——— —
ö. ö (
* 26 63
. ö 61 31 . 1 ö 3. . . . 91 3. 64 ö * . 7 ö ö 1 . ö 9 . . ; ö 4 . ö ö. 16 . ö * 13 .
.
ö . 1 . . 1
X
iche in Untrasried. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, den 7. November 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).
ieĩ. lsJ aan
Eingetragen in das Genossenschafts-
register am 3. November 1921 bei Nr. 4,
Sandels⸗ und Gewerbebank, e. G.
m. b. S., Kiel: Glasermeister A. Fries
in Kiel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Kiel.
Köslim. s . In das Genossenschaftsregister Nr ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit tei gran Sa fipflicht zu Zewelin am 7. November 1921 ein.
getragen worden:
Friedrich Pergande ist aus dem Vor stand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Bauerhefebesitzer Emil Pervölz in Zewelin in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Köslin.
Höslin. 85429 In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der Banziner Molkerei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Alt Banzin, am 7. November 192! eingetragen worden: August Plath ist aus dem Vorstand ausgejchieden; an seine Stelle ist der Bauer hosebesitzer Willi Plath in Poppen hagen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Köslin.
Loi dæalig. 85430
Auf Blatt 104 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Volksbank zu Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Paul Schuster ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; Christian Mever in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Le nzig, Abteilung HB,
am 10. November 1921.
Labes. 185431]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 66 — Konsum⸗Verein für Labes und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ yvflicht. — eingetragen:
Kaufmann Ernst Kißner in Labes ist aus dem Vorsland ausgetreten und an eine Stelle Postsekretär Ernst Karstädt
Labes in den Vorstand gewählt.
Labes, den 24. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Lüben, Schles. 85432
In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 79 bei der Glektrizitäts⸗ genossenschaft Kaltwasser e. G. m. b. S. in Kaltwasser folgendes einge⸗ tragen: Der Stellenbesitzer Dewald Rohr ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Major a. D. Eberhard v. Briesen gewählt.
Lüben, den 4 November 1921.
Das Amtsgericht.
Luũchom. S6 433]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 94 folgendes ein⸗ getragen worden:
Landwmirtschaftliche Maschinenge⸗ nossenschaft Lichtenberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän zer Haftpflicht in Lichten berg. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung landwirtichaft⸗ licher Maschinen. Vorsiandtmitglieder sind: Ernst Rasch, Nr. 36, Anbauer Wilbelm Bußmann, Nr. 17, Anbauer Heinrich Niebow, Nr. 57 änlich in Lichtenberg.
Statut vom 31 Juli 1921. Die zffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Be— nennung von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnen, in der Zeitung für das Wendland, nn Falle des Eingehene dieses Blattes in Den techen Neichsanzeiger bis zur nächsten Generalversammlung. Das Geschästeahr beginnt am 1. Januar und endigt am 51. Dezember. Die Willeng⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den ihre Namen unterschrift der Firma beifügen.
Die Einsicht der Liste der gen f ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Amtsgericht Lüchow, 24 Oktober 1921. Rantzard. S5 434)
Bei Nr. 71 des Genossenschaftsregisters — Elektrizitãts · und Maschinen⸗ genofsenschaft Schönhagen eingetr.
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ⸗
pflicht — ist heute eingetragen worden, daß Robert Lemke gus dem Voistande ausgeschieden und Albert Schellin in Schönhagen in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Naugard, den 3. November 1921.
Vörenberz. 185435 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar. u. Dar⸗ lehnskasse Alt⸗Storkom, e. G. m. b. S., in Alt Storkow, eingetragen; Durch Beschluß vom 17. April 1921 ist die höchste Zahl der Geschäftzanteile auf 100 sestgesetzt. Nörenberg, den 28. Oftober 1921. Das Amtsgericht.
