1921 / 269 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

HSaftpflicht, in Meschede eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von bienen⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Wirt⸗ n, , Der Geschäftsbetrieb ist auf die Mitglieder der Genossenschaft beschrãnkt. Die Haftsumme beträgt 300 ; die böchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen ist auf fünf festgesetzt. Den Vorstand bilden: 1. Seilermeister Johann Schlinkert, 2. Justizsekretär Fritz Kesrer. 3. Justizkanzleidiaͤtar Josef Schäfer, sämtlich in Meschede.

Die Satzung ist am 30. Oktober 1921 errichtet. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Vereinsorgan des Westfälischen Haupt⸗ vereins für Bienenzucht, zurzeit die West⸗ jälische Bienenzeitung in Leipzig.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei 6 standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meschede, den 7. November 1921. Das Amtsgericht.

LVenstndt, O. S. S4508

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 83 die Baugewerkschaft eingetragene Genofsfenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neustadt O. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Ausführung von Arbeiten aller Art im Hoch. und Tiefbaugewerbe, insbesondere die Herstellung guter und gesunder Woh⸗ nungen in Stadt und Land auch auf eigene Rechnung sowie die Errichtung und Beteiligung an Betrieben für Erzeugung von Bauftoffen. Haftsumme: 3090 für jeden Geschäftsanteil, höchstens 100 Ge⸗ schäftsanteile. Vorstand. Baumeister Peter Heda, Buchhalter Reinhold Hocke, Nlempnermeister Josef Krukowka, alle in Neustadt O. S. Statut vom 12. Juni 1921. Bekanntmachungen in der Neu⸗ städter Zeitung und im Neustädter Stadt⸗ blatt. Willenserklärungen und Zeichnung durch zwei Verstandsmitglieder unter Bei⸗ fügung ihrer Namensunterschrift zur Firma der Genossenschaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienst⸗

Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und werden in dem Allgemeinen Anzeiger in Bretnig und in der Volkszeitung in Dresden veröffentlicht. Hören diese Zeitungen auf zu erscheinen, so bezeichnen zunächst Vorstand und Aufsichtsrat die Zeitung, in der die Bekanntmachungen veröffentlicht werden sollen, bis die Haupt⸗ versammlung durch Satzungsänderung die Zeitung (Zeitschrift) für die Bekannt⸗ machungen erneut bestimmt.

Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die Zeichnung der Firma der Genossen⸗ schaft durch den Vorstand geschieht in der Form, daß zwei Vorstandsmitglieder der . ihre eigenhändige Unterschrift hinzu⸗ ügen. .

Jeder Genosse darf nicht mehr als 250 Geschaͤftsanteile erwerben. Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 500 4.

Vorstands mitglieder sind: a) Otto Gebler, Privatmann, erster Vorsitzender, b) Paul Seifert, Lederfabrikant, zweiter Vorsitzender, ) Erwin Horn, Kaufmann, Kassen. und Rechnungsführer, 4) Kurt Werner, Fabritbesitzer, Schriftführer, sämtlich in Bretnig. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ijedem gestattet.

Amtsgericht Pulsnitz, am 22. Oktober 1921.

Riedlingen. . 184513 Heute wurde in das Genossenschafts— register eingetragen:

Molkereigenofsenschaft Moosburg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Moosburg.

hält folgende Bestimmungen:

Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Rechtsver⸗ bindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ selben und göeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die Haftsumme für einen Geschäftsanteil be⸗ trägt 200 .,. Ein Genosse darf mit nicht mehr als einem Geschäftsanteil be⸗

unden des Gerichts gestatiet. Amtsgericht teiligt fein.

Renstadt O. S., den 2. November 1921.

OHberhnnsgem, Rheinl. 84509

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 46 eingetragen worden:

Vost⸗Spar⸗ und Bangenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Oberhausen. Gegenstand des Unternehmens ist, den bei den vier Verkehrsanstalten Postamt 1, Post⸗ amt Oberhausen⸗Alstaden, Bahnpostamt 15 und Telegraphenamt beschäftigten Be⸗ amten und Beamtinnen, soweit sie Mit⸗ glieder der Genossenschaft und Haus— haltungsvorstand sind, gefunde und zweck—= mäßig eingerichtete Wohnungen im Stadt⸗ teil ö Rhld., zu billigen Preisen zu erbauen und zu vermieten.

