1921 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Lubeck. Sandelsregister.

die Firma Böticher Hahn Offene Handelsgesellschaft. ilhelm Georg Anton

vember 1921 begonnen. Lüberk. Amtsgericht.

Lubtheen. In unser

Firma

Abteilung II.

zu Lübtheen i. Mecklb. eingetragen, daß

die Firma geändert ist in: „Damp s⸗ säge rei und Gipswerk Georg Bock“. nhaber der Gesellschaft sind 7 besttzer Georg Bock und Kaufmann Mar Luckau, beide in Lübtheen. Die Gesellschaft ist jetzt eine offene und hat am 1. November 1921 begonnen. Lübtheen, den 18. November 1921. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

Lid enselreidũ. d 3b] In das Handelsregister A Nr. Ilg ist

hene bei der Kommanditgesellschaft

Heinrich vom Hofe, Lüdenscheid,

eingetragen worden, daß die Einlage des

Kommanditisten bernd eh worden ist. Lüden scheid, den 8. November 1M.

Das Amtsgericht.

Ladenseheidl. . In das Handelsregister B Nr. 72 ist pente bei der Firma Vampe u. Co. Ge⸗ seüschaft mit beschränkter Sa ftung eingetragen worden: An Stelle des Büro- vprftehers Wilhelm Schnepper ist der Bücherrevisor Emst Radenheuser in Sudenscheid zum Liquidator bestellt. Zübenscheid, den 8. November 192 Das Amtsgericht. Lu cdemaschei d. S838] In das Handelsregister A Nr. 282 ist beute bei der Firma offene Handelsegsell · schaft Theod. Krägeloh Comp; zMu Dahlerbrück eingelragen worden: Dem Kaufmann lamp bei Schalksmühle und dem In- genieur Paul Kräqeloh in Dahlerbrück ist Ginzelprokura erteilt. Lüden scheid, den 19. November 192. 38 Amtsgericht.

Lu denscheidll. 883090

In das Handelsregister A Nr. 765 ist hene die offene Handelsgesellschaft Rob. Hohage

Co. in Lüdenscheid ein ˖ 23 die am 1. März 121 begonnen

Persönlich haftende Gesellschafter imd: 1. Fabrikant Robert pee in , 2. Kaufmann Emil Pieper in

V scheid. 8 Tuüdenscheid, den 12. November 191. Das Amtsgericht

In delsregister wurde heute bei der offenen 4 in irma „R. Auram X Co.“ mit dem stze in Mainz eingetragen: Die Firma 6 geandert in „Docks Nhönans FJ. Avram X Cie.“. (Geschäftslołtal: Seichhof Nr. ) . ͤ Mainz, den 16. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. . ĩ S8 403 In unser Handelsregister wurde hęute bes der Firma „Nobes * Velten“ in Mainz eingetragen: Die Firmg ist ge ändert in „Friedrich Robes“. (Ge- schäftslokal: Ertalstrt Nr. 9.) Mainz, den 16. November 1721. Hessisches Amtsgericht.

Main x. . 88404] In un ser Handelsregister wurde heute bei der dahier bestehenden Zweignieder⸗ lassung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Nheinische Han⸗ dels gesell schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mann⸗ heim eingetragen: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung in Mainz ist geändert in „Rheinische Handelsgesellschaft mit heschränkter Haftung Zweignieder⸗ laffung Mainz“. Friedrich Wishelm Mumm in Mainz ist als Ginzelprokurist bestellt. Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 6. Januar 1921 um 120 000 46 auf 170 500 M erhöht. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6 Januar 1921 in dem 5 12 Streichung der Ziffer 6) und 5 15 Stimmrecht) geändert.

Mainz, den 17. November 121.

Hessisches Amtsgericht.

Ma im. ( Gsdoh] In unser Hendelsregister wurde heute bei der Firma „Moguntia⸗Stanz⸗ Gmailliermerke Paul Richter“ in Mainz⸗Kostheim eingetragen: Das Ge⸗ schäft st unter underänderter Firmg auf bie AUktiengesellschsft in Firma „Aktien- gesellschaft für Verzin kenei, und Cisen Fonstruktion vorm. Jakob Hilgers, Rhein; pßrohl“ mit dem Sitze in Rheinbrohl übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrünbeten Ver bindlichkeiten auf die Erwerberin ist aus⸗ geschlessen. Dem Kaufmann Josef Ganz *. n, ist für diese Firma Prokura Mainz, den 17. November 1XI. Hessisches Amtsgericht.

Ma mnheim. S641 1] Zum Handelsregister B Band V O3. 25. Firma Rheinische Kohlen⸗ handel⸗- und Rhe derei⸗Gese sscha mit beschränkter Haftung Zwe

ster. I SS3 d Am 17. November 1921 ist cine .

; indelsgesellsg Persõnlich haften de Gesellschafter sind die Kaufleute 8 Wilhelm Friedrich Böttcher und W Anton Hahn, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 15. No-

83 gh] Ke ist heute zur Mecklenburgisches Gipswerk O

ermann Krägeloh in Flaß O

„Farrenkopf und ̃ fabrit, Gesellschaft mit beschränkter

Dauptsitze in the im

heute eingetragen:

Mannheim.

Firma

eingetragen:

(Firma), 2 nehmens), ; rats) und 16 Ziffer 5

Die Firma i Rheinau

wen dung Energie, ferner der

Einrichtungen zur

der Vertrieb der stãnde. Aktien anderer

Kavital zu beteiligen.

Mannheim.

Firma eingetragen:

schaftGwerkrag hHinsichtlich kapitals geändert.

30 9900 4 erhöht.

Mannheim. Zum Handelgregifter O8. 19 wurde

Saftung in Man raße 19, eingetragen.

kopf, Kaufmann, schäftsführer. Der

Badisches Amtsgericht.

Mannheim.

