1921 / 270 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 12 2 . 3830 ö 3 . 2 ' ö de ein Zusatz angenommen 20 . ö ĩ . ö . J . nehmenden Grundeigentums auf die neue Linienführung aus⸗ Der deutsch⸗französische Gemischte Schiedsgerichts⸗ ] schützt. Nach lebhafter Debatte wurde ein Zusatz angen . merira. im Ein gebarenenviertel gekommen, die auf die Agitation Im Sch au spieth aue geht-morgen „Fiesco“ mit Ernst gedehnt mit der Maßgabe, daß das Enteignungsrecht für die hof in Paris hat in einer , , vom 17. Oktober . in , 9 der ge fr n nicht öffentlichen Sitzung der rr ee, =. ,. zurückzuführen sind. Eine Anzahl . 1 e, Tterolse ande Heitz er, re,, 1 6 M 1735 = 1 z 8 * * 1 83 si si * . 5 1 * =. 2 . .

. . 8 ber 1921 ge ff e erde ri g 1 sh Partei. Tren versenliches den Ullster gegebenen Pfändern eine Söfung der irischen, Ing Fah! e mn fn, n, 3 a . 6 , ö. e salemsetkirche wird Toten . K . Erscheinen er angeordnet hat, keine Neiselostenentschadigung auß der gefunden werden. Der Zusag. wurde mit üherwältigender 9 en über die Nolwendigken 64 Grund ned Born lack mm ares her che wird an. Toten sonntgg im 8 ; 2 k ] 5 g at, E Nene ; ; ö ierte stim gung ) igkeit, jeden Grund zu einem ormittagsgottesdienst der Lutherlycealch or unter der Leitung Im Namen des Preußischen mn ,, Kasse ö. ö, n. 3. 6 r nn, , . Mehrheit k . ö. . 1 (. . Konflilt, der besonders im Fernen Often besteht, zu beseitigen seineg Dirigenten Steinhaufen folgende Ghöte aufführen! Der Minister für Handel und Gewerbe. eniengen e , die de e, nnen n, dufer gt: werden ont. agen. Wie Renter dazn bemerkt, hen nnahme em man ss unternommen habe, eine Flottenrüstungspause Gesundheitsmwesen, Tierkrankhei r Tluck; Trost im Sterben, Palestrina: Adora. te, CE, ,. J. V.: Döhnhoff. wenn die Patte; deren persznlichgs Sischeinen angeordnet werden ist, des Zusatzes ein Vertrauensvotum für die Führer der Unionisten. . zu lafsen. Er n g ie gn ung . sundh sen, e . und Absperrungs⸗ Eieft zan Tr e e. s te, Christo,

obsiegt. (Art. 50 Abs. 2, Art. 71 Abs. 1 Ziffer 6 und Art. 75 der z 9 Er en ĩ r ; Prop ehßordnnng; . Frankreich. nit seiner alten Zixilisatiom und seiner Arheits kraft. Dann Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Der Ueberlandzentrale Südharz G. m. b. H. in tihmte er Fapan Und seine erstgunlichen Forfschritte und wies (Nach den „Veröffentlichungen des Reichegesundheitsamtz', Nr. 45

