1921 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sos?] Im Namen des Ilkes ? Verkündet am 28. Oktobe 1921. Sulzbacher. J- Anw., als Gerjchtsschreiber. In der Aufgebotssache der Hedwig Prack in Frankfurt a. Main, Caffee Corfo, Kaiserstr. 66, hat das Amtsgericht in Eiberfeld für Recht erkannt; Das Ein⸗ lagebuch Nr. 1939 des Bankhauses von der Heydt Kersten C Söhne in Elber⸗ seld über 31909 Æ, auf den Namen Hedwig Prack Igutend, wird für kraftlos

erklärt. 16 F. 28 / 21.

1ss9657

Die Ehefrau des Rittmesers a. D. und Rittergutsbesitzers Dietrich von Gontard, Maria Josepha Gssntard, ge⸗ borene von Borberg, Ritter lut Ulberg⸗ dorf, Sächsische Schweiz, hät das Auf⸗ gebot des auf ihren Namen lautenden Kurxscheins Nr. 4 der Mansfeldschen Kuypferschiefer bauenden FHewerkschaft in Eisleben über fünf auf Teite 19 587 des Gewerkenbuchs eingetragene Kure be⸗ r,. Der Inhabey der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den 22. Zuni 1922, Vgrmittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5s, anberaumten Aufgehbtstermine seine Rechte anzumelden und di Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Eisleben, den 17. November 1921.

Das Amtsgericht.

88983

Durch am 16. Novenber 1921 ver— kündetes Ausschlußurteil Burde auf Antrag der Dresdener Bank, Filiale Nürnberg, der am 15. Mai 19271 von der Firma Knorr und Barthel /in Fraunberg aus⸗

lichen Verhandlung d́; Rechtsstreits vor die erste Zivilkammgr des Landgerichts in Duisburg auf din 8. März 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten / vertreten zu lassen.

Bög gering, Justizobersekretär.

858870) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Ernst Rex. Juliane geb. Gajewski, in Haspe, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Ir. Wallach L. Dr. Wallach 1II. und Gerdes in Essen, klagt gegen ihren Ehenann, früher in Essen, jetzt unbekanntem Aufenthalts, auf Grund der §5 1567, 8 B. G- B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten Hur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechystreits vor die fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Essen auf den 13. Februa / 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforberung, sich durch einen bei diesen Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt a ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 19. November 1921. Riemer, - Gerichtsschreiber des Landgerichts. 188869] Oeffentliche Zustellung. Der Oberstaatsanwalt dim Landgericht in Essen tlagt gegen den Maurerpolier Reinhold Hofmann, früsser in König⸗ steele, zurzeit unbekannten Mufenthalts, auf Grund der S5 1325, 1375 B. G.⸗B, mit dem Antrage, die zwischen dem Beklagten und der Ida Hulda Bielitzki am 12. Ja⸗ nuar 19221 vor dem Standesamt in König⸗ steelle geschlossene he für nichtig zu er⸗ klären. Der Klägt ladet den Beklagten zur

99 Uhr,

4.

München,

der öffentliche klagte

Ddoffm

auf den 2. Mai 18

durch einen bei diesem Rechtsanwalt als vertreten zu lassen. Magdeburg. Der Gericht 6h

8991] Oeffentliche In Sach ; D., früher in Münchqch, Haim hauser Straße 16, L, jetzt in B Karlsruher Straße 2, Kl durch Rechtsanwalt Dr. J

helmine ge ; Anschrift nicht zu ermjtteln, Beklagte, nicht vertreten, wegen Chescheidung, ladet Kläger unter Be

zur des Rechtsstreits kammer des Land Montag, den 2. Januar 1922, Vor⸗

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

88992] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Kähler, in Frankfurt a. M. gasse 15 II, Prozeßbevollmächthter: Rechts⸗ anwalt Großkopff in Osncbrück, klagt gegen ihren Ehemann, den ann,

2, Vormittags Aufforderung, sich erichte zugelassenen

ozeßbevollmächtigten

en 10. November 1921. iber des Landgerichts. Zustellung. Milhelm, Major

mit der

en Zollner,

rlin⸗Halensee, ; vertreten ius Siegel in

Vone Wil⸗

gen Zollne t Pickardt,

gnahme auf die er Klage die Be⸗ mündljchen Verhandlung or die II. Zivil⸗ richts München J auf

Zustellung,

aal 6 mit der Auf⸗ bei diesem ö zu⸗ als

geb. NDSohanniter⸗

Lucie mann,

tscher Adolf

unbekannten / Aufenthalts,

bevollmãchtigter: Rechtsan Leby 1 klagt gegen den Kaufmann R zuletzt wohnhaft in Berlin, straße 75, jetzt unbekannte

wegen

des Rechtsstreits 1a New Vork, Hallesches Ufer

t Dr. Arthur riedryhstraße 2098, ert Peritz, Kurfürsten⸗ Aufenthalts, einer Darlehnsfytd von 15 000 , mit dem Ar

7

in Berlin,

Sicherheitsleistung jsir vorläufig voll- streckbar zu erklären Der Kläger ladet den Beklagten zur vwündlichen Verhandlung r die 26. Zivilkammer Lin Berlin 8W. 11, Il, auf den 3. Februar 1822, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ssich durch einen bei diesem Gerichte zugllassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 17. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. 58987 , , Zustellung. Die offene Handeksgesellsthaft der Firma Borchardt, Inhaber die Kawleute Adolf Rubensohn in Köslin und Alert Ruben—= sohn in Rügenwalde, Prozeßbevollmäch—⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizrst Siegfried Katz, Wilhelm Goldberg un) Herbert Bry in Berlin, An der Spandaler Brücke 10 Tuchler jr.,

des Landgerichts

o/9 Zinsen seit dem

1. Dezember 1919 zu zahlen, und das Ur⸗

1711,15 A schulde, dem 1. den Beklagten koste) pflichtig urteilen,

an Klägeri

Amtsgericht in immer 111, auf den 9 Uhr,

der

Abteilung 8.

2

klagte zu 1 gesamtschulzngtis Beklagten zu 2 kostenfälli von 259 3035,50 4A nebst 1. Urteil für vorläufig klären. Die zu 1 zur mündliche, Rechtsstreits vor d Handelssachen des Landgerichts in surt a. Main auf Rn 26. Januar

in

Verhandlu

rung, sich dur

zu der⸗ 1711, 5 4 3u zahlen, 2. das Urteil für vorläufig voll. streckbar zu erklären, vor das am Main auf neubau, J. Stoff, 1922, Vormsttags 9. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird J. Au emacht. e enrnurt a. M., den 12. Nobember 1

921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.

