1921 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Nr. 42596 Gerl Kiefer, Berlin.

Berlin, den 4. Ney nber 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

t erlim. In unser i ,. Mär⸗

r ragen orden: Nr. 22 Hz kische lutumobilreparatur- und Ka rosserᷣs e⸗Wertstatt ann mit beschrär kter Saftun Berlin. . des Untern ** ist der Bau vo utomobilen aller Art und die Aus— ung von Reparaturen an Automobilen 3. . erien, Stamm kapital: 65 6 Mark. , , Kaufmann Otto De auer! Techniker Cmil Lindner, beide zu Gharlhttenburg. Die . ist eine Gesellschaft mit beschrankter Mett ta Der Gele se staoe weng, 9 ist. am 21 und 22. Oktober 1921 e ,. 3. nicht eigetragen wird verbffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge e, schafter Hoffbaner ein 4 PS Glektro- triebsmotor mebst Tran g nisfe res, eine große äulenbohrmaschine, eine elek- srische . eine kleine Drehbank arit Lei, und fh nge, eine Fräs⸗ e. eine Schn⸗ bohrmaschine, eine greße Brehbank mil Leit. und ZJugspindel, e: Unixersalschleifmaschine, eine Kalt 9. ein Wasserstein mit Krãaftantrieĩ und mpletter , , . e, eine sechs Reter lange . eugb 69 mit fürf e ut und Han , eug, eine komplette Werkzeugaußgabe und rsatzteile, eine große elektrische e,, ine, eine Vert zeugbank mit zwei Schrau fle li ein Antriebs motgr in der Schmiede, drei Am⸗ 2 und komp etteg Handwerkzeug für . eine Werkzeughank mit zwei e tsch, eine Fesdschmiede und Gebläse, eine Tochp atte, ein Löt⸗ 2 nebst Ee mn eg eĩne Feld⸗ Hie, mit Fußbetrieb, eine lech 5 kamaschine, System Vikke, zwei zlaschenzüge, * eißapparat zum an⸗ genommenen Wette von 45 000 M und vom Gesellschafler Lindner eine Shaping⸗ maschine, eine ehe Drehbank, zwei Meter lang, eine Ban ie komplett, ein Elektro- s, n. 3 PS f w Bandf äge, fün . . bänke . e . erkzeuge . Deen ten zum angenommenen . von O00 S0 in Anrechnung auf ihre gleich 3. Stammeinlagen. Deffentliche Be⸗ kanntmachungen Der CG Hesell chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 22 194. Roma⸗ . klassische Schv nher ts mittel Gesell schaft mit be⸗ ichränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des e , ist der Er⸗ verb und Vertrieb des von dem Gesell⸗ schafter Richard Fiedler verfaßten Werkes „Piaudereien eines Chemikers über die nen entdeckten , rr der Römi⸗ schen Kaiserinnen“ sowie die Herstellung und der Vertrieb der in diesem Werte be? handelten sowie auch anderer . und gesundheitlichen Mittein sellschaft ist bere tigt, weitere , . oder ähnliche oder in anderer eise ihre Zwecke fördernde, Ünternehmungen ober damit in Verbindung m,. Geschäfte zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Wer deren. Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 1560 009 1. Geschäfts⸗ führer: Frau , 66 Kristo geb. gieren rlin. Die Gesellschaft j ᷓKRne Geseslschaft mit beschränkter Haftung. Der n,, ist 4 10.28. Or- tober 1921 abgeschlofsen. Sind mehrere he haftet ahn bestellt, so . t die Ver⸗ tretung 6, zwei gte ö oder durch einen Geschäftsführer in Gemein« schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird , ,,. Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die n aft eingebracht vom Gesellschafter Richard . er das Urheberrecht an feinem vorbezeichneten Werke und die Re⸗ zepte der darin angeführten kosmetischen und n,, Mittel . fest⸗ gesetzten Gesamtwerte von 50 S unter Anrechnung auf die Stammeinlage. Oeffentliche , der Gesell⸗ schaft ,. gh den ö Reichs⸗ s i a e r Industriebedarf mit 91 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von pen gern fen in Eisen, Kohle sowie in Baustoffen, insbefondere nach dem . in g s apital:

andelsregister B

estfalen. Stamm Geschäftsfüh rer; Fraäͤulein Else Gratz, Berlin. Die Ge Gesellschaft ist eine e , mit beschrãnkter 5 533 Der Gesellschafts vertrag i ; am 11. tober und 1. November 1931 ab chloffen. Sind mehrere . estellt 86 . gt die Vertretun durch , e⸗ aftsführer oder durch einen schäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Als nicht eingetragen wird ber⸗ öffentlicht Oeffentliche ,, , der Gesell schaft erfolgen nur dur Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 137 Martinus Gene r, nnn g, gefelijchaft mit beschrä Saf⸗ tung. Sitz: Berlin. 2 des nt e . ist die Verwaltung eines p Groß Berlin belegenen Hausgrund tüũcks. , 20 000 S6. Ge⸗ Häft f führe: Johannes Esser zu harlottenburg. 2 Gesellschaft ist 36 Fesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am , e 921 abgeschlossen. Der Geschãftg führer Dr. 8 Esser ist von den Be⸗ . en des 5 181 B. G.. 353 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ icht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Bei Nr. 3557 Standard Tack 2dr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 900 000 auf 1 Million 100 000 S er⸗ töbt. Durch Beschluß vom 7. ll

