1921 / 278 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. Nntersuchungs sachen.

99 —— ; . . ote, Verlust u. Zundsachen, 3 . 2 9 6. Erwerbg. und Wi aften Borläusige Crgebnnse des deutschen Außenhandels in den Monaten August und September 192. J err been Offentlicher Anzeiger. Die xt ; ; . . in Aus. inful 9 . erlosung 2c. vo ertpapieren. ; Unfall und Jwalidi 2c. erung. ie Werte sind in Papiermark angegeben, sie beruhen in Aus⸗ und Einfuhr auf Anmeldungen 5. Femmanditge ellschasten auf tien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer d gespaltenen Einheitszeile 3 4. Anser⸗ H be,, r enntmacungen. 11. Privatanzeigen.

Da die Wertanmeldung für die Einfuhr erst neu vorgeschrieben wurde, unterliegen die Ergebnisse zum Teil noch der Nachprüfung. dem wird auf den Linzeigenpreis ein Teusrungszuschiag von v. D. erhoben.

, 1616 9 Me, Befristete Anzeigen müßssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. Rag Warengruppe Mengen Werte in 1000 4 Maß⸗ Mengen Werte in 10004 6.

* ichnitt

*

sia⸗ ö ö Buchst. G Nr. 1439 U e se August September August September 9 Unterfuchungs⸗ . , an,, ae se ,. ( an,, e laß. s Gratn

