J ; 2 8 i ĩ ĩ ; hh ber Verbrelung der Cesensschaf ten Aufstet da n n 3. . R ; Aus pen Bauten im eigenen Unter Nr. Jos die Firma. Louis schleiferei S. Friedrich Wolkber, hörige Gesellschafter Wirig Kleinhol iich elschaft neten Aufstehtung ausgewiesenen Werbind. ] Dermam ton 536 6 ; J ü,, . 9 . . in e, ,. a Otto 3 , in 6 Har f he. 1 ö. ist e, , , gie oe, ö. irma. i ö.. . ge. . erer n ,, 9 e,. 3 , , girl oe r e r , Vie i r ne , , , = Die offene Handelsagesellschaft hat ie Fabrikatign von zerlegbaren Holz. nover, Hildesheimer Straße 68, und als Badische eilenfab 8. ; Ir Neri un' ür, Ge e Veit adlichkeiten, als die in der des Richard ist erloschen. in engeren Punkten abgeände tand , . z r , ,, Rr Louis. Otto Wolkber. Kleinholz sind erloschen. men fur erte nng der Hesllschalt be; Aufteilung dufgeflihren, werben bon der deg ; ichen rtgatckzeühdert worden stenz bes Untetyeh mens: His Gesehfaf . 14 . . 2 , ö r gen n . e. , O. Z. 13 zur Firma Emil Kern C. Nr, w bei der K . ef , nicht bern nn n ger 91 . 66. . 66. 5 6 Netariatẽr rolokosis. Vom aleicben ö sich mit ,, Haften, Bichen Firma fort. Gottfried Hagen unter . amen be⸗ Unter 56 Joss die Firma Robert Co. Zweigniederlassung Karlsruhe: Dir z her erg . f es geh, Gesamteinbringungsreinwert beträgt dem Die Prokura des elir Hobert Jech Bieten, au 12. J hh , m, . ⸗ꝛ . Bein riftenvertrieß sowie William Reichardt. Prokura ist er—⸗ 3 r m n, , * an, 2. , 5 n Te rlaffunn in Karlsruhe ist i , f 3. ist m ef ; . 56 896 nn er . i DVermann . Fritz Junck j Das Imi e gr ö 3 64 ö teilt an Friedrich Auaust Ludwig nach, dem Ermessen des Aufsichtsrats Lavesstraße 59, und als Inhaber der aufgehehen. ; kestc k n Sacheinlage gewährt die , haft erloschen ĩ O o , Tin? mit qwitel: damit zusammenhängenden eschäfte Ka Robert Stöhr in Hannover. Zu Band VII O3. 30 zur Firma Frau fen er der offenen Handel sgesellschaft B. Stirn . Sind mehrere Geschäfts hrer wen Enke. Inhaber: Walter Ru⸗ , Erwerbs von Grund⸗ r,. en die . Werner Max Loesch X Co., Karlsruhe; Maria geb. 6 kam, 5 3091 bei der Firmg „Martin, berg & Co. . „s Aktien zum München. S6 178] r, ,, eher allein ö dolf Enke, Kaufmann, zu Samburg. stülen und Anlagen, Skopnik mit Niederlasfung in Han⸗ Julius Bion, Ingenieur, Karlsruhe, st ,, . , , Kan. ching, * David init beschrünkter slenmpert. Der eingebrachte Belrich gilt f A. Sandelsregister. rent igt, Ezschtffe führer: Dtte. Bum ite S. A. Hanfen. Vie Profura ves; J. Das Krundtapital der Gesellscaft, ze; nover, Königstraße Sz, und glz Inhaber is weiterer peifönlich haftender Gesell. frau. Köln. helm hfesse, zung , Kösn;. Durch &' sfellschafter⸗ 39 die Zeit pom 1. September diefes I. Neu eingetragene Firmen. Ter mer mzz ünchen. Geschaftlokat⸗ M. Schmidt ist erloschen 4 trägt 12 990 090 s, eingeteilt in 1000 der Kaufmann Werner Skopnik in schafter in das Geschäft eingetreten. Euskirchen, siüß vom 27. Ottzher, 1321 sind ge. Fahres fir Rechnung der Aktiengesell⸗ 1. Aktien⸗Gesellschaft für Hoch— Fame; , ,. ! k Eĩsterwerdaer ihrradfabrit C. auf, den Inhaber lautende A-Aktien zu HJannober. O.—-3. 53. Firma und Sitz: Süd. Nr. 58 de s: anditg st . Sz. 1 „Des Gesellschaftsvertrags, schaft, geführt. W. Stirnberg & Co. ie Firma Tief- und Eisenbeionbau München. Zahnbed n n,. Oe ensschaft für W. Reichenbach Filiale Sam⸗ 1 looo , und 11 00) qus Jen Inhaber In Abteilung B; deutsches Tabakwaren ⸗Versandhaus . ters , Co. 9. din: S; irma, und s. 5 desselben, übernimmt bie Gewähr für den Gingang liale itz München. Der Ge selsschaftgper trag ehm 163 . 4 burg, Zweigniederlaffung der Firma lautende B- Aktien zu je 1606 . Zu Nr. 597 Firma Stadt⸗Han⸗ Frida Metz, sarlsruhe. r n, Fesellschaft ist aufgelöst. Liquidator it rend das Stammkapital. Geometer ber rl ee in der Höhe, in der e in Leipzig in Leipzig, , jst am 31. Oktober 1921 abgeschloffen e 236 München. Der Gesel⸗ Elsterwerdaer Fahrradfabri k,. ind mehrere Vorstanzsmitgljeder be nobersche Kartoffél⸗zersorgung Ge mam; Kaufmann Karl Meß ghe⸗ die Witwe des , . unf Deters kipp. Schilling bat bas Amt als Ge. der Aufftellung bewertel sind. Die Aktien rokurg ist erteilt r Bankbeamten stand des Unternehmens ö us⸗ ab n ; fe, ö . W. Reichenbach, zu Biehla bei stellt, so wird die . durch 3 sellschaft mit beschränkter Haftung: frau Frida eb Wölfle, Karlsruhe. Pro⸗ Charlotte r , osalie geb. Hage, 6. übrer niedergelegt. Die Firma ist sind zum Nennwert ausgegeben. Min rich Friebrich in Leipzig. Tr erf ein führung von Bauten jeher Art Bie . 