ränkter R

1921 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ li des Stammkapitals abgeändert. Erich Benzmann ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. il 5160 ü Kellner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Oktober 1931 ist der 5 10 des Gesellschafts vertrages gufaehoben und dieser hinsichtlich der Vertretung abge—⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer r. o erfolgt die Vertretung durch Ge schãftõführer oder durch einen ec, r, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Curt Willibald Alexis Han nebohm bestellt. Die Geschäftsführer Alexis Kellner. Maraarete Herz und Hannebohm find einzeln zur Vertretung berechtigt. Bei Nr, 11794 Presz⸗= Centrale Telegraphen⸗ Agentur Gesellschaft mit beschrãntter Saf⸗ tung: Durch Beschluß vom 24. 28. Ok⸗ tober 19821 ist, der Gesellschaftsvertraa 2abæändert., Sind mehrere Geschaäfts. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 6. en, iner, oder durch einen e sführer und einen risten Kaufleute Kurt Henoch, Kurt Hirsch und Wilhelm Lausch sind nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Dr Otto Noelle. Berlin Lichterfelde, und Kaufmann Hans Spohr, Berlin⸗ tellt. Bei Nr. 13034 Schlesische ontangesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Berlin: An Stelle des derstorbenen Geora Kapal ist der , 1 r. (, n, um ersten eschäftsführer beste ei Nr. 16298 Mott⸗Ofen Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Willy Fuhrmann in Berlin-Steglitz ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist. die Gesellfchaft gemein- schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten, Kaufmann Walter Blank sin Berlin ist jum weiteren Geschäftsfühter bestellt.— Bei Nr. 17 855 Märkische Kraft⸗ wagen Gesellschaft mit beschränkter de Haftung: Die Prokura des Kurt Ewert 26 ist erloschen. Durch Beschluß vom 2. September 1921 ist der Gesellschafts. bertrag hinsichtlich der Verteilung des Reingewinns abgeändert. Zu weiteren

Geschäftsführern sind die Kaufleute Fri .

Schweriner und Albert Fisch bestellt. Bei Nr. 18 948 Dr. Zeidler Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Dr. Heinrich Zeidler ist nicht mehr ee aft fit er. Bei Nr. 19223 J. Jahn C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Herstellung von Essenzen zur Erzeugung alkoholfreier Getränke sowie von Essenzen für Liköre und andere Spirituosen. Die Firma soll ferner be⸗

rechtigt sein, andere Geschäfte, besonders .

solche verwandter Art, zu erwerben. ohne verpflichtet zu sein, dieselben sch einzuverleiben. Sie soll vielmehr aus⸗ drücklich befugt sein, die erworbenen Ge⸗ schäfte als . weiterzuführen. Durch Beschluß vom Oktober 1921 ist der e fiche fe re! hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung abgeändert. Sind meh rere Geschäftsführer bestellt., so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Ge schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Irene Jahn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Zum Geschäftsführer ist Her Fuchs hestellt. Bei Nr. 19 665 „Das Sportblatt“ Verlags ⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 12. Auaust 1921 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretung abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— tretung durch, mwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Sally Crohn und Max Neumann 1 nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind Willi Böcker und Dr. Hans Strauß bestellt. Bei Nr. 19 966 S. iemetz G. J. Wolfsohn Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Liber Buch ist r, e

Lack ⸗- C Oelfarben⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Durch Beschluß m dem 17. Oktober 1931 ist der Gesell⸗ d schaftevertrag hinsichtlich der Vertretung und Verteilung des Reingewinns abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Arnold Keppich ist einzeln zur Vertretung be—⸗ rechtiget. Der Geschäftsführer Friedrich Ignasiak darf die Gesellschaft nur in e, , n. mit dem Geschäftsführer Arnold Keppich vertreten

Berlin, den g. November 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12.

,, ö. ö. n unser ist heute eingetragen worden unter Nr. Motorkleinfahrzeug r e fh ' 1. beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau von ,,, aller Art, ins⸗ besondere zunächst Serienhau. von Motorrädern sowie ö. Vertrieb eigener und fremder rzeugnisse . . Geschäfts⸗ zweiges Stammkapital: 20 000 S. Ge⸗ schäftsführer: Zivilin 3 Paul Herr Mi gen ge Emi ischer, beide zu rlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 6. He sellschaftsvertrag ist am 4. Juli, J. Sey⸗ . . en e, le . ossen. 8 ni eingetragen wir veröffentlicht: Als Einlage auf das

Co. Haftung: nicht mehr Nr. 20190 indnstrie

it Stammkapital wird in die Gesellschaft n . 34 he e re r, Lea

eingebracht von den Gesellschaftern Reuter

Proku⸗ s

Friedenau, sind zu Geschäftsführern be⸗ 6.

steht.

i vertr

worfenen Lonstruktionen nebst daju ge ( n. tattzeichmm gen r ein 6 Motorrad von 25 cem gin. in zum , n CO AM in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einla Oeffentliche Bekanntmachungen , , erfolgen nur 33 den Ket g n d 61 . Nr. 22 198. vin ( nen tspie Ge se il fchaft mit ler, dee. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des von der offenen andelsgesellschaft Mariamenlichtspiele r triebenen Li

lte &. Gebr. Venettisch be⸗ tspieltheaters in den Rͤͤumen Wrangelstraße 10/11 und der Betrieb pon Lichtspieltheatern überhaupt. Zur Er⸗ peichung dieses Zweckes ist die r, e, . n oder ähnliche U n zu , oder zu 9 . 6 solchen Unternehmungen zu l en. Lehe , m 60 009 A6. Ge. ö Kau gen Hugo w iebsleiter: ri beide e n, we, , Fr eine . mi ränkter Haftung. sellschaftsvertrag ist am 7. und 13. Ok⸗ Gift . abges z in . se, n. gere ührer o erfo ie tretung durch . e n,. . durch einen Geschäftsführer in Gemein chaft mit einem Prokuristen. Die Dauer r Gesellschaft ist beschränkt auf die Zeit. ür welche der Mietvertrag der ell⸗ chaft im Hause Wrangelstraße Nr. 10/11 mit der jetzigen , pau Louise Walter und deren Rechtsnachfolger be⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gefellschaft eingebracht S von den 6. schaftern Edgar Talke, Hugo Venettisch und Kurt Venettisch zum an genommenen Werte von 0 000 M in An- rechnung auf ihre r n in,

n das von der offenen ö lsgesellschaf

t . lichtspiele 1

& Ve⸗ . bert * e Geschäft . allem ö.

