1921 / 271 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aftiondre der 87180 BVitterselder Actienbierbrauerei vorm. A. Brömme in Bitterfeld

werden zu der am Sonnabend, den 19. Dezember 1921, Vormittags 19 Uhr, im Gasthof „Zur guten Quelle zu Bitterfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. 2. Entlastung. 3. Gewinnverteilung.

4. Aufsichtsratswahl.

2. Abänderung des 5 4 des Statuts.

Beschlußfassung über etwa gestellte

Antrãge. .

Wegen der Teilnahme an der Ver⸗

sammlung verweisen wir auf § 25 des

Statuts. Der Vorstand. Dr. Bröm m e.

57736 Kaiser Friedrich Quelle Altiengesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonntag, den LI. Dezember d. J., Vormittags 1095 Uhr, nach Offenbach a. M. in die Geschäftsrãume der Gefellschast eingeladen. ; Ta , ,, ö 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu

„2400 090 unter Ausschluß des ge⸗

setzlichen Bezugsrechte der Aktionäre

durch Ausgabe Hon bis zu 2400 auf den Inhaber lautenden Aktien über je

1000. Festsetzung des Mindest⸗

betrags und des Mindestkurses sowie

der sonstigen Bedingungen für die

Ausgabe der neuen Älktien und Er—

mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗

setzung der weiteren Modalitäten der

Kapitalerhöhung.

2. Beschlußfassung über Abänderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1. Ermächtigung des Auf⸗ ichtsrats zur Vornahme dieser

atzungsänderung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre

berechtigt, welche bis zum Ablauf des dritten der Generalversammlung vorhergehenden Werktages ihre Aktien in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld,

in Offenbach a. M. bei dem Bank⸗

hause S. Merzbach oder

bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Offenbach a. M., den 17. November (921.

Kaiser Friedrich Quelle A. G.

M Brauweiler.

. K

Yhnam jt⸗Metie n ⸗Hefellschast

vormals Alfred Nobel C Co., Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Damburg, Europa⸗Haus, Alsterdamm 39 1, tattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals un M 70 000 000 auf H 200 000 09000 durch Ausgabe von 4z 25 000 000 neuer Stainmaktien und 4 45 09090 000 neuer Vorzugs—⸗ aktien; Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen und bes diesen neuen Aktien zukommenden Stimmrechts. Ueber den Antiag ist getrennt von den Stammaktionären, den Vorzugs⸗ aktionären und der Generalversamm⸗ lung aller Aktionäre abzustimmen. Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags infolge der Kapitalserhöhung. 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags durch Ergänzung des 5 17 durch folgenden Zufatz:

Im übrigen können alle Be⸗ schlüsse, soweit nicht zwingende gesetz⸗ liche Bestimmungen entgegenstehen, mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt werden.“

4. Verlängerun

der Kartell verträge. Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben gemäß §z 11 unseres Gesellschafts⸗ vertragJ ihre Aktien mit einem ziffern⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über die Hinter⸗ legung der Aktien bis spätestens zum HH. Dezember d. J. bei unserer Ge⸗ schä stsstelle in Hamburg oder bei einem

der nachbenannten Bankhäuser, und zwar:!

in Hamburg bei der Rorddentschen Bank in Hamburg,

in Berlin bei der Deutschen Bank, der Dirertion der Disconts⸗Ge⸗ fell schaft, Dꝛeedner Bank oder der Bank des Berliner affen Vereins (nur für die Mit⸗ glieber des Girveffektendepets),

8 ** 6

in Köln bei den 21. Schaaffhansen⸗ schen Bankverein A. G. oder 2

Bankhaus A. Seyn

zu hinterlegen und bis nach der General versammlung zu belassen.

Der Beifügung von Gewinnanteilscheinen und Erxneuerungsscheinen bedarf es nicht.

Eintrittskarten vom 8. Dezember ab auch bei unserer Samar gen Geschäftsstelle an Veor⸗= iger von Sinterlegungs scheinen ausgegeben.

Samburg. den 17. November 1921.

Der Vorstand.

86755 Mayer C Vollmer Werkzeug⸗ fabrik A.⸗G. Piberach a. Riß.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 8. Oktober d. J. hat , das Aktienkapital unjerer Gesellschaft um nom. 1 100 0900.4 durch Ausgahe von 1100 Stück auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1921 dividendenberechtigten Aktien über je nom. 10900 4 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den jetzigen Aktio⸗ nären derart zum Bezug anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue zum Kurs von 125 0,½ zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kayitalserhöhung in das Handels register erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ;

1. auf eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 125 ½—. bezogen werden,

2. das Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Ausschlusses bis einschliesli 6. Dezember 1921

in Stuttgart: bei der Bankfirma

. ö. 2 Co. Commandit⸗

e ** in Ulm: bei der Bankfirma Franz Burkhardt

während der üblichen Geschäftsstunden

auszusiben.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugs— rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs—⸗ provision in Anrechnung bringen.

4. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts ist für jede Aktie von nom. 1000 4 der Betrag von 1250 M sowie der Schluß⸗ scheinstempel in bar zu erlegen.

5. Die eingereichten alten Aktien werden mit einem Abstemrelungsvermerk versehen und an die Einreicher zurückgegeben, sobald die Firma, die nach dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 8. Oktober d. J. von jetzt ab, Biberacher Werkzeugfabrik Aktien⸗ gesellschaft“ lauten wird, durch einen ent⸗ sprechenden Aufdruck abgeändert worden ist.

6. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Aktien nach ihrer Fertigstellung erfolgt.

7. Die Bezugsssellen sind nicht ver⸗ fflichtet, die Legitimation des Vorzeigers solcher Kassenquittungen zu prüfen.

Biberach a. Riß, den 15. November

1921. Der Vorstand. Libert. Hennemann.

6) Crwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

1s56 97! Greifswalder Bank, G. G. m. b. S. zu Greifswmald.

Zweite ordentliche Generalver⸗ sammlung am 30. November 1921, Abends Sz Uhr, in der Traube“. Tagesordnung: J. Geschäftsbericht über die ersten drei Qartale 1921. 2. Bericht über die nach 5 35 G.⸗G. vorgeschriebene Prüfung. 3. Berichte über den Unterver⸗ bandstag in Stavenhagen und Allg. Ge⸗ nossenschaftstag in Wiesbaden. 4. Statnten⸗ änderung (5 727). 5. Wahl von drei Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 6. Wahl der Gin⸗ schätzungskommission für den Außsichtsrat. 9. ö Der Aufsichtsrat. S. Plötz, Vorsf, R. Michaelsen, Schriftführer.

7) Nie herlaffung ꝛc. von NMechtsanwälten.

87417 Der Rechtsanwalt John Kunth in Breslau ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Breslau zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Breslau, den 14. November 1921. Der Oberlandesgerichts rräsident. * 87418 In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gericht in Cassel zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Huge Eramer mit dem Wehnsitz in

und Stimmzettel werden

4.

Cassel eingetragen worden. ö. Gassel, den 15. November 1921. Das Oberlandesgericht. b 4

87116) Der Rechtsanwalt Franz Themal in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 20/21 wohnhaft, ist am 14. November 1921 in die Liste der hei dem Landgericht Ul in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 2188 eingetragen worden.

. den 14. November

Landgericht UI in Berlin.

ls 74737 Ju die Liste der beim hiesigen Amte— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der

Duisburg heute eingetragen worden. Duisburg, den 11. Norember 1921. Das Amtsgericht.

87172) Rechtsanwalt Burkhard Thurn zu Sauterbach hat seine Zulassung beim hiesigen Amtsgericht aufgegeben. Er ist des halb in der Liste über die zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Lauterbach, den 16. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

87419]

Rechteampalt. Justizrat Dr. Jakob Ortweiler in Meiningen ist am 16 No⸗ vember 1921 gestorben. Sein Eintrag in der Liste der beim Landgeticht in Meiningen zugelassenen Rechtsanwälte ist am 17. No⸗ vember 1921 gelöscht worden.

Meiningen, den 17. November 1921.

Der Landgerichts präsident.

s?7 175

Der Rechtsanwalt Hugo Hoffmann in Neustettin ist infolge Ablebens am 15. November 1921 in der Liste der Rechts. anwälte bei dem hiesigen Amtsgericht ge⸗ löscht worden. Neustettin, den 15. No⸗ vember 1921. Das Amtggericht.

O) Vankausweine. 8745865 ,

Neichsbank

vom 15. November 1921.

. Attiva. Metallbestand (Bestand 3

au kursfähigem deut⸗

schen Gelde und an

Gold in Barren oder

ausländischen Münzen,

das Kilogramm fein zu

2784 i . 1 009230 000

darunter Gold 93 710 000

Bestand an Reichs⸗ und

Darlehenskassenscheinen 5 233 273 000 Bestand an Noten an⸗

derer Banken.. 6 947 000 „Bestand an Wechseln

und Schecks... .. 1 323 994 000 Bestand an diskon⸗

tierten Reichsschatzan⸗ weisungen .. 103725 700000 6. Bestand an Lombard⸗ forderungen. 62 635 9600 Bestand an Effekten. 261 682 000 Bestand an sonstigen Alti ven 6 toh 774 ooo n . Mrnndkapital . 180 000 000 . Reservefonds... 121 413 000 Setrag der umlaufen⸗ ö. . ich ahh. gh 186 123 000 2. Sonftige täglich fällige . . ! a) Reichs und Staats⸗ guthaben.. .. 6268 274 000 ) Privatguthaben 14 600 845 000 13. Sonstige Passiva .. 1 862 580 000 Berlin, den 18. November 1921. Reichs bankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. Bernhard. Seifert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

87250]

Von Ter Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft . Actien, der Natignalbank für Deutschland Kom⸗ manditgeselischaft auf Aktien und der Firma J. Dreyfus G Co, hier ist der Antrag gestellt worden,

4 1390090990 5 o vom 1. April 1925 ab zu 102 rückzahlbare Teilschuldverschreihungen der . ener Gußstahl⸗ und

isenmerke, Gelsenkirchen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 17. November 1921. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(83715 Bekanntmachung.

Tt. Beschluß unferer ordentlichen Ge⸗ fellschafterwersammlung vom 26. Oktober d. . ist das Stammkapital unserer Ge⸗ sellschaft um Æ 14 600 auf Æ 268 800 herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Einwendungen gegen diesen Beschluß binnen einer Frist ven vier Wochen vom Zeitpunkt dieser Veröffentlichung ab bei der unterzeichneten Gejellschaft gestend zu machen.

Darmstadt, den 7. Nobember 1921. Backsteinverkaufsstelle Darmstadt, G. m. b. S. Darm stadt.

G. Weitzel.

18607! Bekanntmachung.