3 * , 8 1 . des Inter- Elsterwerda. Die hiesige Zweig⸗ * rf ih lig n e , Die Liquidation ist beendet. Die Firma . 9 Anton Metz, Kaufmann, e n,, ideen. artin, Se,. * 3 Hier, een hf n , . . . Gesellschaft nur in n, , mit J, . , er. Geschafts⸗ n dell men, .. a . niederlassuna ist aufgehoben worden Gemein chat int Protur sten ist erloschen. ; ö aMlsruhe⸗ ; d Sitz; Jultus schalt „Hit? Jond d. , geãn ur Wi ute Michael Lenin Munk, Köln, einem orstandsmitgliede oder stellver⸗ WeFks auch befugt, andere Unternehmungen n chen sowie berwand en Gegen stã rer und die Firma erloschen. m ͤ emeinschaft mit einem Proku Zu Nr. 1323 Firma Hellux Aktien⸗ O58. 54. Firmg und . 3 ,, Hic ; bischafterbeschluß vom 27. Dftober Wilhelm Stirnberg— rn, ,. trelenden Vorftandsmligliede vertreten. in ö. rechtlich zulässigen Form zu er⸗ en lich di Ve eil gang n hn en , , Sutor T Eo. Diese offene Handels⸗ pe g erf. d: Gottfried Heinrich Aman. FeJellschaft: Der Direktor Willi (Wil⸗ Nenner, Kar e, . ,, ir tr, f Gr pr, m tammkapital um 20 000 6 Qöln⸗Kalf, und. Ern röschild, 7. auf Blatt gögh, betr. die Firma richten oder sich dargn zu beteiligen, 8 eier ober ahnlicher Art. Stam mfr ,. gellschaft ist aufaelöst worden; das dus . Gott ern zu Van, heln) Blol ist als Vorstandsmitglied ab⸗- Julius Renner, Mechaniker, Kar . , ,, e obo 6 erhöht. Köln,. Von den mit der Anmeldung der Orenstein * Koppel Aktiengefeil⸗ wie überhaupt Geschäfte feder Ark zu be 5 6 4p. Jeder Geschtftaffhrer it ene, 6 . agen, Gen . h d der Diplomingenieur Franz (Großhandel mit Fahrrädern und Näh- Dommasch, Hermann t Gesellschaft eingereichten Schriftftücken, n ; igni treihen. Grundkapital: 9 Gch os A, . . ö it Renrdem, Fesesschs ter urg, ufd Se nr e Finken ih ngkliben, 6 ö . zum Vorftandsmit' mg ö und Zubehörteilen.) ö d dem Kurt Ack jr. abo insbesondere von dem fe e f, des 9. he n e e r . geteilt in 900 . den. Babe er wb, mn 3 ,. , ,
Tteess mit Aktien und Passiben Vhtette n zR Cen urg s! . : ; zu. . ; js gliede ernannt. arlsruhe, den 1. Novemher 191. t deis Vorstan des, des Auffichtzrals und der J nenn hon, mn, m,, nen Ferner, wihd, belann Kgemacht; Rie 6 Amtsgericht Sannover, Badisches Amtsgericht. B. 2. f . kann bei dem Gericht Einsicht . Blatt 17444, betr., die Firma Aktien. Sind mehrere Vorflandsmit⸗ in München. Die Befanntmaͤchungen er⸗
ihm. unter derg Firma Samburger zffentlicen Hekanntnech un nen ber Ge— j ̃ ñ . . s : ; II. November 1921. — enommen werden. Von dem ngs⸗ . ĩ alieder bestellt, sin ᷣ ᷣ r , ene ee , de, 3 , schaft erfolgen im Deutschen Reichs. hen n . Karlsruhe, Baden. sSbl34) 940 7 Adolf richt der Revisoren kann . it 3 in d nn e , ,, e . hin. e, , , ke, e eg, m, , 6 Prokurg ist erteilt an Gertrud Thies. m ge Vorstandemitaglieder werden vom S6 54 83 ger er , i n, d T . ist er h kö Einsicht genommen in Leipzig: Die Firma ist — nach Be— e. . 6 , Paul Altmann hringt bie Ginrichtung der Seer Bere, , ö,, n e, ,. NMJunigen tant, Ten zrel,, dend ea hen irn gits, gn fein f., ö 1 e,, , . bie e ch. e n, g, den, de, . en, n,, mor, Tu. iss Beh fene der, Ce erglbes ch. men z Böse ter Gente ' arksruhc? engeftzher, Hl nh, 8 s ber Stöcker Heje sijcha st nit befchränrter ö e ee, gi, e,, e nnr . lung der Aktionäre erfolgt 6 Ver⸗ , : n ,. har . ih er n, Raufmann, Karlruhe, ist als weiteres . Haftung“, Köln, Rubengstr! g. Gen. — . . Der N te rr. n, fmass in . llein⸗ ist erteilt dudwig G . ie ö ö kö. e. Les Heiligenstadt⸗, und als deren Verstandsmitgl isd bestelst. ĩ stand des Binlernchmens: Die Ger ff föestimnung deg Vorsißenden des Auf. 19 666 Areinhk⸗ i ef r, 22 , . . z h , . und Her Herti; bon Kondisgreäane, gr, kelerechser B ill s ne, dete, be Göe Tsin. Geschfftiꝛetei Karfinasr . ö. . . . . ö . d 2. 6 6e 6. . . 9. ö ai,. ö. ⸗ Rohdenburg in Badisches Amtsgericht. B. 2. —; elchset: b F J. P. Und verwandter Artikel somse die Betei. 8 3 n gleregi er s. ist heute seren und wird durch diesen bestellt. Die S. Dr. Lustig Sohn, Gesell⸗ alm ek ika u * eu schafter; 3 5 22 aer, . ⸗ ; l dt * 29 Kaufmann Vincenz; — iquidator ist der Kaufman mit be- ligung und der 8. ähnliche. ober Ferm?“ grter g hn i . . Glenn machungen ee Ge fllfckaft und die schaft mit beschrãnkter va stun 16 Alwin Arthur Auguft Klimek und Die irre, welche saämtliche Aktien . Eisen ach, Emilienstr. 15, LF enzingem. lSs463! Josef eller. Dü St e w Berufungen. ber Generalkzerfamm ungen München Pe ,,, !
