1921 / 274 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö Zweite Beitage Kohlenproduktion des Deutschen Reichs in den . e n n, bis Oktober 1921. . zum Deu tf chen Nei chs anzeiger 6 Preußzischen Staats anzeiger

Oktober Januar bis Oktober

Preßkohlen aus Preßkohlen pre ßtehlen ann Nr. 274. Berlin, Mittwoch, den 23. November 1921

Preßkohlen Braunkohlen Erhebungsbezir ke Steinkohlen Braunkohlen r gr . Steinkohlen Braunkohlen Koks

aus Ste blen (au ehre prey 1. Unter fuchungẽsachen c z . auen

Stein kohlen steine) ; ; ; ö. * 3 rt . u. Fund fachen, Zustellungen u. dergl. 85 entsi Cr An ei ö. ire . . Sir ble en hafter.

t t t t b . ö . erpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 ger. ö Unfall⸗ und Invaliditäts. 3c. Versicherung. 6.

2c. von Wertpapieren. =. . bezi d. Kommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktien sellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 3 46. ufszer⸗ , , . Dherbergamto bet rt: J 601 05 2563 335 ö 828 83 703 229 720 418 83 780 845 44 ; ; ge r zeile . uster⸗· 1 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. . Viederschlesien 32 935 öol y e, , . k n. 83 33 z * ö 1555 365 2563 63 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von v. S. erhoben.

Breslau Oberschlesien. 2841 472 1780 2l 682 33 13 . 9 48 563 ö 7956 11 96g ol schlej . 321 266 6 10 573 Y 48 563 66] j 5 ; ö 4 * ö 38 37 ; . . 3 zh zo? 1541 314 38 281 59 64 dl gzz e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. M

c zi c C O*

80 83 d CY

. 373523 7 3 920 Do r ,, 383 191 730 212 1447 18807476 3712 ö ö . . 33 Sas tredier . 3 23 3 22964 455 d S6 I 688] 4535 822 238 677 124 12563585 12042 62360 3 Klarn führen jetzt An Famili Sch Dies

2 . ö . ö j 83 503 235 22841912 4193423 192651710 97 9 f ) t P Klara führen j amiliennamen erra. Diese Aendernhg des Familien⸗ 83902] Oeffentliche Zustellung. 388019] Oeffentliche stellung. Preußen ohne Saarreyier 11323883 371994 . 2 ö. 3 . k h 3 17 476 I6 4785 U ge 0 e, et⸗ sturz. namens erstreckt sich auf ö Ehefrau und n Sachen der 6 . Eisen⸗ . Die Kerl i . . Vorjahr ohne Saarrevier III 476 854 S 659 601 04 169 1911 258 105 96 ö . Berlin⸗Schöneberg, den 17. No— die ien igen minderjãhrig Kinder des Ge- drehers Gbugrd. Georg Klement, in Hangu a. N., Kang tor 10 k , lu k⸗ und d 6 vember 1921. ; . nannten, die unter sesier elterlichen Ge. Dora Friederike Henriette ge. Meier,. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bergin pektionsbezirk: 80s 203 . Das Amtsgericht. Abteilung 14 t ft 6 . ee Yroz tigte htsanwalt München . . 31 120 . . 202 . 17 7s Amtsg . eilung 14. walt stehen und seinzh bisherigen Jtamen Bremen, Klägerin, Anwalt Pr. Be htel Juftizrat Hecht, hier, klagt glgen ihren Che⸗ J 6167 128 04581 15518 . 12242 ee 2 gen u dergl S993] 8 dnnn n e, n, tragen. - 64 Xa 4b / al. in Bremen, gegen ihren genslnnten Che, mann Ten feen Boten Gustav Günther, tent n=·· . ; 377 z JS S833 2. 141 793 lS D938]! Bekanntmachung. Recklinghause 3. November 1321. mann, früher in Bremen, jetzf unbekannten früher in Hanau, jetzt unbekannten unf; Bayern ohne die Pfal; J 5157 200 181 . 9 . 3 1 96 66 99 gꝭ 1 ö . . i. und zwar: Das Amtsgericht. Aufenthalts, Beklagten, Jwegen Che enthalts, uren * Behayttung, daß diefer Vorjahr ohne die Pfalz ; 350 * 265 . Kauf ; 4 . ö reas P 57999 Vn fro. scheidung flagt Klägerin mit dem An fie , verlassen habe, mit dem An⸗ Bergin peltions beʒirl: . J. ; . 148 417 ß 549 1. . ö a: 1. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Cüppers 1 Ehe zer bei Parteien nach trage gu Ghescheidung Die Flägerln ladet Zwidau 1 und N..... —— 173533 . n 6 . . ö. ö. in Dffeldorf⸗ 2. der Hehnrich . lb? B. G. B. zu, scheiden und den den Beklagten zur mündlichen? Verband Stollberg i E. x ö 153 744 . 26 1255 656 ö . 149 08 ö. 9 (der Ober- Beklagten für den allein schuldigen Teil lung des Rechtsstreits vor die erste Dresden (rechtselbisch́.. . 345303 . 6. 15 240 5785 373 . . 1757 315 geboren am 25. Oktober IJSS1. u 7. 9 ; berhausen zu erklären und ladeß den Beklagten zur Zirilkammer des Landgerichts in Hanau Sein ia sin ae if) 26. 11728 ; ö . wohnhaft in Insterburg, . . ĩ . . n. , a. M. auf den 28. Februar 1922, j ͤ N77 3a ö D h 2. s dor das Landger Zivi s 21 i 8 9. ͤ . 53 me, , , , n m, ne, m, ,, n,, ,, , , , , Vorjahr. . 370 42* e . ; 7. . ö . ö Jun e ĩ J . ; gelcheß, ch Donherstag, den 26. Ja- Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als j ) 497149 . den 21. Juni 1928, Vormittags Preußisches Amtsgericht. nuar 1922, Vormittags 87 uhr, 8, vertreten zu lassen.

