lsosesj Kieler Handelsbank, Aktiengesellschaft.
deirn zur außerordentlichen Generalversammlung der
Kieler Handelsbank, Attiengeseilschaft in Ric.
Am 14. Dezember 1921, 12 uhr Mittags, findet eine außer⸗ erdeutliche Generalversammlung der Kieler Handelsbank Aktiengesellschaft in Berlin, Hotel Bristol, Unter den Linden, statt.
Tagesordunnge I. Antrag auf Satzungsänderung: 1. Aenderung des 8 1 der Satzung: 3 , ; b) Der Sitz der Gesellschaft wird nach Berlin verlegt unter Bei⸗ behaltung der Kieler Geschäftsstelle als Zweigniederlassung.
2. Aendernng des § 3 der Satzung: Das Aktienkapital wird um bis Mark 47 Millionen durch Ausgabe von bis 47 090 Inhaberaktien über e 4 1000 erhöht; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe und die Frage des Bezugsrechts der Aktionäre; Beauftragung des Vor—
stands zur Durchfübrung der entsprechenden Satzungsänderung. 3. d der S§ 13, 15, 16, 21 — 24, 35 und 41 der Satzung. IH. Aufsichtsratswabl.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben HBre Aktien und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen. die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihres Vertreters spätestens drei Tage vor dem Bersammlungstage bei der Kieler Handelsbank, , ,,. in Kiel, Hafenstraße 5, oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Herrn Dr. Max Liebert in Bertin, Lüͤtzowstraße 78, zu hinterlegen Ueber die Hinterlegung werden Empfangs— scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur. Generalversammlung dienen und in welcher die Stimmenzahl vermerkt wird.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Stadtrat a. D. Andreas Paulsen, Vorsitzender.
S970
Allgemeine Elektricitãts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 24 ff; der Satzung zu der Dienstag, am 20. Dezember 1921, Vorm. 11 ühr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Berlin, Friedrich⸗-Karl⸗Ufer 2— 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je 4 1000 Nennwert Vorzugs. aktien gibt das Recht auf zwei Stimmen, der Besitz von je 4 500 Nennwert der Stammaktien gibt ebenfalls das Recht auf zwei Stimmen.
Tagesordnung:
1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ͤ
2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
4 Wahl von Rehiforen für das Geschäftsjahr 1921532.
5. Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von bis 250 Millionen Mark Stammaktien, Festsetzung des Mindestkurseg, Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Bestimmung des Zeitpunktes der Aus— gabe und ö. Begebungsbedingungen, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
6. Aenderung der Fassung der 58 6 und 34 sewie Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu welteren Aenderungen der Fassung nach Durchführung der Kapitalserhöhung zu 5. ;
Aeber die Punkte 5 und 6 bedarf es gesonderter Abstimmungen der Vorzugs⸗ 6 kö Lit. B und der Stammaktien gemäß §S§ 278 und Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnebmen wollen, hahen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am! 14. Dezember d. J. einschliesßlich bei unserer Hauptkasse oder folgenden
Stellen: Berliner Sandels⸗Gesellschaft Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft anf Aktien Bankhaus S. Bleichröder Bankhaus Delbrück Schickler Co. Bankhaus Hardh & Co. G. m. b. G. Bank für Handel und Industrie in Berlin, Aachen, Breslau, Deutsche Bank Frankfurt a. M., Samburg, Dresdner Bank Köln, Leipzig. München. 2 ö Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frank⸗ r . 90 Bankhaus E. Heimann in Breslan, , Sulzbach in Frankfurt a. M., orddeutsche Ban ; Bankhaus WM. M. Warburg & Co. in Hamburg. A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Bankhaus A. Levy in Köln,. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Bankhaus Merck Finck C Co. in München, Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf, ; Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf. in den Üblichen Geschästestunden gegen Empfangnahme eines Äusweises einzureichen. Der Geschäftsbericht kann vom 1. Dezember d. J. im Geschäftshause der Gesellschaft eingesehen werden. Berlin, im November 1921. Allgemeine Elektrieitãts ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fürstenberg.
Berlin,
895 an
2 Attiengeselsihast Jeluitenbranerel Regensburg.
DSBilanz per 31. August 1921. Pa ssiva.
