8
28 K . ö ö
2 — 26 — —— .
— m de, . ł — *
Die in der Bekanntmachung vom 28. Apri 1920 Meichs— Siebenhüner von Insterburg an das Wasserbauamt in J und für Durchführung des k , sowie die ver snal. Ferner wirb sie über das Flußhandelsgesetz und die Die chinesis eDeleg ation hat bem Ausschuß für den Die dritte Bundesta g des Deutschen Sz tz — 26
anzeiger Nr. 91) und vom 39. September 1920 Reichsanzeiger Ebers ‚. . * ö 6 gudeigzr . * * walde, Plarre von Tapiau nach Insterburg als = ? tspfle — tanzöff⸗ : ⸗ ᷣ fn Ah , denthalle nen lee meg, Tide endestestimiüungen gelten siand des 11 L für 8 rn 236 2 ae, if a , , . . ic HGelrnuhs der franzäschen Sprache bei den Fernen Sftel wer Agence Hapag“ zufolge, auseinandergesetzt, un des findet. wie W. T. e dre , Pfingsten IS in
— —
auch für die vorgenannten Brennstoff ver aufs hreise. ö. lungen beraten. has , mn, avas zu 8 fingf . in Berlin, den 26 ö ⸗ gen Verhältnisse die Aufrechterhaltung des t und, We stpre ußen statt. Vergesehen ist ein dreitägiger Berlin, den . November 1921. 3. 5 . n,. , ö Schweiz. ausländischen Postverkehrs sᷣ h nete, . 2 . 3 a s b 9 18 9. i n, 24 dem nördlichen artena, Reichs ahlenverband. Regierungs⸗ und Baurat Haardt (bisher beurlaubt). Als Nachfelger. des Staatssekretärs Bergmann ist, lut Die erst? Genfer Tagung der deutsch-polnischen fertigten. Japan. babe pargeschlagen, die Pekinger Gesandten rt w , .
recht. Löffler. . Meldung des „Wolfischen Telegraphenbüros, der Mini feria Canfe renz; die die de, . Vorarbeiten zu erledigen hatte der vier bete ligten Mãhte Vereinigte Stagten, Frankreich. t anz denn Jakobs herge bei Allenstein eine große volkstfmlich⸗ er.
ᷣ = 2 . . direktor Fischer 6. , um Staatz purde vorgestern beendet. In der kurzen Schlußsitzung wurde ag n 6 e zu Rate zu ziehen. Die Kommission habe Am fing simontag begeben sich bie Teilnehmer. hach Mk an edel.
Bekanntmachung. Die Oberförsterstelle Kullik im Regierungsbezirk sekretär und Vorsitzenden der Kriegslastenkommission ernann— uz Reglement der Konfereng, das heißt die Arbeitesatz ung der Un. Prinzip der BVeseitigung der ausländischen Postansialten zu⸗ Fär Viengtag, s. Jans, ist die urstrrüngkich! auf ber 11. Juli an⸗ ; . . Allenstein ist zum 1. Januar 192 zu besetzen. Bewerbungen worden. Herr Fischer leitet seit zwei Jahren die Abteilun leren Verhandlungen, gebilligt und von den Bevollmächtigten gestimmt und eine Unterkommission ang et. die in der nächsten geletzt gewesene Cinweihung des Voltzabftimmungedenkmals in Au.
Der Rote Kurier“ Organ der Kommunistischen Partei müssen bis zum 18. Dezember 1921 eingehen. des Reichsfmanzministeriums, die die Ausführung des Friedeng * bem Priäsidenten unterzeichnet. Hie rc uf hicit . en Sitzung einen Beschlußentwurf vorlegen soll. sicht gengmmen. Cin Empfang durch den Niegierungsprästdenten im e ne. 2 y. AW. in Xin glich R , 4 s bearbeitet, 2 . . . . e gn gn mit eien der eine . an 5 beiden , n ait . . rn, * ern, Abschluß . int, ist wegen der in der Nr. vom 21. November 1 em Garantiekomitee und der Reparationskommission in Berlin das verstaͤnbnis voll 3 gen, en. 3 en Danzigs die n , nisballe und, versöhnliche Zufammen— Der „ Dail * Teilnehmer zu einem Besuch der Stadt und des FreistaatJ Danzi
Daily Expreß“ meldet aus Allahabad, daß das per⸗ zig
ö ö e,, e. . Bekanntmachung. . . n n n * er en fler ht sisch? Parlament der amerikanischen Standard Oil .
prozeß vertagt. Justizschande — Justizmord“ gemäß 8 1 der Gemäß 8 46 des Kommunalabgab z j i j j ür di jae Lei Gesellschaft eine Konzession zur Ausbeutung der Oelfelder ĩ ñ
. n Heeg. gabengesetzes vom 14. Juli Die Preiskommission des Unterausschusses A räsidenten für die umsichtige Leitung der Verhandl ; n . Konz z ö 9 Essen, 25. November. (W. T. B.) E td Verordnung des Reichspräsidenten vom 28. September 1921 1893 (G. S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis w der Außenhandelstelle Chemie hat am 11. ö en hen gen ö an n, nördlichen Provinzen Perfiens während der Dauer von Wa fserhän— ö. * 9 e n e S6 6.
