2
K — — 4 K
—
— —
2 — ö
und Gendarmen aus dem Oedenbur ger Abstim mungs— gebiet restlos entsprochen habe. — Der Nationalrat hat dem „Wolfsschen Telegraphen⸗ büro“ zufolge das Gesetz, betreffend die von den Börsen— besuchern zu entrichten de Abgabe in zweiter und dritter Lesung angenommen und einen von den Christlichsozialen ge⸗ ste ten Antrag genehmigt, wonach Ausländer, die wegen Teil⸗ nahme an Winkelbörsen der Strafe verfallen, aus dem Vundes⸗ gebiet abzuschieben sind. .
— Der Bundes rat genehmigte das vom Nationalrat be— schlossene Börsenbesucherabgabegesetz und teilte in Be⸗ antwortung einer Anfrage des Sozialdemokraten Bauer he⸗ züglich der Beziehungen zu Rußland mit, daß unter Mit⸗ wirkung der österreichischen Vertretung vor einigen Tagen ein Vertrag nach dem Muster des deutsch-russischen in Wien ab— geschlossen worden ist.
Ungarn.
Der Reichsverweser hat den Grafen Bethlen ersucht,
Vorschläge zur Bildung eines Kabinetts zu machen.
Großbritannien und Irland.
Die Note der englischen Regierung an die französische Regierung ist nach einer Haras meldung vom englischen Kabinett genehmigt worden. Bis zur Regelung der durch den Vertrag von Angora hervorgerufenen Meinungs⸗ verschiedenheiten hat die britische Regierung Maßnahmen ge⸗ troffen, um ihre Interessen in Kleinasien wahrzunehmen und hat zu diesem Zweck beschlossen, ein Kriegsschiff nach Mersina zu entsenden.
— Einer Meldung des „Wolfsschen Telegraphenbüros“ zufolge erklärte Asquith in einer Rede in Neweasile, die Wiederherstellung Europas sei nur möglich, wenn drei Maßnahmen getroffen würden: 1. Die Revision des Versailler Vertrags, 2. die Annullierung der alliierten Kriegsschulden, 3. die Beseitigung der Zollschranken. .
— Auf der zum S8. Dezember nach London einberufenen Sondernotkonferenz des Internationalen gemein⸗ sa men Rates der gewerkschaftlichen und der politischen Arbeiterbewegung wird dem „Daily Herald“ zufolge eine Entschließung unterbreitet werden, die folgende Forderungen aufstellt: Streichung der Kriegsschulden, vollständige Revision des Entschädigungsplanes, Be⸗ endigung der bewaffneten Besetzung des größeren Teiles von Mitteleuropa und Stabilisierung der euro⸗ päischen Währungen durch Vereinbarung von internationalen Krediten oder Anleihen.
Frankreich.
Die Botschafterkonferenz hat der „Agence Havas“ zufolge in Beantwortung einer Anfrage des Präsidenten der deutsch⸗polnischen Konferenz in Genf beschlossen, die Inter alliierte Kommission in Oppeln telegraphisch zu ersuchen, den Unterkommissionen für die deutsch⸗polnischen Wirtschafts⸗ verhandlungen den Aufenthalt in Oberschlesien zu erleichtern.
Schweiz. ;
Der Bundesrat hat, dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge, beschlossen, den in der Verkehrskonferenz von Barcelond zustande gekomm enen Konventionen, betreffend den Fremdenverkehr und das Flaggenrecht, zuzustimmen, ebenso die Empfehlungen, betreffend Eisenbahnen und internationale Häfen, anzunehmen, die Schiffahrtskonvention aber abzulehnen.
— In seiner Antwort auf die Note der öster⸗ reich ischen Regierung vom 13. November an das Völkerbundssekretariat, in der diese mit Bedauern feststellte, daß der Völkerbund zur Sicherung des Friedens in Mittel⸗ europa aus Anlaß der in letzter Zeit aufgetauchten Schwierig⸗ keiten keine Schritte unternommen habe, erklärt das Völker⸗ bundssekretariat, daß fein Staat, ob Mitglied des Völker⸗ bundes oder nicht, gemäß Artikel 11 und 17 des Paktes seine Intervention angerufen habe.
