verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kett⸗ wig eingetragen worden, daß die Vor⸗ stendsmitglieder Franz Münzenhofer, Bernhard Nienhaus und Karl Knauf aus dem Vorstande ausgeschieden und Eisen⸗ bahnassistent August Körner und Werk— meister Otto Pietz zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden sind, sowie ferner, daß die S5 20 und 2 des Statuts geändert worden sind. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
Wismar. 185057
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Guttempler Logenhaus⸗ Baugenossenschaft, E. G. m. b. H., Wismar i. M.“ eingetragen: Die Ge⸗ k ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Mai 1920 . elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: aufmann Hermann Siglow, Post—⸗ betriebssekretär Gustav Herrlich, beide in Wismar.
Wismar, den 7. November 1921.
Das Amtsgericht.
Wissen, Sieg. S5 0568
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7: TZandwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Gebhards⸗ hain in Spalte 4 heute eingetragen worden: Der Geschäftsanteil ist auf 10090 4 erhöht.
Wissen, den 6. November 1921.
Das Amtsgericht.
Wor bis. . ö
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft Worbis e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Bürger— meister Gerling ist aus dem Vorstand qusgeschieden. An seine Stelle ist der Seifenfabrikant Emil Kellner in Worbis in den Vorstand gewählt.
Worbis, den 31. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Wriezen. 85 1
In unser Genossenschaftsregister iß heute bei Nr. 35 „Kon sum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Wriezen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“, folgendes eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Oktober 1921 sind an Stelle der Herren Berg und Grundmann der Post— inspektor Hans Tischer und der Oberbahn— meister Willi Warlich neu in den Vor⸗ stand gewählt.
Wriezen, den 1. Nobember 1921.
Das Amtsgericht.
MWiistegiers/ dorf. 85061
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Elektrizitätsgenoffenschaft Frieders⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Friedersdorf, öolgendes eingetragen worden:
Der Haushesitzer Heinrich Arlitt in Friedersdorf ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Fritz Langer in Heinrichau getreten. Wüstegiersdorf, den 8. Nopember 1931.
Das Amtsgericht.
Tw eihrit cken. S5062] Genossenschaftsregister.
Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, it? Rimschweiler. Vorstandsberänderung. Ausgeschieden; Christian Mörsch. Neu bestellt: Karl. Becker. Gemeindefekretär in Rimschweiler.
Zweibrücken, den 7. November 1921.
Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) PDetmold. 86655
In unser Musterregister ist unter Nr. 623
nisse, Fabriknummer 4 A- 4K, Schutzfr ist⸗
zehn Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr. M.⸗Gladbach, den 9. November 1921. Das Amtsgericht.
VWildentels. S665 8] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Buschmann⸗Werke 8.
W. Buschmann in Wildenfels, fünf
versiegelte Umschläge mit zusammen
250 Flächenmustern, betr. Abziehbilder
auf. Aluminiumgegenständen, und zwar:
Paket 1: Dess. 1212, b, e, d, 12a, b,
1239, b, o, 124 b, e, d, e, 1250, b,
1262, b, e, d, 127 a, b, e, d, 128 a, b,
o, d, 1299 b, e, d, 135g, b, , d, e,
— , n
1402, b, e, d; Paket 2: 141 b, 142a, b,
143 a, b, e, d, 44a, b, e, d, e, f, I456,
14a, d, e, , m, 147 a, ö, d, 18a, b,
c, d, e, f, 150, 151 a, b, , d, e, f, 152,
153, 154, 155, 166, 157, 158 a, b, o,
160 a, b, e, d, o, f; Paket 3: 1612, b,
e, d, i6s, 163 a, b, i584 8, b, c, d,
165 d, d, 166 a, b, Is, d, iss 3, 6, 4,
169a, b, 170, 171 a, b, 172 a, b, 173 a, b,
1 b,. e R l, .
183 a, b, e, 134, 185, 186, 187 b, 188 a. b,
196a, b, e, 1972, b, e, 1982, b, e, d, 1992, b, e, d, 2Ma, b, e, d, e, f, 20 a, b, e, 2624, pb, 2603 a, b, 2642, b, c, d. e, f, g, h, 205 a, b, e, d, e, f, 206 a, 5. c, d, Ma, b, e, d, e, f, g, h; Paket 5: 208 a, b, e, d, e, 209 a, b, c, d, e, f, g. h, 210, 211 a, 212, 213, 214, 315 a, b, e, d, e, f, 216, 217, 218, 2191, b, e, d, e, f, 220a, b, o, d, e, f, 221 a, d, g, n, R, b, e, l, i, o, ,, f, h, m, 2TDa, b, 223 a, b, 2242, b, e, d, e, f, g, h. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oftober 1921,
5 Uhr 15 Minuten Nachmittags.
Amtsgericht Wilden fel
am 1. November 1921.
