1921 / 276 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ändert und durch das neugesaßte Stalut während der Dienststunden des Gerichtz Im Genossenschaftsregister ist bei der zn veraht zu leisten, auch d von diesem Tage ersetzt. Nach dem neuen jedem gestattet. unter Nr. 13 verzeichneten Ländlichen Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz

2 0 .

Statut ist die Firma geändert in „Länd⸗ Den 16. November 1821. Spar- und Darlehnskaffe Lister. (Die aus ländischen Nusters werden der Sache und von den. Ferdermgg dren EJ enbeila e

e. ö 3 und Dar lehr. rn n mn: 215 e, . n unter Seipzig mer , . n, , * ger sbr sem Ait arnimslom eingetragene e⸗ ersetretãt Reichle. mit beschrãnkter Sa t in er⸗ Seligenstadt, Hessen. ; Mn

noffenschaft mit . Da ft rs] fehrda beute eingetragen, daß der Ge⸗ 3 Musterregister ist eingetragen: Konkursverwalter bis zum 10. Deʒemh /

vflichr⸗ und die höchttg Jabl der Ge. Vg sed, . , urg a. d 8 . T ) t R 8 igl 8 d zi eig femme. 3 In das Genofsfenschaftsregister ist heute ; ht ; 8 Amtsgericht in Rotenb . 8 . r,, 9. bel der Kühener Vreschgenoffe uscha ft auf co * 2 e ö. Klein Auheim, ein rng lee gell 9 8. M kl eU en el anzeige Un eU en E j dat an k ( k ö

machungen mit 50 Flaschenetiketten, Berlin, Freitag, den 25. November.

dersammlung vom 30. Oktober 1821 ge⸗J Die Ginsicht der Ssste der Genossen ist wöitten erg, Rr. Halle. I87584 9) Must err egist er gegeben, r . den Gemein chu nn. *

ö ;; /.

Das Amtegericht. Abteilung 8. e S. m. C. S. in Rähcn, eingetzsgen. Jtachchten beg Werhandes ber Janbunwtrt. des, Sd6z, 3538, dzäo, Schrweidinktn. 183

Für den Landwirt Friß Jelyke n Rüähen ö ; Ueber das Vermögen deg Wegen ö stries an. lsz219) ist der Landwirt Gdimund Krauskopf da. D. 1 . ö 6 baners Grich Foigner h gh le, 10 * ö

In unser Genossenschaftsregister ist bel selbst in den Vorstand gewäblt. je Nutschlich der 5 von ber . Dög58, ist heute, Nachmittags 4 Ur 45 Minute K . der Genossenschaft Konsumverein für Vorsfelde, den 8 November 1921. die. Ausschließung der Frauen von 35 i das Ronkurgverfahren eröffnet warten, ü. . Striegan und Umgegend, einge⸗ Das Amtsgericht. 2 * , , , ; * dun Konkurgperwalter ist der da fe Warenzeichen. . ö w . 2 k a,

e, Reef nt Te, weiden. GBSrzzs] * Tilienbe g. den 2c. Dttober 18324 4h barg, dis, Jeff Mahrnz in Schweldnit

; ö KHrängter Haft flicht zingttegfn: Der Ind ; Frist zur AÄnmelßung der an das Datum vor dem Ramen den Ta 66 2 6 J . Sesch 1 ** as Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. „5479, daS? ð Lherten: das Da . n 4 e ,,, , ,, , e ,Ma⸗Gro⸗ „Ol Ilchertl 1921 auf 200 * erhöht. . pan, . In unser Genossenschaftgregister wurde , , zember 1521, Bormittags unt. i bas Datum hinter bem Namen d ;

Striegan, den 11. November 1821. Reer, K , henie unter Nr. os eingetragen die Lurch . 8 ns, ö9)0 i. sigemeiner Prüfungstermm . a ir t . gen . ist J. 11.3 1921. Albert Loeber, Magdeburg, Gröper⸗ . 1921. . ö 3 Magdeburg, Große 26/9 1921. Phnsiologisches Laboratorium Dr.

3 cer igt. Gpeihei bor Friedrich tre He rr Sieht eh 'nenmrf el eibtgte isse, did, h. läst, nnaz ider, Börmittags lo ihr, WVeschreitung beigefügt. n, n, n,, . .

