1921 / 279 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

iber den Nachlaß des ano Auqust 1912 zu Köln, seinem Wohnsi M verstorbenen Chemikers Dr. phil. Emil Wilberg hat das Aufgebot zum Zweck dir Kraftlos—⸗ erklärung des angeblich rloren ge⸗ gangenen, auf Grund der Fintiagungen Seite 4 des Gewerkenbuchs der nach⸗ benannten Gold⸗ und Arssnerzbergwerle dem dafelbst als Eigentüme verzeichneten Gewerken Dr. E. Hilberss. damals zu Wiesbaden Jen 27. .

Nr. 1,

Gemeinden Schmottsei LWöwenberg, Regie rungggezirk Liegnitz, und Oberbergamtsbezirk Meslau belegenen, in 100 Kure eingeteilt? Gold. und Arsen—⸗ erzbergwerke Eure kg Käthchen und Minna⸗ Gewerkschaft M) beantragt. Der Inhaber der M inde wird aufgefordert. spätestens in em auf den S. Juli ttags 10 Uhr, vor dem Gericht. Zimmer Nr. 2, Aufgebotstermin feine Rechte nd die Urkunde vorzulegen, die Kraftloserklärung der

wird. l., den 19. November

Das Amtsgericht.

14 Aufgebot. 2 ing

aus Unruhstadt hat das A den Namen Anna Lange lautenden, verlorenen varbuchs sflãdtischen Sparkasse in Untuhstadt Nr. 9841 über 78303 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird gufgefordert., spätestens in dem auf den 17. Funi 1922. Vor⸗ mittags 5 Uhr, vet dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebototermine seine Rechte anzumelden / und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfgils die Kraftloserklärung der Urkunde erfglgen wird.

Uunruhstadt, den 21. November 1921.

D mtsgericht.

dos 3] Au fgebot.

Der Prokurift der Firma „The Nnited Limmer und Vorwohle WRock Asphalte Company Limited zu Linden! b. Hannover, Richard Lattorf in Ahlem] b. Hannover, bat das Aujgebot des ihm abhanden ge⸗ kommenen Hypotbekenbriefgs über eine im

d Blatt 189

t, spätestens in Vor⸗

wird. GEGschershaus Der Gerichtss

Aufgebot. Buff in Essen⸗ Bredeney, vertreten du die Rechts⸗ anwälte Justizrat Wandel Lund Dr. Keil in Essen, hat das Aufgebot Jes Hypotheken⸗ briefs, gebildet über die in Grundbuche von Bredeney Band X Blatt 299 in Abt. III Nr. 4 Für ibn einhetragene Dar⸗ lehnshypothek üer 160 A4, verzinslich jährlich mit 4 Bom Humbert vom Ja⸗ nuar 1913 ab, in vierte ssährlichen Teilen am 1. jeden Kale ndervsrtelsahrg Mahlbar aus der Schuldurkuyndg vom 11. Januar 1913, beantragt. Det Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgef spätestens in ch, den 15. März 19822, Vormitttgs 19 uhr, vor dem imterzeichneten Gericht anberaumten Auf ö, seje Rechte n , . und die Urkunde vrzulegen, widrigenfalls die e , ing der Urkunde erfolgen wird. Wervven,

1

Too] Oeffentliche Bekanntmachung. In Sachen betr. das von Baum bach zu Kirchheim 'sche Fymilien fidei. kommi f ist Termin zur Wufnahme des zum Jwecke der frejmill gen Au flösfung ein · , Famil ienschlustes alf Dien stag, den 24. Jahugr 1922. Bormittags A0 uhr, auf Zimmer 386 des Ober⸗ Landesgerichts Gassel bestim fit. Die In⸗ haber und die zur Nacffolge in das Famillengut berufenen Fochilienmitglieder werden aufgefordert, sigs bei dem Auf⸗ I5sungzante zu melden / Die zuzusie henden Anwärter, die besond ts geladen . mit Ausnahme des nächslen Folgeberechtiqten, lten als zustimmiknd, wenn sie späte⸗ ens am Tgge / vor bem Aufnahme⸗ termin in offen llicher oder öffentlich be⸗ glaubigter Urkzde, die dem Auflöhungs— amt einzureich h ist, nech in dem Termin selbst eine Er 6 abgeben. Cassel, den l0. November 1921. Das Auflösunnsamt für Familiengũter in Cassel.

,. Aufgebot. Emil, Faulhaber, igarrenarhbeiter in Odenheim, hat det An Ma gestellt, die am J3. November 1855 in Qenheim geborene Maria Göttler erklaren, nach⸗ dem sie seit vielen Jahrh verschollen ist. Die Verschollene wird Kufgefordert, sich spätesteng in dem anf Freitag, den 14. Juli 1922, Usrmittags 8 Uhr, sim n gef ch ebärbe, Zimmer Nr. 16, n Bruchsal besti Aufgebotstermin melden, wiytigenfalls die Todetz⸗ An alle, die

od der Ver⸗ chollenen zu efteilen vermögen, ergeht die

ufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ : rmin dem Gericht . u machen.

Bruchsal, Ven 16 November 1921. Badꝛĩsches Amtsgericht.

oogsßß] Mufgeb

Die Glisabeth Branz, Witwe, geb Nägele, in Ergenzingen. Hat begntragt, ihre verschollene Tochter Maria Branz, geb. am 6. Juni 1833 in Ergenzingen, im Jabre 1805 nach Frankreich gereist, seit 1909 verschollen, letzt wohnhaft in Ergenzingen, für tot Ma erklären. Die be⸗ zeichnete Verscholle wird aufgefordert, sich spätestens in dim auf Donnerstag, den 22. Juni / 1922, Vormittags 9 uhr, vor der unterzeichneten Gericht anberaumten Ausgebotstermine zu melden, widrigenfalls dil Todegerklärung erfolgen wird. An alt, welche Auskunft über Leben oder To der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögeh, ergeht die Aufforderung, svätestens im ufgebotstermine dem Gericht

Anzeige zu m⸗

zen. ; , . den 22. November 1921. e

Württem bergisches Amtsgericht. ine , eh 96? Aufgebot.

