darf. Kurfürstenstr, 30, am 14. Dezember] gehilfenechefrau in Auq'bu Klãgerin 5 r ö . 93. 1186, 1 Frau Mathild , geb. Leb iH auf die Ghele te, M r . , ᷑ 2 2lzl 166 195 215 492 513 5s4 3001 240 3. 53 4 S6 353] . für sie eingetragenen Restkaufpreis von 4) Star innen Blatt 90, 9 3 8664 ö. ö . t. zriedrich Atel . , 2. V nt, . Made, , , ö Nechtsan Max IJlauh 4 er D ng W. S4 3340 445 333 346 4 59 . 9 r , m, l i , . e lngtegericht Helnatedt. hat. Heute dbög0o , , . in Clerrdn ee seenne en eh rer fbesenen Hier, gitenfgaltstraße 7. M Ogo der nu, Neinickesporf, an eiʒgen? Hrker ge. Jian, em, en fräfc en ö ob, Karl, ö 4618 68 563 757 67 Soo 59is 237 21 271 364 455 il ss ss; 748 de , . ; . . te ne e n ffn 16 5 6 9. 16. k 3. geboren au 11. September linger, Rot. Prakt in . t, rer h. ene, ö. no nig Hiters ah ie ben von unbekannten Aufenthalts 693 ö von Wertyhap leren. 3 . 6. , 763 513 834, 397 516 373 939 7012 old 2416 305 345 3h ; ind Pelinstsdt. Bötticher 8 . ö , 5 J zerdorf, s ĩ̃ ãchti 6, nr. en Ilg is gö6 Ba 498 303 50 3, 151 64 ho 736 . =. straße 24, hat das Aufgebst des von der e len ent sbols trecker der ] verstorbenen itz, 163, ig, 165, 166. 167 168. 169. . . wohnt ö,, , . af Gerne n n . , , U. bas Landser fei Men Ces 1 e, os i ,' 5 rg ,, n, 65 . . y,. 6. 26 e. 6 n Braunschweigischen Staa lbank, Zweig⸗ Witwe Jean Kemp, geb. Jassen, in Köln 170, 114172. . . ö 14 . K ö 6 pate sten verstorbenen Jed. Haut halter Dora Lap n . Sy chsel v ; ö r n. itammer — di Bei der planmäßigen Auslosung Iz 143 175 is 397 Joo rz 397 414 96l8 33 455 dos de e dez hn . 2 23 k i 9. e, 32 n, 3. . ,, ö 3 Sar , * 5 9 25 . , . enn ge , eL, Vor. 5 Christfane Ürban. geb. J bauer in elles ö. , ,, Staptschuidscheine find 6. ' . , ,,. 4 986 121 167 851 906 911 918 19610 661 M 2172 3 ene . . eln 3 a3 25 25 27 28, 30 ß, 33 31, mi ichnesen Stultgart, Rofenbergstraße 133 auf Ein. Von R gelost worden: Ei ss dab d gen h 473, 379 E46 737 427 442 333 s37 579 54g S663 763) Nr. G. tl Ls über ä e leantrugt. Hand 343 Hiatt Löhr in t. il r. , , , , , , wf, , , wlggs 19 ahr; hen neren! , 4 . 2. Von Anleihe 1893: ol9 0 338 237 gez 16155 23 315 852 351 sz 1iozi 196 75h Er 2. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ für die Witwe Johann Psef genannt 35. 36, ö, 38, 39, 40, 4l, 42, 43, 44, 6& . e. . 1 , der r ng von: 36177 Aus schlußurtei f j Lit. 2 Nr. 60 79 117 123 193 203 3735 409 422 528 616 667 731 355 S586 355 434 455 5751 544 737 325 533 35 e,, ,, , e i nnn , n ,, , J , , do,, . k ,, , ner m m n,, uber Leben oder od des Werscheslenen zu tember 186 zu Leipzig, in. Mlre i; endende, Pu sche anden. aß 536 Fäl s5g sc6 dsl Foz 6, 1658 263 369. ö st 5 6 30 piz sss 1333 33 aM uhr, vor sechs mts gericht Helnsttrt von eo 6, k ö ᷣ ch Amerika herelst, zuletzt in Few Jort lõ73 1693 zu 1060 Buchst. I zu 1509 „ (3600 Tir.) 1823 477 535 z7 547 Hod SG 63 i , , n Zit. 3. 'r. Tüis it 1179 fz Nr. 46, Ges öh gd is?, gl rer ssl seg 7th eh ses de, wos, Kruchen in Büch b. Böcklin, vertreten 31. 32 3 4 nn,. . . . 2 Gottlob Gruol, geb. ams 25 Sex. 20. 1393 1339 136! 1377 1505 is? jößs 256 oh 1952 C72 226 716 giß 68 Buchst. E ju 1500 S (366 21r.) i , ,,, Wh in nh fen en zobemmber 121. tentber ds zu Gäinttgart. Bat in ) lilung 16, äs scht jz; iss isnt 1öbs iz 1334 1835 2072135 ig: 336 di. do oz 7l5 T3 Nr. 7 s z, g,, d,, add r , Köln, das Aufgebot des Teil hypotheken⸗ 3. 7 19) 3 1 . 7 8. 30 / . 9 383 6. erh, Jahre 1909 von Stuttgart anf Wandern d 1. ö 1937 19160 1953 1961 1571 2657 2652 885 914 253 983 986 996 30560 182 193 571 675 710 719 363 974 1059 61. , d , . säast abgereist und seit biesst Jeit ren s zz! zu doc *. zs. zs 66 68 i äs, Bnchst. . ju 6g (id Tir) tsschreiber des Amtsgerichts. Band 163 Blatt 6äg6 iß Abt. 111 Nr. 1 34, 33, 36, 3 33 49 41, 42, ', [86 5330) Aufgebot. schollen; 7 Von Anleihe 1903: Buchst. 9 zu 300 n (109 Tir) Nr. 55 23602 275 323 353 551 355 65 V.: Saeger. Kr ihn eingetragene Feilhypothek von 47, 48. 49, ett, 39, 40 2 DBDer Landwirt Emil Sonnefeld in 3. irlhelm Friedrich Lessanft, geb. * Abt,, A. Nr; 2ß 2. 415 416 779 789 Nr; Ws 222 362 387 518 del 363 733 öh 1663 225 65 125 565 613 6. . gristi ĩ e ,. , So, ge, Brunn hat beantragt, seimm verschallenen 27. Juli 1843 zu Stuttgast, im Jahre b J Itzeh geschlossene Che er Streits fmndlaä, sem 8l2 793 217 13198 1336 1321 137 66 104 237 373 2h29 135 267 255 7566 s65 392 oö, 234 4, 26 11. die Eheleute CFristian Pütz und 44, 46, 45, 47, 48,49, 50, 52, ü , , g ö 6 Wen . 