Swinemũnã ?. 18rd] in Speichersderf. und Karl Pörsch ant Elektrizitãtsgenofsenschaft roff⸗ 37 13g, 1jg38, im Zümmer Rr. 19. Dffener Arreste mi 7a. m. 31536. eschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung von Geschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb hygie⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Prä—

In das Genoffenschaftsregifter ist bei dem Borftand ausgeschieden. Reubesteslte . i , ö 1535. 33d. 13536, ; 2, i965 An zeigefrist bis 31. Dezember 1921. U . . und Genußmitteln, Import und Export. nischer, pharmazeutischer, kosmetischer und therapeuti- parate. . Arzneimittel . Menschen

der Einkaufsgenossenschaft Swine⸗ Vorftandsmitglieder: Fichtner, Friedrich, 1966, 1967, 1969 254, Schweidnitz, den 16. November 1 cher, Präparat Waren: Arznzimittel chene e münder Kaufleute, e. G. m. b. O., H§. Nr. 12 9 Speichersdorf. Kreutzer, an, de, , nr, , , . Muster für glãchenerzeugnisse, Schutzfrist Das Amtsgericht.

T. 12007.

1 . 9 Kl. dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu- 2 274581 ae. j x . Unternehmens ist: Bau und Unterhaltung ;. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ? . n m , e gingen a . . pft . von Hoch yannunge eit ungen und Orts nezen ö . ug 5 Schwerin, Neck. 1Ib. 96 5 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd Tier⸗ und. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions— j 11: Die Haftfumme beträgt für den Winsen, Luhe. S757 9] schaft anerkennen, gemeinsamer Bezug von In unser Musterregister wurde heute Weine, Spirituosen. k 97 J

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le- nittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ärztliche fo ĩ Ii Geschãftsanteil 000 4. In zunset Genossenschaftzregister ist beute landwirtschaftlichen Maschinen und Meo— a ,. eingetragen: shftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 274573. W. 27878. 8

- ; 6 ö einsame Rechnung, gemeinsamer lieber das Vermögen deg Tire. lung vom 3. November 1921 sind die mann, Georg, Göppmannsbühl. . i Tr ä Seligen fiadt, den Fl. Otrober 1921. eber rektor; . rvi i 83 ã . 286 zug elektrischer Energie und deren Ab 1. ĩ . Wie. bensmittel. und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Statuten geändert. N. a. lauten jetzt: Weiden i. O., den 15. November 1921. gabe nur an 3 welche die Be⸗ dessilckes Amtsgericht. . z 1920. Mittelrheinische Theerprodulten- und Düngemittel. ,. kosmetifche Mittel, Seifen, Stärke und 9h.

ö i unter Nr S eingetragen die Genossenschaft toren und deren leihweise Ueberlassung an r. 203. Urbeber Carl Guck, In⸗ ron Teer und Asphalt-Erzeugnissen und anderen Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. 5/9 1921. E. Tosse & Co, Hamburg. 2 11 1921.

, d, e,. 6 unter der Firma Maschener gemein⸗ die Mitglieder sowie die gemeinsame Ein⸗ genienr in Wiesbavben, ein Umschlag . . . Züchterei und Kerzen, Nachtlicht. M ej chäftsbetrieb: Laboratorium für chemisch⸗medi⸗

ö 21

S 19: Jeder Genesse kann nur einen Das Amtsgericht. dingungen der Kreiseleltrizitätsgenossen⸗ wiesbaden. 9284] 3 spesabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 111 Bier. Stärkeprqparate. nütziger Siedelungs. und Baunerein, richtung von elektrischen Hausinstallationen, mit einem Modell für Hälsen gegen An⸗ heft . Landwirkschaft. Wa en: Ackerbau. Forst Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, 4p OM n. Präparate. Waren: Chemisch⸗medizinische räparate.

Geschäftsanteil erwerben. 274582. T. 12008. Petersen in Tönning und August Petersen eigene Wohnstätten den sozialen Aufstieg zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften im Schwerin, Mecklb., den 21. Na und Lederk ĩ mittel, 34. Atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ie iga chnei is ohen Mn , k ,, mr, ,, r, , me,

Amte gericht Tönning. erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Willenzerklärungen und Zeichnung der Ge— Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht huttapercha, und Waren aus diesen Rohstoffen und Metalltompositionen, sowie in Verbindung mit 5,9 1921. E. Tosse & C burg. 2/11 1921 Txreptom, Reg n. gr220) zwei Vorstandgmitgliedern, in dem Har⸗ nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ 19 Konkurse. lege, Fieist., nns Pischtaten, Fell 2. 274567. , ai. E. ss 3 dam uus. 2s1 .

j burger Volktblatt. Vorstandsmitglleder mitglieder, und zwar die eichnung durch seren, en nnn, , ruchtsäft? Gelees, . hei slluloid und zellulridähnlichen Massen,. Kontor— Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemisch⸗medi⸗

* , g , , . n sind Bahnarbeiter Joseph Jung,. Kauf Beifügen der Namenzunterschrift zur Firme⸗⸗ 189273 Bremen, d gl H. 83 Ma . ce ed . 6 b J § ch b f j ; . 3 ö . zell hulichen Massen, zinische Präparate. Waren: Chem isch-mebizinische ö , 9 8 Das Konkursverfahrem August Jo. Nilch, Butter, rgarine⸗, ĩ 0e el Sellchenbe re er und Schulgeräte. . .

