amo ver.
auf eine am 9. Nobember 1921 erfolgte
Cintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Justus Co. In das Geschäft ist Jo⸗
hannes Friedrich Justus, Kaufmann, zu
mburg, als Gefell schafter eingetreten.
36 . 6 Handelsgesellschaft hat am
O Nohemberꝰ 1921 begonnen und setzt
4 Geschäft unter unveränderter Firma
Emil Weisse. Diese Firma ist er⸗ loschen.
S. Simon C Co., Zweigniederlassung 8 e, , Firma zu Mann
ö 2 Gesell⸗ . Gerlach, zu Mannheim, Hermann Stakelbeck zu Heidelberg, ö Die Kommanditgesellschaft hat fünf l , und hat am 1. Januar 1921 begonnen. Einzelprokurg ist erteilt an Markus, 4 Max Reinach, zu Mannheim. Se samtprokura ist erteilt an Rudolf Fischer und Heinrich Lichtenberger, zu Mannheim.
Seereederei „Frigga“ Aktiengesell⸗
schaft. Prokura ist erteilt an Benno Ludwig Albert Max Lasch mit der Be⸗ fugnis, die Geseslschaft in Gemeinschaft . einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗=
en.
Samburger Sandels⸗Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Pro⸗ kura ist erteilt an Otto wr, g Hein⸗ rich Lange mit der Befugnis, die Ge⸗= sellschaft in Gemeinschaft mit ö per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter zu ber⸗ treten und auch mit einem anderen Pro⸗ kuristen die . der e e, zu zeichnen. Die Prokura ist auf den Be⸗ trieb der r, . beschränkt.
J. 2. Rodatz. Diese Firma ist erloschen.
C. Dem g. C Co. Dem Inhaber H.
S. O. Kohn ist durch Senalsbescheid
ö. den Familiennamen Konrad zu
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hannorer. l Im , . des hiesigen Amts⸗ gerichts ist he eingetragen in Ab⸗ teilung A: 6 8 Nr. 5279, Firma Behmann C Die Firma ist erloschen.
ö. Nr. ges Firma S. Sander Go.: Die einstweilige Verfügung des Landgerichts Hannover, wonach der Kauf⸗ mann Heinz Sander von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist, ist durch Vergleich aufgehoben.
Anter Nr. 7090 die Firma Schau⸗
fen ster⸗Reklame⸗Atelier Hunold K Friese mit Sitz in Hannnver, Knochen⸗ hauerstraße 1, und als persönlich haftende Gefellschefler die Dekorateure Alerquder Hunold und Karl er beide in Han ͤ Die offene Handelsgesellschaft . am 11. November 1921 begonnen.
Unter Nr. 7091 die Firma Seinrich Brennecke mit Nic berkafs unn in Han⸗ nover, Fridastraße 23, und als Inhaber der Fabrikant Heinrich Brennecke in Han⸗
nmover.
Amtsgericht Sannover, 12. 11. 1921.
Hanno ver. 3945]
Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerschts ist heute eingetragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. 6516, Firma Hermann Neinecke: Der Niederlaffungsort ist nach Salzwedel berhegt.
In Abteilung B:
Zu Nr. 636, Firma Rüter Fried⸗ rich Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. November 1921 sind an Stelle der bis⸗ herĩ gen neue Satzungen getreten, die be⸗ züglich Firma, Sitz, Gegenstand des Unterneh mens, Sin iner lune und Be⸗ schlußfassung in der Gesellschafterversamm⸗ lung sowie Verteilung des Reingewinns abweichen. Die Firma lautet Hietzt Rüter * Friedrich, Chemische Fabrik und Nährm itte werk Gesellschaft mit be⸗ k Saftung. Gegenstand des
nternehmens ist die Herstellung und der 6 rieb chemisch⸗technischer und chemisch⸗ phe netz scher Yitilel sowie die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Back- und Zuckerwaren aller Art in dazu hergerich⸗ teten Gebäuden.
Zu Nr. 126, Firma Hannoversche
aun st⸗YWNarmor⸗Fabri Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Oktober 141 ist 5 7 des Gesell⸗
fie dert ges dahin geändert, daß bei ren Geschäftsführern jeder de ꝰsselben . 6 ur Vertre ctung berechtigt is
Zu Nr. 1466, Firma Gundi⸗ Glrinmi⸗ e ell schas mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be in der Ge ic ir, n n; dom 5. Nopember 193 bezüglich S8 7 in nd 10 (Verteilung des Reingewinns bzw. Stimmberechtigung der Gesellschafter) abgeändert.