Unser Aussichtsratsmitglied Herr Kom— nerzienrat Dr. Erich Kunheim ist infolge seines am 31. Ottoher 1921 erfolgten Todes aus unserem Aufsichtsrat aus— geschieden.

Berlin, den 12. Nobember 1921. Reh & Co. Asyhalt⸗Gesellschaft

San Valentino

Gesellschaft . n n er Haftung. 8 90

Adolf Reh.

Rechtsanwalt Doktor Karl Hegener in § 53

87589) Die Berwaltung der Handelsbank in Lodz

bringt hierdurch unter Bezugnahme auf der Statuten zur Kenntnis der Herren Aktionäre, daß die für den 16. No⸗ vember d. J. anberaumte 47. ordentliche Generalversammlung mangdeks genügender Anzahl der big zum 9. November d. J. angemeldeten Aktien an diesem Termin nicht stattfinden kann.

Der Termin der 47. ordentlichen Generalversammlnng ist auf den 7. Dezember d. J. üm 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Bankgebäude hierselbst, Kosctuszko⸗Allee 15, verlegt. ;

Die Tagesordnung dieser zweiten Versammlung bleibt dieselbe, d. b.:

1. Vorlage and Bestätigung des Ge⸗

schäftsberichts und Rechnungabschlusses für das Jahr 1920.

2. Beschlußfassung über die pro 1920

zu verteilende Dividende.

3. Wahl von Konseilmitgliedern. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung der Bücher und der Bilanz

pro 1921.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis 6 . den 30. November d. J. ihre Aktien entweder bei der Han⸗ delsbank in Lodz bezw. deren Filialen in Warschau, Lublin, Radom und Fielce oder bei der Mitteldentschen Creditbank in Berlin hinterlegt haben.

auf die Zahl der anwesenden Aktionäre Lodz, den 10. November 1921.

(69871 J GSros handels ⸗Gesellschaft Allenstein m. b. H. (für den Regierungsbezirk Allenstein) in Allenstein. Auf der Gesellschaftexversammlung vom 22. September er. ist die Auflösung der Großhandels Gesellschaft Allenstein m. b. H. für den Regierungsbezirk Allenstein). llenstein vom heutigen Tage einstimmig beschlossen worden. J u Liquidatoren sind bestellt: Herr Kaufmann Adolf Rehahn, Allenstein, H 2. . Brauereidirektor Walter Thilo, Allenstein, J 3. Herr Kaufmann Josef Herrmann, Allenstein. J Die Firma in Liquidation wird von je zwei der vorbezeichneten Herren rechtsver⸗ bindlich gezeichnet. Vorstehende Beschlüsse . in das hiesige Handelgregister einge ragen. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen schnellmöglichst bei der bisherigen Ge schäftsstelle der Großhandels⸗Gesellschaft Allenstein, Schillerstraße 2.4, anzumelden. Anlenstein, den 22. September 1921. Grosfhandels Gesellschaft Allenstein m. b. S. in Liquidation in Allenstein. 4856 ö Die Sãchsische Landesgetreibestelle Geschaftsab eil ung, G. m. b. G. sst

getreten. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden

hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche bis um 15. Dezember 1921 anzumel ben.

nsprüche, die erst nach diesem Tage an⸗ emeldet werden, können keine Verd. ichtigung finden.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der unterzeichneten Gesellschaft darauf. Pim gewiesen, daß diese als Kriegsgesellschaft im Sinne des Gesetzes vom 15. Juti 1821 (RGBl. S. gl) gilt und daß die Sperrfrist demnach nur drei Monate beträgt. Mit dem Ablauf der Sperrfrist

fie nicht

zeichnete Ge ö sofern ö gegenũber

schriftlich oder gerichtlich ihr geltend gemacht worden sind.

am 5. November 1921. Sächsische Lande sgetreidestelle,

in Liquidation. Die Lignidatoren: Dr. Pu sch. Schecker.

841111

Als Liquidator der offenen Saudels. gesellschaft Norddentfche Ferthüsllen· und Papierwarenfabrik Full 4 Offenen zu Hameln zeige ich an, daß rie Auflösnung dieser Gesellschaft be⸗ schlossen ist. Gleichzeitig sordere ich die Gläubiger der Gesesschal auf, sich bet derselben zu melden.

Hameln, den 5. November 1921.

; Wilhelm Muhlert, Liquidator der Norddentschen Fett⸗ hüllen & Papierwaren fabrik Full & Offene i. 2. zu Hameln. 86371] V

Felicitas Film Fabrikation ⸗. . G. m. b. S. K z Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Auflösung ist in das Handelsregister ein⸗ etragen. Ich ferdere die Gläubiger der zesellschaft auf, ihre Forderungen augmt⸗ melden. V Berlin, den 15. November 1921. Der Liguidgtor;: Anton Glam beck. Berlin 8W. 68, Frie drichstraße 15.

S637] Felicitas Film Fabrikation und Verleih G. m. h. S.

getragen. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft 33 ihre Forderungen anzu⸗ melden.

München, den 15. Nobember 1921. Der Liguidator: Ernst Herrn stadt.

Diese zweite Versammlung gilt als gesetzlich und beschlußfähig obne Rucksicht

Herren

am 1. November 1951 in Liquidation

erlöschen alle i em srn gegen · die unter⸗ e

Vresben. de, e er- Wlte n- Platz ,

Geschäftsabteilung, G. m. b. 5.

