h, , H.
3Sweite Beitage
losen Sertanntmachung bis 10 33938 über ñ ; ; r ; 8 ** . 2328 äber je lo *z für kraftlos 199491 effentliche Zust«ellung. ozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 1960498) Oeffentliche , , e, ,. ü H n Deutschen Rei 5 minderjährigen Kinder: a) Brete Alma Ser Geri zisschreĩ e des Amisgerschiz. ö ee . n. Ebemann Wilhelm Wosff. zuletzt in Eisenach, vertreten durch 1 zll
el, men geh 1m e 11, : Duisburg, jetzt unbekghnten Aufent⸗ Justizrat Speyer daselbst, ö ,, echten r, e. ö , Nr. 278 ; ner Durch Ausschlußurteil Ns unterzeichne, Nag gegen ihren Cheman! mit dem Antrage auf Rhescheidung. Die i e, e nhalt a 2 — . — ge, 5
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 28. November 1921
Bisch, geboren am 14. Bktober 1519 zu ch fe ; Elzer ä ; wa , ten Gerichts vom 5. N I nt Rochus Szymanek, fru Klägerin ladet den Yklagten zur münd⸗ Platenhof beide in Hlatenhof wohn⸗ ch . eyember 1531 ist bezw. Altenbochum, jetzt isibekannten Auf- lichen Verhandlung Ws r fin; vor Streitteile zu scheiden 4. ; j. Nntersuchungssachen.
baft =, ermächtigt wochen, den Familien. der am X August 1877 zu Eckenhagen, hal ⸗ . 1 ] n, . = 28 ; ; ramen Mane. . : reis Wahdbroel, geborfse Reisende Fran; enthalts, auf Grund Behauptung, die erste Zivilkampler * Landgerichts schuldig zu erklären öm di wh. gufgebote, Nerlust. u. Fundsachen, 1 8 8 6. Erwerbs und MWirts⸗ s
we riet e? fen 6 21. KÄbster für tot ertikrt worden. Al . 8 3 derlassen habe in Duisburg aussten 22. März 1922. des Rechtsstreits au)yuerleg ie lade n , He tungen, Jr,. . ie, ent 1 Ek 27 E 7. Niederlassung ꝛc. , , .
Kae n h g , äestag ist der zl. Denmmber ißis sct. 1. Ghebri, fene, nt tem ., n * 3 Unfall, und Jmpallbitäts. 2. Versicherung.
ooo3d) — 4 , r deri e e , J rung, ) ur a. ge i. 87 . 1 e, 2 i, dn. . . . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Rin el genpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Cinheitszellg 3 „. Ausier= i Kö. tm i s
Der Bergmann Kasimir Karpinski in Das Amtsgericht. lichen Verhandlung sbes äichtigte s vertreten zu Jassen. Eifenach auf HDienstag, den? 3m! * Dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschiag von Sö v. D. erhoben. /// , e, ae an NY 23. e . — . ge. 3 18 J Bögger lng, Justizobersekretãr. . 6 , ,,. 9 uhr, ne Se fristete tngei ——
fi in Kundwé, Kreis Schlimm subr um an April 1922, ufford kung, einen bel dem genan ete an Stelle des Familiennam lis wan e Vormittags 9 sihr, Zimmer 39, mit Joogg3] Oeffentliche r, . Anwalt enn egen müslen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstenle eingegangen sein. MM den Familiennamen „Kar der Aufforderung sich durch einen bei! Die Ehefrau Maria Voß geb. Richter, 25. N 8.