. . . 59 578 ö. z9 32 32133 114 Uhr, dor dem unterzeichneten Ge— ; f j 28 Baden. . . 3. ; 3312 S9 326 32138 , e, ö ö mit der Auffogderung, einen bei diesem Danau, den II. November 1921 , . 6 . ö so ii 255511 . 6r4 3! , ö. , . 18 30] Bekanntmachung. . Gericht zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Ber GHherichley hreite⸗ der Hen G icht Braunschweig, ... . ; 23 . . 1625 526 . 1616 379 r men gn me ij . tigenfa die Der Reservelokomotis führer August Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . Sachsen⸗Altenburg .. K . ö. 363 . . . ' 129 904 , n mg i . An alle, Adolf Olczog in. Osternfeld, geb. am ĩ wird dieser Auszug der Klage bekannt 186871] Oeffentli In belt . ö ; Tes 1385 224 166 562 14 458 . welche ö. unst ühtr Leben oder Tod des 15. August 1890, führt t Ermächtigung 3 gemacht. Di Chef é, Suste gung, , . n, d,, e,, , , , , mr e , n , , 5 35 2578 872 d 2515 3. , ĩ ts 1921 an amiliennamens ñ ĩ . hauen, Je X Prozeß⸗ G 4. ö. 3. . 3. 654 . 20 677 057 4 656 479 20 I57 024 ,, ö n . Yee ö. ö ae. n i, NR Der Gericht schreiber des Landgerichts, ,, ö 3 ö . . ö * he Diese run ili in Vannoher, tlags gegen ihren Ehe⸗ Deutsches Reich ohne Els.⸗Lothringen, Saarrevier und . 5569 15359 729 325 988 25 355 8353 4 918 5094 17 955 or 6 Das Amtsgericht. erstreckt ö d gien n, l los bd] Oeffen liche saMeauste lung. mann den Schriftfetzer Ho Koch, fruhen n= Pfalz: 1913 ö 3191 749 87 512 2565 5 115 35715 ö k 266 , g 9. er nel gl jenigen minder ahr gen Kirten mund Gr Die Ehefrau Anna Schäfsr, geb. Albes, Hannover, jetzt un bekanfssten Aufenthalts Deutsches Reich überhaupt: 19135... ...... 16 911559 65191 2740 2765 240 312 25s I60 615 859 Iz 325 9662 8365) Aufgebot. ö , ,. feiner elterlichen Ge in, Stadthagen., Vornhäger beg Rr. Zi g, au Grund Ter S8 136 1368 B. G. B. wee, . ; Der Reisende Robert sang von Leipzig an stehen und lhnen bisher hen tam , ĩ vertreten durch Rechttanwals Schweer in mit dem Antrage auf shescheidung. Die Davon entfallen auf das eigentsiche Ruhrrevier 7729 2469 t. het beantragt; feinen Wuder, den am tränen! Stadl hagen. Allagt n 1ens(hemghn, Ktägerthh ladet, den Mtl̃agten mr mink'

