1921 / 271 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Beschluß, Bei Werken bis 10 000 XR vertritt e ; '. ; ö ( ; ; z n erkritk ein Kottenheim. Gese ; Böhm, Charlottenburg, ist in das Ge- mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro-] Schaefer, Direktor der Rixdorfer] Im— r er ern, insbesondere von Halb. 1921, i ,. * nas derm 6. Gesell. Hesellschafter die Gesellschaft, fonft zr 18. 2 106 163 aft n gj 644 , i. ion e en dem fn ig c gn, schäft als persönlich haftender Gesell⸗ kan Stellvertretende Vorstands⸗ Maschinenfabrik vorm. C. Schlickeysen, und Fertigfaͤhrikaten der Metall industrie Bei Nr. 1 2. DNeucha ei ger t. S Gesellschafter. , einen oder mehrere Ce her e , ne, ,, , aft. eingetrsten. Der lieherg D 333 reel autzeigne ichde fremte e wang von amn Rs gen, dnnn, g. ö g' lankenburg a. S., den 2. Nabember mehrere elch sleführer' hebe ig fr ne de chrärnler afl s Wenn, rasche ntseuhmann Fri Heller n Vetrieke des Geschäftz begründeten der Géselscheft ger en. Nechte wie die er er Den ersten Aufsich ral ngch allen Ländern, inshesondere nach dea zer Zweignieder ah eng 'r i; Sir HVertrelun 1921. mnur zwei von ihnen gemeinschaftlich oder Gesamtprokura ist erteilt dem Faufmann X der 8. Ernft Maron, Verbindlichkeiten auf bie Gesenlschaft ist ordentlichen Vorstandsmitglieder, können bilden: . Geheimer Kommerzienrat Dr. östlichen Randstaaten in er, von pnest Clarke * 9 n . nicht mehr mer durch, ein sch Das Amtsgericht. ein jeder in Verbindung mit einem Pro. Stto Weise in . 3. der Stadtrat Dr. Johannes Bern⸗ ge , , n,. Nr. 50 724 Walter aber die Gesellschaft je nur in Gemein⸗ Ing. E. h. Ernst v. org in Berlin. und Beteiligung an glei en und ähnlichen Mitglied des Dire, en, [ mit einem P ö kuristen zut Vertretung Kelecht t! Wie , aaf rn ren Fetr, die Gesel, n , Pas 9 Der bisherige Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Tegel, 2. Generaldirektor Dr. Ing. E. h. Geschäften, indem die Worte: „von Directors). Bei Nr. Elektti⸗ Rudolf Ga B NHäöblingenm. 185488] Bestellung und der Hinteren er Ge- schaft . & Go. Kommandit⸗ sämtkich in Dresden.

