1921 / 270 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n X . 2 * ö J / D 3 t⸗Handetsr egifter⸗Beit K. in unserem ewe ü Ter rn ge ossenschaftzreg sten 'i . e. 5464 gente che e is 1 ö ö . ritte entr a ö an . Sr egi ter⸗ en age

. 2 hrift h. Nr. 14 di lerktrizitts⸗- bei der Bezugs⸗ und Lal ; . register eingetragenen Genossenschaft bei der Dampfdreschgenossenschast, Genossenschat ihre „camensunterschrift heute unter Nr. 14 die Clettriz 6 2 genosen· 2 Daadener Obsthaugenossenschaft, e. G. m. b. H., in Klausdorf heute oeijugen. J Ktenossenschaft Stöblau, eingetragene schast der Schneider meister, . 6. 1 5 ĩᷓ d ! ö? , d am Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragen: 2 J r ern gn f, . 6 ö n ist gk. 5. des aus dem Vorstande aus- Dreher, Gartner, Reinhold Schulze, pflicht mit dem Sitz in Stöblau ein⸗ in hren , en, dg ne 9 ( Nr 27 0 i ill 0 9 erli ita Berlin, Freiteg, den 16. November 1921

folgendes eingetragen worden: geschiedenen Hofbesitzers August Prall in Gascwirt, Paul Palbing, Bauer, samtlich getragen worden. Nach der . vom . Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MJ

Die Erhöhung der Haftsumme und des Postkamp ist der Hufner Adolf Reise in in Barentlau. . . September 1821 ist Gegenstanz des Lauenburg (hamm) in den Varstan 2 ge f mern ö 3959) A auf 800 r e . den . 1. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Unternehmens; der Bau und die Unter- wahlt; ferner ist eingetragen: Durch 9 Mark erhöht worden mit entsprechender Gettorf, den 1. Nobember 1921. während der Vienststunden des Gerichts Haltung von Hochspannungès leitungen und schluß der eneralpersammlung ber . Ce, Befristete Anzeigen müffen drei Statutenänderung. Das Amtsgericht. 1edem gestatiet. Ortsnetzen auf gemeinsame Rechnüng; der 26. . 1921 ist die C enossegssg .

J ö, , 3 , ,

Das mtsgericht ¶px li tx. Amt ö n h 33 ;; 3 ö . ; u Oster ö Vereinsvorstebe; j ; , ; 56 i. // n D Cenosfenschafts·⸗s 2 V , w,, ,, ,, d= r er 3 V

In unser Genossenschaftsregister ist am ; . ö. . ; e eee. J K. 16 . S507] genossenschaft anerkennen; der gemeins worden: der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ nung geschieht, indem die Jeichnenden zu Striegau, den 4. Nobembe- 1921.

I Jiopbember 1921 bei Jr. 63, betreffend Guben. . . ; ; Hann. S500. die Glertrizitat- Gctnosfen schaft Hol- In unser Genossenschaftsregister ist Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen Lippehne. 6m 8 An Stelle des aus dem Vorstande Egsse in Hindenburg, eingetragene der Firma der Genoffen schaff' ißt. Fernen Das Amtsgericht egister. e Christian Veltes ist Gerhart Mie e haft mit. beschränkter ünterfchrift beifügen, Die Bekannt— .

In unser Genossenschaftsregister ist tendorf, eingetragene Genbssenschaft bel Nr Eiertrizitats. und und Motoren und deren leihweise Ueber⸗ n unser Genossenschaftsregister heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen mit besch . . ö an ö ft G lassung an die Mitglieder sowie die ge⸗ heüte unter Nr. 8 die G 461 ten i ** h 8 9. 4 fügen, ; n, : ñ hränkter Haftpflicht in weaschinengenossenschaft, e. G. m. laff e ertg . heute unter Nr. 3. Genossensch rooten in Hocheminerich in den Vor⸗ Haftpflicht, an Sielfe des aus⸗ machungen der Genossenschaft geschehen in Tri 80 . 3 6. . Holtendorf, eingetragen worden, daß der b. H. in Breslack, Kreis Guben, , en 4 unter der Firma G lektrizitat. In lieber ess. . 9) sta z gewähit. e, g e, Fendrich e Hus; *r g ; . ö 1 ö . 1 . . ,, . in . e ö aus Hin er, , J . ö. . 1 , . Hema e,, ö me n h . e enn, . Mrs, 5 2 6 . . . Bunge in Hindenburg als in Trier. Die Einfsicht der Liste Ter heüte unter N je bu! h offen schaft . ggeschie dan seine Stelle der Iticht Gemeindevorsteher on. . ñ 9 enn, s enle hei der und . mtsgericht. Vorstandsmitalied heute eingetragen Genossen ist während ker Dienftstunden Ctertriitäts, BPiaschinen⸗ y, . Brost in ö zieden un ; z ö Vorstandsmitgliedern zu zeichnen und im s Ikter Haftpflicht“ mit dem s ) getragen ,, h. der Vienststunden „Elektrizitäts und Maschinen⸗ Ver Ste . Baumeister Robert. Grunbmann in den dern der Bauer Gorkisch ist aus dem ; ö schrü . mit dem Eh E E. G. m. u. N. in Lieberose wonden. Herichts zest⸗ ss Xi in⸗ ö der Straßenmeister 4. D. . gewählt ist. Vorstand ausgeschieden. , ,, ; J. ben nn, n Adamsdorf eingetragen worden. . der Kaufmann M hrs. 85037 Osterburg, den 3. November 1921 re er sieh, eder 1921 , r e , ett 4 inge , meh d . n, R 2 * ö . m. 33 . We n ice deer, fr ee e fe ö. , iin Yilo Busch , . Segen c fte eister i Das Amtsaericht . Das Amtegericht. . arr. Hasth lieh! e, T f r renß⸗