— Die deutsch⸗polnische Konferenz erledigte gestern, obiger Quelle zufolge, ihre wesentlichen vorläufigen Aufgaben, das heißt die endgültige Aufstellung des Arbeitsplanes, und kam dabei zu dem von deutscher Seite befürworteten Beschluß, daß die Unterausschüsse ihre Sitzungen in Oberschlesien ab⸗ halten. Die Unterausschüsse, an der Zahl elf, werden sich folgende Aufgaben teilen: J. Eisenbahnwesen, 2. Elektrizität
und Wasser, 3. Währungsfrage, 4. Post, Telegraph und Telephon, 5. Zollwesen, 6. Kohle und Bergwerksprodukte,
7. Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, 8. soziale Ver⸗ sicherung, 9. Grenzverkehr, 10. Gesetzgebung, Privatrechte und Nationalität und Wohnungsfrage, 11. Schutz der Minder⸗
heiten. Alle diese Kommissionen treten am 9. Dezember in Oberschlesien zusammen, mit Ausnahme der Kommission für die Minderheiten, die nach Genf berufen wird. Später soll noch eine Unterkommissian berufen werden, welche die Funk⸗ tionen der gemischten Kommission, das Schiedsgericht und die anderen zwischenstaatlichen Organe zu prüfen und die Ausführung des Abkommens zu sichern hat. Voraussichtlich wird diese auch in Genf tagen. In den Ausschüssen führt abwechselnd ein Deutscher und ein Pole den Vorsitz. Es wird Sorge dafür getragen, daß der Präsident der Konferenz, Calonder, über die Arbeiten der Ausschüsse auf dem n, , bleibt. Sie sollen ihre Arbeiten sa früh fertigstellen, daß am 15. Januar die Gesem konferenz der Regierungs⸗ bevollmächtigten wieder in Genf zu einer zweiten Tagung zusammenkommen kann. Die deutschen und die polnischen Bevollmächtigten werden dann dem Präsidenten ihre Vor⸗ schläge unterbreiten. Wie die kurze gestern abend von der Konferenz ausgegebene Mitteilung feststellt, wird der Text des Abkommens dann gemeinsam von den beiden Vertretungen mit dem Präsidenten Calonder aufgestellt werden, wobei der Präsident darüber zu wachen hat, daß dieser Text dem Beschluß der alliierten Mächte entspricht. Im Falle der Uneinigkeit zwischen den beiden Parteien soll der Präsident selbst den end⸗ gültigen Tert festlegen. Damit hätte die Konferenz ihre wichtigsten Arbeiten abgeschlossen. Sie wird daher nur noch heute zu einer Schlußsitzung zusammentreten, in der allerdings noch einige Einzelfragen erörtert werden können. Dann wird sie sich sofort bis zum 15. Januar vertagen, was natürlich nicht ansschließt, daß eine Zusammenkunft in Genf früher anberaumt werden kann.
Litauen.
Nach einer Meldung der „Litauischen Telegraphenagentur“ ist gestern auf den Handelsminister Gavalnaustas in seiner Wohnung ein Mordanschlag verübt worden. Der Minister wurde durch Splitter verwundet, die von einer in seinem Zimmer geplatzten Bombe herrührten. Der Urheber des Attentats ist noch unbekannt. Die Untersuchung ist im Gange. Die Ver⸗ treter der fremden Regierungen drückten dem Minister des Auswärtigen im Namen ihrer Regierungen ihr Beileid aus.
Tschecho⸗ Slowakei. .
In der Hauptsitzung des Ausschusses für auswärtige An⸗ gelegenheiten des Abgeordnetenhauses wurde der Wirtschafts⸗ vertrag mit Deutschland, wie das „Tschecho⸗Slowakische Pressebüro“ meldet, genehmigt. Der Ausschuß behandelte sodann den Handelsvertrag mit Frankreich und ver⸗ tagte auf Antrag des Berichterstatters die Erörterung, indem er erklärte, die geänderten Verhältnisse hätten sowohl Frankreich wie auch die Tschecho⸗Slowakei von der Notwendigfeit über⸗ zeugt, den Vertrag, insbesondere die Bestimmungen über das Zollregime, zu revidieren.
