1921 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 Feleuschafter sind 1. Kaufmann ] Chemnitz: ilt dem ] d ; ür i z . A. FJ. Le rende l emnitz: Prokura ist erteilt dem der Kaufmann Siegmund Goldschm dt, 2 Erhaltung des Stimmrechts für ist erteilt dem Kaufmann Arthur Grõber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Blankenese. a, . Bonn. 86878 Bei Nr. 1476, dn, . . 8 J. Lehnhardt Skar Schnu 13 * enn Salo⸗ Kaufmann Kurt Edmund Günther in daselbst, eingetragen« fet er r J 6 35, killt ö Dresden. , ) ermann Richter und Kaufmann Werner In das Handelsregister Abteilung A i In Tas Handelsregister B ist heute hier; Dem . bed m e slan Bei Nr. 8227. Die offene Handel mon ee e 6 assel. O ene Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur Del menhorst, den 14 November 1921. stimmrechtebetrag (8 34 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, R. Schierstedt, beide in Berlin, sind zu heute unter Nr. 104 eingetragen die Firma unter Nr. die Gesellschaft mit be dem Walter ö el, gescllschãst Sernianfa & Go. 2 8 5 ellschaft, begonnen amn J. Juli in Gemeinschaft mit einem anderen zur Das Amtsgericht. Abteilung IlIi. Nr. 765 am 16. September 1921 bei den 12. November 1921. Ge chäft führern bestellt, Dem Fräuleln Friedrich, Hackbusch, Biankengse. schrnkler Haftung in Firma Aloistus-. ist Prokura ertel Die Firma der offenen Emre beer Komm ijsio nen. hic: en 9 B 355 Vertretung der Gesellschaft Berechtigten der Firma Landes rodukten-Gesell⸗ . 856 Wehner in Berlin-Friedenau ist Inhaber: Kaufmann Friedrich Wil⸗ kolleg, Gesensschaft mit beschränkter Bei Nr, 1563. di n gen,, ,, Hei can * i 1 Deutsche Flachalin bertreten. Dessan. 86897 6. mit heschränkter Haftung in Dresden 86901 derart Prokurg erteilt, daß sie berechtigt helm Heinrich Hackbusch zus Blan kenese. Haftung, mit dem Sitz in Godesherg Dandelk . 3 Iba? Me rte: Kaufmünn Trnst Hermmanse jeh nn Fustbo . se scast mit beschränk⸗ 4. auf Blatt S045, betr. die offen Unter Nr. 1123 Abt. A des Handels. Dortmund: Bag Stammk ital ist auf In dag handels register ist heute ein⸗ ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit Die Firma betreibt ein Maklergeschäft in eingetragen worden. Ber Gefellschafts⸗ hier, i F n . .und Par⸗ Breslau ist alleiniger Inhaber der 1 2. ee. . . Sitz in Cassel. Cre n en in Firma Johannes registers ist eingetraren die Firma Grund des 5 der Gesellschafter⸗ getragen worden: ͤ einem der Geschäftsführer zu vertreten. Kolonialwaren. n vertrag ist am 27. Oktober 121 abge⸗ Rudolph Balhorn, nen Ernst He rmanfa geänber ten Jirr in ensta 5 . ehmens: Die Pohlenz in Chemnitz: Die Gesellschaft Werkstatt Greif Franke Roscher bersammlung vom 22. August 1971 von J. auf Blatt 15 733, betr die Gesell⸗ Bei Ur. 19411 Renommee Zigaretten Blankenese, den 14 Nobember 1921. schloffen sowie am 8. und 8. November , irma S, Krüger, r, wl. Ifen, dein if te , Polen susböden. Stamm. ift aufg lot. Grnst nn,. Heinze ist 3 Dessau und als deren Inhaber der 21 M9 s auf 155 hh erhöht. Durch chaft Altonaer Fischhale Gesens⸗ hülsenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. 1921 ergänzt worden. Gegenstand des . Dem Firma . Eirutz erg Co., Brecldu 1 ita 46. 89 ãfts führer i n, unter dem 29. Oktober 1931 auszeschieden. Graphiker Bernhard Friedrich Roscher Beschluß der ern r , ,. .., mit beschränkter Haftung in schräntter Haftung: Die Kaufleute sts] Unternehmens ist: a) Erziehung und hier; . nn it Par Ge onnen am 1. Nopember iel. erso ut 6 ö urt. Gesells Johannes Martin Reinhold Pohlenz in Deffau. vom 22. August 1921 ist der Gesellschaftz⸗ Dresden: Der Kaufmann Waldemar ,,, , , n , , , , f, n, . kJ . oses Kaminer sind nicht mehr Ge⸗ 84 zur körperlichen Ertüchti 41 ) ; Helent techniker Robert Strußberg und die ? che inhaber fort. nhaltisches Amtsgericht. nn sehrch wei 3. auf Blatt 15 25, belt. die offe '. ; tragenen Firma s der Jugend. Das die verwitwete Kaufmann Helene nite auf · chtet. Die B ch ; Geschäftsführer vertreten wird. D * 6 n ö zufmgnn. Abraham der nter Nr. 42 Kemer, ichen Bewahrung der, Jugend. Da FGhristophel, geßoreng Wolff, und. den Kutz, Herbert Klatt und Walter Kin . z. uf Blatt Sag. betr. die Firma . strö3n, Ber Handelsgesellschaft Kreiner * Müller Schuligtzö9 in Berlin-Wilmersdorf ist S. Schmidt 'sche Wa . i Th. Stammkapital beträat 3 bo0 K, Die Christop Alg, Ehr hte el, Teber! rn hen ,, erf W. Ferd. Klingelnberg Söhne he Pęetmold. 868g Kaufmann Cwald Schulze ist als Ge— n Dresben: Prokura ist ertelt n zum JGeschäftsführer bestellt. Bei fabrik G. m. b. H. ö * 42. . GSeschäftsführer sind: Die Geistlichen Foufmann Walter Chri Die nunmehr Nr. S611. Sffene Handelsgesellschyf sellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abteilun ö schzftsfüh er abberufen, ; Kaufmann Hans Günther in Breslau. gin. 20261 Technik Littauisch⸗Deut⸗ heute kin etre na e. Gk. Arnold Rump. Albert Kravoll und Re. Breslau, übergegangen. w z. Jedwab, Breslau, NJ] haf Zweigniederlasfung Chemnitz in ist d 2 R j 9 Nr. 760 am 19. Oftober 1921 bei der Kaufmo . . ; Arn delasgesellsch ift hat Gebr. Jedwab, au, begonnen nn 1 zu der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Duday X E Gesell 3. auf Blatt 11 482, betr. die Firma iche sene, Fandelsgs fen cha lt ie ref . 64 Ber lebet Riis dtn, alle zi Gedecherg. Jeder begründet u,, ann, , , önlich haflen Dee. 5 Chemnitz: Die Prokura von Ernst Firmin Täönkuecke Allendorf, Attien⸗- 11m, man n, , . Cigaretten⸗FJabrik Bröe & Cp. in mit beschränkter Haftung: Durch Be schgfterversammlung vom 39. Sep Gefchäftsführer ist für sich allein berech am 1. Februar w üschafter sind die . leute Wilh. rüher Claus Ringelband ist erloschen. Für den Be, Jefellschaft in Tetmworn ** tragen: mit beschränkter Haftung in Dort⸗ 26. k ö ; se 1921 auf 220 9000 „S erhöht worden. ] ; kupa des Hermann Stapelfeldt bleibt sür Gesellschafter si e Wilheln E . t e . 8 ft in singetragen mund: Kaufmann Waldemar ! Hoening Dresden: Der Kaufmann Curt Willp ie , . e n n n Blankenhain, den 11. November 1921. ., ,, nn die offene Handelsgesellschaft bestehen edwab und Georg Jedwab, beide in . 6 trieb der Zweigniederlaffung Chemnitz ist Der bisherige Vorstand V n Hort mn f als Heschasts ih 3 Pre ist ausgefchieden. Der Kaufmann