Wilhelm Heinrich Fritz Baller, Kauf⸗- übernommen haben, find: c) der Kaufmann Hermann Cilebrecht in In das Handelsregister Abtlg. A wurde Nr. 9086 be l gpital: 60 660 S6. Geschäftsführer: , , , sch xtra senl Sambu ; 1. Nationalbank für Deutschland Berlin W. 106. Regentenstr. 12, ein⸗ bei Q-⸗3. 113 — Firma Otto Sartori schaft „Car Berberich, Zweige ät das Amt als eschäftsführer Kaufleute Emil Wenger, Konditor nene J I ein enge gmreiger, Die Gründer, welche alle geschlossen enstand des Unternehmens „We erf gclsncsenschkt bas n hint ellen Wm , l Kir n ü Leiner ,n, mech, fü ze, re, n, k Jeg Ge feed äs weben . Kölz Waller töcee e,, Fitz, des, , n mer. tien Kerngmmgn paben, find: . Sr. l Hie erf ff re er, H,,, am 1. Nobember 1921 begonnen. Wa ern un, Hamburg, ; 9 i nber 1921 begonnen. Fan mann Hans Götz in Endingen ist von e , , n,, ö om 9 ; ann Friedrich gl rnb en, . und Carl Horatz, Köln. Gefell . i ,, Kaufmann in 23 Parfüms, . kos metischen 9 Carl P. Weidemann. Inhaber: Carl 2. Will Friedrich n, nm, Bank eiligen stadt, den I6. November 1921. Pro ö erteilt. , . itgese 3. enn inf ö e. ztnng und Ehefrau Glisabeth Schwarz, Hef sbertrag vom 21. September 1921. ꝑading hans sum . or . menieur in München, chemischen Propukten. Stamm ar fal Paul Christian Weidemann, Kauf⸗ direkter, zu Kiel.. Das Amtsgericht. Kenzingen, , , . . s He , . 9 . E Fichs. Wald (Rhld.). . ie Vertretung der Gesellschaft darf nur In unn Ha He register A n, enen, . e e, in Starn 260 Ohh . Geschäftefüh rer Me, . men. Hamburg. 3. Dr. , Miartin. Gottschalch, k Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 336 alt: paeflul haflenber h n öh Fel der Fits e Zigaretten. . effolgen, daß der Kaufnann, Cerl irma Gerhard Schnieder zu Lübing⸗ Wiezkeden!“ ,. i. , . in Lustig. Kaufmann und. Fhemiker in Tuchel K Kausch. Prokura ist erteilt echtõanwe t. u 6 urg. , Her tor -d. 864656) hgster eingettetelr l Cs falk F'ton e n, Hariebß Atlantie Gesessschaft mit Forgtz mit eineni der anderen beiben Ge— aufen — Nr. S7 des Registers — der J Pöinchen.“ R . sessor Minen. He Hesesschefter unt Ge e , , n, , r d re, h, wee si e , , rä , me sel d e,, , , , , n,, ichmacher essen. ell⸗ . . 1 9 ö bei irma „Her⸗ m ndelsregister e. 2 ; seellschafterbeschlu om 2. ovember : ö ö . ͤ J , Gesamtannahmewert von AM nach cbhafter Johann Otto Schuhmacher 8. gf or 26 ö Voigt, . Hir ueber n en cdf⸗ , e, , 16 ö. der Firma Jahn . ges ,, „Deu 5 ]. des Geseslschaftgper trages ö erfolgen durch den . dieser Firma ein ,, . rn . . 6 Maßgabe des ¶ Gesellschafte⸗⸗ Und, Fohannes Ferdinand big sen, Der erste Aufficht' at Hier lang. August Kersting? in Herford ein. ar * 9 ' 6 elösst. Der Niederländische Teiegraphengefels, Källih der Firma geändert; Dig Firma Nr 6 ; . t für o. Lüdinghausen, den 7. November 1921. Fahls, Rommerzienrat in Würzburg, ne, e, e Ginrichtung . Ingenieure und Kaufleute, zu Ham . : etragen worden, daß dem Kaufmann „ Die Ges 3 s 9 1 , Rönn d, m ,igarettemwertrieb Atfant, „Gesellschaft für Hy Das Amts ö ᷣ ̃ g, chemischen Laboratoriums, eine Burg- 1. Rudolph Karl Fritz Zennig, Kauf Pirag Gefellschafter, Buchdrucker Gotthold Zahn schaft Aktiengesells n d: chat! mit beschran kter Haf. thekenvermittelung und Immobilien- as Amtsgericht. a. Dr. Ludwig . Wan ldirs kör in einrichtung, Rohrnateriallen sonze Schuß. in nch h nn ö e e e. Wetzlar, . Dr, Wilhelm Hohn, General, un Urheberrechte ein. ie,
N
Düren. = leichartiger U ( !. . ö t I der offenen 239 ,, , , nh en, Whalbekerz Harl öesmann in Loitz als einm gerhe Deutschen Reichs. am 8. und ö Feier ner, m,
*. ers und Ehefrau Hans Kremers
2.
