Modell einer gefarlesten NVertellnnge— siche tung mit Schalten, effen. Muster jür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 89671. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1921, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 33 894. Firma Seinr. S. Junge⸗ kInt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag, ent⸗ haltend zwei Abbildungen des Modells eines. Kotflügelt für Automobile und dal versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummer 705, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Ottober 1921, Vormittags 5 — 10 Uhr.
Nr. 33 895 Firma Silber Becker, Berlin, ein Paket mit dem Modell einer Trinkhornform, offen, Muster für plasti= sche Erzeugnisse, Fabriknummer 301, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 33 896. Firma Schuhsalon des Westens Jacoby & Co. in Charlotten⸗ burg, ein Umschlag mit der Abbildung eines Modells für Stiefel, offen, Muster für plastiiche Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am J5. Tkiober 1921, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 33 897. Firma Heintze Blanckertz. Berlin, ein Umschlag mit zwei Mussern für Insertionen in Zeit- schriften, Fach⸗ und Tageszeitungen sowie für Reklamekärtchen und Plakate, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 223, 224, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr
30 Minuten. Nr. 33 898. Firma Otto Student c Co., Berlin, ein Umschlag mit drei Modellen, und zwar: 23 einen Auf- satz. für Zerstäuber darstellend, und 1: eine Kittschraube, für Zerstäuber dar⸗ stellend, versiegelt, Muster für plastische⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 72. 73, 74, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr) 45 Minuten. Nr 33 899. Firma M Krause, Berlin, ein Umschlag mit sechs Mustern zum Etikett, vier zur Mappe und ein Muster zum Block, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern E 3170, E. 3180, E. 3192. L. 9850, L. 9860, L. 9880 — R P. 331, R. P. 346, 24703, 24706 — 938, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Berlin, den 31. Oktober 1921. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90. Lũdenscheid. 90599 In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 2461 a. ö. Nottebohm & Co in Lüdenscheid, 73 Abbildungen don Möbelgriffen und Schildern, Fabrik⸗ nummern: 406—-— 410, 540 —- 547, 560 - 567, ,, 21 Stũck, 630 - 637, 780 - 787, lol — 1109, zusammen 25 Stück. 1111 bis 1119, 1164 —-— 11689, 1171 —1 177, zu⸗ sammen 25 Stück 4115, 4134, zusammen 2 Siück Sa. 73 Stück plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. September ssi, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
J Das Amtagericht. eröffentlicht: Oet ken, Justz m., Wesit. 1
Nr. 24853. Firma Wilhelm Schröde R Co. in Lüvenscheid, drei Modelle und zwar ein Eßlöffel, eine Eßgabel, ein Teelöffel, Fabriknummern: 16011, 2011 und zol i, plastische Erzeugnisse, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 18. tober 1921, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Lüdenscheid, November 1921.
Das Amtsgericht.
1 Konkurse.
Rer lim. 90573 Ueber das Vermögen der Gesellschaft für Ein und Ausfuhr Orient m. b. SH. in Berlin. Charlottenstraße 32 ift am 25. November 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Aktenz. 83. N. 167, 21) Verwalter: Kaufmann Erfurth in Berlin W. 30, 3, 63. Frist zur n, der Konkursforderungen bis 31. Januar 1922. Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗ semtber 1921, Vormittags 6 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1922. Vormittags 11 Uhr, Neue Friedrich⸗ straße 13. 38 Stock, Zimmer 111. Offener . mit Anzeigepflicht bis 19. Dezember Der Gerichteschreiber des Amts Berlin⸗Mitte. Abteilung
. Cassel. w 960774 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhäudlers Konstantin Dittmar . Caffel, Kastenalsgasse 7, ist heute, am d. November 1921, Vormittags 9 Uhr 49 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öff net Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Karl Elias in Cassel, Königsplatz 42. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. Dezember 1921. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1921, Vormittags 91 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Amtsge Abteilung 13, Cassel.
ö 2
22 ma. 90575
Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ händlerin Auguste Oldenburg zu Dortmund, Westenhellweg Nr. 37, ist heute, 12 Uhr 55 Min. Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann J. Siepralh in Dortmund, Kaiserstraße Nr. 27. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1971.
2
, bis 23. Dezember 1921.