Aenderung des Familien i diesem Gerichte zükelassenen Rechtsanwalt, zu Golditz in Sachsen. Schusgasse 81, Pro⸗ ĩ g. ) ; G als e , n fle. vertreten zu zeßbevollmãchtigte: Rechts fn Kolsfi 9 Aufgebote, Verlust. n, hd heantrag zu erkennen: und Aufenthaltsort früher in Köln, Biber heitsleistung vorläufig voll freckbar zu ver · mann Hans Birkemey er, früher in
sich auf die Ehefrau und zMejenigen minder⸗ ie E its ; jährigen Abkömmlinge“ des Genannten, lafsen.· KR. 657. 21. und Markwitz in Duisburg, klagt gegen Rienbberder Slteitetcss, rd aus Ber. fraß os. gegen linen lt. T ben Kr, wren, , , gh nehst 4 vom Düsseldorf. Kreuzstraße 2 Junter der Be—
: . schulden der Beklagte geschi stenfäsli ; Zins welche unter seiney elterlichen Gewalt ; Bochum, den 33. November 1921. ibren Ebemann, den Cjsendreher Alwin S629] Oeffentliche d und achen ; eh nt, , nn. trage, den Behlagten⁊koltenfüssig und vor. Hundert Zinsen seit, dem ol. Septeimber haurfung, daß Be si eschãfis⸗ stehen und sein M bisberigen Namen z Schã fer. Justizobersekretãr Albert Vosg, unbekancten Aufenthalt, Der Tischler Gustab Has in in 5 ch ? 3u Teännstein, zen saz jiebember 1921. än volssfrechar zu beruf len, an die fs zu zahlen. Tie Kfiger laden den ,
tragen. 5. . , . i bes dandgechts. zuf Grund d 19635 F. G., mult. dem leben, Dauptfsttaße. Rh. *. stellungen u. dergl. Herichtschtz eg er, wandgzetridis. i won i, nen eee zB en, Werts, dn, mne ,d, ke dene, genie, ee, ; Eboll⸗ Trausstein. monatliche . , des Rechtestreits vor dy 45. Zivilkammer einschiießlich Finsen, Koslhn ,
den 15. Nox 1921. Mühlhausest, eußen, Kreis en,, , er, Antrage auf Eheschejbung. Die Klägerin mächtigter: Justizrat ĩ e. . ember 1921 Preußisch Holland. den 16. Rodenmber 1773. I9M0οο69I Deffentliche Zustellung. ladet 6. we . , . Justiz , . in Halber⸗ polß2] Oeffentliche Zustellun li. B. neunhundert Mark) vierteljährlich des Landgerichts 1 M Berlin. Gruner, antenlen zu rück uzahlen ich verpflichte ie
— —
— —
; ; ; , T al a zur mündlichen Ver⸗ agt gegen seine efrau Gj ᷓ — . 905900] Oe i si ; J . ö ; Das Amtsgericht. Die Chefran des kurs Rur olf handlung des 96 tsstreits vor die erste Eggert, geb. Schul . Bandagist Richasd Witeck in ache l 7. , n, Zuste gung. im voraus, indigen Beträge straße 1I. Stockwer . Zimmer S6 / ss, auf mit Tem Antrag f Zablung von
g0od88 — Saremza, Erna geb. mlecki, hier, n ʒ ; 1 ö ö straße 29, Pr m,, . des Arbeits Johann je Tanin Kin . ö ; . J 1 v 3 Bergmann J Sʒecʒecʒina ,,,, 2 * h k Rin ,,, . . . Siwil kammer . g. , be e d . an ö ö.! 3) ö , d wenn,: ih . in ,, tie r r. . * 15 . , , 6 a, n. se 5 uh . in in Königssteele, geboren Jam 8. Januar s Fi. Sn en. , , e, 11 r,, mir der Uufforderung, Kerschulben der Wetlhgten ae hr n W, ladet, seine hefrau Gertrus zart. 4, rozeßbez gl mächtigter; Zinsen seit dem selesligen Fälligkeitslage einen bei diesey Gerichte ugtassend ,. , 1871 in' Marggrabowa, Khrt an Stelle in Neukölln, Dermannstraße No, Prozeß klagt gegen ihren Ehemarft frülct Lier, in bei Y . 9 . * e * * aglen geschieden. Biete ck, geb Streiß unbekannten Aufent Rechtsanwalt zining in Verden, klag; zu zahlen. Zur iMündlichen Verhandlung Rechtsanwalt ah k ö. n,, , , — i. . ö . . B. Gz ; ꝛ . ; ö ö ö 6 d . . 2 ; t dem 24 Oktohfr 1921. Der Kläger des Familiennamens Eöczeczing den Hewollmächtigter: RechtzanwJlt Thiel in auf Grund des 8 ißt, B. G. B. , ,, 8 gtckef adlich denz . pysma d Bellagte zu Einen nenem Mer mtndiichen Wat, gögen den. Äirbeiter Mann Hinrich ius ö3erseste nz sichen genen, de. J r K enn, Der Kläger mn, . 20 d r ; ; ö es Rechtostren halte, ; ) ir- Meyer, frühe in Mnrh 8 5st re Beklagte vor vertreten zu lasfen. 2. O. 371. 