1921 / 278 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. . . A* 3e Baudisch A Weind ber Igel auf fünfunbmwamsg Mimenen : : Geschäf ein gekrefen. Die Gejelkbcheft J Bei Aufl sang der Gesellschaft erhalten Gefellschaftecbeschluß Kom 30. Sep tember schleifsche in Werk von XM 1. Nr. 3935. ; ndor höht worden. Zum Geschs fte 31 lung geschieht in der Werse, da 9 2 ö 3 bat am 15. November 1921 begonnen. vom Erlös des Befellschaftsdermögens die 1921 ist der Gesellschaftsdertr er enz Deffenl liche Belann t machungen erfolden fei, ,, el, e,. das⸗ e e, , 64 , ate zu der geschriebenen . . n,, r, r . P , n rnnchen. 2 7 w e ,, 8 1 Zu K,, * e . 2 Saktionare 1 3 Nennwert der i . i , . durch den , . an s ar,, . 2 3 6 ; mburg. Sesne . . 6 1 , . Firma München. Oden Da. delsgese uf han . . 2 sen , , Das Stati 23

runzer Koppe arisruhe: ihrer Vorzugsaktien etwaigen vom 31. Dkte 2a ist der Nr. 30360 ; e, d d ai ; ihre? ; inn: ebener gl, men, ö . 83 . , . —— deo en, it aus dem Ge k Der Rest 2 vertrag. bezüglich des Gegenstandes des ver icich . Gejtijchasi . trieb der Aeosol Bre nustos sparaphatat⸗ okurg ist amenzunterschritt Beginn: 17. November 1921. Schreib Haerlin & Söhne. Sitz Gauting. Tüsel dorf unter

ĩ ionã an Ki 3 mnstr. 9 Vertriebe anderer W ist x dor B stav ber gen, . zingetragene Bestim- büry. Karlsplaz za /i. Gesellschafter: Otto Geseilschafter Dr. Julius Haerlin gelöschi. in „Wesn we, ,,, . schat augacfchieden. Architekt Hermann un er die Stammaktionäre verteilt. Unternehmens, geändert. DVegenstand des ter Haftung“, Köln, Sudermann! 2 Zum Vertrt garen ist de [ mungen; Die Geselsschafter Rudolf Köhler ; : He e Juliu erlin gelöscht. Firma in „Westdeutsche Kreditbank, er

. we, de, , 3 fo ; Aßms 6 . 3. Der Ver⸗ Justimmuna sämtlicher Gesell il⸗ in W . Dufeland. Kaufmann, Wilhelinine Rosa 17. Bank sür Handel und Industrie Aktiengesellschafr“ und Umwandl! 1 . ö enn, ,. 1921. , . l Hen en, , . . 2 9. 6 . Rurt Cen , . , . e,, Faufmannzehefrau, beide in e wr, r, * 3 ene. der , , r r i ube, ln ö . . ; 13 **. 6 2 zal? 30 498. iftsfübrer: Kaufleute Katl Weinderß? ; j 6 Sach. . samtyrokura für Zweianederlassung eine Zweigniederlaf st der Fir n c e, z i ge nr. 2 n . 13. .. * , r 3. 3 . 36 ö ö . * ö zorg. J ib rf . 63 87 1 , , . 2. . 6 6 9 . , ce oder kel err e Wei n e r f. n ö irme r . nn dn, t . ** 2 ; aftsvertrag vom 28. O; ; dele geelsschaft zu a z n. Curt Thesing Kommanditgese t. Votstandamitglied eseslschaft, Filiale Bendorf. Gegen⸗ Co. HR ÿln. S837 4] n de Ra serkg in . . . nan, in bre ein 2 . . 1. . ird bern nnen , . vertreten. j ö zu Walldorf nebst Zubehör Sitz Mänchen. Beginn: 18. November 18. Werbekraft Annoncenezpe⸗ ö 1d deg ÜUntiernehmens ist der Bern O 85. Firme und Sit Sermann Ha Hag Handelsregister ist am Is. Ro, fta ern 2 n e . , , . anntzt ahi. enn, Lreonlg, Mhteileang B, mntsäftigen mb assden back zen Stand bel. Verlegsbug Handlung:. Scheling; Lition. Gesenijchzst mit be inn, , , mene nl , &, , , ,, nn e', ie re n er, n e ge n,, e , , 6 ö en is Hobrnree sn n, , ngen ben kei eg , n, b Hermann Cohen, Kaufmann. Karlsruhe. Abteilung A für Bürvein richtungen Geselschaft Dent n,, 3036 T sch s ö daß das Geschäst vom Dr. Kurt Thbesing, Verlagsbuchhändler in fährer Wilhesm Rothenburger gelöscht; Zweigniederlassungen und Agenturen zu * 3

s Abten Nr. Te Watsche * . piember 192 Ri

Rebyrodukten handlung. Nr. S460 die offene Pendel sgesellschͤft mit beschMränkter Haftung a. kriengefellschaft zovitsch, Gesellschasi mit heschrä . xdedurꝶ. sss a0] Rech er 1821 ab als auf ihre Bichl, und Adolf Müller, Buchdruckerei, neubestellter Geschäftssührer;: Kurt Winkler, etnichten und sich an gleichartigen od

S3. H. Firma und Sitz Franz „Schraube X Co.“ in Magdedurg * , lu rem 13. Sep. tr. S3. . enn, 9633 . n . mann, Rätn, 8 rank. Ma ter M ke Do] Nechnung gefuhrt angesehen wird. Im desitzer in München. Jwei Kon wanditiften. Direkter in München. z khallchen Unternehm 6 be . 18 Durch ele he fen g n 13 Ser für elettrotechn sche . ter Saftung“, SEtteil en In das Handelsreg ster ist heute ein. einzelnen nerden eingebracht und Don Profuristen: Karl Sträb und Otto Georg 19 Sichel æ Co., Gesellschaft mit ; r , ,