Sal wedel. 85437] In unser Genossenschaftsregisser ist beute unter Nr. 74 bei der Ein⸗ und Verkaufsvereinigung für Eier, Obst, Wild und Geflügel ves Kreises Salzwedel, eingetragenen Genossen⸗ an mit beschränkter Haftpflicht, Salzwedel eingetragen worden:
Stelle des ausgeschledenen ¶ Wilhelm Kampe in Salzwedel ist der Händler
August Kampe in Saljwedel in den Vor sch
stand gewählt. Salzwedel, den 8. November 1921. Das Amtsgericht.
Sanlgam. . In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei dem Darlehens⸗ kassenverein Blochingen, E. G. m. u. S. in Biochingen: In der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- mitglieds Schultheiß Rapp in Blochingen zum Vorstandsmitglied gewählt: Josef Nec jung, Landwirt in Blochingen. Den 5. November 1921. Amtsgericht Saulgan. Obersekretãr Kittel.
Schoprneim. sd az9]
In Das Genossenschaftsregister wunde zu D.⸗3 40 eingetragen:
Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver. kaufsgenossenschaft Weitenaun ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Weitenan. Der Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein kauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schastlichen Betriebs und gemeinschastlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Statut vom 25. Seytember 1921. ö, . o00 4. Höchstzahl der Ge⸗ chäftsanteile bB.
Vorstandsmitglieder sind: Gustav Leon⸗ hard, Bürgermeister. Johann Friedrich Baier, Landwirt, Ernst Zimmermann, Landwirt, Fritz Häfelin, Landwirt, alle in Weitenau.
Betanntmachungen erfolgen unter der
irma im Badischen Landwirtschaftlichen
enossenschafteblatt in Karlsruhe.
Willenserklärungen des Vorstands durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem i der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.
Amtsgericht Schopfheim.
Simmern. 185 440 In dag Genossenschaftäregister ist be der Genossenschast Mutter jchie der Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b; O. in Mutterschi d unter Nr. 383 des Registers heute folgendes eingetragen wolden: ; ! 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einxichtungen zur Förderung, der wirt schaftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗ besondere a) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, b) die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, e) die Beschasfung von Ma— schinen und synstigen Gebrauchsgegenstän den auf gemeinschaftliche Rechnung znr miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder.
2. Vorstand: Peter Kunz, Landwirt, Vereinsvorsteher, Christian Hetzel, Land⸗ wirt, stellvy. Vereinsvorsteher, Jakob Römer, Gemeindevorste her, Jakob Beil. Landwirt, Heinrich Noß, Landwirt, alle in Mutterschied.
3. Statut: 16. Oktober 1921.
4. Form der Bekanntmachungen: Be⸗ kanntmachun gen erfolgen unter der . in dem in Koblenz erscheinenden Raiff⸗ eisenboten /.
H. Geschäftsjaht: Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
6. Form der Willenserklärung und Zeich⸗ nung: Die Willengerklärungen erfolgen von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver—⸗ eins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrist beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeder⸗ mann gestattet.
Simmern, den 5 November 1921.
Das Amtegericht.
Stolp, Pomnmi. 185441]
In unlser Genossenschaftéregister ist heute bei Nr. 98 — Fischereigenofsen⸗ schaft „Lebasee“, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
uchsberg in den
sb das
. ist
Sůüdlohner
Spar und Darlehnskasse e. G. m.
u. 7 in Südlohn folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Ottober 1921 ist der § 41 Satz 1 u. ? des Statuts vom 5. Oktober 1913 folgendermaßen geändert:
Der Geschäftsanteil wird auf 300 — dreihundert — Mark festgesetzt. Jedeg Mitglied ist berechtigt, diefen Betrag voll einzuzahlen und verpflichtet, mindestens . — einhundert — Mark sofoꝛt einzu⸗ zahlen.
Vreden, den 22. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Wnlden burg, Sehles. 1854 In unjer Genossenschaftsregister ist am 7. November 1921 bei ker unter Nr. 59 eingetragenen Genossenschast Elek⸗ trizitäts⸗Genossenschaft E. 6. m.
An ! b. S. zu Sausdorf, srẽ. MWalden⸗
*
burg Schles.“, eingetragen: Cdmund Langosch ist aus dem Vorstand ausge ieden.
Amtsgericht Waldenburg, Schlef.