10 Konkurs
Rexlin- Wedding. 85361
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Johannes Stein in Berlin, Wichertstr. 36, wird heute, am 9. November 1921, Vormittags 11 Uhr 40 Min.,, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg, hier. Alt Moabit 106 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. De⸗ zember 1921 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschluß—⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5§5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Dezember 1921, Vormittags 114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 13 Januar 1922, Vor⸗ mittags 115 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 30, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗
eingetragen:
Carl Kummert, Detmold, offener Umschlag mit einem Muster eines kunst— gewerblichen Erzeugnisses, Fabriknummer l, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drer Jahre, angemeldet am 12. November 1921, Vormittags 11 Uhr.
Detmsld, den 12. November 1921.
Lippisches Amtsgericht. JI.
Gehren, Thür.
Im Musterregister ist heute unter Nr. 255 eingetragen worden:
Thermometerfabrikant Wilhelm Ernst Höfner in Altenfeld, ein Modell zu einem Thermometer, das als Molkerei⸗ Einkoch⸗ und Badethermometer, mit ent⸗ sprechender Skala in deutscher oder fremder Sprache versehen. zu verwenden ist, her⸗ stellbar in verschiedener Größe und Aus⸗ führung, meist zum Schwimmen, ver⸗— schnürt und versiegelt, Fabrikations nummer 1091110, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist fün Jahre, angemeldet am 16. November 1221, Vormittags 9,50 Uhr.
Gehren, den 14. November 1921.
Thüringisches Amtsgericht. II.
M. Glad bach. S6 657]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1494. Firma „A. Riffarth, Ver⸗ lagsanstalt“ in M.⸗Gladbach, Um⸗ schlag mit photographischen Abbildungen von zehn Modellen für die Firma
S6 666]
A. Riffarth, Verlagsanstalt in M. Glad⸗ bach, offen, Muster für plastische Erzeug⸗
kursberwalter bis zum 20. Dejem 9 n mach
e Werding: A ng
laß des am 19. August Fin Bremen verstorbenen Kauf⸗ manns Oskar Johannes Buchtler, Inhabers der Firma Bremer Brikett⸗ Vertrieb Johannes Buchtler, hiers., Bornstraße Nr. 12—13, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Petig in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1922 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. J nuar 1922 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: S. Dezember 1921, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin: 16. Febrnar 1922, Vormittags 10 uhr, im Gerichtęhause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer ingang Ostertorstraße). z ä, den 14. November 1921.
-. 186631]
Ueber den Nachlaß des am 6. Juni 1921 verstorbenen Steinmetz Friedrich Otto Richter in Dresden, Lauensteiner Straße 33, wird heute, am 14. November 1921, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Alfred Häfner in Dresden, ren sosttmh Nr. 12 II. Anmelde⸗ frist bis zum 30. November 1921. Wahltermin und Prüfungstermin: 13. De⸗ ember 1921, Vormittags 9 Uhr.
1892, 1922, b, 193; Paket 4: 195 b, e, d
fungstermin: Vormittags 10 Uhr.
igenber, S.- A. 886633
Ueber den Nachlaß des Kausmanns Moritz Fickenwirth in Eisenberg, S.⸗A., ist heute, am 15. November 1921. Nachm. 4 Uhr 15 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter? Rechtsanwalt Schulze in Eilen⸗ berg, S.⸗A. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließ⸗ lich 10. Dezember 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. Dezember 1821, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 2. Januar 1922, Vorm. 103 Uhr.
Eisenberg, den 15. November 19
Der Gerichtsschreiber des Amtsgeti
Abteilung 3.
GIatr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Provisionsreisenden Josef Pitterle in Rengersdorf ist am 12. November 1921, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter Kauf⸗ mann Gustav Mihlan in Glatz. An⸗ meldefrist bis 28. November 1921. Gläubigewersammlung und Prüfungs⸗ termin den 7. Dezember 1921, Vorm. 105 uhr, Zimmer Nr. 24. Offener
st mit Anzeigepflicht bis 28. November.
