1921 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Israel Rosengaum in Dorkmund das von ihm bisher unter seinem Namen zu Dortmund, Brückstraßze. Nr. 66, be⸗ triebene Herrenkonfektionsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven. Die Aktiva dieses Geschäfts wird nach Abzug der Passiva auf 95 000 a6 bewertet. Die Tinbringung des dem Gesellschafter Rosenbaum gehörigen Konfektionsge⸗ schäfts wird von der Gesellschaft für Bob g angenommen und auf die Stammeinlage des Herrn Rosenbaum in gleicher Höhe angerechnet, * daß die von Derrn Rosenbaum zu leistende Stamm⸗ einlage von 5 000 „s durch Einbringung des ihm gehörigen Konfektionsgeschäfts ge⸗ deckt ist.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 855 gam 7. Oktober 1921 die Firma „Erz⸗ und Mine ral⸗ gewinnungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund, Siedelungstorplatz Nr. 43.

Der Gesellschafts vertrag ist am 15. September 1921 abaeschlossen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Ge⸗ winnung und Verwertung von Erzen und Mineralien aller Art sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 40 000 (.

Geschäftsführer ist der Direktor Otto Kirchner zu Dortmund.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 856 am 7T. Oktober 1921 die Firma „Dental Export E Import, Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Düsseldorf mit einer Zweig⸗ niederlassung in Dortmund, Westenhell⸗ weg Nr. , unter der aleichen Firma.

Der Gesellschafts vertrag ist B. Oktober 1920 abgeschlossen. Gegen stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sämtlicher in der Dentalbranche benötigten Artikel. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ö Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 25 000 .

Geschäftsführer sind: 1. Jahnarzt Dr. Karl Riep jr. zu Dortmund, 2. Kauf— mann Karl Riep sen. zu Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben berechtigt, für sich die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 855 am 13. Oktober 1921 die

Firma „Zentralheizungsban, Gefell⸗ 3 schaft mit beschränkter Haftung“ zu

Dortmund, d. S. Goltzstr. Nr. 33.

Der Hesellschaftsvertrag ist am 6

5. August 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Hersteskung von Zentralheizungen und Installations⸗ anlagen.

Das Stammkapital beträgt 20 009 . Geschäfts führer ist der Ingenienr Wilhelm Mangartz zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten durch einen Ge— schaftoführer. Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. Nr. 857 am 13. Oktober 1921 Pie Firma „Carl Reichhardt, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmrnd, Rosenthal Nr. 191. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. September 1921 a . Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb bon Handelsgeschäften jeder Art, insg— besondere der Handel mit Spirituosen, Deinen und Fruchtsäften und ähnlichen Artikeln. f

Die Gesellschaft ift befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er= werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertrefung 'zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 29 000 . Geschäftsführer sind: J. Raufmann Far! Reichhardt, 2. Ehefrau Kaufmann Karl Reichhardt, Martha geb. Jonas, beide in Dortmund. Die Gesessschaft hai einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erkoflgt di Vertretung durch jeden Geschäftä⸗ führer. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 55g am 13. Oktober 1921 die Firma „Dortmunder Metallgieße rei van der Plum, Kämmerer . Co., Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung“ zu Dortmund, Lindenhorster Straße Nr. B.

Der Gesellschaftspertrag ist am 17. Sep⸗

ember 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Lnternehmens ist der Betrieß einer Metallgießerei und der Handel mit Roh⸗ metallen ohne und nach Verarbeitung so⸗

wie auch der Abschluß anderweitiger Ge— d

schäfte, welche direkt oder indirert hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 30 000 A6. Geschäftsführer ist der Kaufmann vom

der Pluym zu Dortmund. Die Gesenl⸗ G

schaft hat einen oder mehrere Geschäfts— führer. Sind mehrere e, er , . stellt, so haben stetz zwei Geschäftsfũh rer gemeinschaftlich zu handeln.

Nr. 790 am 25. Oktober 1921 bei der Firma „Rudolph Karstadt Attien⸗ gesellschaft Samburg, mit einer Zweig⸗ Lie derlassung unter der Firma Theodor Uithoff Inhaber Rudolph Karstadt At tiengesellscha ft“, Dortmund: In der Generalversammlung der Aktionäre vom J9. September 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 65 Ooh O00 M auf 175 000 009 M beschlossen worden. Diese Kapitalerhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 175 O60 009 ,

Vie neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1900 M werden zum Kurse von 130 X ausgegeben.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1921 2. die Statuten in den 55 6 (Grundkapitah, 12 Abs. 2 (Amtsdauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder), 17 Abs. 1 und 2. (Berufung der Generalversammlung) geändert.

Die Generglversammlungen finden an irgendeinem Orte im Deutschen Reiche statt. Dieselben werden vom Aussichts⸗ rate einberufen vorbehaltlich des gesetz= lichen Rechtes des Vorstandes hierzu. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens neunzehn e dor dem Tage der n, Der Jag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. .

Nr. 386 am 258. Oktober 1921 bei der Firma „Vereinigte Asbest⸗Werke Danco⸗Wetzell C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund: Das Stammkapital ist durch Be⸗ öluß der Gesellschafterversammlung vom 23. September 1931 um 2 550 9000 A er⸗ höht und beträgt jetzt 3 600 099 z.

