6 : — 21 f. p. ., . Georg Veißwenger, hier (Leben. IAktionare erfolgt durch bffentliche Be. KÄußfsichtsrat einberufen. Die Bufung 3 we. n Ein 8 ot , e n . il sit san,. en i n erart, daß sie di = ö en:
straße 16. Inhaber: Geora Beifzvenger, fanntmachung mindeftens 26 Tage vor erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ umgewandelt z . * * Taufmann. bier. Prokurist: Marl Beiß. dem Tag der Verfammlung. Vel He. kanntmachung Lergestalt, daß, mwischen schaft in Gemelnschaft mit einem anderen Kommerzienrat Franz Dessauer if fa t M 8 ; nö 5 3 : ,, . bier. Großhandlung rechnung dieser Frist sind der Er. dem Tage der Bekanntmachung und dem kuristen zu vertreten berechti uz ; 1 ih als . des V fanden Cn En El aQanzeigek U ren ö 1 Een ¶a¶— anzeiger Peinschenstöcken und Veitschen riemen. scheinungstag des Blattes und der Tag Tage der Generalversammlung eine Frist Leder⸗Indu ftrie⸗Aktiengesellschaft: Amtsgericht Tilsit J. Eriesan Eo., hier Marien. der Versammlung selbst nicht mitzu. von mindestens drei Wochen inneliegen Der Wortlaut Ern mn ist geändert in: 6. ; 271 i straße 5). Inhaber; Willv Luttermann. rechnen. Die Generalversammlungen muß. Alle von der Gesellschaft ausgehen. Nördlinger „* Pollock Aktiengesell= e er. 2 Verlin, Sonnabend, den 19. Nobember 1921 we, men Ei . ft , werden ordentlicherweise von dem Auf⸗ . . fein 3 . 7h ,, , . n . k . a m n n, rn 4 — ; — ; — — —— andlung. Siehe Gesellschaftsfirmen. sichtsrat berufen, unbeschadet d a esetz ni etwas anderes vor versammlung vom 18. . 8 elsreaister des une. - 2 ; kh, Ferre enen ere. Kesen 3 3 3 6 schreibl, durch einmalige Veröffentlichung die Erhöhung. des Grundkapitals um zeichneten An ear l n, Le nr. e, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mi , , w,, ,, , anr ahn, Maschinenschlosser, hier. machungen de schaft ; ꝛ ens in den er⸗ ist er h Behrn ; q Arti 6 Siehe Ve sessch aft rmen) . 12 ; ö. gu einenden Tageszeitung; jedoch gilt, jede Grundtghital jetzt 1000 C004. In der- und Fritsche in Treptom a. To 33. ö , 7 Geno ssenschafts⸗ . Genossenschaft . ,, . . en er so. e, . Ronnenmann. hier urban Keichäan zeiger und außerdem n. Hei Vekann machung, 14 ring 9 st . ne,, ,, 3 ir, folgende eingetragen worden: Die fim handelsregister. gegeben ö n, ne. ,. i eg g u ie ,, e n 149 3. 5 ö 68d N 6 ; ö g = n⸗ ; — 9 . . i. ö e = straße 36 A). Inhaber: Edmund Nonnen Stuttgarter Zeitungen, die vom Aufsichts. wenn sie nur im Deu 1 eichsan⸗ schaftsvertrag nach 6 . r' ein- ist erloschen. 2. Nach dem Be 6 der General⸗ register. durch Satzung vom 4. August 1921 er⸗ bin guage ng! und gemeinsamer Bezug .
Straße 17. Inbaber: Alfred Röhm, ] Aufsichtsrat beste Die Ein⸗ t. Die Generalv I der ] der Gesell befugt ist. Di Sine, e, , rer ö h. j 4 bier. a e , 3 n, ,. ĩ . 63 , re 66. K * er, Hrtg f gin rich in ,, 63 ö Dritt t e 3 5 n t * al⸗ 8 andel sreg J ter⸗ 83 eitage
mann, Kaufmann, hier. (Siehe Gesell. rat besti zerden, ohne daß ie zeiger veröffentlicht worden ist.) gereichten notariellen U n durch ⸗ Treptom a. Toll., den 29 y 5643 S 5 ö an el, t in⸗ an Cchaftsfirmen.) zich ff gerte, r ni , . olgende Veränderungen bei den hiesigen greifend geändert und neu gefaßt worden. tober 1921. é irgenzer, Abteilung für r, nn, 6 und tember 1931 richtete Werkmeisterhaus Berlin, ein. Motoren. Mitglieder des Vorffands sind: Folgende Verändgrungen bei den hiesigen hiervon gaöhändig wärs Vie Gründer, Firmen: ; sgenstand des Untemnehmens ist die Her. Das Amtsaericht. n le ire Die Firma Adolf . eandert ĩ ve . . Alltlan dsperg. 55419 , K e, , e,, . Firmen: welche fämtliche Aktsen übernommen Serr X Co., Gesellschaft für stelkung und der Vertrieb von Reife⸗ Er i. tua u! Inhaber: Aädoll ar bene ff die Hestimmnngen über. In unjer, Genossenschaftsregister ift , ö. e, d. . 9 . . Schmiedemeister Emil Toepfer, en J iüer in, Sustnan:. Gesghitz - das Czrundkapites 3 H. ben Nek; ,, , , n, , Ir e nr wess def, in. : der z ö 4 x — 27 a. . . mit Getreide und Mehl. des Rein ewinns 6) i Sti cht 1. Ottober . 