. Südslawien.
In dem vorgestrigen Ministerrat wurde, wie das „Pressebüro“ meldet, durch persönliche Einwirkung von Paschitsch zwischen den Kabinettsmitglie dern eine Verständigung dahin erzielt, daß das Weiterverbleiben der Regierung im Amte gesichert erscheint. Die Ministerkrise soll durch eine un⸗ wesentliche Umgestaltung des Kabinetts beigelegt werden.
Amerita. 3.
ö mn g, of . 5 Eine „Exchange⸗Meldung“ aus Washington besagt, daß err n , , diefeg Konzert sind außerordentlich niedrig, wie
das Weiße Haus für eine Einladung Deutschlands und Ruß⸗ lands und möglicherweise auch anderer Nationen vor Vertagung der Abrüstungskonferenz eintrete. Die jetzt vertretenen Länder
hielten es für wünschenswert, daß Deutschland und Rußland
sowie andere Länder die Beschlüsse der Konferenz sanktionierten.
Nachdem die chinesische Delegation in einer Sitzung des Ausschusses für die Fragen des Fernen Ostens eine längere Erklärung über die Lage in China mit Bezug auf das Recht der Exterritorialität unterbreitet hatte, hat sich der Ausschuß, einer Havasmeldung zufolge, grundsätzlich für den Verzicht auf das Recht der Exterritorialität ausgesprochen und den Senator Lodge zum Vorsißenden eines Unter⸗ ausschusses ernannt, der einen Bericht über diese Frage vor⸗ legen soll.
— Bei einem Festmahl, das der Ehrenpräsident der Associated Preß Melville Stone vorgestern abend im Lotos⸗ club in New York zu Ehren des Ministerpräsidenten Briand gab, richtete dieser ein Abschiedswort an das amerikanische Volk und sagte u. a. obiger Quelle zufolge:
Dadurch, daß Fiankreich nach Washington gegangen sei, habe es seinen Willen zu ersennen gegeben, mit derselben Herzlichkeit und demselben Eifer am Weltfrieden zu arbeiten wie am Siege. Frank⸗
Dienstag,
reich müsse bewaffnet bleiben trotz der Lasten und der W des Krieges, weil es sich bewußt sei, daß es nicht alkim 8 seiner Sicherheit, sondern auch um der ganzen Zivilisation willen bewaffnet bleiben müsse. Nicht. Frankreich sel Schuld, die Ratur es durch seine geographische Lage zum Soldaten der Welt gemacht habe, der über seinen Ruhm nicht erröte. Briand erinnerte an die fijedliche Haltung Frankreichs nach 18709 und dann an die Mame und Verdun. Frankieich habe, um Blutvergießen vermeiden, zugegeben, daß der Frieden auf seinem eigenen Boden unterzeichnet wurde. Es habe dem Feinde erlaubt. sich mit Ehren mit voller Bewaffnung unter würdevollen Bedingungen zurückzuziehen, die 50 Jahre vorher Frankreich verweigert worten sejen. Man habe also kein Recht, Frankreich als räuberische Nation binzustellen. Briand exrinnerse fernen daran, wie Fran reich sich bemüht habe, nach dem Frankfurter Frieden seine Ver pffichtungen zu erfüllen und wieder zu normalen Beziehungen zu seinen Feinden von gestern zu gelangen. Solange das Deutichland von ehe. mals, fuhr Briand fort, nicht abrüste, Staatsstreiche aushecke. Nacht hoff nungen nähre, sich in Verbände zusammenschließe und seine ver botene Armee von ehedem zu eisetzen trachte, müsse Frankreich siark bleiben. An dem Tage. wo Frankreich schwach würde, würde eine nene Kriegsgefahr entstehen und das demokrgtische Regime Teutsch— jands gestürzt werden. Frankreich dürfe die Sache des Friedens nicht im Stiche lassen. .
