1921 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Blatt 1972 in] den Beklagtei zur mändlichen Ver- den Nechteanwalt Vr. rnick in Eisenach, 6890] Oeffentliche ZJustellung. 87148 Oeffentliche Zuste lung.

Antersuchungssachen. 2 2 5. Crwerbs, und Wirtschaftsgen ossenschaften. ; wie im Grund handlung des Rechtsftr ie vi n Mie le . . 6.

JI Offentlicher Anzeiger. ö r n, n ,, ,, , , , , , , ; . n n n, nenn ꝛc. 2 S ö 6 6 . 2c. g. nn mn, 63 me e n. n , ,. 9 ö Januar 1222, Aujenthalts, auf G'hasch feung, init deim . 12 Franc en . ner ne : ifi 3 43

2 e ö ö 2 9 =. h ; h 9 9 16 . . . 5 4. ᷓ. teh . . z . . ö . ß , e, de g, T,, i nenn di e, i i,, ,,, . dem wird auf den Ainzeigenpreis ein Tenernmgggusch a9 1 de. ; zugelassenen A walt zu bestellen. Teil zu erklären und jhmm die Kosten des Hiid, zurzeit e,. * rie e m g, . n rt ae, 9 fg, ; ; ö ; . 21 n raunschnle 9 en 11. November 1921. VLechtsstreits aufzuerlegen. Sie ladet den unter der Behauptung // daß er sie miß⸗ scheidung. mit dem An, age, . . Me, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen se Durch Ausschlußurte des unterzeichneten als G eich m g r . . Beklagten zur münplichen Verhandlung bandelt und Ehebruchwfetrieben habe, mit 1. Die Ghe der Scteitsteilo wird aus Gericht vom 18. Nov)qmber 1851 ist der , . eber Wes vandgerichtz, Tes Recht strestz Y6ör die reite Zipil, kem Knttage' aun Chescheidung. Die Verschulden des Reklagten geschieden. r nden gekommene othekenbrief über 56 563 Oeffentliche Justellung kammer des ingischen Landgerichts Klägerin ladet den / Beklagten zur münd.· 2. Der Beklagte / hat die Kösten es eingetragene, mit 44 v. vom 1. April 1857717 Bekanntm i im Grundbuchs“ von. Schöningen in Sachen der Ehefrau Emma Rathke, zu Eisengch auf Menstag, den 31. Ja, lichen Verhandluyß des Rechtsftreits vor Rechtsstreits zu Hagen bezw. zu erstatten.

9 j 8 j itã 4 j q Urk d er⸗ 2 .* ' 7 ö 6 g 23 2 9 9 d 2) Aufgebote, Ver⸗ D. Sar das Aufgebot eing. Prigritãts, die . V 1930 ab verzinsliche Dqlehnsforderung Der Versicherungsinf jann Im 12 Blatt 8 Mn Abteilung 3 unter geb. Karste, in Hannover, Scheiderweg 15, nuar 19822, rmittags 9 Uhr, mit zie JJ. Zivilkahcmer des Landgerichts in Die Klägerin? Mader den? Beklagten zur

stammaktie über 190 Tale —— 300 AM folgen wird. 2. b zand ]. ö brozeßbevoslmachtigter ; der Aufford r 634 , T,. , . hnm . ; o Gerin Schü rg, den 8. Oktober von 17 09 ½ beantragt Der Inhaber Ser. Fr. für den SMihmachermeister Eduard Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt zer forderung! einen bel dem genannten Limburg auf Jen 18. Februar 1922, mündlichen Wkhandlung des Rechtsstreits l l⸗und d . e n e, gf n ö der Ürkunde wird aufge sedert, späte tens ich än agse drret' ne bitzhcr ten feigen c eillern än sr gehen. T̃aru gag e uhr, nn,, nde e n, de, en, U un Un 4 en, zu Lipine; 12. F. 94/21; Das Amtsgericht. Abteilung 9. in dem auf den 27. Mai 1922, schütz, ch ung des u Db0 S, , Dreitausend Mark fur athke, früher in Lebensted zuletzz in Eifenach, den 15. Ne bember 1921. rung, sich dfrch einen bei diesem Gerichte München. auf Montag, den 6. Fe⸗ ; . der Hetreide laufmann ĩ J Mittags 19 uhr, vr dem unterzeich. Justizministers von 2. Nobem er 1921 trastlos erkläßft. Braunschweig, jetzt, unbekguanfen Der Gehichte schreiber zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß, brnar 15982, Vormittags 9 Uhr, Züstellungen 1 dergl Carneau, früher in Orchies, jetzt , Tran Mei neten Gericht anberflumten Aufgebots⸗ an Stelle seines sisherigen künftig den Schöningen, den 14. Nobember 1921. enthalt, we des Thüringischen Landgerichts. bedollmächtilten vertreten zu lassen. Sitzung; sqhl I / l, mit der Aufforderung,

C, 0 Auf 366 der Frau M ; Limburg den 14. November 1921. einen bes diesem Gerichte zugelassenen