2 ; Erzeugnisse der Land und Forstwirtschaft und andere tierische Yrchst. g. Nr.,, s6, Wos, : ron Kielimann se gg I Seester m ihe, und wflanzliche Naturerzeugnisse; Nahrungs und Gennfe= ; . 49 en. . . 286, ; f Collmarer dere ,: 2. hat . mittel 10 3. 69 10 n 213 068 131 962 4d 71287 149 1373 . 5 126 249 ziß in al g Huh st 9. 144) . e d, oer. für Fami n. in 5. . 395 Stück 3 2 . ö ö 1 in der Sitzun November 1921 Erieugnisse des Acker, Garten und Wiesenbaues 7366 31 6733 85 4351 99, 3 M3 gs] 1e, sz , gz zz. 112, bibi Airs von R. Febriz l0ls läsh, iss is, m, fo, E ie fsh. d . , Erzeugnisse der Forstwirtschaft . . 1097171 1408 298 170 969 201 469 21 393 S9 217 1h es Deutschen Reichzanzeigers und Preußi⸗· . T. des Bankgeschäfts A. Sppe heimer der Urkunde wird guf ĩ sitzers soll sich die Auflösung des Fidei⸗ Tiere und tierische Erzeugniffe 1212 612 1223 325 1920212 2140136 J 9 104319 . 59 494 86 schen Staatsanzeigers unter dem 29. Ja⸗ in Aub die 40659 igen Pfandbrigffe der in dem auf den 17 kommisses nach den / 55 1 und T der 5395 5 35? 202 2 Siñ . . * nmuar 1916 . Fahxyenfluchtserklärung ö Hrpothefen- ünd Wechselbant mittags uhr, por dem unterzeichneten Zwangsauflösungsberyrtdnung vom 19. No⸗ 1095258 105731 bh0 ho? 6b 7 354 3 345 393 ) 130 836 62 0 gegen den Gandefüplier Felir Slo in , . Ser. 28 Lit. F Nr. 4s O46 Gericht anberaum pen Aufgebotgtermine seine dember 1326 vollzie en. Z 11 Abf. 5 da. kermin zu melden, mianski vom Ersytzhatl. Gardefüsilier · zu . „6 und. Ser. 29 Eit. E Rechte anzumelzen und die Ürkunde vor seibst. Anwärter, Me Beschwerde einlegen erklärung erfolg ird. An alle, welche 790277 23 019 10287 149916 18121 43 489 60 86 / jegts. ist erledigt. 0 J. 1526. 3. Nr; 116 222 zu 2009 H, an. wollen, haben die ß bei Verlust des Be⸗ Auskunft über eben oder Tod des Ver⸗ S 6ih js 12353 64 . 14115 412 10 98, id, 1 ii 65] 111 Iiz 33 z lin N? W den 8.3 8 Privatiers Julius Engelhlrpecht in der Urk d. schwerderechts bisinen einem Monat schollenen zu Ffteilen vermögen, ergeht die 835 333 , 6 4 55 56335 5350 3232 2457253 67 212 3 2 . ö Alt . Interimsscheine der Ba erischen Unrnhstad ß seit der Bekanntsnachung bei dem Auf⸗ Aufforderung spätestens im Aufgebots⸗ 3 827 946 6 108 012 121 121 208 878 234 730 149 493 6411 384 Auf 565 e tenbank in München, Lit. A MF. Das Amtsgericht. lösungsamt anzuhringen. termin dem Gericht Anzeige zu machen. 3, . ö. 1063 3 Ie , sis; zoß . 56 . is donn, g ae ee, ghember 1521. Wernigdeo de, den I5. November I2I. 363 195 20881 187 373 ; 33 583 5 K 6b ö . as Auflösungsamt für Familiengüter. ̃ ; icht. Abteilung 3. 13 1 * 353 odo 1655 165 13 257 53 31 13 , wann Merle We, dees snfmcnng, Heinrich Kienhold loch. e bene bo, JJ In ber (Sttrafsache gegen den Matrosen Im Vemscheid- Haften die ' becken ban Es haben beantragt das Aufgehet:; (99480 Beschti ß zrshhrich Kühpers aus Swinemünde zu, N Juli Bol auf, ihn? auggestellten. L. Jer Höpgthekenbricfe Ne) ker die l' Za Gachen, Kere das von Lassen— kezt bei 36. 3. . de e, I WVensversicherungspolicen der Maverischen im . „bon e edMWnm Band 2 Siagener Fiveitomwhis, hat dag Mtuf⸗ 916 20 133 8546 22 558 111665 11799 15 644 gz Swinemünde, jetzt unbekannten Auf⸗ Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, Blatt Nr. d. in Abteilun l Rr lösungsamt für Familihgüter in Kiel in enthalts, ist folgender Beschluß ergangen: X 4 PD Rr. 27 606 über h für zen Müllermeister Frisszich Vulsch ke Sitzung vom 14. Jovember 19831 he— z zss 337 eo 63 123 33 it zoi unn i6ꝛ 18127 u n, s m nden Geenen Rei, is ute, doöstzr. , Chemssch. Grundstofft. Säuren, Salze änd sonstig Verbindungen ö. der Angeklagte, 355, * die , 10. der Gütlergwitwe / Magdalene her 9 4 6 63 k löschen der Fideikomshigeigenschaft ist zu chemischer Grundftoffe, anderweil nicht genannt 41 240 ol 425 16 390 25138 1391 63 16867 664 234 233 31867 iechr meer Fahnghtttt Säcken ft, Cäeer in Calin die 4m, Kemsnnnal, inne felt eitel urch Keie Kats, rhein, sar gangen söfuün göbcrardnung Tarben und Farbwaren ) 1566 1 ho 1451 iz ö 1h loi hs zrs ! r, a erunhn fs lenden ge es me, 'bligation der Vaverischen ü . * rat. Richtgs ut. Hi, Schein, vom. JH. Norenbe Mer, Winmmärter, diä Lirnisse, Lage. Ritt: rh 3586 57 3228 1 366 3 165 „öl kesend Auftebugg der, Meilttärgerichts. ban in Mänchen, Ser. S It. I Rr. Löhs hütte in Gent bin; bz über, dz sin Krund, Peschwerke ein egg! wollen. Kerken aufe = barfeit, vom 17. August 1920, für fahnen⸗ zu job 4, buch von Fienerode Band? Nlatt Nr. 105 gefordert, vies . Verluft des Be schwerde⸗ 0lhi] Käötzz erklärt, Cöleichzeitig wird bas im . 1. Ks Pfarrers Franz/ Taver Sturm ä Abteihtng II r. fir Pn Landwirt cht binnen Fine Mongt sei der Der Obegstlintnant 3 S, Adel Hüh— 13 269 14 782 38 34 4020 3328 21 g 24 utstele eic indliche Lern des jn Kirchhotf Ter 4 oi, Pichdbricf, der HäötarsBensch in Fieleozz, sngetrc cen Betanntmachtns be kem äussöhsungantt mamm in. Berlin- tels istg cigt 441 680 4183 545 35 090 11 868 16 307 1789 274 Ingellagten auf Grund 5 332 St. ⸗P. -O. Bayerischen Hypotheken und Wechselbank 23 6. der Landwirt Hesmann Behle anzubringen. orden, den Familien)ycinen Hüllmann— 16 5 3 526 1 369 5 de a,, Kn, nieren rden bn, , Hä, Ser 3 ft. . Rr Ls is iner he rds Bie Wat, del, g ee, Neben ber 16. . 25 136 ; 2531 22 . November 1921. te Justizrat Schein⸗ ö ür Familiengũ in- Sch dne Ferg, 24. 1. 19231. 235 136 43 335 4751 16 354 22317 gz II C; . zu 2000 4 . ‚. ö . . Das Auflösungsamt für Familiengüter. Den Gerin e, Hes Aim isgerschtz. . . . Solln der von diessm in München am . . on Beschlũ 2 Süte 135 72 153 1010 1002 909 1163 144 93 873 125 349 *) 1663 999 12961 3. Dezember 1912 an eigene Order auf 3 . 1 In Sachen, betreffend das Suhmsche . underehelichte nna Emilie Jahn Seide ‚— 3276 4455 185 150 230 713. 4 257 1513 * 189 556 232 h Adolf Rottenbergey / und Käthe Konieszna Friedrich, unnmß, Denen,, get Geidfideikommis hat das Auflösungs. jn München, geb 28 Nopchik ; An ebote P a in München gesögene, ven, leßzteren . 6 ö 1 . amt für Familien güter / in Kiel in ker 86. un 3 eie 83, 38 982 zo og 302 321 19 511 21 959 245 640 298 tz 9 5 er akzeptierte, am sanuar 1513 zahlbare 9. pof itt rund nu e che Sißung dem 14. Rybember 1821 Fe- berg, führ? an Stelte ye Famhtidrnänem 6 15 165 25! do a 2111 4 5 35 19 rh kr n dem Vending amen s gn, häte end tze fe hben mee, le sbiosen: Genäh. des Wntrage der Ber n rr ane en men 4863 1 45 329 s 14278 14988 951 148 60 ohn lit l⸗ und Zundsa en tragstellers versthene Primawechsel über , di, , , eng eingetragen sitzers soll sich die AHufflöfung des Fidei= icht: N 14. 5055/3 3 135. steht: der Landwirt Mbert Rempge und Homme nah be, , n um, F er rmächtigung Nr. PH0bh8 / 21. seine Frau Marie Heb. Schellhase in k Berlin, den 12 November 1921.