imili f it einem? ; ; in Dui W li pon der Miteintragung SsSmose Aktiengesellschaft ( 33 R ndelsregister für Einzeffi aftsfüh rer erfolgt di j ̃ 2 J, , , , , , , ,, e , e. ö 3 c 8 ; n . . z r e⸗ lin: na ; . t. Sa f⸗ ĩ j F ö ; 64 . a, , . . . ? gere g ea ,, , gr,. ö , ö , , , . e . . . 39 e e e ih, , g . , de, n, ssel, ö ,, n, n r , , n rg, , n, de mann Arthur Rothenberg ist aus der Ge! Barasch, Kaufmann, Berlin. Als nicht Berlin. Gegenftand des Unternehmens festgestellt. Nach ihm wird die Gesell. 28. , ö. dn witi H ist de ell chats bertrag hinsicht⸗ Sindelfingen ist Prokura erteñlt schafter wen igstens echs Monate vor Ab⸗ 4. auf Blatt 16 665, betr. die offene Revlforen, kann bel dem unter ichneten sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 54 (014d einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge ist die Her ö. Kauf und Ver- schaft vertrelen, wenn der Vorstand aus um 1 06h 000 6 erhöht und beträgt ez iich der Sache nlgse abgeändert. T. Bei Ben g, Nobemter 1951. . lauf dieses Zeitpunktes, daß er die Gefesf· Handel sgesellschaft Eigaretten Fabri Amtg icht, von d üf 34 ö. ö br 5 * K schaftsf ̃ j ü mehrer onen besteht, gemeinschaft⸗ ig 090 00 6. Ferner, die in derfelb . 50 J. A. Schlüter Söhne 6 r e, , ,. karte,, ,, sntshericht ven dem Teifung erich er , . . . . ö , , r e rrc̃r,, , J. Pe ist aus der Gesellschaft aus. tausend Stück auf den Inhaber lautenden schränken, Tresors, Tresorah agen, feuer⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ ; 9 Hi child g in. ung: Die ; ö sechsmgonatiger Frist eine Kündi ung zum Weißenfels a. S, ist als persönlich werden (Geschäftsraum: Chemnitzer gschieden. Bei Nr. 85 09 Germann Aktien im Nennhetrage bon je 1660 6, und ff ef e assetten, Kunst⸗ ö mit einem Prokuristen. Zum Vor, zutragen wird veröffentli ' uf die b i , , O83 Ter Eraunschwei 86486] Schlusse des Geschäflezfahres erfolgt haftender Geseilschafter in die Gef 6j ft Straße 12 . 8 tig X Ev., Berlin: D si⸗ schlö ; f lschaft ist be standsmitglied ist allein ernannt Ernst Grundkapitalerhöhung werden. ausge ; Gesesĩschaft mit be⸗ g. . gt. 3 elellscha rahe 12. ; ö n ö. . 8e , , ,. 1 ö. iran . ,, . , . . JJ e , n, mm gl ce, err beer ee eee mfr mr. after Hermann Lustig ist alleiniger In. aktien ausgeben. uf Verlangen des Unternehmen zu beteiligen und im In⸗ Al⸗ . len wird berg len cht: 41921 ; teilsberechtiat i sschä 2x7 delsgesellschaft mit beschränkter e , , enn, Eseilschaft J. Hausdorf R. Sohn in e ne e , haber. der Firma. Nr. Se T5 AÄktlonärs hal bie mwandkung sengr auf und Äuslan te Iweignieberlasfungen zu er, Die Gelchafeöfteihe bekinder sich Pots, 1. Juli 1921 geminnnanteilsberechtigt sen Hum berichtigt, Haftung eingetragen: C0 , Ascher, Wächter X Co., Berlin: n lauten ien in ei richten. ital: 6 oh 6. damer Straße 22. Das Grundkapital sollen zum Nennbetrags zuzüglich de den 3. November 1921. n , n, l ditz/ za. bes Sr cbm her lind die em, regem. S5502 ö r . . me,, e, JJ, . e gef g ö , . 6. 63 g ne 0, . ie Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis. Vorstand besteht aus elnem Mitglied trag ist am 3. Auguft / J. Dktober auf den Inhgher. Der Vorstand besteht, d über 1005 A6! lauen , . bertrag bezüakich der Sss*7 and *,, um J. November 1921: Bregpen. Die Gesellschaft hat. am llt (heute Tie G'esellschaft Böttcher * ,,, n, n. Per zul hefe enen, Helin, z ö s enhert unde Kat elitt de gnk eum faef, 1 arf Mr, den eim. ximi⸗ i. August sölg hegonnen. Geschtfts, Scheiße Gesellschaft nit beschränfter ,,,, . Generalbersammlung bestitumt bie Anzaähk mehreren Perfonen, so wird, die Gesell, aus einer . oder aus mehreren Mit Aktien, die seit 1. Juli gewinnan⸗ gj unfer Hanelzregister Abteilun B ier, glich der Kündigung sowie unh K 9 35 die Firma. mi- 1. Al Ea i benen, gef fl Haftung mit dem Sitze in! Dresden : . 3 . aft d i Vorftandsmitglieder oder gliedern. Der Auffichtsrat hat das Recht teilsberechtigkt sind. kiefer entern, un er üickerlragung nn Geschäftsgntellen er lian Sgertschnig in Coiditz und als weiß: Spedition und An, and Verkguf bon elt m 8 elngetrag n i,, ,. i . e. ö ö 1 der Ernennung f Abberufung der . Berlin, den 38. Nopemben 10. ö i. ö Aktien⸗ 66. 3 Stammkapital um 20 Oh0 deren Inhaber der uhfabrikant Maxi- Rohl, ö Dresden · deuben, un ne e fr e e n. 1 2. Biel, Berlin. 23 2380 Setra⸗ Bestellung von Vorstandsmitgliedern! Die ant e 3 n , , rn, , ,,, . . 9. St weer Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung I . ö,. K , n. n f e , . Gee Sr n n n , , . . 6 . . Heten Vertrieb Julius üer, EChar⸗ ͤ ö. Zu Vorstandsmitgliedern sin ellt: ekanntmachungen der Gesellscha , , itz Köln ein) Gem 9 ö F . ö ö. j n, stand des Unternehmens ist der Handel mit J h Generalversammlung schließt auch die An ö s Berlin. e gel 9 be Das Amtsgericht. 24. kation. n ,, Frau Lina Jähne's Maß⸗ 6 i, r, m nf meh, n

lottenburg. sher ne it. Julius Hellmann, Direktor, Berlin, sind wirksam, wenn fe auch nur im Deu dbl eschlu ) . ! .

ö r n, , , , , e e n , , ,, 8g9eri in⸗Mi Abtei ; in ni einzutragen ird no ekannt⸗ ; ie de orstande 0 ' ö ö ö ö ß i ig. . 6. . ; . . )

H . 46 n nn, e, 8 f haft und hans . , , ,,,, holt benen e tarif h u, In bag . A ist'' beute baber der Möbelfahrikan Paul. Rudolf , . sind die Kqufmannsehefrau . feen mn de, mer den , dei

̃ ͤ gemgcht; Die Geschäftsstelle befindet sich tragen die Firma der Gesellscha 2 ber j He irrigen in ben enn, n, e S. ige lh g hinzugefügt bie ,, . des beschränkter Haftung. Sitz, Ber, t 26 ob Oo0 S6. Ferner bie singetragen, die Firma Sermann e ne , , , eier wenn n,