P ö rei r J ; ! rt. n termine seine Rechte /anzumelden und die Familiennamen „Drittner“. mtsgericht. 87235 ö ; r lern gert bertrffen ech den Maler Lauen ten, geh. Si fend fen, zul, snes dl, dacisterlarr ha, den lh ebember lz eser. Ses lsß 0 Geffentlicht Zugtellung. Geschã steherlẽ Z des Landgerichtß. PNechtzan alt als Pro bevolt ich ligten

logs] Zwangsversteigetung. Rechtsanwalt. Justizrat. Eggel ig . Rechts anpälte rz Das Amtsger ĩI und Die Ehefrau Loußse OsFrkampf, geb. Sffenki , n n nn, ,, en, , , . e be e d,, wlbcterlittmmz ser utter rsclue kenn, nr . . n. ö , seren gesecene gmmen, , l er li e ene. 7. ö ö KL 8 amma ten uber je ö. 6 ö b 5ber ahren . 2 ; . St 26 P b 2 ' d z / 8. . tig er: e ztsanwalt“ 3 E ner in. Flens⸗ j . 2 * * d x 3 ; 22 345, 205 resden, wird das. Aufgebotsper hr, Vechelde, den . Oktober 1921. 8 Neher Straße 26. Prozeß bebo] mächtigter: Landgerichts Ile Die Arbeiterfrau Ling Cichs bekanntge Macht. J,, ie, en, d,, ,,,, . . feiert weren daz ini (elende den eum alten iter e 1dr r mn, ö. ö. reibungen, ö ö 2 s hals in, , To, , Ilexanderstra ße oo 9g eine Frau gs A1 Uhr, mit der ing , ö bevgllmächtigter: Rechtsanwalt Hsffmann Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. ge . , . ; . . X Riesa Lit. A M. 434 (66360) Aufgebot. J . sührt 5 eb. Borrmann, unbzokannten Auf. Aufforderung, nen bei d dachten Flenzhurg, jetzt unbe lan) fen Aufenthalts, meh mn hren E Berlin (Wedding) Band 135 Blatt Nr. 3277 Nr. I6 845 und 27 356 der lesischen 9. a nen n trag des Sanisitsrats Die Häuslerin Pauline i an Stelle des Famisiennamens Grzeszezat ,, . rüher in Berli ö. Gericht 4 e en, genen auf Grund des J 155, B. GB., mit net, hagt, gegen ihren; hem an; den ; 2 heingetragene Eigentümpgtin am 3. April Aktiengesellschaft für Bergbau uhd Zink, Unt 5 . . ö. Kein lrauben⸗ Schischke, in Berloge hat be i den Familiennamey / Grabinger. enthalts, früh ih ö Berliy / auf Grund erich 7 assenen Anwalt zu bestellen. hem Anttage auf Ghefcheik und Vit früheren Vizeseldwebel Wilheln Eichel, 87151] Oeffentliche Zustellung. 1915, dem Tage der Mintragung des Ver⸗ hüttenbetrieb zu Lipine; 17. F. 6. . . Auf boigderfahr . . ; 9. 5 Sagen i. zB., fen 17. Nobember 199 ehewidrigen Verhaltens, wit dem Antrag, Zum Zwecke ser öffentlichen Zustellung wn. . zuletzt wohnhaft in Olschewemn bei Anger— Die Buchhaltersfra rieda Hirsch in J 1 ĩ . k k ; ? gen verschollenen Ehemann, den 9 ‚— . II. se Che für nichtig zu erklären, event wird diese Lalung bekannt t Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen hur t unbekannten lufghthalts M* : steigerungsbermerks „offene Handelsgesell 5. die Witwe Lasoux Broutin su Arras, e fe gerf un . Aktie dei Aktien Maurer Johann Wilhelm Fabian, Das mtsgericht. die Che ur 9 9 iren, ntuel 3 G bekann gemacht. Verhandlung des Rech. reit eM r, urg, jetzt unbekannten Aufgtithalts, Be⸗Wiesau (Opf), vertrete durch Rechts⸗ fahl Lachmann pad, zauber n, lin Petst' le Geh o. Versrete n Kirch den raft 3 ü y. nnen r, h , wet, enn m, Po)shisch Nettkow . if Ghescheidung. Der MMläger ladet die ö. raunschmw -den 14. November 1921. Jin ie mme kes Mr., 3 lagten. Sie behaurtet gendes; Sie anwalt Dr Dering in Pürnberg, klagt , , ute Grundstückin z 3erlin, echtsan malt Justiztat Egg ling i r rn, nr n Papi e wird die 93 Ei h des Johann G F. und e. Verfũgung Herrn Justi⸗ e gr n , ,. ,,,, 6 ö burg auf den 13. , n , renn . . 3 e e. , ,, , n . . . ö . , . Zahlungssperre verfügt. Deg Ausstellerin feiner Ehefrau Johanna minssters vom 4. Oktoger 1521 ii . nt erichtz I in Perlin, Gruneiftraße Her hr e , . assel ,. Uhr 6. der Aufforderung, finderkos. Bis 51 , . - ö. n n n, 2 . . 2 3 9 1 290, ! 3, 9 8 1t0 P s 2 z ö. ö. * ö 9 ; 1. h ö * 6 De . ĩ , . ine P 325 * ä (. . 8 ; 9 * 7e (h . ug. 1 ; * . ertrag 92 TFiler, Grundsteuermutterrolle Nr. S729 und zwei Prioritätsssammaktien , . 5 36 k, . are e n Il. 4 n,. 3 . 3 15. Je Leipziger Straße 23 1 bei Dlssser, Prozeß⸗ . Yin e ah en gen . sammengeleh⸗ dann sM Beklagter Soldat erkennen; J. die Che de Streitsteile wird Art. 720. über je 199 Taler 00 * Rr. 14 537 n , , , 22 ; . „Mertsch . , rig, g er ö. bevollmächtigte: Rechtsannrpit Justizrat mächtigten versteten zu laffen er e e. ö I, . 1918 aus Verschulden des . Berlin, den 22. Februar 1921. und 42 802 der Schlesischen slftiengesell= nenerungsschein aug neben. G3 1619 f z ier frei ei der 9 ö ö. fi 3 . fi Di. Heußner in Cassel, kllgt Jegen die Flensburg den 11. Robember 1921. e 1. fh Ver t r ae anden. Im II. der Beklagte het die Kosten des Amtsgericht Berlin⸗Wedding. schast für Bergbau und Zinkpäüttenbetrieb 355.833 aug h er J nn, er , bien. 3. ö . ge . ö : ö Margarethe Eisenblätter, sgeb. zrzsczok, Ber Gerichfeschreiber bes Landgerschtz. 9 ruar ab g Ig . der Klägerin echte streitz zu tragen,, Klägerin ladet ; zu Lipine; 12. F. 96 al; Wideln. Kater C. Berlin, vertreten 3. ieg , als . . 3 en vertreten zu seine Ehefrau, früher in Fel, jezt un, ö. . h . . , . . i,, ö. 8 , . . e,, . lo is] Zwangs nerstei xung. 6. Anton Desormais zu Fille, Frank⸗ durch Rechtsanpast Dr. Kalischer in Zimmer 5 apberaumten Aufgebotstermine il nm 3 21. bekannten Aufenthalts, dem Antrag, 1867951 Heffentliche Zustellung. k ö. (. gen, N 6 3 ö. 3. , e. chile i. 2 Zivil. Im Wege der ZwangsßoMreckung soll reich, vertreten durch den Mechtsanwalt Berlin W. 50 (Kyrfürstendamm 235) hat zu meiden, widrigenfalls die Todeg— 867 . e 6 Na. l. die zwischen den Partei bestehende Che Die Ghesrau Emma HWüe Kuguste 8. . l 3 ö ng 2. ie Kummer ei. La . J et. erg auf am s. Dezember Lal, Bormittags Justiztat Eggeling in Bfuthen O. S. dos Aufgebot Aktie Rr, Iz Lad. er getlzmung Cffelseg rd, Un alle. rz ls e erm, M rerwseh Der Gerichts scheiber des än sscheiden, und die Heklagte für den Sfsma, geb, Radiki, in K,. Knobper er 6 in, run k. erlagten rn . * 4AMvpri 1* . 2 un . , . *. . , 3 *r . , , ö. Ilttiengeseilschass. Lauchhammer üher Rlutztunfi Lber, Leben oder Tod des Ver. Herien firesnchn Girke, a e, fon Geffentiiche ZTFenung. . . i ,, . ihr Weg ] k. n , Ii i, Progeßbereli, gent, mn, etten Wahn ert nicht, er; n . J g,. . Hegg atz, Zimmer Nr. 30, 4 Treppe, ver⸗ Taler = r. 391 der ] j z j J ; ; ; Ettlinger ĩ . ie Kosten Rech ĩ mäãchti ! Sanwa Im i hr ich ĩ . Straße, platz 3 T i schallenen si erteilen, vermögen, Frgeht die emnenz ärhorz'sek bet Famisten e; diene] Mar Ettlinger in Berlin, Prozeß ö . 6. n, ö . ahi, . . . . daher Schfldun mit der Ayfforderung, einen bei diesem