Unter Nr. 1507 die Firma Buttella⸗ Werk Aktiengesellschaft mit Sitz in Sannover, Andertensche Wi ice 6. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellun ig und der Vertrieb von Pflanzen= butter und anderen Margarinefabrikaten sowie die Gründung solcher neuen und aller mit der Margarinefahrikation i in Zu⸗ sammenhang stehenden Unternehmungen und die Beteiligung an diesen. Vor⸗ standsmitglieder , Kaufmann Heinrich Haasemann sen. und Ingenieur Leo Katz, beide zu Hanngber. Der Verstanh befleht je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ ats aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und können auch von
diesem abberufen werden. Das Grund— kapital beträgt 1000000 M und ist in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M eingeteilt. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die Gene⸗ ralversammlungen werden von dem Auf⸗ sichtarat oder von dem Vorstande ein berufen und zwar regelmäßig durch ein ⸗ malige Bekanntmachling im Deutschen Reichsanzeiger. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen du einmalige Veröffentlichung im Deutschen ge, f. soweit nicht Gesetz Rer Gesellschaftsvertrag eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorschreiben. Andere Blätter, in denen * Veröffentlichung e volgen soll, können vom Aufsichtsrat bestimmt Kere jedoch hängt bon der Veröffent⸗ . in solchen Blättern die Rechts⸗ ö. eit der Bekanntmachung 964 ab. Der G elf ha eln nn, ist am 7. No⸗ vember 1921 errichtet. Gründer der Ge⸗ ellschaft sind: Fabrikant Dr. Bernhard tvauch, gabri ban ulius Paperle, Kauf⸗ mann Adolf Samu on, Kaufmann Carl Heinz Haasemann jun. und Kaufmann Gust ag Sauer, sämtlich zu Hannover. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Sauer, Kaufmann Max Heinemann un Privatbeamter Stto Bezani, sämtlich in Hannover. Von den mik der Anmeldung der Gesellschaft , Schrift⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Hannover, den I4. dꝛovember 1921.
Hof. Sandelsregister e. S6 963 l. „Hermann Seidel & Co.“ in
Sof: Am 14. September 1921 ist ein
Kommanditist ausgeschieden.
2. „Allgemeine Deutsche Credit⸗ Austalt Filiale Sof“, Zweignieder⸗ lassung in Hof: Diese Aktiengesellschaft wurde bereits 1856 gegründet. Ber gegen- 266 i ee , K t
r vpothekenbankgeschä wur 3 20 mber 1899 .
Sho] und inzwischen am * Mai 1901, 4. April
1903, 3. April 1905, XB. Mãärz 1997, 2. . 1512, 15. Dezember 1517, 158. Oktober und 19. Junĩ 1918, 24. Mãrz 1920 und 15. Oktober 1921 abgeändert? Gegenstand des Unternehmenz ist der Be⸗ trieb aller Bank⸗ und Kommissions⸗ . und. — mit Ausnahme der ren g chäfte — aller derjenigen Ge⸗ Hhifte und Uinternehmungen, durch die Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe ge ördert und die wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse gehohen werden können. Die Ge— sellschaft ist daher auch berechtigt, Snybo, thekengeschäfte aller Art zu betpelben. Das Grundkapital beträgt nun 229 0900 9000 Mark, eingeteilt in folgende Inhaber⸗ aktien: 100 0090 zu je 100 Taler (300 A), 6 665 zu je 1200 M, 1 zu 2009 S0 und 110 000 zu je 1000 j, Die Direktion bildet de Vorstand der Gesellschaft im Sinne des § 231 H. G.⸗B., wird vom Aufsichts rate ernannt und hesteht nach dessem Ermessen aus einer . oder aus einer Mehrheit von Personen. Die Berufung der Generglversammlung er⸗ folgt. mit einer Frist von mindestens d 17 Tagen im Deutschen Reichsanzeigzr und in der „Sächsischen Staatszeitung“; in diesen Zeitungen erfolgen auch die von der Hesellsch t ausgehenden Bekannt⸗ machungen. Die Gesellschaft wird rechts⸗ verbindlich, insbesondere in bezug auf die d Zeichnung der Firma vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorftandsmitglieder! oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen. Vorstandsmitglieder sind die Bankdirektoren Kom.⸗Rat Ernst Petersen, Dr. jur. Ernst Schoen, Wilh. Jes. Weißel. Karl Grimm und Kurt Wunderlich in Leipzig. Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einer; Prokuristen der Iweigniederlaffung be⸗ sitzen die Kaufleute Eduard Sträuble und Leonhard Greiner in Hof.
Hof, den 15. November 192.
Das Amtsgericht.
Köln. 86978) d In das Handelsregister ist am 11. No⸗ vember 1971 . Abteilung A:
Nr. 1226 bei Firma „Ernst Quambnusch Loewen Apotheke“, Köln⸗Deutz: Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Ernst Quambusch, Emilie Elise genannt Emmy geb. Sünner, 6 Köln⸗Deutz.
