ach (Vogt!) eingetragene Ge⸗ 3 mit beschränkter Haft. n Erlbach ist heute eingetragen daß das Vorstandsmitg lied Bau⸗ Weiß in Erlbach ausgeschleden t Seifert in
Yivhsta t. Auf Blatt 2 des Reich
Waren verteilun gs verein feld und Um in Arnsfeld, i ß an Stelle d
rmann Stocker Tapeziermeister Erwin und Tapeziermeister forzheim bestellt.
einkaufsgenossen⸗ G. mit beschr. Durch Be⸗
Robert Wilhelm Andreas daselbst, sind Vorstands mitglieder Mitglieder des Vorstands sind nunmehr der Privatus Karl Oswald Hoyer Freiberg, der Lagerist Rudolf Otto Günther Jahn daselbst und der Berg= amtserpedient Karl Moritz Maximilian Stohwasser ebenda.
Amtsgericht Freiberg,
am 18. November 1931.
Freiburg, Rreisgau.
In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 11 wurde eingetragen:
Spar⸗ und Darleihkasse Neuers⸗ J haufen ein getragene Genosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuershausen betr.:: Johann Kammerer, Landwirt, ist aus dem Vorstande aus⸗ an dessen Stelle ist Karl irtler, Gastwirt, Neuershausen, als Vor⸗ ande mitglied neugewählt.
Freiburg, den 7. November 1921. Das Amtsgericht. J.
Freiburg, Wreisgan.
In das Genossenschaftsregister O. 3. 18 wurde eingetragen:
Ländl. Kreditverein Gundelfingen, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Gundel⸗ fingen betr. Durch die Generalversamm⸗ kung vom 30 April 1921 wurde ein neues Statut errichtet, durch welches das bis— herige Statut ersetzt ist.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, n. si gegenüber Rechtsverhindlichkeit
Der Gegenstand des
Tzüllicham.
und Fortführung gleichartiger In das Handelsregister A
nehmungen oder Vertretung bon Die Grrichtung von Zweigniederla
as Stammkapital beträgt 50 000 — fünfzigtausend Mark — . lschafter August Eckstein und Adam Oelhaf legen in die Gesellschaft ein und diese übernimmt zu freiem Eigentum emeinschaftlich geh lnschlagswerte von zweitausend Mark —. — einlagen zu 2000 „ trifft auf jeden der SGefellschafter August Eckstein und Adam Delhaf der Betrag von 1090 4 — ein auf Derselbe wird durch Aufrechnung mit einem gleichgroßen Be trage det von den genannten Gesellschaftern f. 6 ihrer Stammeinlagen leistenden Beträge beglichen. chafter Max Renkenberger bringt Mohiliargegen⸗ stände im Anschlagswerte von 4909 M — viertausend Mark — in dig Gesellsch ein. Dieser Betrag wird auf einen glei großen Betrag seiner Stammeinlage auf⸗
Die Gesellschaft kann einen oder me ührer haben. r ührer bestellt, so sind je zwei chaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt. Geschäftsführer sind: berger, Kaufmann, und Geor Stierhof, Architekt, beide in Würzburg. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Rotkreuzstraße 13. den 4 November 1921.
70] Agehersleben. 5
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei dem Warenverein 1915 etragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht zu Aschers leben eute eingetragen worden: der Generalversammlung vom sind die Satzungen der Geschäfts⸗ aftsumme auf
üller und Sattler⸗ Emil Hohweiler in P 2. Bäcker⸗Zentral
enn in lern bein eneralv 27. Februar 19 ersammlung vom 4 abgeändert. glgen letzt in Bäcker⸗ und Co
ausgeschieden. In das Genossenschaftsregister ist heute
bei Nr. 32 (( „Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Stettiner Haus⸗ und Grund⸗ besitzer, e. G. m. b. eingetragen:
egend, e. G B. . e r . worn es ausgeschie u lieds Louis . rr mil Weißbach in lied des Vorstands be owie daß das Statut durch Einfü abgeändert
n „ in Stettin) Für den ausgeschiedenen Guftay Marggraf ist der Geschäftsleiter ax Schul in Stettin in den Vo gewählt worden. Stettin, den 11. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
der Geigenma k
s tsgericht Markneukirchen, ö 2. November 1921.
Die Gesellf 21 wurde das Statut in M Die Bekantmachungen er⸗ der Allgemeinen deutschen . nditoren zeitung in Stutt⸗ 55 . Jacob
u em orstan 6 ĩ Kaufmann Otto ö den Vorstand ger
̃
360. Oktober 1921 dahin geändert worden, d l und mit ihm die n 100 A erhöht sind und das Geschäftsjahr das Kalenderjahr ist.
Aschersleben, den 11. November 1921. Preußisches Amtsgericht.
4A 1 ond orn. J
In unser Genossenschaftsregister ist bel der unter Nummer 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Bäuerliche n Absatz⸗Genossenschaft Dünschede, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen:
Bei Eingehen der Westfälischen Ge⸗ nossenschafts zeitung zu Münster i. W. er⸗ folgen die Bekanntmachungen im Sauer⸗ ländischen Volksblatt in Olpe.
Attendorn, den 14. November 1921.
Das Amtsgericht.
