Bren Chemann,
m gerlin, klagt geg enke, a uf Grund
Konditor Paul e ls und em Antrag, die heiden und den erklären. ft.
ten zur . e op die 1, 3 undgerichts 1 Berlin, Grunerstrahe,
l. Jer Zijlmer 25, auf den 14. Ze. h
der Heyden in Köln,
gegen ihren Ghemann, * senstr. l, klagt
der Beklagte dor n Fabrikarbeiter eklagte dor da
Berlin⸗Milte Abt. 56 Friedrichstraße 15, 3 auf den 4
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
2. . eise. = . : ;
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
— — Der, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mg
I) Untersuchungs⸗ sachen.
87971] Beschlus. 1. Der Schlosser Walt boren am 16. Seytember Kanonier der 5. Batterie Artillerie- Regi ments 6, wird für fahnzffflüchtig erklärt. 2 In der Strafsache gegen den Schlosser Walter Jensen mi das Verfahren wegen Abwesenheit/ des Angeschuldigten vorlãufig eingestell / M. S. 9s8 J. 570. 21. Bielefeld, des 8. November 1921. Das Landgericht. Strafkammer 5.
87972 Beschlusß.
1. Der Landwirt RoberkWurger, ge⸗ boren am 11. April 1800 in Nußdorf, O.-A. Vaihingen 6. Württen berg, Pionier der 3. Kompagnie Pionierhataillons , wird für fahnenflüchtig erklä 2. In der Strafsache gegen der Landwirt Robert Burger wird das wefenheit des A ten vorläufig eingestellt. — 565. 21.
Bielefeld, den
Das Landgericht. Strafkammer 5.
I87973 GSekanntmachung. Der Schütze Walter J. Komp. Inf.⸗Regts. 1 boren am 4 Febr. kath. Religion, ledi des , . vor (R- G. B S. 1 erklärt. — 5D Münster, 6
die dritte Zivilkammẽ Nürnberg auf Mittw ch, den 15. Fe⸗ bruar 1922. Vo ittags 8 uhr, Sitzungssaal Nr. 27 / If, des Gerichts⸗ gebaͤudes an der Fiylther Straße, mit der Aufforderung, ein h bei diesem Gerichte zugelassenen Reshtẽanwalt aufzustellen. Zwecks öffentliche Zustellung wird dieser Aus: ug der Klag kanntgemacht. ,, den 17. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
— —
Il 7622] Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Wilhelm F ĩ Schönebeck a. E.;, Prozeßbevollmã tigte: Rechtsanwãlte Justizrat Dr. Böch Schumacher in Magdeburg, fla den Besitzer Heinrich Oberhoff, Mü Wahrburg, jetzt unbekannten unter der Behauptung, daß die Zinsen von den auf stücke in Wahrburg eingettagenen Hypo⸗ theken von 000 4Æ unz “60 M zu 5 osͥ für die Zeit vom 1. uar bis 30. Sep⸗ tember 192l noch nicht gezahlt habe, mit dem Antrage, den Yeflagten kostenpflichtig zu verurteilen, an, den Kläger 135 4 nebst 49 Zinsen seit/ Zustellung der Klage zu zahlen und da ÜUrteil für vorläufig voll⸗
erklären. Zur mündlichen
des Rechtsstreits wird der Beklagte vst das Amtsgericht in Stendal auf den Januar 1922, Vor⸗ mittags 9 r, geladen.
Stendal, den 5. November 1921.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
183040) Oeffentliche Zust ung.
Der Kaufmann Leo TapermR in Stettin, Am Logengarten 3, PYrgzeßbevy ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rolke in
des Landgerichts 792 14053 140
207 633 641 748 25 874 900 15045 G59 193 364 ba 5 112 224 335 367 399 453 709 64 17056 1456 240 255 310 339 l 426 540 691 755 518 18919 212 290 362 31 751 945 354 19095 io? 175 330 459 776 851 885 z0269 168 61 868 870 21041 255 305 373 459 495 533 605 644 652 717 838 42 950 22016 ogl 251 255 438 567? 655 661 691 799 8585 9. 368 23091 028 081 122 155 172 3 250 3093 321 335 370 378 458 497 545 562 580 640 698 702 735 747. IH. von 00 Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. A A bis Ex. Buchst. A 4 zu 30500 * Nr. 7 1 298 111 175 179 212 234 295 452 537 5647 548 590 637 553 7652 755 817 840 Ils 973 1903 139 145 221 258 275 312 333 430 465 490 525 587 677 662 667 668 759 782 875 2146.
Buchst. BB zu 1500 4 Nr. 35 . 192 223 247.
uchst. C zu 300 4 Nr 104 282 6 482 493 514 611. 6 uchft. DD zu 75 K 1a
105 145. 6.
Buchst. EE. zu 30 4 Nr. 9 10 11 17 18 34 25 29 30 32 37 45 41 44 45 50 55 59 61 63 65 67 75 77 81 87 92 4 95 97 100 102 103 1609 114 129 127
122 124. III. von 3 o. Rentenbiefen der Provinz Sachsen Buchst. L bis P. Buchst. E zu 3000 4 Rr I9s 346.
Buchst. M zu 1500 . Rr. 14 23 1659 163 301. K Nr. 100 231
Buchst. T zu 300
537 6265. Buchst. P zu 30 A Nr. 22 25 27
30 31 37 41 47 55 57 58 61 63 53 64
65 68 69 75 76 78 79 31.
LV. von 4 , Rentenbriefen der
Provinz Hannover Buchst. A bis E.
Buchst. A zu 30090 4 i600 Tlr.) Nr. 15 224 235 443 479 557 567 634 44 753 1027 71 259 261 281.
Buchst. E zu 1500 4A (600 Tlr.) Nr. 189 228 314 379 392.