Riegel & Co., Karlsruhe. Persön. mit Zweigniederlassung in Köln, Be 1531 J sell⸗ des aden: ö!

lich haftende Gesellschafter: . nesisstraße 43, unter der irma 2 ah. die 2 66 ,,, 8 n die 93 86 . vnn r, bet agg; ra Gebe. Borchers mi . übernommen die Außen⸗ Koeninger, Gesamtprokura je mit einem beschränkter Haftung, Mainz, Zweig Zwecken ihres Unternehmens dienen, Schneldermeister. Karlsrube. and Wrwig Schraube X Ce. Filiate Köln. durch Geschafts führer geandert. Sind r e. 6 ar. Schutzrechten Und Rohstoffen, die Ausfuhr da; em Sitze in Magdeburg und ale . De, u , , . der effenen anderen Profuristen. nie deriassung München. Sie Gesell, Das Grundkapstal beträgt 300 600 4 Erwin Kohn, Kaufmann daselbst, Dffene e haftende Gesellschafter: Kauf.! mehrere Gef 3 vorhanden, so wertung . 863 2 He, Gensntffe orie der Weirieb öl. mon t artenda he seh dern e. 3 ; . galt Köhler . Schad. 11. Mathilde Wörle. Sitz münchen. schaftewersammlung vom 22. Ottober eingeteilt in 309 Allien zum Nennbetragẽ Handels csellfckaf. Die Gesellschaft dat cute , redercton und. Kurt , Gesclcbaft darch oel Gefcäftz. * Patenten, 0 e n, de, d, een, Sinn 6 garn, n, , , . 6 . dieser Einlage der . Mathilde Cugenie Wörte, 1921 hat folgende Aenderung des Gesell von se 1900 Æ. Die Aktien lauten auf am 1. Oktober j5ß2 begonnen. (Damen · Schraube, Magdeburg. Die Gesellschaft führer vertreten. Kaufmann Ernst Saret, 1 ken Herr,, don mit Hh , Geschäftsfahrer; Ran en n 284 ; obe er Köhler und Schad wird nach Kaufmannsebefrau in Märchen. Fabri. schaftsvertrags beschlossen: Sind mehrete den Inhaber. Die Ausgahe von Aktien und Herrenmasfschneiderei) hat am J. Oktober 1919 begonnen. Dem Köln, ift zum weiteren Geschaftsführer ziekir chen Leitungen in Verbindung Benjamin ene , n z

ferner alle Geschäfte zu betreiben, die den

o agdeb ag. unter Abzug der Passiren auf gößsd szo 4 test. kat ĩ ĩ sscha ten ; ; ; f enmo 19 den benen, rtr der bie lung L. Die ohne gelegt. Ei - fest⸗ latin von Bürsten und Pinseln. Bäader Geschäfteführer hestellt, sind zwei oder ju einer böheren als den, Nennbetz as ist Xi ja ; n h nd offene gene ie Bekanntmachungen der Ge st J. ; t zörle. * ) i Rechräe nat we er; , e belt it ga kh m söpedenen, welke waer der Bee Höeedor Joie de Wicht dan d. Pandelegeselichast bat am 1. Juli 1881 el Kalt erfolgen um Fenischen gere, en Leide, m e er, bee n, den, 3 tation Leopdld Müller, Karisrnhe. Köln Prokura erteilt Nr. 2718 bei der Fitraa „Focists zeichmung elltr in den Damme! hrecht befreien, en s. it rdemte le emmen, an er., werinngs?. Ge fe iischaft mit de. Jofses Hummel für sich allen vertretung. 3 6 i e en, , .. , n,, , , n, , me n ren, , , , r,,

** 3 = . ' i, i e , 1 1 hen,, , e,. ö . misge ni . D z ĩ Jo- M ditti ; c Wies n Dösse ; 5 . Fe chf , ,,, de, rn r,, gn, d, , , , ,,, , ,, , , , w, wen eien l k , , n n. Deritate Christliche Buchhandinng München mit Zwelgng der assung n =, 12 . und die Beleiligung an Andeten gleich- erfolgen durch den utschen Reih. iung;: münchen. Dandelsregister. 88421 res Ünternehmene ist die Vornahme von Bruckmühl Attiengesellschaft. Sitz n , , ,n G 21ibert Silvenbrand, Karlsruhe. Töln unter der Firma „Verlag . t n. ö 2 Artie 63 art igen oder ähnlich Un ternehmumen. anzeiger. ö Abteil ai ft 1. Neu eingetagene Finnen. Siudien auf dem Gebiet der Erzeugung, München. Die Generalhersammlung oder einem anderen Prokuristen zu ver. Ein elfaufmann: Emil Älbert Hilden Kösel X Friedrich Pustet Kom⸗ Sen n i fte erte 36 * geandert worden: Die Errichtung den 3 , Amt gericht una 24. Köln. 1. Wohnung sbewirtschaftungsge. Veredelung und Verwertung von Aluminium vom 8. Nobember 1321 hat Aenderungen treten und zu eichnrn berugt ist Mit drend. Kenf men Karge, r m n per , ,. , a , . 6 ö. e. Carl Sch 1 rer , Si n. 9 ane enn Kennel len vr ur, . . nech naberer Beschränkung auf die Geschäfle der Zweig— D.. 3. 59. Fi d Sitz Leder⸗ Jassung Cöln“. rsönli aften g * die Didĩd men,, 192 t . er Gesellschafts, Legierungen, der Erwerb und der Vertrieb Maßgabe des eingereichten kokolls, i assung Bendorf ist Saupt⸗

O. 3 Firma un ö. 9 Artikel 5. betreffend die Dividendenscheine chaftewertr 36. Gktober 1e vertreg ist am 17. November 1921 ab⸗ . Lizenzen und sonstigen m,, die Kir gdm 96 Denn n 9 9