Anrich. (880
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 18, betr. Spar⸗ und D lehnskasse e. G. m. n. S. in Bagband, folgendes eingetragen:
Müller Frerich H. Bohlen in Bagband ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilh. Block in Bagband in den Vorstand ge⸗
Aurich, den 22. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Rrettem. (
Zum Genossenschaftsregister O.-3. 16, betr. den Ländl. Kreditverein Zaisen⸗ hansen, e. G. m. u. S. in Zaisen⸗ hausen, wurde heute eingetragen: Neues Statut vom 22. Mai 1921.
Bretten, den 14. November 1921. Das Amtsgericht.
am V. Wolff, Zi
am 28. September 1921: Nr. Fritz Goldbach's Brauerei, Züllicha u, am 14. Oktober 1921: Nr. 133. Gustav Kahle, Züllichau,
am 2. Oktober 1991: Nr. 148, Ser⸗ mann Krause, Züllichau.
b) als neue Firma unter Nr. 215 am 15. Nobember 1921 die Firma August Schmidt in Züllichau und als Inhaber der Tapezierer
mmingen. ;
Henossenschaftsregistereinträge. Vorstandsänderungen.
. Darlehenskassenverein Eden
n-Attenhausen, e. G
enhansen.
Von diesen Sach⸗
.
In das Genossenschaftsregister ist beute bei. Nr. 93 ( Elektrizitäts. und Ma⸗ schinengenossenschaft Daber e. G. m. b. S.“ in Daber, Kreis Randow) eingetragen: Gustav Thiele ist aus dem Vorstand ausgeschjeden. Daber ist in den Vorstand gewählt.
Stettin, den 12. November 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stolp, Pomm. 881 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 117 — Kleinsiedlungs⸗ Genossenschaft für Hebrondamnitz eingetragene Ge⸗ J nossenschaft mit beschränker Haft⸗ pflicht in ebrondamnitz — eingetragen worden: Die §S§ 4 und 1 der S sind geändert. Die Haftsumme für seden Geschäftsanteil ist auf 1000 A erhöht. Der Vorstand besteht fortan aus vier Mitgliedern. Hermann Sitterle ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Stelle ist der Eisenbahnunterassistent Fritz Müschke aus Hebrondamni viertes Mitglied der Mi Ferdinand Viobl aus G Vorstand gewählt. vember 1921.
Stranhinę. Genossenschaftsregister. a) Darlehenskassenverein Warzen⸗ rie d, e. G. m. n. S., Sitz Warzen⸗ ried: Baumann, Georg, aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Warzenried.
ericht Jöhstadbt, . iz.
KRalserslautern. I. Betreff:
Weber in Pforzheim in
Amtsgericht Pforzheim. Porrheim. Genossenschaftsregistereint schaftlicher Bezugs ⸗ und Nöttingen, e. G Nöttingen. ist aus dem und Landwirt in Nöttingen in den
Amtsgericht Pforzheim.
Fhilippspurg, Raden. In das diess. Genossenschaftsregister
O.-3. 10 Landw. Bezugs⸗
und Absatzverein, G. m. n. S. i. Liqu.
in Rheinsheim, wurde eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der diquidatoren
det. Die Firma ist erloschen.
Philippsburg, den 12. November 1921.
Das Amtsgericht.
tausend Mark —. . Ausgeschieden: Her⸗ Mönich. Neugewählt: Leonhard
in Edenhausen. Darlehenskassenverein Behlingen, = 9 Ausgeschieden: sarl Bifsinger und Kaspar Schweinhuber. Jeugewählt: Josef Hösle in Behlingen md Ludwig Fritz in R Memmingen, den 19. November 1921. Das Amtsgericht.
Hücheln, Bz, Halle. Ins Genossenschaftsregister ist heute bei . Seimstättenbau⸗ emeinschaft von 1919 e. G. m. kt. Sp., Mücheln, eingetragen: Die Voll⸗ nacht der Liquidatoren ist erloschen. Mücheln, den 10. November 1921. Das Amtsgericht.
Augusft Sch:
Zullichau, den 15. November 1921. Amtsgericht.
Tweibrüchen. Handelsregister. ; Firma A. Ipser und Sohn. Sitz: Niederauerbach. Die Gesellschaft ist die Firma ist erloschen. rücken, den 18. November 1921. Das Amtsgericht ;
Twenke an.
ezugs⸗ und , ö Abhsatzverei unbeschr.
Landwirt Wilheim Kröner Vorstand ausgeschieden Rudolf Staiger Vorstand gewählt.
Der Gesell
bringt as ,
Dünschede
und Umgegend,
embach, e.
. . ss n ndelsregister ist heute ein · getragen worden: .;
1. auf Blatt 99 — Firma Privile⸗ gierte Apotheke — Becker in Zwenkau — Die Firma ist
schen. 2. auf Blatt 191 die Firma Apotheke wenkau Walter F. L. wmenkau und als deren Inhaber Apo⸗ theker Walter Felix Ludwig Becker in
Amtsgericht Zwenkau, den 15. November 1921.
Max Renken
Zwenkau, ist beendet.
Kaiserslautern, den 19 November h Das Amtsgericht — Registergericht.
a qdnigshütte, O. 8. 381
Spar⸗ und Darlehnskasse, eing tragene Genossenschaft mit unh schränkter Haftpflicht zu Schwie tochlowitz: Paul Zimmermann sst g dem Vorstande ausgeschieden und an se Stelle Otto Hillebrand in Schwientoch witz in den Vorstand tragen am 12. November 1921. An gericht Königshütte, O. S.
