9/5 1921. wig Ebert K Sohn, 1921.
Geschäftsbetrieb: Papierverarbei⸗ tungswerk. Waren: Klosettpapier, But— terbrotpapier, Butterbrotbeutel.
Papierwerk Osthofen Lud⸗ Osthofen. 1111
2745469.
4.7 1921. Fa. Georg Drewsen, Lachendorf b. Celle. 1.11 1921.
Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Wa⸗ ren: Papier, Papierwaren.
274541.
K. 37568.
306 1921. Kartonagenfabrik Dußlingen Schnaith, Dußlingen b. Tübingen a. N.
Geschäftsbetrieb: Kartonagenfabrik. Kartonagen.
Carl
1111 1921.
Waren:
274544.
eisen der Farbe.
28
N. 19799.
30/7 1921. Novitasverlag, Otto Kellner, Berlin.
1111 1921. Geschäftsbetrieb: Kunstverlag. mit bildlichen Darstellungen.
Waren: Postkarten
74545.
Iromon
28.
20/8 1921. straße 183. 1/11 1921.
34.
13,7 1921. Kur⸗ und Heilanstalt Schloß Falkenberg, Falkenberg b. Grünau (Marh). 1111 1921. J, .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrirh von Haarwässern, Haarpomaden, Toilette⸗ und lozmetisch⸗-pharmazeutischen Artikeln und Präpa raten. Waren: Haarwässer, Champoon (Haar⸗ waschmittel), Haarpomaden.
W. 28178.
Wilhelm Wobersin, Leipzig, Salomon⸗
Geschäftsbetrieb: Musikverlag, Vertrieb von Musik⸗ instrumenten. Waren: Musikalien, Musikinstrumente, deren Teile und Zubehör.
274546. . Dole i
2976 1921. Fa. Dr. Arthur vom Dorp, Leipzig. 1111 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung artikeln. Waren: Ersatzhosenknopf.
30. D. 18395.
Massen⸗
mit
274547. K. 37503.
DRlLLING
21/6 1921. Fa. Gebr. Kleinmann, Berlin. 1. 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Posamentierwaren. Waren: Korsettschließen und Kor⸗ settstäbe.
30.
11
274548.
359. L. 23355.
3/8 1921. Leipziger Spitzenfabrik Barth C Co., Attiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. 1.11 1921.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von gewebten Spitzen und Schleiern. Waren: Spitzen und Schleier.
274549. H. 42246.
; Küchenstol?
24.7 1921. Fa. E. Hagenmüller, Hartha, 1/11 1921. Geschäftsbetrieb: chemisch⸗technische Fabrik. mittel, Stärke und Stärkepräparate, Wäsche.
34.
Sa. Nahrungsmittelfabrika ion und Waren: Wasch⸗ und Bleich⸗ Farbzusätze zun
5/3 1921. Ludwig Hader, In⸗ golstadt, Gaimersheimerstr. 40. 1111 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation ron kosmetischen Artiteln. Waren: Kosmetische Mittel, Parfümerien.
1439 1921. Richard Wolfenter, Stutt⸗ gart, Claudiusstr. 10. 1711 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Spielwaren. Waren: Spiel⸗ waren.
274
Floriwo/
55 W. 28292.
, Klumico
168 1921. J. Nl b. S., Köln. 1111 1921.
96
37889.
Kluth Michael & Comp., 6.
m.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien. Waren: Baumaterialien, Sand, Steine, Zement, Dichtungsmittel, Isoliermittel, zur Beigabe für Zement und für Mörtel zum Wasserdicht⸗ machen des Mörtels, Anstrichmittel für Wände, Decken etc.
fußbodenplatten,
914 1921. 11111921. . Geschäftsbetrieb: Ein- und Ausfuhrgeschäft. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Filtriervorrich⸗ tungen.
Fa. Theodor Gandil, Hamburg.
B. 41371.
13/8 1921. Bräudlein E Co., Schweinfurt. 1111 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
Sportbällen. Waren: Sportbälle. 37. 274556. S.
„Mlanzlinger Holzstahgewehr Fisenfest“
298 1921. Sägewerk C Holzwarenfabrik Marzling
m. b. S., Marzling b. Freising. 1/11 1921. Geschäftsbetrieb: Sägewerk und Holzwarenfabrit. Waren: Holzstabgewebe und Putzträger.
