1921 / 279 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

nmtauschnngedot.

- geipziger Wollkäm merei⸗Aktien in Kammgarnspinnerei Stöhr C Co. Stammaktien.

Die Kammgarnspinnerei Stöhr & Go. Lktiengeselljchaft in deipzig⸗Plaqwitz Hot au Der Seipiiger Wolltämmerei in Leipfig Jntergsfe genommen und' kontrolliert bereits die Mehrheit der Aktien dieser Gesellschaft. Sie ist bereit, den Besitzern der übrigen Leipziger Wollkämmerei⸗Vorzugs⸗ und Stammaktien den Umtausch in neue Stammaktien ihrer Gesellschaft anzubieten.

Im Zusammenhang damit wird die Kammgaruspinnerei Stöhr E Co. Aktien- aft für etwa Mitte Dezember d. J. eine außer dentliche Generalversammlung . Grundkapitals beschlossen

los cr

gejells ihrer Aktionäre einberufen, in welcher eine Erhöhung

werden soll.

Die Genehmigung dieser Kaypitalzerhöhung vorausgesetzt, erbieten wir uns namens eines unter unserer Führung stehenden Konsortlums für Rechnung der Leip iger Wollkãmmerei⸗Aktionaäre neue Stammakkten der Kammgarnspinnerei Stöhr Co, zu zeichnen und den mtausch der Aktien dergestalt zu vermitteln, daß gegen Einbringung von

ij nom. 159099 Leipziger Wollkãmmerel⸗Worzugs · oder Stammaktien mit Diwidendenschein für 1921/22 u. fra nom. 1909 neue Kammgarnspinnerei Si Gr Co. Stammaktien mit ; halber Gewinnberechtigung für 1921 eingetauscht werben können.

Diejenigen Leipziger Wollkãmmerei⸗Aktionãre, wellhe von diesem Angebot unwiderruflich Gehrauch machen wollen, müssen ihre dig Aktien mit Gewinn⸗ anteilschein für 1921/23 u. ff. unter Fei gn eines Auftragschreibens, wovon Formunlare bei uns erhältlich sind, bis spätestens 12. Dezember d. J. ein ˖ chließlich bei unserer Abteilung fCür Werthyapiere, Richard Wagner tra 2 1, einreichen; über eingereichte Wollkämmerel Aktien 1vird zunächst Qutttung ertei

den Einreichern der Wollkämmerei⸗Aktien zu tragen.

Der Stempel füt die über den Umtausch auszustellenden Schlußnoten ist von 8

und die

Uol Ist

Die Herren Aktionäre unserer Gesel-=

schaft werden zu der auf Mittwoch, den

21. Dezember 1921, Nachmittags

3 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen

Bank, Filiale Düsseldorf in Düsseldorf

anberaumten Generalversammlung ein-

geladen. Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1920 21 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wen zung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg⸗.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Kapitalerhöhung.

Nach 8 17 unserer Satzungen sind zur

Teilnahme an der Generglversammlung

diesenigen Herren Aktionäre berechtigt,

welche bis zum 3. Werktage, also

1921/22 bis 1930/31 einschließlich Erneuerungsschein von jetzt ab, gegen Rück solge nach geordneten, mit

loi iss]

Vereinigte Stahlwerke van der Zhpen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗-Gesellschaft.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu ven z Nr. 10 001 —13 hi

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Geschafte jah · . ohigen Altien erfolg abe der alten Erneuerungs umd eines der Reihe r, des Hesitzers verse benen Numme rnverzeichn . bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A.⸗G. ju Ahn Düusseldorf und den , . Niederlafsungen. ; bei dem Bankhause A. Leuy in Köln, bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, hei dem Bankhause Sal. Oppenhe im jr. Co. in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Essen un den übrigen Niederlassungen und bei dem Bankhause Wiener Levy R Co. in Berlin. Köln⸗Dentz, den 24 November 1921. Der Vorstand.