Der Vorstand besteht aus: 1. Post⸗ sekretär Franz Dubbert in Oberhausen Vorsitzender), 2. Postschaffner Peter Tümmers in Oberhausen (stellvertretender Vorsitzender), 3. Postsekretär Johann Schweers in Oberhausen, 4. Postsekretär Johann Brambring in Oberhausen, 5. Oberpostschaffner Heinrich Terhorst in Oberhausen, 6. Oberpostschaffner Heinrich Ebben in Oberhausen.

Das Statut ist vom 16. Juni 1921.

Die Haftsumme beträgt 1600 Æ. Die Beteiligung eines Ger fen darf höchstens zwanzig Geschäftsanteile betragen.

Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertretet, in der Oberhausener Zeitung und der Ruhrwacht; für den Fall, daß eines der Blätter eingehen sollte, im Deutschen Reichsanzeiger. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden unter Nennung des⸗ jelben von dem Vorsitzenden unterzeichnet, im Falle des 5 465 Abs. 3 des Ges. die Berufung der Generalversammlung, von den betreffenden Mitgliedern.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Oberhausen, den 10. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachse. 184511]

Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute die Firma Bau⸗ zenossenschaft Bretnig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Bretnig und weiter einge⸗ tragen worden:

Die Satzung vom 11. April 1921 be⸗ findet sich Bl. 2 flg. der Akten.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwal⸗ tung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, die Herstellung und Unter⸗ haltung von Wohnungsergänzungseinrich⸗ tungen und die Annahme und die Ver⸗ waltung von Spareinlagen.

Bekanntmachungen er Genossenschaft

Die Mitglieder des Vorstands sind: Josef Rothfuß, Söldner, Vorsteher,

J Thomas Schirmer, Bauer, Stellvertreter,

9 Selig, Bauer, sämtliche in Moos— urg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 7. November 1921.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Not. ⸗Prakt. Rettich.

Spremberg, Lausitn. 184516 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 56 folgendes eingetragen worden: Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Terppe, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Terppe. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Haftsumme ist auf 500 4, die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 100 estgesetzt.

Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Matthäus Klammer, Landwirt Gottfried Krautz, Landwirt Matthes Sarodnick, sämtlich zu Terppe.

Die Satzung ist vom 26. Oktober 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs— 2 schäftgsahr lanf Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. ( Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Spremberg, L., den 4. Nobember 1921. Das Amtsgericht.

Spremberg, Lanmsitn. 84517 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 50 folgendes eingetragen worden: Elektrizitäts ·˖ und Maschinen⸗ genofsenschaft Roitz, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Noitz. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma—⸗ schinen und Geräten.

Die Haftsumme ist auf 509 4, die Höchstzahl der Geschäftzantelle auf 100 festgesetzt.

Vorstandsmitglieder sind: Gemeindevor⸗ steher August Schulze, Schmiedemeister Ernst, Lieske. Büdner Hermann Träder, sämtlich zu Roitz.

Die Satzung ist vom 27. Oktober 1921. Die, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Land⸗ wirtschaftlichen. Genoffenschafts blatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs⸗ anzeiger. .

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April

enfelgen unter ihrer Firma, sind von zwei

Das Statut vom 18. Oktober 1921 ent⸗

lehnskasse zum Zwecke; 1. der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren

Generalversammlung durch den Deutschen

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Spremberg, L., den 5. November 1921. Das Amtsgericht.

Spremberg, Lansitx. 34515

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 62 folgendes eingetragen worden:

Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Klein⸗ Buckow, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Klein Buckow. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elerktrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und

Geraten. ;

Die . ist auf 500 A., die Döchstzahl der Geschäftsanteile auf 100 , .

Vorstandsmitglieder sind: Gemeinde⸗ vorsteher Heinrich Bartusch, Kossät August Bierholdt, Büdner Gustav Noack, sämt⸗ lich zu Klein Buckow.