Gestern nachmittag hat Briand an Bord des Ozean
dampfers „Paris“ New York verlassen.
ö Asien. .
Nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ ist infolge der schweren Erkrankung des Kaisers von Japan der Kronprinz zum Regenten gewählt worden.
Theater und Mu sik.
Im Opern hause wird morgen, Sonntag, „Der fliegende Holländer“, mit den Damen Bindernagel, von Scheele⸗Müller und den Herren Armster, Kirchner, Helgers und Henke beseßzt, au geführt. Musikalischer Leiter ist Max von Schillings. Anfang 7 Uhr. — Am Montag wird außer dem Dauerbezuae erstmalig Der Zaubergeiger“, Märchenpantomime in einem Aufzuge (jwet Bildern) von Hans Grimm, in Szene gesetzt und einstudiert von Heinrich Kröller, welcher auch die Rolle des „fremden Geig te darstellen wird. gegeben. Im übrigen lautet die Besetzung: König: Egon Molkow, seine Tochter: Elisabeth Grube, Nart: Kurt von Leon, Zeremonienmeister: Erich Eckert, Kanzler: Will Gerlach, Leibarzt: Rudi Haffner, Astronem; Fritz Berger. Beschäͤstigt sind darin ferner die Damen Berghoff, Gagelke. Bowitz, Sydom, Mesing, Schröder u. 4. Die Szenenbilder und Gewänder sind nach Entwürfen von Emil Pirchan hergestellt. Musikalischer Leiter ist Dt. Frieder Weißmann. Anschließend wird die Orchestersuite. Der Bürger alt Edelmann“ von Strauß gespielt. Den Beschluß des Abends bildet eine Aufführung der Josephs⸗Legende' mit Tilla Durieux als Frau des Potiphar und Heinrich Kröller als Joseph. Musikalischer Leiter der . zuletztgenannten Werke ist Dr. Fritz Stiedry. Anfang ö ö. ,
z Im Schau spielhause wird morgen, Nachmittags 21 Uht,
Flachsmann als Erziehern, als Verstellung zu ermäßigten Preisen, gegeben. Abends 73 Uhr geht Othello! mit Fri Kortner in der
Tiielrolle, Albert Steinrück als Jago und Johanna Hofer alt Desdemona in Szene. — Für Montag, Abends 74 Uhr, ist Peer Gynt‘ mit Günther Hadank in der Titelrolle angesetzt,.
Die Vortragsbühne (Leitung Alfred Bihler) wird am Abends 3 Uhr, als 200. Veransialtung eine mu si⸗ kalische Feierstunde in der alten Garnisenkirche (Neue ,, halten. Der Madrigalchor des alademischen Instituts für Kirchenmusik unter der Leitung von Prof. Carl Thiel, Tuise Hahn (Sopran), Lisa Heckenbach (Violine) Willy Jaeger Orgel). Armin Liebermann (Cello) sind die Mitwirkenden. De
bei allen Veranstaltungen der Vortragsbühne.
Aeronantisches Observatoriunm. Linden berg, Kr. Beeskow.
25. November 1921. — Drachenaufstieg von 5h a bis 9 a (0.
Relative Wind Seehöhe Luftdruck Temperatur 90 Feuchtig. ö,
b te keit Richtung Selund⸗ . ö oben unten co wieier 122 762, 6 — 5,0 92 Oz S 5 360 742 5, 8 38 OSO 5 1460 646 3,3 38 OSO 9 4210 455 —16,5 38 OSO 7 4490 439 —16,0 38 OSO ö
Klar. — Sicht: 2 Em.
(Jartsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Theater. mittags 24 Uhr:
Opernhaus. (Unter den Linden) wachen. — Abends 6 Abr: Sonntag: 243. Dauerbezugsvorstellung. ,, Prinz von Preusten. 4 Der fliegende Holländer. Anfang 3 ontag bis. Sonnabend:
73 Uhr. Ferdinand, Prinz von Preußen.
Montag: Kartenreservesatz 89. Zum Kammerspiele.
