1921 / 275 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

X. Oktober 1921. Die Gesellschaft wird des Unternehmens ist a) An⸗ und Verkauf t Feschõftéiahr läuft vom 1. Januar bis Fürth, Rayerm. ᷣbcgr] itz Maggmannshofen, . . durch einen Geschäftsführer vertreten. Ge- von landwirtschaftlichen. Maschinen und 7 Genossen 0 4 31. Dezemher, das erste Gef 44 . , , . e D tatut ö * re hu ben mr belshorf auf Ramelow⸗ beträgt logo M, die höchste Zahl der Ge] sischen sandwirtschaftlichen Genossen⸗ von Wirtschaftebebütrfnifsen; 2. die Her⸗ schãfts führer ist fudwich e rannsrurger, Herten, ö die Pri fung kandwirzscha . = k henie bie. durch Glatt bon erg, 1öel. Gegenstand d ) , n,, Alblaß der. Erzeugniffe Kaufmann in Mallderf, Nicht fingetragen sicher Maschinen und. Geräte auf ihre register erklẽrung md ich un fir . , d. hne wichtel? Win zern end sen ai Vorstzns, bestzht aks drei Mitgliekern, hen. Fieses Blattes bis aunf ren een, ke. landwirtschaftlichen Betriebs und des wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Dauerhaftigkeit und praktische Verwendung. * schaft erfolgt durch die 3 3 . de ee, , ,, n uschas 4 Rm. Anbauer Alois Purschke, Lehrer Emil Deutschen Neichganzeiger. Dag Geschäfts., ländlichen Gewerbefleißes auf emeinschaft⸗ Gesellschaft erfolgen in der Wieslocher Rach dem Beschlusfe der Generalversamm' Altenburg, S.. A. 86674] Die Zeichnung elch ö , ile. * dem Sitze in Jhhofęn eingeing 9. 3a er h Anl. ) t * retschmer. und Landwirt Edugrd lahr, endigt mit dem 39 Juni jeben iche Rechnung; 3 ie affung von Zeitung. lung vom 6. März 1919 ist das Grund⸗ In das Geüossenschaftsregister ist heute mindestens zei Vorstan ö. . 1 ö. ber Gen ossenschast it. durch 5 wer ĩ Hr ztschel. sämtlich in Wernersdorf. Die Kalenderjahres. Die Höhe ber Haft? Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Wiesloch, den 14. November 1921. kapital um 165 006 M erhöht und beträgt bel Nr. 47 „Lie serungs. und Eine der Firma i, ,,,. ĩ 9 ame, and gerne ta ne Ristern un'? Gan nh d ĩ ̃ t 9 . Billengerklärung und Zeichnung für die summe beträgt 1000 „6, die höchste Jahl ständen auf a eff hh. Rechnung Badisches Amtsgericht. t . 8 . 3 kaufs verband für das Schneider— . , ebnen, ö . n ger emen n. , . ö auf hb ken. zur mietwelsen Neberlaffung an die Mit; 5 ĩ Wi j t. ö ; ) ß h ,, r r . nung geschie er orstan esteht aus drei it⸗ Wil deshangsen. ls oss nen Eu mann m, enn nie n handwerk in Sachen llten burg, stunden jedem gestattet. Weine zu erzielen, diese einheitlich zu he. 1 2 in der Weises daß die Nichnenden zu der gliedern, Lem Ankgäerk erh, ( warzer, Die Bekanntmachungen erfolgen i 1. . n, ,,,, ,. 6 n gd Prckie 2 6 ee, r, , mn, m,, ,, n, i, , m 1921. handeln und sodann igen fe, 7 . 8 ͤ ö e l, n . e e ge, . 2 . n ,, 5 . . . 3 , ,, . Gesellschaftzvertrag ist am 19. März mann vorßen, daß durch Beschluß . ; i chrift J 21 bei Nr. 37, Bres⸗ in n wies cinsicht der Hreitkopf, sämtlich in Kittelwitz Die Firma gezeichnet von brei Vorstandẽ⸗ Saase in Wildeshausen eingetragen 9 ; ? ; eingetragen worden, da e ,,, gen durh it lauer Kreditbank, ei e giste der Genossen ist während der Dienst⸗ Willenserklärung und Zeichnung 'für vi itgli worden: Der Kaufmann Johann Heinrich gat nsce rt. . . .. 9 . Frankenstein, Schles. 1866553 . (Rie s ö olgen noffen cha fur unt ö stunden des Herichte jedem gessatter. f Genossenschaft . 33 , . mi ef, des Vorstands: 1. Philipp Fellgge n. Wildeshansen ist in des ge. Kell Schmidt, früher in Uiest, O, S. rufung der Gencralderfammmlungf und S8 . In unser Sengffenschaftzregister j uf. der ̃ bltchtz, Filigle gantz eshrnt: Die Ge, Amtsgericht Secbschäüt, 26. Stiober 1921. zwei; Worstandemitglieder; die Jeichnung Schätze. Landwirt, Verein Socke schäst als Persönlich haftender. Gesell⸗ jetzt in Lobendau, bestellt. Die Bestellung Abf z * Ge kanntmatgungen der heute unter. Nr. 8 die Genossenschaft ieh. senb Hieviñ nossenschaft ist durch Beschluß der General. Leobschützz— 86710 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 2 Wilhelm Lanz Landwirt, stellver⸗= schafter, ein getreten. . Sodann ist unter n Geschäfts sühret und der Widerruf der Bwenosfen schaft) geändert ist. fasgesondere Elettricitäts Genosfeuschaft, einge= gechmm Haftf betrag berfammliag vom Ji. Mai Ig auf,. * In unfer Denen sche fee bh ift Hi, der. Firma. der. Genossen chat ihre tretender Verein por steher,. 3. Stto Garth, k,, . ö. w in. Wild ö er Vorfitzende ist befugt, nach feinem? es , , i ã rer Frnst Zwick und Kaufmann J. Oktober 19 ĩ FTtrizitäts, si der zälte der Genossen ist während 5. Wilhelm Lörsch, Landwirt und Feld- Dandelsgesellschast seit J. Uxpris 1921. Per. D sitze st befug ch s schaft künftig in der Kundschau für das yr Fran lenstein˖⸗ eingetragen ö sse off aber Nut elf Kere re dn, in n n. . , ,,,, 9 F