Buchst. O zu 30990 4 (100 Tr Nr 156 298 375 527 914 1077 356 339 365 419 582 610 617 621 S802 S804 845 5is 951 2046 O74 1695 176 213 214 245 469 560 567 577 648.
Buchst. D zu 75 4A (25 Tir) Nr. 57 340 419 452 527 728 790 875 899 968 1094 156 211 440 704 8065 851 2007 ol O79 112 124 185 278.
Buchst. E zu 30 4 (10 Tlr.) Nr. 41 S2 150 202 231 243 271 300 303 365 367 371 384 457 459 466 475 485 488 515 540 553 560 644 720 721 753 758 83 812 867 874 897 903 922 935 557 79 1026 032 O48 052 O54 6659 065 O' s 083 996 1009 120 122 163 171 199 203 207 213 233 270 291 295 308 3190 336 347 3653 366 370 377 382 399 404 447 453 471 472 489 493 523 524 558 559 562 566 583 592 602 609 611 614 530 650 656 660 661 678 6580 6381 705 Ils 734 768 770 786 798 806 S905 516 823 853 863 870.
V. von 40½ Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. AA bis EM. en . AA zu 3000 4 Nr. 189
Buchst. ER R zu 1500 4A Nr. 62. Buchst. EE zu 30 4 Nr. 9 11 12 18 19 2 23 28 33 6 37 50 51 53 54 6 67 69 72 74 79 80 81 83 85 95 105 109 110 113 119 122 125 VI. von 3oC‚ G Rentenbriefen der Pesvinz Hannover Buchst. L bis P. Buchst. L zu 3900 4K Nr. 60 189 267 342 353 414 693. Buchst. M zu 1500 4 Nr. 58 78. Buchst. N zu 300 4z Nr. 43 65 134 1074 13). Buchst. O zu 75 4 Nr. 43 365 767. Buchst. E zu 30 4 Nr. 9 36 42 59 61 62 66 66 71 72 73 76 89 85 85 93 98 109 102 1065 109 111 121 122 125 126 127 134 137 149 151 155 156 163 164 168 178 179 180 183 186 191 192 204 205 213 218 219 227 228 239 240 241 243 249 253 254 260 272 275 278 279 280 281 285 291 292 296 300 301 304 310 316 317 322 326 329 334 345 346 349 352 357 360 363 3873 376 379 382 387 393 398 406 414 426 429 430 433 438 445 446 453 455 458 460 468 471 480 487 488 492 496 499 517 520 523 526 530 531 546 5654 571 572 574 575 579 582 3 698 601 605 608 610. Die vorbezeichneten Rentenhriefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ kündigt. Letztere erfolgt vom 1. April 1922 ab bei den Rentenbank— kassen in Magdeburg und Berlin oder bei der Preusfischen Staatsbank (See- handlung) in Berlin W. 5S5ß, Mark- grafenstrase 38, an den Wochentagen bon
1. Untersuchungssachen.
2. . erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2c. von Wen tr npieren.
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenyreis den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile . Außer⸗ —— 83 auf 163 Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. S. erhoben.
ustellung. Otten in Elten,
Erklärung zu dem Gsitwurf abgegeben haben.
Samm., 12. Nopember 1921. in n men Auflösungsamt Tamiliengũter. Ain . 14. November 1921. IlS7dss ö 25. 3 Das reiber des Landgerichts J. Karl Lupberger, geboren Im 25. Fe⸗ . bruar 1867 in Sexau, zuletzs wohnhaft 187989) ; . Oeffentliche ustehlung. daselbst., soll auf Antrag des Bürodieners Durch Ausschlußurteil Bie Fign. Martha MWischem ke Sin Ab. Adolf Lupberger in Emmendingen für tot Gerichts vom 8. Novem por saspiß, Yronqhbebolin ichugter erklärt werden. Der beyichnete Ver⸗ am lb. Sertem ber 1873 int Hoffmann, hier laat Cesar enn, schollene wird aufgefordert / sich spätestenz geborene Schlosser W ö nenn. den Shiä Utko dg, fr in dem auf Freitag, Tden 9. Juni Abelmann für tot klärt worden. garschemski, früher Klein Tarpen 1822, Vormittags Uhr, vor dem Todestag ist der 31, Dezember 19239 e. hel Grauden , jetzt unbCkannten Aufenthalts, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gestellt. enn hei cheltüng. Pie Klägerin laber Gelsenkirchen. den 11. November 1X. Heklagten zur münd)'schen Verhandlung des Das Amtsgericht. j
Greiffenbagen, e, in Angermünde für fot Zeitpunkt des Todes
77162] — l. Die Thüũringische Landẽs Ges., Abt. Erfurt, vertreten dur h
b) zu folgenden 21 Stücken M0 Shares: Nr. 20, 21, 70, 93, 147, 239, M6, 420, 778, 891, 892, 893, 850, 851, „A300, A II65, A 1349, A 1340, A 1154 A 332. 3. Von den Aktien der „Webig's Extract of Meat Co. Ltd., Sos don ⸗n: a) zu Preference Shares: je 5 Ab⸗ schnitte Nr. 34— 38, Stück Nr. 44916, 70 940, 70 941 - 70 964, ö
b) zu Preference Cumulative : sje 5 Ab⸗ schnitte Nr. 34 — 38, Stück Nr / 271 000, 271 001, 271 002, 271003,
271 005, 271 006, 271 00,
z6 351, 36 352, 61 869, 61
bis 95 186, ⸗ e) 35 Stücke der Preferencs Cumulative Shares, und zwar: 53 — 36 362, 7 os . =* 5? 1 330.
4. Von den A Minimaz Consolidated Ltd., Lonßon“ 56 Zins⸗ scheine zu den Stücken Nr. 1578 – 1581,
1619— 1621. 5. Von den Aktie der „Oceana td., London“:
onsolidates Co. 57 —11 zu .