9 d . Das vorgestern unterzeichnete Reglement für di und. 1 heute auf Tage polizeilich ver boten worden. daß, der Wetrieb der Bes thaler Eishbaln-Gesellfchafi simmt, daß bei Ausfuhr van Äsphaltfitt, um Ünterschicnng: zeuffch-poln ische Konferenz umfaßt 12 Artikel für die s) Zaren bewährt abe , , , . eu en innen⸗
Leipzig, den 23. November 1921 u Beuel (Rhein) im Geschäftsjahre 1920 einen gemäß 8 3 minderwertiger Stoffe zu verhindern, mindestens der entf ĩ j ⸗ . 2. h h ger ; prech tikel 1 stellt laut W. T. B. fest, = ; ̃ Das Polizeigmt der Stadt Leipzig. bee Gesetzes vom 30. Mai 1853 (G. S. S. 449) zur Ver⸗ Asphaltmastirpreis . sein muß; in den meisten . 53 die den in dem Beschluß der ine i. n, ,,. ,,, , M . , , ,, , ,, . a. refer Dr. Kubitz. teilung kommenden Reinertrag nicht ergeben hat. muß aber, entsprechend der Zusammensetzung des Kittes, h hagen gelten, die Bestimmungen die es Beschlusses ausführen müffen. Nr. 4 des Zentralblatts für das Deutsche Reich‘, umfaßt neben allen Einrichtungen ker e r fchiffcret n Demzufolge ist von der genannten Gesellschaft eine Eisen— beim Antrage mitanzugeben ist, ein Mehrfaches des Mastir Ürtite! 2 zäblt die bereits mitgeteilten Kommijfionen auf, herausgegeben im Heichsministerlum deg Innern, am 15. Nopember Betrieb diesenigen Gebiete, die dem Wasserban und der Wasser= bahnabgabe für das Geschäftssahr 1920 nicht zu entrichten. preises berechnet sein, n nsammensetuung und Arbettemerhcbe in den weiteren Artikein is geßt en l nnen g lum dennen, en Ausführungs. wirtschaft nahestehen; jedoch sollen besonderg kechnisch bedeut—
Bekanntmachung ö j ird . ĩ Köln, den 21. November 1921. Der Unterausschuß Minerglwgsser hat in seine ktheleßzt wird., . bent Gesez über die Versor der, vor dem same Neuerungen, behandelt werden. Der Zentralverein der seiner Nach Artikel 3 ernennt jeder der beiden Bevollmächtigten ken nn . . der j ehrmacht ,, Mlitã r brso n deutschen Binnenschiffahrt wird seine Tagung in dieser
Durch Entschließung vom heuti ᷣ ö ; . Sitzung vom 18. November 1921 die Wiedereinfü ? ⸗ ; ? l ; 3 en ?̃ s ern, . . 26 . Der Eisenbahnkommissar. J. V.: Melchers. 5 chennigung beschlossen führung de e h mn mm. v, n, , i . , , , , . gen 8 1921. 3 , 23 ie nn ö , , unverzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber , uch volk Ab —e ‚ en Ungültigkeitserklärung von in Verlust geratenen Zivilversorgungs.« rhänden. Der Ehrenauschuß besteht us den Herren: Geheimer a ,. . gen den möglicht der Bevölkerung des Abstimmungsgebiets angehören und in inen. — 2. h Be⸗ Regierungsrat Professor Flamm bon der Technische chichul nen wer gan ehe cos, enhete it in reine d. Bekanntmachung. = Fsllung. mit dem Lande siehben. Bi Prüft er eit: rah e l. k 9. oH, in den Verkehr zu bringen. Gemäß 5 46 des Kemmunalsteuerabgabengesetzes vom Oesterreich nebselnd; die Verhandlungzn; Ueber die Verhandlungssprache ent, Dante e; Süatlig er eu ffäben tetenban in End? Pee gs. Dr. Quat, Essen, Negierungs! und Baurat Skalwest vom Rhei—= Stuttgart, den 21. November 1921. 14. Juli 1893 (Gesetzlamml. S. 152) wird f öffentlichen esterreich. schlden die Kommissionspraͤsidenten. I. Konfulatwesen? Ernennungen. nisch⸗Westfälischen Kohlensyndikat, Essen, und Ministerialdireftor
n k . ; ö S j i Artikel 4 schreibt vor, daß die Unterkommissionen einen Tert⸗ Dr. Ing. Sympher, lin. Auskunft erteil ü Württ. Ministerium des Innern. Kenntnis gebracht, daß der Betrieb der Crefelder Eifen—⸗ ,,,, , Sighah, entwurf, im Falle der Uneinigkeit zwei Texrtentwürfe a K 3 len d
ha bahn -Gefellschaft in Crefeld im Rechnungssahre 19519 konferenz der Bitte der österreichischen Regierung um Ent i