Deutsches Reich ohne Saarrevier und Pfalz.... ; 99) Deutsches Reich ohne Saarrevier und Pfalz: 1920 .. 1I 569 5553 10499545 ? 164 659

Davon aus linksrheinischen Zechen 296 593 t. 2. Februar 1879 in Sqsöngu v. d. W. ö. ; ; l en Glasmacher Sirnst. Stbäfer, früher lichen Verhandlung Rs Rechtsftreits bor Davon a 5 Bottrop, den 14. November 1921 in Stadthagen, Vornhä Nr. die 4. Zivilkammer Hes Landgerichts in

3 Davon aus Gruben links der Elbe 2913 386 t. . geborenen ledigen Tischlsr. Emil Lang, Preußisches Amtsgericht. z. Zt. an unbeka Hannober auf den J65. J 1922 Zt. n 19. Januar .

) Ein Betrieb ist geschätzt. . der seit dem Jahre 1910 Jerschollen ift, fur ) Einschließlich ,, aus den Vormonaten. Delbrůc -. . . 87 tr Vermißte ö. hr ,, n, n hir la zak 9 P ö. k . an . 5 22. 21. Statistisches Reichs amt. Delbrück. wird aufgefordert, sich svätestens in dem]. . ne 8 Vir hola ez orderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ . . ö uf den 14. Juni 1er, Vormittags in, Bottrop, geb. am J7. Juni isz7, f ; nen f 8 richte zugelassengn. Rechtsanwalt Als li ür, vor dem un srzeschneten Gericht. führt. laut Ermächtiguslg des Justiz“ 5 ergibt. Prozeßbevollmachtsgten vertreten zu lassen. Immer 1, Obergyschoß, anberaumten ministers vom 2. Ny vember 1931. an rechen, Ver⸗ III. 4. R. IS Si. 6. Erwerbg⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. AUufgebotsfermin zu Mnelden, widrigen fall Stelle des Familienn / smens Mikolajczat Auf owie h Hannoyer, dan. 17. November 1921.