Nr. 3574 bei der Firma „Wihl Bosnak“, Köln: loschen. Der Betrieb ist übergegangen in die Firma „Wihl C Bosnak Gesell⸗ fehaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Der Uebergang der Passiven ist ausgeschlossen. Die Prokura des Fritz Fischer ist erloschen.
Nr. 4945 bei der Firma „Wulff Kleinholz“, Köln: Die Firma ist ge—⸗ ändert in „Photohaus Wirig Klein⸗ holz“. Neuer Inhaber der Firma ist: Herta Kleinholz, Inhaberin eines photo⸗ graphischen Bedarfsartikelgeschäfts, Köln. Dem Paul Heinemeyer, Köln, ist Prokura
erteilt. Nr. 6300 bei der Firma „Wilhelm à
Büchel“, Köln: Die Prokura der Ehe⸗ frau Clara Beck, geb. Walter, ist er⸗ loschen.
Nr. 6755 bei der Firma „Metall⸗ warenfabrik Carl Weber“, Köln: Dem Peter Paffrath, Köln, ist Prokura
erteilt. Nr. 7822 bei der Firma „Albert
.
Maecker Zweigniederlassung Köln“,
Gesellschaftsverkrag vom II. 9. bekannigemaht⸗ ngen erfolgen
der Firma ge⸗ . . 1. . ist ber Se- ö
ftspertrag g . Firmen sind g. Ny 6 5 ,
verre ges bezũalich . Die Tirma der f it geandert in „Industrie⸗ d lungsbau⸗Aktiengesellschaft /.
Nr. 3062 bei der Firma Eoꝝx C Co. (France) Limited, lassung Cöln / Fhein“, Osborne Stevenson und Vonel Gurney Buxton, . m weiteren Vor⸗ standsmitgliedern e
Nr. 3559 bei der Firma „J. W. Contzen, Ringofenziegelei mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Stefan Contzen, Landwirt, Köln⸗Nippes, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Phil. Pohl hat sein Amt als Geschãfts⸗
irma „Mott⸗COfen eschränkter Saf⸗ in Berlin, mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Durch Beschluß vom 17. August 1921 ist 5 6 Abs. 3 des Ge⸗
, . aufgehoben und sind 4, 5 und 6 hinsichtlich des Stamm⸗ Das Stammkapital
. I. , , ,. 86994 . 19211 Firma Roe isch. irnis⸗Werk, ö mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegen⸗ stand des ö Herst , von F
u je 19909 Æ und PM auf den ugsaktien zu urs der neuen derjenige * 3
fre ng . ? ell⸗ n,. Abteilung II.
Köln: Dem Willy Karl Brenner Ham⸗ burg, ist Prokura erteilt. des Wilhelm Friedrich Alwin Sievers ist
Nr. I162 bei der Firma „Niedecken Der Kaufmann ,
7. Blatt 19125 , , * 3. en nn Nr.
5 a. Oeffentliche ekanntmachun durch 3 Deutschen Reich
Nr. mit bef ir
. 1921.
Die Prokura] . etragen: . Vor
.
obert Hintzen Co. ter Haftung“, Köln, Gegenstand des Der Vertrieb von So Stamkapital: 21
t ite
und ö. ö Köln⸗Nippes. Gefell
perten vom 31. Oktober 1921. mehrere Geschäftsführer bestellt, 3. ö folgt die Vertretung schäftsführer. Ferner wird
. 10 3. i und Grundkapitals
scha Herr ert gen i,.
C Co.“, Köln: Jweignteder⸗ fh 1921 3 üskes, Köln ⸗ Klettenberg, chäft als persönlich eingetreten. offene Handels rch vember 1921 in „Hüskes 33 Eo.“ unter Nr. 9458 der Abt. A des Handels⸗ registers neu eingetragen.
Nr. 8165 bei der Will“, Köln: Der nannt Willi Will, Köln, ist in das Ge⸗ chäft als perfõnlich . Gesell⸗ ö. after ein
ffene Hande . 1921 begonnen. Wilhelm Will ist in „Gebr.
ll ] ,.
. ani 4. . an ein⸗ Rö Warenzeichen Stammkapital 20 090090 . 9 ö . 4 gha
in ö gr fyftn Der
ftender Her nunmehrige esellschaft hat am 10. No⸗
Metallwaren. e .
Ingenieur Köl mgmmhen;--
Zum Dandelsregister A wurde 8a, 1086, . Mane Fi .
* des betr. bie
e, raegmit. 1 In unser Handelsregister Abt. A 1064 Fabisch * Eo. Groshandlung
. e. en, da
. 3 2. auß
geändert und IL. Band V O⸗
MC Hau ster ! in i . an 6 dem Hecht
Kaufmann H auf die Zürrlein in
e, . in in offener ber; . 1 bisherigen Firma weile
.