m,. ĩ ; Kind. Sein rśd freien Ermessen einen oder mehrere Ge⸗ ä Schneidergewerbe in ; 3 ; lud . sönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich hafte three beselen e Gm, mehrer. i . ö. . ch 9 worden. Das Statut ist am 25. Februar ,, Liquidatoren bestellt. nosfenschast mit beschrüntter Saft stattet. Der Vorstand hat mindestens durch

Friedrich Vilhelm Hagse, Jaufmann, äftsfü ird di ; 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Vo Amtsgericht Land ; n , d ig Amtsgericht Leobschütz, 2 ;

e,, , , , ,, , , , d,, , , en,, ,,

e, e e,, * führer oder durch einen Geschäftsftührer sringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Haltung des. Verteilungsnetzes f h n⸗ Land Brennberg Vie Lamndeshwt, schnes. 66 36]! Bezug eseltrischer Energie, die Beschaffung Lentkirch— ĩ Ftkläürungen undzugeben und für den Amtsgericht Wildeshausen, Thüringisches Amtsgericht. ng Gemeinde Schodelwitz sowie. Lieferung schafter Regentzburg“ bekanntzumachen. Eintragungen im Genossenschaftregifter imd Unterhaltung eines eleftrischen ud . ere senschafterenster ö , Verein zu zeichnen.

d einen Prokuristen, die ebenfalls vom . Li . lacht enoffen ft hoi ö ee, e ef r . 1 Kerlin. 56678 von elektrischer Energie an die einzelnen Der Vorstznd besteht aug; Franz Fröhlich, stf g ist wahrend am 3. November i921 bei Nr. 15, Ge, teifungè nee ferien? Abgabe von Clek eingetragen: Die Zeichnung geschieht in der Weise,

. ; r ; Hster ̃ ägt 1909 M Thomas Wintzheimer, August. Goettiinz Gerichts jedem ge⸗ meinnũtzi S j zit, f ie Zei ̃ ei Winizg. ; 8066] Die Zeichnung geschieht in der Weise, In das Gengssenschaftsregister ist heute Genossen. Die Haftsumme beträgt 1999 n m,, act. n tziger Spar- n,. Bauverein, trizität Fär Beleuchtung Fund rich. . daß die Zeichnen den zur Firma des Vereins In . Handelsregister A ist heute daß 3 Ii ene! zu der geschriebenen unter Nr. 1232 eingetragen die durch für jeden Geschäftsanteil. 26 ö. e, d ,, li e mercigengfsenschaft Sochstãdt, eingetragene Genossenschoft mit ve⸗ Die Bekanntmachungen ö. gef . ö. ö ö zer nu . des Vorstands ihre ,,,, , , ,, d h, , , gegen j inzi Fi ̃ errichtete ĩ J om ränkter Sa . Sitz: 6 : geändert 15. Ok⸗ zwei i 1 Schlesi⸗ 1 g te Einsicht der Liste de .

J . dr ln gr ft . ö e. ler il etner im Osten Groß Berlins, Stellenbesitzer Paul Hilgner, Fritz Lechelt gestattet. eh sttsticht. Sitz: Doch säei Vorstandemitg iehern, in der Schlefi⸗ Durch Weschiuß der Generalversammlung .

z er hh tober 1921. afts⸗ ĩ ĩ ; t Persönlich haftende Gesellschafter sind: machungen der Gesellschaft erfolgen nur eingetragene Genossenfchaft mit beschränkter und Jofes Umft, faͤmtlich in Schodelwitz,. * 2. Einkaufsgenossenschaft der Er, (idt. Gde. Uaierbbsen. Sas Statut tober, FHöchstzghl der Geschäfts, schen landwirtschaftlichen Genoffenschafts. am 531. Oktober 1321 rn die Genossen⸗ während der Dienststunden des Gerichts

glieder.