5 ö. Steile wir aue 1323 1593 1594 1395 1596 1595 16555 305 396 406 421 720 853 878 3934 569 651 251 299 2307 336 525 F632 795 33 Bertrud geh. Wernbusch beide sbne Sand dor e, si ed e 6h borenen Tüncher Feiding/d Sonnefeld, seit etwa 1536 verschollen, siigem Bgrshulden des Vellagten geV, itzöi itzsz 16s ish 1653 1655 182 554 sos sei Si 4163 1717216 353 3535 5s „32, os. 157 1735 2565 3333 in Köln⸗Kalk, Bertramstraße 95, das Auf⸗ ( 4 . f wohn haft 39. Crog der im Jahre . . Johann Georg Bafl. geb. 9. April Hneisengu⸗ 6 ien, 11. Peklagter hat die Kosten des 1513 1517 1534 1935 zu 1000 4 08 7453 857 968 5144 1656 316 320 759 5815 ss 4052 G56 i530 177 247 2343 6 , ,,, nn,, . . ss nach, Urne tg aue, wandert ist, är 185 ö , P. Hhelbenbenm, n feln 2 , et. . , ; zor m Ii s7 * 2216 237 2385 . . . 6 664 hg. . 373 378 461 516 643 680 833 g36 94. , U 8. 20 sMer, s 83! zu erkläre — Ver⸗ on Natth Amen (kl h ᷣ ö . zurzeit auf! 2530 2591 2720 2939 35656 3611 3620 743 83833 7240 271 bos 602 996 5h66 139 335 379 454 474 53] ; kr si 79/6 tet zu erklären. Ter gengnute Ver. Jahre 1850 von Natthelm nach Amen et erklärt word Als Zeitpunkt des enthaltsunbgkannten ; 96 3291 3020 389 * Dl ͤ in Abt. IIJ Nr. 4 sür sie eingetragene 79M SI, 82, 83, * ft —ͤ . 5 ,, , . ; J Futhaltsunbstannten Veklagten wird dieser ez zih5 3213 3245 35 33 355 824 964 994 Si9g4 321 390 448 497 5527 665 S662 702 704 7465 8595 go 535 ; ; ; wird aufgesgkdert, sich spätesten Zereist seit 1585 verschfllen; Todes ist der s, Dezember 1914, Nachm. Auszug derlKlage ber 3 2 2 3301 3313 3333 * 34 Sly 321 330 448 497 5582 605 662 702 704 746 895 go65 362 Restkaufhypofhek von 1 9000 41 ; ö , . 16. Juni Ser Cp . geb. 4 Jul in / se ; zug der Klage bekanntgemacht. 3345 3354 3476 3477 3590 355965 3507 566 629 636 637 647 662 668 338 843 16 gz 863 6120 131 135 136 t s gien ne riss an Sn melt . . 96. . 4 5. 3 . rn . ö ,, . b ihr 16 9 1 6. . * . . . 365 h. gtez zs4b ss oss . . , . 8 35 . ae 25 25s gr 285 39 Jol 3398.15 Löln-Nipreg, vertrefen purch den Faun f . ; ñ ichn Bęeticht anberaumten Auf— Stute Manderschast abgere , Bnutjadi e , , 3945 zu 500 M. 4 97 9093 224 2 368 445 Buchst. D zu 75 M (25 Tir. raumten Aufge hne seing! Rechte mann Meltem seLsch in Ftösn,Njphes, he i , . k , . widrigenfalls die e , e,, ei 1. 6. . ö 186530] Oeffentliche 8 Die Rückzahlung der Kapitalbeträge 470 52 526 563 74 631 S47 673 S444 Nr. CI 2758 482575 65s 685 337 J. an e melden un die ür kunde porzulegen Teußer. Stecke , das Tln ebeh de behßä W Ker berste k te ,,,. Todeserkiärung erfolgen wird. An alle ß und seit / 1888 verschollen, b 66 Die Breslauer Mine? ken g erfolgt ab 31. Dezember 1921 gegen 261 11021 C2 199 202 292 369 167 224 932 1195 331 360 452 516 o ? widrigenfalls. (C Kraftloßerklärung bei Hypothekenhrieß; ,,, weiche Auskunft über Leben oder Tod des wurden zuge assen und verbunden. ur ; er B. H. Bregs⸗ ü 1, Rückgabe der Schüldverschreibung nebst 435 56! zh Seh 53 l 868 12022 S6 751 737 7983, 951. 947 29017 G55 23 Urkunde erfolgen wird. ben Nippes Ban c Blatt 1336 in Verschollenen / erteilen können, ergeht die II. Aufgebot termin vor dem Amtz— 2 in Pro 1 ältẽ den, zugehörigen Zinsscheinen der späteren C27 215 260 zl7 433 496 653 84] 850 291 555 534 3676 151 254 219 326 35. Thal, den' 10. November 1921. Abt. III Nr. 2 für ihn eingetragene uf orderur spätestens im Aufgebots⸗ gericht Sturtgaft Stadt, Archivflrafe 15, 1 chů . K geborene ö . Fälllgkeitstermine in 919 230 131 164 246 251 317 355 323 355 548 586 3589 609 783 830 38566 Thüringisches Aintsgericht. Hypothek von 16506 4 , n 9 ö F serlgreelenr Völs sec Berlin; bei, der Direction der löl äs säJ zei is ch 46s jös 4iöt, zr gg g z' 4 ens? — äs, Fran d sedorg. Hohle. Ch. 6 ö Eis felp. den 7. Nopemben 1931. Samstag., hen 24. Juni 1922, Vor- gegen die Firma Da qufes Jau ter i Diseynto - Kesellschaft, bei der 135 zz 223 230 323 346 4600 456 53 7M1 gs 997 145 1335 224 239 333 47. 85911] Aufgebot. Tenge, in Itzli Salzburg (Desterreich), Thͤringi ches Amtsgericht. Abteilung I. artrags iG khr. . . Butgrest auf Gränd der Pehauvfung Berliner Handels⸗Gesellschaft 592 662 9] 842 953 15213 364 374 477 559 836 God 0 079 111 133 ,, , en, . , n, n,, uur , ,, . datick, in Koblenz. vertrenn ᷣ , ; j Amtsgericht ist fordert. fich späte lens im Aufgebots erm 3 * ö einen Kaufvertrag dahin geschloffen habe Enn han, w 3 8321 5733 33 231 7lz0, lz9. 