M 3 Nr. 3, eingetragen.

schlägigen Artikeln. beträgt 100 000 AM.

schäfts führer Der

ist am 29. September

anzeiger.

Mannheim.

Unternehmens ist

der hierzu benötigten

tretung zu übernehmen.

mann und Nürnberg.

beschränkter Haftung ist zu vertreten. Die Bekan Gesellschaft Dentschen Reichsanzeiger. Bedisches Amtsgericht.

niederlassung Mannheim“ in Mann⸗

heim, als e,,

damit

ãhnlicher zu erwerben und zu bestzen Cder sich an der Gründung solcher Gesellschäften mit

von Handelt · und anderen sowie die Herstellung und der Vertrieb : n. Die Ge- sellschaft ist befugt, aleichartige oder ähn liche Unternehmungen Mun erwerben, an solchen zu beteiligen oder deren Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 6. Ludwig Gut⸗

go Gutmann, beide in sind Geschäftsführer. Der Gesellschafts vertrag der ene, n. mit öl fen gestell, Scher Heschasie hr ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig ntmachungen der erfolgen nur durch

Waren.

a.

Zum Handelsregister B Band

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalperfammlung vom 29. Juli 1921 ist der Gesellschaftsvertrag in den S8 1 G Gegenstand des 14 (Berufung des Aufsichts⸗ (Obliegenheiten des Aufsichtsrats geändert. Auf die ein- gereichte Urkunde wird Bezug genommen; st geändert in „Kraftwerk Attiengesellschaft !! Gegenstand des Unternehmen ist Jetzt jede Art gewerblicher Erzeugung, und Verwertung Bau,

Mannheim, den 17. November 1721. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Zum Handelsregister B Band XIV 43. . ĩ „Waldhof nungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute

Durch den. Beschluß der Gefell schafter vom 21. Oktober 1951 ist der Gesell⸗ Stamm⸗ Auf die eingereichte

des

Urkunde wird Bemg gengmmen. Stammkapital ist entsprechend dem Be⸗ schluß de- Gesellschafterversammlung vom 21. Oftober 1991 um 10000 A auf

Hlarnh'ele en 17 Noventber 1821. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

85406 1B Band XX heute die Keller, Ketten⸗

6

nstand d Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb einer Kettenfabrik. Das Stamm lapital betrãäat 0 9b .. Fritz Farven.

Mannheim, und Ern Keller, Techniker, Mannheim, sind Ge⸗ 2er Gesellschafts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haf ist am 27. September 1921 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Mannheim, den 17. 3, . * .

Zum Handelsreglster B Band XX O3. 20 wurde heute die Firma „Kraft⸗ wa gen⸗ Vertrieb sgesellschait mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim,

egenst

Unternehmens ist der Ankauf umd d Verkauf von Kraftfahrzeugen und ein⸗ Das Stammkapital

Qscar Kastner, Kaufmann. Frankfurt a. M., und Gegrg Merkel, Ingenieur. Auerbach, sind Ge—⸗ er Gesellschaftg vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver tretung und Feichnung der Firma berech tigt. Die Bekanntmachungen der schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs-

Mannheim, den 17. Nobe nber 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Zum Handelsregister B Band XX O. 3. 21 wurde heute vie Firma „Menue Organisations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, D5 Nr. 4. Zweigniederlassung. Hauptsitz: Nürnberg, eingetraßen. Gegenstand des die Nennrganisation Betrieben

Das

am

Mannheim, den 17. Nobember 1921. B.⸗G.

elektrischer Erwerb und Betrieb aller zur vorteilbafteren Aus⸗ nützung oder besseren Veräußerung elek. trischer Energie dienlichen Anlagen und Betriebe für eigene Rechnung oder ge- meinsam mit anderen, die Herstellung von Leitung und Ver wendung des elektrischen Stromes sowie zusammen⸗ hängenden Apparate und Gehrauchsgegen Die Gesellschaft ist berechtigt.

führt. z Gesellschaften 396. Band XXII O. -3. 196, Firma

mit dem uhr, wurde

Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 165. Juli 1821 ist das Stammkapital um 65 Ol C00 A* erhöht und. beträgt jetzt i ol C0 *.

Mannheim, den 17. November 19821.

Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

88408] X

3. 21. che Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft! in Mannheim, wurde heute

Unter⸗

Der

Ver.

Ver⸗

S840] * Woh⸗

Das

Firma

Elfen nd des

tung

Stor

sssaog]

sich Ver⸗

rz

den

4.

ist Iöscht worden. 4 Marienburg, den 17. November 1971.

schafterin in die offene r , Gesell⸗· M

ift Wer Geellschafter erma

Mannheim.

Zum Handelsreaister A wurde heute eingetragen: ;

1. Band 11 O.-3. 194. Tirma „M. Blum“ in Mannheim. Die Nieder lassung ist nach Wiesbaden verlegt,

3. Band V De3. 193. Firma „Friedr. Keßelheim“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.

Ludwig! in Mann * . Das Geschäft ist mit. Aktiven md Passiven und samt der Firma von Mar- zarethg Ludwig. geb. Ludwig. in Ma heim ⸗Kedkargu auf Kaufmann. Runolf Ludwig, Mannheim - Neckarau über-

unier der bisherigen Firma weiterführt. Die Prokura des Karl Ludwig und des Rudolf Ludwig ist erloschen.

j ĩ n e,. in Wannen ries Jeselsohn“ in Man m. Die Tirma ist geändert in: n er * Jeselsohn“. Ingenieur Hans Werner Seyfert, Heidelberg, ist in das. Geschäft als persönlich haftender Gesellschaf er eingetreten. Die offene Hande ggesell: schaft hat am 30. September 1921 be⸗ gonnen. Der Geschäftgzweig ist ferner: Vandel. mit Walzwerkg.; und Gießerei= erzeugnissen sowie mdustriebedarfs-⸗ artikeln.