Die . ist vom 29. Oktober 1921.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Land⸗ wirtschaftlichen Gengssenschaftsblatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs⸗ anzeiger. .

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Horstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengsunterschrift beifügen.

Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 84519] Die durch Satzung vom 16. Oktober 1921 unter der Firma „Ländliche Sp und Darlehnskasse Sassenb Nossomw“ eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sassenburg (Pomm.) begründete Ge⸗ nossenschaft ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 117 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗

Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, 3. nebenbei der ge⸗ meinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher Betriebsmittel. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin und bei

Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten

Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: 1. Bauerhofsbesitzer Otto Saeker, Rossow, 2. Lehrer Otto Neumann, Seen fur 3. Gastwirt. Friedrich Braun, Sassenburg. eichnung für die

Willenserklärung und mindestens zwei

Genossenschaft muß dur Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der eise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrist beifügen. Die Haftsumme beträgt 250 z. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Mitglied beteiligen kann, 200. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Es ist jedem gestattet, die Lifte der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts einzusehen. Star⸗ gard i. BPomm., den 5. November 192

Das Amtsgericht.

wissen, Sicz. 8452ss In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter If. Nr. 18 eingetragen: Die Elektrizitätsgenossenschaft Elk⸗ hausen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Elthausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau einer Anschluß⸗ leitung an die Starkstromleitung des Elektrizitätswerks „Siegerland“ und die Lieferung von elektrischer Energie zu Licht⸗ und Kraftzwecken. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor⸗ standémitgliedern. Sie sind im Rhei⸗ nischen Genossenschaftsblatt in Köln auf⸗ zunehmen, beim Eingehen dieses Blattes im. Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen. Der Vorstand hesteht aus fünf Mitgliedern: 1. Josef Schäfer, Bäcker in llhausen, Vorstand, 2. Wilhelm Kölzer, Schlosser in Elkhausen, Stellvertreter, 3. Johann Leidig, Bergmann in Hönningen, 4. Jakob Hembach, Bäcker in Elkhaufen, 5. Wilhelm Dornhoff. Küster und Organist in Elkhausen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsper⸗

Spremberg, L., den 7. November 1721.

1921. Die Haftsumme beträgt 3500 .. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗

wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied, hilfsweise im Deutschen Reichsanzeiger̃.

Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗

fügen. . Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März, Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Zehdenick, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Nũrnhberg. 86388 Musterregistereintrag.

In das Musterregister ist eingetragen unter der Nummer 4762: Otto Schlagen⸗ haufer, Maler in Nürnberg, 26 Skizzen von Wandschmuckformen Nr. 1 -= 26, Muster für plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1921, Nachmittags 4 Uhr.

Nürnberg, den 4. Nobember 1921.

Das Amtsgericht Registergericft.

g* Genofsen⸗

Das Statut datiert vom 15. September AE

nutzung und Verteilung von elektrischer Konkursverfahren über do Gnergie und die gemein schaftliche Anlage, vormaligen Braueribesitzers J Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ h

y

Bling.

Das Amtsgericht hat mit Be schluß vom 11. Nove 1921 daz Vermögen deß

ann Katzmayr in Hroßhöhenrain als durch Schlußvertzlung beendet auf gehoben. Die Vergiltung und Auslagen des Konkursvmerwahrers und der Mitglieder des Gläubigerautschusses werden im Schluf, termin vom 2. Bezember 1929 in der anz dem Terminsynrotokolle ersichtlichen Höhe durch Beschliß festgesetzt. chtsschreiberei des Amtsgerichts Aibling.

KRerlin- Tempelhof. 8638)

Das Konkursverfahsen über das Ver mögen des Kanfmansis Louis Löwen— thal in Berlin, Kasbachstraße 14, wir nach erfolgter Abhalting des Schlußterminz

ierdurch aufgehoben. h ) November 1921.

Berlin, den 1 ; Das Amtsgeri erlin⸗Tempelhof.

Abteilung 8.

Görlitꝝ. . 8638 Das Konkurgberfeheen über den . des durch Ausschlußurpil vom 18. Män 1919 für tot erklärt Fabrikbesitzerz und Hauptmanns Fritz Imand az Görlitz, Inhabers per Firma Jwand 4 Hamann, daseßöst, wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins und Ver, teilung der Kestkursmasse hierdurch auf— gehoben. Görlitz, den J. November 1921. Das Amtsgericht.