Vorm. 9
sich durch
lassenen
mãchtigten s ver ; öln, en 15. Nobember 1921.
a5 ning, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Landgerichts. — —
57614] Oeffentliche stellung.
Die Maschinistenfrau erta Ihrscher, geb. Groß in Königsberg Mr, Unterhaber! berg 12, Klägerin, Prozeß rvollmaͤchtigter: Nechts anwalt Dykbandt Königsberg Pr., klagt gegen den Maschin ten Mar Mor“ schekr, früher in Königsb g Pr, 6 unbe⸗
lagten, auf Grund
kannten Aufenthalts, B 565 B. G auf CEhescheidung.
Rechts⸗
Dr. n Aufenthalts,
aß diese ihm für
25 K verschulde,
npflichtige Ver⸗
Kg obigen Betrages
Verzugs zin sen feit J. August
De lã ladet die Beklagte
zur mündlich erhandlung des Rechks⸗
streits vor II. Zivilkammer des
Landgerichts Kleve auf den 13. Ja⸗
nuar 1927, Vormittags 9 Uhr,
mit der Axmfforderung, einen bei dem
gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt
zu bestelle). Zum Zwecke der Gffent⸗
lichen ut llung wird dieser Auszug der Klage bekahutgemacht.
Kleve, der- 1. Robember 1921. 38e cd, Aktuar, Gerichtsschrelber des Tandgerichts.
87858] Oeffentliche Zust ung. Die Einkaufsgesellschaft W vereinigter k Attiengeses cha 1 Köln, diesem Gericht . ö Vondelstraße vertreten dorch ihren bd, fuenf nen Jtechteanwalt Vorstand Otto Bibow, Klägerih, Prozeß⸗
als Prozeßbsbollmächtigten vertrer 3 . lassen! ; Termin 9 18 ö bevoll mächtigter; Rechtsanwalt Pr' Wolff klagt gegen ben Herrn
1921 ist aushehoben. in Königsberg Pr, — Königsberg i. Pr., den 10. Nowember Erich, Born, früher in Koͤnigsberg Pr., ietzt unbekansten Auf⸗ Podlasly, Aktuar,
1921. Strohmarkt 46, hauptung, chtsschreiber des Landgerichts
in dem auf 9 ontag, den ttags 11 uhr, Gericht, Peters⸗
spätestens S. Mai 1922, Vor vor dem unterzeichnete steinweg 8 Il, Zimmer / 127, anberaumten Aufgebotstermine ihr! Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserslärung der Urkunden
erfolgen wird. Zu 2. onde wird der Allgemeinen redit⸗Rnstalt in Leipzig, der Fri
Deutschen ix Schulz jun. Akt /CGes. in Leipzig, der All⸗
Fechtsstreits vor dz 20. Zivilkammer dez äandgerichts J in, Berlin, Gruneistraße, j. Stockwerk, Simmer 8 / lo, auf den 20. Februar / P22, Vormittags 10 uhr, mit dt Aufforderung, sich durch einen bei diesem föerichte zugelassenen Rechts; anwalt als Pr eßhevollmaͤchtigten vertreten 11 emeinen . hen ,, ,, . 6 . ö. 6 resden, der Direction der Disconto⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts J esellschaft ins Berlin W. 8, dem Bank⸗ , ö ' a stz en in e, due e, enn J ch U stellt Zivilkammer 20 . Berlin, verhßten, an den Inhaber der oh i] Oeffentliche Yastellnng. ,,, H . winnanteil heine oder einen Erneuerungs. , , , me, /., in . ĩ g . Die Einlösung der j Inn r e. ,
schein au ieehen ö mnwöste Instizrat Immetwahr und Sr. bereits anßgegebenen Zins⸗ 9. . Ghrlich in Beuthen O. S klagt gegen den Gewinnamnteilscheine wird von dem Ver⸗ Iclosser August. Brod g/ früher in Bogut⸗ bote nicht a,, , ! schltz Nod, Kaiserin⸗ Migusta⸗Straße 2 Leipzig Wen 15. Oktober 3 sezt unbekannten Aufenthalts, unter der Das Amtsgericht. Abteilung , 29. Peheuptung, daß er hebruch treibe, mit . er 5 7 Hang. dem Antrage die Ehg zu scheiden und den
g klagten für den schuldigen Teil zu der Aufgebotssache des Besitzers Beklagten für d g zu er⸗ 3 Weinert . Katz) dorf beträgt die lliten Die Klägerin ladet den Beklagten
; ut mündlichen Wrhandlung des Rechts⸗ 5 . . . ö mtreitw vor die 7 Zivilkammer des Land
gerichts in Beushen O. S. auf den 3. Fe—⸗
, , ,, bruar 1922, Vormittags 10 uhr,
misgericht mit der Auffcfderung, sich durch einen bei
gericht. disem Gerichse zugelassenen Rechtsanwalt
g 5 (Aktiengesell. al. Prozeßbe achtigten vertreten zu ich eine Bekannt⸗
des 51 Die Klägerin ladet de Beklagten zur můnd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkam per des Landgerichts in Königsberg. Pr, aiser-⸗ Wilhelm. Bamm Nr. I4 / 16, Zimmer 200, auf den 10. Fe⸗ bruar 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Auffoysberung, sich durch einen bel
Verschollenen zu serteilen vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Emmendingen, den J. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Seytemter ositzke,
je 3 Zinsscheine Nr.
3 Stücken: Nr. A FI3 — 398 10125 — 25 Shares, Nr. A Ht39 — 411 251 75 — 25 Shares, Nr. A H40 — 411 276/300 25 Shares, Nr. A 6279 — 586 778/800 — 23 Shares, Nr. Hsi53 — 1 362 938/947 — 10 Shares, Nr. S 583 — 886 172/176 — 5 Shares, Nr. 6 742 — 879 892 / 896 — 5 Shares, Nr. 6 902 — 1 137 555/559 — 5 Shares. . .