bis Samstag, den 17. Dezember 1921, Abends 6 Uhr, ihre Aftien bei unserer Gesellschaftskasse in Erkrath oder bei der Deutschen Bank, Filiale Düffeldorf in Düssel dorf . interlegungsbescheinigung nach⸗ gewiesen haben. Die Bescheinigungen sind nur dann gültig, wenn aus denselben hervorgeht, daß die Hinterlegung bis zum Schluß der eneralversammlung erfolgt ist. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. den erfolgten Nachweis der

Aktienkapital unserer Gesellschaft um nom. K 3,4 Mill auf 4 erhöhen durch Ausgahe von 3400 Stäck für das Geschäftsjahr 1921 22 dividendenberechtigt⸗ Inhaberaktien von je 1600 unter Ausfchluß deg gef Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sind von der Banffirma X

E Co.,

26] ;

Bergbau A. G. Fichteigord in Braudhotz

bei Goldtronach.

Die ordentliche Generalversammlung vom 12. 3. M. hat 6

2

voll etz lichen ittmann Comm. Gef, in Stuttgart zu 130 0 mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den jetzigen Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf je eine alte Aftie e eine neue zum Kurs von 140 0ͤi0

* Deut chen Rei

Sffentli

Anzeigenpreis für den Raum einer dem wird auf den Anzeigenyreis ein

5. Ken n gin fn

12

Attien n. Ntlengesellschaften.

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschãfts stelle eingegangen fein. Mn

*

Dritte Beitage

S6. Erwerba· und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. von

*

ie,

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 29. November

cher Anzeiger.

5 gespaltenen Einheitszeile 4. AUnser⸗ Teuerungszuschlag von 80 v. G. erhoben.

w

8. Unfall und Iwaliditãts. Versichernng ( ler nis ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzelgen.

*

3

e

alen g . gesellschaften.

los iy Commerz⸗ unh Privai⸗Bant

( oosꝛo

) Die al vers lun 29. D

nera amm .

1921, an m. m

J Georg Gerlach Co. A. G. Ihansfeest. .

Attionãre unserer chaft hiermit zur , ,, , er s 5 Uhr, in den

chaft, Schwartz kapff·

Io

ordentlichen Generalv 23. Herren

e, ,. Ernst von Malaiss München. un Mitgliedern Bayerischen Notenbank gewählt wurden.

J . Dayerische Notenbank. Wir geben bekannt, . ö. der außer⸗ , *

Julius Meyer In

Kommerzienrat Anfsichtsrats der

des

München, den 23 November 1951 Die Direktion.

lob bo

ol Iss]

GSchamotte nnd Gilita⸗Werke Atti zu Hönningen am Rhein.

denden ausßerordentlichen Genera

. Tages orpnung: 1. Sag e ,, , n ne. J , n. . mm .

werden ii der am greitag, ben 198. 1921. ,, 2. *. anmimlung

berch

engesellschast

ein

bie Aug.

bon le 4 1000 mit

Diyvidendenberecht ab 1. Januar 1922. entsprechenden . Bezugsrechts der Aktionare.

. Festseß ung 2

chluß

Die Einlösung der n den Händen der jetzigen Besitzer verbleibenden Leipziger üzuglich Schiutznoten stempel bezogen rz!

. 3. e, ngen eg. uf 9 t bed zr K Hinterlegung wird den Herren Aktionären kann. Nachdem die Eintragung der e n e e, Kapitalserhöhung ins dan ein

. r n ef . . . 3 g eine Bescheinigung ausgeschrieben, welche register 3 t ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr as zah 23 25 ien, n. . . , . . im e n mn. ie , 1 , . ö es Auch

. z ; ien ede Aktie gewährt eine Die Ausübung des Bezugsre at bei Vermeidung des Ausschlusses i

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt. Stimme. ; der Seit 2 28. Navember bis 19. Dezember d. J. ö

[gos tz Erkrath, den 23. November 1921. bei der Bankfirma . Wittmann K Co, Comm. Gef., in Stuttgart

j während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Sektkellerei 3. ppmann Atiengesellschast Würzburg. Chamotte und Dinaswerke 3 a. Ausgabe neuer Aktien. Virschel & Ritter Aktien 3. Zwegs Autübung des Bezugsrechts sind. die alten Aktien ohne Gewäm— Die außerordentliche Generalversammlung vom 16. November 1921 hat be⸗ gesellschaft anteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein einzureichen, wofür Formblatt schlyssen, das Grundkapital von nom. 4 450 000 auf nom. Æ 1000 909 durch 3 ts bei der Bezugsstelle erhältlich find. Die Ausübung des Bezuggrechts an Ausgabe von Stück auf den Inhaber lautenden vom J. Januar 1921 ab dividenden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: berechtigten Aktien über je dam. 4 1000 zu erhöhen. Dag gesetzliche Bezugsrecht E. C. S. Kleyn.

