lso??s
Actien ⸗Gesellschast für Veton⸗˖ und Monierbau.
Die außerordentliche Generalversammlun vom 19 November 1921 hat beschlossen, das Atlienkapital um nom. M 5
der Aktionãre unserer
Ge sellschaft 000 000
durch Ausgabe von Stück 5090 auf den Inhaber lautende Aktien über 6. 1000, die für das Geschäftsjabr 1922.23 am Reingewinn teilnehmen, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind einem Konsortium überlassen worden, welches die Verpflichtung über⸗ rommen hat, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß
auf eine alte
zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
ktie eine neue Aktie über 1000 Nennwert zum Kurse von 127 0½ Nachdem der Erhöhungsbeschluß
sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen find,
fordern wir die Aktionäre au
dingungen auszuũben:
10900 Nennwert bezogen werden.
2.
f, das Besugsrecht unter den nachstehenden Be⸗ 1. Auf eine alte Aktie über Æ 1000 Nennwert kann eine neue Aktie über
Die Ausübung des Bezugsrechtes hat in der Zeit vom 28. November bis
einschliestlich 17. Dezember d. J. bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ bank in Berlin während der Geschäftsstunden zu geschehen. Behufs Ausübung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit zwei Anmeldeformularen, welche bei der obigen Anmelde⸗
stelle erhältlich sind, einzureichen.
abgestempelt und alsbald zurückgegeben. Zugleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 1270/‚09 — * 1279 zuzüglich Schlußnotenstempel auf jede neue Aktie zu entrichten.
Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien bei derselben Stelle, bei der die Einzahlung geleistet wurde, erfolgen wird. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Die Notierung der neuen Attien
anlragt werden.
an der Börse
Berlin, den 21. November 1921.
Die Mäntel der alten Aktien werden
in Berlin wird be⸗
Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.
I 9779
Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute ⸗ und Flachsindustrie in Braunschweig.
Die erdentliche Generalversammlung vom 21. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien. von je 4 1000 Nennwert, die vom 1. Juli 1921 ertrags—⸗ berechtigt sind, und durch Ausgabe von 30900 Stück auf Namen lautenden Vorzugs—⸗ aktien von je 4 1900 Nennwert zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern alter Aktien in der Weise zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je nom. 4A 3000 alte Aktien nom. M 1000 neue Stammaktien zum
Kurse von 157 09 frei von
Zinsen bezogen werden können.
2X
—
Nachdem die belchlossene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals in das Dandelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft namens des Konsortiums auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stam maktien unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
; 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Dezember 1921 einschließlich zu erfolgen: in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ ansta lt A.-G., .
in Magdeburg bei dem Bankhause Zuckschwerdt Beuchel, in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschästsstunden. ;
2. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien einzureichen.
Dieselben werden na
Autzübung des Bezugsrechts abgestempelt zurückgegeben.
3. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, spätestens am 10. Dezember 1921, sind 4 1570 für jede Aktie zu entrichten. z
; 4. Soweit die Ausüͤbun wird die Bezugsstelle die übli 5. Die eng
derselben bei den Einrei
e Provision in Anrechnung bringen.
Braunschweig, den 23. November 1921. . Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute⸗ und Flachsindustrie.
0
fmann. C. Landwehr.
des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt,
ung der neuen Stammaktien erfolgt nach Fertigstellung ungsstellen während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden.
187940 Soll.
Bilanz am 30. Juni 1921.
Saben.
Anlagen..
9 004 215,37 Abschreibungen 1 143 955.37
Patente. Abschreibungen
169 946. 24 169 045, 24
Waren vorrate Debitoren
val )
Schwebende Verbindiich⸗
keiten
Scharfenstein, Chemnitz,
Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz
4
25 452 230
Aktienkapital. Obligationen. eservefonds Kreditoren Obligationszinsen... Avale Schwebende Verbindlich⸗ keiten ö Ringennn
7 860 260
1
11 5871213 5 514718 70 6h26 10358 50 000
75052
33 55 1 22
70 14
4
den 20. Oktober 1921. Der Vorstand der Moll⸗Werke Attiengesellschaft.