Kunze, Kau fleute ff mit ,
. 1921 —ᷣ ö am f No⸗ in. 1921 abgeändert.
wenn mehrere Geschäftsf be⸗ . sind, entweder durch zwei G 3 K oder durch einen K .
. Die
durch sezen C. rma Karl
bekanntge 1 , ni,, 6 er .
irma „Hermann
kaufmann Wilhelm f örner in Leipzig
ellt. Blatt 2 S856, betr. bie Per ö Senn ga .. ng in P 3 e. 11. 6. v Geseil
führer niedergelegt. * 3663 bei der Die Gesellschaft
Gesellschaft mit
Deff durch den Deutschen ö Amtsgericht, Abteilung 24, Ki
Käönigsberg, Er. des Amtsgerichts , r.
4. November 1921 bei Nr. 35 — * L manski —: Leopold a 3
3 8 ĩ bei t. 361 ö wf fg
. 4 nunmehrige . . am 1. No⸗
Die Firma ill“ geändert und unter Nr. 9459 der Abt. A des Handelsregisters neu eingetragen.
Nr. II92 bei der Firma „Bertram Johann genannt Hans Weiß, Kaufmann, Köln, und Elisabeth Weiß, geboren am 24. Januar 1993, sind in das Geschäft als persönlich haftende d Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige ,,
irn. der Gesellschaft ist nur Bertram Weiß ermächtigt. . Abteilung B:
Nr. 41 bei der Firma „Vereinigte Ultramarinfabriken schaft vormals Leverkus, Zeltner Consorten“, Köln: C. Otto Leberkus ist auch in , mit einem Vorstandsmitgliede oder vertretenden Vorstandsmitgliede zur . der Gesellschaft berechtigt.
522 bei der Firma „Vereinigte Iypen und
aschaft J .
e nr hen hat am 2. Band Vl 2. 3. 144 . .
mit einem ekanntmachun * der . erfolgen im Deutschen Reichs.
iger . bei der Firma B. Glogner X Co., Lübeck. Dem Paul Wilhelm ft in Lübeck ist Einzelprokura erteilt. übeck. Das Amtsgericht. Abteilung Ji.
und n . Handels register. . ö. 1921 ist ein Firma Hochofe Akttiengesellschaft,
Gesamtprokura ist erteilt an: ierungsrat a. D.
t erlos 4
5 ö , in Löbau u
eingetragen worden: Ge enn Unternehmens i 1
. ned zeugen 1 ,. ö. sowie ,. Artikeln, die
e,,
kapitals abgeandert. ist um 00 0909 „ auf 1000000 höht worden. Ferner wird bekanntgemacht: Gesellschaftern Schuppmann, und Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung steht gegen die Gesellschaft eine Forderung von je 115 0900 Kapitalkonto gebucht sind.
. bringen diese Forderungen von ie Gesellschaft ein. ö für den diese Einlagen angenommen Forderung des
Weiß“, Köln: der 2 irma ö Ge⸗
ö Maschinen· heim: Kauf⸗ Vertti mann Friedrich 3 Mann
aft als en nic r ,
O8. 19, a * Man :
nn dom ö r. Häöhunng des itals
8. Gesels⸗ . . i. ö ha J. .
ind nur beide wr , f. 16 nn , XM
2 e Firma er .
Heeg, W 3. . 6 . Die Firma ist erloschen. 6. Band XVII O.-8. 11, Firma „Josef Baur“ in ian ge . Rauf
in *. 1 . . ö. begonnen.
h Band XIX O brüder Frank in
Gesell fiel lr ift
Syndikus Dr. Gustav offmann, 2. Betriebsdirektor Sr. Renzo i, 3. Kaufmann Walter Reichen⸗ Lübeck. Herrenwyk, aussẽ ann Hans Kuhnke in Sol en⸗ . dergrt, daß ihnen zusammen mit einem . lied oder mit einem anderen Pro—⸗ itt zur Vertretung der Firma be⸗
* 1 bei der Firm Wm. Minlos, Lübeck: Den Raufleuten Bruno von Gruchalla, Wilhelm Bettinghausen und Richard Siebert, sämtlich in Lübeck, ist Gefamtprokura erteilt, d von ihnen ö Vertretung der rechtigt sind.
Lübert. Das Amtsgericht. Abteilung I.
Lubeck. HSandelsregister. 865996] Inhaber Am. 8. November 1921 ist ein getragen n die Firma Amalie Earstens, , . Johanna Christinẽ Witwe in Bad Lubeck. Sas Amtsgericht.
der Lübeck. Sandelsregister. Sb 997] . 9. November 1921 ist eingetragen: die . „Buddenbrook⸗Buch⸗ , . schränkter gas stand des Unternehmen: . Unternehmungen aller! Stammkapital 105 000 4. rer: Berta Seon * Kaufm fen.
