1921 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

S633] ; Bergschloß⸗Aktien⸗Brauerei Magdeburg“ zu Neuhaldens⸗ leben in Liquidation. Hierdurch kündigen wir die gesamten noch restierenden Obligationen der bypothekarischen Anleihe der Bergschlost⸗

Aktien⸗Brauerei „Magdeburg“ zu Neuhaldensleben vom 6. Januar 1892

86541] Bekanntmachung.

In der am 10. November 1921 ab⸗ gehaltenen Versammlung der Gläubiger der von der Teutonia Misburger Portland Cementwmerk zu Hannover ausgegebenen 47 igen, zu 1903 6 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1919 ist die Sannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank zu Hannover zur Gläubiger⸗ uns Grundbuchvertreterin ge⸗

1872527 Eisenerz · Nktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 10. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, im Kontinentalhotel in Dresden, am Hauptbahnhof, stattfindenden 63. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der

87090 Bürgerliches Vrauhaus Ravpens⸗

burg A. ⸗SG. in Ravensburg.

Die Aktienbesitzer werden hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember 18921, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei hier statt⸗ findenden 18. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorbnung:

IS ß s)] .

Gemäß 5 20 des Sesell cha tzverttaz hringen wir hierdurch zur öffentliche Kenntnis, daß dag bis herige Aufsichtezan, mitglied Herr Geh. Hofrat, Prof. Friedrich Foerster, Dresden, aus ien Auffichtsrat unserer Gesellschaft ar geschieden ist. ö Radebeul, den 1. November 1921

Chemiche Fabrik von Heyden

Nr. 279.

Vierte Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 13. November

h, ,

1921

zur Rückzahlung am 1. Juli 1922. , ga n , den 16. November

192 Bergschloß⸗Aktien⸗ Brauerei

Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1920/21. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗

Aktiengesellschaft.

R. Vorländer. Dr. Lat.

87091] 1

6. Erwerbs und Wirtschaftegenossenschaften. 7. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

3. Unfall, und Invaliditäts- :c. Versicherung. 3. Bankausweise.

chungssach

ersuchungssachen.

ö . , ,. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 FVerfänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats üher die Jahresrechnung und das Ergebnis des Geschäftsjahrs 1920/21.

wählt worden. Hannover, den 14. November 1921.

Teutonia Misburger

„Magdeburg zu Neuhaldensleben in Liqui dation. Grob. Dieners.

sS7 110

Mühlenbauanstalt u. Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Geck,

Dresden.

Wir geben hiermit bekannt, 2 unser Dividendenschein Nr. 35 im Betrage von 4M 300 auch bei der National⸗ bank für Deutschland und bei dem Bankhaus Richard Lenz K Co. in Berlin eingelöst wird.

Dresden, den 14. November 1921.

Der Vorstand. Tuther. Reinhard.

soõbs d] Cröllwitzer Actien⸗apierfabrił in Halle a. S.

Wir machen hiermit bekannt, daß von heute ab gegen Einlieferung der Er⸗ neuerungsscheine die neuen Dinidenden⸗ scheinbogen mit Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 4625 durch das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. S. zur Ausgabe gelangen. Für Berlin baben die Bankhäuser Delbrück Schickler K Co. und Gebrüder Schickler, für Leipzig die Allgemeine Deutsche Creditanstalt Abteilung Becker Co. die tostenfreie Vermittlung übernommen. K— den 15. November

Der Vorstand. Schacht.

Sb s83 4]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. November 1921 sind folgende Herren neu in den Aufsichtsrat der unterzeich⸗ neten Gesellschaft gewählt worden:

1. Konsul Theodor Ehrlich, Breslau,

2. Bankier Kurt Landsberg, Berlin,

3. Bankier Robert Bernheim, Berlin,

4. Exjellenz W. Winterfeldt, Berlin.

Groschowitz, den 12. November 1921.

Schlesijche Aktien Gesellschast für Bortland⸗gement Fabrikation zu Groschowitz bei 9ppeln.

Der Generaldirektor: F. von Prondzynski.

lo7iĩ7] In der heutigen Hauptversammlung wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren Bankdirektor M. Lipp, Berlin, und Fideikommißbesitzer A. Gilka⸗Bötzow, Schwusen. Ausgeschleden sind die Herren Rittergutsbesitzer St. von Ponikiewski, Drobnin, und Amtsrat von Jordan, Obisch; für letzteren wurde Landesältester von Jordan, Schönau, in den Aufsichtsrat gewãhlt. 9. Fraustadt, den 15. November 1921.

Zuckerfabrik Fraustadt.

H. Jürgens. A. Zschutsch ke.

sr Ii]

Laut Eintragung in das Handels— register Abteilung B des Amtsgerichts Berlin⸗Mitie vom 3. September 1921 ist die Film⸗Transport⸗Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft aufgelöst. Gemäß 8 297 des H. G-B. werden daher die Gläubiger der Film⸗Transport⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellichaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 18. November 1921.