Die vorstehsnd aufgeführten Stücke und Abschnitte sinß hei den in Frage kommenden englischen Geßellschaften gesperrt. Es wird daher vor ihlem Ankauf gewarnt und bei Vorkommen PFringend gebeten, dem RAA. in Berlin We 66. Wilhelmstraße 94 / 96, umgehend zu Im Aktenzeichen Nr. 16 1683 Mitteilung zu
Berlin, den
spätestens in i 1922, Vor⸗ 9 Uhr, / vor dem unter⸗ Gericht anberaumten Auf ; gebotstermin zu en, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunff / über Leben oder Tod der Verschollenen Fu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde tung, spätestens im Auf . n dem Gericht Anzeige zu machen. Rügenwalde, den 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Resin.
(87232) Bekanntmgchung. Der Obersekretär nz Spychala in Berlin⸗Wilmersdorf, gehoren am 10. August 13883 in Posen, fühft an Stelle des Familiennamens Spichala den Namen Syichern. Diese Aenderung erstreckt sich auch auf die Ehefrau und die minder⸗
jährigen Kinder. . Charlottenblurg, den 11. November Abteilung 17.
Amtsgericht.
IS7996 Bekanntmachung. Der Wehrmann He
aus Beelen, 1. Komp
Nr. I59, geb
enthalts, Beklagten, unter der Geri daß der Kläger irgendwelche Tätigkeit 68599 * , ßigem Um⸗
. die ö ö ardnunge . ange, zu der er dur ertra 4. Ok⸗ In Sachen des min jährigen Johann gen . Cle mens Jaixen in Y-Glarbach' Land,
k . , t ausgeübt, ondern sich anderweit äftigt, vertreten durch, Rechtsanwalt Jusfizrat K ö von der Mark in Besgheim, gegen den
lägerin ihm daher das Veykragsverhältnis Fabrikarbeiter Adolf London, fräher in
39 3. . ö , . gekündigt ö abe, mit dem
Bergheim, Martinsmierk, werden Sle zur , V Fortsetzung der mijlldlichen Verhandlung
. 63 . teilen, an die 2 0 *.
auf den 10. ruar 1922, Vor⸗ . n .
mittags 9 Uhy, vor das Amtsgericht
seit dem Tage der / Klagezustellung zu . immer Rr. 1, geladen. Die auf
. . . . dederkoffer, ie Beweisaufysahme sich beziehenden Ver⸗ k handlungen spid eingegangen.
9 *
zugeben, und Fäs Urteil, eventl. gegen Sicherheitsleisssng, für vorläufig voll⸗ Sch otzn feldt, Justizsekretãr, Gerichtsschfeiber des Amtsgerichts.
streckkar zu klären. Die Klägerin ladet n Herrn Adolf London, Fabrikarbeiter, zuletzt M
mittags
in Münster, ge⸗ zeichnelen
n Mülheim⸗Ruhr, wird gemäß § 12 17. August 1920 9 für fahnenflüchtig
11. November 1921.
t erklärt. Als Todeg r 1918 festgestellt. den 4. November 19).
ö des Recht vor das Amtsgyticht in Stettin. Zimmer 87, auf den 31. Januar 1922, Vor— mittags 9 hr, geladen. Stettin, den 9. November 1921. Hübner, Justisobersekretãr des Amtsgerichts.
87974] .
Der Reiter Heinrich Fracht von der 4. Esfadron Reiterregts M5 in Münster, geboren am 4 Januar (900 in Bochum, ledig., evgl. Religion, wird . § 12 des Gesetzes vom 17. 20 (RGBl. S. ü flüchtig erklärt. —
9
getragene Post nich Mohrungen,
Preußische
In der Unterabteil schaften ꝛc.) befindet ; 1 machung der Adler Brauerei, Aktien⸗ gesellschaft Töln, in der Aktien der Themaligen Bonger Attienbrauerei, Aktiengesellsch ft in Bonn, als für kraftlos erklärt Ungezeigt werden.
Verloren!
Polnischer Paß 2422 Dabrowski verloren. Rückgabe erbittet
J. Dqbtowsli, 5 erg bei Essen, Ledigenhei m J. Zimmer 34, Verlängerte Burgstraße 27.
87982 Aufgebot. Die Pelice Nr. E19 MN. der Frau Gertrud Brzegowski, geb / Knapp, in Berlin⸗Neukölln, Müncheyér Straße 48, ist abhanden gekommen,“ Falls ein Be⸗ rechtigter sich nicht mehrt, wird die Police nach drei Monaten / für kraftlos erklärt. Berlin, den 18. yrriedri ; Lebensversicherungõ ⸗ Aktiengesellschaft.
ls 983] r Die Versicherungsscheine] r. L 1871, 9233, 38 e 51 ö . 486, 54 498. 60 510, 445, . ] 114 544. 122 053, 121 5 in Hagen i. W. tg 7405, 7679, 10 304. 15 M514, 38 43, ebendort, führt an ö z35 50, a5 Hg. os 659, Mr is, ig? I31 B, namens, Kakanomoki 3700, 9410 Bk. Hixyferl. Schein ö Nr. 4548 Ek. Mingfliedsbuch Nr. 991 Meffersdorser Sterhefasse sind angeblich ab⸗ handen gekomme Sofern innerhalb eines Monats / Ansprüche bei uns nicht eltend gemach werden, stellen wir gemäß J 19 der g. Vers. Bedg. Ersatz⸗ urkunden aus Haynau, Ken 18. November 1921. Schlesische Tebensversicherungs⸗ Gesellschaft . G. zu Haynau.
S7ĩ981] Bekanntmachung.