KBerlim. 85479) Reichsan zeiger, sofern und soweit gesetz⸗ J . a ; . 83 Letrgt je Ob bb A6. o fer eln ie Tetrlien ' ö ö n m n, , e e e nt , e e,, ef, . ö gern, , g; ö , , 1 u J n . 1924. beef er eff ren ef 3. die Kaufleute Abolf. Sito Böttcher in n hrmaliger gen . tende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ die Bezeichnung Der Aussichtsrat“ und verwandten Waren. Stammkapital; Kier i fer, z 63. schweig. . auf Bla ie Firma Bernhard darf die Gesellschaft nur in Gemeinscha f Schohe i Nr. 22 1679 Zentrum⸗BVBank Aktien- Reichsanzeiger oder eine Veröffentlichung . z 216 6 . . äftsfüßrer· M cht einzutragen wird veröffentlicht: Auf ; : . ; . ö Klotzsche und Edmund Paul Scholze in gesellschaft, 3 Berlin. Gegenstand uch in anderen Blättern erfordern. Die . wi, n. ö . n . e r r ö . ene me, e. 353 , ,, 14 Grundkayitalserhöhung werden gus⸗ Braunschweig, den November 1921. . , . R it ech, . , k,, Dresden. Jeder von ihnen ist allein be⸗ es Ünernehmenz: Hetrig;, eine. Bani Attighätbersamphsigg wöh. burt fen Kedet, en mne meme, engt nne; Auf en hmmm, gage nseerenn Gesdesn, , hs Stick Stammettken Das Ämttaerih. . ö Räilgin in Grimme nnter, ge, He, fegön den? Geschäsftg aun: Ludntsetichic! Pechligt, die cfellfchaft zu verkrelen. Pro. Kan, sller, damit im Zusghmenhange Retstgnd, ader durch zen Vorsitzs ben des gliedert Bere ninffshtet rf gich, füllt ger been l sethhe Gesez Ab beschraͤnkter Haftung. Der 6 n e i ps, le anf n ge, Breslan.— I z9gI] schaͤftözweig: Kurz, Welß . Woll. Ma. Straße is. karg ist erteilt dem ö stehenden Unternehmungen. Die Gesell. Aufsichtsrats durch öffentliche Bekannt her Cr enn inn 1 bh rufen er We, feen te, beflimmt ist, durch gin maktge bertreg * nst am 15. Rar; Helen,, w iber 1000 tz lautend, die seit 1. Juli ** An. eln n 865491 nufattůr. nd Mieze are . schaft h 7. guf Blatt 15 862, betr. die offene Johannes Schreiber in Dresden. ir. ö. kerne tien . 3 rn, . . er e , e . . de r e. sowie der Stellbertreler, Bekanntmachung im Veutschen Reichsan— , Sind kaeh eie Jeschej c hn bel . , n , n, n, Nr lr dee en e nr y , 8e. , g w,. lt , , 8 a, ,, , ,, Unternehmungen zu beteiligen. Grund⸗ rufen, run ie Bekanntmachungen der Gesellschaft zeiger. Die Gründer der Gefellschaft, die bestellt, so erfolgt die Vertretung dirt Um Bett 5 j r n fabrik und Kunstspritzerei Gefell am 9. November 1931. Dor in Dresden: Yer Kaufmann Dr. Gesellschaft gefch im Dentsch kapital; 2 905 900 6. Aktiengesellschaft. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: ssnd wirksam, auch wenn sie nur im Deul⸗ sfämtliche Aktien übernommen haben, sind zwei ve äftsführer oder durch einen ae her zerfsällt nunmehr in über i 6 , nn. Ottomar Hörmann ist aus der Gesell⸗ e Tdesel scaft . e nur e, , e, Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok. 1. Kaufmann. Nathan Perlmann zu ichs an ze i ie Be⸗ äulei ĩ ãu⸗ . ͤ i Gb d lautende Aktien, zog Sick shaft. mit, beschtäntter Haftung, d aft au ie i e ift Hickean giger. CGeschäftsraum: Striesener 6 an ita 2 . ve ,, ,, e, , d ö . , ,, a . rie s e . e n e muh nb e e ben ö . , 3 Pere me gn , Handels enister ist e . 6 , ,, n n Dresden, Abteilang n ö ach i rd die Ge⸗ h 3. . ĩ ĩ ; ĩ ĩ in⸗ ĩ il⸗ wi z icht: ; 3 fi gf e . f ĩ. ö ü 9e geschaf . f. f ; ee, ,. . . 3 n . ,, . 24h an M ö 3. ebe g der in 6 , J e n en n ih boo gr ,, 361 . int . n n r e, .. . Ig ln fiel . . ,, standsmitglieder bestellt sin on dem 4 Reche h inzufügen, di in der K ; ger = uf den ö . e n, j * ; Geschä ig: Vertr = J jenigen Vorstandsmitglied selbständig, das Berlin, 5. Kaufmann Albert Wildhagen , 29 6 ic gi * . . . . ,. ech ,,. , . a n Dresdner Bank, Zweigniederlassung nr e besch⸗ e de,. 86 ng 1 . us; Dem ir enn, ,, ,. 12 Hxesqden. 55501] ierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich zu Berlin- Charlottenburg. Den ersten Bezeichnung? Der Kufsschtsrct⸗ . die Verlin, 2. Kaufmann Hermann Höilit. sricksgefeisschast mit“ beschräntt Ferlin: Die Prokurg bes Gerhard . re e . 9. November 1921. 1 ö. . nn in Breslau ist Ge⸗ a ef min Cn 1s 84 des Handel *!) von zwei Vorstandsmitgliebern oder von Aufsichtsrat bilden: J. Kommerzienrat Interschrift des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ scher Berlin, 3. Kaufmann Tepsnhard Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstaan i erloschen Bei Nr. 1451 as Amtsgericht. ng rn . 