Der Beklagte wird Frankfurt Gerichts 14. Mär

laden.

Klage bekannt.

gelleferte Waren den eingehlagten Rest. betrag schulde, mit dem Anstag, die Be— mit der

zur 3 Yo Zins

ahlung en selt

April 1921 zu veryfteilen und daz llstreckbar zu er Klägerin ladet die Beklagte

ng des

vierte Kammer fur

Frank 1922,

Vormittags 9 /Mhr, mit der Aufforde⸗ ch'einen bei diesem Gerichte

der Sächsischen Staatsbank in Zwickau

egen Einlieferung der fälligen Teil⸗ ir erschreihungen nebst Zinsleisten und

nicht fälligen Zinsscheinen. Ven früheren Auslosungen sind noch rückstindig von den Stücken zu K 1060 aus dem Jahre 1929 die Nummer 150, worauf zur Vermeidung weiterer Zins perluste hiermit aufmerksam gemacht wird. Lugau i. Erzgeb. den 19. November 1921. , Gottes Segen. rug.

psp 8]! Spinnerei und Buntweberei Pfersee wo hypothekarisch sichergestelltes Anlehen der früheren Spinnerei und Weberei Ulm in Lin non 41000099 vom 15. Mai 1905. Bei der in den Geschäftsräumen der Unterzeichneten vor dem Notar heute statt⸗ zehabten 13. Verlofung sind folgende Schuldverschreibungen gezogen worden: ju M 20990 Tit. A Rr. 265 34 38 5 61 68 87 95 112. 14 zu 4z 1990 Lit. B Nr. 121 163 167 168 179 183 237 253 300 307 316 392 334 335. 17 zu M 590 Lit. C Nr. 5 7 19 59 z S' jc 207 215 2347 263 2s. Die Heimzahlung dieser Schuldverschrei⸗ hungen erfolgt am 1. Januar 1922 zun Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗ hörigen unverfallenen Zinsabschnitten ent⸗ weder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart, bei der Berliner Handels -Gesell— schaft in Berlin oder bei der Kasse der Spinnerei und

sn 88

un do hypothekarische

Anleihen der e e n , Neu⸗Sollste dt, Sollstedt.

Bei den am 19. November 1921 in Gegenwart eines Notars in Nordhausen am Harz stattgehabten Verlofungen der am 1. Jannar und 1. Juli 1922 gemäß den Anleihebedingungen zur Rück- zahlung gelangenden 5 und 530 Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Fypo— thekarischen Anleihen von 4 1 506 660 bezw. 500 000 sind folgende Nummern gezogen worden;

a) 50 / Teilschuldverschreibungen:

J. Stück zu je 4 1599 Rr. 2 4 6 8 10 26 28 33 34 71 162 176 175 195 315 320 344 363 364 567 377 397 36 6 . , . . 521 529 536 * 2 0d * 6 43 975 976 981 ö. . 3 .

42 Stück zu je A 500 Nr. 1006 10997 1911 1918 10661 1074 1678 1102 1103 1135 1136 1157 1158 1179 1276 1273 1288 1386 1400 1405 1405 1442 1444 1450 1453 1464 1533 1601 1669 1614 1615 1787 1788 1843 1850 i863 1598 1907 1913 1916 1918 1979.

b) 55 oo Teilschuldvoerschreibungen:

ö. Stück zu je 4 16900 Rr. 2 37 89 90 92 119 131 136 160 173 220.

2. 2 Stück zu je A 500 Rr. 265 269 297 343 345 388 396 397 434 443 508 517 518 521 525 544 546 592 641 64s 5, a8.

Die Aut zahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Januar 1922 ab für die o/ Teil⸗ schuldverschreibungen, vom 1. Juli 1922 ab für die ' o/o Teilschuldverschreibungen bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin W. 3,

Bnuchst. zu 1500 (500 Trr) Nr. 246 405 610 647 699 961 II59 241 434 584 638 88 2142 179 445 576 841 5860 3156 926 967 4268 713 5058 163 257 404 542 770 816 819 S855 G55 286 5366 847 g41 7118 146 * r

uchst. C zu 300 (100 Vr. Nr. 439 476 501 508 627 696 1255 3 693 745 924 2143 267 571 3679 307 677 926 4068 108 152 394 510 841 5403 547 6176 208 289 333 401 7504 Sb? 778 909g 314 858 190235 289 312 7566 g93 goh 11062 447 5335 12050 054 283 310 609 761 823 916 13362 632 737 951 990 14419 504 0h 902 15095 672 983 16013 675 839 17197 158 212 220 409 565 544 18040 379 522 663 726 772 19282 391 470 775 811 959 20006 085 170 5647 728 753 949 21170 333 43539 493 509 608 701 866 22012 027 640 200 379 484 521 930 23133 24207 218 266 413 429 431 574 768 942 958 582 25166 490 569 702 26114 275 427 437 955 27025 160 167 400 407 455 506 516 528 542 600 648 668 671 694 699 712 719 725 730 737 740 743 745 760 792 824.

Buchst. D zu 25 M (25 Tlr.) Nr. 138 615 695 741 1311 339 364 643 316 2014 438 511 917 3092 184 357 351 593 731 4753 g90 5114 312 342 399 522 586 6013 419 435 769 7215 818582 719 745 919 9045 724 10053 233 343 494 743 994 11125 455 546 576 6385 12110 112 199 222 334 467 687 134706 520 599 726 14366 534 703 864 971 15325 387 437 476 949 16140 225 513 542 691 845 17011 064 129 245 470 695 732 734 970 18029 242

452 19995 192 471 580 664 754

307 1

55997) Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Frivilegiums vom 14. Oktober 1887 zur Beschaffung der Mittel, welche zum Ankauf des zum Bau der Eisenbahn von Labiau nach Tilsit innerhalb des Kreises Niederung erforderlichen Grund und Bodens not⸗ wendig waren, ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung im Gesamtbetrage von 70 000 A sind nach dem Amortisations⸗ plane am 1. April 1922 2500 Mt zu tilgen.

