1921 / 270 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1176 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

1176 1920. Fa. Hugo Haschle, Leipzig

29/10 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

un een, 7 1

Sehweriner Post

1116 1920. Fa. Huge Haschke, Leipzig. 29 10 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

11/6 1920. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung unb Bertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

Bayreuther Post

S. 43613.

ij

16.8 1921. Fa. Emil Hesse, Braunschweig. 29,10 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakwarenfabrik.

Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate.

H. 43709.

274374.

Heinrich lilllehnan

8,9 1921. Fa. Heinrich Hildebrand, Hannover. 29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabak⸗ fabrikate.

38.

3 274375

8. 375. HKæräpclzo

8/9 1921. Fa.

29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung unb Vertrieb von

Zigarren. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabak sabrikate.

385.

H. 437109.

Heinrich Hildebrand, Hannover.

274376. S. 43726.

Eberulf

16/9 1921. Faus Neuerburg 6. 5. G., Trier.

29/16 1931.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗

274377. K. 36512.

I6ARErICM

18,1 1921. „Kasa“ Zigaretten⸗ und Tabakfabrik, Marx Kapusta und Gebr. Sarne, Berlin. 29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. Waren: Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.

38. 274378. K. 38055.

s s sssss

'

SEB AsSriako OE PioMas8o

109 1921. Gebr. Klingenberg G. m. b. 5., Det= mold. 29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikate.

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

88. 274379.

1113 1921. Sermann Lichtenthal, Berlin Schöneberg,

Innsbruckerstr. 19. 29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenmanu⸗ faktur. Waren: Tabakfabrikate, ins⸗ besondere Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen, Zigarren⸗ und gZiga⸗ rettenspitzen.

274380.

.

1414 1921. Hermann Lichtenthal, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbruckerstr. 19. 29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenmanufaktur. Wa⸗ ren: Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kautabak. 1

38.

38. 274381. R. 26058.

10,8 1921. Fa. S. Rese & Stüc, Altona⸗Ottensen. 29/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taba kfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, ins- besondere Ra uchtabake.

Erneuerungen.

25. 45460. 28. 147225. 25. 208105. 2z20b. 207171. 166. 50117. 22. 155710. 26. 149566. 16D. 144574. 3b. 165916. 42. 147989. 2z6b. 166566. 166. 146872. 2. 169472. 16D. 149943, 149944. 2. 159678. 38. 149791. 11. 153149. Kl. 38. 56257, 57374, 59776, 607835, 60898, 69689, 18991, 74340, 76294, 155652, 156210, 156588, 156774, 157208, 157209, 1572765, 157285, 158606, 158607, 158608, 158609, 158764, 159105, 159163, 160186, 160232, 160284, 160285, 160448, 160600, 160601, 161853, 165544, 164083, 164084, 164542 165055, 165133, 165911, 166159, 167514, 167342, 167763, 169642, 170032, 171787, 172270, 175314, 175536, 175900, 176482, 176963, 177132, 178116, 1799653, 181517, 182470, 184498, 184499, 184500, 184501, 184865, 186213, 186850, 187004, 190704, 190838, 190917, 191156, 191379, 191399, 191496, 191503, 191504, 191506, 191641, 191725, 191751, 192433, 192753, 194078, 195285, 195621, 196301, 197289, 197614, 197620, 197621, 197622, 200087, 200088, 200169, 200170, 200744, 200961, 200962, 200965, 201209, 201210, 201229, 201287, 201606, 201966, 201967, 202089, 202453, 202518, 202599, 203269, 203363, 205350, 205395, 205653, 205654, 207191, 207282, 207283, 207284, 207285, 210612, 216255. Kl. 38. 206266, 954, 9g62, 981, 14265, 2902, 3700, 5068, 5149, 5633, 5684, 6022, 7392, 7434, 11552, 12608, 13093, 18862, 13878, 14954, 14963, 15626, 18471, 74041, 74633, 77979, 79321, 9822, 81229, 83170, 199800, 212, 1233, 1240, 1259, 1260, 1279, 1283, 2824, 45065, 4607, 4610, 5104, S094, g429, 9850, 860, 14292, 15977, 73992, 75372, 16140, 76815, 76849, 76925, 76926, 78038, 82318, 82759, 86544, Ss8811, 196684, 195867, 200738, 203362, 168935 170979. Kl. 20b. Kl. 31. Kl. 40. 168183. Kl. 2. 150589. Kl. 1624. 55339, 55340. Kl. 27. 168311. Kl. 166. 151729, 151832. Kl. 30. 52493. Kl. go. 151454. Kl. 2. 151048. Kl. 166. 174955. Kl. 34. 157201. Kl. 160. 151323. Kl. 9f. 151351.