Landshnt. ð88ll Eintrag im Genossenschaftsregi Darlehens ka ssen verein e. G. m. u. H. Sitz: Hofdorf. J Vorstandschaft i Schwimmbeck, Georg, neugewählt win Rammels berger, Breitenau. Landshut, den 14. Nopember 191. Das Amtsgericht.
Hühlhansen, Kr. Pr. Hoiland. Bei dem Konsum⸗Verein hausen und Umgegend, eingetragener henossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mühlhausen, ist heute bei Rr. I0 folgendes eingetragen worden:
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: der Rektor Domnick und die Lehrerin Dauter, beide aus Mühlhausen. Stelle sind durch Beschluß der General⸗ hersammlung vom 8. März 1921 in den Porstand gewählt; der Postsekretär Kuck snsti aus Mühlhausen und der Lehrer Echamp aus Lohberg, und zwar der Post⸗ sekretãr Kucklinski als ‚Erster Vorsitzender“ und der Lehrer Schamp als „Schrift⸗
sih ] Mühlhansen, . Pr., Kr. Pr. Sol⸗ land, den 16. November 1921.
Das Amtsgericht.
NHülheim, Ruhr. .
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Einkaufsverein der solonialwarenhändler Ruhr eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht zu Mül⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Genossenschaft ist geändert in „Grosz⸗ einkaufs verein, Edeka“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 9 der Statuten, Geschästs⸗ ͤ ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 11. Juli 1921
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 3. November 1921. ö
offenbach, Maim. 1
In unser Genossenschaftsregister wurde Kleinwohnungshan⸗ Genossenschaft des Schrebergarten⸗ vereins, Odenwaldring“ in Offen⸗ bach a. M. folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglies Andreas Schloßnagel in Offen⸗ lach wurde der Heizer Martin Oberer in Offenbach in den Vorstand gewählt. ee dach a. Main, den 11. November
Hessisches Amtsgericht.
ollen bur, Freistaat.
In unser Genossenschaftsregister ist heute inter Nr. 48 jur Firma Molkerei⸗ genossenschaft e. G. m. n. S. in Wie⸗ selstede eingetragen:
. Wr . 3 In unser Genossenschaftsregister ist Kasinogesellschaft „am 8. November 1921 daß an Stelle Vorstandsmitglieder Dr. Gladis meister Körber, beide aus Pleß, der Ober⸗ landmesser Schlachthofdirektor Franz Grüning, beide aus Pleß, in den Verstand gewählt sind. Amtsgericht Plefz.
Rodenberꝶ. Bei dem Vorschußverein e. G. m. b: S. zu Rodenberg ist heute in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen: Stelle des ausgeschiedenen Stadtrechners Deinrich Ehlers in Rodenberg ist der Messerschmied Heinrich Siemon in R berg zum Vorstandsmitglied bestellt. h Amtsgericht Rodenberg, 29. Oktober 1921.
egisteramt Würzburg.
Stolp, den 18. No⸗
haben soll. Das Amtsgericht.
e. G. m. b. S eingetragen der ausgeschiedenen Studienrat
Unternehmens Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Freiburg, den 8. November 1921. Das Amtsgericht. J.
Freren. 880 In das hiesige Genossenschaftsregister der Molkerei Gersten⸗ Langen, eingetragene . nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Gersten, heute eingetragen, er Bernhard Lügermann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Wellmer aus Gersten getreten ist. Amtsgericht Freren, 16. November 1921.
Friedrichstadt. 880 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Friedrichstädter Arbeiter⸗ banverein e. G. m. b. S. heute fol⸗ gendes eingetragen: . des Kaufmanns Heinrich Stuhr, der Arbeiter Hans H Emil Nielsen sind die Arbeiter August enningsen und Hans Andresen sowie der aufmann Fritz Lorenzen, ] Friedrichstadt, in den Vorstand gewählt. Friedrichsta dt, den 14. November 1921. .
Grebensteim. .
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Immenhäuser Spar⸗ O und Darlehnskassenverein e. G u; S. in Immenhausen (Nr. 2 des
Gn. Rg.) am 15. November d. J. f gendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande auß⸗= geschiedenen Pfarrers Hermann Dippel ist der Maurerpolier Karl Friedrich Wilhelm Hirdes in Immenhausen als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. .
Ber Landwirt Karl Theodor Bräutigam ist zum ersten und der Landwirt Louis zweiten Vorsitzenden
V Hm 8. zo srt Wr. 3 Treuhett, Sitz Wür lautet jetzt:
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1921. . Gesellschafter; August Blatz. Ingenieur, d Georg Treuheit, beide in Würzburg. Geschäftszweig: Handel mit elektrischen Maschinen, Apparaten und Installations⸗ eschäftsräume: Goethestr urg, den 5. November 19 egisteramt Würzburg
Elektrotechniker,
6) Vereinsregister.
Schönlanke.
das Vereinsregister bei dem „Beamtenwirtschaftsverein Schönlanke Stadt und Land e. G. m. b. S. in Schönlanke folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. September 1921 ist das Statut wie folgt geändert:
Mitglied kann jeder in Schönlanke und Umgegend ansässige Bürger werden. Die Mitglieder des Vorstands und Aufsichts⸗ rais müssen jedoch der Beamtenvereinigung Schönlanke angehören. jahr beginnt mit dem 1. Oktober und endigt mit dem 30. September. schäftsanteil ist auf 200 , die Geschäft⸗ summe gleichfalls auf 200. 4 festges
Schönlanke, den 3. November
Das Amtsgericht.
