1921 / 279 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Langenbnuræ. 8d 034] In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Molkereigenossenschaft Sengstfeld, e. G. m. u. D., in Hengst⸗ feld eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. September 1921 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Maas und Rudolf Steinbrenner in den Vorstand ge⸗ wählt worden: Heinrich Knauer und Friedrich Heller, beide Landwirte in Henagstfeld. Den 21. November 1921.

Amtsgericht Langenburg. Obersekretär Seyde l mann. Lnnenbnrz, EPomm. (89035

Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Molkereigenossenschaft Lauen⸗ burg i. Pom. e. G. m. b. O. in Lauenburg i. Pomm. eingetragen: Für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Domänenpächter Gusiav Sernau ist Nittergutspächter Karl Eugen von Weiher in Großboschpol in denselben gewählt.

Amtsgericht Lauenburg i. Bomm. Lichtenstein-Calinberg. 89036]

Auf Blatt 8 des hiesigen Reichägenossen⸗ schaftsregisters, die Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Bernsdorf und ümgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bernsdorf i. G. betr, ist beute einge⸗ tragen worden, daß die Vollmacht der Liguidatoren erloschen ist.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, am 19. November 1921. Lien tz. 89037

In unser Genossenschaftsregister Nr 39 Pantener Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. Panten ist heute eingetragen, daß der 5 46 der Satzung inbetreff der Höhe des Geschäfts⸗ anteils abgeändert ist. Amtsgericht viegnitz den. November zl. Meyenbarg, PriIigultæ. 88703

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 eingetragen:

Siromversorgungsgenossenschaft Weitgendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Weitgendorf, Kreis Ostprignitz. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes auf. gemein⸗ same Rechnung, 2. gemeinsamer Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. gemeinsamer Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder. Hastsumme 1060 , höchste Zahl der Geschäftsanteile 150. Vorstand: Gutspächter Vollrath Kolbatz in Weitgendorf, Landwirt Fritz Laasch in Weitgendorf, Lehrer Erich Schroeder in Weitgendorf. Das Statut ist vom 29. Ok⸗ tober 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in bem Genossenschaftsblatt des Reichsland⸗ bundes, beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meyenburg (Prignitz), den 9. No⸗ vember 1921.

Das Amtsgericht.

Meyenburg, Prignitz. S8 704

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 eingetragen: Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Grabow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrän er Haftpflicht zu Grabow b. Brügge, Kreis Ostprignitz. Gegen⸗ stand des Unternehmens: 1. Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemein⸗ same Rechnung, 2. gemeinsamer Be⸗ zug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. gemeinsamer Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder. Haftsumme 60 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 200. Vorstand: Landwirt Ernst Plagemann in Grabow, Landwirt Hermann Massow in Grabow, Lehrer Walter Thormann in Grabow. Das Statut ist vom 26. Ok⸗ tober 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der ,, in dem Genossenschaftsblatt des Reichslandbundes, beim Eingehen dieses Blattes im „Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meyenburg (Prignitz), den 9. No⸗ vember 1921.

Das Amtagericht.

Meyenburg, EFriznitz. 88705 In nnser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen: Stromversorgungsgenossenschaft Buckow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Buckow, Kreis Ostprignitz. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Bau und Unter⸗ haltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame zechnung, 2. gemeinsamer Bezug elek⸗ trischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. gemeinsamer Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweijse Ueherlassung an die Mitglieder. Haftsumme 75 A; höchste Zahl der Geschäftsanteile 209. Vorstand: Tandwirt Fritz Gämlich in Buckow, Land—

wirt Karl Wendt in Buckow, Lehrer Wil⸗

helm Mever in Buckow. Das Statut ist vom 27. Oftober I921. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in dem Genossenschaftsblatt des Reichslandbundes, beim Eingehen dieses Blattes im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“. Das Ge—⸗ schäftssahr läuft mit dem Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung gejchieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Ramensunterschrift bei⸗

fügen. ; Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Meyenburg (Prignitz), den 9. No⸗

vember 1921. . Das Amtsgericht.

Meyenburg, Prignltn. 88706

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 eingetragen:

Stromversorgungsgenossenschaft Silmersdorf, eingetragene Ge— nosfenfchaft mit befchräntter Haft pflicht zu Silmersdorf, Kreis Ost⸗ prignitz. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: J. Bau und Unterhaltung eines Srtsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ nung, 2. gemeinsamer Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. gemeinsamer Bezug von sandwirtschaftlichen Maschinen und Mo— toren und deren leihweise y an die Mitglieder. Haftsumme: 100 , höchste Zahl der Geschäftsanteile: 150. Vorstand: Landwirt Wilhelm Knaack in Silmersdorf, Rittergutsbesitzer Karl Dierte in Silmersdorf, Gastwirt Otto Müller in Silmersdorf. Das Statut ist vom I9. Oktober 1921. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Genossenschaftsblatt des Reichs. landbundes. beim Eingehen dieses Blattes im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger... Das Geschäftsjahr läuft mit dem Ralenderjahr. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .

Meyenburg (Prignitz), den 9. No⸗ vember 1921.

Das Amtsgericht.

lchelstadt. 88707

Für die aus dem Vorstand der Ge— meinnüůtzigen Sie dlungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Michel⸗ stadt ausgeschiedenen Heinrich Ritzel und Johann Dingeldein JJ. wurden Lehrer Heinrich Schaab und Gastwirt Karl Neff, beide in Michelstadt, in den Vorstand gewählt.

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Michelstadt, den 11. November 1921.

Hessisches Amtsgericht.