„Bei der erfolgten Auslosung der zu tilgenden Inke si fe me sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Lit. A II I8 über 19990 4,

Lit. R II22 über... . 5900

Lit. C II5, 13, 38, 64 und

92 zu je 200 4 .. . 1000 . zusammen. 2500 M.

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten Nummern ver— schriebenen Kapitalbeträge vom 1. April 1922 ab bei der Kreisverbandskasse in Heinrichswalde und bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg, Pr., in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung und RNiickgabe der Schuldverschreibungen mit, den dazu gehörigen, erst nach dem J. April 1922 fälligen Zinsscheinen nebst den Anweisungen bar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zins⸗= scheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 1. April 1922 ab hört die Verzinsung der obigen ausgelosten Anleihescheine auf. nn, . den 14. November

1

034 33 251 552 216 703 153 915 587 762

3 569 572 2027 297 407 3177 357 645 747 4137 192 390 405 597 736 738 803 943 5010 65 225 263 297 523 605 6286 631

741 834 880 957 995 6064

218 393 408 484 499 610 614

956 7052 1465 197 214 532 604 742 843 S021 334 5190 853 979 9047 115 274 478 589 610 686 779 935 990 10193

330 360 568 605 675 760 9g88 98 11066 077 12 130 180 211 241

385 426 650 703 757 998 12017

281 438 449 528 597 657 760 768

2968 13013 334 494 615 626 141257 404 471 523 526 527 550 Sö6 941 15094 209 282 368 478

668 741 877 896 973 16054 158

342 379 464 521 541 665 675 685

769 845 848 17082 103 117 118

347 515 545 569 7382 842 18110

290 346 369 437 534 936 19046

153 216 332 390 414 500 545 577

681 689 764 767 839 841 990 206096 172 219 316 328 356 387 402 532 636 689 710 773 779 784 824 S852 S862. HI. 33 69 Renten briefe Buchst. L— 0.

38 Stück Buchst. L zu 3000 Nr. 227 419 543 852 1398 567 834 2034 076 440 582 817 869 3106 140 428 462 597 798 833 4075 100 1657 419 609 646 738 758 901 5034 063 O64 416 668 776 9g31 940 972.

7 Stück Buchst. M zu 1500 H. Nr. 287 615 996 1069 116 248 275.

31 Stück Buchst. V zu 200 . Nr. 83 202 531 613 g09 1252 732 917 2099 184 269 442 632 752 845 3139 343 428 474 603 679 756 769 4019 6047 O62 758 761 892 963 5093.

24 Stück Buchst. O zu 75 4 Nr. 47 219 718 1147 192 797 971 2051 107

Der Landrat. Kahl.

Bei der nach den Bestimmungen der F8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗

teil gegen Sicheyheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zi erklären. Die Klägerin ladet die Beskagte zur mündlichen Ver⸗ handlung Jes Rechtsstreits vor die 16. Kammez für Handelssachen des Land⸗ ichts J jn Berlin, Neue Friedrichstraße

Buntweberei Pfersee in Pfersee⸗ Augsburg. Die Verzinsung der gezogenen Schuld⸗ berschreibungen hört mit dem 1. Januar 1922 auf. Stuttgart, den 16. November 1921.

zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigt n vertreten zu lassen. Frankfurt a. M., den 18. Nobember 1921. 15 O 368 /..

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

früher in Osnabrück, mit / dem Antrage, die am 13. Juni 1916 voy dem Standes⸗ amt in Frankfurt g. M, geschlossene Ehe der Parteien zu scheider, den Beklagten für den allein schuldlgen Teil zu er⸗ klären, ihm auch die / Kosten des Rechts⸗

mündlichen Versandlung des Rechtsstreits vor die neuntes Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Esssn auf den 28. Februar ttags 97 Uhr, mit der einen bei dem gedachten ssenen Anwalt zu bestellen.

Behrenstr. 42. sowie bei deren Fi⸗ lialen in Essen⸗Ruhr, Mülheim⸗ Ruhr, Koblenz, Frankfurt am Main und Mainz gegen Anslieferung der Stücke und

29018 071 167 306 416 589 615 683 838 21235 295 342 386 403 489 519 580 5861 601 693 704 713 27 740 741 7658 761 768 848 859 878 879 890.

Buchst. AA zu 3000 4K. Nr.

677 459 721 68

243

249 460 5096 623 638 813 857 3160 222 318 462 477 529 625 785. III. 4 Rentenbriefe Buchst. A A DD. 14 Stück Buchst. AA zu 3000 4 Nr. 135 161 1156 210 367 516 668 857

gestellte, auf die FKäayerische Hypotheken⸗

u. Wechselbank, Füliale Erding, gezogene

Scheck in 4 on 13 544 4 60 3 für kraftlos erklärt. E 386/21.

Bayer. Alntsgericht Erding.

k Gerichte zugel

168935 Durch Ausschlußurteil vo tember 1921 sind die beid

29. Sep⸗ Hypotheken⸗ über die im

ttel Band XWXI

Grundstück des

er und Band XXI

Bl. 56 Seite 753 güf dem Grundftück des Gärtners Kark Richter für den Gärtner Friedrich Grabenhorst in Wolfen⸗ büttel aus der/ Schuldurkunde vom 12. November 1912 eingetragenen Hypo⸗

r öffentlichen Zustellung

Zum Zwecke der Klage bekannt⸗

wird dieser Aud

gemacht. . Essen, den 17. Nobember 1921. Nölke, Justizobersekretär,

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

86791] Oeffentliche Zustellung.

Die Paula Anna Merk, geb. Braune, in Halsbrücke, Prozeßbevollwächtigter: der Rechtsanwalt Dr. Adolf Richter in Freiberg, klagt gegen den Eisenformess Karl Paul Merkel, zuletzt in Halsbrüch, jetzt unbe⸗

15. Sz urtzr,

streits aufzuerlegen.

einen bei Rechtsanwalt sals Prozeßbevollmächtigten vertreten zu l Osnabrick⸗ ̃ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Osnabrück auf den ? Vormittags mit det Aufforderung, sich durch

diesem Gerichte zugelassenen

en. den 21. November 1921.

ie Klägerin ladet den Nr Beklagten zur müydlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts Januar / 1922,

II. Stock,

der

Auszug ;

Aktenzeichen: 60. G. 159. 21. Berlin, den 18. November 1921.