21. ladet den Beklagtzsn zur mündlichen Ver— Familiennamen Zezing! Diese Aende . Perlin. Kochstras? bs. HJegen eine dem Antrage anf Die macht: ; n , it bandiung des Reftöstreits vor die zweite; arltüher in ilßnthal Nr. 14 das Amtsgericht / hier, Abt. Tb, Zimmer Berlin, der 15. November 131. ᷣ e rs sfre n, e. rung deg Familiennamens erftreckl sich 3 ,. e. . 13 . Klägerin ladet den B . zur imünd⸗ mach ge, . . or die . erer, r llammer des Landgerichts in Landes . ,,. Awtnthalts, mit ir 166, auf deß 2. Februar 1522, Dannenberg, k . , , ij ö ger n 6 n, ne 36 — 4 a nn. 3 *. . echtsstreits vor ; kg a. W. d. ö Februar 1922, 66 . ., 9 . — ,, 6. . ge, Gerichtsschreiber des WUndgerichts J Torf auf den 2. Februar 922, Vor- . Denannten, die unter leer ener- j . ö ormittag r. ü öln, den 19. November 1921. e, , , . j re,, , n e, , , , leer er ent h r mer m? che h un! zenbercka. W., den 2. Robenter Hen ren nnn, g, e be, teen he: len, , sisgksch Sefserte guttekaug, dne s n, m , n, ,. herigen Namen trafen die 21. Zivilkammer 3 ma ; inn 6 die 1. Zivilkammer Jes Landgerichts in Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. Hb. Das Fräulein Berly Hennig Wu Berlin s ? e ich 97. n bei diesem Gerichte zu- 6 ; ĩ ; ͤ ; Dui GCharlottenstraße zeß⸗ ; . . ü . richts. Abt. 40. 1 22 3 gelasse ztsanwalt als Prozeß = Steel denn . tz . ,. Gerich ss ken tigt Rechtsanwãl 33. 3 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. k . 89630] Oeffentliche Zustellung Alt Meeabit S6 K bei Steink k e än . ö 3 offentli z Dr. Giessing und Ossszanka in Duisburg, Kü h oMg3] Oeffentliche Zustellung. forderung, sich Merch Linen bei diefem In Sachen der Fran. e Rath, ge⸗ ö fü Düsseldesf, den 31. Nigrenber 192. en, Bekannimgchung. ch glagt feen , a geb. Die Ehefrau Philipp Meelberg, Else Gericht zugelass sien Rechtsanwalt als borenen Tölke, nn Gan er Tdh, e. 36 Gerichte chreiber Die Erben des am 2 Vʒember 1871 gemacht. in nn. . . y ,, oist ] o 7 borene Lesaulnier, in Köln,] Vorgebirg⸗ Prozeßbevollmäch igten vertreten zu lassen. Prozeßbevollmächtigter: kechtsanwalt früher in Berlin, Kupfergrgben 5a bel es Landgerichts, * Zivilkammer. 2 . ; ü ö. . . 6 Braunsch *. . ,, . ,. *r l . de ent . ö r er meg, . 6. Se , n g, ö , Spitzer = K . in . ö. wohnhaft, jetzt unbzkannten Auf⸗ loo toy ; i zustellung. 6 . ᷓ n, 12 22. Unterschrift), 82 , g ; ! anwalt Laaff in Mainz, Hlagtz gegen ihren Geri reiber des Landgerichts. mann, den Feldschutzbea lten Walter enthalts, unter der Beha daß Be⸗ . Der Fabrikant Ludmg Scharf⸗Peyne Dorothea, geb. Dochbein, in WBerlin ge. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. Gerichte schreiber des TVandgerichts. 81660. B. GB, mig tem Antrage auf , in Hannover, Eichstraße el 6, temann, den ehemaligen Fed teur Philipp 8963 . Rath, früher au/ Klostergsut Zackmünde, klagter ihr aus 8 ö . . ö. in ier lohn. . porenen g benda mit der Wohn g Gre fern, 89625] Oeffentliche Zustellun (oodo] Oeffentliche Zunell , . . ladet . ros ßbepollmaächtigter: Nechtögnmast Di. RHahlberg, zuletzt wohnhast in Bingen, 6 4] Heffentliche Zuslellung,. jetzt unbekannten Aufenthflts, wegen Ge⸗ gebenen Darlehn den Beätag von 1Ib0'i6 Rechtsanwalt Orgler in hagenget Strage 14 am 4 Ser wmber 1918 Frau Helene ,, b Engliyg Der Malermeister * k c R . . — ,. 9 X. Cdelstein in netze, klagt gegen 31. unbefannten Aufenthffts, unter der ö er , Erich Rg nsine i, währung einer monatsichen Unterhalts⸗ schulde, die Schuld ahch anerkannt habe, gegen den Bierbrauer Ee then Eisenbahnunterassfftenten Ka⸗ in ae ffn Cin e r aß 9 9 k,, 0 . n . ö 3. . . or ers 3. ammer des ihren Ehemann, en Maler Wilhelm Pchauptung, daß sich de Beklagte um geboren den 1. April l9ls Nn Berlin, rente von 150 6, lade! die Klägerin den init dem Antrage. n Beklagfen kosten⸗ früher in Barmen, simir Hermann Karl Stegrlhann hahen II Treppen be Engling rozeßbevdss. Rechtganwalte B n. a. . 