1921 / 271 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Chrenbreitstein. . e. er A ist heute

In unser reh resin unter Nr. die irma Hansa⸗ Drogerie, Wilhelm Michels, Chrenbreitstein eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Drogist und Rauf mann Wilhem Michels in Ehren breitstein.

Shrenbreitstein, den 10. November

V3 Das Amtsgericht.

Eppingen. . ðS55lo] Sandelsregistereintrag * A Band 1 O.-3. 132: Firma Moritz Karlsruher in Gemmingen, offene Handelsgesellschaft. ; Isidor Karlsruher ist in das Geschäft als e, . haftender Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 4. Oktober 1921 begonnen. Eppingen, den 3. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Erfurtz. 4 85511]

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 1407 bei der Firma Franz Schnell vorm. J. C. Schnell sen., Erfurt: Die Firma lautet jetzt Franz Schnell vorm. J. C. Schnell sen. Bücher⸗ und Papierhandlung.

Unter Nr. 1178 bei der Firma Ger⸗ lach C Burghardt in Erfurt: Alleiniger Inhaber ist jetzt die Witwe Therese Gerlach, geb. Lange, in Erfurt.

Unter Nr. 1897 die Firma Willn Hartmann, Tabakwarenvertrieb Erfurt. Inhaber der Firma 4. der Kaufmann Willy Hartmann in Erfurt.

Unter Nr. 1898 die Firma Ludwig Kretzschmann in Erfurt. Inhaber der Firma ist der Färbermeister Ludwig

retzschmann in Erfurt.

Unter Nr. 1899 die offene . gesellschaft Heidenreich , Erfurt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Josef Berta in Bischleben bei Erfurt und Karl Heiden⸗ reich in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen.

Unter Nr. 385 bei der offenen Handels gesellschaft Jung X Häneke in Erfurt: Kaufmann Karl Jung sen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Frau Anng Jung, geb. Blödner, in Erfurt in die ,, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Unter Nr. 55 bei der Firma Franz Anton Haage in Erfurt: Dem Franz Haage jun. ist Prokura erteilt.

Erfurt, am 9. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

CLuskrirchen. S5513] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 284 ist heute bei der Firma Schiff⸗ mann Æ Co., offene Handelsgesellschaft, Euskirchen, eingetragen worden: Die . ist aufgelöst. Die Firma ist erleschen.

Euskirchen, den 3. November 1921. . Das Amtsgericht.

Euskirchen. S5bß 14 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B Vr. 15 bei der „Landwirt⸗ schaftlichen Brennerei, Zülpich“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Zülpich, eingetragen worden: Artikel ? des Gesellschaftsvertrages vom 12. Juni 1897 und der Satz unggänderung vom 12. März 1909 wird in Satz 3 dahin ab⸗ geändert: „Die Dauer der Gesellschaft wird vom 1. Oktober 1921 ab um weitere biermundzwanzig Jahre verlängert und endigt somit am 30. September 1915.“ Euskirchen, den 3. November 19271. Das Amtsgericht.

Euskirchem. . I855121 In unser Handelsregister ist heute in

Abteilung B Nr 16 bei der „Zülpicher

Dampfkornbrennerei“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zülpich, eingetragen worden: Artikel 1“ des Ge⸗ sellschafts vertrages vom 7. August 1897 und der Satzungsänderung vom 11. . 1909 ist in Satz 3 dahin abgeänder worden: Die Dauer der Gesellschaft wird vom 1. Oktober 1921 ab um weitere vier⸗ undzwanzig Jahre verlängert und endigt somit amn 306. September 1945.“

Gus kirchen, den 3. November 1971.

Das Amtsgericht.

Euskirchen. ; 185515

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 55 II die Gesellschaft mit heschränkter Haftung unter der Firma „Mützenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Euskirchen, zu Euskirchen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Mützen und Hüten sowie Furnituren aller Art, An⸗ und Verkauf von Tuchen sowie der Betrieb aller da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 60 000 A0.

Jeschäftsführer sind der Kaufmann Leopold M

Becker in Euskirchen und der Mützen⸗ fabrikant Franz Stadie in Euskirchen; je zwei Geschäftsführer sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft . Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt, jedoch kann jeder Gesellschafter vom 31. Dezember 1930 ab mit sechsmonatiger Frist kündigen. Von den Gesellschaftern hrinat der Kaufmann Leopold Becker in

Euskirchen Tuche, Futterstoffe und Fur⸗

nituren nach Maß ache des bei den Akten ak

befindlichen Verzeichnisses im Werte von 30 000 M zin. Damit ist die Stamm⸗ einlage des Herrn Becker gedeckt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft. deren Gesellschaftgbertrag am

22. September 1921 festgestellt ist, er folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . den 4. November 1921. Das Amtsgericht

Falkenstein, Vogtl. ISõhl6] Auf Blatt 518 des Handelsre isters ist heute eingetragen worden, daß der Baumeister Bernhard. Moritz Erich Schüchner in Plauen als Geschäftsführer der Firma Sächsische Torfver⸗ wertungẽgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hammer⸗ brücke ausgeschieden und als solcher der Baumeister Walter Rüde in Dresden bestellt ist. Amtsgericht Falkenstein, den 10. November 1921.

Friedrichstadt. S551 7]

In unser Handelsreagister Abt. A ist 5

heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma Isidor Selig in Friedrich⸗ stadt eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Friedrichstadt, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

ðS5519 Geilenkirchen-Hiinshoven.