Frau Martha Koͤhler, d Bau ; e 11, bat

beantragt, den verschollen e d ng No⸗

man / in Stettin, Bogislqostra

gehilfen Sugo Baumann, geboren J.

vember 1880 in walbg zuletzt wohn haft in Stettin? für tot zu 7rklären. Der be⸗ ichnete Verschollene wir] aufgefordert, sich vätestens in dem quf deyse z. Juni 1922, Vormittags 11 Uh, ver dem unter. zeichneten Gericht, Hlisabethstraße 42, Jimmer 82 II. anhftaumten Au gebots⸗ sermine zu melder widrigenfalls die Todeserklaͤrung erf ligen wird. An alle, welche Auskunft sber Leben oder Tod

en u erteilen vermögen, ergeht die Auffocherung, spãtestens im Aufgebotstermine Gericht Anzeige zu

des Verschollen

machen. Stettin, den 19 WMovember 1921. Das Amtagericht. Abteilung IJ.

e, .

Durch Entscheldu ministers vom 28. Bergmann Gustay von Buer, Hugoftr. M, geboren am 25. J

nuar 1853 zu Gessenkirchen, ermächtigt, an Stelle des Fayliliennamens Michalzik den Familienna „Michbronu“ zu

führen. 5 Xa PKs/21. 6.

aer . , ter 1921.

Amtsgericht. los ri Beranutwachung.

Durch ministerielld Anordnung Ist ber . des GRhtearbeiters Theodor inrich Skrzypietz sund seiner Familie zu Westeregeln in / Schiebitz und des Stadtfekretars Gfithold Thomaschewski nebst seiner Fanlilie zu Cochftedt in

Thomar geãndegt. Egeln, den T. November 1921. Amtsgericht.

los Gelanntmachung. Durch Verfügung Herrn ffij⸗ . ie Hen . rzesdzion zesdzien rzesdzen n 3 . Oktober

elsenkirchen, 6. m 1878 in Magda in Pr., ermächtigt,

enz,

nameng Przesdzionk Ken Familiennamen

„Pres zu führen. 86 Aenderung des 9 auf die Ehe⸗

frau und diejenige, mindersährigen Kinder

des Przesdzionk die unter seiner elter⸗˖

lichen Gewalt fh hen und seinen bisherigen *

Familiennameng erstreckt

Namen tragen.

Gelsentirch n, den 26. November 1921.

Das Amtsgericht. 90673 9

erteilt.

Hachenburg, den s4. Nopember 1821. Das

Amte ericht.

(906

Koscinski in Herten, gehbren am 3.

tober 1894 zu Herten, hren an Stelle des Familiennamens Shscingki, den Fa⸗ miliennamen „Kober“. Diese Aende⸗ rung des Famlliennanfens erstreckt sich auf die Ehefrau und die nigen Abkömmlinge welche unter seiner

ehen und seinen bis⸗

6b. XRa. 162 21.

den 14. 11. 1921. tsgericht.

906765] Bergmann Franz Bredeney, Messenburgkraße 1, h

trag gestellt, seinen Familiennamen dahin zu ändern, daß er sch statt Idungki „Töpfer“ nennf. D ihre Rechte durch diese Namentsinde beeinträchtigt glauben, könn Ejswendungen inner⸗ halb drei M von heute ahb beim

unterzeichneten Ge

90s? 6] 7. Dem Kranfũhrer

Witten ist die Genehrgigung erteilt. an Stelle des Familiennghens Raflik den

srüher in Bielefeld. Aufenthalts, B. G.⸗B. mit d scheidung. Der Klä ur mündlichen V reits vor die II. gerichis in Bielefe

Familiennamen Rafftfüig zu führen. Witten, den 24. November 1921. Das A i

aus Heepen, K kömmlinge der Ehe Grdsiek und H Detering, ebendapfr,

der am 25. Novgsnber 1918 in Hannover,

ihrem Wohnsitg, gestorbenen unverebe⸗ Haune Wilhelmine

lichten Plättesin

Auguste MWest

nehmen, werden aufgesbrdert, ihre unter Vorlegung vo Beweismitteln Jannar A 922 bei dem unter icht anzumelden.

Haunoner, de 24 November 192

In der Pflegschaftssache Wer die lezige, 2 gestorbhne E Buxbaum aus Bobersberg] werd unbekannten 55 1964, 1965 B. G. ihre vermeintlichen Erbrgchte unterzeichneten Nachlaßgerz 25. Januar 1922 e; widrigenfalls wird, daß ein anderer nicht vorhanden ist.

t bis spãtestens

schließlich anzu⸗ estgestellt werden

rbe als der Fiskus Ein innerhalb der ngemeldetes Erbrecht bleibt unberfichich ißt, wenn nicht binnen ten / nach deren Ablauf der Nachweis güfühlt werden wird, daß Grhfecht besteht oder doch gegen Wege der Klage geltend

„den 21. November 1921. Das Amtsgericht Abteilung 2.

den Tie kus gemacht ist. rossen a

k è4 Durch Ausschlußur neten Gerichts vom 12. sür kraftlos erklärt worfen 1. die Schuldscheine kauft Vereins zu Görl werte von ie 196 n,. n:

) Serie Vi Nr. 2. die auf den Nr. 2375 der

des unterzeich ˖ ktobet 1921 sind

es Waaren⸗Ein⸗ A.-G. im Nenn⸗ nebst den dazu⸗ a) Serie III Serie V Nr. M72, Snhaber laittende Aktie Hörlitzer Aktienbrauerei vom 1. Oktober 869 über 100 Taler. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. ;

k. 834 gAueschlu

Lindlar vom 2. auf den Namen der

Kronenberg lautende? Kurschein Nr. 637 iesenbach für kraftlos

Görlitz, den

der Gewerkschaft.

erklärt worden. Lindlar, den

Das

auf Helene Barnack,

lber Vl. 87 K, lautend auf Walter Bach,

. ae . erklärt orden. 81. Gen. Amtegericht B 5 ĩ 7 . d 2 24.