783
2 284 875 79 0Oh0 46 173
Immobilien J u. II Maschinen u. elektr. Lichtanlage. Lagerfaß, Transport ässer, Flaschen. Inventarien, Pferde, Fuhrpark. Motor⸗
Aktienkapital. Hypotheken . Reserve⸗ und Spezialreservefonds Erneuerungsfondsd ..... Diverse Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 9 o Dividende an die 4 ktionäre 108 000, — Pro Aktie 4K̃¶ 60 Bonus 72 000 - Gewinnanteil des Auf- sichtsrats... , Vortrag auf neue Rechnung.. 67 85205
Tr a ,
125 531 2 607 700 1195487
23 bh
Diverse Debitoren. Kassakonto. ..
6b 362 782 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 2 6765 754 3
19565 353 ! 293 113 307970 267 052
ö 999 243 b 999 243 73
Laut 5 der ye. ordentlichen Seneralversammlung gangt für das Betriebsjahr 1920s 1921 der Zinsschein Nr. 33 unserer Aktien mit 89 und einem Bonus mit M 60 bei den Filialen der Bayer. Vereinsbank. Bayer. Handelsbank, Bayer. Diskonto⸗ und Wechselbank in Regensburg sowie der Bayer. Hypotheken und Wechselbank in München zur Auszahlung.
Die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Ge⸗ heimer Landesökonomierat Dr. Heim und Kommerzienrat Hans Schricker, beide in Regensburg, wurden wiedergewählt.
Die Erhöhung des Aktienkapitals um K 800 000 auf 4 2000 000 sowie entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen wurden genehmigt.
Negensburg, den 21. November 1921.
Der Vorstand.
Per Gewinnvortrag 1915 / igz6
Bier⸗ und Brauabfãlle Pacht und Miet.
An Braumaterialie n.. Betriebs⸗· und Hand⸗ lungsunkosten .
Bierfteuer und Steuer Abschreibungen ... Reingewinn...
86 41713 5 867 75h 21 45 MI 39
l
89572 z Die ordentliche Generalversamm lung der Königsberger Fleisch⸗ und Vieh⸗ marktsbank A-⸗G. findet am Montag, ven 12. Dezember 1921, Nach mittags 5 Uhr, Alst. Bergstraße 51 zu Königäberg, Pr., statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Tages ordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung vom 1. Oktober 1920 bis 30. September 1921 und
der Gewinnabschreibung.
3. Erteilung der Decharge für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr an Vorstand und Aufsichtsrat.
Antrag behufs , des 5 18 der Satzungen und Beschlußfassung
ö d, e. .
„Antrag behufs Zustimmung zu der Uebertragung der Aktien, die bis zum Tage der Generalversammlung notariell zediert worden sind, gemäß § 6 der
atzungen.
6. Antrag betreffs Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. —
7. Aufsichtsratswahl. 8. Sonstiges. ⸗ nnn. Pr., den 22. November
Königsberger Fleisch⸗ n. Vieh⸗
martts⸗ Bank Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Johann Liedtke. Der Vorstand. A. Engel. R. Gelonner. Die Geschäftsbücher liegen bis zum 10. Dezember er. in unserem Geschäfts⸗ lokale für die Herren Aktionäre zur Ein⸗ sicht aus.
896567
Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie I. ⸗G.
Bilanz per 39. Juni 1921.
Aktiva. 4
Anlagen, Kasse, Außen⸗ stände, Effekten u. Vor⸗ a 605 2641.
230 000 264 082
Vassiv Aktienkapital Anleihen, Gläubiger und Vortrage Gesetzliche Rücklage, Sonder⸗ frücklage, Erneuerungs⸗ konto . Nicht erhobene Dividende. Kapitalertragsteuer .. Gewinn: Vortrag aus 1919/20 K 419,25 Reingewinn 20 653.71
4 600 495 13
26 072
hoh 264
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. Juni 1921.
1892
hebr. Jentzsch Aktiengesellschaft in Naundorf bei Großenhain.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Nobember 1 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um „ 1100 090 . gabe von 1100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1009 zu er höhen. Die neuen Aftien sind gleichberechtigt mit den alten und nehmen vor J. Juli 1921 ab am Gewinn teil. ;
Die neuen Aktien sind von dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a 6 mit der Herpffichtung sbernommen worden, hizrvon z 1 öh G66 Jtennwertk e jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart 6 Bezuge anzubieten, daß auf e ein alte Aktie eine neue um Kurse von 100 9 bezogen werden kann.