2. . f j t wem S5. Srtober löst. Gegenfmnt gnteile 253. Am November 1921 bei zeitung zu Breslau, beim Eingehen biesch t löst. Liqui jedem gestattet. Mühlenbesißzer Mar Wurche in Winzig, urtch ben! Renhs an zeigen, Haftpflicht, mit dem Sitz zu Berlin. Die Bekanntmachungen ,, . , , . z Ünternehmeng ist: Her pan r. . ir 43, Baugenossenscha ft Licbers! Blatt s bie auf aver s en Deutschen e ruf ideas k Meisenheim, den 5. Nobenber 1921. i , , . 6 Amtsgericht Wohlan, 24. August 1921. . , m nn, ire ne, 6 H ; 3 H ö . Arthur Schneider n in 6 . . . re ich , ,n, i , nn ger 3. . 6 meister in . August Müller, Das Amtẽgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Juli . sort, . ; ; ö ür die Genossenschaft verbunden Lorenz Gebhardt; neugewählte Vorstam . jand, zeichnet rechtsverbindlich, dorf: i ö wt. Tem, 30. Juni, jeden Kalenderjahres. Schreinermeifler in Leittkirch, Georg Karg, Mergentheim. 86718 begonnen. Se ne der te ant e n, . Kleingärtner, b) die Annahme von Wirkung für die e, , , H, em ine seiner Mitglieder der Firme⸗ ar . 8 Die Höhe der Haftsumme heträgt 1606. , Schreinermeister in Gebrazhofen. Im Genossenschaftsregister Band 1st Amtsgericht Winzig, N 6 de. t ? * , dez Spareinlagen der Genossen gegen Zinsen, sind in der für ie Zei . J der Genossenschaft ihre Namengzunterschrist 3. ö . Kum die höchste, Zahl der Geschäftsantelle i 3 berger Einkauf G Lieferungs- Bi. 195 winbe heute unter Ne 90 emm= den 14. Nobember 1951. 2 eingetragk le, Firma, go wie des c Geiändepachtungen zur Aufteilung an fands für die Genossenschaft bestimmten in CGrlangen. November 19 beifigen. Die Bekanntmachungen ersolgen 21. Oktober 1821 0 . auf 0 sestgefetzt. Der Vorstand besteht gen ossenschaft der Schlosser· laschmner get AWibabers utet Ielitko, Amtsgericht zie Cenoffen. Vie Haftsum mme betragt ann, songt Kurch ke. Ven sicher anch Fürth, den 11. Nobember 1921. unter der Firma der Gendssenschanl lden h gus drei Mitgliedern, dem Gärtuer Fan, . 1 n Flach getzagen: X . ö . / F , , ,. 2 k 1 z 26. J ö 5 * 1 1 * r⸗ * ã Wismar. . ec. Wohlau, den 11. November 1921. . Mark. Die Bekanntmachungen er= Hat Hesches te ian vom J. . Das Amtsgericht Registergericht. inet Ven. jmei Vor flanls n elfe! K Naß, Gärtner Paul Stein und 5 . . n gun . , . , n f 3 In unser Dandelsregister * e * rmnnonn. S7081) folgen unter der Firma mit dem Zusatz 30. Juni. 3 n . . k zbbog n der Süddeutschen Moltereizellung in ir, Richard Poppe, sämtlich in Trenkau. Die Burch Beschluß der Generalbersammlung eingetragene Genossenschaft mit d, , . * . Auf dem die offene Handelsgesellschafk ‚Der Vorstand! und den Unterschriften nossenscho ft geselgen durch unh tens he! Im Hiesigen Kenossenschaftsreglster it kenpten. Als Vor ftand wurden gewahlt: chles. . Pillenserklärung und. Zeichnung, für die dem 28 Aufnst 1521 wärn. die Genossen⸗ beschr. Haftpflicht, Sitz iergentheim. Pantermüller, Käsegroßhandlung ein⸗ Beleuchtungokörperfabrit Gebr. zweier Vorstandsmitglieden im Lichten⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— ber ifd. Nr. V2, Molkereigen ossenschaft 1. Georg Egger, Landwirt in Ki ensberg, Leobschüütz.- 8670 Genossenschaft erfolgt durch mindestens schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden Gegenstand des Unternehmens ist die getragen. 66 . Walther A Illgen in Wurzen be. herger Anzeiger‘ „är recht verbindlichen schieht, indem zwei . i. irma FPelligfen e. G. m. 6. S. in. Delligfen, Benedikt udhart, Landwirt in schwend, In unser Genossenschaftsregister ist zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung die bisherigen Vorstandsmitglieder aver Förderung des Erwerbs und der Wirt- Wismar, den 12. November = treffenden Blatte 378 des hiesigen Han. Bekätigung von Geschäfsten und zur Fixmen⸗ der Genossenschaft oder zur Benennung eingetragen; Jür den Landwirt demi 3. Gebhard Hagg, Landwirt in Hochstädt. henne unter Nr. S3 ble Hhrch Sta hrt voll geschieht in der Weise, daß die Zeichnen Kreißle, Schlossermeister in Leutkirch, schaft der Mitglieder, insbesondere durch Das Amtsgericht. delsregisters ist heute eingetragen worden: zeichnung gehören zwei Vorstands mitglieder. des Vorstands ihre ,, eimke in Delligsen ist der Malermesste Die Einsicht der if. der Genossen ist 16. September 1921 errichtete Elertri⸗ den zu der Firma der Senossen aft ihre Gustav Giesecke, Flaschnermeister in Isny, den , Einkauf, die Her⸗ Witten. s7067! Der Ziseleur Karl Heinrich Walther Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ beifügen. Dies alles ist im Register ein— ug. Gerefe in? Delligsen jn den Uu während der Dienfiftunden dez Gerichts zitãtõgenossenschaft, ain getragene Ge- n n, beifügen. Die Ein—⸗ Ludwig. Schiele, Schmiedemeister in stellung und den Verkauf der zum Betrieb at

27 a ter Nr. 334 der aul Arthur Illgen, nenden der Firma ihre Namensunterschriften getragen. Die Einsicht in die Liste der tand gewählt. dem gestattet. noffen ö ficht. der Liste der Genoffen iss wähle nd Friesenhofch bestellt. äcker⸗ ĩ . ke . k Hi hinzufügen. Die Vorstandémitglieder sind; Bençssen ist während der Dienststunden ,, den 12. November 191. . den 9. Nobember 1921. hl cha ann . Dei. Dienststunden des Gerichts jedem he . 7 . 1921. ö . in Annen i heute gelöscht. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Richter, Heinrich Schulz und Robert des Gerichts jedem gestattet. . Das Amtsgericht. Das Amtsgericht (Registergerichtz. Hegenftand des nternehmeng ist der stattet. . Amtsgericht Leutkirch. stoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren so—