hteigert werden das im, Grundbäche zan Schlesischen Aktzengesell haft für Berg. rc ari verw. Major Lauenstein, geb. Aufforder ng, spätestens im Aufgebots. M‘ h. an bevolmächtigter: Justizrat Himberg J. ö . ; J Frau Mari lajor Lauenstein g f Töppler. Diese Aenptrung des Familien. ain, kicht gegen. Gi⸗Pee ' Clise bet? iagte fur mimnslichen Verhandlung Tes heiten Karf'Clorl len mch n, gen B. GH. . g r nn, nm,

Berlin (Wedding) Bayd 458 Blatt Nr. 1096 bau und Zinkhüttenbelrieb zu Lipine; Sfoffregen, In Drepßden, vertreten bärch kermine Mn Gericht Anzeige zu machen. ,. 988 heingetrageng Eigen merin am 31. Mär 12. F. glass . ir, ö Jane, Her nen Hunt g fernen W,. 56 8 n, n,, , 9 ötlinger, geb. Hart, un Etannten uf Nechtẽstreite Ff die zwelte Zivilkammer jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund . I, e , , e., ,. ö 8. n feng den, j. v h . . j ,, 6 eg. Windisch ist Dresden, hat das Aufgebot Amtsgericht) Mitte, Abteilung S3, . die unte selner elterlihen G', bn wegen schwerer Neieidigung auf 1 Landgeri , . auf den ; 6 . er Auszug der Klage bektannt— ir nern ele, g, dcndelsge l, derten durch Rn schtganmalt gutt de, d ö, Tällschtitberschte ungen der den X Nobember 1921. walt stehen und inen bisherigen hann isccbeidung. Der Klägs] sadet. die Be, 3131 Janng , , 3 enn li Nürmkerg, den 14. Nobember 1931.