te ; ; n ; ö gestern i ̃ tretene Völkerb undz—, die Notwendigkeit hin, im Fernen Osten den Grundfatz d ; Bleicherode wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom Ueber die Forderung des Reichsverbandes der deutschen Der gestern in Paris zusammenge uuf bie N en den Grundsatz der ben nge e en n n a. 3. Juni 3 e n n, g . . ö, 7 n Industrie, die , . . ö. 4 . . 6 rat e n , ae e,, s n unmne fag ir gn , , n an 36 ,, ö . e as zum Bau einer 50 09000 Volt Leit ö liche Formen zu bringen, haben in den letzten Tagen Be⸗ ,, 9 * , , , 69 *. . 1. ten zu n ö 3 . ö e gr n öh e ene, Hö, ,,,, ,, , , , a de lie, e were seen. eigentum nöthggenfellg im Wege der Enteignung zu ee hen Großorganisatignen des Fisenhahnpersongls n e Vorgehen Südslawiens in Nordalbanien, wo keinerle unge hre 1917 festgel . . * r men ansing⸗ Ishii Siam. Vom 21. bis 30. Juli in Bangkok eine Erkrankung Telegraphische Auszahlun werben oder, someit dieses ausreicht, mit einer dauernden Re stattgefunden, bie laut Meldung des „Wolffschen Telegraphen— Feindseligteilens cen die sübslawisch. Regierung beJzangen wong vm gn . , 3 * halten ist. und ein Todesfall. ö . 1 le rec. schränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staat⸗ büros“ zu einer vollen Einigung führten. Besonders be⸗ seändlen gerte sfg. egter un' schlictel aus den ihr be fan ö ben, nn, mg ö. er chinesis che De⸗ tan rittus,. Am 24. August wurde das Auftreten der pest 3 ,. liche Rechte an fremden Grundstücken findet dieses Recht keine deutfam ist das unbedingte Festhalten des Personals am gewordenen Tatsachen, daß der Pian bestehen müsse, der Re legierte der Kommission für die ngelegenheiten des Fernen in Port Louis festgestellt. Geld Brie Held Anwendung. . ; Reichsbesitz der Eisenbahnen und die baldige Inangriffnahme ̃ 26 in, gh, 4er, e, J ee e ehen g . 36. 7 , . die uach = 6 8 . 2. 1 a 3 36 ö ö 30. 5 Amsterdam⸗ Rotterdam 953. 65 9344,35 goß d ho 5 Gleichzeitig wird auf Grund des 5 1 der Verordnung, einer Neuorganisation durch gemeinsame Beratungen der Ver⸗ Führer der au sändischen Mirediten 2 . ö n Fo geben. 9 in Us Grtrantungen und gol Tgdesfälle; ferner herrschte Buenog Aires (Hapter— ; ; 26 ee , . Ee ö Sen- ; ; ö ; . tigt Anschluß an die bereit öffentlicht di die Pest in der Zeit vom 17. Juli bis 6. August in Kisumu. so) n F betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren, vom 11. Sep⸗ waltung und des Personals. Im! einzelnen lauten die Ver- slützt und zur. Ausrusung einer unabhängige 9 nutz Im ereits veröffentlichten Bedingungen 1 87 89 3549 85 bo tember 1914 (Gesetzlamml. S. 159) in der Fassung der . gen: Pers IJ * , , ,, . 4. K 1 hat, der Vertreter Chinas vorgestern in der Kommission fol⸗ Cholera. . und Antwerpen 1333519 1331.99 1895,15 1511.85 Bekanntmachung des Staatsministeriumtz, betreffend Neuver⸗ I. Die Vertreter der Großorganisationen erklären, an dem seit⸗ Dörfer Aras. Siniai usw. zu räumen, und warum Fätten fie nachher gende weiteren Bedingungen gestellt: ; . Sig m. Vom 17. bis 23. Jul in Bangkok 1 Grkrankun en, ee. J 6 3853, 85 3 76 5h öffentlichung der Verordnung über ein vereinfachtes Ent- erigen Verhältnis deg direkten Besitze; und Petriebes der Eisen— fhoch diefe B rfer Har m dlerkt Unter den regulären mlredis fee ö è9 6 die . unter sich keinerlei Bertra S bin a. Vom ih bis 21. August in & ch ang h *ranh 3 . Goten: Hoöd.— 4965. 4820, 185 4825 85 eignungsverfahren, vom 31. August 1921 (Gesetzsamml. S. 5138) bahnen durch das Reich unter allen lünständen festzuhalten. Streitkre sten se6, auch eine statte Abteilung. znisischer, hem, oder 2. m 146 9 er China und den allgemeinen Frieden au krankungen und J Todesfall. n ,. . Ssazz y 6æas 26 Gotz 33 Gos os bestimmt, daß dieses Verfahren bei dem Bau der Leitung 2. Die Rechte des auf dem öffentlich⸗rechtlichen Dienstvertrag Brangelscher Truppen festgeste ll. Pit lebhafter. Befr. schem Gebiet abschließen, ohne fie vorher China zur Hei forz ; ; 05 k 49 . V ö beruhenden Berufsbeamtentums, zu deren Wahrung die Reichf⸗ gung habe er erfahren, daß keide Parieien die Entschesznn Fenntnis zu bringen, und ihm die Möglichkeit zu geben, sich Pocken. . ag Den ' n ö November 1921 6 ,, , , , ,,, er ge in i nnn, ht glg te Privilegien und Sonderverpflichtun gen betreffs 5 . . 8 . ö nen e . 23 ö e . „den 97. N . ; ationen als unverletzlich. J, n,, z ; de Zwischenfall mit * * : J = lich etre 2 Frkr ng in Zobten (Kreis S weidnitz, s z Im Namen des Preußischen Staats miniferiums. . . e,, ne, , 56 ,, J finden , Fhings sollen bekanntgegeben und geprüft werden, um Reg. Bez. Breglau) festgestellt. . . ĩ * ö del und Gewerb ordnung der Verwaltung und des Betriebes zur raschen und dausrnden er gn gr rtr Boskowitfch erklärte in feiner vorläufssa hre Gültigkeit zu bestimmen und sie untereinander und mit den ir die Zeit, vom 25. bis 29. Oktober wurde nachträglich 32 ; Der Minister für Han ö Wiederherstellung der Wirtschaftlichkeit der Reichsbahnen unter Vor⸗ Antwort, die serbischen Truppen hätten niemals auf eigene Faust he Hunbsctzn der ahbtlgtencg Konfgrenz in Einklang zu bringen, Und senkung in Za wa da (Kreis Tost. ie mit, Reg. Bez Dppeln , J. A.: Krohne. anstellung der Interessen der Allgemeinheit mitzuwirken. e. t Franchet d Csperch⸗Demarfationslinie bel ritten. Y⸗ 3. Die gegenwärtigen Einschränk ungen der politischen, angezeigt. Rien (altes 4. Die. Neuorganlfatlon der Eisenbahnberivaltung, wird beraten sogengnnte Fran chet d. Gsperer Se Entscheidung der Botschafen. gerichtlichen und,. administratsen Handlungzfrelheit Chinas ollen Serbien-⸗Kroatien Slawonien. Vom 12. bis 18. Juni ien (altes . Die Neuorga 6 . ohne serbische Zustimmung getroffene Entscheidung der after 3 . lu ; Juni Wien Vtsch. Desteir) und zur geschästsmäßigen, Entscheidung durch den Minister spruchreif eren, ler der , . Serbiens an einem Verfahren, sosort oder so rasch wie möglich b ef eitig t werden. 18 Erkrankungen und 2 Todesfässe. an b,, Zum J. Dezember d. J. sind versetzt worden; der Ge⸗ gemahht in cinem zi Mleichen Teilen kus Vertretern der Verhaltkung onferen; leids nach der ö! 4. Für die zurzeit auf unbestimmte Dauer lautenden Ver Flecfieber. abgestemp.