Hamburg. 36. 6h Das Konkursverfahrdn über das Ver, mögen: 1. des Kasifmanns Man cholz, 2. dessen Khefran Marie

86377]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 17. August 1921 zu Hamburg verstorbenen Adolph Heinrich Georg Lüßmann, zuletzt wohnhaft Wandsbecker Chaussee 73 1I, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Friedrich Vogler, Börsenbrücke 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 12. Januar k. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember d. J., Nachm. 125 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

burg, den 1I1. November 9 Das Amtsgericht. bteilung für Konkurssach

ma burg. ,,

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Arthur Enrt Krämer, früher alleinigen Inhabers der Firma F. G. Meinhardt, Tuche im großen, Ham⸗ burg, Geschäftslokal: früher Kaisergalerie, Wohnung: früher Gr. Flottbek, jetzt Deich⸗ straße 13 II, wird heute, Nachmittags 126 Uhr, Kenkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Bernhard Henschel, Gr. Theaterstraße 39a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 109. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung, allgemeiner Prüfungs⸗ und Zwangsvergleichstermin den 14. De⸗ ember d. J., Vorm. 10 Uhr.

burg, den 12. November 1921. Das Amisgericht. Abteilung für Konkurssachen.

mhuürz. 86379 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Fstattge K Co., Import von Lebensmitteln, Ham⸗ burg, Neuer Wall 40, wird heute, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! beeidigter Bücherrevisor Arthur Bartels, ,,, 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 14. Januar k. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember d. J.,. Nachm. 127 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar k. J., Vorm. 11 Uhr.

Hamburg, den 12. November Wel.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssache

NHR oss wein.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Friedrich Ernst Herrmann in Roßwein wird heute, am 12. No⸗ vember 1921, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

meldefrist bis zum 30. November 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. De⸗ ember 1921, Vormittags 9g uhr.

November 1921. voßwein, den 12. November 1921.

bindlichkeit haben soll. Die Zeichn geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmg der Genossenschaft i Namens unterschrift beifügen. Wißssen, den 4. Nobember 1921. Das Amtsgericht.

Tehdeni ck. 54530 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 eingetragen worden: Elektrizitüts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Groß⸗Dölln U. M., eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ 6 Sa tpflicht, Groß⸗Dölln

Vorfland: Kaufmann, Gastwirt und Gemeindevorsteher Hermann Seiler, Kauf⸗ mann und Gastwirt Wilhelm Bubel,

Das Amtegericht. 86381)

deutschen Tabakwaren Ein⸗ Verkaufsgesellschaft in. b. S. zu Stettin, Luisenstraße 6/7, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Borkowski, Stettin, Birkenallee 36. An⸗

pflicht bis 23. Dezember 1921. bigerversammlung 1921, Vorm. 11 uhr.

Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60.

Stettin, den 12. Nobember 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6.

bis 31. März.

Döolln.

Lehrer Otto Schmidt, sämtlich in Groß ;

den 8. Februar k. J., Vorm. 1G Uhr. ö

meldefrist und offener Arrest mit Anzeige Tarif für den' deutsch⸗e

z, geb. Rieser, wird mangel ner den Kosten Fůtsprechenden Mase hierdurch eingestell Hamburg, der 9. November 1921.

D mtsgericht.

Abteilung Konkurssachen. Sg

enk öllm. In dem Konkursverfa über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Reichel

in Neukölln, Hermannplatz??, ist zur Ab.

nahme der Schlußrechnung Jes Verwalters, zur Erhebung von Einwen fungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei / der Verteilung zu berücksichtigenden For krungen und zur Beschlußfassung der KMläubiger über dee nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung derGläubiger üher die Er— stattung der Auhlägen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder dez Gläubigerausschusses der Schlußtermin Dezember 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem , Neukölln, Berliner Straße 666, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.