Witten, den 9. Nobember 1921. Ernst Karl Walther in Wurzen führt das Meng in Berlin-Lichtenherg, , , . ,. w 1921. r, eleltrischer Energie, bie Beschaffung Amtsgericht Leobschütz, 2s. Oktober 1921. Notar. Prakt. Abt. wie der Maschinen, Geräte und sonstigen r / . . , n te gr ei n ist . ,. i e ensghaflerez e e gn. cenosenscha tere ff i e , nr n, r, . . , , ö ch der Genoss ere, , , ge. fort. ; ; —⸗ 7 In unser ; netze Jowie e gabe von n unser ; ; ; ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ . ö hoe, Am ger et u rzen, . * Ser rf rem gk. , heute unter Nr. I Die Tandwirischast ngetzagen werden: Clektrizitãt für ö und Betrieb. heute ö. Nr. eng ch ö. jr 64 w,, schaft ö unter deren Firma, gezeichnet

. Maschtnen. und den 11. November 1931. stattet. ö .. er ae, 14 = h . un . . liche Bezugs- und Absatz⸗Cenossen, J. Am 1I. November 1921 unter Nr. 185 Bie Bekanntmachungen der Genossen⸗ 2. Oktober 1931 erri eingetragen worden: Elertrizitäts. von mindestens zwei Vorstandsmitg liedern, 8 e e Werte. Wee nf haft*** ö , ö teilung 885 b, den 12. November 1921. ö e ,,, 26. September 1921 1a ,,,, i fen en ,. r . . . ge⸗ i und Maschinengenofsenschaft Grof e. 1 sie ., . ausgehen,

*. . . ? weer, een , . . 2 eschränkte . zeichnet vo itgli i v ĩ ichrantterg söaftung fürn. 5. Wen seleregister Abt! hä] Ui4nzen, Kencrs. , , rd e en n n, , , , , Brenner in Wittenberg, ist am heutigen In d 6 * di In unser Genossenschaftsregister wurde und Absatzgenoffenschaft einge⸗ ; 23. Oktober 135 se . Felluß, der Generalbersammf en * worden. schaft mit beschränkter Haftpflicht, 96 ; ,. Tage eingetragen worden, daß durch heute unter Nr. 1gä4 die Firma Arendt s ,, tragene Gen dsselischa fr mit be. Statzut ist 3 ö. ö . ne, , edergg ir . n n ron t Groft Lühbengu. Gegenftand des linter Heutschen, ä cker⸗ und. Kenditorzeitung. Beschluß Keren Geselsichafterver amn än, Figarrenhaus Zehdenick und . deren . tschaftlichen Bezugs. u. Abfagtz schtän kter 3 afthflicht“ mit dem Sitze gestellt. Gegenstan th 3 erne . 1 . ttrisch ch nehmeng; Pie Benutzung und Verteilung Rechtsberbin? liche Willen ger lãrungen und bam 13 Ottober 1921 8 3 des Gesel, dr ke rern ö . , Oberhessen; Gegen . iel h h ge h be n g, ngen, r dee ge haf e n g Ded ns M3 . h . n ffn tri . ö, . . k Sehdenick. den 5. Norember 1821. nassenschast mit beschräunkter Haft— ,. r gene gl zehn fm meinschastliche Absatz landwirtschaftliche Heschäftsverlustes und. Verwendung des le ; f . 66 g nn fg gn, . Die Zeichnung erfolgt. indem der Firma 2. 33 9658 , alf auff do o5ß 4. Das Amtsgericht. pflicht in n, , , nen g, mn J ff ß d e order , gen Erzeugnisse zwecks Foͤrderung des Erwerbe . 96. ö fe. Verschmelzung ü z . schinen und Geräten. Haftfumme: b65h n, die Unterschriften der Jeichnenden beigefügt erhöht und die Ginteilung des Grund, Teitn. 87083) . ö. f ,, . Dir gemeinschastlicher Verkauf der der Wirtschaft . * um n,, . *, ae T, n , . tz für, jeden Anteil, Höchste Zahl der Ge werden; demitali ; kapitals geändert ist. Die Erhöhung ist In unser Handelsregister Abteilung B mr ö . Vorstand gewählt . landiirtfchaftlicher Erʒeugniffe. Haftsumme beträgt 4 986i . m ö. , er 8 5) er * Vorstand n schäftsantelle: 1900. Vorssandsmitglieder Vorstan mit lieder, je auf drei Jahre Rurchgeführt.. Ferner ist. dem öaufmann ist bei der unter Nr. 56 eingetragz nen wesen nene tan, e tige Dire me en sffes Ce sl'anggehenden Toffs kann sich mit höchstens 6 m, ,, Pas, * hsatz. gliedern, dem 8 Ih find: Hermann Lehnigk. Gem ein devorfteher, gewählt, sind; Matthäus Blank. Bäcer. „rn Filtftge n. Wätenberg, inter; e hence rdf Gäfeli. Bingen; n em ä ie. öffenh lichen Velenntngchhe fd nnter fnteiltmn bete n. earftzndeni fenschaftz e G. mn; i , n h kugltich als Vorftzender, Paul Konzack, Meister hiet, Vorsitz ende Pan, Baumann, straße Il, Prrkurg dergestalt erteilt, daß fchast ürit' beschränkter Haftung in ern le nnn, , h 3 . en fen , gezeichnet sind Lehrer Bill Hagel, in Westernn, Netternich: Die Satzung ist dahin ge, H sch Kossät, zugleich als Stellvertreter des Vor, Päckermetster hier. Geschä ssführer, Paut

. bee haft ich 26 einem anderen Miel bei Zeitz / heute folgendes einge. Cassel. 6682 der nn standanllt liederh, in den , aul Schütte in Töten sen indert, daß der Geschäftzanteil auf 200 . Will 3 sitzenden, Robert Srywka, Zugführer, samt⸗ Vogel, Bägermeister hier, Protokollführer, 2 zur Vertretung der Gesellschaft 57 worden: Durch Veschluß der dene ng of nn; un . Vn bende . Das ee d aufzu⸗ , . * k nern auf 800 4 herauf⸗ . ö Dien bene , d, . , .