16 3706 3 201 14917 15 hoh Il I3. des Pylvatiers Josef Speiser in ; Zwangsauflösungs X n 1 . 1875 2475 7484 814 Zufte ungen l. dergl. Lengenwang ge Interimsscheine der Baye⸗ gien gr n urch Rechtsanwalt Ferber 1330 voll chen.! 3 F Abf. 5 da— 6 . 275 351 2392 265 zischen Notebank in, Mönchen, Rt . Sofffe an, Gi n, enbuchs Nr. 6767 der lelbst. Anwärter die Bel werde einlegen Amte gericht Eharottenburg,

Nr. 847, 532, 7578, 7586, 10 381, Stadt syarkaffe R tenburg ( DOstyr. über eln . e, e. 1 . den 18. November 1921.

6 333 7225 185 789 231 Jlo 1 ge, 14. ef, 13 67, dr, Se mn enn t ) . en des Foörsters seit der Belankttmachung bei ! ' g bei dem Auf⸗ .

863 152 is zio 240 r lfte. Berga n, daraus Schätze sz lfunzs ank an engen. kee , n,, gm e, ern 2 14 des k, ne, n,, . n Fiel den , woember . z mann ö. wakomski in Ser. 15 . . 389 14 36 34 9. * 3 ö. . ker lols beantragt.! Ver Inbaber dieser in ell H. Die Inhghär der Hypothekenhriefe und Dag Auflösungza nt fir Famniliengüter. e, 30. 36 ö. 2 , .

bäh e n ger aebeen, enge e, loss, eff. e , , , , .,

1 August September August September

Erl oba ig, O.

2

Sah

Sin *

Waren aus Därmen Abfälle

A. B. C. D. E. F. 6. H. J.

RE. L. 6. A. B.

C.

D. E.

7. A.

g d g an m r a 2 2 2 9 9 2

DVG

* 2 2 28

n *. S 2G, SQ

.