Siim/ Transport Verficherungs⸗ Altien⸗Gesellschast in Berlin.

Der Liquidator: A. Hanewacker.

57171

Punkt I der Tagesordnung zu der auf Freitag, den 2. Dezember 1921, einberufenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wird dahin erweitert, daß das Kapital nicht von 3 Millionen Mark um 1 Millionen Mark auf 44 Millionen Mark, sondern um Z Millionen Mark auf 5 Millionen

Portland ⸗Cementwerk.

Lange.

87170

Wir haben unsere Aktionäre in Nr. 260 des Reichsanzeigers zur Generalversamm⸗ lung in unseren Sitzungsräumen einge⸗ laden. Wir berichtigen unsere Einsa⸗ dung dahin, daß die Versammlung am 26. November 1921, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Deutschen Wasser⸗Werke A.⸗G. in Berlin, Belle⸗Alliance⸗ Straße 39, abgehalten wird.

Berlin, den 17. November 1921.

Berliner Glas und Epiegel⸗ Manufaktur Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Klegin. Schulvater.

866701

Süddeutsche Gußbau A. G. „Loesch“ Karlsruhe.

Aus dem Aufsichtsrat sind folgende Herren ausgeschieden: Ingenieur Hermann Honnef, Heidelberg, Direttor Max Loesch, Berlin, Direktor Kurt Lehmann, Baden⸗ Baden. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Kommerzienrat Ernst Berge, General⸗

direktor in Stuttgart, Erich Walter, Kaufmann in Baden⸗

Baden, Paul von Zeddelmann, Kaufmann in Berlin, Rechtsanwalt

Wilhelm Händel, Karlsruhe,

Gustav Eckardt, Architekt in Karlsruhe,

Eugen Schiff, Bankier in Berlin,

Dr. ö Schaefer, Direktor in Karls⸗ ruhe, Emil Sauer, Kaufmann in Karlsruhe.

Karlsruhe, den 15. November 1921. Süddentsche Gußbau A. G. „Loesch“. C. Merten. Loesch.

in

87105 Altienbrauerei wickau⸗Glauchau in Zwickau i. Sa.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz vom 28. Sep⸗ tember 1921 hat u. a. J. die Abänderung der Firma in. „Aktienbrauerei Zwickau⸗ Blauchau“, 2. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von Æ 2000 000 auf . 4 200 9090 durch Ausgabe von 2200 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je n 10900 mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1920 ab beschlossen.

Von den neuen Aktien sind beschluß⸗ gemäß 1500 Stück zum Umtausch : 1) der Aktien der infolge Fusion ohne Liqui⸗ dation auf uns ůbergegangenen Bierbrauerei Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau zu verwenden.

Die restlichen 700 Stück neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Attionäre einem Konsortium unter Führung der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Zwickau Sa. überlassen worden mit der Venpflichtung, davon 500 Stück den seit herigen Attsonären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A 4000 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. Æ 1000 zum Kurse von 14200 frei von Stück⸗ zinsen zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden fann.

Nachdem diese Beschlüsse und deren Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aftien bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 18. November 1921 bis 9. De⸗ zember 1921 einschl. auszuüben, und zwar hei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

lustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahl zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. Mark zwei Millionen auf, nom. Mark fünf Millionen mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Juli 1921 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Entsprechende Aenderung der 5 10, 14 der Statuten.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 6. Dezember 1921, Mittags 12 ühr⸗ . in Berlin bei dem Bankhause Le⸗

winsky, Retzlaff C Co., Haus—

voigteiplatz Nr. 5, bei unserer Gesellschaftskasse, Fran⸗

zösische Straße 62, hinterlegen. Schwarzenberg i. Sa., den 18. No⸗ vember 1921.

Eisener z⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. Lewinsky, Vorsitzender.

Concordia Spinnerei und lo 172 Weberei, BVunzlau und Marklissa.

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 7. Dezember

d. 3 Nachmittags 3 Uhr, nach dem

Geschäftslokal der Sirection der Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße

Nr. 43/44 J, Zimmer Nr. 9, eingeladen.

. , .

1. Beschlußfasfung unter gesonderter Ab⸗ stimmung der Inhaber der Stamm⸗ aktien und der Inhaber der Vorzugs⸗ aktien über die Erhöhung des Grund— kapitals um 12000060 durch Ausgabe von 12000 Stück neuen, den alten Stammaktien gleichberech⸗ tigten Stammaktien im Nennwerte von je 1009 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Ermächtigung des Vor— stands und Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Einzelheiten für die Be— gebung der neuen Stammaktien.