* Amtsgericht . ntlichu⸗ ‚. , 1 ner in Dresden ist In⸗ technische Handel sgesellschaft mit Thüringisches sellschaft erfolgen lediglich im Deutschen . ; Alberl Rr. 8612. Firma Alfons Ed Hermann Wieda in Chemnitz. mi hab E tet nicht für die im B i . t w ĩ iger. Neuer Inhaber Kaufmann Alber 1. 5612. e haftender Gesellschafter elngetreten. Die . . . Duday in, Barmen ist nunmehr alleiniger haber. Er haftet, nicht für die im Be— J les. Ra en e er kl r , e fed he ge , , nher , ö, . . C

Bei Nr. 3380. Firma Carl Sackur, Breslau. alt, hett als em nit Ginzelprokura erteilt dem Kaufmann i macher in Lüttringhausen geschieden; ö,. a. B. Bruno Rudolf gin ier: . ö

BEonnm. ; —; Novem . ; a r , n. 2 . , n e. Fn Jas anglöregister 2 It. bär Bonn, da gz . Alttt Langhe. Kees an, ist erlos chen,. Rehatieur Alfons Gch Geslau. Die Prokura deg Kaufmannt ie sg 9 und 10 des Gesellschafts bindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

6 Das Amtsgericht. ; ; d8⸗ tsgericht Breslau. Eennen. ö ; Züst Filiale Ehemnitz in Ehem- Fer Prokurist Mar Sommer, beide in . 1 r. . h gr eng f,; 122 . . n ssss83) ö ie ,,, Amtsgerich . August Schäfer, Cassel, ist er- . ö St h Ch ö ö 3 . 6 ö ö vertrags sind geändert. auf Blatt 69960, betr. die offene mtsgeri erlin⸗Mitte. . söscht worden. omm. . . ö Breslau. Ibo . ie Firma ist durch Aufhebung der m Kaufmann Wilhelm afer in Fi . 5. Pe ; Dresden: Der K E von. Amts wegen * . In Das Handelsregister A ist heute hier, ist erloschen. 1 . Handelsregister Able b u Sen el Mig, Adorf Fraur, Zweigniederlassung als sosche der Firma Effen und dem Hauptmann a. S ising . 85 ge ander Hosef 1. *

7. November 1921. ; . ; e 33 ; i ; ] Rernburg. ö86864 . . . unter 16k eingftäaägn worden. Die Dei Rr chf. Die Firma Joseph . Nr. 1074 die Osten Aktien- Rohprodukt, Cassel: Die, Gesam Baechmeier & Züßt erloschen. in Essen ist Prokurg erteilt. tun u Dortmund, ꝑeschieden. Bie Gesellschaft ist aufgelöst.