urg. Wilhelm Kersting in Herford Prokura . . okura von Georg ahlstede ist a ; h Die offene Handelsgesellschaft hat mann, zu Hamburg, 665 in Kirchh E. ist alleiniger Inhaber . ung geändert. verwaltung mit beschränkter Haf⸗ g J t
an. 1. None nber 1g, begonnen. 2 beten mes Känse,Kaufrwam, ertzle fte, Len zh. Rꝛabenkber lei. , , d, i fe une. ders, lcfhhe. , der Jirna Dirnyg längen tn, Rl, e. n nnn, n, nt benen, n mn, d. . i Jehannes Thiessen. Inhaber: Jo- 3 ien c 1 Inden, K Das Amtsgericht. ö. , for! ; pansch International? Rohft off. Gegenstand des Unternehmens; Vie Jer. gefdagen: ö o ge After . inn enn, „ern Fnternatignal, Harvester Com— hanneg Ferdinand Thiessen, Ingenieur ; , obert Inden, Kaufmann, . Kirchhain, N. E., den 7. November mn Waren-Austgausch⸗Gesellschaft mittelung von Hypotheken und 19. Ver 1. Bei der Firma Paul Dänhardt lottend . lter en, . * . panh mit beschränkter Haftung. n Firmen, ni e url. Brechen Rule, Rechtsanwalt, NirsenherC, Saörs, gas] Io. , , Ferd. Flinsch, zu Berlin, mit Zweig . JJ er ge, enister Ker, Das Amtsgericht. bin Werner Fölsche, Köln, ist Prokura 190 000 z. e,. bter: Kaufleute, dener Fermnn ,, ge, weg, n , ler n, . on Xn mit niederlassung Neuß. Der Gesenschas ts. ,,. n , ,, . ö hon, . Walter Rolf n . dern fe mm . vber br 13 [n . . e n i. irmg lautet jeßt; Paul Hanh arch ‚,. e, * er . e f, ö. än r e n ,, ,, 31 illmann erteilte Gesamtprokura ⸗ f ö. , WM, ĩ ber . ĩ . R; Wi ß ö en und zuletzt dur ellschafter⸗ z Bankdirektor zu . ö Hirschberg, vorm. Heinrich Knoch . ö. endel ren ster ins ö. 5 B ö H 6. eilfchaftẽberttag' vom l j rü rn ber, und. 6 Prokura des Willy Steffen ist er⸗ . erben, und des Aufsichtsrats, bersammlungsheschluß * pom an . urchar z 8 Y l Hampf, gj h November 191. Ferner wird bekannt⸗ oschen. ö Magdeb ann I ericht Einsicht genommen tember 191 geändert. Gergenstand des . Firma agdeburger werden. Geschäftslokal: Lenbachplatz 4. Unternehmens sst die Herstellung und der
ist erloschen. 6. Max JIñ Wilhel Co., Atti IUlschaft in Hirsch⸗ HSubenthal à Greve. Diese offene w— , , , en, . vembe ingelragen: ne gef nz Im Gegen ; Bei der Hchunternehmer r Kiel, berg, a. v. Saale, ist heute eingetragen k ir, nr . . . w ug Emgßt: Desfentliche Betenntmaghingen geben? me ich gs * Genn mne fr m. Oberbaterische Holzhandeis⸗ . — ) ⸗ ö . zhandels⸗ Vertrieh von Maschinen, fowis Betrich
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Die Ausgab zl n Abteilung A z .