20. 20. 20. 20. 21. 21. 21. 21. 21.

Kl. 34. 13273.

11 8SSSiS&i E R RW⸗ S & &

148628. 153828.

Kl. 226. 152294.

& & & & & & & & & &&ὴ8tͥouv

Kl. 29. 151178.

Kl. 80. 155314.

21. 26. 150881. 26 Z. 150441.

zi. 5. 160936. a1. 24. iSzxx Bis. 1 al. 26a. 51709,

zi. Zsa. 151 73.

lb,

Kl. 3b. 156954, 185955.

Kl. 28. 51931, 158596.

Kl. 166. 150427. Kl. 20 Gl. Zed. 172815, 1s, Xl. 25. 179990. Ki. 27. Sz; Kl. 26D. 180857. Kl. 34. 14 Tl. 3. 151520. KI. gx. Tl. 11. 156986. Kl. 23. S3 Kl. 3b. 161937. ö Al. 34. 1570365, 158172. gl. 386] Kl. 2. 151660. 1 Kl. 266. 1855511. Kl. 9a. 158878. Kl. 9h. 1532 62779. Kl. 34. 15356.

Kl. 2. 158086. Kl. 28. 15583 1516565. Kl. 28. 15515. Rl. 2. 17553565. Kl. 95. 52789. Kl. 38. 15g Ki. gv. 166329. KI. 16. Ri. 2860 154790 I. 38. 3) Kl 3p. 162853. Kl. 5. 151139 Sas26. Cl. 2. 15777. Ki. 37. 158129. Ki. 2. 155843. Kl. 18. 153653 A önsg. K. 42. 17006, jj, Kl. 30. 1545667. Ki. 4. 62284. Kl. 28. golgo. 163469. Kl. 88. 15207 Fg 11. 19. 21. 1. 42. 15614. 12. 10. 21. Ki. sp. 156356. Ci. 8d. 15610 a, r g 1553882. Kl. 18. 157631. Ki. 22 13. 10. 21. Kl. 2. 53d. KI. 202. 15js33] 152466, 676. Kl. 25 15a. öare5. 168455. 8I. 6d. I5r30, Kl. 86. 42641.

Kl. 162. 151170. Kl. 166. 15255

14. 10. 21.

., , r ids ss, i654, 156535. l. 23!

Kl. 23. 153421. Kl. 28a. i565. Ki. 260. 158008. Ki 28. 17505 , 16145. Kl. 41. 1572953. Rl. 4 bee, =/, S6977.

16. 10. 21. Kl. 6. 168326. Kl. 28. 154375. , 3 ids 1. Kl. 30. 155922. RI. zu re, nn, sss 5e. 16. 10. 21. KI. 8b. 162462. 17. 10. 1. Ki. 8b. 165378. Kl. ga. 166m. 1545965. RI. 9f. 172631. i. 165. 1562911, 162195, 162196, 1519. 155474. 8. 26. 153615. R. 283 s J. 27. 159459. Kl. 35. 539g, n Kl. 42. 155940 Ki. 2. 157240, 152392, 1592. 153624. Kl. 9p. 57039, 155635. . 1568051. Kl. 29. 159961. Kl. z2. Kl. 38. 168992. K. 2. 155636, 15872. 9. ge. l Ri. io. 156655. KI. 11. 16765 BSiol7. Kl. 16b. 153369, 15353 SI627. Kl. 25. 152788. gl. 266 Kl. Zo. 175172. Kl. 34. 15815 H2z255. Kl 38. 153678, 15363, Ki 38. 151651. Ki. 2. S230. Kl. 30. 152725. l. ] Ki. So. 158544. Kl. 9f. I59bol. 153687, 154616. KI. 13. 15263. 1 154979. Ki. 20a. 153069, 15302 163075. Ki. Z2Za. 153625. l. 27 155826, 160697. Kl. 30. 26s. 1641565. Kl. 37. 66h63. Kl 38. 153131, 154052 154462, lõßotz 155055. 1556 13, 159499 KI. 40 54769. Kl. 42. 160156, 155532, s 161062, 164384. Rl. 9b. 157081. Kl. 166. 152133] KRI. zz6. 1553592, Sas8o3. g. 23. j KRI. Z5. 159201, 170971. l. 32