3 daag ein kommunalabgabenpflichtiges , r,, J 7 er (sernung aller ungarischen Truppen und Gendarmerie aus den a . * . n n,, ar e,, e, geben hat. ,,, ö un machn nn rt freeze! dir Unterfuchuungen und Befuche an Theater und Musik. ** nchen, 9 . fa ö. 9 . 6 a ö ; ö aß, sie die Entsendung von Ententeoffizieren und einer t und, Stelle auch unter Teilnahme des Präsidenten und der Be⸗ ienstag, mit Ringer um far mend m e st läßt den jugunsstzn het ö Köln, den 2. November 192. . genigenden Anzahl. in crallsterter Sicher h eltegrgane in? din ti er. stelfenerner ern, ft den n de, ren e n ö. 13h * an. g . J , n , im Lande bereits seit ier en Zeit getroffenen Maß⸗ en — Der Eisenbahnkommissar. Melchers. mägung gezogen hat, hat, die österreichische Regierung, mi; Kanferen; zur Erlangung der notwendigen Erleichterungen vorher mit Fresden als Gast in ber Partie deg Joss gegeben. Gs wirken 2 9 . . j . . ö 3 . 666 tz 6 3 . Der Gemeinde Wesseling wird hierdurch auf Grund Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, das Protokolk' von dem Präsidenten der JInterahsiierten Negierungs. und Abstimmungs. serner mit: die Damen Hrangeil Marherr⸗ Wagner, Kngpel, Gusza⸗ ab. J. Bezember auch ene Gtr ner m rn gn nn nnd. .
des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsammlung S. 221) Venedig dem zr gen Ngtionalrat zur Genehmigum lonnssion, Oherschle sieng in Verbindung. . zwigz. die Herren Sch fen don Zador, Habich, Henke und, icke durch die das Pfund Brot um 69 unter dem fonst geitenden Preis das Recht verliehen, das für die Anlage eines neuen, vom unterbreitet. Der e für Aeußeres wird morgen zu Arti ke! 6 stellt fest. daß die von den Mitgliedern der Unter⸗ Mufffalischer Leiter ift Ignatz Waahai ter als Gast. Anfang Uhr., abgegeben werden kannt., Dieses Vorteils? konnen mn ganzen 306 000
inyf e S j „75 Bekanntmachung. Behandlung des Proto m ĩ kommission vertretenen Ansichten die Bevollmächtigten nicht binden, und Im Schauspielhause wird morgen „Othello“ mit Fritz ; . ; . . , , . h j Proto le e n menten, an Mittwoch mn Artikel 7 stellt den Bevollmächtigten anheim, wenn ihnen das Kortner in der Titelrolle, Albert Steinrück als Jago, Johanna è— ö, . af wen ee n, m n,
erliche Jrundeigentum nötigenfalls im Wege der Auf Grund der Bundetratsperordnung vom 23. Sevtember 1915. es zur Ratifikation vor den Nationalrat gelangen. dergebnis der Kommisstonsarbeiten vorgelegt wird, diese Vorschla ĩ l Enteignung zu erwerben oder, sowelt dieses ausreicht, mit . 8 . ch 6 ,,. ven, . . aus Oedenhurg gemeldet wird, ist dort ein Auf— 5 oder abzulehnen. 3 ö ö . 1 . ; u . Theaters . ,, H einer dauernden Veschräntung zu belasten. Auf staatliche Grund⸗ Tre Fur W ekt rk he Dortmund, int e Nr 18, durch ruf, der ungarischen Lotalorganisation. verbreit Artite! 8 bestimmt, daß der Tert des Abkommeng von den sind Mn der am Mittwoch, den z6. d. Mä. stattfin denden Erstauf führung ö ;
stücke und staatliche Rechte an fremden Grundstücken findet Pertünung vom beutigen Tage d . worden, wonach sämtliche Angestellte der öffentli Pebollmächtigten und dem Präsidenten der Konferenz, dem die ersteren bon Hofmanngthals dreiaktigem Lufffpiel Der Schwierige die , dieses Recht ö ; f f . * mit 1 64. . , ,, nn,, , , 6 . der , . . hre Vorschläge bis 15. Januar zustellen, aufgesetzt wird. Der Präsi⸗ 2 in den Händen der Damen: Thimig, Christians, Reisen⸗ Nürnberg, 25. November. (W. T. B.) Gestern spät
Gleichzeitig wird auf Grund mittel II i k ri ü i i ö t r dent trägt dafür Sorge, daß alle notwendigen Bestimmungen im Ab— her, Hagan. Nepill und der Herren Edthofer. Thimig. Gülsterff. Abends entstand in den Fahrikräumen der Herkules. chxitig 56 des 8 1 des Gesetzes vom „ln Keiler; Art, wi, mite s onstigen Geggræn. ihre. Angehörigen für Ungarn stimmen mijßten; ob dies in. kommen enthalten sind. ö 62 abst si, . Die Dekorationen sind werke aus unbekannter fehr ein großer Brand. Drei Lösch⸗