mit live und Passiben und assenbestande nach dem September 1921 dergestalt in die Ge⸗ . ein, daß das Geschäft, . das tspieltheater in der a, straße 1011, nebst allem Zubehör vom Ok⸗ , aft geführt angesehen wir erner von Gesellschaftern Max Förster und Paul Berthold Forderungen an die gedachte 29. 8 . im . von je 10 Oeffentliche Bekanntmachungen der 6 ellschaft 2 nur durch den Deutschen ', , . Nr. 22199. amm C Sa sentamp Gesesĩschaft mit be⸗ schränkter Haftung , n, . 5 Textilwaren. Sitz: Berlin en ftand des Unternehmens ist die ö der An- und Verkauf von 8. 3 un . Artikeln 3. edition u rung für eigene un . . n. Die Gesell , ö. an ähnli n hmungen be⸗

kh n . und Verkaufsstellen Stammkapital: 100 0090 46. führer: Fahrikant Friedrich Schramm zu Duisburg. Fabrikant Johann Hasenkamp, daselbst, i Marlin Kleinschmidt zu Berlin. Dem Kau n. Friedrich Bau⸗ meister zu Duigbu * Einzelprotura erteilt. hie Gesellschaft i . eine Gesell⸗ gen mit beschränkter ng Der ö ftsvertrag ist am Oktober 1921 w en Dien Geschäftsführer seiene, ohann Hasenkamp und Fier . schmidt ind ei h zur Vertretung r. ls ni. ein getragen wird verö 8 nat e Bekanntmachungen der sellschaft er folgen . Lokalanzeiger in Berlin,

errichten.

novers Courier, nober, und Rhein und Ruhrzeitung in ur zburg Nr. 5 Sift“ Gr nung Grund stnchz⸗ Hesellscha ft mit schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens . der be Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ stücken in n, , Elen ü n 100 000 . chäftsführer: Kaufmann De 6. Harke zu Chgrlottenburg, Kaufmann Arthur Leiser zu Berli nebe

schränkter heft. Der Ischafts⸗ ist 4 November 0 ab⸗ geschlossen. 3 nicht ein e e . Oeffentliche kannt⸗

3 8. Gesellschaft erfolgen nur

ch . Karl Weber Atelser i feine Danien⸗ un v Serrenmoden sellschaft mit n Je wer n. Sitz: Berlin. , des . nehmens ist die . von Kleidu stücken und der Vertrieb von Stof . und fertigen Garderoben. Stammkapital: 26 606. i fi irg ö. neider⸗ . ö. 9 bee in 3 in ieder nhausen. e e ist eine Gesells mit beschränkter Haftung. Der r , , e n he n e ossen s nicht ei agen wird veröffentlicht: Oe . He, machungen der Gesells. ft. erfolgen nur den Deutschen ' er, , Bei Nr. 11 563 Ein rf ef en fe rr. des Verbandes Deutscher Bühnenschrift⸗

Haftung: Die Ge 9 aft ist aufgelöst. aer. ist der e, ter . Dannenberg zu Ferhhn ee,

Kohlenha n dels geseilschaft .

mit bes . 9 Walter Elshol F ne ö ! zum weilergn . tsführer i f

Bei Nr. 16307 Luftflug Patent Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: n,. Carl Karutz ist nicht mehr 1

Rohnstock, Bezirk Li

984 mann in

und Fischer die sãmtlichen von ihnen ent Nx.

nde vom Nr.

oder ähnliche Unt ernehmungen er Geschafts ·

be⸗

ber Bere fe, Dr.

steller Gesellschaft mit beschränkter

äftsführer. n,, d, Alfred 39.

tsdamer Platz Grund⸗

6 3 ver nn, ns Klein in Berlin en. in Berlin ist

stũcksge fell . Haftung: , nd, ,, wkura miteinander erteilt. * 18 626 Salus⸗Nährmittel⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 500 009 Mark auf 1500 000 1ƽ erhöht. Durch Beschluß vom 13. September 1921 ö der Gesellschaftevertrag r , r . Stammkqhitals und des 8 13 abgeandert. Bei Nr. 19183 Kraftwagen fabrik Dold lobst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Werner Wilm ist nicht 8 n Rittmeister a. Meier in lin⸗ Friedenau iff zum 9. iftsführer , e. Nr. 20 812 edri . Gesels aft mit beschränkter tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 3 9. bisherige Gesche 4 rie hib . Richard 5 . Boge: an Gesellschaft mit beschränkter tung: ieur Hermann Vogel⸗ Du ö. ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 10. November 191. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Bęrlin. 86414 n 6 3, B des unter⸗ zei n ist

e heute ö , . word 4

demar Grimm . 7 We fen mit beschränkter Haftung. Sitz: . Gegenstand des Unternehmens: G ort . 3 r a. . 14 ö e a ren jeder , n 6 Woldemar Grimm, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge ö mit beschrãnkter Hftun Der y tsvertrag 7. Cftober

abgeschlossen 6 e n, ni 3 eingetragen E . * ent 4

Oe diff kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger. WX 23. Dizira, Green . Ge⸗ n, mit beschränkter Haftung. : Berlin⸗Neukölln. Gegenstand des ernehmens: Die Herstellung und der in. von Bürobedarfsartikeln jeder

peln und Schildern . die Vornahme anderweitiger Geschäfte welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Zweck des Unternehmens zusammenhängen. Stamm- kapital: 20 009 M. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Karl Dittmann, Neukölln, Kauf. mann Willy Random, Jeukölln, ö =

Neufzlin. n ist .

schaft mit be⸗ chrän 9 36 vertrag 13 ** 3. Seytembey 1921 biw

mann Srich Zierke,

3 3. enn ker zwei rer.