rnb ur. i 5 ĩ ier, en. ; der · Kaufleute Heins Müller und ö . ü . ohen spburg⸗ Die im hiesigen Handelsregister A fare , ds, ee de Iffen. Pandelsgesellschͤft, in Firma Höhn, hier, ist erloschen gesellschaft für Handel und In⸗ proturg der r neuf. Blast. Sso? dig Kommandit⸗ Der Sitz der, Geselschaft ist nach ira ] Der Kaufman mann Geor n e. e , e Firma Max Bonn lssszz] König * Graschos in Bonn ß auf⸗ Bei Nr. S275. ; . güne. e . . ö 6. Sitze in Vrechi n , , im,. 64 Fsellschaft in Firma E. Bachmeier . Essen verlegt. ; ; sfeße 17 Grebe an fer tes een m , . . Nennewitz“ in . deren Inhaber In vas ndelsregister ist heute gelöst. Das Geschäft wird unter unver- el elt Zentral 6 Co., hier, heute eingetragen worden. Gegenstand det 3. 8. Gasfet* V. . * r. Co. in Chemnitz, Zweignlederlaffung Die Satzung ist in der 4 abge, geschlossen. die Firma als Alleininhaber 6 der Kaufmann Mar Nennewitz in Güsten under Rr. Tö0 bei der Firma Felig änderter Firma von der früheren Gesell⸗ legenheltszäuse . e. C&*'ilsch fr, wteere, en, Den Gnberb. ellen. 6. gi ien ö. er f, e der mit dem Sitz in Chiassoc Schoen änder, daß in wer Pargz ' 'phrnetle age; Hegestand deg Nnternehmeng ist der s mne lttl g inhker fait. Arten. war, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.-G. B. Schiffer in Bonn eingetragen worden? schafterin Helene Braschos in Bonn fort ist in,, . ee e. Gen ist fähige Herrichtung und der Vertrieb ban in . en,. n, 1 , unter der gleichen Firma bestehenden das Wort Detmęsld durch das Wort Gssen Vertrleb von Schuh macherbedarfsarlikeln, geseisschaft Waaren⸗ Einkaufs ⸗Verein und 5 141 F. G,. G. von Amts wegen Ser Kaufmann Johann gen. Hans Ren. aesetzt. Kaufmann. Em ö. 5 ; Bedarfsartikeln . Industrie und Land 93 . ö n Casse . Kommanditgefellschaft. Gefellschafter sind ersetz worden ist. insbesondere Gummiwaren, Leder und zu Görlitz Aktiengesellschaft, Zmeig⸗ Tlöscht werden, Es werden deöbglb ter mann im Bonn It in da Geschäft al Bonn, den 13. November 1921. allein iger Free e. Terss aus Liebe wirtschaft, die Beteiligung an ähnlichen n , ef ö ö. h 8 6. Kaufmann Emil. Bachmeier in Detmold, den 11. November 1921. Maschinen. . niederlassung Dresden in Dresden, Iichaber der. Jirma oder eine Rechts. persönlich haftender rf n e . ein⸗ Das Amtsgericht. Re. 6 , . In. Unternehmungen, sowie die Fömherung der . 1921 . z Chigsso als persönlich haftender Gesell—= Lippisches Amtsgericht. I. Daß Stammkapitgl beträgt 21 0200 . Zweigniederlaffung der in Görtitz unte nachfolger hierdurch aufgefordert, einen getreten, und ist die Firma in Felix , S682 Inh. ei Ali ebe Breslaũ an der Gesellschaft jetzt oder künftig mit u 15, November 1921 ist einget . schafter und ein Kommanditist. Die Ge— Geschäftsführer sind: f Kaufmann der Firma Wagren⸗-Einkanfs⸗-Verein waigen Wiherspruch gegen die Lsichung Schiffer . Go. geändert. Pie Sffer. Bonn. . hahęrin 53 6 en Span ischen Namensaktien beteiligten Personen oder n R, B nfs 8 , e sellschaft hgt am 1. Juli 1521 begon nen. Dinslaken. lsbsho] Vilhelm Petersmanh, ? Kaufmann Louis zu Görlitz ÄAttiengesellschaft; be— binnen drei; Monaten bei dem anzetzeich⸗ Handelsgesellschaft hät am j0. Juni 1621 Im Handel zrerister 4 ist heut. . , 6 Breslau. In, Firmen durch Zusammenschluß, gemeir. 6 e irschaft Cann 3. etz, Für den Betrieb der Zwelgn ederlaffung . In. das Handelsregister Abt. B. des Schweinforth, beide zu Dortmund. ltehenden Aktiengesellschaft:; Prokura ist neten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ ö ersönlich haftende Gesesfl.; Nr. 1879 die Firma Heinrich Schmick⸗ Garten Karl ö. 1a ,, i Warenbeschaf fung, Beschaffun ben , , ᷓ* , rassel. Zweig Ghemnitz ist Prokura erteilt dem Kauf. unterzeichneten Gerichts ist heute folgen, Die Che ellschaft wird durch einen oder erteilt dem Kaufmann? Curt Walther fals die Löschung erfolgen wird. schafter derselben sind die Kaufleute Felix ler zu Bonn und als deren Inhaber der haber Kaufmann Karl Lu . 5 6 FRapitdslen und Grschlleßung don Absaf, . 3 glei e, , , d. in mann Kurt Arthur Fischer in Chemnitz des eingetragen worden: mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Hättig in Dresden. Er ist berechtigt, Tie Bernhurg, den 49 , . 19821. Schiffer und Johann gen. Hans i be,, ee. e, , . . ö . ohne daß hierdurch die 86. 5 Yftober⸗ , He ri ghee en, und Vertretungen, chi ,, mehrere , äftsführer be . ; so ö Gesellschaft mit einem ordentlichen oder ische ; ĩ ngetragen worden. . ! m . indlarei ö i ; ? . a; . 771 ü i nur zwei zusam ei itgli , 2 . 1921. ö ö. den 12. November 1971. am 15. Sttober 1931. Persönlich haftende ständigkeit der erwähnten Firmen be hHhinnbkapilals um 35 Mille wu nge, Po . e,, . * ö. . Sitz Bruckhan se nnn e,, . . ö. gti 9 zulammen zur Vertretung be k Vorstandsmitgliede

; . n. lauch chränkt, wird. Srun dt apitnl; dre Ml. beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt e. e. Gegenstand des Unternehmens: ĩ i . 86866 Das Amtsgericht:. Das Amtsgericht. Gesell hafter Kaufleute Hermann, Mauch dran tom Vorstand: Miartin Chrlit, ö uns L. tragenen Zweigniederlafsfung f. Nr. J. Gegenstand des Unternehmens; Die Dauer der Gesellschaft wird auf die 6e U Watt 15 90oö, betr. die Gesell⸗ e,, . nn on,, kN ,, 9 en, n r, ,, n, Dis Chingkczital betragt zt is Mil. eren mnie, Firma aui Nitzs Holt, insbesondere, Gruhn; and Zeil wom agel der Lee nnn än e, k 6

