Der G sul Johannes Mrzert Gustan . imm. 86 . oss mn
n e, n ., ha ⸗ . . onsu 0 .
1 aufwenm Ferdi nend Polbans sen. Sdeg NReriffers — ewnaekroren. daß die Rathenoꝶ. . , , ö. z e rn s sind drei ditisten vorhanden. Wihme Selma Jõdicke, geb. Möhlau, aus z i . 6 A . n. 0 . ö 9
Dem Raufmann Ferdinand Polbaus jun. der Gesellschait ausgeschieden und gleic 5 2 n ,. t Prokura ertei ki er Kärfmnann Ls, ödicte , e. m ,, , lei e e T e eam mln der Atte
̃ ; Kerzen mM bie Glehshait ais eingetragen; ; , . , . . e m Trede, bene Anlaericht Aꝛordhawsen. ; n , n,, D sch ch 9 if ch S ts . f . ö,, 2 eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
aller Art. Die Geseñs ft ist ber ö tigt. Vor ¶ hausen. Sola welche ecm 1. r ehe. Sr ken. baz? Dan elsrenister A 1st. aun , der Gesellfchaft ist soder en,, . Du . e , ,. Nr. 279. Derlin, Dienstag, den 29. November 1921
e fm . * wan ö Stammkapi 090 ; a Juliu ichti . hi : ĩ
va eee en nf here e g reuter n , ,. 2 , n. er, , g, a FSBefrift . h J . . etein 8G, . 4 1. efristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
. 1
übte. find der Kaufrnagn en Fischer in RKordhaufen — Nr. des 1 R bendt 2 Fenfterg — eingelragenz dab dem Kan. Das Vimtoaericht. 3 , . faber e g,. 2 Rekeiutn w. . Jeder SGeschãftsfũhrer ist in, d . rarer e g. Nordhausen. wangen. nheo. Iss dag ö Gü ch Bxeslam. s9oio] ( Frankenhausen, Kyfrh. 89019] Die Genossenschaft ist durch Beschluß ] schäftgsahr läuft w 1 ĩ Fer ge echt 6 er Handeldres 8. ; 8 nner Han elörrgister A ist bent 5 üterre tõ⸗ . Benossenschaftsregister ö. 26 Im hhiesigen Genoffenschaftöregister der Generalversammlung vom 27. 33 . . Et ihrn rr . n Die j u, den Deutschen . sss ien d, und, die, heren In unser n nnter Rr. die irma Anton J. r t . ei der Gemeinnützige Sie dlungs⸗ Nr. Il ist hente zum Ichstedter Spar⸗ 1921. aufgelõst. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt el aft erfolgen u en T over ö em. Bx. Cαα e]. t ; e . rich in Winsen a. d. Luhe und als egi er. ö Breslau Nord ein⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ Die bisherigen Vorstandtmitglieder sind durch mindestens zwei Vorstands mitglieder. Re sen r, g, den 18 Nodenter 12211. In Se be sr e, , i, n mene . k — mie, Pech deren ö. e ge, edler Rn on ꝑennin , Benosfenfchaft mit be tragen Gengssenschaft mit une Ligie toren. Die Zeichnung geschieht in der Weile, dan NM. Glad 26 35 per der i reh ern nn Gundelach, ö ö 3. Kfrich, dase bft, Cingettogen. 2 en hiesige Güter rechtregi 9 e e, ter Daftpflicht hier heute ein⸗ schränkter Haftpflicht in Ichstedt ein⸗ Guben, den 17. November 1921. die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ö ö , e e w en, , , nen n , , ,,, ,, nr, n kö sal e, ür ee en ü e. . rl gingttragen: Qi Finne ite. Das Amrtagericht. 2 g . Ftölter in Jretdorf und keiner Eier ünd' an einen Stec Betriebs in pektor ni zer Gärtner Renn, wenne Crhstrenm, 830er] ug).
ö. 41 Amtegericht Sberkaufungen. ö . 4 wen. n, g me. J Betziebs in sreftor nicht aus dem Vorstand guggeschieden, ö ö 31 , . Das Statut befindet sich Blatt 4— 12 g. nn. Handels register . . . . 3. ge are,, na frau Luise Möller, verw. Reggentin, Hugo Päschel in Breslau in den Vor- sondern der Landwirt Richard Türmer, In unser Gengssen cha ts egister t heute der Heengfteraften.