schaft Lachmann und Zauber in Berlin) rat Eggeling in Beutssen O. Ss, das Auf⸗ fr; Ser b, - . r r.. 93 uhr, mit der Aufforderung, sich dur ö en chaft Le 3 ) ggeling Aktiengescllschaft Lauchhammer Lit. A 8658 Vnfacp o. tragen. 6d X- 206/21. lagte zur mündlichen Perhandlung des 64 he a, . e m. n ; Der Gerschtsschreiber des Landgerichts. S7 152] Oeffentliche

t imbebaute Grundstück in gebot von vier Stammqgftien über je 00 Taler ; . ö . . . . , Aesnd söo itet je ibo * be, d gie d ges, in d iecimghn ne, , , Ober nr e cen, , Parzelle 1667/95, 13 a 13 4m groß, Rein- 46 095 und drei Priosttätsstammaktien über 6 e, m Gleiwitz hat beantragt, den Werschollenen Das Amtsgericht. 9 3 Iitzunn ür 3 rn. ufer re e, bertrelen zu laffen. ; ; 5 mi ertrag, S6 Taler, Grundsteuermutter, je 100 Taler zos , Rr. del e hs . , . nf e sfeng jn en Kaufmann Simon Deutsch, ute spohn. zr ut od, n B enn lite 6 en ißt, Easfel, den Lz. Nopember 192. h dirch k bei , Gerichte zu Die Marie Pagany, n , , ,, n, , d, m,. J ,

K Jehrugt 6. schaft ü en, 6 Zin hüttenbetrie vor dem unterzeichneten Jerich. ö. . 6 Vel ho . . Meckelsen geborenen bei diesem Gerichtẽ zugelaffenen Rechts, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ae, . f en gif isfin rn, 98. 9 . * .. t ö . ;

, ug ge dr ,, zu Lille, ver⸗ jd K ihre . . spätestens / in dem auf den Wilhelm Eicken in anwalt 1 Prgeßbevollmächtigten ver⸗ 186757] Oeffentliche Zustellung. gRechtsan h J i zug , J 26 balls, ne hei

18005 Zwangsversteigerung. treten dur 6. Rechten nwalt Justizrt anzumelden und die Urkunden vorzulegen. 4. nnn 1922 Börmpfttage 8 uhr, vor 5. ̃ . treten u assen. Dig Ghefrau Josef Ke rmwianski, Katharina Lu d ,, , , , . Im Wege der Zwangebollft ckung, fol Klaholt ö. Gsisenkirchen, das Ruh eber Geschieht dies nicht, so wird die Kraftlos— e n , ericht. Zimmer 241, en, Berlin, den gl. Nobemhber 1921, geb. Reignier, in Metz, Rue pe PArsenal S6, , f Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kennen: 1. Die Che der Itreitsteile wi am 5; Dezember 1921, Värmittags von fünf Prighitätsftammaktien über je erklärung der Urkunden , , . Der Gerichtsschkiber des Landgerichts J. rozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Der g hi echt er eh Candgerichts aus dem alleinigen Verschulden des Be⸗ , , , Fung (Erfolgen Fhesen e, j o] Oefen niich Miebikopf in Duiseurg. n dr edel e, dandgerichts. IzJzz oe] Offen fiche A llagten geschieren . 2 Dr Hetlagte hat ,,,, ned, h se ge ,, n. ,, e, n, , e, dener , l, ,,, er Sin & 16 bon V ; enge 97 Ur Bergbau und Sint⸗ 87 J 1 V 1 3 ——— z ! ö tle . . ur z ö . 8 h ö 8 (Wedding) Band 63 Blat 1497 (einge⸗ hüttenbetriehs zu Lipine; 12. F. 5/21. Anf Antrag der Frau Anna Kruschwitz, teilen vermögch, ergeht die Aufforderung, born, i , 3 G Storm zu Neumünster, Nechtsanwalt Dr. Ballin In München, kurg erste Zivilkammsier hat als Prozeß—⸗ tragengr Gigentümer am 6. August 1916,ů Die Inhqber der gufgebotenen Aktien geb— Rohr, in Plautzig bei Leipzig, ver⸗ spätestens im ebotstermin dem Gericht 1565. B. G. B. dem rozeßbebollmächtigte: klagt gegen Bösl, Franz, Fomiker, zu- gericht Termin zur Hündlichen Verhandlung 9. 2 9 . . 2 1 f . * .

. 3 ug ö. i ln, werden auf mbar dert; ihre 6 . e,. durch , ö ö . Anzeige e , . . B b G nn ; al n , mn x. . 6j n i nn . ö. ö ö. ö . . dn . 2a n Fe⸗ zunge bermerks; Tischler Josef. Fitzuer in in dem aufsden 8. Juni 1922, Uhr, Albert Kruschwitz, ebenda, wird der Reichs⸗ Imtsgerich eiwitz, handlung gegen Line Ehefrau, Liese / Dorn Wilhel⸗ Aufenthalts, Beklagten, ni vertreten, bruar 1922, RBVormittag r, im . . vor dem u ger h n Gericht, Zimmer e ,, in BeMin betreffs der den 6. November 1921. Närz 1921 r . ne . 4 Wid . i fr zu e. ,,. ö. den Antrage, zu . I 6 . ö. e. e, m r, , 23 des Zi geri äudes im S i 18 , illingrade b. Landmanz Vöge, jetzt un- I. Bie El Streilstei cudes, i ladet, zu die sem wohnhaus ni ge, echts, Hof k ö k . , ls, urgent, waren. Gärtner Banse M= , s Aufenthalts, Auf * ö . in. erf K 6 2 41 ge i bc h un? Abtritt. b) 9 his erte und bie linden vorn le en, wip igen falls an enz 36 Deutfschen Neichs Nrn. . 66m 3 , heiratet. amn 19. Jun M s2s mit Man öruchs, mit dem Anztage, dig Ehe der klagten geschieden. . Jer Beklagte hat 5 zer 1921 bewilligten öffent⸗ inisengeßude Fuer. Kartenblatt 33 Par deren KrafcWerklarung erfolgen wird! I hfzoz biz 4655 er je 200 M und * d , 1. nr. gen 3 h Sephie Diekmann. Ta ein Erbe bisl; 3 3 s ch Partelen zu scesden find die Beklagte für die? Koslen des Rechtzslreits z tragen lichan Zusscklung den Betlenten nnte Ter zelle HM 181 63 S. 4m groß, Nutzungs- 12. . 85a Nrn. 1594785 bjs 879 über je 100 4 en mot, . 36 i r ö nicht ermittelt ist, werben diejenigen, welchen z den Allein schuldigen Veil zu erklären. bezw. zu erstatten. Pie Klägerin ladet Auffordersng, zu seiner Vertretung einen wert, lh A Grundstenermutterrolle und Amtsgericht Bcuthen O. S., verboten, an einen / anderen Inhaber als die hien Brnker, denn ber wellen, e. Erbrechte an dem /Machlaß zustehen au,, orm. 10 Der Kläger ladet „ie Beklagte zur münd. den Beklagten zur pfundlichen Verhand beim Pr eßgericht zugelassenen Rechts⸗ are, ne mn, ,, . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lung des Rechtsstrejtß vor die ersse Zivil. anwalt zu =ftellen. z