Beschlußfassung unter gesonderter Ab⸗

stimmung der Inhaher der Stamm aktien und der Inhaber der Vorzugs« aktien über die weitere Erhöhung des Grundkapitals um 500 0900 4 durch Ausgabe von 509 Stück neuen Vor— zugsaktien im Nennwerte von je 1000 A, welche das zehnfache Stimm⸗ recht der Stammaktien erhalten und im übrigen den alten Vorzugsaktien gleichberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attio⸗ näre und über die Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Einzelheiten für die Be⸗ 6 der neuen Vorzugsaftien. Beschlußfassung unter gesonderter Ab⸗ stimmung der Inhaber der Stamm— aktien und der Inhaber der Vorzugs⸗

aktien über die Erhöhung des Stimm⸗ rechts der bisherigen 1 000 090 Vorzugsaktien von dem Fünffachen auf das Zehnfache des Stimmrechts der Stammaktionäre. . Beschlußfassung über die Abänderung folgender Bestimmungen des Gesell⸗ schafts vertrages: 3 1: Gegenstand des Unternehmens. . 4: Höhe des Grundkapitals. r 8 13, 14: Befugnisse und Ge— schäftsführung des Auffichtsrats. §z 17: Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktionãre, Hinterlegung der Aktien. 19: Wahlen in der General⸗ bersammlung.

Beschlußfassung über die Ermächti⸗

ung . ,, zu e, , . r Satzung, welche nur die Fa betreffen. ö dassung

6.

. 8 5

35u

Bericht des Aufsichtsrats üher die Prüfung des Rechnungsabschlusses auf 30. September 1921. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Diejenigen Aktienbesitzer, welche an dieser irt e nn, teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie behufs Aus—⸗ fertigung einer auf Namen und Stimmen⸗ zahl lautenden Teilnehmerkarte ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der SDauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Königl. Württ. Sofbank G. m. b. S. in Stuttgart hinterlegt haben. Ranensburg, den 14. November 1921. ö Der Vorstand des Bürgerlichen Brauhauses Ravens⸗ burg Akt. Ges. Joh. Schuler. W. Ru ile.

Srogg

Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation.

Die diesjährige 57. ordentliche Ge⸗

neralversammlung unserer Gesellschaft

findet Sonnabend, den 17. Dezember

d. IJ, Vormittags 117 Uhr, in den

Geschäftsräumen des A. Schaaff hausen'schen

Bankvereins in Köln statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresrechnung für 1920/21 und Genehmigung derselhen.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Abstimmung in der Generalver⸗

sammlung sind nur solche Aktionäre be=

rechtigt, welche spätestens am vierten

Tage vor dem Tage der General⸗

versammlung entweder ihre Aktien bei

der Gesellschaft oder beim 21. Scha aff⸗

hausen jchen Bankverein A. G.,

Köln, oder bei der Berliner Sandels⸗

Gesellschaft oder der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, hinter⸗

legen oder eine Hinterlegungsbescheinigung

der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Alten bei Dessau einreichen. In den Hinterlegungsbescheini⸗

n. eines deutschen Notars müssen die

interlegten Aktien mit Nummern be⸗

zeichnet ein.

Köln, den 15. November 1921.

Der Vorstand. Dr. k 5 Claassen.

Hermann Hugger. Robert Kekuls.

87251]

Sinalco ltiengesenschaf Detmold.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der · am Donnerstag, den 15. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M., Hotel Frank⸗ furter Hof, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkaxitals um K 2 400000 durch Ausgabe won

a) 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von je 16ob A4, .

b) 900 Stück auf Namen lautenden Aktien zum Nennwert von je 1009. , mit den gleichen Rechten wie sie den bisherigen Namenaktien zustanden,

mit Gewinnbeteiligung vom 1. De⸗ zember 1821 ab und unfer Ausschluß des Bezugsrechts der Aktjonãre. Fest⸗ setzung der Art und det Bedingungen der Begebung der neuen Aktien.

Beschlußfassung über die durch die Kayitalserhöhung erforderlich werdende

3. 4.

Vraunschweiger Portland⸗ Cementwerke in Salder.

Die Aktionäre, unserer Gesellschtj

laden wir hierdurch zu der am Montag

den 12. Dezemher 1921, rachmitt ag.

121 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen

Bank Filiale Braunschweig in Bran—

schweig stattfindenden außer ordentlichen

Genueralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung da Grundkapitals um M 600 000 o Vorzugsaktien mit einfachem Stimm recht und M 600 009 Stammaftin unter Ausschluß des gesetzlichen Bezug. rechts der Aktionäre; ferner Besch̃ü⸗ über die Einzelheiten der Ausghte bedingungen für diese Aktien.

Entsprecende Abänderung des 5 Abs. 1, 3 und 4 der Satzung (t, höhung der Grundkapitalziffer!.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Einlaßkarten zur Versammlun

werden von unserer Geschäftsstelle i

Salder sowie der Dentschen Ban

Filiale Brannschweig in Braun,

schweig gemäß 5 5 der Satzung gegn

Vorlegung der Aftien oder, im Falle e

Hinterlegung derselben, des von einc

Rotar ausgestellten Hinterlegungsscheinß

bis spätestens am 9. Dezember d. J

. der üblichen Geschäftsstunden alt.

gegeben.