. wird . .

ellschaft erfolgen mur 6 den Deutschen ichsanzeiger Nr 22 204. Deutsche Membrangefellschaft 6. befchränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 6 Unternehmens: 66 erf und der 3 von chemischen Artikeln aus le n ie Herstellung und der Ver= trieb ähnlicher Artikel und die Beteili⸗ an , ,. Unternehmungen, ö. sonderg die Herstellung und der Ber⸗ eb von Zellulosemembranen. Stamm⸗ ki, 2 M00 10. Geschäftsführer: Dr. phil. Adolf Nachmann zu ,, ,. Die , . ist eine . , mit beschränkter e gn , 253 tober un o⸗

vert t 11 , ef Ges. ker, drr,

, . n ,.

. , Als ni . .

n so erfolgt die Ver⸗ tretung durch . Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- ö mit einem Prokuristen. . Ge⸗ sführer Dr. Adolf Nachmann ist ben e n te n des 5 181 B. it.

Die , . ist eine Gesells . ö. be⸗ Haf n wird Ha

, , z

und son itil c lee, . Durch geände g ist nicht . . k Otto Schrade Lr nist . Nr. 12 M5 Vereinigte Färbereien i . chemische Waschanstalt Birnbaum C Co. und Grosf⸗ 2 Chemische ö Dampf⸗ Senning, G ZJanbel, Gesell schaft mit be sch t anktẽr Saf⸗ tung: Die Firma ist geändert in Fär⸗ beret Judlin und tige oseberlin senschast. nin de chr nne unn.

n arlotten⸗

der . irma und der 7 6

erner ö. a sf, 19 und ort 17

und . 81 13 ir seein; neue a . ersetzt. r. 14 M5 Ln ; n r, e, 36 be⸗

r er n irma i ändert in 23 ir Rreditkontor 66. i l mit beschränkter Haftung.

el stand des Unternehmens ist fortan: die ae,, d Den al ln von , ,, we

1

Vertretun r,. 3 .

nd Handelsunternehmungen nn, i owie Annahme von 1. An⸗

Bei vom 24. f. .

Art, insbesondere von Büromöbeln, Stem Dire?

1. November 1921 abgeschlossen. . da

e Sind mehrere

,, . 2 .

Durch Beschluß vom 15. September 193 K

che in rn fliehen C

legung in sol die Gewãh 7 te ö h 8 der Industrie und

Landwir unter Treuhandkontrollg. Durch ö. 1921 ist der 65 . vertrag hinsichtlich e. Firma und se Ge e . des 6 Unternehmen . , ferner ist 5 4 61 n e n und der § 9 durch eine '. hör cr d des Aufsichtsratz . t. . O74 ,. agen Verlag Gesellschaft mit bel . Saftung: r chluß vom 5. d tober 1921 ist die Tirma . . Berliner Spezial⸗ Druckerei, Dorn schaft mit beschränkter dastuh ö welch dom 6. Oktober Ihr 16 Gegenstand Les Unternehmens zetzt R Verlag und Druck von Zeitschrif ften, Hr. schüren und Formularen sowie die ausgabe von Beilagen zu Zeitungen n un alle damit im Zusammenhan e , ee . Be Nr. 14 869 Chemisch ri May Ludewig K Co, Ge . mir beschränkter Saf Safin vom 21. * i a Di . . . sind nic 3 ,, aufmann Richm. euße, Ber ien , , ist nun Ge, in f, bestellt. Ir berech g Gesellschaft ö der ele, Du enn we n nur in 3. schaft mit dem y ,. ö rer reiß zur i,. . t , Bei au fõge sess⸗

schaft ö ,,, . mit heschränkter Ha. 1 ist gelöscht. g 33 iz . reie Deut . Bühne Gesellschaft mit J, nkter Ha tung: Frau Alice Penkö, geb. Pig it nicht 4 e n , in ber in Verlin ist zm 33. äfts ir stellt. Bei Nr. Ib z 16 täts· Wärme ⸗Gesellschajt . beschränkter Haftung: Durch He schluß vom 23. August 191 ist hp Stammkapital um 175 000 M af 200 000 46 erhöht. Bei Nr. 1768 Grundstücksgesellschaft Unter den Linden i , . mit beschränlter Haftung: Kaufmann Samuel Goh schmidt ö. nicht mehr Geschäftsfühmn. ö. 2 ö Carl . 5 . öneber . äf stellt. Bst gh . i ö ni . has⸗ : Dem Max illing in Berlin. . ist derart Prokura erteilt, Mn er in e, d. 6 i . rer zur Vertretung e . . en i 6 io r, he . eihgese m eschrãnktet r, Dem Walter Herrmann in er, n. ist derart Prokura ag! er in meinschaft mit einem iftsführer zur 6 der el. t berechtigt ist Bel Nr. 2 16 eko“ Film⸗Gesellschaft mit if ö 27 . ĩ nicht mehr führer. Pancho Ko . ö ö zum 6 6 rer beste fie e den 10. November 191. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung l5.

Bęrlin. bill n das Handelgregister B des untet⸗ zeichneten Gerichts 1 heute eingetragen worden: Nr. 23212. Andreae Film kopier⸗Anstalt Gesellschaft mit be= . . itz: Berlin. a. des Unternehmens: Die Ent von Filmneggtiven, Kopieren bon . itiven, 56 von Titeln ind nlichen in es Fach , n 8. . ö . 86 e sführer:; Kaufmann Han ö i ndrege, Berlin- Südende. Die Gr aft

Wo

t eine . chaft mst be= n, 6. ,, i. aftober .