2 . 36. her 1921 i Am 4. November ist eingetragen * ö ; ; ; . ober ; ekanntmachungen z pe 2 den 19. Oktober 1921 8 . re ir rde f. l oh , eh e gen zerklzrung und Zeichnung Firma, gezeichnet von jwei Porta, 9 um 3 Megemkgr 1321 nter drr 100 h die Zeichnen gen zel, nn, „emnd irtfe fler, ehemann gelte,

nn . Amtẽgerchht. udn strie, Gefe nicht ft mit beschräntüer lehne affen. Rerein Eindenberg, ein, . , muß durch ö. , d,. 63 . . ,. ö enossenschaft. ihre ; Var ,, . in Neuwied, beim Ein- sch*r*r , ,,, K ; H. ö. r * , h 2 J 2 2 * j s stoj Mas- ; ; Wittstock. Dosse. e, ,,, m , ,,,, orstan dẽ mitglieder ö , . . vom Vorsitzenden oder seinen zeschr. Haftpflicht“ zu Koblenz: Der ss ö. n,. Summe, die dem Betrag der von ihnen

. ; ee, ist bei der nehmens in Versertigung und Ver, deschränkter Haftpflicht zu Cassel; enn genüber Rechteperbindlichkeit . 1den z 9 ; ñ ö 1 . . In unser Zandelsregister A ist bei der nehmens in e, w. . . 35 r. ickel und Diitten. gegenüber Nech ahl r Fiel berkreter. Sie find in die Harbutzr;. ismann Josef Taämmer in Wesßenthörm 5. übernommenen Geschãftganteile gleich. . k Firma „Ernst , . 9 . err herrn, e n Te nnn haben soll. Die Zeichnung ,, Anzeigen und Nachrichten und nöoͤtigen a Fals weiteres Vorstandgmifglied in den stattel. . in Fafi ee 56 . ö 7 . ommt; Geschäftsanteil derzeit 00 „. unf, 1, i eg His. Fabrilbesitzers Albin Aitglieder. Ain ihre Stell᷑e sind mn den , 5 3e ,, ö e i. der Hauxtversammlung Amttgericht eoknschütz. 2. Oktober 192. 5 zwei , ,,, zu zeichnen. Das , mehr als zehn ist erloschen. W. 4 Erimmlitz find die Fabrikanten Vorstand gewählt: Schlosser Karl Zenner J. t. eschäftsjahr läuft vom 1. Janu ) ; Leobschniz ? 86708] dur erz erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage .

i den 8. zer 1921. 1 . w , ,,, uf Ludwig Gen unterschrift beifügen. ö illenserklärungen tem 24. August 1921 ist die Zahl der 7 j die cht ̃ en. Das Geschäftsjahr endet am 31. De⸗ e ,,,, ö. GIrnst Drecheler und Kurt Hartenstein in ö 8 [ ; . , 2 Der e en, beste hend aus: 3. gi . K , n Vorstandsmitglieder um eine . und n . rn fen cha tete fer ist heute r 3 . 5 5 z r n er, m, , , zember, erstmals 1921. Das Statut ist

e ger Sen n gelte ren bn n, nnen, man, Fncenkehnt nnn, ,, ,, , WWentls3 s der Satzung (Beteiligung kter Nr gf die dun Stat n vom is. or, genden am 30. Dkigber 18aↄ errichtet.

J . 7oꝛ0 ie G aft chaftlich Felix Tränkner, alle zu Cassel. ; , . int jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, . tober 1931 errichtet? Glertrizit as. sossen zl, März Die Willen serklärungen den ,,,, X ils nn k k ü. de Robe ber üer ift eingetragen . * 3 . . ö. Indem zwei Mitglieder der Firma ihr . e . ö genossenschaft, . Ge fügen. Vorstands erfolgen burch mindesteng zwei Den , . thei Ne 161 die Firma Paul Pawlowski Handlungsbevoll mächtigten. um AÄbschluß zu Gen. - Ji. 13 Zentralgenossen⸗ haufen wohnhaft. ö ,, . 191. gericht Abteilung 8, Koblenz. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . . . Ie hnung geschieht nn der Ge e ihr 5 in Wittstock und als deren Inhaber der von Geschäften jeder Art, deren Wert schaftskasse für den Regierungs⸗ Die Haftsumme für den erworbenen Amtsgericht Sarburg, 13. kinig aher. Tr. 860) pflicht in Gläsen eingetragen worden. eise, ie Zeichnenden zu der Firma

Kaufmann Paul Pawlawski ebenda ein⸗ mehr als 20 00 . beträgt, ist die Ge- bezirk Cassel und angrenzende Ge⸗ Geschäftännteil, beträgt 6 Hod. Die nnor. I8bbhd Gen offenscha ts register Gegenstand des Unternehinens ist der ge⸗ der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift

n g. ; . ö ; z ] e. jf e ni ; Münster, Westg. 86721 getragen worden. Die Firma betreibt ein nehmigung der übrigen Gefellschafter ein- biete, eingetragene Henossenschaft höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Genossenschaftsregister betr. ies Amtsgerichts zu Könthzberg i. Br. Nelnsame Bezug von eie trischem Strom, Leopsehnptz- 86712 ef erf , . *. In unser Den offen schaftzregister if ö

j schö 21 i 2 R t li t, Ca el: 3 zy d ' 8 t 2 5 ö 2 ö.