Salder, den 15. Nobember 1921.

Der Vorstand. Behrens. Dr. Beyme.

7174 . . Kammgarnspinnerei

Meerane, Meerane i / Ca. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 9. Dezembrr 1921, Mittags 12 Uhr, in den Verwaltungsräumen de Gesellschaft in Meerane in Sachsen stult⸗ findenden außerordentlichen Hauyt⸗ verfammlung unter Hinweis auf nach stehende Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschn f ss über Umwandlung der Æ 300 000 Vorzugsaktien in Stammaktien unter Gewährung einn einmaligen Abfindungssumme an di Vorzugsaktien gegen Verzicht auf zi bisherigen Vorzugsrechte. . c f n. über Schaffung bot auf den Inhaber lautenden neuen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm. recht und auf 6 0so beschränkter, nach= zahlungspflichtiger Dividende, zun Nennwerte von je lbö0 nt Dividendenberechtigung vom J. Jam 1922 an, unter Ausschluß des gesch⸗ lichen Bezugsrechts der Alticnin, i. über die Modalitäten der Unt⸗ gabe.

Aenderung der Satzung:

SF 3: Höhe und Zusammensehunm des Grundkapitals.

5.4: Zusatz; Die nen ausgegeben Aktien lauten auf den Inhaber.

11: betreffend die Vrteslung de Genehmigung des Aufsichtsrats zt Nr. 3, Aufnahme von Anseihen ind Kredit verträgen; Nr. 4, zu Neuhautzn und Neuanschaffungen von Pact, und Mietverträgen; Nr. 6, Anstellunt von Beamten bezüglich der Höhe de zu genehmigenden Beträge. .

S 8. Aenderung des Asatzt 3 Die Worte von ssowie nach binn bis eingezahlten Grundkapital, ebenso im folgenden Satze die ot hälften „Stamm“ fallen fort.

S 17: Rr. T und Nr. , Verteilun des Reingewinns an die Vorft aktien in der durch porftehende Rr schlüsse festgesetzten Weise und eM

S is: Gewährung eines auf ll!“ des Nennbetrags beschränkten bot u' weisen Anspruchs auf den LUiquidalien erlös im Falle der Auflösung de

5 Kommandit⸗

BFerlofung ꝛc. von Wertpapieren. ö . ellschaften er , t. Aktien

wee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

gesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 4. vem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerun

gszuschlag von SO v. H. erhoben.

Au ßer⸗

——

16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

gefellschasten auf sttien und Aktien⸗ gesellschaften.

6837 6 Der Kommende dag Aktiengesellschaft zur Förderung wirischaftlicher und geistiger

Werte, Stuttgart. Die Vertretungsbefugnis des seitherigen

Borstandsmitglie ds Wilhelm Kromms⸗

hier, ist beendigt. . den 14. November 1921. Der Vorstand.

och iphit. Bierbrauerei Aug. Peter, Aktiengesellschaft in Königsee, Thür.

Gemäß 5 17 des Statuts werden die Aktionäre zu der Mittwoch, den 14. De⸗ jember, Nachmittags I Uhr. im Hasthof „Zum Löwen“ In König ge, Thür, sfaltfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: !.

1. Vorlage des Geschäftaberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr seitens deg Vorstands und Bericht des Auf⸗ sichts rats. .

2. Veschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz, die Ver wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . .

3. Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats. ;

Diesenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben jpätestens am pritten Werktage vor dem Ver— sammlungstage ihre Aktien bei der Gesellschaftstasse in Königsee oder

bei der Reichs bank oder bei dem Vor⸗

schußverein in Ruvolstadt oder bei rer Vereinsbank in Königsee zu hinter legen oder nachzuweisen, daß die Aktien kei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Tas Stimmrecht kann dutch einen Be⸗ bollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er—⸗ sorderlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Königsee, Thür., den 15. November 9ꝛJ.

Der Au fsichtsrat. Meyer, Vorsitzender.

Fiös J . Vürgerbrãu Ludwigshafen a / Rh. in Ludwigshafen a / Ah. Hiermit beehren wir uns, die Herren Akllonäre zu der am Dienstag, den 6. Dezember 18921, Vormittags 10 uhr, im Sitzungsfaale der Pfälzijchen Bank, Tudwigstraße. 41, daher, statt⸗ findenden 31. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Vorlage der Jahres technung und Bilan; nebft den Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats; 2. Bericht der Revisionskommission. J. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat, . '. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. . Wahl der Revisionskommission.