31. Juli 1921 (Gesezsammlung S. 485 uͤber Abänderung der stänpen des tägiichen Bedarfs un terfagt. Die sächlich geschehe, werde seitens des Vorstands nachgeprüft — ‚— z . elleiter ö ier ati Verordnung, betreffend ein vercin fach kes En teignu n gs. üntersagung wirkt für das heichegebiet. werden. Ilitglieber, die ber Nufforderung nicht . ö . 7 . . , . . ,, , , . . en en von Michael Rachlis hergestellt, Spielleiter ist Bern⸗ 3. Geer bien S ef chile en. . Herr wurden. kö vom 11. September 1914 (Gesetzsammlung Dortmund, den 18. November 1921. seßten ihre Stellung auf dag Spiel und würden zur Veran;. ehen ragen ainferketn ikönzte le he, Fd! wt bn G, har Im Deutschen Opern hau se findet demnächst eine a e, mn, ö ) bestimmt, daß dieses Verfahren bei der Anlage dez ö Wucherstelle per Pglizelverwaltung. wertung gejogen werden. Auch die übrige Bevölkerung wir sezter uff über die Meinungèverschiedenheiten zwischen beiden Gesamtdarffellung von Wagners „Ring des Ribelungen“ statt, für im, 26 M heim Nopember. (W. T. B) Aus jahrel neuen, vom Leinpfad auf die Straße „Auf dem Rheinberg“ von Cossel, Regierungsrat. mit allerlei Drohungen zu Unterschriften für Ungarn g. Garteien. Der vem Präsikenten der Fonserenz aufgesetzie Tert ber Hielsolgenten Vage estgcferl ind? Sonnabenb, den Lg. Penemben mn n ; ö e ben Wen es nnen nn . ; . ö 3 en; . ; . — ! . h f rn re, französischer Gefangenschasft sind heute vormittag wieder ie ben 3 . . ö. . g fin ,, , . en Leuten einredet, daß die Unterschrit ,, Punkte ea, 1 den beiden Parteien angenommen und Se i mcm z ie,. 16 36. a 65. ö. a. J deu kscht Kriegsgefgn'gen? aus Avrg non hier! enn! erlin, den 20. ; —— — einem wur gleich sei. in das Abkommen eingegli onnerstag. den 8. Dezember, Siegfried. Montag, den e⸗ ; a ; Im Namen d , tsmi ! l . ) gleich Artikel 10 bezeichnet Genf als Sitz der Konferenz. Ober⸗ zember, Götterdämmerung. Die Musikalische Leitung der Gesamt⸗ . 4 , , ee g ff u. Namen de eußischen Staatsministeriums: ͤ Großbritannien und Irland. blesien als Sitz der ersten zehn Unterkominissionen und Genf als aufführung liegt in den Händen von Cduard Mörike. stattfindet. ) Der Minister für , Domänen und Forsten. Nichtamtliches. ! Die Antwort der britis chen Regierung auf die leg Sitz der elften Unterkommission für Minderheitsschutz und überläßt ————— .A.: v. Aschoff. . fra n fif fe *,, ber ehe en 9 ng e letz dem Präsidenten Einberufung und Wahl der Verhandlungsorte für Mannigfaltiges. 8 26 N ber. B. T. ) Ei . Der Minister Der Minister ; Dentsches Reich. 8 , , tir. ngorg, ist am Frein die später zu bildende Kommissien, die Festsetzung der Befugnisse der myrna, 26. Novem . ) Hier sind mit einem ür ane und Gewerbe. des Innern Das Reichs? 343M. . s Reichs kabinett hat sich, wie
——
abend nach, Paris abgesandt worden. Nach einer Hapaz gemischten Kemmissien für Schiedsgerichte und gegebenenfalls alle Amtlich wird gemeldet; Am 25. d. M., Mittags gegen englischzägyptischen Dampfer 00 armenische und
meldun ĩ ĩ ; un ö. . i folge Radreifenbruchs ein Wagen des riechische lüchtlinge aus Eilicien eingetroffen: Wolffs Telegraphen⸗ eldung wird die Note als sehr lang und im Ton seht beten zwischenstaatlichen Fragen und die Verwaltungs und Ge. 1 Uhr ent gleiste in solge * 3 . 6 n e 6 w
e. mit den durch die gegenwärtige Teuerung verurfachten Dokument zunächst die Versicherung der französischen Reglerun Artie li 11: Der Präßdent hat daß Recht, die Vorarbeiten Groß Kiesow und Greifswald. Personen sind nicht ver! geschickt In der koymmenden Woche werden noch bäö00 Flüchtlinge ö ,,,, , ,. befaßt. daß fie die Regierun . Angora. hurch 16 d , , , n mn, m, mne.