Fehlbetrag;

Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Auflösung ist in das Handefsregisfter ein⸗

Die Herren Aktionäre der 865 z

Lebensversicherungs⸗ Gesellschast Bhönir in Wien

werden hiermit zu der Don den 24. November 1921. un f g Vormittags, im Sitzungssaale der hr sgllschaft in Wien, 1. Bzzirk. Niiemern:, , Nr. 4 stattfindenden auterordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Erhöhung des Aktienkapitala. 2. Abänderung der Statuten. Jene Herren Aktionäre, welche bei diese Versammlung zu erscheinen beabsicht e werden ersucht, die im Sinne des g . der Statuten erforderliche Anzahl 3 mindestens 25 Stück Attien fun. dazu gehörigen Coupons nach Versche des z 17? der Statuten bis lang in ö . ö. 84 . . ei der Liguidatunr, der Lebensberst rungz⸗Geselllschaft Phönsr in 6 1. Bezirk. Niemergasse Nr. 2 *

bei der Anglo. Desterreichischen Ban in Wien,. J. Bezirf., Strauchgasse Rr oder bei deren Filialen oder .

bei der Centralbank der deutschen Spar, kassen in Wien, 1. Bezirk, Am of Nr. 3. oder bei deren Filialen oder

beim Kompag. Allgemeine Garant, Bank in Wien, 1. Bezirk, Graten It. 29 a, oder bei dessen Filialen oder

bei der Allgemeinen Verkehrsbank

Wien, 1. Bezirk, Wipplinger im]! Nr. 28, oder bei deren Fillalen

und der durch sie vertretenen Aktien. 9 erlegen ünd unter einem Hie anf . a

men lautenden Legitimationslarten Ra. gegen in Empfang zu nehmen.

Bei den Veponierungen ist nebst den Aktien eine arithmetisch geordnete, von den Derren Deponenten unterzeichnete Kon, signgtion beizubringen. Niemand kann in der Generalversamm. lung mehr, als 50 Stimmen im eigenen und 50 Stimmen im Vollmachtgnamen in sich vereinigen. Wien, am 8. November 1921.

Der Verwaltungsrat.

Die Herren Aktionäre der IS66lg) Allgemeinen Verficherungẽ. Gesellschaft Phönix in Wien

werden hiermit zu der Donnerstag, den

24. November 1921, um kf t

. im Sitzungtsaghe der

ö. aft in Wien, 1. Bezirk, Riemergufft

Nr. q stattfindenden auffer ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitalz.

2. Abänderung der Statuten.

ene Herren Aktionäre, welche hei

ahsichtigen, werden ersucht, die im Sinne 4 5 18 der Statuten erforderliche An. jahl von mindestens zehn Stück Aktien amt den dazugehörigen Coupons nach Vorschrift des 3 17 der Statuten bi . Nobember . J. bei der Liquidatur der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs . Gesell schaft nn in Wien, 1. Bezirk, Riemergasse Rr. H

oder bei der Anglo⸗Desterreichischen Bank in Wien, 1. Bezirk. Strauchgasse Nr. l, oder bei deren Filialen oder bei der Centralbank der deutschen Spar kassen in Wien, 1. Bezirk, Am Hof Nr. 3, oder bei deren Filialen oder . . Fompaß n, Allgemeine Garantie Bank in Wien, 1. Bezirk, Graben . ö, Wa, oder bei dessen Filialen oder w bei der Allgemeinen Verkehrsbank in Wien, J. Bezrik, Wipplinger Straße Nr. 28, oder bei deren Filialen zu erlegen und unter einem die auf ihren Namen lautenden Legitimationskarten da⸗ gegen in Empfang zu nehmen,. Bei den Depnnlerungen ist nebst den Aktien eine arithmetisch geordnete, don den Herren Deponenten unterzeichnete Konsignation beizubringen. . Niemand kann in der Generalversamm⸗ lung mehr als 50 Stimmen im eigenen und 50. Stimmen im Vollmachtenamen in sich vereinigen. Wien, am 8. November 1921. Der Verwaltungsrat.

87461 Liquidationsbilanz

Aktiva.

,, ] Debitoren

a entg, Warenbestand ..

. VBVassiva.

Genyssenschaftsanteile ern, Warennmsatzsleuer⸗

64h. j 66 z l 66 d

II ill KEinkaufsgenvfsenschaft m. b, S.

; j ellten der Beamten und ginge lg n.

Sch wär.

Vereinigte Gefliigel⸗ futterwerke G. m. B. S., sse Die Gesellschaft ist aufgelöst.

einrich Neidhöfer

Munchen, Karsstraße 41.

zum Liquivator ernannt, evtl. Gl . bei mir melden.

Magdeburg, Breiteweg iz

dieser Versammlung zu erscheinen be⸗

Srste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

um Deutschen Reichsanzeiger und

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. November

1921

Nr. 271.

Der Inhalt dieier Beilage, in welcher die Betan rechts, 6. Vereins- 7. Genosenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebit ver

strane 32 bezogen werden.

9. Musterregimter,

ntmachungen über

nn durch alle Postanstalten. in Berlin und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Wilhelm

1. Eintragung 2c. von Batentanwälten, 2. Patente, X ter. 19. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. arenzeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k fir Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ ö.

. 3. Gebrauchsmufter, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ über Konkurse und 12. die Tarif⸗ nnd Fahrylanbekanntmachungen

das Deutsche Reich.

Das ,, . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. betrãgt 18 4 1. d. Viertelja 5gesvalt. Einbeitszeile 3. .