r ie ie ber trotzdem ihre Truppen ; j ; 6 , . T ; Bertr zi 6 ganssatione Aug, fehler, Die Bęelgrader Negterung werde a ; lichkungen Chinas sol eine bestimmte. a werbeassessor Dr. Draeger vom Gewerbeaufsichtsamt Treptow⸗ und Vertretern der Eisenbahner⸗Großorganisationen zu bildenden Au auf die anzuweisende Linie zurücknehmen. ; 1 ö . 6 wrden t Hir rm, . . . Deutch es Reich. Die us Vor ken (Kreis Ortesebur,

i r ö , ,,. h hält die B j ? tständige nach z ; 8 4 ; . . ̃ j Cöpenick in Berlin nach Essen sowie die Gewerbepflegerinnen schuß. Der Ausschuß erhält die. Berechtigung, Sachverstän . rige Bartkaun wih h dern, werde h e , . ü Bufgarien⸗ Schumm gch er von Breslau-Ost nach Spandau und Frenzel J . von den Groß treffend . n,, ation 1 Ober sten Rats der k kel zech ben Grund en fe, gun wen e l . zig bestãtigt. ; ö ,. ber sih nech Fonftanffnopet. von Waldenburg nach Breslau⸗Ost. grganisalienen mündlich vorgetragenen Gegenslände werden mit dem nationalen Verteèidigung, erlaffen. Durch das. Dehn ö. Die Rechte Chinas als nentral'er Maxrkt sollen in ö. de en Kroatien Stawonien. Vom 12. bis 18. Juni . Zehnerausschuß mit aller Beschleunigung weitergeführt. 96 gf bretti eine 3. . i ,,. 1 . . . . China nicht teilnehmen würde, in vollem ag rn 6 Vom 25. Juli bis 14. August in Saloniki Ausländische Banknoten vom 18. November— . Ministerium des Innern. ommission zur Vorbereitung ist riellen . 3 2 20 . 25. . , . . J = J . Der ternationale Streit in Stillen Ozean und obes fälle —ᷣ . . ö ; n, Brief

Der Staatsanwaltschaftsrat Dr. Hey in Berlin ist zum Mit der Erhöhung der Beamtenbezüge erhöhen sich Mobilmachung geschaffen. . in ußersten Osten soll durch feste Vestimmun gen Frßnd 'ich mn Aegypten. Vom 28. Mai bis 24. Juni in Kairo 58 Er- Amerikanische Banknoten . 2 K

Regierungsrat ernannt worden. auch die aus Reichsmitteln gezahlten Versorgungsgebühr⸗ zi J K 2 regt , . an Irre, 61. . vom 13. bis 26. August in Belgische fun o ö . . 6

nisse der verabschiedeten Offiziere, und Militär- Finanzminister Doum er die verschiedenen Inte onen gabe; 7. Cs, sollen Vorhereitungen zu einer Ersrterung der n Dan sche ür 1066 Kr. 45350 60 4556

Airntkerkan tuin ene aft. Sante, , ,, , , ,, wettahetar nee öde dll. , den;,

; 9. ür itte en di äßli Anweisung auch don ; . ! . ö 1j . . s estrl. u. . 71 25

und For sten. . ,, i . , .. Wi, g eff Ener er g eihn o. Kerlchtet. Kies e zareh f, ier farsiimminz der gemeinsamen Politik der Signatarmüchte Neben anderen Einrichtungen bezweckt auch die selt 70 Jahren n,, . 1. 1 Der ordentliche Professor für Tierzucht an der Universität auf die sich durch die Neuregelung ergebenden Mehrbeiräge welche Schwierigkeiten zu überwinden seien, um en, ,, ; . ͤ wirksame Stiftung Nat onaidank für Betergnen?, den Französische 1272.9)

Jönigs berg. Heheneß Rehletzn rt Lroschor Dr. Han zn, in Höhe des für November gezahlten Betrags ausgezahlt. , ,, . . . , Ueber das chinesische Memorandum haben die Delegationen . . , bedürftigen alten Kriegern aus gigrreicher Jeit , 3h 30

1 * * 9 526 1 F h 6 . 9. ö ö 5 9 9 abe sehr i 2 5 ge ö ) NYegie ö z 5 TE . 2 . 2 2 Bezü 8 * ö. ö 3 9 8

ist mit Wirkung vom 1. April. , n,, . ö Als Ausweis gegenüber der Post genügt die Mitteilung des mch en und bewiesen, daß, . Deuischland er sage nicht nn n n ne ie finn en wird die Eri rin am un be issftr ö en, , i * n .

