1921 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 9

ö i aris, 23. Nobember. (WB. T. B Eine Fenersbrunst ] Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten ö . Land⸗ 66. e n h . aich! heute vormittag einen Teil des Thsätre Moncev ein. Köln, 23. November. . T. B. Amtliche . Der Eintritt in das Museum der Landwirtschaft Personen kamen nicht zu Schaden. geen, 850. 5 G., 845, 55 B. Frankreich 1965,49 G., 196950

Z3weite Beilage

f 6. ; , . k , Stocheln, 25. Nebenker (&. *. Y, Gefen , r er 3 8. i , helle e, . ge. 8. zlm Deutschen Reichsanzeiger unh Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 24. November 1921

FSebühr von 2 4 erhoben. Schulen und sonstigen unter Führung stehenden Gruppen kann freier Eintritt gewährt werden.

59. sfeier der Deutfchen Geseltschaft hielt der Italien 112380 G., 1131, ih B., Dänemark 004,90 G. lo 10 B.

3 h 8 . . ; e 3 ; ö n sprache, in der er ein , 3006 05 G.. 3913,95 B ö 6 . G. 6. 275 4 Durchhalten Deutschlands jetzt als notwendiger denn je bezeichnete, denn 6506.55 B.,. Spanien 3516,15. G., . 3 Prag 291,70 G. 6.

die dentsche Rot sel nie größer gewesen als heute, wo der Krieg nach 292.50 B., Budapest 29,97 G., 30,05 B., ien (neue) 8,98 G

de Bataflle des Versailler Vertrags noch immer weitergeführt 9,02 B.0 . . 1. Unter suchungssachen. 29 3 Theater und Musik. k 6. 364 nicht verzweifeln, denn wenn Deutsch Dan tig, 23. November. (W. T. B.) . Amerikanijche . . ote, . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . U . * 84 Schloß parktheater Steglitz. land auch die Flut bis zum Halse reiche, scheine sie auch anderen 276, 39. 5 En . . Bi dell ü . . Verdingungen ꝛc. Gn 1 CRE N Gl Er ö. ir enn . * y m. ü g ö ö ö s: J j i i . JJ 9 ) n,, k ö Mis. 3 . 4 ö von ; ) 6 =

6 e e r n , K . . . oel r en e, , , n, , . ahlungen? Warschau 7, Sl G., T64 B., Posen —— G, *. z donna tze sci cha er fem. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 g. ̃ 89 * ) ee 54 ö ö

wd , , , dere r e , d , , ,, eee, n, bees.

verhältnismäßig kleinen Bühne dargebotene Aufführung von Grill; . . f 417i, Schweiz 21. 15, Holland 11,27, New Jork 3öhös, W 48 Ton g m. D, erhoben. hungen. 11. atanzeigen.

668 * k 1 lend e , , en w De n hg. Sen ge. ö m b wer, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei d iden Seiten rahmten ein S es Himmels ein; das war der 6 DS Mobemßer. 23 über 38, 50, Si . * Schauplatz der d, . erg nn: e r ing a, 369 . November. . Silber auf er Geschãfts ftelle eingegan gen fein. g

doll wandte Vorhänge bezw. Beleuchtungskünste so angedeute 57 33. . T. B. isenkurse. ; : ; . i r ef r e gg, und au 36 auch dem Sr zin r Tn. . be e, , Wer nnn Is Tena h Unterfuchungs⸗ a dn, , n . t meldet, wird die Beschwerderechts binden eines Monats gebotstermine zu melt idri j .

, n , , , ,, , Sandel und Gewerbe. öoq zz, Jlalien 5b, Schweiß 356,39, Spanten 18460. erklart. Maten für kraftles t der Hekannthnnachgg ei dem suf. Kere nuegeld, eidligenfalö zie Winhesz . ambhrg, CrrengorfetWea le, Jö. fügten sich auch die von Werner Boehm entworfenen Artienp Zürich. 23. November. (B. T. B.), „Depisenkurse. Berlin 9 en. Berlin, den 22. Nhvember 192 lösungsamt anzubrheen. trelche Amer ft . . . 3 . als Nachlaß berwalter, werde Nalle Nachlaß ern n der ö in . kin. 254 ö. 6 her * Fonds · un enbörse. 6 1,90, Wien 9, 173, i e, . . . r . . i h ,, lar. 16 , nnr a. (S., den 12. Nobember Verschollenen zn ert len K , . 36. am 18. Oktober 1363

ast durchweg gut waren die Leistungen der ö . 21. 19, is rss, Ftalien 21, 565. Brüssel 360, ; z5sß5] Steckbri . 3 Gilhelm , ; n vermögen, ergeht W bl ö Nona , . 9. die Titelrolle spielte, lernte man eine Tragödin . Berlin, 26. Nobember 1921. ö en nge g . in, gsm Fealifshristanig T*?! Me did . . 4 3 irn, . Lebensversicherungs Mktiengesellschaft. Das Auflösungsamt für Familiengüter öl. Aufforderung, Mtestens im Aufgebgtz— 8 8. 4

von schönen Mitteln 3 . , 51 3 e m, . n n,, . ,, ö n 3 1 . ö e eis n Dit . , 8968) In Benn ent k - ö t ,. , . ö.. am 34.