Y Genoffenschafts⸗ register.
Aachen.
In das Gengssenschaftsregister wurde bei der Genossenscha verein „Arbeiterwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eilendorf eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1921 ist die Genossenschaft aufgelöft. Josef Lürkens in Eilendorf und Wilhelm Bock in Würselen sind zu Liquidatoren mit der Maßgabe bestellt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Genossenschaft und der Liquidationsfirma berechtigt ;
Aachen, den 17. November 1921.
Das Amtsgericht. 5.
Abter ode. / Durch Mitglieder versammlungsbeschluß des Vockeröder Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht zu Vockerode, vom 9. J d. J. ist der Geschäftsanteil (5 46 Abs. 1 vom 18. Mai 1919) mit irkung von 10 auf 100 4A erhöht worden. Dies ist auf Antrag vom Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters vermerkt worden. Abterode, den 12. November 1921. Das Amtsgericht.
Allenstein. Die Allensteiner Vereinsbank ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, hier. durch Beschluß der Generalversammlung bom 6. November 1920 ihre F Vereinsbank Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Die Haftsumme wurde auf 5000 A festgesetzt. Dieses trugen wir unter Nr. 1 des Ge⸗ nossenschaftsregisters heute ein. Allenstein, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
Aschaffenburg.
„Bauverein der Verkehrsange⸗ hörigen in Aschaffenburg, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aschaffenburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1921 wurde u. a. Statuts (betr.
Bachmeier,
und Verkanfsgenossen⸗ schaft der Kolonialwaren⸗ Landesproduktenhändler des Be⸗ zirkes Bogen, e. G. m. b. S., Sitz der Generalversammlung vom 12. September 1921 wurde die Ab⸗ änderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls schlossen. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil beträgt nun 1000 „4A, die öchstzahl der Geschäftsanteile ist nun 10. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun in der ‚„Deutschen Handels⸗ rundschau in Berlin. Straubing, den 17. November 1921.
Das Amtsgericht.
TLTempelburg. In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft Tempelburg Land e. G. m. b. S. folgendes eingetragen worden: Gutsbesttzer Fri Gützlaff in Lindenhof Für ihn ist Frau Guts⸗ besitzer Anna Gützlaff, geb. Thieme, zu Lindenhof in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Tempelburg, den 18. November 1921.
Traunstein. — Genossenschaftsregister. Ellmvsener Spar ⸗ & Darlehens. kassenverein C. G. m. u. S Ellmosen, A.⸗G. Aibling. rtner, Kaspar, wurde Raß, oholz in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 15. November 1921. Das Registergericht.
Vaihingen, Enn. i
In das Genossenschaftsregister Band 111 Blatt 57 wurde heute bei der Dresch⸗ genossenschaft Nußdorf e. G. m. n. S. in Nußdorf eingetragen:
Beschluß der Generalversamm⸗ vom 21. Juli 1921 wurde der Schluß des Rechnungsjahrs wieder auf Dezember zurückverlegt, so daß j
Rechnungsjahr mit dem
. nossenschaft Cottbus. ö. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 32 eingetragenen Consum⸗ Verein Kolkwitz — Eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht = bermerktworden;: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Häuslers Martin Petsch ist Jurisch in Kolkwitz in den Vorstand ge⸗
Cottbus, den 10. November 1921. Das Amtsgericht.
PDeggendorf. Veränderungen bei eingetragenen Genoffenschaften. „Darlehenskassenverein ling, eingetragene Genosfen unbeschränkter Haftpflicht! Jungbauer, G Prem, Alols, sind aus dem Vorstande ausgeschieden; in denselben wurden neu⸗ gewählt; Reitberger, Ludwig, Bauer in Schaufling, und Röhrl, Taver, Bauer in Hainstetten. Deggendorf, den 16. November 1921. Das Amtsgericht.
Dortmund. . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 82 am 23. Oktober 1921 bei der Genossenschaft Werksgenossenschaft meister von Dortmund und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht“ Dortmund folgendes eingetragen: Der Malermeister Karl Windel zu Dortmund ist aus dem Vorstande aus— geschieden und statt seiner der M meister Wilhelm Knippschild zu Dortmund in den Vorstand Amtsgericht Dortmund.
Eichstätt.
Molkereigenossenschaft Söttingen, Ausgeschieden Andreas Kamm; hierfür Michael Würth, Landwirt in Höttingen, als Vorsteher in den Vor⸗ Eichstätt, den 16. No⸗ Das Amtegericht.
ausgeschieden
Würzhuxg. Unterfrãnkische Bauhütte ⸗ uge sellschaft mit
Der Gefell hlsvertrag, ist er⸗ er 1921, mit Nach⸗
beschränkter er Weber Mathes richtet am 14. Septe trag vom 28. September 1921. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten und die Uebernahme ganzer. Bauunternehmungen auf Bestellung, die vor Zwecke der Kleinwohnungs sowig die Uebernahme oder Beteiligung an Betrieben, die mit d dieses Zweckes in Verbindung stehen.
Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem vorgedachten oder mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäften befugt.