Der Bezugeyrei? Anzeigenvreis . d. Jaum emer

. Einzelne Nummern koften 50 Pf. Anzeigen vreis ein Teuerungszuschlag v. 8 v. H. erboben?

Außerdem wird auf den

Vom „Zentral⸗-Handels egister für das Deutsche Neich werden ent? die Rr. Ti T F , ausgegeben.

*

an,,

sr Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen fein. M

Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

1. Gewinnkürzung um Aufsichtsratstantiemen, um Ueber⸗ welsungen an eine Arbeiterunterstützungskasse und um Rücklagen ur Verfügung des Vorstandes für besondere Zuweisungen Tan⸗ liemen, Gratifikationen an Angestellte der Gesellschaft bei Be⸗ des kriegssteuerpflichtigen Gewinns. . dem Gesellschaftsvertrage, der inso⸗ heit als Bestandteil des Vertrags der Gesellschaft mit den Auf⸗ ; hat, nach gewissen anderweitigen Reingeminnverteilungen einen bestimmten Hundertsatz von dem nach 3 245 des Handelsgesetzbuchs berechneten Reingewinn als Tantieme so ist ihnen damit ein Rechtsanspruch guf die Tantiemen ewährleistet und sind diese infolgedessen für das Gebiet des Kriegs kenergesetzes 1916, das nicht, wie das Kriegsabgabegesetz 1918 3X Abs. 2 Satz 2. 8 24 Abf. 1) und das Kriegsabgabegesetz 1919 ] itz Abs. ?7 Satz 2. 5 18 Abs. 1), durch eine besondere Vorschrift den Abzug der Aufsichtsratstantiemen ausschließt., und mit dessen Inhalt daher die abweichende Vorschrift im 5 20 Abs. 2 Satz 2 der Ausführungsbestimmungen n Kriegsstenergesetze 1916 nicht

z schäftsgewinn abziehbare Betriebs- Die Tantiemeschuld besteht bereits an dem

technun

glieder des Aufsichts rats na

sihtzratsmitgliedern zu gelten

im Einklange steht, als vom Ge bosten anzuerkennen.

The, für den die Bilanz aufzustellen ist,

dez Geschäftsjahrs: sie ist, wenn auch

bestimmbar; z unter den Passiven der Bilan

um die Tantieme stellt.

Die Abzugsfähigkeit der Rücklagen zur Verfügung des Vor⸗ stendes für Tantiemen und Gratifikationen an Beamte und An⸗ gestelte ist durch das Bestehen eines Rechtsanspruchs bedingt. Für daz Bestehen eines solchen kommt es darauf an. ob Einzelfall um eine nachträgliche Bewilligung oder Erhöhung eines Entgelts für geleistete Dienste oder um eine belohnende Schenkung

handelt; m. a. W. für die Frage des

onsornchs sind lediglich die Gefamtumstände des Einzelfalls maß—

gebend.

die

weisung an

der Gesellscaft als Kassenmitglieder 2. Oktober 1921, 1 A 225/20.)

2. Einfluß der Geldentwertung auf die Festsetzung des An⸗

angs⸗ und Endvermögens für die Berechnung der , ; 9 . Vermögenszuwachsabgabegesetz 1919 , Vorentscheidung über

zr wachs kriegsabgabe.

hat in 88 4, 5 für das Anfangs- und Endvermögen, soweit die Bestandieise des Vermögens nach dem gemeinen Werte in Rech- zu stellen sind, den Geldbetrag, wie er als Kaufpreis bei Ver unßerungen am 31. Dezember 1913 und am 30. Funi. 199 zu

erzielen war, als maßgebend erklärt, den Geldwert also beide Male eines Feststellun gs

nung

bei richtiger Bilanzaufstellung müssen die Tantiemen n eingestellt werden, wenn sie nach dem Reingewinn zu berechnen sind, wie er sich ohne Kürzung

Die Einrechnung der dem Geschäftsgeminn entnommenen Zu⸗ Arbeite runterstützungskasse d z ; gewinn hat dann zu erfolgen, wenn einerseits die Kasse keine eigene Rechtspersönlichkeit besitzt und infolgedessen ihr als solcher gegenüber auch keine Rechtsverpflichtung zur Zuweisung entstehen lann, anderseits kein entsprechender Rechtsanspruch der Arbeiter

hat. Beziehen die Mit⸗

III 7132,

nämlich am Schlusse

nicht bestimmt, so doch

ie auch haben.

es sich im

Bestehens eines Rechts⸗

in den Geschäfts⸗ er n gn

besteht. (Urteil vom

Vermögens⸗

ertragsteuer befreit.

ede, wenn ein vor dem 1.

vermögen, sondern nach 5 Kapitalanlage

auf Lieferung der

zur .

als Wertmaßstab erklärt, ohne Rücksicht auf die Veränderungen, die der Geldwert im Laufe des Veranlagungszeitraums erfahren Für Grundstücke, die der Pflichtige schon am 31. Dezember 1913 besessen hat, ist allerdings eine Besteuerung der auf der Geld⸗ entwertung beruhenden Wertsteigerung gemäß ,,,, 1919 in Verbindung mit §§ 30, 35 des

esitzsteuergesetzes ausgeschlossen, wenn der Steuerpflichtige ihre Veranlagung nach den Gestehungskosten beantragt. Reichsfinanzminister es als angängig erklärt (Erla

eichssteuerbl. S. 1735, daß bei der

n, die

5 des

Auch v. 15. 3. 1920 ) h ewertung der dauernden Bestände des Betriebsvermögens, also des Anlage⸗ kapitals, von dem bei der Veranlagung zum Wehrbeitrag fest⸗ gestellten Wert ausgegangen werde. nahme hinaus fehlt es an der Möglichkeit, anstatt der früheren Goldmarkwerte die jetzigen Papiermarkwerte zuzulassen. vom 20. Juli 1921, 1II A 128/21.)