15 is ir ß is 59 * 315 zößz 35 izr Kitunde trird, gufgefend ; 3 s 24 dem auf den 15. Juli A922, Mittags svätestens in dem auf den 4. Juli 1922, 7 * ö . 5 9 . . ö. . 5 ö 12 uh, vor . rzeichneten Gericht, & 5069 4 Mittags e uhr, vor dem unterzeich⸗ . ö kw Famillynnamen „Neuhofen“ zu h 5 1 66 l szß 115 1 immer Nr. S3 guFraumten Au fgebotz, Ken Gert e men l enberntmitz. = neil des Siehe n Hang Wülbrech! 26. Oktober 1821 3 5 Emine seine Rechst anzumelden, and die gufgefo dert, späte ten. in dem auf 3 vp. Liliencron hat Pas Auflösungsamt Dat Amtögericht. 951 299 Uikunde vorzulegctt, wiprigenfallsz die WMittmpeh, den 15. Februar 1922. f für Familiengüter in Kiel in der Sitzung are e- e z66 71533 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Borm] 5H uhr, im Zimmer Rr. 4777 9 11 vom 14. November 1521 beschloffen; ĩ 344 7 451 wird. r des Ju süzgebaudes an der Luitpoldstraße , e, Gemäß dem Antragz des Besitzers soll sich izmini den General 22 393 w,, . 1921. ie, , . e, m. Genthin, b , Rn er, oe die Auflösung des v. Ehrencron⸗Lilien⸗ an , Si . e, . * . ĩ nzu j ö . mund, geboren am 9. ember in 1392 38 3 183 949) NUufgebot. und die Utkanden vorzulegen, widrigen⸗ Das Amtsgericht. , an sgfelle seines jetzigen 1936 9 . Die Cheleute Hofhefitzer W. Bacmeister falls deren Meaftloserklärung erfolgen Aufgebot. nach den S8 1 nd 4 der Zwangsauflösungs⸗ den Vor⸗ und Famhllennamen Bruno 356 3172 in Dedelum, verfreten durch wird. . 9 verordnung vgn 19. Nobember 19290 voll⸗ Halsmann zu führylh. Diese Namens⸗ en, 2 3 Dr. C. Köhler in Hildeshei München, den 14. Juli 192. ziehen. S 19½1Ulbsaß s daselbst. Anwärter, änderung erstreckt siß auf seine Ehefrau 107 2018 Aufgebot der Aktien Nr. /3770, 5885, Das Amtsgericht. 1 Kleinen brich die Beschmw ö n. . n. . und minderjährigen , 2 8 966 Iii 74 io sst ö ö . wohnen, gen ar fee eite mn, webe e , ie , * 16 . n 6 149 275 36 3574 , . . Vie. Zablunggsperré M hinsichtlich der aus, Versehen verbrannt. Hypotheken. machung ber dem Auflöfungsanft anzu- 7366 101 J6 23365 e ba Binnen, fer Renner sr, Frkegganseze rr Jän se äber Fri Ker Tie, im Chun ichen lens, drinn. , k 420 2145 net en aufgefordert. 1060 4 ist aufgehoben 34/63. F. 1278. 19. Kiel, den 23. November 1921. Die 1 Ann . 86. 391 3261 190 893 zn oha, den 13. Hun Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 83. eppes mn, gene, gel. Das luficsungeanit r grmilengiter ene f,, gr, mm . ; 55 299 62 2233 mittags 11 Uhr vor dem unter⸗ K Derrenshof⸗Korschenbrojch in übergeleiteter des Familiennamen Leggetyst den Fam ien. 1 , m,, , , , 1 , e n mn, ,,. j elgersweg 1. Zimmer 159, Erdgeschoß,; 1. Der Juckerss drk. Bahnhof Marien⸗ eingetragene Darlessns sorderung bean- Unterkochen ber als Mr sen keitspfleger vom 2. Nodember 153, fi d 1355315)