175 329) Liquidator Hofmann daselb ꝛ Band 328 Blftt 13 150 in Abt. III ei ) 6 ( Bei danr unterzeichnete Amtsgericht ist . gh. ; Todes ⸗ , ; . p Dresden: bei Herren Gebrüder 320 322 50 544 655 664 687 691 705 352 409 426 322 529 55h 591 655 66 In ett 1 . April Nr. 3 für dic Ehefrau Theodgra bon eine Feentenschuld, oder ein anderes der das Aufgebotsverfahren M Herbeiführung , , ihre Todes pnhe Oeffentliche Justenung. . . lie, , , . 5 8 i, sös se , dos äs rbb de, se, se, dns . Ill von Wilhelm Reindel alf Ingenieur Reitzenstein, glb. Tenge, in München, Cintkgung im. Grundbuche bedürfendes der Todezertlärung folgender verschollener er k n, ft ber h Die Chefrgu des Arbeiiers Janz Stahnke, n liefern eden, in ge , dem 33 Leipzig: bei der Augemeinen O21 023 Os 170. IE. 4 c ige Rentenbriefe dinglsches Recht zustehe, werden hiermit Perfonen, die ihren letz hn inländischen n . ; cb. Schwahn, in Warsow Pei Stettin, . den Kaufprels f er. Deutschen Creditanstalt, Buchst. D zu 75 M (25 Tir.) Buchst. AA bis EE.
Albert Klaste, damals in Büsfeidorf, Prin zen straße l. eingetragene Darlehns= ⸗ , U J , , oder To der Verschollenen zu erteilen a * 2 2 x 2 000 9: v 2 . . 2 2 h ö x 9 9 2 2 34 2 ; ö 365 / ö. ; 5 , n , n, , dfb, ,. , , /) vermögen, ergeht, die Aufforderung, srä⸗ voresbeholl mächtigter Ktan tali Weggen an die Firm Schenkel und de Glgnchan: b'ü. der, zhigemeinen * . e e, , ef 8. ö 9. . än fo g rr. .
. ĩ ; der Ksufmann Josef Schulz in einer dreimonatigen, am 1. Februar eingeleitet rden: 1. des ⸗ ; w , ! ; . Kloßtergut n, n. in , Kant. Gi gn n 7 . seiebn, 2 e gn Frist bei dem Grund⸗ 66 ö 180 hien itz geborenen testens n dem Aufgebotstermin dem Ge⸗ ö e, n, a . ihren in Dresden gegen Vorlegugg des Duplikat⸗ , , e ,, h u, 535 2olz 269 541 806 3756 gl 557 Buchst. EB zu 1500 4 Fr. 59 9? kJ , n , , , s,, , , nn,, ,, n,, , , de,, rg, , , ns, es Hö d=. ; , ,, . Feptuat 1sbs In Gteingu g. Ss, g ,, i ufenthalts. mn 2 acht . ͤ ä3 45 450 Sas Gzͤ 6s 28 735 335 *1Gzuchst. C0 6 94 1 Band. 3 . am 1. Februar Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. bannen Uufenthal te, an Klägerin, an die Firm Schenker und Co. n , ,, n, nnn , n, 3. Sor ir ae, e , sz), . 07 , gn J
4009 4, der angeblich verloren gegangen buch von Band 37 ;
ist, beantragt. Dey Inhaber der Urkunde Abt. III Mr. I6 für ihn eingetragene poth oder geborenen Kürschners Karl Paul Robert , e uf re hebe ng wegen n , e, , ö — r hetruchs. Die Klägerin ,. . e, , , , ᷣ ;. 8337 7063 gos is 26 233 357 5is Buchst. Dm zu 75 4 Nr. 22 3
hebruch 9 ell, kur; daran aber der Firma Mit dem 31. Dezember 1921 hört 355 zoöbozsg 58633 fes 3s 36 . , zu Nr 311
wird aufgefordert Mspätestens in dem auf Darlehns- sund Kaufpreishypothek von ldbrief n 64 a . . . 6. ö ĩ in Neu Reudnitz geborenen Farl Veinrich (86364 llagten von neuem zut mündlichen Ver⸗ / ; die Verzinsung der aus ltal⸗ . ls hen fer und Cg, Titgete nit, daß z der JJ nn,, n, m o g n m, n,
den 12. Julj / 1922, Vormittags 2190 4; . . , , . 19 ‚ . ; ,
11 Uhr, r dem umterzeichnelen 15. a) Die Frau Studienrat Bosch, 6 en eingereicht haben, bedürfen Emil Pannicke, 4. der an 15. Oktober Die unverehelkßhte Jobanng Maria sandlung des Rechtzstreits vor die ersie z beträge auf. ⸗
Hleichi hin er 231 des rr ., Muna geb. Dünnwald, in eln, Dentschez giner dercMigen Anmeldung . , . 1859 in Vöbein geborenen Martha ver. Putschkautzth in Perlin Zichter de ist er zöillammer des Pandgerichts in Greifs= . 6. e wenladlr ee te . . früher gelosten Schuldscheinen 25 zd zol 30M T5 1097 464 63 43 45 47 54 3 6s 64 66 65 75 86 37
an der Mühlenstraße, anberaumten Auf- Ning 27, ) die Frau Apotheler, Nudelf Ablguf dWer ,,, . ehel. Müller geb. Haferlgsd, o. der am mächtigt, den Familiennamen Walter ju rald auf den S. Februar 1922, Vor⸗ tragepflicht n—igst ersustt Y habe. Bte sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt: 317 910 98h 11913 J 1585 169 367 92 93 956 99 100 1094 195 115 117 118
gebotstermisle seine Rechte anzumelden Vey, Franziska geb. Dünnwald, in Köln, der Grundbücher für die . ö. *, in ö is , . führen. ) J uittags 95. Uh kö Aufforderung, Klägerin beantfagt daher, die Beklagte zu ; Von Anleihe 136565; ⸗ ( kö 6 . ö. ö. . . 121 . 125 65 133 142 144 192 Frieda Martha Haferlanb, 6. Berlin⸗Lichlerfelde, den 10. ih durch einen bei diesem Gericht zu— derultellen, bolelit zun wisst gen, bee g . ,, 523 542 545 e n , f. 197 21 36 . . ö. — 3 . J . — he. ö. .