Schwerte, Ruhr 86387 In dem Konkursverfahmn über das Ver⸗ mögen der Firma B. G. m. b. H. in HFiguidation in Schwerte ist neuer Terplin zur Gläubiger⸗ versammlung und üfung der ange— meldeten Forderungey auf den 26. Ja⸗ nuar 1922, Vytmittags 10 Uhr, vor dem Amtsgeylcht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaunyst. Schwerte, En 11. Nobember 1921. Da; Amtsgericht.

12) Tagrif⸗ und Faht⸗ planbekanntmachungen der Eisenbahnen.

86391] Westdeutsch⸗sůdwestdeutscher . Tierverkehr. Die Frachtzuschläge der auf hessischem Gebiet liegenden Stationen der Sl, deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft und dit Sätze für die Beförderung von Pferden in Bahnstallungswagen auf den pfälzischen und bayerischen Strecken werden mit so— fortiger Gültigkeit erhöht. Näheres im Gemeinsamen Tarif⸗ und , der ehemalig preußisch⸗hessischen u

ahnen. ankfurt (Main), den 11. Ne vember 13921. Eisenbahndirektion.

863921

Hildesheim ⸗Peiner Kreiseisen bahn, Mit Wirkung vom IJ. Dezember 161 tritt, vorbehaltlich der Genehmigung det Aufsichtsbe hörde, wie bei der Reichsbahn,

Derr Rechtganwalt Schreck, hier., An, Line Erhöhung sämtlicher G-öehühren in

Güter- und Tierverkehr um 50 Go ein, Hildesheim, den 14. Ropember 19. Die Direktion.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum (86389)

Am 1. Dezember 1921 erscheint zum

Tarif für den deutsch⸗belgischen Personen= und. Gepäckverkehr der Rah aj Il. Vähere Auskunft durch die bet

eber das Vermögen der Roördost! Dienststellen und das Verkehrsbüro da

eteiliglen

unterzeichneten Eisenbahndirektion.

Tölu, den 10. November 1921.

Eisenbahndirektion, namens der Deutschen Reichsbahn.

Stto I86390)

Am 1. Dezember 1921 erscheint zum ischen Personen⸗

ugl Erste Glau- und Geyäckverkehr über u van Holland am 6. ,, . . 3 ie . i. ; z gemeiner Auskunft durch die beteiligten Dienstste Prüfungstermin am 24. Januar 1922, und das Verkehrsbüro 6 unterzeichneten Eisenbahndirektion.

Töln, den 19. November 1921. ö. Eisenbahndireltlon, namens ber

Deutschen Reichsbahn.

x 4

58 1082 3108 4029 5083 603 702 9032

loölol II0l1 13071 146016 17057 2W00b6 22084 23076 2tl06 26007 31092 37017 38042 0066 2096 002 644 7059 491 13 50069 ollll 52939 5030 ß 047 57020 l0l9 60d 67077 68017 hh0a6b S080 9022 S309g6b Sl0 h Sỹ Mhh

ðSh044

0050 9424

No 86 l0lol4 l02098 06088 106049 109056 121010 123058 121075 l25001 l26ß005 128023 l29l00 132093 137014 1390020 li0096 lt3035 118045 50017 lol h l531 10 löhß 246

105 1088 4097 6069 S083 10053 II015 12008 lo) g⸗ 16061 19018 20054 26112 N06 2 1093 3101 35037 36009 37025 38093 42032 3090 41078 5004 6086 7098

Lit. K zu M 2000 per Stück die Nummern:

278 281 297 227 280 256 234 241 351 222 535 386 280 296

285

272 300 205 318 214 349 323 298 276 443 269 255 268 298 245 237 244 226 220 294 287 219 227 284 220 296 208 252 240 268 297 291

213

298 290 241 254 209 258 275 222 202 225 373 291 207 224 293 228 223 223 248 306 248

it. zi M 1000 per Stück die Nummern: 698

301 278 302 279 283 258 215 202 291 261 225 255 312 263 299 242 244 220 227 292

213

289 275 225 296 282

409 383 422 326 374

332

351 341 393 476 539 573 344 396 451 390 403 310 400 324 351 368 395 302 444 360 348

429 406 344 327 346 327 319 402 382 317 326 379 330 394 355 353 363 350 396 392 313 421 391