. ; j ä. 1 Eerlin. . mann Karl Fritz, Bahnarbeiter Wilhelm Die Einsicht der Genossenliste ist in den Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ harm r n t an r Merch er fi ,

8 Beger. alle in Maschen. Die Hillen. SHöschäftsstunden des Gerichts jedem ge. senskaem rns Gugel hann ; „Wasch- unb Bleichmittel, Stärte und! Stärte 6/6 1921. Fa. Bolko Goebel, Berlin Schöneberg, 206. 274574. 3. 25356 pflicht, zu Fzewahl eingetragen worden: . ., I., e . . icht Wohlan, 8. Nobemmber 1821 Berl bee e r,, gr. f, , 37 6. 191. utz, Farbzusctze zur Wäsche, Steine, Kunflsteine, Martin Lutherstr' 54. 1111 1534. . 6 Lehrer Albert Jastrom. und Pferde. mindestenz wei Mitglisder; die Zeichnung Amtsgericht Wohlau, 8. November 1921. heute, Vormittzgs 16 Uhr. bon dem Amts. Der Gerichts schrese teen ,,,, n;; Swen ee nm

Tinnins- ; S 5s] eingetragene Genossenschaft mit be. Haftsumme beträgt 10065 . Höchstzahl steckungsgefahr für zahnärztliche Bohr⸗ Filzuvigerversammlung em Sonnabe ärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗ Obst, Fruchtsäfte. . Eintragung bei der Tönninger schräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze in der Geschäftganteile 509. Der Verstand maschinen, offen, Muster Für ylastisch e ö. . J, n,. 1921, * H . Jagd, . ö Ver⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ d, n m, g e. G. m. b. S. Maschen. Die Satzung ist am 25. Sey⸗ besteht aus i Personen; Bauer⸗ Erzeugniffe, ö 1920, Schutz / mittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfung, f ftr Wienfchen und Tiere, Drogen, Tier⸗ und 2. sf. Gang. Stellen esitzer frist drei Jahre, angemeldet am 14 No termin am Sonnabend, ven 4. Februar wertilgungsmittel, Konfervierungsmittel, Des= Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ichel, Lebrer Danns Vilhelm, veinber 1831, Vormittags 9 Uhr 45 Mi 1922, Vormittags 10 Uhr, bor dem Jamittei, chemische Produkte für industrielle, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 22/6 1921 Dr. phil. Josef Wagner, Köln, Moltbe⸗ s f

öle und Fette. in Tönning unter Nr. 3 des Genossen⸗ tember 1921 festgestellt. Gegenstand des 1 Jo .

e,, . . 6. 52 16 : ee e ed Durch Klein . . r ng Er, Gergerg , Bern ee ren, en, orftand, ans, Induftriebevölkernng ein gefundeg, prak., amtlich in, Groß Auster. elannt⸗ nuten. unterzeichneten Gerscht, Zimmer Nr. 3. iche und phot ische Zwecke, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. straße 133. 2/11 1921.

geschiedenen Wilbelm Grey und Jakoh tisches und nicht zu teures Heim zu ver, machungen der Genossenschaft erfolgen Tiesbaden, den 15. Nobember 1921. 6 mit Anzeigefrist bi zum * 3 k Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Versand⸗ und Exportgeschäft. Mauderer treten die Fischer Hinrich schaffen und der Landarbeiterschaft durch unter deren Firma mit den für die Firmen« Das Amtsgericht. Abteilung 17. I4. Januar 1927. ise, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb= Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Waren: Scheren, Messer, Rasiermesser, Rasierklingen,

2. 274583. 3. 6309.