Zuckerwaren fabrik, Methodios Bonn. SbS70] Bonn. sareennn e, Wsüfhäteh em clnleeslt dertrag ist am J. November II. f. r , . w. Franke in Chemnitz, zweign ederlaffan, r wie alle sonstigen Geschäfte, Ji. Dezember 193 festgesetzt. sellschaft mit beschränkter Haftung

3 w. ö. . ; ; ; stali in Ki ie mih diesem Ünternehmen im Ju, Kündigt fein“ Fel Gesellschafter min · . ; rede i. ZTangaskowitsch“, Bernburg, unter das Handelsregister A ist heute In das Handelsregister A ist heute si ben gestellt. Sind mehrere Vorstandsmit lieder 33 06 f des in Köln a. Rh. unter der aleichen * . er min,; in Dres den: Der ¶Oberingen ent Rr. sis übt. A. ist beute einzetr zen. 6 Rr, 33 ein ge tragen: gt ofen kole girg ls Tiere fers, Rndel e e. lich en list gira Fritz Buresch, bestellt, fo wird, die Gesellschaft zurch je . ö in ien, Daun geschästs. In e m , nrg Oo 0 Geschäftz. ,, ö Hermann Kändler ist nicht mehr Ge—

Die 3 ĩ ö is. in Ri in Fi Scholl C Co. mit dem . itglieder oder ein Vorstands. ; h aber ist der Kaufmann Paul Franke in e ö ; ; äftsführer.

, n leder ,, , n . e, C k worden. Breslau. Inhaber Kaufmann Fritz . heft e ,. . ken zg Ingusgencben, Die Beftimmung hn . . . He . Fran Fraude, ae n, in Jahr versengerz. ; k .

lasfung n Bern burg ift gufgehoben ** Geschäft wird unter der Firma Persönlich haftende, Sefellschafter sind: Buresch, Breslau. uristen vertrelen g Grundtap tal g s. Ge sellschaftsdertrags, wongch daz Gamen, Fri Ren ker Gir ne, m). ruckhausen. Nr, 9, FPost . Als nicht, eingetragen wird veröffent= Handelsgeselsschaft Jiibert En ner] vf

mn u ij 1921 3 ĩ1 D . i n . dem Der Kaufmann Karl Scholl in Lenasdorf Am, Jg. Nobember 1721; fallt in 5böh auf den Namen lautende Flimmrecht der Vorzugsaktien Lit. A be 98. auf Blatt Söhh die Firma Ernst ö eihrick Hwobel. Fiufüignn in. Käfes, licht: Als Ginlage 2 's, Stammfahital in Sresben * Mie Vornghhen d! Gesell⸗ A iti Amlsaericht n. h tte * fmann Wilhelm und die Ehefrau Kaufmann Longinus Bei Nr. 573, Firma J. P. Aßmann, . über je 100 M, die zu 1150 Erhöhung des Grundkapitals zunimmt, ist Franke in Ehemnitz und als Inhaber dorf. Grunerstr, 15 II. Die Gesells h werden von den. Gesellschafkern in' die schafters, des Kaufmanns Friedrich ; kee, dene, i ,. , . ö. Emmelmann, Elisaheth geborene Kinelt, hier: Das Geschäft ist i, . auge geben werden. Auf jede Attie sin ,, 1921 ist ecimaelragen: der Kaufmann Ernst Hermann Bernhard . H . ö h 24 . Wilbel d Wilhelm Ferdinand Johannes Sauer⸗

Bernburg. s6865] Bonn, den 7 November 1el in Benn. Dig Gesellschaft bat am herigen Firma auf die Kaufleute aul Y., a Die Bel anntmachungen n fg erg e n mme, Franke dgfeibst CGroftantel l in ehe 9 ,. 6 6. . gn belt mid ars, lauten richtigs * * err nem.

f

sen. Nr. 374 am 3. November 1921 die Handelsgesellschaft Arnecke C Volkmer

ute le Jen zeinrich Petersmann bie in? ber nl , , . In unser Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. 15. Oktober 1821 begonnen. Zur Ver⸗ Hellmann, Breslau, und Gustab . der Gesellschaft erfolgen durch den ginst, Cassci. Perfön ich haftende Ce. Waren, . und Export, Innere glg st soll k eflehen bis . , ,, e n . gan ge Föhannes Albert Kithitim Die