. m geb. Magft, eingetragen worden: stand gewählt runde ihe nan den s Itorember 21. Singetragen; „Groß Einkaufs Verein e G a n . 19. Seß tember 1921 hei der oper weisabach. BIM ; . ö . delsgregktter Abteilung B Durch Vertrag vom 9. November 192 stau, d ) den is Norember i 61. Ren enischtr Miaschi n arält ler cin, ie Ginsicht zer Aiste der Gengssen ist eingetragenen Firma Meinhold Poster, Im a, Mf. A ist zur In f S — Kr n, n 8 3 141 . . 9 ovember 1921 Breslau, den 14. November 1921. scher Maschinenh wãhrend Ter Dien ftstundene beg Cerichtz
T 6 j gis 26 8 i I. ü. , . Vtus kan? ein · gi d er a gent? i n. . ⸗ ĩ st die Verwaltung und Nutznießung des Das Amtsgericht. Thür n gischeg Amtggericht etragene Genossenschaft mit be⸗ ĩ ü röscho ; Sondelsecgister eingetragen; rden: 2 etragen worden,. den der alleinige In- irn aud a. Rwg. eingetragen: Der und als ren i. ze don Am wegen Mischt X ch iffowerft Gesensschaft geschloffen. KBůckebnr- 1890 n] In unser Genossenschaftsregister ist heute in Güstrom. Nach den Satzungen vom 2 . der r n Kaufmann 6 ist aus der Ge wenn . 22. Nobember 1921. In unser THenossen chaftsregis er ist . . ,, dgenos ö . . ift der e n m., Da Amt gericht. er, n, Lg f en, ö ̃ ggericht. . j ̃ J nimer Landbundgenossen⸗ Unternehmeng der Großeinkauf pon Ma- Kallamt. 88701 9 ) sellschaft ausgeschie ecklenburgisches Amtsgericht heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen scha f?? n irn gener Cen ossenfchaft inen, Geraten. . ei, uni . e ner 84 fsenschaftorriss? o]
. 8. A ge. nf.
ben ö Ritz Helen ih ; Gberweissbach, den 31. Ortober 121. Das Amtageri Amn Weisbrodt, T,. WF. „Konsumverein Heeste s ) z
ö Wie er, o) 6 CTbüringisches Amtsaericht. Rei hang a, Ten. Ties en hals. logon] ] b. S. in . ,, . mit beschränkter Haftpflicht in Freien Materialien. Die von der Genossenschaft heute unter Nr. 32 die durch Statut Möller Re mtsa 5 walde a. S. Satzung vom 6. November auggehenden öffentlichen Bekanntmachungen vom 13. Sextember 1921 errichtete Ge⸗
hafter, ie mee ge ö In unserent Güterrechtsregister wurde daß durch Beschluß der General n wa . . 9 bis 29 oldenburg, Holsten. een gehe, ger dere nn . ö ö n, ,, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ nossenschaft unter der Firma Gemein. edemeister Enn. In und den
* .
Manne am Vermögen der Ehefrau aus— Freiemm ald, Que. 3obdro] schrän ter , n. mit dem Sitz ö 12. November 1921 N * — — 2
r 4 am 24. September 1921 unter Nr. 42 Iung vom 19. Januar 1921 die Haft re, fat r an, 6. aister Mhtei getragen. aß zwischen dem Gasthaus⸗ Jeschaltsante Gegenstand des Unternehmens: 1. Ge⸗ schaft, gejeichnet von zwei Vorstands⸗ nützige Pachtgenofsenschaft Zinni gertrelen Por den ch , , . n , , , . 5 n. . , m , , amnes a. l n jung und der Heschästsanteil von so- meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ mitgliedern. Sie sind in den Mit ⸗ de,, . er n , f ö . in ö.
6. die Aktlenaesellschatt Wurze⸗ and dessen Ehefrau Berta Mendel, geb. Bückeburg, den 19. Nobember 1921. ᷣ . ;
r Kaufmann Johannes Picht Johannes r ,., in en, n, betreffenden Bachner, ebendaselbst, durch notariellen 26 Amtsgericht. im ö haftlichen Betriebs. 2. gemeinschaftlicher wirtschaftlichen Maschinen handels C. . in Zinnitz eingetragen worden. . , e, 191 63 Richter. Blatte Js des biesiaen Handels registers ö. 3 ö ᷣ 1910 ih. Ver⸗ ö , n,, ,, i n, . dieses . ö, 6 Unternehmens ist die ; ö 57 . ffmann, ] ; . den, daß di valtung und Nutzmleßung des Chemanns Eutzzaeh. 1 Ver on i an Mit⸗ tritt an dessen elle zur nächsten Pachtung von Land zum Zwecke der Unter⸗ Das Amtegericht i vin ö , ‚. ü . n ö , . glieder. Generalversammlung, in eicher ein verpachtung an eng e , 3. .