Bestreben, das Fremdartige der Kolcherin, der Barbarin, auch in der 6 Bei. n er; . 9 X53. NRobember. B. ET. B. evisenkurs? r. Ii b. Ii /3, Alt e Ms e ras- . ; . . r 921. Bea mlen Ar 9yj

. ä . zu . ging h ien e. . en . i . n , 6 , , code ile r gn 1, 02, ö * 56 5 6. i rar . . ö err en , . ir r 1. , . achung. Das Amtsgericht. , e, . DJ . ĩ iedi Beurteilung d lläemeinen Lage eine Kopenhagen 2,40. Stockholm 665 165, Christignia 39e 5, New Jork Fohrt, geb. am e Robember ls. mn gebt, des Kursch nnz Rr js? der M = Durch Beschluß von 12. d. Mtg. ist 88866] Ber tochter vor sich zu haben. Aber Sprache und Bewegung waren einer weniger befriedigenden Beurtei . er allgem 3 . ahnen 283 Ho. Brüsfel 19,35. Madrid 8, 377. Italien 11,623. Jengburg, erlasfeny teck rie reid 5 sesdschen mn ö der. Mang⸗ die Tehnsfreiheit des wm dagen / schen 2 ne,, . . edel, und das Spiel befonders im dritten und vierten Abschwächung hervorrief. Im Verlaufe ö sich der Am st en dam, 23. Nobember, (B. T. B.) D ao Nieder. nommen. = . T eh e , sch Rittergutes Denn hintern e, m er 39 etriebsasstffeßt. Wilhelm Aufz ĩ ̃ tie und Innerlichkeit er! von neuem infolge erneuter Versteifung der Devisen. Der Montan . ö. n . an' e Ig. .. Nr. E263 3. . esteslt. Id : ) üssel in Suderwick hat Jeantragt, en

ĩ größere Rachfrage herrschte sär Phönix. Von festverzinslichen aus. Anleihe Ten lich ee . ar e u gs ge, nah l nn ö rwallschaft bei dem Landgericht. schaft in Magde⸗ Monats ji din ,,,, . Bückehurg, wohnhaften, am 26. Mar; J ( 6b, ; 36 5 ,,, tanntmqchung bei 1915 in Hannover gebrrenen Stiefsohnes

fich von ihren Kindern nicht trennen kann und sie lieher tötet als ße für Ph . ü ; ; zurücklã z ü wärtigen Werten wurden einige türkische, z. B. Bagdadanleihe, zu 3 M 1. . t , , . . Linie 14760, Atchison, Topeka & Santa Fs - Rock Izland lig der Strassache e d aufgefordert, werderechts hier vor⸗ Karl Benet in Rjlssel abzuändern. gebäude,

̃ t ed nt d ĩ Heimi Anleihen waren behauptet. ; 6

mit der sie dann von Jason den letzten Abschied nimmt, fand ent⸗ höheren Preisen umgesetzt Heimische ==, Sonthern Pacifie =— Southern Railway —, nion In, gen den Pionier i, e ringen. ae a

6 . z ,, ö Der Schluß war ruhig. w Anaconda 100,93, United States Steel orb. g ho. e e gf ö. . , ; ö. , . al S., den 18. November k . Zimmer N

männlich⸗strassem u ö * k Sehr fest. ; ,. West alen Zi ö ; J. 2 ( 2

die Bühne. Im übrigen bemühte er si darstellerisch um den unbe⸗ Der Arbeitgeberschutz verband. für das deutsche Ropen hagen, 23. Nobember. (W. T. B) Devisenfurse pie ö. tfernung usw. wird 3 . ,, Das Auflöfungsamt für Familien gũter. . J,, i . . k

ständig eitlen, unter der Geißel eines dunklen Geschicks zusammen⸗ K und die übrigen bisher mit ihm kartellierten London 21,6, New Jork 543, 0, Hamburg 205, Paris 3836, 9 . 649 der gtaatsanwaltschaft der or legen nan . 6890 . 3 , , ,, . 9 ö igt bleiben. Ford w ;

