zw, 2 O. MM. Dauct, 9e, H3. J. 20 508. George Alexander Ilmenau, Thür. hn, ufũhrungs / hung. Se. B. 2 449. Elektrischer Berlin, Königgrätzer Str. 1 Holzbau⸗ Gndtewẽ 23 ö London, V. 3 A.; i erl. F * emaschinen. b) Zurũctzie g guger. JI. 19. 39 dana . 1 1 mn. ae,, * , mgnlenztegz. 87270 * . Hb a ar ie Aufelnander⸗ 3 6 iin, Berlin 6 3 . ; ö. ö . . 6. 11 . 2 3 g er zo 1. . 2 . , des Hendelsregisters J , ,. und In] solcher Anlagen und Unternehmungen, in, dorf zu Neukzsin Den ersten Aufftgtera ichten eröffentli n meidi ! eilun, . ? ; ö z. Jah ö. geeint. 3 . . . A. 33 850 . aus der Auslegung jurück⸗ . 33 27 609. . Bo 847. 225: 275 77. Müller n. ö Firn hristian ö. ist an Der ier . 83. E 6 i e,, ,, n ,. * 8a au . ra
b, , F ss Reg. Gwil Präs. Berlin. 7 7. 3 . Eiritr , , ge, 1e Ten men din 6 66. —ͤ 3. ; , 2h: Wh djs und als deren ! Dr. ju r il . aeronen er ,. 3 , , n, , g,, d, , ,, ,, mr e, ier an e k , , e,, g ö ,, ,, n, 3
2 al, er n . . 31 , . 2 . , 6. . nnn . an , n c) Zurücknahme . 8 icherhe lb sprenss . 2b; So, il, Tie , Ws dat er hear 1 , , , wt. 5. 2 8 1 U n A. 1 6 * ember * mann, Ro ehh Bayem. Verfahren Schwellen. J. 12. 36. 6 Gãaͤnsemarkt 3 Elektrische von Anmeldungen. 77 . 290 363. T2: 281 744 Anhaltisches al. geen 1621. Hung Gern; ö dol e,, um Austeffern, schadhafter Falzber oh, 3. 5. 1733. orkardt, , , an Schlöffern. 18. 6. 2i. e) Aenderungen in der Pe I , , üs w , z ss os . e mn tesericht. 1 2 ist rr . ö. Beschr ö. ng auf Vandel mlt berart 6 9 . , nl . , 36 . 6. 1 3 des Inhabers. n , , , T dsr. n, ,, . 3 sn . K ö ee , , ohn 22 — fen , n ,,, 35. fahren zur Herstellung von Lastketten. hrü 3 roßherzog⸗ Friedri ze, O i 49g.“ Verfahren zür Her⸗ t Handel gregisters Ab. rokung dez Günther ö. /e. Denutzun fre 6 xt — 12 e VB ort 309 587. Sa: 255 195 39 17. teilung A*ist raenkel ist erloschen 9 wertung Schriftstücken . dem Prüfung 2 5. 19 BVerschlußhbor richtung für Türen, Tore stciung gewechster Var erh u en., . Ge. z 8 er , ö. 3 nige, Bic: 25 3. s 6b: 66385 33 33 Sen en (unk en, w. . ö E Krnnfe, . 56 . 3. 3. . 0 9. * — . Aufsichts⸗ 1e ö 1 ins genommen
. 2. sonst erworbenen 3 Direklor Rudolf Hartmi Berli kæprodukte in rohem, aufbereitetem Wi mergzor Dr. Cduard . oder i verãndertem Zustande und R . 8a, dolf n,
üb, 2. . Selle, 8 dal. mittels einer in einem abnehmbaren be eher. geeignet zu machen. i in ie * . 3. . sf. Terhmh igel. gelagerten Abdrücschraabe . n ge . ,,,, ersonen. S6: 05 346 307 809. 82a: 3605 2565 3 Inhaber der Bierberleger Adolf Di img ist ö 6. aon . ,, wg. zs 18. Graröst gelen. e bath , . un, Len Löt. . Ci ss ss. 3 Stenz. eden Welles, e, de, w iöhrn F, m Auẽlhebung von Löschungen. Wel heh eh, . K 6. Vernn Org, 1 ö , nh, ,, , , ,., et 1 8. 6 36 u. . i. W 3. nhofftr. 39 a. . e,, , . 2 ,. . . empfängern an ag. as . Robert in . e, , . n,. gf oben von: Anhaltisches nei 2 dati , . * er 35 ge len ü, 1 1 ver fg r . 9 a. rath, oln⸗ rense elrather r.: ner Seiler rhessen . ür. 35, 3. . . ö ö 199. Mechgnischer D e . gel 3 83 Vin Jin el. . Pal Anmwälle, Berlin 2198. D. 37 613. Hin ten, . k Ul. ds Lis 2 15 ann er 2 2. r . igen . 87272 :; . J. mitglied , mn . r e ,. 36 ien m . ist zur Abröstun ö von Pyrit u. dgl i w 15e Um- . 