Johannes Moll. mit den
lo 255 212
Ro 4602 230
8 000 009 5 945 850 24 000
193 105 50 000
245 6725 878 389
von uns geprüften
Geschäftsbüchern der Firma Moll⸗Werke Aktiengesellschaft, Scharfenstein, bescheinigen
wir hiermit.
Leipzig, den 4 November 1921. Sächsische Nevisions- und Treuhandgesellschaft A. G.
Soll.
Erdmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1921. Haben.
Dr. Ronniger.
Generalunkosten Abschreibungen
Reingewinn 1920/21 ..
Scharfenstein, Chemnitz.
6.
b 60l 987
4579 5a M ¶ Gewinn. und Verluflkonto; ins sm s. . Gewinnvorstag 191g z 878 — Bruttoũberschuß 1920/21.
79 J 4
den 20. Oktober 1921.
Der Vorstand der
6dr S6 1
27 151 62
.
b bol 987 79
Moll⸗Werke Attiengesellschaft.
Johannes Moll.
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung mit den
von uns geprüften Geschäftsbüchern der
Firma
Scharfenstein, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 4. November 1921. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Erdmann.
Dr. Ronnigeg.
Moll⸗Werke Aktiengesellschaft,
In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. November 1921 wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, eine sofort zahlbare Dividende von 12 00 zu verteilen mit der Maßgabe, daß die Aktien Nr. 3(01 bis 8000 nur auf die Zeit vom 1. Januar 1921 dividendenberechtigt sind. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Vorlegung des Dividendenscheins bei der Deutschen Hrientbank, Aktiengesellschaft, und bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, in Chemnitz: bei dem Chemnitzer Bankverein und bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht fetzt aus folgenden Herren: Banfsdirektor Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Otto Weißenberger, Vorsitzender,. Chemnitz,
in Berlin:
Banfdirestor Wilhelm Dannhof, stellv. Vorsitzender,
Bankdirektor Dr. Erich Alexander, Berlin, ranz Christ, Chemnitz,
Bankdirektor Bankier Dr.
igmund
Wassermann, Berlin,
Rechtsanwalt Dr. Walter n r. Berlin.
Chemnitz,
Aktiva.
9j ; Bilanz der Westf. Kupfer und Messingwerke . vorm.
per 30. Juni 1
Casp. Noell in Lüũdenscheid Vassiva.
,
—
Grundstüũckekto.: Bestand 1.7.20 Abschreibung
.
497 000 W
* 490 000
Gehbäudekonto: a) Fabrikgebäudekonto: Bestand 1. 7. 20
Zugang..
.
700 900 8920
C C d —
Akieptentonto KRreditoren rückste llung
8 O
Abschreibung
IV D 208 920
b) Wohngebäudekonto: Bestand 1. 7. 20 Abschreibung
300 000 20 000 —
O O 2
30 6. 21
Maschinen⸗ und Anlagenkto.: J
Zugang
190999 71 999
11
Abgang
I VJ 7 843
1641
Abschreibung .. 1641
55 54
Zugang..
1 25 685
Abschreibung
25 685 25 685
Anschlußgleisekonto Wasserkraftfonto. Fuhrpartkonto ..
Zugang
8 29 4
e) Inventarfkonto f) Fuhrparkkonto
Abschreibung ..... Kasse⸗, Postscheck⸗ und Reichs⸗
bankgirokonto ö! Wechselkonto ... Debit oren ö. Avalkonto 4 35 364, — n Beteiligungenkonto.. ...
t 1 konto
¶Aktienkapitalkonto..... DObligationenfkouto Obligationenzinsenkonto..
einschl.
Avaltonto A 35 364, —
¶ Delkrederekto.: Saldo 30.6. 1921 Zuweisung . ü
DOrdentl. Reservefonds konto
Werkserbaltungskonto: Saldo
Zuweisung .. 10. Dividendenkonto Talonsteuerrückstellungskonto. 12. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1. 7. 20 Bruttogewinn. .....
Abschreibungen: a) Grundstückekonto b) Fabrikgebäudekonto 208 g20, — c) Wohngebäudekonto 50 000 — d) Maschmenkonto . 164 154,68
195 75d, 93 Delkrederekonto 500 000, —
Werkserhaltungs⸗ 1750 000. -
8. *
. 8 000 000 529 009 6020
Steuer⸗ 13 727 800
556 4126:
. 500 999 1056 4126
ho0 00)
1250 000 1 en = z 000 oc
27 690 11 560
149 446
6192 486
6 341 32 166
7 000,
25 685,30 40 000. —
2745 759 9
O 223
Reingewinn.