händler Albert Plack sind aug dem Vor⸗ . Sinn VWonlnm. S657I6586] gericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren sanngsmittel, NRohrgelwebe, Dachhappe, trans nischer, kechnischer, pharmazeutischer Produkte, Waren. stand ausgeschie en und an ihre Stelle Höhe der Ca tsumne betragt 200 . In unser Genossenschaftsregister ist unter eröffnet. in 154 N. 168 19212) Bremem. 1s8grs)! K Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy 0 8 6E fn 26 6 , 8 Einsicht in die Liste der Genossen ist Wi Jm . 96 . fe, . . herz ö Das Konkursverfahrẽ ] Maschinen . gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und J 2,4 1921. Louis Römer Nachsolger, Götz (Marh

während der Dienststunden des Gerichts ; . , . fabrik Brintmaun Gesellschaft mit 274563. M. 31533. 264. 274568. M. 30448. 11 1921. 206 1921. Zimmerer⸗Werk Chemische Fabrik,

getreten. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Anmeldung der Konkursforderungen bis änkter Haftung ist am 2I. Jn= ö ö . 4 Treptow a. Rega, den 18. Oktober ledem rr ich Winsen a. . Schilkowitz, Kreis Wohlau, beute ein. 31. Dezember 1921. Erste Gläubigewer⸗ e , e Lu 262 K.. S. en Geschäftsbetrieb: Olwerk. Waren: Arzneimittel, Landshut i. Bayern. 2/11 1921.

1921. ö etragen worden, daß für den aus- sammlung am 16. Dezember 1921. 66 8 hemische Produkte für medizinische und hygienische Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Das Amtsgericht. den 10. Oftober 1921. he ener reid ,,. Ger. a nns 101 uhr. Jen fen gstermhhi k ö,, y 4 ö 0 t ; 66 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Abdruck= Tierheil⸗ und Pflegemittel. 1

Winsen, Lune. 187580) mann Karl. Wilde in Schilkowitz als am 16. Februar 1822, Vormittags ts fchrci zaerichtz lasse für zahnärztliche Zwecke, Lacke, Klebstoffe, Wichse, . en gsserthastereine df In unjer Genossenschafigregister ist Vorstandsmitglied gewählt ist. ! 10 uhr, im Gerichts gebaudhe, Ren, Der Gerichte schre ber des H zederputz und Lederkonservierungsmittel, Wachs, Leucht⸗ 3h. 2745841. St. 11011. Nr 2. wofelbfs die Spar und . heute unter Nr. 85 die Genossenschaft Amtsgericht Wohlau, 11. November 1921. Friedrichstraße 13/14, II. Steckwerk, nremoen. oꝛsh hte 1920. Mittelrhesnische Theerprodultene und toffe, Vohnermasse, Kerzen, Nachtlichte, Parfümerien; iehnsta fte. ngen gene Gegen Cent cha ftlichz nen eres, woman, rss sin , Deer Hält nlneiße. Sa ö ntuterzrfghter Pren, ü, 'cil u, W eherne, we e m, u, . J schaft mit unbeschräutter Haftnfüicht, e n nr, 9 83 In unser Genossenschaftsregister ist ,, . tz Atens ist am 17. Nevemner 1921 gen 21/6 1920. Most Handels⸗Kommandit⸗Gesellschast, Ileichmittel, Stärkepräparate.

* n 1 2. ö . . 9 eh ö 23 . ö ? 2. ; ö ; / ( ö , , ,,, , ne,, n, den, m, ,,,, nnn, ,,, , d,, bone, e e, e, e m. neuen., . Ain aus dem Vorfland ausgeschte den und an ö ö. Dr r g sg e, zitãtõgen ossenschaft Praukan, ein- ben 2 Lobenber 193. X Her Herichteschresber bes mtegernctz deen eln öh nehsegng rene Raten Arbeit- Jersirtkchaftee Särtherel. um R ahm en⸗B ꝗssler 5*