ö in fiber Ge 36. aft mit be⸗ ch esellschafts · . , ist am I. . 1921 errichtet. Vertretung der 2 schaft is
. 6. , chaft er-
. wird ö , uppmann au . Forderung der Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf 48 000 S6 ,,, und wird auf die von diesen
Gesellschaftern zu übernehmende Stamm⸗ Dem Gesellschafter
ö . zer⸗ .
Actiengesell⸗
Die e,
Strtober 1921 fe er besteht nach e . aus einer . . . liedern. Jedes . ; in zeichnungsberechtigt.
at . 6. i ,
. . .
Der P*akurist Dr. in S 8 ö J Weiter ist he
ein lage angerechnet. Herzfeld steht gegen die Gesellschaft ein Forderung von 170 000 A zu, die au Kapitalkonto gebucht ist. Er r ö Forderuna von 170 000 S in die Ge chaft ein. Der Wert, für den diese . lage angenommen wirb, wird auf 193 000 Mark festgesetzt und auf die von ihm zu übernehmende Stammeinlage angerechnet. Nr. 3697 bei der Firma „Leo HSey⸗ mann Gesellschaft mit e fran, d Haftung“, Köln: Durch , . beschluß vom 31. Oktober 1921 ist § 5 des Gesellschaftsvertrages, betreffend den ö Ken egr hr geändert und sind neue 3. ; effend die Stimmen d H dl e l und 8 12, betreffend das Stimmen in der Gesellschafterversammlung, i Kaufmann Heinrich Hebborn, Berg. Gladbach, ö e n, ö inri ebborn ist erlo Nr. 3. „Langen Eie., Eler⸗ tro⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Stolze⸗ straße 6. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb sämtlicher elektrotechnischer und verwandter Artikel und Fabrikate sowie der Vertrieb aller anderen Artikel, Fabri⸗ late und Waren, die gemäß Gesellsch fer. beschluß noch aufgenommen werden, ferner auch Beteiligung an ähnlichen oder anderen Stammkapital: 30 000 Si Geschäftsführer: Hans Langen, - Gesellschaftsverttag . Ferner wird Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen
„Ira Gesellschaft mit besch ri nter Haftung“, Köln, Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handels mäßige Herstellung und der Ver⸗ trieb von Putzmitteln unter dem gesetz⸗ lich arschütz zn Namen „Ira“. 20 000 M. V fis Willy Becker, Köln. schaftsvertrag vom 27. Oktober Ferner wird bekanntgemacht: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3925. „Verteilung sgesellschaft für Veredlungsglas deutscher Spiegelglas⸗Fabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“, Köln, Machabäerstr. 3g. Gegenstand des Unternehmens: Die Verteilung . des deutschen Zollgebietes der von den Hütten des Vereins deutscher Spiegel⸗ , N, festen Befegmaffe 11 Kristallspiegelglas, laut
Nr. 3 Deutsche en, Inh. Arian Carstens. 6 ort Königsberg i. Pr., S straße 16. 5 Arian 5
. Keyser. nice
K augen cben ; ö der m ie r , h e 6. ö Ir! ö ö hndLdL«dden 14. November 191. Geů k Kirmfe in . ö .
Sidhimn cer van Prokuristen in
— Eisc hlhtt?ᷣ Aktien⸗Gesell⸗ General versamm in ft ., ö esellschaftsvertrages bezügli des Sitzes der Gesellschaft geändert. Der Si ,, ist fortan Köln⸗Deutz.
Mainz Gesellschaft mit 3 Da ftung Zweigniederlassun Direktor Carl Blaesi ellvertre fender Gesch . Josef Keller, n und Kurt Schneider, tellvertretenden Ge⸗
. Heinrich & and) durch die Gen Hier fr ee gemäß d
i Arten von Aktien aus⸗ Stück der Reihe A und e, gi B. Die Aktien der Reihe A denen 5 Reihe B in der Weise sie ech st 4 .
ö zu . . Arten von Aktien glei . ver⸗ ilt. , , ,. des Kenkheses fn
2 . . er die e 3 . 3 kn
le gs betr. die n e. 7 in Leipzig: f ,, der 3
ö.
i . i. 51 — . 2
la . Königsberg i. . nhof. önigsberg i. n 8. ien , 192 tei Nr. 1635 Eisenwarenhandlung, 6. .
2535 perfil ö 6 . Gustab Döhring ist die Be
fugnis zur Vertretun nicht entzogen.
schaft“, Köln:
3 r .
, , , * . eee, g eh. r eie 3 ö. ö.
3 ie . . 3.
86 —
. ist .
4. af lt 3d, betr, gie 8 n er. kö ö. ö mermann engesellscha Die Gene en, ü
XV. Drroßer 1e . geen re, , ne.
äftsführer aus der der Gesellscha
Eingetragen auf
der rechtskräftigen Entscheidung des Ober e n in ö Pr. ban
Miannherm, den 12. Nobember po. Badisches n, B. ⸗G.