Der Gesellschaftsvertrag ist in den

128. 123g, 16 4. 166, 13, 18 Abf. 2, 13 Äbs. 1 cz j. bl und 25 gemäß Be⸗ High der Gesellschafterversammlung vom 3. September 1931 geandert. ;

Nr. 195 am 28. Oktober 1921 bei der Firma „Nativnalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgefellschaft anf Aktien“ zu Berlin, Zweigniederlassung Dortmund: Die Prokura des eilt Rin derls ist auf, die Zweigniederlassung Dortmund beschränkt.

Nr. 86 am 29. Oktober 1921 bei der Firma „Dortmunder Ritterbrauerei, Aktiengeseschaft zu Dortmund: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1921 soll das Grundkapital um den Betrag bis zu 7 200 000 ½ erhöht werden. *

In Ausführung dieses Erhöhungs⸗ beschlusses ist das Grundkapital um 200 000 M durch Zeichnung von a) 4000 Stück auf den Inhaber lautende Vorgzugs, aktien von je 10600 M, b 1200 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien von . 1020 ½ erhöht worden. Das Grund⸗ ayital beträgt it 10 000 000 ..

Die Stammaktien werden zum Kurs von 174 93, die Vorzugsaktien zum Nenn⸗ werte ausgegeben. Die Vorzugsaktien werden mit folgenden Rechten ausgestattet:

1. Sie sollen vom 1. Oktober 1921 an dergestalt am Gewinn der Gesellschaft teil⸗ nehmen, daß auf das auf ste eingezahlte Kapital aus dem nach 3 21 des Statuts zur Ausschüttung von We, Aktignäre zu verwendenden Teil des Jahres? eingewinnes ein Gewinngnteil von 8 R entfällt, bevor die Stammaktien einen Bewinnanteil zu beanspruchen haben, wo= bei die im Laufe des Geschäftsjahres auf die Vorzugsaktien eingezahlten Heträge an⸗ teilig berücksichtigt werden. Reicht jener Teil des Jahresreingewinnes zur Be—= zahlung des Vorzug sgewinnanteils von 6-6 nicht gus, so sind die rückständig ge⸗ bliebenen Vorzugsgewinngnteile aus dem nämlichen Teile des Jahresreingewinnes des folgenden oder der folgenden Geschäfts⸗ ahre nachzuzah len, jedoch erst dann, wenn zer Vorzug gewinnanteil für das letzte ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr boll bezahlt ist. Bei der Nachhah lung gehen altere Gewinn- gnteilsreste stets den jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden gegen Einreichung desjenigen Cewinnantessscheins geleistet, der für das Geschäftsjahr ausgefertigt ift, aus dessen Gewinn die Nachzahkungen zu erfolgen haben. Einen weiteren Gewinn⸗ 9nteil als 5? des Nenmbetrags haben die Vorzugzaktien nicht zu beanspruchen.

Die Stammaktien haben einen Gewinn⸗ anteil erst dann zu beanspruchen, nachdem don dem oben bezeichneten Teile des Jahresreingewinnes der zur Zahlung der Vor zugsgewin anteile und. der eimwaigen Rücstände auf josche erforderliche Betrag in Abzug gebracht worden ift.

2. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vorzugsaktien zum JIwecke der! Ein= Liehung zum Kurse von 136 . zuzüglich 5 3 Stückzinsen auf den Nennbetrag so⸗ wie zuzüglich der etwa aus den Vorjahren rückstndigen Devidendenbe träge . He u fgusen. Sie bedarf hierzu der Genehmigung. der Genera versammlung, die mit einfacher Stimmenmehrheit der in der Versammlung vertretenen Stimmen beschließen kann, sowie je eines in ge⸗ sonderer Abstimmung ebenfalls mit eln acher Stimmenmehrhei zu fassenden zu⸗ timmenden Beschlusses der Sktammn⸗ altionare und der Vorzugsaktionäre.

3e. Im Falle der Auflösung der Gesell= schaft sowie im Falle der Herabsetzung des FWrundkapitals zum Zweck einer seislweifen Rückzahlung des Grundkapitals an bie Aktionäre erhasten aus ber zur Verteilung verfügbaren Maffe die Vorzugsaktien den auf. siz eingezahlten Betrag zuzüglich 2 3. esselben sowie die etwa rückständigen Gewinnanteile, bevor auf die Stamm⸗ astien etwas entfällt, hierduf die Stamm— aktien den Rest nach dem Verhältnis der Aktien Nennbeträge. Durch Beschluß der Beneralpersammlüng vom 30. September 1921 ist der Geselsschaftsverkrag der SæWitalzerhöhung entsprechend in den S563 Grundkapitah, 21 e, A q (Gewinn rer- teilung! nach Maßgabe. der notariellen Niederschrift vom gleichen Tage ahb⸗ geändert.

Nr. 15 am 4. Nobember 1921 bei der Firma „Oren ffein & Kyypel Aftien⸗ gesellschaft“ in Berlin mit Jmeig- hniederlassung in Dortmund: Die Prt⸗= ura zes Walter Leeser in Charlottenkurg ist erloschen.

Nr. 643 am 5. Noveniber 1921 bei der Firma „Triebwerk sbau, Ge sell schaft mit beschränkter Saftung“ zu Dort⸗

mund: Der bisherige Geschäftsführer

ewinnanteilen an z

Kaufmann Werner Selige zu Dortmund ist ausgeschieden. . Der Kaufmann Franz von Bönning⸗ hausen zu Dortmund und In genieur Otto Bomho 1 er rh . i n, ts⸗ ührern beste Zur Vertretung der Ge⸗ ie * nur heide Geschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt.