Gehäudesteu Colle Nr. 3717. den 31. Oktober 1921. obengenannte Anfragstellerin eine Leistung gefordert, solch / bis zum 1. Mär; ad ; Blasius, Berlin, den 13. April 13521, zu . eh sondere nch Zinẽ⸗ 1322 bei unterzeichneten Gericht e ; Gerichtsschreiber des Landgerichts. die vierte Zivilkammer des Landgerichts kammer des Landgerichts München r auf den 15. November 1921.

Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. scheine oder eissen Erneuerungsschein aus⸗ b anzumelden, Hidrigenfalls die Feststelu; icht r ; zu Kiel auf Hen 1. Februar 1822, Mittwoch, dent 1. Februar 1922, Di Teiberei des Landgerichts

ls] Zwangs? e d , 3 Die la ef ebe, mal vertreten uge ben, Si ltö. 635. 2. Ver, erfolgen wizg, daß, ein andere; Grbe gh tigten en. 1 e n n, in Vormittags / 0 Uhr, Zimmer 70, mit Vormittags Y uhr, Sftzzungs fact gl Regensburg.

, . . . , soll durch den Rechlsanwalt? W. Jullan Katz „Berlin, den W. November 1921. der Preußisthe Fiskus nicht vorhanden iß. Ahlen i. W Haspel weg 1 Prochbbevoll , der, Auffordctung, sich durch einen bei mit der Aufstderung, einen bei diesem .

,, . ee r,, , , . 5 Whltgn Res Amtsgericht Berlsf-Mitte. Abteilung 84. D ine laß betragt etwa 15 000 Wrobel, Kanzl. Ang mãchtigte⸗ Re, e , g. H Kühne diesem Gerichte sugelassenen Rechtsanwalt Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als [86809 Oeffentliche Zustellung. . Göttingen. ; ; 6. , bi als Prozeßblrollmächtigten vertreten zu Prozeßbevoßmächtigten zu bestellen. Zum Die Frau Rosa Noth, geb. Beyerle,

am 2. Febrnar 1933. MWormittags in Berlin, Prinzenstr. 26 9. E. 347. mn e,, , ; 6 inwäl ; go uhr, an der, Gerichts tell. Werlin, 20. . witzggs 1911 hr, vor enn anterzeichneten den 11. November 1921. le Oeffentliche Zustellung. mann ud, Or; Brützr in uishueg, klagt lassen. Zwecke def öffentlichen Zustellung wird zu Karlsruhe i. B., Wärdwernstraße 5,

Neue Friedrichftraße 13 ih, drittes Stock. 2. Assistent Georg Mathe in Berlin, Abhanden gekommen Me 5009 5] Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu . Die C ; . n Bergmann . . i. 8 lt M Schmki werk, Zimmeß Nr. zi Flöz, versteigert Brücken Aller . vertreten durch die Deutfche Reichsanleihe NM. 4 05 gad ab, melden, widrigenfallg die Todeserklärung g J K ufent⸗ Fiel e h ren er gr lic. i. ug i . , . . K werden das in Berlin, Linpenstraße 100, be⸗ Nechtsanwälte Justizrat Dr, Poewen feld, 656 597, 4 b663 360 5 789027 551009, erfolgen wird. Ap alle, welche Auskunft Fastrop. Wittener Straß 122, Prozeß auf Grund 1 ö Gericht'schreiber des Landgerichts J. Johann dRtoth, Bäcker und Honditor. rn kgene im Grundtucht en der Friedrich- Siebert. Dr. Friedemann, D Pin thus, „, ß60 Continental Äsphgrt Aft. Nr. 255g, über Leben oder Pod des Verschollenen zu hedollmächtigter: Rechtsanwalt Matken, 1668 B. GB, mit Wem. ls6()98] Oeffenm nich Zustellung Weildersiabt. mit unbekannten! Aufenthalt stadt Band 24 Blat Nr. 1688 einge— Dr.: Erwin. Loewenfeld Berlin, . 500 Rijasan, Koglon, 4 06 Cisenbahn erteilen vermögen ergeht die Aufforderung, ködt in Bochum, klagt gegkn ihren Ehe— Die Die Hafenarbeiterfrau Cie Droese, 87149 Oeffentliche Zustellung abwesend, mit dem Antrage Mie vor dem trageng, am 2. Nobeytber 1921, dem Tage Rathenower n 8 9. F. 462. 21ñ Oblig. Nr. S393, M Tb00 Becker Stahl spätestens im Atfgebotstermine dem Ge⸗ mann weñ Ge er ,, geb. Godau, in Königsberg N, Weber gal ere, rn, . ö, . der ,, DMIs5 Versteigerungsver⸗ 3. Fräulein Margarete Lu in Akt. Nr. 3473, . 499 Raab⸗Oedenburger richt Anzeige zu Machen maun, früher in Seqchum— t un⸗ straße 6, bei Ziebill, Klaͤ Erin, ö München, KRlägerin Wyvertreten durch 1921 geschlossene Ehe dey Parteien wird e Igo in 5 ; ö .