2l errichtete enossenschaft 35 ; 3 J . ; ö 9611 Vun . 2 J . i 1 1 Rel 65 Maschtnen. In das ndelsregister wurhe an ö Handel mit Get 1 9 15 (8. 6), über immre 2 ö ö oder Personen zweckmäßig eingerichtete Julius Zoch. Vorfleh r, f J , , ,, , e erleschen. Die in dem Betriebe des Se. der Firma Fried G Schul; senior, Flohr, hier, ist. Prokurg zrteilt. Ider ähnlicher Art zu erwerben, fich an Di Siren. Otto H nile un g. i, gh Firma ist nach BVerleguna Wernigerode en 8 Robember 1921. nossenschaft mit beschränkter Haft. Jelgn ,, ij e n de,. ö Sito Welling, sämtlich in Kieln Vatren. äfts begründeten Ferderungen und Ver. Bankgeschäft in. Stuttzarl, die offens . Eigarettenfgbrik Wallruth Com- solchen oder verwandten Ünternchmungen ö n,, erendingen am Preußischee zgerlcht. Ableng *. Pflicht, mit dem Sitze in Freversdorf berschasffen 2. Die Annahine von Spar Die Pefanntmachungen erfolgen hei g. unter bindlichkeiten des bisherigen Inhabers Dandelsgesellschaft ö der Firma ö ,, Die G n mn, m, . . jeder Form zu e isn, . r nir n mer n ü n, fi n . J , n, . eingetragen worden. ö 6 ga en , . . e,, e,. Ume ) . ö. ,, , n, 6 l . ö ö — 82 e * 8. e . 57 J ö itzer Anze ördlinger und der assungen zu errichten erhaupt alle 36 nit Kisennzaren, Werten,. n. Gegenstand des Unternehmens: Her Die. Galt uninge betragt IIe, de, Hin een e ume ffn un 9 . 6
sind auf den neuen Inhaber nicht über- Pfeiffer in Stuttgart, Fran; Schiefen 2ß gegangen. Ka in Stuttas d Thesdoz Schiler, ist erloschen. aßnahmen zu ergreifen und alle Ge⸗ . . Bln Il8 stellung und Verkauf von Tischlereierzeug⸗ X e 34 e 9 6. K . . k „Kundi“ Kuni. und Industrie⸗ fal zu unte neben, die der Crreichung n ert, n, i R, November 1. In unser Handelsregister Abt. B ö , . Die Haftsumme heit t 66 19. Höchstzahl der Geschäftsanteile 200. Die zeichngt von zwei Vorstandsmitgliedern, D B , Kaufme art. ie Verlag Sindererl . Cor; Am 29 St. in rung bes Cesellschaft idee un; b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen. imtegericht ngen. unter Nr. 2 heute solgendeg eingetragen Die Beteiligung eines Mitglieds ist mit Bekanntmachungen ersolgen unter der im Genossenschaftsbfsatt des Reiche land? 1 u der Firma Walzenegger g Dirliemberaisches Amtsgericht. worden: Bau- und Handel sge se ll schaft Tzchstene fun Heschastẽcn in den statthaft. Firma, gezeichnet von minzestens zwei hundes. Die Willengerklärungen des Vor⸗
Diener, hier, ist Proku teilt. Mitalied 8 fsichts ö ; ] ier rokura ertei Mitalieder des ersten Aufsichtsrats sind keber Ibs ist der Gefeltschafter Rudolf ame lter ebe e ü, dlen lich er⸗ k, a , eich! —ͤ ( ö ng, itz in etten, mit beschränkter Haftung in Witt⸗ Mitglieder des Vorstands find die Voerstands mitgliedern in der. Werkmeister⸗ stands bei a und bh erfolgen durch
Otto Clement: Die Prekura des Julius Pfeiffer, Kaufmann in Stuttgart ; ; ,, 1 h , , Cohn, an Berlin, aus der schei Si it⸗ ; ; ; . . Theodor Ruxter, hier, ist erkoschen. Fran; Schiefen, Kankmann in Stuttenrt; Gehn. Kaufmann in scheinen., Sind mehrere. Venstandsmit Tuttlingen: Die Gesellschaft hat sich nn S544! hgiundhng fen. Zwes: Ankauf und Verkauf, Jischler: J. Hugo Wichmann, 2 Erich Jätung- (Düsselderl) und Ter eit chrift mintesteng zwei Mitglieder, die geh
Otto Auberger: In das Geschäft ist Paul Schulz, Bankier in Stuttgart, Re⸗ offenen. Handelsgesellschaft, usgeschieden; glieder vorhanden, so ist der Aufsichtsrat löͤst. Die Ri t erlosch en ; ; ; chmann, W sier“ 4 r ; . ᷣ ein. Fommanditist eingetreten. (Siehe zierungsbaumeister Alfred Storz, Archi. n, , ,, . e ug, . 8! h. ö. 3m, . se, Linl . ie , fr b. ,,,, . 3. Otto Grosse, samtlich iu Freders⸗ ö . ,, . 6 r en n. ; Aktiengesellfchaft, Si in Tuttliner 6 ben, die Gesellscha lichen , und für die . E je Bekanntmachungen erfolgen unter lich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie Haft ihre Ramengunterschtift berfũgen.