Zu unser Handelsregister A wurde V

hente unter Nr. 128 die Tirma Karl

Lethen in Geilenkirchen⸗Hünshoven

und als deren Inhaber der Kaufmann

und Wirt Karl Lethen, daselbst, einge⸗

tragen.

Geilenkirchen, den 7. November 1921. Das Amtsgericht.

Gernsheim. ö S552 0] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Gernsheimer Drahtwarenfabrik Wirthwein nm. Co. eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Gernsheim, den 7. November 1921.

Hessisches Amtsaericht.

Glad enhach. S5522]

In das Handelsregister A des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 48 einge⸗ tragen worden:

Lindner und Olig, Farberwerke Endbach Heckenmühle. Offene Han—⸗ delsgesellschat. Die Gesellschaft wird am 1. Januar 1922 beginnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Oswin Lindner in Nieder⸗ selters; Fabrikbesitzer Josef Olig in

ontabaur. .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein be—⸗ rechtiat. (H.-R. A Nr. 48.) .

Gladenbach, den 8. November 1921.

Das Amtsgericht.

Gladenbach. 85521]

In das Handelsregister A des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 49 als neue Firma eingetragen worden:

Ludwig Burk, Grosthandlung von Schokolade, Kakao und Zucker⸗ waren in Weidenhausen. Inhaber: Kaufmann Ludwig Burk in Weiden⸗ hausen. (H.⸗R. A Nr. 49)

Gladenbach, den 8. November 1921.

Das Amtsaericht.

GlIauchan. S5523]

Auf dem für den Juviter⸗Film⸗Ver⸗ leih, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Glauchau geführten Blatte 843 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Film⸗Impressario Arno Walter Karli⸗

bosky in Glauchau ist ausgeschieden. Zum f

Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Alwin Schlosser in Glauchau. Amtsgericht Glauchau, den 8. November 1921.

C qsrlitꝝ. . S5525] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. November 1921 bei Nr. 14, be⸗ treffend die Firma Waggon⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesessschaft Görlitz in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalver sammlung vom 27. Oktober 1921 soll das Grundkapital um 14000 000 4 Nenn⸗ wert erhöht werden, und zwar a) um 10 000 09090 S Nennwert durch Ausgabe von 10 099 Stück auf den Inhaber und über je 1000 M Nennwert lautende, vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigte, im übrigen den alten Aktien gleichstehende Aktien und ö um 4 000 009 S6 Nennwert durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je I0 009 1 Nennwert, mit Gewinn⸗ beteiligung vom. 1. Juli 1921 ab. Hin sichtlich der Aktien ist das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen. Das Grundkapital ist um 14 909 900 erhöht und beträgt jetzt 44 900 000 . Es zerfällt in a) 38 285 Stammaktien, und zwar 3571 Aktien zu 209 Talern (609 MM, 19 000 Aktien zu 19099 w, 15 713 Aktien zu 12300 „. 1 Aktie zu 15300 AM, b) 400 Vorzugsaktien à 10

ark. Entsprechend dem Beschlusse der General⸗ ie n. vom 27. Oktober 1921 ist der

Gesellschafts vertrag in mehrfacher Hinsicht

geandert: ö

. über das Grundkapital, den Gewinn⸗ anteil der Vorzjugzaktien, befondere Be⸗ rechtigungen der Vorzugsaktien bei Auf- lösung der Gesellschaft, den Gewinnanteil der Inhaber der Stammaktien und die Zulässigkeit der Einziehung der Vorzugs tien im Wege der Kündiqung, t z 14 über das Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien,

§ 16 über die Voraussekungen für die Aenderung des Verhältnisses mehrerer Gattungen von Aktien mit verschiedener

Berechtigung zum Nachteile einer Gattung und für eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe weiterer neuer Aktien,

S8 20 Abs. 1 Satz 2, 22 Abs. 3, 29 Abs. 4 und 5 nach Maßgabe der Niederschrift.

Die Ausgabe der den bisherigen Aktien ,, Stammaktien erfolgt 36

turse von 2446 R, die der Vorzugsaktien zum Kurse von jo) Z. Die Vorzugs⸗ Aktien erhalten aus dem verteilbaren

ahresgewinn vor den Stammaktien einen

ahres)gewinnanteil von 47 ent auf das eingezahlte Kapital. Reicht der verteil⸗ bare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils von 6 Prozent nicht gus, so findet eine Nachzahlung der rück⸗ ständigen Gewinnanteile aus dem perteil⸗ baren Gewinn des folgenden Geschäfts⸗ jahres oder der folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch ö. dann, wenn der Vorzugs⸗ gwinnagnteil für das letzte abgelaufene Keschäftsjahr boll bezahlt ist. Bei der achzahlung gehen die älteren Gewinn⸗ anteilsreste stets den jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden auf denjenigen Ge⸗ winnanteilsschein geleistet, welcher für das Geschäftsjahr ah, , ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen bestritten werden. : Die in. der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann zu be⸗ anspruchen, wenn die etya rückständigen

orzugsgewinnanteile vollstöndig 2 sind; alsdann erhalten die Stammaktien einen Jahresgewinnanteil, von 6 Prozent des auf die Stammaktien eingezahlten Grundkapitals. Der weitere Gewinn wird bis zu 3 Prozent des Grundkapitals auf die Stamm und Vorzugsaktien gleich⸗ mäßig, entsprechend ihrem Nennbetrage, berkellt. Ein. alsdann noch verbleibender , entfällt auf die Stammaktien allein.