6. X * 0 n urg auf den Bader, früher in Hannover, jegt unke, sine Familie nicht beküssmert und für vertreten durch den Vormund ; if Beklagten von neuep zur mündlichen pflichtig und vorlä4dfig vollftreckbar zur jetzt unbekannten Aufen bisher nicht em itest wer . Sie möcht ten r, nnn mg, , . Ju. ren. 6 . unn 6. 6 * ; ein 89 16 466 n nn it ö. des kee nicht gesorgt hat. Mit dem Antrage, 1 ö . . Bein 9. 23. Verbandlung des Nechtsstreits vor die Jablung von nebst 4 vom 13 Genossen, als Gef 1 m , ö 2 ,, Rlleranderstraße 34, Flsagt L getzen ihren frau, Lufse Karoline 6 2 r. lien er , e r. ge r e l. i , dn Sie , 6. j . el 4 6. 6 ĩ 8 t l nn. ö. ö. . . 56 ö ; fir 53 tz J . ; 66 ö. i . ,, . ä 5hos , neb. - . 26 s ; S j ö , . ! ; ö ; n, n . 89 4 9 = I scheiden, den etlsgten sur den allein , * ö r kagdeburg, alberstadter lraße 151, zu verurteilen. ur mündlichen Verhand- trage auf Zahlung vsn 5555 M nebst 11 uhr, vor dem Mterzeichneten Gericht, n,, . e, ,,,. Aufznthzyee, wegen Che. alg Proözeßbcholimäch tigten rertreten zu — 5 Eur mündliche? Herzarzn arldci zr „ten und ben bie Feel in Veri Ke s, icgichste ic, de, ae an la, Ferrurk' dss, wn? hf nb e, e, , dn , d' len dr, Sahra e. ö 896. 249 ihm . ö An kannten Aufenthalts, gu Hern etz ie enen * 19 . 91 . , ,,, Juslij ober elretẽr * . . ö. — . hi, Kier des e felt, zur aft zn i den, , ö . Johann Vormittags z. Uhr, mit der Auf- vor? das Änsgericht, Berlin-Milte. Abe der Klaczzustellung Mod von dichem Zeit, melden und ihr /Erbre zzuweisen. . ; j 1 klagte für d ustizoberse ö ammer j agg ki, früher in 6 ott f s i die ö — e, ,. n, ,. t ab 56h , , ne. Andernfalls wir) festgestellt werden, daß allein schuldigen Teil MM erklären, ihr auch = ; auf rn hs . 8 . Passauer Straße 27,228 bei Ghzdzicki, unter e n, . .. , u gg Erh . . . . . K ein anderer Krhe als die Stadt Berlin ie Josten des Nechtöstieits auszuerlegen. 190495] Oeffentliche heits vor die / dritte Zivllkammer des der Behauptung, daß der Peklagte inner= Prozeßbevollnsachtigten vertreten zu lassen. auf den 3 Mãärzʒ 1922 Bor mittags Witwe Karl Menel vorzubeba ten, und nicht vothanz gen ist. Er ladet die Beflagte zur mündlichen Der Uhrmacher und h ndgericht, ir Mainz auf den 1. Fe⸗ halb der gesetzten Frist ich weder zur Magdebukg, den 19. Nobember 159321. geladen G37 8 1134. 213. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für . Berlin, sen 14. obemhe 1921. ; ö . n n,. dor das ss Rech zruar 1528, Vormittags 9 uhr, Zahlung des erhöhten nterhaltesatzes Der Gerichte schreiber des Landgerichts. in den 19. November 1921. vorläufig vollstzsckbar zu erklären. Der Ante n,, ,,, nme nnn, z ö . 6 p er in dern cinen H der de, eiter gte hf elite ar sgo33] Ceffenisich. Zu elung w . . 86 ; — . ö iche Zu f ig. Mitte. j 37. o Mengel, h 2 en, Dick⸗ ots] 8 nn . auf Sonnabelid, den 21. Januar l ; . 3 , ,. rn g. urteilen, dem Kläger vom 14. Oktober Der prakt. Tierarzt Schühte in Zossen, K K n, ,., 8 6. K . Alle Kiesen gen, wel. Gr h r r ĩ i ichts. sssestung ird dleser Auszug der Kläge 1920 ab his zum vossendeten 16. Lebens⸗ Prozeßbevollinächtigter: Rech Banwalt Dr. sgol 65] Oeffentli g. enthallsorts, fur mandlichen Verhandlung ö . 325 nn J sanntgemqhht. jahre, außer der i durch Urteil des Diederichs in Berlin, Ritterssr. 66, klagt Die Allgemeine Verm haft des Rechtsstskits vor die zweite Zivil- 4 Y. ss ? G.⸗B., [90042] Oeffentlich nz, den 22. November 1921. Amtsgerichts Berli“ Mitte — 24 X 1913 gegen den Gastwirtssohn Entl Schulze, m. b. H. in Chemnitz, stiaße 3, kammer des Fandgerichts in Glberfesd auf ihrem Wohnsitz, gestorbenen? 