Gem essschaftsfirmen.) ekt in Stu Ssanwalt ? j ö ö : : äöithelm Bater zr; Die Rieter tt Wer dt weh, nnen ne. : , , le Rftung in. Firma. Rieder in . f . Gin J lassung ist nach Eannstatt verlegt Benario. Geschäftslelter der Corcentnn! . Je Ericson. *. Go: Die offene diese Befugnis zur Alleindertretung nicht Gegen deres mme nn,, enn gFiegetverkaufsverein, mirtschaft épforderlichen Waren; lieber. der irt ahh Gengffenschast, gezeichnet swaebfn, oer der Jsuna der Henossen chat Dis CGinsicht Ter Kiste der Gen ea in Das Erlöschen folgender Firmen: Aktien gefellschaft in Nürnb rr ö. e e n n ,. hat sich age , das erteilt ift, aß, wenn mehrere Mitglieder werb und zie . des unter der n chert mii beschränkter SHaf⸗ nahme von. . und Kommissionen. von mindestenz zwei Vorflandsmihgliedern, ibre eigenhändige, Unterschrift hin zusügen. während der Dienststunden des Gerichts Ernst Gruner; Adermendt Klanck; in Statt ar 6st kö 5 sschäft ist mit der Firma auf den, Her deg Vorstands beftellt sind, dieselben be- . uber &. Link Cöesellsal n chef m Site in Friemers⸗ Stammlayital: 20 00 . Geschäfts⸗ im Nicterbarninner Änzeiger. Wenn in Die Vorstan zs mitglieder sind Paul Groß. jedem gestattet. ö e4rt. Jeistungen an, einzelne feilschafter Wist Vutkermann allein über- fugt, die Ge senlsch it in Gem . mt beschränkter Haftung zu Tuttlingen k. ö. 1 er Gesell, führer: i, ,, Fritz Jimmer · Tiesem Blatte die Veröffentlichung un, wendt, in. Neukölln, Hugo Petersdorff, FZinsterwalde, den 8. November 1921. ĩ ; i einge 3 21. Aprs' 19271 ab. mann, Gastwirt in K möglich wird, tritt an seine Stelle bis Wilhelm Weiße und Paul Neubecker in Das Amtsgericht.
Carl Dietzsch: Eugen Böhmer. Aktionäre im S 2 d un ; , , . sch gen ) Aktionäre im Sinne von 8 188 Abf. 1 gegangen; f. Einzelfirmen. , , ,,. orstanbomitglied ! cter triebenen , , sowie die eh 6 . Wit ; / ⸗
und der Vertrieb pon chirurgiscken R. ch bend des Ninternchmeng Wichmann, Bauleiter in Wittmun . zur Vestimmung eines anderen Blattes Berlin. Wil helm Wießner in Johannisthal.
, Der Gesellschaftspertrag ist am 29. St. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Gandersheim. 35419]
bei
b) Ab eilung fũr Gesellschaftsfirmen: Ir d 3 OS.⸗G.⸗B. s 1 f d f s 0 s z 7 * S . Di — 2 .
N 9 ) F 2 * ⸗ f fo 1 5 * Otto J n ö dee g n e . e gesellschaft hat sich . been, bisherige Vörstand Hugs Schenk, hier at arbeitung und Verarbeitung von Meteln * lein An, und Verkauf der schäft ist mit der Firma auf. Hermann fein Amt niedergelegt. Zu neuen Vor- 57. , . leien des Kreises Mörs und z . 5, Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ ; und anderen Rohprodukten und den den Ziegelei z führer ist gt, allein die Firma zu schaft gerichtlich und außergerichtlich. sedem gestattet. Den 9. Nepember 19231. der Landwirtschaftlichen Maschinen⸗
gesellschaft seit 1. November 1921. Per. die Zeit bis 30. September 1931 der⸗ S Maschi I hi üb j sönlich haftender Gefellschafter:; Sito pflichtet, ihren? „Sr, Lahn Mashinen fe lesser, hier, über- andsmitzliehern? sin, beflellt: Sigmund — tellten Ziegelsteine so= . . ö. e , ie. an . ,, Die offene ö K e egen n en, ,,. . s kbit witimum, den 8 u. 18 k . ,,, , nr, mn, . manditist. Prokuzist ö ikard. mietung und. Verpachtung des Gefell. Handeisgesellschaft hat sich aufgelost. das Fakrikanten hier 4 ft 'rselben mit dem Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welcken oder ähnlicher Art. An der Ge⸗ . urch imei Verstandsmitglieder, ebenso ne 85415 ch ꝛ ne- Pridatier. bier. Bankaeschäft. (Siehe shaftsgrundstücks ausschließlich urch , mit Aktiven und . eu, echt die Seenfschaff allein zn ver gelen. g der G fell ct * ren e, nnen sich nur Produẽßn ten von ; ersolgen die Zeichnungen für die Genossen Eresham, zäh) schräntter Haftuflicht, zu Gremsheim , 5 ö 6 z ? 6 ch j Dem Alfred Franck, hier, und dem Gugen . der Ge vat dienlich sind. De bat. 9 ag Stamm- ; ; aj. In unser Genossenschaftsregister Nr. 225 heute eingetragen, daß durch Beschluß der Win g nn ber gtsche Volksbühne, Ge⸗ . . ö erf fran ö 6. ö . wichen, wen, mn Wcnstett it, neura. in ber ö . , . 8 * Geschäfts· . U, k ich Liste er Genossen kann von jedem ist bei ger. Wiröschaftsvereinigung des Hauptversammlung dem 24. Augun 92 ,, , ,., abzuwickeln, insbesondere bei genannter . k fort · . lt daß ie lf gt t ö . ri. Helke n fön n de n inn ö sst der Kaufmann . n am 5. November 6 bei der Firma . den rn. des Gerichts einge⸗ , ,, , , , ,,, d Stuttgart. tsvert irma ein B ö 673 ; esellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. ö (n, ua kan. im. i rtretung der „ ö hen w ) . 