M inisterium des Innern. Die Steigerung der Preise beruht in der Hauptfache auf der troffene Ahkommen . de jurs noch de facto anerkenne. 8 ir r, mn, , in den a nn,. gehn ger rn . . K i , ö ampfer 2000 . ä chtiinge, in der . men . Bekanntmachung. Entwertung der deutschen Mark, die ihrerseits wieder im wird zur Kenntnis genommen, daß die e, Regierunz e ner e, '. . . . lle . i J . ö. , nnn, ,, , n, nn, mn, knn fuhr.
Wegen des Aufrufs „Proletarier“ in Nr. 249 der Kom Pelentlichen durch ken Friedengperirag und bie uns guferiegten sedem Angriff auf Mefopotamien Widersftand leilten werde. De sist oder wenn eine der Parteien es forbert. Die strittigen Hen ir glelsig aufrechterhalten.
. Am 24. und 25. Nobember sind. W. T. B. zufolge im Reich s⸗
munistischen Arbeiterzeitung und in Rr. 31 der Feitung „Der Reyarationglasten herbeigeführt ist. Einer wucherischen Aus, durch das Abkommen gesicherte Schutz der Minderheiten sei aber 6ilw4¶ un' Leösung Lem Prässtenten nach Arhfel h zusteht neben ministerium des Innern unter der Leitung des Staats—
Schulze. J. A.: v. Falte nhayn. büro“ mitteilt, in den letzten Tagen wieberholt und , freundschaftlich bezeichnet. Soweit bekannt, verzeichnet daß nithtzerganisatton in Augflhrung des Kbkommeng. pon Berlin kommenden S 1 ß6⸗
Kampfruf“ sind die genannten bei ü beutung dieser Sachlage muß aber mit gsler Energie entgegen., der Hauptsache theoretisch und müßte bei einem allgemeinen sitet, der endgültige Tert des Abkommens ue. . 9. 2 . 6 e . . 3. . getreten werden. Handhaben hierzu bietet die e,. Abkommen gen die Levante verstärkt werden. Die Note be . ö nn rar S* che der Voll⸗ . ; bis 4. bezw. 10. Desember 1951 einschlleßlich von mir verboten gegen Preistreiberei, die im Jahre 1919 durch die Wucher‘ stätigt ferner die Erklärung Frankreichs, daß es freie Hans ] Fftzungen wie auch der rechtegältige Tert des Abkommeng werden in sekretärs Echt die . ,. ö. 6. ö. ö . ö 6 ) 1. Sandel und Gewerbe. worden. — a, r,, und im Dezember 1920 durch ein weiteres behalten habe und eine Politik, der Verständigung und. de . Erna, 4 . , n,, H ii. ö n,, i. Stolte. Echred tent. Fonds und Aktien bõrse. Berlin, den N. November 1921. . ö, ö vag g he orte, ,,. men fn t en n, r, . se, , n Dee hi, ,,, nl stellt ha Prãsident g 9. ragen , , n. 3. 6 . 63 ö. auf w,. . Berlin, 28. November 1921. i j ⸗ 26 . . icht . eeinigt., über den das Rejchsministerium des Innern alsba it den z j j z . Der k Innern. und Schieber mit den strengsten Strafen vorzugehen Zuchthaus, Besorgnis hinsichtlich der Regelung des griechischstürkischen nr r n, n, andlich Alle Meinungsverschiedenheiten, die ö in Verhandlungen eintreten wird. dazu . an n,, ö. ö 3 66. 9. Geldstrafe in unbeschränkter Höhe, Ehrverlust, ,,, Konflikts an und frage . ob der Augenblick für ein Ein= bei der Anwendung des gegenwärtigen Reglements entstehen könnten, t durch die der gesamte Markt in Mitleidenschaft gezogen o
Untersagung des Handelsbetrlebs, Einziehung der Waren und greifen gekommen sei. Lonbon erwarte bie Vorschläge det berden vom Präfidenten entschieden, der das Reglement auch nach Die Aussteltung „Buch nnd Bild“ im Kun st— wurde. Unter diesen Umständen wurden befonders Bergwerkss ktien u st izministerium. des wucherischen Gewinns sowie Brandmarkung des Ti ranzösischen Regierung und werde, wenn sie ausblieben, spätet indi ĩ simãchti bändern kann. gewerbe m useum. 1 im SYinbiig quf den starken Besuch, niedriger abgegeben, u. a. lagen Phöniraktien und Darpener, Hohen Ju st iz st g Täters 9 9 si sp Verständigung mit den beiden Bevollmächtigen abän n enn, ,,,, ne,, , , , . 566 ke , . ö ,, r, .