, , , fer um elsreg 17 wurde heute die Firma „Lersch D true , . mit beschränk⸗ ; n, dr. ein⸗ e. 5 k n * Spedi i Art sowie
38. zusammen·
EKnnzelsam.
,,
. . ter Haf tn h enn! in
a Si 36 . ö ie sowie * von don Grundst
bleilung II. 6. . . 54 z
bej e X der Gesellschaft m , . ö.
R A t 3 . .
ö. der befriedigt. 9 e n r
Wiesbaden, sind schaftsfüh rern. be len rokura, des Direktors Jysef Keller, ainz, ist erloschen.
Nr. 798 bei der Firma Hanseatische Seeverkehrs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung Zweignieder lassung Köln“, Paul Meyer, Köln, ist Gesamhhytokura in der Weise erteilt, daß derselbe entweder Geschq tsführer oder mit einem emeinschaft die Gesell⸗ chaft zu . berechtigt ist. der Firma „Paradies⸗ bettenfabrik M. Steiner Sohn Aktiengesellschaft⸗ in Gunnersdorf M b. Frankenberg in Sachsen mit Zweig⸗ niederlassung in Köln: außerordentlichen Generalbersamm⸗ lung vom 19. Oktober 1921 ist 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages, e fen, bas en h al, geändert. der außerordentlichen a . vom 19. Oktober 1921 soll dkapital durch Ausgabe von 3200 Inhaberaktien à 1090 6, bon denen V0 als Vorzugsaktien mit 16 fachem Stimmrecht 3200 000 M erhöht werden. ist durchgeführt. beträgt nunmehr 8 509 000 . . wird hekanntgemacht: zugsaktien werden zu 160 . und die In⸗ haberaktien zu 110 3 ausgegehen.
Nr. 2348 bei der Firma „F. Dullens ', . Gesenschaft mit beschränkter Dem Mathias . Honn, ist Fin esptokura erteilt.
Rr. 2395 bei der Firma „M mann Mulag Motoren- und La st⸗ wa gen⸗Aktien⸗ , Zweig⸗ , ,, . Westhopven bh
Westhoven b. Köln: des . vom 12. September 1921 Grund der Ermächtigung seitens der Generalversammlung ist HSesellschafts vertrage Grundkapital der Gesellschaft, geändert. Nach . der Generalbersammlung 1921 soll das Grund⸗ nschft um 10 0090 000 durch Ausgabe von 10 000 auf den In— haber lautenden Aktien à 1900 ½ erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital V9 0E
, in
e m Apotheke Les ungsort Königs— Hufenallee 58. Inhaber: . Leb. Hasforth in Königsberg
Kaiser Apotheke Her mann Ei ö. Niederlassungsort Köni
berg i. Pr., Kaiserstra n eng, Se
ber
je 33. Kaufmännisches Ve kauf obi ro e, m. . ¶ h
tz Königsber h Nr. II / 12. begonnen am 22. ö . ö 2 kowi 19 önigsberg i.
November 1921 bei Ni.
nz Die Fim ist er
ist zum weiteren
Die Prokura von ä g. be⸗
6 .
Sas forth. Isiederla . ,
Tie, rg 263 i,, ien der Rei fer e, verteilt. Bei 3
über einen Antrag auf
1. ö übeck. Gegen. höhung sst erfolgt Der Betrieb von trag vom 2. O
den. 4. ö̃. 2 k
, r . .
ene k ⸗ . des . grats dur . im Deu
. ,. .
1j e, eine gi bei asse a Tage
— berejts hinterlegt 3 ö.
sind die Bekanntmachungen
2e lhnen o.
3, den
be . fr r ö 22 . . ängenden
. 200 000
greg , und Karl See in ö. ind Geschã
1 als n .. ,, ,, aftung ist g. t. Jeder 3. führer kann die Gesellschaft Jm afterin, die o 3. chaft unter der Firma Le serlohn, being in 6. nternehmen 5 mit een 3 e ein. Gesellschafter Otto
. . n 6 , ,
ö
he. Aktie der . mit einem . ö 3 ö. Reihe
,,. en in
ermann 6
n, , 22 auf den und werden zum Kurse von Ro * aus
Blatt 09g, betz die Sirga inrich Nchs. . ein zig; In n
Nr. 323 bei . ,
Unternehmungen. me n mit Ein-
. 8 ö mann, Fahrikant, sämtliche in ie. die
Gesells ᷓ öhrern . einem en e. nir ungen der 4. . n . 96 1 Reichsanzeiger. Firma Reinhold C Mark⸗ ö Sandels⸗Gesellschaft mit be⸗ Gesellsch schränkter Haftung, . Carl Augu als Geschäftsfũ rch Gesellschafterbeschluß vom 2 vember 1921 sind die sellschaftsertrgges mann Erich
vom 27. Oktober 1921.
