1921 / 270 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, H, 9 . 9 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Der Gesellschaftsvertrag. ist am Albert Lange. Inhaber: Albert Adolf licher Art Das Stammkapital beträgt Karlsruhe, eingetragen: Durch B J Sweite 3 6 28 f 2 B Frwerb, die en, ,,. und 3 Be⸗ 2. ö en ö nile. 2 ze, 9 t ö . ,. Zu ö 36. 3. ö e lg gg . , 9 ntra I. and eIlsreg 1 ter * E 1 lage dauung von Grundstücken, insbesondere Begenstand des Unternehmens ist die 9 eyhe. Inhaber: Ado ugu e ngenieur Walter Fischer und Ar⸗ ist die Gesellschaf lt, Der bt D teh M ichs J Ost in? ĩ Beschaffung ind ? lun Willi W . chi ra ide i he G tsführer Karl Blank . in Barmbeck⸗Ost in Hamburg, sowie Beschaffung und Verteilung von Futter Willi Weyhe, Kaufmann, zu Hambur tekt Carl Krack, beide in Hannover, herige. Geschäftsführ d Sch lank isl . Ent Enn E Sanzeiger und Breu ßischen Staatsanzeiger

die 2 e. 23 vel en, die und ö. emitteln, n a . 1 n . Heinri 5 err g, it a mr g grebe 1921 . , * n e ni nf ff, biermit in Zusammenhang stehen und wirtschaftlichen Bedarfsartikeln für die . riedrich Kröger, Kaufmann zu geschlossen. ie ellschaft ist auf un. Wilhelm Röderer, Ka ze, ist s ' . die en Zweck zu fördern ö sind. Milglieder der an den landwirtschaft⸗= amburg. kern ü Zeit geschlossen. Nach Ablauf vertretender Liquidator . r. 270. Berlin, Freitag, den 18. November 1921 Das Stammkapital der Gesellschaft lichen Hauptverein für das Hamburgische Georg Karwatzky. Inhaber: Georg von zwei Jahren kann jeder Gesellschafter, Karlsruhe, den 8. Nobembez 1921. · . Een lan . beträgt 20 000 4. Stgatsgebiet angeschlossenen Vereine. Karwatz ly, Kaufmann, zu Hamburg. und schon vorher im Falle des Todes Badisches Amtsgericht. 2 e Sind mehrere Geschäftsführer be Es ist beabsichtigt, die im Jahre 1915 Adolf Lütz. Der Inhaber G. H. A. eines Gesellschafters können dessen Erhen, * ö tellt 9 wird die Gesellschaft durch je durch den landwirtschaftlichen Haupt! Lütz ist am 16. September 1921 ver- die Gesellschaft zum Schluß eines Ge⸗ HK arlsrulle, BRaden. . wei Geschäftsführer gemeinschaftlich verein aufgenommene Tätigkeit für storben. e , unter ang. einer In das Handelsregister B Band . . Büch chermeist . . . vertreten. 3 usw. in geeigneter Das Geschäft ist von Witwe Ella sechsmongtigen Kändigungsfrist kündigen. O.⸗J. 6 ist eingetragen: Firma und Sh 9) Handelsregister k Hzermeister., Hermann Heinze , , Wegtwr. 55189) Vorstandsmiiglieder bestellt, sind zwei Uebernahme von Proiektierungsarbeiten Geschäftsführer. Heinrich Wilbelm Form durch diele G. m. E. H. wieder Henriette Margaretha Lütz, geb, Junge, Die Bekanntmachungen der Gesgllschaft Dr. Maner 2 Aktiengefes 2 . a n anf samt der, I) unsen Hänkelsregiftet A ist Heute der eines mit cinem Prokuristen, ber- und Vauleitungen für Ingenieurbauten Jammann und Adanis Carl Hermann zuffunehmen. Bie Aufnahme anderer ju Hamburg, übernommen worden und erfolgen nur durch den Deutschen Reichs., schaft, Karlsruhe. egenstand da amn R 8. ß 6 Ar. B33 . daß die Firma tretungsberechtigt; doch kann ber Aufsichts. aller Art, ) dies Aus ihtunt ven Hoc Behrs, Maurermeister, zu Hambur Geschäfte im Interesse der vorbezeich⸗ wird von ihr unter unveränderter anzeiger. Unternehmeng: Der Erwerh unh die Fön, K] . ister A ist 9 2 d michi t an, Gebr. Digleckt in, Marienburg, In rat, einzelnen Varstandsmitgliedern die und Biesbautzn, insbest nden? solcher in Ferner wird fir in er e ; hie neten Vereine ist nicht ausgeschlossen. Firma fortgesetzt. , Hannover, 3 des Unternehmen der Firmz M 6 633 reg nr , 3. n 8 Nöobember 1321 ,. J Franz, und Pefngnis der; Allleinvertgetung (rteilen. Beton kind Cifenbeton. e hig Cini öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Die an GE. E. A. Merker, geb. den 9. November 1921. kayer & Rotzler *r l e., mit Ie . . Firma „Yin vit cn * 6 . 85185 eg. Fulecki, hier, erloschen ist. . andsmitglieder. Karl!, Binder, fung und ber Betrieb der hierzu erforder⸗ il ft erfolgen in den Hamburger beträgt 20 000 . Steinbrecher, erteilte Prokura ist durch chränkter tung zu Karlsruhe n er, eingetragen worden ö. ö. . , l ] arienburg, den 3 November 1921. Diplomingenieur, und Lutzwig Grbninger, lichen Büros, d) die zur Durchführung