189041] Münlhausen, Kr. Pr. Holland.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 folgendes eingetragen worden:

Sp. 1: Nr. I.

Sp. 2: Gemeinde⸗Elektrizitãtswerk Lohberg, e. G. m. b. D. zu Lohberg bei Mühlhausen O. Pr., Kr. Pr. Holland.

Sp. 3: Versorgung der Gemeinde Loh⸗ berg mit Elektrizität.

Sp. 4: Haftsumme 500 S für jede angefangene 13 preußische Morgen der . einzelnen Genossen gehörigen Boden⸗ läche.

Sp. 5: Vorstand: Gemeindevorsteher Gottfried Schwenzfeger, Besitzer Eduard Link, Lehrer August Schamp, sämtlich in Lohberg.

. 6: a) Statut vom 16. September 1921.

b) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von sämtlichen Vor- stande mitgliedern in der. Elbinger Zeitung“ in Elbing. ‚—

d) Das Geschäftsjahr läuft vom Tage der Gründung ab.

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 18. November 1921.

Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragrn worden: Nr. 27 zu der Genossen⸗ schaft „Consum⸗Verein Volksfreund e. G. m. b. S.“ in M. Gladbach, Hardterbroich: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

M.⸗Gladbach, den 17. November 1921.

Das Amtsgericht.

Fanen. 88708

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen „Ein⸗ kaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Nauen, eingetragenen Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, folgendes ein⸗ getragen worden; :

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liguidatoren.

Nauen, den 12. November 1921.

Das Amtsgericht.

Venbnrz, Bona. 89043

Darlehenekassenverein Grim olz⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grimolzhausen. In den Vorstand wurde gewählt: Helmstreit, Ignaz, Land⸗ wirt in Grimolzhausen. Ausgeschieden ist: Kruis Johann v. Nepomuk.

Neuburg a. D., den 91. November 1921!

Das Amtsgericht Negisteigericht.

Venbnurg, Monan. 3900] 4

Strombezugsgenossenschaft Schill⸗ witzried, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Echill⸗ witzried. Voꝛbezeichnete Genossenschaft wurde heute im Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Das Statut ist vom 6. Sep⸗ tember 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Versorgung der Genossen⸗ schaftsmitglieder und auch dritter Per⸗ sonen mit eleftrischem Strom sür Licht und Kraft. Die Haftfumme beträgt für jeden Geschästsanteil 15 000 M fünßszehn⸗ iausend Mark —. Die höchste Zahl der Geschästsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10 zehn Vorstandsinitglieder sind: Hartl, Rupert, Stangl, Josef, und Euringer, Rupert, sämtliche Landwirte in Schillwitzried. Die Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ schiehl mit rechtlicher Wirkung Dritten gegenüber in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrijt hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, abgesehen von jenen bei Berufung der Generalversammlung, er⸗ folgen im „Bayerischen Genossenschafts, blatt“ (München und werden von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neuburg a. D, den 9. November 1921. Das Amtsgericht Registergericht. Nenburg, Dona. 89045]

Brachstadter Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brachstadt. In den Vorstand wurde gewählt: Stippier, Karl, Wagnermeister in Brachstadt. Ausgeschieden ist: Stippler, Melchior.

Neuburg a. D., den 11. November 1921.

Das Amtsgericht Registergericht. KNenhburzg, Donanm. (89046

Darlehenskassenverein Ilmendorf⸗ Rockolding, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ilmendorf. In den Vorstand wurde gewählt Priehler, Anton, Landwirt in Ilmendors. Ausgeschieden ist Stiftl, Andreas.

Neuburg a. D., den 14. November 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Tenburz, Donau. 89047 Darlehenskassenverein Wittis⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpslicht in Wittislingen. In der Generalversamm⸗ lung vom 65. November 1921 wurde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen. Hiernach er⸗ geben sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1. die zu shrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich sür den landwirtschastlichen Betrieb hestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen Die Zeich⸗ nung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ kanntmachungen, außer die Berufung der Generalversammlung und die Be⸗ kanntgabe der Beratungègegenstände hierzu, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei or⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt (Verbands⸗ kundgabe) in München veröffentlicht. Neuburg a. D., den 14 November 1921. Das Amtegericht Registergericht.

Vemhot, Kr. Fulda. 89049

In der Generalversammlung des Mittelkalbacher Darlehnskassenver⸗ eins, e. G. m. u. H. in Mittelkalbach vom 13. März 1921 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Vor⸗ steher Bernard Kaib der Landwirt Bern⸗ hard Lauer in Mittelkalbach als Vor⸗ standsmitglied und Vorsteher gewählt worden.

Neuhof, den 21. November 1921.

Das Amtsgericht.

Priebus.

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 bei der Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft Neichenau⸗ Jenkendorf e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Siegis⸗ mund v. Hagen ist Landwirt Robert Gebhardt in Reichenau in den Vorstand gewählt. ;

Amtsgericht Priebus, 14. 11. 1921.

Pæitrwalk. 188709] Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 23 n, Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Sadenbeck e. G. m. u. H.“ ist heute an Stelle des verstorbenen Ren⸗ danten Heuer der Molkereiverwalter Emil Reppenhagen in Sadenbeck als Vorstands⸗ mitglied eingetragen worden. Pritzwalk, den 8. November 1921. Das Amtsgericht.

NM ahden, West. 89051]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei dem Dielinger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. H. zu Dielingen folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalrersammlung vom 28. August 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind Tischler⸗

*

meister Tegeder, Ni. ol, Kaufmann Tunken

horst. Nr 119, Postmeister Kaul. Nr. 1467

und w Heiner, Nr. Ilf, sämtlich

i ielingen.