Untersuchungasachen. am 4 e e. ; k usgel 1 ; 1 ; n, ,, , . J Offentlicher Anzeiger. He , ö 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 9. San laut cisẽ ö . . Tod des . z sich auf seine Ehe Gorm. S5 Ü . ; ; . 2. Bar eise. ; s Vermißsen zu erteilen bermögen, e n bet e . h S3 020] Oeffentli ustellung. 5. . Attiengesellschafter. Angzeigfnpreie für den Raum einer 3gespaltenen Cinheitszeisz 8 . Aner- 15. Värschickent Bekanntmachungen. 11. Priratantesgen. sehbi, di. rens! wat fen on, Bortrgz, Xen n n , dn, Ratingen, den 12. November 1921. hien geladen . . or e,, in 6. . dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. SH. erhoben. 1 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu Preußisch mtsgericht Das Amtsgericht. ur Kaiserslautern, vertretẽn durch Rechts ven ee, * ——— * machen. 8800 88904 anwalt Fischer in Hof, klagt gegen ihres Befriftete Anzei ü drei T vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. iM Ohrhenf , wen drererngf sr Il. . ö Schuhmacherge hsls Jgnatz Szumsti n 12 Aktien Mühlenthaler Bi Ehemann, den Kutschtr . err e 1 efriftete Anzeigen müffen drei age vo 9 : Thüringisches Amtsgericht. 3. in Essen⸗Borbeck, gebeten am D. Juli Spinnerei und Wehere! G. in Diering⸗ : bei Rettelsdorf, zurzelt sbs] at nfgeno?. Heat ö ö.. . wende. ö . bis . . den Inhaber ; ö. * wenn 23 e. ö . ,,, ; J ; 80 63 . . . amilienname u en Familien⸗ . i , ü z Antrage, die Ehe ä. Juli 1822] Mittags 13 uhr, das Leben der Frete writz augestellte werben aufgeferdert, si ö . 9 , a . Die bern itmele Slelien eie rin Pauline ern en nee,. (Verfg, des Justiz.⸗ kerne, . werden für saggis] Oeffentliche Zu . , des 9 Untersuchungs⸗ ber dem Aunterzeßhneten Gericht, an. Versicherungsschein Nr, Sie's, vom den auf den 3. PHuni 1922, JZ64 als n des 3 ma fre e Smellg, geb. Hirsch, in Rieghrsdorf, hat ministers vom 74. tober 1921 III d Amtsgericht Vie Frau Gustar Menser, ö gujoch Beklagten geschieden/ der Beklagte hat ein beraumten Aufgehststermine seine Rechte 8. Robember 1918 über „M50 abhanden Mittags 12 uhr, vt dem unter Gottfried h. und hann z isa beantragt · den verfcholle nen Ja 4846 11) . in Friemersheim, Proʒeßbev . Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu achen. anzumelden und Mie Urkunden voizulegen, gekommen, Der Inhaper der Urkunde zeichneten Gericht, Allee Hi, Zimmer 290, Pauline geb. Hüter zu 2 n . mnar 18y6 zu Mehltheuer, Krei Eifen⸗ Borbeck den 8. Norember 1921. 187 N6] Rechtsanwalt Wirichs in. Frefeld, Hagt erstatten. Termin, zur mündlichen Ver widrigenfalls di Kraftlosertlärung der wird aufgefordert, sich binnen zwei anberaumten AufgebotstWtmine zu melzen, letzt wohnhaft in Ilversgehcfen, Breit aeborenen Steinarbeiter Kal Das Amtsgericht. Berichtigung q 69 gegen den , den Gustav handlung vor der Zivilkammer des Land; 1886609 Beschlu ß. Urkunden erfolgln wird. Monaten ab., heute bei uns zu melden, widrigen alls die Toꝶeterkläung erfolgen . Smolla, zuletzt wohnhaft in 800 , , tober 19731 auf Antrag / des Spezialarztes Menser, früher in Friemersheim, unter gerichts Hof ist auf Donnerstag, der Straffach en den Fahrer Heide, den 1 November 1921. widrigenfalls die Urhrnde für kraftlos er- wird. An alle, we Auskunft über laren. Kreis Strehlen, für tot zu Erklären. Der S8 002 Bekanntmachung. Dr. Herner in Danzig erlassene Aufgebot der Behauptung, daß BeMlagter Ehehruch 5. Januar 1922, Vormittags 9 Uhr e 13 ge e mm 7 . 2 * zu Das Amtsgericht. klärt und neu auggetertigt werden wird. Tehen oder Tod dey/Rerschessenen u er⸗ bezelchnete Verschollene wösb aufgefordert, ö. . . i . astlogerklarmng don Schu her. . it. zm, Astrag, auf Che anb in Oibren, ladet die Kutscherz= NMagheburg Franz Märthe. geboren am (assgs) , K Juni org, Pre gs 12 uhr, , , . den g 5 J , Berlleailsöhe ch, Wicke k. affeing Fre Der Pfandhrief der Meincbank Nürn. German gs scbensk ö, 6. ,, dor dem unterzeschne ler Gren cht, Zimmer e erm ittagg d äühr, por zem 5 s riedrichbdorf. Lreis Brtẽlchburg, Ka elfen at, daß. enn lell, rr, tren, mindin erh n mel . , n m,, herg zu 4e n zer o S r. . 7 8 . . 3. ö 1921 Rr. 55, anberaumte) Aufgebotstermm i n, ,. Ger cht anberaumten Auf⸗ der 90 Gusta6ß Bon tks, geboren Nummern Lit . Nr. hh hg und Lit. 9 des Landgerichts in Creseld a e, , . n m sndgericht Hof zige 3 . are fg an e. . jn rl lust een , n eddie iche 8662 Das e ger ö F. Ife -=. meiden, nizrigen at. die ches ier un ken n. 2. en . h ö am l. Stteber 18565 in Friebrichcderl, Rr 3805! Reer. ummern. pg und rue e r 9 . zel chuldigke gemäß Reine ber be, Mitteilungen an Sen Sadtrat Würiburg In Sachen, betreffend das von dem erfolgen wird. alle, welche Auskunft welche Auskunft übel eben oder Tob deg Kreis Ortelsburg, der Dergmann Wisl⸗ HöoG treten annheim, den 15. No⸗ i ĩ ichen Zustellung, welche mit Gerichts