merks, herrenlose Grundstück, a) Vorder⸗ Charlottenburg, Teonhardstr. 4 vertreten Eb. Oblig. Nr. 20 883, 22 900 21260. Osterode a. S., den 8. Nobember 1921 ch het Landgerichts in Diitsburg, Zimmer 178, mächtigter: Rechts anwalk Dr. F 8 z ? ? . . wohnhaus- mit / Zwischenbau, rechtem durch die Rechtẽamwälte Dr. Rieß und Berlin, den 15. 1. 1531. (Mp. 303sz1. Das Amtsgericht. . , ,, n f den 24. ruar i zz, Vor- Königsberg, klagt gegen ihren Ehemann, kö. . n ., . Hen He ne Seitenflügel u Hof, b) Stall- und Paul Friedländer in Berlin, icsstr. 11 Der Polizeipräsideht. Abteilung TV. E. -D. 8 h auf 8 ; 6 5 mittags 9 Uhy, mit der Aufforderung, den Hafenarbeiter Karl Droess, früher in flagt gegen Hunt . g e, e, , g, e. e Zion 19 Vemisengebäudz gur. Gemarkung Berlin, J. F. 1636. 31 8 ; . 87644 876 ves ro ö 7 . gur . den i. . 3. einen bei dem geycchten Gerichte zugelassenen Königsberg Pr, jetzt unh kannten Aufent⸗ e r m, n ihn . . . ,, v,. 10 280 Hebndesteuer , ,. har eses in. Berlin. Abhanden gekommen: M 30900 Joh. der Verordnung der Pylußischen Staatzs— 0 uh lng des Rechts fz Anwalt zu Liegen. hn ieee der kalte , n, nter der een nung, wegen Ghescheikung, mit em Antrage, zu den 27. Jann 9Eæz, Vorm. S Uhr- roh Nr 114. Gisbert Wr Vertreten s durch den Giane' ne g dern , ä., Ihob0 regierung, betreffend He Uenderung von lammer des ichts i öffentlichen 3rstellung wird dieser Auszug daß der Heklagte sich dem Yunke hingab, negzn ee beschetka Ehe soer Streitsteile mit der AufsMederung, einen bei die sem armee, n ff e,, jna 8? ,, 4 , . in Berlin, und U 80 zu je 1000 Familiennamen, vom H. November 1919 . 28. 3 ,. ber . ber 1921 * ö J, , . wird aus Verschulden Jes Bellagten ge. Gerichte zugetaffenen Anwalt zu bestellen. iht 4, n dtlung s. , , n, , e,, Hörl d, m,, ö, m,, . duhr, nnn, , ,. ö gap ans schieden, II. der Beklgfte hat die Kosten den 14. Nobember 1531. 84949 An fge dor. . . Franz eke zi Hwerlin, Der Holtz zipthfident. A eilung T. C.D. meister Johannes sMilhelm Otto Neu. Gerig und ih ö durch Finen bei diesem Gerichte zu Jüůr gen g. Juslitobersetretãr. guch m ß handel g . . . Ihe des Rechts streits zu fragen bezw. zu erffatten. Der Ger Cesschreiber des Landgerichts: Der Alt 9 iefecke in Klei Kottbuserdamm 7, vertresen durch die ; . HM, Kreis A die Angabe des genstandes selassenen . ö. j 1j der Parteien scheiden / und den Beklagten * Klär lar d Betlagt zrat Bayer rr pat e, . 3 3 inn ven Peechteanwäste Kiock und Klieger in Berlin, In der UntersßienM (aktien. Gesell⸗ eee. m wa ba eit 6 . Grundes der Ford 'ung zu enthalten un, . ö Prozeßbevoll· IS6 Sl 8 ). . g owott für den, allein schuldigen Teil zu erklären. Vie n Tin . des 6. g. err, ,, e e, a, 99 D, n r. Mittelstr. 19 9. F. 277. II schaften usw.) befindet sich eine Bekannt⸗ e, 9. 13 3 htl . Stell . kundliche Beweicffficke sind in Ursctit 8 i. . assen. 92 Die Chefran n ,. * kenn, Die Klägerin ladet dyt Beklagten zur münd— . ö 2. 5 . des ger, sss sos] Deffen iche üer teheßanges ff, Aker Wölfe cht; . 6. der. N'chtanwalt b. B. Jüstigrat wachung ber Ebner unß Petrat, lem ken danlenff tmn Len Teh älies' eder in Abschriff beizufigen. Die a,. n g. Hltober, 12. aria. geh. Sm ommen ähm, rg, ichen Werhand un' deg Rechte streitz vor ,. ö w glei d en, nehst her sche fig Georg Bruck in Berlis Schmargendorf, Bank Arktiengesgllsch aft, Berlin, in e., len nf gn ö Familien⸗ laßgläubiger, Kelche sich nicht melden ß k , , . prrzeß ,. ö die vierte Jitilkgesmer des Landgerichts in ,, 1921 n rte Steoslec ge gbd ehm fober 1515 heanfrast) B haber di Spandauer Straße 3 9. F. 141. 17 —, der Aktien der Mitteldentschen Privat. amen „ne ve, d 1 4 November 1921. können, unbeschadet des Rechts, vor der S Landgerichts. echtsanwa enz in Pusghurg, Ab z Königsberg P Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm 9 n e ,, zfaal Rr. 91 , walt Dr Jar bi in Tilsi klagt gegen er. wird . wer f ö. haben das Aufgebot nachftehender, abhanden Bank Artiengeskllschaft als far kraft= k ö. Her cgi Verbindlich en aus bflit i nn k i De ffen ien . 9 u ö Ur. 1416 G3 Fmer, 200. auf den 40. Fe- nr hee, . ber. diesem 5 9. ö . 6 Schöttk . 36 , hi 1 j gekommener lier unden beantragt: los erklärt angezeigt werden. 8 Vermächtnissen und Auflagen ken,, 9 Ehe ert Pietrowski, zulest in 8 öruar 1932. Vorinittags 9 uhr, ,,. 4. Rechtzan walt ' ale: Fre, fe nn 8 Shlefts. un der B 12 Uhr, vor dem untytzeichneten Gericht, 9 , , , ö. .. ö. 86353 , ttler damski in Hall edi si F h l * ,. , bevollmhchtigen zu bestellen. Zum Zwecke hauptung, daß die Beklagte seine Ehe Zimmer Nr. 6, anhefaumten Aufgebots⸗ Meld; 3 Fried . is nl 6 Das Amtsgericht Helmstert hat heute e. 9 4 . 27 . ng) l 2 2 siethtẽ P hen i lj e. ; . ö der össntlichen Zustellung wird dieser frau, am 5. Februar 1919 mit Daniel 5 21 4 ; 1 j '! 6 2 * h * n n. . ö 2 . * termine seine Recht? anzumelden und die ö ent 3 9 ud Hire, ö. folgendes Aufgebot erlasse': Fräulein he ki ö n St J auh chuß ergbt. Hoc ö . uff . mächtigten vertreten zu RugsugJ der Klage bekanntgemacht. Linsle verheiratet und mij ihm geschlecht Urkunde vorzulegkn, widrigenfalls die au e z , ö fi e. Order, Marie Lindhauer in Hesmsteß. Wötticher= He an ff ee. . . . . 3 i . i ahn sberg i. Pri, den 5. November Mihnchen, den 10. November 1321. lich verkehrt habe, mit em Antrage guf 123 el an, eigene. Order, es Familiennamens RMdamsli den Familien zie h früh ichtzs ,,, mem sichtsschreiber des Landgerichts J. Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗

Kraftloserklärung' der Urkunde erfolgen ) über ooo A. fiber 5öd r beibe straße 24, hat das Aufgebot / des von der namen Aams. 13 Xa Ihe. hin n, selllin r, . . e Pod la slv, Aktuar, s7150) Oeffentliche Zustellung. . vor Me 3. Zivilkammer des

wird. g ß Braunschwejgischen Staatspank, Zweig⸗ na! ; ö ; ausgestellt am 19 Mai 1919 von G. B. . ĩ ä, Berlin, den 20 Oktober 1921. t po d las . winnen ne . 192. . 3 und zahlbar am n,, Y fe d . . . ,, ot nict a6 . . . als Gerichteschreiber des Landgerichts. Baumann, Therese Hilfsarbeiterin in ,, in . 3 1. . e . ö 4 . j 7 3 ö 7 ; . ö 1 . . ö r r ö. Sch * ; 7 7 ? 2 6 6 9M ÿ z TIâ ! I * 22, J tt r, i 8 ls, nmfaeb, c es Schtweühsels Ct c oog e, Tr eh, fer ldd henna, Vers ilth rg ie g ehr teig ,, . ö d ,

Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Das Amtsgericht. iel schmidt, in Hamburg, lkenried 83, Baumann, Franz. Batechniker, zuletzt Gerichte zußelassenen Rechtsanwalt als

Es haben beantragt: ausgestellt amsz. Dezember 1913 von Kurt . ; ; . ; gefordert, spätestens in Lem auf Donners⸗ e . j . ; ,, , ,, 83 ban zinßenat seh r don Marparptz tag, den 8. Juni Vhez, Vormittags (86769 Das Amtẽgericht. J j Klägerin, Prozeßbevollmä Rechts in München, furzeit unbekennten Aufent⸗ Prozeßbevollnächtigten vertreten zu lassen.

denne zu eit. ew hes i, N ins et hier, von Lindeng' s eb, Fanniger. er 1H u dem Amtsgericht Heimst ht Dem, Zirilingenieur ) Michael C . ls 0] Oe ffenriche ite, Aschlanasp, A zalls, Beklagter, nicht Prtrelen, wegen * Tilftg, der, Lovemker fe vertreken durch den Recht anwalt Juz. 3 g Wechfels an eigene Order , em Amtsgericht Helmste Em Zipilingenieur Ro) Michael Cohn 87446 ; sihretz ,, ,, ühk. Anwälte, Aschkanasy, Ar . alts, Beklagten, ni r wegen 9d 6 1821.

r g, ö Nor f n Aufgebotgtermine seine Rechte zu Berlin⸗Friedenau, Riyhftraße 45, ist . Durch Ausschlußurteil deMnterzeichnet er Schurmagcherge 2 berg, hier, klagt gegen Jen Kaufmann Ehescheidung, mit dem ntrage, zu er, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kat, Gageling in, Beuthen D. S. das ; mber 1508 über gödl, 95 , anzumelden und „bie Urkunde vorzulegen, die sich much auf seine . une ,. fo gl Nor nber 1d it h mann in Düsseldorf, ö Werner Goldbeck, frühst in Königsberg . treitsteile wird :