Lungfiel, . Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 88988] Oeffentliche Zustellung.

Der Automobilgeschir Malter Patz in Cisenach, vertreten Adurch anwalt Rasch in Gotha, 1. den Arbeiter Daniel früher in Eisenach, jetzt unbekannten . Arbeiter . Ritter, in Rynstäd haft gewesen, jetzt unbekannt

mit dem Antrage, die B samtsch uldner kostenpflicht an den Kläger 10509 seit dem 1. Septembe

zu ver

(88670 Oeffentliche Zustellung.

August zahl

klagt gegen Fehrenbach, Lauchge] Straße 20, Aufenth ts, 2. den

t wohn⸗

Aufenthalt eslagten als Ge=

urteilen,

Mynebst 40/0 Zinsen 1921 zu bezahlen,

stönigl. Württ. Sofbank G. in. b. S.

85679

Bei der am 18. d. M. vorgenommenen BVerlosung unserer 430 Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1912 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. März 1922 gezogen worden:

16 33 92 151 175 221 290 348 397 C0 443 524 585 626 640, 15 Stück à „1669.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ hungen erfolgt zum Kurse von 102 0 bei

der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenen 23 verfallen. Der Be⸗ trag der etwa fehlenden Zinsscheine wird

schreibungen gelürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuldverschreibungen hört auf mit dem Dezember 1921 für die 5 o Teilschu ldverschreibungen, mit dem 39. Juni 1928 für die 54 ½ο Teil schuldverschreibungen. Von den früher ausgelosten Stücken sind die nachstehend angegebenen Nummern

von dem Kapitalbetrage der Schuldver⸗ 1

u 511 840. . EH zu 1500 A Nr. 124

Buchst. C0 zu 300 4 Nr. 80 176 366 361 Buchst. DD zu 75 A Nr. 1605.

b) zu 34 0 o: Buchst. L zu 30900 4 Nr. 494 848 859 871 897 g41 974 g80.

Buchst. M zu 150900 4 Nr. 120 264. Buchst. X zu 300 Nr. 94 231 315 340 496 532 742 820 gI4 949 1186

machung vom 10. v. M. heute stattgefun⸗ denen öffentlichen Verlofung von Renten⸗ briefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum 1. April 1922 folgende Nummern gezogen:

. 4 0, Rentenbriefe Buchst. A D. 149 Stück Buchst. zu 3000 4A (10090 Tlr.) Nr. 8 38 40 96 127 142 210 413 510 580 662 842 1229 245 408 463 963 2052 098 193 288 320 322 350 381 615 668 720 826 3222 450 466 479 509 512 765 822 942 4041 O69 235 239 286 371 416 562 677 758

2233 579 648 756 819 945.

6 Stück Buchst. EB zu 1500 4 Nr. h8 474 778 782 1003 1360.

12 Stück Buchst. OC zu 300 A Nr. 795 1316 344 486 639 905 2055 310 512 904 991 3011.

10 Stück Buchst. DD zu 75 H Nr. 597 599 827 1218 271 465 504 506 541 857.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden

den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kaypitalbetrag

16 6 220] bezw. IS800 4 für kraft⸗ 188673 Oeffentliche Zustellung. Wolfenbüttel, den 11. November 1921.

Das Amtsgericht.

585974 Bekanntmachn Durch Ausschlußurteil vol heute ist der im Felde vermißte ler Heinrich Fritzen kõtter aus Niehoyst für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 17. Sep⸗ tember 1916 festgestellt Gütersloh, den 5. November 1921.

gegen Rückgabe der Rentenbriefe, und zwar: zu L mit den Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 16, zu HH mit den Zinsscheinen Reihe 4 Nr. 1 ginssch zu IA mit den Zinsscheinen Reihe 2 Nr. 11—16 und Erneuerungsscheinen vom L. April 1922 ab bei unserer Kasse hier elbst, Tragheimer Pulverftraße Ur. 5, bezw. bei der Rentenbankkaffe in Berlin, Klosterstraße 76, somie bei der Preuß. Staatsbank (Seehandlung)⸗ ebenda, Markgrafenstraße 38, an den Wochentagen von 9— 12 Uhr Vorm. in

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 1. 5 d Teilschuldverschreibungen: Auggelost am 4. November 1918: Stücke zu Æ 500: Nr. 1358 1370. Ausgelost am 10. November 1920: ö zu HMM 1000: Nr. 85 847 917

Stücke zu 4 500: Nr. 1317 1373 1417 1589 1874 1949.

2. 53 0½! Teilschuldverschreibungen:

Ausgelost am 4. November 1918: Stücke zu M 500: Nr. 389.

Ausgelost am 7. November 1919:

die Kosten des vorangegangenen Arrest verfahrens zu tagen / und das Urteil gegen Sicherheits leistung „Horläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet die Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vr die Zivilkammer des Landgerichts in / Gotha auf den 20. Ja— nuar 192 Vormittags 9 uhr, mit der Auffforderung, einen bei dem gedachten Gzrichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Jwecke der öffent. lichen Zusteflung wird dieser Auszug der Klage bekar agen ech ;

841 882 890 911 5257 341 465 468 760 807 967 6162 200 243 462 463 518 663 7651 756 871 7104 262 351 389 620 840 922 S203 218 247 274 286 358 385 603 805 9092 118 361 386 428 500 624 635 754 S852 869 10074 273 395 491 498 728 771 881 924 927 956 85 11083 303 356 380 434 618 876 927 972 12052 104 124 267 616 637 701 875 13055 179 256 292 333 484 633 655 680 731 755 837 S42 857 958 14021 109 149 177 211 276 346 404 462.

46 Stück Buchst. B zu 1500 4

. Hildesheimer Bank in Hildes⸗ eim,

der Bank M. Stadthagen, Aktien⸗

gesellschaft in Bromberg.