Das Stammkapital beträgt 110 000 1 — einhundertzehntausend Mark — Gesellschafter (Gemeinnützige B Arbeitsgenossenschaft o sfenschaft mit beschränkter Würzburg“ bringt als Sacheinlage Werk-= zeuge, Utensilien, Material und Waren⸗ vorräte im Gesamtwerte don 140 090 (6 ein, die zu diesem Preise von der Gesell⸗ schaft übernommen werden.
Gegen Anrechnung auf diesen An re ie Gesellscha Wirkung vom 1. Oktoher 1921 an die von der Gemeinnützigen Bau⸗ und A nschaft an den Gesellschafter: Bau⸗ hütten⸗Betriebs⸗Verband Nordba sellschaft mit beschränkter
26 009 46. Der hierna Gemeinnützigen Bau⸗ und Arbeitsgengssen⸗ schaft verbleibende Reinwert der Sach⸗ einlage von 44000 M wird durch Auf⸗ rechnung mit der von dieser geschuldeten Stammeinlage in gleicher Höh Die Stammeinlage des Gesell „Bauhütten⸗Betriebsverband Nord vorgenannt, zu 30 000 Æ wird durch Auf⸗ rechnung mit einem gleich seiner Forderung gegen von g6 900 M beglichen, so daß künftig Schuld der Gesellschaft Gesellschafter gemindert ist.
Lemgo. (. In unser Genossenschaftsregister
Viehverwertungs⸗ genossenschaft Schwarz und Um⸗2 gegend e. G. m. u. Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1921 in [14] ist der Genossenschaft be⸗ schlofsen. Als Liguidatoren sind bestellt Erbpächter Bern hard Niquet und Ernst Winkel in Schwarz. Röbel, den 19 November 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Rostock, Meck Ib.
In das Genossenschaftsregister i zur Firma Mecklenburgische Landes⸗ genossenschaftskasse, Gen offenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Rostock, eingetragen:
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Rechtsanwalt Dr. Friedrich Schlichting zu zu Vorstandsmitgliedern sind neugewählt die Bankdirektoren Ernst Po⸗ walka und Hans Timm, beide zu Rostock. Rostock, den 7. November 1921.
Das Amtsgericht.
Schõöõmheꝝrꝝ. ⸗— f Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. S. zu Schömberg eingetragen worden: Der Schlossermeister Hugo Kirsch in Schömberg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Müller⸗ meister Wilhelm Himmel in Blasdorf in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Schömberg i. Schles.,
den 14. November 1921.
ðͤll Genossenschaftgregister unterzeichneten Amtsgerichts ist heute dem unter Nr. 1 eingetragenen Lin schen Konsum⸗Verein, e. G. m. b. in a. n aftsumme un d 300 4K erhöht worden. Durch Beschlu lung vom 23.
Mülheim⸗
Das Geschäfts⸗ ĩ ; igsweise dem . Die Firma der S. eingetragen: , r eschãftganteil is⸗ ö. . die Auflösung der Generalversan ktober 1921 sind S5 42 Abs. 1 und 10 Z. 5 des Stat geändert worden. Lemgo, den 17. November 1921.
Das Amtsgericht. J. Lörrach.
anteil betreffend,
Zweck unmittelbar Schanfling:
ist verstorben.
chaftsregistereintrag „Landwirtschaftlicher d Absatzverein Haui
auingen“: Gu
eingetragene
aftpflicht in eingetragene
zugs⸗ un e. G. m. n. S., ö Schwarzwälder, Ludwig Ludin in Hauingen sind aus dem stand ausgeschieden; a 9 wurden die Landwirte Karl Geil Wilhelm Sturm und Emil Rösch, al Hauingen, als Vorstands mitglieder best
Lörrach, den 15. November 192.
de He .
Lörrach. . — enschaftsregistereintrag Band „Gemeinnützige Ba nschaft Friedlingen e. G 6. Sr, Friedlingen Gemeinde Bei An Stelle des ausgeschiedenen Abtah Gund ist Bremset n ,,, als Vorstandsmitgl
Lörrach, den 16. November 19. Das Amtsgericht.
1 ssenschafts register enossenschaftsre . ber 1921 9 eingetra bei Ter. Firma Ar beĩts baugenos aft Lübeck, eingetragene aft mit beschränkter Haft übeck: An Stelle deg gusgeschi Vorflandsmitglieds Teudt ist der Betz seiter Carl Stto Wilhelm Beese in Li zum Vorstandsmitglied beste Lübeck. Das Amtsgericht. —
Magdeburg. In das Geno eingetragen bei: 1. 86. 136 1 eingetragene eschräntter Haftpflicht, ermann Roeber ist aus iner ist Walter Maeck zum Vorstandsmitglied beste 2. Kleiver⸗Versorgung schaft, eingetragene mit beschränkter Sa kleiderlager
„Einkaufs⸗
der Maler⸗ ö übernimmt ür Baum⸗
Bräutigam bestellt worden. Grebenstein, den 15. November 1921. O
6
Hagen, Westf. In unser
orderung von zugunsten der
Genossenschaftsregister Werkgenossenschaft der Sattler n. Polsterer eingetragene Genofssenschaft mit beschräukter Haft⸗ flicht zu Sagen, ein umme ist auf 600 4 anteil erhöht.
Wiefelstede, ist
ch Tod aus dem Vorstande aus—
hschieden und an seiner Stelle der Ge⸗
schäftsführer Jos. Wilh. Runken gewählt.