brechenden Mann nicht hne Glück. Cine lichte, blände fhädchen. Arbertgeberverhände haben sich laut Mestung des W. T. P. aum Antwerpen to, Zürich 102 40. Amsterdam 192.00. Stockholm . 83 Bu sse; geb. an et, Mär; d g der lirkunde . Der für die u . Se nn lr err. sche . ö

erscheinung war Fräulein Scheinpflug als Kreusa, eine unheimliche Gora 9. November in Leipzi um „‚Arbeitgeberverband der 127,19. Christiania 76 35, Helsingfors 1950. . . ach ennsiern, Kreis Minden, für d gen e ben, 5 . . ö annten Erben des 9 . dan desregierung.

Fräulein Rohert. Der König Kreon Hermann Greids wirkte, wenn d eutfchen Holz ö u . und Les Holßgewzg rbes Stockh ol m, 25. November. W. T. R.) Devisen lurse. London ? 1. üchtig eyklärt. Das Verfahren wird Gisleben, den 165. Nobember 1921 ö 8 6 eingesetzte Pfleger = m ann. Lorenz.

er stumm auf der Bühne stand, wie eine lebendig , Gestalt zusammengeschlosfen. Vorsitzender: Herr Ignaz Konietzny. Breslau. 17,9, Berlin 1,58, Paris 30 20, Brüssel 29,50, schweiz. Plätze 9. 9 9 festellt, da dem weiteren Das Amts gen cht . ; ag. n ,,, 88617

äus cinem altgriechs scen Tempeifries. As Sprecher sander abe winter Föeschaht ite. Verlin. Am Hasenplätz 5. Im An chiuß an diese ö, AUmfterdain 151 se, Käörentagen F z5ß, Christianis 6. , e nesen eit des Ange schiidigten Schu hie cher ln ctzeßfs! venschellenenn Wärch Entzchei gun de Henn Zustis

den vorgenannten Mitwirkenden, besonders auch hinter ans Hellmut Tagung erfolgte am jj. November in Dresden die Umwandlung der Washington 47,59, Helsimgfors 8, 2b. ,. M, 8 8. 65 J. 363 i. . 16g ehre, 6 am ministers vom 26. ugust [Jol sst die

Koch zurück, der als Perold der Amphiktvonen den Bannfluch ehr bisherigen „Fachgruppe Holzbau u. Holzveredelungs-Industrie im Reichs= Ghrist an ka, 23. Nobemßer. (B. T. B) Devisenkurse. 3 en 12. Noveniber 192. ct Waunschweig bat Sohn femnbez gas , Quellendorf, Hedwig Ortmann in Buer i. W, Brink—

eindrucke poll sprach. Die unter Rohert Forschs Spielleitung stehende verbanbß der ar ,. Industrie“ in den . Wirt ichafts- Tondon 28, 0, Hamburg. —— Paris 50,75, New Jork 715 oh, andz richt. Straffammer II. erlassen; 1. Die Gehre in Duell 6. . Gottfried gartenstraße 54, geb ken 11. Januar 1515

vortreffliche Aufführung fand mit Recht den lebhaften Beifall des verband der deutschen Holzindustrie“ (Fachgruppe Amsterdam 253 566, Zürich 135, oo. Helsingfors 1d, 23, Antwerpen 6. z Irben d i K endoy zuletzt wohn⸗ in Paderborn, ermsthtigt, an Stelle des Glaub 3

ausverkauften Hauses. P. holzverarbeitende Industrie im Reichsverband der Deutschen Industrie) 49, 59, Stockholm 167,25, Kopenhagen 13200. i hier, 2. Falter Römer kla D ond. Sfür tot zu er⸗ Familiennamens Mimann den Familien⸗ haft na k Vorfitzender: Herr Gustav Berger. Wiesbaden. Geschäftsstelle: ö t. ö e . m wird namen Sprocksmp !“ zu führen.

3 ird itag, Hans Pfitzners Berlin, Potsdamer Straße 1131I. Die Vorstände beider Spitzen⸗ K H e, , . 37 ätestens, in dem auf 5 Xa 159733.

te erf n ö. Der e ere, g 6e der,, erbänie sind ze zinem , Zent lan chm, . Serichte von auswärtigen Waren märkten. . . ; ner i. 65 . r nber 1921.

dn ,. . ö , Bu ĩ Der Präsident der Handels kamm er Franz von 4 : Braun⸗ W Amtegericht.

J . . J 1.