Rückständig und bisher nicht ein⸗ gelöst sind:

Nr. 635, 1 6 4A 1000, gelost per l. März 1920,

Nr. 273 292 375 507, 4 à A 169000, ö 2. . . Wirsitz, je Niezychowo, 8. Nobember 1921. uch Talsperre und elektrische Zentrale

Wirsitz

Die Weingut und Schaumweinkellerei „Schloß Sagarsels“, Ga. b. H. Serxrig a. Saar, Verkaufsstelle Werlin W. 30,

kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, * Die . are lr hoc; a

daß sich der Beklagte seit länger als Jahres= ö * ö Ka ö frist gegen ihren Willen im böslicher Ab= nadier· Flatz J., Broʒeßd ollmächtigter: sicht von der häuslichen Gemeinschaft Rechtsgnwält Br. , y in Berlin, erngehalten hahe und, di. Woraußsetßzt igen Dorotheenstraße o, klagt ge fen ihren Che für die öffentliche Zuste fung seit Jahres. mann, Kutscher Stanislaus Skrzypezak, srist gegen ihn bestandey hätten, mit dem zuletzt in Berlin, Naunynsfraße 25, z. Zt. Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden unbekannten Aufenthalts, well er sich und zee klagtz ce enrschult ten Kail feiner nterhaitehlicht g iehe; mt den Kern J ö. K Anta ge, den n ostenhflichtig und bes ge gt flreits Her bie drum, gibik vorläufig vollstreckbar / zu verurteilen, an kammer des Lankgerichts zu Freiberg auf den 25. Janyhr 1922, Vormittags

Buchst. 112 156 235. Buchst. S zu 300 K Nr. 9. Buchst. L zu 75 A Nr. 21 24.

II. Von Rentenbriefen der

Provinz Posen: a) zu 40/0:

Buchst. A zu 3090 A (1000 Tlr.) Nr. 139 777 1211 373 2135 687 3688 4332 974 5091 4657 513 720 935 6840 7521 800 S099 203 702 819 gos0 470 518 967 10464 560 610 g382 11003 O73 123 627 795 968 975 12064 160 419 520 854 995 13031 067 341 471

315. 9 zu 75 4A Nr. 92 105 104

5, klagt din Kaufmann in Charlotten⸗ un⸗

hauptung, daß der B e 1. April 1921 von gestellte, am 16. J 2. i 1. August fällige Wechsel über 1750 „.,

die Klägerin eine monatliche Unterhalts⸗ rente von 300 , Feginnend am 1. Ja⸗

t nuar 1921, und zwar die fällig gewesenen November 1921.

669073)

Durch Ausschlußurteil won heute ist der im Felde vermißte Mechaniker Ludwig Verleger aus Gütergloh für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 2. De⸗ zember 1917 festgestollt. z

Gütersloh, den / 18. November 1921.

gericht.

2

D vom 26. Oktober 1921 9. Pezember 1895 zu Abbau⸗Schloppe geborene Arbeiter Paul Schmidt, zuletzt in, Hoherlehme wohn⸗ haft, für tot erklärt. „Als Todestag ist der 20. Mai 1916 festgestellt.

Königs⸗Wustethausen, den 26. Ok⸗ tober 1921. ö.

s äistellung. Ihna Dreyer, geb. evollmächtigte:

Friedrich, in Altona, Pro cht 8 und Siegel,

Rechtsanwälte Dr. Jo Altona, gegen ihren 7 Ehemann Otto Dreyer, früher in Altona, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Altona auf den S. Februgt 1822, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasseen.

Altona, den 9. November 1921.

Der Gerichtsschrejber des Landgerichts.

58901] Oeffentliche Sustellung.

Die Frau Marta Werne e, geb. Knappe, in Trebbin, Bahnhofstr. 26, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsaywalt Dr. Aß⸗ mann in Berlin, Königin⸗ligusta⸗Straße 7, klagt gegen ihren Ehentann, Kaufmann Paul Wernecke, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S5 1967, 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur / mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtastreits vor die siebente Zivilkammer des Kandgerichts II in Berlin SW. 11, Halleschts Ufer 29/31, Zimmer 115, auf den 190. / Febrnar 1922, Vor⸗ mittags 10 sihr, mit der Aufforderung, einen bei deln gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Berlin, den 18. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts HI.

80262] Oeffentliche Zustellung.

Der frühere Bergihann Wilhelm Heertens in Eugenheiro Goh hei Sao Paulo Brasilien) Proʒeßbepoll mãchtigter: Rechts anwalt Dr. Kaufman in Duisburg, klagt gegen seine Ehefrau Laura Mertens, . Vollrath. jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der 5 1565, 15672 B.

ch gemacht.

9 Uhr, mit Ber Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbspollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ! Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Freiberg, am 9g. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

88990) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Bert Zahn, geb. Roos, in Stettin, vertreten sNch Rechtsanwälte Dres. M. Heckscher, Mrdo und Cohn, klagt gegen ihren Ehemanz Egon Alexander Joseph Zahn, unbekanzten Aufenthalts, aus 55 1565 und 1566 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehg der Parteien zu scheiden und den⸗Belsägten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstyeits vor die Zivilkammer 16 des ,, in Hamburg (Zivil justizge⸗ bäude, Sievekjn gplatz auf den 23. Januar 1922, Vofmittags 9 Uhr, mit der Aufforderuyh, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwohke der öffentlichen Zustellung wird diesek Auszug der Klage bekannt⸗

Hamburg den 19. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

59204] Oeffentliche 5 Die Ehefrau Kader Engels, Gertrud geborene Otten, in Köln, Nlsaßstraße 37 III, Rechtsanwälte Dr.

1567 und 1568 Antrag auf Ehe⸗ Klägerin ladet den Be⸗ sdlichen Verhandlung des r die zehnte Zivilkammer s in Köln, auf den 18. Ja⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, . durch einen bei diesem Gerichte zugelas als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. Köln, den 22. November 1921.

Endris ; Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S867 21 Oeffentliche Sustellung. In Sachen der Ehefrau Berta Reichelt, eb. Meißner, in Sohrzu O. Schl., ,, Rechtsanwalt Dr. Bundschuh in Magdeburg, gegen ihren Ehemann, den

scheidung.

klagten zur m Rechtsstreits des Landgeri nuar 192

bekannten Aufenthalts, ladet die Klägerin neuem zur mündljchen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ kammer des Lanßgerichts in Magdeburg,

en Beklagten von

assenen Rechtsanwalt

Monteztr Hans Hugo Reichelt, früher in Magdeburg, jetzt un⸗ egen Ehescheidung,

Beträge

Vormitt

gerichts

Tuchert ,

aushelfer

klagten

urteilen, an die Kläger als Unterhalt vom 4. November 1921 voraus zahlbare

zahlen.

31.