5. Band XXII O3. 16, Firma „JIngenkamp r“ in Mann⸗ heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst und dag Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Kapitän Johann Ingenkamp, Mannheim. als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der Firma „Johann Ingenkamp“ weiter⸗

„Eduard Olinger“ in Mannheim. Inhaber ist Heinrich Hoffmann. Kauf⸗ mann. Mannheim.

7. Band XXII O.⸗3. 197, Firma „Theodor Graber“ in Mannheim, H 5 Nr. 9. , ist , Graber,

mann, heim. schäftszweig: ö, und Vertrieb von Zigaretten. Mannheim, den 19. Nopemher 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.

Marienbrrk, West pr. S314] In unserem 1 A ist heute die unter Nr. 266 eingetragene Carl Bukow aki in au, Inhaber: Käsereibesizer Carl Bukowski in Marien- burg. gelöscht worden.

a urg, ben 15. November 1921.

Das Amtsgericht.

die unter Nr. 295 , n. Firma Ernst Basner, Marienburg,

ber: Mascht:enfabritk⸗ CGrnst ,

Das Amtsgericht. Marienburg, Westpr. IS58416] In unserem Handelsregister A die unter Nr. 302 eingetragene Firma Nobert i er in Brod sa n Inhaber: Käsereinächter Robert Schei⸗ degger in Brobsack, gelöscht worden.

ienb Wyr., den 17. No⸗ vember 1921.

Das Amtsgericht.

Maxi6en werder, West In unser Handelsregister Abt. der Handel sgesellschaft Marcus FIlatguer in Marienwerder = Nr. 4 des Registers heute folgendes ein getragen worden; n Die Prokura der Kaufleute Ma . tauer und Bruno Marcus ift 29 hen Der Kaufmann Marcuse Marcus ist estorben. Seine alleinige Erbin, Frau Witwe Rosa (Rahel) Marcus, geb. Conitzer, ist an seiner Stelle als . aft Ferner sind die Kaufleute ar Flatauer und Bruno Marcus, beide aus Marienwerder, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein. getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft

eingetreten.

ö fitich Marienwerder, den 1 November

Das Amtsgericht

Memmingen. 8818] Bandelsregiste rage. 1. Firma Robert Herrniann in Men * Die Prokura des Karl Fink ist er chen. 2. Firma Mech. Schäfte fabrik Nen⸗ Im L. Bernheim X Sohn in Neu Utm; Nunmehrige Juhaber sind: Anna Wolff, Fabrikantenw hwe in Neu Ulm. mit ihren Kindern Julius und Aßhbert Wolff in Erbengemeinschaft. Die kura ber Anna Wolff ist erloschen. Naufleuten Hang Rupp un 243 ler in Neu Ulm ist Gesamtprokura e

J. Firma C. CG. Norrwel, Zweig⸗ niederlassung Neu Ulm: Die hisherigen Gesamtprokuristen Wilhelm Witztlinger und Georg Lindenmaier sind nun Ejnzel, vrokuristen. Dem Kaufmann Jos

Kreidler in Ulm * Gesgmtpyrokura derart erteilt, daß derselbe mit einem anderen Prokuristen gemeinschgftlich zur Ver⸗ kretung der Firma berechtigt ist Memmingen, den 19. November 1921.

(88412

J. Band XI O. 3. 5. Firma WBeter hei nm⸗Neckarau.

ann⸗

gegangen, der es als alleiniger Inhaber

S. S8. 158. Firma „Sieg⸗

trma

Marienmhur Westpr. ö. 157. In unserem ö A . In

ist

6854177 A ist .

i Nnmmiinsi sr Nr. 499 am 18. November 1921

Meseritz, Hz. Posem. 88419 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Ur. 119 eingetrarenen Firma ,. 1 e , eingetragen: Die Firma ist in Neumann, r zar Hibtz⸗

Rarl Plöß in Meseritz. Amtsgericht Meseritz, 9. November 1921.

eingetragen worden, daß die

Firma in Ernst Neumann Kon⸗

fektion Militsch Inh.: Emma Neu⸗

mann “! umgeändert ist, Inhabern der

Firma ist die verw hwere Kaufmtinn

Emma Neumann in Militsch.

Militsch, den 29. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

D.

WMuünsterberk, Scmhles. SSt

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. I33 die Firma: „Paul Bruckelt“ und als ihr Inhaber der Kleiderhändler Paul Bruckelt in Münster ; 3 Schles. 5. eingetragen worden. Müiänsterberg (Schles.), den 28. Ok= tober 1921. Das Amtsgericht.

Waumbur, Snnæ. 88124] In Tas Dändelsregister A ift. heute unter Rr. 5I1 bei der Firma Mittel- deutsche IJsolierrohrwerke Eix und Müller in Naumburg a. S. ein⸗ ire worden: Die Firma lautet jetzt: Mirvwerke Gix Co.

Naumburg a. S., den 14. November

1921. Das Amtsgericht.

Naramburꝶg, Sanl e-. . In das Handelzcegifter A ist. hemrte unter Nr. 303 bei der Firma Gustav Arndt, Thüringer Speiseöl⸗ Mostrich⸗Fabrit in Naumburg a. S. eingetragen worden: Die Firmg lautet jetzi: „Paul Neinstein, Thüringer Speiseöl⸗ X Mostrich⸗Fahrik“. In⸗ haber der Firma * jetzt: Ingenieur * Reinsftein in Naumburg a. S. Uebergang der in dem Betriebe des Geschästt, begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Ingenieur Paul Reinstein ausgeschlossen. ; Naumburg a. S., den 14. Noveniber

1921. Das Amtsgericht.

. 2 86426] NVeubrandemkurg, Mock Ib.

der Gemeinnützigen Bauge sellschaft

mit beschränkter Haftung zu Neu⸗

, en, eingetragen worden:

Durch Beschluß der 3 ;