6 2 . i 8 e n du strie⸗ un an = . i,. ; e,, 9. ( D500 M, zu 2: h Ermächti 8 6 des e ee n . ft ö ö fe wird morgen Othelso. mit Frit 4 gerahit tao ben , 5 Besuch war sehr eff sowohl R, ö ff be n eg, Ferdi ; 5 om 16. April! s . Tod des nie, r g we e n r hn, Kortner in der Titelrolle, Albert Steinrück als Jago, Johanna Hofer = leber die Verkehrslage im Rr hrzevier wird dem waren, in srße⸗ ,,, ft Di 4 ö. er er 1. Westf. Brigade, R en scnindersährigen. Walter Ver der. Holizeiwachtmeist . Johann Moczarsti

ls Desdemona aufgeführt. Anfang 74 Uhr. W. T. * aug G ffan perschtet.? Wer Gifenbahnbetrieb im Kuhr und, eg, wunde, fast das gane Augebgt verlauft, Die Hreiss stelter PNüänster, gehoren? gun hier im Grundhuche von die Cassel. geb. am 6. März 1593 in Denth h 3 ö ö erspiele ö es Deutschen Theaters bezirk vollzog sich in der vergangenen Woche ohne , rf, k ö en g g een ng n n i n, J g, kath. Rel J 6 . . d erich Kreis Allenstein, an Et sie des , . ; ö ĩ ierigkeiten. drang ist namentlich aus Anlaß z z ritd gemäß 3 12 bes Gesetzes vom ben j zu Morezarsk / den Familienname 8 .

Ender die Erstaufführung von Hofmannsthals Lustspiel. Der liche Schwierigkeiten. Der Frachtenan ö Märkte. ö. 8 w. Besetzt. vom beantragt. Di Inhaber den Ürku ö men Hamburg, den 11. November 1921. r n en Mittwoch, den 30. d. M., statt. Spielleiter ist Ee, e r r eg, 8 r n , J, J ö . . 5 ö , 63 . *) . e n n, 3 d dr f . ,. . n ö Nobeniber 1921 Der Werichteschreiber des Amtsgericht. nhar . . ; h msatz allen, Einfuhr allen, davon amerikani Min nf ; ' en 5. Ap 22, Bormittags e n , e üer, ; e g. ? k

nehmend günstig abgewickelt. Für Kohlen, Koks und Briketts wurden , en , , ; ünster, den HB. November 1921. . J g D t. Abteilung 1.

r ; en, . . g Dezemberlieferung . : 11 uhr, for dem Amtsgericht —— Am 8. August 19 Maunigfaltiges. .,., J . mu hr n nn. g . 5 J ger le, n ere m., ; . ? ĩ sahrs betrug die aumwolle je unkte höher, ägyptische unverände i ür, e, anbaumten Aufgebotstermine ) ; Belchlu n 31. Oktober 1921 Gustav Lesch, geb. 16. Movember 18523 . Der Berliner ,,, a leg n n. . 9 6 ö e rien ö ö. 2 . 1 Wan chester. 23. November. (RK. T. B.) Der Tu ch. und 83 ö . an Nuelben und die sirkunden ; , Pekora in Hamporn, zun Bangeroir, Kreis Fögin, zuletzt an. itzung, entsprechend einem Nundschreiben e f e fft rel Förderung im Ruhrbezirk im Vergleich zu den Vormonaten Garunmarkt zeigte andauernd schwache Haltung, doch wurde die orjulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 9 . aße 65, gebpren am 3. April hältlich in Rühlow b. J eubrandenburg. ',. ö. e fen e g n . . an n nm., un nul ho Conn earheitelagsich gestichen; ' ist dies Lage hoffnungevoller beurteilt. 97 Auf ebote, er⸗ k . . 6 a. . d . 4 Ermãchti⸗ ö. . des Wytstorbenen. Berta agistrat völlig ; ö —ĩ ö ine Erscheinung, die im November jeden Jahres wiederkehrt. Die uschmeig, den 14 September 1921. n amen Brund zu und Pauline Lesch, jollen vor ca. 460 Jahren sie ncht gänzlich eingestellt werden können, nur in einem bes ch ränkten * * . ssend ä ; lu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22. B. G- B. k führen. von Vangerow nach Amerifa ausgewandert