ertrete l 388819 besizer Moses Mendel zu Ziegenhals auf 1009 4 erhöht sind, h ] —ᷓ ; ace] in . , rern Wnrzen; ! ; 6. ; höht fin stoffen und Gegenständen des landwirt teilungen des Reichsherbandes des land. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze
FGaufmann Geor in M ö i. Holst., folgendes eingetroen: ĩ Gegenvormund, Hendel ; Ser Kaufmann eg m, ist in offene Sandelsggesellscha ö . i . Sr t hlofsen. m 2 n z . des Kaufmanns Fritz Klemm in am Frauengut ausgeschlofsen worden ist. In unser Genossenschaftsregister wurde 1 ö ö ! len be ige K . 9 e rer ee, e 3 : : ; *. . ist. ö. Am gericht Ziegen hals, ene ken ebene a nd zarietzens Gs mmer 20x. Höchste Zahl der ers Beröffe rich e wt nn ick. wen staft mn ie, nit fte, ,. md erter . . i k ann , mea tn emo. ; . Cement, ge ich Wurzen, 5 ben 71. Itodember I921. kassenverein Griedel e. G. m. b. S. haft anteile: 100. stimmen ist. der Deutsche Reichzanzeiger'. rung der Mitglieder durch gemeinsame n erte g ne, ö Geme ö n. ä . 6 Ge,, ig . in Griedel solgendes ein get: agen: Die BVelannt mach ungen erfolgen unter Das, Geschäft eig hr läuft vom 1. Dktoher Beschaffung lanzwirtschaftlicher Betriebe⸗ Eietnmrn n voin, we wo. Ss. ö e, m n . er, D, ᷣ November ö Mr Grelle ch aus den! Vorstand aus der Firma der Genossen chaft in den Land⸗ big 29. September. Das erste Heschäfts. mittel und gemein samen Ahfatz landmwir!— ͤ j! er Gong ' — geschiedc nen Landwirts, Friedrich Konrad bundnachrichten des Freises Oberbarnim jahr beginnt mit dem Tage der Eintragung schaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme b00 A, a, . . oder im amtlichen Sberbarn imer Kreisblatt. der Genoffenschaft und endigt mit dem höchste Zahl der Genossenschaftzanteile 10.
8 der — ö. . ö 6 ü ᷣ tember 1921. athenow ! folgendes ein · ; ; r : 59 ; ĩ z A. Tiede viß Riedel, zeitr. . Strasheim ist der Landwirt Heinrich ; ö der Vormund, 1 Das Amrtegericht ranz Manflein. Carl In unser ister Wteilung A 7 6 sf sch sts⸗ Pilhelm Strashei in Gried Vorstandsmitglieder sind: Ludwig Heid⸗ 30. September 1922. Die Willeng⸗ Vorstandsmitglieder sind: Landwir 5. 3 ĩ t Li rr nter Rr. 33 eingelragemn end en (. 1 . zum Vor born, Wölsickendorf, Fritz Krüger, Alt erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗· Wilhelm Koalick, ga .
Söbel in Muskan in se ? ⸗ ; ; ,, Solo] Rh ist, ; Hinfft . ih ee, i, . Herr Firm Willy Stössel in Kanna heuße regi fer Butzbach, den 1. Nobember 1921. Tornow. Rudolf Stentzler. Thöringswerder, schaft muß durch zwei Vorstandsmitglie der Niepraschk, Landwirt Gustay Kaiser, i . Koꝛi 281 *
offene r, . r n — 89 die 9. ssschaft als persöoͤnlich haftender
deß je zwei von ihnen oschersleh en. . ; , ,, n,. ezer Nieyr, Amtsgericht In unser Handelsreaister A t am ; v Gi gatier. volgen bes eingetragen worden: Der Sit . gejsisches Amtsgericht. Rudolf Schmidt. Imbrel, Freienwalde a. O., Srfosgen, wenn sie Dritten gegenüber sämtlich aus Zinnitz. e 21. Noren er 131 nnter Nr. Ws die Stettin, den 191. Firma ist nach Berlin verhent. . Karl. Schacht, Frejenwalde a. D. HRtechlẽperbindlichkelt Haben soll. Die Vekanntmachungen erfolgen im reit⸗= Mas kan. j Firma Gitte Pfuhl“ in Oschers⸗ SG nn n gericht. Abteil Zeitz, den 15. Nobember 1931. Alslebem, Sanle. — ls odo] nemmim. 189013 Die Willenserklärungen des Vorstandes . geschieht in der Weise, daß die blatt des Kreises Kalau, beim Eingehen Im hiesigen Handel ster . leben (Bode) und als deren Inhaber es. lssssi i Das Amtsaericht. . unser Geno sen scha ftẽregigter Nr. 2 In n unser. Genossenschaftsregisler. ist geschehen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ dieses Blattes oder hei Unzulänglichkeit A ist am 21. Aovember 9 * fe der Kaufman Otto Pfuhl in Dschers · J s . Traunstein. 