treffend Aufhebung der / Militärgerichts⸗ erbeten. ; j . dey Ted des Verschollenen ; e. helm Dopatka, geboren im 15. Oktober v ber 1921. BM. Amtsgericht. B. G. 5 s. ; barkeit vom 17. August A920, für fahnen⸗ rz . Nov 92 Bnssche· Hünnefeid Geldfidei⸗ 7987) Aufgebot. über Leben odey To , , Verschollenen zu er ilen vermögen, ergeht ö . em be ö Amtsgericht. B.⸗G. 9. ; 119. November 1921 an eordnet ö 6 , . 10e. Lemmi it rr, ener: chluß em Ver Rechtgarwoa lk Dr. Hans Pohl z ö erteilen vhm, geht, die, ln die Aufforderung, Häteftens im Aufgebotg⸗ n , rel, r wird dieser Klageauszug bekannt.

Hh. 1921. e g,. 12. November 1921 der den / Fideikommiß⸗ 1 ilhbelmstr. „hat als Ab- forderung, spatestens im Aufgebot termin lermine dem Gerscht Ange ge u n he Doha n Zum Zwecke ö. 3. k ¶QUnterschrift besitzer gemã 511 der 3w ngsauflösungt⸗ , s . . den ver⸗ dem Gericht Anzeig in ,, Strehlen, dem 18. November 1921. b H Il 2 wird dieser Sof, den 19. November 1921. G .Im m. rlgr 8661] verordnung als freies Verpiögen anfallende schollenen Conrad Richarpß Ziehl, geboren 115. ape inhes, . s Das Amtsgericht. S* gemacht. Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 6 Die Zahlungesperre übe) die Schuldver⸗ halbe Anteil an dem sideikommiß auf 14. Februar i716 in Bein, zuletzt ohn, Preußisches Amtsgericht. Abteilung s. Er efeld, den S. November 1921. —— ;

* schreibung der Kriegsanleiht Nr. II 108 2352 49 963,5 4 in Werjbapieren und bar haft in Berlin, Fischerstr. 35, für 59nd Aufgebot. z d Fe ldmüller, ö lS80l5] Deffentliche Zustellung. 2 leiassistent, über 1699 4 wird aufgehoben. festgestellt. Anwärter / die gegen den Be⸗ tot ju erklären. S bezeichnete Ver⸗ 87990 Aufgebot Die Ehefrau Georg . ; 4 ö Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Kaufmann Loo önberg int 9 des Landgerichtz. S4. 154. E. 1264. 19. schluß Beschwerde eyÿlegen wosfsen, müffen schollene wird aufggfordert, sich späte⸗ Der Peter Bausch in Niederbadamar, hat beantragt, ihren Ehe d = he s u Andernach, Prozeßbevoll ma igter: Rechts⸗ Umtegericht Berlin. Migte, Abteilung ss, Kiefe bei „Verlust . des Veschtoerderechta feng. in dem Mf en, n. JInli alg leger über die ünkekannt wo ab schollenen Ersatzreservisten ch ̃ anwalt Dr. Fröhlich, Kohle z, klagt gegen ĩ den 18. Novelnber 1921. kinnen einem Monat seit dieser Be⸗ 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem wesender Söhne ber CMleute Philipp Der K Tri in die Ehefrau Seo Schönbel z, Ann ge⸗

——— ——

ꝛ— 7 * . . * 8 21

2

ei der J. Komp. Inf.⸗egtg. Nr. 57 kanntmachung bes dem unterzeichneten unterzeichneten Gyicht, Neue Friedrich-; r nnn und Maria geb] Bausch, von zuletzt wohnhaft in Wi ö für tot zu Dapattg. die u Lörrach in borene Wolkowitz, früßer J Nen. ort,

(8892 te. Auflösungsamt ei Legen. 56 Sterk 8 ö ; . ; erklaren. er bezeichyete Verschollene walt sichen und fein Rechts ier, jetzt unbekannten Aufenthal b