A ke 18 dr 6. mir ) heid, de e , mt eri . ; . 9 ] tern hmen . 3. . . er . . e. . ö ) 22 Schreinermeister Matthias Schwerdorf in ; r . Staatsanzeiger so lange, bis n *. Bezug, die Benutzung inn., . ue rn! 6 e e; Pirmasens S045] Saarlouis 83050 . . 23 J In , . nn ö ö 8ens. 040] * 8. 30 worden. Das Statut ist am 14. Oktober

ĩ ) irt Hubert Si Grevesmühlen, MecleIb. S50]4] , ie G 2 ; ld Darscheid, der Landwirt Hubert Simon 8 . k , 85ols die Generalversammlung eine andere * keilung von elektrischer Energie, die R st genossenschaft der Kartoffelklein⸗ Genossen schaftsregistereintrag. In das Genossenschgftsreagister ist heute 121 sestgestell Gegenstand des Unter

2

ie Hr ie Find eus ö e , 6regis ; . ö tung bestimmt hat, zu erlassen. ie 24 5 ; 5 z J in Hörscheid sind aus dem Vorstand aus den GHerichteschrelberclbezirk Flut ist heute Tiniragung in das Genoffenschafts⸗ le, nnn het, ö! e . für die schaffung e ,, eines elt s händler mit beschräukter Haftpflicht Spar- und Darlehuskasse e. G. unter Rr. 72 die „VBaugensssenschaft nehmens ist die Benutzung und Ver⸗ ister. Benossenfchaft erfolgt Durch zwe! Vor⸗ ,. ,,. . die Das A in Somberg-Niederrhein folgendes ein. m. b. S. in Thaleischweiler. In der Saarlouis, eingetragene Genbsfen- teilung von elektrischer Fnerqie und die nschaft meinschaftliche Anlage, Unterhaltu⸗ ö getragen worden: Nufsichtsratssitzung vom 8. 6 schaft mit beschränkter SHaftflicht gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung hichonen 1

C hieden . 49 . 9 . unter Nr. 19 eingetragen worden: reg Schäfer, Aclerer in Darscheid, Vereins⸗ , ,,. 9 . Nobenber 1921 ! . vorsteher Peter Rieder, Bahnbeamter Elektrißitäts geny fsenschast. Alütz⸗ . . . . 66 standsmitglieder: die Zeichnung geschieht det Betrieb von“ landwirtsch. 5 . ,, ö . . . r emen ; Cern. ö r . ö 1 , . Digg m m ¶enossenschaft res 9 69 55 , ga . 2 fir f, mit dem Sitz in Klütz i. Meckl. Daz Hamburg eingetragene Geng ssen⸗ Da Vorstand besteht aus Karl Bonga, 3 ägt dreihun ert e er 155! * , ,, aer fe gt nossenschaft aufgelöst worden. ö Landwirt August. Angne von Thaleisch⸗ Das. Statut ist am 29. September machungen der Genyffenschaft erfolgen J ; ; ferer i Statut is datiert vom 8. Syptember 15s. schaft mit beschränteer Haftflicht. wermann! Gespnig ktnd Georg. Donitzs n könngn sich aufn höchstens 130 Gässhäh . i Elertrizitäts⸗ und ig, hisherigen Vorstandsmitglieder wellgt, zum, stellvertretenden Vorstandö. 1951 festzestellt. Der Verein Fat pen unten kerkire, se,, e e, gm, B 3. Böeisitze, Peter Schäfer,. Ackerer i h befindet sich zu 2] d. A An Stelle der ausgeschiezenen C. C. Sthblau. Die Ginsicht der Tilt. er än anteile beteiligen. Inter der Firma. 3 GFlertris einge⸗ sind Liquidatoren. mitglied bestellt. weg., mindecbemitlel ten Familien oder finn gn fig enn gc e fenen *. Darscheid, 3. Bzisitzez gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist die A. H. Eggers und G. S. W. Westphal noffen ift während ber . des Die Bekanntmachungen der Genospn dia jchinen gen o fen cha ft. u e. Mörs, den 5. Novemher 1921 irma fe den 38. Nepember 1921. Perspnen gesunde und zwe en , en, . on gh! p fn. n, , . 24 K . der Mitglieder mit elektrichem; find Auguft Peter Bull und Jürgen Gerichts jedem gestattet schaft erfoldgen unter der Firma, Cee n tragen? m ,, . Sitz Das Amtsgericht Amtsgericht , Menungen in Agens routen e n n, . Das Ambagericht SIlrom vön. bet. (Ghrebesmühlener Clek= . Veinrich Fhristoph Mente, zu ö Aird rer den A. 9 1921 . ir , dg n ü, in. K ,,, . . . J . ber angekauflen! Däusern z. bill en rer,, ö Ha ger . ö w tos , ,,, . . m. b. 6 . i n Vorstandsmitgliedern be⸗ kJ n urge ö . n gag Statut ift am ö Oktober 1921 nchen. ss5oss) . . gheftgreg fte lr 9 Preisen lin eg baff Den, Vorstand Fruse, der Häusler Gustgp m sch. . w . , ,, , nden rn w, , n we, , ,, , . , A. V 2. EI? . 28 14 19 w 0T 9 1