, , r . *

Ka, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g

9 99 ö . . ; g . Zu delsregister B Band XIX Das Amtsgericht Kauf beide in Mi . ö z Nachrichten. Geschäftsführer, Dr. Reinhold Tod erloschen. Hildesheim. ; Söl 5] Baden durch die Erwerb sãmtliche . Alcxander Kuzia aus de' Ge Or nm, , ,, ; . as Amtsgericht. sFaufmann, heide in h ünchen. Der Vor— der im Rahmen ohiaer Aufgaben sie⸗ wn er ieh t, , , g, ,, , nn,, ,,, n , , , , e, dene mne, , hene, , ,, ,,, e, h g, ,, n, , , e t e, ,,,, , ,,, ,,, , ,,, , ,,,, ,

st. ist. . J. . art Gemen schann 3 2 *. r e, ĩ ne Her ziger Inhaber der Fi ist. eim“ in Mannheim als Zweignieder. zu Nr. II bei der Firm E ; chaft, im bef die Berufunge . ö. . 4 ö . Der esellschaftsdertra ist am lich zu vert sten ,, J. W. Bennit ist durch r n , m, r , . stellun np g. . pon phele niger In . ; . r . . . 3 . 4. ]. e . ,, 9 ö . ,, bertretungs berechtigt. V, Oktober 1921 abgeschlossen worden. . 9. Noyember. ö. einen Vermerk . eine am 4. No Nachf., esheim:; Das Geschäft is ö. atten un ieren soni J Kohlenhandelsgesellschaft mit be niederlasfung Marienburg, ein schen Reichsanzeiger. 1. Die Münchener **! äftoführer;,; Heinrich. Kling. In⸗ Gegenstand des Unternehmen ist der Aktien- Gesellschaft Hugn Stinnes vember 1921 erfolgte Eintragung in von dem Apotheker Clemens Knieke in Chem 6 ber Kaufagen Re, Keen enger,. * * s, hen, 2 ö . ö ĩ ö e. ; . 3 ö . machungen ersolgen durch den Deu zen

ikalien aller Art somie äberhanh 317 f. t . 1 ; ; w . ö 6 2241 . ; ; ndau, Pfalz. S5l71]) schränkter Hastung“ in Duisburg 9getragen

Betrieb eines Ein. und Ausfuhr⸗ ür Seeschiffahrt und überser⸗ das Güterrechtsregister hingewiesen Hildesheim üßernommen und wird, unter die Herstellung und der. Vertrieß bh . „Internationale Maschinen‘ wurde heute eingetragen: . . i 5 beschrã 8 i ünch ĩ ̃ ; tg . ts von und, nach Aegypten. Ge- handel. Ghristian Lichthardt Kauf. worden. ö 9. Firma Franz Köhler Nachf. in , welche mit der Vhrh * iesdoh eee ate eh rin i en, Auf Grund 23 Bech susses der Gesell⸗ . ö Vel r rer ö. e ge ih, af , Le genie iger. Geschäftslokal: Aberse.

schäfte, zu denen eine besondere Handels. mann, zu Hamburg, ist zum Mitgliede Eduard Langhanki. In das Geschäft Hildesheim fortgeführt. 3. irgendwie zusammenhaängen. Dl gejellschaft. mit dem Sitze in Lan dan, schafterberigmmlung vom 8. Juli 1921 bestellt worben ist j unter der angegebenen Firma betriebene straße g j