Aufgebot einer Prioritätsstahhmaktie über ausgestellt Jon Moser. ae ; . ö a,. ö j sene 6 ß 38 ĩ ; . s ö 2 rigenfalls die Kraftloserklärnng der Kinder erstreckende zur der am 37. April 1903 fällig gewe 6. Pr., jetzt unbekannten RNufenthalts, Be— 186896] Oeffentliche Zwsellung. 100 Taler 3650 S, Rr. 14 6070 der Zu 5 dis 2 9 h pr sseldorf. ladet kite se ben . S 1565 und 1568 2. Die edwig Meier, geb. T0. Juni 1921,

els an eigene Order Urkund ; g mber ! —t ö , ; e erfolgen wird. Führung des. Famtliennamens Cohn⸗ Wechfeh 4. d. Soest, dex 21. Dezemna;. ; Silenen, ö 3 1 . n ö Helmstedt, den 8. Nopember 1921. Wegner erteilt. . . . über eintausend rk, der vn i. i ; e 3 des Bürgerlichen Gese uchs mit dem An⸗ ĩ uneheliches Kind der Ann Meier, ver⸗ 89/21; . uheiten m. b 99 akzeptiert von Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts. Berlin Schönkberg, den 12. No⸗ Soester Sparkasse Krebill enn , J. 1 November 1921. R k. 9⸗ V 1 hlung trage auf, Ehescheid lug. Die Klägerin D B treten durch ihren Vornsund Johann 3. Edmond Horneß zu Lambersart bei Thendor HMeist 7 V Sa eger. vember 1921. Stto Ploeger in Bortmund, Kapellen, Jusp Schäfer, ; . . 9 ang u ladet den Beklaglen/ zur mündlichen Ver⸗ Meier, Winzer in Gleishowach, Klägerin, , , , ; 6. Das Amtsgericht. Abteilung 14. straße Nr. 33. gefbgen und ben nien ustizobersefretär des Landgerichtz. ö ö 6 Lisse ff handlung des Nechfststreits vor die vierte vertreten durch Rechtsanwalt Sskar Vogt

Lille, Nordfrankreich, versteten durch den 3 er Aktie Nr. 66s der Aktien. 85916 ; ud di Order . , r nn , a Hen abe dn, ,, ohh tief, Rechtsanwalt Juftizra Eggeling in ch in Firma Aktiengesellschaft Das Amtsgericht Velde hat folgendes 186770 Belanntma ugenonimen ist, sihlbar an, di . 'I Zeffentliche Zustellung. ; 16h, e,, enge, n nern ern, e ,, de , , , Die, m , i , , , . .

Beuthen O. S., ufgebot von drei Brauerei Schöneberg über 1000 14. Aufgebot erlassen: Schmiedemeister ] 1921. ; . Prioritätsaktien über / T Die Inhaber der Urkunden werden auf, Christian Neddermeyer Md seine Ehefrau ĩ 2 . 9. , Hertg geb. Kqesten, in Braun- bet diesem Gericht zu—⸗ e, n. . a6 *h . ar. . Waldhambach, jetzt ggeblich in Brafilien z dr ed niger, f uh . , , ,, ider b, nnter, ge, lt als Prozeßbevoll. glu forderung ch kurch. einen ben iesem unbekannten . its Hellagsen. wegen

328 ; ; 8 5 wall Jh J Schlesischen Aktiengsesellschaft für Berg⸗ 2. Juni 1822, Vormittags 12 uhr, haben das Aufgebot de ber soren gegangenen f S7445] Bekannt ung. ustizrat Gie sycke, Braunschweig, lassen. . ! . 2. Zinkhijltenbetrieb zu Lipine; vor dem unterzeichneten Gerlcht, Berlin⸗ Hypothefenbriefs von 28. e, lefg über —; In . Aufgehotssachd des dite n, in en, ihren Ghemann, früher in ö i, e, , Justel m . 1 e,, n. 2 12. F. 92/21; Schö ( Grunewaldstraße 66/7, Zim die im Grundbuche Hon Vassstedt Band 1 Tab Wirts Josef 8, in Mülheim hat da unschieig, jetzt unbekannten Aufent⸗ 356 . n. e ö ö n n . 1. i en, . e ,,,

3. Peter Logeart zu Perthes reppe, anberaumten Auf⸗ Blatt 42 Seite 23 in Abteilung III führen. Amtsègericht Koblenz in der Sitzung . mit auf, Grund /bbes J 1568 B. GB. ñ e n men 195 6 5 . a zu Händels ihres Vormundes vom (Ardenneg, FerLeten burch den Rechts. gehotstermine Wee. Rechte anzumelden unter Rr. 3 für Lie Witwe Änguste Pottrop, den Mh. November 1921. 3. Nevember 1921 fosßendes . ö ane üntrage sauf Scheidung Ver Che ls o , ,. . , . od ra f y, Aktuar Reg. Tage der Sckul 290. Jun 126 * anwalt Justizr ggeling in Beuthen und die Urkunden vor wen, widrigenfalls Severin, geb. Lagers in Braunschweig . Preußisches Amtsgericht. I fündet: Der Hypothe enbrief über ñ ! 4 . 3. prend 1 En, ertteten durch Gerich Chreiber· des Landgerichte. . bis zur Vollendung des 16. Lebensjahren