seiner Stelle der Gemeindevorsteher Oswald x getragene Genofsenschaft mit be⸗ 6 . 3. . ; . Tierzuchterzeugnisse, Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichsq Kaltichmidt in Bahren in den Vorstand stand des Unternehmens: Gemein chaft= schrãäntter , Praukan, te], . Lelpꝝy?i g. 89232 * 6 e,, . ,, ; n. Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur- unl ö liche Beschaffung von Land zwecks Kulti⸗ ANeber das Vermögen des Konkursverfahren ber daz Per. i Gärtnerei: und Tierzuchterzeugnisse, Aus ägGn! Bohnermasse, techn ische Sle und Fette e n. der 16 November 1821 vierung, Siedlung und Verpachtung und . 2 , , ,. bauers Christign Jäger aus tie ö , . , dee ö m Fischfang und Jagd, Arzneimittel und Ver— . . Konserven, Ge 5.8 1921. Max Bäßler, Dresden⸗A., Blasewitzer= r Dar Kinsger hn. ö ö. en n,. . , . n ,,,, 8 6 , 8 rk 3a. 24 83 . 2. gig, def , und ö . ö . 8 r 9 Kus 3 Speiseöle und traße 72. 2/11 1921. 2 ammenhängenden Geschäste. ekann ö 4 eech heute, am 21. November Nach ; F in der n, Kngsmittel, Konservierungsmittel, chemische . . , n, Sirup, ig, Geschäftsbetrieb: Rahmenfabrik. W Be⸗ Uecker n- 87er] machungen gesche hen unter Ker Firm. ge— leitungen und rt netzen auf gemeinsame mittags Her nhr, das Len ber fahren straße 12, ehemaligen It haberin . sie wissenschaftliche und? photographisch; Zuö, Jette Kaffee a ffeesurrcgate . . . ,, . . =. . In unser Genossenschaftsregifter ist heute zei . Vorstandsmitglledern in Rechnung, gemein an zr Pezug elettri cher k lter ist der Kauf wijchen im Handel Tister gelt ichmittel, Härte und Lötmittel, mineralische Roh. Mehl und Vortost, Teigwaren, Saucen, ssig, ge, J : . e er, r, ,. ren ift beute seichnet von zu ci Bonstandemitg ie dern, in Energie und deren Abgabe nur an Mit⸗ eröffnet. Konkursnerwalter ist der Kauf⸗= Firma Richard Paul uhmann, ebenda, 83 . . Kochfalz, Hefe, Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus Baren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 238 1921. Gebr. Steinbrecher, Weißenfels a. S. bei der unter Nr. 26 eingetragenen Clek⸗ dem Genossenschaftsblatt deg Verbandes * . kcic, mann Johannes Ar in Kiel, Harms⸗ irh is einer en Kysten des e. e Fleisch und Fischwaren, Fleischextratte, Eier, Jischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 2/11 1921. ö , . , . K. 6206. 3 lil unh äh ten Süossen. Precht? hne, Geschsftsbetrieb: Schhsattit,. Waren: Schuh— schaft Heinrichsruh, e. G. in. b. S., schaften (Beilage zur Land- und forst⸗ ö 69 ; äs, frift bis 16. Dezember 1921. Anme de= IM November 1531. Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh— ind Flechtwaren, Bilderrahmen, Papier, Pappe, Karton, waren.

42. in Heinrichsruh folgendes eingetragen wirischaftlichen Zeifung). Geschäftsjahr: meinsamer Bezug von landwirtschaftlichen rist bis 6. Januar 1922. Termin zur J . Abt. II. A. 1 halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Stärke . X Papier⸗ und Pappwaren, Schilder, Kunstgegenstände. .

worden: Franz in,, und Ferdinand 1. Oktober bis 30. Seytember. Höhe Maschinen und Motoren and deren leih. Wahl eines anderen Verwalters, Gläͤubiger⸗ Ftärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Schleif⸗ 3b. 274585. B. 27999. * (j * 51 2 Ind an ihre Stelle Paul Kintel und Höhe der xzulässigen Anteile: zehn. Tie gemęzinsame Ginrichtung von elettrischen enen, nach 5 132 FRonkursordnung den hawebe, transportable Häuser, Schornsteine. 21. 274576. C. 22498.

ser sind aus dem Vgrstand ausgetreten der Haftsumme: 5005 pro Anteil. weise Uieherlassung an Cie Mitglieder on e ausschusses und wegen der Angelegen⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Hermann Fresz in Hehnricheruh in den Porftgnkönsteltzber. iteim Meher, Ser ig fllctignen, Haft zg git en , Tenemder 1e f, Germnsttags ö d . Ad ö Vorstand gewählt. August Maack. Paul Albers, Land ö 2 ste 10 Uhr. Allgemeiner ö. 19) ai 2 Un 4115 . U OS 99 O Wah n,. er. . 1921. pine mne 83 5 369 ae, en Föo. eee, nen, e, den . . e . an elann f 274564. . 5. gti 1090. Paul Känpe, Ugenstein, Herbelin— k . ge klärungen des Vorstan erfo en, durch fosgenden ö erfonen? Glemens * ingstra ße tr. 19, Zimmer Nr. 7. Fahrpl h 1921. Fa. J. D. traßze 23. 2 11 1921. ; ; 21. Fa. olf Wassermann, Mannheim. veckermünẽ--———— 87577 mindestens zwei Mitglieder; die a n. n, , Paut ee n , Amtsgericht, Abteilung 17, Kiel. fte, Milspe i. W. 1111 i,, Waren- Großhandlung. Waren 30,6 1921. Crefelder Kammfabrik Schülmers C 2/11 1931.