561. Vorrichtum if zum Seffnen und trieb von Glühkathodenröntgenröhren I gig zol id. Farbenfa eiter NR e 8ü a tent amt. 1 , . Hendelreiste Abteilung X = 1661. . . and ist ernannt: Hugo ite gt en ,. . , ,, ,, n, n , , d he, ,, ,n ee s, d dre e di, dee l = , ,,, e weber, , , j ; . z Ker kim. norn in Grundkapitalserhöhung werden ausge geb ö t 66 n. li n . rũ 3— 8 u. 8. 16. 265. für An, gasung von großflächisen. Kathoden in 4. 7. Firma in Berlin. Sffene 2 S727 3] Berlin, 2 g rner 8 ; 26 eo usgege hen . . un e Brennen von ö. Vertr. . enn Den ech , pru . Vakuumröhren mit selbständiger Ent⸗ ö d z ., seit dem 1. Januar a — 1 A ist, Beute Ein jeder ö j 2 . mr, e. 6 wi, n, . 3 . 9 . 71 Fo Metallwerk Marx . Ang J, . , . . 3 3 5 . Cern. in g. Verfahren zur Her⸗ Meffert. u, Dr. t. Sell. Pal. Ami 9) an e register. . ö. . ö . * schäft 3. un . n n — r,, Leg, der Sintrgaung. in ler ,. J mann, Urg / ees . 3 en r⸗ . . e. . e len, 2 ir 3 36 *. , . mit , 91 ö . einer Ofenschwärze aus Grarvhit. . A. Freundlich, Malhhj Ans 6 te ent 26. ? 262 J ,. ö ö 2 Fee 26 . ere, 8 6 2 , . . . 3 dr ö n . n wit. . oli. k ap ig ö r , d . ö stereinträge. Arno Movzischem . 2 mm , , . le Grundkapital zerfallt nunmehr in 56g 18. 10. 2 An rr , für die Het nn, bon Sliultgerrt⸗ bee, e e, es, . Lia. Töa. B. 81 0985. Verfahren zur Innen He Theodor usmmm M 1. Reue Firma: „Chrobok . 23 h itz, a r. 3 Lange, . Lange und tsstelle befindet ai Linden straße 35. Stück je auf den Ramen und über 1656 400, 3. ox. 99 561. Dr. Adolf Barth, n,, auf . n, n,, , n destillation mittels eines besonders hoch . w S ih nir, Sih. Steinach b. Rothen 363 uhꝗ Hern Amo i sin . een ange f Geschaft als 86 zundkgpita! zerfählt in 606d Stück Henn n, a , , ng fe, mi a. M. Süd. Darmstädter Land I) i en en. 24. 9. 1 21c, 30. sn ian Werke 8. demg ies Zuf. . Anm. Dä ire sfr fin bouse. Bn purg o. Offene Handelsgesellscha 9 36 . Berlin. — Nr. . . . 1 ter 8. 6 auf den Inhaber und über 1005 d Timm,. At ngej ig 25. traße 6. Ciettro fer rell, wur kleltre· 3b, 3 W. 34 zs 60. gleton svohler & go, Lr tötteritz Maschine . So 60, 7, 6. 20. Gesellschaft m. b. 9 zn . unn mit Bi n dom 1. November 6 Ber lin. '. ist der 93 f 1. tretung den cel e autende Aktien, die um , aue Berlin: =, Adol 93 6 . Bearbeitung von Metall u. Erz. Worster· Väncouher 1 um Pressen oder Cinspannen R Werk. 16c. G. 2 c Einrichtung zur selbst⸗ zwar gi za fa ers, z, Heseñf Wilhelm. Chrehet mn e, . 3 ö esellschafter e, gegeben werben. Nenn ger. ee, ,. e T, e. Der . , , ft. See ten re ne, Föfnnmn,, lin. z m, femme Ben , Ge, b mechfsmunung es b, dercn fel. ; , , . er. ö e er e, ele naher Fenn, , . 2 a in nern, Till eb un gerhsch. söestztn Lrltz. dans. h s , ge, , , , Gr, w . * K. 7! 931. Dipl-Ing. Torjus urch Kleben. 9. 9. leichtem und schwerem ,,, in Ver⸗ ,, . ung Gäe g⸗ he ö ö ] , . ö. * , . ö. n, , 6 , . Hermine nn ef e * . . Se el , Gm und. Vertrieb von . . in. r ür. Nr. a3 1 * 24 ö. . 9 , ö 3. rn. . Vertr.: Dipl In eier, . Anm, . 4 G. Sachse, . Anw., Suhl i. e . ö. , i He igen Tons ier n , zum . . H üg. Inn amol enn e g en ee n, ) tätte und l. Soetz, Berlin. Jnh tber n ft mit einem * e,, ö. ae e, 8. r imer sirrien gs seschs ft? 3 ; . 6. , . ü d Gon, hebꝑeh bie eftellung umb Abherufung fit y 6, we.