erlaubnis erforderlich ist, sollen nur des Voꝛstandes bestellt worden mit der ist. Albert Ernst Charles Hansen . H.-⸗R. B 35 zur Firma Münden Gesellschaft ist berechtzgt. Grundstücke Pfalz: Durch Beschluß der außerordent⸗ ist das , n ib um T. Million Marienburg, den 5. Nobember 1921. Unternehmen mt allen Aktiven und Passiven Ein ag, iebmnantt Kalz h nden, abgeschlossen werden, wenn eine solche Befugnis, die Gesellschaft in Gemein! Alsen, Kaufmann, zu Hamburg, als Hiüdesheimer Gummiwarenfabriken erwerhen und zu pachten sowie Imen. chen Generalverfaminlung von 2. No. Mark auf 2 Millivnen“ Mark *rhbehn Daz Am lzceri 36. J , , m, me, Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ vorliegt. schaft mit einem nicht zur Allein. nf,. eingetreten. Febrüderr Wetzell, Attiengesell. nicdegasungen, Fabriken, Verkauscsfessn rember 1921 wurde die Erhöhung des Der Gesellschaftspertrag ist durch den Be— ̃ In dert oder, in gebhidertker? Femin, la sunß , n, ö Das Stammkapital der e nicht dertretung berechtigten Vorstands ie offene ,,, hat schaft, Hildesheim: Die Bestimmungen und Agenturen an anderen Orten ihm y Grundkapitals um drei Mislionen fünf⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Marne. 85191) besondere mit einem Zufatz, fortzuführen Düssgl bort. Der Gesellschaftsvertrag ist beträgt 0 oh 4, Sind mehrere Ge. mitglied odet mit einem Prokuristen am 1. Nęvember 1721 begonnen und der S5 25, 35, 6, 5, 25 des Gefell. und Auglande zu errichten. Die Get. underitzusend Mark durch Ausgabe von 8. Jul 1531, geändert und neugefzßt. In unser Handelsregister A ist heute und jwgr guf Grund einer ai den * r, Feptembeß i321 bgeschsossen. schäftsführer bestellt, so ist jeder von zu dertreten . 1 daz Geschäft unter unveränderter schaftödertrgaeß sind durch Beschluß der schaft ist weiterhin berechtigt, Geschft; , Glüsssncuer, auf den Inhäber lat; Tie Ce sellfch ft. ird. wenn mehrer; Ge, beü der unter Nr. s cken, ragench. Firma 1. August 18331 gefertigten Vermögens. Segenstand, des Unternehmens, ist der ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein Ludwig J. Müller. Inhaber: Ludwig irma fort. Generalversammluna vom 19. Oktober gleicher oder ähnlicher Art zu erwerhen lautender Aktien zum Nennweite von 1000 schäftsführer bestellt find, durch zwei Ge. Frenßen K Eo in? Wer, bern ekt aufstelling. Der Pert! des Findringens Vandehs mit in. und ausländischen Höl— zu vertreten. Johann Müller, aufmann, ju Hamburger Inkgfso⸗Centrale Georg 1521 geändert bär. ergänzt. Das SHrund. ju gründen und sich an Vorhandenen in Mark beschlossen. Die Erhöhung des schäftsführer gemeinsam oder durch einen worden: Die Firmg ist erloschen wird. sefkgeseßt, Tu den Beürgg. won rn. PHöarbeitung derselben. Bete ligung Geschẽfts führer? Eduard in mburg. Stolt. Diese Firma ist erloschen. lapital ist um 500 005 46 auf 3 00 00 3 Rechtsform zu beteiligen. Grund Grundkapitals, ist erfolgt. Durch den Geschöftsführer in Gemeinschaft mit Marne, den' 8. November IGhl 10990006 4. Die Aktiengesellschaft ge⸗ 99 . Unternehmungen. Grund. Magnus und Ernst Georg Alexander Otto Edmund Eiffe. Prokura ist er Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hark erhöht, bestchend in „0 auf In— . 00h gh M eingeteilt in an gleichen Beschluß wurden die s§8 4 und 5 einem Prokuristen vertreten. Von den Das Amtsgericht. wahrt. der einbringenden Gefessfchaft mit ile . K eingeteilt in Boch Mors, Kaufleute, u Damhurg. teilt an Ciristian Wilhelm Eiffe. in Hamburg. haber lautenden Aktien zu 1060 4. vollbezahlte Aktien, eine sede über 19 des Gesellschaftsvertrags geändert. Auf beiden derzeitigen Geschäftsführern Hein- ̃ beschränkter Haftung für dieses Cinbringen u] d Inhaher und i 1009 e lautz nde Ferner wird bekandigemacht: Die gtemper Æ Co. Aus diefer Yffenen Abteilung für das Handelregister. H.-R. A 1178 die Firma Max Kir⸗ Mark, welche auf den Inhaber lauten die eingereichten Belge wird Bezug ger rich Pelzer jn Reuß und Arthur Diehen⸗ Meerzne, Sachsen. l 9e] eine Million Mark Altien zum Nennwert. . en e. . glebene Aktien; Sind öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- Hanvdelsgesellschaft ift der Gefellschafter ö mis, Hildesheim, als Inhaber Kauf. und die Nummern 1— 260 tragen um nommesß Tas G-wundkapitzs beträgt jezt Hrug in. Duisburg, st ein jeder befugt, die Anf Beetz ihr ne Handels registers V Wünsch, Kaufmann in Augs— 3 , sellschaft erfolgen im Hamburgischen ö. ausgeschieden; gleichzeitig ist a] mann Max Kirmis in Hildesheim. zum Nennhetrage ausgegeben werden, sichen Millionen Mark. Von den neuen Gesellschaft selbständig zu vertreten. ist Leute die Firma Banl Hartig jr. burg, legt in die Gefellschaft ein das von ,. eb , Einem Prokuristen Lorrespondenten. RNRudblf Gold tin, Kaufmann, u Ham, Hanno ner. ö. lz! H.R. 117 zur Firma Tröockünngs- Porstand: Fahrlkant Wilherm Rehh, Aklien werden 3909. Stück zu 100 3 und Mannheim, den? Sktober JI. in Meerane und als deren Inhaber der ihmn als Alleininhgber ün er der Firma zr . H zteederei Johannes Je Gesellschaft hurg, als Gesellschafter. eingetteten. m H ändelsregister des hiesigen Amts werke G. m. b. Z. n Fildeshei'r: Karlsruhe. Kktiengeselsst at. Der öh Stück zu 200 .. gusgegeben. z Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Kaufmann Hermann. Wilhelm * Epaut Kätugust ö,, , und Kal ai Tn J 3. nit deschr ern, aftung. Dar Bie Gesellschaft wird unter underänder. gerichts ist heute eingetragen: Die Bestellung des Kaufmanns Stöckicht, e gr fert ist am 31. August 15 Landau, Dlahß 9. November 1921. Hartig daselbst eingetragen worden. An. Vertretungen kechnischer Art“ in Augsburg ger g 9. 2. in Düsseldorf. Pro— Sig der Gesellschaft ist Hamburg ter Firma fortgesetzt. NR Abtz lung . des Architelten Josef Stübe und Bank, festgestellt. Der Varstand besteht au Das Amtsgericht. Mannheim, Bölsg] gegebener Geschäftszweig: Fabrikation don bftriebsne. Großhandelsunternehmen, mit e, , ; ö. f K, e. Ker ellen ren it am Friedrich Wuis. Inhaber; Fächrih hh. Nr os Wm, Pharmazgus. porstehers Abolf HteJcr 4n Hheschitte Liner oder mehteren Petsonen, wech n J e, dnnn, Banlsregister 8 Banh E, e nn, . sllen aktiven uns Pessttg, wie f sich sus Hit einn, Tarstgéde mitglied. Hef. Von, ö ö Hhloff Heinrich Bernhard Wulf. chm tisches Kontor Ernst. Wolf: Die führem ist widerrufen. Zu Geschäfts. Aufsichtsrat, bestellt und abberuft. In Lauban . 831 72] O3. 35 Firma „Haudesd⸗ Vereini- Amtsgericht Meerane der auf den 1. August 1921 erstellten Ver⸗ * wird vom Aufsichtsrat Bestellt und ʒ geschlossen . Ml? Apothekenbesitzer Hans Maaß und Jo- führern sind Fabrikant Paul Respert und gleicher Weise erfolgt die Bestellung i In unser , Abt. B ist bei gung Gesellschaft mit beschränkter ben I. November 1927. k erben , ö. ' her k j Nr. ꝛ— den Be⸗ . ite obliegt.

worden. makler, zu Lüheck. hannes Wangemann in Hannove 5 ; je. S inter 4 eingetragenen Firma f in * ĩ d Einbringens wird fest t Gegenstand des Unternehmens ö der Heinrich J. W. Nieken. Inhaber: 9 . nober haben Prokurist Georg Armbrecht in Hildes⸗ lbberufung von Stellvertretern bez der getrag 5 Haftung“ in Mannheim wurde heute frag . ho ig 3 4 enge f, Die Berufung der Generalversammlung

ie ; n. ed das Geschäft erworben. Die offene Han hei in jeder ihnen ist Vorstandes. Die Gesellschaft wird ber Dietzel &.. Co,, TLanbangr Stärke: eingeirggen: Me 85196 . ;