Konkurs forderungen sind bei dem Gerichte
anzumelden bis zum 12. Januar 1922 Erste Gläubigerversammlang am 4. Ja⸗ nuar 1922, Vorm. 105 Utzr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am W nuar 1922, Vorm. 11 Uhr, im Uesi Amtsgerichtsgebäude, Holländische Nr. 22 Zimmer Nr. 77.
tmund, den 24. November
Das Amtsgericht.
chen. —
Ueber das Vermö des Schneider, bandelnd unter der Firma Schneider & Co. Inh. Alb. Schneider, Tuchgroßhandtung in Euskirchen, wird beute, am 24. gor nber fyl Vor⸗ mittags 166 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lukanow in Euskirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1921 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Dezember 1921, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den 16. Januar 1822, Vormittags 10 urtzr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin ankeraumt. Allen Personen, welche eine zur Konfursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung i spruch nehmen, dem Konkursverwen
m 14. Dezember 1921 Anze
en mtegericht in Euskirchen
es oy the. (80577) Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Johann Deeken aus Friesoythe ist heute, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Erben die Eröffnung beantragt und Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht haben. Konkursverwalter: Rechnungssteller Ruske, Friesoythe. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1921. Erste Gläubigerversammlung: 15. Dezember 1921, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 14. Ja⸗ seen. . Vormittags 10 Uhr. an,. 26 h Friesoythe, den 24. November 1921.
Neber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wenden grst in Damm, In— habers der Firma Wendehorst Co. daselbst, ist heute, 1 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurtzverwalter ist der Rechtsanwalt Schievink in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1921, Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Dezember 1921, Vor- mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts.
Hohe Straße 29. Zimmer Nr. mm, Westf., den 26. November Das Amtsgericht.
1.
Ueber das Vermögen des Kauf Werner Gau in Kiel, alleinigen In der Firma Petersen u. Seiffert in Kiel, wird heute, am 24. November 1921, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist. der Rentner 36 k Sophienblatt 62b.
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 253. De⸗
zember 1921. Anmeldefrist bis 7. Januar 1922. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den 23. Dezember 1921, Vormittags 190 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Janunr 1922 Vormittags 10 uhr, Ringstra Zimmer 7.
Amtsgericht, Abteilung 17, Ki
Kiel. Ueber das Vermögen des unternehmers Ludwig j Kiel⸗ Gaarden, Werftstraße 181, wird heute, am 24. November 1921, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net. Konkursverwalter ist der beeidigte ücherrevisor Carl Waltboff, in Kiel, ophienblatt 61 a. Offener Arrest . n⸗ meldefrist bis 7. Januar 1922. Termin Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ helten nach 5 132 Konkursordnung den 23. Dezember 1921, Vormittags 1090 Uhr. Allgemeiner Prürungstermin den 27. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zim . Amtsgericht, Abteil un
Landshut. (
Das Amtsgericht Landshut hat heute, Vorm. 11 Uhr 55 Minuten, über das Vermögen des Installateurs Aibert Wirtz in Niederaichbacherau, z. Zt. nbefannten Aufenthalts, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Scharl hier. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis Montag, 9. Januar 1922. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Dezember 1921 Zur Be—⸗ schlußfassung über die endgültige Wahl des Konkursverwalters, über die Bestellung des Gläubigerausschußes, über die in S5 131 ff. K.⸗O. bezeichneten Tragen sowie
zu
568]
9. Janugr 19292, Gorm. Oz Uhr, im 2 zungssoale des Amtegerichts bie Mit, den 19. November 1 Das Amtsgericht.
men. 18 eber den Nachlaß am 24. Juli 1921 zu Hottenbach verstorbenen, zuletzt Sottenbach wohnhast gewesenen Schuhmachers und Krämers Karl Weyand wird heute, am 12 November 1821, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ hren eröffnet, da der Nachlaß über-
uldet it Der Rechtsanwalt Weber zu Rhaunen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 1. Dezember 1921 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf en 12. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1921, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter, bis zum 1. Dezember 18921 Anzeige z
eber den Nachlaß des 1921 verstorbenen Kaufmanns Oer⸗ nn Schimke in Stettin ist heute, achmittagz 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Scherk zu Stettin, , Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Januar 1922. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Dezember 1921, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Januar 1922, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 25. November 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6.
erm.