1. November 1921 8. auf Blatt 1788, betr. die Firma ist heute die Gesellschaft Koppel einem Vorstandgmitglied in Gemeinschaft Moritz Bendheim zu Berlin, 2. Reichs- rats beigefügt wird. Vir Berufung der Heiler, Berlin Wilmersdorf. Bemler als Rg Unternehmens 1st der Crwerb, ur Berliner. Thegterkontor Aktien- en Den gi ie. r 19851. giehn . Warmuth in Dredben? Halbach Gefellschaft mit beschränkter mit einem Prokuristen. Stellvertretende tagzabgeordneter Dr. Maximilian Pfeiffer Generaiberfammlung erfglgf durch? den Vorstßzender, Mlitscher als stessbertreken⸗ Verwaltung unt die Verwertung dz 6. Eeselschaft mit dem Sitze, zu Berlin: Bxeslam. . S589 mts gericht. er ng , erte en Karmann en, Fan wn, m, n, r mn men. Varstandsmitglieder haben mit ordent⸗ zu Berlin, 3. Bankier J. F. Schroeder zu Jlufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, 5 der Vorsitzender. Von den mit der Än— Berlin, Motzstraße 2, belegenen Hal“ u Alice Benkö, geb. Pick, ist nicht mehr In unssz Handelsreaister teilung B Cxeteld . 85iorn! ] Hans Richter in Dresden. und weiter folgendes eingetragen worden: lichen. Mitgliedern die gleichen Rechte, Bremen. Von den mit der Anmeldung fern nicht im Geseß Abweichendeg be⸗ meldung eingergichten Schriftstücken, ins⸗ grundftücks, Stammkapital. 25 900 4 orstand. Kurt Hetzer, Büryvorsteher, ist unker N 10653 die Kunstseide⸗Ver⸗ Crete] d. delsreaist * ] 9. auf Blatt 4178, betr. die Firma Der Gesellschaftsverkrag ist am 27. Ser⸗ doch kann ein stellbertretendes Vorstanbs⸗ der, Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stimmt ift, durch ein nalige Bekan n= besondere dem Prüfun . des Ver. schäftsführer? Kaufniann Erich Hu. Nelin ist, zum Vorftanz bestell. Bel Lriebs gefeltschaft mit beschränkter dn rgb fen . ister ht. aul Kappel in Dresden: Die dem tember 1921 abgeschloffen worden. Gehen mitglied nicht für sich allein die Gen, stücken, insbesondere dem e be te machung im Deutschen Reichs mzeiger. Die standes und des Aufsichtsrates kann bei f ö g er: Die Gesellschaft ist en . 18S 437 Cermetall Aktiengesell⸗ Haftung mit dem Sitze in Breslau 2. , 6 . ei der Firma August aufmgnn August srund Schncbel er. stand bes intern eh men ge st dic Hwerstestöng schaft vertreten. ** Vorstand ist allein des Vorftandes und Auffichlsrats, somhie Crunch Ter Gesellschaft, welche samtizt e Gericht Cinsicht genommen werden. Cnsck chast mit? beschrankter Htug aft mit dem Site zu Berlin; Gemäß heute eingetragen worten. Gegenstand 3 9 . e en nen, n, Prokura ist erloschen und der Vertrieb von Kartonagen aller ernannt Graf ladimir Tatistscheff, der von der Handelskammer Berlin be⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Fa⸗ Unter Nr 23 181 Tutrix Aktiengesell⸗ 86 esellschaftsvertrag ist am R Ge. schon durchgeführten Beschluß der des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf Vie 66 ra des Kaufmanns Heinrich 10. auf Blatt 16763 die Firma Wil- Art und sonstigen in die Kartonnagen= Berlin. Als nicht einzutragen wird ber, stelttn Revisgren kann bei Gericht, von Frifant Hermann Arnheüin zu Berlin, fehr ft, Sitz. Berlin. Hegenstanb des ehen gern, eschloffen. Sind nesen . Perlbersammlung dem 39. September bie der Vertrik von. Kunftfide. dier 1d geld it Co cen, helm Weirich in Dresden, früher in industrie einschlägenden Artikeln. Die Ge offentlicht: Die gen . befindet dem Prüfungsberichte der Handelskammer. Schöneberg, Innsbrucker Straße Rr. 44, Unternehmens; 1. Vertrieb von Erzeüg⸗ r Tft rc e fn so erfoll i. I ist . das Grundkapstak um Stammkapital: 199 000 6. Geschafts⸗ refeld, den . Oktober 1921. annober. Der Kaufmann' Wilhelm felsschaft foll auch berechtigt fein, gleick= sich Potsdamer Straße 121 b. Das revisoren kann guch bei der V 93 2 Kaufmann Adolf Arnheim ju Berlin. nissen der elektrifchen Klein indust rie, ins⸗ Verde durch zwei Geschäftesiht Nochg ts erhöht und beträgt, jetzt führer; Kaufmann Willy Jaeger, Bres gu. Das Amtsgericht. n, in Yresden ist Inhaber (Ge. artige oder ähnliche Untertteh mungen in Grundkapital zerfällt in 2000 auf den kammer Berlin in Berlin Einsicht 1 Schöneberg, Innsbrucker Straße Rr. 44, ö von gutomatischen Sicherungen 3 3. einer , gf cf d . in C. öh öbh 16. Ferner die in berselßen Der Gesellschaftshertrag ist am 6. Ok- schäftszweig: Handel mit technischen Oelen, erwerben, fich an solchen zu beteiligen oder Inhaber lautende Aktien über je 1660 M, nommen werden. Nr. 77 154. 3. Kaufmann Henry Behrens zu Berlin, und Mehrschaltern, 2. Errichtung und d df f mit einem Prokuristen. i Prsammlung beschlossene Satzungs. tober 1921 abgeschlossen. Die Bekannt Cereldl. . , nn, n en genen, , me en mann, . dd , , n , n d,, , , , er Veorstand besteht je nach Bestimmung ; : Berlin. Gegenstand ban iengesellschaft in Berlin, 5. die reichung und Förderung dieses Zweckes ge⸗ Ua tmachungen der G. lanntgemacht: Auf die Erhöhung des nieiger. * , . . 11. auf Blatt 568, betr. die Firma errichten und, sowest es ihr Geschäfts= 6 f 1 ö Fumkapitals werden 1500. Stich Attien, Breslau, den . Nrdember 1g'1. See e r fh entern gart b, bee in Led len Die betrieb erforderlich macht, Grundstücke und