Bei der Auflösung der Gesellschaft er⸗ halten die Vorzugsaktien vorweg aus der verteilbaren Masse den eingezahlten Be⸗ trag sewie ein Aufgeld von 20 Prozent und die etwg rückständigen Gewinnanteils⸗= beträge sowie 6 Proent auf die jeweils noch, nicht zurückgezahslten Beträge vom Beginn des Geschäͤftsjahres ab, in welchem die Liquidation . wird, bis zum Rückzah sungsteymin. Der Rest wird auf die Stammaktien entsprechend ihrem Nennbetxage verteilt.

Die Einziehung der Vorzugsaktien im Were der Kündigung ist gestattet, Fine Beschlußfassung hierüber kann frühestens in einer 19 Jahre nach Eintragung der durchgeführten. Kapitalserhöhung statt⸗ findenden Generalversammlung . Ge⸗ sellschaft erfolgen. Die Kündigung ist nur mit einer. dreimonatigen Frist zum 30. Juni eines jeden Jahres zulässig und muß sich auf alle Vorzugsaktien mit einem Male erstrecken. Im Falle der Ein⸗ ziehung, die nur aus dem verfügbaren Neingewinn ,, darf. haben die Aktien Anspruch auf 139 Prozent nebst etwaigen Dividendenrückständen und s Pro⸗ zent auf die jeweils noch nicht zurück gezahlten Beträge vom Beginn des Ge⸗ schäftsjahres ab, für welches sie an der Dividende nicht mehr teilnehmen, bis zum Rückzahlungstermin. Zur Beschlußfassung hierüber bedarf eg einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel des bei der Be⸗ schlußfassung vertretenen Grundkapitals umfaßt. Daneben bedarf es eines in ge= sonderter Abstimmung gleichfalls mit drei Viertel des bei der. Beschlußfassung ver⸗ tretenen Grundkapitals gefaßten Be⸗ schlusses der Aktionäre jeder der beiden Aktiengattungen.

Amtsgericht Görlitz.

Gg siar. S524] In. das hiesige Handelsregister B Nr. J, betr. die Firma F. Dippe, Maschinen⸗ abrik Aktiengesellschaft in Schladen, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1921 ist das Grundkapital um den Betrag den 2500 9000 AM durch Ausgabe von 2506 Stammaktien zu je 10090 M erhöht. Die heschlossene Erhöhung ist erfolgt. Sas Grundkapital beträgt nunmehr 5 690 hh Mark. Im übrigen ist 87 des Gesell⸗= schaftsberkrags in der aus dem gerichtlichen Protokoll über die Generalversammlung. vom 5. November 1921 ersichtlichen Weise abgeändert. Amtsgericht Goslar, 8. Nobember 1921.

S556]

¶xossenlij der. Hr. Fil da. In unser andelsregister B ist heute unter Nr. 7 bie Firma „Salzschlirfer Betriebs geselsschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze in Bad Salzschlirf eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Uebernoßme und Betrieb des Wasserversandeeschäftes der Aktiengeselsschaft Bad Salzschlirf und alle damit zusammenbängende Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 230 009 M. Geschäftefũhrer ist Oberleutnant a. D. Fäsar Häseler in Bad Syoszschsirf. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Großenlüder, den 8. November 1921.

Das Amtsgericht.

Gnhen. S5 hz 71] In, unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 14 (. Internationale Ento mosoꝝgische Zeitschrift, G. m. S., Gnben“) eincetracen . Das Amt dea Rentiers Rickard Cal⸗ ließ als Geschöftefßrer ist erloscen. Zum Gescbäftefüßrer ist durck Re— schluß vom 22. Oktober 1921 der Teprer Gustay Calließ in Gwen bestesfst werden. Guben, den 19. Nobemßer 1921. Das Amtsgericht.

Gnuhran, Ry. Breslam. 35525]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 beute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be⸗

Generalversammlung vom 1921 abgeandert ord Tie Firma heißt jetzt „Gemeinnützige Kreissiedelungsgesellschaft schrüntter Svaftung Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ gemeinnütziger Siedlung auf dem Lande und im Umkreis von Städten und sonstigen volkreichen Orten, aber nur

erfolgen ausschließlich

Amtsgericht Guhrau, den 9. November 1921.

Halle, Saale. ; In das hiesige Handelsregister der yffenen Handelsgesellschaft A. Huth Co. in eingetragen: car Willing,

schluß der

in Guhrau“.

im Kreise

Kaufleuten Paul Dehmel, Alfred Loewe, Otto Wiechers und Armin Hoh⸗ t dergestalt Gesamtprokura er⸗ ein jeder von ihnen rokuristen der offenen Handelsgesellschaft die Firma zeichnen und zu vertreten ermächtigt i Halle, den 5. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sa ale. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2735 ist heute bei der Firma Bitz⸗ Co. in Halle eingetragen: Die Firma ist erloschen. = Halle, den 8. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sa ale. .

In das hiesige Handelsregister Abt. A bei der Firma Gautzsch C Co. in Halle eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halle, den 8. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Nr. 2942 ist

HNHalle, Saale. 1 In das hiesige Handelsregister Abt.