88900] Die

Winterfeldstraße 34, tigter: Rechtsanwalt Justizrat Steffen in Allenstein, klagt gegen den q Aßmann, Aufenthalts, früher in

Georg

dem An eventuell

50/9 Zin

klagten z

Zimmer durch Rechtsan vertreten

Allen

G. B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗

Halberstädter Straße 131, Zimmer 142,

er Berlin,

werdenden jewejls am ersten Tage eines Monats im vo lichen Verhayblung des Rechtsstreits wird der Beklag Berlin⸗Mitfe, Abt. 159, in Berlin, Neue Friedrichstrfsiße 13ñ14, Zimmer 170/172, JI. Stock, auf den 4. März 1922,

Berlin) Handtke,

88676] Oeffentliche Die Ehefrau Elisa

Straße 14, für sich und alq Pflegerin für ihr minderjähriges Kind Ed gegen ihren Ehemann, den isherigen Post⸗

Magdeburg, R unbekannten Aufenthalt hauptung, daß er sich sseiner Unterhalts⸗ pflicht entziehe, mit deyn

des Rechtsstreit wird der Beklagte vor das Amtsgerich städter Straße 131, Zimmer 106, auf den Jann

9 Uhr, gelaben. Magdeburg, den 17. November 1921.

Rich des Amtsgerichts A, Abteilung 3.

Firma Georg K

läufig vollstreckbares U zu verurteilen, an Klägerin 6993 nebst

zahlen und die Kost zu tragen.

Rechtsstreits v Landgerichts iz Allenstein auf den 11. Fe⸗ bruar 19

einer

Der Gerschtsschreiber des Landgerichts.

858669] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann WNritz Berkowitz in Helmstädter Btraße 31, Prozeß

sofort . die zukünftig fällig

aus, zu zahlen. Zur münd⸗

vor das Amtsgericht in

gs 19 Uhr, geladen. en 14. November 1921. erichtsschreiber des Amts⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 169.

ustellung. h Ernst, geb. in Magdebudg, Roßlauer Ich Ernst, klagt

Richard Ernst, früher in . Ftraße 14, jetzt unter der Be⸗

he Antrag, den Be⸗ vorläufig vyllstreckhsar zu ver—

b eine monatlich im ldrente von 500 4A zu Zur ndlichen Verhandlung in Magdeburg, Halber⸗

1922, Vormittags

r, Justizobersekretär

Oeffentliche 4 zeßbeboll mäch⸗

igarren händler

unbekannten ssenheim, mit trage, den BeHagten durch gegen Sicherheisßleistung vor⸗ eil kostenpflichti

3.

1. März 1921 zu des Arrestverfahrens Die Mägerin ladet den ur mündlichen Verhandlung des die erste Zivilkammer des

sen seit de

2

„Vormittags 9 Uhr,

98AI, mit der Aufforderung, sich ei diesem Gerichte zugelassenen

alt als Prozeßbevollmächtigten

u lassen.

in, den 14. November 1921.

1750 1 und 6600 M akzeptiert, sie aber nicht an dem Verfallfage und auch nachher nicht eingelöst hat, it dem Antrage, durch ein ohne oder gehen Sicherheitsleistung vorläufig voslstryckbares Urteil den Be⸗ klagten zu herygrteilen, an die Klägerin 3500 416 nebst tz / Zinsen von 1756 4 seit dem 18. Juni 1921, 1750 seit uli / 1921, 6000 M seit dem 621 und 89,60 Protest⸗ zahlen. Die Klägerin ladet den Beklaslten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 26. Zivil⸗ kammer pses Landgerichts III in Berlin⸗ Charlottsnburg, Tegeler Weg 17 20, Sitzung aal 121, auf den 24. Februar 1922, Pormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderunßt, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelasse en Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu . n , ,,. den 18. November

Roeder, Gerichtsschreiber des Landgerichts III.

(88989) Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Otto n n in Dresden⸗A. klagt Feen den Karl Erlanger, früher in Dresden, Christian⸗ straße Il, z. It. unbekannten! Aufenthalts, unter der Behauptung, daßs der Beklagte als Angestellter des Kläger am 11. Ok⸗ tober 1921 auftragsgemäß eine bei Gericht hinterlegte Summe voy / 25 900 A ab⸗ gehoben, diese aber nicht Abgeliefert, sondern unterschlagen habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 25 000 W pebst 4 vom Hundert insen seit 11. Oktober 1921 an den läger und vorKufige Vollstreckbarkeit des Urteils gegen Sscherheitsleistung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung dos Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammtr des Landgerichts zu Dresden auf den / 1. Februar 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassene Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden den 18. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

S8674] Oeffentli Die Sprachlehrerin Frankfurt am Main, H Nr. 641, Klägerin, g mächtigter beigeordnet A. Katzenstein in Fra straße 13, klagt im Armenrecht gegen den Ingenieur Georg Curtius, z. Zt., un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Frank furt a. M., Heęhenzollernstraße 64, Be⸗ klagter, auf Csrund der Behauptung, daß Beklagter ihr al rückständiger Miet⸗, Gas⸗

ustellung.

ara Nagel zu

n, Prozeßbevo

*

Gotha, Der Hen ene des Landgerichts.

I Verlosung

Verlust von Wertpapieren den sich ausschließlich in abteilung z.

8995

Preußst. Staate. Verlosung 15. Dezember

(Künst lerhausJ. Dr. Gallenkamp. 88678]

vom 7. Juli 1920, welcher werkenversammlung vom 2. genehmigt worden ist, das gesamt

Gersdorf Bez.

In Gemäßhe für die Aufnahn ö schuldverschreibungen vom

bei der am 25. Mai dieses

Stücken zu 4 19909 166 201 205 223 224 238 252 335 351 369 3858 394 424 425

von den Stücken zu 4 5 mern: 816 845 god 905 1046 1079 1085 1100 1105 1 gezogen worden sind. Die Auszahlung fallenden Beträge erfolgt am zember 1921 bei: ; der Kasse der Gewerkschaft in der Vereinsbank Abtlg. d gemeinen Deutschen Anstalt in Zwickau, d der Vereinsbank Abtlg. gemeinen Anstalt vorm. Sentsch in Zwickau der Dresdner in Zwickau,

und Lichtrechnusd -sowie aus Schadens⸗

Zwickau.

i , r n .