Ilin⸗Mitte, Abt. ovember 1921.

Amtsgerichts

(Oos? Durch Ausschlußurt November 1921 wurde der

Baden vom 9. Hypotbekenbrief vom 24. die zugunsten der Erb Karolina Siesert in F

Peter Erben in B.- Nr. Dęenrlehenshypothek

. z nebst 40/0 Zinsen auf Antrag der Erben vorgenannter Erb ˖ rin für kraft den H November 1921.

Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerlchts.

0668 e, Ausschl ist der am 12.

vom 22. 11. 21 alJl894 zu Hannover Maurer Wgtter Mense für tot erklärt. Als Podestzlg ist der 1. August 1917 festgestellt

Amtsgericht Brezüervörde, 22. 11. A.

Bekanntma hn

Durch Ausschlußurtei Gerichts vom 1885 zu Unse nrich Thunemg nn tot erklärt; als Codestag ist der bember 1919 festgestellt.

Das Amtsgericht.

J Durch Beschluß vom 6. Oktober 1921 ist dem Zimmermann Wilhelm Groth zu Oberhattorf der orname Peter

ĩerzeichneten eutigen / ist der am 16. Mai

74] n Die Brüder j. Maschhalst Joseph Karl orene Bergarbeiter

Koseineki in Herten, gebhren am 2. No⸗ vember 1890 zu Stuchnbusch, Kreis Recklinghausen. 2. Bergman Franz .

loos6d]

Durch Ausschlußun neten Gerichts vom der verschollene Kaufshann Wetzel, geb. am berg, für tot er

des interzelch

7. , ritz Hermann

15. Juli 6 in Kol ast. Als Zeitpunkt des Tobes ist der 27 Juni 1919, Nachts

. November 1921. Abteilung 6.

12 Uhr, festgeste Lübeck, . Das Amtsgelicht.

5 ö Durch Augschlußunt tober 1921 ist der in Cröslin geboren Martin Theodgr

eil vom 31. Ot. 23. Nopember 1850 teuermann Wilhelm ngel für tot erllärt Tyestag ist der 31. De⸗

9 Wolgast, D

doßs2] Oeffentlich

Der Arbeiter K Schulstraße 20, Prozeß Rechtsanwalt Klare in

unbekannten 5 aufgefordert, i syãtes in dem auf uli 19

ladet die Bekla nolung des J vilkammer des Land⸗ auf den 17. Januar 1922, Bormiztags 19 Uhr, mit der en bei dem gedachten Ge⸗ b. richte zugelassenrn Anwalt zu hestellen. Zum Zustellung wird der Klage bekanntgemacht. ovember 1921.

Aufforderung,

dieser Auszu

logss] Oeffentliche Suste lun

Die Ehefrau des Tischlers Wirhelm Mewie, Frleda geb. Raatz, in Hohz⸗ minden, Grabenstraße 39, Wroꝛeßhedoll ˖ möchtigter: Nechtzanwalt to Kassel in 86 klagt gegen ihren 9 ann, den Witcher Wilberm Mewsb, früher in Dien; jetzt unbe Aufenthalte auf Grund des 1568 * it dem Antrage auf Schei Klägerin ladet den Bekl Verhandlung des 9 g. Zivilkammer dez

immer 248, auf

Dez. Vormittügs 9 Uhr Aufforderung / sig durch einen bel diesem Gericht zugelgsfenen Rechtsanwalt als Proꝛeßbevolimqchtigten vertreten zu lassen. 9 2. er,, .,

rz berher, Justizobersektetär, kee r e . . tz.

[90688] Oeffentliche Zuste lung. Die Ghefrau des en kontrolleurs Wilhelm Heller in Gelseeirchen, Jesef ˖ straße 29 ,, . igte: Rechts. anwälte Backwinkel und Mr. Schlemmer in Essem klagt gegen ihrey Ehemann, den Marken kontrolleur Wil he ch Heller, früher in Gelzenkirchen, Wasse erkstraße 6, jetzt bekannten Aufentha zig. auf Grund deg B. G. B. Antrag auf

2

handling des Re kamm des

n Dresden, vertreten g KB ormund Direktor n P mäãchtigter: Verwaltungsinspe

in Dresden, klagt gegen den

gehilfen Otto Ernst Heidoryt

Dresden, Racknitzstraße 7, & kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Bekslgte fein außer- ehelicher Vater sei, mit / dem Antrage, zu erkennen; der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger vom 1 einschließlich 13. Mat 1937 zum Unter- halte eine Jahresrehte von 2409 4. und jwar die ruckstãn gige sofort die künftig fällig werdende / in vierte llährlichen, arn

wohnhafte

Grũnninger

Scheidung der am 23. . schlossenen Ehe wegen er Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündliche Verhandlung des Rechtsstreits H. Tqtmin vor die erste Zivilkammer des dgerichts Konstanz auf Mittwoch, Ben 15. Februar 1922, Vormittigs 9 uhr, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gerichte zugelasstnen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächsigten vertreten zu lassen.

gonstanz, del 21. November 1921. Der Gerichtsschteiber bes Badischen Landgerichts.