. 6 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 8. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19. der Firma a fabrik C. D. Flotho, Höxter“ haber Kaufmann Luis Flotho, 6 heute eingetragen: Die Firma sst erlosta

Halle, Saale. ; In das hiesige Handelsregister Abt. A gent fran 2. Zöll i andelsgesellschaft Corn . Zöllner in lle eingetragen: Der bisherige Gesell⸗ schafter Emil Korn ist alleiniger. In— haber der Firma. Die Gesell

Halle, den 8. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sa nle. . .

In das hiesige Handelsregister Abt. & Nr. 3140 ist heute die Firma Albert König in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Albert König daselbst ein⸗

Halle, den 8. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

der offenen

Halle, Saale. ; .

In das hiesige Handelsregister Aht. B Nr. 15 ist heute bei den A. Rieb schen Montanwerken Aktiengesell⸗ schaft in Halle a. S. eingetragen; Die Theodor Mohr erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Halle, den 8. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannu. Sandelsregister. der Firma Zimmermann“ betreibt zu . dort wohnhafte Ingenieur Karl Zimmer⸗ andelsgeschäft als Einzel⸗ Angegebener Geschäfts;zweig: Erzeugung und Vertrieb von ständen für die Elektrotechnik,

Eintrag des Amtsgerichts 4 in Sanau 26. Oktober 1921.

mann ein

Hanam. . . In unser Handelsregister ist am 1. No⸗ eingetragen

Abteilung A Firma , G. A. Waltz“ Witwe des Wein⸗ händlers Otto Gustav Waltz, Gertrud eb. Baumann, zu Hanau ist verstorben. as Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ Anton Waltz

welcher es unter unver⸗

übergegangen, änderter Firma als Einzelkaufmann Hanau weiterführt. Der Uebergang der des Geschäfts. be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Anton Waltz ausgeschlossen. Abteilung B

dem Betriebe

IImenam.

Firma „Orenstein u. Koppel Aktiengesellschaft“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Hanau. Die Prokura des Kaufmanns Walther Leeser in Charlottenburg ist erloschen. Amtsgericht

Hattingen, Ruhr, ö In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 117 ist bei der Firma Heinr. Sill, Kommanditgesellschaft in Hattingen am 8. November 1921 folgendes ein= ; irma der Zweignieder- lassung in Arnsberg ist in „Heinr. Hill Zmeignieder⸗ lassung in Arnsberg“ geändert. Amtsgericht Hattingen.

in Hanau.

getragen: Die

Direktor Dr. Tor ol in Cbarlo

Hattingen, Tun, ser Handelstregister Abtei ĩ Nobember 1921 bei der Firma Rudolf Flick in Winz bei Sattingen folgendes eingetragen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hattingen.

Nr. 348 ist

Hęeillgenhe g

11. In unser Handelsregister Mbit 9

bei Nr. 42, die Firma A. Za Heiligenbeil betreffend, *

eee n. 6: Die Firma ist palte 6: Die Firma ist erloösz bezw. die offene Han delec 8

. eiligenbe en 5. Nobe ; Das Amtsgericht. ner in

n. in Mi

nur ch zu zeichnen. ekanntmachungen der 2 schaft

folgen nur durch den Deutsechn hei anzeiger.

Dochheim a. M., den 7. Nobenhe Das Amtsgericht.

1821.

Höxter. dh A1

In unser Handelsregister Abt.

heute unter Nr. 166 die Firma Thendn Schriek zu Höxter und als deren alß niger Inhaher der Kaufmann Then Schriek zu Höxter eingetragen.

Höxter, den 13. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

H xt er

ö 8j unser Handelsregister Abt. A ss. . a erer ,

Höxter, den 4. Nobember 192. Das Amtsgericht.

Höxter.

dh In unser Handelsregister Abt. 4

unter Nr. 167 heute die offene Handel er in Firma Frohmee Mi i

xter, und weiter eingettoen

ö 1. Kaufmann Karl Frohn 2. Korbmachermeister und Karmm Anton Mika, beide zu Höxter. Die G sellschaft ist am 21. September 11 n richtet worden.

Söxter, den 5. November 151. Das Amtsgericht.

Hoh enstein-Ernstthal. &lf

Auf Blatt 109 des hiesigen Handel

registers für die Dörfer, die Fir F. Hermann Steinert in Meinsd⸗ betreffend, ist heute eingetragen worn Der bisherige 6 Fabrikant Fri rich , derf ausgeschieden. Das Han delsgeschäst auf eine zu dessen unveränderter Fan setzung un! mm, unter Beibehaltung des seithenr . als Sitz errihtt offene

Gesenllschafter sind a) der Kaufmann Cm Max Arthur Steinert, b) der Kaufmm Ernst Max Steinert, C der Kanmm Otto Waller Klitzsch, sämtlich in Men dorf. Die Gefellfchaft hat am 1. 1 vember 1921 begonnen.

teinert in Meinsdotf er der bisherigen Firma m

andelsgesellschaft übergeganse

Amtsgericht Sohenftein⸗Ernstthal, . . November 192.

Homberg, Owerhessen. h

Das weiterhin unter der Firma F

Kersten in Homberg betrieben. Ihn Goldwaren. und Nähmaschineng cet auf den Uhrmacher Wilhelm Chiiste

omberg als alleinigen Inhaber 6

ebernahme von Geschäftsausständen in Schulden übergegangen.

Der Ehefrau Elsbeih geb. Kersten .

Prokura erteilt.

Homberg (Oberhessen), den 8

vember 1921.