S6 9] . Vereinigte Elektro · Berke Attien⸗

mit, daß vember 19 liche Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 12. Dezember 1921, ner⸗ schoben werden muß.

am Montag, den 12. Dezember 1921, k 11 uhr, in Saarbrücken 1, Hote außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

gelen chan, Gaarhrücken J.

ir teilen unseren Aktionären ergebenst die für Montag, den 28. No⸗ 21, anberaumte ausßerordent⸗

Wir laden unsere Aktionäre zu dieser

Rheinischer Hof, stattfindenden

Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und Schaffung von Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimm⸗ recht und über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

7089]

zember 1921, Vormittags 11 Uhr, nach München, Hotel „Vier Jahreszeiten“, zu einer austerordentlichen General⸗ versammlung.

Wir laden auf Samstag, den 10. De⸗

Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktiondre sowie Festsetzung der Ausgabebedingungen und ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen. Aenderung der 1, 2, 4, 23, 24, 28 der Satzungen. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗— sichtsrats. 4. Verschiedenes. Würzburg, den 14. November 1921.

Frãnkische Versicherungs⸗ Atktiengesellschast.

Der Vorstand.

1.

2

3.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Com⸗ merzbank ves Saariandes Aktien. geseilschaft zu Saarbrücken 3 oder dem Bankhause Schwab, Noelle Cęg. Esfen, oder bei der Gesellschaftskasse in Saarbrücken 1 hinterlegt haben. Saarbrücken, den 15. November 1921. Der Vorstand. Seiler. Lambrecht.

Geestemünder Creditbank.

Die Herren Aktionäre laden wir hier— durch zu einer am Freitag, den 8. De⸗ zember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Lehrkes Hotel, Geestemünde, Alt⸗ markt 10, stattfindenden außerordent⸗ ichen Generalnersammlung ergebenst ein.

Tages ordnung 1. Erhöhung des Grundkapitals um S, 6 6000 O0 auf A 19099 000 und Festsetzung der näheren Bestimmungen der Ausgabe. K 2. Aenderung der . die ,, . (Ueberschrift und 8 15, das Grund kapital (5 ), die Vertretungsbefugnis (58 12) und die Vergütung an den Aufsichtsrat (3 20) betrifft. Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Rummernverzeichnis versehene Hinter⸗ segungsbescheinigung eines Notars späte⸗ stens bis zum 6. Dezember 1921 bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und In⸗ dusirie, Filiale Bremen, vorm. Bernhd. Loose Æ Co., Bremen, bis zur ,, der Generalversamm⸗ lung hinterlegen. . den 15. November 1921. Der Vorstand. ö. Ulrich. Laue. 1870861

6600

Echloßfabril . Attiengesellschast vorm. Wilh. Schulte

in Schlagbaum bei Velbert.

Die Herren Aktionãre unsereꝛ Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. Dezember 1921, Vor mittags 11 ihr, im Gasthot Monopol in Düsseldorf stattfindenden 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands unter Norlage Ter Bllanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontfoös und bes Geschästsberichts für das verflossene Gejchästsjahr und Bericht des Aufsichtsrat . Beschlußfassung über die Genehmigung

BVergwerls⸗ und Hütten⸗Aktien⸗

zember 1921, Bormittags 11 Uhr, im Gebäude des A. Schaaff hausen:schen Bankvereins in Köln, Untersachsenhausen, stattfindenden

neralversammlung der Aktionäre laden wir hiermit ein. über die Erhöhung des Grundkapitals um

über die Begebung der Aktien

über die entsprechende Aenderung des 3 4

über Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Rheinisch⸗ Nassauische Gesellschast in Stolberg.

Zu der am Sonnabend, den 10. De⸗

außerordentlichen Ge⸗

Tagesordnung: Beschlußfassung

einen Betrag bis zu n 10000 000, unter Außschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre,

der Statuten,

Vornahme der durch die Kapital⸗ erhöhung notwendigen Satzungs⸗ änderungen. —; . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien wenigstens 5 Tage vor dem Tage der Generalversamm-⸗ lung bei einer der nachbezeichneten Stellen oder einem Notar hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalpersammlung dort hinterlegt lassen. . ; Die Hinterlegung kann geschehen: bei der Gesellschaftskasse in Stolberg, Rhld,, sowie bei den nachstehenden Bank⸗ häusern, und zwar bei deren Hanpt⸗ und Nebenstellen:

A. Schaaffhausenbank, Deutsche Bank.

schaft. S. Bleichröder, Ephraim Meyer C Sohn, Dresdner Bank, Ragelmackers ls & Co.

*, (. Der Aufsichtsrat. H. v. Luttitz.

sammlung findet

heimer Straße 89 a, hier, statt.