der Attionäre ist ausgeschlossen. Die 1 . i hon einem Konsortium übernommen worden mit der

V hierbon einen Teilbetrag von 4 450 000 den Besitzern der alten Aktien

Attienbranerei Rinteln. In der

am Dienstag, den 20. De.

zember 1921, * , 8 1 Uhr, im Hotel Stadt Casfel (Boffe) inteln, 33 . . ammlung unserer werden

ö äre biermit ergebenst ein⸗

Aktien genschalt.

Nachdem die Üebernabme deg Ver—

mögens der St. Pauli Credit. Bank.

mburg, auf unsere Bank in das

Handelsregister eingetragen worden ist.

fordern wir hierdurch die Aktionäre der 37 a err r., m di Ittlen erg J

, ,, 3 e dritten Tage vor derseiben eine Aftie geladen.

5 en für 1921 u. ff. dritte

ie E che sck oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ der

,, nr ,,,, n, ,, e,, , m. einzurgichen, und zwar unter Beifügung Berlin, den 21. Niodember 1331. merksam machen, nur biesen igen Aktio. eines Nummern herzeschnisses in doppeste Georg Gerlach Co. A.-G. . n , , r. 1 5.

Ausfertigung unter Benutzung der bei den . Thu ran. ö ki ef n fer erhältlichen He , Fab 7 ö . ö cr wie

Gegen je zwei Rtti 5 „gen ie zwei Aktien der St. Pauli Köln⸗Neuessener Tagesordnung:

Credit⸗ Bank, bon nem. je Æ 300 mit Dividendenscheinen für 1921 n. ff. sowie Bergwerksverein. 1. chlußfa 9. . 3. Die ö der jungen Attien *

Erneuerungsscheinen wird eine Itti ** unserer , . don nom. irh 2 Antrag über Aufstellung der G pa enden benen für gen n, f, en, Wee nsckaft rfkigt vom i. Fe. . Oerlkt sowie Erneuerungsschein zuzüglich einer dember d. J. au orlage der Bilgun und

ö in Köln: Vorstands über dag verflosfenẽ bei dem A. Schaaffhansen schen

Barentschãdigung von A 1366 für je eg, chãftsjahr. Bankverein A.⸗G., tęrati

heel Kiktien der i. Pauli Credit. San gj in,, ,, , nm, , Ri. G. ; ee, ö Antrag auf Erteilung der Gntlastung

pon ich . a . . ereichten ücke der uli Credit Sevi. für den Aufsichtsrat und Borstand. . Bankhaus Lenpolid Sesta- Zuwahl . Aufsichtsrat. .

zank. Aktien, welche nicht spätestens bis . . Wahl von Revisoren. bei Ken a eg g. . Ster . , * bei der Direction ver Dis conto · Ge

um 15. 1922 ei icht z ra ngereich Er pe Aktienkapitals von 206 000 * um sellscha bei

ern, sind, werden für kraftlos erklart. 200 000 A4 auf 400 00. durch Aug. 6. redit · Ainsialt. bei der . und Privat Bank

ie auf die für kraftlog erklärten Aktien ker St. Pauli Credit⸗Bank entfallenden f aße von To uf Ken dn er, J, . autenden und vom 1. Oktober 1921 A.-G., 2 Delbrũck., Schi ckler

des 2 Aban des 35 der Satzungen, des itals, gemäß dem 82 1. 2. Wahl von Aufsichtsratßmitgliedern. 6 —— Sönntugen, den 26. Nowember 1921. Der Aufsichtsrat.