„den 12 November 1921.
Das Amtsgericht.
ün d, Sccthãyéw i bisch. 86635 Ueber das Gesellschaftsvermögen der Firma Württembergische Gold⸗ und Silberwarenindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gmünd, ist heute, am 14. November 1921, Vor— mittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Ge⸗ richtsnotar Burth in Schw. Gmünd in Verhinderung dessen jeweiliger Stell⸗ vertieter. Anmeldefrist: 3. Dezember 1921. Frste Gläubigerversammlung und Wahl— rmin: 12. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 12. Dezember 1921, Offener Arrest und Anmeldefrist: 3. Dezember 10. Den 14. November 1921. Württ. Amtsgericht Gmünd Obersekretär Unger
Hannover. . S6636 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Fritz Harsing in Hannover, Haller Straße 27, wird heute, am 15. No⸗ vember 1921, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Fischer in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Dezember 1921 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 14. De⸗ zember 1921, Vormittags 10 uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den G68. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justiz⸗ gebäude, Volgersweg 1, Zimmer 167. „ Arrest mit Anzeigepflicht bi mber 1921. Amtegericht in Sannover.
sruhe, Haden. lIS86637 Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1921 in Karlsruhe verstorbenen Kauf⸗— manns Wilhelm Herzog in Karls⸗ ruhe, Schwanenstr. 24, wurde heute, am II. November 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Nagel in Karls— he. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 921. Erste Gläubigerversammlung: ienstag, den 6. Dezember 1921, Vormittags 115 uhr. Prüfungs—⸗ termin: Donnerstag, den 5. Jauuar 1922, Vormittags 111 . dem
Bad. Amtsgericht in Karlsruhe, Akademie⸗ straße 8, 3. Stock, Zimmer 252 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zun 1. De⸗ zember 1921. * arlskuhe, den 11. November 19 oschreiberei Bad. Amtsgerichts.
Küingen. j Ukber den Nachlaß des am 9. Sehe tember 1921 in Säckingen verstorbene rivatmanns Johann Gottfried tienen wurde am I2. November 1921, Vormittags eröffncee Konkursverwalter: Rechtsanwalt r Wintermantel in Säckingen. An— Rieldefrist bis 5. Dezember 1931. Erste Waubigerversammlung und Prüfungs—⸗ ig: Donnerstag, 15. Dezember Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis . Dezember 1921. Säckingen, den 12. November 1921. Die Gerichtsschreiberel . Badischen Amtsgerichts.
titgart. 86639) onkurseröffnung über das Vermögen der Mineralölgesellschaft Schwaben G.. m. b. S. in Liquidation in Möhringen a. F. (Liguidator Adolf öser. Chemiker in Stuttgart) am
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1921. Amtsgericht Dresden. Abteilu
Eisenberg, S.-A. S632
Ueber das Vermögen des e, be, le. Heinrich Helmbrecht in Eisenberg S.⸗A., ist heute, am 14. November 1925, Nachm. 3 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Kontursver⸗ walter: Ratsuhrmacher Robert Sperrhake in Eisenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 10. Dezember 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. Dezember 1921, Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 2. Januar 1922, Vorm. 10 Uhr.
Eisenberg, den 14. November 1921.
November 1921, Nachmittags 12 Uhr
Minuten. Konkursverwalter: Nechts⸗ anwalt Hugo Steinhardt, Stuttgart, Reins⸗ urgstraße J. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis 4. Dezember 1921. Anmeldefrist bis 4. Dezember 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wahl, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr.
Den 14 November 1921.
Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Stuttgart Am Röcker. 44
Wesel.
Ueber das Vermögen des verlegers Wilhelm Lohscheller zunior in Wesel ist am 12. Noxember 1921, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. teilung 3.
Rechtsanwalt Buchmann in Wesel.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6 Dezember 1921. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüsungs—⸗ termin am 14. Dezember 1921, ,,. 12 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ ste lle. Wesel, den 12. November 1921. Das Amtsgericht.
Rerlin-Schöncherg. 86641 Das Konkursverfahm über das Ver—⸗
mögen des am 17. in Rerlin, Lützowstr. 27, Kaufmanns Adolf bhaltung des Schluß⸗
rg, den 10. November
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
EBæruchsal. 36642
In dem Konkursberfgren über das Vermögen der Firma Franz Anton Decker & Co. in Brychfal ist Termin zur Prüfung der nachtydglich angemeldeten Forderungen bestimmft auf Freitag, den 9. Dezember 21, Vormittags 114 Uhr, vor dei Amtsgericht Bruchsal, II. Stock, Zimmer Nr. 16.