1910 wird , bekanntge 7 .

chigen Stuslofunßg bon den folgten planmäßigen 9 Ilir, 7 ho 60 64 82 107 136 136 . 31 148 465

1565 50 523 Hy8 534 566 575 20 596

n ssb is um dis ze, i , gs gor ohn,

4 hy T i ile.

der darauf at.

i. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

besin⸗ Unter⸗

,

Verein der Kunstfreunde im

192i,

Nachm. 6 uhr, Berlin, Bellevuestt

Dieliz

Gewerkschaft Gottes Segen zu Lugau.

Nachdem gemäß Gewerkschaftsvertra⸗ in der

August 1920

Ge⸗

e Eigen⸗

tum der Gewerkschaft KRaisergrube zu Chemnitz) mit Rechten und Pflichten aiif die unter, zeichnete an, Gottes Segen 9 Lugau übergegahgen ist, hat diese auch f . aisergrube vom Jahre üũberr ; ? 1 5 Anleihe bedingungen der 40/0 igen

allen

Teil⸗ Jahre

daß

rn 165

Lugau, er i Credit

r All Lrchi

Deut chen I hu

Bank Filiale Zwick dern Cirma E. 28th. Stengel i

zw 3165 3217 3210 3301 3313 3335

den zugehbrigen Zinsscheinen der späteren

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

6814

Bei der planmäßigen Auslosung Glauchauer Stadtschuldscheine sind gelost worden:

Von Anleihe 1895:

Lit. A Nr. 60 79 117 124 198 203 288 346 399 483 568 573 649 691 705 335, S825 841 899 go6 951 g55 987 1038 lbs Lags zu 1096 4,

Lit. R Nr. 1116 1117 1170 1293 lz0s 1359 1361 1377 1396 1507 1663 125 1820 1844 1858 1863 1884 1927 137 1940 1953 1964 1971 2052 2062 Ad ju 500 A.

. Von Anleihe 1903:

Abt. A Nr. 26 27 415 416 779 780 b 812 993 1317 1319 1320 1321 1322 lönz 1593 1594 1595 1596 1598 1600 60 1602 16093 1604 1605 1609 1612 1613 1614 1694 1939 zu 10900 M4, Abt. EB Nr. 2117 2210 2372 2385 B30 2591 2720 2939 2960 3011 36020

Stücke zu 4 500: Nr. 393 394. . am 10. November 1920: , e zu K 1000: Nr. 1 21 211 213

Stücke zu Æ 500: Nr. 324 340 377 385 726 744 745. „Die Zahlung der Anleihezinsen für die bisher noch nicht ausgelosten Nummern erfolgt nur noch bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 sowie bei deren Filialen in Essen⸗Ruhr, Mülheim⸗Ruhr, Koblenz, Frankfurt a. Main und Mainz. Sollstedt, den 17. November 1921. Gewerkschaft Neu⸗Sollstedt.

89208

In der am 15. November 1921 vor⸗ genommenen dritten Verlosung der P4ooigen Anleihe des Freistaats Oldenburg von 1919 sind die Serien 269 134 352 124 gezogen worden.

Die zu diesen Serien gehörigen Schuld⸗ verschreibungen werden vom 2. Januar 1922 ab zum Nennwert eingelöst und

Biß 3354 34746 3477 3590 3596 3667 Boo 3691 3765 3723 3541 3568 35533 z0t5 zu 500 4.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge Telgt ab 31. Dezember 1921 gegen Rückgabe der Schuldverschreibung nebft

dalllgke tgterminẽ in

Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft und bei der Nationalbank für Deutschland,

Dresden: bei Herren Gebrüder

Arnhold,

Leipzig: bei der Allgemeinen Denischen Creditanstalt, lauchau: bei der Allgemeinen Deuischen Crevitanstalt, Abt.

erd. Heyne, bei der Glauchauer dank, Zweiganstalt des Chem⸗ nitzer Banknereins und bei der Stadtkmmereitasse. * dem 31. Dezember 1921 hört e ning der ausgelosten Kapital⸗ auf. snd m früher gelosten Schuldscheinen ind noch nicht zur Ginlösung vorgelegt: Von Anleihe 1865: got ae, r, 135 ih Z8i bös baz has

603 783 93g 166d,

J zit. B Nr. 1179 1204 1485 1492 1493

494 1865 2032.

Von Anleihe 1903:

Abt. A Rr. 1040 1590 1743 1746,

Abt. B Nr. 2317 2763 3175 3403 3985. lauchau, den 14. November 1921.

sind zu diesem Zwecke unter Beifügung des Erneuerungsscheins und der vom 1. Juli 1922 an fälligen Zinsscheine bei einer der auf der chuldverschreibung benannten Einlösungsstellen einzureichen. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Nennwert gekürzt.

Oldenburg, den 19. November 1921.

Ministerium der Finanzen. Im Auftrage: Stein.

87891 Aus losung von Rentenbriefen der Provinzen Schlesien und Posen. Zum 1. April 1922 sind nachstehende Nummern gezogen worden: ; . Von Rentenbriefen der Provinz chlesien. a) zu 0:

Buchst. A zu 3090 4A (1000 Tlr.) Nr. 34 434 50l 732 772 825 1162 176 311 314 497 582 961 2082 685 740 921 3019 265 708 807 924 946 4316 550 5234 341 466 477 805 854 979 6031 043 277 429 588 971 7040 143 S791 9119 136 244 631 896 965 10029 O30 078 843 11048 596 623 751 890 12127 850 13064 352 505 14098 748 767 999 15271 481 542 713 16193 299 324 378 575 813 884 17233 328 605 622 876 18104 160 370 876 19008 066 750 934 937 955 978 990 20000 200 290 486 818 904 21024 O47 113 766 22236 271 297 559 783 788 23008 048 485 773 896 24324 353 364 551 943 25451 511 518 720 729 26086 246 294 470 685 755 786 837 27072 161 254 264 286 352 661 718 888 28475 545 626 676 844 898