2. Ellch gabe der Aktien erfolgt zum worden: Abteilung betrieb der Zweignieder nen ] ͤ ; . it , Nennwerte. Das Grundkapital ist um s 0) O0 6 Nr. 9465 die * Jandelggesell .. enn . hne jcherlei sonstigen Metallen und Te= , durch, den Deutschen Reichs. hier untzt Nr. 22 der Ahteilung B: gesenlschast mit beschräntter Haf- Ee , , , , , enn, fi Von, den mit der Anmeldung der Ge erhsht und beträgt jegzt 16 500 500 „. „Fritz Vogel E Co. in . le S nnen nebst verwandten, metallur⸗ 6 zgeo: „Fritz Bertram Gesell⸗ 9. or Dr. jur. ns. Woi in tung. Sitz München. Der Gesell⸗ ben weck der 8 nn * n . . ko pshr ure mmmh seem sellshaft eingereichien Schriftftückn, ir nenen Aften, lücdod auf Ken Sr. a. Mi. min Sr en r er , . . n en , i n Hie schalt nt ech nnter Haftung / möist ent srellverttettnden Wer, shafteteßtrg ist am 3. Nobember ie zmnlölr ju hee, , e. r ,, . , . t e , ; 3 an gn, e , . ö ö o g nnn, Dell m ö. * Albert Shot 36. . . er ffn ö Köln, Brabanter Str. 23. Hegenstand 5 n gliede kö ; 33 . die ö 2 . . , . Stammkapitak: 6 o ho h ne. Ge⸗ 21 n, J. Vo u e ö IA, sind zum Kurs von 3 aus⸗ el⸗= ' 1 ol Fermann Werner, ̃ e eck un e zu er⸗ Sm, Rr . sellschaft in Gemeinschaft mit einem nehmens i r Handel mit sämtlichen ffgfn f j s . , . dem Gericht Einsicht genommen ae , ö . . 3 ö . ö . und Berthold . i en un. auen i r . 6 , . i nn, dem fcb neger, . 9 ie r . k . isl nen z n. . . irschberg a. d. Saale, den 12. No⸗ ; J 1 4 s oschen. . heben zu beteiligen und jederlei Ge⸗ 3. . tellvertreter eines solchen oder einem holz, nka er aldparzellen ; . . er: in Neuß Filiale Hamburg, Zweig⸗ Der Gerichtsschreiber . 9 ; Alfred e r n, Die Sefeüschast ltr. 969 bei der Firma „Chemische ih ber hen, die ul dem ur⸗ ,, ,, 46 Prokuristen. . h deren . 6m fem erg ire wn been . ö. Wii niederlassung der. Firma Deutsch,. des Amtsgerichts in Hamburg, Thüringisches Amtsgericht. Ft. anne dip il i bechhnei ir Fabri. g. Buche oer Hescisschast nr Llicen fee det, Metz llverhüttung ren, Sönke itahettz gghrttzmit s! 3. Bel der Firma Magdeburger bon Sägewerten, e, m, el: e hö ,, dolländische San delsgesellschaft Abteilung für das Handelsregisker. rel e, mn Vertretung der Gesellschaft ist nur Fritz zeschränkter Haftung“. Küln⸗Chren, e men ang stehen. Grundkapital: schiftsfũh rer Ransteute Wathias Reinert, Werkzeugmaschinenfabrik, Aktien. Mark. Zwei Geschäflöführer oder einer Sawall in 96m b . ng gen 5 . nit beschränkter Haftung zu ö HNünteld. 86461 Vogel ermächtigt. em Fritz Haase, 6 Durch Gerichtsbeschluß vom 13. Ml. lionen, Mark. Vorstand: Ma Köln; Frizz Bertram unt Wale Meme, gesellschaft, hier, inter Rr. 47 der⸗ mit einem , sind vertretungs⸗ Stelter in Yer rag; 5 ere, . Reus;. - . Hannover. 85115]! In das Hendelsregister Abteilung A Mainz Kastel, und dem Albert Manes, tber 1921 ist die Liquidation wieder er, kheher, Diplomkaufmann, Köln, un dorf ; 8 Ge ellschaftẽbe g. . selben Abteilung: Nach dem Beschlusse der berechtigt. schäftsführer; Josef Graf n Dem gr, , n. *. n Ja 12 Dr Sitz der Gesellschaft ist Neuß Im Handelsregister des hiesigen Amts, des unterzeichneten Gerichts ift, unter Köln, ist für die Zweigniederlasfung Köln ssfnet und der frühere Liquidator, Chemie m Höfenfelber, Kaufmann, Ämsterdam— 350 Jul 6. Au gust 199] . ö der Generalpersammlung vom 3. November Sermasg, Landwirt in Pastng. Fran heim ra. 6 n, ö . , n. a. Kh. gerichts ist heute ieren: Ar, 44 der Firma Jofeyh Schäfer in 8 . urg. erteilt. zr. Fritz 27 Darmstadt, wieder n ie sigvertrag Donn 5. Skloher 1931. drei Wich stzf ihre 11 fürn sic . ver Xi. soll das Grundkchital um 5 bo hh aber Siadler, Holjhändlen n hen; n, bar ben Derr h ö en,, y. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am In Abteilung A: Hünfeld eingetragen worden: Die r. 04h die Jirma Peter 8 Liquidator hestellt. and mehrere Vorstandsmitglieder vor. h z , Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist Karl Wahlenfteck, Kaufmann in Dachau; n g e n; n. Reichsanzeiger. Se⸗
6, retu echtigt. Ferner wird bekannt ⸗ Die Venn ache mln . , , . mina
. S nchen.
2. Oktober 19830 abgeschlossen worden. Zu Nr. 5663 die Firma Tivoli Prokura des Kaufmanns Joseph Linden Hutfabrik“, Köln, Venloer Str. r. 1409 bei der Firma. Gebr. fen, so erfolgt die Verkretung und z ⸗ erfolgt. Das Grundkapibal beträgt jetz erfolgen im ö und als Inhaber ö Schafgan, Kauf Stollenwerk mee Fahr sen ming der (F durch wei Vor, gemscht: Scgfentlicks Br lanntzmachumgen e oo. * lis oö Mnhebere t ien. n, F herifce, e smn gers Haff Offene han delsaefellsbeft. Meet amn n chf n.