61. ö . * ö , hie , n dehses i anten, . , , , . . ö Gegenstand des Unter⸗ Tay;talerhöhun en, die Ausgabe ö. Aktiben 9. Hassiden . ö . n,, . auf be, g, . 5 en ge , nf . ber ere bor nden itz . diesen Stroebel eingetragen worden: Die Das Amtegericht. e n, ,, 4 t 15 er e n n,, . ; s ist, innũtßzi⸗ d. DOhliaati ö j 2 vie g i 1 ien und zwar: ü orzugs⸗ s , ĩʒ isten, wenn Fi i ; ö n r 37. ĩ . ein. k . ,, . ö . . . fshe he i nn , aktien und 2533 Stück ten n aktfen in ber ,, ,. n. mit der chirurnsten nn e , nn. sind rh chli 2 . , Acabach. Wester. ls6436] 1921 ist das Staiut geändert worden, biattes der Raiffessenbote zu Braunschweig , n, . ö. ? ö. a ,, ü . ag d h. . e bod 6m zum Ruts von ihr zen Wie i 3 9 . verwandt snn re e e , err oder durch tung / geändert. Nach dem ge schcs. In das Gen ossenschastgregister ist heute unter anderem darin, daß Gegenstand des für die Bekanntmachungen der Genossen⸗ zemittelten, für das aanze Land Württern. üb lichen (lcpithreß * n e J i J 1 4 5 it. Betzugsktzs Haien etz seches Stirn fer ite! ge nm dur en,, Ez Ihrer Wer dessen Stell, der Göeselschafter Versammlung vom wunder Fr. 12 dig Gen offenfhast unter det Unternefmneng die Ber baff wirtschaft⸗ schaft benutzt werden fol berg * künftlerisch; Kwrrtvosl ? harten. , 6* 9 n, 1g Tn d . . n e,. Kür? Xe til recht nach Maßgabe des 5 5 des Gesell⸗ strecken sowie 6 gleicher oder ch 6 Ges (neinschast nüt cinem 3R Ork ö ist jezt Gegenfland s Firma Windhagene! Gidttrizitäts- licher Vorteile, nur für Mitglieder ist. Ganversheim, den 2. November 1821. vorstellungen und ahn liche Veranstalt ungen chen fürn, ö. . . re e ref . , 9 f e, r, 8: außerdem enifalst auf en, z * g, ,,, . ö . Unternehmens der Erwerb und bie Aug. genossenschaft‘ einget agene“ Ge. Febrer Mar Nicolaus ist aus dem Der Das Amtsgericht. aus dem Gebiet der dramatischen Kunst dung und deren Vorbereitung die Sn angenommen. Der Gintrag wird daher derselben bel iner etwaigen, Liquidation nen lc mn, t Hen, Matzen, den 7. Nobember 1921. Pentkung ? bon selbspaihgltigen Grund., nossenfchaft mit beschräntter Haft. land ang gschieden jugd, an, seing Stelle k ö . . Er. von 20 Gog 4 Yer gun stand e, Anm gekischt. ö. i. . . po h 3. Die er sz n n,, . . j ö ze, Amtsgericht. stũcken, bit , ,, ,, 1 3 pflicht mit dem Sitz in Windhagen nnn, i , m n ö . reichung dieses Zwecks ist bie Gesch chf. T,, 2m ug , = ; . inberufung der Generalversammlung er⸗ w ͤ 9. w terials und dessen Vertrieb eingetragen worden. 1 er . ist die Gesellschaft Storz: Dieser erhält die Baulelfung für Gebrüder Straub: Die effene selst em ad este ns ö , ö. . gene wen, . J sch . e 895 6 6 36 . Utz ng dit am 2. Oktober 1921 worden. heute unter Nr. H bei der Gen ossenscha t — rersen, der Betrieb von Unternehmungen, welche ien . Gegenstand des Unternehmens
befugt., aleichartige oder ähnliche Unter. das zu erftellende Änwesen aer en das feste Handelsgesellschaft ist unter Beibehaltun nehmungen zu erwerben, sich an solch . n, . aft nter, w sibsneeru ng beraumten Termin) z . ges i i lbar ftyflich
i solhen Honorar, von 5 v. H. der Baufumme. der Firma Gebriter Stich mt Wirkung ennti. Ter Aktien esemschaft: 36. September 1921 festgestellt, Ri hiesigen Handelsreaister ist fol ˖ unmittelbar oder mitte iermit im ist die Versorgung der Genossen mit schaft mit unbeschränkter Saft ficht.
Zusammenhange stehen. elektrischer Energie. Cottbus lszalg] Rescheid / fol nd,
h folgendes eingetragen worden
zu beteiligen und auch in eine engere Ver. Im übrigen wird hierwegen duf den ein- Som“ September 1921 ab in eing Kom⸗ Dauer der Gesellschaft ist unbeschränt bindung zum Württ. Landestheater in zereichten Gefen . ; . on. Durch Beschluß der Generalversammlung h 164 . ö , , eingetraan; j . eiten Seiellĩhbaftahzrtrag Heng ge er d, ,,, . 8 kom 24. Qiober IRI ist die Fiss Titeliger de nter s bei der Firma Pet. Amtsgericht Jobten am Berge. Big. fen rlichen Heranntinachuncgg der. In. un fer Genossenschafteregtsterl Re 6 Rhe, , gere, 3. . Genossenschaft erfolgen unter der Firma. ist bei der Kreis- LandbundGenossen. Vorstand auggeschier en. rer fr .