I
Welerlingen, Prov. Ggachaen. In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. ß, Molkerei Eickendorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Eickendorf,
heute solgendes eingetragen worden: dandwirt Wilhelm Kruse der Aeltere (Vorstandsmitglied) ist verstorben. Die Landwirte Gerloff, Gustav Müller und Heinrich Kleinecke sind aus dem Vor⸗ stand autgeschieden. An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt: der Landwirt Wilhelm Kruse in Klinze, der Anbauer ,, Helmecke in Belsdorf, der An⸗ uer Wilhelm Müller in Klinze, der Landwirt Heinrich Kleinecke der in Beledorf. . Mn amn ge. ben 1. November 1921.
as Amtsgericht.
Wotter, Ruhr. 185644
In unser y r,. ist heute die durch Satzung vom 2. Oktober 1921 errichtete Genossenschaft Siedlungsbund Wetter, eingetragene Genossenscha ft mit beschränkter Haftpflicht, Wetter⸗ Ruhr,“ eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und. Herstellung von Wohb⸗ nungen mit Ställen, die Hebung und Förderung der Landwirtschaft, des Garten⸗ und Obsthaues, der Vieh, Kleintier, Ge= flügel und Bienenzucht, gemeinschaftlicher Ginkauf von Lebeng⸗ und Wirtjchafts⸗ l uilsen im großen und Ablaß im
einen.
Die Haftsumme beträgt 309 4 für leden Geschäfteanteil. Die Höchftzahl der Geschästsgnteile eines Genossen beträgt bo.
Den Vorstand bilden. Installateur Emil Isert, Fräser Wilhelm Sieg, Wal er Paul Mohri. sämtlich zu Wetter. Die Genossenschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder rechtsverbindlich vertreten. Bekanntmachungen erfolgen in „ Feld und Wald“ in Essen und werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat unterzeichnet
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wetter ⸗ Ruhr. den 9. November 1921.
Dat Amtsgericht.
Woh lan. 85447]
In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 66 die durch Statut vom 28. September 1921 errichtete Elektrizi⸗ tãtsgenossenschaft Bschanz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Bschanz, Kreis Wohlagu, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Bau und Unterhaltung von Hochspannungsleitungen und Ortsneßen auf gemein same Rechnung, gemeinsamer Bezug elektrischer Energie
ungere
und deren Abgabe nur an Mitglieder, welche die Bedingungen der Kreiselektri⸗ zitätegenossenschaft anerkennen, gemein⸗ samer Bezug von landwirtschaftlichen Ma—⸗ schinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder sowie die gemeinsame Einrichtung von eleftrischen ausinstallgtionen. Die Haftsumme beträgt O00 A, Höchstzahl der Geschäftsanteile 00. Die Mitglieder des Verstands sind: Stellenbesitzer Karl Weiß, Mühlenbesitzer Ernst Wicke und Stellenhesitzer Nobert Dittfeld, sämtlich aus Bschanz. Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit den für die Firmen ⸗ zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften im Genossenschastsblatt des Bundes der Landwirte. Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar die Zeichnung durch Beifügung der Nament— unterschrift zur Firma. Die Einsicht der Genossenliste ift in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet Amtsgericht Wohlau, 14. Oktober 1921.
ü
Wohl am. 85446 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die durch Statut 37 25. September 1921 errichtete Elertri- zitãtsgenossenschaft Stanschen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chräntter Haftpflicht, Stanschen, Kreis. Wohlau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Unterhaltung von Hochspannungs—⸗ leitungen und Ortznetzen auf gemeinsame Rechnung. gemeinsamer Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe nur an Mit⸗ glieder, welche die Bedingungen der Kreis- n , n, anerkennen; ge⸗ mein samer Bezug von landwirtschaftiichen Maschinen und Motoren und deren leih= weise ieberlassung an die Mitglieder sowie die gemeinsame Einrichtung von elektrischen
Dausinstallationen Die Haftfumme beträgt
10 S. Höchstzahl der Geschärtganteile: b00. Die Mitglieder des Vorffandg sind; Rittergutsbesitzer Rudolt Petschelt. Bauer⸗ gutshesitzer Hermann Pohl, Gastwirt Alois Pohl, sämtlich in Stanschen. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit den für die . zeichnung ,, ,, Unterschriften im Genossenschaftsblatt des Bundes der Land⸗ wirte. Willenserklärung und Zeichnung ür die Genessenschaft erfolgen durch zwei Ver toren i gi ger, und zwar die Zeich⸗ hung durch Beifügang der Namenunter. schriften zur Firma. Hie Einsicht der Ge⸗ nossenliste ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.