; ; schiebt. i 1 Mi ĩ . 4 j To., Crefeld. 2/11 1921. z 6. j. In unser Genossenschaftgregister i geschieht, indem zwei Mitalie der der irma pefi er, Alfred Fechler, Stellenb ö ch h 5 Kopfbedeckungen aus Papier, künstliche Blumen, Dich o., Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ente bei der unter Nr. 2h . n nn,, . 1 er ft in H url Dat n , . Wnher.. a, mag ungen er Häfts betrieb: Eisen- und 6 H Garne, Seilerwaren, Geschäftsbetrieb:; Zelluloidwarenfabrit, Dauer- Schuhwaren aller Art. Waren:; Schuhwaren, Schuh— Einsicht in die Liste der Genossen ist Das Amtsgericht Nürnberg hat über 6i enb ahnen. dießereien. Waren: Leuchtstoffe, Benzin, Kerzen, Musikinstrumente, deren väsche⸗ und Kammfabrik. Waren: Waren aus Zellu⸗ creme und Lederkonservierungsmittel, Schnürsenkel. 28

, . . 62 * er , ,, , e . 6 e & gf gr Ras Vermögen, der Firma. Nürnherger Teile und Saiten, Fleisch. und Fischwaren, Fleisch oid und ahnlichen Stoffen, mit Überzügen aus ellu— in Torge om, joigendes ein getragen Am geri Linsen a. S., 23. I6. jolgen durch zwei Vor fan gbniiiglier er und. Sandelsgesellschaft mit beschränkter siohe und teilweise be⸗ . ,, . ö ö , k 34. 274586. D. 18606. äse, argarine, eiseöle un ette, ee, K : che, . , : ;

ö 1 . 4 1 * 22 * f ö! 892 77 ; j ö worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Winsen, Luhe. 167581 war die Zeühnung durch Belsügeng er Haftung n Nürnberg, Walsenftrafe? l euts. ; i abeitete unedle Metalle. . schluß der Generalverlammlung vom In ner Genossenschaftsregister ist zu . zur . 6. Am, 22. November 155. Rachmittags Deutscher 46 ta nn · Gůtertarif Messerschmiedewaren, Werk⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kakao, Schokolade, jemden, Krawatten, ganz oder teilweise aus Zelluloid,

, ö h ) nnt⸗ 3 3 ö s ; ; 6. April 1982] aufgelöst, Liqusdatoren Nr. 28 „Meiereigenossenschaft e. G. machungen der Genoffenschaft erfolgen 33 Uhr, den Gonkurs größfnet. Genkurk= Mit Gültigkeit . ö. Dezember löl ge, Sensen, Sicheln, Futtermittel, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Zellon eder aus Geweben mit uüberzügen von Zelluloid

271578. &. 7683.

nd Herr von Creytz in Aichersleben und m. b. S. in Hoopte. heute eingetragen; unter deren Firma mit ben för bie Firmen, Ferwallter: Rechtsanwalt Dr. Kreher in. Mit Gültigt. Ellrich in ben ut, ieb- und Stichwaffen. waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Spiel ver Zellon bestehend.

Vaufmann. Franz Dieckmann in Fer. Hermann Sander in Hoopte ist aus dem zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften im e n 6 , . . . . R . Ils séLienbahn-Bberbaumaterial, . karten, Kunstgegenstände, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und . j

dinandabof. BVerstand ausgeschieden. der Hefbesitzer Henossenschaftsblatt des Reichslandbundes. nöchgel d ß e eg, ö. grist Verfandstation aufgenommen. hein Eisenmaren, Schlesser⸗ und Schmiede. Modellierwaben, Signierreibe, Vubeau- und Kontor 2. U 274577. S. 42886.

,, . 1921. e en. Lütjens daselbst in denselben ge⸗ ga 3 n, ist in den 6 1 15335 rer , er en, Ueber die Höhe der Frachtsätze geben ern,, 34 geräte, Lehrmittel. .

mtageri eschãftsftunden Herichts jedem ge— . 264 * 683 1 unft. n, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- u F .

wm, worse, , neee, eegericht Winsen a. , 2. u. i021. : . , d . . 2234. 6 d FI

2 er . * Pru⸗ ö , ; i .