) ; delsunternehmungen Das Stamm⸗ ina Jähne, geb. Sauer, und die Pan z a8. kßtze Ahn Harl ig, wähnt gehe Hel. dir gere i s s.

des Aufsichtsrats aus iner oder mehreren des Unternehmens; Sammlung und Ver- gffene Handel sgesellkchaft Hermann Arn, Signet int Vie Gesellschaft ist berechtigt, Den en. 561 D Personen. Die Mitglieder des Vorstandes waltung von zur Förderung des deutschen heim in Berlin Biese . Handels ö. an gieichertis oder ähnlichen Unter⸗ ,, ö bars e, un den Inhaber und über 1000 S4. Das Amtsgericht. ; e . h 6 J w em Sitze in . des Kaufmanns Hermann Alfred Betriebsanlagen zu erwerhen bezw. zu er⸗ e 9 mutend, zum Betrage von 110 vom , . 864] . . a ö inder in Fraenkel Guhlmann ist erloschen. richten. Das Stammkapital beträgt

,,, . 6e nit ber Haft, red renn bets she. * ., , , ,, G,,

ie . ; n . 1. h . ö . in it änkter 9g. Sttz mit der Hälfte ihres Nennbetrage ; n ; ö en 10. Nove ĩ ührern ist jeder stets nur gemeinsam mi Mitgliedern des Vorstandes jeberzeit un. Maschinenhau-Anstalten in Berlin, i e ech . 1 . e,, steheng borzunehmen. Sie ist quch befugt, ee rn ,,, nn, md seit l. Januar 1927 in gleicher . ö. untez tr. i666 bie Land wirifchaft, CErefeld, 8 . 1h. ö . n . oder ge ; i e, r,, , ,n, lie, 2 rn i , . ing, t. Grim bstůck⸗ zu erwerben und zu ver⸗ ist die Fabrikation und der Vertrieb bon ne die alten Aftien gen nne nr sind. . Ee, ,, . ö meinsam mit einem Prokuristen zur Ver⸗ f. e. Vergütung zu widerrufen. Ber diesem Zweck aufgebrachten Vermögens. zeugen, Mabilign, Inventar, allen Vor- werten! Grundkapital: 1 500 0090 M. itki chen * Ghen alarkike n, In besonder Daz geseßsiche Bezugsrecht ber Aktiohäre mit beschränkter Haftung mit dem Crete. oy . tretung der Gesellschaft befugt. Zu Ge—⸗

werden vom Aufsichtsrate bestellt. Er Maschinenbaus bestimmten Geldmitteln F aft bringt nach Maßgaht. des nehmungen fchaft filr nechiji⸗

beteiligen und alle Ge⸗ edinap Gese

zündungsbertragz vom 8. August / a. Sk. schäfte . dem Gesellschafts zwecke 1d. Apparate Hundert ausgegeben, die für das Jahr nes. h z mit ihm i mische, Instrumente und, Appagh . ̃ ; „In unser Handelsregister Abteilung B

(schließt mit ihnen den Anstellungsvertrag und Vermögenswerten, insbesondere Ber⸗ zertr, ö aß. Gr ist bere . , ** ö. waltung der von dem . Deutscher tober 1921 in die Aktiengesellschaft ein ihr

tsrat ist ermächtigt, stellbertretende werte, weiter Vornahme von, Revisionen räten an. Rohstoffen, fertigen und halb, Aktiengesellfchaft, Der Gesellschaftsver ärstlich Farm (it aus Sitze in Breslau heute eingetragen wor- ͤ Dresdem. Hhaͤflsfü telt der Kanfmam g ge schaft s ; f ,, Inhalatlonzapp. H ausgeschlossen. Der Hieberneh mer der 6 . m , n nn, n. i a ndelsregister Abt. 7 Fer Kn, is zg des aneh e ö , .

itgli ? des Bermögensftandes induftri fertigen Wgren, Effekten, Wertpapieren, j f . ; h ü . , k e , mr r nr, mit allen . und ,,,. ech then n re e n n k raten, eleltrischen Ohrlampen und xen , , 12509 Stick Aktien und Verkauf sowie die Vermittlung des ; eute bei der Firma jst heute die Aktiengefckschaft Getreide= 1 . Halbach, deibe 1 in mehrerer Vorftendsmttglicet eingm Meschtnenßans Grundkapital ißh eh,“ fräcbn, allen Foerherungen und Verbind., wenn der Porftenb ans. heren ger, Pangten Aphten, s Stammt, ine, ö ,,,, ichen Al. Rut writt wachs. mit dem Sitze Hades tte felt dete, V bon ihnen die Befugnis beilegen, die Ge⸗ Aktiengefellschit. Der Gesellschafts. lichkei en sowie mit dem Firmenrechte nach nnn befsteht, gemeinschaftlich urch wei 4 000 6. Geschäftsführer; 3 ur elta um Y euge anzubieten, Erzeugnissen und Bedar i g, ein. in Crefeld eingetragen worden: Sitze in Dresden und weiler olgendes Dhgeden. Ischaftsbertr id noch ellschaft allein zu vertreten ö Der Auf. vertrag ist am 5. September 1821 fest⸗ den Stande vom 3. Juni 1921 derart ear er nnn oder durch ein Vor⸗ Georg Windhausen u Berlin. nn n ill il. w n n, n,, schiießlich landwirtschaftlichen. Inventars, Offen ie e, att Yer auf; eingetragen worden: 3 . ö. ö 2 . 2 sel kann zei Tättzteitzteis mehrerer serftell. Rah ihm ltd zie Heseltschöt zahn derign. gän Herlist ven. ll fender dGensches' , . i ehre eher cheein een hen, denen chte, dk man wise, edle, in gent, w, ,, an ist an z, Sey. deere , ‚e ae, . orstandsmitglieder i. enen, d * ö dertreten, wenn der Vorffand aus 1951 Ab für Rechnung ber gAftien gef ll! einem r ristm! um Vorftand ist Ferst. Die Gesellschaft ist, eine Gesel⸗ . z Schlußscheinstempef zu Lasten tsführer: Gerhard 6 das Geschäft als persönlich haftender tember 153 J seslgeft rag t d . der Gesellschaft. die nach . 2 6. uch ene , irn hen e ns * ann mehreren Perfonen bestehr gemeinschaft⸗ schaft Hermann Arnheim geht. Ferner die allein erhannte lo . Freiherr von schaft, mit, beschränkter Haftung Det ; a en den geht, sämtliche Kosten ö ellschaf ter eingetreten. - r een . 36 g an 6 öffentlichen Blättern zu ere n Ge g. 1 . ö. re ng lich den ee, . rstar ran ka beer wer, n erlin⸗Reinickendorf, Hauptskraße Ccke la Ihoche Kaufmann Berlin Als nicht Gesellschaftsbertrag ist am 21. Oklobe . . der neuen Aktien einschließ⸗ 5 6 n, ie Gefellschaß hat am 1. Juli 1921 , , ö . * 36 ö. ö. erfolgen durch den Deutschen . Einzelfalle dem Werstĩ e h 361 . ben einem Vorffandzmitglied in Gemein, Hrgf⸗Rödern Mlle elegenen, im Grund, (en zur gcgen wilt beröffentiicht: Die Ge. End er dre embers ide abc ll, 2 . tg nn, mn, , Sin. Der Dt. hehomnen. g Bie Brofurg gs Ceufmanns Fer ul 3 ed , w— . 3 in ; weiin n ert len, e. * . Haft mit cinem Prokuristen, Zum Vor, . ee 2 gi ggf ar ö ö bn e n ,. 5 nf , 9 geh 1 . . . ö ib , nile. en ee , e, Her . er,, ö * ö D r; a5 en,, ö lederbarnim, Ban 2 un ; 9 * ung des G.⸗B. t. X . t. . o ö ; !. ; 69 ö . 21. , . ö . . Band 56. Blatt 2908, eingetragenen T ren n . 4 bin er en Geenen e nn,, s den Rhine, mne , ah s refeid, den 4 November 1921. ö. y. rn n n . Vorstandes . an, 36 n , ü . 2. Friedrich 1 Carl Froelich. Dipl. n . siz ng . . Inhaber; sie werden zum Nennbetrage 9 . , , n , n,, , . * d st ch Das Amtsgericht. , 6 eh 6. Eher bach, ,. A . ñ / J it eingebra 3 . ird der Vertrag nich ͤ al zerfällt ar, n, n, . ] real ster an . ee, . an t der , . ö ,, 3 werden: 1. ö. der offenen . . . ö . ö. 16 . Monate vor Ablauf durch eingeschriebenen mhaberaltien über se joh6 , . Donaueschingen S5 0g] , . 7 ö. 294 ö deer . F . 57 eingetragen . Ferne gen , 5 1 56 . , . gehörige. Grundstück in Berlin. aus einer Perfon oder aus mehreren Mit. Brief gekündigt, so verlängert er sich . a r . Nobember 1921. . Sab en, . J be r ee, len ber unter a und p ge— irn gr ere gte wee een e , Reinickendorf. Brienzer Straße 4, g. ein gliedern. * ,,, hal das Recht weilig um fünf Jahre. Ils e lik ö erlin⸗Mitte. Abteilung 89. eingetragen zur Firma Karl Martin Grundkapital der Gesellschaft be bach, ung als deren Inhaber Friehrich