Rerz zabern. Durch Bes
Fnkure verfahren übe? das Vermögen des Inhaber eines
in Mühlhofen, 2
nach Abhaltung
gehoben. .
Bergzabern, den 23. November 1921. Amttgerichtsschreiberei.
Brieg, Br. Rreslan. vod S6] In dem Konkurs ver Uhren über das Vermögen des Kaufsnanns Zritz Denecke in Brieg ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemacht n Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche / Vergleichstermin auf den 15. Dezemsser 1921, Vor⸗ r dem Amtsgericht
die Erklärung
sind auf der
kursgerichts zuJ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. J N. 4021.
Amtsgericht Bkieg, den 18. November 1921.
Enunzlam. [906586] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klewynermeisters Richard Zieseniß aus Gber Thomas⸗ waldau, jz. It. unbekannsen Aufenthalts, vertreten durch seine / Ehefrau Anna Zieseniß, geb. Weidner waldau, alg Abwesenheitepflegerin, wird eine Gläubigerversanlmlung zum Zwecke der Beschlußfassu über den Verkauf Grundstücks Blatt Nr. 98 Nieder omaswaldau sauf den 19. Dezember 1921, Vormistags 10 Uhr, anberaumt.
Amtsgericht Buhzlau, 26. November 1921.
ůüsseldoxt. 90587 über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Otto Böhmer in Düsseldorf⸗Oberhsssel, Markgraten⸗ straße, wird nach erfglgter Abhaltung des Schlußterming hierdyrch gufgehoben. Düsseldorf, den (19. November 1921. Das Amtsgerihht. Abteilung 14.
PDũsseldort. [90588 Das Kon kursverfahrn über den Nachlaß des am 27. Oktober 1918 verstorbenen Direktors Emil Massmann in Düssel⸗ dorf⸗Obertassel, Tentonenstraße 2, wird nach erfolgter Abh des Schluß⸗ termins hierdurch ayfgehoben. Düsfeldorf, den 19. November 1921. Das Amtsgerilhbt. Abteilung 14
89
Das Nach laßkonkMraverfahren über das
2 Vermzgen des ver korbenen Maklers
Gnstav Lange i nach erfolgter Absfäaltun termins hierdurch , .
as
Flensburg wird
des Schluß⸗ ufgehoben.
n 24. November 1921.
Amtsgericht.
Friedeberz. Qu 90590]
In Sachen befreffem das Konkursver⸗ fahren über das Nermöckn des früheren Gutabesitzers Hermstnn Sirt aus Friedeberg (Queis) ist an Stelle des Rechtsanwalts und NMtars Georg Timling in Löwenberg (Schlef) der Rechtsanwalt und Notar Dr. in Friedeberg (Tueis) zum
zur Prüsung der angemeldeten Forderungen worden Amtegerich Fiche berg Queie),
ist Termin anberaumt auf Montag, den! den 21. Novembe
971. (
Alleininhaberin der F
] Nr. 42, wohnhaft dasel b
9. münchen.
Mossi] über das Ver Karl Vogel. a Karl Vogel Mechternstra
Barthelstraße 133. wird eingestellt. weilsseine den Kosten des Verfahrens entsprech nde Masse nicht vor⸗
handen ist. Köln, den 1. Mevemher 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 64. HKäniæsberg, Pr. 990597] Das Konkursverfahrnn über den Nach= laß des Kaufmanns Karl GSehrends von hier wird nach erfizter Abhaltung des Schlußtermins hierdu önigsberg, den Das Amtsgeri
Munchen. Amtsgericht München, Konkursgencht.
Am 26. November bz] wurde im Kon⸗ kurse über das Vermögen des Beamten⸗ Wirtschafts⸗Vereins München, ein⸗ getr. Genossenschaft / m. b. S München, Termin Mr Erklärung über die vom Konkurs verwa ler aufgestell te Vor⸗ , , ,,. gem 56 S5 107 ff. des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes bestimmt auf Sams⸗ tag, 10. Dezewber 1821, Nachm. 3 Üühr, im Sagl Nr. 66/0 des Justiz⸗ palastes in Müythen. Hierzu werden der Vorftand und dot Aufsichtsrat des Beamten⸗
zu Köl⸗Ehrenfeld
Abteilung 29.