340 354

311 358 376 305 302 328 399 407 307 320 394 328 324

321

348 404 301

397 375 399 374 383 361 318 303 392 358 319 354 397 378 389 340 329 309 322 392 317 407 377 304 390 382

473 481 506 4351 474 437 418 432 494 490 540 576 441 496 494 470 502 410 492 414 441 467 533 403 447 460 457 478 588 457 442 463 427 420 498 4186 508 426 479 420 499 124 653 440 553 496 4186 413 498 488 442 475 410 503 479 439 419 423 565 496 415 442 496 428

4123

417 448 510 435

498 473 501 470 483 455 475 402

527

463

419

453 497 463 493 441 439 412 426 493 413 489

475 404

489

578 587 603 532 577 557 515 541 594 520 554 577 543 596 610 723

601

505 591 513 541 566 596 502 501 577 564 568 615 538 524 559 529 519 597 578 523 526 579 528 603 523 654

540

554 615 672 514 598 589 552 606

509

570 580 501 502 523 599 593 536 522 601 534 528 520 549 601 554

597 573 597 572 583 553 524 502 591 561 520 555 607 563 665 542 542 517 523 592 513 593 578 505 587 594

Nummern⸗Verzeichnis der am 2. Nouember 1921 in 114. Nerlosung gezogenen Pfandbriefe

der Baherischen Hypotheken⸗ und We

3 ½ ige Pfandbriefe:

663 685 701 625 674 629 615 639 694 662 699 613 641 696 690 724 700 605 692 615 641 675 701 603 620 668 746 668 704 638

624

60 626 260 696 86 617 651 79 26 699 os 672 646 571 695 686 613 741 757 640 660 612 658 75 26 ho? 2s 711 691 09 620 694 628 24 630 706 708 887

673 695

672

692 656 618 606 691 6h58 619 655 697 665 689 641 636 610 622 701 613 693 701 605 686 688

773 783 797 726 782 730 729 741 798 713 751 720 744 796 791 847 800 705 793 715 813 767 795 701 803 758 747 769 799 763 748 744 981 720 788 785

720

726 780 723 791 727 753 757 75353 S08 788 713 799 788 740 769 717 762 779 701 702 723 799 817 707 720 793 728 725 745 750 804 891

797 774 801 771 783 786 717 702 806 763 718 758 808 782 799 740 738 712 722 792 718

789

783

705

789 796

1026 882 900 825 899 832 815 832 893 807 862 832 843 912 880 872 900 805 895 813 841 869 897 803 S05 895 854 881 914 877 824 847 989 819 894 877 848 826 891 821 899 828 862 S58 852 894 895 813 904 883 840 877 809 S858 879 907 803 825 899 891 807 820 893 835 823 819 848 906 898

897

873

900 872 883 857 815 803 891 858 816 857 908 865 890 841 836 809 822 9h 813 898 875 816 900 888

50032 52002 53075 55016 hᷣ 6024 57031 8072 59055 63006 66076 hh 053 66091 h7 048 68067 69067 70062 71069 72068 75113 76047 S3030 S071 048 S0 l 7 S906 90044 92080 94027 95043 96095 8024

103026

105028 106035 107025 108017 1099006 116018 118021 119045 120053 121034 126099 128009 130052 131055 134070 135039 136078 139060 141097 142022 144075 147070 155002 156081 158017 159056 160010 161029 163080 169033 170075 171043

172029

173065 177057 178047 179069 1800352 182015 181075 191632 192076 191052 195086 198012 2050637 209086 26022 2176069 2156021 2200065 223097 2216016 227066 229067

231086 233011

236070 237095 238047 240035 244008 251005 252099 25 4055 255061 260097 261049

129 104 182 116 106 134 174

155

108 178 168 151 148 153 167 163 175 169 195 148 132 172 157 116 173 148 178 123 140 195 121 126 129 142 125 138 106 120 124 139 149 134 194 107 152 132 172 140 176 162 194 102 131 179 112 181 115 177 108 151 180 136 245 136 129 110 140 144 169 133 106 176 146 231 136 179 124 139 186 116 159 124 103 208 116 162 168 186 105 169 195

144

135 107 105 197 153 163 196 148

chsel⸗Bank in München.