13. Yktoher 1951 ist die Gesellschaft a

gin. Liquidatoren sind der Rentner ugust

Giesecke, beide hier. Die Vertretungs⸗

befugnis steht beiden Liquidetoren nur

gemeinschaftlich

Neubrandenburg, den 19. November

1921. Das Amtsgericht.

Nenmüust er. 88427 am 17. November 1921 bei der Firma Ledermerke Wiemann Aktiengesell⸗ schaft Hamburg, Zweigniederlassung Veumünster: Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Oktober 1921 ist das Grundkapital um 6000000 M auf 11 5000900 4 er⸗=

Inhaber lautenden Aktien von je 1900 mid 5 Goh öh zum Kurse von 19255 3 und 1000 000 zum Kurse von 110 3 aus-⸗ gegeben. Die Kapitglserhöhnng ist er⸗ folgt. Die 5 4 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrages sind geändert. . Amtsgericht Neumünster,

den 18. November 1921.

enmüLsnst er

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 484 bei der offenen Handel sgesell⸗ schaft in Firma Sorensen * Köster Neu münfter: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem rüheren Gesellschafter Fabrikarrt Meter örensen zu Reumünster fortgesetzt. Den KRaufleuten Eduard Basedow und Frederik Frederiksen, beide zu Neumünster, ist fũr die Firma Prokura erteilt. . Amtsgericht Neumünster,

den 19. November 1921.

Eingetragen in das Hon delsreg ster R

irma Jens A. Rasmusson, Flens⸗ nrg, Zweigniederlassung Neumünster, Inhaber Kaufmann Jens Rasmusson, Flensburg. .

Amtsgericht Neumünster, den 19. November 1921.

irma lautet jetzt: „Hntel

uhaber Richard Eber⸗ ein“. Jeßiger Inhaher ist der Hotel e. ichard Eberwein in Neuruppin.

er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und hulden ist hei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch den Hotelpächter Richard Eberwein ausgeschlossen. Neuruppin, den 15. November 1921.

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

geändert. Jetz ger Inhaber ist Kaufmann

Wa. Rneslan. Sd] In unser Dandelsregister A ist unter

In unser Handelsregister ist heute bei

after vom

zaaf und der Sengtor Ludwig

dingetragen in das Hendelsregister ß is

höht worden. Von den neuen auf den

Perfßnlich haftende Gesellschaftzt die Donnerschwee, Kaufmann Gerh

Andreas begonnen.

33g] 37 Mgschinen und Gerä

Grabom / eingetragen

Vensalz, Oder

Im Fandel sregssler .

Abteilung A if hrüte unter N 183 die Firma Hermann

rin, Muschel in 3 und alt

deren Inhaber der mann

ö, . . ĩ Nen salz er),

e , in, . M

Nęustadt, O. S. 884

In unserem 1 Abt. ö heute bei der unter Nr. 293 ein getragenen Firma Neu st i dter Elektrizität: gesellschast Neustadt O. S. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Man Goletz, Reustadt O. S. Amtsgericht Nearstavt, O. S., den 9. November 139.

Vordenham. 8823

In das Handelsregister Abt. B n ist heute bei der Firma Deutsch⸗Ameri⸗ kanische Petroleumgesellschaft jn Samburg, Zweigniederlassung in Nordenham, eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Norden ham ist .

Nor denha m, den 28. Okteber 111.

Amtsgericht Butjadingen.

gn, . n elsregi ist 11. November 1921 bei der Firma 8e band Mitteldeutscher ipswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, zu Nordhausen (Nr 6! des Re, gisters) eingetragen, daß durch Beschl ber Gesellschafterhersammlung vom 26 tober 1921 die , 9m 31. N zember 1921 aufgelöst und der bigherige Geschäftsführer Otto CGuling Kique dator ist.

Amtsgericht Nordhausen.

Oberhanseon, Rheinl. . In unser nde sregister B ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Wilhelm Kempchen sen. Gesellschast mit beschränkter Haftung in Ober⸗ hausen , worden: Die Prokurn des Kurt Pöckert ist erloschen. Oberhausen, den 8. November 181 Das Amtsgericht.

OGbor hausen, NElheiml. S661)

In unser , n,. A ist heute bei der unter Rr. 150 eingetragenen Firm Carl von Carnap eingetragen worden Die Firma ist erloschen, desgleichen di dem Wilhelm Beckmann und dem Främ lein Ilse von Carnap erteilte Gesamh prokurn.

Oberhausen, den 9. Nobember 1921

Das Amtsgericht.

· Oper hantsen, Rheinl. Ss In unser Dandeldregister B ist heut ei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Oelwerk Tedden Ges. m. b 6 in Oberhausen eingetragen worden: Das Stammkapital, ist um 50h erhöht und beträgt jetzt vierzigtäusen Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ at so sind zwei Geschäfts führer gemein · schaftlich handelnd zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Gußstarp Adolf Möller in Oberhausen ist zum weiteren Geschäftsführer bestell. Oberhansen, den 12. Nobember 191. Das Amtsgericht.

Odenkirchen. ö. . In das hiesige Handelsrenister ist heute bes der Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft „Selbsthilfe“ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Odenkirchen folgendes eingetragen worden: Die Genoffenschäft ist durch Gengzhs, versammlungsbeschluß vom 29. Juli 191 aufgelöst. Liquidafion erfolgt durch die bisherigen Vorstandsmitglieder,. Odenkirchen, ben 10. Novemher 1 Das Amtsgericht.

Ordenhurg, Lreistant. &i In unfer Fandelsregifter A ist bert a . Nr. 72 als neue Firma ein getragen: ; Cart Schreiner, Sa mengroßhand, zung, Oldenburg. Alleiniger Inhaher ist der Kaufmann Carl Schreiner in Oldenburg.

Geschäftszweig⸗ An. und Verkauf pm Garten und Felpfämereien im großen und kleinen. Oldenburg, 15. November 192.