ß . e rn, nn, nn,, . JJ , ! ö ; ; ö ,, ĩ eschr. Haftung, Lauban, nachstehende eim, ist als Geschäftsfübrer ausacsi . Tir x ; ; . Einbringen 300 000 S Akti n⸗ lichts em malige Bekanntmachung ,, , , , ,, etrã . . ö . in ] inblichkeite 5 di ö. r e g, , . 5 j j ĩ n,. Gesellschafterversammlung vom 27. Juli eim, ist afs Geschäftsfithrer!“ r w. . u übernommen haben, sind: 2) di ün⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e dig dm,, , e ,, , , , , , rde, d, e w n, , s , ,,, , , , , dn, , 6 ,, n nn nt ö ö gen c r een. Walter fübten ö. *. Engen ere e f, desheim: Die Prokurg des daufmannts standes g . 5 Rien . JJ Badisches Amtsgericht. B. G. 4. ec; der kel nete, vom hitzt, ö r e, . 3 ve

; stef 4, , . Kempe Kaufmann, zu Reurahlstedt. Firma als, personlich haften el. Wilbelm Schmidt in Hildesheim ist er. einem Mitgliede des Vorstandes mm nn gert auban. Mannheim. 651865] 21. September 1921 in verschledenen 3 * Hinte, semihgenien , wr n, ner der Firmen! Ga e eder e e . . 1 Ernst Earstens *. Diese ö. ö. . X85 die Zi Ma loschen. 3 einem. Prokuristen. oder pon * stel J Zum Hanwdelsregister B Banl 3 Punkten b geandert we den ist. ri , . , nieren ö . . 8 Auflösung mit Stimmenmehrheit der e e n ist mu ses g werben. Ginnltr nit Mede nn, trma ee. Amtsgericht Hildesheim. vertretenden Mitgliedern ö. ,. a. 6ing Q.. Firma Müller Extra Lmteger icht Yeeerg ne, mann in München, e AÄugust. Wünsch, dorf und unter der Firma; Gustab Siep= Gesellschafter beschlossen wird. Das Geschäft ist von dem Gesellschafter nover, Gr. Aegidienftr. 3 6. als J oder einem Steslbertreter des Vorstande⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Schuhtertriebs-Gesell schaft mit be— den 8. November 1921. Kaufmann in Augshurg, f Josef Binder, mann Holzhandel in Bremen hetrießenen . ö . n. Hor. Handelsregister, betr. 185158] und einem Prokuristen. Die ordentlick 31. Oktober 1921 bei der unter schräukter Haftung in Mannheim , , . Rentner in Traunstein. Die Mitglieder Handelsgeschafte, bestehend im Handel mit

8 on den Ge äftsfü m Carstens mit Aktiven und Pa siben . 2 ; J 2 ö 83. h j ; . * . allein bertretungs 6 ö . übernommen worden und wird don ihm ö . Kaufmann Mar. Günzler in 1. * Bayerisches Transport Generalversammlung findet alljährlih n. 17 eingetragenen Firma: Bleiche wurde heute eingetragen: Minden, Weste. ( IS85l85] des J. Aufsichts rats sind? 3) Friedrich in⸗ und ausländischen Hölzern, mit den Heschäftsführer verkrelen die Gefell. unter unveränderter Firma fortgeseßt, Vannober. Abteilung B: Gomptolrk Schenker «* Co., Zweig⸗ innerhalb der ersten, sechs Monalz ni bon J. D. Gruschwöitz u. Söhne, Fritz. S. Möaber, Ptannheim, ist als In unserm Handelstegister Abt. A ist Feltter von“ affler, A!nin rater, nachstchend aufgeführte Aktiven. und fr nn, mein aft oder men Johann Klinge. Inhaber; Johann . n teilung . ,. niederlaffung Hof: Gesamnsprokura Schluß des Geschäftsjahres statt und win Zweig; ie dert ssung! Lunban, nach. Pratutiff beflellt die unter i, 507 eingetragene offene b) Helmut Zimmermann, Bankier, Passiven und mit dem Rechte, die Firma Gemeinschaft mit einem Prokuristen Kluge Kaufmann, zu Hamburg. Ai! . 1j irma Fabag- 8er m ie zweien besitzen die Kaufleute Wil- gon dem Aufsichtsrat durch einmalige! sfehendes vermerkt worden: Der Sitz der Mannheim, ben 7. November 1921. . in Firma Johann fei e Waller Freiherr von . Gustay Siepmann, Holzhandel, als Firma ur tor Paul h Die Prokura des engesellschaft Gamioversche eln? Ülderup Un? Verlin und Arthur Ausschreiben in, dem Gesellschfteßlut Haunptniederlassung ist nach Berlin ver⸗ Badisches Amtsgericht. B. -G. 4. am 8. No. Fonful a. D. diese in München, d Töfef der Aktiengefellschaff fortzuführen, Mn die ' e ee e. ‚— ge 94

Geschäfts führer: Art ictor ormeyer. Brotfabrit: urch ̃ n ; che Vol : zaft. for . 8 X. Stach) ist erloschen. ; Durch Beschluß der Gene, Gibean in Berlin Wilmersdorf. nach Maßyabe der gesetzlichen Bestin. ( horde . . ö . er 1921 gelöscht. . ; Binder, Reninez in Traunstein, e) Fritz neuerrichtete Gesellschaft! zu Gigentum ,,,, , W oörn . 1. * Gesellschafler; Taltersammlung vom 2. November 1851 ö . Mumm Hierin, lol 83] Preußisches Amtegericht Minden i. W. mn Mühlen. Chemiker in Icking. Von mit sofsrtiger Besitzübergabe ein, mit der