Die Prokura des Otto Ballschmidt zu Faff des Aufsichtsrats) hat einen weiteren Ab⸗ * erhalten. Im übrigen wird auf das

Dortmund ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.

PDuishurg. 86 Ms

In das didelererister Abt. A Nr. 12860 ist am 8. Nopember 1921 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sürth Sohn in Duisburg eingetragen werden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg.

Dm ishburg. S6084]

In das en delaregister Abt. B Nr. 56d ist am 8. November 1921 die Firma

iederrheinische Packungsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Stopfbüchsen· und ö Art e, . e, fee, mit ähnlichen Erzeugnissen. Ztamm⸗ kapital beträgt 50 0M 60. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Willy Voß in Duisburg. Der sellschafts vertrag ist am 26. Oktober 1921 festgestellt. Die Bekanntmachungen der sellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. 86085 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1535 ist am 10. November 1921 bei der Firma Roto⸗Gesellschaft Beck= mann C. Go. in Dnuisburg ein⸗ getragen: Das Geschäft ist durch den Ein⸗ tritt hahe. i , eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Amtsgericht Duisburg.

PDuishurg- Ruhrort. Sb 29]

Im Handelsregister B 72 wurde am . November. 1921 bei der Firma Phönix, Aktiengesellschaft für , bau und Hüttenbetrieb in Duis⸗ burg⸗Ruhrort eingetragen: Bergassessor Friedrich Wilhelm Schulze⸗Buxloh ist um Vorstandsmitglied ernannt durch Be e z des Aufsichtsrats vom 30. Sep= tember 1921. Chrxistign Dütting ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokuren Breidenbend und Schulze⸗ Buxloh sind erloschen. Dem Kaufmann Josef Drebber zu Hörde und Adolf Giese u Nachrodt ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen mit einem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Firma er⸗ i ,

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Pywishurg-Hunrort. S6 430 Im Handelsregister B 308 wurde am 9. November 1921 bei der Firma Ww. H. Müller C. Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen; Die Prokura Willy Neese in Düsseldorf ist erloschen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Piu ishurg- t uhr ort. 86431 Im Handelsregister B 257 wurde am 10. November 1921 bei der Firma Deutsch⸗ Niederländische Schiff⸗ fahrts⸗- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen, Dem Kaufmann Heinrich Meier in Duisburg⸗Beeck ist satzungsgemäß Gesamtyrokura erteilt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

PElrers wald e. . 86432] In unser , d, w. A unter Nr. 196 ist bei der Firma Emil Bügler Eberswalde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eberswalde, den 10. November 1921. Das Amtsgericht.

Flher ted. loß M66

9 das Handelsregister ist eingetragen worden:

I. am 24. Oftober 1921. a) in Abt. A.

1. unter Nr. 1752 bei der offenen Handelsgesellschaft Hermann Wülfing in Bohminkel: Der Kaufmann Cart Emil Wülfing in Vohwinkel ist in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen.

2. unter Nr. M98 bei der Firma Lubmig Holler, Cöberse ö Gin Handelsgesellschaft seit dem J. Dezember 1929. Hesellschafter Karl . Holler, Kaufmann in Elberfeld, und

Auguste Emmy Holler, ohne Stand, schieden

daselbst.

fue e dhe, Le, mn. gese o., Elberfeld: Der Kaufmann Karl Gehrke ist aus der Gesellschaft ausgeschieben.

4. unter Nr. 4360 bei der offenen Handels gesellschaft Franz Lohmar fr. X Sohn, Vohwinkel: Dem Kaufnrann Paul Lohmar in Vohwinkel ist Prokura

erteilt. b in Abt. B.

1. unter Nr. 375 bei der Firma SH. Vialon . Garthe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cronen⸗ berg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. September 19271 hat der 5 10 des Gesellschaftshertrages folgenden Zusotz erhalten: Jeder her beiden Geschäftsführer Hermann Vialon und Karl Otto Garthe ist berechtigt, für sich allein di Gesellschaft, zu ver reten.

unter Nr. 4198 bei der Firma Bergische Elektrizitäts versorgungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Elberfeld: Durch Beschluß der Ge—=

Proto

ellschafterversammlung vom ß. Juli 1931 3. in, 17 Ziffer 2, 6 und 8 (Geneh⸗ migung des n ,,, 23 Abs. 1 ¶Hllcn n. n

gewinns des , ,, ge⸗ ändert. Die 5 3 (Gegenstand des Unter nehmens], 5 Ab. 2 (Geschäftsjahr), 11 Abs. 3 , . haben eine andere

Verteilung des ein⸗

ung erhalten; der 5 13 (Vergütung

iẽsbezügliche, bei den Akten befindliche * 2 genommen.

3. unter 460 bei der Firma

Graphische Kunftanstalt Ernst Windhö vel Gesellschaft mit be⸗ schrärkter Haftung in Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Oktober 1921 ist das Stammkapital um 10 9009 4 auf 30 007 1 erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23 Sep tember und 11. Oktober 1921 sind die fi J, . 6 (Dauer der Ge⸗ e ;

schaft, 7 Abf. 1 (Geschäftzsführer) ge⸗

ändert, außerdem sind die 5 10 (Ver- äußerung von schäftsan teilen), 11

Uebergang von Geschäftsanteilen auf ,

13 (Verzinsung der Stammeinlagen) neu i e Die Dauer der Gesellschaft belauft sich auf einen Zeitraum von zehn Jahren, der mit dem 1. Februar 192 beginnt. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ , n, . von denen jeder allein ver⸗

retungsberechtigt ist. Der Kaufmann Hermann Pulley ist zum weiteren Ge— chäftsführer bestellt. II. am 25. Oktober 1921 in Aht. A. 1. unter Nr. 1413 bei der Firma S. Obermeier, Elberseld: Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Obermeier in Elberfeld ist Prokura erteilt. ; . unter Nr. 4232 hei der Firma Deutsche Steinholz⸗ Werke au⸗

mann &. Co., Elberfeld: Die Pro⸗ kura des Cwald Luft ist erloschen.