; 5 Lei 1 8 ö 166 . 1 Turn oschuhfabrit Gesellschaftet: am Huber, Verlags. n vam e, ee, n, f don Patenten, waren urn Saus schuhfa sellschaf rm R lag und Talons, ttikel 18, betreffend die 3 der Hern aus mehreren Per. 5 20 538 deg Handel ste J geschlossen. Gegenstand des Unternehmens 2 auf Leichtmetalle und Leicht kapitals um 1 000 000 beschlossen. Die und dem Bankbeamten August Jüsten da⸗

K Fr. Sũpfle, ach. äanbler, Kempten; Fra; Jysefine Hinterleng vo ̃ n ; 1 e Firm ; e ,, , , , ,. 3 6. 83. 2 . 5 . 3 8er so wird die Gesellschaft durch 3 i r. ne, , 9 F ist der Erwerb und die Bewirfschaftung metallerzengnisse, die Herstellung und Ver. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund selbst Einzelprokurg erteilt, Der Hesell⸗ mann Ignatz Klausner Ghefrau. Selma wihwe, Köln; Frau Cornelie Huber. detreffend den Auffichtsr Artikel 535 rstandamitglieder eder Turch ein in Leipzig (Rathausring 7 einge 8 der Anwesen Isartalstraße 34 und Drei. wertung von Aluminium und Leicht. kapital beträgt nunmehr 4 000000 4. schafte vertrag, auf den binsichtlich der geb. Slechlet. Karlsruhe. und Frsevrich geb. Lang, Verlagsbuchhänd lerswitwe, zh betreffend die Gene versamimlung, standsmitgl ied und einen Protur isten er. und welter folgendes verkausbart n, mäblenstraße 3 dabiet. Der Gesellschaft metallen owie die Bearbeitung ünd Heraus. Die neuen auf den Inhaber und je sonstigen Abänderungen Bezug genommen Süäpfle, Kaufmann, Bulach. Sffene Kempten; Pia Huber., Ver ashuch, Artikeft g9. betreffend bie Jweignieder Keten Ferner wird hekanmn taemacht;. as ere e el 2 grerttag ist an UG, 6; D steht es frei weitere Anwesen zu erwerben gabe von Drucschrijten, die das Gebiet 1900 * lautenden Attien werden zum wird, ist am 8. Rovemßer Ion festae⸗ nde ag i rn Die Geseslschaft hat ,, . r ö lassun ar tel etref , , , ü. mn 1 14 tober 1931 abgeschloffen wot den. Gegen , , dee, ,, . 1. ö , , g e ,, 6 oben stellt. Der Vorstand besteht aun (nem am 15. November 1921 beronnen. Die Pustet. ommerzienr agsbuch⸗ der Bilanz, Attikel end den Hutende ; ; and des Unternehmens ist die J Stammlabtlal!: „Sind mehrere 216 ; ind mehrere eschã fis⸗ Emi üler Co. Gesell⸗ oder mehreren von der Generalversamm⸗ ; j Vorstand besteht je nach der Vestimmung and an, 6 . Geschästeführer bestellt, ist feder allein fübrer bestellt, find zwei oder einer mit schaft mit beschränkter Haftung. Sitz lung oder dem Aufsichtsrat zu ,

bet Gesellschafter find zut Verktetung der Ge. Händler, Regensburg Die Hesekschaft Neingewint,. Artikel 7, betreffend die von Wohnungen auf em oe, * ö : 4 ; 3 ; ter ; sellschaft semeinsam oder jeder zusammen hat am 9. Dezember 19290 begonnen. Jur Vekanntmachungen. Ferner ist FGunen des iu sichtsrebez mi dmner Pen , dem . und für , vertretunge berechtigt. Geschafte führer: einem Prrkuristen vertretung berechtigt. München. Die Gesellschafterbersammlung Mitgliedern. Sind mehrere Vorstands⸗

= r. ; : ? aus ren iedern. Det Auf⸗ . m, 1 . . X Erlmei J j z * 55 ö 2 z ; 81 195 ; ö ; 114 j 356 3 ö mil Einem? Proburisten berechtigt. Pro. Vertretung der Gesellschaft find nur Her. Nuedolf aug dem Vorstande der Gesesl. aus mehreren 84 . Gitadtgemelnde Leipzig oder gene nHagdebrrꝶ. 88401 Lorenz Erlmeier, Privatier in Thaldorf. Geschäfte führer: Otto Helmrich, Kauf- vom 165. November 1321 hat eine Aende⸗ mitglieder hestellt, so ist jeder von ihnen kurg: Kaufmann Jg natz Klausner, Karlz. mann Huber und Rommerzien rat Fried schaft ausgeschieden Ferner wird bekannt⸗ we, . das t ver Ernennung 8383 en i, gilt 1. Tie Firma Angemenrne b 3. fannt machnngen erfolgen in den mann in München. Diz Bekanntmachungen rung, des Gefellschaftevertrags dahin be⸗ in Gemenschaft mit einem anderen Mit⸗ muhr, st als Proküt ist beftellf derart, baß rich, Pustel ermächtigt, und zwar seder macht; Fortan erfolgt die Einlegung zur and, ] Be . pon Bauland, die Ctzennug Gredit⸗Anstalt, Filiale Magdeburg, Hiünckener Vene steg Nackz chte. Ge. Afelßen im. Denischen teich anzeiger. chlosten daß err, Se bälie gr allein glied oder einem Prokuristen zur Ver— nde nmrinsam mit! einem Gescsifchafier stein. Dem De. Crit, Kom gd Slgbl. r e , n,, den Votständ : n Frets, wid din haffahna nie der en , mn, hen, 96 in Ma gde burg. 56. , Schleißbeimer Straße 10. Geschäftel olal: Eeeroldstraße 06. . , zur Vertretung der Gesellschaft berech- München, dem Paul Siebertz, Wien, den durch einmaliges Ansschreiheg in, dem el ung, *. 2 e W. Banstoffen, die Förderung Pribatet ohn mniererlassung Ter in Leipzig . enden dä. Johannes Frey Gesellschaft mit 13 Ei Rey Vertriebs Gesellschaft Geschäste fühler Hustad Gärtner, Fabrik. Aufsichtsrat jedem der Vorstandsmitglieder ligt ist. Neitnet, Kempten, dem Cover Vergl. Iff ciel R l. R ubligue I Ge ; 2 erfolgt innütziget Bauunterneh mungen, dil Haupfnieder arg. ist heufe unter Nt. 725 eschränktter Daftung. Sitz München. Denne Co, Sitz München, Oßtene direktot in München. ; das Recht beilegen, allein und obne Mit- Karlsruhe, den 18. Nodember 1921. 6 e , n,, ist Ein elpwokura tet 3 Bekanntmachung der rufu ü 2 ö chaffung und Vermittlung dvar er Abteilung B bes Dandeltregisters ein- Der Gesellschasts vertrag ist am 8. No. Handelsgesellschaft. Beginn; 1. November 22. Dngo Radeck. Sitz München. wirkung anderer Personen die Gesellschaft