Juli / . eb er IMꝰl al⸗ ee nl

Als 8 t eingetragen win 3 ,, n der G lch, erfolgen mi durch den Wr g . Reichsanzeiger. ö. Nr. 22 213. J Gerlt C Co. . beschränkter Haftung. Sitz: 5 Gegenstand des Unternehmens: Die . von Versicherungen und der schluß von Versicherungsberträgen ; andere gller Art, ingbeson ere der 1 grtversicherung. Stammkapital: 10h . ark. 3. tsfihrer: 9. . helm W eukölln. Die Gesell 1 . eine . t mit beschrän . 6 tun icht fee n ĩ ng! fg en , s 7 abgeschlossen in ertretung durch zwei . durch einen chäfts c in ͤᷣ meinschaft mit einem Prgkuristen 9 nicht eingetragen wird veroffenllicht. . inlage auf daz Stamm e ef . in die Gesellschaft eingebracht von chaftern Wilhelm Albers und K le, ihnen gemeinschaftlich Teilen aus den von ihnen in der 1998 bi Jen 6 den n, ö. en Ba uff feen, eh, cha iengese robl dent ia, 1 . 3 gesellschaft in . nin h üsseldorfer Versi n m . mburg: ö gtůcfrerf che ungg. Aiktienge e s scha DYisse dog ae smn 6 . llschaft, , ronia 99 er Trangporthersi rf eile . e Ven in gg. burger 3. ꝛrtranspo . ,,,, t, Berlin; 16 er Lloyd Versickerun gs⸗ Mr i ö . Sie Herfche r nnn é chaft, Frankfurt a. Main; ransvort⸗ und Rückversi gesellschaft, Manheim; ir n , ef r

höhus Versicherungs⸗ . erlin; Spanisch⸗Deutsche V .

1 zeiger. ,.

, , e, . ei e, r r, we h . . vertra die

. . ö . ain;

i n, , BVers

zunge

Dan ig

ö aus

Verträgen seitens der Ge⸗

beschrankter g zum

4 16 ; 4160 een.

ung auf die Stammein

. 6 . 3 beiden Ge IGesen ö enlliche Bekanntmach 2

Ii folgen 5 . . 39 ganjeiger.

6 dan , . 3

hh

ö ö. er fe, der un und d . 3 gm ibesondere ö. 9 6 der Beelchnung Ghansonfilm mit Verfahren bes 6. . orhang⸗ 5. zum Zwecke des patentamllichen Schutzes angemesdelen ins, auch nach dessen patentamtlicher tragung. i. die Beschaffung und Jemwertun zur rstellung von gl men aller ö erforderli * Sry . Stammkapital: 30

sifteführer:

en ieur Cen, L . 49 . mer dorf, . Hi. er

heim Steinerg, Berlin' 33 Gesell⸗

. ist ö. . . mit deschth re hung. e err ist am

IH. ie kr abgesch ie Ver⸗ hetung . ö i, 2

in .

Die Geschäftsführer , und stemnerg sind von den Beschränkungen des 151 B. G.-B. befreit. Als nicht ein- ln wird . her Tie Relanntmachungen der ellschaft er⸗ klen nur durch den 36 e g n,

r. 22215. „Histra“ denn stücksge fell schaft mit be⸗ chründter . Sitz: Berlin.

, des Unternehmens: Der Er berb von Grundstücken ö. der Hindersin⸗ une m . Stammkapital: 26 Hark. Geschäftgführer: r n

Dilominge enieur 96 Ernst Lesser,

herlin. Die n , ist eine Gesell⸗ heft mit beschränkter Fi

. ag ist am ken b

bl abgeschlossen. Als ni cht ein .

did veröffentlicht: Oef . ekannt⸗ chungen der Ges . st erfolgen nur uch den des chen J ge her er iger. Ir. 2 6 Sennig Co.

Thi . mit ve: hränkter ftung. Sitz: Berlin.

. es Unternehmen: Der haldeg mit verarbeiteten und unver⸗ heiteten Tertilwaren und verwandten litikefn. Stammkapital: 166 599

saschäfteführer: Kaufmann Fritz uf

üg n, Kaufmann i. mig, Ce . harsottenburg Die Ge ern g

; . . . ö

Inh, chaftg vertrag i . .O die. eher ö . 63 . . so er 56 e r hg dur . 6 . het durch einen Geschäftsfüh rer in Ge⸗ . mit einem 4. uristen. Die mer der Gesellschaft i , . auf ein

) bestimmt. rh sellschaft 6 echs Mongte vor Ablauf eine Gä— in, ö. gekündigt, so ., sich

a jewells um ein wette res 6 Die erstit g o. i ist

. ert am . Mai jum 3 Woh

h uli 6 Als nicht ee . sffentlicht: Def ntliche uhhungen 6. n g

nh den D ej Nr. 1 3 6 pryduk ihr er

. . em arlottenburg ist er nur in . ui g uristen Sch 11 der . aft 86 rokura des . ö. 83 Sch 3 e, . y. 8 595

,

Sa t t G ,. ir hene . in

ist zum Geschaäͤfts⸗˖

rin den 11. November 1921. linicht Feritn. Htg m mg 15 ————

chgeführt, daß It mn

gezeichnet eren sind.

und zerfãä ö lautende rin und rlagshaus 24 3 37 Die an

,,

Trans-

, . 23 ö er⸗ ienge 3 ö.

„Tabak⸗Werk Weser e, fn,

mann 6car

wohnhaft.

kee de

chhandels Sesen⸗ . fals. ellschafterder⸗ rr, ö *

ammkapi

m 59 000 A, al

ö Gb, . 9 3 ö 264 6 auf J

gemäß

ell . J rer si

26 . ö. aschinenfabr . 6 aft mit e, . 3.