37. 2
42 1921. Johannes Schlecht, Aschersleben, Herren⸗ breite 4. 1111 1921. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Steinholzfußboden, Steinholz⸗ Kunstmarmor. Waren: Steinholzfußboden, Stein holzfußbodenplatten, Kunst⸗ marmor.
und Vertrieb von
20852.
G.
Sch. 27338.
274558. W. 28397.
„Deidl Bau!
15,9 1921. Franz Weidl, Leipzig, Fockestr. 11111921. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hohlbausteinen und Baumaschinen und -geräten. Wa⸗ ren: Hohlbausteine und Maschinen und Geräte zur Her⸗ stellung solcher, sowie aller Baumaschinen und Baun geräte.
37.
19.
274559. B. 41330.
Divina
12/8 1921. Burkhardt & Co., Pforzheim. 1921. Geschäftsbetrieb: Bijouteriefabrik. Waren: Uhren.
2745609. Sch. 28290.
Korte
8/7 1921. Fa. P. Schädel, Frankfurt a. M., Kron⸗ prinzenstr. 35. 1111 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stoffen und Kon⸗ fektion. Waren: Webstoffe aus Wolle, Baumwolle, Kammgarne, Herren- und Damenkleider, Schnittmuster.
274562. M. 31532.
ssolit?
30,12 1920. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ und Dachpappesabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 1111 1921.
1111
41.
3
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Vertrieb von Teer und Asphalt⸗Erzeugnissen und anderen chemisch⸗technischen Erzeugnissen, sowie Züchterei und; Mästerei und Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗, Forst⸗ wirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel und Ver⸗ bandstoffe für Menschen und Tiere, Tier- und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel, chemische Pro⸗ dukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleif⸗ mittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
ö Umschreibungen, Berichtigunnen und sunstige Nachtrãge.
RI. 16a. 40757, 247558, 249602, 25146, gyls 251824, 251826 251827, 254429. Kl. 160. 2523665.
Kl. 262. 262503, 268413, 269221.
Kl. 266. 263337.
Kl. 260. 220522, 240863.
Kl. 264 269180.
tl. 266. 222024. . Umgeschrieben auf Irels · Aktiengesellschast Kulnb Kulmbach i. B
Kl. 23. 254665. Umgeschrieben auf Chemie und Te G. m b. H., München.
Kl. 220. 247286 Umgeschrieben auf Balelite Gesels m. b. H, Berlin. .
Rl. 3. 2353303. Umgeschrieben auf Joseph J Frankfurt a / M. Holzgraben 2.
Kl. 23. 158596. Umgeschrieben auf Selp ⸗Werke All esellschaft, Leipzig ⸗Klagwitz.
Kl. 903 1 Des Warenverzeichnis für Kl. Oh ln
Messerschmiedewaren. Werkzeuge Sicheln ß
und Stichwaffen (ausschließlich Maschinenme Feilen. Raspen und Metallsägen), :
Kl. 266. 1654790. Adresse: Holm 19,21.
Kl. 37. 153017. Adresse: Bachstr. 43.
Kl 14. 415923. Umgeschrieben auf F. W. Scheulen Kommandit⸗Ges, Barmen⸗n. ᷣ
Kl. 30 107487 Umgeschrkeben auf Angerer, Koch h A G. Wülfrath. .
Kl. 34 118202, 185454. Umaeschrieben auf Goll Hosenträger⸗K Gürtelfabrik G m. b SH Goglur
Kl. 14. 115615. Umgeschrieben auf Patens K Valm Limited Halifax; Vertr.: Pat ⸗Anwälte C. Je W. Massohn, Berlin
Kl. 26a. 6 138217, 189773, 140071. geschrieben auf Th C. Marzillger Nachf. G. m. Lauterbach a. Rügen. ᷣ.