Die Aktionãre werden hierdurch aufgefordert, vorhehaltlich der Eintragung int , das , n, . unter folgenden n,, auszuüben:
1. Auf eine alte Uktse kann eine neue zum Kurse von 100 o bezogen wenden
2. Das Bezuggrecht ist bei Vermeidung des Verlusteg desselben bis zun 14. Dezember 1921 einschliestlich bei dem Bankhause Reinhold Stednet in Halle a. S. auszuüben. ; ; .
3. Die Ausübung des Bezuggrechts ist propisiensfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbugen mit einem doppeh ausgefertigten Nummernberzeichnis am Schalter eingereicht werden. Sofern h Ausühung des Bezuggrechts im Wege der Korrespondenz . wird von den Bankhause Reinhold Steckner die übliche Bezugspręvision in Anrechnung gebracht
4. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist für jede Aktis von 4 155 Nennwert der Betrag von 4 1000 sowie der Schlußscheinstempel einzuzablen.
5. Die eingereichten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.
6. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung erfolgt.
Naundorf b. Großenhain, den 21. November 1921.
e br. Fentzsch Aktien gesellschaft.
—
(23208
Flantor d , . lr . Platten, Sprechmaschinen
—
e-
6 ö 4353 36117 108 000 bz 7ho J 585 5009 507 3)
Al IIc
T, 105 2113
An Kassakonto: Barbestand
Kontotorrentkonto: Schuldner
Restliches Aktienkapital konto:
. und Schutzrechtekonto: Stand desselben ersuchs⸗ und Modellekonto: Stand desselben .
Inventarkonto: Stand desselben..
Maschinen⸗ und Werkzeugekonto:
Materialienkonto: Bestãnde .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gesamtverlust .
9 2
12 41 o 9 1 162 4 1 9 9 0 8 2 9 ö. 2 9 9 16 = 12 1 0 14 1 * 38
Passiva. Per Aktienstempelkonto: unverändert....
1000099 — Kontokorrentkonto: Gläubiger. ...... 6
G06 5113 1 1066 61643 . Dezember 1918.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Verlustvortrag aus 19175... R Handlungeunkosten konto: Ausgaben Gehaltkonto: Ausgaben.... Patentunkostenkonto: Ausgaben. Aktienstempelkonto: Ausgaben.. Fabrikationskonto: Verlust ... Inventarkonto: Abschreibung.. ... Maschinen⸗ und Werkzeugekonto: Abschreibung
e 9 9 0 9 0 o 9 9 0 9 9 9 J 9 9 9 9 9 0 2 d 9 9 9 9
e o e 9 9
w J2
inn Schiffs werfte und Maschinenfabrit
redit.
8 9 9 9 9 9 0 9 9 9 0 28
21 117 271 II
Per Gesamiverlust
63 Bilanz am 31. Dezember 1919.
6 3
36h ol?
26 Md 38 585
Aufwand. Betriebskosten, Zinsen .. Gewinn
419 381 165
381 hðh
Einnahmen
Bremen, im Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. Carl Francke jr., Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Re decker, beeidigter i, .
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1921 wurde die Divi⸗ dende für das Geschäftssahr 1920 21 auf 100J̃ f̃estgesetzt und wird der Dividenden ˖ schein Nr. 24 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, Filiale Bremen, mit K 109 eingelöst.
Gas und Wasserwerke Montjoie
W.
(9h68 Aufforderung.
Die Gas⸗ u. Wasserwerke Montjoie in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft zu melden.
Gas⸗ und Wasserwerke
Montjoie A.-G. i. Liquid. H. Theuer kauf.
3 36 2 2 108 00 —
hö foh=
Aktiva. An Kontokorrentkonto: Schuldner.. . Restliches Aktienkapitalkonto: Stand desselben k und Schutzrechtekonto: Stand desselben. Bersuchs⸗ und Modellekonto: Stand desselben Maschinen⸗ und Werkzeugekonto: Stand desselben. Materialienkonto: Bestände ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gesamtverlust ...
8 9 9
28016 Ui 6st Passiva.
Per Aktienkapitalkonto: unverändert.. ...... ..... Mute rennt n niger
1000000.
111 3M ö 1111 896 Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1919.