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Rhld., 15. November 1921. 87098

Schroebl iche Vrauereigesellschast

87141]

in Heidelberg. 35. ordentliche Generalver⸗ Mittwoch, den 14. Dezember 1921, Vormittags 103 utzr, im Geschästszimmer, Berg⸗

Die

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrattẽ. . 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. . 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Ersuchen, sich über ihren Aktien⸗ esitz bis längstens 11. Dezember 1921 auf unserem Kontor genügend auszuweisen, wogegen denselben die Stimm⸗ karten behändigt werden. Heidelberg, den 16. Nobember 1921. Der Aufsichtsrat. Friedrich Olinger.

. Kaltwerke Aktiengesellschaft vorm. Hein C Stenger, Asch asfenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer am 6. Dezember

1921, Bormittags 9 Uhr, in unserem

Geschäftslokale in Aschaffenburg statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um M So) 06560 durch Ausgabe von 800 neuen Aktien 3 1060 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezuggrechts mit der Verpflichtung für die Ueber⸗ nehmer, die neuen Aktien den Aktionaren anzubieten. .

Aenderung der Statuten bezw. An⸗ nahme eines neuen Statuts.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalhersamm⸗

lung sind jedoch nur dieienigen Attionäre

berechtigt, welche sich vor Beginn der Generalverfammlung durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder eines der

Direktion genügend erscheinenden Zeug

nisses über den Besitz derselben legitimiert

haben. Ueber beanstandete Legitimatio nen entscheidet die Generalversammlung end⸗

gültig. J

Aschaffenburg. ben 15. November

Der Aufsichtsrat. Dr. Hans De ssauer.

.

192

19—

, ; Weißbier⸗Actien⸗Brauerei

vorm. H. A. Bolle.

Die am 30. Scytember d. J. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschast um nom. M S530 400 auf 14090 400 durch Ausgabe von 697 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 6 1200 zu erhöhen. Die

or oh ij . ö „Alte Liebe“ Fischindustrie

neuen Aktien nehmen an der Dividende bom. 1. Oktober 1920 ab teil. Die nom. 4 S530 4539 neue Attien sind vom Bank

Alliengesellschast in Cuxhaven. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 8 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1921, Nachmittags 33 Uhr, in Hamburg, Alsterdamm 24, II. Stock, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: . Genehmigung des mit der Norddeutschen Fischhandelsaktiengesellschaft in Ham⸗

zut

je

der

hause Gebr.

tung übernommen, sie den alten Aktivnären dergestalt

leichen Kurs von 110 bezogen werden hn,

Wir fo allen Aktien unserer Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgen⸗

Arnhold, Dresden⸗Berlin, n Kurfe von 1100 init der Verpflich—⸗

zum Bezuge anzubieten, daß auf

, göoh alte Aktien eine neue Aktie zum

hierdurch die Inhaber der

dern

Bedingungen auszuüben:

J. Auf je nom. H00 alte Aktien kann

burg abgeschlossenen Verschmelzungs

eine neue Aktie zu nom. 4 1200 bezogen

57107]

Attiengesellschajt

ber Mannheim Liedertafel.

Einladung zur Generalversammlung

auf Freitag, den 9. Dezember 1921, Abends 5 Uhr, im Büro des Notariats?2 (Notar Esselborn) B 4, 1, Paterre rechte.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsicht?⸗ rats.

GEntlastung des Vorstands und Aut⸗ sichtsrats. .

Verfügung über ben Reingewinn.

Wahlen des Vorstands und Aufsichte⸗ rats.

5. Aktienauslosung. .

Mannheim, den 15. Nobember 15921.

Der Aufsichtsrat.

r

2

86667 Einladung

jzur außerordentlichen Generaler⸗

sammlung der W. Ludolph A.⸗G., Bremen,

auf Dienstag, den 6. Dezember 1921.

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der

Bankhaus J. F. Schröder K. a. A.

Bremen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals bon S 40000090 auf Æ 6000009 durch Ausgabe von Æ 20000090 G Yso ige Vorzugsaktien mit Nachzahlungs⸗ verpflichtung, die auf Inhaber lauten, unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionäre, fowie Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.

Entsyrechende Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags: .

55: Erhöhung der Grundkapital⸗ ziffer und Einteilung in Vorzugs— aktien und Stammaktien,

5 32. Verteilung des Reingewinns unter Berücksichtigung der den Vor⸗ zugtaktien einzurdumenden Vorzugs⸗ dividende. ;

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am dritten

Tage vor dem Tage der General⸗

verfammlung ihre Aktien oder den

Hinterlegungsschein eines Notars bei der

Gesellschafts kaffe, bei der Bankhaut

J. F. Schröder K. a. A., Bremen, oder

den Herren Fr. Rrobst & Co., Bremer⸗

hanen, hinterlegt und Stimmkarten ab— gefordert haben.

Bremen, den 10. November 1921.

W. Ludolph A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Alb. E. We vhausen, Vorsitzer.

S665] Aktiengesellschaft für pharma⸗ ceutische Bedarssartikel vormals Georg Wenderoth, Cassel.