3. Kapitalertragsteuerfreiheit gemäß 5 3 Abs. 1 Nr. 1. 2 und 7 des Kgpitalermragsteuergesetzes nur für Erträge aus Kapitalanlagen, die sich vor dem 1. Oktober 1919 im Besitze der in Betracht kom⸗ menden Anstalten befunden haben. Nach 5 3 Abs. 1,2 und 7 des Kapitalertragsteuergesetzes sind bestimmte Erträge von der Kapital⸗ ꝛagst Nach Abs. 2 a. a4. O. gilt die Befreiungs⸗ vorschrift nur für Erträge aus solchen Kapitalanlagen, die sich vor dem 1. Oktober 1919 im Besitze der genannten Anstalten befunden Von einer vor dem 1. Oktober 1919 im Besitz einer An⸗ talt befindlich gewesenen Kapitalanlage ist dann nicht mehr die Oktober 1919 im Besitze gewesenes Wertpapier nach dem 1. Oktober 1919 ausgelost und verkauft und doeöür ein neues Wertpapier gekauft ist. sicht vertreten wird, es sollten nur die durch neue Mittel von den privilegierten Anstalten usw. seit dem 1. Oktober 1919 er⸗ worbenen Kapitalanlagen von der Steuer befreit sein, da der in seiner Höhe unveränderte Kapitalbestand steuerfrei i müsse, so wird dabei übersehen, daß die Steuer nicht vom Kapital⸗ von den Erträgen bestimmter

Ueber diese besondere Aus⸗

Wenn dagegen die An⸗

hier erschöpfend aufgezählt werden, Venn dagegen schon vor dem 1. Oktober 1919 ein Recht ertpapiere und somit auf deren zukünftige Erträge bestanden hat, so ist die Ausnahmevorschrift von der Befresungsvorschrift gemäß 5 3 Abs. 2 des Gesetzes nicht gegeben. (Urteil vom 23. Juni 1921. 1 A 69/21.)

4. Zulässigkeit einer Vorentscheidung über den Grund des An⸗ spruchs auf Erstattung von Kapitalertragsteuer. Eine von dem herangezogenen Steuerpflichtigen ĩ en Grund des Erstattungs⸗ anspruchs ist zulässig (6 234 Abs 2 der Reichsabgabenordnung), während die Stellung eines ganz allgemein gehaltenen, auch guf die Zukunft beziehenden, von einem Erstattungsverlangen unabhängigen ,, und der dementsprechende Erlaß

escheids im Sinne des 5 220 Abf. 2 der Reichs⸗

abgabenordnung zufolge 5 3 Abs. 3 Kapitalertragsteuergesetzes nicht in bezug auf Kapitalerträge der im 5 2 Abs. 1, Ziff. I, 1 und 2 ee gets tn nl ig, ö. . in bezug auf die im

2 Abs. 1 Ziff. 1 3 bis 7 und Ziff. ehandelten it age. (Urteil vom 14. Juni 19231, 1A 4141.) ; 3

5. Pflicht des Reichsfinanzhofs, über den Antrag des Steuer— pflichtigen hinaus zu dessen Gunsten rr, ,. daß die ge⸗ forderte Steuer in höherem Maße, als geltend gemacht ist, nicht gerechtfertigt ist. Nach 5 228 der Reichsabgabenordnung sind die Rechtsmittelbehörden an die Anträge dessen, der das Rechtsmittel eingelegt hat, nicht gebunden, und dies gilt auch für den Reichs= finanzhof, mit der Einschränkung, daß dieser die angefochtene Ent⸗ Heidung nicht zum Nachteil des Beschwerdeführers abändern kann. Insolgedessen sind die Rechtsmittelbehörden und insbesondere auch mit jener Einschränkung der Reichsfinanzbof befugt, Fehler, auf die sie bei Prüfung der Beschwerdepunkte stoßen. oder sonst offen zutage liegende Fehler zu berücksichtigen, wobei es von ihrem pflichtmeßigen Ermessen abhängt, wieweit sie hierin zu gehen haben. Findet demgemäß aber der Reichsfinanzhof bei Ausübung seiner Befugnis, die Steuersache über den Rahmen des Rechts⸗ beschwerdebegehrens hinaus zugunsten des Beschwerdeführers recht— lich nachzuprüfen, daß die Steuer in höherem Maße, als es die Rechtsbeschwerde geltend macht, ungerechtfertigt ist, so kann er nicht nur, sondern muß auch, über den Rahmen der Rechts— beschwerde hinausgehend, den der wirklichen Rechtslage entsprechen— den Zustand herbeiführen, also die Steuer in weiterem Umfang als verlangt ermäßigen, oder zutreffendendfalls die Steuerfestsetzung gänzlich aufheben. (Urteil vom 3. Juni 1921, 1 A 46/21.)