198 187 86 370 15 943 440
12 162 389 24 263
4 06D Dividende
8d D s 7
Verteilung des Reingewinns: Ordentl. Reservefonds
Tantiemen und Sondervergütungen Talonsteuerrückstellung 14 00 Superdividende 100 Bonus pro Aktie .. Saldovortrag 2 2 6
3 596 172
zoo ooo rd g did oz 1 6h
1 120 60 zog 00h 2 36 No 77
—1 —
D
ASI L
o dr s ỹ
Gewinn und Verlustkonto der Westf. Kupfer⸗ und Messingwerke Act. Ges., vorm. Casp. Noell in Lüdenscheid
Soll.
ver 30. Juni 1921.
Haben.
l. Sämtliche Unkosten und Betriebsausgaben, Reparaturen, ZSinsen und Steuern..
Saläre, Löhne, Frachten,
2. Abschreibungen
3. Delkredere
4. Rücklage für Werkserhaltung ... Mengen
453
14 379 195
495 759 500 009 1750 000 3596 172
20 721 128
41 98
1 231
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Bankdirektor Georg
Herrmann,
Fabrikbesitzer Emil Rahmede, Lüdenscheid, stellvertr. Vorsitzender;
Bernhard Noell, Vogelberg bei Lüdenscheid; Bergassessor Gerhard Bentz, Hagen i W.
Westf. Kupfer ⸗ und Mefssingw
*
l. Gewinnvortrag aus 1920... 2. Fabrikationsgewinn .. 3. Gewinn aus Beteiligungen, Mieten, Zinsen
ieee
634 . 60 4 3 . is fo do jj
Sol 0 7]
20 721 123 3
Berg⸗Märk. Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeß, Vorsitzender;
erke Act. Ges., vorm. Casp. Noell.
905221 Aktiva.
6teingutsabrik Grünstadt Act.Ges. in Grünstadt i. Rheinpfalz.
Bilanzkonto am 30. Juni 1221.
41
Gebäude und Liegenschaften: Bestand am 1. Juli 1900... Abschreibung auf Gebäude
280 000 259000
3 * . Aktienkapital. Hypothek...
Rückzahlung
—
Brennöfen. . Gas⸗ u. Wasserleitungseinrichtung Maschinen ö Fabrikutensilien Mobiliar⸗ und Kontorutensilien Modelle und Kapseln Kassabestand J Diverse Debitoren... Kautionen M 24 485,25 Vorräte an Waren Vorräte an Materialien Brennstoffen ..
und
84 345 49090
Reservefonds
Diverse Kreditoren
SSI! 11111
1514024 24
2 133 4339.
Soll. .
191112537
Gewinn und Verlustausweis per 30. Juni 1921.
Delfrederekonto . Unerhobene Dividende .. Kautionen MÆ 24 485,25
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1920 Betriebsgewinn für 192021 ..
16 300 000 140 000
ö 36 000 ‚ ö 100069 810
Soꝛ 439
35 69
36 383
85 4953 b21 876
.
Ti 7 Haben.
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Arbeiterlöhne, Ge⸗ Zinsen, Steuern, Provisionen, Reisespesen,
hälter ünterftü hungen und Tantiemen. Rohmaterialienverbrauch Abschreibungen Vortrag w Betriebsgewinn für 1920/21. ....
J
16 Vortrag Eingan 2 639 760 Ueberschüsse 1232 642 25 000
621 876
89 53 36 383 35 ö
585 492.69 04
4519279
46
auf Dubiosen
,,,
M 36 383 927
4481 969
5 35 06
auf Fabrikations- und
Ti
Steingutfabrit Grünstadt Att. Ges.
. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ babe ich im Auftrage des Aufsichtsrats gepr
Inventurbelegen befunden.
Neuhäuser.
Grünstadt, den 2. November 1921.
Die in der ordentlichen 4 0/so und ein Bonus von 25 !
und Verlustrechnung per 30. Juni 1921 der Steingutfabrik Grünstadt Akt⸗Ges. üft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und den
A. Arbogast.
Generalversammlnng unserer Aktionäre vom 26. November 1921 festgesetzte Dividende von gelangen bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Filialen gegen Ein—
lieferung der Gewinnanteilscheine und nach Abzug der 10 5so gesetzlichen Abgabe zur Auszahlung.