Gs in GSeneralvers der

ammlung Mainzer 2rktien⸗Bierbrauerei in Mainz. In Gemäßbeit des 5 19 des Gesellschaft der Mainzer Aktien Bier. G , Her, md liger k . der

den Schaltern der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei Auslibung dez Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die Bezugsstelle die übliche ropision in Anrechnung bringen. .

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1400 für jede Aktie und der Schlußnotensteinpel in bar zu erlegen.

b. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem Stempel versehen und dem Einreicher zurückgegeben.

6. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Gutscheine ! ausgestellt, gegen . Sacher. die Auslieferung der neuen Aktien nach ihrer Fertigstellung erfolg

7. Die, Bezuggstelle ist nicht verpflichtet, die Legltimation des Vorzeigerz solcher Gutscheine zu prüfen.

Brandholz, im November 1921.

Bergbau⸗Aktiengeselsschaft Fichtelgold. Der Vorstand. Dr. Favre au. M. Brüll.

orm stattfinden den Geucra ; —; sechzigste Ge lversammlung sir das einund⸗

schãfte ahr hierdurch eingeladen. Die Aktionaͤre, welche an ung teilnehmen wollen, haben über ihren

Ak Generalversamml ich spätestens am vritten Tage vor der r. , ,. durch Vorzeigung der Aktien bezw. deg notarie . ungsscheins guf dem Geschäftsbũro auszuweisen. Fůr ersteren Ausweis die Aktien nach Nummern geordnet inter Beifügung eines doppest ausgefertigten Nummernderzeich⸗

nisses 3 unter Wahrung . durch Dresdner Bank mi Frankfurt a. m Wiesbaden erfolgen. Die zeigung der Aktien übernimmt f Gegeustände der 8 1. . des Vorstands und des A und 2. Bert 1 und Bilanz, Gene di er ,, und Ert

e zwei Mitgstebern des Auffichts mts and Wahl der Revisiong⸗·

Aufsichtsr X. 3 ö von ma beiüglich der Namenaktien des verstorbe nen Auffichtsrats. K n,, mn. Florian Kupferberg gemãß 5 227 e . er Nufsichtõrat der Mainzer Mrtien Bierbrauerei.

sol 72 3

Malzfabrit Schweinfurt Attiengesellschaft.

Bilanzkonto per 31. Juli 1921.

er Aktien kapitallonito Schu ldyerschreibungs konto Reserve fonds konto... Reservefonds konto J... , . * . rbeiterunterstützungsfonds konto He e ü . S Kreditorenkonto⸗

Innstabt. Vrauerei A. G.,

Paffau.

Die 47. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet Donnerstag, den

22. Dezember 1921, Vormittags

10 Uhr, in der Innstadt⸗Brauerei statt.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rim sowie Beschlußfassung hier⸗ z

er. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals um

von

bu den nachsfehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. 2

Nachdem die durchge fũhrte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, furdern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie

folgt auszußben: . . 1. Yie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1. bis zum 20. Dezember 1921 einschließlich zu geschehen in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause A. L. Ansbacher, in Würzburg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würz⸗ burg, Maxstraße Nr. RI . . in Würzburg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würz⸗

burg. , , n , Martinstraße Nr. 1,

2 des

Ge⸗

sind: ts über die des ã . Lage des Geschãfts len e gr, f me m . e assung ü ntlaftung an 5 . .

während der bei die lichen Geschäftsstunden. . probisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien

Das Bezugsrecht 2 . eingereicht werden. IoOohbb 4] ö!

Süddeutsche Intersien C Holzmosaikfabrik Att. Ge.

Münster b. Stuttgart S00 000 4K auf 2 200 000 A durch z . dee e . 2 Ausgabe . 6h 0 000 neuen Attiva. A) Bilanz für 20. Juni 1921.

Stammaktien und 150 000 K Vor⸗ 2 4 ugsaktien; Beschlußfassung über den Immobilien . z Lee len des gesetzlichen Bezugs Maschinen

rechts der Aktionäre; Festsetzung der Licht. und Kraftanlagen Ausgabebedingungen und es, den Werkzeuge

Vorzugsaktien zukommenden Stimm⸗ 5. und Utensilien

am Schalter während der üblichen . ;

Soweit die Ausübung des Hezugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗

folgt, wird ven den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗

rechnung gebracht. . . f

Auf je nom. M 1000 alte Aktie entfällt eine neue Aktie zu nom. 4 1000.