9 Mainz, de obe 45 6 139473 sproch Unt ' unbek A it srül aa 7 3a 5 5 *. ö . Friedel, geb. Ehristoffers, n Anfpruch Pilkow ski, Justizober eires In Sachen des Ludwig LWogar, Loke— Fer Gerichtsschreiber des Landgerichtz. zugesprochenen Unter⸗ jetzt unbekannten Aulenthait, früher in gesetzlich vertreten, durch jhWen Geschäfts. Zen 5. Jasuar 1922, Vormittags 9 , d . aufgeforber ihre Rechte ö , n , . motivführer, früher in Hagenpingen, dann —— haltsrente von fonatlich 35 4 eine führer F. H. Rödiger in Chemnitz, klagt 9 uhr, mil der Aufforderung, sich durch . 17 ⸗ 2 bei 6. Gerichtsschreiber des Landgerichts J. ; 25. N —. dl in Hamb Heinrichs s jetz ohn Eiööl] Oeffentliche Zusellung,. weitere Unterhassrente von monatlich gegen den Kaufmann Arthur Feller, zu⸗ einen bei iesem Gericht zugelassenen unterzeichnelen Rachlaßgreicht anzumelden Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Aste Zivillamm dandgericht in und Be Die verehelichte Handels Nann Selma 182 ½ zu zahlch, und zwar die rück—= letzt in Leipzig, Windmühlennseg 24 wohn⸗ Rechtsanwalt Wals Prozeßbevollmaäͤchtigten oder bie Erhebung der Klage gegen den 1l8gooo] Deffentii me Jnsteslung Duisburg auf / den 15. März 192, herrmann, verwitwet gewesem. Mitzinger, ständigen Beträgz sofort, die laufenden in ; hast, jegzt unbekannten Aufenkbalts, unter vertreten zu lafen. Fiskus nach , . Die Chefran Frleda SMͤckenktock in Vormittags / 9 uhr, mit der Auf— cboren: Neumanng in Hohsnfriede berg, vierteljährliche eilzahlungen im vorgus, Dresdner Bank vom Häger übergebenen der Behauptung, daß der Beklagte am Elberseld, den 12. Nobember 1921. hp ð ꝛ; er. 7 forderung, sigs durch einen bei dem Pro⸗ reis Bolkenhain, Prozeßbevg lmächtigter: und das Urtei für vorläufig vollstreckkar Betrag von 2000 ½nicht abgeliefert, 5. Januar 1926 ein Darlehl von 1000 4 Glauner,
8 1 7 w 1 s 1 2 . 9 2 F . . 2 j ki. * Aim gerith 7, San ilover, 18. Nob. 1921. Belle Mer n i ae , , . . zeßgerichle zihelgffenen Rechtsanwalt als hechtzenwalt Dr. Opitz zu Schweidnitz, zu erklären. Hur mündlichen Verhand- sondern unterschlagen Habe, mit dem An- erhalten, das fällig und Mich durch ent⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. 90149 iter Dellevie, Flagt gegen ihren Ghemann, ben Progeßbevollifächtigten vertreten zu lassen. anwalt Dr. Wendehorst mm Kröln, weher gt Cegen ihren Ehemann Fen Handelß. lung des Resftsstceits wird der Beklagte trage, den Bellagten / durch geger Sicher- stan dene Spesen und Kesssn auf 1836 55. oog] Deffentuche Jute llung.
Die Witwe Emilie Lange Meb. Brandt, ; 3 ĩ ö Böggering, Justizöbersekretär. Ghescheidung, ist neuer in zur münd, wann Max Herrmann, fsüher in Bad vor das Anttegericht in Charlottenburg heitsleistung für Korläufig vollstreckbar erhöht habe, das durch einen gegen die ; in Magdeburg hat als Erz des am enthalts, früher erf ü fsesse r 961 . i e n el vrt dem 3. He saszhrunn, etzt unbekannte Änfenihalts, uf den 1. Februar igen, Vormit, erklärtes Ürteil ieffen pflichtig zur zahlung Föhefrau des Beklagten / deren Unterschrift Der Destillateur Wenrg Pluichte in 30. September 1921 in Magdsburg ver⸗ auf Ehescheidung. ! 25. Dejember 1515 geschlossene Che der des Oberlandesgerichtz Köln. Reichensperger. uf Grund der in der tags 9 uhr, Zimmer 108, 1. Stock, von 2000 A negst 460 Zinsen seit dem der Darlehnsvertrag Md die ausgestellten . storbenen Kgufmanns Hermann Fange bon den Beklagten zur che Parseien zu scheiden und Hen Bellaglen fr ; is⸗ platz, auf den 13. Februar 1922, N. August 1921 ange en, geladen. 1. November 1918 an den Kläger zu ver. Wechsel mit enthalte habe, angestrengten dort das Aufgebotsberfahren zum Bwecke der handlung des Re ĩ den allein schuldigen Tél zu erklären. Die Vormittags 9 wehr, anberaumt. Hier: mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Charlottenburg, den 21. November urteilen, Zur hündlichen Verhandlung des Prozeß sestgestellt worden sei, daß diese Kugschliehung von Nachlaßgläu igern be. 3. Ziwilkammer Landgerichts 1 in Klägerin ladet den Be äntẽn ah, glichen wird der Klägek geladen mit der Au- k scheiden und den / Beklagten für den 1921. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Ünterschrisien gefälscht waren, die Klägerin antragt. Die ö Berlin, Grunerstraße, Zimmer 19321, Verhandlung des Re htsstreits vor die vierte forderung, sich / durch einen beim Ober. lein schuldigen Tei) zu erklären, eventuell Kaehler Amtsgericht / Berlin⸗Mitte, Abt, 63, in diesen Prozeß des salb verloren und noch
daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen 11. Stock, auf den Kl. Februar 1922, Jip landeegerichs HMzugelassenen. Annpalt. 6 öbe Ler Parte s für nichtig zu erklären. Gerichteschtelber des Äuntsgerichts. Berlin, Nee Friedrichstr. 14, 11 Stock. 269 6 Kosten gehabt habe, sowie daß das Kdt. , . 4 den Nachlaß des verstorbenen Mäufmanns Vormittags 19 uhr, mit der Auf 5 nn,, herr en 6 ö. vertreten zu lassen. Die Klägerin lastt den Beklagten zur looo Oefen ich? Jute werk. Zimfier 162/164, auf den 6. Januar Amtsgericht Cheyinitz sür Streitigkeiten ö ,. . 6 . Peck ö. Dermann Lange in Magdeburg spätestens forderung, sich Burch (inen bei diefem Köin, den 23. November 1921. nünd ichen Verhgndlung des Rechtsstreits ̃ n , n, Mormittags 10 uhr, geladen. vereinbart wordsh sei, mit dem Antrage, un tolten, 40 Fi, b,, em el in dem auf den 19. Februgr 1822, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 8 un Lie erte Ziyllkammer des Landgerichts Die her mine hährigen, Berlis, den 22. Oktober idol. ju erkennen: del Betiagte wird oerurteilt, pom gleiten, Tage Johr, e füt ge. Vormittags 11 ühr, See ebe htigten vertreten zu la sfe n n Schweidnih / auf den 23. Februar . t. . , ö deki an die Klägerig 1336, 55 4 zu zählen und 6 in,. . 9. . 1 unterzeichneten Gericht, — 75. R. 173.21. bertreten zu laffen. jchen Verhandlung des 1092, Vorzhittags 9 Uhr, mit der . ö Hen, , , ; oss! Oesser 3 die Nofsen b. Rechtesiteits zu tragen. 9 . 2. 99. ö. 6 43 Straße 131, Zimmer 111, Inbe Berlin, den 22. Nobember 1921. Cassel, den 7. November 1921 die erste Zivilkammer loogts Oeffentliche mutferderung fich Lurch einn bei diesem mann in Degernkorf mn Prröeß sertteten Ver! Kansmnann Hear Wloganer in Das Urteil istsporläufig vollstreckbar gegen Langhe wenn ihm nicht M erlangen sei, ee , , , , ,, ,, , , zumelden. ĩ Hh ndgeri erlin. 2 — ; 2X, r, in Zei asservorsta ; moe ßbevolwachtigten / ü i ächtigter: Rechtsanwalt Dr Pfafferott ur, * ; ire, los verschwunden sei/ mit dem Antrage auf 3. gol J ⸗ . er. =. 196 klagen gegen ihren Vater Geor r, mächtigt. — : er Fh verschw n ge auf e , an Sefer äs e, , Fd, n, g, ,,, , , n,, , d r dh , fön de rde , , , , , ,, , , , ,, fundli isstů schri er Kaufmann A ü ĩ edegãrtner in ide Nr. G6, ichti ; ,, , ,. ! f jezt 1922, Vormittags Si uhr, geladen. 54 . , ,, , ,, , , ,, lch ih ei da ,, nnn, mn, , n, ne ee e g dle ä , , , gläubiger, welche sich nicst melden, kö anwa tober zu Nerlin, Oranien⸗ Richter in Bad Salzussen, klagt gege — i i ö V— 44 . . zhuls Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , m. 2 a . n e 6 ; . straße 47 a, klagt 96 seine Siemen, ibren Ehemann, e lach e , . B. .- B. mit der ) d D en,. it dem Antrage: B rn, , ; th . 96 4 ae ,, lichkeiten aus Pflichtte brechten, Vermächk. Anna geb. Schäfer, früher in Moskau, Reingen, z. It unbekinten Aufenthalts Die Klägerin . ö 5 9627] Oeffentliche 2 , ; ar, , . j . ; an, . germ verurteilen, a) an den Kläg ee, ,. 2. Verhandlung des Rechts⸗ nissen und Auflagen bessicksichtigt zu werden, jetzt unbekannten Au thalts, auf Grund Beklagten, wegen Chescheidung, mit dem 1904971 Oeffentliche — f b nebst 40, Zinsen seit dem / 18. Oktober Die Firma S. Schloi 8 ' streits vor di JI. Zivilkammer des Land—⸗ den den Erben aur säsemeit Befriedigung 3. B. G.