Juttgart zu treten, Das Stammkapital nommen. Von den mit der Anmeld li tend sell : Gustav d ; . irma e 8 abrikant in Tuhh ;
betrãat . 000 w . 64. Gesellschaft eingereichten e,, —ᷣ ene n 3 ih, 3 . 2336 2 engesell⸗ ö. . J . ie. , d ,,. t 1 Vorstandsmitglled
ven eschäftsfü ü ins f 661 . M. . Reiff. ,, . j Jer, . : ? J s 36 *
, ,, , , , , h,, e, d,, d d, de, ,, , ,, erer, err, e, ,, , le, Fe n g rn, e durch einen Geschäftsführer in Gemein. und der Reviforen, kann bei ĩ Nördl. Pollock: ĩ Kaiserslautern weigniederlassung i fellsch ĩ Ta een. In Crdlo r ; Nenwird. . ̃ ; , , der , 8a. n e ne. . if, gra . ö eee fr l henne . , Sr, dn, ,h n ee, 2 Veschaftsführer: Ern artin, VYirektor, au i ⸗ Isk S chäft ist mi j je L ö. erslautern au m Orstande z; 9 1 3 w der 6 5 J ; ö. allau, nternehmer in Stockhausen, ; Bei e. . ; t
hier, Georg Simon. Oberst a. D. hier. kJ. Kö ref e i ee ü if t u ir 33 zusgeschieden. Als stellvertretendes Vor- . H dee nen . ö. . eh; , , , , , 9 , ö. ö. Josef Hängsberg, Ackerer in Rederscheid, . w tree ne, Hersttz fn ger dl mr. Dem Adolf Barth, Schauspieler, hier, it C. S. Burk Filiale Stuttgart Jegangen. Letztere hat. demgemäß die . ist bestelt: Karl Eckart, Me tgliedernj des Vorstan dez oder en geischcf er ind; isi after sind 3 ö r. ö ert Feter Marnette, Ackerer in Birfen, vom 17. September IMI find die 85 11 Gemünd, den 31. Ofteber 1921. Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er der Gehe X Eo are rn gcfe r , Firma Kördlinger K Polfoc ifuchl bexingenieur in Kaiserglautern. Die Mit lied des Vhrstan bes un n rtl bei er hier , . 6 an k und ang ickan Img, Mathias Rüddel, Stellmacher in Haller⸗ Ziff. 6, 3) Äbf. j. 41 Abf. 1 und 4* Das Amtagericht.
in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. Sitz in Tresden Zyeignie er safsun in Feselsschaft angenommen. SY Profute'n Pręturs des Karl Cart. st erifczzn. Slelloes treter der cinem Mig rn n, n,, . . . denn Fin 1821 er- bach, Johann Mann, Ackerer in Abf. 3 geändert. Die Haftfumme beträgt
führer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Stuttgart Gaĩsburostt 279) . des Alfred Franck und Hans chr sind Ferner wurde am 31. Oktober 1931 ein- des Vorflandes und (nen RPmnerei . ö der Kaufmann Theo chaft ist ö. 6 uni e fs. S weich , ä den derte f, m f beten Hadaman, 6. 18534921] rechtiat ist. (Der. Gesellschafter Verein gefellschaft auf Grund 3 Gesellsch . erloschen. getragen: kuristen oder von zwei stellvertreeslt u lun Viersen j Versand . 6. zusik. Willen erklärungen des Vorstands er— 1. Jull bis 36 Juni. Als Vorstands, Sn umser SGenossgsschaftg reg ster ĩst beutẽ R Förderung Fer Velksbilßzung e V, in ertrag vom! 15. enenber' sgl; Ge H. Burk: Die offene Handels. Hans, Stahlect Atktiengesenschaft, Heitgliedern des Be fande wen,, , Porstandeg durch den Aufsichts. zwęig⸗ ersandgeschäft von unit. felgen durch minhestens zwei Mitglieder; mit glicder ind zu4nschieden ** Babner bein Ter. unter Nr. , eingetragenen Stuttgart leistet, seine Stammeinlage Abänderungen vom 7) April 19h sssellhhgft hat sich aufcelöst, das Heschäft Sitzin Stuttgart (eindenst; H). Ritten Stell bertreler des Vorftandes unh tien chlteist. Die Verttetung der ö. e n, 2495 die Firma Apel * Lie Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. Krichrich Günther é in Krteschow, Guts? Müllereigenossenschaft Sochmũhle. Wönch, -daß Ern in die Gesellschast. als 30. Arrik* 1910. 4. * Rovempßer 1563, It mit Aktiben und Paffiven und mit dein geseilschaft aut Srund des Gesellschafts= rokuriften vertreten. Der Auffihtenn Kerfelgt in, der . z? 1 8 , . wigu Geseüschafter gliedern, der Firn odz zur enen gung hesitzer Otte Höeichelt in Ki. Gaglon, ngen. . n 868 ( ö , , n, . . . ie 3 Hl mi aon , . . . . del rn l. her Firma au . g, n ö 9 6 , , ann, auch wenn der Vorftand au sri Hd . 39 rh ing, 6M. Sir gi 5 Vorstand ihre Namensunterschrift Kauhleute Wilhelm Koschan und aui e nn, . — 6 Bühneneinrichtunn einschließli eleuch ⸗ 19 1 19 , ö Aktiengesellschaft unter der Firma Gehe stan nternehmens ist der Erwer j steht, einn ur J re en, fel. ; ] ide in beifügen. För 1 8. i,. Ert n r daß 4 J , , , Bestand bom 13. Oktober 1951. Per führung des Piäher unter ber im . Letztere führt das 2e ef buchhändlers in Stuttgart, Gebäude Rr. 6 . geben, die Gesellschaft allen 1 rden ö zusammen mit dember id? errichlet worden Angegebener während der Dienststunden des Gerichts Schütt in Schorbus, erfier Vorfitzender gelöst ist und daß zu ,