. 3u ; ; gf h ĩ 16. d W. er . ö ö 2. aul Herold Eo. Gesell⸗ mungen berufen. In gleicher Weise findet Amtsgericht L . ö 1m, 6. pe, nit e, we e, d e n cha . PWilhelm Carl Hustzh Körnck enz Gert sst der 8 8 der Satzung abgeändert wor ann, ür e , gGaftun 6. die Berufung . außerordentlichen . ,. Zum. Handel regitzr B Bande . . k sda den mit. der, Anmeldung eingereichten Maßgabe, daß alle vom J. Juli 1921 ge— . ö a . 9 NVunrd Wilhelm Poller, Kaufleute, zu 33 Wo se. . 6. n Fberröslanu,. . 6. Fiichenlamitz: ö ,,, 53 en,, ö i ehstadt, Ostnr. 85176 Ded i n n,, 6 , Handelsregister A in, . . don . . eg e art, . ö, rokura ift erteilt an Ernst . pig u höhung ist durchgeführt! Dat . Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer ; ver sammlung bestimmt, der Au⸗ Bei Nr. 3) unseres Handelsregisters, Niederlaffung Mannheim“ in Mann“ unter , . J : . . wor i. 5 Ge, rs. . ür e , . ,, , 61 Schmidt und Gustah Georg Gott. Die offene Handelsgesellschaft hat am kapita h,, J ; . Chrn. Schott und Paul Herold beendigt. sich zrat. Alle von der Gesellschaft aus, betreffend Firma Paul Krex, ist einge- heim, als Zweigniederlassung der Fir , rg, „aher ändelsgesell, und der Revisoren, kann bei ericht, von J zaft gehen. ö Aktiva: a) der Firma in 5. ; ö gt jetzt 120000900 M und ist 6 j den Bekanntmach folgen durch ; als JReignieder 1 ing der Finnd schaft in Firma „Falkenrath . Co.“ dem der Rebisoren auch hei der Händels. Düsseldorf: Bankguthaben WM 712,41 4 pilf Sommerfeld jedem mit der Be. 1. November 1921 begonnen. erlegt in öh auf den Inhaber lautende Kaufmann Mar Seidel und Gafthof. sehs den Bekanntmachungen erfolgen d tragen: Montangesellschast Saar mit bee mit dem Sitze; in WMörs-SHochstraß k Münch Einficht genommen Rasse s56h * , . 3 J ö t 2 ö ; ö ‚. G, g ; gn . . ĩ . . 2 Mün Ka 00 „M, Postscheck 9417,25 S, Im⸗ fugnis, die 8 che in Gemeinschaft Rudolph Kurvpp. Inhaber; Rudolph hitec zu je 1000 4 3n nenen tien besibhr Hans Friedel dort nun Geschäfts. Einrücken in den Dentschen Reicht Dig Firma lauter jetzt Dskar Korth. schränkter' Haftung“ in Erefeld eingetragen worden . E r f, sotgf n mc f 50 ui * * soͤstr. J zu 260390 mit einem nicht zur Alleinvertretung Theodor, Christian Koropp, Kaufmann, werden zum Rurse bon 20 M, gus führer, Durch Gesellschaftsberfamm. anzeiger. Dig „Ingg.. Industrie, Unter. Ort der Visderlassung; Liebstadt. In⸗ wurde heute eingetragen: 3 sönli ftende C haf , , nn,, ,,, . ĩ ĩ ur ge⸗ Irlangen 661 . ung ; , rde h getragen; ersönlich haftende Gesellschafter der⸗ X. Schlesische Glashüttenniederlage Mark, Grundstück und Gebäude Strom⸗ , Geschäftsführer zu ver⸗ 3 . . ö ö. . geben. Der 835 des Gejellschastever· e ,,, ö . ö . . n, 66 J Korth in Liebstadt, Die Prokura des Alfons Becker, Cre⸗ selben sind: 1. Ghefrau Schreinermeister Gg. Lüdecke . Co. mit beschräntter straße 3 zu 166 hoh . 6 e, . kreten und auch mit einem anderen Bf. Bazar Arthur Schuster, Die krages ist dur Beschluß des Nahichts. ö , . stehenden samtli ischäftsanteise der Yar no 28 Sey Hd rist, für „die Zweign iederlassung Theophil Fästenrath, Räte geborene Häftung. Siß München. Ver Gefell. Häedbch! UVon Düsseldorf ⸗Neustadt Prokuristen die Firma der Gesellschaft Firma ist geändert in Arthur Schuster. . „vn ? 6 igel auf Gränd um sob0 * auf 28 00 , erhöht. Ge⸗ * enz zn 253 hh . g ö. t Liebstadt, Ostpr., den 28. Sep- Mannheim erloschen. Esser, 2. Fräulgin Anna Refflinghaug, schaftspertrag ist ant 2. Sktober 191 ab- Band 3 Blatt 1] als i ellen; Flur 5 zu zeichnen. Die Prokura des L. Schuster ist er- der Ermächtigung der Generalverfamm. zicht ich. und. außfergerichtsick. wird. die 5 pr ier ,, r . tember 1921, Mannheim, den 7. November 1921. bebe in Meer echte Cecilienfstr. J. geschlofsen. Gegenstand des sinlernehmens Rr ne fis at n, ge / ö 1 usw Der s, nh, belanntge nacht; Die gloschen Ee kings dem gleiche; Kah belgkic der Wella Be n, Teich stcfißter rn, , ,, Das Amtsgericht Badisches Amtsgericht. B.- G. 4. Die Gesellschaft hut am 1. Nobember s. der Vertzich von Glaswaren in hz 9. fr usw. ä so' r usw S6 i, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Leo Schufter. Inhaber: Leib (Leo) Erhöhung des Grun dk pitale Linder gder einen Geschäftsführer und einen Gesamtbetrage bon 57090 6 mit 16 —— . —— —— is 19821 begonnen. Zur. Vertretung der⸗ Bayern,. Württemberg, und Baden. S6 174, 967i? ut mit Garage selsschaft erfolgen im Dentschen Reichs e,, . gefugn ö i dn n worden. . ,, ö ,, 9 Lin lar. . . ö , ö 6 i, ist jeder Gesellschafter allein er= . . 6. ö. go O0 6, Mobiltar 35 Gh Verhund⸗ anzeiger. ar ambte,. roturg ist erteilt an Nr. j 0 ! in z 6 „In unser Handelsregister r. 4 Zum. Pe a ,. . eee, mãächtigt. Beschäftsführer bestellt, ist jeder ver⸗ Dam; fmaschi 5 3 ö Quickborner Fußboden Æ Wand Ytto Friedrich Anton Meier. ö ö we, . Unterröslau, A. G. Kirchenlamitz: ie . 31. Dezemher 1929 9 dem ist am 4. Nobember 1921 bei der daselbst S. Zr, 13 meurde heute die Firma Kro⸗ Keschäftszweig Möbelgeschaft. en , e sgt. Her hzft ihnen 8, . ö . ,, , , , , , , är beschräntter Haftung! Barg een , ö. ö be e , m ,, . ,,,, ö , ki. , schränkter Haftung. Der Sitz der flertrische Maschinen mit be. Beschluß der Gesellschafterverfammlung emher 49 ,,, , d , . Preußisches Amtsgericht. Inntmachungen erfolgen im Deutschen 135 a6, Waren is 155, 335 ; b der ift. schränkter Haftung. Durch Beschlu ; 396 Layritz in Oberröslau und des Kauf. Beschäftsanteile und damit für des Engelstirchen eingetragen worden: ter Haftung in ann heim, . Reichsanzeiger. Hirnen n, . ̃ * 6 nch n n ra ist am der Gesellschafter vom Is5. ö. , . . manns Franz Bauernfeind in Ünterrös. samte et der Or. Mayer & ö Die Hesellschatt ist aufgelöst, die ir, lz. eingetragen, Ge ̃ Męeringen. Solling. 