3. unter Nr. 4365 die Kommanditgesell˖ t Westkamp K Acker, Komm.

68 in Elberfeld, mit 1 Kommandi⸗

ind Heinrich Westkamp, Kaufmann in Flberfeld, und Carl Acker, Mechaniker , Dem Kaufmann Jose Wolff in Elberfeld ist Prokura erteilt. Die Ge- sellschaft hat am 1. Oktober 1921 be- gonnen. ö III. am 27. Oktober 1921. a) in Abt A. 1. unter Nr. 22 bei der Kommandit⸗ zesellschaft Wilhelm Drenfuß, Slber⸗= eld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

tisten. Persönlich haftende ö

bisherige Gesellschafter Wilhelm Dreyfuß

ist alleiniger Inhaber der Firma. stz . t 3323 . offenen ndelsgese von reden Fefe ers, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte auf Fortführung der Firma auf den Kauf mann Ewald Issel in Elberfeld über⸗

gegangen.

3 in Abt. B. ;

1. unter Nr. 431 bei der Firma

Fingerhut⸗ Werke, Aktien Gesell⸗

schaft, Vohwinkel: Dr. jur. Werner

Apelt .. als Mitglied des Vorstandes erufen.

2. unter Nr. 5bo7 die Firma Bergi sche Teztil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin weigniederlassung Elberfeld. Der Gese schaftsvertrag ist an 21. September 1921 Festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Eine und Verkauf sowie Fabrikation und Vertrieb von Waren aller Art, in der Sr Textiswaren, daz dem Bergisch⸗ Mãärkischen ,, sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 200 00 . Der Kaufmann David i n,. in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die n,, der n gr. er- folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .

IV. am 2. Oktober 191 in Abt. B.

1. unter Nr. 8 bei der Firma Ver⸗ kaufsstelle der vereinigten Ziege⸗ leien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Elberfeld: . . ist beendet, die Firma ist erloschen.

2. un ter Nr. 383 bei der Firmg Che⸗ mische Fabrik Spenemann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Elberfeld: Die Firma ist ge⸗

ändert in: Chrmische Fabrik Laval,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom D, September 1921 ist der 8 1 des Gesellschaftsbertrages bezüglich der Firma ghaeändert. Franz Thelen imd Fritz Weber sind als Geschäfts führer ausge⸗ Die Helene Weber und Ehe— frau Kaufmann Fritz Weber. Gertrud Rb. Kempen, beide in Aachen, sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Maß ⸗˖ nahme, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

3. unter 41 bei der Firma Fingerhut ⸗VWerke, Attiengesellschaft in Vohwinkel: In der Generalder⸗ sammlung vom 153. September 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6 M000 6 durch Ausgahe von 6000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 4 heschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt, Das Grund sapital befränt seßt. 3 Obo öh n, De Ausgaße der neuen Aktien ist zum Kurfe von 115 erfolat, sie nehmen am Gewin ne vom J. September 1921 ab teil. Durch

Beschluß der Generaspersammlung vom R

13. September 1921 ist der 5 3 des Ge⸗ , ,, (Grundkapital) abge⸗ ändert.

4. unter Nr. 5083 dig Firma Bergi⸗ scher Eisenhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld:

Ver Seelrschafkaerkraa isf ober 1921 festgeste Unternehmens ist der W werks und Hüttenprodukten. Die Ge ist berechtigt. Unternehmungen in erwerhen u an solchen zu beteiligen. kapilal beträat 20 00 16. schaft bestelll einen oder mehre Sind mebrere Geschaßt. führer bestellt, so wird die Ge durch zwei Geschäftsfüb

e nh,, und

* am A ; C tg 2

um Deuts Nr. 273.

—— Her Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor

schäftsführer.

r th

Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beiftage

chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzelger

Berlin, Dienstag, den 22. November

dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM

Klaucke, Kaufleute in Elberfeld, 2. ö . H f Bekanntmachungen 1 andelsregi ker. folgen nur durch l. In unser Handelsregister ist heute ö unter Rr. fa? die Firn s in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Ochs in bing ein getragen. Elbing, den g. November 1921. Das Amtsgericht.