sas] Amtsgericht Wohlau, 14 Oktober 1821.
Wohlam. . In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 68 die durch Statut vom
4. Ottober 1921 errichtete Clertrizitãts.
Soc ti] Hoch
*
genossenschaft Sagritz, eingetragene 226 Hayern.
Genossenschaft mit beschränkter daft⸗ pflicht, Sagritz, Kreis Wohlau, ein- getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Bau und Unterhaltung von spannungeleitungen und Ortenetzen auf gemeinsame Rechnung, gemeinsamer Bezug elekttrischer Energie und deren Ab⸗ gabe nur an Mitglieder, welche die Be⸗ dingungen der Kreiselektrizitätsgenossen⸗ schaft anerlennen. gemeinsamer Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder sowie die gemein same Ein⸗ richtung von elektrischen Hausinstallationen. Haftjumme beträgt 1900 4. Döchstzahl der Geschäftganteile 500. Die Mitglieder des Vorstands sind; Müblenbesitzer August Walter. Lehngutsbesitze. Josef Tilgner, Stellenbesitzer Joses Breitner, sämtlich in Sagritz. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma mit den für die Firmenzeichnung vorgeschrie benen Unterschriften im Genossenschaftsblatt des Reiche landhundeg. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen
8 durch zwei Vorstandamitglieder, und zwar
die Zeichnung durch Beifügen der Namens. unterschriften zur Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Geschäfts⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Wohlau, 18. Oktober 1921.
zabrze (Hicndendurg). ISod24]
Im Genossenschaftsregister Nr. 1 isi am 2. November 1921 bei dem Buja⸗ kowler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Bujakom eingetragen, daß der Gemeinde⸗ vorsteher Simeon Michalski verstorben und an seine Stelle der Stellenbesitzer Emil Gabor in Bujalow zum Vereingvorsteher gewählt ist.
Amtsgericht Zabrze ¶ Sindenburg O. S).
Fwelibrüchkenm. 18549 Genossenschaftsregister.
Firma „Landwirtschaftlicher gon sum Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz Mauschbach. Vorstandveränderung. Aus⸗ geschieden: e ,, Ernst und Albert Trieb. Neubestellt: Karl Stäbly, Ackerer, und Friedrich Gröninger, Lehrer, beide in Mauschbach.
Zweibrücken, den Nevember 1821.
Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
Die ausländischen Muster werden t unter Leipzig veröffentlicht.)
Hol delberꝝ. 187192 Mu sterregistereintrag.
Band 11 Nr. 63. Hedwig Rödl in Heidelberg, ein versiegeltesz Paket, ent⸗ haltend 15 Tiguren aus Bast mit Draht⸗ einlage in Form von Tieren, Menschen und Kinderrasseln abriknummer 1 — 16) plastische Erzeugnisse, Schutz frift drei Jabie, angemeldet am 11. November 1921, Vorm. 9 Uhr.
Heidelberg, den 14 November 1921.
Das Amtsgericht. V.