de,, r, , e gere , , e ,, Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. meiste Ludwig . k ist 3 Finsicht der giste der Gengssen ist iämutz, . ä. Rehau. Haft umme nn nast An stalt E. 8 m. b. G. Hie Der ,,. erfolgen . der I September 1921 errichtete Ci , , ö ö er 1921. eingereugent Gen gien char mne ,

, , 87071 zittau , 87034] zum Vorstandsmitglie 89 während der Dienststunden des Gerichts 260.4; Geschäftsjahr: 1. Juli mit 30. Ju, shma ist erloschen. Firma, gejeichnet von zwei orstands⸗ isitätsgenofsenschaft, eingetragen Aas Amtsgericht. h ck ur er Ga fer i , e nt ge. w,, ist e ben ) hiestge Hanel nt, . Das Amtsgericht. Abteilung 13. j 14. November 1921. im 16 . mitgliedern, in der Monatsschrift des Genoffenschaft mit beschränkter Saft Meiner nhagem. IlSß7 17] eingetragen worden. Zweck des Unser⸗ In unser Handelsregister A ist bei der In das hiesige Handelsregister ist heute 8 jedem gestattet. Sof, den ; m 19. November 1921: Nr. 204. Schleffschen. Vauetnpere nz len C 54 ve ; : . ; ingetragen w nter , , ,,, , he ie, lee sgh, lere, r, gärn r d e eer. n, , , n ,, 2. Falkenthal in Wittstock folgendes J. auf Blatt 1144, betreffend die Firma In das Genossenschaftsregister für Hessisches Amtsgericht Fried erg. 8669) , ger reer Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts. melnfame Bezug von elektrischem Strom, Statut vom 15. Sltober 192] n,. 9 en, nnn, ., .

ihn

; ; ĩ i ; Die Fi r B 1LNr. 29 Konsum⸗ Kaiserslautern. h 3 ö nan. 1 . eingetragen worden: Karl Pampl in Zittau: Die Firma . oe dnnn n. umg. ? ä m. Exiedberg. Messen. ls6691] . Betreff „Spar. und Darlehens yslich Sitz: Königsberg i. Bl. jahr endigt mit, dem 30. Juni jeden Ka— Schaffung und Unterhaltung eines Orts- Genossenschaft unter der Firma „Land- sonen in eigenen erbauten , die

Der bisherige Inhaber, Pgntinenfabri, ist erloschen. ; 9 6 f ; S.“ in lenderjahrs. Die Höhe der Haftsumme leitungsnétzes. Die Bekanntmachungen d irtschaftliche B 8 d serti äufli Ludwia R in Wittstock ist 2 latt 1263 hetreffend die Firma b. S. ist am 9. November 1921 fol⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde kaffe, e. Genoffenschaft m. u. S. ö EShleusenstraße 3 a. Satzung vom 29. Jun ö ie öh ; . ungen der wirtschaftliche Bezugs- und Absfatz— den Genossen nach Fertigstellung käuflich . K 1 Ates enn e n gendes eingetragen worden; Jetzige Vor⸗ heute eingetragen: inkenbach: An Stelle des ausge, 1 beträgt 500 , die höchste Zahĩ der Ge⸗Genossenschaft erfolgen unter der Firma, genossen schaft für Rönsahl und üm-⸗ überlaffen werden. Die Haftsumme be⸗

telle Gegenstand: emeinsame Ver och * ; ; ; . . ; ist in, sine gffene Handelsgesellschaft um- in Zittau: Die Firma lautet künftig: fandsmitglieder infolge Neuwahl sind: J. Das Statut vom 20. Oktober 1921 schiedenen Vorssandsmitglieds Joham kertung bon Jucht. Nutz, und Schlacht, schästanteise ist auf 2060 eg t Der gezeichnet, von wel Vorflfandsmitgliedern, gegend, eingetragene Genofsenschaft trägt looo 4 für jeden Geschäftsanteil.

ruf ; j ? j itglie ij 155 zar Vorstand besteht aus vier Mitgliedern, ̃ ; = . igt M ; . . JJ , / . , je Ki ; , e, nnen, , ; i 5 ; z Nastvertra ieh. Bauergutshesitzer Albert Rauer, Gärtner Blattes bis auf weiteres im Deutschen Gegenstand des Ünternehmeng ist 1. der Vorstandzmitglieder find Eisenbahnober⸗ Kicherd Jalfen hal, heike in Wittstec, 3. au Blatt lol die Firma Kurt Gott. Steiger, fännlich in Fäeltsch . Liut He— Sendo ffenschaft mit beschrän ter Saft. Fin fen kach, ein im Oster, nirt erträgen. Einrichtung, von Vieh, Hermann Hampf und Rentner August Ieeichsanzeiger. Das Geschäftsjahr endigt gemeinsame Cinfauf von sandwirtschaft, ferrelan i, ee. Eisenbahnob n ta sind als versönlich haftende Gesellschafter helf Mineraloele Benzin- Kohlen- schluß der , vom pflicht“ mit dem Sitz zu Nieder Ilyr⸗ II. v,, b. S.“ in 3 . d, robin, Förpberung and Schaefer, sämtlich in Gläsen. Die mit dem 35. Juni jeden Kalenderjahres. lichen Bedarffartikeln und Abgabe an die . und fene her fi e X ö . n die Firma eingetragen, worden. Zur erzeugnifse. Gesellschaft mit be⸗ 15. September 162] ist die Hastsumme ftadt. Gegenstand des Unternehmens ist: tal, e. ,, kene. 4 5 aften in Ost. Willenserklärung uns Zeichnung für die Die Höhe der Faftfumme beträgt 60m Genossen, . die gemeinsame Berwertung der sämtlich zu Münster. Das Statut ar . Vertretung dere Gesellschaft ist jeder der schräntter Haftung, in Zittau. Yer um g0 -M auf 50 . = fünfzig Mark J. Gemeinschaftlicher Sihhlauf von Ver. Niederkirchen ö . Generalper in nach gnhitlichen Cesschtsnunkten. Genossenschaft erfol. * Burch mindestenz die ö. Zahl der Geschäftsanteile ist landyirtscha tlic hen hrodu ieder eta lil ber bom *. Bftober n Haft * Sir Bekannt. beiden eellschater allein ermächtigt., Gesellschaftgrertrag ist am 22. Oktober erhöht. s 41 (Seschäftsanteil; und 5 46 brauchsstoffen ungeBegenständen des land- hat sich durch 6. . tar, T mn. ö Höchstzahl der me, orten lgltkter; e ichn ef g' , t, bed fe tel st Bun . . der. Okto ;