ö Rahden, den 18. November 1921. Das Amtsgericht. ü

Relehenhbaeh, Schles. In unser Genossenschaftsregister n 16. November 1921 unter Nr. 52 die Giettrizitãts Genossenschaft, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Saftpflicht in Kittlitzhaide, Kreis Reichenbach i. Schl., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Banu der erforderlichen Niederspannleitung des Ortsnetzeg und Ahgabe von eleftrischem Strom an die Genossen. Die n n beträgt 190 6 für jeden Gef jzäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschästsanteile bo. Vorstand: August Ullrich, Stellen⸗ besitzer, Karl Rupprecht, Stellenbesitzer, Auguft Schulz. Gastwirt, sämtlich in Rittlitzfade. Statut vom 22. Juni i9ꝛi. Bekanntmachungen erfolgen im Langen⸗ bielauer Anzeiger in der Weise, daß zur Firma der Genossenschaft oder zur Be⸗ nennung des Vorstands zwei Vorstands⸗ mitglieder ihre N⸗mensunterschrift beifügen. Bie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands. mitglieder. Die Zeichnung geschieht. indem zwei Vorstandsmitglieder ö. Firma oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist sedem auf dem Gericht gestattet. Amitsgericht Reichenbach i. Schl.

Rudolstadt. . (88710)

Im Genossenschaftsregister ist heute zur Hiegenzucht · Genossenschaft Schwarza, e. G. m. b. S. in Schwarza⸗ Saalbahn, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1921 aufgel sst. Liquidatoren sind Schuhmacher⸗ meister Richard Schäfer und Hermann Schulze in Schwarza.

Rudolstabt, den 19. November 1921.

Das Amisgericht.

Rüũstring en. ĩ 88711]

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist heute zur Genossenschast Philßarmonisches rchester Wil⸗ heimshaven⸗Rüstringen e. G. m. b. S. in Rüstringen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. Oktober 1921 sind an Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Bruno Köhler und Adolf Behrens die Mußiker Richard Faust in Rüstringen und Otto Johannes in Wilhelmshaven als Vor— standsmitglieder gewählt.

Rüstringen, den 10. November 1921.

Das Amtsgericht.

Salrkotten. So ob]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft für den Amtsgerichtsbezirk Salzkotten e. G. m. b. S. in Salz⸗ kotten heute solgendes eingetragen worden: ;

a) An Stelle des ,,, Vor⸗ standsmitglieds Alex essel ist der Administrator Hermann Buthe in Salz⸗ kotten (Dreckburg zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

b) Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossenschast ist (vorbehaltlich der Beteiligung eines Ge⸗ nossen auf mehrere Geschäftsanteile) auf den Höchstbetrag von 3090 M6 beschränkt.

Salzkotten, den 7. November 1921.

Das Amtsgericht.

Sang erhansen. 89056]

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bornstedt, eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen: Die Haftjumme beträgt b00 4. . ö ist auf 06 4 fest⸗ gesetzt.

Sangerhausen, 14. November 1921.

Das Amtsgericht.

Schivelbein. (S906

In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zu Rützow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen, daß die Satzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1921 geändert ist. Da⸗ nach ist als Sitz der Genossenschaft Nut⸗ hagen, festgesetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Ge⸗ währung von Darlehen an die Mit- glieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3. nebenbei der gemeinschaftlichen Be—= schaffung lane ir fir üer Betriebs⸗ mittel. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 200. Heinrich Schwarz ist aus dem Vorstand geschieden und an seine Stelle der Eigentümer Paul Becker in Nuthagen gewählt.

Schivelbein, den 18. November 1921.

Das Amtsgericht.

Schleusingen. 89057

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wiedersbach und Umgegend, e. G. m. b. H. in Wie⸗ dersbach (Kreis Schleufigen)“, ein⸗ getragen worden:

Das Statut ist in 536 dahin geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen aufzunehmen sind in „Genossenschajtliche Nachrichten“ des Verhaiftes der landwirt— schastlichen Genossenschaften der Provinz

89052 ist am

8 n, 9 gmman Staaten zu ale) e. V. de (Ges erf. bsatz 8 (Ausschlie ung der Frauen) gestrichen. Beschluß der Generalversammlung vom e , den B. November 1921 en, ; . 5 6 Amtsgericht.

(88712

sSommerteld, Br. Franke. O. Bei dem unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ schaftsregiflers eingetragenen Consum⸗ Berein Sommerfeld, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl., ist beute vermerkt worden, daß der Küster Rudolf Schneider und der Weber August Schulz aus dem Vorstand ausgeschieden und in ihre Sielle der Schuhmachermeister Hermann Noack und der Gerichtsvollzie her a. D. Hermann Fer, beide in Sommerfeld. gewählt sind. omnm lere sõ⸗ den 18. November 1921.

Das Amtsgericht.

Soram, N. L. Is? 13]

In das Genossenschaftgregister ist bet der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genoffenschaft, mit un- beschränkter Saftpflicht in Nißmenan, eingetragen worden:

Mühlenbesitzer Traugott Wuntke in Billendorf ist aus dem Vorstand aus— geschieden, Mühlenbesitzer Robert Wuntke daselbst ist in den Vorstand gewählt.

Sorau, den 15. November 1921.