(chr ist in der Gerichts- . immer 6433, Elisenstraße 2a, i der Beteiligten niedergelegt Münch, den 26. November 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 90h93] Amtsgericht München, Konkursgericht. Am 25. November Val wurde das unterm 20. November 1916 über den Nachlaß des am 8. Juni 2l6 verstorbenen Privatstudierenden / Dr. Wilhelm Maasen von Münch gi eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. Wergütung und Aus= lagen des Konkursberwalters wurden auf die aus dem Sthlußterminsprotokoll er⸗ sichtlichen Betraͤlse festgesetzt. München, din 26 Nobember 1921. Gerichtsschreckberei des Amtsgerichts.
ooh 9c)
2
11 uhr, vor der / Amtsgericht bier an-; beraumt. Der vop f dem Gläubigerausschuß genehmigte Vergzichevorschlag ist auf der Gerichtsschreibe ei des Konkursgerichts zur Einsicht der Wteiligten e, .
Amtegericht Meuhaus (Elbe), den 24. November IH2I.
Olpe. O595]
n dem Konkursherfahren über das Vermögen der Gewerkschaft Wein⸗ garten in Wenden sst zur . der nachtrãglich angem g deten orderungen Termin auf den 109 Dezember 1921, Vormittags 103 uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Olpe, Zimmer Nr. 9, an⸗
Rheydt, Bz. Diesel dort. 90596 über den Nachlaß des am 7. Oktober 1918 in Rheydt ver⸗ s Erust Albert erfolgter Abhaltung lerdurch aufgehoben. November 1921. isgericht.
des Schlußterming
Rheydt, den Das
19) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
do6 13
Mit Gültigkeit ab 1. Dezember treten im Binnentarif der Kleinbahn Tarif⸗ erböhungen in Kraft. Das alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen gründet si auf die n , Aenderung des 56 der G. V. S. GG Bl. 1514 S. 455) Kleinbahn Akt. Ges. Bebitz⸗Alsleben.
90602]
Staats⸗ und Privatbahngüůterverkehr
Tfv. 5 Heft C II. Wechselverkehr
deutscher Eisenbahnen untereinander TFfv. 0 Hest C 1.
Mit Gültigkeit vom l. Dezember 19821 wird die Station Niendors (Ostsee) als Versandstation in den Ausnahmetarif 8 für frische usw. Seefische einbezogen.
Auskunft geben die beteiligten Güter⸗
abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, l
hier. Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 24. November 1921. Eisenbahndirektion.
.
Vorbehaltlich Genehmigung der Auf sichtshebörde treten zum Binnengütertarif der Crefelder Eisenbahn (Nr. 69 des Tarifverzeichnisses)ꝰ mit Gültigkeit vom . Dezember 1921 ab gleich wie bei den Reichseisenbahnen 50 νοο, Erhöhung der Frachten und Gebühren ein.
Creseld, den 29 November 1921.
Die Dirertion.
921. Beförderung von
Tfv.
u unseren 3 gulligen ,,, ist ein nener e,. mit Gültigkeit vom 1. Dezember 197 erschienen. Ginzelstücke sind bei uns und unseren Geschãfisstellen erbältlich. Dresden, den 25. November 1921.
schaften, Attiengesellschaft. Oesterreichische Nordwe st⸗ Damp. schifffa hrt. Gesellschaft. Nene Deutsch · Böhmische Elbe⸗ schiffahrt, Aktiengesellschast.
lo lilt, Staats. nd. Pripatbe
. 5. aafs un vatbahngũter. verkehr, Ausnahmetarif für die e gr Milch zwischen den Stationen der Elmshorn Barmsterl⸗Oldez. loer Cisenbahn und vexschiedenen Stationen der Eisenbahndirektion Altona, der Altona. Kaltenkirchen ⸗Neumünster und Lübeck. Büchener Eisenbahn.
Am 1. Dezember d. J. tritt der Nach. trag 1 in Kraft. Durch diesen Nachtrag werden die im Abschnitt V enthaltenen k um 50 vꝙ erhöht. Das alsbaldige Inkrafttreten der Tarif. erhöhung gründet sich auf die vorüber, e. Aenderung des 5 6 der Eisen, ahnverkehrsordnung (R.⸗G.« Bl. 1919 S. 4h5).
Elmshorn, den 24. November 1921. Elmshorn Barmstedt Oldesloer Gisenbahn namens der beteiligten Verwaltungen.