i ; . . = . 100 4 e . orstandsmitglieder sind :. Gutsbesitzer machungen erfolgen unter der Firma der Die Geskllschaft hat am 1. Oktober 1921 1921 abgeschlofssen worden. Gegenstand (Haftsumme) sind geändert worpen, wirtschaftlichen Betriebg, 2. gemeinschaft⸗ sammlung 3 ö. . 1 a, an ö eines , . eschicht n Ker ee ga Regen n, dn, , , ,,, en, nr m , . begonnen. des Unteinehmeus ist der. Vertrieb GEoburgz den 3. Nobember 1921. licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug Wirkung vom 30. 3. , getrein · im nin . e, , . der ä der Firma der. Geh ofsenf kaff erh 9 „zr Johannes Langer, Gärtner Guss. Wühe im Reininghbaus! “,n Hanstätte, zeitung. * Vie Willen z erklärt nber ge

Wittstock, den 11. November 1921. chemisch⸗technischer, pharmazeutischer und Das Amtsgericht. 1. nisse. ö m, n segn chen Vorstand⸗ Heyr ö . ai , . 3. Namensuntenschrift beifügen. Die Ein. htscha und Häusler Leo Wanke, sämt! Jandwirt Julius Hedfeld zu Mittelheukel⸗ . erfolgen durch ne , zwei

Das Amtsgericht. kosmetischer Artikel, insbesondere der Ver⸗ —— Die von der Genossenschaft ae n, iguidatoren sind die sämtli e ner; falls diese Blätter eingehen: sicht der Uste⸗ der Geng fen iss. wahren Lich lch Hennerwwitzz,; Bie Wr slm mn, r. . erg, n n ne ne,, ,. D Ci henne fg, 8

z . 87 trich, von Offen, Fetten. Benzin und Drampnxs. obs, öffentlichen Pekanntniachun gern sind unter mitglieder. 19ꝛ. anzeiger. Zwei Vorstandsmitzlieder * Dienststunden des Gerichts jedem ge. rig und Zeichn ng flir, die Genofsen, künch dad ic schaftsbl , , en lind; Wörrstadt. 9 Soso] Co zeugnissen. ur Erreichun In unser Gengssenschaftsregister ist der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Kaiferslautern, 14. Nohember neinsam sind vertretungsberechtigt. 8. Je, urch das Genossenschaftsblatt des Reichs. GSenyssen ist während der Dienststunden ke, nme. Handelsregister A wurde heute , its die ö. heute unter . 40 die , , , w, 1 . an , . Das Amtsgericht Registergericht ö e n en J fart e r Leobschütz, 24. Oftober 1921. 1 J ,,, , aun ragen; ; ö schaft befugt, gleichwertige oder ähn- schaft des Kreises Dramburg, Ein⸗ Verbandsorgan „Das Heffenland“ aufzu⸗ ö keningken, Ki. e, . . hz 65 3eie Vorstaꝗ lee, minde . ! z. ;

Firma Wallertheimer Mühlenwerk, 3. ö *. erwerben, getragene Genossenschaft mit be- nehmen. ; EHalkberge, Marl, it . i Hie in Königsberg i. Pr., Ritter Leobschütx. 86709 ir n , re e mn, ö Das Amtsgericht.

JIuhaber Heinrich Maus zu Wallert⸗ sich an solchen zu beteiligen oder deren schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Die Willenserklärung und . . In unser Genossens afß e e art 86 Wenk in Lothgörken, In unser Genossenschaftsregister ist unterschrist beifügen. Vie Cinficht ec rer n. Namen gun terschtiftẽn beifügen. Vie Regensburg. S6 725 n, , Maus II, Vertretung zu übernehmen. Die Gesell⸗ Dramburg eingetragen. Zweck des die Genofsenschaft muß durch zwei Vor, bes der unter Nr. 15 einge rag ö itzer Conrad Lange in Kl. Körpen. heute unter Nr. l die durch Statut vom Liste der Gengffen ist während den Wien fi Ginsicht der Liste ber Genoffen ist in den In das Genossenschaftsregister wurde au ? im.