(9oß99] Oeffentliche

Der minderjãhrige 9. u

T „jetzt unbe⸗

Mai 1921 ab bis

ssen. 14. Mai, 14. Jugust, 14. November und

Ehemann,

Becker, ahne bekllnnten. Aufenthalt,

früher in Dberhauskn, auf. Gründ det 15568 B. G. B. Hit dem Antrage auf hescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗

klagten zur wündglichen Verhandlung des Rechtsstreits bor! die 7. Zivilkammer des Landgericht in Buisburg auf den 9. Fe⸗

bruar 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aussprderung, einen bei dem Getichte zu feng! Anwalt

um Zwecke der öffent⸗

Klage bekan ige lna Duisburg

los s9] Oeffentiche guste 3. ter, J si * geb. hälterin in Carlsberg, Klage durch Rechtsgnwalt rankenthal, hat

Emil, B

e⸗ schleden, 11 der Ehemqhsn - hat die fe. des Rechtsstreits zu trgsen. Die Klägerin ladet den Beklagten Hir mündlichen Ver⸗ handlung des Recht 8s in die Sitzung der III. Zivilam her bes Landgerichts

ranfenthaf vom Menstpg, den 14. Fe⸗ rnar 1922, Jormitiags 9 Uhr, im kleinen Sitzunggsaale, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem WMozeßgerichte 4 gelassenen Rechlzanwalt Mn bestellen. ie

öffentliche ZustCdung wurte bewilligt. rankenthal 24. November 1921.

er Gerichtsschreiber d ——

90662] Aufgebot

Die Ehefrau Margare Graf, in Staffel bel Liihbußg antragt, den verschollenen Ir nz G

Landgerichts.

. alz Sohn von Joses Graf am

Juni 1888, ausgewand 1906 nach Amerika, zuletzt wohn haft in HMankfurta M., t tot zu erklaͤren. Der zeichnete Vet. chollene wird aufgeforderz/ sich svãtestens in dem auf den 8. Iy ti 1982, Vor⸗

schollenen zu er⸗

ergeht pie Aufforderung,

ufgebotst tmine dem Gericht

Anzeige zu machen. . ir, ü,

e renn t a. M⸗ den 24 November Das Amtsgericht. Abtellung 86.

oss]! Aufgebot

Die GChefrau des Schiffers Diedrich

Menck, Margaretha geb. Weinbockel, in Wethe hat 4 ;

geb. 9. Seytem Abbenfleth, ier wohnhaft daselbst, Mr tet zu er⸗ lärén. Der bezeichnete schollene wird

den 12. Vormittags 1i uhr, vt dem upterjeichneten Gerscht anberaumten Aufgebrytstermine zu melden, widrigenfalls die degerklärung erfolgen wird. An alle, / welke Auskunft über eben ober Tod Jes Perschollenen zu er⸗ leilen vermögen, sergest die Aufforderung, spätestens im Auftzebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

nnn . lbe), den 22. November

Bielefeld, en 21. ich

icht. N.

am 14, Febryar jeden Jahres f Vorautzahluygen van je 600 M zu ge. währen und die Kosten des . 4 tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ treckbar.

ichen Versandlung des Rechtsstrests vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 111, Zimmer 189, auf den 19. Jatnar 1922, Vormittags

1930 in Laupheim, vertrete' durch Berufgvormund beim Jugen klagt gegen den Heintich Fannwald, ledigen Gipser, früher in Fpachweiler, Gde. Schrezheim OA. E unbekannten Aufenthalts, Unterhaltsforderung, mit den Beklagten kosteny urteilen, der Klägerin Geburt 29. August pyvollendeten 16. Lebensjahr eine im voraus ju entrichtende vierteffährliche Gel von 300 4A zahlen, und das Urteil für vorläu klären. Zur münylichen Verhandlung des Rechtsstreits wi württembergischg Amtsgericht in Ell⸗ wangen auf nuar 1829 Nachmittags 3 Uhr, geladen. Dseser An

0702] J. Oeffentliche Su

unebelich in Fürth, Kläger treten durch den städtische mund in Fürth. gegen Kösler, August. Kaufmann in Freising, zulßzt wohnhaft Prinz ⸗udwig⸗ Straße 42, nu Aufenthalts, Beklagten, nbgen Vater schaft u. a., wird der Beklagte zur münd⸗ lichen Verbandiung vor da Amtsgericht Freising auf Donnerstag den 19. Ja⸗ nnar 1822, Vorm. 9 . Rr. 12, geladen. Der är wird, in

dem Termine , . Ez wird fest. geslellt, daß der He des hon der Frieda Stesd fer am H. No⸗ vember 1919 in Fürth indes Walter Steld er it. Der Beklagte ist schi dig, Geburt bis zur Volle /sshung des 16. Leben jahres als Untsthalf / eine an den hormund zu leisten 6. je für dret voraus zahl bare t lich 185 M bis m 31. Dezember 1920, ab 1. Januar Ml vierte säbrlich 325 .

älligen

Per Beklagte wird zur münd⸗

Uhr, heladen. Wer Gewüchtsschreiber des Amtsgerichts resven, am 26. November 1921.

[80701 Oeffentsiche Zustellung.

Die Rosalie Haaga, geb. 25. 64. en dant Biberach,

angen, jetzt wegen einer m. Antrage,

Geldrente

vollstreckbar zu er⸗ der Beklagte vor das reitag, den 209. Ja⸗ szug der Klage wird um Jwece der bffen lichen Zustellung

ekanntgemact. Ellwang hn, den 26. November 1921.

ogelm ann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ellung und Ladung. In der Streitsache idtner, Walter, gesetzlich ver⸗

Berufẽ vor⸗

unbekannten

thr, Zimmer

lagts der Vanler des

zehelich geborenen em Kinde von der Berufe⸗

1 Meeate brente von viertelsähr⸗

u gewähren I Der Beklagte hat d ollen des Rechföstreits zu tragen. 4. Das

Ürtesi ist, fomelt gesetzlich zulässig, vor= läufig vollstr ö Vie seentli se Zu⸗ stellung dieser Klage ö,

Freising. Ken 3. Nepember hin 3. des Amlzgerichis i

eantragt, den erschollenen V Fischergehilfen Peter inn 8 Schlüter, O

n Hannover, Merienstraße. 265. unter der n,, . Beklagte der Vater der am 28. ang Klägerin sst, den. Beklagten lossen li de,, n. sreckbares N der Klägerin vom Vollendung des A6. Unterhalt neben der bisherigen, Nente von 75 M vierte ssähr ich eine weitere im vor, aus zu entrichte be Geldrente von 226

vierte jährlich zahlen, und zwar d äckftändigen

ie jofort, die künftig

23 * n. = r* ö * 4 * ;

e

Verzinsung auf. Luünebrrg, den 15. Juni 1921.