Kl. 2. 152287. Kl. 9b. 1686591. 6 Kl. 11. 160826. Kl. 166. 52639. h2o 6. Kl. 25. 157362. Al 2641 RI. 266. 1553063. Kl. 34. 15743], Kl. 38. 151753, 153836, 162607, 156555, 156556. -

Kl. 2. 53232, 53931, 5itos5. G! 155136. Kl. 205. 151998. 6 155931, 162703, 153569, 16363, 164012 154013, 170782, 1718365 151776. Kl. 25. 15365453. I. 266] 158931. Kl. 28. 154404. Kl. 87. l Kl. 38. 154030.

Kl. 2. 66150, 87002. löl h 175566, 176107. Kl. Za. i 154395. Kl. 9e. 68451. Kl. 16. KI. z3. 15525, Sa 65, Söafsz, s 157527, 157704, 163248. Kl. 9 153227, 1553228, 153239, 1hzan ö Ki. J8. 152580. 153169, 166

Kl. 11. 155340. Kl. 13. 15st Bögs6, 55626, Söls7, 15s6htB, Kl. 6b. 153959, 152943. Kl, j , Kl. 20. Si305. Cl. 26. Holl. aso. Kl. 29. 164405, 165659). 153448. Kl. 9a. 163184. Kl. 10, . Ki. 264. 153403, 15405. gil. Ss! Kl. 42. 56671. . Kl. 11. sa 6, 53 J6s. l 161591. Kl. 42. 534. el, j Kl. 3b. 1614560 Kl. 16. len, 39 154877. Kl. 264. 154105. l. i Rl. 5 151609. Ki. 10. S] 167097.

Erneuerungen ens eth 1

gelöschter, durch den HZersailler Fried das Aus fũhrun gsge jet vom 31. 8. 1919, uh das Gesetz vom 3. 8. 1920 betr. das gent g

vom 30. 6. 1920 wiederhergestellter !!

25. 9. 16. Kl. 10. 100122.

Berlin, den 18. November 1921. Neichspatentaut.

v. Sy echt.

] )

tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Verlag der cr pehition Men gering) in Berlin., Druck von 7. Stanliewicz. Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.

? un

274236.

A gi

zi 1920. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon sschaft, Hamburg. 27/10 1921.

fisbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

d Gummiwaren. Waren: Rohgummi, Weich ; Hartgummi, Gummiersatzstoffe, Balata, Gutta⸗ , Äsbest, Asbestersatzstoffe, Vulkanfibre. Folgende n znde, welche aus vorstehenden Stoffen allein oder bindung miteinander oder mit Metall und aus chen, vegetabilischen, mineralischen Fasern, Gar⸗ . Geweben und einem künstlichen Ersatz derselben mnlofegarnegewebe, ferner auch mit Fetten, Olen, it, Kork, Kieselgur, Schlackenwolle, Talkum, kohlen⸗ ö Magnesia, Ton oder anderen Materialien her⸗ t sind: Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Absätze, Ab⸗ ken, Sohlen und Sohlenplatten, Bekleidungsstücke geile davon, Handschuhe, Regenschirmringe, Bestand⸗ von Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparaten Heräten, Bestandteile von Wasserleitungs⸗, Bade⸗ glosettanlagen, Kämme, Schwämme, Dichtungs⸗- und ungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, sabrilate, Asbestersatzfabrikate, Hiebwaffen, Brems⸗ Fahrzeugteile, Bereifung für Lastwagen, für mobile, für Fahrräder, für Luft⸗ und Luxusfahr⸗ für Kranken⸗ und Kinderwagen, für Sportkarren, nbil⸗ und Fahrradzubehör (mit Ausnahme von uchtun gz s geräten), Farben, Waren für technische, ztechnische, industrielle, hygienische und chirurgische Ee, Bestandteile für ärztliche und Feuerlösch⸗Appa⸗ Ind Heräte, Bestandteile für physitalische, che= g, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische⸗, „Signal⸗, Kontroll⸗, photographische, telepho⸗ telegraphische Apparate, ⸗Instrumente und Ge⸗ Neßinstrumente, Phonographenwalzen, Maschinen⸗ Schwammgummiyplatten, Buffer, Transportgurte, riemen und Zubehör, Schläuche, Haus- und Küchen⸗ und Teile davon, Gartengeräte, Teile von Musik⸗ menten, Billardbanden, K Sportgeräte, sche, Matten, Bodenbelag, Decken, Vorhänge. Kitt, kt, Asbestkautschutfabrikate, Asbestzement, Kunst⸗ fr und Waren daraus, Kunststeine, künstliche Bau⸗ en, transportable Häuser, Schornsteine, Baumateria⸗ Dachbedeckungsmaterialien, Wand- und Plafond⸗ Dungen, Schalttafeln. Lacke, Klebstoffe, Garne, Kor- Gespinstfasern, Christbaumschmuck, Wachs, tech⸗ sle und Fette, Schmiermittel, Graphit, Dochte, aus Kork, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Zell⸗ batte, Papier, Pappe und Waren daraus, Glim⸗ und Waren daraus, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz,

Schlauchträger.

274237. P. 18673.

Likra 4 1921. Fa. Walter Philipp, Berlin. 2710

eschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen, Chemika⸗ und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, sier, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ „Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ ittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ itte, Medizinalweine, Brunnen und Badesalze, gialwässer, ärztliche, gesundheitliche Instrumente und nrate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, e, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz.

274238.

„Hani *

Is8 1920. H. Wilhelmi G. m. b. H., Mülheim⸗ 27110 1921.

eschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von seugen, Eisengießerei. Waren:

A. 14230.

1

W. 26323.

g Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Werkzeuge. é Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Blechwaren, ge⸗ sossene Bauteile, Maschinenguß.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

274239. E. 14279.

l' 1921. 2 2G. ig Ernemann⸗Werke, A.⸗G., schüfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von wiaphischen, tinematographischen und Projektion s⸗

uten, elektrischen Wider ständen, Transformatoren, Hubehörteilen. Waren:

Dresden.

Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.

Ear stenwaren, Pinsel und Putzmaterial. hemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, insbesondere dhatographische Platten, Filme, Papiere; Härte⸗ g Lötmittel.

ichtungs⸗- und Packungsmaterialien,

lune. und Poliermittel, Asbestfabritate.

Uge.

ö em (Grammophonnadeln).

l. ö und verzinnte Waren. eineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Stahl⸗ eln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Laschinenguß.

Seilerwaren, Drahtseile.

gren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen wiallegierungen. ren aus Gummi mmier

aehnisch , und Gummiersatzstoffen für

. ö (Gehäuse, Schränke, Koffer, Ge⸗

ir j eräte wie Kopierrahmen und Stative pparate und Instrumente aller Art), Waren

. : Hellhern und ähnlichen Stoffen, Bilder⸗

Wärme⸗

lg chemische, optische, geodätische, nau⸗ den elektrotechn ische. Wöäge⸗, Signal-, Kontroll erg hotogigphische Apparate, ⸗Instrumente und App. . Meßinstrumente, tinematographische

parate nebst Zubehör

Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten. Möbel (insbesondere Ateliermöbel, auch Sitzmöbel für Kinotheater). Musikin strumente. Papiergewebe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren für photographische Zwecke. Photographische und Druckereierzeugnisse. Waren aus Porzellan, Ton, Glas (insbesondere Entwicklungsgefäße und andere Behälter für pho⸗ tographische Zwecke). Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Lehrmittel. Schußwaffen (insbesondere solche mit Kontaktvor⸗ richtung für Schießkinos). Spielwaren. Uhren.