2. Bei der Anmeldung find die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in dobpelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit eigem nach der Nummernfolge gegrdnettn Nummernverzeichnis zu versehen istz einzureichen. Vordrucke hierzu sind bej den Bezugsstellen exhältlich. Die Aktien, auf. die das Bezugsrecht ausgeht worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 190 M09 M 1999 franko Zinsen ist bei der Aus- übung des Bezugsrechtz bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quiktung erteilt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rücgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei deren igen Stelle, bei welcher a6 Bezugs gecht ausgeüßt wurde, während der üblichen GHeschaftsftunden. Die Bezugsstellen find berechtigt, aber nicht verpflichlet die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. .

Die Vermittlung des An, und Perkaufs des Bezugsrechts von Aktionären,

unge Aktien nicht zu beziehen wünschen, übernehmen die Bezugsstellen.

Würzburg, den 26. Nobember 1921.

Der Vorstandb.

Aktien un erer Gesellschaft werden gemäß 8 250 HG. B. verkauft und der Grizs Hug h. der auf diese Aktien entfallenden

arentschädigung wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. . Der Umtausch kann erfolgen bei der Wertpapierabtei lung unse rer Nieder. lassnng in Hamburg, Neß Nr. 9, sowie bei unserer Abteilung St. Pauli, Reeperbahn 49, welche Stellen gleichzeitig bereit sind, den Ausgleich etwaiger Spitzen zn vermitteln.

damburg, im November 1921.

Gommerz und Privat Bank A ktiengesellschaft. Der BVorstand.

Va sst va. ab dividendenberechtigten Stamm.

aktien zu je 1000 4A unter Augschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Mteio⸗ näre. Festsetzung der Ausgabe⸗ äber gte, be har p Beschlußfassung Neuausgabe der Aktien orderlich werdende Aenderung des S 5 des Statuts sowie über eine Aenderung des §5 27 des Statuts wegen Aus. übung des Stimmrechts. Rinteln, den 26. November 191. Der Vorstand. A. Bischofß. Wil hela Strauch. 180117

Essener Credit ⸗Anstalt.

Unsere Aktionãre werden hierdurch zu

einer am 22. Dezember 1921, For-

mittags 1 in unserem Bank⸗ ebäude zu Essen, Lindenallee 25sdi,

ö anserordentlichen Ge⸗

ner alversammlung ergebenst einladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals nm 4 109 060 009 auf 260 000000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre sowie Fesssetzung der Ausgabebedingungen. Entsprechende

Aenderung des Statuts.

Aenderung des 5 6 des Statuts da⸗ hin, daß neu auzugebende Aktien nicht mehr eigenhändige, sondern saksimilierte Unterschriften je eines Mitgliedes des Aussichtsrats und des Vorstands tragen.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Stimmenabgabe find die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

6. bis spãtestens am 16. Dezember

Aktienkapital . ö k reditoren. deingewiuän...

bei der Direction ber Dis conto⸗Ge⸗

rechts. ode zeichnungen, P

Beschlußfassung über Aenderungen der ö

r fte i. Maßgabe der Be⸗ ? 5— üsse zu 3. . eitere Statutenãnderungen, und V .

§ 12, Generalversammlungs=

839 Aussichts·

chaaffhansen schen Bankverein Düsseldorf .. G., bei der Effener Credit Anstalt, in Hannover: 6 re, . und Privat Ban

bel be. vtreetlon der Dis conto. Se i z bei der Direction der Disconto⸗Ge-

sellschaft, bei dem Bankhaus 6. Nenbauer, bel dem Bankhaus Wilhelm Schieß.

er Ktltenessen, den 25. November

om. Neuessener Bergwerk sverein. ö Der Vorstand. foo i]