,,

Stade. 188719 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 19 zu der Land wirtschaftlichen Bezugs⸗ und A bsatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Saft⸗˖ pflicht in Heinbockel solgendes ein⸗ getragen worden: . Der Anbauer Hermann Degener in Heinbockel ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle der Anbauer Wilhelm Degener in Heinbockel ein⸗ getreten. Amtsgericht Stade, den 17. November 1921.

Traunsteim. 88715 Genossenschaftsregister.

Werk und Einkaufsgenossenschaft für das Schneidergemerbe Ez G. m. b. S. Sitz: eee r ne § 1 der Statuten durch Streichung deg Passut auf Ausdehnung des Geschäftsbetriebeg auf Nichtmitglieder geändert, Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. v. 17. Juli 1921.

Traunstein, den 14. November 1921.

Das Registergericht.

Traunstein.

Genossenschaftsregister. Darlehenetassen verein Edling E. G. m. n. S. Sitz: Edling. AG. Wasserburg. Nunmehrige. Vorstandsmit⸗ glieder: Betzl, Ludwig. in Breitmoos, Vorsteher, Untergehrer, Fosef, in Ober hub, Stellvertreter, Richterstetter., Josef, in Reitmehring, Asbeck, Josef, in Reisach und Meggle, Josef Anton, in Neit⸗

mehring, letztere drei Beisitzer. Traunstein, den 15. November 1821.

Das Registergericht.

Traunstelm. 88717 Genoffenschaftsregister.

Darlehens kassen verein Feichten C. G. m. u. H. Sitz: Feichten, A.-G. Burghausen. Für. Josef Gens berger wurde Feichtner. Josef, in Grams ham in den Vorstand gewählt.

Traunstein den 15. November 1921. Das Regiflergericht.

1s8716

Vglar. l890560ꝝ

In das Genossenschaftgregister ist zu Nr. 38: Molkerei Schönhagen ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schönhagen am 27. September 1921 folgendes ein⸗ getragen worden: ; ö ]

Der Wilhelm Knoke in Schönhagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Waldarbeiter Wilheim Steinmann daselbst in den Vorstand ge⸗

wählt. ; Amtegericht Uslar.

Viersen. 89 60] In dag hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen: . Unter Rr. 10 bei der Gewerblichen Vereinigung in der Schneider⸗In⸗ nung zu Viersen, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Biersen. Schneidermeister P. H. Bischofs in Viersen und Schneixzer⸗ ineifter Alois Schirocky in Viersen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Sielse die Schneidermeister Heinrich Ungerechts und Sch neidermeister Harry Muller beide in Viersen, gewählt. Viersen, den 19. November 1921. Das Amtsgericht.

Winsen, Lune. . In unfer Genossenschaftsregister i unter Nr. Ss heute eingetragen die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Bau genossenschaft „Gigenheim“, einge ˖ tragene Genossenschaft mit beschrant⸗ ter Haftpflicht in Winsen a. 2.“ mit dem Sitze in Winsen a. L.

Gegenfland: Schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für minder⸗ bemittelte Personen und Familien. Saßzung ist vom 22. September 1921. Die ,,,, erfolgen durch Rund⸗ schreiben des Vorstands, dessen Willens erklärungen erfolgen duich mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma die Worte „Der Vorstand“ und ihre Namens unter⸗ schriften beifügen.

Vorstand: Elektromonteur Gustav Löwa,

Bahnmeister Emanuel Linkert, Fein⸗

Generalversammlung vom 28. März 1920

danller Wilhelm 6 , nen ,n, D. Daftsumme bo0 M für jeden Anteil. böhste zulässige Zahl der Anteile für den Genossen 10.

Heschästssahr vom 1. Oktober big 0. September.

Ginsicht in die Liste der Genossen ist.

zhrend der Dienststunden jedem gestattet. gericht Winsen a. S., . 1 i

insem, Luhe. 89061 . unser Genossenschaftgre er t ö mier Nr. S7 eingetragen die Genossen⸗ scast unter der Firma „Tischlervereini. ung Salzhansen und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ ö dem Sitze in Sa 1 ung vom . r e eme ternehmens ist

Gegenstan nternehmens ist Ein⸗ nd Verkauf von Rohstoffen und Fertig⸗

ren. urg Bekanntmachungen erfolgen nnter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern und, falls vom Aussichtsrat erlassen, unter . desselben vom ej 26 im Deulschen Genossen⸗

i6blatt ).

te reh er W zmitalleder nd: Robert Jantze in ae en Karl Gathmann in Gar⸗ ed, Karl Stelter in Eyendorf, alle gischlermeister.

Die Willen rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; tie Zeichnung geschieht indem zwei Mit⸗ . der Firma ihre Namens unterschrift eifügen.

e sffumme 300 4 vro Antell. Höchste Zahl der zulässigen Anteile; 3.

Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ 9. 26 in den Dienststunden jedem sstattet. ett mt gericht Winsen 4. 8.

den 5. November 1921.

wWittmum d. Sd 062] In das hiesige Genossenschaftsregister ist kbente unter Nr. 30 bei der Genossenschaft: Epar - und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genoflenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Wiesmoor eingetragen: An Stelle des auegeschiedenen Vorstands mitglieds Inspektor Hans Kretsch⸗ mann in Wiesmoor ist der Bürogehilfe Gerd Brunken in Wiesmoor zum Vor⸗ sandsmitglied bestellt. Amtsgericht Wittmund, den 17. November 1921.

VMlitrenhansenm. 189065

In das Genossenschaftsregister Nr. 3 iss bei dem Gertenbacher Spar⸗ und Tarlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Hertenbach eingetragen: Die Satzungen 56) vom 10. Februar 1912 sind durch eschluß vom 2. November 1921 erweitert worden:

) Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts.