ückt. ĩ denbergstr. 3. 8 Gr ĩ Fei ; ; ö ; ; ) gerückt. Die des Aufsichtsrats fragen die Hardenhergstr Das Grundkapital der Teilbetrag. von 507 G00 6 von dem mit Abberufung der Vor⸗ genen wird veröffentlicht: Del Dondingen; die Firma ist geändert in trägt zwei Hüillihnen Hark unde sft zerlegt Heinrich Kappes, Fabrikant in Gherbach.

Firma der Gesellschaft die Worte Der Gesellschaft ist in 100 Aktien auf den ; ichen ö der Ernennung und er tn, Le tere. und h Namenzunterschrift Inhaher zu je 1600 S6 zerlegt, die . ö unf rr ,, nr, ,, ,,, owie der Stellvertreter. Bekanntmachungen, der Gesellichast Heęelg heim. 5483 er =/ . . Karl artin, Inhaber Johann in jweitaufend auf den Inhaber lautende Eberbach, den d. Nobember 1921. er

ö . Reicht⸗ J ] . t ö ĩ Nennbetrage ausgegeben rden. er die Bestellung und Abberufung ist folgen nur durch den Deutschen Im Handelsrerister für Gesellschafts= . 92] Wullich, Hondingen. haber ist 16 Willens Das Amtsgericht. ö r,, . Vorstand etch . 3. e en oder . 34 n . er alten ein nir . t ran aufzunehmen. anzeiger. Nr. 22174. un rf 1h. wurde heute bei der Firma me en ge n, iter A 1 9 Kaufmann Johann Wullich . 3. uf ner k ü . ; versammlung wird don dem Vorstand aus mehreren Mitgliedern, der erste be= . 2 ern g 6, ,,, . Bie vertraglichen Bedingungen der An· Trans port Ad resibuch - Gese 83 ittbg. Portland Zementinerk O. id wurde zu Firma Gustav Donaueschingen, den 5. November 1821. des Vorstandes für die Gesellschaft, bedarf Eistkeben. S550 5] oder dem ufsichtsrat. mittels Bekannt- steht aus wei Perfonen, die bon den Handels esesssch . hält diz offene stellung ber' Thrstand sntliker, ihre He. Nit beschränktter Haftung, hmen umffen a; R. A.. In Lauffen Bäder n Bruchsal singetragen; Albert Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. eg der Pimwirkung zweser! Vorstands Ih unfer Handelsregister ist bei ber , ,, . A, . ö.. ö. , . Arnheim halts. und Gervinnantei e ic werden Berlin. Gegenstand des n, e, r. eingetragen: Bader, Kaufmann in Bruchsal ist ausge K mitglleder oder eines Vorstandsmit ches Ne 19h ] einge trahenen Firm. Robert . Die Gründer der Gefellschaft, sichtsrat hat das Recht der Ernennung It ng f n 3 n. 69 Yen wischen dem Aufsichtsrat und den Vor ist der Verlag, die , 59 uch Die Kollektibprokura des Ingenieurs bieden. Die Gesellschaft ist aufgel oft. Dres dem. 185500) und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat Serold in Eisleben folgendes ein⸗ , ee f. weiterer erb ber Aberfcn fenen, eng 0h rat bi en e. an kxireltor nit liedern vereinbart. Die Be⸗ Zusammenstellung eines laßt un . „, Manfred Schleicher in Helibtonn ist h bisherige Hefellfchafter Heinrich Iluf Blaft 7595 des Handelsregisters, kann einzelnen igen eng die getragen: Jetziger Inhaber ist der Land= find: I. der ruffisch Staatsrat Wolbemtaz don den. Gründern ernannten ersten als snngä Mer fl mn, 5 wn ft Stüler, wannimachungen der Geselschaft n spirk, finden Wrehbuches ee e bit af ten Bader führt das Geschäft unter der alten betr . Aktiengesellschaft . Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein wirt Emil Herold in Eisleben. Die kon Tubental zu Berlin, 2. der ruffifche such weiterer bon ihm ernannter Por. Hh chen ern, ir, , e,, mr ee mnrenn, sif nut zn Houtcen itz. sihrtza. Kell Trag ert, b,, Tano, gbemper 162, Firma allein weiter. Hof KLctiengesellfchaft in Dresden, ist zu vertreten. Zu Mitgliebern des Vor, Prokura des Kaufmanns Emil Herold in Oberst Jwan von Hwostoff zu Berlin, stands mitglieder fomie der Stellvertreter. Behten * Ber 8 sfauer Straß . Reichsanzeiger erfglgen; die des nh; UnidersuZm. (Unidersal Sh gin Ge W. An i sgericht Gefigheim. Bruchfal, den 2. Nobember 1921. heule eingetragen worden; Die General, ftandes ind bestelst: e der Bircktor ö. ist erloschen. 