Umfange fortgeführt werden, um sie ohne erhebliche Mehr⸗ 63 . 6 , ö. und undsa e . . G Duisburg⸗Ryhrort, den 31. Oktober fein. Der ache betragt ? . 2 ] ; ; gangenen Woche um 90 6000 ᷣ‚ ; ö ; 591991 ,, tz beträgt ca. 5000 A. Keen ind . ö k 3 nämlich von 723 762 Tonnen auf 6335 573 Tonnen ab- Nr. 18 des Ministerialblatts für die Pxeußische n, Nachdem die Stifterin in 19 ; ö. Das Amtsgeri . Hwchen Erbrecht; an den. n 6a . . . ,, di ichen Cr en enen denn, genomnien. Hic enn, e ge man in . in innere 3 r ö . n , . 3 i t r, . 1 6 ungen l. dergl. des ,, von Schwlini . 1ssoos XJ Amtsgericht. k . . oder Irsche tritt. ö ö , ĩ atte, haben si Innern am 1. November at folgenden Inhalt: Persönli . ; Familien fidei J ? s ufenthalt ꝛc. der . . . 5. n, , ,,,, a deni h n er e n . auch an' ber? Angelegenheiten, . luͤgemein Verwaklungssatzen. 371. Af. Gh wangspersteiger ung. , ,,, Schwein ! Der Bergmann Mriedrich Wawszyniak Föeschwister (Grta and Pauline Lesch . freigemacht werden können. Die jetzt zurückg rhein unter Ginfluß des Froftes in ben letzten zehn Tagen wieder 28. 106. 1921, Zuschüsse zu den Umzugskesten bersetzter Beamter. u! . ö gevollstreckung soll geb. von K 8 in Essen⸗ ö usen, geboren am ene. . . . dem unterzeich˖

Dez ; er melden.

bann eine willkommene Reserve sein, wenn in der Industrie die Be⸗ des n ; ö 335. Bf 9 151 Ihe Hchnunnr eee linen far fler e nl der Vorm td 63. gl ; ar ark gefallen, Die Kipperleistung in den ,,, äfen / e Wobnungt s hilfen fir is ühr, an der Geric Mie t enn g . Verschollenen i erteilen vermögen, ergeht Gfien, . . 3 36 an,. Stargard in Mecklenburg, den

schäftigungengt auftritt und, ein neue Arkeitelgagtet Neutichland ü nschlag Länder usw. übergetretene Heereg, Marine und Kolonialbeamten.— : . e. ; . werktäglich 16 059 (12001 Tonnen, offumschlag 9 8 fluß, Jimmer Nr. 30, 1 Teppe, dersteigert vermögens Kwiderrusenl Eu die Aufforderung. spätestens im Aufgebotg⸗ namens . den Famniklenntut an 21. November 1931.

39256

heimfucht. Die zentralen Deputationen und die Beztrtsämter werden ö hafen der Ranke betrug r. , R ses) Tonnen 336. Vf. 24. 16. 1921, Zuschuß für Beamte im oberschiesischen Ab= ! erfucht, diesem Beschluß entsprechen? alle notwendigen Maßnahmen ju in den Zechen häfen der Kanäle betrug , ,,,; stimmüngsgebiet. 327 Bf. 39 om 1921. Anrechnung! von Ver. aden das im Grundbische von Berli des Muftof ür termine dem Gericht Anzeige zu machen. Win. Sa ß, Justizobersekretãr. treffen. Der Magistrat setzt zur Vorbereitung von Notstandsarbeiten Der Aufsichtsrat der Curxhavener Hochseefischerei ee, , . guf bon Ant rler die n fi te . 8. B 8315. Finickendorf Band 2. NMlatt S2 einge- JJ n ren en ö den 19 November 1521. Steele, den M November 1921. 87976] ea, ,

ĩ i t g8schuß für Notstandsarbeiten ein. A. G. beschloß laut Meldung des W. T. B.“ das zurzeit aus ö ; 1 ; . . ü ,, iu v ö. * a . 1 4 6 8, . . ö ö , , lan ahn n in ho o0õ . . , n,, . ö H . . . n 69269) . Preußisches Amtsgericht ae ,n, , 1