Deutsches Theater. Sonntag, Nach⸗ Frühlings Er⸗
73 Uhr: Die Fahrt ins Blaue. — Montag bis Sonnabend: Die Fahrt ins Blaue.
Deutsches Künstlerthzater. Sonn⸗
tag (3 Uhr): Flamme. — Abends 75 Uhr: Der heilige Ambrosius. —
Louis
Louis Donnerstag:
Frau, die
Schillertheater. Charlottenburg.
Sonntag (3 Uhr): Sabinerinnen. — Abends 8 Uhr: Alt⸗ Deidelberg. — Montag, Mittwoch und
schlacht. Dienstag und Freitag: Meine
Theater des Westens. Sonntag Nachmittags 3 Uhr: Der ersten Liebe golbne Zeit. — Abends 73 Uhr: Die Braut des Lucullus. — Montag Schmetterlings bis Sonnabend: Die Braut des Lucullus.
Mittwoch und Sonnabend (4 Uhn):
Der Raub der
Die Sofschauspielerin. —
wenn
w .
ersten Male: Der Zaubergeiger. — Der Bürger als Edelmann. (Orchester⸗ ö. . — Josephs⸗Legende. Anfang 73 Uhr.
Schauspielhaus. Am Gendarmen⸗
markt) Sonntag: Vormittags: Karten⸗ reservesatz 212. Dostojewski⸗Feier Anfang 115 Uhr. — Nachmittags: Karten⸗ reservesatz 1. Volksvorstellung zu er⸗ mäßigten Preisen: Flachsmann als Erzi der. Anfang 23 Uhr. — Abends: 236. Daun bezugsvorstellung. Othello, der Mohr von Venedig. Anfang 77 Uhr.
Montag: 237. Dauerbezugsvorstellung. Peer Gynt. Anfang 74 Uhr.
Opernhaus. Dienstag: Carmen. — Mittwoch: Der Freischütz. — Donners⸗ tag: Der Troubadour. — Freitag: Der Rosenkavalier. — Sonnabend: Das Christ⸗Elflein. — Der Zauber⸗ geiger. — Sonntag: Aida.
Schauspiel haus. Dienstag: Othello. — Min woch Fiesco. — Donnerstag Peer Ghnt. — Freitag: Nethen der Weise. — Sonnabend: Nachmittags: Tie Räuber. — Abends: Othello. — Scnntag: Nachmittags: Torquato Tasso. — Abends: Othello.
Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Die Vächse der Pandora. — Abends 8 Uhr: Der SHühnerhof. — Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Der Hühnerhof. — Mittwoch: Zum ersten Nale : Der Schwierige. — Freitag: Der Schwierige.
Großes Schauspielhaus. Am Zirkus — Karlstraße — Schiffbauerdamm.
Sonnteg, Abends 7 Uhr: Götz von Berlichingen. — Montag bis Sonn⸗ abend: Götz von Berlichingen.
Berliner Theater. Sonntag (z Rhy: Das Milliarden⸗ Sor her. — Abends Uhr: Prinzessin Olala. — Montag bis Sonnabend: Prinzessin Olala.
Theater in der Königgrätzer Slraße. Sonntag (3 Uhr): Mit dem Feuer spielen. Hierauf: Satans Maske. — Abends 7 Uhr: Manon Lescaut. — Moniag bis Freitag: Gast⸗ spiel des Moskauer gzänstler⸗
theaters. — Sonnabend: Manon Lescaut.
Komöbienhaus. Sonntag (3 Uhr): Jonuys Vusenfreund. — Abends
Montag bis Sonnabend: Der heilige Ambrosins.
Lessingtheater. Sonntag (3 Uhr): Die Marquise von Arcis. — Abends W Uhr: Die Spielereien einer Laiserin. Montag: Peer Gynt. — Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend: Die Spielereien einer Kaiserin. — Freitag: Zum ersten Male: Wenn wir Toten erwachen.