In unser Genossenschaftsregister ist folgenden drei Mitgliedern: 1. Srtspor— In der Generalversammlung vom In inser Genossenschaftsregister Vorstandsmitglie . 1 ö 9 . , d, ,, wc et, z, re, ,, ,, , , ar, der Beuge bits heng unge und, Wr. in, nnd Kern nne gen offenschaft Föhnen mn rig fh. Sohen 3. Franz Topo, Lehrer, alle in Saarlouis. mindestens zwei Mitglieder. Bie Zeich=

heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen ; chm t lertrischer Gaergie, die Be. Min 8 26 Meisburger Spar- und Darlehns- Vorsteher, 2. Postsekretär Ludwig Bünger, des 8 51 des Statuts beschloffen und Geuosfenschaft Zuzella eingetragene Lehmann, Landwirt, Karl Moll 6, teilung von elertrij gie, ĩ uche ner utterhändler einge⸗ dorf heute folgendes eingetragen worden: Die Willenserklärungen des Borstandes nun geschieht, indem zwei Mitglieder d kassenverein, e. G. m. u. H. in Rendant, 3. Schmiedemeister ö bestimmt worden: Die Bekannt⸗ Geno 8 mit beschränkter Haft⸗ meindehorsteher, sämtlich in aner, schaffung n,, an ch ge. 5 en. n,, . aft. 6 be Der Rendant Paul Moriß und der erfolgen durch zwei n n . rn hre , ,, Meisburg eingetragen worden: Denker, weiteres Mitglied, letztere beide zu machungen der Genossenschaft erfolgen pflicht mit dem Sitz in Zuzella ein⸗ Die Willenserklärungen des Vorstain trischen Ver n, . n, 9 5 er Haftyslicht, Sit München. pern Ernst Deer aus Hohendorf die Zeichnung geschießt, indem prei Vor- Das Geschäftss⸗ hre szust ven Feigl Der Ackerer Peter Schmitt in Meie. Kiütz. im Hamburger Fremdenblatt. 6. en worden, tach der Satzung vom erfolgen, durch zwei Parstandsmitzisärn neinschaftli , , 3 . 3 smmmilung, vom . Dt. find, aug dem Vorstgnde auszefch egen Menden h, gel ehe rm deren, . 31. März. Die Söhe der Haftsumme burg ist aus dem Vorstand Zusgeschis den Die Willenserklärung und Zeichnung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts tember 1921 ist Gegenstand des die ö. nung geschieht in der Weise, zn e e Betrie d Gent Vie r , ober 1921 hatz Aenderungen des Statuts und an ihre Stelle die Landwirte Dr. phil. rschrift beifügen. Die Bekannt⸗ beträgt 400 S für jeden erworbenen und an seine Stelle ist der Ackerer Wil⸗ 6 die Genossenschaft erfolgt durch zwei in Samburg. Unternehmens: Bezug und Verteilung von die Jeichnen den der Firmg der Genosse Naschinen un e HM hf Die , aßgabe des eingereichten Grich Wallat und Franz Iffland aus möchungen der Genoffenschaft erfolgen in Geschaftsanteik,. Vie hächste Zahl der helm Meerfeld in Meisburg getreten. . mit ö Abteilung für das Handelsregister. elektrischer Arbeit sowie Errichtung und schaft ihre Namensunterschrift bein. keträgt dreihundertfün j kihcgsens Protokolls ö. lofsen, Anten Hagspiel Hoöhendorf getreten. derselben Form in der Saar⸗Zeitung“ Gefschäftsanteile, af die ein Milafied sich Daun, den 8. November 1921. lichkeit gegen Dritte in der Weise, daß die Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen Die Einsicht in die Liste der Genta gene sen e, * 9 . Vorstand guggeschieden. 2 ahl der Geschäftsanteile: 50. und in dem „Saarlouis Föurnat“'. Die beteikigen kann, beträgt 5). Die Einsicht Das Amtsgericht. Heichnen den zi der Firmg der Gengssen= ss5old] 1nd Maschinen unde die ö affung von ist, während der Dienststunden des (n arte e n, ö e, der Genossen· ae, 3 obember 1221. Hie Schung ist in Gemäßheit des Haftsumme beträgt, 50g M für jeden der Liste der Genossen ist während der Haft ihre Namensuntserschrift beifügen. Heiligenstadt, Eichsfeld. Geräten. Die Bekanntma fn sind, richts jedem gestattet. ie 5. ann ö. , . een, de, as Amtsgericht. . 1 neralversammlungsheschlusses vom Geschäftzanteil. Ein Genosse kann sich Dienffftunden des Gerichts jedem gestattet. Pussel ort. 85009] Die von der Gyenossenschaft ausgehenden Im Genoffenschaftsrenifter it heute bei wenn sie rechtsverbindl iche Erklärungen Lippehne⸗ den / November 191. schaft erfo 83 ae, g it 6 . der 3589. Oktober 1921 geändert. mit höchstens 100 M6 Geschäftsanteilen be Triebel, den 9. Robember 1931. Ünter Nr. is des Genossenschafts. offentlichen. Bekanntmachungen. erfolgen der unter Fr. 17 eingetragenen Gengssen⸗ enthalten, von zwei Vorstandsmitgliedern Das Amtsgericht. von . ze , G e f fte ltung Nagugar .. z l859gs8] Pr. Holland, den 5. November 1721. teiligen. Die Einsicht der Liste der Ge Das Amtsgericht. re9ssters wurbe am 29. Oktober igzi die Unter der Firma den . aft ge- schaft Ländliche Spar- und Dar- u ut e n und im San wirtschaft⸗ Li 1 8 Eimnwirt Ih BVrendenhurg in Hann Bei Nr. 44 des , , ,,, ee. Das Amtsgericht. nossen ist. während der Dienststun den des . ch Göenofsenschaft. „andhein“* ein. Fichtet von zwei. Vorstanbenäelßzlichern, lehustaffe Günterode, eingetragene lichen Geng enschaftftllatt zu Nempiet. 