,, den 11. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wöllstein, Hessen. 188719

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. 5H. in Bosenheim solgendes eingetragen:

Un Stelle des ausgeschie denen Vorstands⸗ ö. Wilhelm Lamb in Bosenheim rurde Johann Korrell VII. siebenter —, Landwirt in Bosenheim, neu in den Vor⸗ stand gewählt.

Wöllstein, den 14. November 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Wöllsteln, Hessen. 88720 In das Genossenschaftsregister unter⸗ keichneten Gerichts wurde heute bei der Henossenschaft Spar⸗ und Darlehn s⸗ lasse e. G. m. u. S. in Zotzenheim folgendes eingetragen: Durch einstimmigen Beschluß der kurde die Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Zotzen heim in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Wöllstein, den 15. Nobember 1821. d el, dr.

Woltenb itte]. 189063) In das Gengssenschaftsregister ist heute be der Genossenschaft Wolfenbüttler Brauhaus, Wolfenbüttel e. G. m. b. H. eingetragen worden;

Die Firma ist nach Beendigung der Vquidation erloschen.

Wolfenbüttel, den 23. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Wusterhausen, Bosse. IS89064) In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Nackel kingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter , . in Nackel i. d. Mark Nr. iz eingetragen: Der Fossät Richard Knoov ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle . gandmwit Walter Hörster in Nackel eten.

en ner, Dosse, den 17. No⸗

demder Ho]. Das Amtagericht.

wennn. 15851]

Auf Blatt 8 des Reichggenossenschafts⸗ registers . Einkaufsgenossen⸗ schaft der Bäckerinnung zu Zwenkau und umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Zwenkau ist heute ein⸗ getragen worden: Die Satzung ist abge⸗ dert worden. Abschrift des Beschlusses Hl. 41 der Registerakten. Danach sind die '. der Genossenschaft 86. Be⸗ nt machun en nicht mehr im Deutschen nossenschasteblatt in Berlin sondern im miralblatt für Bäcker und Conditoren Leipzig zu veröffentlichen.

Amtsgericht Zwenkan,

9) Musterregister.

(Die auslänvdischen Muster werden unter Leipgrg veröffentlicht)

Annaberx, Ænzxeb. (90597 In das Rufer ister ist eingetrage . Li st eingetragen Nr. 2081. Firma Victor Schweizer in Annaberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend sieben Stück Posamentenmuster von Knöpfen, Fabriknunmern 1063, 106 und 1066, in allfn Formen, Größen und FTarbstellungen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Tahre, angemeldet den 8. Oktober 1921, . 12 Uhr.

nn eil Annaberg, den 21. Nobember 1921.

Kerlin. oolz/ In das Musterregister ist ö Nr. 33 833. Fahrikant Arthur Ascher,

Berlin, ein inschlag mit dem Modell

eines auswechselbaren, verstärkten Mund⸗

stücks zu den beüelts angemeldeten und ge.

hützten, Mustenn (Geschättsnummern 1

bis 4, 6 und D für Zigarettenraucher⸗

spitzen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnkunmer 8, Schutzfrist sechs Jahre, angemeldet am 3. Oltober

1921, Nachmittags 1 Mr bo0 Minuten. Nr. 35 833. Firma Geo. Borgfeldt

& Co. Aktiengesellschaft in Berlin,

ein Umschlag mit fünf . von

Modellen für Kannen und. Kochgeschirre,

persiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse,

Tabritnummern b, 65, 760. 5530, zl,

Schutzfrist drei Jahre, angzmeldet am)

1. Scptember 1921, Vormittags 10 Uhr

40 Minuten. ö Nr. 33 834. Firma Arthur Lesser,

Berlin, ein Umschlag mit sechs Ab—

bildungen von Modellen für Kinder⸗

zimmeruhren, versiegelt. Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1

bis 4, 14, 15, chutzlrift drei Jahre, an⸗

gemeldet am 8. August 1921, Vormittags

11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 33 835. Firma J. Garbäth⸗

Rosenthal Zigarettenfabrik J. Gar⸗

bäty, Berlin⸗Pankow, ein Umschlag

verwendbaren Abbildung einer Uhr, auf der das Wort „Garbathe angeordnet ist, versiegelt, Flächenmuster⸗ Fabrifnummer 21 311, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. August 1921, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. ;

Nr. 33 836. Firma Selmar Bayer, Berlin, ein Pakét mit dem Muster eines Abreißkalenderblocks, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummer 1884 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. September 1921, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 33 837. Firma Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um⸗ schlag mit zehn Mustern für Werbeplakate, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 7090, 1091, 7099, 7102, 71053 7106, 7107, 7113, 7114, 7115, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 26. August 1921, Nach⸗ mittags 12-1 Uhr. ;

Nr. 33 835. Firma Wilhelm Holvheim, Berlin, ein Paket mit 35. Modellen für Zelluloidyhantasiemodeknöpfe, versiegelt, Muster für plastische he nisf⸗ Fabrik⸗ nummern 3656 biz 3696, Schutzfrist drei Jahre, angemelket am 12. September 1921, Vormittags 1011hr 15 Minuten. Nr. 338338. Firmch Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Perlin, ein Um⸗ schlag mit sechs Mustern für Werbe—⸗ plakate, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 609, 5002, 7142 bis 7144, 7146, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. September 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuteh.