CEChinger gricotwaren · ðabti

Wuerde he nschalt in Ebingen. if der in der außerordentlichen Generalperjsammlung vom 18 Rovember 1971 beschlossenen Stammkapital⸗ Erhöhung wurden der Bankffirma G. Beißwenger Kommanditgesellschaft in Stuttgart 10600 auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1922 an dividenden⸗ berechtigte Stammaktien nber je 1066 4 mit. der Verpflichtung überlasfen, diese Aktien den Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf sünf alte Altien eine neue Aktie zum Kurse von 155 go bezogen werden kann. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das r del reslsst fordere ich hierdurch die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuũben:; Die Anmeldung der Ausübung des Be⸗ ugtrechts hat hei Vermeidung des Aug. . in der Zeit bis 15. n . in Düssemworf: A921 einschliefilich⸗ bei der Bank. kei der Deutschen Hank, Filiale firma G. Beismvenger, Kommandii— Düffe ldorf. e han in Stutigart, zu erfolgen. bei der Gssener Credit MAunstalt. Bei der Anmeldung sind die Maͤntel bei dem Banlhause B. Simons ear, Ahstempelung einzureichen. Hierbei n ,, st der Bezugspreis für jede neue Aftie bei dem hen ag C. G. Trinkaus, im Nennwert von 1009 K mit 1556 in . nzñ lich des Schlußnotenstempels bar ein⸗ bei der ar Fre dit-Hntalt, zufahlen. . in Frankfurt: Die Rüqgabe der alten Aktien erfolgt bel der Deutischen Bank. gJiltale alsbald. Die neuen Aktien werten nach Frankfurt. 93 f erfolgter Eintragung der Beschlüsse in das ei dem e S G. Stern, ndelsregister . nach erfolgter Druck⸗ legung ausgegeben. Die Bezugstelle übernimmt auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von

n Srundstacktkonto Gebãudelonto. Maschinenkont⸗ Kassakonto .. Effektenk onto Bankguthaben. De bhitorenkonto Sãckekonto .. Warenvorrãte.

zwar: zeitraum betreffend; ratsobliegenheiten; Neuregelung der Vergütung des Aufsichtsrats event. Ergänzung des 5

304. tsetzung der Vergütung des Auf⸗ ö 9 f

lob l8]

St. Pauli Crebit Vankt.

Nachdem das Vermögen der St. Paull Credit · Bank. mburg, im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liqufda tion auf uns übergegangen und dadurch die St. Pauli Credit Bank aufgelzst worden lst. fordern wir hierdurch gemãß S 306 i. V. mit 297 Q-GeP. die Gläubiger der St. Paull Gredit Bank auf. ihre Forde- rungen bei uns anzumelden.

Dvdamburg, im November 1921. Commerz · und Privat · Baut Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

welche

Zoͤbne und , .

c; Unkosten. ungen e ö

6. 1 753 794

7. Allgemeines.

Die Herren Aktionäre sind hiermit be⸗ hufs Tellnahme an der Generalpersamm- lung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des 5 9 der Statuten bein Vorstande der Gesellschaft vor⸗ lung hmen und bemerken wir, daß das Besitz zeugnis auch von der Baherĩschen Staatsbank und deren Filialen, von dem Bankhause Merck, Finck R Co. in München sowie der Baher. Vereins. bank in München und deren Filialen ausgestellt sein fann.

3 den 25. November 1921.

I9j0 856 . ö

; ce „LTipfia Chemische Fabrit, Mügeln (Vez. Leipzig).

Die außerordentliche Generalversammlung ünserer Aktionäre vom 15. No- vember 1921 hat die Erhähung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um A I 500 900 von Æ 2000 000 anf 3 50909 0906 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je Æ 1666, mit Gewinnberech⸗ tigung vom 1. Januar 1921 ab, ,,. Die neuen Stammaktien sind unter Aue schluß des gesetz lichen Bezugsrechtg der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Gredit· Anstalt in Leipzig überlassen worden, und zwar 1200 Stück zum Kurse von 100 0,½ũ und 300 S* zum Kurse von 110 * Zur Zeichnung der neuen, zum Kune von 109 ausgegebenen 1200 Stück Stammaktien ist von uns der Alige— meinen Deutschen Credit⸗Anstalt der 6. von 4 1 200 000 zur Verfügung ge⸗ stellt worden, . die genannte Bank die Verpflichtung übernommen hat, den alten Aktionären diese , , ,,. dergestalt zum Bezuge anzubieten, ö. auf je nom. 3000 alte Stammaktien zwei neue Stammaktien zu nom. K 1 gegen Entrichtung des Schlußnotenstempels und der Kapitalertragssteuer bezogen werden können.

Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern 3 namens der genannten Bank n, ,, un erer 2 zum Bezuge der neuen Slammaktien unter den folgenden Be⸗ dingungen auf: .

1. Die Auslbmg des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlu eg

in der Zeit vom 29. November bis 15. Dezember d. J. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . Zwegks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne. Gewinnanteilscheinbogen mit einem dehvelt auszusertigenden Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugs stelle erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugzrechts an den Schaltern der Bezuggstelle ist provistons frei, bei Ausübung des Bezugs. rechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in An— rechnung gebracht. : 6. ; Der Besitz von nom. - 3000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Stammaktien über je nom. Æ 1000 gegen Zahlung der Kapitalertragssteuer von 4 100 für jede neue Aktie sowie des Schluß scheinstempels, im übrigen aber kostenloß. Sofern Aktionäre weniger als je 3000 alte Stammaktien einreichen, wird die Bezugsstelle nach Mög⸗ lichkeit einen entsprechenden Ausgleich vermitteln. Die eingereichten Aktien⸗ mäntel werden, mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen, dem Einreicher zurückgegeben. Ueber die be— zogenen jungen Aktien werden zunächst Lieferscheine ausgegeben, die nach e es der endgültigen Stücke bei der Bezugsstelle in solche umzu⸗ tauschen sind. Den jeweiligen Inhabern von Stammaktien, hinsichtlich deren das Be⸗ zugsrecht innerhalb der Bezugsfrist nicht ausgeübt worden ist, steht für jede alte Stammaktie ein gegen uns geltend zu machender Anspruch zu auf Zahlung von 666,57 abzüglich „6,567 für Kapitalerfragästeuer. Mügeln, Bez. Leipzig, im Nobember 1921.

„Lipsia“ Chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat. L. Nhlem ann, Vorsitzender.

os 23 g

In der am 19. November 1921 stattgefundenen ordentlichen Generalver samm⸗ l mserer Gesellschast wurden sämtliche Mitglieder des autzscheldenden ersten Aufsichtsrats wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat 8. Wittmann, Stuttgart, Vorsitzender, Hankier S. Jarobowmitz, Stuttgart, fell. Vorfigender, Major a. D. A. Dühmig, Stuttgart, . Dirertor G. Handtke, Schwäb. Möbelindustrie A.-G. Murrhardt, Bankier Ernst Hochberger, Stuttgart, Oberstleutnant a. D. Stto Römer, Stuttgart, , ,. Karl Wüst. Stuttgart. Der Vorstand. (ol 158] Münster bei Stuttgart, den 1. November 1921. Carl Angermann. Der Vorstand. Hch. Hochheim er.

Gebrũber Junghans A. G. uhrenfabriren, Schramberg. d a am 30. 9 3 1921.

32199072 3 286 145 23

3 296 145 Gewinn⸗ und Verlustkontn.

4 3 . 324 990 72 Gewinnvortrag aus 1919/20.

77

Bruttogewinn für 1920/21. 324 90 72 Schweinfurt, den 24. November 1921.

Malzfabrik Schweinfurt AttiengeseIschaft. Dr. Georg.

K 44 041 ss 289 949 54

24 980 72

An Bilanz konto...

cs 5 Mannesmannröhren⸗Werke. Die für dag Geschäftsjahr 192021

kestgesetzte Dividende . die Aktien

Nr. = 86 oh gelangt geen Einlieferung

des Dividendenscheins Nr. 11 bejw. 25

mit 30 / 309 per Aktie, auf

die Vorzugsaktien für J Jahr hen Ein ·

hieferung des Dividendenscheing Jr. 1 mit

S 0G * 4 7, n abruglich Io s Kapital-

eriragsteuer e, ,,, et der e en an bei der Berliner Gandels Gesen.

ern 6 ; bei dem Bankhause Delbrũck Schickler Co.,

Io 177 Attiva. Bilanz vom 31. August 1921. ———— —— ——— 1 Aftienlapital!