. . . ip Lurch Urteilsweröffentlichung sind vorgesehen. Auch die Zurück, der französischen Regierung selbst seine Vorschla ch scht
Es sind ernannt zu LGRäten: d ; . ; ie Zu 9 9 eine Vorschläge machen. Das Reglement trägt das Datum des 25. November und — b 3 ; ; * . 36 6 h fn 4 , 3 . 96 . ag er haltung von Gegenständen deg täglichen Bedarfg fällt, unter it unterzeichnet von Calönder, Schiffer und Bissowfti. ,, .. e, — 2. 6 M ton ne nn mg, . Markt für fremde Fonds lag schwächer. Ver Schluß war ruhig. Dergtses. belt ei dem 8. II in, Berlin he. lch e kiel twldeohnngen, C linabtängig vom Strafper aht en kömen e, nee,, nemmen, den Hesuchttn keird, vielmehr ein nach Stabtgegenden e, d ‚ ö Waren, die zurückgehalten werben, enteignet und der Allgemein Der ehemalige Präsident der , oin cars het Dänemark. 3 ordnetetes Verzeichnis der Berliner Buchhandlungen ausgehändigt, bei
em LG. II in Berlin, LR. Dr. Faber in Cassel, Sta heit f äãsfsi ̃ uẽgeh⸗ . ; ; . 245 8 * ö . zugeführt werden. Unzuverlässige Personen können vom gestern auf einem vom Nationalen Klub i ver⸗ . j ; d die gewünschten Bücher erhältlich sind. — Die mit der vor⸗ Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom Tamm in Aurich, die LR. Bö tjer und Theodor Wolff in Handel aus geschlosfen werben P f l ub in Bordeaux Das Ministerium des Aeußern teilt mit, daß die in , . e r fang , eichteitig eröffnete Dr echslerkunst⸗ 23. November 1951 betrugen (in Klammern P und — im Vergleich mit e
S 8 ; ; aanstalteten Bankett ei in ; ] 8 ; ern nn , , en hoher b denn n, n. r n 4 6. ar . , . laut Be⸗ Stwkholm mit dem Vertreter der Somsetregicrung, Kershenzeff, üg liel l un g in beinsclben Gebäzude wird ebenfalls bis einschlicßl. Ea Vorwoche): ö Diel a die Aktiva:
burg, — zum AGRat: AR. Hinrichs in Wehen d ; ; ĩ . ichigr ; em ö ür Er! ᷓ ͤ — ; t „ 6geführten Verhandlungen über einen Handelsvertrag 4. dan ern. „e, , e e ech ,,, me w ,, ber,, , ,, , , , e, dee, d=. w Dz ia las ons ki in Herlin bei dem G. M in Berlin, Kauf⸗ lassen. Danach wird 6 Auffauf von Kartoffeln beim 9 d. hren augenbsickiichhn und zufünftigen Gätern, da die Raton ak. üben sind, da eg sich zeigte, daß die Zugestäöndnisse, die man In Anwesenbeit von Vertretern der Neichs, Staats, und Metallbestand ) 1008 9900 909 16088 709 999 1111596 000 mann Emil Spi es in Barmen, Fabrikdirektor Ludwig uy wirt, soweit er nicht für den eigenen Bedarf erfolgt ö. „rische Schuldnerin sei, ein Pfand der Gidubiger Dieses Pfand Dänemark gegenüber machen wollte, nicht genügten. Die Kommuualbehörden, des ReichttagZ und des Landtags wurde am » 12536 00 . 205 O0 «- 675 000) . ö. 16 26. n . ⸗ oe n . e. bespꝛd eren Kehrt o cn rg nr e eh angig 6 ü: e ** . 6. 6e. 66 ,, r, 5 ,, inch Delegaten hat infelgedefsen Etockhalm verlassen. rere, aß 666 6 ae r in n in, n, bu bree en darmnter God 2 , Wiehager in Hückeswagen bei der Kammer für Handelt⸗ erteilf wn, gen Pers bewiesen! habe, bewahre Deutschland noch die Kahres feiner alten Tschecho⸗Slowakei. ,, 39. Handelsminisser Siering der Staats sekretär Dr. Freund . 5 ol 796 000 19953 307 000 9526 765 000