Durch Beschl , bekanntgemacht:
w 26 . C Pr .
6 chaft a5 aufgefoft.
Am j0. November 1921 bei Nr. öl — Bruno M Co. Fräulein Erng Ganglien in ghiigkh i i. Pr. ist Prokura erteilt,
Nr. 1049 — S. Saaltng abig in Königsberg i. Pr. als neuer Nebergang der in dem Be . des Geschafts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bel den Erwerbe des , durch Max Fabie
; Magazin für Büro material Inh. Frau Auguste Mohr Lieder laffungzort Königsberg i. Pt, he n g r n , , Mohr, ge midt, in Königsberg Rr. Nis — Herm. Ricola Offene hands le gat 9 .
d wenn Lübeck: Der 1. Walter Markwitz
K
u. . den . d . u un
. 3 . — e in, ier.
genen,
.
. x ein 66
ö . verm irma erlo de fer
DV, ö die Firma ö. ser & Go. in Leipzig:
fer ist als Inhabes 6 ,
Inhaber. . t ,, ,. des Ge . . . Verbindlichkeiten des bis
gehen . die in
en rn, re
ginn GClesß in . den Kau .
ber ö
. die . Sz Lund 8 des Ge⸗ 3 ändert. Der Kauf⸗ dolf Martin Rein⸗ hold in Lubeck ist . . ; uis Georg ri g. Reinholb, Arzt in Lübeck, zum st tretenden Geschäftsführer hestellt. it 3 , s. ndelsgesellscha ö Saftung. Firma Ruppert . gibds Die Ge ö.
S6 6c] Handelsrengĩ Abl. A Leipzig i. der , de, .
in die Ge⸗
595 der eingebrachten . e 3. auf 6 e,. * fest⸗ werde
ö der .
ausgestattet ö
1 . irn
Diefe Er⸗ Das Grund⸗
. ö sten ö m
im Verein
e rn. fts wird ki, *. 3 der
3 6
.
ö. auf Blatt 20 53d die Firma Eltfa⸗ eth i, er (ER. e e . in 3
. 9. Berlin und Rechts-
Dr. . in Löbau. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- chriftstücken, r ,. vom Vorstandes und
n e, kann hier Einsicht ge⸗ nommen werden.
Amtsgericht Löbau,
den 11. November 1921.
ö. . durch en. 6
den 12. . . Amtẽgericht.
warknenkirchemn. In das Handelsresster ist .
; 9. , . 1921 Blatt 359 die Firma o. in Markneu ki
. Jo,. . . jetzt . .
bei den ne
ö Die Lübeck. Das
Lijbeck. Sandelsregister. Am 19. Nobember 37 ist einge Firma ,, ö okura 8 onrah ö. Burgdorf in 3 .
Ludwig Carl 5. Conr. Grube, irma ist ö chen.
bteilung H.
ist beim Tode des hisherigen zermann Nicglai auf die Wi Löwe, und Hermann ⸗ in e , i. Pr. überge Abteilung B am 8. N 9 * 66 — G. Elias C Co. G. lin fende, ff,, He ln ellscha erde ammlung om 4
1921 lautet die . i. . Vertrieb Hufen Ges schränkter
Durch BGeschluß D. O. Seite 2 der A. n Firmen, die im Gebiete des Deutschen Reiches ihren Sitz haben und die selbst Ueber die Art und Weise des Verkaufs dieser Glassorte setzt die Ver⸗ teilungsgesellschaft im Auftrage des G sellschafters Verein Deutscher Spi, glas⸗Fabriken Gesellschaft mit . Haftung, Köln, die für jeden If erung maßfebenden . Stammkapital: Hoh Mark. Geschäftsführer: Hermann Henkel Sebastian Palgen, Köln. schaftbertrag vom 29. September 191. Nr. 3926. „Koenigs . Gläser, Ge⸗ sellschaft mit bee enn rer Saftung“, Köln, Eifelwall 28. Gegenstand des ᷣ , Vertrieb von Wer teugen, Naschinen und Industriebedarf. Stamm⸗ . Ge el men, Crefeld, und S Gefenlschafts vertrag Sind mehrere so erfolgt die n, ,,.
erfolgen ö. den
. *. Ks Rober: ginn. in . Die
oschen, Amtsgericht Leipzi ö . I B. 3 4 Nor I.
5 Abs. 1 des
Süller
ach. I. 96 96 , ,. .
Gebr. Röchling, Bank, 38) , . 3 13 Grich Roch
65 el ist . en .