i baurat Hofmann, der Stadtbaurat Hahn. der ehende Kapital um Millionen a r amm⸗ ; 3 i ,, g 396 ? . gt hat, 8 ö 26 Il auf Antra Jer , , , c n, wg e w, ,, , , , , 3 , ,, ,, Fe e die Festsetzung neuer reise für 56 hen. Von den jungen Aktien sollen fün illionen Mark den ; e , e nie , * rundst k fir Ben, , sr, trage ü ü 1i9. Nobember 15. J 38 ö ich bestellte⸗ t J . on hu lber. 5 h 1, ö. betragen diese . heute, alten Stammaktionären . Bezuge angeboten werden, während die ,,, 9 ö Vf. 31. 10. Ida lg. Lufwendungen . . H GS. S. 463 sMbescheinigt, daß die Fidei. Pfleger des abwesenden (elßgießers Paul , 1 Vbestheinischen. Gisen⸗ I. Nobember 1531, an für Küchen⸗ und Kerben 24h 4 bis übrigen fünf Millionen Mark zur Verfügung der Verwaltung 353 Yhein en 16 ng . . gxie ,, z de, nt hoftaum n Haun arten 16 3. lommißeigen schfft den bezeichneten Le n. i eh hat, beantrag, seinen Pfleg⸗ 9 ee ,. A. G. Amn Mannheim wird 325,15 ½6 je Zentner; für K an das , n 46 ut ö. ö. ,, 3 und . ch fe und , , ahl z Isch . Emrig N n. . ) W , . s rte ble , l des . 1 erg e n, ,,. . k h ö für Zentralheizungen und Warmwa , . agen in Fuhren verhältnisse ist beabsichtigt, die fünf Millionen Mark junge Aktien e, , , , . , 2 . We, ehen 123 f ren, 13 . ,, n en Einspru k 5 8. jnhaft in Brieg, irn e, mt g. ö nicht unter 35 Zentner betragen die Preise 24,15 4 bis 25,106 4 je den alten Aktionären zu 300 vH anzubieten. Für das Gesamtaktien⸗ en, ,, , , 3 Amfg ben pa. amn groß Grsndffe uch nrut ict reli: Art Hz: nle n, werden aufgefordert, diesen s . 5. er 1853 in Brieg, 11. , ' rn 599 and . iese Sãtz e ; ĩ i . . gaben der Polizei; . ermutterrolle Art 732, bei Verlust Hes EGinspruchsrecht für tot zu erklären. Ber bezei ; 9699 treten. Mannheim, den 15. Ne . . K hinter den vom Handel vorgeschlagenen k Zeit die Notierung an der Berliner Börse Hö, en. , is 3 . Terhi des gane blchen Mähr. e er 6h , Gebän dester erosf⸗ ; ' sch ch . ,. a en . . ö vember 16. Gl r engen. 6 , Frankfurt a. M, 23. Nobember. (B. T. B) In der en, ö 336. . a . . 5 ,, Hzerlin, din 3. Oktober 1921. bei dem Auflösungsamt anzubringen. ö auf den F. Juli 1822, Vor- Di ch⸗ 89259) . . J , nach len Mochte finden Bbörfenberfenmnn ungen der Wertpaplerbörse nur 6 Ye ug. & J. ö. ; . 96. n, Integericht Mrůün dern hte 66 Breslau, en 15. November 1521. mittags 10 hr. vor dem unter⸗ h a, Nachstehende Schu berschreibungen der

Infolge Bruches eines . 16 4 6 . oh res eue gn gte embi Fund aner, Herm ber fat. Depifenhvten werden I ung in 16 . Le r lane, 1 Se⸗ . des Aufl 9 . n . e . gt . Nr. ö w . 2 m , Nassauischen Landesbqhk zu Wiesbaden;: am Werderschen Markt sind gestern früh zwei paarige wie bisher ee, ,, ; 38. Vf. 21. 10. z l . z. tes) Auf gcbo⸗ bsungegmts für Familiengũter. Ma! fgebotstermin zu melden, n ö aciewsti spã- 3 c: Buchftabe O 1 Ls due? 3 eng. F kabel durch Eindringen von Wasser betriebs⸗ hörden, Begmte. a) Im allgemeinen. 339. Vf. 13. 19 1921 ö gebot. . ; widrigen falls Hie Todeserklärung erfolgen testens in dem auf den Januar unb' 3 * a6 2000. ö. , 39 , dea S, die gegen r schluß der , en an den Zentralgirsperband. 349. ö. . K folge der , ge⸗ ben, drei Gesbsideikommiffei des wird. An alle, welche Auskunft über 1922, Vormittags 11 Ihr, dor dem 1660 * . , . über lob Anschlüsffe trifft, wird voraussichtlich in zwei Tagen beendet Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts ö . ,, , enn, t d. ö Kammerherrn C . ö 96. 36 ö ö er⸗ , 5 ö Wiesbaden, den / 14. Nopember 1821. ken (w n ‚, am 22. Nobember 1921. , e,, R sedersker er ale d ärulfedereng, deten uffn ih mg,, das Amtgzeriglt. Abteilung Js. . ö . 9 polizei. 342. Vf. 26. 19. 1821, Zusammenwirken der Schutzpolinri . ücher zoo, 4. Seri ly egen . an,. Gericht Anzesfe zu machen. Amtsgericht Gericht gnzumelden. Anmeldung lSd doo .