Das Amtsgericht. V.

ona enhurg. 5 In 6. Bendel zregifter X. ist herne unter Nr. 73 als neue Firma eim

sdenburg. ier

Kaufmann Louis Albert Affre⸗ ,.

C Sotfna.

ting in Oldenburg . . Fer e men, Die rg.

hat am 16.

Jur. Vertretung der Gesehschaft n

ier. gen after alen .

Gescheftsz weig: Vertrieb landwi

erat. wenb urg, 17 Nobember 1921. Das Amtsgericht. J.

nnn, Firma Wijrhelm Lohoff, Sch becfstotel. Inhaber der Firma. , , otel. m Haus sohn Will n Gecharnlbechstolel; ct Gimelpreku

erteilt. Amtsgericht Oster holz, den 18. November 1921.

B wvenheimer, Bankdirektor in

nchreren Mitgliedern. Bestell ö . . den . Wi

41 Im. 844 , g A Nr. 21 1 irma Chr. Seest Nach⸗ Schlhler und Purri imn

ist erloschen. , ü hen nder ben.

sisches Amtsgericht.

. lo ie ö . Goldbaum n giforzheim ist erloschen.

ira en, Screen n e . Bleichstr. 6; Dem Kauf. um Paul a . in Pforzheim ist

. gr . M Neunecker in . , , eunecker in orzheim i. aft ie erfonl ic 22 3 ö e en. ; Gäctte * Cie. in

irma auf Kaufmann echniker Karl Huber ber. Offene dels⸗ Oktober 1891. Der g der im Betriebe des Geschäfts orderungen und Verhind⸗ eim Erwerbe des Geschäfts z Kälber und Karl Huber feschlossen. i r. W. Reichert C Co. pforzheim ist erloschen. Ämtsgericht Pforzheim.

korg e T äregiste reinträge ; . Firma Otto Ritzenthaler in ssorzheim, olzgartenstraße. Inhaber Kaufmann Otto Ritzenthaler in Pforx⸗ ; an e , Geschäftszweig: blen und Holzhandlung.

. . 3 Söhne in sankfurt a. M. mit eignieder⸗ mg in Pforzheim; Die Zweignieder⸗ ing in Pforzheim ist zur H

ung erhoben; die Zweigniederlgssung ziemach aufgehoben. Naufmann Franz ion Heinen in Te, ist in die helschaft als persönlich haftender Ge⸗ j after eingetreten. Dem. Kaufmann nl Kressel in n n ist Prokura weilt. Die Gesamtprokura der Kaufleute hißzclm Bauer und Max Haas ist er

chen. ĩ

ö Firma Lacher C Co. in Bforz- Ein, Luisenstr. 31. Persönlich haftende Heelschafter sind Frl. Frieda Lacher und safmann Emil Schweigert in Forbeim. Offene andelsgesellschaft iI. Oktober 1921, Angegebener Se iftzwweig: Fabrikation von Uhr⸗

. en gentgericht for chem. 886i)

ftsregistereintrag. ederwerke, Aktien⸗

irmasens. 1. Gesells Pfälzische

peselsschaft, Sitz Rodalben. Der Ge!

MRishaftsvertrag wurde am 11. Oktober M fire Die Dauer der Gesell⸗ lift itt unbeschränkt. Gegenstand des smnemehmens ist die Fabrikatien von Eier und Handel mit diesem Artikel. Die Fesellschaff ift im Rahmen dieses Ge söiftäzwecks auch befugt, andere Unter. Ehnungen in eder rechtlich zulässigen am gu, errichten und sich damm zu, be. igen sowie überhaupt er,, . kt. ju betreiben. Grun kor meal: Em 06h „66. Die auf den Inhcber hätenden Aktien zu je 1000 M wen nn, M Nennbetrag ausgegeben. Die Hründer, die alle Aktien übernommen hen, sind: 1. Pfähzische Ledemwerke, Ge⸗ left mit beschränkter Haftung in sowalben, 2. Johann Vollmer, retã ö Pirmaseng, 3. Willy Schworm, Kauf n in Rodalben, 4. Jakob Fuchs, lufmann in Pirmaseng, 5. Epil Hoff- unn, Kaufmann in Pirmasens. mhlegen: Die Gründerin 9. 1 legt gegen hehährung von 1309 Aktien ihr in 69 . 9 . Utiwen un iwen einschließlich Firma och Stande vom 30. Juni 1951 ein. De Mitglieder des ersten Aufsichtsrateg d: 1. Karl Lindemann, Schuh fabril ant , Pirmasens, 2. Franz Schwarʒweller. hisenbahnoberlnspeklor, in Landau, Fritz Schmidt, Kaufmann in Kaisers⸗

ern, . Karl Lamberty, Rentner in gd . 5 3 ö Bank. rektor in Pirmase . Hugo olf, Anfs̃ in Wiesbaden. J. e. rlin. Der Vorstand besteht aus einem oder und

r

reiner,

engzerklärungen, insbesondere zu

Feichnung der Firma

brstand aus einer

Nihoirkung dieser oder

kristen gemeinschaftli

orstand aus mehfre ren

gr Juffichtgrat nicht e

ie Befugnis erteilt, die dam be

onen und hat

wung. iger. Von n mit der Anmeldung der Ge felschaft mgereichten Schriftstücken, insbe

on dem i 1 des Vor ; .