4 6 ssenschafts j. 6 mir i . ulglieckendemeg nne, w, Glertrizitäts., nnd Ma schtmen. erichts jedem gestatktet. VUlmn, Donau. 35055 getragene Genbossenschaft mit be⸗ die dom , ausgehenden, unter Genossenschaft mit C(efchräukter erlassen. Willenserkläwungen und Zeich. h ö. ö. 8 33. 1 1 et. i Porstan . * her, iter eint; genossenschaft Trechel Aingerr. Ge- Saarburg, Hæ. Trier. S607)! Saarlouis, den 4. Nobenber 19271. IR 'das Genossenschaftsregister wurde schräntter Haftpflicht mit dem Sitze essen Bezeichnung gezeichnztt vom Vor- Haftpfficht in Günterode“ eingetragen nungen des Vorstands h anzugeben ben heute unter. Nr. Gill Gen ossenscg i . e 6 Di, Lehrer gen ig nossenschaft, mit beschränköer Haft⸗ In das Genofsenscha tsregister wurde Das Amtsgericht. 7. heute eingetragen: n Düffeldorf eingetragen. Statut dom sthenden, in dem Anzeiger für Klütz und worden: Maler Aloys Heinemann sst mindestens zwei ö die Zeich⸗ ,. . Firma trisitüts. im Lanziirt, Georg Behrndt, ; pflicht H ist heute eingetragen worden, henze bei dem Kirfer Spart und Dur- kk die Firma Beamten- und Kriegs⸗ 15. Otober 1921. Gegenstand des Unter- Umge End. und. der (e lützen, Jitung,. gus dem Borstand außsgeschieden und an 6 geschiest in . . daß die . ö,, e,. n . en des Vorstandes Bernhqrd. Kieseler gu dem Vor⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ Salzweckel. S5051] beschädigten⸗Siedlung Ulm a. D., nehmens ist: . Grrichtung eines Lant. Das ( eschältsjahr läuft vom J. Juli bis feine Stelle ichuhmacher Fosef Werner nen 9 zur i n en aft oder r , e,, r e,, enosen. Die 36 i,. lte e m, stande guggeschieden und Julius Nehring nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht In unser Genossenschaftsregister ist eingetragene Genofsenschaft mit be— und Ferienheims, 2. Förderung der Natur⸗ 0. Juni. Die Haftsumme der Mitglieder in Günterode in den Vorstand gewählt. zur, . es 5 5 . . haft mit. 1 dern llihh krfolgen, durch zwei , . in Treches in den Vorstand gewählt ist. in Kirf eingetragen: Der bisherige Ver⸗ heute unter Nr. 61 bei der Eier- schränkter Haftpflicht, Sitz in Ulm. un Theimaltunbe. . Korzerliche und Heträgths bee für sieden Geschäüfts anteil. Heiligen ftadt, ben 3 Riobemben ihr. Unterschrif in, er i . wit dem Sitz in Adamobor / ng geschieht in ee sfe6k UAmtggegsct, aug, einsborfteher Nikhlaus Heersch in Kirf ist und. Geflügeivertnertungsgenossen- Slgtut vom 14.39. Oktober 132. Gegen- geiftige. Ertücht gung unsfrer heran- n,, 2 Das Amtggericht. Abteilung 3. ener ge r, nn n, se he ge nn am 7. Oktober fe e 1 . Fm ge fe ff beifügen r,, aus dem Vorstande . und an . . r,. . I. stand des , . . , chsenden Fuqrnd innützige Ge⸗ i, n, 8. . H ee, 26 ö s . 2 lcha 1h men,, nd. ⸗— eine Stelle das bisherige Vorstands, getragenen Genossenschaft mit be⸗ eigener Heimstätten (Finfamilien- un ö . ; . ö n, der . ,,,, Heinsberg, Rhein]. S5] in Hun . ö , kite teliʒ ,,, des nter hhen Die . e. . ., 6 n neg. . 830 o) , irol nt Cl e fert ö Rirf schräutter Haftpslicht n ähre, ein. wiäihenhääife nm Garten furl Leanne ba, een, ge, de nn, senlts Bierftfüunten es Gerichis m , ,, , nin, mn, in sh err eit, u, si ee, , eg see g en,, , fern Bel Mr, !, ez Genosfenschgfteregisters genahlt, Alg stellberttetender Aereins. getragen worsess. Die enossen schaft ist und, Kriegsbeschähigte. Die. Befannt— machun gen der Genoffenschaft ergehen k e, n, in 3. N ber 1921 heute die durch Statut vom 25. September der Dienstftim ben des Ge lte r 3. 36. . n nere . richt je 56 November 1921 Elektrizitäts- und Maschinen⸗ vorsteher ist Johann Funk aus Kirf in durch die Beschlüsse der Generalpersamm machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma und werden von Mech ö ,,. . 2 10. k. 1e, errichtete Produktiv Gin⸗ und stattcl J ge *. 6 n, i nterhaltung ene ch ann,. Ants icht ĩ enossenschaft Wismar e. G. m. den Vorstand neu gewählt worden. lung vom 3. und 19. Oktober 1921 auf⸗ im Ulmer Tagblatt; sie i von nnn er,, e, dnnn, mne, ecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerich Verkaufsgenossenschaft des Noer⸗ Nmnkezericht Krappitz, den 27. 9 1921 . fn 6 , . ̃ Das Amtsgeri 65 S. in Wismar, Kreis Naugarp . s. Bez. Trier, den 5. No- ht 84 . . die n ,. , u terzeichnet. Die Einla soisi tales, eingetragene Genossenschaft ; . ö . e, ,, g, , ,,, 1 w te einaetras en f . d Kossgten Gustav Schulz und Hermann unterzeichnen. Zwei Vorstandsmitglied mnterzeichnet. Die Ginkabungen ahn Ten Guhen. ssöols] tales, einge tres . k e, Hetrieß vg lattiwirksg aft n, merten nrg, ,,,, ö. . . , ——— r M ne 8 9 9 9 8

in Saarlouis“ mit dem Sitz in Saar- und der Betrieb von landwirtschaftlichen

ice Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1921 wurde an Stelle des auggef ; lvuis eingetragen worden. Maschinen und Geräten. Die Bekannt-