remen: In Gesellschafte er n vom 28. n e . ffi der n, en wc fk . 4

ü

als Geschäfts führer ö * 5 August Ge

sischafl in gel stnt in. 2 oder zu vertreten. An Johann , 4 dergestalt Pro⸗ kura erteilt, 12 berechtigt zn die geen e gi in Hemma mit einem chäftzfüh rer

oder einem anderen

,. e Tertreten. 964 a epmann olzhandel rt len ge en schaft gien e, lafsung Bremen Bremen, als Zweigniederlassung der in Düffel dorf unter der Firma Gustav Step mann e n. , , n,. . ehenden

tniederlass u stand des Unternehmens n, . 2

i *

mit in · und auglandischen Hölzern, Be⸗ 3

eitun elben, Beteili an . nie eh en e ns ge,

, , n, . 9 e ag ist am kene 1901 abgeschlossen. Vorstand find: der Kaufmann Direktor Martin Hasenbalg der Kaufmann Di rektor ster ier er, beide in n, Alle Er⸗ . sind für die Gese chaft ver⸗ ie von zwei

ine,

Seemann in Bremen . erteilt, itz er ermächtigt ist, die Gesellschaft in meinschaft mit einem Vorst ,. mitgliede zu vertreten. 8 kapilal ist eingeteilt in Vo ef ö. haber lautende Aktien über je 1666 rk, die zum Nennwerte ausgegeben perden. Der Vorstand wird vom Auf. ,. bestellt und entlassen dem auch e Festsetzung der Zahl der Vorstands⸗ nit r obliegt. Die Berufun . ge r nnr ea erfolgt du n , . to vat da

i, in den Ge⸗ , Die ö 68e

ft von den Einberufern zu unterzeichnen; . . zu veröffentlichen, daß zwischen Tage der Bekann ung und dem . des Ablaufs der n, ,. 1 für Aktien ein, Frist von zwei ochen liegt. Die Mitglieder des Auf. . sind durch a , d , d besonders 2 . gen der fin hol an Reichsanzgei n vom sichtsrgte zu , n . i Gültigkeit der Bekanntma ,. ö.. einmalige Veröffent . ei dea gie a , soweit nicht das Ge oder dle meh rn gli . der , n , ben genf , Siepmann ur ng des von ihm Sig; . 1 Ger e r et von 700 seine unter 3 n. 536 Slep⸗ ne, löhandlung in Düsseldorf, und 9 irma J,. Sier ee e in Bremen, betr i e, beftehenb im Handel mit in⸗ und ausländischen R, mit den aus ln sich 5 ktiven und

i e, 3 Re . ee irma Siepmann,

alg Firma der Aktien . e ö in die neu errichtete ö.

it 3 163 ee , in. irmen ch 163 6. 3 . n .

vom ei e. ; . . kenstr.

ö.

.

nommen au

. Bremen: nstand er, . . . der rieb von abrika alle nach dem Ermessen des Aussichts 2 . im Zusammenhang stehen⸗

hh e e H . 3 ist 7 1. , , Matt ö ß un en und der Kauf⸗ 6 ĩ , 1 ; e. e r Vorstand a mehreren ö. o wird die Gesell⸗ Heat 2 zwei w., e. lieder durch ein Vorstandsmitglied und 214 Profuristen ver kein er Auf⸗ ichtsrat ist c . r. ö. Vor⸗ , . is zu er⸗ eilen, die Gesellschaft a . zu ver ; trelen. Jedes der k inrich Oetken . cgr Koch i . die e, . allein zu i. kreten. Bas Grun e g ist ß n. 2500 l ide go i, lautende ,. gro Der Vor⸗ and besteht 636 oe e. des . ichtsrats aus r. 1. mehreren

Die lversammlung

Per sonen.

er, Fr. Kchl Kopp,

F. Tiesi

red rerich Carl g) ö 9 Co., Bremen:

Ernst Rinke], Bremen:

Francke Wer . =

wird durch den V d od ; A e rg an. n, 34 n . n .

, . .

* r. den

ntmachung und der —— 1. mitgerechnet. Alle von der Gesell⸗ aft ausgehenden Bekanntmachungen ) olgen 6. einmalige be, . . en Deutschen . . eiger. Grün * . schaft . Aktien üũl n, Jö. aufmann

Diedrich Lampe, 7 e August reckelsen, 3 okurist rmann Slolte, 4. ahrikant. Friedrich 2 und 5. beeidigter , g,. inrich uu Redecker, saämtli 3. Aufsichtgrat bi L. Kaufmann , r , g 2. i. 5 Apel, und nage ren Fi lein iden, jan lich in Bremen. Von den mit der Anmeldu einge⸗ . Sr fte. insbesondere von 4 berichte des Vorstandes 9 u 2 kann bei . Ge⸗ . eng men werden Ad i ei o., Bremen: Die an Dr. ö Nicolaus Gustav Carl Evers erteilte Prokurg ist auf den Be⸗ trieb tniederlassung und der , rn ung in Bremerhaven be⸗ Asendorf X TRarke, VSremen: Die in ist erloschen auer hf. Bremen: Am 1 ovember 1921 ist an Wilken Meyer Prokura erteilt. Dojmi K Konitzty, Bremen: Die an urt Alexander Koch erteilte Prokura ist am 31. Oktober 1921 erloschen Fehsenfeld, Bremen: Die 5 am 10. Juni 191 , , aden Geber, Bremen: No⸗

. 1921 ist an Fritz zul , . rokurg erteilt. Peter G J. Bremen: Die Firma . am 1. Nepember 1921 erloschen. Wilhelm Geffen Bremen: Inhaber 1 der e. 9) . J. her ilhelm Georg Friedrich ffken. e m Bucht druckerei. Her,. ra Side randt Sahlbach, Bremen: ,, . ist am 31. Ok= Gesellschafter aus- beg etaꝰ amlott & Bohne, Bremen: 56 a . g e nnen am 5 lUschafter sind die ö. Kaufleute 4 Kamlott und . einrich Bohne. Geschäfts— en und Lacke, Großhand⸗ remen:

fe rng 13 . , . . i.

* ve und g Teig n. . K Kom⸗ . begonnen am 8. No⸗ vember 1921, unter Beteiligung eines Tommanditisten. ö .

aber ist d 3 j .

e.

t de Kqu i. er , . 2.