für Tierzucht an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin Reichsministeriums des Innern (Pensionsghteilung) von der kie augenblickliche Regierung Deutschlands wolle, dann h 46 4. 9g er aufnehmen und ihre Tages— gut Weihnachten erwünscht. Leider sind aber die Mittel der Stiftung. Defterreichische

ernannt worden. Bewilligung einer Rente. Ist eine solche Mitteilung nicht er⸗ könne es bezahlen. Veutschland beßtze. Aktiven, die 36 ordnung festsetz . ö . lassen nur noch gering. An Körperschaften und alle diejenigen, bie ein .

gangen, so hat der Pensionsempfänger einen besonderen Aus- schwer in Goldmark und in auglaͤndische Debisen. un Einer Reutermeldung zufolge erklären die britischen warmes Herz für die ö der alten Kämpfer haben und sie zu lindern =

Ministerium für Wissenschaft, Kun st weis vorzulegen; dieser wird vom Reichsministerium des Innern wandeln könne; aber eg seien deutsche Vermögen vorhamzej Delegierten, daß sie der Politit der Offenen Tür in China in der Lage sind, ergebt daher die Bitte, recht reichliche Gaben den

* , und Volksbildung. auf Antrag ausgestellt. Die ehemaligen Offiziere und Beamten deren größter Teil außerhalb des Landes sei und deren Besther volauf zustimmen, die der chinesische Delegierte in seiner Kreis bez. Stadtbezirkskommissariaten, und zwar für Groß Berlin Rumänische

; ö . der Schutzkruppe und ihre Hinterbliebenen haben als Ausweis keinen großen Eifer zeigten, der deutschen Regierung zu helfen, in Erfstrung vor dem Konserenzausschuß auseinandersetzte. auf. das Hostschecktonte Berlin Kr. 350 der Direction der Tisconto⸗ . ; J . VJ ist ö. ** tine HMitellung der Koloniglzentralperwal tung eiche minister um 34 in gen 46 ,, ken ch, rßbritännien. betracht; Die Einffussphären ger een, n, . . ,, 36 ö. lee . 8 t ö. 8 6

tellung des Studiendirektors Buechler an der Königin Luisen⸗ h . 8 ist der Aus? Rechenschaft ablegen, die ik ĩ a . iᷣ h stn; Wahr Stadtbezirks kommissaria es Nationaldanks für Veteranen! bei Schweizer Fr.. ö

. n Tuff ut berseadienbi ltr en dice Anstalt be⸗ , . allen Fällen ist der Aut Leer, ei n i ler e nn fl , . u 9 5. e ng . ö , , der Deposttenkasfe Königftraße 43/44 überweisen zu wöllen. . k

stätigt worden, n 26 . . ,, ii en . ondere aher Frankie syanische Bündnis von keine in der chinesischen Vor⸗ JJ . J i. 100 nr .

Namens des Preußischen Staatsministeriums ist die Er— . ß nie mf . af 9 Schultern. uch rn, Gläge berührt werde, würde Großbritannien jlede Art ,, ,, ö .

ö der . j an mn , . Sachsen in Minimum der Lasten zurkckfalle, die , ,, . den , . ref vielleicht ö . Bohne an dem Realgymnasium und Gymnasium in Hagen, K . ö Deutschen zufielen. Der Finanzminister erklärte, er bewahre imme iin Abkommen, das sich auf Amerika, Japan und Großbritannien Theater und Musik. Dr. Schlickum an der Oberrealschule in Hagen, * rhandelte in seiner gestrigen Sitzun Gedanken, daß Deutschland den Verpflichtungen, die es üb, beschränk isch⸗sapanif tag für . ( . ĩ ł

R mn n Lyzeum und in n g Hagen f . , ch ö. . ür ö ich 6 ö te ien ö k nachkommen erh, und er sehe eines der Heilmittel letzt . 6 üißen, an den englisch-sapanischen Vertrag für Volksbühne (Theater am Bülowplattz). um t au sch polnilscher Banknote K

Walter vom Lyz 3 gen, über folgenden von sämtlichen bürgerlichen Parte 9 . . End ; en Fernen Osten zu ersetzen. j ö 8 , . Wie dem W. T. B.“ mitgeteilt wird, ist die Bank

,, , n we gie ieh fe nebst Ghmnafium steltten Antrag: „ie Minister Lininski, Fleißznler und Jäckel sir öit singützzclits Laze deri des die ben Pantschlant zii Der Admiral Kato hat die Führer der anderen Dele⸗ rng n nn nn, n n f, n,, e,, gn ben, , m, n, dn, mn, in Münster . hab icht das Ver bes sächfischen Landtags.“ zuerstattenden Ausgaben zurückbezahlt würden. Wenn möglich, so tionen ersucht. ihn einiger. * . ö e Morgenstunde währte, führte gestern die Volksbühne S hace spegres Sten , g , n 83. Manz osische ö lschule in Münster, n ,,, n . ) Fer ezründete den Fhkoß er die Erörkerung über diese Frage, müssen wir die Schu ö 3 ö. eühm einige Tage Frist zu n, ,. amit er Trauerspiel . Kön ig Lear * auf und ffellte damst Tbenss gewaltige . . re. , 5 Lory eko we in s , . n den t , mn, Deutschlands internationalisicren. diä orschläge Chinas prüfen könne. Diesem Ersuchen wurde hmsort ungen em ü Ausdauer der Darsteller wie an die Aufnahme, Warschau, (Palnische Staatshank mit dem Umtausch der mit Agnes . Sobbe an dem Lyzeum nebst Oberlyzeum ö . ö des e, wn, ö i , t der sozialistischen Partei he statigegeben. fähig keit der Zuschquer. Die Länge der Aufführung war weniger durch . cho * * . unn ö . ge ,