19 Konkurse
AlIltona, Elbe. Ueber das Vermögen des Händlers nn. Pröfener (Inhaber der Ta akhgndlung Otto Jassoy ) Altona, Viktoriastraße 14, wird heute, Nach⸗ mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Johannes Bartels in Altona, Gr. Bergstraße 259. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1921 einschließlich. Erste , , . den 13. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Ve⸗ zember 1921 einschließlich. All Prüfungstermin den 10. a DTWormittags 11 uhr. tona, den 14. November 1921 as Amhegericht. Abteilung
im. 87187
Ueber den Nachlaß des in Tsingtan ;
ansässig gewesenen, am 3. Juli 1918 in jaranischer Kriegsgefangenschaft im Gar ⸗ nijonlazarett zu Hirochina auf Japan ver. storbenen auunternehmers Carl Pötter ist die Nachlaßveiwaltung ange⸗ grdnet. Zum Nachlaßberwalter ist der Kaufmann Hang von Koslowski in Neu Porschdorf bei Bad Schandau bestellt.
den 14. Novemher 1921. icht Berlin-Mitte. Abteilung 111. Ii. vi. ios 21.
. S7 186
ber das Vermögen der Einkaufs- genossenschaft der Beamten der Schutzpolizeien Berlins, e. G. m. b; S. in Liquidation in Berlin. Wallstraße 67, ist heute, Nachmittags 126 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin« Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — Aktenz. 154 N. 198. 21a.) Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 30 Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 259. Dezember 1921. Erste Gläubigerversammlung am 109. Dezember 1921, Vormittags 116 Uhr. Prüfungstermin am 26. Ja- nuar 1922, Vormittags 19 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße B= 14. 111. Stockwerk. Zimmer 19 Offener Arrest mit Anzeigesrist bis 7. De⸗
zember 1921.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin · Mitte, Abteilung lb,
den 18. November 1931.
87185 1
Das Amtsgericht Gemünden ö. das Verm gen der. Verbrauchs gern schaft Mittelsinn und Umgebun f getragene G. m. b. S. in Mitte s am 18. November 192, Vormittag ii den Konkurs eröffnet. Konturnhemn Rechtsanwalt. Tamm in Genhn Offener Arrest ist erlassen. Fri we. meldung der Konkurg! orderungen! 3. Dezember 1921 einschl. unh Wahl eines anderen Verwalterg um! stellung eines Glãubigerausschuse a allgemeiner Prüfungstermin am 13 z zember 1921. Nachmittags zn
Gerichtsschreiberei des Amleger ch
—
Gðrlitn. y Ueber das Vermögen des Kaufman Gustan Reinhold in Görlitz dun straße 49, ist am 14 November Vormittags 9 Uhr, das Kontkurg ern gröffnet und zum Konkurgberwalse! Kaufmann Keorg Henschel in Ca Jakohstraze 37, ernannt worden. 8j Aryest mit Anzeigefrist bis 13. Denn 1921. Anmeldefrist bis 5. Janna sn Erste Gläubigerversammlung am 13. zember 18921, Vormittags 16 in und allgemeiner Prüfungstermin 17. Januar 1922, Vormitz 19 Uhr, vor dem unterzeichneten richt, Postylatz 18. Zimmer Nr. zi. Amtsgericht in Görlitz.
Renk dlln.
In dem Konkursverfa z Vermögen des Agenten Joh Mn nes n Schober, früher in Neutösn, ss Abnahme der Schlußrechnun deg g waltert, zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichni Verteilung zu herücksicht rungen und zur Beschluß biger über die nicht moͤgengstücke und über Auslagen und die G gütung an die Mit ͤ ausschusses der Schlußtermin auf S. Dezember Vormittt 1L1I uhr, vor den Amtegericht Nenlh Berliner Stras / 65 — 69, bestimmt.
Der Gericht schreiber des Amtggerich
hrung einer eder des Glaubt
lesenstraße 1, beendet aufgeholt es Amtsgericht
19 Tarif⸗ und Sch planbekanntmachuna der Gisenbahnen.
87193]
Badischer Gütertarif nuh beutsc Wechselgütertarise. Auf 1. Denen 1921 wird die Station Friedrich (Baden) Süd für den Güterverkehr ö n und mit sämtlichen Angaben
Warifen gestrichen. zer gesan
erverkehr des Ortes Friedrichtsel n
stig von der Station Frledrichgel Baden) Nord besorgt.
Karlsruhe, den 14. November 19. Cisenbahngeneraldirektion.