In das Genossensche fteregister wart? wäinsen, Time. Brose äimtegeicht Wehlan, 11. Neremlbet 182, en ne,, l gm ne en. Cijenbahnbirettion. n, . 3 J

heute eingetragen die Firma Landwirt -= In unser Genossenschaftsregister ist Wolmeh, ; od?! Vormittags 9 ihr, jedesmal im mos * valzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 2665 1921. B. Herding Düsseldorf⸗ Oberlassel

schaftliche Siedlung Schwaben, henie unter Ne Is5 eingetragen die Ge. In das Genossenschaftsregister Band 1 Zimmer lr. 107 des Fustizgebäudez au H sch südwestdeutscher gutomobi . ile 8 J 11 zaariwerdensit.· 17 2711 Iz.

jrüherer Flugplatz Dornstadt bei noffenschafst „Steller gemeinnütziger O- 3. 3, Ländlicher Creditverein ärther Straße zu Nürnberg. need utsch üdm estdeu vmobil., und Fahrradzubehör, Fahrezugteile. ; V2 6.

Ulni, eingetragene Genoffenschaft Siedelungs und Bauberein, einge. Sausach Cinbach, eingetragene Ge- richtsschreiberei des Amisgerch l . , , e, ber lol haschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen⸗ ö . Geschäftsbetrieb; Fabril für chemische, .

mit beschraunkter Haftyflicht, Sig in tragene Genoffenschaft mit be. nossenschaft mit unbeschränkter Haft 67. Mit Gültigkeit vom . , Fräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche 1755 1921. Chemische⸗pharmazeuti Werke Bat ische und medizinische Präparate. Waren: Medigi⸗

uim. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Pflicht in Sgusach, wurde n. nwurg, Fulda. SSH] werden act rer aer er efn en , tte Homburg. A.., Bad Homburg. 2, 11 1921. ich, rh rate.

Statut vom 30 Oktober 1921. Gegen. in Stelle. Satzung datiert vom 17. Dr. Das Statut ist in der General ver samm Ueber das Vermögen der Firma 3 rn. 6 l * ö und Ver ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che J

stand zs Unternehmen ist, den aus dem tober 1921. Gegenftand; Durch Klein. vom zl. Uugnst 1821 neun gefgßt und in Schrand und bert in Rtotenburg . mern, re,, nenn ern rr f 199. misch pharmazeutischer Präparate, Waren: Chemisch⸗ ?

Deeresdienft infolge Verminderung des siedlung der Industriebevölkerung ein ge, einigen Vun kten geandert worden. Die a. J., Ifllein inhaber Kanfmiann Bernhar ? 5 * . . 274565. D. 18199. Produtte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, 3

Deeres ausicheidenden Verufssoldaten und simdes, prakissches und billiges Heim zu Billenderklärrug und Jeichnung für die Schrand in Rotenburg a. F, mwtrd heute, hesüischen usmw. 5 . 20. Nobemler kosmetische, photographische, landwirtschaftliche Zwecke, 6.

Kriegsteilnehmern Existenz und Sied verschaffen und der Landarbeiterschaft durch Gengssenschaft muß durch zwei Vorstands am 21. November 1921, Nachmittags h . (M.), den 20. J pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmitte. U 13 1 0

lungegelegenheit zu schaffen dadurch, daß eigene Wohnstätten den sezialen Aufstieg mitglieder erfolgen. und zwar dadurch, daß 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Eisenbahndirertio „Deering hei Ideal (ausgenommen Obstkonservierungsmittel und ö. 1 ;

ein Teil des bisherigen Flugplatzes Dern⸗ zu ermöglichen. Die Bekanntmachungen die Zeichnen den zu der Firma der Genossen · Der Bürogehilfe Georg Isleib von . senbahndirel ö schemische Produkte, welche aus dem Vollfe tt her⸗ 2

stadt vom Neich erworben und dem Lard- erfolgen unter der Firma. gezeichnet von schast ihre Namengunterschrift beifügen. Rotenburg *. F. wird zum Konkurs 180289 ö . gestellt sind).

wirtschafts betrieb diensthar gemacht wird, mindestens zwei Vorstandz mitgliedern, im Wolfach, den 11. November 1931. verwalter ernannt. Konkurgforderungen Gisern⸗ Siegener Gisenbahn. ' 1921. Deutsche Internatisnal Hatwester Com—

2 hier erforderlichen Baulichkeiten eng., n n e . ö. Das Amtegericht. ö 23 5 zum 19. . n bei dem Binnentarif. . ö. b. S., Berlin. 111 1921. 2. .

erstellt werden. glieder sind: Schlosser Heinrich Siemers, orm. 224] Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Ab 1. Dezember 1521 werden die n. czäfts betrieb: und Vertrieb von 6 . j Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Arbeiter Joseph Enders, Arbeiter Ludwig Bei der Firma manche e ,, schlußfassung über die Beibehaltung des zeit . Tarifsätze des Gũůterver kehr K . Waren: * 1 . K