33. Frerichs, Bremen: Die a. lautet jetzt; Norddeuts . uwelen⸗ e nns Depot

Am J. Nohember 1921 ist an Hermann o dez , , erteilt. S. Rengsft storff, Bremen: Am li 1921 . 6 Kꝑmmanditist aus-;

ö und die Kommanditgesell· ä. hie . i lot . Seit⸗ mann '. . fe f . Hef äft unter Uebernahme

Aktiven und assien und unter unveränderter irma fort.

. ist der hiesige än mann Ern . Wilhelm . oe fit rich Strüber. ,

ck e. arben und

handel in Sa mgeerialien sowie Agentur und 1 mission. , . 89.

November 1921.

, auf Aktien, Bremen:

stand des Unternel mens . unternehmung von Ga erwerken 3340 ation der

und i die höri Has schinen * J , . ö

13 chr kation von w .

3 und . feigen,, , . . ö des ses er. * ö Be- tracht n,, ',. e und Ma—⸗ , . . i . und Fabrikation l= 5 th , n,. . Extraktignen usw. von Gag und Wasserbehͤ . . und Eisenkonstruktionen, Fabri⸗ ation und Ba 1 von Transportanlagen, Bau von Bau von 6 ,, t von Texti an

.

ine wie all

. Has . l , , beträgt 25 Der Gesell⸗ e fe ist am * Nobe mber 1891

Erlen Ernst ieut 6

ö ö.

. jr., und

ilhelm gen!

3 ann Johann 6 Diedrich nurbu

h Bremen wehnhaft. .

ö hig i, e senn sind

. die , t verbindlich, wenn sie

bon einem Geschäftsinhaber oder von

wei Prokuristen abgegeben sind. Sas

en, die Fabri Kau

an f nl , haftende Ge X S

Nr. 1410 009 und 15009 Kerne aktien Nr. 10 901-25 000 6 10090 44. Die Aktien lauten au e Die Umschreibung bon 63 auf den Namen ist er und erfolgt auf Antrag dur ermerk des Vor⸗ 2 * Aufsichtsratg auf der Mftie. ö. Namen lautende Aktien können

. werden General . werden * den Ge⸗ Hesteinbe ge en oder vom Aufsichtsrate

fen. Eine Ve e,. ung ist ord⸗ nungsmãßĩig wenn die Ein⸗ ern rn hr , g. 18 Tage vor

r die nell er sane n be⸗ stimmten Tage in den Geselff afts⸗ blättern veröffentlicht 5 Bekannt · machungen der Gese 9st werden im ar ,,. ĩ .

Gründer der Gese welche i. Ak . überngmmen haben

fmann und Ingenieur art

i, Fri ß Frange, Feng Ihen en 3 Ernst Albert rancke

ö 56 in uh gere ge um-

lius Francke 3. . ilhelm (Wi y 4. Kaufmann Richard Dunke und 5. mann Johann. Heinrich . . e,, sãmt⸗ ich ussichts rat bilden: 8. ö . ' de, r Carl 3 e. ö 2. d, g. mann Richard 3. Bank er ohann . ö er, in remen. . der nmeldung ee , . 6. n,, Prü . 6 . 3. ö. . 8 Auf tsrats, kann bei dem Gerichte, von . Yrüfun berichte der Reyssoren auch bei der ö in Bremen Einsicht genommen werden.

Krafft . Weichardt, Bremen: Die . . Salm erteilte Prokura ist erlo

Amtsgericht Bremen.

Rerr bur. 86417] In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1086 ist heute die offene

E Oelke“, Bernburg, und als deren en der Käsereibesitzer Wilhelm sttae und Kaufmann Hermann Oelke, beide in Bernburg, eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 11. November 1971 be- gönnen. Bernburg, den 11. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Rranunschweig. 86418

In das Handelsregister A ist heute

3 Irene die Firma Friedrich Lock⸗

t, als haber Friedrich Lockstedt . als Sitz Brauns weig.

Braunschweig, den 7. November 1921. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. 186419 In das Handeltregister A ist i. 6 die Firma Ernst Bart, Inhgber Kgufmann Ernst Bart, gl, als Niederlaffung Brauns. Braunschweig, ben 8. Nope mber 921. Das Amtsgericht. 24.

Ener, Westf. 86420] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 55 die Gesellschaft

/ r Bergwerks⸗ und Hüttenhedarfs⸗

artikel, Gesellschaft mit beschränkter

Halteng mit dem Sitze in Horst⸗ Emscher, eingetragen. Der Gesellschafts-

vertrag ist am 29. August / ls. Oktober

921 festgestellt Gegenstand 3 Unternehmens ist die

Herstellung und der Verkauf von Berg⸗

werks und Hüttenbedarfgartikeln jeder

Art, insbesondere die Herftellung und der

Vertrieb von Isolatorenhaltern. Das

Stammkapital beträgt 20 M 46. Zur

teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen

bringen die Gesellschafter Elektrotechniker

Gustarp Strunk von Horst⸗Emscher und

Schlesser Otte Hanke bon Cssen⸗West in

die Gesellschaft ein die von ihnen zum

Kare angemeldete Erfindung, betreffend

Herstellung von Grubenisolatorenhaltern

nebst allen Vorarbeiten und Entwürfen

sowie die vsn ihnen hereitg dafür auf⸗ gewendeten Beträge. Der Geldwert der

6 beträgt 15 000 S6. Wird das

Patent nicht erteilt, so tritt an dessen

telie die Slammeinlage. Geschäfts

führer ist der n, ,n, Gustav

Strunk von Horst⸗Emscher.

Buer i. W., den 31. Oktober 1821.

Das Amtsgericht.

1 u. ,, ist 1. 7

unser adelsreaister

*. 384 1 heute die Firma „Brender

Co.“ zu direr d mit Zweignieder⸗

lassung in Buer i. W. und als deren

persönlich haftende Gesellschafter 6m

fleute Emanuel Brender von Mül⸗

Ruhr, und Arthur Riemer von

ein e

Buer i. den 9. November 1921.