Berlin Sw. bl. ide en, i, hi rlin s. 5i. Wpar t zum Rösten von Feuerwaffen, bei denen das n, , n , ö 1c se gl. Jahn kupplung fr 2. 21. Schmi guns, n JJ e ,,, 265 44 * * . C Ruhnkfe, schwingender Na 65 Nd. andes cf. ef, 24 ling in eren Die Crben des bis⸗ kant, Berlin- Wilmersdorf. = I. 56 b ungs in stitut a machungen, werden in den Feutschen , ,, ,.
2 Magdeb nrg. Bölticher Ste. i. kowski, Stettin ⸗Nemitz, Eckerbergstr, 8. Z2Zi, 4 1 2h. d V tung zur elektro⸗ Kiel . if Uhrwerk. Zuf. z. . H. 84 187. Ven ger e, Zus. nhabers Isidor Selli l ö ic er. , berwentbaret. Brieft nich. Fer, Ie nber m, , Zus. 6 335. . . Vat. Aim. Ji . e , . 1 . 5 53 , m ,. ke e, m en öl: ee CGärfter fi ät e, Harfe, meli, Me , . r en ö . . kan , d, mi, en ,,,, , erg e. . . ö. e, . ö 6. ö n ,, , ,,, , n = ⸗ tadt. Rheinpf. u. Dermann Maple, ; aber: Alfred Ettfinger, Kauf⸗ eichnenden hinzugefügt; die des Aufsichts. = 40c, 18. C. 29 188. Cornelius Erił ier 14 llstoffte 54 cel 6. scher An nzeiger. 16. 10. 20 un eee, n . 21 ghafen fh. SchGützensti. ling, ß in Lehrberg, führen das . erlin. — Nr. 8 , g rats tragen die 1 der Gefellf 9. Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, sind FJornellus, Stockholm; Vertr. Dil Berlin. Verfahren zum g. el wen Tia, 23. PH. 66 3. George Gustap Wegen Nich . der gr ⸗ 36 33 35 , e, Her elch unter der bisherigen Æ Go? Bar iin. ff alkwitz D Ve e, rar fh, n, chaft, 3 mu Vor standsmitgliedern ernannt. t- üUnw. Barmen. en Bändern aus Faserstoff, Papier Octabe M l, 8; Vertr.: G. . * . tenden Gebühr gelten ö ö it. ene Y) del ell⸗ J . ichtsrat! und die Ger lin.! en r r, e, mm, ie e i. , dr 8e n 10 . . 658. Franz — Kiel 36 u. . Kö 5 4 k,, . 8 ö . ö w . . r l. 2 J. i. e , g e . * 3. 9. . . . 2 n. *. . 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Kt fun 89 von Zink. weden R 1. ö 2 ä. . ünchen. Auf einen ele n Alarm⸗ . Arcen kick fenen Panharn e urg ertei lin, und Steh ban. he . . , ö 2 vlgt burch ben Ju er,, , . 19e, . R. ig diz. Vhorn Raeder u. Wellingdorf, ; . ñ . 3 kontakt n i her keillörmiger Tür⸗ ie des green am 21 1 Vor- vaffer, Paris; Vertr. Dr. Ing HR Ansbach, den 16, Nobember 1921. Berlin. Wismersdoörf = . h id dat ritz Daa n , , . . sofern nicht im Gesetz Abweichendes in, , . Fa. A. 6 Kykkelsrud, Askim, . reer 7 Reed 1 25. 3.1 4 3. Hamnhurn ,, Das Amtsgericht. .. Schwerin, Hamburg, Wi 2 . Der In; bestimmt ist, durch , Hetannt Eguthen, . 8. ü rw; . bag nmwaͤlte Dr. R. 57 37 R Perch Alfrg 72412, 25 3 8 Zauß, Nürn⸗ 36 G. hd rann Kragenknopf aufzu⸗ 4 Maß a mit. Zweigniederl s. g., machn Dent In unser 5 d , , 6 , m , J 6 1 n e . Kahsfenschrin *. 46e. „Dr, n das ndelsregister Abt. Ai * 8 Kappelhoff zeu õxte übernommen n, sind: 1 die Hern S nie For ischeltro icht) s i. äs, . z os6. 33 Henis, Trawatke ne fest er, 12. 5. 31. i, , . , * r eb de ithnne rngust Roll ern Gruen fs 3 Mr e . — des . . in Berlin in Firma: Kolonial
1. Dipl. Ing. T. F. Roehnhorn Berlin . SW. *. E gr chez Dfen für bie Her⸗ ö 20. enn, , ee e. inrichtung 2Eb. Sch. 59 6000. ä n Vertr.: Dipl ⸗ Ing. C. Fehler, G. H 6. Löhe und als deren i. Inhaber Kohlenkontor 6. Diesfẽ 1d XR C., Cinzesprofura 8 ,, Se , nen 63. ein ier ö