und die ükunde vorzulegen, widrigenfalls Crefelder Straße 2a, c) die Frau Bank- obigen Grundstäqe. zb, die h an rr ker nr . . prokurift sBeter Dumont in Köln-Deutz, Bialla, den 1. Oktober 1921. 17. März 1872 in Leßbzig geborenen 1921. helassenen Rechßzanwalt als Prozeßbevoll. ihr bei irma Schenk C ö folgen wid. Mülheir er Straße 3, als Erben des ver⸗ Das Amtsgericht. Stuktkateurs riedrich Paul Polter, Das Amtsgericht. Abteilung 6. nächtigten bertłten zu lassen. von 1 5 et der 6 ö . er und Co. Lit. B Nr. 1179 1204 1485 1492 1493 509 553 560 582 584 613 627 672 706 215 217 222 224 225 230 333 335 239 Düfse orf. den 8. Nebember 1321. storhengn ( August . Tünnwaltg, bertreten 1— T des am 8. Februar 15f6 in Ilmenau ; ö hreisewa lb den Jo. November 1921 . Hen fim argust ls kint flegten 1454 1565 goss. 38 l gi Sog s3s2. 338, 233 öl gè5 247 43 316 s53 z5ös 255 z61 54 26. Das Mm tsgericht. Abteilung 14. durch Rfchtsanwalt Dr. Heuser in Köln, 186761] ; geborenen Friseurs Kast Otto Hegel, [8682] it ie Müller, geh Kr ann, Ylageri ach st ile, an sie, die Von Anleihe 1903: 2 981 986 14009 961 107. Die ausgelosten Rentenbriefe werden n,, . ,, , , , , ,,, Gerichtsschreiber des Landgerichts. läcrins feel, enen, ne, Dr, wt. A. Rr nlgähic o nl 174, Buchst. B zu 3090 * (10 Taler) den Inhabern derselben mit ber Auf— 8595 Aufgebot. über di im Grundbuche von Nippes milien fideikomḿt Aufnahmetermin roda geborenen Rschllrs Karl Guflav Bohn, 2. der erz re . . klagten di . e ,, . auf⸗ Abt. 6 Nr. 2317 2755 315 3403 935. Nr. 5667. forderung gefündigt, den Kaxitalbetrag Es haben beantragt: Band 3 Blatt 14 in Abt. III Nr. 7 für Familienschluß, bet? Abänderung der Pofer, 5. des a 17. Dezember Müller, 3. 36 orre ö. 3 ö . ö zuerlegen End das , erforderlichen falls Giauchau, den Ji. November I93*l' III. 40ι‚ ige Rentenbriefe gegen Mchlabe der Nentenbriefe mit den L. Der Kaufmann Peter Ippen in und in Blatt 447 und 1230 je in Stiftungsurkunde: Freita den 23. De⸗ Fr in Pförten gehbrenen Kaufmanns Gerhard Paul Mü . ö. ö ech ⸗ ra, J gegen S jerheitsleistung, für vorläufig Der tabtrurmi⸗ Buchst. WX bis ERK. bann gehor ten Cin gsche nen Köln, Steinweg 9, verken durch Recht- Abt. EIL Nr. 6 für den Rentner August zember 1921, PormN 1090 uhr, Franz Relnhold Bonke, 15. des am Siegfried Müller, 9 er ,, geb. vollstreckhlir zu erklären. Zur mündlichen Dr. Sch m mel, Bürzermeister. Buchst. A A zu 36909 4 Nr. 117 zu X Pommern anwalt Dr. Schreiner in Wöln, das Auf⸗· Dünnwald in Köln eingetragene Gesammt- Zimmer 71 des Oherlanda'gerichts in f6. August 1371 in Radeberg geborenen Kenrad Müller, sãr H . 6 Verhandsung des Rechtestreits wird die ee. 287 35 oz Jol shi 2243 385 461 zu P Rete in rr cis, Rbot des Grundschuldhriesg äber die im resthyposheß von 6000 M., DHässeldorf. Die nach der Verordnung Zahlmessteraspirantesl Georg Johann Fried. Steglitz, zu jetzt /in * nn ö. 361 J 9 PFellsgte bee de,, Amtegericht in 186515) Gewerkschaft Ellers. 1454 496 bla o6b 594. zu 1I1 Reihe 1X Nr. 16, Grundhuche von Köln Müngersdorf 16. dq Kaufmann Karl Ermelbauer zu über Familiengüter zuzuziehendkn Anwärter rich Lubitz, 11. de am 29. Oktober 1375 mächtigt worden, den n , Breslau, Vm Schweirnitzer Stadtgraben 4, Bei der am 6 Vttober oz vorge. . Buchst. Rn zu 1500 4. Nr. 379 u 1Jit Fteibe f Fu. 2sis, Band 50 Blatt 1973 in Alt. 111 Nr. 13 Vemschesd. vertreten durch Rechtsanwälte werden als züstimmend angesehen, wenn in Tschernikom gborenen cand. phil, Müller⸗Bohn zu fähre * g. füiher m der Heilanstal, CGickelborn, Kreis Zimmer ' im L. Stock, auf den nommenen Aus osnng' funseret 3 en, ld b53 391. zu 13 Sch ies wig⸗ Höolstein är die Chesraus gritz Peteßs, Christin Dr. Sqsmitz, l. und Schröter in Köln, sie weder srätestzns an Tyhe vor dem Phichaef von tussbiw, i? des am 4. pri erlin-Schöncherg, den 4. Nobeuber . gt unten fen gifenhe ltg en, Tg, Pär Me gs, tas nutzt; Teisschnipverschmsh ngen von löl Burgh, Ce zu Zoo “ Nr. 166 26 . Deb, f, h lf, geb. Bonfig, in Köln eingetrqgene Grund- das Ausßebot des Hypothelenbriefs über Termin durch Einreichung einer öffent⸗ ssJ in Leipzig / geborenen Kaufmanns 1821. ; Grund des 8 Hitz B. G.. B. mit dem geladen. Die Einlassungsfrist ist auf zwei wurden oigenz é Gn , men, 697 03 za) Fd k schuld von 45800 4; die im Grundbuche von Köln Band 390 lichen oder öffentlich begla igten Urkunde Hans Lothar Sthramm, 13. des am Das Amtsgericht. Intrage auf Thesch dung. Die Klägerin Wochen bestimmt. — 17. C. Gz? /ag, Rr. 265 268 727 543 6h5 7.0 775 Buchst. DBD zu 75 „ Nr. 43 59 62 zu 111 Reihe 11 Rr. 1116 2 der Kaufmann. Josef Leger in Köln⸗ Blatt 1 599 in Abt. II. Nr. 11 für bei dem Auflösungsamt slt Familiengüter 35. September Fel in Doberschütz ge⸗ k , sbet den! Beklagten. zur mün dkichen Breslau, den 5, Nevem her 1921. 