ö

6

aupinieder⸗ 3

bedarf es, wenn

Person besteht, der er Pro-

ö der

ent⸗ haberaktien zu je besteht

auf. Ser Gerichtsschrelberel Seg Amls. . Pirmaseng, von dem Prüfungs- 3 1. , e. a bei der ammer Ludwigs Fin sicht , . . . Firmenregistereintrag Christian Klein, , Pirmasen s. Prokurist ist Georg Zimmer. neger nn , wr e. Pirmasens, Novy 1921. Das Amtsgerich less. (18835 In unser Handelsregifter ist 1 A 2 2 ö 6 r,. orden, daß die Firma in Bleß erloschen ist. . Amtsgericht Pleßz.

ots dam. Bs dod In unser Handelgregister UMbteilung ist heute unter Nr. 1086 die KRommandit . gesellschaft in Firma „Franz Schnacken⸗ burg Co.“ mit dem Sitze in Pots⸗ dam und mit dem Bemerken eingetragen worden, daß vpersönlich haftender Gesell⸗ chafter der Kaufmann Franz Schnacken. urg in Ho und ein Kommanditist bei der Gesellschaft beteiligt ist. Die Gesellschaft hat am 2. November 1921 ber onnen.

Potsdam, den 12. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

rect. Sd hh]

In unser. Hande lßgregister A Nr. 69 ißt bei der Firma Teerproduktenfabr ik und Hartsteinwerk Preetz, Harder, ebel K Co. heute eingetragen worden: Der Kaufmann Willx Staats in Stade ist aus der Gejellschaft ausge schieden.

Preetz, den 17. November 1921.

Das Amtsgericht.

Qu cdlinburę. 88457]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 105 eingetragenen offenen Handels; esellschaft in Firma tragen worden: Die Frau verw, Fabrik- besiker Maximilian Janetzko, Anng geb. Trolldenier, in Quedlinburg ist nach dem Tode ihres Ehemannes in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Quedlinburg, den IJ. November 1921.

Das Amtsgericht.

Qßnerturt. S858]

In unser Handelsregi ster X ist beute bei der unter Nr. 179 eingetragenen offenen Hanzelsgesellschaft Kalkwerk Georg Hansimann, Filiale Quer⸗ furt, folgendes eingetragen: ;

Die Ausschließunen des Kaufmanns Georg Hanßmann in Leipzig von der Vertretung der Gesellschaft ist gufge. hoben. Die eingetragenen Gesellschafter Hanßmann und Stock dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam vertreten.

Die Prokura des Paul Förstner ist er⸗

NRadoltrenl. II88a59 Zum Handelsreaister A Band 1 O5. 218 ist bei der Firma Albert Ehrhardt in Radolfzell eingetragen: Die Firma ist geändert in: Stadt⸗ Apotheke Albert Ehrhardt. Radolfzell, den 16. November 1921. Badisches Amtsgericht. JI.

Te atingen. . In unser Handelzregister . unter Nr 114 ist am 9. November 1921 be⸗ zi slich der Firma Kraux Æ Cie., SHösel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.

It at ingen. S846

In unser Handelgregister A unter Nr. 191 ist am 11. Novemher 1921 die Firma Drahtstifte⸗ und Tacksfabrik Lintorf⸗RNhid. Oskar Kloke, Ra⸗ tingen, und als deren alleiniger Inhaber

der Kaufmann Oskar Kloke in Tin torf⸗ -

Rheinland eingetragen worden. : Amtsgericht Ratingen.

HRavenshurg. . 35che]

Im Handelsregister Abteilung für Ge sellschaflsfirmen wurde beute eingetragen zur Firma Papierfabrik Baienfurt in Baienfurt: In der ordentlichen Generalverfammlung vom 18. Aunust 1921 wurden die sz 13. 15. 16, 17, 20 und 30 des Gesellschaftsvartrages nach Maßgabe der eingereichten Urkunde abge⸗

andert. Den 17. November 11. Amtshericht Ravensburg. Obersekretãr Wel te.

87789

HR eichelaheim, Odenwald. In un ser Handel bwegister ist heute unter Nr. 4 die Odenwälder Ton⸗ imdufstrie Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Pfaffen⸗Brerfnrth eingetragen

6. September 19 . ö

Gegenstand des Unternehmen ist die Gewinnung von keramĩischen Rohstoffen und ihre Verwertung ohng oder nach Ver- arbeitung sowie alle 3. dieser ge⸗ werblichen Tätigkeit ergeben den Rechtsgeschäfte. Das Grundkapital be- trägt 1800660 4 und ist in 600 In⸗ 1000 6 zerlent. Der tstan je nach der Bestimmung des Auffichtaratg aus einem oder mehreren Mitalichern. Die Bestellung und ** bennfung der Vorstandsmitglie der erfolgt

J Coper und

Wpr., folgende Veränderung eingetragen:

sondern es sind dazu beide nur gemein⸗ 43 berechtigt. ] osenberg, Westyr, den 12. No⸗

offene Johann

zu bestellen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch

„den Deutschen Reichsanzeiger, ebenso die Scriver, CGdmund, der Generalversammlung. w

Beruf un Die Gründer der Gesellschaft sind; L. die Firma Tonindustrie Vierstõck G m. b. H. in Pfaffen ⸗Beerfurth, 2. Walter ußmann, Kaufmann in Berlin. ; 3. Alfred Hirsch, Kaufmann in Berlin rieder au, 4. Otto Franz, Kaufmann in Berlin, 5. die Firma Bode und Salzmann in Berlin Wilmersdorf. Die Gründer haben sämtliche Aftien übernommen. Die Mitglieder des Vor⸗ standes, die die Gesellschaft gemeinschaft. lich zeichner und vertreten, sind Fritz Alfred Seifert, beide in Pfaffen Beerfurth, die Mitglierer des Aufsichtsrats: J. der Rechtsanwalt Dr. 3 Mainzer in Darmstadt als Vor- itzender, der Bankier Sieafried Simonsohn in Berlin als stellver tretender Vorsitzender, 3. der Kaufmann Walter Bußmann in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere ber Prüfungs- bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren können während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei ein- gesehen werden, von dem Prüfungsoberichte der Revisoren kann auch bei der Handels- kammer Einsicht ommen werden,. Reichelsheim (Odw. ), den 16. No⸗ vember 1921. . Hefsisches Amtsgericht.