Wert dieser Einlage, für welchen fie über- Gebe & Co.“ in Dresden ö als Zweigniederlassung ihrer Aktien der Poststraße in Stuttgart, bekannt unfer t 3 5 - 1. iedem gestattet . 5̃ j ; in Lü 9 6 To. Dresden geführten = zu vertreten. mm V 341 ie Gesellsch Gesch weig: Großhandel mit Molkerei⸗ ledem gestattet. Bürgermeister Otto Weidner in Lübbenau, W m Weve A Bausch urstandsmitglied d esellschaft ,, Asbach, den 83. November 1921. Güterdirektor Otto Piennig in Pritzen, ö. . irte - w *
nommen wurde, ist auf 110 009 S fest⸗ Fabrikations? und Handels geschifls r schaft unter der Firma: „C. H. Burk, dem Namen „Haus Stahieck“, und die Als nicht eingetragen wird verössent dukt gesetzt. Die Bekanntmachungen der Ge. wie überhaunvt“*! deere Sie, Filiale Stutigart der Gehe R Co., Verwastung Heses Anmwesens as licht: Dag dkapftal ist eingele lt in kam. und Lande hrodukten. ; Amtsgericht. ö sellschaft erfolgen im Württ. Staats⸗ gn i . k ,, weiter. Ge ren fn betrãgt ö 4. . . i, , ih ing B Nr. 61 die Niederrheinische e, , ; . , , . an, . 36 , ö Forphmwaren, Pharm ett en een d Albert Schwarz: Den Kaufleuten stand; Eugen Berger Notariatspraktikant welche auf den Inhaber lauten. Der R Menfabri. Math.. nn, . en 5. 1. nada wiuann sn. ss5un he. n ee n Des Ante gericht. „aco.. Gesellschaft zur Fer- nicken Grzegnisfenüurtlun, ähalicken Ernst Kocher und Erich Arne z, beide hiet, in Stuttgart. Des Grundkanitgl ist cin. stend (die Direklion) bestehr aus gner r üschaft mit beschränkter 8 ; Im Genossenschaftsregister ist heute zur k Heide, Holstein. 85422 stellung und Bertrieb kosmetischer Arlikeln, ehen fe , ist , ,, in der Weise erteilt, geteilt in 800 Stück auf den Inhaber lau⸗ mehreren Personen, welche der Aufi. mit dem Sig in Viersen, 36. Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Prossen. S56417] In das Genossenschafteregister ift bent Artitel mit beschränkter Haftung, anderen Unternehmungen. Die Aktien- daß ieder in ,, mit einem tende zlktien zn je 1606 , weiche zu 130 rat estells und abberuft. In gleit scastwerkrag ist am 233. Oktober J Bad Wildungen und Umgegend In unser Genessenschaftsregister ist beute bei der „Lie ferungs. und Sinkan fa. Sitz in Stuttgart (Reinsburgstr. 34. gesellschaft kann mit anderen Firmen . weiteren Prekuristen zur Vertretung der pro 1660 ennbetrag ausgegeben wer⸗ Weise erfolgi die Bestellung und R ö. ibgeschlosen worden Segenstand ingetragene Genossenschaft mit be⸗ bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge- genoffenschaft der Sattler. nur Gesellschgftsbertraa vom 28. Oktober wandler Geschäftszweige Vereinbarungen Gebe nscail berechtigt is. den. Der Varstand der Geseslschaft be⸗ . von Slellderlretem' dez rn mmhmens ist die Fabrikation und ick schränkter Haftpflicht zu Bad Wil nossenschaft „Spar und Tarlehns· Tapezierermeister Norder und 1621. Geęgenstand des Unternehmens iss zwecks. eme nsamen b Geschaf 3 rn ge, r,, . Branntwein⸗ nnd steht aus einer Person und wird vom Auf ⸗ standes. Die Generalversammlung nin hertrieb von n ,,,, i i ungen eingetragen: Sskar Beyer, Buch⸗ 4 e. G. m. u. SO.“ zu Stenzig Süderdithmarschen, e. G. m. b. O.. die Fabrikation und der Vertrieb kos⸗ unter wechselsei tiger Beteiligung an den 9 irfabrik Gesellschaft mit be⸗ sichtsrat bestellt. Die Einberufung der don dem Aufsichtsrat dur einmasis⸗ hihnlicher Erxeugnisse. Stamm ˖ getra n: . drucker zu Bad Wildungen, ist aus dem solgendes eingetragen worden: in Heide“ eingetragen: metischer und ähnlicher Artikel, insbeson⸗ gegenseitigen Geschäftsergebnissen treffen schränkter Haftung: Durch Beschlu e,, n, der Aktionäre, er. Augschreiben in dem Gesellschtiicte] beträgt o Oo 6. Geschäfts- Pie Firma autet künftig: Artlen⸗ orstand ausgetreten und an seine Stelle Pfarrer Riehl ist aus dem Vorstand Die Genosfensckast ist darck Se ich luỹ Fre der. von Frau Anneliese Storck Das Grundkapital beträht 153 MM 659 , der Gesehischafter vom 27. SYkloher 15 fiat Burch öffentliche Bekanntmachung. ach Maßgabe der geseßlichen . it der Kaufmann Mathias Ger. vraueréi Zwickau Glairchau. Die Adam Klapp. Bademeister 4. Bad Wil gusgeschieden und an jeine Stelle ist der der Generalversammsung dom 3a Dieker Maaß) dish er mill Lemm V*sle m mere, H. e n mital, n , g, . ; ist das Stammkapital um 180 000 M so⸗- Sie geschieht regelmäßig durch ben Vor. stimmungen berufen. Alle bon der e in Viersen. Dem Kaufmann Generalversammlung vom 28. September dungen, in den Vorstand gewählt. Pfarrer Wilbeim Knieschke geireten. idem auigelsst. Die bie herigen Verftane den Hande] gebrachten Cern fände. 