Oldenburg, den 7. Nobember 1921. Das Amtsgericht. V.
Ferlebeꝶ. ĩ
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ein- und Verkaufsgenoffenschaft ür Warnow und Umgegend, e. G m. b. S5. in Warnom, heute eingetragen vorden: Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 31. Juli 1921 Ubänderung des § 13 (Vorstand), §5 21 L6s. 2 (Aufsichtsrat und J 45 Abs. ĩ Hewinnbeteiligung) heschlossen. Die Ge⸗ häftsführer Walter Grünwald aus War— ow und Reinhold Tesdorff aus Garlin sind neu in den Vorstand gewählt worden.
Perleberg, den 11. November 1921. Das Amtsgericht.
Fęrlebersꝶ. 1881
In unser Genossenschaftsregister ist bei 6 Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Pröttlin heute ei Durch Beschluß der kersammlung vom 7. August 1921 ist der 87 des Statuts durch Erhöhung Ee e lane auf 560 M geaͤndert
Perleberg, den 12. November 1921. Das Amtsgericht. Pforzheim. Genossenschaftsregistereinträge. Liefernungs⸗ nosenscha ft der Saitler⸗ und Tapezier⸗ neister, e. G. mit be Pforzheim. heralpersammlung vom 15. Sktober ist die Genossenschaft aufgelöst. Die etungsbefugniz der r Paul Riepp und Gottlieb Freuden⸗ naler ist beendigt. Als Liquidatoren sind mußer dem bisherigen Vorstandsmitgllede
e. G. m. n. S
etragen: Die Haft⸗ r jeden Geschästs⸗
Hagen, Westf., den 14 November 1921. Das Amtsgericht.
Hohenmölsem. In unser Ge bei der Länd
das laufende 31. Dezember 1921 endet. Vaihingen, Enz, den 19. November 1921. Das Amtsgericht. Oberamtsrichter Haug.
Varel, Olden b. .
In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 9 zu irma Molkerei ⸗ GGenossenschaft Jaderberg, e. G. m. u. S., folgendes eingetragen worden;
as Vorstandsmitglied Gerhard Oeltjen zu Jaderberg ist verstorben, und ist an dessen Stelle vom Aussichtsrat bis zur nächsten Generalversammlung der L wirt Diedrich Oltmanns zu Beckhausen in den Vorstand gewählt.
Varel i. Oldbg., 17 November 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Wald pxõl. l
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 21 bei der Derschla Wasserleitung e. G. m. u. S. gendes eingetragen:
An Stelle des Rendanten Ernst Mer— magen ist der Buchhalter Otto Konzel⸗ Derschlag in den Vorstand ge⸗
Waldbröl, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
kassen⸗ Vereins, Stargard, Pomm. Die durch Satzung vom 15. Oktober 1921 unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Mu⸗ scherin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mu⸗ scherin“ begründete Genossenschaft heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 118 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von ebektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ꝛ Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ liedern, im Pommerschen Genossenschafts-= latt in Stettin und im Pi blatt und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlun den Deutschen Reichsanzeiger. Vo mitglieder sind: a) Kantor Heinrich Lenz, b) Schmiedemeister ) Ansiedler Wilhelm Gutsmann, sämt⸗
Willenserklärung und ossenschaft muß
stand gewählt. vember 1921.
Eichstãũtt. Höbinger Spar⸗ kassenverein, e.
roßen Betrage ie Gesellschaft Am 17. Novem Darlehens ⸗ G. m. n. S. Biedermann Michael Drescher, hier ür Schmidt, Taver, in Schützendorf, . vertreter des Vorstehers und Wittlinger, in Kleinhöbing, Mitglied in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
M herab⸗
SGeschäftsführer sind; Lorenz Witscher, Jeschäftsfüh rer, und Andreas Göß, führer, beide in Würzburg.
Je zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ schaͤftsführer mit einem Prokuristen zu⸗ sammen sind zur Vertretun zeichnung ermächtigt. der Gesellschaft erfolgen nur im Deut Neichs anzeiger. Geschäfts räume:
enschaftsregister ist heute en Spar⸗ und D lehnskasse Queisau, e. G. m. b. S. zu Dobergast, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Oswald Hörig in Dobergast der Rendant uge Worrack in Steingrimma in den orstand gewählt worden ist.
Sohenmölsen, den 10 November 1821. Das neger gn.
Hoyerswerda. In unser Geno
M. heute zu als Stell⸗
und Firmen⸗ Bekanntmachu
ssenschaftsregister ißt h unter der unser Genossenschaftsregi Turnylatz / Geng heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen, ? hier domizilierten Firma „Elbinger Mittelstandsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Bankbeamten Friedrich Elbing, der Bankbeamte Ernst Schulz zu Elbing gewählt worden ist.
Elbing, den 17. November 1921.
Das Amtsgericht.
Freßtherg, Sachen. ;
Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den Bergmännischen Konsumwerein zu Freiberg, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiberg betr.,
Wörthstraße
rg, den . November 1921. ramt Würzburg.
h ster ist heute ! Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß Neida — folgendes eingetragen n Matthes Richter ist aus dem Vorstande An seine Stelle ist der ohann Richter in Klein orstand gewählt. den 31. Oktober 1921.