Debet. An Verlustvortrag aus 19183... . ö w Ausgaben 2 ö ehaltkonto: Ausgaben ö Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: Abschreibung.. .
4 * Al Il 2 dbl 5 450 5b
280 WR
Kredit. . 4 Per Fabrikations konto... ..... ; 133. Gesamtverlust 280 1266 280 301 6 Plantor Aktiengesellschaft für Platten⸗Sprechmaschinen. Der Vorstand. Jaretzki. l Vorstehende Bilanzen und Gewinn und, Verlustrechnungen stimmen mit den Ergebnis der von mir geprüften und beglaubigten Bilanzen und Gewinn- Un , , der Plantor Aktien. Gefellfchaft, Berlin, per 3. Bezember 19ld / überein. Berlin, den 6. Juli 1920. Der beeidigte Büũcherrevisor Max Rosen au. . der Generalversammlung vom 2. September 1920 ist di Lignidator ist Herr Richard Jaretzki.
9 9 9 2 9 9 0 9 0 9 2
Laut Beschlu Gesellschaft aufgel
m
Ig3 12
Hamburgische Sochseefischerei Attienge len schaft,
ie außerordentliche Generalversammlung vom 31. Oktober 1921 Millionen um vier Millionen auf neun Millionen Mark durch Ausgabe von Größe von je A 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugtrechts der des Bankhauseg E. Calmann, O00 alte Aktien je 2000 neue Aktien zum Kurse von 110 ½ο, zuzüglich
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapital, in das Handelsregister eingetragen worden Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Dezember 1921 G. Calmann, Hamburg, Neuerwall 101, unter Einreichung der Aktien und eines mit zahlenmäß: verzeichnis versehenen Anmeldescheines auszuüben. 3
einem Konsortium unter Suhr ing seitherigen Aktionären auf je 4 stempel, anzubieten.
genommen werden.
amburg. at beschloffen, das Aktien kapital von si⸗ tũck 4000 gleichberechtigten jungen .
Hamhurg, mit der Verpflichtung üͤberlassen a de
hen
ern wit di 9 er r geordnetem Nummern ⸗
Anmeldescheine können bei dem bezeichneten „ Bankhause in Empfan
Au je t hooo Nennwert alte Aktien werden A 2000 neue Aktien jum Kurse von 10 0 frel von Jlnsen, inzüͤglit Schlußscheinstempel, gegen sofortige Vollzahlung . z n. fen ne, ,
Gegen und von der ö E. Casmann, aufdruck versehen zurückgegeben.
ezahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen auegegeben, die won unserer Gesellschaft unterjelühn 2 gegengezeichnet sind. Die alten Aklien werden mit einem entsprechenden Siemp⸗ ie neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe der erwähnten
uittungen ausgehändigt. Die Bezugsstelle übernimmt die Vermiltlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten
Regelung von Spitzen.
Samburg, den 23. November 1921. Gamburgische Gochseesischerei Attiengesellschaft. S. Wriede. 7
gon.
Ne 6. und Werk w Näschlnen und Werken .
Nnlosten Absch
. 3
Vun der
Dritte Beilage
e,
nm Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Derlin, Freitag, den 25. November
162
Nr. 2786.
Nntersuchungzsachen.
* ote, Verlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen n. dergl. ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren. KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
e Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
dem wird auf den Anzeig
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Au sser⸗ enpreis ein Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwälten.
5. Erwerbt. und Wirtschaftegenossen schaften.
S. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. MM
.
Vomnanigesen cha ten a Art g . und hire inn. ö
ata An fherordentliche Generalversammlung der
Actien Dampf Ziegelei Reitbrook ö bei Hamburg in Liquidation m 16. Dezember 1521. Nachmittags 8 Uhr, in der Deutschen Schänke, G. Holdmann in Bergedorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz J. 2 Tagesordnung: 25 1. Vorlage der Schlußrechnung der Liquidatoren und Erteilung der Entlastung sür die Liquidatoren und den Aufsichtsrat. 2. Nebernahme der Verpflichtung abseiten der Aktionäre für evtl. steuerliche Nachforderungen, die rückwirkende gesetzliche Kraft haben, aufzukommen, evtl. eine Summe hierfr zurückzustellen. 95 38. Evt. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Adolph Korp. ö. . Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz sind vom 2. Dezember zur Ver⸗ g der Aktionäre im Kontor der Gesellschaft, Mönckebergstr, Barkhof 3, in
hamburg, Vorm. 9— 119 Uhr. BViejenigen, welche sich an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung zekelligen wollen, haben ihre Aktien bei dem Herrn Dr. Kelllinghusen in Berge⸗ zorf vom 19. Dezember d. J. an, Nachmittags zwischen 4 und 6 uhr, pon zeigen und dagegen Eintritts und. Stimmkarten in Empfang zu nehmen. 4 Die Liquidatoren:
Nud. Meinz. Wilh. Röhm er.