1883840 ö . ist bei der Firma Molkerei Alsleben bei Ter ter Nr. II cinge tragenen Cänd⸗ mitglieder. Sie zeichnen, indem sie ihre schaft ihre Namens nnterschrift beifügen. tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange legung ihres 966 von 566 — * leben (Bode) eingetragen worden. unter Nr. C6 eing ĩ 8 , S scsl a. S., e. G. in. b. H. in Alsieben lichen Spar und Dare hnska sse Namengunterschrift der Firma beifügen. Die Haftsumme beträgt 2060 44 — zwei- an die, Stelle dessel ben, bis für die Ver⸗ harft (Berlin-Mitte 86 . ö. ve,. gimtg ericht Freudenberger in Peter⸗ Sir hᷣiesiaan¶ Sanpelsgreni te a. S. beute ö ,,,, Beggerow, eingetragene Genossen⸗ Die Einsicht. der Liste der Genossen ist tausend Mark. — für jeden erworbenen zffentlichung der Belanntmachungen der ö ö. . 83. 2 chersleben (Bode). , . am 193. November 1921 gelöscht a. uni Rr l einge ragene irma X. Sig . 923 J ö. schast niit ber chränkter Haftpflicht . . . . Sieh i , n r ö a 8 143 . Beschluß der General⸗ 80.“ mi X. wen. a. Inn er ö iron aus do rf, deren 8 1 us erstand zu „eingetragen: Freienwalde a. O., den 11. No⸗schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich versammlung ein anderes Blatt bestimmt unter Nr. X. eingetragen , . i sn Arn legericht Reichenbach i. Schl. , , . frid . n e,. ß 8 aus geschieden. Ann feine Stelle iit der z J err re lun gobeschluß vember 1921. . betelligen kann, ist fünf. Die Mitglieder ist. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Ueber der, Firma ind a) Fabri * in . Hendel am 8 Ro⸗ Das Regisiergericht. hen ö , Rreis Telto: ), jn Guksbesitzer Karl Weybe in Gꝛoßwirsch⸗ vom 3H. Ottober 15921 ist eine neue Das Amtsgericht. des Vorstands sind. I. der Fabrikbesitzer der Firma der Genossenschaft, gezeichnet oris Märtens, geb. Wi . in . In mr , ,, , nm. an . ! ö , leben in den Vorstand gewihltz Der Satzung einge lchrt worden, in welcher pin stenperg. West. 8901 Heinrich Voß zu Güstrow, 2. der Fabrik- von mindestens zwei Vorstandsmitgligdern. „ Ler S:ukent nr, Hehn h, in enn, Tn, en, S M' mr, e h ö z r , . : . ) r j , . technische Kaufmann Erhard Ahrend zu erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder Errnst Dehmel in Neu. Welzom dieser Fin ke G. m. b. He in Osnabrüg Möbelfabrik und olzgrosihand⸗ j ; 8 bel der Hagtener Bäunerlichen Xe Reubrandenburg. Als nicht eingetragen die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Lertreten durch, die . i. rat ,, . die ö. , . lung, zu Ro stoct n, e. f j ver * Der . der 3 ö Alis leben g. S. den 1. Npvember 192. ,, 192. in ö . wird bekanntgeniacht, daß die Einsicht der glleder der Firma ihre Namenzunterschrift ö . i , . een in ö. ay in n er · u gig n n, . 1 6. 1921. in * , f Hi ; ꝛ s Das Amtsgericht. ö tragen: ö 6 h . der Dienststunden jedem ge⸗ K gt der . d Amt gcrich Ist. wernhs . mbsgericht i im e, ĩ nekernt r de 1884358] An Stelle deg verstorbenen Joh attet ist. le Einsicht der Tiste der Gengfsen ift Berlin e ißensee, ju a) bis c) in un Amtzaericht Ds nabrůck. . w 3 Aurleh. 89093] KH, ; ö. n. Stelle dez, verstorbenen Johann Güstrow, den 21. November 1921. während der Dienststunden des Gerichts 53 . nie mel schaft. ö Gingetragen am 183. November 1921 in Schmidt ist der Maurermeister und Land- Der garten g n . sts Gerich
drei Mon bei ichnetza In das hriest t . : ö J ge Genossenschaftsregister h ; ü , . Ante gericht Mustan. . . gwnister It 1 machen. widr igenfalli das Genoffenschaftsregifter unter Nr. 35 wirt Hermann Lötfexing in Haaren zum Mn aten, 13. November 192.