3. der russische irklich i , n, Die Bestellung und Abberufun erfolgi 4. Bankdirekt in Gi n 3 5 ße 9 / Co, standes tragen die Firma der Gesellscha . Stammkayital: 2 000 riebelch Behringer. Das Amtsgericht. verfammlung vom 79. Sktober 1531 hat Alfred Behrend in Dresden, by der Kauf⸗- Eisleben, den 28. Oktober 1921. Bsewolod. bon Briantky zu rin, zn notarlellem Protokoll. Pie Bekannt. Chace ener Rin d . and hinzugfig? zie Rantnsunterfgist ce ftefißfrer; Kęrsmann , d, beschlossen dar Grundkapitat zu erhöhen mann Robert Abeles in Bresden. Das Das Amtsgericht. 4. Direktor Georg Key 4 9. 3 machungen der Hefelsschaft werden in den Nr. 92, 5 Had rr f endes 3 des oder der Jeichnenden; die des Üuf⸗ Schwichtenberg zu Herlin. D Deęnthen, O. s. S548] Bruchsal S693] um achthunderttaufend Mark durch Aus. unter D eingetragene Vorstandzmitglied —— 5. Rechtsanwalt Franz Foses Busch zu Deutschen Reichsanzelger eingerückt. Die mann zu Wien, 5. Bar fe e. 3 erat. finn ,,, gel g fn n unser, Handel zregister Abt. B . e else fer A Band II gabe von achthundert Stück neuen auf den Abeles hat vom Aufsichtsrat die Befugnis Eisleben. eee, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: des Vorstandes tragen die Firma der Ge⸗ 3 u. Wiesbaden, ] Ingen ĩeur chaft, die eeichnung. er 3 f Alt . 3 ist heute bei ber Gefelsschaft O73. 155 wurde zu Firma Gebr. Wick, Cee aher lautenden Aftien zu je eintausend erteilt erhalten, die Gesellschaft allein zu In unfer' Handelsregister ist bei der Ls Freiherr Boris v. Köppen zu Berlin- sellschaft und die Namensunterschrift der Richar Wen el. Herlin. Tiergarten t , wi rn ö. Tor . eüebig nnd. Grünferp. Gefeisschaft Eigarrenfabrik in Üünterömtsheim, Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals ist vertreten. Nr. 148 eingetragenen Firma: Erwin Westend, 2. Kommerzlenrat Heinrich Zeichn enden hinzugefügt; die des n r straße 18 b, 8. , rn ren, Dr. jur. Erich 3 e, ,, , re. ier 5 beschränkter Haftung!“ * in eingetragen. Der, Gesellschafter Emil erfelgt. Das. Grundfgpital betragt nun.; Aus dem. Gesellschaftsvertrage unb den Tang in Eisleben folgendes eingetraaen: Rainer zu Hermsdorf bet. Berlin. . Tr fate führen bie irc Ker Gee csf, Seelttenn, zn Berknkehe den geen, derfanmni ng grfCll. urch hen Ruff chte, ben De uutten H. S.. eingetr aen worden: lk errenfabhtikant in n ferßtwihelnn, mehr wel Millonen Mögrk urks effältt in hier eingereichte Sch ficken m nech deen, mr nene ki Raufmann Albert jur. Frangois Doleg zu Brüfsel, Boris die Bezeichnung „Der Auffichtsraß! und Bon den mit der Annselbung! d desell. cat oder Te rstagd. sofern, night im Gesetz slschaft erfolgen nur durch de, 6 m Fridolĩn Jaschok und der Lucie , . ede weitaufend. Stück auf den Inhaber bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus Dericke in Eisleben ,,,, / , enn, de,, fn, , gan tin. n n, ,, nn, n mn ern, , , wege lam . . el erf . . ö. * ,, . n, ö. . . ö 66. n, en, it. ,. , t , ihn. pin 6 daß 8 , AUnt⸗ ö. / er ö 4 . n. . ; 635 . ,, Die far D eng nie ee 6 ; on den mit der Anmeldung der ell⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ Au rats sowig dem Bericht der be⸗ Me 5 n , g 16 58 an. miteinander zur Vertretun em . pre in rusung der Generalversammlung erfolg - g ssi Die Gründer der Gesellschaft, die sämt gelöscht. Bei Nr. ler Hesesssch: j ö i. Beschluß derselben Generalversamm-⸗ durch den Vorstand oder den Aussichtzrat mh rem hne aenm. 8560

eneral⸗

schaft ein gereichten! iststücken, ng. fland, sofern nicht im G der in dem sonders bestellten Reviforen kann bei dem J me, ; ft befugt sinb. . 1 ̃ ; gereich Schriftstücken, in sofern nicht im Gesetz oder in ; liche Aktien übernommen haben, sind: Mittag, Bau⸗ und Kr haf Amizgericht Wilen, O. S. n ,,, , . Aist lung lan Rotäarictäprgtokolls vom gleichen mittels einer mindestens 18 Tage bor dem ,