. P * d 9 . . e ö . . . fer, ö tretung der Gesellschaft ist nur die Che⸗ Karlsruhe, D. S., übergegangen. SBeutschen Neichsanzeiger. Ju hret Johannisstr. 2 . 1. Dezember 1924 und li ö Prokurg des Kgufmanns Karl Wilhelm ö . Wir f * Bomm 186873] frau Emmelmann ermächtigt. num mehr begründelle n,, e, d, Gültigkeit geniigt. eine einmalige . . n, gf inf 1g, auf Dlatt S310 die Firma Arno sebegn fem. ö. J,, , 66 vii . , Waren zum Adolf Niet ch sst erloschen. Bausch, Bernburg“, und als deren In In Pas Handelsregister A ist heut? Bonn, den 13. Rovember 18921. schaft het am 5. Httober e segonnen. ossentkichung., sömeit nicht das 8 ' woe in Cassel. Dffene Hanklsgeselschtst, Rette in Ehenmnitz und alz Inhaber Köreltnd umneitel! ne'tterz esellschst . EH ven dem Kaufmann Lohis Schwein 5 rauf. Vlatt 633. betr. die Firmo haber die Kaufleute Auaust Wirth und unler Rr. 1576 die offene Handelsgefell— Das Amtsaericht. a Am 19.3 Nobember 19 Bienek, mehrmalige Bekanntmachung vorschteibt. kennen am ig. Auen ft Is! der Kaufmann Friebrich Arno Mette da— nicht bon einem der Gesellschafter! Win ferth 24 Dutzend Paar Gummiabsätze Emil Weber in Dresden: In das Karl Bausch, beide in Bernburg, ein— schaft in Firma Vereinigte Deutsch⸗ ö. = gane, gen wu lr enn seg ge 6. ö. ge, n ai e. ' . . ö n. ein 1 r ie be, 6 1 w , und Futtermittelgeschäft, . ö 3 berge 4 i, 1 des Ge⸗ Ian Werte von 525h. 10. Durch gif ,, 2 ö ändi . in⸗ m. . ö , . 9 . n Vorsitzen z ; ; ;. ; 2 . 2 . äftsjahres d. alenderjahr Sacheinla—⸗ ist i 5 ß ; ; ĩ reten die e er e enschaft hat am 16. Auaust i, n ,, er. In das Handelsregister B ist heute Bruno Piehler und Paul Schwedler, 6 duich den . mittels einge schtsebenen 1 6 . . , Uke anf Blatt ssl! die Firma Julius , ö. ei. i. enderjahr eg , , e ran i. 6 , 192] begonnen. K Co. mit dem Sitz in Mehlem ein unter Nr. 5el die Gesellschaft mit be erloschen. lsgesellichaft Yriefs und Veröffentlichung im Deutschen nhzelßsi/ Der zisherlae Gesess haftet Sommerfeld in Chemnitz vnd als In. * Bie gesehllich vorqeschriebenen Bekamt- schafters e. Bekanntmachungen der Vilhelm Wmgrck Mar Mertig, beide in Bernburg, den 13. Nodember 1921. getragen worden. Gesellschafter sind: schränklfer Haftung in Firma Schleif. Bel Rr. 3802, offene Hande agesellie * Reichtzanzeiger, berufen. Zwischen den Lttic gleise. Au nf n slgrabe ist alle haber der Kaufmann Julius Sommer— machungen der Gefsellschaft erfolgen durch c r hal erfolgen durch den Deutschen Dresden. Die hierdurch begründete offene Anhaltisches Amtsgericht k Hugo Weber von Lom und mitteiwerk Rheinland, Gesellschast Landsberger d Sachs, hier: Ter Lane be , eff fh ie ing nnd dem m . Zn hr er ö , feld daselkst (Großhandel in Herren⸗ und den? Benfschen Reichs anzeiger. sichs anzeiger. Hande sgese sschaf hat am J. Januar 1921 ; Rentner Waller von Lom, Feide in mit beschränkter Haftung, mit dem Kaufmann Max Sachs, Breslau, ist aus der Versammlung muß, beide Tage nic 53 1 * A S7, Justus Hoff. Damenktucht n, Antgnsplatz 15. Dinslaken, den 11. Nobember 192. Rr. Sh am 9. November 1921 bei der begonnen. Eernh 186863) Mehlem. Die Gesellschaft hat am J75. Ok. Sitze in Duisdorf hei Bonn einge⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleis eng mit Jerechnet, eine dict bon mindestnn n fe, Degus, Kösf, L, , Halt eb Fina Wwinn Das nee h! zien d m. (enen en r' bbennngölatt 16 e bie Firng Stetn. k delsregister Abt. Munter ober 1821 begonnen. Zur Vertretung der tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag it die verwitwete Taufmann Bianla zwei Wochen liegen. Die Gründer de lune Cafe! ist in biz Renne , A. Schulz in Chemnitz und als In— schaft zur Verwertung von Brenn- modelle Walter Rother in Dresden. n , se e e lich. , , , e we, d d, de hen: n in , , mgränn mn. , e. ö. 49 3 Weber rmächtigt, Dem Kauf⸗ worden. enstand des Unternehmens st al , nommen haben, sind: J. Dr, Hans⸗Wols⸗ . 1 dase ndel in chemischen arfs⸗˖ i urch Gesellschafterheschluß vom 28. Ok. Dresden i nhaber, eschäftszweig: e ,. . ö . . ö Fam . . Ef. * . ist die Herstellung und der Vertrieb von i . eingetreten. Zur Vertretung ang immelpfennig, Gerschtsassessor, ö e , m bat. begonnen am artikeln und Vertretung in Schrauben J Abt. B if tober 1921 1 die . des 5 6 Mechanische Vewvielfältigung von Gießerei⸗ . 