di Amtsgericht. B. 2. erteilt. find 15 Kommandikisten vor. Tagegoldnung. Zwischen dem Datum des den Aufsichts Vorstan . umd Baugeld sowie endlih srogen. Gegen stand des Ünsernek vember 1921 abneschlossen. Gegenstand 1921. Vertrieb von Bearfsartikeln ar Offene Handels gesellschaft aufgelöst, Nun zu vertreten k ; die Bekann machung enthaltenden Blatteg so getz Ab ö a ö ande 2 ö. Web n, . niet 8 Han. und e, n des UÜnterneß wens ist die Kin nnd Aus, Selksiherfeslung von üateten, Plin; Hebrickt Inkaber, Der mann Chistian Die Berufung der Generalbersammlung

z ; r ö as Handelsregistet Abl. B wurde „Die sen kerg . Daunen erg“, Köln, ein Zeittgzum von mindestens drei, Wochen. Wehr Deutschen z Stammkapital beträgt dreihunderttanem schäfte = ail ; Handel mit folchen. Stammkapital: Henne, Ingenieur in PHünchen und Emil rungen und Verbindlichkeiten aus dem im „Dentschen Reichsanzeiger' unter Mit⸗ pe dn. 4 1 Cigarren- Schaaferstt. = 6. Persönlich haftende liegen. Bei Berechnung dieset Frist bleibt ; * nn 1 . . 1000 4A. Geschäsllsführer: Jobannes Altmann, Kaufmann in Gräflfing. Geschäftsbetriebe der bisherigen offenen teilung der Tagesorpnung und Einhaltung fabriken vorm. Biermann Schör⸗ Gesellschaflert. Kauflente Otto Digsen⸗ der Tag, an welchem das Ausschreiben 0 T . * AHdeibau, Handel, Indufttle und Gewerbe Frey,. Kaufmann in München. Die Be⸗ II Veränderungen. Handelsgesellschaft sind nicht übernommen. einer Mindesfsrist bis zum Termine von ling in Bremen, Zweign iederlassung in berg und Wilhelm Dannenberg, Köln. veröffentlicht wird, und der 24 der chaft gesörder; Ind die wirischartlichen Berkäst. kanntmachungen erfolgen im Deutschen 1. Alfred Schlomann, Sitz ünchen. 11I. Löschungen eingetragener Firmen. 18 Tagen. Oeffentliche Bekanntmachungen Kenzingen eingetragen: Die Gesellschafbh hat am 1. Robdember 1921 Generalver sämmlung außer Be ung. l J ässe Aeboben werden können; Bentieb pn Reichtan zeiger. Geschäftslokal: Lindwurm. Prokura der Babette Stoll erloschen. 1. Jof. Gruber. Sitz Erding, der Gesellschartsorgane erfolgen durch ein⸗ Es wurde die Erhöhung des Grimd= Ionnen. Deffentl iche Bekanntmas un gen der Ge⸗ erfolgen. Grün- Gyschäf BPvpolbe kengeschäften aller ; Art. Dae traße 76. Jeubestellte Prokuristin: Baronin Augusta 2. Verlag für Kulturpolitik Curt malige Bekanntmachung im Deutschen kapitals beschlossen in den General Tr. Miß die Firma „Ludwig Böhl“, . chaft 6 sottan im Journ al der der Gesells Alf e, ri 38f s Irund kapital betréßt 220 050 000 3. Böhm Co. Uutoreparatur« von Villiez. Thesing. Sitz München. Reichsanzeiger “. versammlungen a) vom J. März 152d um Köln, Trajanstr. 17, und als Inhaber ffiziel de la République und außerdem 34 n . ster Gn io Gd Aktien zu je en,. 300. 4 83 Maschinen bauwerkstätte mit be⸗= 2. Cari Deisler. Sitz München. 3. Aiois Linder. Sitz München. Nenwied, den 17. Nobember 1921. 165 606 46, also von 2 300000 A auf in den vom Aufsichtstat zu bestimmenden . hm. : ses Rmrerenn n se wzob ,, , gif ie u schräntier Haftung. Sitz München. Anton Loitolder als Inbaber und Pro. 4. Alfons Linkenheil. Sitz München. Das Amtsgericht. 3 hoh 00 , d) vom 6. Dezember 1826 Zeitungen. o)) A n Go Atüien zu je Jobo 4 Der Geselsscha ishertsag sst am 16. Ro. fura der Therese Loipolder und des Anton 8. Jalius Königsberger. Sitz ,. kn I Co) cz „, 'also von 7a os , Heuer X Sieverts in Nr. 231 bei der Firma „Textil⸗ Bankpro änlich auf den Zn baker laufend; Vor⸗ vember 1521 abgeschlossen. Gegenstand Lechl gelöscht, Nunmehriger Inhaber: München. oper kireh. Bad 88a. , s öh 6h 236. Vie Erhöhungen sind mit Zweigniederlgsung in Köln, Thurn riemen He seisschasi Nennerdi X Co. Haden das Gel Tenrenitglieter find die Ranke iretloren d Unternebmeng ist der Beinset, von öiiug. Königsberger. Naufmann in S6. Triedrich Völker Jugenienurbüro. 2. * ö ö 6 durchgeführt. Die Prokura des inrich markt 28. rsönlich haftende Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: —⸗ Die ; z ommerzlenraf Ernft Peterfen. Dr. Ennft e, rn, . die Fabrftation München. Forderungen und Verbindlich⸗ Sitz Münchent. m 85 . des 21 elsregisters Delge des Geetg . und des Fried. aer. Kaufleute Albrecht Sener nnd dem . Nitost der des ersten Auf. J mn Enn, Wilhelm Jbsef Weißel. Kari deln, und Preßmaffenartikeln, eiten sind nicht übeindinmen. Neubestellte . Justin Hofmann, Sitz München. H wurde eingetragen. Lug Aktien.