23.

274240. A. 14946.

Ovid

74 1921. Atlas Maschinenbau G. m. b. H., Berlin. 27/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Metallwaren⸗ und Werkzeugfabrik, sowie Exportgeschäst. Waren: Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ talle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, che⸗ mische, optische, geodätische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Schußwaffen, Geschosse, Munition, Schuh- und Kleiderknöpfe, Knopfbefestigungsstifte, Zier⸗ und Polster⸗ nägel.

9

274241. M. 32750.

Mahalesi

2716 1921. Richard Müller, Geiselgasteig / München, Korsostr. 31, Post Großhesselohe. 27, 16 19231.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. Waren: Werkszeuge, Automobilzubehör, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte (aus⸗ genommen elektrische Flüssigkeitsw iderstände), Druckmesser, Kontrollapparate, Instrumente und Geräte.

274242.

. Preothan

2012 1920. A. Pröe, G. m. b. H., Dresden⸗N. 28/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗=, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungsf Bade⸗ und Klosettanlagen, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Scheuerpulver, Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bear⸗ beitete unedle Metalle, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleb⸗ stoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, Schmier⸗ mittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

. C. 21903.

3 P. 18243.

274243.

Oaporit

11.2 1921. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 28 / 10 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Chlorkalk, Hypochloritverbindungen, Produkte, die Hypochloritverbindungen enthalten, che⸗ mische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Farbstoffe, Farben, Vlattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und TVederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Fle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzuüsätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutzmittel, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien.

2 274244. C. 21904.

lapoyft · Hnsescheim

1152 1921. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 28/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Chlorkalk, Hypochloritverbindungen, Produkte, die Hypochloritverbindungen enthalten, che⸗ mische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerhmittel, Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ materialien.

2. 274245. M. 33146.

. 1921. Fa. Albert Mendel, Berlin. 28/10 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für me⸗

photographische Zwecke, chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ rate, kosmetische Präparate, Arzneimittel, pharmazeu⸗ tische Drogen, technische Ole und Speiseöle, Lebertran, Weine, insbesondere medizinische Weine, Spirituosen, Fruchtsäfte, Mineralwasser, Kohlensäurewasser, alkoho⸗ lische Essenzen, Fruchtessenzen, Essenzen für Parfümerie⸗ zwecke. Beschr.

4. 274246. P. 17982.

5/11 1920. Phönir⸗Stahlwerke Joh. E. Bleckmann, Mürzzuschlag (Steiermark). Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Peitz u. W. Massohn, Berlin 8W. 68. 28 / 10 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisen⸗ werke. Waren: Eisen⸗ und Stahlwaren, nämlich Darren, Gaskocher, Heizkörper (für Wasser⸗ und Dampfheizungen), Herde und deren Bestandteile, Horden, Kaloriferen (Luftheizungs⸗ öfen), Klosetts und deren Bestandteile, fen, Ventila⸗ toren, Nadeln, Automobile und deren Bestandteile, Achsen, Bremsen, Fahrzeugteile, Radreifen, Räder, Wagenfedern, Aufzüge, Bügeleisen, Dampfkessel, Dreschmaschinen, Dung⸗ gabeln, Hauen, Haus⸗ und Küchengeräte, Heugabeln, Kaffee⸗ mühlen, Krümmer (eggenartige Ackergeräte), Kugellager, Kultivatorbleche (für Ackerboden⸗Bearbeitungsgeräte), Pflüge und deren Bestandteile, Pflugscharen, Sackscharen (für Sackpflüge), Schlitten, Trommelschienen, Möbel aus Eisen, Gewehrläufe, Schornsteinaufsätze.

. 274247.