Nr. 33 840. Füema S. Berthold, Messinglinienfabrik und Schrift⸗ giesterel, Attiengesellschaft, Berlin, ein UÜmschlag mit zwei 3. für Typen zu Buchdruckzwecken, virsiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 9076, Sof, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. September 1921, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 33 841. irma Siemens⸗ Schunckertwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Siemens⸗ stadt, ein Umschlag mit dem Modell eines Drehschalters, offen, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummer 91 341, Schutz⸗ frift drei Jahre, angemeldet am 20 Seyh⸗ tember 1971, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi⸗

nuten.

Nr. 33 842. Firma. J. A. Gilka Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Modell für eine Likörflasche, offen, Muster für plastische Erie . Fabriknummer 11, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 14. September 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 33 843. Firma Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um⸗ schlag mit sechs Mustern für Werhedruck⸗ lachen, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 7125, 7126, 7134, 7139, 7140, 7152, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1921, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 35 844. Firma Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um⸗ schlag init vier Mustern für Werbedruck⸗ sachen, offen, Flächenmuster. Geschästs—⸗ nummern 71 is, 7127, 71258, 7131, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ tember 1931, Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗

nuten.

Nr. 33 845. Firma Beleuchtungs⸗ körher⸗Kunstwerkftätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 26 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 6619 bis 6631, 60 bis 6637, 6660, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldel am 26 August 1921, Voimittags

den 9. November 1921.

*

Nr. 33 846. ö und

Firma S. Gerth old, Attiengesellschaft,

UUmschlag mit zwei Musiern ben zu Buchdruckzwecken, versiegelt, Flächen muster, Fahriknum mern g0o7 4, 9077, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗

siereĩ

nuten.

Nr. 33 8147. Firma G. Uerpmann offene Handelsgesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 12 Abbildungen von Modellen für sechs Büfetts und sechs An— richten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 12, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 30. September 1921, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 33 848. Firma „lo una“ Nahrungsmittel ⸗Industrie esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit einem Muster für Reklameblätter in schwarzweißer und farbiger Ausführung unter Verwendung des Wortes, Woguna“, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 1921/1, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 17. Juni 1921, Nachmittags 1 bis 2 Uhr.

Nr. 33 849. Firma Paul Meahbauer, Berlin, ein Umschlag mit zwei Ab— bildungen von Modellen für Krawatten⸗ nadeln für eine Loge (zweifarbig, Emaille), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2060, 2061, Schug filst fünf Jahre, angemeldet am 8. August 1921, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 33 350. Firma Robert Tigges K Co., Berlin, ein Paket mit 14 Ab— zungen von Modellen

ler für. . Möbel lafzimmer⸗ und , D. Mm, Büfetts), versiegelt, Mu ö plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 14, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1921, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 33 851. Fabrikant Erich Müller, Berlin⸗Niederschönhausen, ein Um⸗ schlag mit dem Muster eines Etiketts, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. September 1951, Nachmittags 12 bis

r. Nr. 33 5h2. Fabrikant August Dumdey, Berlin⸗Lichtenberg, zwei Pakete mit le einem Muster für ein Ratten⸗ und Mäusevertilgungsmittel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern A und A2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1921, Vormittags 11 U

mit dem Muster einer zu Reklamezwecken 1 Uh

werke Gesellschäft mit beschräukter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Hodells eines Sokẽkels mit Drehschalter und Sicherung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 91I591, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1921, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 33 854. Firma Siemens⸗Schunckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit drei Abbildungen von Modellen für Sechskantpatronen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahbriknummer 9I61l/91613, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Oktober 1931, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 33 855. Firma Steinacker & Futtig, Berlin, ein Modell für eine Likörflasche, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummer 1921, Schutz⸗ frist 195 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1921, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.

Nr. 33 856. Firma Metallwaren⸗ fabrik SH. 2. Jürst & Co. Aktien- gesellschaft, Berlin, ein Umschlgg mit 2 Abbildungen von Modellen für Metall⸗ waren . Eierbecher, Flaschen⸗ korb usw.), verstegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknumnmern Saz, 831, S44, 888 bis S9t, 893, 896 bis 899, 904, 90h, 9gll, gl4 bis 919, 923, 9g38, 929, Jöh bi Fszz, Schutzfrist drei, Jahre, an— gemeldet am V. August 1921, Vor⸗ mittags 19 bis 11 Uhr.

Nr. 33 857. Firma Baff Solz⸗ bearbeitungsfabrik Fritz Plen, Berlin Reinickendorf, ein Umschlag mit zwei Abbildungen von Modellen für Seidenschirme mis Ftorhelrand, beg elt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 10, 11, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 3n. August 1921, Nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 33 858. irma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein Um⸗ schlag init dem Modell eines Anschluß—⸗ steckers, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknkmmer 91 691, Schutz⸗ frist drei Jahre, 6 am 11. Ot- tober 1921, Nachmit . 12 Uhr 10 Minuten.

Nr 33 8ög. K ant Arthur Ascher, Berlin, ein Modell für einen Inhalier— apparat in Spitzen form, mit ah i , barem Oberteil, mit Menthol oder ander Dig fe, fuͤllbar, mit verstärktem aus⸗ wechselbaren Munhstück, hergestellt in allen Materialien und in allen Farhen, offen. Muster für Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9, utzfrist 6 Jahre, angemeldet am 15. ober 1921, Vor⸗ mittags 1 Uhr 59 Miputen. .

Bel Nr. 33 039, Firma „Sarotti“ Chokoladen⸗ Cacao ⸗Indu strie Akltiengesellschaft Berlin Tempelhof: die 2 run c der Muster Fabriknümmern Lo0l und 5o0ꝛ ist bis auf se 19 Jahre verlängert, angemeldet am 22 August 1921. Nachmittags 12 1 Uhr.