besondere dem Prüfungsberichte des Vor. Gesellschaftsvertrage Abweichendes be⸗ e e, Gericht, bon. dem 1 6 Louis Bermann, Berlin ĩ

ständeg und des AUuffichtsrates, kann bei stimmt ist, durch einmalige Bekannt Rei orenbericht auch bei der Handels * denr ui ö erh ö den . November 193. bei der unter Nr. 145 eingetragenen Tage abgeändert worden. Versammlungstermine den Tag der Be⸗; ; a porf Gi nt

ri, n, degree, g ü dee ,ein e, nr Sön mörns sseemn, , d, dene de. n , g * bene, m ö e B srme hebt, ö , ö g 6s, Wargnmarkt« Aktien. Von den mit der Anmeldung der Gefen r e bin J. . Rationge e wle er, 5. Armin Korn, Berlin/ Durch Beschlu mi g . ls5ds5] Lanrenz mil, dem Site in Ochtrup neuen n Kurse bon 100 . aus un 3 2 net, * ere ff e. Big Firma ist erloschen

, , . ö e. der re e e r fen . 83 n . 3 gn, ist der ü ander. a ; 33 , , B . er, , . ß a m, ,, ole e rr Dres den Abteilung N . . 6e e rf * n,, . .

l . . ⸗. ] ĩ ö ö fe, bilden: 1. Ju izrat Leo Katz, erlin, des S abgeande ie Firma Gewerk⸗ einge n sind. . ö ̃ ö 4 Das Amtsgeri

stand des Unternehmens: An. und Ber, stanbeg unt det Auffichtsrats kann bei mann Nicolgus Adolf . Schulte J,, if, Laufer, Berlin· B Rr. Kriegsaus in. ki e Geselischaft m. v. S. n n. den 10. November am 10. November 1921. kr he , ,

eigene und fremde Rechnung sowie Be⸗ Gründer der Gefellschaft, die samtliche Ber ln nende r sägpember 1921 Berlin; Leo Katz als Vorsitzender. Von Dr. Traugttt y ist am 13. Oktober 1921 Das Amtsgericht 8 e else ist he . Die Äktien lauten auf den Inhaber und In üunfer Handelsregister A ist here 2000 0900 1. Aktiengesell 4 Der ö. fat dwig Loeme & Co., Aktien. bericht des Vorstanbs und des Au fsichtz⸗ Nr. 15 998 P e ) 4. Stammlavllal beträgt Sorchheim, fire, worden. 23 selischa ft. wertretz n, wenn? der. Vorstand Dunant r Be lin. m e hr ff ee gent, ö N. . . , . ie Prokurg, des Ve r ger sind: Dachdeckermeister Britetwerke G. m. b. S. in . 3. 3 . 2 ö

. zwei Vorstands. Maschinenfabtik Henrg. Pels. . Co., . Export Äürtiengefelischaft. Sitz: , ,. Berlin: Dig in, der zufammen mit einem. Geschaä Rr aus. Ilmengu. Chüringen, und der Vertrieb , . . 2 m in Hambu samt lich in 3 .

; g zu Berlin ift icht ; . ,,,, kauf sowie Beleihung von Waren für Fericht Ginsicht genommen werden. Die Er ge lig if 5e a dh evollmächtigten JRiikolasseg. 3. Bankier Car Wall ach, itenrode eingetragen. Der Ge. 1921. pre . . ien es ede e , fich Tin eiss Ehrenprseltesteim. 8550s] teiligung an. Unternehmungen gleicher Aktien übernommen haben sind; 1. Justiz . ; ; z de it der Anmeld i ĩ Il diquidab · Gengenstand deg in

. i ; Amtsgericht Berlin/ Mitte dn mit. der, Anmeldung eingereichten Müller is iu t wen Gegenstand des Unternehmenz . agen worden: werden zum Nennwer eben. unter Nr. 158 die Firma Cyrillus gder, wihnlicher Art. . tat Dr. Walther Walbschimiet, 3 gericht itte. Abteilung Sg. Schr ssticen eren, em a n. Ern, din en . * innung von Schiefer und 6 . Tin das Handelom eine lic] . ö. ö. 39 i n n. . ngen * . . 3 Zillesheim, Schm ö Gesellschaftsvertrag ist am obpember Berlin, 2. Fabrikbesitzer Ernst Berlin. 85480 ĩ ĩ j 7. kter Ha ĩ i8ß eingetragen worden: Firma: J. O. Libbertz, Gesellschaft im der Kaufmann Fritz Heller, ] ; ?. ,,, en fen ird, ,n, ernährt nsr, gedelöngtier Atellsüb d denn benen g. . 2 3, r , fg . 3 . r m n n, ,, . 1 Fir, d, gs l,

w ! z e inge J ö * x erkopf, Swinemünde, ist deran welm Christ aus Neustabt a. Renn- Zweck der Gesellschakt: Ausbeutung F. n. i, Fer ; Ehrenbreitstein, den 27. Oktober 1921. ö. ö , besteht, ge⸗ 6 in. Firma. Berlin- Erfurter Unter Rr. 23 180 „Hertag“ Handels- für Sölzbearbeitung. Sitz der, Zweig eine Gefamtprorura nn e, . 6 Thüringen, Raufmann Dökar Torfmogren, insbesondere die Hertel ung i niet mehr Ses * 1 n . 9 a D , ; Das Amtsgericht. ö ieder oder durch ein Vorstandé- Charlottenburg, 4. Direktor Wilhelm Berlin. Gegenstand des linternehmensz: Genergsberfammlung vom 32 August J oder einem anderen Prokuristen seut Otto Heydecke in Süttenrode. führer; Kaufmann Jofef Theisen in