Kl. 28. 147225. Umgeschrieben auf Verein wissenschaftlicher VierMieger Walter de Gruyter vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlun J. Guttentag Verlagsbuchhandlung = Reimer — Karl J. Trübner — Veit K 6 Berlin. ;
150183. Umgeschrieben auf Chemische d Griesheim · E)lektron, Frankfurt a. M. Kl. 99. 151454. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Dr C. Swmidtlein, Berlin. . Kl. xo. 158037. Firma geändert in: Gesellsch Eisenbahn⸗Draisinen m. b. O, Hamburg. Kl. 834. 175631. Wohnsit: Oranienburg. in. öl. 2. 28512, 31627, 5162s, s1715, 318095, t. 2 gf hr, greg, b ee gie, Wantz 34567, 34980, 36158, 36159, ð 39309, 39752, 40008, 40788, 44179, 44611, 46379, 466585, 47388, 64262, 64268, 64264, S3 8b 111912. 112432. 121846. 1247935. 1297661 137613, 139938 151822 1709190 178593, 220153, 223174, 227344, 2426548, 260500, * 252222, 252224, 252225, 270846. Kl. 5. 39628, 78120, 14512, 1153965, 209418 210478. Kl. 6. 69247.
Kl. 18. 82210, 83416.
Kl. 19. S6684, S6685.
Kl. 2Za. 6161, 77827. 78087, 78590. Noch 77387, 81891, 123916, 124438, 195968,
Kl. 260. 15116, 15157, 28134, 44327.
Kl. 28. 26510, 77435, ga332, gaz346.
Kl. 84. 38305. 50929, 539, 51783, bzost, hö2089g, 52090, 523 1(0, 54000, tool, 54003, 54004, 54005, 56 1580, lp, 56921, 56922, 65663, 70083, 7030s, 75630, 76000, 75475, 8-830, 83843, S87276, 87277, 87278, g87297., de 115865, 1 14463, 120929. 121573. a,, 128512, 128318, 128750, 130479, ,. 1865326, 136327, 156328, 153378, , 160757, 174581, 17984, 180234, 24166 2 246703. 249595, 249773, 249774, 3. ; 2651875, 251876. 251877, 2651878, ao e
254387. 255155, 255267, 258611, 2bbls.
Kl. 35. J9726.
4399],
Kl. 42. 39619, 39620, 423654, 43846, e, zoꝛng, ölgs. Basalt, sol, e,, 56841, 57773, 58062, 58 39, . 61673, 61691, 61855, 64481, 9 66303, 67418 69312, 69430, 9 . Jo], 71429, 71430, 731531, . 75169, 7602, 76122, 76346, Ii. . 6597, 78405, 79148, 79244, s n, S371, 85788, 867 is, 91944, 3 döoßs., S566, 7is4, 96700, 08 gu 101926ũ . Firma geändert in: G. m. b. H., Kolberg.
Berlin, den 22 November 1921.
Nei ch s patentant. v. Specht.
Kl. 6.
Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine.
Verlag der Expedition (Nengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.
J
J (
8
er, Photographieständer, natnituren,
gina Kielland
7 Irzrweggt. 1a 1gz1. Dr. cheistign
bet rieb: Fichtenpechsiederei und ik. Waren: Firnisse, Lacke, Harze,
2
*.
Ge hnermaffe technische Fette und Ble ttel.
ö 9 K Artikeln. arne, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Stru waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Handschuhe ö schlossen sind alle Waren, die ganz oder teil⸗
Waren: Kammzug,
274440.
ideal. Peros⸗ Werte G. in. b. H., Hamburg.
192. . ; shiftsbet rieb: Chemische Fabrik.
ume und Bohnermasse.
Waren:
P. 18856.
weise aus Weich⸗ oder Hartgummi oder Gutta⸗ percha hergestellt sind). .
274443.
B. 41381.
27441. w. 27004. Bthet. Wornien C Mumbrauer, Berlin. 29/10
zistsbet rieb: Großhandlung in Schuhmacher⸗ rtiklln. Waren: Klebstoff.
274442.
W. 27816.
Fuldania
1921. Wollsärberei Fulda G. m. b. S. w M0 1921. . szistsbet rieb: Färberei und Handel mit Garn
19,8 1921. Brauerei Härle m. b. S., Aul ; 29 10 1521 ö J Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Gastwirtschaft. . Bier, Wein, Spirituosen, alokholfreie Ge⸗ ränke.
29/8 1921. Franz hausenstr. 35. 29/10 1 Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Likörfabrit. Waren: Weinbrand und Liköre.
. Laumann, Essen, Waldt⸗ 21.
274445.
h 1921. Franz Jos. Sander'sches Weingut, n a4. Rh. 29/10 1921. shäftsbet rieb: Weingroßhandlung. Waren:
S. 20526.
äistsbet rieb: Herstellung
ĩ ; töbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
lgel. J. Stumpf Wwe., Kreuznach. 29 10
istsbet rieb: Weinbrennerei und Litörfabrik. Veinbrand.