Volksbühne. (Theater am Bůlow⸗ platz.) Sonntag (24 Uhr): Das Käthchen von Heilbronn. Abends 7Uhr: König Lear. — Montag, Mittwoch und Sonn⸗ abend: Masse Mensch. — Dienstag und Donnerstag: König Lear. — Freitag: Der Bauer als Millionär.
Sonnabend (3 Uhr): Zum ersten Male: Die Gänsemagd.
Schloßpark ⸗ Theater. (Berlin⸗ Steglitz, Schloß . 48.) Sonntag (3 Uhr): Der Raub der Sabine⸗ rinnen. — Abends 75 Uhr: Das Konzert. Montag, Mittwoch und Donnerstag Meden. — Dienstag: Das Konzert. —
Treitag: Zum ersten Male: Jugend. — (
Sonnabend: Jugend.
Sonnabend: Der Raub der Sabine⸗
rinnen. ; Mittwoch (36 Uhr): Die Stützen der Gesellschaft. Sonnabend (34 Uhr): Wilhelm Tell.
Kleines Schauspielhaus. Sonntag (3 Uhr): Kindertragödie. — Abends 75 Uhr: Kiti. — Montag, Dienstag, Freitag und Sonnabend: Reigen. — Mittwoch und Donnerstag: Kili.
Deutsches 9pernhaus. Sonntag, Vormittags 11 Uhr: IV. volt stüm liches
Symphonie⸗Kongzert. — Nachmittags 25 Uhr: Der Postillion von Lonju⸗ mean. (Vereinsvorstellung) — Abends 7 Uhr: Der fliegende Holländer. —
Montag: Der Zigeunerbaron. — Dienstag: Der fliegende Holländer. — Mittwoch: Die Schwätzerin von Sara⸗ gossa. — Hierauf: Cavallerla xusticama. — Donnerstag: Zum ersten Male: Die Boheme. — Freitag:
Miguon. — Sonnabend: Das Rhein⸗ gold.
Komische per. Sonntag, Abende 714 Uhr: Der Herr der Welt. — Montag bis Sonnabend: Der Herr der Welt.
Sänsel und Gretel.
Theater am Nollendor platz. Sonntag (zz Uhr): Der Vetter aus Dingsda. — Abends 8 Uhr: Die Ehe im Kreise. — in bis Sonn⸗ abend: Die Ehe im Kreise. Dienstag und Freilag (4 Uhr): Schnee⸗ weiß und Rosenrot.
Petttwoch, Donnerstag und Sonnabend (35 Uhr): Hänsel und Gretel.
Thaliatheater. Sonntag (33 Uhn: Runihelstilzchen. — Abends 73 Uhr: Schäm , dich — Lotte! — Mornn
bis Sonnabend: Scham dich — Lotte! — —
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Tr. Torol in Charlonienburg
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle
Rechnungsra. Men ge ring in Berlin
Verlag der Geschas: tee M e net in in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt. Berlin. Wilhel mst raße 3.
Vier Beilagen
und Erste, Zweite und Dritte
Zentral Sandelsregister· Beilage
8
m Deutschen Reichsa
r. 277.
Sr ste Seilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 26. November
1921
Amtliches. Deutsches Reich. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Entscheidungen der Filmoberprüsstelle in der Zeit vom 17. bis einschließlich 23. November 1921.