90612
S6. Binnengütertarif der
Elmshorn ⸗ Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn, Teil XH.
Vom 1. Dezember d. J. ah werden dem Vorgehen der Reichseisenbahnen ent, sprechend die Frachtsäge um ho, vH erhöht. Ein besonderer Nachtrag wird nicht heraus. gegeben. Der Frachtherechnung wird der Frachtsatz zeiger, Heft C Ia zu Nr. Wo dez Tarisverzeichnisses unter Hinzurechnung der im Heft O0 1b. zu Nr. 200. des Tarif. verzeschnisses enthaltenen Zuschlagsfrachten zugrunde gelegt. Das alsbaldige In krafttreten der Tariserhöhungen gründet sich auf die vorübergehende Aenderung dez g 6 der Eisenbahnverkehrsordnung (Rg. BI. 1914 S. 455).
Elmshorn, den 24 November 1921.
Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer
Eisenbahn. Die Direktion.
90608] Deutsche Eisenbhahntĩertarife. Teiln.
Mit Wirkung vom 1. Dezember (bel werden die Wäbhrungszuschläge für Konstan und Singen ganz und für Waldshut teil. weise aufgehoben. Näheres in unseren Tarifanzeiger.
Farlsruhe, den 25. November 19.
Eisenbahngeneraldirektion. s r , -, mis nm m,
906091]
Tfv. 380. Personen⸗ und Gepäch
. der dentschen Reichsbahn
mit den Eisenbahnen des Saar⸗ gebiets.
Mit Gültigkeit vom 1. Dejember lol erscheint ein Ergänzungs⸗ und Berichtigung blatt. Es enthält unter anderen Be richtigungen der besonderen Ausführungk⸗ bestimmungen, Teil I sowie Bestimmunger über die Abfertigung von Militärpersonen und Gepäck der Besatzungstruppen.
Karlsruhe, den 265. November 1M.
Eisenbahngeneraldirektion.
90609 Kreis Astenager Schmalspur⸗ Eisenbahnen. Vorbehaltlich der Genehmigung dun unsere Aufsichtsbehörde tritt am 1. Janun 1527 der Nachtrag J zu unserem Her sonen. und Gepäcktarif Teil II ür den Binnenverkehr in Kraft. Derselbe ent hält eine Erhöhung der Fahrpreise, de Preise für Hundekarten sowie der Geri und Exvreßgutfrachten. Auskunft erlell unser Verkehrsbüro. Lüdensche id, den 23. November 1 Die Direktion.
looo?
Deu isch / italienischer Gũterverkehr über Brenner und Tarvis. Tarif vom 1. Oktober 1921.
Ab 1. Dezember 1921 gelangen sür da außeritalienischen Schnitt 11 die Sätze da Reihe F und für den außer talienische Schnitt UI die Sätze der Reihe L zu Anwendung.
München, den 25. November 1921.
Tarifarnt beim R. V. M., 3. B.
90605 Tarif für ven Verkehr der deutschen Reichsbahn mit den Kleinbahnen und Fähren im Bezirk der Gisen bahndirektion Oldenburg. Aus Änlaß der Erhöhung der Tai, säͤtze für die deutsche Neichtbahn wird n Tarif mit Wirkung vom 1. Dezember lgꝛl ab neu herausgegeben. Die Tarlfsätze sit den direkten und den Durchgangsverleßt mit Geestemünde Fähre über Blexen (I= schnitt il) treten jedoch nicht in Kraft, Oivenburg. den 25. November 19. Eisenbahndirektion.
906061 . ö. Für den Güterverkebr mit Geestemünz⸗ th über Bleren — Tarlfverzeichm r. 312 — treten am 1. Dezember, Ibel neue erhöhte Tarifsätze in Kraft. Näher ist auf den Stationen * erfahren. Oldenburg, den 25. November 1921.
Eisenbahndirektion.
906141 Dentsche Rei . Mecklenburgisches Retz. Der Bahnhof Doberan führt von sch ab die Bezeichnung Bad Doberan. Schwerin, den 23. November 1921.
Eisenbahngeneraldirektion.
Vereinigte Eibeschiffahrts⸗Gesel.
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag,
den 29 November.
1221.
6 104
Warenzeichen.
r lame den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Lan Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Uniongpriorität, das Datum hinter dem Namen — de Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
274766.
bedeuten: das Datum vor dem Namen nd weitere
ll.