Grünstadt i. Pfalz,
den 25. November 1921.
Steingutfabr it Grün stadt Act. ⸗ Gese.
Neuhäuser.
90523]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Direktor Dr., Feil, Ludwigs⸗ hafen, und Prekurist A. Arbogast, Lud— wigshafen, mit Ende Juni 1921 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden sind.
Grünstadt, den 25. November 1921.
Steingutfabrik Grünstadt Act. Gef.
90524 .
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23 No⸗ vember 1921 wurden die Herren Fabrik⸗ besitzer Friedrich Hanft, Nürnberg. und Binkdirektor Carl Butzengeiger, Nürn⸗ berg., neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Grünstadt, den 25. November 1921.
Steingut fabrik Grünstadt Aci. Ges. —
90464 Clitewerke Aktiengesellschast, Vrand⸗Erhisdorf i. Sa.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschait zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗ nitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗
gebenst ein.
Tagesordnung:
J. Vortrag der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1920/21 sowie des Berichts des Aussichtsrats, Beschluß— fassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtrat.
3. Aufsichtsratewahl.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder . ö — beim Chemnitzer Freiberg Bank⸗Verein, oder in Berlin bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Behrenstraße 46, oder in Essen bei der Commerz und Privat Bank Attiengesellschaft Filiale Essen ; oder in Bachum bei dem Bankhause Sermann Schüler 89. nach der Generalpersammlung hinter⸗ egen. Chemnitz, den 25 November 1921. er Aufsichtsrat der Elitewerke Akftiengesellschaft zu Brand⸗Erbisdorf. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
Pajsiva.
M
Deutschen N 4 278. 9 Reichs
nntersuchu Aufgebete ¶ Verlãufe⸗
. ö.
Verlosung ꝛc. hon gommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellschaften.
., .
erlust⸗ u. Fundsachen,
Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
.
Dritte Beitage
Anzeigenpreis dem wird auf
den
n 28. November
——
Anzeiger.
gespaltenen Einheitszeile 3 4. Außer⸗ zeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 8 v. H. erhoben.
6. 7. 8. 2.
Erwerbg · und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankaus wei se.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
H,,
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, de
Sffentticher
für den Raum einer 5 An
1921
enossenschaften.
Rechtsanwälten.
we, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
9 Kommanditgeellschaften auf Aktien
—
pos]
nd
Altiengesellschaften.
Neustadter Volksbad .G.
ilanz am 31. Dezember 1920.
,
. Immobilienkon
to.
Abschreibung
z Einrichtungs⸗ und Utensilienkonto d
Abs
Wãschekonto ,
s Bankkonto.. KFassekonto . 8 Effektenkonto. 3 Verkaufs konto
Besitz.
0 9 9
Abschreibung ..... Kessel⸗ Maschinenkonto
, . 5 Automatenkonto
6 Gewinn., und Verlustkonto ab Ueberschuß a. 1919
Einnahmen.
; Tasten. J. Aftienkapitalkonto..... Hyvothekenkonto...... . Rücklagenkonto.....
Gewinn ⸗ und auf 31. Dezember 1920.
—
. Allgemeine Unkostenkto.
. Gehälterkonto
R Kohlenkonto . Steuernkonto. ö . evaraturenkonto.
( J.
ö D
2
Abschreibungskonto
heneralagent. e fehlt als e des F Bürgermeisters Neustadt a. d. Haardt, den 18.
Neubauer an Ste
Dei 6 8. 9
5 2. A 10
; 292 882 66
In der Generalversammlung vom 17. November 1921 wurde als Aufsichtsrats⸗ tglied an Stelle des F Herrn Karl Mohr, Rentner hier, Herr Wilhelm Bächle, Vertreter der Stadt tritt Herr Bürgermeister Julius oset Wolff in den Aufsichtsrat ein. ovember 1921.
Verlustkonto
1. Vortrag aus 1919,
Ueberschuß. 2. Betriebs konto. . Blockheftkonto .
Verkaufskonto . Wäãäschereikonto. utomatenkonto
Zus i e relle . Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, aus 19
11 8.