Industrie, Gesellschaft mit be⸗

Gre, g ,, n e rtrag 1 tober 1921 festgestellt. Gegenstand d Unternehmens ist die Ausbeutung pn Kohlen mutungen und ver dukte in dem in der 3 Vohw

Ber den anschließenden Feldem . aller damit verbundenen son, stigen , .

führer ist zur Vertretung der Gesesf ha allein ermächtigt. ö r bestellt, so sind je zwei von diesen z Vertretung der Dr. Rudolf Krenenberg. Generaldirekin in Immigrath⸗Niederrhein, Knettel, Kaufmann in k . bestellt. annt machungen nur durch den Deutschen Reichsanzeig V. am 29. Oktober 1921 in Abt. B.

bei F Levnhard Tietz Aktiengesellschast Zweigniederlassung Durch Beschluß der Generalper Oktober 1931 sch

3 Handelsregister A ist Nr. 197 die Firma „Emil Dad Sachsa und als deren Kaufmann Emil Pilger in. eingetragen worden. Ellrich, den 11. November 1921. Das Amtsgericht.

eute unter

Jeder Gedi ad Sachsa

rden Prokuristz

Handelsregister B un eingetragen worden die

A5 ist heute Gesellschaft

Firm „Kohlenkontor, nit beschränkter Haftung, Erfurt“ enstand des Unter⸗ auf und Verkauf von

Düsseldorf., sind

Gesellschafl erfos / n Erfurt. Ge

nehmens ist der An offen jeder Art. eträgt 20 000 M. sihrer ist der Kaufmann Hugo Fuhrmann Der Gesellschaftsvertrag ist September /o. effentliche Bekanntmachungen schaft werden nur dur Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemacht. . November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

sammlung vom I5. he das Grundkapital um 35 00006: durch Ausgabe von 35 00. auf den In haber lautenden Stammaktien à 1056. erhöht werden. durchgeführt.

rtöhun! Erfurt, am 10.

Das Grundkapital bett nunmehr 115 000 000 . Durch General versammlungsbeschluß vom 15. Oktohe 1931 sind die 85 B Abs. 1 (Grhöhun des Stimmrechts bei künftigen Kapitz und 3 (Grundkapitah de geandert worden

In unser Handelsregister A unter Nr. irma Hermann Kind in Erfurt ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Erfurt, am 11. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

1396 bei der F

, m, mae. Besellschfat wer trage Die Aktien, die vom 1. Januar 1924 dividendenberechtigt sind. w Kurse von 139 3, begeben mit der Ven pflichtung, daß von aktien den * Kurse von 135 3 werden, daß auf zwei Stammaktien un vier Vorzugsaktien Litera B je eine ne Aktie entfällt. ;

unter Nr. 413 bei Aktien gesellschaft Durch die

obember 19221. IlKæZöital: 50 009 4.

Esslingen.

ben neuen Stamm .

bisherigen Aktionären zu dergestalt angebote

delsregister, Abt lschaftsfirmen, wurde heute eingetragen irma Eugen Klein, Werkzeug⸗ e andelsgese a

z Gesellschafter: Fabrikant in Obereßlingen, und Max Bgyer, Kaufmann in z 0. November 1921.

Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Groezinger.

it 25. Oktober 1921.

Kraftwngen Vohwinkel: , sammlung vom 13. September 1921 if die Erhöhung des Grundkapitals 1 2400 009 M durch Ausaabe von? Inhaberaktien r ie 1000 4 h Hhlossen. Die Erhöhung ist durchgesih

38 Grundkapital beträgt jetzt 30009

In unser Handelsregister Abteilung A

Githorm. bd 43 In Tas hiesige Handelsregister B ist

unter Nr. 16 heute n. en die Firma

Deine Æ Heuer, Kun ftbau⸗Stein⸗

schränkter Haftung, in Gifhorn, mit dem Sitze in Gifhorn. Die Gesell⸗ . befaßt sich damit. Mauersteine, Da e el und sonstige Baumgterialien herzustellen und zu vertreiben. Geschäfts⸗

Heine und Ackerbürger Hugo Heuer, beide

in Gifhorn. Das Stammkapftal beträgt Ha

20 000 46. Der er g tren ist am 39. August 1921 abgeschlossen. Der Gesellschafter Hermann . bringt die ihm aus dem mit der Firma Rapid⸗Ge⸗

ashch für Bausteinantagen, Decking & Co., G. m. b

H. in Hannover ab⸗ . Lizenz⸗Vertra vom , August 1921 zustehenden ge te und . in die Gesellschaft ein. ffent⸗ iche Bekanntmachungen der Geselschaft grfolgen durch die Allerzeitung. Amtsgericht Gifhorn, den 15. 11. 21.

Girnorn. an rc 5 31

In das hiesige Handelsregister s unter Nr. 11 eingetragen; e gen schaht für Landkultur und Zuckerindustrie mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gifhorn. Gesellschaftsvertrag vom 23. Oktober 1921. Zweck des Unter⸗ nehmens: a) Erwerb, Urbarmachung Ver— äußerung, von Heide-, Oed und Moor⸗ land sowie sonstiger zu land⸗ oder forst⸗ irtschaftlicher geeigneter Flächen, b Förderung der Zuckerrüben kultur, c) dauernde oder vor⸗ übergehende Beteiligung an landwirt⸗ schaftlichen, gewerblichen oder industrie⸗ ellen Unternehmungen jeder Art in jeder zulässigen Form, insbesondere an Unler⸗ nehmungen der nr n ne,. Stamm⸗ eschäftsführer: Rechtsanwalt Hans Munte in Braun⸗ schweig. Derselbe ist . Rechts⸗ geschäfte mit sich selbst abzuschließen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November bis zum 31. Oktober, das erste Geschäftsjahr bis 31. Oktober 1922. Bekanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Auf⸗ lösung durch Kündigung seitens eines Ge⸗ sellschafters oder seiner Erben ist aus⸗= geschlossen. ö .

Amtsgericht Gifhorn, den 10. 11. 21.