. . lung vom 22. August 1821 ist die Ge. Porstandsmitgliedes Ludwig Nen

föeneralversammlungen dagegen, insofern * aftgreni i mit. beschränkter Haftpflicht in aa e, Meckel. S5 026] schi ite ö aftsumme j j . : ; inri öder in Fahrendorf sie vom , ,,,. ,. der ö 6 J Hilfarth, eingetragen. ; 3 N gfenschaftsrenisk? 9 6 en n er gr, ih ö In unser offen schaftsregister i ausgeschieden und Paul Vedder in Wis- ; d n,, ., k. in i,, He ge n, wle, ,, PVorstzenbe bes nfschhteelks nik der her Lr gäee When ,d Genen Tes lter men ist Der hein dien krone , seül , ee, geln tzs ze eee n unte re e lie Kennt n rr, , n Te ene geh lis ,, ter ihr, K, , , J ,, ,, , ,, , , n, , ,, ,,, w aft Tendheim. Fingetrchene Genossen· schinengenoffenschaft, eingetragene arbeitning und Erzeugung ven Bedarfs. Liessow ingetracen worden. Ncch der Die Bekanntmachungen der Genosch⸗ mn. ; Amtsaericht. . 2 . b oss] Vehr als 109 Ameile cineg Genoffen schaft mit beschränkter? Haftpflicht,... Geno ffen ch aft nil be fh rän kter artikeln der Korbwarenindustrie im Saßung ist Gegenstand des Unternehmens schaft erfolgen unter der Firma , nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ J Firma „Differtener Spar⸗ und Dar⸗ Schönberg, Meckelh, S5obe] . ö . 36 . tig e = , . Ferlsent Tit. tanntnehnh gen der Hatthfüicht; git Em Sit! in Rir grote nunprclüsbe derselben m. an- Fersertung ar Plihtteder mit eletttücher Kön Erl ächenebehht mne cht nin dem Site in Marienburg, w söäorn nenen, nmel, n wunfetz G soffen schafteraister c. ind ien gli, worn alien. Genossenschaft erfolgen in den Arbeiter, mitzsch, Kreis Guben eingetr. gemessenen Preisen. Energi Die Villenserkla d . iF! ff nsch an Wr. eingetragen worden. en drk, ,, nossenschaft mit beschräntter Haft- heile unter Nr. 16 eingetragen; WJ : aft . Arbeiter,; mitz . agen gem af gie ie Willenserklarung und „Landwirtschaftlichen Genossenscheft⸗ z ber 1921. In das hiesige Genossenschaftsregister pflicht in Differten“ mit Sitz in e Elettrizitũts G 2. Dtt? Menggl, Fan eibeamter, hier zeitungen Freje Presse ! Volkszeitung“ worden“ . Die von, der Genossenschaft aus. Jeichnung für die Genossenschaft muß zeitung“ für die Provinz Brandenburg in dez Fiatznt ist can 3. D'ltobez ist heut , , 3. mit Si Spalt 2: Elettrizitäts-Genossen⸗- Jofef Häbe, Kanzleiafsistent, hier. Die und Freiheit“‘. Die Willenserklärung Gegenstand des Unternehmens ist der gehenden Bekanntmachungen. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglleder erfolgen Hann ö ; . gefellt. Gegenstand des Unternehmens aft un gash mier enossenfchaft Disserten eingang, morden. Dee schRft Kicinfelh. ,,, inch der 36 der Genofsen if and Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ ertiicb elektrischer Energie, Bau und Unter der Firma in der e,. r wenn te Dritten gegenüber . Vorstandsmitglieder sind: Karl Css— . Errichtung von Heimstätten im ö . . ee, n, e. Statut ist am 16. Oktober 1921 ossenschaft mit unbeschräukter . 6. 6 ö , , folßt, Hturch nindestz . zwei Poisteh de. finden erte , Hast · Vol kzeitun . Die Höhe der 9. derhindlichkeit haben cl Die Zeichnung mann . d Kindermmt img des Feichsheimststtengeseßeß, vom händ eng, 6 q . Saftyflicht . ö Mn mehere , w,, na, en.

mitglieder. Die Mitglieder des Vor⸗= fumme betrügt 106 . bie höch Zahl lumme beträgt 3900 „; die höchfte Zahl geschieht in der Weise ban Pie Zeich Landwirt nl Baft , I0. Mai 1920 unter Arbeitsbeteiligung n l ne f an, lie, die Verhältnisse seiner, Mitglieder in 1. 3: Kleinfeld. 9 VM i , n, han, nm m. des find? Nevis. Harl. Lech gib, Lem e sg th le nes än fees Geschäftganteile ist auf 10 festgesgtzt. kenden zu der Firma her Genoffer def n nt, 2 sãämfli ez feln stãt erz. w umz ng itze in z * e, ,, materieller und in sittlicher ö cbichung zu Spalt. 4: Die Satzuskn sind donn , . n, , Ge, . Hbemigrg'h. Wille. Shelf. Tontoiftii . Dieren ts url iedgeern: Der Vorftand besteht aus dre hr. Temmen ir miner beh. e in grant ef, ge flärunge 3 „Hörftansmitglieder sint. 3 Tisgser as Statut ist vom 17. September derhessern, die daz nötigen Gihrichtungen zl, Skier 183. ö ,,, .