ö 2
16
882
1 1 *. 1 1 8 8 1
10
72792 2572 1184
1
1099290
80187] Altien⸗ Bierbrauerei Soltan.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 12. Dezember 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Ham—⸗ burg“ Friedrich von Fintel in Soltau stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Bericht über die Lage des Unter- nehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und gehabte Prüfung.
2. Uebertragung von Aktien.
3. Genehmigung der Jahretabrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1921/22. ;
6. Verschiedenes.
Die Bilanz liegt von heute ab im Kontor der Brauerei, Cellerstraße, den Aktionären zur Einsicht aus.
Soltau, den 25. November 1921.
Wilhelm Röders, Vorsitzender.
422243
120 600 300 009 1643
.
Ausgaben.
—
Ibäderkonto .
chußkont o.
9 0 9 9 9 9
Fehlbetrag
Der Vorstand. San. Rat Dr. Ba yersdöõr fer.
1
500 94150 3136 7110 129
71 482 333 1750
5 000
109 290
292 882
2
0ls80] aswerk
Vermöge srechnung für das Geschäftsjahr
Veitshöchheim Attiengesell
Vermögen.
hacwerks anlagen.
*
Barauszahlungen... m;,
e,,
ntienkavital ....
wwoth⸗Anleihe
Domäte und Lu hen ssãnde
Tilgung bis 1515/50 getilgt 192666...
lischreibungen: Bestand .. Zuwendung
Reserve sonds: —
Bestand⸗
verwendet
2
Zuwendung Derbindl ichkeiten
9 2
6
69
2
920 21.
— — ——
71 841
schaft.
284 965
520 1009 8206
45 10
8
3266 533
*
mutgeloste Leilschuldberschreibungen ; snerhobener Gewinnanteil:
aus 1918 / 19
desgl. 191920. ewinnanteile 1920/21
Dortiag auf 1921/27.
Lasten.
Gewinn- und Berlustrechnung.
9 2 2.
.
* 92
Htp.
z om
380 000
45 000
3 300 190 659
—
Betrieb und Verwaltung.
Intrag auf 1921s27. ö
Aktie
M
Die in heutiger Generalversammlung für das Jahr 1920 festgesetzte Dividende wird von hen
Eöüringer Gasgesellschaft in Leipzig gegen
12 ausgezahlt. Das aus sch
nude wiehergerwähit. Würzburg, den 24. Nob
eiden
JF. Lippert.
Vortrag 1919/20 2 725 0 verwendet. Rohertrag
te ab an der
200 —
0
278 595
X
4
261 12121 21 auf Æ 60, — Sauptkasse der Vorlegung des Dividendenscheins
de Aufsichtsratsmitglied Herr Arno Gruhl in Leipzig
ember 1921. Der Vorstand.
ooos g
Kieler Bank in Kiel.
Bezug der nenen Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 12. November dieses Jahres hat beschlossen, das Grundkapital von 7590 9000 Kz durch Ausgabe von 62560 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 K. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf 18 Millionen Mark zu erhöhen.
Die neu auszugebenden Aktien im Be⸗ trage von 7 500 000 M4, die vom 1. Ja⸗ nuar 1922 an vell dividendenberechtigt sind, sind von der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg Übernommen worden mit der Verpflichtung, davon 3 750 000 M den alten Aktionären im Verhältnis von 2 zu 1 zum Bezuge an⸗ zuhieten. 2 .
Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie die Durchführung in das Handels reg ster eingetragen ist, fordern wir, im Auftrage der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg unsere . auf, das Bezugsrecht aus⸗ zuüben. . .
Die Ausübung des Bezugsrechts kann hei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. November bis 12. De⸗ zember dd3̃⸗ ..
1. in Kiel bei der Kieler Bank,
2. in Berlin bei der Deutschen Bank,
3. in Hamburg bei der Deutschen
Bank Filiale , . . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen, und zwar pro⸗ visionsfrei, sofern die Aktien ohne Divpi⸗ dendenscheinbogen — nach der Nummern⸗ solge geordnet — mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugsrechts vom Be⸗ iehenden beauftragt werden, werden sie ö ihre Mühewaltung die übliche Pro⸗ vision berechnen. .