Saft erfolgen im Ulmer Tagblatt; sie mmermann, alle in Stelle. Die einigung, eingetragene Gen offenschaft ernannten oder die Wahl eines anderen gemäß dem Vorgehen der Fteichtbal l. en und Gerste für die Landwirtschaft, Forst= IO c 8611 2 274579 M. 32925

ind bon mindestens, zwei Vorstan ds Willenserklärungen des Vorstands erfolgen mit beschräntter Haftpflicht“ in Verwalters fore über die Bestellung um 809 vo erhetht. Das glebalttt Bt und für Molkereibetrieb, Bindegarn, Trak⸗ ö ö. 3 ; ö

mitgliedern zu unterzeichnen. Zwei Vor durch mindessens zwei Mitglieder; die Worms wurde heute in unserem Ge— eines Gläubigerausschusses und eintretenden. Inkrafttreten der Erhöhung gründet . Motorpflüge, Lotomobilen, Automobile, Ex⸗ 217 1921. „Kaban“ Chem. Fabrik G. m. b. H., Ip. gt z g

stande mitglieder können rechtéverbindlich Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder nossenschaftsregister eingetragen falls über die in 8 132 der Konkurgordnung auf die vorübergehende Aenderun des mnömotoren, Wagen für Pferde⸗ und Handbetrieb, Wandabet. 2/11 1921. J. lm Hal- Ini alle mpunmmittel

für die Genossenschaft zeichnen und Er. der Firma ihre Namenzunterschrift bei. Die Genossenschaft ist durch Beschluß bezeichneten Gegenstände, ferner zur i der Eisenbahnyerkehrsordnung 6. uncmaschinen, Lokomotiven und Wagen, sowie Ober⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Herstellung von . 5

llärungen abgeben. Die Hastsumme für fügen. Die Höbe der Hafffumme ist der Gengralpersammling vom 7. November Prüfung der angemeldeten Forderungen Bl. 1914, S. 455) trial für Feid⸗ und Kleinbahnen, Drästnen, Eisen⸗ chemisch-pharmazeutischen, kosmetijchen und technischen tü/7 1921. Fa. E. Mer, Darmstadt. 2 / 1

jeden Geschättsanteil beträgt 500 6. 260 4 für den Anteil. Geschäftsjahr 1921 aufgelsst Die seitherigen Vorstands⸗ auf den 5. Jannar 1922, Bor⸗ Auskunft erteilt die miterzeichnet smalvotrichtungen, Dampferzeuger, Hebelaben, Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 1921. 19 1921

Mehr als 109 Anteile eines Genossen läuft vom 1. Oftober bis 30. September, mitglieder; J. Dr. Heinrich Schulz, Direktor mittags 9 uhr, vor dem unferjeichneten Direktion. shnzige, Haspekn, Winden, Aufzüge, Fördermaschi- für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutisché' Geschäftsbetrieb: Darstellung und Vertrieb che— 1j

Ind nicht zulässig. Vorstandsmitglieder: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in Worms, 2. Fritz Reitz, Kaufmann Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, Siegen, den 21. November 1821. kane und Elevatoren Ausrück⸗ und Bremskupp⸗- Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier nischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein 1951 ĩ ; irn

Friedrich Kesselting, Landwirt in Dorn⸗ in den Dienststunden jedem gestattet. daselbst, sind als Liquidatoren bestellt. welche eine zur Konkursmasse 6 CGisern Siegener Gifenb. Gesellsh · * sowir Reserve⸗ unb Ersatzteile für alle vor- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon- hemisches Präparat! zur Beläümpfung von Pflanzen⸗ Geschäftsbetrieb: Mechanische Woll! und Wir

Fadt, Michael Krieger, Schneider in Um, Amtegericht Winsen a. L. Worms, den 14. November 1921. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. ie Direktion. mien ĩ vi smittel für Vebensmitteel. schäd lingen. Beschr. warenfabrik. Waren: Belleidungsstücke. Robert Mezger, Landwirt in Dornsiadt. den b. November 1921. Desfijches Amtsgericht. 85 221 hre . 1 . Maschinen und Geräte. servierungsmittel für Vebensmi schãdling Besch .

15/7 1921. König Salomo⸗Apotheke Karl Lauen⸗ tein, Leipzig. 2/11 1921. 274571. K. 37749. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium.

2 w

Adolf Döbel C Co., Berlin. 211