tell v k. 2. 20. Norwegen Alarmschu . im itweisen 96 . Taschenlampenbatterien. er Berlin. stellung von Zin 379, 37. W. S5 zizz, Karl Weinert, *. . 8 3. lagstückes 11. 8.7 F. ng, u. C. Meißner, Pat. Ami n ,. mlt och, . er. . 2 . . n, ,, . He 2 . . Dan lite Har und den ö tor CGduard
15. 2. 19. 3 Mi 468 ui erf 61. Westerwald) eingetragen mi. e. Gesell Kauf · Die e, . ist aufgelõst. Liquide vertr 422, 12. R. 52052. Otto Reuleke, lin slaueystt;. en 8 durch eine vom B . ö Tih. * do 497. Verfahren zum Ver / Vetlin 8] 8 leute G jeßf cd. Ber n . iguide toren Gang in er lin chf ots als Vor- Me anugr ; absatzweisen Fortschalten des Bild- Ke 3b. 29 2595. 83. 22 360 . d., er lin . und sind dig bi Alschafter stand lcde 2. . 1e] n i es e, n. l⸗ ,, . n e r i e,. 3. Noben ber 192. ö d ,,, , , n, , , , . . . 1 ee, n, , . von
Braunschweig, an, e, Str. 11. ö ; Sperrung. 9. ** 3 öf 3. 1 engs s kinemategraphischen Wparaten. 3 D, gü. wergnann Clek, lil We stark hwweisang . . ; der Se. . e e, . Vertr.: S. Siedenlopf. d Das Amtsgericht. ö. . . *,, ö. ., Richt id Di 2 3 beger . Herlin. St glg, G Teen, aft ist nach Kattowin derlegt. In
12m, 5. Lahꝰ n rd Milli kt. Berlin. Sirene. 35334. und Dampf ⸗ k Eo, 5 6 Sli . 4 W. 58 137. Hans Wanek n. e ti Tderie lt rr denn ren, r für Drehrostgaserzeuger. Ing. 8e. Fritze al. w kan Nane, res m 55 mann Arthur Liebrecht zu Bersin⸗Schöne⸗ ar. . ist eine Zweignieder⸗ V. St. A;; Vertr. i. e . at. 8 Reiß, Wien; 4 2 748, 6. S. 49 89 Signal Gesell . 39 an. i wms 33 er . n *! . Han delsregister * X le , . Of Werk KWaidm *. * 5. 95 aufmann Kurt , zu 1 . Beuthen, O. S 14 Berlin S. 6. Mbierniaschine., Sossche. bei im, Tin 6, scheff m. b. H. Kiel. Ei eff fe a. 8ö zz. Verfahren zur Her. 344 83 344 853. 77h. hs Hh z mirze . bei der Firma Jean Gürt⸗ . ö . en , er . . 6e 31 : 6. k . den il. Jaobember 156.
316 fahr seren Ei sinzhnatoarzhhische . . grit he fir, e nellh. ö. 8. Guhtstzetzs mit feiner g , , gi bi i d ien, Ban Vauhelu. eingerrnen. , , i d a, ,. 6. e, . . . er 2 (
ö 39. G. 44219. aver Grimm, k 21. 421. insbesondere in 6. Dre. 25. 3. 9. greg gen. W wäbr Gmünd, Schilift. s. Schmuc, . , . , 3. irn nn, , nn, , , rn , g. . ,. d ie e realster Abteien . bewegbaren Ziersteinen o. dgl. 8 . ö . 3 ö ö und Signalschein . ö. gin . 2. . 6 3 . . ö. Ch 3 . . 6 . ö 8, . 8 Fön, R 29 is d , . worden:
werfer. 5. ; au We Dber ) 5. opember 1921 bei Nr. 1296 15e, 13. M. Is 278. Hugo Müller, . gf Behandlung 5e, , F. ä ag. Albert Krauß, , g len ,, nn . en, ls bs6. Ja. Martin Man. h . rn, ö.. ö . ö e f len,, . Gel cheft⸗ r,. . 4 6 . e, e, ene. i rn, gil ben ww . ee , öde, b eee, Hö hö gur me d,, , ,, , ö. ,, ,, . Spoerl, Düsseldor vorrichtung zum ; ndigkeitsmesser; S. m. h. H. Berli amn in Bad Nauheim eingetragen: X Co., Bertin. riz aus- ulius Hellmann zu am, m mn 834 76e, 25. H. 36 gh? it Hofftẽtter 20. R. 46 478. Geschwi . er; ⸗ e n n,. Affe ne Handelsgesell, geschlossen. = Vei Rr. Me Serin, H. zu Düsseldorf verlegt. 46a, 13. R. 49 963. dn James T gnen von . . . Koskisch b. Mittweida. Sachsen. Lage⸗ . Anm. R. 44763. 11. 7. . ö. Cimnel Gesellschn , ö in. November 1931. ö dem 12. Oktober 2 Ge . mel , 3 ö Eri r . n, . .