Bruchsal, den & November 1921.
Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.
Diepholz. Sb6 43 In dem Konkurs vnfahren über das Vermögen der Ehefrau Hnna Nienaber, eb. Schröder, in Tiepholz, ist zur Prüfung der nachtrfglich angemeldeten Forderungen Termi den 26. No⸗ vember 1921, GBormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgglicht in Diepholz an⸗ beraumt.
Diepholz, de
Das Amtsgericht.
Elber tel d. S6 644 Das Konkursverfahren über das Ver— ögen der offenen Hawbelsgesellschaft in
a Reinhold, Hqénisch Co. in erfeld wird aufgehoben, weil eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ ursmasse nicht vorssanden ist. Elberfeld, dens 3. November 1921.
Das Amtsgerlcht. Abteilung 13.
Gemünden, KHayern. S6647)
Das Konkursverfahwnn über das Ver— mögen des Kaufmanng Anton Schwab in Wernfeld wurde Jsurch Beschluß des Amtsgerichts Gemünde / vom 12. November 1921 eingestellt, weil / ei t Verfahrens entspreqhende Masse nicht vor⸗ handen ist und auch ein zur Deckung der Massekosten ausrfichender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist
Gemünden, pen 14. November 1921.
Der Gerichtsscheiber des Amtegerichts. 86645
Hambnmræꝶ. über das Ver⸗
1I Uhr, das Konkursverfahren
Das Konkursverfahr nögen des Inhabers] einer Großz⸗ chlachterei Withelm geinrich Angust Karl Bunt, in Firma Wilhe nn Bunsz, ird; nachdem der iy dem Vergleichs⸗ ermine vom 26. ktober 1921 an⸗ genommene Zwangspérgleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß wHom selben Tage be⸗ stätigt worden ist, saufgehoben.
Hamburg, den I4. November 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamhr rg. S6 646 Das KonkursverfahréNüber das Ver⸗ mögen des Kaufmanus Bustav Adolf Böllert, in nicht eingetrggener Geschärts⸗ bezeichnung: Konfeltighshaus Gust. Böllert, vormals Segelcke s Mäntel⸗Lager, wirt, nachdem der in dem Vergleichstermÿse vom 26. Oktober 1921 angenommen Zwange vergleich durch e , Beschluß vom selben Tage
stätigt worden ist, aufgehoben. Hamburg, hen 14. November 1921.
Dad Amtsgerichts, Abteilung für Konkurssachen.
K rakoy, eck 86648 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Fabrikbesitzlrs Ferdinand itz in Krakow wir) eingestellt wegen Mangels einer den Koen des Verfahrens . echenden Mass. rafom * R
— (6649 In dem Konkursvekahren über das Ver— mögen der Firma GeMüder Müller zu Deppenheim ist infolgs eines von dem Gemeinschuldner gemachsen Vorschlags zu einem Zwangsvergleich / Vergleichstermin auf Montag, den / 28. November 1921, Vormittag 9z uhr, vor dem Amtsgericht hier eraumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag die Erklärung dei Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Klukursgerichts zur Einsicht der Beteiligten sniedergelegt.
Set des Hessischen Amtsgerichts.
Ober w iesenthnl. ðS66h0]
Das Konkursverfahnn über das Ver— mögen des Baugewey en Karl Friedrich Fischer in Obernwesenthal wird auf
Antrag des Gemeizschuldners eingestellt. Amtsgericht Qberwiesenthal, am 15. Noßember 1921.
Pforzheim. 86651] Das KonkursvefRhren über das Ver— ögen des Architeksen Karl Hartmann Pforzheim wursse nach Abhaltung des
Schlußtermins u nach Vollzug der
Schlußverteilung/ durch Beschluß des
Amtegerichts vonsl Heutigen aufgehoben. Pforzheim, fen 9. November 1921.
Der Gerichtsschr er des Amtsgerichts A3.
R gen v nlde. Das Konkursverfahr des Hilfsmonteurs
Stuttꝝ art.