GC. Sponagel.

n * ni 83 as Amtsgericht zu 4. Januar 1

2 , 74 en, n, , e.

Bei der am . ' unserer E

folgten Auslofun verschreibungen Lit. O wurden folgende Nummern gezogen: ; 21 113 145 1418 178 219 289 2 311 491 442 415 483 bob 632 64h 651 721 753 7765 S968 21 932 977 934 990 1016 1027 1077 1194 1129 1123 1166 1209 1255 1291 1336 1366 1426 1433 1445 1476 1514 1537, die wir zur Rückzahlung per 1. Inn 1922 kündigen. Cassel, den 26. Nobember 19 A. G. Möncheberger Gewer ; ppu. H. Pf eisser. ppa. Dr. Kle sper

Anslosung von Schnuldverschreibun Stadt Mühlhausen i. E Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1888 aug gegebenen Schuldverschreibungen der Stabt Mühlhausen i. Thür. si 1921 die nachgenannten Anleihescheine zur ausgelost worden; Buchst. A Nr. 29 43 953 zu je 5090 4. Buchst. R Nr. 213 A7 303 306 331 379 424 474 477 482 zu je 20090 4. Buchst. OC Nr. bI18 h34 bo 8 581 586 601 6zI5 647 661 666 669 672 682 692 693 703. 718 756 767 794 zu je 1090 4. Diese Anleihescheine werben den Be- sitzern hierdurch mit der Aufforderung Kapitalbeträge vom Januar 1922 ab bei unserer Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Anleihe scheine mit den nach dem 1. Januar 1922 fälligen Zins- scheinen und Anweisungen in Empfang. zu nehmen. Ver Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird angerechnet. Mühlhansen i. Thür., den 23. Mal

Der Magistrat.

5) Kommandit⸗ ge ellschaften auf Arten und Aktien⸗

geselljschaften.

Die Bekanntmachungen siber den

Verlust von Wertpapleren befin⸗ usschließlich ta Unter⸗

abteilung Z. ;

ie ber zffentiichen der Klage

sovember 1921. Badisches Amtsgericht. L.

e ustellung. y in Kreuznach Otto Witte,

16 mit

Rechtsstreits vor Danzig auf den Vormittags 10 Uhr, Zum Zwecke

werdende 28. Axrril und 28. ichen Verhasldlung des ö Beklghte vor das Amts-. icht in Hann over, Han dre,

8 ustellung wird diese ö . ekanntgemacht. 1 der Föffentlichen Zustellung Konstanz, den 14. wird dieser Ausslig der Klage bekannt- gemacht. Die Esfllassungsfrist ist auf eine Woche festgesetzt

Danzig, den Der Justizoberlekretär des Amtsgerichts.

[90685] Oeffentliche Der Zimmermeister Dampfsägewerk Sömmerda, Prozeßbevollm anwalt Dr. Heilbrun 1. gegen den Holzhändler Th dor Schmeiß er, früher in Erfurt, Her jetzt unbekannten Aufegthalts, unter der Behauptung, daß der Klagerechnung verzsichneten Waren zu den daselbst angegesknen Zeiten und den en, auch angemessenen en bezw. auf

1 Berlosung von Anleihescheinen der Stadt Naumburg a. S

Infolge Auslosung vom 13. Juni 1921 werden den Inhabern zur Nückzahlung vom 2. Januar 1922 ab getündigt folgende Anleihescheine der Stadt II. Ausgabe, begeben auf Grund Allerhöchsten Privilegiums vom J. September 1889 zu 30/9: chstabe A Nr. 109 136 200 233 255 2735 302 329 339 2313 über 2060 .. uchstabe E. Nr. 355 392 326 466 Mo 497 586 612 662 693 über 1000 ..

Buchstabe C Nr. 72 893 535 884 S893 989 992 10091 1021 1033 1100 1121 1135 1169 1207 1226 1262 1295 1312 1316 1425 1431 1482 uber 503 . chstabe D Nr. 1517 1602 1693 1633 1661 1722 1726 1730 1733 1774 über 200 4. uchstabe K. Nr. 130 1868 186 1870 15569 1897 über 100 4.

Mit dem 31. Dezember 1921 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf.

Restanten: Buchstabe B Nr. 1156 1272,

Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Sta dthauptkasse in Ltanmburg a. S., den Banthäusern S. J. Leh⸗ mann und Reinhols Steckner sowie bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, sämtlich in Salle a. S., ferner bel dem Bankhanse Altenburg R Lindemann in Naumburg a. S

Maumbnurg a. S., den 15. Der Magistrat.

do] or Bekanntmachung.