85198] 3 Rin an Gesellschaft für bau- gl n eng, , . ö. 21. Oktober 192 * . en worden. ist (. , o Unternehmens) . Gegenstand des ö. ö. ö . . ö Wit k . 4. November 192 w m hiesigen n Ab 6 ö. 1 . 3774, 45 16, Mobiliar 4 654,20 46, Debi⸗ k sind um 130 * auf 15 S erhö ist jetzt und zuxusgegenständen au weten n ,, den 4. Nopemher 1921. ,, , . . , , , ei . ̃ e mit beschränkter Haftung. Sitz! 3 0597, ih 16, Kaution Tel Amt , ,, ,,, ee, ,, ,,, e , e e, üs , , , , ; m ; mäßheit der notariellen Beurkundung ; sterꝛ ; . etallinzustrie. ; ge, . k ö , . . Fiege, Craghs K Go., in Hardegsen mit am 25. Oktober 1521 abgef ossen. 6 9864 355,65 66. Passiva beider Firmen: be, ,,,, , , , , . , i nns, m , ,, , ne en,, , 66, ebene en g e , ,,, , ,, ? ändert und u. a. bestimmt worden: , , 83 fr,. . edel: ene ö . J . In das Handelsreaiste? A. NJ. 169 ist ligung a , Herstellung von und der Handel mit Bau- ftskoꝛ 398 323, 80 6, Stei , . nn 86 Sind mehrere Geschäftsführer be . ,, Handelsgesellschaft seit 1. November 11 Gewähr dafür, daß weitere Passibhen al te bci, der Firma Carl Voigt in Pas lan en sl e f. . weg niich haftende Gesellschafter sind: materialien und die Beteiligung jeder ö K 159 Ho Yen 8. ,,, ste ist jeder ; ; . 5 Fabrikbesitzers ü le in der genannten Bilanz aufge * adt eingetragen: ,,,, , ,, O Ohlmer, Fabrik⸗ Art an Betrieben, die Baumaterialien ? itore 164 840,61 60, Wech h stanben. der Hanne, damit. sowie ö. tellt. so ist jeder von ihnen berechtigt, folchen ö. e Beteiligung an des Fabritbesitzers Stto Piüller und des di d ten Bilanz ner , dihystazt ( . . . , engen eat, Fabrttbireftor' Git Dhlmer, Fabrik A Betrieb ie Baumaterialien Krediteren 164 316, 5j 16, Wechsel konte bamit zujanimenhängende in die Gesellschaft allein zu vertreten. Unter Nr ö . Wilhelm Baumeisters Karl Retsch dort behufs nich hestehen. Dis Gründer 2 Die Witwe Kohlmann ist, gestorben. ö he , , ,. ö. birekfor Richard Huppertzkerg, Kaufe erzeugen oder an ähnlichen, insbgondere 119g 5rd 57 6, Hypotheken auf Strom ze et. ole el Cerebgel ge, ehe en b, r de nit Genter ind Berö. ähh, dh m; g bad een, , n, Ti n, de, af G h ble in a ,, , ; Ses ö e f ö. rodukten. , 1. ährigen Kinder Gar Werner Voi n n ge fee sta fell. Bis Gefell degsen. 20 00 . Sin ere Ge⸗ 149 250 6, Aktivüberschuß 7 16, 85 . ,, der Gesellschaft ö. ö. . y, an . ö. , n, . ghz ze nh! Neuhof“ in Hof: ö . , . ö , 6 n K e, , t ,, Onn ler esl at. Die Ge. . . . ker ö 5 984 e er ut urch dieses n 1 find ; schã tts fiß . . (e h . z 6 63 ‚. . , Aue wird, , n e, , rn, . s. j j O igt. schäftsführer; Dr Einbringen ist das von ihm gezeichnete Die Gesells ift fir die Zeit bis sind zu weiteren Geschäftsführern be nehmeng iss der PHetrieh' einen Kunst. Grundkahitalerhöhung um 1 506 00 c. k a . d stellt sund, durch zwei Geschifts führer ge. sMicbaft, begignt mit dem 11. Steber tretungebersghtiß i. k . Je , tellt ; ] Den am 4. Nobember 19231 6 ; Erlangen, 4. Direktor Karl Yorn K Semmerkamp in Lippstadt, . ltesind, ö ar 1921. Vertret de sischaft Fritz Laupheimer. Bankprokurist in Aktienkapital hon 700 500 du ch Ver⸗ . eine . 5 , ee. Ultramar mit be⸗ en! HJ . gabe .. e. . , , ,. 39 *. 3. ö phil . J Albronda in ,, k * . . e . n . . . 4. ö ,, f 6 . 34 r, , , 6 ; wa elle in z d 81 5 ormann rant fur . h nstadt ist Prokura erteilt. ö. m. 33 schafter zusammen oder ein solcher zue fo gen urch den Veutschen Reichs Aktienüberschuß vo gedeckt. Die Gründer ö Briefes mit einjähriger schränkter Haftung. Durch Be nober⸗Döhren Helenenftr. J, betriebenen um Rurse von 168 A; diese, Erhöhung Gründer haben sämtliche Aktien her. Lippstadt, den 8. November 1921 vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ am ; ; mzreiger Geschäftslokaf Lenbachhiaßzz 4. der Gesellscheft, die alle! Ken 6. 9 pochte erfglgt It. lauft de schluß der ie . vom 16. Sk. Kunst. und WMesallgicherei. Vas Stamm! ist inzwischen auch bereits erfesgt. ,, ,,, . 2. chart hrfofgen En g ni,, Tn ahrlker nen, mit einem Prokuristen der Ge h ,,,, r , der . . 9. . Aktien ü 9 Len beg, eff vil lf man ber iöelst der, Gele cftaders e Kenil bert ss Sb Gäcässeflh rer vcemalélktsenfärksrei hl nmhberg rind alis gees elk! ! J ge eng. ,, . , . ö . e . ö ; . s . ö mts ger . Gu Düsseldorf, 2. Kauf⸗ n , der gleichen Kündigungs k en Be⸗ . ung, . . a er än . . 193 n d nn : rankfurt . Lipheta dt. dl ĩ9 ö . r n g ert nchen, Der Geseliscaftsber trag. . 5. 3 ö ee , 9. * 1 ) . E in n. 1 * 2 . 8 . 5 z . 5 1 hes * 3 1. * . O * 9 92 5 ; 24 linter der im s 4 des Gesellschafts S. Bade . Co, mit beschränkter fober. Der Gesellschaftsbertrag üist“ an Grundkapitalerhöhung um z Söö 60 r n , ,,,. eig hein . ö g. west 518 85 k ; iter J k. . Saft Durch Beschlus der Ge. 29 beschlossen; Ausgabe ber neuen Inhaber. München, 3. Kaufmann 3a ren ute bei der Firma Gieseke und mwarienburg, West or. 851853] münchen 8599] abgeschlossen. Gegenstand des. Unter halg, Düsfel dorf, 4. Kaufmann Walter , , ,, , , ,, derer, d,, ,, ern gn, , n,, , . 3 r e, e . ö 5 an. uar iesegang zu Frankfurt 9. orden: zu Nr. 2 bei der Firma „H. Jacyp⸗ S8 e , Hieb feiner Holzwaren und Packungen Arthur Seemann, Bremen. Mitglieder gung recht j den nächsten Quartale - 3s Stammtpitzl zt Heselll Haft um kann am- 1. Fuli 1973 ele Kündtgun ich n un nm ,,, erfolg. en den mlt E ei. ung der Gefell. Der Kaufmann August Tönsmann in om i J. Lichten fein Nachfolger“, 1. , nn. zl Art ingtesg nder don Spöishsligz. Fe e tg Aufsichtsrats sind: J. Ernst