7194 Den ssich⸗italienischer Gůũterverleh über Brenner und Tarvis. Tarif vom 1. Oftober 1921. Ab 21. November 1921 gelangen den außeritalienischen Schnitt II die C der Reihe F zur Anwendung. . München, den 15. November 1921 Tarifamt beim R. VB. M., g. G
l l96] e, , Am J. Dejember 12 wird zin n trag ju dem Tarifbeft B für die Cu gäbahn herausgegeben. Derselbe Erhöhungen der Beförderung m Personen, Tier. und Gütervf kh Nähere Auskunft erteilt die Benn J teilung Breslau der Ges. m, — enz Co, Berlin in Breslau, Sc, nitzer Stadtgraben 12, und die Helin . n ,, Reichen i. ; hieichenbach 1. Schl., den 1! dem n, Cu len gebirgoͤbahr orstand der Eulen Attiengesellschaft.
— — S? los Enlengen ira sbabn un Frankenstein⸗ Münsterberg ⸗Nimpischer greioben Am J. Dezember 1921 wird zt Anhang zu den Besonderen ger m Eulengebirgoͤbahn und der 3. in. Münsterberg⸗ Nimptscher Kreit nig Rachtrag herausgegeben. Derselbe 9 Erhöhungen der Bet hr derungen Personen⸗, Tier und Güterher ni Nähere Ausfunft erteilt die . abteslung Breslau der Ges. m. X Co. He Stadtgraben 12, inspekiion der Eul
Reichenbach, 16. s r , r Tech., den va n mn der gulengebirasbahn Attiengesellschaft. . rr, ,, erg⸗ — a. Airtiengesellschaft·
— 7
im Bereiche des Neichsarbeitsministeriums
D
. * 96. . J J . J. * ö
* 254 — —è1 . * =
22
4
—— 2 *
. *
5 8 2 0
Deutscher Reichsanzeiger
Freußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis betragt vierteljährlich 42 Me. Alle Postanstalten . Bestellung an; für Berlin außer tungs vertrieben für Selbstabholer auch bie Geschäftsstelle SW as, Wilhelimstraße 6 Einzelne Nummern kosten 1 M.
den Postanstalten unh
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ser, ile 3 Me, einer 3 gespaltenen Einhelts 5 . , . 3 auf 3 . uschlag von S0 v. H. erhoben. — Anzei nim! : ö Geschäftsstelle des ö , , .
Berlin Sw as, Wilhelmftraßhe
Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
und Staatsanzeigers,
Nr. 32.
Nr. 272. Te ' st utttetonte. Berlin, Montag, den 21. November, Abends. Postschecktonto: Veriin A182. 192
.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛce. Exequaturerteilung.
Bekanntmachung zur Aenderung der Bekanntmachung über Zulaufsgenehmigungen im Verkehr mit den besetzten west⸗ lichen Reichsgebieten vom 29. April 1921.
Vekanntmachung, betreffend die Genehmigung zur Herst einer Mischfutterart. hmigung zur Hers ellung
Belanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufpreise.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalverãnderungen.
——Q· e · - · · ᷣ—u—iK—
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Geheime Regierungsrat Dr. Kempner in der Neichs— kanzlei ist zum Ministerialrat ernannt worben.
Der bisherige Oberregierungsrat Dr. Vogel ist zum Ministerialrat beim Rechnungshofe des Deutsches Reichs er! nannt worden.
Der Kriegsgerichtsrat Conradi ist zum Regierungsrat
ernannt worden.
Dem Regierungsrat Dr. Förster beim Reichs gesundheits= . die Stelle eines Mitglieds bei dieser Behörde übertragen orden. ꝛ
Der Konsul Maximilian König ist zum Konsul des Reichs in Brünn ernannt worden.
Dem Königlich rumänischen Konsul in Breslau Echmoschewer ist namens des Reichs daz Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung zur Aenderung der Bekanntmachung über Zulaufg—
e migungen im Verkehr mit den besetzken west—
iche n Reichs gebieten vom 29. April 1921 Deu tscher Reichs anzeiger Nr. 105 vom 4. Mai 1929.