Zur Aufnahme des von Nem Guts besitzer Heinrich Josef Tensagen gen. Dagemann in Alstätte bei Apaus, dem Inhaber des am 11. August 1743 ge⸗ stifteten Familien fideikommisses Ten⸗
err
an walt Dr. Fischer in Aachen, klagt gegen den Eleltriker Wilhelm / Leis, i in Düren. Vieren, 3 auf. Grund de . B. G. B. auf FGhescheidung. De lägerin ladet den Beflagten zur mind lichen Verhandlung Rechtsstreits ver die III. Zipilkammey des Landgerichtg i Aachen auf den IS. Jannar 1922, Vormittags 9 hr, mit der Auffomze— rung, sich durch Linen bei diesem Gericht ee r en, ö re. ö ö Proje bevollmächtigte s vertreten zu lassen. Aachen, 9 28. Oktober 1821. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz.
S7607] Oeffentliche Sustellung. l Die Ehefrau A olf, geb. ahm in Altona, Kl. Mühlenstraße 109. Prozeß bevollmächtigter: Rechthanwalt Junghan in ,. llagt ae en in, ĩ j den Seemann Augu olf, früher in 2 . Kirchsteinbek, jetzt unbekannten Auf 87233) Bekanntmachung. enthalts des 5 ö. Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ B. G. B., dem / Antrage, ministers ist der Arhliter Otto Zerwonka zwischen den Parteien bestehende Che in Wanne, geboren im 109. Dezember 1394 zu scheiden und den Beklagten für de in Bickern, St9lidesamt. Wanne, er⸗ schuldigen Teil zu erklyten. Die Klägerin mächtigt, an Stesle des Familiennamens ladet den Beklagte. zur mündliche Zerwonka. dey / Familiennamen „Nöt⸗ Verhandlung des Nechtsstreits bor dit ling zu führe /t. vierte Zivilkammer / des Landgerichts i Gelsentir en, den 26. Oktober 1921. Altona. auf den A9. Februar 1928 Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch men bei diesem Gericht zugelassenen Rychtz anwalt als Proyez⸗ bevollmächtigte vertreten zu lassen. Altona, del 12. November 192. Der Gerichts chreiber des Landgericht
87609] Oeffentliche
Berta Hoppe, geb. K busch, vertreten durch d
87883
1. Der Ob
Crefeld, Hüls
gebot des Mantelstücks der nummer 3141, lautend üb von 1000 Æ der
rl Herzog in at das Auf⸗ ktie Stück⸗ den Betrag
lassen. . Beuthen O. S., den 10. November 1921. . Runge,
Gerichtsschreiber deg Landgerichts
döol?] Oeffentliche 3 Der Straßenbahnschaffn mann in Cassel Pfer demark 7, Prozeßbevoll⸗ nichtigter: Jtechtsan wa Di. Kreßner, kligt gegen die Eltfahlth Bachmann, ges Reitz früher in Casses, jetzt un⸗ helannten Aufenthalts / mit. dem Antrag, die bon den Parteiey vor dem Standes hamten in Caͤssel gyn 15. Mai Io ge⸗
Das Amtsgericht.
(S775. Bekanntma g. Der Kanonier August Berger von der 1. (Westrhein.) Batterie Aylillerie⸗Regts. 6 in Münster, geboren ay. 18. November 1902 zu Timfenbach b. F'ln, ö evgl. Religion, wird gemäß Kz 12 des Gesetzes vom 17. August 1920 RGS. S. 1579) für fahnenflüchtig erk Art. — 5a D371. 21. Münster, den 19 November 1921.
D tsgericht.
den Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ artinswerk, Bergheim, Erft.
lung des Rechtsstreits vor die Kammer 187890] Oeffentliche Zustellung.
ür Hanzlssachen des Landgerichts in Königsbesß Pr. auf den 16. Februar
Der Berufsvormund zu Eickel als Vor—⸗ mund des minderjährigen Kindes Anna
1922, Pormittags 9 Uhr, mik der Auf⸗ forderunh sich durch einen bel diesem Gerichte
Buttler in Eickel, ProzeßbMwollmächtigter:
Rechtsanwalt Spiekermann Eickel, flagt
zugelasse Rechtsanwalt als Prozeß bebollmäch legten vertreten zu lassen? Königsberg i. Pr., den 16. No— gegen den Bergmann Stefas. Bandurskl, bember 1921. (unterschri
unbefannten Aufenthalte, süher in CGickei, 1 ; nterschrift) ]
auf , a egen l e dig nnn als Gerichtsschreiber des Landgerichts.