758 9g s36 sz sz2 ge5 gz sz z 7 163 1657 163 is' ils. und Trneuernneosche nen vom 1. grornh Lindenthal, Landgrafenstraße sö, als Erbe ihn gincktragene Darlehnshypothek von in Düsseldorf, Oberlanzesgericht, noch in borenen? Maschisisten Paul Lehmann, l . etannth 3 N, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 33 oh. 33 1004 1018 1155 1162 1163 Buchst. EE zu 39 Nr. 14 24 26 19822 ab bei unserer Kaffe hierselbst, seinet verstorbenfn, Mutter Rs, Aufgebot 20 990 r.; : dem Termin ejne Erktähuns zu dem Ent. i. des am is Februar gäg in Neudor jn Bfert dnnn 25 . iss H Ziilkammey des Landgerichts in Hagen 86369] Oeffentliche Bustellung. 1164 116 l 1537 1245 1933 1343 1354 28 33 35 37 39 41 43 47 45 49 52 53 Augustaplatz , bei der Rentenbankkaffe des Grundschuldbriefs über dle im Grund! 17. die Bank für Landwirtschaft und wurf abgegeben habens Teilnahmeberechtigte, geborenen Kasfmanns Gustar Adolph in 8 . 9e reer iegel, ist durch h auf den 6. März 1922, Vor⸗ Der Kaufmann Julius Walkemeyer in 1407 1435 1462 1547 1575 1550 15853 54 55 56 57 58. in Berlin, Klosterstraße 76 1, oder bei bucht von Köln, Band zo Patt Sass Gewerbe l. G. in Köln, Burgmauer fad, foweit sie nicht n dag Familienregister Stärk, 13. I am 5. Februar 1874 in ihn, G. gib, iti, een hen, wunzs 1h ihr, mitder Aufforderung, Haänzverh l gubenfckass, hren bbcholl, Iz. lz löss z 15d ö, ,, äh Propinz Schleswig, Holstein. Ur Kränßfischel' Sb ach band ge! in Abt. III Nr. 11 und 12 für die das Auf e ot a) des Hypothekenbriefes aufgenommen. orden sind, werden zur Strehlen gebg enen Heizers Robert Her⸗ , es Ju in Stelle des sich durch einen bei diefem Gerichte zu⸗ mãchtigte: Nechtsanwã Gohde und 1887 1855 1971 1972 1975 1986 1955 L. 3 o/ 0 ige Rentenbriefe handlung) in Ber in W. 36, Mark⸗ . . Jen Fegg ,. geb. . ö. ö . e, ; . . be dem Auflösungsamt auf⸗ mann Schäftr, 16. des am ö ö. i ae,. üch 3 , . helnsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Becker in Hannover, gt gegen den 2011 . . 2094 2381 2436 2444 sr,, . ö te n r , . zu ,,. assen, ohne eẽscha 3 Dln⸗-Einden⸗ an . 4 h in ö 613 ge ordert. 1847 in 2g z eborenen Handar eiters 1 23 5 in . . mt J ; 5; ö i, 9 zer in 8 er in, . 2459 24 5 24 6 2497 2198. uchst. zu 6 . Nr. ; Vom ö pri 922 ab zört ie Ver⸗ , ,,, Tandahl tere smnlsbennanen sößhlner. n finn ien gente zu laäsffn , . 259 53 Zs 4 453 5i? 53h. T's Söh zinsung dieser Heentenbriefe auf. Inhaber
; ili = agen ¶ Westf. 9. 1. unbekannten Aufenthalts, Junter der Be⸗ Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ 259 n ,. ; ⸗ Pie Aenderung de Camilien chef , I er n. Oktober 1921 nuar 1822 6 ö 155 o bei . Soß 810 1988 159 225 250 261 332 361 von ausgelosten Rentenbriefen können diese
. , . 3 bschulden von ö. die . L, n. 266 ö far 8 keln een tg wor Emil Adolph Michard Günther. 1A un 4; / lwine, Pborene Nicolai, ohne and, ür Familiengüter, Düsseldorf. steller sind: u 1 Frieda Charlotte verehel. ; esenigen omberg, hauptung, daß er am 1 zu 9 2 , , , , , , , , , , Yiüzller, geh Höhnemann, in Feipzig⸗ Anger, e n. Ha ,, Gerichteschreiber des Landgericht. , Dentschen ank; Herlitz We 8. gegen is ä ören ez süss, te, s Such, durch bie Holl an Sie genannten Marg in Köln,. Nixpes bs Aufgebot. des getragene Pypothek 24 30 00 , Nest 85 gel Besch . ju 2. der Fechtsanwalt Louig Pernharzt eltersichen Gewalt sftehen und seinen bis ⸗ kKergg Oefen ide St klagten einen rofthrauner Wallach zum Cinlieserung der Teilschusbverschreibungen 211,1] 4. 365,483 466 397 70 577 619 Kassen portofrei ęeinsenden und die Dyvothekenbriefs üßer di in Grundhuche bon urspkglich 123 900 M. b). des. Mit Rechts kraft diefes n Leipzig, MI 3 der Recht anwalt Dr. Jesch, len rh rn, fr 5 nal 6 6 g bach Preise ben 15 S0 - unte der Zusicherung nebst Zinsscheinen ver J. Jusi 19g22 n. ff. S7 733 7b 768 (3 32 232, „ Uebersendung des Varbetzrags auf gleichem don Köln Band 414 Blatt 16536 in Hypothekenb lefes über die im Grundbuche von den Vermögen 2) Ms Zreiherr in Leipzig, zu à und 8 der Rechtsanwalt h ä, ., Dar e emnber 1921. 