in Recklinghausen, u. a, daß ein auf die Unterstützung der Kommunisten angewiesene Der Verwaltungsrat der sozialistischen P . 3 . 2 nel Jefch ,. ; ö 2. Dlnischen Banknoten der nachbenannten Kategorien beauftragt: . Ierrea schile in Hamm Kabinett überhaupt nicht auf die Dauer regierungsfähig sei. Die vorgesfern eine K angenommen, fn sich gegen zer st Die französischen und die ta lie nischen Sach⸗ . n J . oo, lark. Banknoten. datiert vom 1 Janugr olg. (iz. ,.

Zid graf an dem Gymnaftum nebst Realgymnafium in er znabbängigen Pariel ansehstsgen Bin itter säiten ber Ktträgen berger Mun, dn dre f g! nnn be mniegft' ; un, kinbdigen ind der shicgg̃m Tribune, zufolgz mm der fen, Iipparat gerurkecht. Se Fin fach sich scbes elntelne ker rn e (ld, „werfchen zit, sen Hinte rschtfsteß. St. Karpinzti. Cham ce

. 2 . nn, des Landtags nicht verdient und er erwarte ihren Rücktritt. Der s chaft g det, namentlich ge en bie Abtrelung de luffassung gelangt, daß ihre Seemacht eher verstärkt als Bühnenbilder dem Auge dar bot die Aufstellung immer , und Karpus; 190 Mark Banknoten, datiert vom 15. Februar 1519

Bielefeld, . . ö Minister des Innern Lipins ki erwiderte, er sei der Meinung, daß gesellschaf ten wendet, 1 h ́ durch eins besenden Frahgesetzt werden missse. Der italienische Standpunkt sei, Stusenanordnungen nahm fo biel Jeit in Anspruch daß die Mwischen. 86 lutego 1919. r versehen mit den Unterschristen: St. Karpinski,

Sch midt an dem Realgymnafium nebst Realschule in Liiden⸗ A auf das Möißtrauensvofum garnicht einzugehen brauche, da es sich Telephonnetzes. Die Entsch ießung hat dadurch ei itzung de lien müsse eine Kriegsmarine haben, die derjenigen Pausen ih'lurzgslnehneshe drehen en müäßie doch, sollte man Sbamiec und Karpüs, auf rofa-weißlichem Papier, mit Kosckuszke¶

scheid ö . zun um (inen papserentn Höötest hankls. Wer. Minister berbreiee Dedeutung erlangt, daß in der vorgestrigen Kammersihin h, Fnreichs gleichtomme, * schlimmstenfallVs sich Naher zu meinen, möglich feln. mit einem allen zwecken dienenden, durch schnell Abbildung; Cob. Mark- Banknoten. datiert boni i5. Mai, ibis

Brßschold an dem Lyzeum; nebst Gberlhße'm in Minden, sich Laranf ngch einmal; ber bie Selbstschhtzszhantsationen und Abg. Deschampg zur Besserung der Finanzen den orf verhalte wie acht zu zehn. Jialien habe 4066 En zi. mcchselätße Vorkänze rden fen e, ge r ep ff ge, Ab. zas5s 1918. r, versehen mit, den Üünter schtiflen. C. Adam,

TVöf ler an dem Realgymnasium nebst Realschule in Schwelm, krachte eine Reihe neue Einzelheiten und Beschuldigungen gegen . alle Staatsmonopole Privatgesellschaften zur Aut dise zu heschü h ar sch h ö Bey hlt staltenden Stufenaufbaun nach Jeßnerscher Art die Szene zu ver. JM Parzycki, und. M. Karpus, auf rosa⸗-weißlichem Papier, unit

2 ö ; 965. / ö . ö . ! zu beschützen und eine sehr ichte Bevöllerung, f n f. ? . Roselus; ko Abbildung. Genaue Bedin ungen, unter welchen der Um⸗

Dr. Köhler an dem Realgymnasium nebst Realschule in fie ö h n nh, ,, . beutung zu übertragen. lußerdem imporfiere es seine gesamte Kohle, ein Drittel . 1 ain . i n. 96 3 e. tausch erfolgt, werden noch durch die Tagespreffe bekanntgegeben

Siegen, Nach länger M Rußland. ines Getreides und fast seine gesämten Rohstoffe. Es bestehe n n, n, en ,n, n, m t, der ;

Dr. Dörholt an dem Gymnasium nebst Realgymnasium aller Parteien beteiligten, wurde das Mißtrauensvotum ie starke Strömung in Italien zugunsten eineg regelrechten , . . ö,. , , r