Angegebener Geschäftszweig: Müllerei= richten. Das Stamm kapita eträgt von Getreide und Mühlenerzeugnissen auf gegenüber Rechtsverbindlichkeit

schaft kann auch . en er⸗ Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf standsmitglieder erfolgen, wenn 6. Dritten nossenschaft, „Eigen Heim ain e n gin kann die Liste der Genossen 18. September 19231 errichsete Glek. funden beg ¶Mrtchtt eren fen er , . henle eingetragen:

aben soll. tragene Genoffenschaft m e n fend der Dienststunden des Gerichts trizitätsgenossenschaft, eingetragene Amtsgericht Cee iin il e' **) 192 ; ? 1. bei' der „Regensburger Milch— bel gie 21. Iantigtzusent Mart zum (6e här, Fame nschaftücht Fechüung, Krrichtung en Hie zeichnung geschiebt in der Weise, daß schrnntter, afchstich: t. Preh nsshen. Genossenschast mit , ,. at . ö sen. enbschütz, X. Oktober 1221 Bas Amtsgericht Meinerahagen. verwer un s Ter ere , T c. Wörrstadt. den 44. November 1921. führer ist der Kaufmann Kurt Gotthelf Hrn und Anlagen zür Förderung des die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Geschäftsführer Frstz Pauli i enen, rn pflicht in Werners rh eingetragen Leobschuütxz. S6? lz] Meisenheim, GlIam. S6? lg] tragene Genoffenschaft mit be— Hessisches Amtegericht. in Zittau bestellt, Als nicht eingetragen Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ schast ihre Ramensunterschrift beifügen. als neues Vorstandsmitglied en ge e, 8 n, Pergsante. 56703) worden. Gegenstand des nternehmens In unser Genossenschaftsregister ist In unserem Genossenschaftsregister ist schrüntter Haftpflicht“, in Regens—« wonlasüs. 57077! wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der glieder sowie ,. der Interessen des 2. Der Vorstand? bestehend aus: worden. Durch Beschluß der ber 19. 16 uz Kaen galt ister is fi. der Beo eis e. n,, ,, . , Richard te senhen detlober barg; Hurd es hliß der Genera iner In unser Handelsregister B ist heute Hesellschaft erfolgen durch den Dentschen Mühlengewerbes. Die Haftfumme beträgt 1. Heinrich Kratz, Landwirt, 3. Wilhelm perfammling vom 25. ien , uf dar le 3 Ländliche Spar. und Kiehn und, Unterhaltung (ines elek. 3. Okteber 1931 errichtete Elektrizitäts- sol errichtete Genoffenschaft unfer''ber sammlung vom 16. April 15821 wurde , Nr. 6 die Gesellschaft mit be⸗Reichsanzeiger. 19 060 A, die höchsse Zahl der Ge⸗ 6 Craß II, Landwirt, 3. Heinrich ist die Zahl der ,,,, , . kafse Ramelow, einge. trischen Verteisun gönches sowie die Abgabe n n, , eingetragene Ge⸗ Firma Meckenbacher Spar⸗ n. Dar- Sz 36 des Statuts dahin abgeändert, daß schränkter Haftung Maschinenankaufs. 4. auf' Blait 1518 die Firma Robert schäftzanteile 23. Der Verstand besteht Farl Merz, Landwirt, 4. Wilhelm Michael vier erhöht und das Statut dementsp hrankt Gengssenschaft. mit be. pen Gleftrizstat för Velenchtung und He= gfsenschaft mit beschränkter SHaft= lehnskassen - Vereins e. G. m. u. S. die öffentfichen Bekanntmachungen der Centrale schlefescher Landwirte, Ge. W. Förfter X Cv. mik em Sitz in ans: Mühlenbesitzen A. Müller, Fallen! Lux. Landwirt, . Heinrich Wilhelm Götz, geändert. 1911. (reis *. Fafthfticht in Ramelom trieb. Die n,, der Ge— 9 Etz ins Kitteltitz eingetragen worden. mit dem Sitze zu Meckenbach, Kreis Genosfenschaft nur mehr in der Ver! jellschaft a beschränkter Haftung, Witigen dorf. Gesellschafter sind der burg. Mühlenverwalter A. . kehr , . in ö . 6 * . lnb olberg⸗Körlin)“ eingetragen . , . e, . , ö. e f n e Hefen enn, er ge, ve ei e, ele unt gae· in Munchen! zu? erfckaen iegni it Zweigni f in Zigarr i Wi 6 i sih ü ü = ] ; rgie, ernehmens ist die Be. haben. Liegnitz, mit IJweigniederlassung in Jig srenfahrikant Rohert Wilhelm Förster R. Pietz Frben, Neumühl, Mühlenbesitzer Die Haftsumme sür den erworbenen Ge as Am an , rom, ,,,, . . d 1 39 / z i j ̃ P. Raasch. Dramburg. Die Satzung ist schäftzanteil beträgt 1006. 1 am 29. 0 . esischen en E n . eines eleltrischen Ver- schaffung der zu Darlehen und Kre⸗ 11. beim „Darlehen skassen⸗Verein Kd, , , , ez, , m, , , e , i zesellschaf N ? ĩ i ienstsz i . am ; e les ; ig und Betrieb. lich eldmitte!l und die Schaffung tragene Genoffenschaft mit unbe— Schlesischer Landwirte, Gesenschaft Gesellschaft hat am 1. November 1921 machungen erfolgen in dem Dramburger während der Dienststunden des Gerichts enofsens⸗ eee uscha ft wi age Spy. 8. Ber Rittergutsbesitzer Wilhelm Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Genosfenschaft er. weiterer Einrichtungen zur Förderung der schränkter Sa 1 itter⸗ mit beschränkter Haftung in Liegnitz“ begonnen. . und der „Deutschen Handels⸗ jedem gestattet. ö ag;ene r ü. ß ist aus dem Vorstand ausgeschieden, jahr endigt mit dem 30. Juni jeden folgen unter der Firma, gezeichnet von wirtschaftlichen . ber ei , le . z . . Tub ie e e,.

. ö in z ĩ i ! ĩ iedberg, den 8. November 1921. mannsho ; , . e ! ; ü h . . e, e s . 1. gen fer ef , * nr , i t ogericht 5 schaft 9 beschrantter & mne Stelle ist der Hitiergniabestber Kalenderjahrs. Die Höhe der Haftsumme! wet Vorstandsmit ler ran, ie er egen, besondere: I. der gemeinschaftüiche Bezug l bauer und Ghristoph Reer find e,

1 2 mn, . ; .

,

1

.