ö apital der Ge , Richat
tung ist 5 Geschãftsführer aut
gi y Aeosolo , beschränkter tretung . Ssto eußen
sellfchaftgertra ',. 6 . sammlung vom 2 tand: , ö . o⸗ We 3 en und 46.
schäftsführer gemein am oder ei sammen mit einem
tretu . tigt. 9 ö Wert
n und Siegfried
Am 16. November 1921 bei — ,, und Stra
Köni schaft — 2 Be ing 6. berfgmmlung vom 4. die Satzung geänd Nr. 1
ab nig ber e Besch
dels i a n ö . en: .
. e f. schaft mit . — einem Sandlungshevoll mächtigten . der Firma .
Lörrach, den 14. 6 1921.
en, in in
bedingungen fest. ö =. .
e, ü fr heft 3 dri . in Graslitz . ö Genagnnten sind von der Vertretung der 2 lt . lossen. Angegebener , , .
10. Blatt 25s betr. die Firma E. e ent gane. in Markneukirchen: YVrokura er. dem Kaufmann Emil Weigelt in karkneukirchen. Amtsgericht Markneukirchen.
Meiningen. 87003 34 6 .
. rizitätsgesell⸗ ö . .
n er 3 1 ö , In
de Ed. Platte Söhne . . Ewald
. .
eutlingen, ist
Die Firma ist er⸗D Ferner wird bekanntge⸗ Die äktien sind zum Kurse von 135 . ausgegeben.
2459 bei der Firma „F. van Hans vereinigte Oel, und Firnis⸗ Werke Aꝛttiengesellschaft / Durch Genera per sammlun gs beschluß dom 3. September 1921 ist 5 31k des Gesellschaflsver trages. betreffend das Grundkapital und die Aktieneinteilung,
lungsbeschlusse vom
. ö
6e . ö.
. r
. — 3 2. Belastung von erer g nn
Das Amtsgericht. Abteilung II. register. S6999]
Sitz Königsbe ö 3. . J
den Loslam. 86992
die in ban Here des ie, , Brndelore htte . Mr. r . je 6 von , . Steinkohlen Gewerkschaft
der 1 ö . daß a) dem Oberhuchhalter Gesamtprokura erteilt i er Zeichnung mit einem Prokura des
Stei Erich K
ö . e , d Liibechke. Sandels
Am 11. November er.. ist eingetragen S Aktiengesellschaft in Lübeck, Lübeck: . Generglpersammlung bom S. Ro- ist die ie e. r,, .
auf den In-
Keruffente Werner Koenigs, Fritz Gläser, Köln. hom 25. Sktober 1921. Geschãftsführer bestellt. Vertretung durch jeden Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3927. „Feuerhberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, 33 — 35. Gegenstand det Unternehmens: Vertrieb von Spirituosen, insbesondere von solchen, welche mit dem Warenzeichen „Feuerberg“ versehen sind. 20 000 416. Geschäfts⸗ Kaufmann.
Stamm apital: . . i rere Nur in ie, ta ö .
isten find et: 1. . .
m. Generalversamm⸗ 3. September 1921 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 6 . den Inhaber lautenden He
erhöht werden.
vember 1921 r,, um 2 Ausgabe von a) 163 en . u je 1300
a,,, oschen i
ige iht Loslau, 28. . ö.
ke ,n handel gregifi 6 unserem Handelsregister A . i der Kommanditgeseslschaft in Fa. Friedländer n. Ko ager Fleiwitz eingetragen worden, daß Inhaber Prokura des Adolf Rawitz erloschen ist. ,, 6 O. S.,
* ö,. . oz. r Diese Erhöhung ist nun⸗ ö *. . 26 3 Das Grundkapital betraͤgt fünf . Mark. wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind zum . von 150 35 ausgegeben. 7 bei der Firma „Cement⸗ eren. Aktiengesellschaft “, Köln: Durch General ver fammlungebeschluß vom
12. September 1921 ist 8 1 des Gesell⸗
, e,. mit . e.
. st der . 35 . .
der Hassia, Gas. u. Elertrlziäts-Be⸗
triebs G. m. b. H. Kraftwe
tal. Teer der Elektrizität an die Mit- dey Gesellschaft dritte Per ·
*. . mit
stimmten Fäll recht * Vor 1009 * beschlossen , ., Die Kap Das Grundkapital is, eingeteilt in 4500 den 8c lautende Stammaktien
* , . . r ne,
Nr. hes ö z Jacob *, Liegnitz, als Kaufmann Richard Iqcoh, Liegnitz. 9 chieden. schäftszweig: Web- und Schuhwaren; bei
, , sowie in be⸗ en mit mehrfachem Stimm
irma .
; 1 bie „Ni ; . eie cr 6 , ö ⸗ in nee n Johannes
6 der me i r s. ĩ
. erfolgt. rk Grimmen
Stammkayital: ührer: Hermann Lindlar.