. 2 z ö 7 3 e m P ö 2 Sti ? s.. 7. j 1 J i. E. in Rheine, mit 47 sozialdemokratischen gegen 46 bürgerliche Stimmen Im Auftrage der gegen die Bolschewisten im dlusss bkommens mit Frankreich, das hie militärische Last beider ö die ei indibi Nach dem Bericht der Man nesmannröhren⸗Werke Dr. Schwarz an dem Realgymnasium nebst Realschule in abgelehnt. befindlichen Ostkarelier überreichte der ö a Der e n, mmimnen erleichtern wörde., Verein igt! mit dene iht beiden, ö a n fe, n m r n n eg g, ,, Gevelsberg und 5 . ü ; n ne, , nn, nn,, 'r g teiben, Flotten das Mittelmeer beherrschen und den beiden Ländern neben Ünfertigem bemerkbar machte. In . Mittelpunkt stand törungen durch Kohlen, und Kraftstrommangel auf allen Werten Gutzmann an dem Realgymnasium nebst Realschule in Aktionsagusschuß der finnischen re,, n ein Schre i n, PWiderstand gegen jeben Angriff ermöglichen. Die Friedrich Kayßler als Lear * Er. Watte enn hohem Grade der Gesellschaft ein regelmäßiger Betrieb, wann auch zeilwesse nur Witten Oesterreich. in dem die Hilfe der fin nischen Regierung für den Hlienische öffentliche Irini sei auch für eine Beschränkung anächst das. wa; Lear Diener ihm. nachrsihmen, jene mit recht knappen Aufttaggbefland reg men and , nr. zu Oberstudienräten bestätigt worden. Karelier in ihrem Kampfe erbeten wird. Weiter heißt es er Rüstungen in Ssteuropa und auf dem Balkan. Doheit, die, das Wort Kents, daß er zu ihm Herr sagen ereugung gegenüber dem Vorjahre noch erhöht werden. Die Stein.

2

539,45 540 55 486,59 48759 1121,35 1123, 865 1983390 108516 1965,39 1971, 19 1037,95 . , 270 02 259,74 25 * 19722. 1868, 10 ö 5120, 15 4910 05 . 37553, 5 3521,45

o 9 9 0 9 9

9 9 0

. 9 1 .

. 257 8, 8 ' 2,30 269,79 . 27,7 27,78 28,47

100 Fres.

100 Fl. 1 100 Itre 100 Kr. alte ö r alte (10 - 109 Kr.). neue (1000 Kr.). neue (10 u. 1099 Kr.) 500 u. 1000 Lei. . unter 500 Lei.

* 2 22 9 0 9 9 282

* n dis pstoyrroichi ** 4 ö . . x . F 8 J 5 5 ö j ( . ö . Im Laufe der Verhandlungen, die von der österreichischen Wolfff T ; * 3 in dem Schreiben: 6. ö. g . j möchte, voll berechtigt erscheinen ließ. Er war r (Lohlen förderung der beiden Jechen der Geseslschaft beirug bei Der bisherige Seminarlehrer Dr. Liesenfeld ist zum Regierung über das Abstimmungsreglement für Oeden⸗ n ,, ,,,, die To 757 ung Ost⸗ ) Wie die „Associated Preß“ meldet, hat die amerikanische ö der auch . . . ß. Zeichen 9. y. Abtei lung , gin Elisabeth 1 087736 1819/30; 980 741 tz, Unfer Kreisschulrat in Bernkastel, Reg. Bez. Trier, ernannt worden. burg und Umgebung gepflogen wurden, hat die österreichische Farzltens pon Ruß band zu versuchen, und hat Guerihsn ., nicht die Ab sicht während der Konferenz irgend⸗ böigßt⸗ jeder Zoll ein König blieb. Seiner überragenden Leiftung läßt Fritz 818 838 t (igigsao; 778 423 t). achdem die beiden früheren Regierung, wie das „Telegraphen⸗Korrespondenzbüro“ mitteilt, Truppen organisiert, da Sowjetrußland den Vorpater Vertrat . in end gültiges Programm über die Verminderung fich Klugheit und Empfindung nachrühmen. An den afuftischen! Ver. Saarwerke an die Socists des Acisries & Lines à Tubes de lg Sars, K erklärt, daß erst dann, wenn bezüglich der Entsendung inter⸗ züglich Ostkareliens' fortwährend bricht und dat karelische Dal der La ndstreitkräfte zu unterbreiten. Soweit bekannt sei, hältnissen des großen Hauscz mag es wohl gelegen haben, daß are er n nm ,, ,. ind. ; ; ; alliierter Truppen in das Abstimmungsgebiet eine positlwve Zu⸗ graufam errorisiert. Die Karelier bitten die finnische Ren n, hebe feine der auswärtigen Delegationen derartige ,. seine Worte im höchsten Affekt, wie bei dem e, , Hh ge nnen 6 96 , . 3 ö ö aergęhiet (Gortfetung des ntlichen in der Erlen Mihar sage vorliege, fie in der Lage sein? werde, das Venediger ie Sache der Sfltareller mit allem Nachdruck belm Völkerbund it jnigebracht. Vrianb habe bereits geäußert, daß Frankreich . seings ( ächter sowie in der Heidelcre, nicht immer ber lauf des auß bie He e che ft ken gane e, e,. . E, 66 69 am, g, R ,,,, ; 1 1 vertreten und den Flüchtlingen Asylrecht zu gewähren. iin Heer hab lle, enügend ei, um es gegen tändlich hlieben. Von seinen drei Töchtern waren die zarte haf ) ukticn anteils nur Protokoll dem Nationalrate zur Genehmigung vorzulegen. Es m ,. ; jr t auf di pr en wolle, das genügend groß sei, 8 geg Cordelia Lucie Mannheims und die großzügig gestaltete Gofterik unter starken Verlusten möglich war. Die Gesellschast hat sich des. sei zu erwarten, daß diese Entscheidung noch im Laufe des Die finnische Regierung hat noch keine Antwor le Nachbarn zu schützen. Die Frage der Heere wird Narr. Dietrichs dem Stil der Tragödie vortrefflich angepaßt. halb mit der Ffranzösischen Ie aft dahin derständigt, daß ihre heutigen Tages eintrifft. Schreiben erteilt. . borautz sichtlich an den Ausschuß der gesamten Konferenz Die Leiffung Johanna Koch- Bauerg als Ftegan stand' trotz Abnahmeverpflichtung gelöst. wurbe. Der aug der Üiebergabe erzieste 77 j Amtlich wird mitgeteilt, daß die militärische Be⸗ Schweiz e hiesen werden,. Ven „maßßebender Seite wird er, Fützt Moments dahinter ewas Mrrück, Cin Prechigestalt war de; wüchgeminn. würde? nach bn der 775 sd 4 betragen, den Nichtamtliches. setzung des Landes teiles östlich des RNeusiedler Sees . d ter nation altt In daß das , Heer bereits so vermindert worden e, , . in l August n ö k i, . ö. . e, ,,. für X anesiri ers wi j ; Vereini n c . i . , Für die Dent ches Rꝛelch beendet ist. 9 9 der gestrigen enn. er In . er i ö es mit der Sicherheit der Vereinigten Staaten . a en 3. '. 6 f , nn ., gen, k Lend en,, .