Beschluß yom 12. Nov
Im Konkursverfahren ük mögen des Adolf Köser, in Stuttgart. Alleininhaberß d Chemische Fabrik Köser Möhringen a. F. wird e von der Gläubigerversam
tag, den mitiags 3) Nr. 23. II. St Amtsgericht Amtsrichter
12) Tarif⸗ und Sahr planbekanntmachungen der Eisenbahnen.
S6 659] a) Dentfcher Eisenbahngütertarif Teil II, Heft G Lb. b) Staats⸗ und Privatbahntiertari Teil .
Am 1. Dezember 1921 treten erhähte Anstoßfrachten im Güterverkehr mit der . Westerland (Sylh in
raft.
Das alabaldige Inkrafttreten der Gr höhung gründet sich auf die vorüber, gehende Aenderung des S6 der Eisenbahn⸗ verkehrsordnung (R. G- Bl 1914 S 455 ieder Auskunft erteilt unser Verkehrz⸗ üũro. .
Altona, den 12. November 1921.
Eifenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen,
6662]
Prenstisch He ssisch⸗Sächsischer Tier verkehr. Gemeinfames Heft. Mit sofortiger Gültigkeit ist im Nachtiag l auf S. 14 bei Karlshorst Rennbahnbof nachzutragen: Der Frachtberechnung sit Pfeidesendungen, die auf der Pjserderamhe in Karlshorst ver⸗ oder entladen werden, werden die Entfernungen für Rummels—= burg b. Berlin zuzüglich 2 km zugrunde gelegt. Abfertigungsstation: RNummels—= burg b. Berlin. Dresden, am 14 Ne— vember 1921. Eisenbahn⸗General— direktion als geschäftsführende Ver- waltung.
86663) Preuszisch Hessisch⸗Banerischer Tierverkehr. . Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Neunkirchen (Saar), Saar, brücken Hbf., Saarlouis, Sulbach (Saarn) und Völklingen in den Tarif einbezogen. Des weiteren wird die Station Mechbem in den Verkehr mit Passau Hbf. hei Leitung über Görlitz Dres den — wof auf genommen. Erfurt. den 11. November 192. Eisenbahndirektion.
86664) Teutoburger Waldeisenbahn. Mit Wirkung vom 1. Dezember 1 tritt, vorbehaltlich der Genehmigung r Auffichte behörde, wie bei den Neschsbahn, eine Erhöhung sämtlicher Gebühren in Güter⸗ und Tlerverkehr um 50 /o ein Gütersloh, den 14. November 192. Die Direktion.
56360)
Am 1. Dezember 1921 erscheint zun Tarif für den deutsch⸗- nordsranzösischen Personen! und Gepäckberkehr der Nach⸗ trag II. Nähere Auskunft durch die an diesem Verkehr beteiligten Dienststelle und durch das Verkehrsbüro der nach! genannten Eijsenbahndirektion.
Köln, den 10. November 1921.
Eisenbahndirektion namens der Deutschen Reichsbahn.
86661 ; Deutsch⸗ niederländischer Personen / verkehr. scß Der bisherige Süd, und westdeutzsg, niederl. Tarif (Ef. v. 2467) und der bit, berige Norddeutsch⸗niederl. Personentan Tf. v. M65 vom J. Zuni 1921 trelen am 30. Nobember außer Kraft. An r Stelle tritt mit Gültigkeit vom J. w. zember der Dentsch⸗niederl. Personen und Gepäcktarif.
Nähere ÄAnzfunst erteilen die an diesn
Verkehr beteiligten Dienststellen, Köln, den 19. November 1921. 2 Eisenbahndirektion, zugleich name
der beteiligten Verwaltungen.
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
10OI1A.
Berlin, Freitag, den 18. November.
1P21.
—
ln bedeuten: das Datum vor dem Namen — ben Tag
,. Datum — Land und Zeit einer beanspruchten 6.
Inbonzpr io rität,
Til
.
M 1921.
19Jl. heschäftsbetrieb: Export und Import. Waren:
Ml 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Jagd. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
5 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
8. Düngemittel.
er ü. Lindenaustr. 22. 37/10
Heschäftsbet rieb: Tabal⸗ und gharttten fabrik. ttz und Zigarettenpapier.
leni. T), 192 . lun
.
Warenzeichen. Bier.
eldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land b. Weine, Spirituosen.
das Datum hinter dem Namen — den und Badesalze.
)Beschr.A — Der Anmeldung ist eine chreibung beigefügt.)
274185.
Florig & Otto, Dresden⸗A.
der Eintragu 17.