Hessisches Amtsgericht 8

In unser e m Abl. A Y

* heute unker Rr. 328 bei der .

center Æ Co., Berlin, Zweinn .

lassung Ilmenau, eingetragen. won Dem. Kaufmann Arthur , Berlin⸗Wilmersdorf ist rn . derart erkelit, daß er emtinschaftlihh⸗ einem anderen Prokuristen Mu gm tretung der Hesellschaft und Mr Zei der Firma befugt ist.

Gibien i

line nau, den 7. November löl. ö Thüringisches Amtsgericht. I

. m ,,

Veran hwortsichen Schrift n

eren torte fir n Aar, let Ter Norstzher der Secchistz len

Nechnungnrat Men aerine in ff. Verlan der Geschẽftastele M en g in Berl

in.

in Druck der Norddeutschen Bucht rugtr] He g g d g n gr an ln

. ** * e e

7,

Zweite Zentrat⸗Handetsre

um Deutsch Nr. 271.

; gister⸗Beilage en Reichsanzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. November ma, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũckungstermin

9 Handelsregist

. 6 er Handelsregister A ist rich Torner, hier, am 7. No⸗ 1921 eingetragen, d Elise Torner geb.

aft, und dem Phot rabowa Gesamt⸗

Amtsgericht Insterburg.

—— ——

r

bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

3. November 1921 ein ö in einem anderen Prokuristen sind: mann Wilhelm Kaufmann Arthur Wilmersdorf.

n die Gesellschaft ist eingetreten der aufmann Carl

Teipzig.

3. auf Blatt 8244, betr. die Firma Max Kröhl in Leipzie Kröhl ist infolge nhaber ausg

Lęipzig. . ; ; In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: ;

l, auf Blatt 163523, betr. die Firma Otto Kruse in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann

; tragen worden: andelsregister B ; ie. O75. 63, Ja. „Rhenus Ge fr chast emeinschaft mit mit befch

niederlassung Kehl, erankfurt a. M.

Ulderup, Berlin, und Amtsgericht

Hauptniederla eingetragen:

elix Rasch, alle in Düssel= ura erteilt mit der Befugnis, n ihnen in Gemeinschaft mit schäftsführer oder einem Proku⸗ g der Gesellschaft be⸗

Kehl, den 9 November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rudolph May lebens alß Gesellschaftes sind Hermine gen. Margarethe verw. Kröhl, geb. Henze, und

Die Gesell⸗

aul Otto Leiterer

zig.

Blatt 14772, betr. die Firma abrik Neumidol⸗Werk in Leipzig:

Deen nh; orf, ist Pro daß jeder vo

osties, dem j Ghemische Hermann Neumeister ; Anna Rosalie verw. Neumeister, geb. ist als Gesellschafterin

3. auf Blatt 10 344, betr. die Firma E. Hilpert C Co. in Leipzig: Emil Max Hilpert ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. muthe verw, Hilpert, geb. . Leipzig ist Inhaberin. Ihre Prokura ift

4. auf Blatt 13 411, betr. die Firma Fuchs und Lässig in Leipzig: Franz Robert Lässig ist als Gesellschafter in—⸗ Ablebens au auf Blatt 1167 Deutsches Druck und Verlagshaus, Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ Zweigniederlassung: Die Prokura des Hans Spohr ist er⸗

1E 3ninsh

Nr. 628 ist b nati vnale

ijttę. O. 8. Handelsregister Abteilung A

natin e Fleisch⸗Ein⸗ kaufsgesellschaft Ruzanski & Eo.“ in Königshütte am 5. Nobember 1921 Die Gesellschaft ist

Amtsgericht Königshütte,

H gelin. . In das Handelsregister Abteilung B ist am 7. November 1921 unter Nr. 31 die Firma Hans Schacht, Automobil- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Köslin einge⸗ Gegenstand des Unter · nehmen ist Vertrieb und Reparatur von N Automobilen und allen ähnlichen in das Fach schlagen-⸗ den Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 209 0900 A.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Schacht in Köslin bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok— tober 1931 geschlossen. der Gesellschaft erfolgt durch einen bis drei Geschäftsführer.

Das Amtsgericht Köslin.

HR iÿ ts chenbroqda. Blatt 375 des Handelsregister, die Schnellpressen⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft in Naundorf betr., ist heute eingetra

Die Generalve

nsterburg wohnh Grüttner, beide in Leipzig. schaft ist am 26. Oktober 1921 errichtet.

4. auf Blatt 13 639, beir. die Firma Grüne Eilboten Rudolf F Leipzig: Rudolf Paul Inhaber ausgeschieden. Alfred Kurt Konheiser in Leipzig ist In=

Grüne Eilboten Kurt Konheiser.

5. auf Blatt 15 329, betr. die Bank für Landwirtschaft, gesellschaft Leipzig: Gesamtprokura ist erteilt dem Direktor Hans Garcke in Leipzig und dem stellv. Direktor Otto Bürger in Berlin⸗ ; Zum Mitgliede, des standes ist bestellt der Direktor Fritz Richter in Berlin Lichterfelde.

6. auf Blatt 19 828, betr. die Firma ah Deutsche Auto⸗Material⸗Gesellschaft s beschränkter ; Das Stammkapital ist durch . Beschluß der Gesellschafter vom 19. Ok— tober 1921 auf 700 Der Gesellschaftsvertra gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls dom 19. Oktober 1921 auch in anderen

5 y,, .