. ; der Kindesmutter Anna Buttler, mit dem S8021] Oeffentliche tellung. scllosene Ehe zu eiden, die Beklagte Antrag, den Beklagte kostenpflichtig und Der ö 8 D 37 in fin den schuldigen / Teil zu erklären und vorläufig vollstregbar u verurteilen, der Adendorf, Prozeßbevollmächti Ner: Rechts⸗ ihr die Kosten des Rechts streits auf⸗ Klägerin vom Ta der Geburt, dem anwalt Banstaedt in Lune irg, klagt suerlegen. Dey Kläger ladet die Be⸗ 23. Februar 1920, bis zum vollendeten gegen J. den Holzhändler Arno Khristoph, ift ur mihtidlichen Verhandlung des 16. Lebensjahre glne in viertelsährlichen 3. dessen Ehefrau Auguste, geb. König, cchtestreits Hor die zweite Zivilkammer Raten im voran zu entrichtende Unter⸗ früher in Adendorf, jetzt unbstannten Auf⸗ s Landgerschts in Cassel auf den haltsrente von ionatlich 100 , die rück= enthalts, unter der Behaupt ing, daß ihm ; Februgr 1922, Vormittags ständigen sofoyt, zu ahlen. Zur mündlichen aus einem Vertrag 17253 i n. h uhr, mik der Aufforderung, sich durch Verhandlung / des Rechtestreits vor dem kosten zustehen, mit dem Asitrage auf Ber⸗ 17 bei dicsem Gerichte zugelassenen Amtsgericht / in Bochum wird Termin auf urteilung der Beklagten letbteanwalt als Prozeßbevollmächtigten den 6. Februar 1522, Vormittags z 25 nebst 4 8 o henteten zu lassen. 9 uhr,. I] nmer 45, anberaumt. 21 G 161 /i. erhebung. Der Kläger Cassel, ö 3 1921. Bochum, . . . 1921. zur mündlichen Verhqald . . Unterschrift), akenb erg,
Gerichteschreiber des Landgerichts. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
streits vor die 11
, . zu ö auf den
— R Januar . ormittags
een Heffentliche 3Wtellung. 5 ,, 9 uhr, mit Fer Aufforderung, ; l ö Ehen Auguste Porot ea Wil. Jun Pro eßbevollmächti semine Cqroline . „geb. Ebert, . n, un
k 19, ll, vertreten ien md Sngen pur forge
hen n 6 hoffstraße 7, klagt gegen
Hen ihren Ehemann Geng 8 gehilfen Friedrich Hermann Jung, zurzeit
nabitzich, unbekannten 4 thalts, aus unbekannten Aufenthalts, ij dem Antrage
— . 6 B 61 sfuken,bchln res auf vorsaͤufig volisirechbgke Verurteilung
Bradt in Berlin, klagt B it dem Antrage,
e . G. ⸗B. ö 69. Che der Partei schei n des Beklagten zur Zahsäüng eines Unter— un . eien M scheiden. Klägerin ö . ,. * ur nn, ö. 6 n kaltsbeitrags von wögskntsich 36 ab
- a n — Klagetag, und zwar zse fälligen Beträge . . ene ür nichtig testreitz vor dag sofort, die künftig sälligen im voraus,
i, mn . 7 , . 9 n i,
ichen Kinde gegeyüber unterhaltspflichti
des Nechtsstreits vy sei, welches ö. em Lebensaiter ö des Landgerichts unterhaltsbedurylig ist. Der Beklagte wir ire n, n, 1922 zur mündlich erhandlung des Rechts⸗ 14. 3. g fferberurg sich zr streits vor dis Amtsgericht in Hamburg, , , uchi ievekinghlatz Erdgeschoß, Zimmer Nr 109,
1 afl Yrohehbeyollmãchlist auf . . den 7. Februar 1922,
gel j Berlin den 11. November 16e Vormittags 10 uhr, geladen. Zum
ĩ wecke der öffentlichen Zustellung wird Der Gerichwoschreiber des vandgeri 36. Alszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 14. November 1921. Der er die e er des Amtsgerichts.
S7hl8] Oeffenttiche Zustellung. ; Die National Reg Crier⸗Kassen⸗ Gesell⸗
schaft m. b. e. irn n
I Verlosung ac. von Wertpapieren.
87625
Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover zum 1. April 1522 sind folgende Nummern gezogen worden L. von 4 9. Rentenbriefen der Pro⸗
vinz Sachsen Buchst. A bis B. Buchst. A zu 3000 (1000 Tlr.) Nr. 399 522 672 674 926 1160 243 361 420 428 590 862 2257 280 372 579 577 794 3011 181 404 458 627 706 S898 954 4174 198 361 415 436 446 383831 5149 334 408 659 6133 227 2589 310 502 640 8094 7109 167 2657 644 665 727 758 971 S003 132 189 182 244 327 3886 682 9021 1858 207 235 365 391 488 519 568 576 797 342 945 75 10248 539 694 748 755 S809 857 207 11933 713 875 12066 164 252 384 556 557 640 717 779 1303531 165 251 369 488 587 602 694 736 7851 829 S864 897 944 961 14018 0265 345 638 S849 870 093 g88 g90 15206 415 556 835 913 16016 051 132 140 195 220 253 263 301 429.
Buchst. B zu 1500 4 (H00 Ir) Nr. 138 422 637 1284 585 597 690 776 208 953 985 Lls9g 232 250 621 728 758 918 969 3120 1638 207 244 357 387 397 587 702 704 731 4403 474 494 712 780 844 871 894 909 ga7 g9ög. Buchst. c zu 300 4 (109 Tir.) Nr 151 319 336 578 663 671 792 19523 148 179 834 2072 149 252 267 409 515 637 783 828 3015 029 147 160 329 6535 729 4334 545 746 857 5430 524 574 43 897 6274 385 492 578 631 808 873 24 2090 128 321 569 8i0 gas 8I45 342 360 441 585 826 979 9105 140 462 332 563 697 785 944 10178 253 617 ß 759 786 820 gl2 11412 551 563 23 730 803 849 S895 906 981 12514 Es 997 145 351 394 404 481 548 694 25 726 800 13424 497 705 796 345 207 14089 171 219 225 4553 490 535 603 557 667 7968 736 15044 183 2391 340 395 521 567 587 6265 637 660 764 720 16269 364 370 377 528 127183 235 362 429 463 567 640 695 754 312 , ,,
5 O38 875 579 8 bis 12 Uhr Vormittags gegen Einltese⸗ 29584 694 769 825 21225 235 443 rung der Nen ten rie . den 36. 469 96 611 773 784 s11 8is So0s 973 bor en, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen 22003 452 464 537 9g40 50 23215 mit rneuerungsschein. 330 450 675 889 9365 984 24005 G24 Vom 1. April 1922 ab hört die Ver⸗ Os! 0291 193 143 153 157 209 251 3605 zinsung der vorbezeichneten Rentenbries⸗ 345 488 5I09 543 738 749 25539 685 auf, und es wird der Weit der etwa nicht . O08 253 304 352 358 477 484 516 3 3 , . bei der Aus⸗
. zahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Buchst. D zu 75 M (25 Tir) Nr 149 Die Einlieferung anageloster . 206 711 1995 Lols 227 559 633 38 kann auch durch die Vost portofrei mit 2262 daß 885 9866 4541 611 760 S760 dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag 9 94 w 66 . se. 9 . Wege e , werde.