Bertha DHottcher samtlich n Dũsseldorf. 66 k Liedern. . . aus: ö. . ee n . sie n K ö Utzur Neumann, le. 3. ö. . ö Gegenstand des Unternehmens ist ö. tf ie he ner err ö. D nen , . . e. . . ö c. 266 Die ö. beträgt 32 hz die höchste Brumme, Landwirt, Georg Piezsch, Dorsch orkmacher zu, Hilfarth, unter der Firma der Geno enschaft, ge- mitglieder; die, Zeichnung geschicht . Drehzt, c Lehren, Ernst Engelmann, die gemeinschaftliche Anschaffung. und unter gememnschaftlicher Garantie zu be— ir r Wtroset von Külicher ren mhilet, dersammlung vom. I7. Ser tember 1821

Anzahl der Geschftsantgile A. Zugleich Gijenbahnsekfetär, Karl Mischke, Laut., ere Johann Win deln, Korbmecher zu zeichnet von zwei Vorstandzmitgliedern, Welse, daß dis Jeichnenden der Fr in Marienbur 4 ; irffchaftlicher Maschi zit f urde das Stat ändert und durch- ir t ie Einsi . 5 = 851 . ö e . 2 de ö er Firm *g . ö aschinen. ö ö ö wurde das Statut geändert und durch win hekangetgen acht, daß die Cinsicht der wirkt, amtlich in' Niemitzsch. Dilfarth, . Johann Henssen, Korbmacher and Haben in' dem 1 chen der Geno ben baff ihre Namen nnte . . ö 8 n , , ,, G er , . . , . greifend, neu gefaßt Gegenstand des , ir reg. e. k der K . tune r nnn, r eth, . 5 fc 6 bi Liste der Gar 6 e e , , i er⸗ Friedrich en. en, 2. gin n end bilden Peler Ahr⸗Abel, Schreiner⸗ zffentlichen Bekannkmachungen erfolgen ö 9 der Ben und . . Aniteger ich Diff. ,, ,n, , mne, ,,, . 2 WMitglicher. Sn fben die ses n itt an dellen Die Einsicht in die Fiste der Gag 5 Friedrich Krumwiede. en, 3. Sand Wister in Bifferten, Vereinsdo unter der Firma der Genoffenschaft, ge⸗ werb, don Hähkern zum Vermieten oder zee ri, , , , ,, ,, , , , , ,,, , . nosenschche glatt, dee weiche anbundes Härtglüät bn, geennen günter Frift er ani welchen eil aneres Wföffent, richt engem, geftattes. der Marienburger Zeitung. Die Willens wirt. Wilhelm Helfers. Wenden. weiler, dessen Stellvertreter, und Johann in ber Schönberger Zeitung. Seshent gat, weren, en,, rem , Kette snmnen itt der Lieht; an, n, nter nm, m, dme ne lee ' ehen ene, werfen,, m, ,,, ö , , de, e füll bm 1. Jul! , dee, renn r ff. , e K. . . , . Spar, und Varlchneasse ohen, Tie, len erkltrhngen es Vorständet te g er r ff . g 5 ist Hinfsdert heeft et, ner, rpm enge. . . e , , ne, mpel Vorftandsmstal ieder der Firma. der unter denen fich der Volsteher. ober fein ster eau i den Rite rn ear, Blatt ein oder wird aus anderen Gründen feichetz. zngetagent ein senlchar H e senneft riolg mn, me, nnn, ,, w mne, de, Genlchls Genzse it perpflnhtet, den Geschifts⸗- In un ser Sengssen chaft tete. ian, Genoffenfchaft ihre Namensunterschrift , ö, , . wirt ö Ee en Kleinfeld, k . e . nung geschieht, indem die Zeichnenden 2. Schulze Heinrich Burmeister⸗ Klein ritt er Staqztsanße Mer ns de