Inst er hu eingetragen worden:

Ofen Gese schränkter Haftung, Berlin, , ö e

ber 1921 eingetragen, as Stamm . 6h , guß' ] Ho who . 5 Abs. 3 des Gesellschafts˖ ufgehohen. dieser Vertra es Stammkapitals a

t Amtsgericht Insterburg.

85547] ister B ist bei der r Kaufmann Elsa Erd⸗

* J XP.. Eingetragen ndelsregiste Trautmann, in r. 1772 Kiel; Die Gesells

Liquidation ist ausge

am 3. November

aft ist aufgelöst. Die ü schlossen. Die Fi auf die Gesellschaft mit beschränkter tung Heinrich F. Koch, Kiel, über⸗

Eingetragen in das Handelsregister . am 3. November 1921 unter Nr. 373: Heinrich F. Koch, Gesell—⸗ beschränkter Haftung, beschränkter

tragen worden. betr. die Firma

Fahrrädern, Ersatzteilen

in Leipzig,

n das Handelsregister A ist unter 46 342 am 10. November 1921 die offene esellschaft Frese X Bartels itz in Itzehoe neu eingetragen. De Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 llschafter sind der Kauf⸗ e der Kaufmann Wolf Bartels, beide in Itzehoe.

Amtsgericht Itzehoe.

Gesellschaft tung. Der Gesellschaflsverkrag i 9. September 1921 errichtet. stand des Unternehmens ist die Ueber. nahme und Fortführung des unter der Firma Heinrich F. Ko etriebenen Erwerhsgeschäfts und dem- ß der Vertrieb von Oelen, Fetten, ktechnischen Artikeln und anderen W Das Stammkapital beträgt 100 0hh „. Geschäftsführer einrich F. Koch und Fritz iel. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ls Stammeinlage bringen die Gesell⸗ schafter das von ihnen unter der F

6, auf Blatt 500, betr. die Aktiengesell⸗ Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eugen Er darf die Gesell⸗ mit einem Vorstandes oder einem anderen Prokuristen vertrelen.

. auf den Blättern 7725, 10 795 und 12 749, betr. die Firmen Guftav Graul, Ernst Frege und Richard Friedel, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 10. November 1921.

Licht enstein-Callnberg. 85573] Auf Blatt 308 des hiesisen Handels- registers, die Firma Julius Böhme in Callnberg betr., ist heute eingetragen Strumpffabrikant Franz Julius Böhme in Lichtenstein⸗Callnberg Marie Rosine verw. in Lichtenstein⸗=

Die Vertretung As erhöht worden.

begonnen. Gese ist durch den

Schulze in Leipzig.

K Co. in Kiel aft nur in

ührer bestellt, so wird z urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ seten. Oskar Richard Arthur H Geschäftsführer um Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Norman Franke in Leipzig.

auf Blatt 17964, betr. die Firma Elektromotor ⸗Gesellschaft Braun Braun in Leipzig: In das Handels der Kaufmann

eorꝶensta dt. mehrere Geschäfts eingetragen worden: a) auf die Gesellschaft

andelsregisters

Schmi Dresdner Blatt 171 des hiesigen J Schmidt, Bürgerliche Johanngeorgenstadt georgenstadt hiesigen Geno

en worden: rsammlung vom 23. Sep⸗ tember 1921 hat die Ethöhung des Grund⸗ kapitals um höchstens fünfhunderttausend Ma auf den Inhaber lautende Aktien zu je erfallend, mithi nfhunderttausend ? lossen. Die Erhöhung um zunäch illionen Mark ist erfolgt. Der Gesell⸗

vom 21. September 1910

b) auf Blatt. 5 des ftsregisters, die Ge⸗ Bürgerliche Brauerei Johanngeorgenstadt betr.! Die Liqui⸗ dation ist beendeß Die Vollmachten der Liquidaloren sind erloschen. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, November 1921.

ieben Millionen ge mit Aktiven (insbesondere in 7500 Stück Heschäftsin ven tar und. Außenstande) und assiden gemäß der Abschtußbilanz vom 0. September 1921 der das Geschäft vom 1. Okto auf Rechnung der sellschaft mit beschrankter Jangesehen wird. Das Ge Betrage von 190 000 A6 angenommen und mit diesem Betrage den Gesellschaftern auf die von ihnen zu leistende Stamm- einlage von je 50 009 M angerechnet. Amtsgericht Kiel.

irma ist erloschen. stalt ein, daß

er 13621 ab als ist eingetreten

iedrich Otto Hänsel in Leipzig. , , ist am 1. Nobember 1921 er⸗

8. auf Blatt 20 233, betr. die Firma 3. Erdmann Franz Florenz; Oswald Erdmann und

riedrich Louis Bruno Arnold sind als

Gesellschafter ausgeschieden. mann Karl Paul Walter Langhans in Leipzig ist Inhaber, Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

9. auf den Blättern 14025, 19 249 und

Syenisch, Dietrichs Co. und Olga in Leipzig:

schaftsvertra ist ausgeschieden. ist in 58 4 Abs. 1, 7 Abs. 2, 9 ö l

13, 14 Abs. 5, 15 Abs. 4. 18 23. September

Faltnberg ift Inhaberin. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, am 9. November 191.

Kappeln. Schlei. l?