Grossschßönan, Sachsen. 86445 Im Handelsregister ist eingetragen worden: Am H. November 1921: Auf Blatt 524, betr. die Firma Paul

Firma Oskar

ie neuen Aktien, die am . ulda und als

winne vom 1. Juli 1921 ah teilnehmer werden zum Kurse von 12 . ausn Durch Beschluß der Genen versammlung vom 13. September 19 ist der 5 4 des Gesellschaftspertragez züglich des Grundkapitals abgeändert. VI. am 31. Oktober 1921. : un e r' fh kes ommanditgesellschaf einisch⸗ 6 W ner mtr Nomen mit vier Komma

Kramer mit Sitz in F

eren Inhaber der Kaufmann Oskar

stamer zu Fulda am 16. November 1931

eingetragen worden.

Fulda, den 160. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

in Abt. A In unser Handelsre ü heute unter Rr. mndelsgesellschaft Gebrüder eisa eingetragen worden: Der

nann Leopold der See

ister Abteilung A

Co., Elberfeld, ditisten, die am 1. Oktober 1921 gon nen 6g, ,, haftender Gesel chafter: riedri ö in Elberfeld. Dem Gut 56 . Holthausen in Haan a erteilt. ( pg . Abl. B unter Nr. 45h hei. Firma Lenz * Hecht Gesellscha mit beschränkter Saftung Elberfel ö äfer ist als Geschäftsführer abzen ö Rovember 1921 in Abt.

7 die Firma R unter Nr. 4365 . 6 chan

ieden. Die Ge⸗ t ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ . Recha Blaut, l, in Geisa ist alleinige

nha erin der Imtegericht Gelfa, den d. November 1921.

Hahnerberg: In unser Handelsregister wunde eingetragen:

Oktober 1921 die Bingel, Giesten. Inhaber Schreibwgrenhändler „Bingel in Gießen. Schreibwarenhandlung. Binge! Ghefrau, ete geb. Henrich, ist Prokura

Am 31. Oktober 1921 bezüglich der ie Gesellschaft

nditgesellschaft. 4. Nobember 1921 a) die st Keppler, Gießen. Inhaber ist Keppler in Gi

ung und Reparaturwerkstätte. Der Ehefrau, Lu ra erteilt; b) r Forbach, Worms, heishie der affsng Gießen; Die Kau ate Heinrich Remak und Ernft Rema Berlin, sind in das Geschäft als

Die offene Handelsg Januar 1921 begon Desgleichen in Abteilung B;

. (November 1921 bezüglich der uma. Bänninger, Gesellschaft mit

. n Beschlu

Handel sgesellschaft Albrecht . Wehlan

ein Kommanditist ein⸗ esellschaft ist nunmehr

nnn öl. n unser Abteilung A unter August Döring, Elbing, und als Restaurate ein n ö ö Bas A

Automobil⸗

gust Keppler ; her, ist Proku r Firma Molz K

ntajfechãnschen

st Döring in Glbu

Nobember 19M. tsgericht

esellschaft hat

Verantwortlicher Direklor Dr. Ty rol in

Verantwortlich für den An

Der Vorsteher der 8

echnungsrtat Mengering in

Verlag der Geschäf tgstele (Menger in Berlin.

see, ch ,, er ee er am 3 Otteber 1931 ift das Slammkapital. n 1 400 C00 M erhöht worden und be⸗ i, jetzt 2 900 000 M6.

Grunemald jun. in Seifhennersdorf: Die Firma hat ihren, Sitz nach Neugersdorf, verlegt, Die Filiale Neugersdorf ist aufgehoben.

Am 12 November 1921:

Auf Blatt 538 die Firma Jos. Heinr. Bürger in Warnsdorf. Zweignieder⸗ lassung der in Warnsdorf bestehenden Firma gleichen Namens.

Gesellschafter sind: a) Frau Berta verw. Bürger, geb. Rampfel, P) der .

tto Bürger und () der Fabrikant Richard Bürger, sämtlich in Warnsdorf.

Die Gesellschaft ist am 18. März 1916 , 1 ; . . weig: Handel und Erzeugung von Spitzen, , und Textilien.

Amtsgericht Grosschönau, den 12. November 1921.

Halle, Saale, 7586446 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3095 ist heute bei der offenen

in Halle eingetragen: Die 39 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Halle, den 8. Novemher 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 86447 In das hiesige Handelsregister Abt. B Ur. 523 ist heute bei der Firma Dresdner Bank Filiale Halle a. S. Aktiengesellschaft in Halle a. S. ein⸗ Letragen; Den Bankheamten Kurt Böhm, Oscar Richter und Hans Stahnke, sämt— . in Halle, ist für die Zweignieder⸗ lassung in Halle dergestalt Gesamtzrokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die Firmg zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. ele der , m ber 192. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 1686448 In das hiesige Handelsregister Abt. B Ar. 433 ist heute hei der Firma Paul Neinitz, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Halle eingetragen: Nach dem Beschlusse der Gesellschafterersamm⸗ lung vom 1. Aktober 19821 ist das Stamm⸗ kapital um 12 500 AM erhöht und be⸗ trägt jetzt 37 500 .

Halle, den 10. Nobember. 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

, n,, D, en g , g , Mit Warenꝛeichenbeilase M. MA E

ießsen, den 9. Nobember 1921. Dessisches Am

9 In das hiesige Handelsregister Abt. B

Malle, Sage. 86149

Druck C Verla

Shaus Gesellschaft mit beschränkter J ,

i zr: Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Halle ein⸗ Prokura des Hans Spohr

Halle, den 10. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung I.