Auf alte Aktien im Gesamtbetrage von 2400 M kann eine neue Aktie von 1200 4K⅔lAuͤm Kurse von 190 9½ zuzüglich halbem Schlußnotenstempel bezogen werden. Beträge alter Aktien unter 2400 4A bleiben unberücksichtigt. Die alten Aktien
werden abgestempelt und alsbald zurück⸗
gegeben.
Sofort bei Ausübung des Bezugsrechts ist der volle Nennwert zuzüglich 50 o g Aufgeld, also zusammen 150 9/9 — K 1890 für jede neue Aktie und der halbe Schluß⸗ scheinstempel einzuzahlen. ;
Die Zahlungen werden auf der zweiten Ausfertigung des Anmeldescheins quittiert. Gegen Rückgabe der quittierten zweiten Ausfertigung werden die neuen Aktien
nach ihrer Fertigstellung ausgehändigt
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗
wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗
rechten zu vermitteln.
Gleichzeitig werden dieienigen, welche die den Aktionären nicht angebotene Hälfte der Aktien zu beziehen beabsichtigen, auf⸗ , ihre bezüglichen Anmeldungen innen einer Frist von vier Monaten, und zwar vom 25. November big 27. De⸗ zember einschl ießlich bei uns einzureichen. Verspätet eingehende Anmeldungen werden keine Berücksichtigung finden. An sich zu berücksichtigende Anmeldungen gelten als nicht erfolgt, wenn nicht innerhalb dreier Tage nach besonderer Aufforderung die der Anmeldung entsprechenden Zeichnungs⸗ scheine vollzogen und die nach diesen Zeichnungsscheinen zu zahlenden Beträge bar entrichtet werden. .
Kiel, im November 1921. . Der Aufsichtsrat der Kieler Bank.
A. Sart ori, 3. Zt. Vorsitzen der.
Iod 65]
Dentsche Hypothekenbank
in Meiningen.
4 0o mige seit 1900 kündbare und verlosbare Pfandbriefe Ser. II mit April⸗Oktober⸗Zinsen.
Die bisher noch nicht verlosten Stücke der Lit. F àa 4KAg 100 und Lit. G à A 50 werden zur Rückzahlung am 1. März 1922 hierdurch gekündigt.
Die Zahlung der Pfandbriefzinsen hört mit dem durch die Kündigung bestimmten Rückzahlungstag auf.
Die bisher ausgelosten Nummern von dieser Emission sind in der Liste vom Juli 1921 enthalten.
Wir vergüten auf den Nennwert der später als einen Monat nach dem Verfalltag zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe bis auf weiteres 180,9 Hinterlegungszinsen vom Verfalltag ab.
Wir sind bereit, auf Wunsch gegen Ein⸗ reichung von verlosten und gekündigten Stücken unverloste und ungekündigte 1 0 o Pfandbriefe zum Börsenkurs des Ein⸗
reichungstags abzugeben, wobej die Wahl
der Emission und der Stückeeinteilung aber
in unserem Ermessen steht; kleinere Stücke
als 30 sind nicht verfüglich. Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer senden wir regelmäßig postfrei die Verlosungs⸗ listen oder übernehmen kostenfrei die Ueber⸗ wachung der Verlosungen und Kündigungen. Antragsvordrucke stehen bei uns zur Ver⸗ fügung. . Meiningen, den 28. November 1921. Deutsche Sypothekenbank.
90075 Georgs Marien Vergwerks · ind Hütten · Verein, Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden zu der im Handelskammerhause zu Osnabrück am Mittwoch, den 21. Dezember d. J.. Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. . Zur Teilnahme an der Generäl⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre oder deren gesetzliche Vertreter berechtigt. welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre versammlung zu vertretetenden Attien entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, oder bei einem Notar. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Deutsche Bank in Berlin und Bremen, Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen, Dresdner Bank Filiale Sannover in Hannover, Com⸗ merz - und Privatbank A. ⸗SG. in Berlin, Nationalbank für Deutschland in Berlin, Bremen und Osnabrück, Osnabrücker Bank in Osnabrück, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. und Bankhaus A. Levy in Köln, Hannoversche Bank und Bankhaus Adolph Meyer in
in der General⸗
Sannover, Oldenburgische Spar⸗
und Leihbank in Oldenburg sowie bei
Klöckner K Co. in Duisburg und bei
ö
Genthiner Eisenbahn Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 290. Dezember 1921, Vormittags 10 uhr, im Sitzung zimmer des Kleinbahn verwaltungsge bäuder in Genthin, zu der die Aktionäre einge— laden werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge schäftsberichts für 1920/21. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinnverteilung sowie Erteilung der
Entlastung.