J , eng n, , S 5 3 5 Mid , . z . = Lä 5 35 S 2 Ausschnitte 5 ider rus⸗ Widerruf⸗ Titer Ursprungsfirma Antragsteller . Akte . ö. ⸗ 32 12 * . * verfabren Bidertu land in m Ent⸗ ö. 2 5 ** 3* in m 5 aufrecht⸗ verfahren scheidung — ' * ., 5 * erhalten verb oten i e, ; ; ö ĩ 1921, November E Einden der Väter.... . Film Gesell⸗ K Gesell⸗· Deutschland 4 1400 2l. 208 1 v] Teil ö. ; a Titels Berlin, den 25. November 1921. Filmoberprüßfstelle. Bulcke. Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin in der Zeit vom 17. his einschliehlich 22. November 1921. an, ö J S * ee — 6 — Ti fi n 6⸗ Lãnge de 2 8 8212 JZ ggelassen nach Titel Ursprungsfirma Antragsteller . Atte *ng r. J Beschwerde Bemerkungen land in m Ent⸗ ö. K 3 ̃ , . scheidung 23 3 3 * s. Widerruf . ; 1921, Novembe; Ein Film N.. . Deutscher Heimatfilm Deutscher Heimatfilm Inland J 151 18. 740 4 e Pauteipuppeꝛeꝛ̃ Film für Alle Film für Alle ö! 2 510 19. 1739 4 in Druck und Prägemaschine .. JIndustrie-Film Industrie⸗Film '. 2 346 19. 1745 4 stncbauten . = Deulig⸗ Film Deulig⸗Film ö 1 210 19. 1755 4 Blutwurstvampyre, Dackel komödie Neuß Tier⸗Film Neuß Tier⸗Film ö. 2 580 91 1666 — derstellung von Pflanzenölen... Deulig⸗Film Deulig⸗Film ( I 305 21 1747 4 Ectjeugung des Speisefettess.... ö ö . 1 190 1 748 4 Herftellung von Hausseifce .... ß. ö ö 1 206 21. ,, sampf gegen den Erbfeind .. ö. ) s 1 302 21. 1758 4 suflm zur Bekämpfung der Kinder⸗ hierkuloseess -. ö ö. ö ( e. ö. ö J pherstellung von Koks... ... J '; 1 183 21. 1759 4 moche Ny. 41 J 1 115 22. 1763 4 m Weihnachten ist. (Eine nette ; hischerung]. J Dammann⸗Film Dammann ⸗Film ö 2 490 22. 417895 4 nn hat meine Frau entführt . VNoidische Film⸗Co. Universum⸗Film Dänemark 1 345 17. 1721 * preitgekrönte Spielratte.... Terra⸗Film Terra⸗Film Inland 3 S852 17. 6725 =* ndische Grabmal, II. Teil... Map⸗Film. May⸗Film ( 7 2534 17. 1737 4 hiechen auf Befehl.... . . Kongreß⸗Film . Film⸗Ge⸗ Desterreich 5 1590 18. 1755 4 ellscha fihlicher Traum c Lona⸗ Ruth ⸗Film Lona⸗Ruth⸗Film Inland 1 264 18. 1735 — große Radiumgeheimnis, VI. Teil: DiBezwinger menschlicher und tierischer . ten. . Universal Film Wilhelm Feindt Amerika 6 1810 16. 1738 * nelle, Messter⸗Film Hansa⸗Film⸗Verleih Inland 4 1178 18. 4742 = r n, Film⸗Propaganda Film⸗Propaganda . 1 0 18. 1744 * e unn . Stuart ⸗Webbs⸗Film Carl Schrader ö 2 775 19. 4724 = Ceheimnis des Klosterss... . Svenska-Biograf Decla⸗Bios op Schweden 5 1559 19. 1743 J Insel der Verschollenen.. Corona⸗Film Corona⸗Film Inland 5 2128 19. 1757 4 Roman einer Verlassenen (Olga . Frohgemuth !. . Wiener Kunstfilm Kinomarkt⸗Gesellschaft Desterreich 5 1485 37 4731 4 Rache des Bastard ..... Lu⸗Synd⸗Wartan⸗Film Lu⸗Synd⸗Wartan⸗Film Inland 5 1770 71. 4734 = lsierdam⸗Amsterdam ...... Messter⸗Film Hansa⸗Film⸗Verleih ö! 4 1145 21. 4741 ö mie des Schicksals.. ..... Aufa⸗Kilm Mars⸗Film ß 4 1168 21. 4751 4 reli . Atlas⸗Film Atlas⸗Film 6 2 465 21. 4752 * heirate meine Frau ö * 7 9 3 565 31. 4723 — FErigtzweibchen Karfiolfilm ; Karfiolfilm . 3 945 . 4756 — ger des Voltes Berliner Avanti⸗Film Berliner Avanti⸗Film ö. 6 1597 21. 4761 * haus am Abgrund ..... Nordiek⸗Film Universum⸗Film⸗Verleih Dänemark 5 1515 ö 4650 . 