j an seine Stelle, bis durch Beschluß der

mit beschränkter Haftpflicht, zu Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ e ann, Mteil, alse 500 M, sofortz einzuzahlen. heule unter Nr. 10 die Genosfenscht: Die Cinsicht in die Liste der Genossen beifügen. Sohenselchom eingetragen: schieht, indem die Zeichnen den zu der leben; gellatte . Die Beteiligung eines Genossen auf unter der Firma „Elektrizitäts-: In die Tinsicht in die Rif Dig Bekanntmachtingen erfolgen in der der Firma der. Genossenschaft ihre feld,. 3. Büdner Wilßelm Busch Flein. M sei Die Zahl der Geschästsanteile ist auf Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ FJ 1 mehrere SGeschäftsanteile, ist zulässig. Wa schittengenofsen schaft, 566 e e, K. ö ö. Harke“ und bei deren Eingehen in dem j me n h iche, . Die Be⸗ E. 3 * . ein anderes Blatt be C3 hr un terschtist beifügen. ; ö Jeder Hofbesitzer hat zwei, jeder Büdner tragene enossenschaft mit Mar lenb e den 8. November 19821. Deutschen Reichs an ze her. kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ ie Willenserklärung und . . 6 der Schneider Nohstoff⸗ Gartz a. O., den 5. November 1921. Die Einsicht der Liste der Genossen ist not 8 0 einen weiteren Geschäftsanteilb zun er- schrünkter Haftpflicht“ mit dem St D Amtsgericht. Amtsgericht Nienburg a. W., 22. 10. 21. fen in derselben Form in den ‚Bauern⸗ Fisr die Genossenschaft erfolgt durch wel 3 die, , een 3.3 ele rein . Das Amtsgericht. 1 des Gerichts . chaftsregifter bel 6. , ., n , , . , ts⸗ ,,, ,, 8 mt 2 . Donn eien * H hie . BVorstandom italiedet. ,, . , , , ,, 2. attet. ; kim “Anteile beträgt einhundert). Die as Statut ist am 12. Oktober 1E ; 7 ã „Ein Genosse kann sich geschieht in der Weise, daß die zeichnen. getragene enden g n: Durch . unn Guben, den 8 Nobemher 1921. ö J , , Deftsumme beträgt M (fünftzusend festgestell. Gegenstand des Ünternchte' Memmingen, 5035 , n, , mit. höchstens zehn, Heschäftzanteilen be den zu der Firma der Genosfenschaft ihre . , , . ö) . . Gemind, Hife]. 550 lg Das Amtsgericht. schaft am 31. Sktoßer dei éufeelbst; Marg für den erworhenen Geschäfts. ist der Bezug, die Benutzung, urd . Genoffenschaft registereinträge. 3h r 636 Männe enn bse teiligen. Die Ginsiht er Liste der Ge. Naniengunterschtift heilen. e d In unser Genossenschaftsregister ist ,,, fint ,,,, anteil. Das Geschäftsjahr fällt mit dem teilung von gleklrischer Energie, die 9. Vorstandsänderungen. Killah un , ,, offen ist während der Dien tstunden e Bie CGinsicht der Liste der Genossen ist . ö e 2. Gene n bene unter Rr. 41. Jie Elerrrizitiüts. Ggwen—. ( sol] stands mitglieder Gustav . n. Srch Kaen , wann enn 5 schaffüung, und Unterhaltung einel cl. 1. Käsereigenvssenschaft Auhosen, Je ,, e , . folgendes Gerichts zedem gestattet. * während der Dienststun den des Gerichts e, k . genvfsenschaft. Eick, eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist , ich! Zu Mitgliedern des Vorstandes sind ge⸗ krischen Verteilungsneßzs sowig die h. G. m. u. S., vort. Ausgeschieden: . , n Saarlouis, den 29. Oktober 1921. iedem gestattet. ö * Rinn. Nühlenvereinigun Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. 102 die uf Grund der Satzung of Herr g. Nobember 1921 wählt: ; meinschaftliche Anlage, Unterhaltung s. Nmminius Trautwein und Peter Wyos. eig ö. Gene werfammlung vom Das Amtsgericht. J. Schkuberg, den . Nobenbr 19891 Um . ö deer, n , . ö. den g ie ic 6 . ,, . ö . Vas Amtsgericht a. g, ker 6 ,, ,, ö. . k 24. Ker be . Wurden die 55 44 : 85049 w be,. Safthflicht in Ulm; getragen worden. Das Statut ist am gungsgenoffenschaf ãren gleich Vorsitzender, Rentner 6. schinen und Geräten. Dig Haftsum zut, geide in, Anhofen. und gs des Sigtnts. (Geschäftsanteii und 3 n ge, enschaftsregister ist der 37661 Durch Beschluß der Generalbersammlung ö tst