3 2 U mghenden, er, Prglurd erteilt. Scleifmaterialien. aller Art. Das der Gesellschaft ist nur der. Gesellschafter 5 Isidor Budwig, Kaufmann, 3. Feli 4 zu FR. A 18, Riöbbel & und, Muttern, Zuwigauer Str. 84 en oll am 15. Juni 18921 die Firma Ziffer 2 des Geselsschaftsvertrags auf modellen und Formen aller Art nach be—= 26 2 g Vonn, den 7. November 1921. Stammkapital beträgt 21 000 A6. Zur Sally , ermächtigt. zietke. Brock, Direktor, 4. Karl Obst, Direktor, Wagner, Gaffel: Die Geselfscheft ist 13 auf. Blatt 8s 3 die Firnmg Stadt⸗ Siottenhause ner Stein⸗ und ziegel gehoben. sonderem Verfahren. D. R. P. g. ö. Eren, den 12. November 1921 Das Amtsgericht. Deckung seiner Stammeinlage bringt der Bei Nr. Firma Ssear 3 5 5. Paul Krüger, Rechtsanwalt, sämtlich in uo o ö u . sst . . vark⸗ Apotheke Arno Fischer in werke, Gesellschaft mit beschtäntter Nr. 146 am 9. November 1921 bei der Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, z ait . Amts be er . Gesellschafter Simon Melsbach in Duis. hier: Dem Fräulein Gertrud Vogt, Breslgu. Den ersten Aufsichtsrat bilden: . Eülibs: Berndt & Siebert Chemnitz und als Inhaber der Apo— Haftung in Dortmund, Schwanen. Tirms Dortmunder Bankversin, den 12. November 1921. * nonn. lsss n n, ge, geren, , , . germang K. Gottft sz g Altmann, Ka, n, 'saßet, Fre hn erke ß fheler Hugo Arno Fischer fell ft (ier, Tft 46. Der Gefessschaf toder rag ist , ,, . nr, ,, nmwöergeh *. . Tier, sss ans Fr Slsrteß z isterte else nin e t irn hl, ssen? knee hi maes , enen, k , , er, wand es f Haff fett gi o, nnen. soo) here g en binde fs e str wurde ö d , Hi igll, Simon Melsbach. ift unter * a . i . 33. , , 4. O. i . Ife ge ne, me . C Eo in Ehen K. . . y. . 4 mmi 8h ge m ö he . k heute eingetragen: mnd' als keren Inhabereker ühenchi Techniker. in. Du ichgrf, Jolgf, Strunk, witwete Kgufmann Ricks Dammerschmidt, Liom öͤy, Breslau. Von den mit, ö de' der Kaufmann Otis Bruno Gonrah mn kind! Tachziegeln sowle die Farrikation Dortmund: Dem Fritz Ries und Jofef en delsgesellfchaft un irma P 26. 6 er . . elner; ö ö . Bonn eingetragen Rentner in Bann Mathias ö n. , , Anmeldung eingereichten ö, on a . 3 e ago em. Leiwijg. Vorher ist das Geschäft von und der i von verwandlen Artikein , e g wn ne, 99 e n alt ü . ö zengfabrt h . o, en i. worden. Kaufmann in Godesbera. Zu Willens. Bruno Sch . nn ahr begründete offene lann bei dem unterzeichneten Gerichte Eächrborn, Gesellschast mit ber dem Abgtheker Alfred Gustad Gehre und ieglicher Art. Die Gesellschaft ist hefunt. Beschraͤnkung guf denn Che chastsbe llt zer Der Kaufmann Carl Hippe. ist anz . . 3 er, snbetgrdenticken Bonn, den 8. November 191. erklärungen und. zur Firmenzeichnung . ichn, 16. wah run det, nr ficht gengmmen werden . shränkter Haftung, Caffel: Der Ge seiner Frau Istora Sufange Gehre, unter der gleschen ober einer anderen Iwelgniederlasfung in Vork ae rie , der Ge esischaft ausgefieden. Gleichze kg Herrn n, mn n ftr t 3 Das Amtsgericht. der Ceselllchaft. ist die Unterschrift gon 8 e. Denn Mett Gerne, Breslau, den o. Kopenber Hel. häfteführer Diebrich Janffen it' ber. berw. gew. Haerkorn. geh. Tingelk, in Firmg ir dn rer rm en zu errichten, ni, rieilt ist die Cbefrau Pan Goerigk, Annghigeh J,, K , Das Amtögerich. g de , m ile , . e nn n hn. Amtsgericht Dormmund n, , Tc se ger ge, 4h nge ren , h,. ö 9g . t, ö 3 ell. w ; ; ; ; en. Drokura ist erteilt dem li . ö aft als persönli ender esell⸗ y. und 2 . , , . J . folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö n ee e m , m, nen ehem. oss) J Vaufmanm. Senmchn Kurt. Hempel in Ferm zu, beteil en. ö , , haf s. er nn ier e , 38 das unter Nr. 1878 die Firma Mathias Bonn, 6 ,. 180 J. y,, eig res rr. hier: . ,,, 3 m 14. Robember 1921 ist eingetragen: . U,, engt Da · , ö,, e , . ist ö. 264. . 8 9 1 nn. Grundkapital der. Gosellschafst um Heinen jun. zu Bonn, Germanen— Wilheln. Ulderup, Berlin, und Arthur Q. 5. Idi. zu Firma Zofe . Zu H.-R. B 252. Baunmateriai⸗ 15. auf Blatt 8; T5 di 7 ö. Handels., rich Brüggemann ju. Dortmund. ie gefragen wolden; r rt, 1 2206 A6 erhöht. straße 54a, und als deren Inhaber der 6 m. Mi 3 mt⸗ CEigarrenfabrik in Bruchsal: Vi Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gu Blatt 8 Sofsene Handels- ; . ; ; ; . . Wh gem ufst , Die . , Mathias Heinen jun, in Bonn Borna, Bz. Leipzig. . . . . ö Firma ist erloschen. kung, Caffel: Ter Göschäftsführer Jo— , ihn . 6 . k . 13h . ö eln f . n rer Puamgen. sõsdoz talserhöhung erfolgte durch Ausgabe von eingetragen worden. Als Geschäftszweig Auf Blalt 37 des y . e ,. , . w Pro. Bruchsal, ben io, 3 19. me Walpert 7st verstorben. Die Ver⸗ . e , 9 , . , . r hd ans . Adr efellscha ff? in r n en r, fn ( n , ,, n, Abt. A wurde 1109 Stück auf den . lautende ist angegeben: Die Herstellung von registers, betr. die Firma Karl Kr tzsch⸗ ur ien n. ö der Gesellschaft Das Amtsgeri ehnngsbefugnis des stellvertretenden Ge— Jausleute Hugs Hende Mue, Henre dieses Termins durch einen ,,, , Mar Hermann Reimer ist nicht mehr . m D 36369 . 6