33 en ene gan sfnnds ur er 6 . nach. auf 200 900 66, erhöht worden. Dem stand, kann aher auch durch den Vorsfpen. ,. ausgehenden Bekanntmachen *ö. Schiffers in Viersen ist Pro. 1921 hat die Erhöhung des Grund Amtegericht BSad Wildungen, Drofsen, den 2. November 19231. mitglieder sind die Liauidatsren⸗ dem. bezeichneten Zwecke ist die Gefell, sellschoft recktsberbindfick, wenn sis von . Rudolf Tischmeper in Stutt! ben bes Aufsichtscafs gder dessen Stesl. erfolgen durch Einrücken in den Deut eilt. Die Gesellschaft wird durch kapitals um 22090 000 Mark in 209 auf den 1. November 1921. Das Amtsgericht. Heide, den 4 November 1921. schaft berechtigt., aleichartige oder ähnliche zwei Mitahepern es Vrrst! n' L. . aa is i ur, erteilt. vertreter erfolgen. Zwischen der Bekannt⸗ . Die Üebernahm re * der mehrere Geschsftsführer ver- den Inhaber lautende Ättien zu Joo n ; Tas Amtsgericht 1. Unternehmungen zu erwerben oder sich an einem berselben in Gemeinschaft mit ven g' 3 . r, . Gesellschaft mit machung und dem Tage der Versammlung Aktien erfolgt zum Nennhetrage, f Sind mehrere Geschäftsführer zerfallend, mithin auf 20 000 M be. B arνem. ls6al2] EInsgterwalde, X. L. . w solcken zu belel ligen dder beren Kerltetung Enem Peer snen bee er , g, . . er Haftung: rn Weiteren müssen mwindestens 17 Tage liegen, den Die Gründer der Geselsscha a z M wird sie entweder durch zwei 3. offen. Diefe Erhöhung ist erfolgt. In unser Genossenschaftgregister wurde In das Genofsen schäftstegister ile beut Hot. . 834363 zu überm ehmen, Das Stammkayitgl, be. Vorstandsmitgldern find bestellt. Sem! ** 6 ö. t destellt: Paul Rumpus Tag der Veröffentlichung und de Ker Men .. nag. Inpustrie⸗ itz sencknur ihrer oder durch nen a, Weiter wird bekanntgemacht, daß von hente unter Nr. 58 eingetragen die Ge. unser a) Nr. 40 die Stromwverforgungs. Sens ffenicha flsregister r trägt 20 00 6. Jeder Geschäftsfiihrer raltirektor Richard Bausch in Sregken— lung , vier, sammlung nicht eingerechnet. Die öffent. Aktiengesellschaft zu Erlangen. mn und einen Prokuristen dertreten, den neuen Äktien S6 Stück zuin Betrage nossenschaft Einkaufsgenofsenschaft genossenschaft Trößigk, eingetragene Konium. und Spargenossenschaft zit alein zur Vertt aun, der G sellfchert Kö re, n Grein, een, e . embergische Kraftverkehrs⸗- lichen Bekanntmäch inen wer Gesellschaft 2. Karl Hin Rechts aal. rer 6 das Göefeß vorgeschr bb nen ren 133 vom Hundert ausgegäben werden seibständiger Conditoren eingeira. Genoffenschaft mit bejchräntter aft. für Schonmwald and um 2 Rrechtiet,. Geschäftsfübrer. Anneliese in Radebeul, Direkfsor Wisl⸗ Sen nenns ⸗e , . 3 beläge, af, haben im Deutschen Reichsanzeiger zu er⸗ Frankfurt a. M. 6 um echun gen, erfolgen lediglich durch i5g0 Stüch werden zur 6 gene Genoffenschaft mit veschränkter pflicht, mit dem Sitze in Tröhigk. GS. m. b. D. in Schẽnwalldè. 1 8 Sterck, geb. Maß, Hier. Die Bekannt. in Dresden Loschwwitz. as Gerbe umg. ö. chf eß kee Keel tc; Sen, Tie, Gin n! Hermann 3. Karl Horn, Direktor, wohnt ben Reichgan zeiger. mit nder Bierbrauerei Glguchzn, AthizM aftpflicht in Barmöen. Gegenfland des db Fi. 4i die Stromwversorgungs. eld; Rstlumme un Rd, Gerd rne. machungen der Gefellschaft erfolgen durch kavital ist eingeter st in oh auf den In⸗ e ug . . . ori ist Schmid, Buchhalter, Friedrich Sialoch, aselbst 24 biersen, den h. November 1921. gesellschaft, Glauchau, abgeschlossenen Vet Fůänternchmens: Gemeinschaftliche Be— genossenschaft Klein ⸗ Bahren, ein. ih? 1 Juli mit 0. mmi. den Deutschen Reichsanzeiger) baer lautend. Stammaktien und 3h ü . . Jesellschaftsvertrags abgeändert Notariatstandidat, Leynhard Schlack, Bank 4. lh Gegner, Kaufmann, wohn Das Amtsgericht. ein saungsberlrags an die Aktionäre dieser schaffung von Lebeng. und Wutschafts— etra gene Genoffenschaft! mit de. Sof. den C Norember 1921 Kontorhaus Merkur Attiengesell auf den Inhaber lautende Vorn azaktien ,, Zeit Gesellschaft mit be— Natarigtskandidat, Leonhard Schlack, Bank⸗ daselbst, ö ö . Gesellschaft zum Nennbetrage ausgegeben. pedürsnissen im großen und Ablaß im on g,. Haftpflicht, mit dem Sitze Das Amtegericht. schaft, Sitz in Stuttgart (Schul ⸗ zu je i0h) 6c. Die Ver zus aktfen fen schränkter Saftun , g . Ge. Hassier, Richard O. Gallien, Bankier, Gugen 5. Hernhgrd Föller, gien ,. NMVerode shb ls Amtsgericht Zwickau, kleinen gegen Barzahlung an die Mit. in. Klein Bahren eingetragen worden. Kempten. Tie7n- rs straße 17. Aktiengesellschaft auf Grund halfen aus dem verteilbaren Jahres⸗ schäftsführer ist bet ö Tr nh e, . Drnfert. Ban rokurist, sämtlich hier. Bad Homburg vor der iber M das hiesi e Handelsregister A ist den 8. November 1921. lieder. Hastsumme 1000 4. Vorstand: Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts. Genossenscha frore gigereintt ag. bes, Gelellschaftsberkraag vom 9. Jusi rwinne mit dem Vorzugsrenfe vor allen ee m Siu he te arl Zeeb, Kauf Diese haben sämtliche Aktien übernommen. Diese haben saͤmtliche Aktien ie mer . eingetragen die Firma ritz Tillmann, Hermann Breuer, Her. antess: zel e 10 bei d do ., Die Sennereigenassenchaft Uatradied. 