2) Aufgebote er⸗ ; . w , Leonhard K ö ) den 12. Nobember H k ö 1 . e n,, ö wird . 5 pätestens 1 dem 4 ö : ben 28 Dhtober 19 4 ö. Ke . 6 auptung, da ö . tig! ter . * Wachter, in Herrnsheim Pei Worms als 1921. widrigenfall; de Todegerkl rung, erfglgen ember 1846. 2. Peter Ce ima nn, Fe. den 18. Januar T2, Vormittags eisenkirchen, den 36 Oktober 192. 3 A gundlos die Wiederherstesfgng der ehelichen

lust⸗ und FƷundsachen e, , . k ten i. X. 6 Das Auflöfungsamt für Familiengüter. e. alle. welche Auskunft über Leben . 345. April 1935, z el enen, 3 .. vor 33 , Ge⸗ 88oos) Das Amtegeric Amtegericht. 5 M. ö 6 . die Gere d Nessel in Herrnsheimn, vertreten T z ilen ver⸗ Niese s ; J Die anberaumten ebotstermine zu 2 am 5. September or dem Standes.

3 3 . . Luky in 3 ð866 3] k 3 G , ö melden, widrigen 6 Todeserklärun : izmini 6 iger I ie beamten in New Jork Fe Ehe , .

Zustellungen 9 dergl a, Rb. Luisenstraße 3, wird der Reichs. Das von Viezelagh'sche Geld sidei⸗ . Tenn ebotetermine dem Gericht Anzeige de., fich svätesseng in dem auf den erfolgen wird. alle, welche Auskunft 85 gerich fl hätten, die Parteien jüdtscher er lr h 3 schuldenverwaltung iy Berlin betreffs der kom mißt, bestehend au der in Abt. III zu machen. S4. F. 534. 21. 15 Jani 1922. ½6Gorrittags 9 Uhr, über Leben eder Eod des Verschollenen zu j Rech und deutscher Staa angehörigkeit seien.

. Aufgebot. ö a angeblich abhandengekommenen Schuber des Grundbuchs von GOhottschow' Br. 1 Berlin, do I7 November 1921. vor dim unterzczchncien Gericht, Zimmer erteilen vermögeh, ergehf die Aufforde⸗ 1 f d M. die Ehe kinderlos seisund die Parteien sei * Oberingenieur 83 n äschreibungen der 5Hrozentigen Anleibe des Blatt 355 unter Nr. und 9 eingetra⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. z6 21, anberaunysten Aufgebots termine in ung, spätestens im Aufgebotstermine dem i Ir, F gs 1904 getrennt lebte, mit dein Antrage, Grefeld, Hüserstraße 373, . ul. Deutschen Reichg (Kriegsanleihe) Nrn. genen Hypothek von 30 so 4, ist durch melden, widrigènfalls die Todegerklärung Gericht Anzeige Mu machen. Neidenburg, die 8 1. 8 die zwischen den rteien bestehende Ge gebot des Mantelftücks der 6 948 369, 1 60 vos und 8 282 364 über Heschluß vom 18. d.. M. aufgehoben. 15556 Atufgebot erfolgen wird. An alle, weiche Auskunft Tholey, den 3. Nobember 1921. Stelle des bisherigen in, ch zu scheiden und die Beklagte für den ummfz gil, lautend ühet en Hehag e ss perbhgten, an einen anderen In- Anwärter, die hiergeskn. Ein sprlich ein= Die Frau Pauline von Schmackwgsky, lber? Leben * Ker Tor der Verschollenen Das Amtsgericht. h ichtsschreiber Allein schuldigen Keil zu erklären, ihr auch zen 1009 * ö. 6 . faber el den /sobengenannten Antragsteller legen wollen, werks auge ordert, difen geb gene in Altong Vibe), Norker. n erteilen zgen, ergeht die Auf. z wod) . JJ 6 des ö zur Walt zn ö , , n, ,,, , , ,,,, , ls m ge , , enn, J r , ,,, 8 er schei ö. 51. 21. 6 ir . w n f 192 in = ri hat be⸗ ö. . . j j j ü Zivi Land⸗ Salzwedel hat das Aufgebot folgender schein auszuleben. 154 E. 651. 21. bei dem Auflösungzamt anzubringen. Sylvius Gdugrd von Sqhnra ckmm rr, , Fader, d, mesgmmgnreemnber 19zl. er . 9 u Fhaltez u h Verfügun Justij min sters ver inn! Me , rue g i 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits vor d II. Zivilkammer des Land⸗