477 505 614 619. Buchst. EK zu 1590 A (500 Tr.) Nr. 1466 689 2011 322 371 507 3106 118 281 397 464 850 4117 177 268 272 283 328 352 610. Buchst. C zu 3090 4 (i100 Vr.) Nr. 1113 761 2228 510 671 802 3017 O38 404 894 4093 466 890 5076 413 6574 7393 537 S235 477 520 758 823 934 975 9161 550 631 754 945 963 977 10056 279 533 820 874 892 9g10 948 11035 158 204 440 457 567 705 813 S869 873 12164 170 420 600 827 861 881 9g36 971 13069 084 149 162 416 626 671 985 14058 077 256 358 707 768 809 844 965 15217 408 463 527 561 649 676 823 göl 991 16100 118 249 303 319 613 652 712 720 923 17046 074 138 153 521 664 713 18090 165 212 346 417 423 434 440 479 493 529 577. Buchst. D zu 75 A (25 Tlr.) Nr. 1887 2000 728 972 3184 318 711 4526 828 908 5021 149 251 441 795 979 6232 330 407 525 783 786 812 7246 304 309 343 652 815 833 995 S106 153 S866 9g0l6 172 407 491 707 953 10420 604 851 933 11020 159 234 351 393 627 689 7566 942 12056 529 530 547 554 572 575 711 757 783 930 956 13073 154 182 218 365 657 819 975 14072 100 149 211 231 306 450 580 b91 638 665 701 732 786 872 930 15034 049 050 055 061 096. Buchst. BER zu 1500 4K Nr. 22. Buchst. DD zu 75 4A Nr. 44 51. b) zu 34 0o: Buchst. L zu 3000 4K Nr. 267 409 795 887 907 1177 280 479 740 838 926 9651. , Buchst. M zu 1500 4K Nr. 141 175. Buchst. N zu 300 4 Nr. 139 162 335 394 1045 116. Buchst. O zu 75 4 Nr. 153 162 184 490 604 612 676 773. Wir kündigen hiermit diese Rentenbriefe. Sie sind vom 1. April 1922 ab gegen Zurücklieferung der Rentenbriese nebst Zinsscheinen vom 1. April 1922 ab und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse Albrechtsstraße 32 hierselbst oder bei der Rentenbank— kasse in Berlin C. 2 Klosterstr. 76 oder bei der Prenstischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56 Markgrafenstraße 38 einzulösen. Die Verzinsung dieser Nentenbriefe hört mit dem 31. März 1922 auf. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 8 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. Breslau, den 14. November 1921.

Der Stadtrat. Dr. Sch ĩm m e I, Bürgermeister.

gez 29179 324 446 448 488 503.

(500 Tlr.) Nr. 122 250 280 465 821 S94 979 II141 395 521 584 634 746 873 912 922 2065 142 218 241 356 382 560 561 624 629 713 728 789 817 944 3016 115 624 643 654 681 4010 104 163 185 268 362 375 493 14.

233 Stück Buchst. C zu 300 . 1090 Tlr.) Nr. 466 558 1150 282 390 442 541 595 605 733 2547 786 3135 194 220 334 415 602 859 888 991 4120 185 591 592 611 691 909 5039 240 334 770 864 6018 124 175 721 860 7299 591 655 691 921 So27 052 Ob4 395 472 647 655 683 700 9091 161 342 376 624 686 877 10010 112 201 207 414 463 689 808 840 987 11048 073 225 308 335 619 680 973 985 12045 121 186 240 423 437 472 518 640 732 793 877 965 13016 172 276 356 527 539 798 843 g26 959 987 14021 130 170 177 276 457 His 559 728 802 838 878 goß g24 15027 103 140 175 479 508 552 786 823 16013 235 307 373 374 383 418 441 547 549 570 734 741 755 815 874 881 17038 08h 097 105 143 181 359 423 488 656 683 836 966 18064 173 539 689 726 770 809 850 960 19028 058 312 316 318 459 537 618 631 737 953 20022 185 236 317 490 566 580 620 627 640 654 739 807 994 21030 037 047 100 129 132 161 279 395 426 478 526 594 656 716 754 773 S850 870 894 895 906 931 938 954 963 979 22059 M4 6089 112 136 147 184 233 246 351 374 514 516 526 527 709 720.

218 Stück Buchst. D zu 75 Az (25 Tlr.) Nr. 174 579 608 999 1013

Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, diese mit der Post an die genannten Rentenbankkassen bezw. die Kasse der Seehgndlung portofrei einzu⸗ senden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittlung des Geldbetrags auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Vom 1. April 1922 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf und wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Ver⸗ jährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 19 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten bezw. zur Ein⸗ lösung noch nicht vorgelegten Rentenbriefe durch die von Ulrich Levhsohn in Berlin W. 109. Stüler Straße 14, herausgegebene, in Grünberg i. Schl. erscheinende ÄAll— gemeine Verlosungstabelle im Mai und November j. Is. veröffentlicht werden. Die Einlösung der Rentenbriefe hat nach den Vorschriften der 85 1—3 der Ver—⸗ ordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 RGBl. S. 1820 zu erfolgen. Nicht⸗ bankiers haben daher den Wertpapieren ein vom Finanzamt bestätigtes Rückverzeichnis 8. 3. der Verordnung beizufügen.

Königsberg, den 15. November 1921. Direktion der Rentenbank

für die Provinzen Ost⸗ und West⸗

preuszen. 89267

188677 betreffend Kündigung von 41 0λ!gen S

IL Nr. III Nr. EV Nr.

VNr. ; VI Nr. im Umlauf befindlichen, am 2. Januar 45 igen Schuldverschreibungen

Einreichung derf 1. Juli 1922 bei unserer Kasse in werden.

Kapital gekürzt. Bom

Celle, den 15. November 1921.

Direktion der Rentenbank.

i . g. n uldverschreibungen (Obligationen) des ritterschaftlichen Kredit- Instituts des Fürstentums Lüneburg. Wir kündigen hiermit die samtlichen unter der Lit. M

Serie H Nr. ü. ö. ö einschließlich 1 bis 32 1 bis 50 1 bis 50 1ẽ bis 20 ‚. 1917 ausgegebenen, 5 Jahre unkündbaren ibur Dbligationen) des

. Kredit-Instituts des Fürsientums Lüneburg

zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1922. Der Betrag der gekündigten Schuldverschreibungen (Obligationen) wird gegen elben nebst Talons und sämtlichen noch laufenden Coupons am

is 10

8

ritterschaftlichen

Celle, Schloßplatz 6A, bar ausgezahlt

Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen Zinscoupons wird am i 1. Juli 1922 ab hört die ö c! gereichten Schuldverschreibungen (Obligationen) auf.

Verzinsung der nicht ein⸗

Ritterschaftliche Kredit Kommission des Fürstentums Lüneburg. Frhr. v. Hammerstein.