229 218 272 216 206 235 292 270 206 275

264 291

254 255 269 262 271

272 294 246 230 272 248 231 266 243 302 223 239 295 221 227 234 235 229 234 206 225 221

241

249 235 303

212

276 228 271 250 284 257 289 215 220 276 206 296 217 256 207 225 280 236 276 237 236 205 237 244 269 234 206 315 232 276 238 279 220 232 286 219 265 222 204 299 216 283 265 286 207 266 295 244 234 207 211 297 266 268 296 249

329 309 372 316 327 332 373 355 316 375 356 391 355 353 365 369 367 367 406 346 343 372 348 315 360 346 386 326 344

395

358 325 329 359 329 320 305 320 332 336 348 332 394 319 368 335 369 857 358 400 301 319 370 302 384 318 371 315 334 383 340 374 344 331 329 337 344 370 331 307 376 330 370 357 389 305 339 387 318 357 322 303 397 316 362 366 388 303 370 395 344 337 307 305 397 354 364 399 348

129 413 475 417 455 4351

476 465 406 479 474 491

448 461

465 471

466 478 495 453 430 472 459 465 460 443 4185 451 439 497 419 425 430 435 424 434 406 421 420 436 448 435 493 406 461 428 469 438 4185 465 514 407 427 472 418 481 416 456 407 433 483 455 476 441 430 405 437 447 469 451 407 478 429 471 437 479 405 432 487 419 459 123 403 496 416

4164

467 4188 402 4182 496 446 434 408 407 497 452 463 498 449

530

502

582 517 521

533 573 554 508 575 550 591

560 561

566 560 565 569 594 546 532 572 548 515 564 546 578 522 545 600 520 525 543 523 605 505 521

521 543 552 534 600 536 563 534 570 559 583 558 592 501

516

577 502 584 515 556 508 523 588 541 592 537 529 508 587 544 570 531 506 583 537 571 538 581 507 532 588 516 557 522 504 597 516 563 567 588 507 569 595 5144 537 507 505 598 553 567 600 548

630 504

683 632 605 631

672 654 613 676 670 750 649 653 677 662 667 673 694 546 629 680 653 618 666 643 678 622 641 697 622 625 637 635 625 617 505 618

620

638 649 632 697 606 652 631 669 637 696 657 684 610 616 670

606.

681 624 656 609 626 681 652 683 640 630 604 637 644 669 632 614 677 632 670 638 679 605 633 687 616 658 624 603 697 616 662 665 686 605 666 701 645 638 607 605 697 654 665 798 726

737 702 779 717 706 733 777 754 706 779 750 807 750 753 766 759 771 769 794 753 729 771 7157 723 760 743 784 726 796 795 720 735 731 736 723 720 708 719 723 748 757 734 795 707 756 731 799 738 776 758 808 703 718 770 781 781 717 756 211 729 781 733 897 737 731 716 760 744 771 755 706 781 729 777 739 809 705 733 786 716 757 724 705 809 716 762 7565 789 702 773 795 746 734 709 705 798 771 776 815 754

849 802 872 816 811 836 873 54 820 876 850 988 848 872 879 862 S866 869 897 846 829 871 851 817 860 838 882 822 841 897 830

832

830 841 825 817 805 819 823 836 854 835 894 S808 852 828 869 S54 875 S62 898 811 817 871 804 884 819 857 807 828 882 833 901 850 829 810 857 S856 871 837 806 877 832 872 836 879 813 833 887 816 860 822 803 896 817 862 865 886 802 870 895 844 837 808 805 900 858 861 895 848

929 902 972 9158 915 932 974 954 906 975 950 992 964 965 965 960 966 68 994 947 942 970 948 922 960 939 984 922 945 995 919 931 933 936 923 918 906 968 920 942 952 933 994 906 952 928 969 959 975 959 993 901 926 972 908 982 924 956 909 923 981 933 974 936 931 908 937 973 969 931 907 977 931 971 935 196065 906 933 988 919 964 922 903 996 918 962 965 986 902 968 995 944 935 907 905 997 953 972 995 948