Die Bekanntmachung über Zulaufsgenehmigungen im Wer= lehr mit den besetzten n e m mien, 29. Aprll Kol MDeutscher Reichsanzeiger Nr. 83 vom 4. Mei 1921) wird, wie folgt, geändert: ) ih ter Buchstabe A werden die Ziffern 1, 2 und 5 ge⸗
Berlin, den 18. November 1921.
Der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. X. V.: Wiene ke.
= ·
Bekanntmachung.
fit Uf. Mund des s 2 Ahl. 2 der Vererdnung iiber Misch sr von s. Abril 1739 RicGöl. S. 51 ist am 160. November
6 J. Nr. V8 M. I566n6. — die Herst el lung folgen der schung en genehm gt worden:
1 Bezeichnung: Gewürzter kohlensaurer Futterkalt Marke Fresau dan ce ff ge Bezeichnung der Gemen glelle⸗ ö. Kohlensaurer Kalt,
, nulber chsalz.
2. , . vhesrhorsaurer Fuiterkat Marke resau*. Bezeichnung der Gemengteile: Phosphorsaurer Kalk, e iet chlali.
erelchnung⸗ dandelsũbliche
9
Einzelnummern oder einzelne cSeitagen werden nur ge einfchlie glich d
gen Barbegahlung ober vorherige es Portos abgegeben.
2 — 22 —
Einsendung des Betrages
technische Präparate
vember 1921
vember 1921:
Name des Herstellers:
in Bad
1
Heinrich Krull und Hans Krull, Chem.
; Dldesloe, Holstein. .
Berlin, den 15. November 1921. Der Reich minister für Ernährung J. A.: Niklas.
und Landwirtschaft.
w Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom 17. ͤ 1 gelten folgende je Tonne einschließlich Kohlen⸗
No⸗
Brennsto ff verkaufspreife und Umsatzsteuer ab
20. No⸗
L Niederschlefisches Steinkohlen⸗Syndikat.
Flammkohle
Fürsteusteiner
Glückhilf Friedenshoffnung
Ruben
Stũckkohle Würfel, ungew. . Würfel, gew.
6750 PSS oo sor . 30
6
Nuß 1, gew... Nuß II, ungen. Nuß Il, gew. Erbs 1, ungew. . Erbs J. gew... Erbs LI, ungew. Erbs 11, gew.. Erbs III. gew.. Erbs IV, gew... Erbs 10sñ22 mm, gew. Förder, abgesiebte Förder 1, ungesieb. Förder Il, ungesieb. örder J, gew. . Förder I, gew.. leinkohle, gew. Kleinkohle ‚. Kessel kohle Gries, gew., unsort. Staubk. I, gew. Staubk. J, ungew. . Staub 1 d. Nachw. Stauh III d. Nachw. Foꝛrmstaub . SIchlammkohle. Melierte Kohle.
. 1, ungew. .
6 o; gh 10 zol o
gl io Ig 3g
IB 5, —
212, 20
591,50 585,70 477, —
——
65, — 377,50
595, 80
——
— —
8 83 =* * 8
. S* 82 2
21
18 Schulteschacht
w
— dd * 2
1111111
—w— * 286
— 87 D
.
.
J
376. 20 575, 55 695.
11
—
. os 70 od ho 587 50 sr h h / hh 665 Sor nn sor) — 1 — — og) obo hg). 10 970
991 10 oh gb
gol o 585,B 70
212 20 21220
7 54h ho 549 29
3
11111
53 3 28
11
i
— 14
ö. ld D
3 8 282
Flamm kohle
Schles. Kohlen⸗ 1. Koktzwerke
Stůckfkoble . Würfel, ungew. . Würfel, gew.
Förder, abgesiebte 1. 1, .
örder Il, ungesieb.
6rder I, gew..
örder Il, gem. Kleinkohle, gew.
Kleinkohlle Kesselkohle Gries, gew., unsort. Staubk. J, gew. Staubk. I, ungew. . Staub 1 d. Nachw. Staub 1 d. Nachw. Formstaubb ... Schlammkoble..
bh, 70
Nelierte Kohle.