Bei Nr. 33 033,“ Firma Dr. Paul Menger Atttengesellschaft, Berlin: die Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre verlängert, angemeldet amn 26. August 1921, Vormittags 8— 9 Uhr.

Bei Nr. 33 041. Firma Adam

(il Uhr 20 Mmuten.

Fleischextraftwerk Aktien ⸗Gesell⸗

tember 1921, Nachmittags 12 Uhr 40 Mi⸗ gt

Nr. 33 8o3. F i nenn .

schaft, Charlottenburg, die Schutzfrist ist bis auf zehn Jahre verlängert, ange⸗ meldet am 23. August 1921, Nachmittags 12 —1 Uhr.

Nr. 33 860. Firma Elias Palme Co., Berlin, ein Umschlag mit 17 Ab⸗

dungen von Modellen für Beleuchtungz⸗ Rnstände, versiegelt, Muster für plast he Erhedgnisse, Fabriknummern 2151 bis 256, 2162, 2164, 2166, 2172, 2173, 2174, 2175, 2176, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 29. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 33 361. Firma Theodor Zeunert K o., Berlin Lichterfelde, ein Um—⸗ schlag mit dem Modell einer Verpackung für Waschmittel, versiegelt, Muster füt plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist zehn Ighre, angemeldet am 13. August 1921, Vormittags 8-9 Uhr

Nr. 33 362. Firma Brun Springer, Berlin⸗Weißensee, ein Umschlag mit sechs Abbildungen von Modellen für Schlafzimmerm oöͤbel (Ankleideschrank, Bett⸗ gestell, Nachttisch, Apotheke, Kommode, Spiegelrahmen), versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 51 bis 56, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1921, Vormittags 10 bis 11 Uhr.

Nr. 33 863. Firma Junack & Co., Berlin, ein Modell für eine kirschrote Ak erffasche mit weißer Haube, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer Ool, Schutzfrist zehn Jahre, an gemeldet am 18. August 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 33 864. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Aktiengesell⸗ chaft, Berlin, ein Paket mit dem Muster eines Dekors in allen Farben, 1 n und Anwendungen, Auf⸗ und

nterglasur, versiegelt, e, . Fähriknummer K. 641, Schutzfrist ĩ Jahre, angemeldet am 23. August 1921, Nachmittags 12 bis 1 Uhr.

Nr. 33 5b5. Firma Q. Fritze & Go., Berlin, ein Umschlag init zwei Mustern für Etitetten für Musterkarten und zum Ausdruck auf Büchsen, versiegelt, Flächen ˖ muster, Fabriknummern 30, 31, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1931, Nachmittags 2 Uhr 25 Mi⸗ nuten.

Nr. 33 866. Firma Mieles K Nen⸗ mann, Verlin, ein Umschlag mit acht Abbildungen von Modellen für Büfetts, Kredenzen, Schränke und Diplomaten, offen, Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern 120 bis 127, Schutzfrist

sb Jahre, angemeldet am 1. Oktgher 1 I, Vormittags 11 Uhr 25 Minute Rr. 33 367. Firma Heinrich Tim! Berlin, ein Umschlag mit der Abbildunß eines Modells für Vereing⸗ und Verbands⸗ abzeichen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 169, Schutzfrist i5 Jahre, angemeldet am 15. September 1921, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 33 868. Firma Heinrich Timm, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Vereins⸗ und Verbands⸗ abzeichen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 151, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 15. September 1921, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Nr. 33 869. Firma Heinrich Timm,

3 ein Umschlag mit der Abbild ag

s Modells für Vereins⸗ und Verban

eichen, offen, Muster für plastische C zeügnisse, Fabriknummer 163, Schutzfrist

ahre, angemeldet am 15. September 1921, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 33 870. Firma Heinrich Timm, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Vereins und Verbands⸗ abzeichen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 153, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 15. September 1921, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 33 871. Firma Heinrich Timm, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Vereins- und Ver⸗ bandsabzeichen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 164, Schutz⸗ ; 1 15 Jahre, angemeldet am 15. Seyp⸗

ber 1931, Nachmittags? Uhr 45 Minuten.

*. 383 872. Firma Cremona⸗Werke schaft mit beschränter Haf⸗ tüng, Berlin, ein Umschlag mit der Ab⸗ bildung eines Modells für Sprechmaschinen⸗ gehäuse, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer Typ 34, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ tember 1 Ri, Nachmittags 12-1 Uhr.

Nr. 33 873. Firma Siemens. Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, ein Umschlag mit dem Modell einer Werk⸗ stattarmatur, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummer 1601, Schutz⸗ . drei Jahre, angemeldet am 5. Ok= ober 1921 Nachmtttags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 33 814: Firma Brendel 4 Loewig, Berlin, ein Umschlag mit 23 Abbildungen von Modellen für Be⸗

lungs körper für eleltrisches Licht, ver⸗

lt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fkknummern 20573, 20745, 20791, 20753, 20763, 20767, 20768, 20771, 20775, 20781, 20782, 20784 bis 20792, 20797, 26096, 26114, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten,