,, e, sc o

1920. Sosna Compauy, Bremen.

SAITEFR

S. 19589.

11111 28/ 10 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Blattmetalle, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis, Hefe, Backpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seife, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Schleifmittel.

B. 38137. . 1920. Blande & Weingärtner, Berlin. 28/10

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Ein chemisch⸗pharmazeutisches Präparat, nämlich

ein Pflanzenauszug zur Behandlung von Lungenleiden.

K. 37472.

3

ö *

Cin er ier Dreher /

Ccariunticz i r.

ö

Gecrrcaitic et tfreI1IꝛIiꝛi'ᷓ C r frœl 2 2 ]

1 1921. Klauber C Simon, Dresden⸗A. 28/10 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Knopffabrik. Waren: Druckknöpfe.

dizinische, hygienische, industrielle, wissenschaftliche und

274250.

J. Herzhenger, Mannheim

Nas Haus fün Rontfarbedanf

ö 1921. Fa. A. Herzberger, Mannheim. 28/10

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schreib, Zeichen⸗, Mal⸗ und Bureaubedarfsgegenständen. Waren: Bür⸗ stenwaren, Pinsel, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Meßinstrumente, Maschinen für Bureauzwecke, Maschi⸗ nenteile, Bureaumöbel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaären, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗ , Mal⸗ und Modellierwaren, einschließ⸗ lich Tinte, Tusche und Malfarben, Billard⸗ und Sig⸗ nierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte, einschließlich Ge⸗ schäftsbücher, Lehrmittel.

274251. S. 20172.

sazliiehchen

15/6 1921. Sunlicht Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Rheinau⸗Mannheim. 28/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Seifen- und chemische Fabrik, ver⸗ bunden mit Importgeschäft. Waren: Technische, äthe⸗ rische, kosmetische und pharmazeutische Ole und Fette, Glyzerin und Glyzerinpräparate, Wachs und Wachs- präparate, Stearin und Stearinpräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Paraffin und Paraffinpräparate, Harz und Harzpräparate, Borax und Boraxpräparate, Stärke und Stärkepräparate, Olein, Soda, Kristall⸗ oder Bleich⸗ soda, Wasserglas, Fettlaugenmehl, Seife und Seifen⸗ präparate für Hauswäsche, Toilette, Heil⸗, Putz⸗ Appretur⸗ und Färbereizwecke, Seifenpulver, Seifenleim, Seifenspiritus, Seifensand, sauerstoffhaltige und andere Wasch⸗ und Bleichmittel, Tonseifen und Seifenersatz, Parfümerien, Haar⸗, Mund⸗ und Zahnwasser, kosmetische Pulver und Salben, Körper⸗ und Zahnpflegemittel. Haarfärbemittel, Desinfektionsmittel, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Wachszündhölzer, Firnisse, Lacke, Beizen, Bohner⸗ masse, Wichse, Klebstoffe, Putz und Poliermittel, Putz⸗ wasser und Putzseife, Fleckenreinigungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Konservierungsmittel für Holz, Metalle und Leder, Schmier⸗, Gerb⸗ und Appreturmittel, Waschblau, Farbzusätze zur Wäsche, Wäschetinte, Speiseöle und ⸗fette, Kunstbutter, Margarine, Olkuchen, Viehfutter und Mast⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Chlor.

274252. M. 31988.

Tafejgul

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

32. S. 42973.

1413 1921.

28/10 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Taba fabrikate,

sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer,

Zünd hölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse.

Waren:

Kl.

162. Bier, Porter, Ale.

b. Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntweine, Liköre und andere Spirituosenessenzen und Likörextrakte.

2. Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.

Pfeifen. 26a. Fruchtsäfte und Gelees. C. Essig und Essigessenzen.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse.

36. Zündhölzer.

21.

274253. S. 42555.

Hassore

5/4 1921. Sallesche Pfännerschaft Attiengesellschaft, Halle⸗Saale. 28/10 1921. Geschäftsbetrieb: Förderung von Braunkohlen, Er-

zeugung von Briketts, Preßsteinen und sonstigen Brenn⸗