In das hier geführte Handelsregister A sst bei Nr. I (Mehlbyer Maschinen⸗ Seinrich Brix Mehlby, Inhaber Jensen und Jacobsen) solgendes eingetragen worden: D laltet jetzt „Mehlbyer

in Leipzig:

Notariatsurkun 1921 abgeändert worden. Weiter ist bekanntzumachen: 2 500 909 M Aktien werden zum Kurse vom 250 3, 3 500 00 M zum Kurse von 160 * ausgegeben. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 10. November 1921.

HE oOlIberg. . . Im Handelsregister A ist., heute unter

Nr. 389 die Firma Adnlf

berg und als ihr Inhaber der Kaufmann

ebenda eingetragen worden.

Amtsgericht Kolberg,

den 17. September 1921.

Der Kauf⸗ Limbach, Sachsen.

Im hiesigen Handelsreg ster ist heute

Maschinen⸗ Heinrich Brix,

Nunmehrige Inhaber sind die Witwe Ab ensen geb. Lischke, in ngenieur Adolf Jo⸗

Vollert in Limbach betr., eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Limbach, den 7. November 1921.

Eingetragen in das Handelsregister

14, Norddeutfche⸗ Gesellschaft mit be⸗ Saftung,

Dorothea Marie Apyparate⸗

Mehlby und der J hunes Foßgreen in Neumünster. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Inhaber für sich allein berechtigt. Amtsgericht Kappeln, den 8. Nobemher 1921.

schränkter M Warming in Rissen (Holst) ist als Ge— ausgeschieden.

Amtsgericht Kiel.

Lörrach. Handelsregistereintraa O3. 41 „Octave Kraft, Lörrach“. Inhaber ist Kaufmann Oęstave Kraft in Geschäfts ʒweig: und Import von

öhl in Kol⸗ A Band IV

Adolf olf doöh Firma ist erloschen.

I6. auf Blalt ) F2g die Firma Saase Sage Kom. Ges. ñ (Harden hergstr. 43).

die Kaufleute Bruno Hage und Ernst n beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditist. am 1. Oktober h gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln aller Art, insbesondere von Kunsthonig, sowie der Handel mit Fetten, und ähnlichen Artikeln.) Amtsgericht Leipzig, 9. Nobember 1921.

Angegebener

Agenturen,

Luxusartikeln und Vertretungen.

ch, den 7. November 1921. Das Amtsgericht.

ö . . Eingetragen in das Handelsregister Ab⸗ g A am 5. Nobember 1921 bei Nr. 1452: Ehlers C Ko., K Prokura des Kaufmanns in Kiel ist erloschen.

Das Amtsgericht Kiel.

in Leipzig

Kattowmitz, O. G. Gesellschafter

Im Handelsregister Abt. A f am 3. Nobember 1921 eingetragen worden, deß die unter Nr. Handel sgesellschaft „Freund & Rosenbaum, Zigarren⸗ haus Glück Anf Antonjenhütte“ mit dem Sitze in Mutonienhütte auf— gelöst ist. Das Geschäft wird unter der irma „Zigarrenhaus Glückauf Inh. rich Rosenbaum“ von dem früheren Rosenbaum Beuthen O. S. fortgeführt. Amtsgericht Kattowitz.

KRKrappitæz. ö In unser Handelsregister A Nr. 69 heut eingetragen worden, Riß die H Firma Czeslaus Michalski, Engel⸗ Apotheke Gogolin, erlosch Amtsgericht Krappitz,

Lahr, Badem. Zum Handelsregister Band II O. ⸗.

; riedrich Röper 1498 eingetragene , Lorsch, Hessen. Sanitäts- Drogerie Max Byenisch, 4 Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Max Boenisch in Heppenheim eine Drogerie daselbst. Lorsch, den 9. November 1921. Sessisches Amtsgericht.

esellschaft ist

l. 10. 1921. Heppenheim.

Eingetragen in das Handelsregi . teilung A am 5. November 1921 bei Nr. 1979: Crüys . Schnohr, In⸗ haber Heinrich Crüys u. Walther Saase, Mölten ort. ist aufgelöst. Die Firma ist erlo

Das Amtsgericht Kiel.

elen, Margarine

Abteilung UB,

6 wurde heute einge tragen; Firma Sager Rapyenecker in Lahr. Offene Handelsgese selbe hat am 1. November 192 Persönlich, haftende Gesellschafter sind: Ingenieur in Lahr, appenecker, Kaufmann in

u Uschaft. Die⸗ Die Gesell Hud migahafen, Rhein. S5181] Sandelsregister.

1. Neu eingetragene Firmen:

L. Hotel Deutsches Haus, Max ; TZudwigshafen a. Keiser⸗Wilhelm⸗Str. 9. Böhm, Hotelier in Ludwigshafen a. Rh.

Betrieb eines Hotels.

2. Jakob Nell in Speyer, Roßmarkt⸗ . Inhaber: Jakob Nell, Kolo⸗ nialwarenhändler in Speyer. Lebens⸗ mittelhandlung. Ferdinand Speyer, Wormser Str. 3.

debens · und

Leœi pzig. ;

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4091, betr. sche Buchdruckerei in Leip⸗ In das Handelsgeschäft sind einge— Buchdruckereihesitzer Hermann Georg Fritz Junch in Leipzig als per— sönlich haftender Gesellschafter und ein Die. Gesellschaft ist am L. Oftober 1921 errichtet. Die Prokura des Vorgenannten ist erloschen.

2. guf. Blatt 13 735, betr. die Firma Staufferbüchsenfabrik Wiggand in Leipzig; tistin Frieda led. Albrecht darf die Firma gur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder Hand- lungsbedoll mãchti aten Firma lautet künftig: matnren⸗ Staufferbüchsen⸗Fa⸗ brik Franz Wiegand.