Nr. 33875. Fabrikant Wilhelm Schmidt, Berlin, ein Umschlag mit fünf Abbildungen von Modellen für Korb⸗ möbel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern Col, 606, 608 609, 610, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ . am 24. August 1921, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 33875. Firma Brande, Ehr⸗ mann k Co. in Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Uhrgehäuses in Denkmalsferm, offen, Muster für plastische Eizeugnisse. Fabrik—

nummer 1, Schutzsrist drei Jahre, an⸗

e,,

gemeldet em 10. August 1921, Mittag 12 Thr

Nr. 33 377. Firma Deutsche Werke Attienge Mmschaft in Berlin, ein Um⸗ schlag der Abbildung des Medells eines Bügeleisens, offen. Muster für plastische Erzeugnjsse Geschãfts nummer 6003, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. Ok—⸗ toher 1921, Vormittag 11 bis 12 Uhr. Nr. 33 578. Firma Deutsche Werke Aktiengesellschaft in Berlin, ein Um⸗ schlag mit elf Abbildungen von Modellen für Büromöbel, offen, Muster für plastische cieuf h ff Geschãftẽ nummern 1098, 91 20, 91 703, 92 126, M = 5603, 9-505, M 512, 9M = 1419, Z. T. 46. 7. T. 4657, z. F. I689, Schutz! frist drei Jahre, angemeldet am 11. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 11 bis 12 Uhr. Nr. 33 880. Firma Automobil⸗ Armaturen Fabrik Prerauer 4 86 in Neukölln, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Zahnrad⸗ . , , Muster für Hastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9M, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 17. August 1921, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 33 881. irma Automobil⸗ Armaturen Fabrik Prerauer 4 Scholz in Neukölln, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Benzin⸗ hahns, Hersiegelt, Muster für plastische ng e, Fabriknummer 505, Schutz⸗ frist 19 Jahre, angemeldet am 17. Auqust 1921, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 33 882. Firma Deutscher Ver⸗ band des Ingendbundes fülr Gut⸗ , . Christentum, erlin, ein

odell eines Vereingabzeicheng (Nadeh), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 10 bis 11 Uhr.

Nr. 33 883. Fabrikant Franz Sta ßen, Berlin⸗Schöneberg, ein Umschlag mit zwei Modellen für a) eine Gedenkmünze, b) ein Ordensband, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1592, Ob 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1921, Nachmittags 3 bis 4 Uhr.

Nr. 33 884. Firma GS. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gie ßere Aktien Gesellschaft in Berlin. ein Umschlag mit einem Muster für Typen zu Buchdruckzwecken (eine Schrift⸗ garnitur), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 9078, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oftober 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 33 885. Fabrikant Arthur Ascher, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell einer Inhalierspitze, nach oben röhren⸗ förmig verlaufend, in deren oberen Oeffnung ein Schwamm, Watte oder dgl. sich be⸗ findet, welcher mit Flüssigkeit, . Inhalier⸗ essenz oder dgl., getränkt wird, mit zwei Hülsen, welche das Ausdünsten der Riech⸗ sloffe und das Eindringen des Staubes verhindert, offen, plaffische Erzeugnisse, Fabriknummer 16, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 28. Dllober 1221, Vor⸗ miltags 11 Uhr. 9

Nr. 33 886. Kurt Löbel. Berlin, ein Umschlag mit acht Abbildungen von Modellen für Schlaf⸗ Herren⸗ und Speise⸗ zimmermöbel, versiegelt, Muster für plastische ya, , n. Fabrikrummern 4s7 bis 420, 422, 128, 360, 62, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1921, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 33 8537. Firma Telegrafie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, System Stille, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung eines Madells für Sprechmaschinenge häuse mit durchbrochen en Seitenwänden, versiegelt, Muster 5 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10 Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1921, Vormittags 11 —-— 12 Uhr.

Nr 35 888. Firma Ph. Lindemann & Ce, Berlin, ein Umschlag mit dem Musfer eines Fernsprechgesprächzãhlers, versiegelt, Flächen muster. Fabriknummer 33 425, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 35 859. Firma Walter, Hirsch⸗ feld & Ce, Berlin, ein Umschlag mit acht Mustern für Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, abriknummern 1— 8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1921, Nachmittags 12 —-— 1 Uhr.

Nr. 33 890. Firma Varfümerie Scherk Ludwig Scherk, Charlotten⸗

eine Rolle mit dem Modell einer

ard flasche, versiegelt, Muster für

Masriche Erzeugnisse, Jabrifnummer 109,

frist jehn Jahre, angemeldet am

29. GSktober 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 353 831. Fabrikant Fanny Sachs, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines Stückes Seife, den Vollmond darstellend Mondseise), offen, Muster für plastische

rzeugnisse. Geschäftsnummer 1921, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober Mi, Vormittags 11 Uhr 5 Min.

Nr. 35 654. Firma A. Davidoff 4 Co., Berlin, ein Paket mit dem Modell einer Likörflasche, die eine eigenarti Form und Ri ng des Glases zeig versiegelt, Muster für vlastische Erzeug. nisse, Fabriknummer 118, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Marz 1821, Na i. 12 Uhr 45 Minuten.

Ni. 335 832. Firma Zentralkomitee des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz. Berlin, ein Umschlag, enthaltend drei Modelle der Dienstehren⸗ zeichen für 106. 25 und 40 jährige Tätig⸗ keit, offen Muster für plastijche Erzeugnisfe, Geschäftsnummern A 5501, A Bbh0Q2., A 5hoz, bfg t drei Jahre, angemeldet am B65. Juli 1521, Nachmittags 1-2 Uhr.

Nr 3d 393. Firma Siemens ⸗Schuckert werke Gesellschaft mit beschränkter

Saftung, Berlin, ein Umschlag mit dem

ee, —— er ö ö n n n