Gegen stand. des Unternehmens sind Variete Arthur Spitz Æ Co. Gz ist erloschen. ? ] . ihming der Firma * nachun Dan e ls ge chafte. esonders Ee ef, sind jetzt zwei Kemmanditisten vorhanden. Hünfeld, den 4. November 1921. mann, Köln-Fhren eld far i ol nden, ren, derer wber dugch . Horstas ds. erfe len , ,,, je. 1g0 19. Ferner wird veröffentlicht: lokal: Folhstr. 15. end , sag ö , 65 2 ö Fm Abteilung B: Das Amtsgericht. ö 3. ,, 3. 9 1 und einen Prokuristen. Der mee , nen , ,, erfolgt im 3. Banerischz Gold: und Silber⸗ n „n her sr 'em ge mer and na olland und die Einfuhr ( Fir diesbetten⸗ e . Co,. öln, = ellschafts — * Fichtzrat igt, ei 37. , t ; verwer tu 1 J. ᷓ 34/0. ter: ,,, , , , , ,, r,, ge , , e , ,, , , and. e se aft: J d . Di j ; 1 after: 1 an 1 ir 1 ., tilen, di j . . j h . ; ;. we, 18d Jankau. Kaufmann, Das Stammkapital der Gesellschaft J ö vnlherr . , ö Benjamin, Helene geb. Hertz, Kauffrau, Rheinische Carrosserie⸗ und Faht= 6 . 6 i ing; ist bei der Firma Wiihe ms wer Inh, e,. 52. . ö. H. , e. H fe beide in Stockdorf 6. München. . ,, fi L bf. der enn, Görnne wltchh lar lern sierh den . , y , r n, Sind mehrere Heschäftsführer be⸗ geändert. Das Grundkapital soll um II. 3 die offene Handelsgesell= Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 be⸗ . ns 6, Firma „Rhemt⸗ sicher lautende Aktien 1009 606. Bei . . 93 fn, . agen Magdehurg ist von Amts wegen zum Ge. Weiterbetrieb des bisher in München, ,, , , 65 1 sgese . , , äche hei ber Föema 6. Schmal Tz4kskee sebesen , men, e, dende ils ist d nr inne hie, enen, ener te lä, n dem inn, red , har , mg . , en nn aktien zu je 0h 4 hiervon Boh Vor. Size zu Dtierb ach: Die Firma der Ge— fus He for end inn 85 51 schräunkzer Haftung!“ Köln: Den M der Aktien zn einem höheren als Bet Ämt ene . Wie Firma Siebert Go. Ge. sadstebtter unk der Firma:. Payer sche ,,, e, dnl den, , , , ,, d dete eee r , mh, , ee, re, , . 23 ö ,, peyircten. . . die ,, ; Hie Gr g n, 3 zei n,, EJ. 1 6. 85 ᷣö als per önlich haften der Gesell, Prokura erteist mit der, Maß ehe de , R. 13 1 . ö. Landeck, Schles S646 it . . nnen f ; gg nf, 3. , von mf, . Rinbsberg in München. Geschäftsführer: Friedrich Klocke, st ausgeführt Dag Grundkapitt , sellschafter ) Fran; Dill ier, Zigarren. schafter . Die nunmehr ge in Gem einschgft mit Fnem Gesch t in K In unte. Han be skegister Abt. ö des , 3 e , nee m,, apitgl; zi bo . Feber Gescht fei rer gu nme eb un Hofbräutzaus—⸗ , . ö,, . ,,,, . ö . , , Sia e, , . e n mm, n nen ng . . 3 0 Inhaber. Salllermeister, 6 in Otterbach, sind . 3. n, Birma „Gebr. . az dei der Firma „Heinrich 66. Die öffentlichen. Bekannt. 3 3 irn , 6. r ö richtung und Crwerb gleicher oder ähn- führer: die Golbschmiede Jeses. Karl, den, neg. 13 üunchen. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs en 9 zu gz ., . . n , 3 neuen, Gesellschafter Deis“, Köln: Sffenc Handélsgesell. Ziskoven of n al mit beschrin⸗ n ker. Hesellfchaft frfolgen durch Mandel Uf n ech 1 . 6 licher Unternehmungen; Das Stamm n, , . Sold hmicin 13. Franz Sporner X Co. Sitz , n zu, 19) . Gusgegeben. sind eingetreten: Fran: Zimmer, Kauf⸗ 533 i * San ffgz 17 9 kr, er Haftung, Köln: Burch Heel. Le Veröffentlichung im Deutschen persönlich haftende, Gesellschafter die kapital beträgt 100 h . fe. ts. Emma Betz, alle in München. Die Be—⸗ München. Kommen ithefesschti; ** Echijfahrts⸗ und Handelsgesellschaft Zu Nr, 141. Firma Nie der sachsische mann in Kgisers autern. und Heinrich 1. i uf ö u 6 6 . ö „ schafterbeschluz bom 31. Oktober 1531 it Bemeiger, soweit nicht im Gesetz oder Kaufleute. Erwin Klahr und Hermann führer sind die Kau leute Pau Siebert kanntmachungen 366 im. Deutschen ginn: 31. Oftoher 1631. Bin Khesch * , n, n,, , e, Handelsbank Attiengesellschaft: Dem , Gärtner in ö ö n, . ᷓ J en 38 ö e 36 9 36 . 8? des Gesellfchaftzertrags, betreffend d ( Sätzung eine mehrmalige Bekannt Mandel in Landeck gingetragen worden. und 8. rget, beide in Magdeburg,. Reichsanzeiger. schäftslokal: Neu⸗ ge n. 35. FPersznfich Herne . der Gefellschaft ist Haniburg. K m rn, . 