das
. im
nt das , ist beute n war. soll 8
ber am 4. September 30e geborene Sentraf Saaten 2. Stn, n, 6. der Firma August Schleyer, Das unter der 3 14 ieee von Amts wegen wi i worden höht it. den. t
g] gegangen ; unter Gerichte neltend ; . ist heute zu Nr. 22, betr. EGin⸗ und 2. ; ; . In dat e. eg hee ' . Saue rbrenn Kostorz, = Dieses ist bente in das de 2 Zosten, den 18. November e. G. m. b. S5. in Strackholt, folgendes , , . , — f . r. lass ingetragen worden . Das Amlggericht. en, ann, e, ,. ö schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vember 1921. ) Bayerische Ennvertfabri San. Firma' Paul Berentelg in Lathen . 3351 ö . eingetragen; t ; j Nr. 26 ist bei der „Spar⸗ und Dar—⸗ , . inen enen, Hüner rn Rabe, d fragen woider. Di irma i6 er S , eeloschh e . Des Ancloner c J; wick nnn e Hach ergi u, Stack folk. ift ,, e ler wneerlär ,, , . 6 688386) virt Tamme Cas S ; ö . ; : 5 2 Tauingen a4. D. Dem Kaufmann j ö ostock, den 17. November 19221 1 ** 6 ß verstorben und es ist dafür der Landwirt mein schaftliche⸗ Einkauf von Verbrauchs ⸗ Auf dem für die Wasserleitungs⸗ 3 ; Land schaft. c. G. in; b. S.. in Grochmitz, ö e nne ir Lui g if Yorn 86. * er n, . 3 Das Amtsgericht . 16 2390 des Bondbels renisteri or und es ist dafi stoffen und Gegenftänden des landwirt⸗ genossenschakt St. Egidien, ein⸗ J , heute folgendes eingetragen worden: Karl und an seine Stelle Karl Kühnel aus
unge err Sm, 6 4 wãrd ö Berkaufs⸗Genossenschaft Strackholt, B 1 ö ezugs verein eingetragene Genossen⸗ ürsten b tf. 17. No⸗ ⸗ ee nf Donan. (Sol 43 56 iu der un I64 eingetragenen gener Se ee, ung Rot zug getrag j Fürstenberg ((Westf.), den 17. No Sr de d n saftzrrwistel cer earn, . . ; Das seitherige Vorstandsmitglied, Lande . ; Karl Josef Schmid mit dem Sitze in leschen. Gegenstand des Unternehmens ist 1. ge⸗ Glanehnm. sooꝛy] hr w , Tine ir ren! Wilhelm Osterbuhr in Strackholt in den , heute fo et . e, m Osterbu schaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher getragene Genofsenschaft mit be⸗ ift der Müller Maas S. Harms, dafelbst, Riedel ist aus dem Vorstand ausgeschieden
mir nburg a. D., ben 14. Nobember 1921.
Das Amtsgericht. — Registergericht.
Renhburg, Doma
m. 44 Alfred Knorr EGlektrote nische
MWerkslätten, Gesellschaft mit
schränkter Haftung. Si5: Dona u⸗ wörth. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Donauwörth nach Aschaffenburg ver legt. Die Gesellschafterversammlung vom 2 September 19821 hat die Erhöhun kes Stammkapitals um 50 000 4 au
i 059 * beschlossen.
Renbnrg a. D., den 15. November 1921.
Das Amtsgericht. — Registergericht.
Reuhurg, Dona. S9 145
Albert Eyple vorm. S. Enzinger Wiwe. Sitz: Nördlingen. Unter bieser Firma betreibt der Kaufmann Albert Epple in Nördlingen daselbst eine
Gropßhandlung in Textilwaren, und Rauchwaren.
Meubnrg a. D., den 15. November 1921.
Das Amtsgericht. — Registergericht.
146
Ræusalz, Oder, 88818 In unser e, ,, A ist bei Pr. 155 Kommanditgesellschaft in Firma ani sche ze
Borstenzurichterei“, Sitz Neusal (Oder), beute eingetragen worden, da
i „Robert Klingner mech
Amtsgericht Neu
—
Kenstadt a. Riÿbenherge.
In das n,, . Abt. A ist bei
reyer E Co. in Laäathe (Nr. 133 des Registers) am 17. November 1921 folgendes eingetragen
der Firma Georg
, rg worden:
Tie unverehelichte Hebwig Weber in . Gesellschaft aus
Luthe ist aus geschieden. . Amtsgericht Neustadt a. Rbge.
—
Ven wa
ist erloschen. Handel gregister A. Amtsgericht Neuwarp, ken 17. November 1921.
—— NRœwrelhna us em. 89145 e des Handelsregistey A ist am 2 Rebember i5ö2l bei der Firma Skar Södicke in Nordhausen — Nr. 14
gSchlemaing em, A ist beute ⸗ die offene Handelsgesell⸗ schaft Geschirrhalter August Kuh les in Schleusingen mit dem ingetragen., worden. Die F Geschixrrhalterei. ist der Geschirrhalter Schleusingen, Eisfelder Schleusingen, den 7. Das Amtsgericht
Parchim.
n unser Handel
J Erlöschen der Firma Hermann Gard
in Parchim eingetragen.
Parchim, den 18. N Das Amtsgerich
ister ist beute das unter
Sitze daselbst der irma betreibt
PFarchim.
irma Adol
ster ist heute ] eingetragen: andelsniederlassung ist n Der Kaufmann M in Slate ist als G ndelsgeschäft ein · t ist eine of llschaft und hat am 1
Parchim, den 18. November Das Amtsgericht.