Bei der am 11. dg. Mt. erfolgten Ans losung der dreieinhalbtrozentigen Anleihescheine III. Ausgabe der Stadt Münster i. W. von 1898 sind folgende Nummern gezogen worden:

Von Buchstabe A über 200 4 die 5 56 72 935 107 12 125 136 215 296 1052 1068 10964 1107 1123 1131 1147 1150 1193 12090 1208 12635 1274 1325 1340 1409 1458 1470 1556 1585 1610 1701 1719 1743 1773 1790 93 1806 1877 1900 1928 1942 1999.

abe E über 500 4 die

58 98 1097 111 136 155 160 163 174 190 223 237 261 233 297 328 331 343 358 in 422 432 435 459 475 493 507

521 538 539 546 558 570 5h82 609 618 621 636 651 664 6653 708 758 7654 774 787 802 831 08 934 9g42 945 8 981 1028 1981 11606 1125 170 1193 97 1223 1229 12536 1256 1261 1282 1303 1340 1351 1878 1384 1471 1487 1499. Von Buchstabe C über 1000 4 23 25 45 50 80 95 110 112 145 153 160 166 171 179 250 2565 259 271 283 291 294 3365 394 396 437 4865 476 498 512 542 54ß 550 55h 564 632 646 647 679 6 686 688 706 715 720 721 724 736 766 788 796 799 865 83 875 888

1055 1073 1082 1180 1195 1247 1276 1321 1339 1438 1466 14659 1541 1698 1615 1695 1703 1732 1823 1878 1898 1968 2021 2064 2172 2178 2184 2310 2371 2375 2430 2477 24580.

Von Buchstabe D über 59000 4 b8 67 79 86 114 133 162 171 176 177 191 19 195 200 231

242. Aus früheren Verlosungen stud noch

em 2. Januar 1919: Buchflabe O über 1000 4A Nr. 826. Seit dem 2. Januar 1920:

Buchftabe 6 Über 1000 Æ Nr. 3651 564 1277 1690. . Seit dem 2. Jannar 1921: Buchflabe A über 200 A Nr. 44 165

93.

Buchstabe B über 500 A Nr. 63 181 1184 1235.

Buchstabe O über 1000 A Nr. 265 268 3458 451 452 5II 513 514 741 935 577 1059 1369 14658 1461 1468 1664 1670 1675 1876 2002 2003 2204 2206 2218 2282.

Die Rückzahlung der durch vorbe⸗ eine beurkundeten Dar⸗ Januar 1922 ab,

[oo os] Oeffentli Der Kaufmann Ma t gegen die Ehelen t. unbekannten Aufen halts, früher in Kreuznach, unter der ihm aus Warenlieferun betrag von 1000 4 mit dem Antrage auf; 10600 A nebst bo / / Zinsen seit dem h. August 1921, 2. s

5 G vösal) entstapbenen Unkosten, 3. den fen dieses Rechtsstreits ur mündlichen Ver⸗ sstreits werden die mtsgericht in 13. Jannar

r, geladen.

den 258. November as Amtsgericht.

Oeffentliche ue

Mellek, Ludwig, Kaufman in durch Mechtsanwalt en Kraus,

e N. 25, Wklagten, nicht Forderung mit dem An⸗ 1. Mr Beklagte ist

baunover, den ld. Norember 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Oeffentli minderjãhrige

ehauptung, daß pestteien durch hen in

ormund Franz Köß⸗ st Zinsen zustehe

in Katernberg, Hechstrahe Nr. 82 b, bevollmächtigter: Recht ale in Hannover, flags gegen den und Installaten unbekannten

arl Schmidt, nwalt Dr. Naumburg a.

F Erfurt, klagt e weiterer 45, 16. 4

rthstraße Nr. 14, Arrestverfahren Beklagten die

r Last zu lege/. ndlung des / N Beklagten voy das

eklagte die in der

angesetzten vereinb Preisen gekauft u vorherige Best habe, mit dem Verurteilung von 6891, 20

ntrage auf kostenz es Beklagten zur 5 nebst 5H vom Vm 12. März 1921 an den

Kläger ladet den Beklagten zur mündlien Verhandlung des Rechts. ie Kammer für Handelt achen des Landserichts 1. März / 1922, Vormittags 11 Uhr, ufforderung, sich durch einen bei erichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prqzeßbevollmächtigten vertreten zu

den 19. November 1921, chtsschreiber des Landgerichts.

8675] Oeffentliche g 4 d, 3 9 roitzsch bei Teicha, Proze Rechtsanwälte Geh. Justiz Starle und Dr. en den früheren er in Selben bei Halle, entheatts, auf Grund r Beklagte vom 30 A baar dar⸗

rlehy am 1. August 1921

sten eines jeden Kalender⸗ entrichtende Geldrente von 450 A, und zwar die rück⸗ träge sofort zu zahlen. Verhandlung des Rechtsstreits etlagte vor das Amtzgericht Jimmer 307, auf 27. Fe⸗ Vormittags

Sänger in Mün klagt Je , . r. 82, Buchstabe C

l, principatele Unit E Nr. 1824.

bertreten, wegen trage, zu erkennen: schuldig, an den Kläger i anfhundertzwelundvierzig

Pfennige nebst ho / o 3 eit 7. September 1

eit Zustellun t eit 2. Oktober A920 .Der Beklagte MNechtsstreits zu tz

u Hannoller,

aus bl 9,40 A dazu gehörigen,

Hannoker, den 25. November 1921.

aschreiber des Amtsgerichts. obs l] Oeffentlich Der Postsekretär GecM see, Friedrich Karl⸗Stra nächtigter: Rechte anwalt Nobel in Berlin⸗ Echöneberg, Aklgzienstraße n Kaufmann Cduard hnnten Aufenthalts, früh Echöneberg, Helmstraße 8 lung von 25 000 M, die Ir auf Grund ertrags vom 289. Ap Beklagten als Einlage in d betriebene Geschäft gegeben er Beklagte sich durch 3 August 1921 verpflichtes hat, mit dem Intrage, den Beklagten zi verurteilen, an

zu bezahle t die Kosten d

hen lsleistung vorläufig voll⸗ Ferhandlung stand au Donnerstag, den 3. ieser Termin wurde ver⸗ skerstag, den 23. November Kläger ladet den Bekl ar, mündlichen Verhand tsstreitz vor die 7I.

uflellung. Kupke in Wann⸗ Prozeßbevoll⸗

hiag ker e dern, ickner, unbe⸗ vember 1921.