. * 3 . 2 f 2 ö antra t, i j h 2 ** zwei Mantelstücke, lautend suher je 1600 Amtsgericht Erlin-⸗Mitte, Abteilung l114,ů Stettin, den . November 1321. gebrren am 306. Marz 1565 in Wehlen Das Amtegericht. . u Tenne ft vom 15 Sitobe⸗ en iM ä Kößg oi, it steaße ieh Gn, Tr gerichts in (Koblenz auf den 28. Fe⸗

e , Unleihe chin der Rheinprebin;, den 2 Nobember 1921. zer Präsidenl des Aut 6sungsamta als Sohn des Premierlenkants Richard Vogt. am 29. Dezembes 1550 letzt dem Bergmann. Andreas Etorupingtt in ter: Rechtgan want Georg 8580181 Oeffentliche Zsu stellung. brnar ee, Rormittags d uhr.

Buchstabe O, 31. Ausgape, Stücknummer ür Nmiliengüter. . m ! 1 . ng, einen bei dem ac, 10 6 und 105805, iren Verlust im I85929] z Johann Eugen von Schfsacowsky und 885364 Aufgevot. in Treuen wohnhaft, für sot zu erklären. Herne, Düngelstraße z. eb. am 26 No, Wolfffohn in Berlin, . . , . ichte zugelassenen Anwalt 94

2 ĩ Die Bekanntmachzng vom 12. April dessen Frau Antonie geborgsie Aulocknilecki, in Neu⸗ Ammon ist feit de re 1879 aus vember 1895 6 klagt gegen ihren Ehema Hale n 2 me ,.

K , . ,, , an,, e Thscsenkeng eben e, , ee, g g er un n. Ir f bere meg tigt Hierhin ite w. ö

* dert, spätesten in dem auf den Ginbruchs in Hamburg)gestohlenen Anteil Der Rechtsanwalt Dr- Wer in Altena Jiordamerlka, unbekan nn Aufenthalts Zimmermanns Bernhard Qeperz, bat be= st seit den genannten / eitpunkte keine Stelle des bisheri halts, üller . Dr. ö g der Klag * J. 63. 1822. Æormittags 11 uhr, scheine mit Dividende scheinen sitr 1519 als Pfleger für die unbekhnnten Erben für tot zu erklären. / Der bezeichnete antragt, den verschollenen Jimmermann ächricht eingegangen. / Der Verscholfene R 3. gegen ihren Ehgma ch i n, non por dem untere cneten Gericht Zimmer sowie Talon der DMconto, Kommmandit. deg am 6 Januar 1918 tot 1 Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ Viren, Sievers, rules / wohnhaft in wird aufgefordert, fich / spätessens in dem : ; vbert n ü ö ** * des Ju sshgebaudes an der Mühlen. Gesellschaft, Berly6: 421 7034, ,,, August Bussh testens in dem auf der 12. Juli 1922, Kaffee dorf, legte Rachricsf aus Kennod auf den 15. Juni 122, Vormittags Das Amtsgericht. be, mit fruher in trappenstraße 1, mit Gerichtsschreiber deg gan gericht ö. 2 ,. . Aufgebote termin ihre 421 70556, 421 707138 und 421 709/10 über hat beantragt, 1. die am 29. Juli 1821 Vormittag 101 vor den unter⸗ n Mere n tor dameri H, für tot zu e 9 uhr, vor Rem u) serzelchneten Gericht Kläger ze der Streitteile wird ne eee er gerichts. Häecht antumfsten amd Ke Ültunden vet je . Lo, wir, hiermit erugnert. ärsdtter eig geberene Jobchung Christina feichneten, erich, Rieu flä ten. Der be yeichne / Berschollene wir anberaumten Aufgeshbtstermin zu melben, inderjährigs Wilhelm August smniündl ichen Ver. K 1886022] Oeffentliche Zustellung

e, ,, falls die Lraftlogertlärung Samburg, F 13. Nobember 1821. Wilbesmine Busch, . ben Ihn 7 Veze nber straßze F / ls, III. Btoqh sgefordert, sich svazesteng in dem auf nidrigen falls eine Todegerklarung erfolgen HaGclad dach, geboren *un] h g sstreits vor di irn, , Dis Gheftuu Fr coe chm gs

,, a igen 2 ö Die Bol igeibe hörde. dez. in Nttenen geserenen. Hang anberaumten Auf l 5 5 15283 Mittags 12 Uhr, ird. Wer äber Teßen oder Tod 9 ) . sührt auf Landgerichts L in testreite Stock in Celle,) Gnh , . k 63