Rheinberg, Ne heim]. S8 6s In das Handelsregister A 7 ist heute

bei der Firma Geschwister Diloff in

Lintfort folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt „Hubertine Kaufmann“ in Lintfort. Das Han delsgeschäft ist durch Kauf auf Hubertine Kaufmann in Lintfort übergegangen. Diese ist alleinige Inhaberin der Firma.

Rheinberg, den 14. November 1921.

Das Amtsgericht.

HR Osenber, West pr. (S346 4] In 2 Handel sregister ist heute unter Nr. 103 die offene Handelsgesellschaft in irma Panzer u. Co. Installations⸗ üry in Freyftadt Wpr. und als deren Inhaber der Elektromonteur Emil Panzer in Freystadt und der Elektromonteur Qlto Klaffti in Marienwerder mit dem Be⸗ merken eingetragen, daß die Gesellschaft am 10. September 1921 begonnen hat Rosenberg, Westpr., 11. No⸗ vember 1921. . Das Amtsgericht.

He osenherg, West pr. Ss 465] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 107 unter der Firma offene Handels⸗ sellschft Brose ü. Braatz Kommis⸗ u. Agenturen in Nosenberg,

gen

Durch Aenderung des Gesellschafts˖ vertrages ist zur Vertretung der Gesell⸗ ö nicht jeder der Gesellschafter allein,

vember 1921. Das Amtsgericht.

Ru desheim, Feheim. S866] Im a . , , . Abt. A Nr. 255 ist bei der Firma Barth m. Co., Rüdesheim, eingetragen, daß in die ,, , Kaufmann Greineisen, Frankfurt a. M., als weiterer Gesellschafter eingetreten ist. Zur Vertretung ist er nur in Gemein⸗ schaft mit einem der beiden Gesellschafter Barth oder Mecking ermächtigt. Rüvesheim a. Nh., den 16. Oktober

19271. Das Amtsgericht.

H uücdesheim, Rheim. .

Im hiesigen HDandelsregister A Nr. 302 ist heute die Firma Karl Eul⸗ berg Asßmannshausen und als In⸗ haber Karl Eulberg daselbst eingetragen. 6 a. Rh., den 25. Oktober

Das Amtsgericht.

Te uhlIlam d. sd 68] In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Artiengesellschaft Hirsch, Janke Co., Zweigniederlassung in Ruhland, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1921 ist 5 5 des een ter rte, geändert.

Amtsgericht Nuhland, den 29. Oktober 1921.

Sa Ilxwe dle]. 88469 In unser . . Abt. A ist heute unter Nr. 249 eingetragen worden die von Hanover nach Salzwedel ver= legte Firma Sermann Reinecke, in deren Handelsgesell Zerck in Salzwedel als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten ist. Fräulein Jeeck und der bisherige Firmen= inhaber, Kaufmann Hermann Reinecke in Salzwedel, setzen das Geschäft als offene e , . unter unveranderter Firma fort. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 18921 begonnen. JBemerk wird, daß die Firma Waffeln, Biskuit, Schokolade und Zuckerwaren vertreibt. Salzwedel, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.

* een de sregister Apt in, un reg t., heute unter Nr. 381 5

sst, stelwverkrelenbe Vorstanbsmilgsieber .

chaft Fräulein Else

t Sehwelm.

g. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: d, Kärschner in Schles⸗

ĩ 2 leswig, den 8. Nobember Hel. as Amtsgericht. Abteilung 5.

ScChlesmi, ; ea? 1] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 382 fo eingetragen worden:

Firma: Heinrich Clausen, Schles⸗ wig. Bezeichnung des

enen 6 Kaufmann und Gast⸗ wirt in leswig.

Schleswig, den 8. November 1821.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Schleswiꝶ. 88477 , . 2 unter Nr. 383 folgendes eingetragen worden:

ĩ irma: Johann Solterbeck, Sollinh⸗ ste dt.

Bezeichnung des Einzeskaufmanng: Solterbeck, Johan, Kaufmann in Holl ingftedt.

Schie swig, den 8. November 1821. as Amtsgericht. Abteilung 5.

, . In unser Lzregifter Ubt. A Ar. 161 ist beute bei der Firma P. Munck in Schleswig folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Hans Werner Munck in Schleswig ist Prokura erteilt. Schleswig, den 10. November 1921. as Amtsgericht. Abteilung b.

Schlocham. n. In unser Handelsregister Abt. A if heute unter Nr. 142 die offene Handels- gesellschaft A. Caminer Co. in Schlochau eingetragen worden. Persön lich haftende Gesellschafter sind der auf- mann Alerander Caminer in Konitz e, und der Kaufmann 2 ngel in Schlochan. Die Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen. Amtsgericht Schlochan den 18. November 1921.

l88d75]

Schleswig.

Die Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Schirm in Schmalkalden als alleini

rx. In unser 2. unter Nr. 52 die F l Leinen und Baumwollwaren in Schömberg i. Schles. und als ihr In haber der Kaufmann Karl Heinzel in Schõmberg i. Schles. eingetragen worden. Dem Kaufmann Wi

a nn helm inzel in Schömberg i. Schles. ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Schömberg i. Schtes. . 14. November 6 s

Schöneck, Vogt. 88s Im , ist beute 19. Blatt 47, die m Geisffler mecha nische berei in Schöneck i. Vgtl. betr., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtögericht Schöneck 1. Bgtl., den 19. November 1921

Schottem. ( In unser Handelsregister A Ni. 75 wurde heute eingetragen die Firma hilipy Bach der Zmeite in Ufa. ö Bach der Zweite, a. Geschãftsbetrieb Großhandel mit , . Dünger und Futter mitteln. Schotten, am 16 November 192. Hessisches Amtsgericht. Schwei cd ni tæ. s 40) Im handelsr ster A Ekst heute bei Nr. 428 Kᷣommanditgesellschaft Gustav Heiber in Schweidnitz) ein⸗ getragen, daß der Metallwarenfabrikant Kurt Heiber in Schweidniß al Kemman ditist ausgeschieden und als perssnlich haf. lender Gesellschafter in die Gesellichaft J aft ist in eine offene elsgesellscha umgewandelt worden, die am 1, Oktober 1921 begonnen hat. t des Kurt Heiber ist erloschen. Amtsgericht den 17. November 1921.