616. B. 94 808. Dr. Ernst Bi H. ; de Reed, Itchen, Suthg Hents; Berlin Schoneber iy mphenburger rung der Spindeln ir Spinn. und Zwirn. . ö 75d. 309 963 310 2735 313013. dessisches Amtsgericht nie, . ö ö n, 32 . n . ir, , r, g. ger ez 6 ö seld. Der Kaufmann Ottg Friedrich en
V t. Anw. 2 5. 70 tung. 5 121 Henll, 4 , . maschinen. . s. 3 , . . e, , . Dambur . in das Geschäft als d g rtr J 8. 9 A. ö. 6. Hugsng 2 3 Sie e w. k . ae nn; e e g ln. für Dany. Rockford, X. . n 3 a e, hHandelzregister wurde Wilkpart Ker bold, g 3. ö e. 3 . . 36 . . 4 1 . 8 , . . 2. ouran ntwerpen; Vertr ! 7 ö j Pat.⸗Anw. Y . e eingetragen: xnieur e C⸗ orstands un , r, , n,, , , n , DJ uni ple Begsin n ,, . tn n Weben er Werrersrhder dhes Berlin. Kurfürftendamm C7. Lanftrainier⸗ * 1 91. . eg . itt in „die Firmg Zahnfabrik „Ger ö. ben ö chieden. tie, . 3 Bericht, van den Verlchle er Hie ars C Co. , rung für Verbrennungskraftmaschinen. auf den n,, sich stützenden An⸗ i dnn h. . 21. z . ö ng öʒ leich 5 Aenderungen in der Pel mania nn Bad Talheim als perfen ich ren Cn . . ö. . . sind 9 . 6 auch bei der Handelskammer m 5. November 1821 bei Nr. 1326 2. 8. 16. hängers nach der Kupplung . Fahr⸗ B . Jo . 3. de,, , . 5 6 des Vertreters. haftende Gesellschafterin eingetreten. Es dee Paul hon tryck ermächtigt. 6. en. — Sp Faber A 3 in Cinsicht genommen werden. — simz C. Luce A Ga. in Biele fei) 6c, 25. H. 37 140. Otto Hoffmann, zeuge. 27. 10. 20. J . 1I. 4. 19 für Eilenburg. orrich . un, ö 6 en 5 . e 9 12 . sst eine offene Hanhelsgesellschaft errichtet Vel Y. zo sit! Sugd ern edieck, K Der p Unter Nr. 22218 Filmeopier Werke 3 5 ist erloschen. ö Derlin, Paffeurstt. 21. ictschlagfichere , 1 u. 7 und 37. 5. I9 für An- e nn ,, eng , 6 6 * er; mn, age. 47a. 309 004. Jeige Vertreter: A worden, deren bersönliche Inhaber sind: Jris / Kerici Engros, Berlin: Die . a. Hans mn, . Febr. Starker 2ictjen⸗Gefelsschaft. An 5 Nipember? in bei Nr 1146 Andrehvorrichtung für Eyplofionsmotoren. spruch z 9 3 . n . 6 3 H 855. ö 30621. Ing. J. Tenenbaum u, Dipl-Ing 1 pier Dr. meh. Joseph Hordes in Tirma lautet jeß f: Sugo Heinrich ? er,, . Die Ge- Sitz: Berlin. Gegenftand des Unter= Cima Bartels X Rick? in Bi? ie 23. 9. 21. Sören i. M. ss 45. Dil, ng. Lubzhig i. be mch, Hen. e . 1 Iöz4d. S. i Ts. förhrstaß nit Ce. De, Beimann. Pat. Amnmwälte, Vit. Nauheim, 2. Frl. Helene Hoddes, Jris- Perlen gros. Inhaber lõst. — Nr. sb 66l nehmens: Herstellung und Vertrieb von feld): Die Firn f erloschen. 96 ivd er . On . geeb g, hig ö. . 39 6. Bin? 561 Ir aper r rn, , . ie n n Si. Ss. i,. bisch ist beibehalten 3. Flörsheimer. Inhaber , ai ee, , , ,,, ö. & November 1921 bei Nr. 1186 Schmidt u. Emi ittmar isburg, u. Fritz Rau, Leipzig, Kronpri z ie bisherige Firma ibeha ally Flörsheimer, Kaufm ; cyrlin: em Verfahren der Gebrüder Firma Conrad Külke B rn , . e e n . 9h) Aschimgen Die Gesellschaft hat gm 1. Ja= . ang der in dem ö des irma autet jekt: Anterstobrt. Alfred Starker und Arthur Starker zu ' W.; Sie Firma ist 232 .