be⸗ Streckenbach, früh in Berlin⸗

setzt unbekannten Au der Behauptung, d Kläger im Juli 1921 zeliehen erhalten ha sprechen, das Dar zurückzuzahlen, mit zu verurtęllen, 53d 4 nebst 4 zu zahlen, auch des Rechtsftrei voraufgegang zuerlegen und / da heitsleistung Borläufig vollstre mündlichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das in Halle a. S., Zimmer Mr. 130, auf den ormittags 8 Uhr, geladen. „den 16. Nopember 1921. . Steinbrück, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

entliche Zustellung. ndt in Luh⸗ Prozeß hevoll mãchtigter: udewigs In Winsen 3. E., flagt gegen den fruheren Gastwirt Wilhelm Lühmann, zuletzt wohn Elbe, jetzt unbekannten der Behauptung, daß d I käuflich gelieferte Speise/l, Getränke und Rauchwaren den Betrag von 205 K ver⸗ schulde, mit dem Antrlge, den Beklagten lung von 205. 4 anuar 1921 das Urteil für bor= zu erklären. ellagten zur mündlichen Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Harburg, Elbe, Blei

e Bormittags 10 uhzr. der öffentlichen Zustellung wird dieser lage bekanntgemacht. Anstẽgericht Harburg, November 1921.

1 1921 dem von diesem at, und wozu ertrag vom n Zinsen seit 1. August m Beklagten die Kosten einschließli Arreft verfahrens auf ·

h ; Sttober 1921 zu zahskn, und das Ur—⸗ das Urteil

teil sür vorläufig vollstzeckbar zu erklären. n Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die dritte Zislkammer des Land⸗ SW. 11, Hallesches den 23. Februar 1922, Vormiflags 10 Uhr, Zimmer orderung, sich durch erichte zugelassenen ls Prozeßbevollmächtigten

November 1921. 3 Schulz, J Gerichtsschreiber des Landgerichts H. sooß 83] Oeffentliche Qustellung

Der Wilhelm Antom Busch, Prozeßbevoll⸗

z Gerhards, üher in Mesenheim, unter der Behauptung, daß B meinschaft mit drei

nuar 1920 zwei Zugschsen aus dem Ztalle gestohlen habe, die Beklagten kostenf Sicherheits leiftung vorläufig vollstreckbWar als Gesamtschuldner Flãger 20 000 4, dem 1. Februar Nläger ladet den / Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlislg des Rechtsstreitzs vor

n,, , n. n, den 23. November Nummern: Der Kläger = Ia ga iber ben Len ger his . lol 185] Oeffentliche Zustellung.

Nechtsstrei Der Er nen,

oststraße 18, den . uch ana

IL in Ber ln 3 5. Jannar F

jer 29 —- 31, * . Hol 136 Berkan stellvertreten de abrikdirektor Richard Loewenberg, 23. Nobember dur Aufsichtsrat ausgeschieden.

Nücksorth Nachfolger Aktien ⸗GHesellichaft, Stettin

die für den 14. Dezember diefes Jahres einberufene Generalversamm- lung wird die Tagesord weitert auf Punkt 5, Beschlu über Verschmelzung mit einem anderen Brauereiunlernehmen.

Vereinsbraunerei Jwickan. bes dä] 9 . aich an Mlashütte Si. Zugbert.

neuen Gewinna bogen unserer Aktien Nr. zb -= 700 Einreichung der ent fprechen den / Erneuerungsscheine von unserer Gesell⸗ schafts kaffe bezogen St. Ingbert, den Der Vorstand.

R der am JT. Oktober d. J stat⸗ gefundenen gußerordentlichen General ver ; sind folgende Herren in den Aufsichtsrat hlnzugewählt worden; Bankier Stto Carsch, Berlin, rr Bankier Dr. Kasimir Bett, Ber err Fahrikbeßtzer Paul Ru

Verlin⸗Weisensee, den 26. November

Berliner Seisen⸗ und Sodawerke

3

Nr. 2067, mit d Al Rechtg anwalt 6j .

tzt unbekannten ohren (Prov. Sa.)

September 1921 gd, nebst

Tod aus u

rerlreten zu 1assen, 90705] Oeff

Der Gastwirt Gust dorf, Kreis Winse Mandatar Hang

Beklagten im gellefert habe, Zahlung von Zinsen vom T ab. Der Kläger ladet mündlichen Verhand⸗ streits vor Wefellingen (Pro. Sa.) auf den 15282, Vormittags

wecke der öffentlichen t Auszug der Klage

Nummern: 1

haft in Harburg, Aufenthalts, unter

in Ersdorf, Beklagte für

. . ,,, Bonn, klagt gegen den Lor rie lrãger, . . kostenpflichti nebst 4 O/o zu verurteilen, läufig vollstreckb Kläger ladet de Verhandlung

kitbeklagten im

it dem Antrag, und gegen

verurteilen an den bst 49/0 Zinsen seit 20 zu zahlen.

Die unterm 3. ordnete Beschlagnah befindlichen Vermöge hesitzers Otto Boelt

edwig geb. Tischl

können gegen

rũheren Guts⸗ einer Ehefra aus Schleusendor bei Bromberg (Polln; wird hiermit gemäß 5 353 Absatz O dir Reichsabgabenorduung

1H9. November 1921.

Zum Zwecke 5 ö Auszug de 24. November 1921.

die Nummern:

Herichte hel Bauunterne

ist Fißler in Ha tigtet: Rechts anwa aspe, klagen gegen die zärngren, früh Straße 44, wegen Scha

rückstůndig: Se

mn 8 66 k

lofung ꝛ. von Wertpapieren.