chen in l ĩ j ilitari ionen, . i ; i ĩ ĩ inisteri sachen in Barmen, Kaufmann Paul Engelhardt in . Die Reichsregierung und die Lande i ngen haben 1. entwickle seine chemischen Industrien, deren Be Das Abgeordnetenhaus hat in seiner voörgestrigen E'kbächnif'trkn deem tenns er Gängen pee ,
Ruhrort bei dem §ęG. in Duisb ö ꝗ un r timmung von heute auf morgen umgeändert werden könne. Es fabrizlere . . ö ; h en n e e, 66 Duisburg dolzhändler Max Bet aus Anlaß der gegenwärtigen Teuerunggmwelle die nach⸗ ebeimnispolle Gas- und Explofivftoffe (i), die 6 propisorisch fried⸗ Sitzung den Staats haushaltsvoranschlag für 1922 —ᷣ des Unternehmens ist die ö n . an , enn, od M 235333 666 1515 6060.
. n ; ; ; j ie Sti G.;, die in Verbindung mit 3200 Zu Handelsrichtern sind ernannt: Direktor Dr. Leo Feorbngten Stellmn mit Nachbruct auf die Jiotwendigkeit der Hen Zwecken dienten. Man kate gllen Lnles ane ehnen re, Rit den Stimmen der tschechischen Parteien gegen die Stimmen ür Leibesbh d. den übrigen deutschen (. 2685 Q., 366 ooo 6. 332 000) Neum ann und Kaufmann Edmund Levy in Berlin bei dem ann, , 9. . ,,. fa. dem Tag, an dem Lie, Interagll iert. 3. chu g rt, Len bs e e Liebs bers ö Volkssport Wechsel u. Scheck 1 198 322 909
mmission aufgehoben der Deuischen, Magyaren und Kommunisten angenommen.
. ; . c ; werde, jenseits des Rheins rasch eine Umstellung erfolgen werde duich Di che ischrittlichen Sozialisten und die slawische Sportbebörden dem Peutschen. Be l 66g 00
ELG. Lin Berlin, Diplomingenieur Hei = ; 8 31 iertschechischen fortschrittlichen Sozialisten un artige Winierheimstätte geschaffen hat. Das Fest be⸗ lag 782 289 o90 32 120 o97 0 iploming Heinrich Hentz en in Rem⸗ nd der bayerischen Regierung sind ö bie Presse H, singe, Yögietal, des Schreerg, der Berg stung ind e. Kolk hbartell waren während ber Abflimmung im Saale nicht . ne ae , ö r,, ze isi oo C2 sssbob) - ii 3r πσά
scheid und Kaufmann Gustay Strauß in Barmen bei der befanntgegeben worden. Erfahrungsgemäß ma Frankreich habe vor seinen Toren ein zentralifiertes und hirett. Hol Gall n nf, Kartoffelversorgung hat deshalb der Reichs minister o,. . 3 6. , , . . . . Sodann ergriff Dr. von Kleefeld, Ghren, Lomhardforderungen 4 39! OM ,, 2 639 99g 159 M. ; — An den Ministerpräsibenten Briand haben 116 Seng—= lung einen Gesetzentwurf . der die Nichtmusel⸗ Motorradsporteverbände, da; Wort zu folgender Ansprache; 8 treter der Nation sind Tausende begeisterter Freunde des Sportes C lI87 dod o0οάσον 285 Q ίa‚ ZBB vis o ständiger Hilfsarbeiter in Breslau, de, 3 k e mn e n, , , rn ,,, , 4 Hand retrs enter Ken Hei der türkischen anon en ig, Herald“ zufolge mit mehreren Teilnehmern an der Konferenz FPorurteile und Konvromsffe, da'entscheidet die Tat. Beghalb haben 121 413 06090 1604 256 050 9 496 000
ᷣ für ĩ t bei ber An⸗ in ; ö anwesend. di t klů ei Raoul Lange vom
, d, e ee, än, , , en n, , . , , s e, , , i ee
in Hagen, Bank⸗ gemessenen Prelses Schwierigkeiten. Fisr das Gebiet der geaͤnbert' hube. ( 6 36 Mo] (-K, 109 86 Mοσν-σ0 , lo] Com