Einladung.

Auf Grund des z 24 der Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Tienstag, den 13. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden sechsundzwanzigsten xvrdentlichen Generalnverfammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1820/21, sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

2. Bericht des . ;

3. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichta rats. Beschlußfassung über die Ausgabe

von S 360 0900 Goo ige Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetz lichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; entsprechende Abänderung des Statuts.

6. Aufsichtsratswahlen.

6. Abande Satzungen: der Jahresbilanz und die Gewinn . 3 . erung der . i. . 9. w Be ugnss chte rats. s Venstands und bez Aufsichts rate . gh ; k der Rechte 3. 2 J des Vor zei Vornahme von 4. Wahl von zwei. Reviseren.

. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Anstalt, Zwickau Sa., während der üblichen Geschäftsstunden.

Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Nummernverzeichnis zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Formulare dazu sind bei der

werden bezw. auf nom. . 3600 alte Altien nom. 4800 neue Akftien. 2. Das Bezugs echt ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 18. November bis 3. Dezember bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold, Dres den⸗Berlin, in

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist derjenige Aftionär be— welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Bunzlau oder bei der Di⸗

Mark erhöht werden soll. Magdeburg, den 17. November 1921.

Mundlos Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Heinr. Mundlos sen.,

Aenderung des 4 der Satzungen. Ueber die Gegenstände der Tagesord⸗ nung bedarf es gemäß § A5 Abf. 3 Handelsgesetzbuchs neben dem Beschluß der Generalbersammlung eines in geson= derter Abstimmung gefaßten Beschlusses

Gesellschaft an die Vorzugeaftien Die Beratung und die Beschlußsasun findet, soweit erforderlich, in gemeinsfama und gesonderter Abstimmung der beiket Aktiengattungen statt.

vertrags, der die Uebertragung des BVermegens der „Alte Liebe. Fisch⸗ industrie Artiengesellschaft in Gur— haven als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß S5 305 und

Vorsitzender.

6s 35]

Wir geben hierdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Zinsscheinbogen zu den noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen über je 4 1000 unserer 4 90 igen Anleihe vom Jahre 1911 von jetzt ab neue Bogen mit Ernenerungsschein und Zinsscheinen für 1. April 1922 und folgende bei der Dresdner Bank in Dresden aus⸗ gegeben werden.

Die Einreichung der alten Erneuerungs—⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses., wozu Vordrucke bei der Awuegabestelle erhältlich sind, zu erfolgen.

Dresden, den 15. November 1921.

Hartwig & Vogel

leisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen erteilt. gung der neuen Aktien erfolgt sofort nach deren Fertigstellung bei der Bezugsstelle.

Verwertung einzelner Bezugsrechte.

Hauytstelle erhältlich. Die Aktien werden gleichzeitig mit einem Stempelaufdruck über die Firmenänderung versehen.

Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der vezugsstelle ist provisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugsiechts im Wege der Korrespondenz wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsgebühr in . rechnung bringen.

Für jede bezogene neue Aktie ist der Preis von 145 , „S6 1459 zuzüglich Schlußscheinstempel bei der Anmeldung sofort in bar einzuzahlen. Ueber die ge⸗

Die Aus händi⸗

Die Bezugsstelle vermittelt auch die

Zwickau Sa., den 17. November 1921.

Akttiengesellschaft.

rection der Disconto⸗Gesellschaft in

bei der Bank für Handel und Indu⸗ . in Berlin und Fraukfurt 33 Oder Credit Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar ausweist.

davon abhängig, daß die Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den oben genannten Stellen hinterlegt werden. Die Bescheinigung üher die Hinterlegung bei einem Notar muß mindestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstande eingereicht werden zur Aufbewahrung bis zu Schlu der Generalversammlung. (5 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.)

Berlin und Frankfurt a. Main oder bei der Allgemeinen Deutschen

Die Autübung des Stimmrechts ist

Bunzlau, den 17. Nobember 1921.

6 er Gesellschaftsstatuts hinterlegt hat.

der Inhaber der Namentaktien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der

seine Aktien spätestens am Britten

Werktage vor dem Tag der General⸗

versammlnng bis Abends 5 Uhr

bei der Gesellschaftskasse oder bei

einem der folgenden Bankhaͤuser: .

Kahn R Co., Frankfurt a. M.,

Frankfurter Kreditanstalt, Frank- furt a. M.,

Albert Schwarz, Stuttgart,

E. Æ J. Schweisheimer, München,

Direction ver Diseonto⸗ Gefell⸗ jchaft, Detmold.

Dresdner Bank, Detmold,

bei einem Notar gemäß 3 14 des

Detmold, den 16. November 1921. Der Aussichtsrat.

Der Au fsichtsrat.

Aktienbꝑrauerei Zwickau⸗Glauchau. S. ler. ch

Friedrich Jay.