6. Vermögenszuwachs im Sinne des Kriegssteuergesetzes du 8. der gusländischen Valuta. Gegenstand der . edig

ermögens⸗

at der

Urteil

aber

er. ich das Vermögen und der durch die Vergleichung seines Wertes

zum Anfangs⸗ und Endtermin sich ergebende Wertzuwachs ist nur die Bemessungsgrundlage der Steuer. Es kommt mithin nicht darauf an, ob sich das Vermögen des Steuerpflichtigen in dem der Veranlagung zugrunde liegenden Zeitraum verändert hat, sondern nur darauf, ob sein Wert, eine Eigenschaft, ein anderer geworden ist. Deshalb ist es zunächst ohne Bedeutung, ob der Steuerpflichtige gewillt oder auch nur in der Lage ist, den Wert zu realisieren. So⸗ dann ist es aber auch nicht angängig, das im Auslande befindliche Vermögen vom ausländischen Standpunkt zu betrachten. Wenn ein deutsches Gesetz den Wert als Grundlage für eine deutsche Steuer aufstellt, so kann darunter nur der Wert, wie er sich in deutscher gefetzlicher Währung darstellt, verstanden werden, sofern nicht Besonderes bestimmt ist. Mithin bedingt das Steigen des Kurses der ausländischen Valuta in Deutschland allerdings ein Vertyollerwerden der ausländischen Vermögen nach deutschem k . somit 24 . von dem das Gesetz die Steuerpflicht abhängig macht. rteil vom 30. 2

. gig ( 0. Oktober 1920,

zu er⸗

selbst

sich also

g Handelsregistet.

Anehen. S5õdßb] Im Handelsregister wurde heute die irma „Friedrich H. Eicken“ in achen gelöscht. Aachen, den 9. November 1921.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 54657] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Eicken . Eie. Gesellschaft nit beschränkter g in Aachen eingetragen. egenstand des ntetnehmens ist der Betrieb, eines andels, und Fabrikationsgeschäfts in aschinen, Kraftfahrzeugen, Bau. un ndustriehedarf. Stammkapital: 20 900 Hark. Geschäftsführer; Hubert Eicken, Kaufmann in Aachen. Der Gefellschafts⸗ ertrag ist am 35. Oktober 1921 errichtzet. Vie Gesellschaft wird durch einen Ge Hafteführer vertreten. Die Dauer der Gfselltchaft ist auf die Jet bis 15. St Eber 1931 einschkießlich f'stgesetzt. Be anntmachungen der Geselr haft erfolgen ur. durch den Deutschen Meichsanzeiger. schäftzräume: Ludwigsallee 97. Aachen, den 9. Nobember 15. Das Amtsgericht. 5.

Anehen. 8546 In das Handelsregister wurde heute die img „Ci. Kaatzer s Verlags⸗Ge. file mit beschränkter Haftung“ 1 Aachen eingetragen. Gegenstand des e mms ist das Verlegen von i . aller damit zusammenhängenden Iesbäfte fewie die Be eiligung an solchen. kamm wital. 10 Sh M. Geschãfts· ber: Slma Monse, Buchhändlerin in 37 en. Der Gesellscha tsbertrag ist am d NMhhemper 1821 errichtet, Ble Dauer h e ier beträgt 10 Jahre und ö. ißt mit dem 31. Derember 1551. Wird icht von elnem der Vertragschließenden

urch eingefchriebenen Brief mindestens F

in Joht bor Ablauf diefer Zeit gekündigt,

ili die Dauer stets um 10 Jahre . Geschaftsräume: Büchel 36. achen, den J. Nopemßer Igel. Das Amtsgericht. 5. :

iftzherken irgendwelcher Art und der s

Anchen. . 85459 In das Handelaäregister wurde heute

hei der Firma P. Kaatzer's Buch⸗ handlung und Verlag. S. Monse“ in Aachen eingetragen: Die Firma ist ge⸗ anoert in: „P. Kaatzer's Buchhand⸗ lung (dete Kaatzer) Nachfolger S. vx. onse. Aachen, den 9. November 1921. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. . S5 70

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Friedr. Kann Co, mit he⸗ d, ,. Haftung“ in Aachen, eine Zweigniederlassung der Gesellschaft „Friedr. Kann e. Go. mit be⸗

d schränkter Haftung“ in Köln ein—

Gegenstand des Unternehmens ,, des von der Firma Friedr. Kann K Co. Köln betriebenen . s sowie die Errichtung, und der Betrieb von. Detailgeschäften in Veb⸗= waren und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, tammkapital: 1605 505 16. Geschäftsführer: Bernhard Königheim, Kaufmann zu Köln, Jusins Meyer, Kaufmann zu Köln. Der, esell⸗ schaftsbertrag ist am 16. August. 1921 er⸗= richtet. Jeder der beiden Geschäftsführer sst für sich allein vertretungsberechtigt, je Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre, rie vom 1. August 1921 ab, estgesetzs Sollte keiner der Gesellschafter . tens ein halbes Jahr vor Ablauf der el l e ftch gr die Gesellschaft zum J August 1935 aufgekündigt. haben, so säuft die Dauer een ,n ö. ĩ uf fünf Jahre weiter. Im ie n g gien jederzejt aus seitens jedes Gesell— y . auffündbar. Geschäftsräume:

ehe den 9. Nobemher 1921

—̃ n, den 9. Noben 921.

6 Das Amtsgericht. 5.

etragen. ind der

kbrigen ist, die wichtigen Gründen

; 8541 . e de or gig wurde heute die rina „Willms Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen. Gegenstand des unter / nehmen ist, der Betrieh eines Geld werchselgeschafts. Stammkapital; 20 000 Markt. Geschäftsführer: Franz Schmidt;

Oberstadtsekretär außer Diensten in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31 Oktober 1921 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ selben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Adalbertstraße 21. Aachen, den 9. November 1921. Das Amtsgericht. 5.