Meiderich. S r ren ß 16 35. Steuerungseinrichtung für Zugmaschinen. baukasten. 16. 1 ö 7275, 2355. W. 3 Wiedemannsche Keren bein, B. 9. 24. Infol . . der , nuar jö29 begonnen. Von Fer Vertresinmz ö. gründeten , . Ler⸗ 8. erie⸗-Wage ; , . 2 enn, , . e. Sande ld register . B 1 ell e⸗ ie, m worden: o
17e, 14. S4 587. August ber elt 19. 4. 19. ö Ducterei A 64. Sai. Nildertafel 34. B. di Kö, Fer sebrf ginn der . t ist Frl. Helene Hoddes k 2. ist bei Erwerbe des Irn 3 de z . , 6 16 aberin Gertrud g ; ember
Straße 3. . für Trockenfeuer⸗ 268, 5. S. 3 461. Ernst Drebitz 1. i. f f., Verfahren zur Ent⸗ HWyochg r n g ge, Firn, pad Nauen. lgrꝛs5] n 1 ir 6 i 1 Di ,. e n , n , e,, 6 Gesell. mit der ü Anmeldung
München, eßstr. 31. Regelbare Gd, 3. S. 54 493. George 4 ͤ
D Sears, Salt Lake City, Utah, t. A.; mit beweglichen Teilen. 10. 5. 21. Metallisieren von Gegenständen. 16. 6. 21. 37 944] 2 . 6 3e: M ans
. JJ Fer. Dipl.Ing. W. 3e n ef ahr 27h, 5. D. 7 376. Rudolf Dannenberg, 49. M. 62 347. Anordnung an a: 797 67 4d: 686 653 M e le . den 11. November 1921. * . w eiler, K Berlin. estgestell. Nach ihm wird die Gefell. 2
17e, 31. M. ö 307. Richard Mein Vat. Anw., Berlin w 477. Vgrrichtung Berlin, Friegrrichstr. 237. Ausgeglichene Spänezerkleinerern zur Verhinderung des 5b: 281 005. Ta: 307 78. Sd: 23) Heffisches Amtsgericht. . . . Sans Strelow Hor isttn mri ße ander sind: cbaft vertreten, wenn der Vorstand. aus Attie
holdt, Nürnberg, , . 88. zum Iarminentiehen von Radfelgen. Ig inpung flchh für Flugzeuge. 29.65.20. Eindringens von e, n . in die LLe: 265 155. 136: 268 606 21 Charlottenburg: Die Firnta laute 6. Berlin, und Kurt Meußel, Dit mehreren verfonen besteht, gemeinschaft⸗ 24 Schmiergefãß 11. 40 18. 10. 788, J. K. 76772. Richard Knappe, Zerkleinerungswerkzeuge. 7. 7. 21. E38: 282 066 297 7. 15a: . ng oeynhansen., 7266] jetzt; Charlottenburger We Buch der in denn i e pes lich von zwei BVorstandsm i igliede rn oder vom
ried. Krupp. Akt. Eichwalde, Kr. Teltow. Zündvorrichtung 598. Sch. 45 399. Antrieb für Plan 3065 Jo8. 179: Bg 825. 166: , In ö andelsregister teil? A handlung Otto George. Die 61. Heschäfts begründeten Fo rderu / gen und 9 m Vorstandsmitglied in Gemein- 23 Die
7e, 34. X. 51 092. 1c . Lidseen, Ed, 2. 76 121. I okuren n t Ges. Ia Ruhr. ad mit achsialen zum A inden von Magnesiumfackeln. sichter mittels n,, stehender Kurbel⸗- 2 0c: 283 035. 20e: 296 Ig. des Otto Verhindlichkeiten ist bei dem En werb t mit einem Prokuristen. Zum Vor. t d n,, * . lle. 6. 6. 21. 63 w . ö 2 , , f,. Geschäfts durch Gertrud ö. 36 6 , , ist ernannt: ö! , . 56 uu 23. * ar g
Pat. Anw., Berlin Sw. 6s. Delkanne. eld rffter eic 27. . 21. 14. 3.2 welle. h 269 796 292 092. 20k . ; r Muh Sernann Thie Baß erloschen.!— * Mr. , eg i 83er l 8 074. Charles Lancaster Sob, . 54 200. Heinrich Müller, ia. K. 6z 633. Windlade für Klein. S5 Tw Fr , 2s i 365 sh 3 ö. Cramer, Berlin: Eschlessen - Bei Nr. 30 S596 , ahrikant, r,. Alfred neuen, auf den aber lautend h G. . . und als deren R nhaber der n: rt offene Handels. 3 vel i rund 8. ö nn? ö gn, m ge. 8 . en
4. 8. 20. , Ir e . w ö, , ,. 3 a ne, , , . 64 3 . 3 io , , n. n m . nich einzutragen wirk ver., Am 8. Napember 183 urn ker fre 1z 4 T.