Halle, Saale. In das hiesige

chuhbörse Ile und als deren mann Carl Mohr das

ist erloschen.

J Ernst Niebuhr. Das Geschäft ist von andelsregister IZ1I41 die Firma Inh. Carl Mohr Inhaber der Kauf⸗ elbst eingetragen. den 10. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

führer sind der Militäranwärter Hermann i

Halle, Saale. 6451

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 528 die Hallesche Fellhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Halle ein— Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1921 festgestellt. Gegenftand des Unternehmens ist der H Häuten und Wolle sowie anderen Landesprodukten und geeigneten anderen War Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteikigen oder deren Vertretung zu übernehmen. B Stammkapital beträgt 20 000 . chäftsführer ist der Kaufmann Emil Her—

die Gesellschaft mehre

ist heute unter

Für den Fall, daß re Geschäftsführer sollen je zwei Geschäftsführer ührer und ein Proku⸗ tlichen Vertretung der Die Zeich⸗=

andwirtschaft und ober n Gef fle

rist zur gemeins Gesellschaft erfo nung geschieht in der Weise, da geschriebenen oder auf mechgnischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft die Namensunterschriften der Zeichnenden bei⸗ gefünt werden. Halle, den 10. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 198.

rderlich sein.

Nambnur. 56116 Eintragungen in das Sandelsregister. Ernft M g' g . 16 st Julius vn asse. Inhaber: Ern uliu Masse, Kaufmann, zu Hamburg. Sermann Jah. Schröder. Inhaber:

chröder, Kau Peter Hamkens. Inhaber: Peter Kaufmann, zu Gustav H. Herzberg. Das Geschäft ist von Paul W. Siebs, Kaufmann, zu

amburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

Die im Geschäftsbetriebe begründeten eiten und Forderungen des nhabers sind nicht über⸗

Prokura ist erteilt

Otto . Die an Ehefrau Fischer Petter C Fischer. In das Geschäft

ort. S. Maihak Aktiengsellschaft. F. A.

Eduard Lohahn. In das Geschäft ist nommen worden. Ernst L. Miller. an Walther Adolf Ernst Schmid. Karl Richter. Die T. Schwab ist erloschen. Paul Oeding.

Kaufmann, zu

rokura des F. J. nhaber: Paul Oeding,

9 Inhausen. Inhaber: von Olnhausen, Kaufmann, zu

Joseyh Baer. Die n W. Bger und L. Koppel erteilten Prokuren sind er⸗

loschen. Bragard C Schade. Prokura ist erteilt an Constantin De Waegenaere. Wilhelm Brüllau. Inhaber: Wilhelm rüllau, Hausmakler, zu Hamb Adolf Kardel. Diese offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gefellschafter Pauser mit Aktiven und nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Schule Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ist erteilt an Max Albert Wehmeyer; prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗

Senryk Lilpop. Prokura ist erteilt an Grund stücks gesellschaft Hammerstein

Passiben über⸗

Gesamtprokura

Der Name der Gesamtprokuristin Schneider hat sich durch Verheiratung in Steinfatt geändert.

Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei und

Tod aus dem Vo

nde ausgeschieden. Kiefer, Helmke K

o. mit beschränk⸗ Saftung. Prokura ist erteilt an ; Sommerfeld und Otto Müller, jedem mit der Befugnis, die Gese in Gemeinschaft mit einem Gef führer zu vertreten. Kaufmann . Spitz faden. Gesell⸗ chafter: Eduard Kaufmann und Georg ermann Spitzfaden, Kaufleute, zu Hamhurg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am . 921 begonnen. Ernst Seelig. Inhaber: Grnst Hermann Seelig, Kaufmann, zu Hamburg. Dederichs. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; zeschäft ist von dem Gesellschafter Dederichs mit Aktiven und Pafsiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Louis Cohen C Eo. Diefe Kommanbit— gesellschaft ist gufgelöst worden. Liqui— dalion findet nicht statt. ;

Die Gesellschafter haben sich ausein—

S8. November

Nr. 442 ist heute bei dem Deutschen

andergesetzt.

Das Geschäft ist von Ernst Hennig Hermann Radtke, Kaufmann, zu Ham⸗ hurg, übernommen worden unb wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Ernst Heinrich Friedrich Anton Harms, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der . Ernst Niebuhr Nachflg. fort⸗ gesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über— nommen worden.

Walter O. Dupont. Prokura ist er⸗ teilt an Chefrau Marie Elisabeth Wil⸗ helmine J Kaiser.

Leppold Johns Co. Diese , Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor en.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma sgwie die an H. H. W. Borchers erteilte Prokura sind erloschen.

H. Johns . Co. Diese offene Handels⸗ gesellschgft ist aufgelöst worden. ;

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

de Vries C Hornemann. Diese . Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidation findet nicht statt.

Die Gesellschafter haben sich ausein—⸗ andergesetzt.

Das Geschäft ist von Ehefrau Amanda Henriette de Vries, geb. Ketelsen, zu

amburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. ü

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Mehner Joel. Diese Firma ist erloschen.

Carl Oehlenschläger. Inhaber: Fried⸗ rich Carl Oehlenschläger, Kaufmann, zu Hamburg.

Max B. G. Schultz Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ; . .

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. erteilte Prokura ist erloschen.

sind Wilhelm Otto Gottdank Fischer

und Friedrich Wilhelm Hermann Wi.

bach, Kaufleute, zu Hamburg, als Ge⸗— sellschafter eingetreten.

ie offene Handelsgesellschaft hat

am 1 Oktober 1921 begonnen und setzt

das Geschäft unter unveränderter Firma

Grau ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.