⸗ ie Zusendu es Geldes geschi 735 798 5817 9458 597 S6 gts 997 . e , .
stellung.
1931 Heinrich Bach.
Der ntegertt Ter
der Rheinprovinz, sgabe, Stücknummer 10 803 und 10 895, deren Verlust im Jahre 1917 bemeykt worden ist, beantragt. Die Inhaber det Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätsstens in dem auf den 14. Juni 1992, Vormittags 11 uhr, vor dem untetßeichneten Gericht, Zimmer Nr. 231 des Instizgebäudes an der Mühlen⸗ straße, anberakßmten Aufgebotstermin ihre Rechte anzum den und die Urkunden vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden folgen wird. Düsseldorf, Ven 11. Nobember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
87884 Aufgebot. Der Landmann und Viehhändler Jacob Hinrich Claaßen in Westersorn, Lertreten durch die Rechtsanwälte Geh. Justizrat Meyer und Dr. Postel in / Heide, hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Aktien Nummer 4598, MWS und 7603 der Westholsteinischen Bank in Heide beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, späteste in dem auf den 11. Juli 1923. Mittags 12 Uhr, vor dem unterseichneten Gerichte an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden unds die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls raftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Heide, den 11. November 1921. Das Amtsgericht.
67047 Aufgebot.
Die Allgemeine Deutsche
in Leipzig hat das Aufgebot de Hohenlohewerke⸗Attiengesellschaft n lohehütte O. S. Nr. 67 282 über 1006. 4
4 09 Anleiheschein Buchstabe CO, 31.
Josef
loshßd3] dorf. reis Allen tein ächtigt, an Stelle seines bisherigen Fen Familiennamen Binger zu führen. Mie se Namensãnderung erstreckt sich auf selne Ehefrau und minder⸗
jährigen Kinder. ö , 14. November 1921.
1
2) Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
188592] Zwangsversteigerun
g 1
seit Klage⸗ det die Beklagten lung des Rechts⸗
Im Wege der Zwangs 2 soll Zivilkammer des
am 30. Januar 1922, Vormittags 10 uhr, an der Gerichtsßpelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 13115, Prittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 113 1 F, versteigert werden das in Berlin⸗Lichtefiberg (Berlin) Band 15 Blatt Nr. 41) (eingetragener
Eigentümer am 11. Nopghnher 1921, dem Tage der Eintragung des merks: stadtischer Bea in Berlin) eingetrage
durch einen he diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechfkanwalt als Frozeßbevoll⸗= mächtigten vertfeten zu lassen. Lüneburg, den 15. Nobember 1921. Der Gerichtqchreiber des Landgerichtz.
187621] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Velisch K Sdchgesang in München, Schwanthaler Sira R bo, ver= treten durch Rechtsanwalt Hugo Roth⸗ schild II. in München, Müllerst/aße 64 1. klagt gegen S. g. e,. sen, früher in Köln, Elogiusplatz 15, fetzt Anbekannten Aufenthalts, unter der uptung, daß sie dem Beklagten guf Pestessung im Juli 1921 für 5417 A3 ͥ„h 5 Waren eliefert, habe unter Prein barung der uständigkeit des Amtsgerichts München und beantragt, den Yeflagten zur Zahlun von ba23 M, eiyfchließlich 5 A 55 außergerichtliche Kosten nebst 5 oο Zinsen seit Klagezuste ung zu verurteilen und das Urteil. bentuell gegen Sicherheits. leistung., fü vorläufig vollssreckbar zu erklären. Her Beklagte H. K . haufen wirs hiermit zur mündlichen Ver⸗ , fes Rechtsstreits auf Samstag, den 14 Janugr 1922, HGormittags zor das ,, ,. hier, Justiz⸗ mmer Nr. 6, geladen.
en, den 17. Nobember 1921. gichreiberei des Amtsgerichts. 185027) Oeffentliche
Die Juwelierswitwe
Wien, vertreten durch Re
rat Dr. Stauder
. Behörde für burg, Ower⸗ In Handlungs⸗
Sagen i. W., Fen 11. November 1921.
Das Umtẽgericht.
(87603 Der Justizminister Jat den Reserve⸗ lokomotivfsihrer Franz Mul von Cziczewski in Rheine, geboren am 13. April 1879 in Neustettin, ermächtjt, an Stelle des jetzigen den Familjcnnamen „Schütze“ zu ühren. Diese Namengänderung erstreckt sich auf seine Elefrau und Abkömmlinge.
NRheine, den M November 1921. Das Amtsgericht.
utzungswert 15 400 4, Ge⸗ lle Nr. 1287. den 15. November 1921. Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
187487] Bekanntmachung.
Aus den Diensträumen sind die nachstehend näher ausländischen Wertpapiere und Dividendenabschnitte kommen: .
l. Von den 54 H igen Mortgage Debentures der „Amelia Nitfate Co. Std. London“:
a) 30 Stücke, und zwar: Ny/ 904, 2443, 3533, 3834, 3835, 3847, 38 3546, 39584 1864, 994, 9 96, , 995, 1099, 3831, 2305, 3380, 3351, 33383, 3384. 3355, 3386, 3397, 3399, 3400,
3404. Es handelt sich ausgeloste Stũcke der Obligation nebst Erneuerungsscheinen
dambur ; Der Geri 16
iß 9 Oe
en 15. Rovember 1921.
87984 chreiber Tes Landgerichts.
Erhansprüche an den Nachlaß der am 21. Dezember 1918 in J Altötting ver⸗ storbenen Köchin Katharjcdg Fischer von Bischofsheim sind big P Februar 1922 beim unterfertigten Mericht anzumelden.