475, 21. G. 51 064. Wilhelm i . Geißler, Pat. Anw. Berlin Sw. 11. teil v t, Sch. 53 846. . für Musik⸗ 98 694 366 654 ö setzt Brun Dalheimer Rüstringen. Rohrverschluß. 2. 6. 20 fahren zur Herstellung von Hochofenzemen hensen am jh. Jorg mbc! 1971 Ringer tagen zufmann Walter Cramer ift in Has 6. K . . .
309
b. 6. H. 4 873. G. Merck Pneümatikte fen. 34 1. B. Gi ortien dz ment u. dal. un ker Ver. instrumente. 7. Ii. 365 i Ji ge 30d worden. . als rich, haftenden Gesesl⸗ offene , 1 dem 1 NMo⸗ ; i, , , ,, , d ,,, , n n, Kere e er,, ,,, K . 9 — 2 it anderen Metallen. Din Ing; R. X fg . . Effen, Frnhr, Mollkestz. 29. Kammer,; Zz. RB. 56 3is. Entlüfter für 3 2s Nr. 45 64l mri gc . Ginsberger, fön ch h ‚. eingetreten. gu ö ze, soght , neh mens if. der gerede. einer Reparatur. ihren Legierungen mit anderen Me 26 365 Blei schut richtung. R d , Ten, . e, Nonferpenglãser 3. J. an) ) 4 Salzuflen. 18 31 Berlin; Ech ne buen; 5 , 89 9g) =. ᷣ * . ö * Nennbetr ñ werkstatt für em ffn. s 6. 2. 6e, 13. W. 53 328. Joserh J. . kJ, 57e. K. 6 zh. Vorrschtung zum Ab⸗ 2, 26 ih In das Handelsregister A ist zu s̃ 5 oe Die i n fg t Co. e,. 26 6 er wt n ren del ken besteht der Handel mit een n', e ö. . ,, men, He n, ,. 64 ,, n n Zus. j , d, m n,, . . 63. 6. 63 6. J ier kr. * nn, . ö hen , . 3. . i 3 e 2 * aft ist 6 . K 23 un e 4 * * , Ausschneiden kreigrunder Stühte aus h n Ft. Ser g 16 Pat. n. . Sab, 1. W. 57 22. Dr. Ing, Richard ,, im j befindlichen hz zõ5. 24e: 69 ei g, folgen pes e e Cttlinger ö. rlin, und. Kaufmann ler, Berlin. l i , int e er, , 1. e ss der 1 * , der. Ge el Blechen mittels Schneidbrenngr. 4. 8 1. Deicrmibr ung zm nseigen von Wreßen. Omnn ober, Stohzesti. 35. Hebe Watihs 353 255. 30a: Kö biehc k der Ge fete se Hermann Jako FGincberger, jezt Verlin. — Bei Vie r n. * gufge i 55 ien. = . fra 8 Recht . erkmeister Heinrich Bock är mn, ee , es de, denn mn, . ö. gehe, , d, , , r ge, ,. 3 , rien, n, e, , , , nl be ge d, . n,, , n, ,n. dee, wen, n en gi fe ,, , n g. y e n, , , frei ö.. . . 3 edle, 669 ub itt ein ef fh a 1 . zur 66 1 wn, Riegels um un, gewissen Winkel dreh⸗ . M hh Ih 4s. . el f . Ih ht , Hh rg be Arthur . ist erlo ö . Die inne * . ö k be. 3 ö ‚ . 2 . 6 34 1
8 erstellung von Luftschläuchen mik Innen- , . Sto s effet baren . in der 3 Lage gesicherten 340: 285 (012. 26 ; BVei Nr. 5 275 Wilhelm Fritsch, Bel Nr. 734 F. Go eumolsa Co., eren nshuneb men:. mne SHiammeinlagg, die Mechte ein, die Dresden. Halter für Fler ngegenstande für Fossterung I6. 3. 31. Wreden, Hannover. Stolzestr. 25. 3. a. . 8 a,. W 65 349 Lippisches Amtsgericht. I Derlin· Schbneberg: e 6 Berlin; Sie , . alle 2 ; n , . ö ind ihm 3 . . n n, .