r

5 5 mberaumten Apfgebotstermine ihre Rechte burg A.-G. in Maridꝑburg, 2. der Filiale tragt. Ber Inhahgt der Ürkunde wird . ; en Borbeck, den 17 November 1321 . a, , zg ,,,, , , , wer der bi, 3633 33 3 r 63 0 3 vidrigenfalls / die Kraftloserklärung der Marienburg wird vesboten, an den In. 1. März 18231 Mittags 12 uhr, ehen igdh nach en fh. . see, wee. ann, wren, ener 2365 133 133 17 36 Urkunden ersblgen wird. haber der Aktie Nr. E43 der Zuckerfabrik vor dem unterzeichtieten Gericht, Zimmer 76, z J golsd] Bekanntmachung. 2 Amtegericht ss. Hannover, 21. Nov. 1921. Bahnhof Marienbur / A.-G. in Marien anberaumten Äushebots termine seine echte cen, f Die minderjährige Any Martha Schulz 9 18 17 21 986 ooh 45] über 500 seine Leistung zu be- anzumelden unß die Urkunde vorzulegen, ; in Flensburg⸗Weiche, geboren am 14. Sep⸗ 227 135 156 352333 Terraingesellschaft wirken, insbesonders neue Gewinnanteil⸗ widrigenfalls Kraftloserklãrung der tember 1916 in Hamburg (Standesamt 34), 264 076 7 2477245 2358 3 1532 117 Aktiengesellschaft scheine oder einen Erneuerungsschein aus⸗ Urkunde erfolge wird. führt zufolge Ermzchligiing des Jufftz= obo 194 2400 771 73253519 1255 693 2. Die am I9. 31.3. zugeben. M.⸗Gladbach. den 22. Oktober 1921. ministers an Stell? des Familiennamens 2659 6230 6 365 32785 leren veröffentlichte Aktie / inferer Gefell Marienburg, zen 19. Nebember 192. Das Amtsgericht. raumten Aufg ĩ Schulz den Famfliennamen Gondesen. 31 247 92681 12330 15 058 schaft führt nicht die Nr. Mh, sondern 654. Das gericht. widrigenfalls d. Todegerklärung erfolgen Flensburg, Cen 1I. November 1621. 3433 16 519 37 690 14 691 München, den 25. Nbvember 1921. ls 929] Aufgebot. wird.“ An alle, welche Auskunft über as Amtsgericht. 9866 . 5965 Der Vorstand Rl m ber ger. 95 l] Bekanntmachung. Der Rittergutsbe ven Oppenfeld eben oder Tyd des Verschollenen zu er. 1944 1330 . Auf Grund des ß? des Handels, in Reinfeld, Kreis BeMard 4. P., ver- fenen bermöckn, ergeht bre ufforderung. Ido 0s q] i 3 149117 177 525 255 954 141 2865 67805] Aufgebot. gesetzbuchs wird bekanntgemacht, daß treten durch die Rechtsapwälte Justizrat spatestens Luf e, , re. em Durch die Verfügung des Herrn Justiz⸗ 2 Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust * 2100 Dresdner Bankastien mit laufenden Neitzke und von Treuen feld in Stolp. icht Anzeige zu il . ministers vom 2. Novembeß 1921 ist der 631 4280 3488 94 451 glaubhaft gemacht ist, weren zum Zwecke Dipidendenscheinen Ny 2889, 20 285. hat das Aufgebot des vesloren gegangenen ar nnr * ö 21. November 1921 minderjährige Josef Engelbert Knümann 21 743 der Kraftloserklärung aufgeboten, und 26 878, 30 585 41590 sowie A S090 , ,. über die im Grund⸗ en, ,, ericht. . in Köln⸗Lin, geboren ay 26. April 1907 ; 1 ] 1071 09 1019 683 war auf Antrag: . hoo Deutsche Reichsghleihe, Januar / Juli⸗ buche von Lüllemin Band VIII Teil 1 gifsorih ie e , zu Köln (Standes , 8 466 619 472 611 O l. des Pfarrers Sebastia! Fischer in Zinstermin, mit Kufenden Zingscheinen Bl. Nr. J in Abteilung II unter Nr. 10 . ö 6 worden, an Stell nn,, ,,. Erzeugnisse . 2 2 . 5052 277 135 2416 M e,, der 400 ä P ö . 2 . 8 8 / 1000 in 66 von Oy ö 904183 Aufgeb 9. ö Fahrzeuge ö aayerischen Vereinsban ünchen, Verlust geraten sind. eikommiß eingetragene othek von f . . 32. hen. 3 600 4. Der Die Ehefrau des Köln, den Fi. November 1921. 380

1 1

.

2 8 Q bare, , nan 4a. 2 2 28 22 8 2 28 D.