Obligationen der Wasser⸗Genossen · schast der Ilmenau⸗Nie derung. Bei der heüte in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Auslofnng von d folgende Nummern ge⸗

gie ut Jin .

etzt unbekaynnien it dem Antrage, die Heklagten als Gesgimtschuldner kosten⸗ und vorläufig vollstreckbar zu die Kläger 6g, sb 4 nebst 409 Zinsen selt dem 1. März 10921 zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werven die Beklagten por

1922, Vormittags

I9. November 1921. r, Justizobersekretär.

os? Se sfen che 3

Die Firma Dir

Milchkannengasse 26, Gläu bevollmächtigtet: Nechtsanpalt Dr. R hitzt IJ. in Danzig⸗Langfußr, klagt gegen

o. in Danzig, igerin, Prozeß

perurteslen, an di

siüher zu Danzig, Langgasse 56, jetzt un= kekannten Ausenthalts, inter der Be⸗ arenlieferungen ni 1921 222 Amllrage auf kosten⸗ vollstreckbare Ver⸗ von 222 M nebst

nwerle⸗Altiengesellschast

7 93 2 Höolzhausen⸗Hohenfiein. hl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats ist auf vier erhöht, und- Justizrat Dr. Fritz Bickel in Wisgbaden ist zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats in der außerordentlichen Generalpersammlung vom 19. Nobember 1921 gewählt worden. Ste inwerke A. G. Solzhansen · Sohen stetnm. Der Vorstand. Krit

das Amtsgerich

9 uhr, geladen Haspe, de Sch u

Obligationen sin zogen worden: Z joo ige Obligationen 1887.

Stück Ut. A Nr. 37 89 je loo 4. J Siück Lit. B Nr. 187 fiber 3000 4.

5 Stück Lit. G Nr. 2366 478 od 577

769 791 803 809 847 8h8 le 500 .

1 Stück Lit. E Nr. 989 Über 309 A. dige Obligationen E889. Vi. T Nr. 395 110 157 je

O00 . III. 8zęoυα ige Obligationen 1894. 2 Stück Lit. A Nr. 47 95 je 2700 6. 1 Stück Lit. B Nr. 189 üer 1900 *. 2 Stück Lit. D Nr. 514 74 je 3099 .. ITV. SS o/ ige Obligativnen 1696. 1 Stick it. G Nt. 8 über 200) „. 2 Stiick Lit. I Nr. 113 182 je 1000 *. L Stück Lit. Nr. 277 üer bod „6. Die Rückzahlung derselßen erfolgt gegen deren Einlieferung mit den dazu zörigen fälligen Coupons alons am T. Jam;sar 1922 bei der Dannvver fegen Filiale der

zeichnete Anlelhesch lehen erfolgt vom 2. außer bei der ämmereika sse der Stadt bei der Dentschen Bank in Berlin, bei der Bergisch⸗Märkischen Ban? in Elberfeld, ; bei der Müunsterschen Bank, Filiale Osnabrücker Münster i. WV. bei der Direction der Gesellschaft Berlin nebst fämt⸗ lichen Tilinlen. beim Westf. Bankverein, Fitiale Kreditanustalt Münster i. W. die fiühere Ein⸗ lösungsstelle Henry Nost ist auf den Vwestfätischen Bankverein über gegen Aushgändignung der Erneuerungssche noch nicht verfallenen Jin?

kellung einer Klage.

usschuß, Prozeß⸗ gter: Necht anwalt Haulick in en Paul Eduard ufseher in Echter⸗ ten Orten, unter er Beklagte in der 17. Juli und vom 1921 in der Pfründ⸗ Konstanz verpflegt . H der klagenden Partei ein Aufwand vol 191 M 46 8 entstanden er Beklagte bei Weggang t eine größere Menge ver= Waren, in der Hauptsache Brogen⸗ un alpolhekeiwaren zurtckgelessen habe, mit / dem Antrag auf kostenfällige, bollstreckbare Verurteilung. auf Zahlüng von 1060 e der zurlckgelassenen Sachen. lagte wird zur mündlichen Ver⸗ auf Dienstag, den 17. Ja⸗ „Vorm. 10 Uhr, vor das

911709 Oeffentliche u Der Landarme treten durch den Kre bevollmächti Konstanz, k Deutschle, zuletzt bingen, jetzt an unbeka der Behaurtung, daß Zeit vom 3. Mai bi 23. Juli bis 26. Ju und Pflegeanstal worden sei, wodu

agerin ladet die

Amtsgericht immer 210.

593 je 100 10 Stück

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht z. Zt. aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. Felix Deutsch⸗

Bankter Carl Chram Direktor Dr. Friedrich Eichberg, Berlin. n 9 I T 6arY7 J Hanlier Carl Fürsten berg, Berlin, Jakob Goldschmidt, Berlin, Direktor Heinrich Koppenbeig, Riefa, lretter Dr. Dslat Vasche, Direkter Friedrich Möller, Lauchhammer Dirertor Heinrich Peigrls, Berlin, Diiertor Carl Wilhelm, Breslau. 2 n ö. D Giahl⸗ und Walzwerk Hennigs dort Alliengese lichast. Dr. Wie cke. Dr. G. W. G aer ter

f den 22. Nobember 1921. obersekretär des Amtsgerichts.

Sustellung. BX. Filarski ig, Tanggasse 53 Gläubiger, Prozeß- mächtigter: Re tsanwalt Langoweki egen das Fräulein Adresse un⸗ ehauptung, daß ihm dieselbe aus zahssärztlicher Behandlung mit dem Antrage auf einschließlich der Kosten? es Ärrefterfasrens vorläufig voll⸗— ilung zur Zahlung von insen seit dem 1. Ot⸗ läger ladet die Be⸗

; Dan ig, Der 3 o bos] Deffentiia Der Zahnarzt

bach, Breslau,

sei, und daß aus der Anst

in Danzig, aus schiedenartig

Lucha Reih in bekannt, . der

. Hie lte ichtige d Lüneburg eutschen Bank oder der Kur⸗ nnd Nenmärkischen ritterschaft⸗ lichen Varlehustasse in Berlin.

weitere Verzinsung nicht statt. . ünster i. B.. den 15. Norben ber 192

Ter Magistrat.

streckbare Veru 1417 4A nebst 4 Vo toher 1921.