F. 1isosa. schmuck.
für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Drechsler⸗,
zwecke. 27/10
Geräte, Meßinstrumente.
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und , Möbel, Spiegel, Polsterwaren,
un hgienische Harte, mg sentisch wogen tionsmaterialien, Betten, Särge.
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Belleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ten. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, ö. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
gegenstände.
Wärme⸗ aus.
Spitzen, Stickereien.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automo bil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Schußwaffen.
liermittel (ausgenommen
Schleifmittel.
Sprengstoffe, Zündwaren,
Pech, Asphalt, Teer,
Schornsteine, Baumaterialien.
49. 41.
Uhren und Uhrteile. Web- und Wirkstoffe, Filz.
Ole
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. a.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
und Fette,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schnitz und Flechtwaren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
Bilder⸗
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Tapezierdekora⸗
Stall⸗
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Sirup,
Kaklao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗
und
Leder),
Feuer⸗
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
274191.
F. 19194.
A/ 1921. Abraham Fatter,
K
00 Siijck Ligarelsen
Waren: gZiga⸗
ö.
274192.
ö 1921. Gebrüder Felber,
Herstel⸗ sämtlicher Waren: Alle
Geschäftsbet rieb:
8 und Vertrieb
Tahbakgeister
abalsabrikate.
oe kibts feiBẽfᷓ, IE:.
274190. E. 14296.
„Dran k“
. 1921. Fa. Ebner & Kramer, Wiesloch. 27,10 1921. Geschäftsbetrieb:
38.
Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauchtabat.
3 274193. S. 43106.
„Schusterbrunnen n
1836 1921. Reinh. Hölzer, Pirmasens. 27.101921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
38
274194.
„Pro Domino
5/7 1921. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 27101921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
38. 274195. 66 Dito
6/7 1921. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 27.101921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.
274196.
I Rheingut
6/8 1921. Cigaretten⸗ & Tabakfabrik Haus Poppels⸗
5. 43241.
t 66 ;
5. 43244.
H. 43484.
Zigaretten⸗ und Tabakfabrik.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenhülsen
Waren: Zigaretten, Zigarettentabak, und Zigarettenpapier.
274197.
Feinnillchen
11/2 1921. Paul Juhl, Tabakindustrie⸗ Gesellsch., Berlin⸗Pankow. 27/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation und ⸗Handel. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
38. 274198. killt kassenlic 2015 1921.
Friedr. August Israel, Herrnhut. 27/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarrengroßhandlung. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
274199. J. 10082.
ö Wa dT os ch;
1919 1921. Fa. Julius Jahl, Mannheim. 2710 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
38.
J. 9667.
J. 9919.
274200. 38030.
Fanhenskalꝗ
5/9 1921. Kahn K Eschellmann, Mannheim. 27/10
1921. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.
Zigarren. 38
Waren:
274201. L. 23208.
Irakehner Morgenskrahl
2916 1921. Georg Lemke & Co., Königsberg i. Pr.
2710 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
Waren: Roh⸗, Rauch⸗ und Schnupftabake, Zigarren und Zigaretten, Zigaretten hülsen, Zigarettenpapier.
38. 274202. M. 32715.
23/6 1921. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, Berlin. 27/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigarettenpapier.
baum, Berlin.
38.
baum, Berlin.
dorf Evangelos Fitos & Co., Bonn. 2710 1921. 38.
274203.
m
23.6 1921. Manoli Zigarettenfabrik J. 2710 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh—= abak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
274204.
8
253.6 1921. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ 2710 19231. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ .
8. M. 32717.
Mandel⸗
M. 32718
tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 4
M. 32719.
274205.
9
Mandel⸗ Roh ⸗
23/6 1921. Manoli Zigarettenfabrit J. baum, Berlin. 2710 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: tabak, Tabakfabrikate, Zigavettenpapier.
274206. M. 32722.
i —
— 1 *
ö
73 ö ö. .
.
23/6 1921. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, Berlin. 27/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Roh- tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. H
38. 271207. M. 32724. . .
535 * . 1 1 ö * 3 . f k. 3
274209. M. 32728.
m.
23/6 1921. Manoli Zigarettenfabrik J. Mandel⸗
baum, Berlin. 2710 1921. Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗
38.
2356 1921. Manoli Zigarettensabrit J. Mandel⸗ baum, Berlin. 27/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate. Zigarettenpapier.
38.
tabak, Tabakfabrikate, Jigarettenpapier.