1 Ria⸗Jende⸗Film Ria⸗Jende⸗Film Inland 5 1935 22. 1769 ** Väschermädel Seiner Durchlaucht. Qiver⸗Film. Bruckmann & Co. ö z 1135 22. 477 * e vergeht, Haß besteht .... . Al. Lichtbildind. Sowa⸗Film ö 4 940 17. 4718 4 hungerkũünstler .... . . Lona⸗Ruth⸗Film Lona⸗Ruth⸗Film ü 1 226 18. 4736 * Berichtigung zur Veröffentlichung für den 9. bis 15. November 1921. Titel des am 19. November 1921 habotenen Films: . Das große Radium⸗ sebeimnis“ V. Teil „Der Schicksals⸗ b, lautet: Das große Radium⸗ scheinnis“ T. Teil „Der Schicksals⸗ . . . ; . ; ö. in in der Schmuglerbar.. . . .] Universal⸗Film New Jork Wilhelm Feindt Amerika 6 1865 10. 1685 4 Berlin, den 24. November 1921. Filmprüfstelle Berlin. Mildner. Entscheidungen der Filmprüsstelle in München in der Zeit vom 16. bis einschlietzlich 22. November 1921. . . Datum 2 Zuge assen . Erneut zu⸗ 2 2 88 6 5 9 s ; Ursprungs⸗ dänge der 384 335138 ggelassen nach Titer ursprungefirma Antragsteller panne, nn, wn. ö, / . G Beschwerde Bemerkungen land in m Ent⸗ 3 25 2 4 * 8 oder scheidung * 55 5 * . Widerruf . ; 1921, November bs und Langbeins Abenteuer.. A. Reußner, Fürth i. B. ö Paulack, Nürnberg Inland 3 770 18. 811 4 ö Erbstück der Mutter.... Leofilmges., München eofilmges.,, München . . 2134 27 812 ö um die Mutter Shimmy tanzt .. Emelka-Konzern München Emelfg-Konzern, München ö 1 271 22. 813 = lJ Mephisto ö Unionfilm Co., München Unionfilm Co., Munchen ö 6 1742 22. 814 *
München, den 22. November 1921.
Filmprüfstelle München. Dr. Leibig.
In der Woche vom 13. bis 19. November 1921 auf Grund der Bundesratsverorbnung über Wohlfahrtspflege
Preußen.
Ministerium für
Volkswohlfahrt.
shrend des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte öffentliche Sammlung.
6 ; ; Name und Wohnort des Unternehmers
Zu fördernder Wohlfahrtszweck
Stelle an die die Mitte
sollen
abgeführt werden
Zeit und Bezir
in denen das Unternehmen ausgeführt wird
t.
—
Yräsident des Reichs archivs otz⸗ dam, Auf dem Brauhausberg
Zugunsten der Verbreitung der von ihm herausgegebenen volistümlichen Schriften Schlachten des Welt eiegs“
Verlin, den 24. November 1921. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Bracht.
Reichsarchiv
30. September 1922 für Pr Sammlung von Geldspenden durch Werbeschreiben. Versand von Auf⸗ rufen und mündliche Werbung von . zu Person; nicht in Ver⸗ ammlungen.
.
Betanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 56 vom Handel vom 23. September 1915 (5 GBl. S. 663) abe ich dem Geschäftsfübrer Alexander Bauer⸗ meister in Berlin, Friedrichstraße 76, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täg— lichen Bedarfs wegen Unzuvperlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.
Beilin, den 21. Nevember 1921.
Der Polizeiprasident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim.
Bekanntmachung.
Auf Grund der Belanntmachung zur Fernhaltung unzuverlãssiger Personen vom Handel vem 23 September 1915 (5GBI. S. 6653) babe ich der Frau Marie Kranast, geborene Schlunke in Berlin, Kechstraße 37, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Be⸗ darfs wegen Unzuvperlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.
Berlin, den 22. November 1921.
Der Nosizeirräsident Abteinra Ww . R Froik beim.
er / / /