Zur Teilnahnie an der Hauptversamm lung sind dieß'nigen Aktionäre berechtizt die ihre Aktien mindestens drei Tagt vor der SHanptversammlung bei k Gesellschaft oder bei dem Bankban 3. Dreyfus Co. in Berlin oder rankfurt am Main oder bei Aligemeinen Deutschen Gredit Anstalt in Leipzig oder Dresdner Bank in Dresben hinter legt haben. Erfolgt die Hinter ent bel einem Notar, fh muß die Hinte, legung somie die Mitteilung Darier n die Gesellischaft minvestens drei Tage por ver Hauptversammlung e Ken . die Bescheinigung hat der on rklärung aufzunehmen, daß die . erst nach der Haupibersammlung von ih zurückgegeben werden. 9 Dresden, den 7. Nobember 192. Der Aufssichtsrat. Julius Alexander Wagner

Prof. Dr. Ne n m ann⸗Ho . Vorsitzender.

Vorsitzender.

Reyaraturen. ch 5 15: Aenderung der stimmungen bei Einberufung Aufsichtsratssitzungen.

d 3 19: Aenderung der

des Aufsichtsrats. e 22: ü tretungsbefugnis für Frauen, f) 5 26: vorletzten Absatzes.

3 Im übrigen einige redaktignelle

Abänderungen, lediglich die Ueber tragung bon Fremdwörtern Deutsche betreffend.

. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die ar versammlung teilzunehmen wünschen, ihren Äktienbesitz bis spätestens Sams

tag, den 3. Dezember 18921, auf dem Büro der Gefellschaft nachweisen und dagegen die Cintrittekarten in Empfang

nehmen.

Lubwwigshafen a. Rh., den 14. No—

bember 1921.

Be⸗ von

Bezüge Ausschluß der Ver⸗

Völlige Streichung des

ins

vie an der General⸗ der Denischen wollen

Generalrersammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Devotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars äber die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗

erechnei, bei . ö ö Panthause C. G. Trinkaus,

Düsse dorf . dem Vanthause C. Schlesinger⸗ Trier ; R Go., Berlin, w ; dem Ereditverein Neviges, Zweig⸗ anstalt ves Barmer Bankvereine,

in Neviges, . ö ö h Bank, Zweigstelle in Velbert.

der Kaffe . Gesellschaft in Schlag⸗ baum bei Velbert

interlegen. ö . aum, den 18. Nobember 1921. Schloß fa brit. Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte. Der Aufsichtsrat.

505 H. G. B. gegen Gewährung von llt en der Nord deutschen Fischhandels⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg zum Gegenstand hat. -. Die Aktionäre, die in ber Generalher= sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum . Dezember 1921, Nachmittags 1 Uhr, . bel dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin . J bei der Gommerz und Privatbank A. G. Hamburg, ; bei der Commerz und Privathank 21. G. Hamburg, Filiale Cux⸗

aben, . ire r. zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegungsschein auszuweisen, in welchem von der Reichsbank oder von einem deut⸗ schen Notar die Hinterlzgung von Aktien unter Angabe der Nummern be—⸗

einigt wird. ⸗. . den 14. November 1921.

n

3u

Der Aufsichterat.

Dr. Schweitzer, Justizrat, Vorsitzender.

Der BVorsitzende des Aufsichtsrats: Löbbert.

rechnung

Berlin, Franzsische Straße 33 C während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll,. nach Nummern geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen zur Abstempeluug einzureichen. . d. Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 110 mit & 1520 für sede neue Aktie zuzüglich Schlußschein⸗ stempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung im Wege des Brie fwechsels er⸗ folgt, werden die üblichen Spesen in An⸗ eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung

gebracht. Die

rückgegeben. h.

Berlin, den 17. November 1921. Gebrüder Arnhold.

Vie Aushändigung der bezogenen neuen Aftien erfolgt nach ibrer Fertig⸗ stellung bei der vorbezeichneten Bezugsstelle.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß 8 21 der Satzungen ihre Aktien nebst einem doppelten Ver—= zeichnis spätestens am letzten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage

bei dem Vorstande oder 2

der Dresdner Bank Filiale Gaffel,

der Dresdner Bank, Berlin, der Direction der Diseonto⸗Gesell- schaft, Berlin.

dem Bankhaus Gpshjraim Meyer &

Sohn, Hannoner, J vorzuzeigen und dagegen die Leaitimatien zum Eintritt ö die Bersammlung in Empfang zu nehmen.

* 5. tebericht nebst Jabhres⸗= rechnung und Bilanz liegt vom BV. No⸗ vember 1921 . ,. * Herren Aktlonäre im Geschäftslokale auz.

Cassel, * 15. November 1921.

Aufsichtsrat.

MWeisñbier⸗Actien Brauerei vorm. S. A. Bolle.

er Heinrich Koch, Vorsitzender.