schluß. 10 009 S auf. 560 00 4 erhöht sowie der Gesellschaft zum 31. Dezember —ͤ ; ; . stũ inb⸗ dl, , deen haftende Tah be, em nn, n, men, . estfcqhaft, arbeiten sowie die Ein. und Ausfuhr Gustar Siem zan fta, n,. Geschäftsführer: Ottokar Otto) Jo⸗ der Gesellschaftsvertra in Her gn von jedem Gesellschafter 833 Amtsgericht schaft eingereichten riftstücken, . * tadt ist als persönlich haftender Inhaber Kaufmann Emil Solmsen in Motoren Werke Aktiengesell schaft. P 1 3 g fel uh . Kaufmann in Düssel

z ö 6 en. Die besondere don dem Prüfungaherichte pes Gelellschafter in das Geschäff eingetreten. ezrienbut eingetragen worden, daß die S ü ? haftsbertrag aller einschlägigen Stamm dorf, Petrus Johannes Steinhaus, bannes Franz Urban, Kaufmann, zu der notariellen Beurkundung geändert beiden Geschäftsführer Curt e her und . ö Fan. des n a und ber fene. Handelsgesellsckaft feit dem Firma in . offene Handelsgesellschaft , ö. geren e, , kapital: 50 060 „é, Sind mehrere Gee Kaufmann in Rotterdam, 3. Rechts urg. und u. a. bestimmt worden; Wilhelm Heine können die Gefellschaft ,. uh e, Ha dem. ; 8516] Reypiforen kann in der Gerichtssschreiberci 1. Nobember 1931. Ungewandelt ist und jetzt lautet: Gegenstand des Ünternehmens ist: 3) die schäftsführer bestellt. sind jwei oder anwalt Dr. Leonhard Dicken, Düffel dorf. e,. wird, bekanntgemacht: Sind mehrere ö hrer be⸗ nur gemeinschgftli vertrtten. Der Ge⸗ 83 das, Handelsregister B Band M Zimmer Nr. 52. Akademiestr. 3, von dem „ur Vertretung der Gesellschast, ist S. Jacob owsti Inhaber Winter⸗ Uebernahme und Fortführung des bisher einer mit einem Prokuristen vertretungs. 4. Fritz Hünninghaus, Kaufmann in Haß—