Achern. S54 72

Zu Abt. A Ordg Zahl 8 des Handels- registers, Firma „Mittelbadische Hut⸗ fabrik A. Eisele und F. Ochs, Achern“, ist unterm 9. November 1921 eingetragen worden Der Firmeninhaber Albert Eisele ist gestorben; die Firma ist erloschen.

Achern, den 10. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Allenstein. ; 85473

In unser Handelsregister A 129 trugen wir heute bei der offenen Hanzelsgesell⸗ chaft J. F. Augustin Allenstein ein, dieselbe unter Umwandlung in eine Einzelfirma in unveränderter Form auf den Kaufmann Otto Augustin in Allen stein übergegangen ist.

Allenstein, den 4. November 1921.

Das Amtsgericht.

Aschersleben. Sh47

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen werden:

Unter Nr. 542 die Firma Hermann Wohle in Aschersleben und als deren Inhaber der Schuh machermeister Hermann Pohle, daselbst.

Unter Nr. 449 bei der offenen Handels⸗ gesellscheft Romntel . Sirdorf in Aschersleben, daß die Gesellschaft auf⸗= gelöst und die Firma erloschen ist.

Unter Nr. 543 die Firma Paul Rommel in Aschersleben und als deren Inhaher der Kaufmann Paul Rommel, daselbst.

Ascheräleben, den 8. Nobember 1921.

Preußisches Amtsgericht.

Tompagnie Bambach . Franke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1921. Gesellschafter sind: Richard Bambach, Kaufmann, Berlin, Wilhelm Franke, Ingen ieur, Berlin. Nr. 59 657. Wunderlich Harnack, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 3. Oktober 1921. Gesellschafter and: Erich Wunderlich, Walther Harnack, Kaufleute, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschofter emeinschaftlich ermächtigt. Nr. 59 659. Johanna Zobel, Berlin. Inhaber: Johanna Zobel, geb. Meißner, Kauffrau, Berlin, (Prokura), Kurt Zobel, Berlin. Bei Nr. 1054 Arthur Wachsmann, Berlin: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Richard Willing aufgelöst r bisherige Gesellschafter Arthur Wachsmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 16 062 R. q S. Moses, Berlin: Der Kaufmann Sieg fried Moses ist aus der Gesellschaft aus. geschieden. Gleichzeitig sind seine Witwe Doris Moses, geb. Glück, und sein Sohn Frich Moses, beide Berlin, in die Gesell—= schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Rudolf Moses ermächtigt. Bei Nr. 22255 Traut . Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1, Oktober 1921. er Kaufmann Kurt Schultheiß, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗= sellschafter eingetreten. Bei Nr. 29 655 Lehnert . Aron, Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die Gesamtprokura des Rober Hübner und des Richard Pemetzrieder ist erloschen Bei Nr. 37101 Martha Ruppin, Charlottenburg: Die per⸗ önlich haftende Gesellschafterin Martha

athan. geb. Ruppin, heißt jetzt infolge Wiederverheiratung Marthg Silberberg. Die persönlich haftende Gesellschafterin Luise Ruppin heißt jetzt insolge Wer— heiratung Luise Avigdor⸗Leibowitz. Bei Nr. 49257 B. Roos C Co.. Berlin: Dem Georg Beinlich, Berlin⸗Schöneberg, und dem . Singer, Berlin, ist G= samtprokura erteist. Bei Nr. 50 668 ö Ein nf. . 2 in: ffene Handelsgese seit dem 16. Sep- tember 1921. Der Kaufmann Ernst

Eacknang. 85475

In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute bei der . Dr. Schöler C Co. in Murrhardi eingetragen:

Der Gesellschafter Eugen Gutmann, Kaufmann in Zuffenhausen, ist aus der Gesellschoft ausgeschieden.

Den 8. November 1921.

Amtsgericht Backnang. Obersekretär Jetter.

Haldenburrg. S5 476

In das Handelsrenister A Nr. 5 ist der Kaufmann Georg Dittmar in Balden⸗ burg unter der Firma Georg Dittmar in Baldenburg, Kolonial- und Eisen⸗ marenhandlung, Hotel Baldenburg, Westpr. eingetragen.

Amtsgericht Baldenburg, den 1. November 1921.

Ballenstedt. 185477 Unter Nr. 39 des Handelsregisters Ab= teilung B ist heute bei der Firma Gern⸗ röder Kalk⸗ und Cementwerke Gern⸗ rode⸗Harz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Hollmann ist als Geschäftsführer abberufen. Alleiniger Ge⸗ ö ist der Kaufmann Walter iundt. Ballenstedt, den 10. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht. I.

Herlin. S5 8]

In das Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: Nr. 59 653 Lichtenberger Wursthandlung Otto vor dem gentschen Felde, Berlin⸗ Lichtenberg. Inhaber: Otto vor dem gentschen Felde, Kaufmann, Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 59 654. Julius P. Schulz, Berlin. Inhaher: Julius Peter Schulz, Schlächtermeister, Berlin. Nr. 59655 Tuchler ( Jeseph, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1921. Gesellschafter sind Kaufleute: James Tuchler, Berlin. Alfred Joseyh, Berlin⸗Wilmeradorf. Nr. 59 656. Lodovien Valente, Berlin. Inhaber: Lodobich Valent?. Kaufmann, Berlin. Nr. 59 658. Welthandels