; 29 . . z imon, Ec ü Karl, j ö ; , . zn ; ö R esellschaft für Import und Exvort 6 ,, . e,. —̃ Her. 6 . i,. n . . . si Salo mon Simon 6G*nn url un, Wunderssch, Km klich Maschlnenban sowie der Handel mit ein. Prokuristin: Berta Königeberger. München, den 19. Nodember 1921. = ö. 3 Ge nf t

handen. . Renaingen. 883727] Nr. 8463 die e Hande lsgesellschaft und dem Datum der Versammiung muß . st, nt. fürsorge. Denender Maßnahmen,. Kn . nnr = mit Uäatnabme der fuhr von Warer allet Art somie der ganser Straße 6 Gesessschafter: Karl Strauß, Kaufmann in München. Forde erfolgt durch einmalige Bekanntmachung

Bonn, Norbert Rolhschilp, des N khr Lernzig,. Vie KAttiengesesischart ift schlägigen Artikein, wie Autos, Moor- 3 Cart Biumgart. Sitz München. Das Amtsgericht. ist: Import und Export. Organisation

entner, 9 ö 9 2 8 57 ö 3 ; J yer nk⸗ 2 ! 2 36 . ö. 2 ö. 2 Hhremen ist Prokura erteilt. Dem Karl aog en. g bei der Firma Beneditt , e, . ine. . . ee, r , ,. h r Jahre 1856 gegründet. Der Gefell. , , ,. . e , . Ven v lied. 88 133) von Neuheiten, Marken und Neflame⸗ ö , kafterrrirzs dura gelegen er böller benicit, fir wel er ee Kannen n, Hüncken ,, v. Düring in Bremen ist dergestall Pro- 33 * 3 beschr utter Saßtung . St ift tüchen, incbe sendere von dem Prů⸗ General versammlung vom 20. Dejember n enen Profuristen verireiu nge berechtigt Sirobl 4 Grimminger Sitz Nr. 236 ber der offenen Handelsgesellschaft nehmungen zur Ausnützung der von ihr kura erteslt, h jeder derselben berechtigl ö ; / Je g fg ber ber Firma „Fett. richte dez und des . 1806 pen sestgestelli und abgesndert durch GHeschaste fahrer: Jose Bohm Hiechan er Stattach. Geänderte Firma! Schr? Joh. Schnug in Bendorf eingettagen auf den Markt gebrachten Neuheiten, . . e,, Fieischtoaren.. Verkr ievoge feüschaft in fcktarates iam kel dern Gericht Gia Eipaig 6 9 9 . , 8 und Jobann Warnberger Jen. Schlosser. Grimmiager vorm. Strobl Grim. 2 4 ie . er, . e,. * 6 Das =, * 3 . 161 2 ; ' 4 . För. ü * 2 ö 2 4. 903, Ve z ö ] 5 . eb. Schnug, in Bentat ist aus der apita rag 26 eingeteilt in Ade lf Schõrlin ist aus dem Vorstand Kallmeier, Siemons und Co.“, mit beschränkter Saftung ö J , werden. ; In das Sendelgregister ist hene be 1917. 18 April 1918. 24. M meister, beide in München. Die Belannt⸗· minger. = 9 ; a, m. 35 f den Inhab è II etz [en ch! iedt dar öÿln: Vi it ller zz: „Kleine X Go., Gesell⸗ . . ö ä. e mnälz machungen erfolgen m Deutschen Reicht 5. Josef Michael Froschmaier Gesell ichast ausge schie den. 35 auf den Inbaber lautende Atlien zu ausgeschieden; eorg Diedrich Heinrich Köln: Vier Tommanditisten sind aus. mee, . . August f i ; 1 * . E getragen worden; köhe und 16. Sftcber 1931. Die Gesell= hung ? utschen Rei 5. ZJese De m , de e Tober 1921 js foo . Ter Votstand besteht aus Meher in Bremen sst zum stellvertretenden getreten, vier Kommanditisten sind neu haben ihre lemter alg Geschäftstührer schaft mim, beschränktte Saftung !, * . mf Blatt 5 o39 die Firma Elen gen derne, f. wenn der Nor anzeiger Geschäftelokal: Edlingerstr. 13. 84 Piünchen, Ida Froschmaier als , er, , , Mifafie zo ei n j ti niedergelegt. Der bisherige sellvertretende Köln, Geißelstt. 1903. Genenstand des technische Fabrik COsfte r seid Inh ; 1 4. Graphische Werke Verlags Ge⸗ Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Amtegericht. h 1 Mitglied des Vorstands bestellt. Durch eingetreten und ein Kommanditist hat Geschafteführer Metz germeister Friedrich Unternehmeng: Herstellung und Vertrieb 3 , BVergte in Wahn siand aus einer Person besteht. durch sellsch ren rn belehren utter (tung, Jos M ickacl Froschmaten, Raunen eme. ern . ,,, . sesischan ver n

.