VWal d enb
Slate ver Rudolf Do sellschafter in Etreten. Die
Abt. A ö irma Herkules Waldenburg, Schles.
— ——
e, ,,, ss M Ingenieur und Konstruktionsbũros fũt * Nr. 710 ist am 14.
tober 1921 malkalden ein
ist jeder Gesell⸗
schafter ermãchtigt. Schmalkalden, den 17. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
— ——
Soran, N. I.
Qunedlin der Gesellscha
Handelsgesellschaft
arzer Kraftfutterwerke Könnemann mit Thale eingetragen worden: ; 83 , 4 ö ist aus er esellschaft ausgeschieden. Hotelier Arthur Schillin e Gesellschaft als persönlie Uschafter eingetreten. D arzer Kraftfutterwerke ehrens und Schilling in Thale ge⸗
19. November 1921. Das Amtsgericht. — —
ed ne,, ,. Inh. scha au Lehmwasser sind von loschen. Franz Dzierzon nicht übernommen worden. Amtsgericht Waldenburg. Schie.
dem Sitze in ster Abteilung A „C. G. Tschernig“
ovember 1921. Das Amtsgerichk
nn andel sregister t. B irma Runge⸗ Werke, Akt. Ges. zu Spandau fol⸗ gendes eingetragen: Die von der Generalversammlung am 26. Sktober 1921 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals um einen weiteren B trag von 4 600 000 S auf 8 000909 „t ung von auf, den Inhaber ktien über je 1000 ist er⸗
Bie Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 150 85
Bas Amtsgericht.
in Soran
Sorau, den 15 Weimar.
In unser Han
2 e e, gr , eg. n zaft m eschr er Haftung in t t Err ew mar beute eingetragen wolben: hard Höfert in Wilrkan bett: Mari Dem , n,, r e, San e . ia das Sandelsgeschäft eingetreten. Die Ge Gesamtprokura erteilt. Weimar, den 8
ssss8 6] d ß t. B Band 1 zwickanm, Sachrem. ,, Eiertro⸗ In das Han delzregister ist eingetragen
haftender Gese Y. Cart Gesels⸗ worden
rma ist in H Spandan.
in ,,, neu eingetreten ist. , n
alz (Oder), 11. 11. 21. ändert worden. Quedlinburg,
, delsregister Abteil
unser Handelsregister ilun Nr. 617 ist die Firma „Dptische strie Otto Schulze C Co.
n Paftenden Gesellschafter f sind: 1. Optiker Otto Schulz Wulkow, 3 Op
496. , . ie persön e, 2. Kguf⸗ tiker Karl
ndelsgesellschaft,
mann May Ebert, in Rathenow.
Es ist eine offene welche am 15 November 1921 hegi Vertretung der Gesellschaft ist ieder sellschafter ermächtigt, dies aber nur in Gemeinschaft mit einem
den 14. November 1921 Das Amtsgericht.
89147 mber 1921.
T 2 Firma Iihn Syrenger, Altwary
In das hiesige Handelsregister Abt. B er unter Nr. 12 eingetra—⸗ „Hamburger Handels⸗ Kommanditgesellschaft auf Attien, Zweigniederlassung Stade in Stade“ eingetragen worden:
der anderen Ge ist heute zu d
in Weimar, den 10. November 1921. . an er , .
Rath w., s i i athen Thüringisches Amtsgericht. Abteilung Cb.
j Hin f Vorstand eingetreten. [ e e. ö m 9 ,. Are lch! ö. 25. Oktober 1921. Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeug- schränkter Haftpflicht in St. Egidien, in den Vorstand gewählt.
Zschopan betr. ist
worden: a SVandlungebeyollmãchtiaten¶ Frans Kr Wunderlich in Ischopan. Er darf di Gesellschaft mur in Gemeinschaft mit einem Vorsten domitaliede vertreten. Amtsgericht Sschop au., ren 15. November 1921.
66
urg. Sehlea. Fe
ter A G. Mi. zrwiekan, gachen. 2 af , 11 des In das Handelgrenifter ist beute el re, ,
tragen worden; a) auf Blatt 2493 die Firma John er in Zwickau. Der Imenieut n Gieser in Zwickau ist Inbaber Il ngegebener Geschãftã wein. Bet rieb eins
Hi] Fabrikein richtungen und Neubauten und
ister A Bend N r ; — Norember 15 die alle sonstigen Ingenieurarbeiten. „Kaufhaus Oskar Dierig b auf Blatt go, die Firma nh. Franz Dzierzon, Lehmwasser“, Degenhardt in Zwickau betr.: und als deren Inhaber der Kau
ierzon in e Verhindlichkei Tirma Rudolf Oskar Dierig in
Firma ist erloschen.