Aktien von je 1000 M Nennwert zum Juckerwaren und pharm. Präparaten. mar Nachf. Inh. Max Stötzner in . j w shiftẽführers Georg Renderfen ist beendet. 54 ; ; f ̃ ali ; ze wor gen, wr g den Henn . Bonn, den 8. November 1921. Borna, ist heute eingetragen worden: unh ung nn. . Erz. Bruchsal ldbdde Das Amtsgericht. Abteilung 15 Gaster in Chemnitz, Die Gefessschafl for fiff em, r iel ene en dic, ie n m 26 , . Kommanditgesellschaft in Waldniel 1931. voll teilnehmen) Das Amtsgericht. Die Firma lautet Eur fe Var merle Gen rich lin Gabel,. Handelsregistereinttag A Banz. Ii 3. . . 563. benen ge, hin ungen auf fünf Jahre 0 er, Schiebler und Dr, jur. Went, e folgendes vermerkt: t Dörch elch lun des Aesichtsrats vom . ö Kreis Breslau, und die, Prokura des QaJ. 156b, Firma Johannes Gesler, (Castræp. öbsde, . rr k ekanntmachüngen der. Hösellöchaft er- macher sind erloschen. ä Mitgliedern ( Der Kaufmann Engelbert Berger jst . November 18351 wurde als. weiteres Bonn. IlsS65?6! Borna, den 14. November 1921. Wilhelm Reinhaus ist erloschen. Sigärrenfabrit in Üntergrombach. Die Firm der im Handelzregister B 3 . . cht Chemnitz, Abteilung E. folgen nur durch ben Reichsanzeiger. des Vorstgnds find beftellt der Bergwerks. dußch Tod als perfönlich haftender Ge— Vorstandsmitglied neben Emil Libert In das Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. Rr. 605. Firma Hermann Landerer, Inhaber ist Johannes Geßler, Zigarren. nter Nr. 30 eingetragenen Gesellschaft mtogeri ö . g 9. August 1921 bei derselben direktor Albert Gebhardt in Oberbeuna ,. ug der SGesellichaft aus- zul , , 2 in Biberach, under Rr. gi? eingelragen worden; Die —— Breslau. Inhaber Kaufmann Her⸗ fabrikant in Ün kergrombach. j gie eien und Baugesellschaft Ober⸗ Firma: Der Sitz der Gesensschaft ist und Br. jur. Walther Rademacher in ö. , , 96 . i,. sstellt ie Heiüfn. Torstandemitzlieder irma Cel ⸗Vertriebs⸗ Gesell schaft Bottrop. lobd8s] mann Landerer Breslau. Brüchsal, den 19. Robember 19. Höeringhausen mit beschränkter Ootthus. 86894) nach Bochum verlegt. Dresden, H n sstuen⸗ e fn ich ö . können die Gesellschaft nur fememsenm Heinrich Adam in Bonn ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. S665. Firma Walter Bres⸗ Das Amts zericht. sstung in Rauxel ist geändert in: In Ahteilung A unseres Handels., Nach dem Beschluffe der Gesellschafter. 2. auf Blatt 15 260, betr. die offene sellsch ar tre . 1 , n r n , 9 d. Bonn, den ., 1921. ente unter Nr. 290 tz irma e. lauer, Breslau. Inhaber Kaufmann oc ir. . wn, mit cegisters ift eingetragen worden; Me sgiß. y . 36. G n gh, ö ae n, . . 6. C. ,,, h n me, find edoch zu : chaft icht. a ĩ t j ) er Haftung. 3 ; Stammkapital um erhöht und Inh. Kur m in Dre z 5 allein im Zusammenwirken mit einem . , 65 . gan. . ö ,, 1 Ronge, ö. Hin tz des hiesigen Handel; Im , am ö 3, k beträgt jetzt 50 009 46. . Dem Gesellschafter derßnath ö . rbsl Mari ; rg r me n in Glsaßer ist er. Bonn. ; lscs . Pfehekämper in Bottrop einetragen greslan. Inzaber Kaufman Alte regierss m Feng . , , tel Caheoh Heschftanrcla Gesdelrertts ena in e e n, nn . k 1 ,, * m , , Oer n ö. ; In das delsregi A ist heute worden. Ronge, Breslau. , in Burgstädt betr., ist heute fol . eri ö. Kolonialwarenbranche. . . ö Ra ĩ ,, Tre, ec Re w, dn, geren, ,,, e, n. ee d, , g,, ee le , ,,, r ge, mar n, mn, , , nn,, ,. J oje,, mln sei, bibeehänn be l Rete a, nnd, n mm n cn ere re, e gn, , , . nchen geschz er crete, nn, de, ,, b d, wanmeon Ingerkingen. Handelsgeschät in Landes. die Erhen der Witwe Paul Lauten, näm Ereslau. de., habenden rel ef begonnen Das Amtsgericht. worden: Die Firma, ist in „Fleischer ; d etung der Gesell⸗ z er