1921. Ge enstand des Unternehmens sist übrigen Aktien Stammaktien; einen Schäfer . Wehner Gesellschaft mit Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats nommen. . t. Nagler, elektrotechnisches Ge⸗ 20 Sachsen 185652] mann Sträter, sämtlich Konditeren in höchste Zabl der Geschästsanteile beträgt bei eingetragene Genossen cha ft mit am- der Erwerb eines Bauplatzes an der Jahresgewinnanteif im Höckstbetrage befchränkter Sßaftung: Di i. sind: Ekagr Pick, Bankier, hier, Far Mitglieder deg Aufsichtsrgtt an in Walgrobe Inhaber: ö * r g n, . 3 Dandelgregisters, die Barmen. Statut vom 21. Juli 1921 mit jeder Genossenschatt id. Das Staint deschrantter Daftpflicht. Siz Untras. KRönigffratß, in Stuttaart, Tie Erflellunz don s CH. ne seane dan Lis nnter, feen. gbesngnis * Yig s ö Lenim é, Direklor in Degerloch, Friedrich 1. Rechtsanwalt, und Notar 9. tar Friedrich Ragler er ss, Ar 9. t ft J . Hi un. Äbänderungen vom 15. Scytember und ist dei a Vom zo. September Ida, bei b ried. D Statut ift dom 15. Deterer es,. Geschäft⸗hauses auf diesem Platz alten sig Befrieziaung vor den übrigen . Df hie ist be 9 ,. Faber. öffenllicher Notar hier,. Von den Der heimer in Frankfurt e. Waller Nagler, Wal grode. n . ö 6 inn Zwickau beir, ist 11. Oktober igꝛj. Die Befannimachungen vom 7. Stieber 1581. Gegenssand des ddl. Degenftand des Nute rrebeers Kontorhaus. Merkun und die Rer. Aftien (Stammaktien; bis zur Höhe von Ba uhũtte Enn ell, r . Dau mit der Anmeldung. der He ijfchaft einge. . 8 mag Iykob Link nn bin, w de, den 13. Vktober 1921. ., , . e . erfolgen unter der Firma im Verbands. Ünternebmens ist bein der Bau und die Grbaunng. inrih lung und Bett ed ewe e, . . Da. run . essen het es. Wluferkem ge'sensschast, mi; keffhränkter Hat. , . von z. Pirekto binnen , Sehmet Das Am sgericht. Vie ,, vom 2. No. organ des, ö , ,, . n,, . r ,. wr r .. Der Berfland e. . . e, n, keene Hä d, gi e geä,,, , d,, ne,, , ,, , n, d e, g ,,, e i,, de,, g, ,, d,, ,,, n, k cen ff eg, ee ü e Len Cort, . d, mr en ann,, ern,, w, enmsöetl genere nl dee, ds een n , ne mfc ft mit einem Dre nrisgen die Sr fe s n fiche! . Frist zur gin e en, ,, ,, . Den 8. Nope nher 153. ,, ,, ,, ne, in n n lee. ie r, e. . an e auf h bg h nung geschie bf, indem jwel Mit lieder ite meinschaft iche Bezug den landwirtschast. machungen 9 gira 6 o sssch af Qnr 2 . j 9 II. ** 9 9 4 2 J 1 an,, ͤ 5er * h ö n h . * 2 J z 3 X . 2 . 2 d , r, n,, d, ,,, , , ,, , * 3, ; ] Siu art. werden. rio 9 ⸗ ] 2540 ne ö 21 . . ö 4 7 en⸗ 7 96 ; 8 ) 1: ! J der. ö , , , ,. ,,, in —— 32 des G sells Mffeperfra res Remy 866. in Berlin, weign icter assenß e, Wlammern bedeuten nicht einge⸗ n n. Gericht Einsicht gen ö. e selsschaft in Wernigero erh rer wird bekanntgemacht, daß die 1. Uu gust bit * 6 Die . ht in dei d der 8. und 2. 6 cines e gien in TDempten. Des Ge. , ,,, , , nn,, e , , n ,,,, , 2 , ,, , ö. ,., * 8 3 d * Yesti⸗ n 26 5 hie * . V0 VYohn i ,,,, ĩ — ir 4 unn 2 ö 9 au . f 3 ö g. R 2. ; 2 . . . 98 * 26 ,, werden. Der Dor i chert aus zwei oder mehreren Mit. Berlin ist Prokura derart erteilt, 6 Tilsit. S5ß 38 In e n ,. . in . um . er⸗ n n , r. Zwickau, Barmen, den 87. Oktober 1921. deren At ah an die Mitglieder, der ze .˖ Verstand wurden Swählt:; 1. Anten nd der Gesellschaft besteht aus einer gliedern., bzw. etwaigen stesfhertretenden ieder von ihnen in. Gemeinschaft mit. In un ser Handelsr ister Abt B is Notariat spratlikant Volluet en. Die Erhöhung ist erfolgt. den 8. Nobember 1921. 4 Das Amtsgericht. meiname Bezug den landwirtichottlichen Schmölln Bü erm ster, Z Ludwig Wang. oder mehreren Personen., welche vom Mitgliedern; sie werden vom Aufsichtsrat! einem anderen Prokuristen zur ertretung! am 31. Okto . bei der unter — öEnmdkapi sal betragt jept 1 626 & Maschinen und Motoren und deren leib. Landwirt, à Karl Märm, Dandwirt. an .=
ist mit der Firma. auf Adolf Schock., Storz, Architekf in Stuttgart, Rechts. Wortlaut der Firma ist geändert in: von verwandten Erzeugnissen. Die
Baumann X Etter: Das Geschäæst haben, sind: Regierunggbaumeifter Alfred Werkzeuge und Maschinem: Der artikein und Leherwaren ö ** . Tuttlingen.
Breslau, den J. Nobember 1921. Rescheider Spar und Darlehn. Das Amtsgericht. kassen verein, eingetragene ——
um weiteren Mit⸗ richtet worden.