9 6 unz, , . ; 5 ö. efaust babe, daß das Merd Resund un und, Erneuerung schein fehlende Jing. „ Buchst; & zu 1590 4 Nr. 12 32 Wege beantragen. Die Zusendung geschieht Abt. 111 Nr. 4 für (Gebr. Marx, offene von Kalt. B d 32 Blatt 3645 in Abt. III Engelbert v. Fürshenbergschen William Jirschfeld in Teipzig. zu 6 Emilie Her ö rn ng , 9. Proʒeßbevl gt ain, echts⸗ ehe rin sei, während 6 ihn Wirklichkeit scheine werden vom Hinlösungsbetrafè in 34 61 19 305 5378 500. . dann auf Gefahr und Kosten des Emp— Handelsgesellschaft in Köln. Nippes, ein⸗ Nr. 10 für s eingetragene Hypothek von Zideikommiffes ven der i Grundbuch Anna veispn. Poller, geb. Zimmermann, File um a enn n mn all, . gegn neun Jahte ait sel und a/ Dampfigteit leide, Ahzug gebracht, Mit dem J. Jantug? Buch ie. n zu 366 4. Nr. 133 244 fangers. getragene npothet vsn odo 4; 30 900 . . der Rittergüter Kreis Roser erg S. in Leipsig⸗ Velkmarsdorf, zu 7 der 185936 Bekanntmachung. * e . ,, . fine 1. 33 mit dem Antrage auf, Verurteilung des 1822 hört die Verzinsung der aus- 292 ö ü, c, dg 6a 669g. 661 7979 Stettin, den 11. Nevember 192. . 4c die Ehefrau Lusswig Preckel, Auguste Die Inhabe der Urkunden werden auf⸗ Band 19 auf Rittergut Thuse in Abt. 111 Briefträgkr Oskar Brung Wilhelm Hegel l? Per Higarelten sortie rt Johakmn Schwamm ul gf metz = zuletzt in ie. 9 7 Beklagten durch epesstuell gegen Sicher. geloften Teilschusdberschreibungen auf. 55 1042 955 062 d a 451 436 557 Direktion der Rentenbank. . fe , n n, gr, ,, , een, it ,,, ,,,, 2 Y *. zugleich für seinen Bruder in Herzberg am Harz. Möoren am 9. Sep, halte ae, aft un e an heitsleiftung für voll sfreckbar zu erklärendes Von den früher auggelgsten Schuld 593 45 508 847 339 836. ö k. 6. dez Aufgebot 26 Hypo. 7. März 1920 e ,,. nn Teilbetrag von 130 000 4nebst Zinsen AÄdoif in C. Plagwitz, zu 8 der. Bürger tember 152 in Schen msmnzhausen, Frs * 9 46 e . zw. 3h h er gg Ürteil, in die Wan kung zu willigen und verschreibungen sind noch nicht zur Ein— Duchst, u, 735 . N; 14 172 k —— —⸗ ze e e r 6. n gn oh. i e gbr, n dne, Senkt an , e nnr, nnn, , ne e, . Edugrd Heines in Der, Mühihansen i. Thär; führt 3n Geht 3 r f . . . ee 3 d, w nehst M Futterkosten vom lösung gekommen; 1 21 2 ö. . 163 olg , . Köln. Band 377 Natt n Abt. 111 Reichenspergzrhla Y Zimmer ä an. Fürstenbergschen seikommisses venthensoerf, zu 3 die Ärbeiterin Slga Ces Jarmn im lennamens Ech anz den Famfssen, ien ge ch 36 . . een 6. is. Oktoher 1 Jan, an den Kiäger zu „ Nr. s 111. Las 362 zl 57 Ses 530 71 36 1103 227 245 5So0 51s 371 66 5) Kommanditgesell⸗ ö. ö. für , , Restkaufpreis⸗ beraumten Aufgebon ö ihre ö 3 e Preußische i . . 6 1738, Möiarie Frnestine Domke in 8-⸗Göehlis, zu namen Gchwarz. E ende rung dez 6. . * 3 ; e ö h 89 zahlen. Der Klgßer ladet den Bellagten 5g 86s 1345 1915 1525 1531 156 611 626. . ö hypothek von s alt Dr. Bodenheim i ,, , , und, . egen. 26 63 ö. e, n,. ö is, 44 G36, io die minderjährigen Herta Charketie Jantliennameng erstrf lt sich auf die Che y. fi 6 e . zer m ur mündlichen Herhandlung des Nechtg⸗ 2563 2326 60 n. . Buchst. K zu 30 6 Nr, 79. 75 34, schaften auf Aktien und 5. der Rechts) . t Dr. Bo 86 in widrigenfalls die Fraftloserklärung der 54 08, Ho 193, 61 90 6 424, 71970 und Welter Johannes Geschwister Keller, frau und diejenlgen indersährigen Kinder kn g; . . eheliche . 9 . streits vor das Amtsgericht, Abteilung is. Volpriehausen (Gann.), den 14. No= 133 110 14 18 119 127 136 138 6 . 9 , ,,, Urkunden n, . . 69 bis 71 975 94 6 . 114563, vertreisn durch ihren Vater, den Fabri. Keel Char ble ner feiner zelteriihten . C er e, e en i. Be 96 at n Hannever, sMoigersweg Nr. i, neues vember 191. 142 149 35 163 6 * 135 * Aktie ngesellschaften. 2 e erwaste . Nachlasses . ver⸗ Köln. nnr 23 . 366 inna 60 114 564, 116 . 3116 1 146 31. arbeites. Heinrich Georg zllfred Moritz Fewssk stehen And seinen bisherigen In n a. (, ,, n. zu . ustizgebäudes II. Stock. Zimmer 323, Gewerkschaft Ellers. 37 302 . 213 3. 339 ö 333 2 enen . . . 6 * und Das Amtsgericht. Abteilung 60. 119 Zh, „116 733, und 122519 hig Keller in Obergurig, zu 11 die Pauline Namen tragen. ö. 6, adst die Dene, zur münd. auf Montas. den T3. Zan nar 1922, ag, — — 248 264 58, 361. 270 2 3. 289 ls6g0o9] Beranntmachun als Prozeß , e,. er 3 e, fen, Das Amts ger m Ded eise hat folgendes 122 621 ö . cht gemãß 8 . 