. . . Arbeits konferenz wurde die Besprechung ; leinhar sei. England sei in gleicher Lage und daher eine z ĩ . sind für 1920 31 z0 vo in Aussicht ĩ Grosßzbritannien und Irland. Bleim eln k issi Ende geführt und dem Wol neitere Vermi ö j ög⸗ Gut angelegt war auch der Edgar in der Darstellung Chrsstian Fr. sind für 21 20 vn in Aussicht genommen. Sie hat im Berichts.; Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll . . Biwi ste mmissien zu Ende geführ 4 ; e nihfsshe erh erminderung des englischen Landheeres nicht mög⸗ Kapßlerg nur hat sich der junge Schausptelchk ash nicht! r. jahr di. Heßrhsem. ker Aktien Ker brennt rer Säabkk nd (e de. unn; vnrher fie er e n, fr,, . ö ginn ie e ang ben ö , , i e ,, ,. Hl he im n er . ö ic ö. . ö 3. . . . i, 6 n . ib er en, i. e *. ö tzung; vorher h eh,. im Auswärtie er ö. ; . Regierune r Ve 4 g. j ; ist fast in jedem Wort noch zu verfpüren. Von den Bühnenbildern, 8 i n,, ,. erer e, onbrunn von dort zu ö Am . , , fand ö. B 4 4 st . Enten gen, , ,, I gigen. . . n n, es i . pe ge sehr ,, hie . , , . wen Hans Strohbach . ö. 6 ö r . . von Stab⸗ Der bisherige amerikanische Kommissar Ellis Loring eine Massenkundgebung statt, in der gegen die irische sichtsmaßregeln einführen will. Ferner wurde der . t, o rankrelch vorschlagen werde, ihm von gutworfen sind, wirkten die sturmgepeitschte Heide mit dem in der eisen, Blechen, Presteilen und Schmie zu erweitern. Ferner Dresel ist . en er n, n, Geschäftsträger 85. Politik ö Londoner Regierung Einspruch erhoben wurde. , über die Wochenruhe angenommen und 3 . boßbritannien und md. endgültige Zusicherungen ge⸗ Mitte aufragenden Felshlod sowie die Schlußbilder Hügel am . die rn, Ges. m. 8.5. in Vereinigten Stagten von Amerita bestellt worden und Craig forderte, wie „Wolffs Büro“ meldet, telegraphisch die änderungsantrag des englischen Vertreters der Arbeitgebc Fchen würden für den Fall, daß es von Deuischland ange⸗ , r ges ten am , , , 3 n. , ute. Bre ff koch; . ute . hat die Leitung der Botschaft übernommen. Unterstützung aller Parteien, die er und seine Kollegen für notwendig abgelehnt. uifen werde. Mit voller Ermächtigung könne erklärt werden, el h ö. . . . nn, , . e * m , n, , aft. h 38 nn,, hielten, um die Freiheit Ulsters gegen die Herrschaft Sinnseins itauen. K . solcher Wunsch Frankreichs enttäuscht r. . sleß. Die Zzuschauer, die in aufmerksgmer Spannung big zum späten Sesellschaft zu gewinnen. Der Reingewinn hen ä 4gl gos . ger j j aufrechtzuerhalten, und erklärte in seinem Telegramm, er strebe ö daß i ie bereinigten Staaten widersetzten sich, jedem derartigen Cipe ka Aufführung qusharrten, ließen eg an lebhasten Ehrungen folgende Verteilung zu: 6 pvS auf die Vorzugsaktien für Hie Dem Vertreter der deutschen Regierung in Genf ist vom immer noch nach einem Frieden in Ehren. Die Ulsserminister Die „Litauische Telegraphen⸗Agentur“ meldet, da hereinkommen. Die amerikanischen Delegierten hätten in suar die Mitwirkenden insbefondere für Kayßler, nicht fehlen Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1921 und 50 vH auf die Sekretariat des Völkerbundes mitgeteilt worden, daß der beteiligten sich nicht an den Kundgebungen in Belfast, gaben Polen in die neutrale Zone bei Pungk, Giouvernemn isem Punkte angeblich die Unterftistzung Großbritanniens und ö ; . . . Stammaktien. Ferner werden überwiefen 3 S6 J34 6 h ph des Rein Völkerbund der Bgfschasterkonferenz in Paris die Ernennung aher ihegmem Schreiben dem unveränderlichen Entschluß Aus- Suwalki, drei Kilomeier flef eingebrochen sind un lte, Wmadas zugesichert erhalten. . , . 666 an Rüglage 11. 25 000 00 . der Rücklage für Bau von des schweizerischen Bundesrats Calonder zum Vorsitz enden hruck, die Vollmacht bes Utfterparlaments ungeschwůcht aufrecht. sitauische Bevölkerung bedrücken, die die Hilfe des ö. Jach i eld der Chi U Tribune haben die Im Opernhauge findet morgen, Sonnabend (außer dem Arbeiter und Beamtenwohnungen, 5 009g 000 4 der Rüchla e für 5 f w j * . an g, ö fin 6 . zuerhalten und ein Parlament für ganz Irland abzulehnen, das bundez J mit der Bitte, die Sachlage an Ort n Jerein s en? , nen, Ab⸗ err gene, elf e n mn en, Hier a, e lf in, ö ae , Hen fd ü nnn Kolb 246 . schaftsverhand lungen uber, Qbersch von den Feinden des Reichs beherischt sein würde. Stelle zu untersuchen. . mmen ü se⸗ ie offiziell igen Märchen, unter szenischer Leitung des Dichterkomponist är Brandschä den, 1h00 gos ĩ kanntgegeben hahe. Eine schristlich: Mitteilung der Ernennung ö V . n 2000 Vertret d Helannt 3. k n n ö. n nn e fg, Leitun . ** Fi een statt. ö Her n cen g. 3 6 een a nen ̃ d noch erfol Der Bundesrat In einer, Versammlung von 20 r, nnn dem, X Slowakei Fernhtgabe werde nach Zuslimmung der Signatarmächte des re ung. ) att. ; g ĩ er ge für Körvperschafts an die deutsche Regierung wird noch erfolgen. Der Bundegra Unionisten in Liverrool wurde obiger Quelle zufolge eine schecho⸗ Slowakei. jsc dersailler Vertrags erfolgen setzung lautet; Elflein: Lolg Artst de Padilla; Christkindchen: Elfe steuer; die ,, Vergütung an den Aufsichtsrat beträgt