Beschluß der Generalversammlung vom seine Einlage erhöht. Hen mg j ; r, ö. x r ; r diese; 2. wenn der Korstand aus mehreren !*! . 6 ö ü ĩ 724d bei ĩ lori uth it zum ordentlichen, der Metzger⸗ von Artikeln für die Deinun agindustrie. . J 9. vorher in Osterfeld M . ö ; Sitz München. Der Gesellschafts vertrag in München. 3 f . ; . 6 2 , 8 Werte; , , w, bleensbötn. wem weileten . mmi el, g ö , söes n, . . * Heal inn M Petnen bestebl, entnedet zur rei iss am zi. Direser 16zi abgescbiossen. 6. Sor Ge aisig, Sit München; 23 11 e joe h nern .

4 , nf. 2 ? *. * h K

zes, C selschaltederirchs, eeghderi der Scheftgs,, Köln; St Prekurn des C beflesübrer beslehi ; e Gee , bien emiglteter oer rurch eln Nor= z J Raisig.

621 1st neu binguge fügt. Der Gesell. Sans Wosringen sst erloschen z e rer ellt. führer; August Kleine. lossermeister nhaber. ö n, e emen Fro Gegenstand des Unternehmens ist: Her— Pr cluristen: Wilhelm Stortz und Paul Austatten für Gemhts. und Nerven, er b) ven zer Proturisten, Bz w schaftsvertrag wurde ferner durch Beschluß Nr. 6s be der Firma 3Gehres & Nr n Ole bei der ,. , ,, Köln ⸗Khrenfesß: Philspo Deuberl und X auf Blatt 378, bett. Hie Fitma Ca , . n, , . dn, stellung. Verlag und Liertrieb, don Naisig je Gesamiprokura mit einem anderen kranke, Gesellscha fi min beschräntter , ee. V