(vorm. Janssen & Schmilinsty) A. ⸗G. ö . ertng, neuer Aktien. J In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom I. Nodember 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital unjerer Gesellschaft im K 14090 6090, eingeteilt in 14 060 Altien zu je 1000, unter Ausschluß zes Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen an dem Grtrage der Gesellschaft vom 1. Januar 1922 an teil. 3
Von den neuen Aktien sind Æ 7000 000 von der Vereinsbank in Hamburg nit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bejug anzubieten derart, daß auf je 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu = 1000 n . e von 140 06 entfällt. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1921 sewie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden süd, fordern wir im Auftrage der Vereinsbank in Hamburg unsere Aktionäre hier⸗ duch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen *
s bei der Vereinsbank in Gamburg, Hamburg., oder
. bei dem Bankhause Wilh. Conr. Waldthausen in Essen
minüben: . : 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 26. November his 13. Dezember 1921 ein⸗ schliesiich bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei dem Bankhause With. à Cour. Waldthausen in Effen zu erfolgen. Der Bezug hleibt propisionefrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, der bei der Bezugsstelle erhältlich ist, am Schalter der Bezugsstelle während der
üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. ö.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt. 26 die Bezugsstelle für ihre Mnhewaltung die übliche Provision be⸗ rechnen.
Auf je 4 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu Æ 1000 zum Kurse von 140 69 gewährt. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Beim Bezug ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußscheinstempel zu
3. erlegen. . . . Die Einzahler erhalten Kassenqnittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Akfitien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. BDSamburg, im November 1921. . — Echiffswerfte und Maschinenfabrik (vorm. Janssen & Schmilinstz) A.-G.
2
Ce.
Mebicinisches Waarenhaus (Actien Gesellschaf kes Perlin N. W., Karlstr. 31.
Abschlußrechnung am 30. Juni 1921.
Aktienkapital Schul dverschreibungen i , auf das Grundstck nerhobene Gewinnanteile und fällige Zinsen ; Waren, und Buchschulden einschl. Rücklage für m nn,, Gesetz liche Rücklage Außerordentliche Rücklage Gewinn u. Verlustrechnung
h 670 057 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1295192 31220 37 377
304 757
11 668 576 .
Der Mufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Artur Hartmann. Schicöc Den ius.
Saut Generalversammlungsbeschluß kommt auf alle Aktien eine Dividende
ken 18 of, für das Jahr 1920/6261 zur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt durch die
ant für Handel und Indunstrie, Schinfelpjatz ö
SFSIolgende Herren wurden in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt:
ö , med. h. C. Karl Zitzmann Erlangen,
reiberr Karl von Michel Raulino, Tußling b. München. echtsanwalt und Notar Adolf Berlitz heimer, Frankfurt a. M. Nach den getroffenen Vereinbarungen werden den bisherigen Aktionären neue
Nughrundstüch. . stseinrichtung und
e, Ban l gutha en,
. Fierrᷣr⸗⸗ arm und Fabrikbestãnde : Aupmstãnde o 0 0 2 . ö.
ö . 89
100 0090 304 757 5 670 0657 Ertrãgnisfe.
8 i372 1 668 0 g
1 8
Aufwendungen.
Gewinnvortrag 1919/20
an Warengewinn 1920/21. ⸗
9 9 8 2
60
l 6b8 ha
ezember 1921 angeboten, und zwar dergestalt, daß auf drei alte Aktien je
. 3 12
i. zum vor ugs weisen Bezug zum Kurse von 121060 zus. 5 G0 Stückzinsen vom
, bezogen werden kann. Die Aktionäre, welche von diesem Rechte Gebrauch
e wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien innerhalb zwei Wochen unter gSmjablu von Æ 1200 sür jede zu beziehende neue Aktie nebst 5 00 Stückinsen keit dem *. Dezember 1921 bei der Kasse ver Gesellschaft einzureichen. Nach n,, , , e. ⸗ . ovember ö
. Der Vorstand.
isa in Kieler Herings⸗ C Hochsee⸗ fischerei A.⸗G.
Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 19. Dezember 1921. Mittags 12 Uhr, in Kiel, im Conti⸗ nental⸗ Hotel.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschãftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das am 30. Juni 1921 heendete Geschäftsjahr. ,
2. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ,.
3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 2,5 Millionen Markt auf 58 Millionen Mark, über die Art der Ausgabe und die dadurch verursachte Aenderung der Satzung.
4. Satzungsänderungen:
Ss 7, Ziffer 6. Erhöhung der Summe, bis zu welcher der Vorstand ohne Zustimmung des Aufsichtsrats Geschãfte abschließ en kann.
Aufsichtsrats erfolgt auf vier statt fünf Jahre. J
§8 15. Streichung des Wortes ein⸗ stimmig !).
Sz 26. Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, . ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung — kaffe, bei der Vereinsbank in Kiel oder . eh, ,. ,. .
eler Herings⸗ ochsee⸗ sischerei 33 ⸗ Der Vorstand.
189239 —
Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 20. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkayital der Geßsellschaft um K 60090 neue Stammaktien . erhöhen durch Ausgabe von E000 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien über je M 1900. Die Ge⸗ winnanteilberechtigung der neuen Aktien läuft ab 1. Januar 1922. Sie sind an ein Bankenkonsortium begeben worden mit der , , sie den alten Aktio⸗ nären der Gesellschaft zum Bezuge an⸗ zubieten. ;
Nachdem die durchgeführte. Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir namens der Uebernehmer der Aktien unsere Aktio⸗ näre auf, ihr Bezugsrecht unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses his zum 15. Dezember 1921 einschliesttichͥ
zu erfolgen, und zwar: Berlin bei dem Bankhause GC.
Schlesinger Trier & Co. Com⸗ manditgesellschaft auf Actien. in München bei der Bayerischen , , , . an 6 z
in Augsburg bei der Baherischen Disconio⸗- und Wechsel⸗ Bank
Bei diesen Stellen sind die Aktien — nach der Nummern folge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen einzuneichen, begleitet hon einem doppelt ausge fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare hei den Stellen erhältlich sind. Sofern die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugegebühr in Anrechnung bringen. Der Bezug am Schalter der Stellen erfolgt indessen prohisionsfrei.
2. Auf je fünf alte Aktien im Nenn⸗ betrage von je K 1000 werden drei neue Aktien im Nennbetrage von Æ 1009 zum Kurse von 130 0ͤ abzüglich o os Zinsen vom Einzahlungstage bis zum 31. De⸗ zemher 1921 auf diefen Kurswert der neuen Aktien und zuzüglich Schlußschein⸗ siempel, gewährt.
3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist. werden entjvrechend abgestemẽrelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt. ö ;
4. Die Aushändigung der nenen Aktien- urkunden ersolgt nach deren Fertig stellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung autgestellt hat Oaniburg, im November 1921.
Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. Der Vorstand. Klint.
3. Die Wahl der Mitglieder des
ei der Gesellschafts.
.
unter Ausschluß
der Bank
einschlie silich
wehtend der Rb
2. Auf je nom. 130 osg
nach
einzelner Aktien
⸗ . Dũsseldor bei der Dentschen Bank, Filiale Düsseldorf⸗
in Frankfurt
Neberbringer als zur der gleichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattg Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquit tung zu prüfen. 4. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte
Berlin⸗ Reinickendorf
bei der Dresdner Bank,
lssess! Hein, Lehmann C Co., Actiengesellschast, ECisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalhan. Verlin⸗Reinickendorf.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 21. Oktober hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschast um nom. S6 3 400000 Ausgabe von S0) Stück Aktien zu je nom. M 1006 aut nom. 4 160090 900 des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhötzen. Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1921 ab dividenden berechtigt. Die enn, nom. M 8 4090 00 jungen Aktien sind von einem unter Führung ⸗ ür Handel und Industrie stehenden Bankenkonsortium mit der Ver= pflichtung übernommen worden, davon M 7 600 09090 den Inhabern unserer alten Aktien zum Kurse von 130 0 zuzüglich Schlußnotenstempel derart zum bieten, daß auf je nom. 10090 alte Aktien eine junge Aktie im Nennwert von A 1000 bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kapitalgerhßhung in das Handelgregister ein⸗ getragen worden ist, werden die Aktionãre hierdurch ö unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Anmeldungen zur Ausübung des Beinzsrechts haben bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 26. November bis 12. Dezember v. J.