9 9 9 9 0 9 0 2

174 433 169 116 Ser. 114 Lit. 11236 Sam burg, den 25. November 1921. antrgt. Inhaber der , . Bie izeibehörde. Urkunde wird ere ert vVätesteng in . . icht. Abteilung 1.

26 8 26h gez . dem auf den Mn, Mai 1e, m 160 113 36 2 h Alten ,, er, antragt, ihren verscholle 89620 Dand 90535) Bekann mittags 19, Uhr, vor dem unterzeich⸗ ö . 28 G3 31 ir nnr. 5 la e , gekommen nd: Reichs neten Ger Zimmer Nr. 36. an— 2 , . ö 3 , 208 696 3. des Monteurs Anto ö zu je O0 M Nr. 6656, beraumten uufgeborstermine seine Rechte Hermann in rer f a . 8 . 86 2 w. 66h 7, 6658, 6659. „6661 und 6662 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, r , fein fo . epers und Karl Jung 2 hel Serie 26s Lit. , wihrigen fall) gie Kraftioger larung dei gig ent i , we gen. erer , ag burg. Sndenbur Tris , Tir rm Miänchen zem bz. Mörember 1621 liche en min, gen, e, bemalen, , dale es dm,, be. . io bos tz ni Ds sn us ,, Poliue dtrettion. 18. Nobember EI. Das Amtzgericht. . Verschollene wi Siefe. Aenderung Her Familicnnaniens —— ic J 26 u . Y ren iges! Wnfgebon, . , , ö . J , , w,, , r, , , n, , , n,, nn,, ,, ,,, . Feingelt, gierig. Golt, Barren aus Buuchgelk. GeBmünen; Bruch. nne re , ,, , e 7 gold, Goldasche, gekrätz (ei der Ausfuhr unter Silber). , . 20 487 2 928 39 . 1 * gezo . mite gene me n, de becher ernsthaft Ghrftral in Bola Kr Fiher ginge ran enen hn fin h hot ben termine zu melsen, widrigenfalls die Das Amtsg A. Abteilung 13. Feinsilber, 14 a er Bruchsi lber, auch in Barren, Silber⸗ Nr ö. 36 . 3 432 4 Inhah don . * 2 in Xr Hand dez Land ö ö 2 6 . , 2 15238 3745 3. r; usfrau Ana⸗ wird aufg ö ratz g. B. Friedrich MWilhel ; 2 Zusammen Edelmetalle. ) 35765 26 674 ; * ND , e eh. ir, . 2I. Juni 1 ; ags in Binzelherg erlesgen. ( * , 1 ; * 3 Verichti gt Zatlen ; ls oi4 eine der Bhherischen Notenbank in 9 uhr, vor dem hneten IJwangtau fi ung de grdnung. , 3 , 2 j München, Lif/ A Rr. 14 674, 14 677, anberaumten Auf 1 die Beschwerde Hanau, den . Ropember 1921. **

Berlin, den 25. November 1921. Statiftisches Reichzamt. Delbrück 16673 b melden un die Urkunden vorzulegen, wollen, haben diest bei Verlust des Be⸗ ; ] ; 6 8. 679 14 680 und 14 9 über . 3. s . a , , [ . . n n ee. sen ; 2. n, , una L. s. der Pri Wi „Stiftung in Urkunden erfosgen wird. 1. Bekanntmachisng bei uns anzubringen. [99066 ufgebot, ͤ gend g *. nn, nn, Gotha, den. 16. November 1921. Berlin, den 18 * er , Der Lokomgtiyührer Emil Deicke in der Stadi München vom Jahre 1901, Thüringi Amtsgericht. 2. Auflõsungsamt für Familiengũter. Vienenburg, Kirch Nr. 409, vertreten

6 323

Feuerwaffen —ᷣ . . Uhren 4 . Tonwerkzeuge . . Kinderspielzeug ö Unvollständig angemeldete Waren . 36466 Waren aller Art *) Zusammen ) 21 109 0790 25 326 015

außerdem: ferde ; J 8 zoz 10 967 7 9418229

Wasserfahrzeuge , , n,, ,,, Davon: reiner Warenverkeht . ö ö

Feuerwaffen, Uhren, Tonwerkzeuge, Kinderspielzeug.

ee 88 68. 2 2 9 2 9 2 7 2 2 8 9

ee 8.