235
shergen Meyer in Zwickau betr.: Die Gesell⸗ . . Die Firma ist er⸗
. Amleagericht Zwickau, den 17. November 1921.
r*
in Lehmwasser ei c) auf Blatt S6, die Firma Anton 9g
8585 ll
2) , Blatt 237, die Firma Bern- ., : Margarete verchel, Rabe, reß. Hering. in rer, , als perssnlich hafienhe Gesessschafterin in
in Weimar ift ider tn en is. Norember 1671 er
November 1921. richtet worden. . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. b) auf Blatt n e, n .
ät eig der re Die Firma lau in aun * ie Firma laule , . künflia Albert Köther.
i, in
, ausg. n aufgelöst. Kaufma * udolf ar ist Inbaber
ständig neu aufgestelltes Statut ersetzt.
Das Amtögericht.
Eeesk o. S9006)
In unser Genossenschaftsregister ist heüte bei der unter Nr. 19 eingetragenen Beeskow ⸗ Lübbener Kartoffeltrock⸗ nerei eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht in Briescht eingelragen worden: Die Ziqui⸗ dation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Beeskow, den 8. November 1921.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. . , In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Braunschweigische Rentenhausgenossenschaft, eingetra⸗ enen Genossenschaft mit beschrankter aftpflicht, eingetragen; Die bisher gültigen Satzungen sind in der außerordentlichen Mitgliederversamm⸗ fung vom 17. Oklober 1921 durch ein voll⸗
Gegenstand des Unternehmeng ist, die Erbauung bon Häusern zum Vermieten oder zum Verkaufe an die Mitglieder. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Famillen poder Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens erhauten der angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
WillengerklärungLen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn
Vorstande mitglieder sie abgeben oder
Firma der Genossenschaft ihre eigen- händige Unterschrift hinzufügen. Alle n , ,, . der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichnet. Die Einladungen zu den Hauptversammlungen, insofern sie pom Aufsichtsrate ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats,
Die Veröffentlichungen erfolgen in den n, gn Anzeigen zu Braun⸗
weig.
Die Haftsumme für den Geschäftsanteil beträgt 200 4z die Höchstzahl, der Ge⸗ schäöftzanteile eines jeden Genossen 243,
In den Vorstand ö. gewählt: Architekt Ott. Kratzsch, hier, als Vor sitzender Buchhalter Hermann Mexer in Proitzem als Kassie rer, Kaufmann Walter Heinemann, daselbst, als Schriftführer.
Vraunschweig, den 15. November 1921.
nissen.
Die Willentzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Genossenschastlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“ Das Ge⸗ . läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand besteht aus den Landwirten Sans Clausen, Thumby, Ernst Kraag in Blumenthal, Johannes Henningsen in Holzdorf.
Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Amtsgericht Eckernförde.
Eilenburg. (89015 In, das Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Hohenhriesnitz, e. G. m. b. SH. in Hohenpriesinitz am 18. No⸗ vember 1921 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1921 ist die Haftsumme auf 500 M er⸗ höht. 5 14 Abs. 6 des Statuts ist ab⸗ geandert. . Amtsgericht Eilenburg.
Eilenburg. 89016 In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Dampfmolkerei Krippehna e. G. m. b. H. in Krippehna am 18. November 1921 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom I0. Februar 1921 ist 8 36 des Statuts abgeändert. Die Bekanntmachungen er—⸗ folgen jetzt in den Genossenschaftlichen Nachrichten zu Halle g. S.
Amtsgericht Gilenburg.
Flatov, W esp. 89018 In nufser Genossenschaftsregister ist heute bes der unter Nr. 23 eingetragenen Brennereigenossenschaft Flatow G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: a) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Oktober 1921 sind die s§ 26 und 35 der Satzung geändert.
b) Die Bekanntmachungen erfolgen im Genossenschafteblatt Pysen Went preußen. Amtegericht Flatom,
geführten Blatte 12 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Bauunternehmer Christian Hermann Ihle und der Landwirt Otto Richard Ihle, beide in St. Cgidien, sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt
der Bäckermeister Paul Alban Schindler f
und der Landwirt, Friedrich Hermann Martin, beide in St. Egidien. Amtsgericht Glauchau, den 18. November 1921.
Görlitꝝ. (89023
In unfer Genossenschaftsregister ist am 15. November 1921 folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 71, Firma Elektrizitäts⸗-Ge⸗ nossenfchaft, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lomnitz, Kreis Görlitz: Amtsvor⸗ steher Ernst Pietsch in Lomnitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Slkelle ist der Wirtschaftsbesitzer Wilhelm Seeliger in Lomnitz in den Vorstand gewählt.
Bei Nr. 75, Firma Nohstoff⸗ und Betriebsgenossenschaft für das Schneidergewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht in Görlitz: Durch Generalver⸗ jammlungsbeschluß vom 7. November 1321 sind die Statuten geändert im 5 3 über die Höhe der Haftsumme, im 5.27 über die Höhe des Eintuttsgeldes, im § 25 uber die Höhe des Geschäftsanteils und deren Anzahl und im § 33 über die Höhe der Dividende. Danach beträgt die Haft⸗ umme 200 M und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 25.