Grundstũcke. Gebãnde und 4 sonstige Anlagen... 237 46637 Obligationen Gläubiger

Geräte 8 26 1 2 22 51 8x 1 Ordentlicher Reservefonds. * ö J . Abfindungskonto Wertpaylere .. 596 579 ie e nne. 2

91142 Aktiva.

Stammaltlen . Vorzugsaktien Lit. A. Vorzugsaktien Lit. . Schuldyerschreibungen .. Ordentlicher Reservefonds Außerordentlicher Reservefonds Ge r , nr fonds

mtenun ungsfonds w ö. L. Jun fn Arbeiter Witwen un 34 Waisenfonds ,

Arbeiterunterstũtzungsfondbs. 82 Jugendfürsorgefendzs; . 37 Kommerzienrat Erhard Junghangsche Stiftung 76 6 been nnn, k I

8

.

Grundstũcke und Fabrikanlagen in n,. berg, Rottenburg, Sauterbach, Deißlingen, K und Lehengericht: 4

Stand am 1. Juli 1930. 3131 001,57 n ren. 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921 .. 12 293 301, 39 Stand am 30. Juni 197 id TN ab Abschreibung. . 3 O64 878,71

Beteiligungen und auslaͤndĩsche niet- nehmu

Vorrãte

fertigen Bar und

bei unseren Kassen in Effen und an unseren Filialplätzen sowie in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Ge⸗ sellschaft bei der Berliner Sandels⸗Gesell, schaft, in Dũsseldorf: bei Herrn C. G. Trinkaus, in Elberfeld: bel der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, . in Hagen i. Westf.:— bei Herrn Ernst Osthaus, . in Köln: 6. it Dentschen Bank, Filiale Köln oder bei einem deutschen Notar gemäß S8 22 unseres Statuts hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrat genügend er⸗ scheinenden Weise dargetan haben. Essen, den 28. Nobember 192. Der Vorsitzende des Aufsichts rats der Cffener Credit Anstalt: Albert Müller, Geh. Kommerzienrat.

* de?

= G O0 M

33 3333835

8 3

2.

Hypothekenschuldner 387 512 Amortisation ... uchschuldner. 8 H29 o? Dividenden (unerhobene) Rücstellungen.. ...

nn,,

12 359 424

6 oh za?

62 342 989 2190618 6 790 037

d 9

*

1322 44379 Saben. 6 mie, 34 829 95

122 162 88 3 668 90

1322443 Soll. Geminn⸗ und 43 3 in , m. der Anlagen 3 330 3

teuern, Gehälter und son⸗ ftige allgemeine Unkosten 81 6062 S4 g3718

Verlustkonto. *

Vortrag vom Vorjahre. Verkaufs · Mieten · ind Zinsen konto Buchgewinn auf verkaufte und verloste Wertpapiere

66 9o0 26 122 333 94 71427547 140 167 512 6. Haben.

Vis s s .

und Verlustrechnung am 30. Juni 1921. 3 31 172 056 4939708 5 211 797 3 064 378 7142 75478 D T s dir is In den Aufsichtsrat wurden die ausscheidenden Herren wiedergewählt, außerdem binzugewählt Oberftleutnant 9. D.

Albrecht von Zeppelin, Stuttgart. ; Der Vorstand.

Grwin Junghans. Dr. Os kar Junghang.

l

Soll.

439 7232

Gewinnvortrag vom 1. Juli 1929... . hl O91 473

nn ntt

* 54 48 02 71

Allgemeine Unkosten

MNaschinenreparaturen und Werkzeuge Steuern und soziale Lasten

Abschreibungen

Gewinn

e der Deutschen Gercins bank rie bei ben üprigen dentfchen Nie derlassungen der chen Bank . ar Ausza ; Bezugsrechten einzelner Aktien.

1 8. . 4 Düsseldors. den 26 November 1921. ngen, im November 1921. Vaunegmantrᷣ hren Werte. amm r, ur ue ud.

Helmut Jun hang. .

Des m

1bo o is7ʒ Nürnberg, am 13. Oktober 1921.

Nürnberger Sodafabrit . G. Englert.