-B. Mi Scheidung der Ebe. Die Ehefrau I 152i zu ahlen, b die Kosfen des Rechts, fabrik in , as ergstt l gerichts in Glatz daf ben 35. Februar er n, , ,,,, ; ,, i iel haits, auj Grnd ,,,, , 0 . . Iich a en sem Le gg. Zinn f h SGF, mit dem An vollendeten 15. Leben lahr der Kläger eine gauer gegen Polzin 32. . 95/21, deren er wg r e nf, in Fu L Echnhh i forderung, sihdurch einen ben diesem Gerichte ge er ; 8 s . ine Ine . Berlin Grun artelen zu scheiden je für drei Monate Jorauszahlbare Unter- Höhe noch angegeben wir). 5. tragen, und Wilh r . Dessau. MR 1igangstra ge 1 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- 3 fun * Hann ne, w , ; ö ; d. . den Beklag für den allein haltsrente von jähstich 2100 „. zu be. ) das Urteile gegen Ficherheitsleistung ennhaft 3. Desfdu. Ma ae , . 20, bevollmächtigten vertreten zu lassen. — . . 31 . ihrer 39 * , . s f shuldigen Teil zu Frklären. Die Klägerin zahlen. 2. Der Wilagte hat Tie Kosten für vorläufig vollstreckbar zu erklären. etz i , , 462/21. 9 Fri hin ö ; ei ,. ö. Hläubiger f det den Beklflhten zur, mündlichen des Rechtsstreits tragen. . Das Urteil Der Kläger ladet den Beklagten zur münd. irren den! Beklagten Kostenpflichtig ju Glatz. den 13. November, 1921. t e . ei ,,,. 3. 9 5 , 2 S Verhandlung doęs Rechkssftreits vor die wird, soweit ge MWlich, zulässig, Jür vor⸗ i 16h es Nechtsstreits vor gnmtgfien en n dagen, mhh s, Ser Gerichtschreiber des Landgerichts. 3 unbesshrãnkt k 1. 2 se ] . ii; . . hre ran ., e en ki 56. , . ybst Dee Zinsen. v ige. , fei lSohed! Seffen iche . z sich mi 1 Req ; ; targard i m. auf den 1. Mä 6 ö. ; 21. November 1920 Frau Luise Schneemann, geb. Meyer, * 41 te e e. , ,, 4 ck . — ir . di in Dui 90094] O li ; borinittag, 5 uhr, mit zer Autforde⸗ Verhandlung n, ,, ,,,. . 2, 3. Dezember 1920, ĩ it in i , . Prozeß K des Nachlasses nur für den seinem Erbteil Pil kow ski, Justizobersekretär, bekannt zemacht. n Sa e, . 3 pf, . ang! . d, . . . 9 . Amtsgericht . ö 1920, J i Justigtat Dr. 53 und Mechts anwalt . k ö ö ö z z ; ; ) ö * , T,. Ussene . . . 3 — 9? zũgli z e 9. z ĩ zöttin lar gen ,, , karge e ig, , d d ne, d , eee g, . , . e Magdebn d, den 21. Nobember 1921. I . Gerichtsschreiber des Lipp. Sandgerichts. ln ug de Klage bekanntgemacht. . , n, . e nn, . 2 Nope ßer 1921. an 3. März. 18. und 1000 * am Schneemann, früher in FKndolfeßausen, r n er, en, e, ,, , d, e, ne,, . 6 ; fn wer er n n,, , ,, ,n, d en , ehen, m t e 1 gun . . ga fir , . Wilhe , an. wegen the . Behr end., h . 4, a . nee, Osffentliche für vorläufig Mstreckbar zu erklären. Sie des Beklagten die Recht der Klägerin in , , 4 can ei J 9 36 5 Wies dor ; 2 n ch beschl Gerichtsschreiber des Landgerichts. . n ne, Gehn unn htechteg walt 1. Der Viehhändler ᷣ ladet den Bekkigten zur mündlichen Ver⸗ einer ihr eingebrächtes Hut erheblich ge—⸗ ne ; Movember is n zeßbevoll⸗ . . en ö. r , e n, e, ; , n ̃ handlung des Mechtsstreits vor die zweite fährdenden Weise verlegt werden, mit dem die Ilseder Hütte Akte Lit. A Nr. 5800 bb n t bewilligt und ist zur Verha 3 Dolles, hier, beigeordnet. Dieser, Auszug Zivilkammer des Landgerichts Dessau zu Antrage, die Verwaltzyfig und Nutznießung äber 1500 4 für krssftlos erklärt. eb. Lex, J . 9 t h Nechtestreits die öffentliche * der Klase und die Ladung zum Verhand— dem auf den 19. Januar 1922, Vor des Befiagten an de eingebrachten Gute Amtsgericht Peine, den 17. Nzodember 921. * cher, O. S., Wi j daß Bekl n ; iwilkammer des Landgerichis sußurg a jungster Hin werden zum zweck der öffent. Hevollmächtigte. Ytechteg fehlt. Justtzrät mittags . uhr,. Junmer Id, ante. der Rage in ar fznh'ben, eren dem Be. anwalt. Dr. nbach it C dom Dennerstag, den 6. Januar lichen Zð g bekanntgemacht. f 39 56 ine mi foꝛ ee, des strei . n egen ihren Ghemann!! d 6 T men. uh, ss — ben g hropember 1921 Liebrecht und Imberg in Charlotten⸗ raumten Jermine mit der Aufforderung, klagten die Kosten, des Rechtsstreits auf⸗ 9904s) Bekanntmachung. hauptun gte ,,, ha J ige Kiose, früher 6ff ‚n . ern nn 6 tz 1, he 6 r en nei des Rin cher cht; burg. Kurfürstendamm ä, klagen gegen ginen bes diesem Gerichte zugelgssenen zuerlegen. Die Mlägerin ladet den Be— Auf Antrag der Erben es am 1. Sep⸗ trieben der Antrag, die Che unbekannten Jufenthalt. 