Ueber die , . ö 5 El! n. r 6. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier mit den kommunalen n n,. 345. Vf. . ö. ö. ö . . 4. 3 . 6 6 ö ) öh ing asch Brieg, den il. 10 1831. 73 *. 7 . ö. Angabe des Cgenstandes und ö Ausschlußuweil vom 3. Nobember

8 5 0 ü izei è— 10. 1921, rn. 3572 ü ; ö ö ö 8 2 ie Aktidn: 8 10735

, Anzahl der Wagen RTehfnamteg ber e n el beiben m gn, . 6565 k über in Grundhuch über das oplitz nige n, , n Nr. 0 , 3. 3 . .

richtet die Landesanstalt für Gewässerkunde in der Stat, Korr.: ehluns der k an versetzte Schutzpolijei⸗ A, Serie 1X I Nr, 2054 über

h i, 2 e u Abtei Dat Niedrigwasser hat auch den Ottober hindurch angehalten. An . 20793 83 895 eamte. 2. Tandjägerei. 3465. Bf. 21. ib. i5al, Uieberlassin; . Schlesische, lan schastliche Pfand eihung 1 Nr. 17 si 55 8 schrif ift beizufügen! je 300 ,. 2. Rr. IF 121, Rr. I5 235 Gestellt . fe git, B zu 450 Jerie 1 Rrn 99h, Ter. Zwangsauflösungeber J I ͤ Die Nachlaßgläubigez,. welche fich nicht über je 12090 der Rereinigten Hin

den Pegeln der Ströme Memel bis Elbe liegt das diesmalige ; I früherer Dienflauszeichnungen. T. Paß und Fremdenpolizel. Ic. so ar gien , wen um 5 bis Al cm höher als im September; An i en na . ö. . 28. 10. gr ö . er, d,. . J. dil, föl i? hlt je bo. 6 werden hoben. Von dem S d Err n, J melden, (önnen, unhfschadet des Rechts, vor Haren Fabriten. Harburg Wien vormals der Wefer haben die Wasserstände sogar weiter abgenommen, so bei gellefert . 19 445 3 z81. XI. Heer und Maringwesen. 347. Bf. 27. J. i6. 16. 1921. Gt. be hn der eien 1 fen ,,, e. . , den Verbindlichkeite/laus Pflichtteilsrechten, Menier J. N. Rejchoffer in Harburg fur

Minden im Monatsmittel um 13 em. Hierzu beigetragen hat, daß sattung verauslagter AÄufwandtentschädigungen. XIII. Reicht. Mai 1922 jzrumhy bei ĩ h Vermächtnissen up Aufl. ückfichttat kraftlos erklärt worden. eng. ; Heri Rämlich ie n. Grundb c en Piesdorf aselnpöhser, in zu werden, von Men . Amtsgerich 18, Harburg,