11 Friede icke von Russow, geb. Renz, in Berlin, de 20. Oktober 1921. z zi gerhan M ung des e htsstreits 94 Vormitta 10 Uhr. Zum Zwecke 1 e,. ü 296 301 303 307 316 31 320 326 338 Junnopfiie: tr er, , fe nsch ft Mipphahn . Kö ma ohen. Angebot era fen Wer Schmie be e ster 5 gSauf sberordnung dem Fidei= Zwickch, zu 12 der Kaufmann Eugen G Jusst. after,, 32 r des Landgerichts 0 der öͤffentl shen Zuftellung wird dieser uslosung von Rentenbriefen. 339 340 347 333 69 332 35 359 369 , , 1 ernring 6] und des Win zers r . n fen Nebdermeye Mund feine Ghefrau ommißbestzer sgon Fih. v. Fürsten.· Adalbstt Schramm in rn , zu 13 Im Ikftrage: (Unterschriftz. 6 den 14. Januar 1222, Jiugzug der Klage bekanntgemacht. R Bei ö. Heutigen Auslosung on 36 366 365 365 374 230 382 383 33. 36 . . . ö. zerg. Deis in Sessheim a. 3 , . Auf. Senrkett Red derntcher H] Za sistedt irg berg zu Thul, Gren lee) als freies Prartlk verehel. Lehmann, geb. Runsch, Wird nen slrschr ; ö mittags. Uhr, mit der Aufforde. Hannovhgr, ken 160. Nobember 1931. denten riefen sind zum 1. April 1922 399 391 393 396 397 9 401 4097 409 . . 96 5 u i * J i gebot des Hypothekenbriefes beym, der aben das Aufgebot des rfsren gegangenen Vermögen zy, Anwärter, die Beschwerde in Grüna, vertreten durch Rechtskonsulent Yeerholgl Ken II. November 192. ö ö einen bei dem gedachten Gerichte Der Gerichkschreiber des Amtsgericht. nachstehende Nummern gezogen worden: 411 412 413 415 419 422 430 433 419 n 3. 3 are unserer Gesellscha Teilgrundschuldbriefe über die im Grund⸗ Urte über (Einspruch) inlegen wollen, haben diese Otto 4 in Eilenb 14 Adol⸗ e. öelzssenen s Anwalt, zu beslellen. Zum teilung 17. A) Provinz Pommern. 441 412 445 457 453 4564 466 469 470 eine zwölfte Rückzahlung in der Höhe Hypothekenbriefs vom 25. April 1520 über e ö to fa in Eilenburg, zu d (Unterschrift.) Jreck der U j eilung 270M 75 76 777 155 182 von 156 M pro Aktie zur Auszahl . tr. fs fur den Restauratent die im Grundbuche von / Vallstedt Band ] bei Verlusts des Beschwerderechts binnen phine Pise Margarethe verel el, Stenker, . a. ffentlichen Zustellung wird 1. . a ige Rentenbriefe 6. . . ö. ö. . . 9 192 r er I fc r 2. . . n. . e wbt. , e e s far der d haurggenr wien n, eln, as in Abteilung it einem Mongt seit diese. Bekannt. geh. Sprk in Zittau, zu 15 der Stellen? 6583) Bekanntmachung. 9 ug u Klage berann gemacht. n n,, , , 3 3 d Abstempel Jean Dis in Köln , . Dar. nter ir, 3 r Witwe machung bei dem unkerzeichneten Auf⸗ besttzt Far Schafer in Töpreldorf, ver. l Pe? Ackerer eben, Gärdand Ble all, den 11. November 1921. Buchst. C zu 3099 Nr, 173 33 225 6 . 4 bl ol8 bh h 566 3 . Vorlage und Abstempelung der byyother . 10 909 , ö 3 Severin, geb' Lagers lösungsanste anzuhringen. . tren urch Rechtsanwalt Schneider in in Breck, Gemeinde KPrzebrock, Kreiß 6 Ober ekretãr Markert, 0 14. ; . , , , ö. i 283 y. y'. . . 274 576 581 2 . userer Gesenschaftsraffe R Köln k a n n wein Je, ö ,,,. Ftiehlenß. n 16 der, Stererinspeftor Wiedeubrich geb. am . Äpfiß 10.3 i itz crichteschteiber deg Landgerichte. 3) Verkäufe, ds 3, Leg, az ,, 96 6 5, 5s zel old i 97 . ö. 3. berg, Tiergarten straße m , Kö ⸗ gr as Samt, . h Fabi j ipzig . i ö ilien⸗ . r ; 2 , je 6 , , Tit s fie en Rene, . Albert Fablsch in Leipzig als Vor Herzebrock führt an Sæolle des Familien p ffn nien e g ; 5565 Soho Fot 265 371 458 6g 5S29 ß 636 637 643 644 645 645 6527 665 bei der Pfälzischen Bank, Ludwigs⸗ fre ws sgulinz in gr, Verp tungen, , n afen, und
. . ( . d d, zi 2 bis 5, 8 als Abwesen— ir li en Strick⸗ ie us Deis in Senheim eingetragene h z S6 763 Aufgebot. 36 6 namens Birwe den Fayllliennam e. r . Uuundschuld von 3000 4A; gene zer Ürkunde spate tens] ͤ g heitspflegs. Aufgebotstermin vor dem mann. Diese Aenderung deg Familien n bien, in, donn, , . 562 587 788 836 g223 329 59l 663 816 709 710 718 728 730 734 73538 746 bei der Pfälzischen Bank, Filiale