36. August 1921 festgestellt. Gegenstand klau, eingetragene Genossenschaft Sen Siems und Tehrer Albrecht Schwerin, trägt dreihundertfünfzig Mark. Die 6 2. Molkereigenossenschaft Türk⸗ ae. ; - 76 s 2 ̃ des Unkernehmens ist die Versorgung der mit beschräukter Saftpflicht, mit dem Ighanntzegrgentaudt. 85022] Kmtlich in, Liessow. Die 9 t der nossen können sich ö höchstens ) E heim J, e. G. . n. H., dort. Aus⸗ , ,, . Die daftsumme unter Nr. 71 die Genossenschaft unter 6 , e seschaftereg fer r . ö . . , wren, a . Mitglieder mit elektrischer Energie für Sitze in Bärenklan eingetragen worden. Auf Blatt 3 des hiesizn Gen ossen⸗ Lifte der Genossen in den Dienststunden schäftsanteile beteiligen. . geschieden: osef Bachthaler. Neu⸗ beg ihn 3 6 den Nobember 1921 der Firma „Biringer Spar⸗ und Dar⸗ zi Oftoßer [92 ber dem itenrather un 165 . . ö e. , i Licht⸗ und Krafizwecke. ö Begenstand des Unternehmens ist der schaftsregisters, bett. den Allgemeinen des Gerichts ift jedem get; Die Bekanntmachungen der Gene gewählt: Josef Müller in Türkheim. Dessisches A gaericht lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Spar. und Darlehn s kasfen⸗ Verein, i g erickt iin ee , n. Vorstanzsmitglieder sind Gisbert Freie Bau und die Unterhaltung eines Orts— , Johanngeorgenstadt Laage, den 2. Nobember 1921, schaft erfolgen unter der Firma, gezeik EGElekttrizitãts wert Ziemetẽ⸗ 1 n , nosfenschaft mit unbe chräwnkter Fast⸗ Angetragene Genoffenschaft mit un⸗ 9 Obe t Ren 14 3 herz von Geyer, Genossenschaftsvorsteher. leitungsnetzes auß gemeinsame Rechnung; und Umgebung, eingetragene Ge⸗ Mecklenburgisches Amtegericht. von zwei Vorstandsmitgliedern, in hausen, e. G. m. b. . dort. Aus⸗ zflicht in Biringen“ mit Sitz in veschränkter Haftpflicht in Eistenrath er selretär Reichle. Zosef. Merzenich, Gicks, stellvertretender der gemein sgme Bezug eleklüischer Energie nojsenschaft mit beschränkter Saft —— Landwirtschaftlichen GHenossenschtf ölen: Anton. Bihrgcher. Neugewähll: Oldenburg, Freistaat. Ssodz Riringen eingetrsgen worden;. Des eingetragen Für die ausgeschiedenen Walldürn. 84161 Henossenschaftsvorsteher, Michael Spilles, und deren Abgebe an die Mitglieder; der . in 9 3, ist Faugenbnrg. Gäbe? zeitung. für die Provinz Brandenburg in leis Baur in e , He. Nr. 20. unsg Genossenschaftsregister ist Statut ist am 2. Oktober 1921 festgestellt. Gerhard Scharrenbroich, Johann Höck und In das Genossenschaftsregister - 3. 17, Gigs. ö ; mein same Bezug landwirtschaftlicher e einge . worden: Das Statut In das Gengssenschaftsregister wurde Berlin. s. . Verkrauchsgenossenschaft Buch⸗ ter wen, di,. Firma Nahrungs- Der Verein hat den Zweck, die Verhält- Heinrich Döck sind Kanfmann? August „Bezirkskonsumverein Walldürn, SHekanntmachungen ergehen unter der Maschinen und Motore und deren leih⸗ ist ab gender ö. ; heute bei dem Darlehenskassenverein Vorstandsmitglieder sind: Mar Yi loe und Umgebung, e. G. m. b. H. andelsgesellschaft für nisse seiner Mitglieder in mater eller und Herchenbach, Ackerer Johann Gonzen und eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von weise Ueberlassung an die Mitglieder. Die Amtsgericht Johanngenrngen ftadt, Gammesfeid e. G. in. u. H. in Landwirt, Adamsdorfer⸗eld, Otto , n Buchloe. Ausgeschieden: Franz Olpenburg e. in sittlicher Befiehung zu verbessem, die zimmermann Wilbefm Guler, ulle lin schränkter Haftnflicht“ in Walldürn, zei Vorstandsmitgliedern, im Anzeiger Hatsumme Heträgt 300 „S6, die höchste am 9. November 193. Gammesfeld eingetragen: Landwirt, Hauswerber. Franz Willen er n. Dosef Gerunm. Vzugen ähll: S. in O Wann nötigen, Einrichtungen zu treffen, Ältenrath, in den Vorstand geiählt. iwwurde heute eingetragen: Höchste Zahl der far den Kreis Schleiden. Die Willens Zahl der, Geschäftsanteile eines Mit⸗ - J ö 3) An Stelle des Statuts bom 21. Ok⸗ Lehrer, Hauswerder. . gd Riethmaier und Otto Haug, ie Satzung if 26 Abs. 2 tlich die zu Dar en an die Mit Amtsgericht Siegburg. Geschäftsanteile 19). Das Geschäftsjahr erklärgngen des Vorstandes erfolgen durch gliedes 109. . oQutonn. = 1850M256] tober 1859 ist. das neugefaßte vom Die Willenzerklärungen Ns . ein in Buchloe. zr. erforderlichen Geldmittel. unter r szsasal beginnt am 1. Juli und endigt am mindestens zwei Vorstandsmitglieder in Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister des 24. Juli 1921 getreten. standes erfolgen durch jwei Vorst nde Memmingen, den 8. Nobember 1921. Sep dert. 6 einschaftlicher Garantie zu beschaffen, Strieg au, . Shßbhd 30. Juni. der Welle, zu der Firma der Gengsen- schaft fzlaen unter der Firma der He unterzeichneten Gericht: si mmter Nr. 3 iC Gegenftand., Fes. Un ternehmeng ist mitglieder dien ge chnung' geschicht g nn as Amtsgericht. sonders auch Gelber an une men n . Sen essen Chaftsreg ster . bei Wall dürn, den 4. Nobemer 1921. schaft die Naäamensunterschrift der Zeich nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor Spar- und Darlehnskasse Kleinitz weiter; der gemeinschaftliche Ankauf land⸗ Weise, daß die Zeichnenden der n. . . . Sey temb esnfen Den Vorstan , . * e 6 San. 6. . Badisches Amtsgericht. nenden beigefügt wird. . stan zs mit fiedern. urch zas Hengssen⸗ e. G. m. u. S. folgendes eingetragen wirtschaftlicher Bedarfägegenffände für die der Genossenf ihre Name nsuntel Mörs. . 85036 aufael , Der, Mere nerorsteher, * e , , n , , ,, J e, n,, Die Einsicht in die Liste der Genossen schaftsblatt des Reickslandbundes und im worden: Mitglieder scwie der, gemeinschaftliche schrift beifügen. . In unser Genossenschaftsregister it Die kisherigen orstandsmitalieder dessen Stellertrgter und Andreg; Folz, gegend, eingetragene Ger ro ssen schaft Werden, Ruhr. w . vährend der Dienststunden des Ge⸗ Falle des Cingehens dieser Zeitung bis An die Stelle des Statuts vom Verkauf, landwirtschaftlicher Erzeugnisse Die Einsickt in die Liste der Gen ute bei ber unter Nr. 24 eingelragenen sin? Siusbatoren. 1 BVeisitzl t, alle Landwirte in z . e. beschrünkter Saftuflicht, Grost⸗ nl ,, , 16 e ern gesteset. 3. au weiteres in dem Dentschen Feichs. 12. Juni 1560 ist dasjenige vom der Mitglieber. ist während der Dienststunden des Cr Flossenschaft Spar- und Darlehn. Divenburg, ben 31. Okteber 1921. Die Willen serklarungen des Vorstendes rosen, ein getragen; Hermann. Schwalm am 21. Auguf * . ir er w Gemiünd, den 3 Nodember 1921. und Preußischen Staatsan zeiger. 25. April 1920 getreten. Langenburg, den 9. Nobember 1921. richts jehem geftatket. lasse, eingetragene Geuossenschaft Das Am isgerj bt. J. erfolgen durch zwei Mitglieder, unter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und l eingetragenen Gemeinnützigen . Das Amtsgericht. Die Willenserklärungen des Vorstandes Amtsgericht Kontopp, Amtsgericht Langenburg. Lippehne, ben 3. November 1921. 2 G i. . erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ den 7. Nobember 1921. Amtsrichter h. Baur. 1 Das Amtageri