Leo Fritz Karschuk, Kaufmann, zu Ham—

burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene k hat

am 1. November 1921 begonnen und

pit das Geschäft unter unveränderter irma fort.

Otto Eugen Stauffert.

mit hbeschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der esellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1921 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und die Ver⸗ wertung von Grundstücken in Groß Hamburg.

Jeder Gesellschafter erhält das Recht, die Gesellschaft unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist auf den Il, Dezemher 1925 zu kündigen. Er⸗ folgt eine Kündigung nicht, so gilt die Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit verlängert und ist alsdann von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist auf den

Schluß jedes weiteren fünften Ge⸗ Paul

schäftssahres zur Auflösung kündbar. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 . . Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt,

Geschäftsführer:; Georg Wilhelm August Tietchen, Bauunternehmer, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

heschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Oktober 1921 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unkernehmens ist der Paul

Vertrieb, von Vacuum SOinter Gummiringen, für welche ein Muster⸗

schutz in Deutschland eingetragen und Fritz

ein Patent in Deutschland und anderen Ländern angemeldet ist, sowie der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu.

Der Gesellschaft ist der Betrieb solcher Geschäfte nicht gestattet, für die eine staatliche Handelserlaubnis er- forderlich ist, solange eine solche nicht vorliegt.

1921

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 . .

Sind mehrere Geschäftsführer stellt, so ist jeder von ihnen berecheigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wilhelm Theodor Ohrström, Kaufmann, zu Hamburg. wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—

Der Gesellschafter Ohrström bringt dem Namen Vacuum Spinter“ angemeldete Deut⸗ sche Reichspatent in die Gesellschaft ein. Wert dieser Einlage ist auf 5090 S festgesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesellschafter Ohr⸗ ström auf seine Stammeinlage als voll eingezahlt angerechnet. Lederwerke Wieman Attiengesell⸗ n der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Oktober 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6000 000 AÆ1 auf 11500 000 S6 durch Ausgabe von 6680 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je T0) 46 sowie die Aenderung der 55 4 und 18 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen

häftsführer:

ihm unter

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.

In Gemäßheit der ihm von der Generalversammmlung der vom 29. Oktober 1921 erteilten Er⸗ mächtigung hat der Aufsichtsrat durch Beschluß vom 29. Oktober 1921 die Aenderung der 55 4 und 18 des Ge⸗ sellschaftsbertrages vorgenommen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 11 500 000 10, eingeteilt in 11000 Stammaktien zu je 1000 und 500 Vorzugsaktien zu je 1000 .

Ferner wird bekanntgemacht: den neuen Aktien werden diejenigen 5000 Stück Aktien, die an der Divi— Januar 1921 ab teil—⸗ nehmen, zum Kurse von 192 9 die 1000 Stück Aktien, die an der Dixi= dende vom 1. Januar 1922 ab teil⸗ nehmen, zum Kurse von 110 35 aus⸗

Steffens . Nölle⸗Hamburg Gesell⸗ beschränkter Haftꝛng. Gesellschaft is

Gesellschafts vertrag 14. Oktober 1921 abgeschlossen und an 8. November 1921 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohstoffen nissen der Eisenindustrie und sonstigen Industrien sowie die Beteiligung an eichartigen Unternehmungen, oder der rwerb von

dende vom

schaft mit Sitz der Samburg.

und Erzeug⸗

Gegenstand Unternehmens der Steffens K Gesellschaft Haftung bildet.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 190 000 M.

Mit Ausnahme des Geschäftsführers Leese, der die Gesellschaft allein ver— tritt, erfolgt die Vertretung der Ge— sellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Gemeinschaft

Willi Leese,

beschränkter

schäfts führer einem Prokuristen.

Geschäftsführer: rektor, zu Essen, und Ludwig Torenz, Kaufmann, zu Hamburg. an Hermann Wilhelm Nölle, zu Hamburg, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein- einem nicht vertretung berechtigten Geschäftsführer zu vertreten.

Ferner wird bekanntaemacht: Bekanntmachungen im Deutschen

zur Allein⸗

öffentlichen Gesellschaft Reichsan zeiger.

11. November.

Heinrich Paul Arnold, Kupferschmiede⸗ meister, zu Hamburg. Prokurg ist erteilt an Ludwig Franz Arnold und an Carl Albert Otto Arnold. die Hhesellschaft allein zu vertreten. Reinhold Straus.

Karl E. H. Wiese. teilt an Alfred Heilbuth. bert L. Berendsohn.

Rohert Louis Berendsohn, Kaufmann,

zu Blankenese. anzeiger. Heinrich John Schmidt.

Bacunm⸗Spinter⸗Gesellschaft mit

Diese Firma ist

Prokura ist er⸗

prokura ist erteilt der bisherigen Ge samtprokuristin Johanna Wilhelmine Gertrud Waaner.

Gesamtprokura des G. R. Sluiter ist erloschen.

Turnau. Inhaber: Paul Edwin Kaufmann,

Langbehn . Co. prokura ist erteilt an Ludwig Lauter⸗ ach, zu Altona.

Die Gesamtprokura des J. C. P. ö A. Schultze ist erloschen. sammenhängen. Gustar Römhild. In das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Gustgv Emil Römhild. Kaffeemakler,

. . J 0 6 eee