. den 11. November 1921 Abteilung 2, Kriminalpolizei. Fhristepher Theodor Bysch, 3. die am widrigenfalls die Kobege ern, m, unters csMhelsen Gericht anbe⸗ Verschossenen An unst zu ertellen vermag, des Justizministers B G Zimmer 19 21, dgerichts rozeßbevollmchtigter Rech rer wall * . ̃ , 26. Juli 1859 in Altona glborene Johanna wird. An alle, g i melden, wird aufgefordett, spätestens im . br ng, II. Stock, auf Fe f S. Februar * . ; San

Das Amthzericht. Abteilung 14. 8691] 676 9 ; raumten. Aufgehltstermin zu j geletzt . dert, spätest . Familiennamens Abels den Vormit ) 19 ittags 9 uhr, mit der Müller in Lüneburg, Tagt gegen ihren

In der Unterabteil g 5 (Aktien Ge⸗ Shrine Gi äbeth Mich, . den am widrigenfalls dig Todeszerklãärung erf⸗ . otstermin dis dem Gericht anzuzeigen. fon a ff durch einen bei diesem Ghemann, den Maly ⸗Hits Schmidt aus

75534 2 März 1533 in Altena geborenen wird. An alle, Kelche Auskunft über Leben Amtsgericht Treuen, pyorderung, enen Rechtzanwalt kla, Ce Zt. unhefannten Aufenthalts,

Aufgeßzt. sellschaften ꝛc findet sch eine Bekannt⸗ e 2 ; G z lle, z. Der Landmann und Wiehhbändler Jacob ) ; rieitäts, Ferdinand Wilhelm Tftodor Busch, 5. die erschollenen zu erteilen den 14 Nobember 1931. Das Amtsgericht 3 1 w. auf Grund der Beban tung, daß Beklagte Hinrich wien ßen in Meer mern, erden machung der Allgemei len Elet trĩzitäts oder Tod des Vers. gerich Proz vertreten zu lassen f Behauptung, daß Beklagter

9 ( 1I. September HoG6ß3 in Altona ge⸗ z ie Aufforderung, spät ,,, . sie in bösli t i Klagßen in W stärat Gesellschaft, in dye Aktien der auf am 1 99. . n. i vermögen, ergsht die Auffor ir , 879g S7886] Bctar .. mn. 6 Kk. 533. dalberstadt, den 17. November 1931. sie in böslicher AMbficht verlaffen Fabe,. inlt arch die Hechtzanwaltg Heß. Justiztat geidsser Kerein gh! Ta ufttzer Gia. boren? Narig 6. iette Lunnste M nnch frz. Mitte, lung 1864, e d, gebettet n em Gr g oloniastware 2 r Feli Glow. y . . 8 = ** n

ie am 14. April 1828 d l. November 1921. oseph Szezyra in Berlin, din 15. November 1921. dem Antrag cheidung der Ehe aus

Meyer und Dr. Postel ih Heide, hat das ; r Er helmine Besch, . ige ; . ; baren sindler. ꝛ; . 14. ; . Lühne, ; Die Flagen Meyer und hotel . D merke A. G. . Weismwasser als für Ottensen gebosene Margarethe Marla . 2 den It. Nopemnbe 6 . glitz eine Chestau Datteln führt an Spie des Familien. DJ Gericht sschre iber Herichtsschreiber des Landgerichte w

FJamillennamen! des Landgerichts J Berlin. handlung des streits vor die zweite

Aufg bot der angeblich verloren gegangenen J . 2 t e 1 Aft en ämmer hs, öh und 76563 der krafttos angezcht werden. Nicolina Busch, fuletzt wohnhaft gewesen 133563 n, 1951. r

Destholsteinischen Bent in Heide beantragt. 1886564 jgebot. in Altona, dere Aufenthalt seit vielen Der Siadtsekreigr Qtto Lazarefß in 182 erich. 3 3 . 8 wird auf⸗ Frau Else Br. geb. Arendt, ir Jahren imbekanht ift, für tet zu er, Erfurt, Neuerbe 43, hM als Pfleger b; , gefercert, fratej in dem auf den Königsberg S⸗Pr. ist der von uns auf! klären. Die neten Verschollenen antragt den verschollensn Johann Ernst 1

Marqustz, und seine Tochter! nameng Szczyra