56 . ber Ausserd om An . . ie Geri ,, den Pferdehändler Karl Gritz, unbekannten Rechtsanwalt zu bestellen. Dieser Auszug tlogten zur mötidlichen Verhandlung des e, . , . J . Seide . an der heidung — pe? rg e, ie Ehefrau Peter Pet geb. ; u ; lichen Zussalung bekanntgemacht. es LTandger in Göttingen auf den 1. der Ehefrau Flora Joewenthal, geb. aufzuerlegen. Beklagte wird zur . auf. den sugela senen Hechtegchralt . seinnß , Dsftfurth. ju Köln, Biberstr daß er von dem Klöhler zu 1 einen braunen ff 185. November 1921. 6. Febru 1922, Vormittags Seidenberg, Ber lin Dale ssee, 2. der Witwe mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ; 922, Vormittags chen tretung zu bestellgcl. Der klägerische n, sgenem Namen und' in ihrer Kigenschaft Wallach für il 4 und von dem Klähn, Oberjustizsekretär, 10 Uhr, mit der Aufforderung sich durch Elise (gen. Else) Kosasl, geb. Seidenberg, vor die zweite . des Lan , tfder Aufforderung, sich durch j ; walt wird beantrcgen. zu erkennen. 1. . . 5 bestellte Pfleger ihrer künf Kläger zu 2 eine Mappstute für 80090 M Gerichtsschreiber des Anhalt. Landgerichts. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Berlin, heide vertrete durch den Rechts. in Beuthen, 5. S, auf den 3. März sem Gerichte zugelgssenen R Handgerichts in Gisen, swischen den Speeir eilen vor den Stande 3 Be⸗ minderjährigen Kinder, nä gekaust und am 19. September 1920 — Rechtsanwsilt als Prozeßbevoll mächtigten anwalt Dr. G. Pefserfen in Hamburg, 1922, Bersittags 10 Üühr, geladen Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten en, dn, kö . begmten in Feidelberg ant 3. April ö s⸗ 2. Anbreag 3. Franz Ref gegen eine Anzaßlung von 6000 und [90160] Oeffentliche Zustellung. vertreten Ju laffen. Vie öffentliche Zu⸗ sind durch Urteil Bes Amtsgerichts in mit der Auffocherung, sich durch einen bei vertreten zu laffen.⸗ rung, fich 6 ne kermit; 6 96. . eschlossene Ehe wird aus alleinigem é. ; . zeitig Josesine, 5. Theiese, Fflägeri das Versprechen der Vezahlung des Restes Der Kaufman Wilhelm ö in stellung isß durch Beschluß vom 17. No⸗ Dambnrg, Abteilunss, ä, fiufgebots sachen, diefem Gericht zugelg eren Ftechtzanmnalt Tüsssldorf, zen 12. Mopember 192. zugelassenen Iechtganwal ; n erichte schusden de . geschieden. I 3 bevollmãchtigter: Ren zenseler in von 13 000 46 an 21. September 1920 über- Düsseldorf, Bien Irckstraße Sd, Prozeß. vember 19X bewilligt. gom VB. Novemhq 1921 die von der als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e. in a hngt 3 ö fi Prozeß⸗ Betlagte Jat die Kosten des Rechtsstrei . hrer Ber⸗ Köln, klagt gegey / den Anstreichermeister geben erhalten mit dem Antrag, den bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Göttingeh. den 19. November 1921. Damburg⸗Bremer Fkuer⸗Versicherunge Ge lassen. oog] Oeffentliche . Gffen. 6. 22 ,, ö . 1. e gl gicpener bonn rt ll Anwalt Peter Peters, ht ohne bekannten Wohn ⸗1 Beklagten kostenpflichtig und gegen Sicher⸗ Bewerunge, hier ( klagt gegen den Kauf⸗ Der Gerichtsschteiber des Landgerichts. . 2. F. 2 . z
n r ;
K
ellschaft, Hamburg, gestellten Aktien Beuthen, O. S. den 19. November lg. Die Chesrau Wisbenn Wol Mari Nö i ã j ĩ Urn. 6779-6813, Seb -= S660 und 10 883 Runge, Gerichtsschreiber des Landgerichts. geb. Wagner, in Ko enz, 5 Ger m rede . w . k .
— m