Amtsgericht Görlitz.
Grevenbroich. 159024] In unser Genossenschaftsregister unter Nr 42 wurde heute bei dem Gemein⸗ nützigen Bauverein Wenelinghonen, eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weveling⸗ hoven, an Stelle des Vorstandamitglieds Rentner Josef Kaulen aus Wevelinghoven Dr. Conrad Kann, Pfarrer zu Weveling⸗ hoven, als Vorstandsmitglied eingetragen. Grevenbroich, den 5. November 1921. Das Amtsgericht. Gin hen. 18699 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 94, Etc ktrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschast., e. G. in. b. D. in VBresinchen, Kreis Guben, eingetragen:
Das Amtsgericht. 24.
den 12. November 1921.
Heide, den 11. November 1921. Sn Le e ,
Helmstedt. 89027 In. das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Ein ⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft vereinigter Bäckermeister Selm⸗ tedis und Umgegend e. G. m. b. S. in Helmstedt folgendes eingetragen:
Garn, e m, e n n wen 20. Oktober 1921 sind die 88 12 und 14 des Statuts wie folgt geändert:
§z 12 erhält folgenden Zusatz: Hat ein Genosse die zulässigen 5 Anteile à 200 4A voll einbezahlt, so kann er sich weiter mit 8 Anteilen 500 A beteiligen. Diese Anteile sind bei der Zeichnung voll ein⸗ zuzahlen.
§z 14 lautet jetzt: Die Haftsumme be⸗ tragt für die ersten veschẽftzantele je 200 4K und für die weiteren Geschäfts⸗ anteile je 500 ½6. Mit dem Erwerb eines weiteren Geschäftsanteils erhöht sich die Haftung des Genossen auf das der Zahl der gezeichneten Geschäftsanteile ent⸗ sprechende Vielfache der Haftsumme. Helmstedt, den 1. November 1921.
Das Amtsgericht.
Kalam. S8700 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die durch Statut vom 21. Juni 1921 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts ⸗ und Maschinengenoffenschaft Gliechow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafinflicht“, mit dem Sitz in Gliechomw eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung von elektrischer Gnergie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land— wirtschaftlichen Maschinen und. Geräten. Haftsumme 409 M, höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 100.
Vorstandsmitglieder sind: 1. Kossäͤt erinann Kalz in Gliechow, Genossen⸗ schaftsvorsteher. 2. Kossät Ewald Buring in Gliechow, Stellvertreter des Genossen⸗ schaste vorstekers, 3. Kossät Hermann Rade⸗ macher in Gliechow.
Bekanntmachungen erfelgen im land⸗ wirlschaftlichen Genossenschastsblatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalpersammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Belanntmachungen erfolgen unter der
—
Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
Grochwitz getreten. Amtsgericht Karolath, den 17. November 1921.
Kempten, AIIgämn. 89029] Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗ Genofsenschaft Berg⸗ hofen, eingetragene Tengssenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Berg⸗ ofen. Aus dem Vorstand schied aus; Jofef Stich. Neues Vorstandsmitglied: Martin Besler, Landwirt in Berghofen. Kempten, den 18. November 1921. Das Amtsgericht — Negistergericht.
HKönigzsberg, Pr. 89031] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts zu Zönigsbern i. Sr.
Eingetragen ist am 11. November 1921 bei Nr. 149 — Adgvia Einkaufege⸗ nossenschaft für Schneiderei · Roh⸗ sto ffe e. G. m. b. S. 3 Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liguidatoren ist be—⸗ endigt, die Firma ist erloschen.
Am 15. November 19221 bei Nr. 180 — Königsberger Volksbühne e. G. in. b. BS. —: Die Satzung ist durch Be⸗ schluß der Genossenversammlung geändert. Paul Cohn ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Oberingenieur Georg Beil, Amts—⸗ gerichtsrat Friedrich Emicke, Kaufmann Adolf Thiele in Königsberg i. Pr. sind in den Vorstand gewählt.
HKrempe. 89032] In vas. hiesige Gengssenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, „Landwirtschaft⸗ licher Bezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter HSafipflicht zu Neuenhrook in Hol⸗ stein“, eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 22. Ok⸗ tober 1921 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Krempe, den 10. November 1921.
Das Amtsgericht.
HKrossemn, Oder. 9033 In unser Genossenschaflsregister, be⸗ treffend die Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit deschränkter Saft⸗ pflicht zu Neuen dorf, ist heute einge- tragen worden, daß Georg Wehowski aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Gustav Brüllke zu Neuendorf getreten ist.
Krossen a. D., den 18. November 1921.
zwei Vorstandemitgliedern. Das Ge—
Preußisches Amtsgericht.