; ,, m. Gefell schaft mit beschränkter Haf⸗ ütt. R d 24. ö ir D, Hern d isten. ft i a. eg neh ren, ed grändert, Der i , bel in Geh le . wer 9 ke, g g i. *. mit . , , e n. tolun * Westesfl ar? von Hesamtprofnrifsen. a m, . . . A Maschinen · daftung, ing Gendorf, eingetragen besteht: a) von zwei Mitgliedern, des Gemäßheit der ihn durch Generalver⸗ . i rel er. n, nieterlassung n Köln; Die Zweiqhieker., Sind mehere Heschãfts ihrer befiestt. * 33 35 bert die Alis Dem Ernst Selle in Magdeburg ist für . Gf and Fern slhewen de somie die bau- Gesckfchast mit vefchräntter wor den: Die Liquidation ist beendigt und Vorstande oder b) von einem. Miglied ,, ,, , . 6 , r, er , gn , ; . 2 . ni aftsfühter ine ãfts⸗ . ͤ : Di wrofuig erteill; er ist in Heme se Beteilsqung an solchen führer Rudolf Tang gelöscht. r 1 ; eee, rr ele 1920 erteilten Ermächtigung den ersten Schaefer, Juwelier“ Koln; Die Pro gr . 9 der Firma Artewek rr, chats, Credii; Ban in r ih en einem Vorstan ds mitglied oder einem anderen re, gen . n. ö 6a 62 ů Das Amtsgericht. kann jedoch einzelnen Mitgliedern des Satz des 5 3 des Gesellschaflsbertrags ge. kurg der Aline Markhhoff Ist erloschen. Handels fe i ch in ir Verg. und fübrgt in Heneinscke mit nem e, hepa erlam; ung Ken . Oftohet il Profuristen verlreiunge berechtigt. Ferner Unternehmungen der gleichen oder ahn. 3. Nährmittelfabrit München Ge Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ ,,,, . . a 3. 2. n. a ,, . m sse 86 , e be , , . * 1. n ,, , * Ie, ,. 2 . e, n, . 6 . zr, . . kl wan ger elbe ue g ,. , Dandelstegister r k er. ö. h. ger 16 ö jf . weg. , ; aftung“, Köln? Dem Pau nne e 15 bri 8 e, ujsichts ra ellt un ebt na ich ve rse 1921 ver Fi ĩ . men, ,, en, n, ,, , , , e m g, ,, ,, ,, e,, , , . . . ). ; ö ! ö. ; . ; i nt . ** ö . ö 3 P x . ; urg. r d 8 ind: hir 1000 4 groß und lautet auf den In ˖ . . bei wre. 3 2 de . ter,. . 8. . . 6 nr, , . . J. ken n ist 3 6 . * ,,, . e . e, , , , i, . . , . Löpmann in Neuwied 8. Meyer in Straßburg. Anna aber. Zweigniederlassung Köln“ it ei okuri Ver , r her ö , räigt nunmehr eich j J ; x ; * ; e , ,. ie * Katharina Meyer, geb. Wackermann, Rus dem geänderten Gesellschaftsvertrag Köln? Die Zwelgniederss fung Köln is n ,, tokuristen zur Vet. wertet mit 16 bo. sm, Oefenklih B Mark und zerfällt in an nr, nn. , e,. 1 . che g bre n, dn, . , , , . 2 er, oleuwied, en gte, Oktober 1901. , n ,, , r, ,,, e , d . , . e Lei e. ö Vom I. Januar 1930 ab kann eine desgleichen die Prokura von inrich Konzertdirektion Rauch und Kuer⸗ . zu ie tan en 1k und sechöhnnennn lic in der Zeit big 30 April in Leirzig J t ooo M ein all te Geschäftssührer Lothar Ful e Fenin /// 88436 und Gustav Müller in Straßburg, welche Greneralpersammlung, in der die Vorzugs. Frentzen. ; mann Gesellschaft mit beschränkter Nr. 3933. „Westdentsche Maler wanzig Namenaktien zu je fünsun fan; dert Kind auch die außerordenilichen zum Annahmewert von 1 alle bestellte Geschäftssührer; Lothar Fuld und 1 t hren er J Uhrien äbernotnmen baben.“ Mitglieder aktionarz fein Stimmrecht haben,, mit Ne, Sal. Fei Rr 63 „Linden Haseung“ ! Khun; Durch Veshltß der Werkstütten. Bee llschaft nut br. Natk. Der. Hefe sischafte berim e Fre srarsan mlungen abæatasten. Die fe Forderungarechte und Anfprsiche, die EGinst Kinsch Kaufleuts in Charlgttenburg. n igen Dandelsregister⸗ ,. e n, nn date an, gran nns kenärg en emsmeck⸗ bah nt Cor, bla: e ima t erlghschen, Celler vont , Gehe, ö , , n ,, ee esel dalt Haihehn Gere bet, Wacken, n ie, vertretenen Grundkapltals sö. desgleichen die Prokura von Paul Simon. Servas Berger als Geschäfteführer ab. haus. aenstand des Unternehmens: Beschluß laut Nolariatsprotelolli bach we . e 85 einer in y , erschei an. e , , r, e. 6 (. * r , er, . . . Straßburg, Willv Wackermann. Ingenieur, wohl beschließen. daß die Vorzugs⸗ Nr,. sda bei ber Firma Stto Tie sen⸗ Herufen. Nu gnft ene Fir fin daz Uebernahme und Ausführung ven Maler-. 3. Oktober 1561 abgeünder wan Fäneb srtänlmik eiter Frist von min.! nenden JZentschrint ben, dem n,. Rinobau at a Soffmann, . 8 23 y sn, r ee. * in Vanienbach, Blaise Mever in? Barr artien zum ehnwerte eingezogen werken berg“ Köln; Din Firma ist (Clloschtn. Amt al r fie fahle⸗ niedergelegt. Anstreicher . peßierer und Glaferatheittn Weitet wird bekanntar geben De n Ten, f. 6 Jeirjchtii ger ge enen Abtemmien 6. 4 del eh * [n. 4 m. 16 5 ö 61 ö . ö ö Die Berufung der Generalversammlung als guch, daß sie in Stammaftien Nit. S7b6 bej der offenen Dandels⸗- Rr. 595 be der Firma ans sowie in dem Betrelben von Eigenen Werk- Aktien lauten auf den Inhaber mie, gen. 18. Nobember 1921 dh der Gefellschafter Leopold Capeller, geselischaft ünchen. Sit nchen. eu wie 1 aus d eseklchat ausge. Erriolgt durch den Vorstand mittels Cin= nen 5 n gesellschaft „TDrüner X Nattenbe rg“, * fätten hi ; 8 we lum Kurse von 130 R ausn agdeburg. den 18. eden Kunftgewerbler in Pasing, bringt zum Die Gesellschant ist aufgelöst. Liguitator; schieden. Gleichzeitig ist der Hermann 2. Ulf. ; . . . r e , ,, ren, n e,, , , de e e e m, ,,,, . len! zenle votzügsmeisen. Hehuge. um Pal dach ist loßten. s. es Tg, e Cäbel h erlösckt Den mme hdd , Gch ts gnnstenhait . rg en,, , = Fearde nnngen en mnie men win, schincntechnisches Bürs Efta ich Ke neren e eee, fene en d, Berns es, ein, Nennwerte anzubieten. Die Ginzelheiten Rr. süß bei der Firma „Facob (Git Biäschte Diplomtngenigur, Köln, rer: Emil Taf mußte. Esfen. Prakura; schaft in Leivöig: Prokura ist er NMelr ingen. ez) dem mit den Zeih chriften ⸗Onalitätnar lt. M aschinentechwnisches Bürs Ef . er tingetreten. Zur Berlretung schreibebriesg. Der Gesellschastevertrag sent santenn salennmnebefird. Kat Kölg; er Kräcngnn gn i Hefämthöeücrs rie it bahn ' Ten Far Hoffer, and dem Frang den Kaufleuten Der ben, er nßünzs des Handehzreiflers 6 I. Heir enten, dn nes en. Deseüschaft mit vbesthräntter Gaftung. der Gesellschal it leds von bee e, fi am. Bi. September 132i jestgesteil ichen Auffichtsrat festzuse zen Lepy, Kn Sickte nber, ist in das Geschäft mit elne perfonlih Haftenden SGesell, Dhrenget, Röln. sst Prokura dahin er' Hugo Engler, belde in Leipzig. Ih wurde beute eingetragen: 6 R Alemagna“, in Barcelona erscheinend bezw. Sitz München. Prokura des Georg mäͤchtigt; die bie herige Firmqg ist in Ren⸗ a . alk enn i,, , ,, ,,, , , r eg dere, , , getreten. Die nunmehrige offene ere, die Gesell haft vertrelen kann; , et nnen Ge schäattsfihrer oder Gemeinschaft mit einem Mühl l SDatiung zu Wadsr . d. Werra Abkommen . e Bar ar r,, 2 wr, , n n, n hne, df.