, . hat . ,. rn nn,, . 9 . nf chließung * '. die „die sich steigernde ver⸗ Zwischen den Ministerpräsidenten Benesch und ö. . ö n,, . ee g, n, . e , nn, me denen; 1 685 4 anf 2 n i 3.3 pernnuttnßen. . gi, . handlungen, eichsminister a. Schiffer und Stagts⸗ ; 6 ,,, , Irl 6 ö. rteilt und erklärt, bat an Teles rammwechfel stattgefunden, in de fein 2 si necht Rurprecht; Wesider Zadgr; Frieder: aldemar Henke; ie Verwaltung der emeinen Elektrvrzi- sekretär . D. Lewald, zu einer Vorbefzhrechung eingeladen, brecherische Erhcung in Yrland' verurteilt und erklärt, hat, ein Tel egrgän . dnl e, m sawiens gefeien . . ö pon Giumnpach; Fritz Düttbernd; Franz: Theodor Hieber; Jochen! täts-Geseltfchaft Beelin schlä der . za rn e, ne en . ö. daß klenie Regelung annehmbar ist, die nicht der von Solidarität der Ische ho⸗Slowakei und qi dl he uur grid ic einer Reutermeldung ist es beim Einzug des Emil duch, Doꝛsa zt. Herma nn Bal nanfi e Hie Tãnze farben, . 8. 46. . 2 den 20 ,, = 2 . . en n, . , . ö,. ö . aus Anlaß der Ereignisse in Un inzen von Wales in Bombay zu ernsten Un ruhen l Heinrich Kröller einstudiert. Anfang 77 Uhr. Generalversammlung die Verteilung von 6 do gegen 14 vo im

Interessen des Reiches wahrt und die königstreuen Eleme .