3 . . Gr. en , 6. . ls . 4 Fe BVertretung . e geändert, Sind w. vorgesehen ist. Die General. Zur. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Der Gesellschaflsberkrag der Gefesschaft kene Str. 14. e Küschafter: Fran; role me,, , ö, e , , , e rg , ,, e ; , m,. J gr g. 246 ꝛ ĩ ist jed un [oder em Vorstande mit Geneh⸗ ö * z ⸗ 1 j ; , m, , . , , ,,, ö. an nen, , n,, , e. 2 . all r n gie ü be,, ct sächtercls brut. e Pengeh, Lande cä, den s5. Oktober 1g. . chef err gn Benne gsf he, , e, , e, , . Betrieb einer eigenen Reederei, der An- 3 . , ,,. . e 9 ö lfstheth e n j hier 8 rechtigt, Kaufmann Heinrich, 3st, /min erfolgt durch sinmaligg Be- Das Amtagericht. KFstimmt;: Der m Geschäfteführe; Panl ka . Int hre 6 le Int Kemmanditgesellscheft. Seginn.; J. S. ind Verkauf von Schiffen, dei Betrieb Sannever, Langelaube 36. Gegenstand ö . 9 3. —Köln-Hraunsfelß, ist um Peitz ren 6. chung im VDeutschen Reichs- e n m m. Siebert - ist aur Alleinbertretung der Ge⸗ stan Unternehmens find alle mit ober 1921 Schuhfabrik, Ober sänder⸗ on Speditions. und Exbortgeschaften des Unternehmens ist c dien Ggneral. Kar gr nh, ,, , . g , . . ind nur chäftsführer beftellt. Die Prokuren ben Er. Die Bekanntma 664658] sellschaft befugt, der Geschäftsführer Harrr In. . n,, än genden Gz straße 7 Perfonsich haftende Gefess⸗ J ,, e , m, . , e , Betrieben in Zusammenhang Harte rente n, nnd, üickernahme u Band IJ O. 3. 48 zur Firma mächtigt, und zwa jeder fuͤr fh allen. nz er gn, der Firma / Nheinisch ; . verlrelungsbgrechtigt. Gefamtz rokurg ist Lehrz und Tricfismen, Stamm irg. k . 96 Hare ner, B' Seselsschaft wird auf die Dauer Were Werktrtinze; ahn ige; Art. Ba rere nt sche Ka fe, O, m er, n. H Yee ln gel, wraschthnen cher. unn, ie menen, Faufmgnn; Martin Kempff in, Buch. rlellt dem Gufah Mobs borf, Wishd Lind. 3 , , , nil Sep. , Dolf f ben de, er, , , , ven 5 Jähren ' big zum XI. Bejember Stammkapital belrägt 29 990 M. Zu A 3. , . ; . 3 z ö. 96 k ag. a. . rik von A. shon ende r m n . schlag betreibt seit 1. Januar 1921 zu stedt und dem Fräulein Theoborn Döpper. ö. . . a n . 6 Gelen fceafs ausgefchloffen. * er ,,, 1öäs gsälgsen, Werd bees Laien ven Kelche herr; nt. bestent die Kan Han , n , e, gierig lei mtr, gin nn, , e , , feinem er Gefellschaster nm einer Frist Hzur Castgr, Friebheim und Hennig Hann. er e lg eite ger, fn. zender , er söft Burch rschiiß zer, ern . Gange sgeschaft eld Cin el lenfhh ann unter 1 JJ , ht 15. Ileisch⸗Industrie⸗Vereininu von 6 Mongten gekündigt, 0 gilt sie auf Nathdurft, beide in Hannober. Der Ge⸗ lich haftender ellschafter in das Ge- ist aufgehoben. An deren Stelle sind die Generalperkammkung In Ih. Ofto Kaufmann Wilhelm der Firma „Martin Kempff“. sschäftsführer Harry Herget oder einem lungs- un wertungsre mirs , e m strie, gung se weilere 5 Jahre für fest heschlgssen sellschaftspertrag ist am 26. Seytember schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am Erben Witwe Katharina Jesefine Jae ii dern geg C. mschefteverrn, ,n bie offene ß andefenfell Gegenstanb. Anfertigung und Vertrieb andern Prokurssten vertretungsherechtigt. an den von ihm fe ate weichnm en zu hrno Co. om Bas Stammkapital der . 1921 festge llt. Jeder Geschäfts führer ist 1. September 1921 begonnen. . Daniels, geb. Dedler; Wills Otte Maria betreffend 95 Grundkapital der gefl. at W. Süirnd ö Kaufnann ron Ighnformen und. anderer In das Ferner wirst welsentkffdte w, Belan nt f er ef ne, . ö. i ls e. belrägt 15 gh0 M. allein zur Vertretung der Gesellschaft be Zu Band 1. O8. 311 zur Firma Daniels; Lidyg Josekine Maria Daniels; schaft, geändert. Nach dein Beshhlusse nd Thieß alk, 4 Diplom. Zahnfach fallender Artikel. machungen der, Gefentschaft erfolgen im Eee me, oristischen Film Die Gefellschaft wird durch zwei Ge⸗ rechtigt,. Von den Gesellschafterinnen Hartung . Rüger, Karlsruhe: Die Gerta Franziska Marig Dan iels und außerorpbentlichen energlersammlug 6 R. Schweler, KRöln,ů Langen, den 10. Januar 1921. Dentschen Reichsan eiger. „Cowboy und dem Reklamefilm Sauer schãftsfüh rer gemein schaftli ö. durch ö, die Ehefrau dez Kaufmanng Norh.