Reingewinn wird wie folgt verwendet: eseülschaft at am 1. Nobember el be- . en *r Bronenk her Bilhung bes gefcß- eat he n,, wen, . Nr Gebr. Weiden & eWinem anderen Prokuniften zur Vertretung Vorstands oder einem anderen H Walldorf a. b. Werrg. Segen, machungen Rrkolgen in nn Das stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht fünf Prozent zur Bildung bes gef ; Hejchastziotal:. Dokenstaufen. Mänchen, Geschss te sher r, . baer e m, ö

oben ; in onnen, ie Firma ist in „K 83 ; 90, ö 83 *. h . . iger. ö . be, , r, , 26 en“ . und un ber Rr ö der , rin, , . . , . n uaiftet h/ hett. kane , n. 9 ö 6. ee, sperger gelzscht. Neubestellter Geschästs⸗= Jeviscren ber ber Hankelzfammer in Lahr . j ö. 6. . n, . . des Dendelsrenssters, den ein- hach 24. e . des Unternehmens: mehrere Beschäfloführer bestellt. so er. Firma 1 und Derr geh e 63 allen Grzeugnissen tan; n. Josef Pickl, Buchhalter in n, Dandels registet A ui lann bei Gericht Gin ficht genommen nahme noch nicht wieder erreicht hat; a m , Abteilung B Derstellung und Vertrieb von Cöebrauchz folgt die Vertretung durch zwei Göeschäfts. 6 Fe st n der Sägeindustrie, ine besendere der Fort Offe 1. . Wisgchenznton gimmermann. Sitz Nr 83 Henle de bene, Handels. werden, von dem Prüfungsbericht der

b) sodann erhalten die Vorzugsaktionäre Nr. 412 bei der ag emo „Kötner wtikeln leder Art aus Aluminum und führer odet dutch einen Geschäftsführer ränkier trieb der unter, Fer Köhler & he z M nnch n * eig Fenn mhm mühld orf. Kelellschatt Erzieben und Daktmann . auch bei der Handelskammer in

innantei 4 alle damit zusammen n chäfte, in Gemeinschaft mit einem Proknristen. Geschãf d en, bisher ; 3 ; ö ; ; ö ; 2. Lahr. . ,, , , , 6e. ö. , n , , , d, ,,,, , eg rl. e wer jahren der Reingewinn nicht dazu aus- Heri Miche e ihren Gugen Henschen ist ihrer: Naufleute Mathias. Meiden, n ite mit beschränkter Haftung“, rmann Hat ʒtendeꝛ d 5. Dr lis. Verlag . mg . *. . 6 * m n ro ee , n, . 1 . * * . Hi es Kanne richt. reichen, einen 5 R igen Vorzugsgewinn- 2 und an dessen . der Kauf⸗- Weiden, Köln. und Alfons Kötn, Titusstt. 14. Gegenstand des Alfred Steudel, beide in Leipziz. ung dieses Zmwer 6 ie Sitz München. Inbaber⸗ Sh . , e een ,,, . . . . anteil zu zahlen, so ist der fehlende Rudolf Wilke, Ferlohn, bestelt Berg. Giabbach. Gefell⸗· Unternehmeng; Handel mit Elektto. dürfen, di sellfchaft nur fene esells esugt, gleichartige abn. Richard lein, Diyl. Jngenient in M ; . 3 jcht n dee , leit un, Betrag gug dem Reingewinn der , De, r, , aftsvert & RNobember 1921. mater al. eaglicker Ack. Clekttomotoren scha vertreten. r lien nlerarhr rn gn erwerben, sich Dall Irmistt. . haft. . r 2m heck 2. . 3 * ern, , e, r. 2. är, Gbr? zune er ma, wens Bez der Firma Plamnerg⸗ 8 wean ef ,,, , , ,, ,,,, , nn ng, , n . ,,,, Gema Dhec Bier eswin nan ls hein W een Hefe l schast mi . ö Hoh 16. Geschafftzfüh rer. Ses Cemach, Export- Gesesis uft Berger nc kteisigen bder Keren. Vertrelun haber? Kansmann Dang Doß in München. dom sz. . bat die Erhöhung n, , , t leder getragen worden: n . fũr das 6 verflossene e, Dar ng Kölnz Durch ö ü * . r en und 3 NMebus 2 3 ebnen. Stammkapital; oh e. . n me, ae an, ö, . . wn . == , 6 fen . . 66 . heschafts⸗ i en. Crfolgt Raufmang. Nbin. Ge ellschaftäberltas Leligig: Jächarias Lederbetget il ch 1. Rau ud Lin k. en. i 3 2 Aer de, d, c , , . , , , . 8 , r . i , , ne f , , , Aae r m e, k e e, er ee, e, , anteils werden auf die Gewinnanteilscheine betreffend das Stammkapital, abgeändert. Jah Jeder der beiden Geschäfteführet ist für auf Blat 19 595, betr. die fin ige in Walldorf. Gefelsschafte vertrag nn, un er n, , er end f e , , nnn sass] und z 1 6 J begsenigen Geschafts jahres geleistet, aus Des Siammkapital ist um 500 bob F enn södenne, denten ee, me Herne Lrüggemeine Fiahrungsminies n, r, Li, Httober ige. Sind nähe. ö ö e n. in , e , geen Handelsregisten Abt 7 2 n , h Albert Wolf ö . . i d g. Te, f ,, e g nie ; Ge hn ie fr erf nl. o w die Gesell⸗ M aklien werden zum Nennbetrage ausgegeben. * h ndelsregister ung B und der ledigen Clise Frieda Schmidt, e let l e, me Ce nasesfäen, wh le, eie gen Rrma Cart ooh Hel. tn emal selaer el ure ben wn Zivengnieberlang zen Kal durch. minbestens hei Gel, fi j . , ift dementsprechend Jen, e. n, . ** 1. k [Elte ane de, mnemn Türing Söhne Gesellfhast mii. be. schörtrer Mens Jesingheun , vorne nannt, Deutschen Neichsanzeiger. deirzin: 8 Stammkapital. führer oder durch einen Geschästs führer 1 i ö in in Pl e le de Viwidende berechtigen. schränkter Haftung“, Kin: Durch ie e, en, , we , s. . BVeschluß der Gesellfchafter vom . nb enen Protkuristen vertreten. Die Nunch schaft zu Bendorf folgendes eingeiragen: Oscar Dartenstein in Plauen, Nr. Sb:

K //