Insterburg.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Justerburg und Uinngegend 9g. November 1921 einge⸗ elge und Neumann aus usgeschieden und an ihre Stelle der Lagerhalter Otto Jokschat und der Buchhalter August Schmidt, Insterburg, in den Vorstand gewählt sind.
Amtsgericht Insterburg.
; nschaftsregi Allensteiner id
eschieden. dc Genoffenschaft ) in Mag
Wiirzburg. Anton Helferich, Sitz Römershag. Inhaber: Anton Helferich, Holzhändler in
Handel mit Brenn⸗
Würzburg, den . November 1921. Registeramt Würzburg.
Waldow ski erloschen. ausgeschieden. Viertel bauer Neida in den
Soyerswerd
Römershag. Geschäftszwei
lich in Muscherin. W Zeichnung für die Gen . durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Fi ihre Namensunterschrist beifügen. aftfumme beträgt 100 , die höchste der Geschäftsanteile, auf wel ein Mitglied beteiligen kann, 100 Geschäftsjahr läuft vom 1. : 31. Dezember. Es ist jedem gestattet, die Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts einzusehen.
Stargard i. Pomm., den 12. No⸗
Das Amtsgericht.
Nr. * Die Genossenschaft ist der Generalbersammlung Rovember 1521 aufgelöst. D herigen Vorstandgmitglie der Otto end r er i e,
agdeburg sind Liquidatoren. Willenzerklärungen der dat gren folgen durch mindestens
Magdeburg, den 17. N
Das Amtsgericht A.
Marlknenleirche Auf Blatt 3 des Geno
schaften, betr. die Baugenossensg
Wertrnlar. In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 wurde bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, noffeuschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Dutenhofen, folgendes ein⸗
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Joh. Loh Dutenhofen ist der Friedrich Weber von
Einkaufsge⸗ pflicht, Sitz
W iürzhinn ; . Eckstein, Sitz Würzburg. Inhaber: Fritz Josef Eckstein, Metzger in
Halt g: Großschlächterei Wurstfabrik. Geschäftẽräume: Augustiner⸗
zwel Liquidatg ber Januar bis
chluß der
eingetragen eingetragene Das Statut ist laut Beschluß . der Generalversammlun vember 1921 in den ändert worden.
jeden Genossen
Bekanntmachungen der Genossenschaft) geändert. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der „Zeitschrift für Wohnungswesen in
Aschaffenburg, den 17 November 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Gescht fis zweig: e, , Abteilung d em Vorstan SS 4 und 5 abge⸗ Vorstandsmit⸗ Die Haftsumme eines beträgt fünfzig Mart.
Bruno Richard Müller in Freiberg und
ss enschaftẽreg
Würzburg, den 9 November 1921. . irtschaftegen
Registeramt Würzburg.
Vorstand gewählt worden.
Das Amtsgericht. Wiesbndemm. (8164
wurde heute bei der Genossenschaft „Klein⸗ gartenbaugenofsenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Wies—⸗ baden, eingetragen, daß die Vertretunga⸗ befugnis der Liqui datoren beendet ift. Bie Firma ist im Genossenschaftsregister ge⸗ löscht worden.
Wiesbaden, den 11. November 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
VWliesbn den. 8165 In unser Genossenschaftsregister Nr. 83 wurde heute bei der Genossenschaft: „Liefernngsgenossenschaft ver Bäcker Biebrich a. Rh. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ b pflicht“. mit dem Sitze in Biebrich am Rhein, folgendes eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinsame Ankauf von Waren sowie Bedarfsgegen⸗ ständen für Bäcker und deren Abgabe an die Mitglieder, ferner die Uebernahme von Arbeiten des Bäckergewerbes und deren Herstellung durch die Mitglieder. Durch Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 25. Oktober 1921 ist das Statut geändert worden und hat eine neue Fassung erhalten. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Allg. Bäcker⸗ und Konditor⸗Zeitung“ in Stutt⸗ gart. Für den Fall, daß das Blatt ein⸗ geht oder aus anderen Gründen die Ver öffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt das „Wiesbadener Tagblatt“ solange an die Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachung durch Beschluß der Hauptversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Der Kaufmann Philipp Köbler in Wiesbaden ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Wiesbaden, den 11. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wittenburz, MHeck lb. 88166
In unser Gen ossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft: Perdöhler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande aug—⸗ geschiedenen Erbpächters Fritz Nielandt in Perdöhl ist in der Generalversammlung dom 14. Oktober 1921 der Schmiede⸗ meister Gustav Baumann das. als Stell= vertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden.
Wittenburg i. M., den 12. No⸗ vember 1921. ö Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
VWoldenberg. 88167
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Elektrizi⸗ täts⸗Verwertungs⸗Genossenschaft Bernsee N. M., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Bernsee folgendes eingetragen:
Der Lehrer Ernst Weddy ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Eigentümer Wilhelm Marten in Bernsee getreten.
Woldenberg N. M., den J. No⸗ vember 1921.
Das Amtsgericht.
Worms. 88168] Im Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „Ge⸗ meinnützige Beamten⸗Baugenossen⸗ schaft zu Worms, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft pflicht /. En Worms, eingetragen:
Christian Seifert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto Pennewiß, Postsekretär in Worms, ist als neues Vorstandsmitglied bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 27. August 1921 ist das Statut geändert. Die Firma der Genossenschaft lautet etzt: „Gemeinnützige Siedlungs⸗ gesellschaft Eigenheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht!
Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, Minder⸗ bemittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern zu billigen Preisen zu verschkaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Miete oder zum Eigentum.
Worms, den 16. November 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Wüͤürzbmrg. 88169
Allgemeiner Bauverein Würzburg; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation, Sitz Würzburg. Die Liquidation ist beendet, ebenso die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Johann Josef Fritz, Michael Wieselsberger, Johann Adam Lösch und Karl Lechner. Die Firma ist
Würzburg, den 4. November 1921. Registeramt Würzburg.
— ———
VWürndarg. 88170]
Baugenossenschaft der Reichspost⸗ und Telegrgphenbeamten und Ar— beiter in Würzburg, eingetragene n,, , mit beschränkter Saft⸗
ürzburg.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Erwerb von Grundstücken und Erbbau⸗ rechten sowie der Bau oder Erwerb von n,, zur . billiger und ge⸗ under Wohnungen für die Genossen, dann die Verwaltung, Vermietung und wirt⸗ schaftliche Ausnützung dieser Grundstücke und Häuser. 2. Die Grundstücke und Gebäude der Genossenschaft haben dem
Datenhofen, Haus Nr. 229 a, in ben Gegensland bes Unternebhmeng dauernd m dienen und dürfen daher nicht veräußert Wetzlar, den 19. November 1921. e. der Geuossenset 8 ie von ossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachun irma der Genossen Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und im Würzburger General- anzeiger veröffentlicht. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme betrãgt 300 A — drei- hundert Mark — für jeden Geschäftsanteil. Die Kchst gebt, der ö , eines — fünf —.
en erfolgen chaft, werden
In unser Genossenschaftsregister Nr. 78 . der 5
Der Vor⸗
Genossen ist folgenden Personen:
stand besteht aus Viktor Willacker, Postsekretär, Barthelmes, Obermaschinist, und Josef Bocklet, Hilfspostschaff ner, alle in Würz⸗
urg.
Die Einsicht in die Liste der Genossen
ist während der Geschäftsstunden des Ge⸗
richts jedem gestattet.
Würzburg, den 19. November 1921. Regĩisteramt Würzburg.
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist am 11. November 1921 eingetragen worden auf Blatt 9: Landhof Zittau. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Satzung ist am 10. November 1921 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Erwerb und die Unter⸗ haltung des Landhofes Zittau (Gastwirt⸗ schaft), dazu hestimmt., für die Mitglieder eine geeignete Versammlungsstätte für ihre beruflichen Zwecke bereitzustellen; 2. die Durchführung aller zur Erfüllung des vor⸗ stehenden Zweckes notwendig erscheinenden Alle von der Genossen⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im vormaligen Königreiche Sachsen e. V. in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ schaftsfirma nnd den Namen zweier Vor⸗ standsmitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats unterzeichnet werden. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an seine Stelle bis zur nächsten Generalversammlung die Sächsische Staatszeitung“. summe beträgt für jeden Geschäftsanteil eintausend Mark. Jeder Genosse kann weitere Geschäftsanteile, als fünfzig, erwerben. iedern sind bestellt die Gutsbesitzer Curt immermann in Eckartsberg, Georg Förster und Richard Rehnisch in Mittel herwigs⸗ dorf, Oskar Reinhold Queißer in Seiten⸗ dorf. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sie durch zwei Vorstandsmitglieder Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. Amtsgericht Zittau, den 15. November 1921.
zweibrũcken. Genossenschaftsregister.
nud Darlehens⸗
eingetragene
ittan. Die
Maßnahmen.
Genossen⸗
Die Haft⸗
edoch nicht mehr u Vorstandsmit⸗
sind verbindlich,
kassen⸗Verein, noössenschaft mit un beschränkter Saft⸗ Waldmohr. Vorstands⸗ usgeschieden Philipp Rapp. Schmied in
Zweibrücken, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
zwelibrũcken.
Genossenschaftsregister. „Darlehenskassen ⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Sitz: Bann. Vorstandsveränderung.
pflicht! . Si veränderung: ; Neubestellt Ludwig Cloß, Waldmohr.
Ausgeschieden:
Neubestellt:
Berberich, Hüttenarbeiter, Bann; Vereins⸗
vorsteher Peter Metzler,
des Vereinsvorstehers
Zweibrücken, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Neheim. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 78. Atlas, Maschinenbau G. m.
b. S. in Neheim, doppelseitig vernietete
olsterz iernägel mit aufgeprägtem Muster,
frist drei Jahre,
14. November 1931, Vormittags 10 Uhr
46 Minuten.
Neheim, den 22. November 1921.
ꝛ Das Amtsgericht.
Oberstein. In unser Musterschutzregister ist heute eingetragen: in Oberstein,
Stell vertreten eter Müller.
angemeldet am
Moser Wagner Gegenstand: ein verschlossenes Paket, an⸗ geblich enthaltend ein Anhänger und zwei Musterglieder für Kolliers, nummern 4517, 4489, 44804, Muster für Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 8. November 1921, Vormittags 9, 15 Uhr.
Oberstein, den 14. November 1921.
Das Amtsgericht.
Steinach, S.-Meim.
In das Musterregister des Amtsgerichts ist unter Nr. 251 bei de Glas blãäser Dabekuk in Lauscha, S.⸗⸗M., eingetragen word instrument) aus
Alexander
ein Mirleton (Blas⸗ as mit bunter Papier-