8
2 . ö 1111118111111è11 Segen ⸗Gottes
* * 1112 O
821 — . 8 8
.
1111 X Abendröthe X Wenceslaus
, 59h, 50 65. — 212 20 212, 20
Brechnuß II...
Sch m iede kohle: 4. Nuß, gew... 649, 70 Erhs J, gew. 649, 70 Erbs U,. g 649, 10 648, 10 649, 70 458,80
622, 70 642,10 sö22, 70 642,10 634,20 626, 89 626, 20 625,50 626,69 610,96 512,29
Gag⸗Erbs 1, gew.
Gas⸗Erbt II, gew. ..
Gas⸗Erbs III, gew..
Gas⸗Frbs 10 23 min, gew.
Gag⸗Förder, abges
Gas⸗Förder, unge U
von Settesberg: — 369, —
467, 160 ; —
494, — —
377,59 ö.
Waldenburger: Gottegsberger
00, 10 78 49
6573. 40 69470
712 70 723 66
712.70 728, 56
19 30 37350
617, 10 6837,
591.50
252,30
.
Gas⸗Förder, ungef
Gas⸗ Kleine
Staub, gew..
Staub, ungem.. Kokg:
Gießerei ⸗Stůcktor⸗
Stück und Hoöchefenkbks.
Brechwürfel
Brechnuß J
Gib J.
23239 Briketts: Fürsten steiner und Wenceslaus: 46. 591, 0.
IH. Ab 21. November itz. Mitteldeutsches Braunkohlenfyndikat.
Briketts (Hausbrand und größere Indnstrie⸗ formate) . 6 325,79 Brikettspůne . „244, 36 Naßpreßsteine . 282, 39 Bei Lieferungen aller Brikettsorten, Brikettsxäne und Nan EFreßsteine nach Empfangsplätzen nördlich und westlich der Streck Torgau — Eilenburg — Halle — Oberröblingen amn Ser Qanerfitrt⸗ Vitzenburg Reinsdorf Bretleben Griefstedt einschl. der an dieser Linie gelegenen Stationen; Luftlinie Griefstedt Hohenebra= Bahn. linie Hohenebra — Sondershausen — Wolkramshausen — Leinefelde Eschwege Malsfeld einschl. der an diefen Eisenbahnlinien gelegenen Stationen . die Lieferung auf Frachtgrundlage Eicken an. Ye Lieferungen nach dem Gebiete rechts der (Elbe in Suden beg rent durch die Bahnlinie Wittenberg — Neustart a. d Doe Yanlinenene, aueschließlich der an dieser Linie gelegenen Stattonen anf Frecht⸗ grundlage Senftenberg. ö e , . d . Die Lieferung von Nachterstedter nud Nargareteke kd erf elat auf Frachtgrundlage Luckengu. Briketts des Caffe ler Revier.. 4 37446) Ostelbisches BSraunkoßltenfyndikat. Nieder lausitzer Gruppe. Brikett im Hausbrand und größeren In— dustrieformat . . Brikett svane
Frankfurter Gruppe. Briketts im Hausbrand und größeren In⸗ 1 407, 86 Brikett spãne . 305, 56 Naßpreßsteinne 373,460
Fosster Gruppe. Briketts im Hausbrand und größeren In— dustrie format ö Eren n, . a,,, Görlitzer Gruppe. Briketts jm Hausbrand und größeren In— dustrieformat . 4 349. 80 Briketifpäne . 252469 Naßpreßsteine 22 6
Die Preise für die übrigen Brennstoffsorten der vor— rn, . Braunkohlensyndikate und deren Randreviere werben emnächst bekanntgegeben.
Die in der Belanntmachung vom 28. April 1920 Reicha anzeiger Ur. 1 und vom Y. September 1935 (Reichs fie Nr. 2 ⸗ , . und Sonder⸗
immungen gelten au r die vorstehend veröffentlichten Brennstoffverkaufpreise. .
Berlin, den 19. November 1921.
Attiengesellschaft Reichs kohlenverband. Jac f ' e
. , , , 49
, , ,
8 * 1 * 2 1 *
, ,, .