78]

Sch v ici ni ꝝ.

se Firma Erste Schweidnitzer Ambi⸗Dachsteinfabrikation. Bau Einfamilien-

als deren Inbaber Ida Leuschner, Hier, eingetragen. Dem Beschãfts führer Karl Fiedler, bier, ist

Prokurg erteilt. A icht Schweidnftz, den 1I7. Nedember 1971.

und

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 127 ist heute bei der fenen Handels gesellschaft in Firma Eduard Butt ⸗· mann“ in Schwelm folgende

Nr. 741 Hiby“ in Hiddinghausen 1 und als deren Hiby in Hiddinghausen 1 eingetragen.

sehr elm.

Nr. 742 gesellschaft in . in Langerfe Einzestaufmanns: 2 Gesellschafter sind die Kaufleute Irnst

Langerfeld. .

Mellmann in

schaft und in Gemeinschaft

J , = A It heute . arg. und Nr. 627 d

Schwelm.

Nr. 7l3 ist gesellschaft Stich“ in Langerfeld folgendes ein⸗ getragen:

haftender , , aus der

folgendes

imma Gmund Sertver, Schles⸗ deRweIlm.

Bs 48g In unser a n , . Abteilung A ist heute die Firma „Fritz

Inhaber der Brennereibesitzer Fritz Schwelm, den 12. November 1921. Das Amtsgericht.

38487) In unser Handelsregister Abteilung ist heute die offene Handels * „Borbeck Go.“ Io eingetragen. PVersönlich

orbeck und Karl Müller, beide in Die Gesellschaft hat

ovember 1921 begonnen. Schwelm, den 12. November 1921. Das Amtsgericht.

amm

sd Bh] In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 743 ist heute die Firma „West⸗ deutsche Wasch⸗ fabrik Ewald Budde“ graben bei Barmen und als deren In⸗ haber der Maschineningenieur E Budde zu Solingen eingetragen.

und Kachelofen⸗ in Eyner⸗

Ewald

Schwelm, den 15. November 1921. Das Amtsgericht.

Schwelm. Ss 486]

In unser Handel gregifter Abteilung A heute bei der offenen Handelsz⸗ in Firma „Schüttler

Die Firma ist in „Schüttler C Co.“

1 Der Se lo erm stes Albert

tich in Langerfeld ist als persönlich

Gesell⸗

. ausgeschieden. Gleichzeitig ist die esellschafl in eine Kommanditgesellschaft

umgewandelt. Ein Kommanditist ist in

die Gesellschaft eingetreten.

Schwelm, den 15. November 1921.

Das Amtsgericht.

Schwelm. 1884 In unser Hande lsregfster Abteilung Nr. 744 ist heute die offene Hande lsgesell chaft in Firma Weber Feu⸗

ö.

dingen“ müt einer Zweigniederlassung in

Langerfeld unter der Firma „F. Weber Abteilung Julius Heltewig⸗Werk⸗ Langerfeld“ eingetragen. Perssnlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adol lellmann in Dilchenbach und Fritz Weber in Marhurg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge- Illschaft ist mir der Kaufmann Adolf Hilchenhach ermächtigt.

aufmann Wilhelm Wied Feudingen ist Prokura erteilt. Schwelm, den 15. November 1921. Das Amtsgericht.

Sehwerin, Merkl h. Gl ds In daß Handelsregister ist zur Firma Mecklenburgische Tor sverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schwerin heute , me, e Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ber ng . vom 13. August 1921 u gelost. Geschãftsfũührer Pagel zum Liquidator bestellt Schwerin, den 8. November 121 Das Amtsgericht.

gehwerim, Mech Ih. 8s8 89] * das Handel sregister ist heute das Erlöschen der Firma Willy Rump zu Schwerin (. M. , Schwerin, den 8. November 1921. Das Amtsgericht.

Schwerin, MeclheIb. Iss do] In das Handelsregister ist zur Firma Vereinsbank in ismar Filiale der Commerz und Privat⸗Bank Artiengesellschaft Hauptniederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung in Schwerin J. M., heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Altionãre pom 39. Juni 1921 ist der 5 15 des Gesellschaftsvertrages wie folgt geändert: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitalieder des Vorstandes (ordentliche oder stellvertretende) gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied lordentliches oder stell= vertretende in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Die Bestellung von Prokuristen ist zu⸗ lässig mit der Maßgabe. daß ieder Pry⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem Vor standsmital ied (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) ur Vertretung der Gesell⸗ ö mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Die Herren Lenert Todwiee Nicolay Sonderhurg zu Ham- Dr. jur. Hugo Flei schmann zu Berlin sind mn stellvertretenden Mit- gliedern des Vorstandeg bestellt mit der Befugnig, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro- kuristen die Gesellschaft in vertreten. Schwerin, den 9. November 121.

Das Amlsꝛericht.

Dem Kauf in

Sch v

; 88491] Sandelsregi

Sreintrag Abt. A Band i

7 O.⸗3. 21 Liebmann Wolf in

ngen die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 17. 1921. Das Amtsaericht. Z.

Bs gel

ein- Seehamaen, Kr. Wanrlehbemnm.

In unser Handel sregister A ist beute bei Nr. 66 Gebr. Fricke⸗Eilsleben eingetragen: Gebr. Fricke,

Die Gesamtproknra des , Adolf Thumann in Schwelm ist erloschen.

865 den Aufsichterat, der auch

worden:

S chwel m,. den T2. November 1904.

o mmanditges ell schaft, Eilsleben.

.