Altötting, den A6. November 1921. Amtsgericht Alt af als Nachlaßgericht.
(U chrift.)
87979] Bekanntmachung. Im heutigen Termin Wurde folgendes Ausschlußurteil erlassen: Der Budner Karl Glöde aus Dargitz der als Mit⸗ eigentümer zu einem iwellen Anteil an dem Grundstück Dargitz! Band 11 Blatt Nr. 77 in das Grundhch eingetragen ist, wird mit diesem teigentumgrecht augs⸗ ten dieses Verfahrens
er Wilhelm Staats in
aufgefordert, spätestens in de 25. April 1922, Mittags / 12 Uhr,
r. 76, Prozeß⸗
älte D hYodor Edelstein in ren Ehemann, den r Schtöder, früher in unbekannten Auf⸗ des 5 16568 B. G. ⸗ B. Antragy / auf Chejcheidnng. Sie Beklagten zur münd⸗ . handlung des Yeechtsftreits vor fie Zipilkammer des Landgerichte nnobes auf den Januar ittags 10 uhr, mit der sich durch einen bei diesem
rohe ßbevo s micht e dn 3 nhover, den 14 November 1921.
88008] Oeffentliche Wustellun . 8 be in e , wasser, vertreten durch irh a Naruhn in Berlin, kla — Ehemann, den Vize
Haak, auf Grund des .
zu iden un
u erklären. D Bete nr zur des Rechtsstrei
tag, den 209. Januar 195 Uhr, Zimmer 35 gerichtsgebäudes in Ha . Teilnahmeberechtigten erden aufgefordert, sich bei dem unterzejchneten Auflösungs⸗ e zuzuziehenden An⸗
schästsführer Henry Wk Kronenstraße 24.
n
gesellichaft, desgleichen den folgenden Zahl⸗ stellen dieser Gesellschaft:; Nationalbank für Deutschland, Berlj/; Bank für Handel und Industrie. Berlin; Bankhaus S. Bleichröder, Berlin Berliner Handels amte zu melden. z Gesellschaft, Begin; Deutsche Bank, wärter, d. h. d Anwärter, sich Berlin; Westban MAktiengesellschaft, Frank- innerhalb des. Feutschen Neiches auf⸗ furt a. M.; Deection der Disconto⸗Ge⸗ halten oder di zur Wahrung ihrer An—⸗ sellschaft, Berl; Bankhaus C. Heimann, wärterrechte eien innerhalb des Deutschen Breslau; kbaus C. Eichborn Co, Reichs wohnhaften Bevollmächtigten be— Breslau; lesischer Bankverein, Filiale stellt und d Bevollmächtigung der Auf— der Deutschsn Bank. Breslau, verboten, sichtsbehörzè durch eine öffentliche oder
n la undlichen Verband . 1. Jioissoanne U s JL in Berlin, hun immer 26, auf de tta ugelassenzt 3
klagt en den Ca
itte, und zwar: Coupons 9 ; Stücknummer 3439,
Coupons Nr. M 1-20 zu Stücknummer
2995 — 2999. / Coupons Nr. 11-20 zu
Stũcknumme/ 3002 - 3003. 2 Von / den Aftien der „Rosario
Nitrale Cb. Eid. Eondon⸗ Rh Divi-
Aufenthalts, wegen Fgrberung mit dem gten vertreten zu lassen. füllungsort Berli Antrage zu erkennen: F , hat an
mit dem Antrage,“ den Beklagten kosten⸗· Klägerin 62 280 M amt d oe Jinsen aus
Urkunde nach⸗ 36 280 K seit 27 MOftober 1971 zu be—
dendenab i snitte Nr. 33 - 44. und zwar:
a) zu folgenden 27 Stücken à 20 Shares: Nr 1551, 1687, 1215, 1049, 1686, 1082, 10650, 1684 2033, 2268 348, 349 350, 351, 334 735, Hob, 705, 352, 3354, B 31 io, B 3318, 2619, B 2620, B 285864, B 25865, B
deistung Gewinna
wendung.
auszugebe
an den Inhfther der bezeichneten Aktie eine öffentlich insbesondere neue gewiesen oder Erneuerungsscheine angesehess,
bewirken,
57. eil⸗
be Amtsgericht Kattowitz. 3
Das Verbet findet auf die Tage of ü oben angehkebene Antragstellerin keine An⸗ reichung iner öffentlichen oder öffentlich A
beglaubigte jaben, werden als zustimmend wenn sie weder spätestens am or dem Termin durch Ein⸗
laubigha Urkunde bei dem unterzeich⸗ en Auflösangsamt noch im Termin eine
vertreten zu Nass
en. Berlin, M. 14. November 1921.
ls s lo] Geffen Emma Henke, g
vertreten durch den
Der Gerichtsschreiber n Landgericht!
e Zustellung..
ö 3m n, 6. tganwalt
er Gerich
di Cd fent iich 5 ü
teschteiher des Landgerichts. ,,
Rechtsanwalt von
eißkopf, Amalie artbäuserhof 37,
pflichtig zu ve
28. Oktober teil gegen läufig vallstr
rteilen, an die Klägerin o/ Zinsen seit dem
lichen Verhand
zahlen und die zu tragen. II. Sicherheitsleistung Mel Klägerin ladet den lichen Verhandlung des
sten des Rechtsstreits as Urteil ist gegen dollstreckbar.
ö zien
ur münd⸗
19099 115 129 195 315 368 533 774 31 796 11056 135 187 191 252 355 327 404 502 514 561 95638 12553 119 196 240 11 317 322 349 3635 539 65865
eits vor
S74 13033 os 63 177 3354 413 555
auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Die autgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenban kgesetzes vem 2. März 1850 binnen 10 Jabren.
Magdeburg, den 15. November 1921. Die Direktion der Rentenbank.