Düsseldorf⸗Nberbilk.
Be zug anzu⸗
fordert, das Bezugsrecht
in Berlin hei der Bank für Sandel und Induftrie, bei der Deutschen Bank,
bei der Nationalbank für Deutschlaud, Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien. bei Arndt, Dreifus & Co.
Düssel dorf, bei der Dresdner Bank in Düsseldorf,
f bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer
K Comp., Düũssel dorf, Industrie,
a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und
bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., ö.
bei der Westbank Attiengesellschaft lichen Geschäftsstunden zu erfolgen. t
Die Ausübung des Bezugrechts ist propisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem boppelt auggenertigten Nummernverzeichnigz, wosür Vordrucke bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresvondenz erfolgt. wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf die daz Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnãchst , .
Falls
000 alte Aktien wird eine neue Aktie zum Kurse vor
gewãhrt Bei Anmeldung ist sofortige Barzahlung in jede neue Aktie zu leisten sowie der ganze Schlußscheinstempel zu entrichten. 3. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmel de⸗ schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt
zu vermitteln.
Duffe dor · Dbe
Sein, Lehmann & C
rynt⸗ im November 1921.
Brücken ⸗ u · Eignalbau. Kaackstedt.
Höhe von Æ 1399 fa
ertigstellung 7 Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen myfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei efunden bat. Die
o., Actiengesellschaft, Eisenkonstrukti onen,
1896574]
Attiva.
Grundstũcke
Gebãude
Maschinen
ö tente
6.
7 teiligungen
Schuldner
. Kautionen... 10. Warenbestãnde.
Soll.
hließlich Steuern
Zinsen
G
auf das bisherige
ankfurt Delbrũck, Sch
Gebr. Röõch
Der Vorsitzende des Gd. G. Seh
14. Werkzeuge und Geräte
assenbestand . Wertpapiere und Be⸗
Gewinn un Hand lunggunkosten ein⸗
Abschreibungen...
Sog — M S0 je Aktie,
Allgemeine Elsässische Bankgesells Saathtücken, den 15. November 1IDM2i. Ehrhardt & Sehmer Aktiengese lschaft.
Der Vorstand. Th. Ebrhardt. G. Aren vt.
Saarbrücken.
Nechnungsabschluüuß ver 30. Juni 1921.
757 out 1508 921 245 Mh 3279
J l58 502
44 662 31 024 145 Il 38 490 32 289 1750
Fr id zñ
1, Aktien kavital 2. Rejervesonds 3. Obligationen 4. Hypotheken. 5. Glãubiger 6 Kautionen. 7. Gewinn.
. *
I. Vortrag aus 1919 / 20 5 173 41097 2. Betriebsũberschuß. 355 290 31 3. Abgaben (Lizenzen). 290 4417 9170741
6 736 21786
Aktienkapital von 6
Aktie.
a. Main, ickler & Co., Berlin,
Gebr. 8e Saarbrũcken. n
g. Saarbrücken,
Aufsichisrats: me r.
d Verlustrechnung am 39. Juni 1921.
Ehrhardt & Sehmer Aktiengesellschaft,
Pa ssi va.
10 000 000 120 000
6 000 000 350 000 48 623 753 19138499 9l7 O74
S3 IIIIM
Fd yr; Gaben.
i s
In der am 8 November 1921 abgehaltenen vierten ordentlichen General⸗ verjammlung unserer Gesellschaft ist die am 19. November 1921 zablbare Dividende für das Geschäftsjahr 1920/21 wie folgt festgesetzt worden: ; . 000 4K (Aktien⸗Nr. I bis 6000)
. e., e,, von 4 000000 4 (Aktien⸗Nr. 6001 bis 10 000) o — e Die d .. eriolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 für 1920/21 an der Kafse unserer Gesellschaft oder bei einer der nachste henden Banken:
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft, Attiengesellschaft,
chaft, Saarbrũcken.