3. auf Blatt 18992, betr. die Firma t Gummiwarenfabrik Louis Peter Aktiengefellschaft Fi⸗ liale Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ Prokurg ist erteilt dem Kauf. Fauldray in Frankfurt Er darf die, Gesellschaft nur in emeinschaft mit einem Vorstandsmit— aliede vertreten. uf Blatt V 530 die Firma Curt chulze in Leipzig (Konstantinstr. 3. Willy Walter

kattawitz, O. 8. Im Handelsr und Ludwig ahr, den 4. Nobember 1921.

Der Registerführer.

Sd

Abt. B Nr. 58 ist Firma „Grundstück Grund⸗ straße 19 zu Kattowitz Gesell⸗ chaft mit beschränkter am 5. November 1921 folgendes ein— getragen worden: Stelle des Loebel Tichauer sind

osef Niedziella in Alt Berun mil Cyran in Beuthen O. S. sSführern bestellt. Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. 8. (

In Han defzrezifter Abt. B Ni. 166 i der „Oftdeutschen Handels- und erbebank Viehmarktsbank Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung“ . Kattowitz am) 5. November 193 ö mides in getragen worden:

. Sitz der Gesellfchaft ist von Katto⸗ ch Breslau verkegt. . Vertretunasbefunnis des Jakob L ist erloschen. Die S5 1 und 16 Gesellschafts vertrages end abgeändert. Amtsgericht Kattowitz.

Gingetragen in das Handelsregister Ab⸗ n n, T; ö am 5 Rotember 1531 unter Inhaber: Mar Nr. 2031: Eduard Lindemann, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Eduard Lin de⸗ mann in Kiel. Geschäftszweig: Handel mit Lebensmitteln.

Das Amtsgericht Kiel.

die Firma

Langenberg, Rheinl. kreten der. Bu andelsregister Abt. Nr. 195 die offeng Handelsg t unter der Firma, ) rie Langenberg, haus R Co. in Langenberg, Rhld.“ eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. November

ersönlich haflende Gesellschafter

1. Apotheker Albert Backhaus jr. 2 Friedrich Lumbeck, 3 Gustav Lumbeck, ͤ Rhld.., wohnhaft Weiter ist da

2 Kommanditist. potheker Back⸗ Kleinberger

Kölleda

er Ahteilung A ist unter Nr. 67 die ds

Großmonra, Inhaber der Kaufmann r r r in Großmonra, eingetragen 199

Amtsgericht Kölleda, den j. Oktober 1921.

Sächsische

Prokuristin 2. Veranderungen bei eingetragenen . Gebr. Schmitz in Lndwigshasen⸗ Rh. Die Gesellschaft ist infolge Todes des eit 31. Juli Beschäft nebst Aftit nd Passiven ist auf den Gesell⸗= schafter Theo Schmitz als Ginzestaufmann übergegangen, der dasselbe unter der seit⸗ Firma weiterbetreibt. Sansa⸗Konservenfabrik mit beschr. Haftung in Grünstadt. Durch Gesellschafterbeschkuß vom 13. 1921 wurde der Gesellschaftsbertrag ab⸗ Sz 2: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Kon— serben, Marmeladen Handel damit, der Be hrennerei sowie die Beteiligung an andsren die geeignet sind, die der Gesellschaft zu fördern. kann Zweęigniederlassungen Das Stammkapital ist Z erhob

in Langenberg, 26 h ische 2 HKänigshütte, O. &. sisch Das unter haus Parkhotel, Sonnerhorn“ in K stehende Handelsgeschaft Hanvelsregisters Abteilun verehelichte Kaufmann born. geborene Kurtz übergegangen und wir

unveränderter 14 . Prokura der Klara Sonnerborn ist er⸗ am 5. November

1971. Amtsgericht Königshütte, O. S.

selbst eingetragen worden: mann Eugen Dori ist in die Gesellschaft als Gesellschafter

lhösz] irma „Lichtsviel⸗ nigshutte Georg Königshütte (Nr. 570 des A ist auf die

in Königshütte d von ihr unter fortgeführt.

Aktiven un

persönlich haftender Mittel dentsche

Langenberg, Nhid., den 10. No⸗ r 1921. Das Amtsgericht.

Leipzig. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 20 523 die Apotheke Dr. phil. Justus Bräuti⸗ gam in Leipzig ech, 60.

Bräutigam in Leip duf Blatt 2

to witz, O. 6.

in Handelsregifter Abt. A N November 1921 die

ts⸗Drogerie

Max Christel“ mit dem Sitze

und als deren. Inhaber der

ar Christel in Kattowitz

mtsgericht Kattowitz.

Fingetragen ü Ging Dörrobst und der

Firma Kaiser⸗ & trieb der Obstwein⸗

Kaufmann Curt

Schulze in Leipzig ist Inhaber.

Weben er Geschäftszweig: Großhandel mit

Textile, Kurz- und Bijouferieraren.)

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, mber 192

Unternehmungen, Geschqft z weige Die Hesellschaft

um 60 M. 4 auf 60 600

wat owin aufmann M lingetragen wo

9 hütte, O. S.

. Handels register lung A Nr. 615 „Schenker X Co. B niederlassung

ist Inhaber. ; betr. die Firma J. C. Kreller & Co. in Leipzig:

Königshütte!