- Gesellschaft ist gufgelbst. Der bisherige i , ranziska Marig. Daniels, vont jd. Sttober 1951 soll das nn, * ranz e e, Röln⸗ Hessisches Amtsgericht. Magdeburg, den 19. November 1921. . * Beschäftslokal: Klenzestr. 34. einen Geschtfteführer in Venen e durft, Helene geb. Kruse, , die Gesellschafter Eugen Rüger ist allein iger Köln Ehren eld, als persönlich haftende fapital durch Ausgahe von 5h00 u gf . eng Handelsgesellschaft Das Amtsgericht . Abteilung 8. . ; mit einem Prokuristen vertreten. Beneralbertretung der Lecithin G. m. Inhaben E Firma. . Gh eellschaster eingetreten. Inhaber lautenden Stammaktien 9. 6 Fo. bringt zur voll Leipzig. 86147 . er nnn 2606 * 6 Geschäfts führer: Otto Renkinger, zu b. H, nebst einem Kundenkreis in die Ge⸗ Zu Band Y. O. 8. 177 zur Firma Nr. 3400 bei der 0 en,, Mark um 5 Höh oho Is und durch . . ikrer Gin lag! in die In KaF' handelsregister ist heuße en! heissen. 86479) 6. nr , ö * ö. und In ung Her ch . 6. . zu , . ö 8 ae , f ae d r e r. , h,, n a au 65 6 . ö. f ein: a) ihre nl. in Brohl, a . n, ö 6 Im Handelsregister, hier, wurde heute Gegenstand des und Metz germeistẽr Ih e Hg . Pe ); ) ö XL zu eln 1h bertet. Veffent⸗ e ö ⸗ ; ; . . ö 6 orzugsaktien ; z ; uch di, g narn . 3 z z . 4 . ; . z ? .. j B Geast⸗ ,, 6, . . as alle, z liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist erloschen. . ; herige e felt Max Hirsch ist erhöht werben. Diese n lit. . e. o . . 6. 3. , ö. . 6 . . k . der ie und die a m, , Lan en⸗ Ferner wird, belanntgemacht; Die erfolgen m Deut chen Neichsanzeiger. ,, rn, algz nie hes de dien, geführt, Hag. Grund ghia Gin Kösßs, Wält an, und sörimnwnaalfcke Stz. 13. Der Kaufen, Fenn hafüil pre nee, . ; , g,, . = e n, e,, , , ö ng n m, , ,,. , . irrt ,, ö. nn den i. Ktn, Kell Heinz. Wolf Rar n Teipötg if Ihsbern r, , Die Gensalderfammiung Ren , Ro, 8 e , n r, e, n e er gl . agg ,,, löst. Der, bisherige Gesellschafter Sieg junior, KölnLindenthal, ist Prokura find zum Kurse von 130 ,. di an g ihn be fn men ir, . 5 . g m fl . 2. s . 1 ö ; * Deer f meter in Hausham. Gin Gottfried Sagen Attiengesell schaft. Hannover. . 86119 ried Richheimer ist alleiniger Inhaber der erteilt. . Vorzugsaktien zum Kurse von 1 . z0l, befindliche Büroeinrichtung Z. auf Blatt 18 359, betr. die Firma hunderttaufend Mark, zerfallend in acht⸗ d fm 43 . chule Dr. phil. Ort De Sitz gr, Chefe haft ist Saniburg, n ddssrgister des biesigen Afts. Figma, r n, s r rn, berge ee ve en. der Firnn „oer bie Wreoränm, , genen, Utnteherngr Pöffninĩn in Leit ig; ,bei, hend inn, . Dammann. Siz München. nnch, Del, Gesell beftzdegtz sg. ist am gerichts ist Heut, zingetragen: Ti , w rn Peter inden, Brazghaug, zohann Kaeiden, Keten. r. Aört Fei der Feng. mit nine ber mit dem Gesellschafts, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl fünfhunder Mark, mith drei Mil⸗- Die Bekannt ĩ 8 31. Oktober 1921 festgestellt worden. In Abteilung A: Karlsruhe: Wilhelm Siefert, Kauf bach 25 Köln: Die Firma ist erfoschen. Hoffmann * Go. Gesessschafth nn , berbundenen Aufftellung nach Brung Gmil Schroeder in Pröbel bei 1 ,, Mie 6. f Dr. (phil. Ottg Demmam, Ge sckasta= Gegenstand hes Unternehmens sind der Zu Nr. dJ Firma Jülius Selmcke: mann, Rarlsruhe, Ginzelprokurist. . r. 4945 bei der Gin,. npelsgesell· . inkter Haftung“, gig hen z Eine bom 1. Schreiber 1e im Jobigter 5. a, , , , , , n. r 3 in - J 1 Zu Band. l. S3. 10 Jur Firma Heft Wulf . Kleinhnlz“, Köln: 86 erer l dom an öh oozsz , Hie zittien. 3. guf Blatt 18 go, betr, die Firma ' ktturs Kon en . ,, e (Dernmen. Geschettsloteß. Aim
Ankauf und Verkauf von Hölzern jeg⸗ Dem Kaufmann Otto Scheer in Han⸗ ; ü h 1 . kh hen for ö. ga g, e, wor ist Prokura erteilt. Karlsruher Feilenfabrik C Dampf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big. bes Gefellschaftadert nt iherninami die in de' bench. wi, O Geier n Cern Leipzig: Srhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
. . w .