/ ĩ Der Schuhmachęrmeister Jakoh Geisel ĩ ageri pe ̃ 6 . nichtigte: ö ö ; in dem au 23. Mai 1822, Vet . * iel unterzeichseten Amtsgericht. (Petersstein⸗ Fhefrau und ichtigte; Rechtgzanm izrat Bock und CG helsute Nentner Gn Steffens Hiittags 6 uhr, bor vem untersckhh. in, Brackenheim lat Jis Nhncfenhelts. weg 6 siJ mmer sßs mird auf ton. , e. . ö . die, G n ot r , . 3 . Ehemann Verdingungen . n , , 6 r, atharina genannt Nettchen, geb. Ser ht ö. . den E35. Mai b, ittags iejeniger kömmlinge . ichen en Arbei tagt g R . * Buchst. G zu 1500 A Nr. 146 289 756 759 761 762 763 767 768 türnberg, den 12. November 1921. Bren er, in Bonn, Inden ßutgez Sträße l, seten. Ge chtz, anberaumten, Pufge bot, p un' e m li, mmrsättag, welche inter seinfft elterlichen Gewalt teh ubenbeter Wilhelm Hein fh Juhl s. Zt, sy 565) 311 §I5 397 iges 121 215 640 2188 275 76 778 7581 7586 786 753 Die Liquidatoren. Bar sebst, öhenhese rtl bähßct termine ahne Rechte anzumelden ind Fe 14 . estimmt; Es erg it ,. uns jeinen bie rigen Namen tren. z kenn hen Aufenthalts, auf Grund des Auf Antrag der Allgemeinen Häuserbau⸗ 289 64 113 513 773. S892 504 8i7 319 821 822 823 8: ö ö i in ebe, e b , ürtizgte Horzuniegen. nitzige falls die ch An Trung a ieh elch llenen, Beriin, dere siobem er isl. , bl. R, G, B, hit dem aintzag, ach,, Ga sceft fen hne, Buchst. Mr zu äho 4. Nr. 35s 51 S365 3 ss 35 33 55 31h 1 Hie ii e , l, eit se elticseffläũmns der urtude ,, ,,, , e , , Vibundi Attiengesellschaft. Vechelde. den 31. Oktober 19271. eikelgtn wi ü an all ie Kuskunfi giätzeda, un er feel er io. nellen t Mir iger fen fm Re s khr g ö J , ö i det an ed ber , went. i, , k , . d , 75972] 4 ufg . J termin dem * t Anzei 1 - 86778 . ) ; ', , den , e. 60 Stück konvertierte Aktien Buchst. Y zu 75 Nr, 346 52 944 9659 3654 96 369 9361 364 Pflanzungs * Gesellschaft Bibundi“ in ; n, ,,,. ieder herstellung nter 235 8. R, isl ei. ? ö Verkündet am 7. Oktober 1921. br ; i,, n . 136g, 00g . ,,. 1053 . . ö 6 983 9g86 9g88 989 993 Bihundi Aktiengefenlschaft geändert er beim Russeneinfall! 1914/15. ver—⸗ ; anbergumten Auf⸗ Leipzig, ain jo November 1921. Lehmann, als Gerichtsschreiber. ung, sich' durch einen zusammcd X dg g Ti s 33 ch 36573 h z 8 z ; ö worden. Die bieherigen Au fichte rats. nichteten Grundbuchblätttr und Grund gebotstermin 56 melden, widrigen falls die Das Amliegericht, Abteilung 1, 29 m Namen des Volkes! be diefen Ger hn lass Rechte 3 334 321 333 499 494 . c. 9 NRentenbriefe mitglieder sind zurückgetreten und an deren akten sind beendet für / den Grundbuch⸗ Todegerkläruyh erfolgen wird. An ale, . . In der Aufgebots ache pes Haus bermaltest mwalt als e br e , nere e, Heer, n erg . . . 2 ö * * 5 ö 3 * Buchst 6 ono i doo Tir.) , , ,. ; J rse, Eingang olfgangstraße, A u r. . Holm, Hamburg, Georg Ahreng,
Obermeister Conrad Spies in bezirk welche Ausk nft über Leben oder Tod des erdinand To NX Berlin⸗Wilmett⸗ lreten B getragene Darlehnshypothek von a) Dobowen Blatt 4 o, ) Verschollenefi zu erteilen vermögen, ergeht i : 1. Rechnungẽrat . e fer fer 150 . durch gel ag Nobember 1921 durch den Unterzeichneten öffentlich meist⸗ 471 472. . Nr. 76 434 471 478 1000 115 167 433 mburg, Peter Lorentzen, Hamburg, . b) Rollken Blatt Fo, ! die Aufferkerung, jpätestens im LAluf. H Kerler in Stuttgaß als Abwefenheils⸗ den Rechiganwals. Fustizrt Lueck in Der Gericht . 8 Lanpgerichts, bietend versteigert wer den. 1. . Rentenbriefe 464 oil 333 dä S653 667 60 730 777 LJurwig Schl. Schlos Worb b. Vern— die Weaschinenbau⸗Anstalt Humboldt, e Salleschen Bätt 1, 2, 3, . 5, 6, gebotsterin dem Gericht Anzeige zu Pfleger der Hedwig Mnghanns, geb. am Gharlotten burg, KurfFirslendamm 30. het g eiber 9 . Friedrich Klim itz, Kursmakler, Buchst. A bis E. 529 3836 871 gos 2173 253 291 383 327 Hamburg, den 15. November igm. in Köln-⸗WMt, vertreten durch ihren Vor- 7. 5, 10. 11, i2, 6, 14, 15, 16, i7, 158, imachen. 11. September 1868, 2. Wil helm Knoggß. das Amtegericht Bersci⸗ Wedding dun r ; beeidigter Versteigerer für, Wertpapiere Buchst; à zu 3909 c (i909 Tir) Ho os 744 S839 971 3225 251 356 355 Bibundi Attiengesellschast.
f Lufgehet dez Hyböothekenkriefßs 26, t, 23, 25, 2, 25, 27, 37, 35, 3, Brackenheim, den 9. Nobember 1921. Schrfftfetzet in! G sburg, Talstraße gl, den Amtsgerichtsrat älpert für Recht er, Lig g Zustellung und Ladung. ohne Börsenngtiz. Ni , , , h gs3s3 3899 371 344 346 5g sl 4167 127 117 318 334 Der Vorstand. ker den. r, Gruncbuchl ben. Deu zs, ö, ä, s, , , Rö, g, Lg, dä, q SFãs Amtsgericht. als Awesenheitspffeger des Goltlob Gruol, kannt: Der von em Hausverwalter In Sachen Grob, Babette, Rangier⸗ Berlin 0. 2, Neue Friedrichstraße 53. 946 1256 459 517 658 770 804 S201 270 377 425 584 5i9 747 755 75a 534 J. Weiler. Band 31 Blatt L232 in Abt. ML. Rr. Il 44, 45, 46, , 43 Kr Ho, M ie g, Amtsrichter. led. Schneiders, Cb. 26. September 1856, Ferdinand Tolksdor in Berlin⸗Wilmerh⸗ .