Satzungtanderung:
Im F 20, hinter Absatz 3, ist fol⸗ gender Absatz 4 einzufügen: Jedoch dürfen die Gewinnanteile 5 bh des Gesellschaftsfapitals nicht übersteigen.“
§ 30 Absatz 1 ist wie folgt zu
andern: Der Aufsichtsrat besteht aus 7 bis 13 Mitgliedern, welche usw.“
Bei 5§ 43 ist folgender Absatz 2 einzufügen: Bei Verteilung des Ge sellschaftsvermögens darf jedoch auf
jede Aktie nicht mehr als deren Nenn⸗ wert ausgeschüttet perden. Der Rest des Vermögens ist für gleiche gemein nüätzige Verkehrszwegcke zu verwenden.“
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf die S5 22 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Als Aktien hinterlegungsstelle wird außer
dem Gesellschaftsvorstand die Säch⸗
sische Provinzialbank in Merseburg
bezeichnet.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für 192021 liegen vom 5. bis 19. Dezember 1921 im Geschäftsraum des Vorstands in Genthin zur Einsicht der Aktionäre aus. Genthin, den 21. November 1921. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Roscher, Landesrat. 190184
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
wetden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 20. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, nach den Räumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Am Brühl Nr. 75/77, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 120 / al sowie der hierzu gegebenen Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Revisoren.
2. Beschlußsassung über Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnvertei⸗ lung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
„Antrag der Verwaltung, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um bis zu d 300 000 4K zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 5000 Stück Inhaberstamm⸗ aktien und 300 Stück Vorzugsnamens⸗ aktien zu je 1000 4 Nennbetrag, letztere mit den in den Satzungen S8 4, 24. 29 und 31 bezeichneten Rechten; Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre, Festsetzung des Mindestausgabekurses, Ueberlassung der Modalitäten der Begebung an , und Aussichtsrat der Gesell⸗ schaft.
Antrag der Verwaltung auf Aende⸗ rung der Satzung in dem 5 3 ent⸗ sprechend dem zu Nummer 4 zu fassen⸗ den Beschluß.
Sonderabstimmung der Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über die Punkte 4 und 5 der Tagesordnung.
der Bank des Berliner Kassenvereins Diejenigen Aktionäre, welche an der
in Berlin (bei letzterem nur für die Mitglieder des Giro - Effekten⸗Devots) hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar beim Vorstande der Gesellschaft spätestens an dem dem
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstand, bei einem Notar, bei den Gesellschafts⸗ kassen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig und in
Tage der Generalversammlung vor⸗ Chemnitz oder bei der Direction der hergehenden Werktage die Hinter⸗ Disconto⸗Gesellschaft in Berlin spä⸗
legungsscheine eingereicht haben. Hinterlegun der Gesellschaft und die Einreichung von Hinterlegungsscheinen bei letzterem hat während der Geschäftsstunden zu geschehen. Die beim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ zureichenden Hinterlegungsscheine müsse die Aktiennummern und die Aktienbeträg angeben. :
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht der Aktionäre im Hauptbuäro der Gesellschast zu Osnabrück aus. Ab⸗ drücke davon können im Hauptbüro der Gesellschaft sowie hei den obengenannten Banthäusern in Empfang genommen werden. .
Osnabrück, den 23 November 1921.
Der Aufsichtsrat des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Sütten⸗ Vereins, Aktiengesellschaft. Wellen kamp⸗.
Die testens bis zum dritten Werktage von Aktien beim Vorstand vor dem Tage der anberaumten
Generalversammlung für den Zeit— raum bis zur Beendigung der letzteren zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen mit Nummern der Aktien zu versehende Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General- versammlung bei dem Vorstand inner⸗ halb der üblichen Geschättsstunden, bis Abends 6 Uhr, einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen. Penig, den 22. November 1921.
Peniger Maschinenfabrik und
9 ien⸗ * ., Ebener, Vorsitzender.