ESiäl. Dr. Thie l in Famm ist zum OEtgl. in Auri h fie e , , Die Regierung von Angora hat der Nationalversamm⸗ 3 guflkzend'sf. der Urbelte ghneinschaft Dent cher Had. und gane ,,
ö ; und Landwirtschaft durch ein neues Rundschreiben an die Landes ; uh 26 J : ; C — 618 G ·? H Oσσο e 3 294000
mä g. Kaste nbiegt hat sein nt ls tada nicht in MI en genre h. hing r, ,. ß . ger g, nene en , rr n in nmanen ECiliziens vom Militärdienst befreit. hen rechnet, KHaffnnlsl, erbgcentes n, wür cd lonstige Attwen. Sah, is H sö es , Wo sz se s
Hannover, sondern in Lüneburg zu Übernehmen Ti e, . andels und der Verbraucher angeregt. geben. Sie weifen auf die Gefahren hin, d das unter ñ
, ,. — 1 J iese Ausschüsse sollen unter behördlichem Borsiz und' unker fe . n Amerita. igt im Wett der Kräste die neue volkstümliche Sport- die Passiva:
Zu StARäten sind ernannt: die St. miösschen anal sichentge Syrien z gestz. fei; ben Der ö Harding hat sich dem „New Nork ö . en Tg n re 3 Verspre ungen,. keine Grundkapital. ö ga. 2 r.
ür die einzelnen Bezirke angemesfen ü
' rr, ,,,, ,, n, ,, , , , e , , ,, n ,, , , fe det e ü ei Rides heim, Heinrich raß und Dr Felin Rom? iß in Bien i eur feng. . en, uff bie e , Alus, Kammer 23 rel ger gen , ö. ume hen , . 6 gi, ie. . . ö 93 , 3 6. *. . 356 . unterbinden, 6 kürzlich d * rigen e, ., . ide nn en; 65 pn 6. m, . 5 . el n tg e, hof in 9. Beranngen der großen ih cen ffim Ake. . , 163 K lg oog ö. 107 372 00 9279 504 00 Min ier tum für Candwirtschaßt, Do m an en Ehe kleinen Grenzßerler umd den Reisarerlcht auftchchen ng werfe dh lerne 1 n gen . , ,,, . .
und For sten. Das Reichs kabinett wird morgen die Bera über gebracht b aus dem Plane ein internationaler Gerichtshof hervor! der Peutzcht Sport!! Der, Direktor Ohrtmann übergab darauf e, ,. g
. j . h 3 ö z ĩ i sonsti 2211215 b h24 389 000 3 860 211 0900 . Der, Professor Bongert an der Tierärztlichen Hochschule die durch die gegenwärtige Teuerung geschaffene Lage fortsetzen. Rhe 3 ,,. wirb in Straßburg ble gen tte n werde, sei eine Frage, die der Präsident für zu ungeklärt 6h . i. 3 3 ,, ,, onstige Passiwa ö in Berlin ist zum außerordentlichen Mitgliede des Landes- . zember 26 f z ; 2 sammentteten Vom * alte, um sie im gegenwärtigen Zeitpunkt zu erörtern. um gemeinsain das Veutschlandlied zu singen. Sin reichhaltiges ) Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren veterinäramts ernannt worden. Der Ausschuß des Reichsrats für innere Verwaltu KR issi dien, Warbereltungsfizun gen stattfinden. — Nach einer Reutermeldung unterziehen die Adm irgle rogramm aus allen. Sportzweigen schloß sich an die Cinmweihuns- oder ausläͤndischen Münzen, das Kilogramm fein zu 784 M berechner.
Versetzt sind: die Regierungs- und Bauräte Langer von die vereinigten Ausschüsse für Nechtöpflege und ah . , 6 4 ö K ber , ,, der fünf Mächte das Ersuchen Japans um Abänderung der . und gah den Zuschauern ein prächtiges Bild von der Bestimmung Osnabrück an die Oderfrrombanverwaltung in Kressan, Verwaltung, die vereinigten Musschüsse fir innere Verwaltung J s a nm ng ]. 6 n. . 366. (J. . e n H Ee n a. . . Plan jzugewiesenen Tonnage ö. nen geschaffenen Winterstadiong. ngehenden ung.
0 —
—