Die Zuschüffe aus dem Waldecker Staubecken hei nur noch 30 Millionen und Slaalssteuern. 348. Vf. I5. 16. 1521, Befreiung von Kunst⸗ ., * 9 l. . i . ö. J j . . . 1 nd II Blatt 51 n Abt il II ietherg, für t erklären. 3 j 3 90 8 8 5 k e . . Die Elektrolytkupferne tierung der Vereinigung , 7 a n n . , : ö unter Nr. 436 eingetragene He n pon bezeichnete Verschollesie wird . , e ef nach ö den 1. Member 1921. nahernd wieder ebenfo außerorden fich niedrige Beträge aufweisen für deutsche Flektrolrtsupfernotis stellte ich Jaut Berliner Melkung markt,.“ ; ö Urkunden 18 009 4 freies Gigstitum des Besitzers 9 sFätestene in eg auf den 18. Zuni Glzuß ige Mh tein kern , , è , sschlußur ei min m pril diefes Jahres. des W. T. B.“ am 23. November auf 8412 4 (am 22. Nobember 1 Kraftlog erk k geworzen, während Mt andere Hälfte, die 9. , ü D Uhr, vor dem Auch hafter ihnen jeder Erbe ar . v ö usschlußnrtst, vom 1. Ne. Memel Weichsel Oder Clbe. Weser Rhein auf Sbes · M für 100 Egg. Een wir . . , b . . . ö Ge ö. k Auf- Teilung Yes Rachlaffe; nir für den im . ie ö. , . Ti j Mi ; ͤ othek von gebunden bleibt. geb n u nelden, widrigenfalls die seinem 6 . ur gur, den Nr. 3539, Nr. 2565 uyß Nr. 11 253 üben d i Bericht von Gebr. Gam rlin, 23. N ; . Von den beiden Feldfidelkommissen des Todesertlärung esfolgen wird. An alle, . ö r den, el der B00 * der Vereinshten ham n e 3565. 16 2 1366 10 c . ö e kenn. if 32 die 3 . ö . * ,,. a. X. Hans von Krofigk in Fig J ber, Leben ober Tod des Pflicht flerechlen, Hrn 9 . Jabriten . Wien vormals Menjer ; ; ; 4. Lindenberg, Kr. Beeskow. Rohrlach bei Iqsinowitz ist die Hälfte, Ver lchrllenen zu frteilen vermögen, ergeht?! e r b. J. N. Reithoffer / in Harburg für kraft. nner schied gegen hren zur Deckung des Bedarfs. Die Preise, sind unberändert, Die ; . ; . big 7E. nämlich die im Hrundbuch ee e die Auffrderung. Nrätestens im aer r, an, Ges ir ie los erklärt werde] Die . ö . ö , m 0 . e ö i, 6 ,,, , ,. 23. Nobember 1921. Drachenaufstieg von 56 a bis 2 un Band 4 Blatz' ö in Abteilung * kf termine dem Gerildt Anzeige an m chen ; den noch nicht fãllighn Gewinnanteilscheinen n, ö kö. / ö ene ; unter Nr. etragene Hypotheß Rietberg, den 17. November 19231. dieser Aktien erlöf . 336— 35 . Margarine,. Die Nachfrage ist befriedigend. Wind ) ekommen: 3000 Ho . 9 Hypothek von , e, , g. London, 23. November. (W. T. B) 45 politische Ge⸗ Schmali. Die Re hen ist sehr gering, da viele Kleinhändier, Seehöhe Luftdruck Temperatur O0 htig⸗ or nn, , sche Reichsanieihf. Nr. 43107 . . 9 n 5925 . . . fangene find aus dem Gefängnis Kilkenny durch einen von beunruhigt durch die vorgekommenen Pluͤnderungen, nicht mehr geneigt keit Richtung Serunde ehh, Nr. 14 342 5736 1I0090 nebst Besitzers e. ähre ,, 267]. Aufgebot. l ; 6 ,, unterirdischen Gang ausgebrochen. sind, Schmalß zu den gegenwärtigen Preisen zu führen. Infolge der 3 ö oben unten Nett . per 2. . 22 u. ff. Sie ge reg, . , . Der Schuhmacher KarJ August Nölke 7 lssded] ö festen Devisenkurse bebielt der Markt trotz der an, Nachfrage . krlin, den 23 1 15231. (Mp. 306/21) Piesdorf Bd] ll Blatt oi in Abteil un 33 6c hat beantragt) den verfchollenen er 1921. Durch Ausschlußurmd vom 18. Ne- J seine feste Tendenz und die Preise waren nur geringen Schwankungen 122 764, 9 1,0 SO er Holizeipräsident! Abteilung JV. C. s ] ug] l! Schlachter Gustay Gyanau, geboren Abteilung 84, dember 1921 ist die Artse Lit. A Nr. 839 Dublin, 23. Nobember, W,. T. P) Im, Ge fängnil' unterworfen. Bic heutigen Rotlerungen sind Choilte Wessern Steam 340 744 1,4 SWzö6 z ,, . ;. . August 1565, zusstzt wohnhaft in Isolgz) mn fab o? über, 600 4 der Zuck, fabrik Salzwedel von Galway unternahmen heute 40 polttische Gefangene ,, . ‚. Viertes gf. 4, urg? feinere Packungen 856 6g 16 568 69 mie,, , und 3200 M landichaft⸗ Sontra, für tot zu Mrlären. Der be⸗ Das Amtsgericht! . A.-G. in Salzwedel lautend auf den ; üg ruch! ersuch, nachdem sie zuvor einen Brand an⸗ 5 4, ĩ 6 7, , menen 9 . Die Police Mi z liche Zentralpfandbriefe gebunden bleiben zeichnete Verschollene / wird aufgerord ericht i Hamburg hat heute Ramen des Herrn wa. hatten. Bei dem entstandenen Kampfe wurden fünf Ge⸗ e. * erliner Bratenschmalz 36 „Speck ruhig. Preise Bewölkt. Sicht: 3 km. gihtiede We 6090 des Fräulein 11 der Zwangsauflösungsberordnung) sich spätestens in de gif ert f 3 u 6 Aufgebot assen: besttzer Nr. 1k, wee . et, nomine t. baun ughosf in Frielinghausen, Anwärter, die Beschwerde 6 wellen, 122, Vormittagß 16 ühr, vor Hem des u keffend den Nachlaß erklaͤrt worden? Hvlen, raftloz

ü ä verwundet. ö . 3 ; ; ngene und fünf Wärter ver ist abhamben gekommen. Falls 1 werden aufgefordert, diese bei Verlust des unterzeichneten Gerit anberaumten Auf. tragsteller . ver Win n , . dan 18. November 1921. tagericht.