die Behandlung 6 in Flüssigkeits, ze. 26. Sch. 61 315. A. Schrader's kriebrerler für , , , 3666 165 . re, ! . iegels. M73. Z4i: 260 7142 F . aufmann, Berlin Schöneberg. in, . erlo . . ,,, . 35 d Sh . 3. 1 . 8, . Heinrich Lohmann, 36 6 ,, mit . * 667 291 270. 2 ; , . e 7 9 liebergang der in dem Betriebe 1 Be ee gd geember 1931. . . e, . Die Vor. ö le ute bene ina besgn. 6 21. Sd 29h. 25a: Geschaftsß begründeten . , g Berlin I Kilte. MWieñung 90. M e Gemen, n der K F img. 9 m , Anzahlung,. Der
ha, R., s s. aha Kunze, Drecden, Sy 51. Slaubkahz Wütil? wen Sssen. Alteneffener Str. 37. Wasser⸗ . Fell. anheben zem Sherricge 265 X4. 24AI: 33 . n, a , ner, J ö ö. ,, . z , , ö,, e. ät, 2. 3. z 2 ; . 2b Nr. 58, Bröderira Kanold, Ber⸗ In une J ) ie r erlolgen nur durch den Deut- 9a, 17. M. 64 133. Otto Mücke, Alten ß Kaiserstr. 7h nöffner Paris: 6 IA. CGligt,. Pat Anw. anzeiger, Die Wirkungen des einstweiligen c: 6 O7 235 gig 293 j . Fahrenbach in deb gde 3 9 2 . tregister Abteilung B . „Der Aufsichtgrat! und die schen Reichsanzeiger. Berl ,. ah 7 . jeh a gn, 6 inen er 3 bn, e . . . . S senaeft̃ für Scher⸗ ö. 3. als ö. eingetreten. 2f; . 851 . 13 . . 3 2. e n n re 9 ö . er. , . heu 51 lng 3 , ö . . . 41 , e. enn Bielefeld.
en Mutterschlo on Leit ⸗ 17 5. 30. ma w. alzuflen, 0 * . ö h 1. Generalversamm ung J , , n,, , ert, e ,
amburg, we ussetz⸗ . . ; j . 3. i
496, 14 R. 50 3900. Henry Rätzel, a 1 . 11. 4. 21. Gyafenstr. 155. . Treib- und Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 7 385. . K. 2. 6:2 nnen ten. 18259 3 ' e, . ** r . fl e t , ö . n n, . De 3 2 a,. ,, f n. BVerlin. Schmargendorf, Sulzaerftr. s. Gb, z. . gr nn ns Kral J Rickiughammer; J7. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 29. 309. . e ei, , , e Unter Nr. rr, Barde nl. Ab lin: Die Ge e e e, Der und Bete ve, ĩ n machung. , . Reichsanzeiger. Tirma 33 licher Nachf. Inh. Schere zum Schne den bon in ihrer Langs. Vertr. G. Schmehlik u. Dipl. In Wg, 1. C. 3074. 26 Chambon u. Patent bersagt. Die Hire e, des einst · MM 4567. 65a: D , she sis, . A ist Beute die Firma Sermann bisherige i . * Jackson ist teiligung an solch n, 26. ei 6 1 7 , . Rr i die en. Derma nn god au“, Brandendurg richtung bewegten Körpern. 10. 6. 20. Satlow par Anwälte, e 8 & Spocist des Raffinerie C S , Say, e, . utzes gelten als nicht ein ⸗- 274 944 277 2 . 96355 ölser in . und , , . we rialien ö 4j übernommen haben, 2 n. eingetragen: Die Firma ist er? 456, 4. T. 23 467. Orla Topp, Kgben⸗ Nach Art Lines r,, aug. Parig. Vertr.. Bre Ing. J. Geißler, g Hal , . , on g 5 . Kar Jr. ö r n Eo, Beriin: Herstehun ö 6e 4. . . 6 garl , . zu . ü⸗ Pat Amp. Berlin sw. 11. M ir * 61 554. Verfahren zum Walzen 36h. , ist . Der big⸗ ö. 6 o en fremde Rechnung a 66. ö e alten K* r , 6 m. 3. . . i iz 3 1 ) unter ie .
h Dã Vertr: B. Bomhorn, Pat gebildetes Messer 91. Schneid. und Pat. Amy, aschine ,. , Sw. Bl. ,,, , . 2. 1. 2s. Sesterreich um Jerstückeln und Vewacken in Schach einer Doppel r- Vorform füh j. 3 mit Gz: . * . 5 2. November 1921. herige Behnecke ist Beteiligung an c pe e sich mlt er 98. 10. 2 teln von Riegeln, insbesondere von vollkommen gleichdicken Flanschen. 8.4.18. 269 533 2 9 * misgericht. 1. alleiniger if ger der Firma. Bli Ser . bes , Dienten aint , de men, ö . . * Hhed n n . mit ö. , .
erschnelden von Metalldraht in gleiche 7 206 tücke. 8. 12. 19. 666, 2. W. 58 119. Otte Wefing., Huckerriegeln. 8. 6. 21. Be a3. Gra: 271666 Nr. 68 496 Haupt & Lutter Gesell⸗ e gf Indi . befassen, insbesondere ] Friedenau, 5 nan n udn if Goels ⸗ behrndi n. loch . . mit