Amtsgericht.

heim,

Delmenhorst. S622 In das Handelsregister ist unter Nr. 39 als neue in. eingetragen „GSoepner Sohn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Delmenhorst“. Gegen= stand und Zweck des Unternehmens sind die Fabrikation bon ifen, Cremes, Sa und anderen chemischen und vharmazeutischen Produkten und Handel mit diesen Artikeln sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen der Gesellschafter mit diesen Zwecken zusammenhängenben oder diese Zwecke fördernden Geschäfts · weige, ferner die Beteiligung in irgend⸗ r Form bei anderen Geschäften und

. in Firma „Böttge i

ahnlichen Art verfolgen: in sbesondere i n . e bei. ir ern gh en, die 1 isher von der offenen , , Hoepner hn en remen betriebenen Seifengeschsfts und Seifenfabrikhetriebes. Das Stannn⸗ kapital beträgt Ms 000 M. Geschẽfts. führer ist der Kaufmann Hans B 2 in Del men horst. Gesellschaft mit schrãnkter Haftung. Der ö vertrag ist am 12. September 157 *. glich en und durch die Beschlüsse vom Mai 1918 und 135. September 1921 2 Die Geselsschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftgführer ber= treten. Sind mehrere Gef aftsfüh rer bestellt, so ist jeder Geschäftsfüͤhrer für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu dertreten. Deimenhorst, den 7 November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.

PDessam. S6 423 Bei Nr. 1085 des Sandeloregisters Abt. A, wo die Firma Kurt Svetlik in Def , . 4 eingetragen: Kau iedemann in

mann . au ist als . haftender Gesell.

chafter k das eingetreten, wo⸗ 6 eine offene 5 efellfchaft er⸗ richtet ist. Die Sefells aft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Firma lautet jetzt gene, mn, und Hayt qi abt n Kurt Svetlit Æ Co.

Dessau, den 3. November 1921.

Anhaltischez Amtsgericht.

Dęæessan. 63424 Bei der Unhalt⸗ Desfaui hel Landesbank in Desfan Nr. 15 der Abt. B des Hd ren e, ist ein⸗ 5 der ¶außerordenllichen n , . vom 14. Ottober 1921 ist die ba, , . des 1 itals um 12 Millionen . ö Mark beschlossen worden. Die be l, ene Erhöhung ist durchgeführt. Durch ob 6 Yeschluß ist weiter 6 Abs. des Gesell⸗ chaftsvertrags, betr. Höhe des Grund= itals und Anzahl der Aktien, geandert. . mißt eingetragen wird bekannt ge⸗ von den Aktien 6 Millionen . zu 125 8. und 6 Millionen Mark zu 145 3 ee eben sind. Dessau, den 4. November 1921 Anhaltisches Amtsgericht.

Dęssanm. 86425 Bei Nr. 1007 Abt. A des Handels= , . wo die Firma Ingenie urbürn ilhelm Bertling in , geführt 63 eingetragen Dem Kaufmann ,, achsmuth in Dessau ist Prokura ertei

Dessau, den 7. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Dortmund. S607 6] 1 unser Handelsregister Abteilung B olgendes eingetragen:

r. 845 am 27 August 1921 die Firma e s , sisen Gesellschaft mit beschränkter Saftung⸗ in Dortmund, Königshof Nr. 5.

. Gesellscha tar rtr

4. Juli 1921 abgeschlossen. Gegenstand 14 Unternehmenz ist der Einkauf von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen allet Art zum Zwecke der Ausfuhr.

Dad Stammkapital betrãgt 20 000 A.

Geschäftsführer sind: Wilhelm Heiden. reich, Eduard Schulte, beide in Dort- mund. Sind mehrere , r,, bestellt 6 erfolgt die Vertretung 3. wei, Geschäftsfüh rer oder durch Ge sführer in Gemeinschaft

einem Prokuristen. Bekanntmachungen der der Gesellschaft er⸗ Deutschen Reichs⸗

folgen durch den iger.

717 am 19. September 1921 bei der Firma 3 von Chin, Ge⸗ 6 aft mit beschränkter Saftung ! mit dem Sitz in Duisburg und einer Zweigniederlassung in Dortmund: Der Raufmann Karl Fischer zu Hannwwer ist zum weiteren e ber, re, bestellt. Nr. S851 am September 1521 die Firma 36 * Siegmüller, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung u Dortmund, Johannesstr. Nr. 20 ger Gesell ischaftghertr en i 13. Auaust 1921 abgeschlossen. T stand des Unternehmeng ift der Vertrieb der nach ser⸗ ahren er⸗ neuerten Glühlampen, ferner der An- und Verkauf von Bedarfgsartikeln Far Industrie und Landwirtschaft. Die Ge⸗ 3 soll berechtiat sein, sich an aleichen oder ähnlichen Geschäften zu be⸗ . auch solche Geschäfte zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital betrãat 1 46. Geschäftgführer sind: Kaufmann Dein rich Oventrop, 2. Kaufmann August Siegmüller, beide zu Dortmund. Jeder Geschäft führer ist 16 die Gesell⸗ s allein zu vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft erfolanen durch den Deuischen Reichs e

854 am 26. Sevtember 1921 die n. „Ser renbekleidungshaus Schauburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter n e, i Dortmund,

Brückstr. Nr Der . ist am 24. i 1921 abgeschlossen. Gegenstand des ternehmens ist der Vertrieb von Herren · und Knabenbekleidung. Das . beträgt 100 000 4. Geschäftsführer ist der Kaufmann senbaum zu Dortmund. s nicht eingetragen wird veröffent⸗ Als Einlage auf s Stamm ˖

wird,

ist am

einen mit

.

kapital wird in die ö, einge-

Hrundkapital , ist ilt in 10000 Stammaktien

wel . die Zwecke der aleichen oder l bracht

vom ¶Gesellschafter Kaufmann