ie , . ö tellt, e wirk die Gesellschaft durch je sellschafter Wilhelm Heine bringt daz . ift. . irma Rhenus Trans- irn der Nehisoren bei der , Gesellschafte; = bei, Geschäfts. feld * Jinz; Marienburg. Persön unter der Firma? „chünche er Cleltro. berechtigt; Geschäftsführer: Theodor linghansch bei! Vortinund l Rn mier der Hesellschaft erfolgen im Deutschen zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vn ihm unter der Firma Kunst⸗ und Pbort⸗ sell schast mit beschrünkter Handelskammer, dahier, Einsicht ge⸗ g sch lüssen siber 100 099 . und bei lich haftende Gesellschcfter sind die Kauf motoren Werke Gesessschaft mit beschränk⸗ Otto Seeger, Direktor. And Gustar AUn meldung eingereichten Schriftstücke Reichs anzeiger. ĩ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Meta n. Wilhelm Heine, Hannover. Haftung in rankfurt a. M. mit nommen werden. c elgeschaften beide Gesellschafter ae leuie Gbuard. Winterfeld aus Langfuhr ter Haftung“ in München betriebenen Kellner, Kaufmann, beide in. München. können bei Gericht eingesehen werden. Der Gesellschafter Rothe bringt die mieinschaft mit einem Prokuristen ver Döhren, betriebene Ges ftsunternehmen einer Zweigniezerlassung in Karlsruhe Karlsruhe, den 9. November 19I. mein schaftlich hefugt. and Moritz Linz aus Rotenburg a, Fulda, Fabrik- und Handelsunternehmens, h) die Die Betanntmachungen, erfolgen im Geschaftsiokal; Nymphenburger Str. Ih. gesamte Tonerde seines gesamten Be⸗ treten. im Werte von 10 909 M als seine Ein⸗ eingetragen; Den aufleuten Otto Badisches Amtsgericht. B 2 Linpstabt, den S. November 1921. jetzt in Marienburg, Die Gesellschaft Uebernahme und Fortführung des untet der Baperischen Stagtsanzeiger !. Der Ge⸗ 7. Automobilwerk Friedrich Hof⸗ sibes ö Juickborn zur Ausbeutung, so⸗ Paul Gerhard Froese, Kaufmann, zu Ilgge ein. Die Bekanntmachungen der Koehler, Bernhard Dohm und Felix ,,,, Das Amtsgericht. haf am 1. November 1921 begonnen. nn August Wünsch ö sellschafter und Geschäftsführer Gustay bauer. Sitz München. Inhaber weit sie sich zur Herstellung der in dem amburg, ist zum weiteren Geschäfts. Gesellschaft erfolgen durch einmaliges Ra Düsseldorf t Prokura . Jeder der Gesellschafter ist zur Ver- lung und Vertretungen technischer Art“ in Kellner bringt zum Annabmewert don Friedrich ö Oberingenleur in Her

Hesellschafts ertrag näher festgesetzten ührer bestellt worden. ͤ ihnen berechtigt ist, Veranlwortsicher Schriftleiter L3h 5 tung der Gesellschaft ermächtigt. Der Augsbur betriebenen andelsunter⸗ 25 90 1 nach näherer Maßgabe des Ge. München. tellung und Vertrieb von Tonwaren eignet, ö die 6 ein, Hamburgische Schiffban⸗Versuchs⸗ anzeiger. in * , ,. .. 6 Betriebe des Ge⸗ . e) die Herstellung 46 der Ver⸗ sellschaftsvertrages Maschinen und Werk. Automobilen 1 utomobilersatzteilen.

an äfts. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Im zregif ů Stadt“ Uebergang der in ; Der k dieser Einlage ist auf anstalt Gesellschaft mit be— nter Nr. 1505 die Firmg Bau⸗In⸗ e, eder mit einem anderen Prokuriften Hern bh ee. ür den Anzeigenteil; heir 6 . . 6. Her ink ten Forderungen und trieb elektrischer Maschinen jeder Art so⸗ zeuge Fin. Geschiftslokas. Schiserstr. I?. Rofenheimer Sir. 17 19 900 * festgesezz worden und wird schränkter Hafiung, Die Ver. dustrie Hannover seirsschaft mit der Gesellschaft, diese zu vertreten. rantwortlich für un g., irma Geschvs fabrik Herniann Schulden auf die Gesellschaft ist aus- wie ähnlicher Gegenst nde. Grundkapital: 3. Bauindustrie München, Gefell 8 Emma Voigtländer. Sitz dieser Betrag dem Gesellschafte, Rothe tretungshefugnis, des Geschäftsführerz beschränkter Haftung mit Sitz in Karlsruhe, den 8. November 1921. Der Vorsteher der Geschäftsste . Beinze mit dem ige in Löbrn und Ceschlosfen. we 20000 *, eingeteilt, in 2000 duf den schaft mit bejchränkter Haftung. München. Inhaberin. Tirektorswäfne als voll eingezahlte Stammeinlage an! A. H. ien ist beendigt. Hannover, Sophienstr. 1A. Gegen⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. Rechnungsrat Mengering in Ber ; zu eingetragen worden; Inhaber ist der Marienburg, Westpr., den 5. No⸗ Inhaber und je 1009 gs lautende Aktien, Sitz München. Der Gesellschaftspbertrag Emma Voigtländer in München. Groß gerechnet. ; Hermann Gustabd Karl Frahm, stand des Unternehmen ist die erf ung Verlag der Geschäftstelle (Men gering Büchsenmacherme rer Alfred Gurt Vein ze vember 1921. ; bon denen 1309 zum Nennbetrag, 700 zu ist am 6. November I931 abneschlossen handel und Vertretungen in Futtermitteln. Futtereinkanf des landwirtschaft⸗ Direkter, zu Hamhurg ist zum weileren und Vertrleß von Jementwaren unh Bau Karlsruhe, Baden. 55163 in Berlin. in Löbau, an den der frühere Inhaber Das Amtsgericht. 120 & ausgegeben werden. Sind mehrere Geagenstand des Üinternebmens it a) die] Agnesstr. a4. lichen Oauptnereins für das am- Geschäftsführer hestelll worden miß der bedarfzartikeln aller Art jowie alle Ge⸗ In das Handelsregister B Band JV ; . ruckerei uf . . . burger Staats gebiet Gesellschaft Befugnis, die Gesellschaft allein zu . die mit 963. Geschäftgzweige im O(-3. 46 ist zur Firma Möbelmagazin ruck der Norddeuti chen Zug n 31 mit beschränkter Haftung. Der Sitz vertreten. Zusammenhange stehen, und Beteiligung vereinigter Schreinermeifter, Ge. Verlagsanstalt, Berlin. . 91. ileg NR. M AH

I in

Einrücken in den Deu Re erteist, daß jeder von

tschen . . chaft mit einem 5. ur

der Gesellschaft ist Hamburg. an Unternehmungen gleicher er ibn senffchaft mit bejchränkten Häftung, (Mit Ware 1.

* 2 1 2 *