274447.
1920. Wilhelm . „Pforzheim i. B. 29/16
W. 26646.
hieb von Metallwaren. Pasen, Weinkühler, Wein- Becher und Pokale, Vlu⸗
Schreibzeuggar us Alfenide, Neusilber,
tische Waren.
O. s
22a. —
2316 1921. Orthopädische Werlstätte G. m. b. H.,
We
Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost. 29/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Orthopädische Werkstätte. Wa⸗ ren: Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Schuhleisten, Stanzmesser.
229.
274450. A. 15129.
28/6 1921. Anhaltische Vaagensabrik Friedr. Otio Müller, Bernburg. 29/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Waagenfabrikt. Waren: Waagen aller Art.
3e. 274451.
pfahlhauten
17,9 1921. Bernhard Moos, Buchau a. F., Marktpl. 31710 1921.
Geschäftsbetrieb: Trikotagengeschäst. Waren: Tri⸗ kotagen.
M. 33257.
274452. B. 41226.
Platine
22,7 1921. F. Birlenstein C Cie., Frankfurt a. M. 31510 1921. . Geschäftsbetrieb: Optische Fabrik. Waren: Op⸗
Nickel und vergolbetem eren Metall (unter Ausschluß von leo⸗ rähten und daraus gefertigten Wa⸗
274448. K. 37882.
sstiania; Vertr.: Pat Anw. Hugo Li tt, Il. 29/10 hen 5 ö
en sür die Geburtshilfe Waren: Geburts=
22ö6.
Bierwirth C. Wedel und
274453. J. 9764.
rmo
ustallationswerle ereinigte Firmen Josef Berger), Frankenthal
2115 1921.
13.
14. 15. 162.
446 1921. Siemens⸗Schudertwerke Gesellschaft mit — Haftung, Siemensstadt b. 8. hi nn
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Wa— ren: Elektrische Maschinen.
W. 27956.
6/7 1921. Hugo Wennergren, Berlin⸗Schöneberg, Am Park 123. 31½10 1921.
Geschäfts betrieb: Fabrik elektrischer Apparate. Wa⸗ ren; Staubsaugeapparate, Bohnermaschinen, Haus- und Küchengeräte, ⸗maschinen, Ozonisierungsapparate, elek- trische Apparate und Motore.
23. 27445365. J. 10018.
Jahnkes Extraktor
30/8 1921. Hanns Jahnke, straße 7-8. 31,10 1931. SGeschäftsbetrieb: Fabritation Stubbenrodungsapparaten. Waren: appa rate.
Berlin Friedenau, Ring⸗
und Vertrieb von Stubbenrodungs⸗
6 . 23133.
19,6 1921. Lämmerhirt C Co., Leipzig⸗Lindenau.
3110 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Ma— schinen für graphische Gewerbe und Papierverarbeitung.
M. 32399.
Thuringia
11/5 1921. Metallwarenfabrik 5. A. Erbe A. 6G. , Schmalkalden. 31 10 1921.
Geschäftsbetrieb: Melallwarenfabrik. Löffel, Messer, Gabeln.
274458.
23.
Waren:
25 S. 20633.
Band and Master
19/37 1921. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗ Georgenthal i. Sa. 31116 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten und Musikwaren. Waren: Musil⸗
274460.
instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Mund⸗ und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗ Saiten⸗, Blas und Schlaginstrumente.
25
1254 1921. C. A. Seydel Söhne, n Untersachsenberg⸗Georgenthal i. Sa. 31.10 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten und Musikwaren. Waren: Musikinstru⸗ nente, deren Teile und Saiten, ins⸗ desondere Mund⸗ und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, Blech⸗ . und Schlaginstrumente und deren Teile.
2
274459.
S. 20194.
42.
20/7 1921. Großhein aufs: Gefellschaft Deutscher Consumpereine m. b. 5., Ham⸗ burg. 31/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrilation von Waren aller Art. Waren:
Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmiktel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, lünstliche Blumen. .
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch=, Kuͤhl⸗ Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Leder konservierungsmittel, Appre⸗=
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
. Polstermaterial, Packmaterial. er.
b. Weine, Spirituosen.
6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
11. 12.
(Pfalz). 31 10 1921.
und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitzen und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwa ren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Kon⸗
Glas, Glimmer und Waren