S6 909 8 zen. J ) : t.. ; n Bersammlung vom 23. Juni 1921 ist der schaft entzogen worden. In das Handelsregister B wurde heut produkten. lich auf, die Chefrau Josef Astemer, Cä. In unser Handelsregister Abteilung A i ö . . . Am 8. November 121 Schwittlich“ geändert. ere ren mg h en in be, ee ngen n r die affene Handels. be Lr . ö ;

er 121; . cilie geborene Lauten, in Bonn und auf ist eingetragen worden: ; l. auf Glait 75l4, betr. die offene Cottbus, den 12. November 191. n ö j a deen, ,,. a. Riß. die Ehefrau des Studien referen dars Am 8. November 1921: uslowitz, und Kaufmann Siegismund Handels register = Cassel. n: dure e in; in Firma Spie]⸗ Das Amtsgericht. ö. . . n 9. , 6. ,, , y. er ler ee geen, 263 Nick, Not. Prakt. Richard Schue, Elise geborene Lauten, Bei Nr. 185, offene Handel e,. Haberkorn, Myslowitz. Am 4. November 1921 ist Ang g,. aren⸗Industrie Winkier u. Sof⸗ notariellen Niederschrift vom gleichen Fark . Riechert und Ju sus getragen: een rn. in Bonn übergegangen, welche das Ge⸗ E. Buckausch, hier: Die 3. ha Nr. 8599. Firma Herbert Schle⸗ IJ. Zu HMR. B 61, Georg ö. ug 6 in Chemnitz: Dag Amt der D ta MIt S6 895] Tage. ? Dtto Riechert beide in Dol e . 39 Der Raufmann inrich Reuter in , er eg lt er bisherige Gesellschafter singer, Breslau. Inhaber Kaufmann * schaft mit be ,,, U. teren Wigller und Hofmann gt 37 Sandelsregister Abteilung A Nr. 195 am 24. Juni 1921 bei der Gefellschaft hät am 1 August i121 be. Säãchteln ist als e ,. abberufen NRischofswer da, Sachsen weiterführen. Dem Kaufmann Peter vg Buckausch, Breslau, ist alleiniger Herbert Schlesinger, Breslau. Casses:. Durch Gefellschafterheschluß Ge üikdigt., JZum Liquidator iss vom Ge. In unser ber be Darm- Firma Nationalbank für Deutschland, gönnen. (Ge cbäftszweig? Aaenkur. und und alz solcher der & nf gr h Auf Blatt 34 des higf ndels. Bielbach in Bonn jst Prokura erte llt. Inhaber der Firma Am 12. November 1921: 77. September 1551 ift der Sitz der Ft, bestelt der KLokalrichter Brun burde heute bei 2 Ci , . , . ft 6 . r. un . . mann Arie van ö i. Firmg 6 . Bonn, den 10. November 1921. Bei Nr. Slö. Firmg Julius Lion, Sei r 160i offene Handelsgesell. . nach Hess. Lichtenau, 9 hiebsch jn Chennitz . aer ö Berlin, 11 . ung (. e , ge Fiete rie f . *r Dilzen ee. öl . nigen und Silberwarenfabrif Ram und Das Amtsgericht. hier: Die Krnkleute Riqhar5 Daufchnet scheft Abor Hülfen, Speziagifabrit Johann, Kon ad Martin und Frißz kior Am io. November 181: Br. Dietlein, Meyer Co., Kom! Tortmirnd: Dem hrechtsan nen Walth Schloßstra he) . Bas Amtsgericht Tenzer in Weickersdorf betreffend, ist —— —— und Ludwig. Wiener, beide in Breslau, für Kassenblocks und Durchschreib⸗ nd nicht mehr Geschäftsführer. ee . guf. Blati 7353, betr. die Firma man dttgesesfchaft in Darmstadt ein. Bernhard in Ghaxlottenburg und dem 4. auf Blatt 16 768 die Firma Paul heute folgendes eingetragen worden: Bonn. S689! sind in Jas Geschäft des Kaufmanng bücher, hier: Dem Richard Müller, Wilhelm Mindorf und irg , fsellscha ft Sächfischer Spinnereien . g ; Vilhelm Schneider in Berlin. Bertz n Dresden. Ver Mechaniker⸗ Die Fsöesellschaft, ist zufgzläst. Die „Im, Handelsregister A ist heute unter Jusius Kion, Breslau, als perfönlich Dr. jur. Hesnrich , . und, Franz Karl Müller, beide zu Hef, Lichtenau, l beschränfter Sastung in Chem—⸗ de g en bezeichnung wird als unzu⸗ Schmargendorf ist Prokura mit ber Er. weifter Christian Paul Bertz in Dresden Düren, Feheinl. 86905 Firma (lautet künftig: Kristallwaren⸗ Nr. 1733 eingetragen worden; Die offene Faftende Gesellschafter eingetreten. Ferner Hülsen, sämtlich zu Breskau, ist Gesamt' sind zu e, ,. bestellt, Fein un Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es ff . rien . n gelhscht mächtigung erteist, gemeinschaftlich mit ist Inhaber Prokurg ist erteift dem In das Handelsregister wurbe am ,, ug än eng * ö . . r,, . 4 pehgi y. . tal ö 6. . Ife ius gon statt. Dr. , ab direny Ihe her 1921 6 n . bal tn den n, , . , en n, Kurt Stürmer in 6 irg rg. 14. a nf . . o. ist aufgelöst. äft wird nunmehrige unter icherigen Firma ihnen zur Zeichnung und Vertretung der ta melzen⸗ h . ü f 4 eder mit einem anderen Prokuristen die Dresden. eschäftszweig: ĩ ansen Lie., Gesellscha ft mit be⸗ . Tenzer ist gusgeschieden. Der unter k ing . frü⸗ e , ge, n m n . hat am i mien , ! mit beschränkter 2 e, . m führer und nun Hessisches Amtsgericht Darmstabt 1. e ,, Berl lee. jede ven ö We mln g mm schränkter Haftung in Düren ein⸗ Fabrikant Ändregs Sebaftlan Ram inn heren Gesellschafterln. Ehefrau. Otto 1. Januar idol begonnen. Die Prokuren Bei Rr. S666. Die Firma der offenen weigniederlassung der or nn n abt zum Ei besteslt der Syn⸗ . Zweigniederlassung zu vertreten. sowie NMähmgschinenteilen und anke eekragen; Die Liquidation it wieder er; Weickerotorf har? das Sandelsgeschäft Döring, Elisabeth geborene Reinhardt, des n, Dauschher und Ludwig Wiener Hen delsgefellschakt Branchen Abress. Firm in Ber län? Die Jweignieder 1. phil. Hermann Christian Delmenhorst,. S6s965] . Burch Veschluß, der ölktionãrversamm damit. Geschflärgunm, Lelsn ie S' 36 öffnel. Zum Liquidator ist ber Landwirt übernommen ; in Bonn forkgesetzt. sind erloschen. Die . des und Telephonbuch für den Sberpofl⸗ in ECassel . hoben. en: itz In unser Handelsregister ist heute die lung vom 15. Upril ige ist nach Inhalt 6. auf. Blatt 13 85, betr. die Firma HDermann . in Düren bestellt. 9 Amtsgericht Bischofswerda Bonn, den 11. November 1921. Eugen Koloczek bleibt für die Kommandit“⸗ dirertionsbezirk Breslau Lehnhardt Am 5. Noven ber 1531 ist i b dis Firma Firma Siegmund Goldschmidt zu der Niederschrift die Satzung genndert: Emil Seifert in Dresden: Prokura mtsgericht Düren. am 14. Nodember 1971. Das Amtsgericht. 8 ft iet un * . * Benjamin, hier, ist geändert in: ,, 3. g fe ü hal⸗ ellschaft in! Delmenhorst und als deren Inhaber Ginberufung der Aufsichtöratsbersammlung. . r . reslau, i amtprokura ertei Heilpern in .

*