9
W. 27557.
)
.
2
K
Non plus ultra 9
5
* 224 1921. Sylvain Witsenhausen C Ce, Frankfurt a. M. 4/11 1921. Heschäfts betrieb: Schweißblätterfabrit. Faren: Schweißblätter. — Beschr.
. ] Das beste Schweissblatt der
Das Einzige, welches alle Vorzüge in
a,, , ,
— 1 — Gegenwart.
sich vereinigt.
die Marke
6 ? z
H 274767.
ITungola
24/8 1921. Osram G. m. b. S., Kommandit⸗ heselischaft, Berlin. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: Elek⸗ liche Lampen, Teile elettrischer Lampen, Metalldrähte, Armaturen, Fassungen, lÜberglocken, Reflektoren, Ber leschtungs⸗⸗ Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocken- und Bentilationsapparate und Geräte.
1. 274768.
O. S773.
E. 14385.
12‚8 1921. „Elektra⸗Lindau“ G. m. b. H., Lindau Vodensee. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Spezialbau elektrischer Wärme— ahparate. Waren: Elektrische Heiz-, Koch= und Wärme⸗ Ibparate, Haus- und Küchengeräte. — Beschr.
. 274769. F. 19731.
Focal
16 / 1921. Fetzer C Calmano, Frankfurt a. M. SiIL 1921.
Geschäfts betrieb: Apparatefabrik. Waren: Klosett⸗ anlagen und Klosettspülapparate.
l. 274770.
SIMPLURX
. 1921. Krain & Fesser, Kattowitz, O. /S. 4111
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen und Metallen. Daren: Beleeuchtungskörper.
K. 37990.
l. 274771. M. 33250.
Wiarmit
19 1921. L. S. Mayer, G. m. b. H., Frank⸗ surt a. M. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lleltrischen Heiz- und Kochapparaten. Waren: Eleh⸗ trische Heiz und Kochappa rate.
UI 1921.
274772. S. 20737.
Ihn. Iissis iich
48 1921. Siegerländer Herdfabrikt G. m. b. H., heisweid i. Westf. 4/11 1931. Geschäftsbetrieb: Herdfabrik. Waren: Gaskoch= apparate. .
274773. W. 28326.
Bohrwurm
20/9 1921. Carl Weigel, Dresden-A., Poppitz 16.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pfeifenreinigern. Waren: Pfeifen kopfräumer.
274774. S5. 41326.
Durit
5/11 1920. Johann Hoeffgen, Düsseldorf, Grafen⸗ berger Allee 84. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ mischer und chemischstechnischer Erzeugnisse. Waren: Chemische Erzeugnisse für wissenschaftliche Zwecke.
6.
274775.
Hir otan
9/5 1921. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien. Waren: Arzneimittel und chemische Pro⸗ dukte für medizinische, hhgienische, therapeutische, in= dustrielle und wissenschastliche Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, kosmetische Müttel.
D. 18156.
274778. M. 31827.
Adiprobat
18/2 1921. Peter Meß, Frankfurt a. M., Schäfer⸗ gasse 10. 4/11 1921. Geschäftsbetrieb: Sauerstoffpräparaten. stoffentwickl ung.
ga.
6.
Fabrik zur Herstellung von Waren: Präparate zur Sauer⸗
274780.
188 1921. Rheinische Stah!⸗ werke, Duisburg⸗Meiderich. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Stabwalz⸗ werk. Waren: Eisen und Stahl in Stäben.
274781.
T. 11774. 31/5 1921. Fa. Clemens Tschoepe, Remscheid⸗Hasten. 4.11 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Werkzeugen, Ketten und Maschinen⸗ messern. Waren: Ketten, Lasthatken, Mit⸗ nehmer, Sägen und Sägenangeln, Maschinen⸗ messer für Industrie und Landwirtschaft, Hobel⸗ Papier⸗ und Tabakschneidemesser, Häcksel⸗ Rüben⸗ und Mähmesser, Werkzeuge.
274782. F. 19684.
NEGFRESI
a 1921. Fa. R. Frankenstein, Hamburg. 4/11
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Leder und Schuh⸗ macherbedarfsartibeln. Waren: Werkzeuge für Schuh— macher, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Kleb stoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummiabsätze, Gum misohlen.
96
9b. 274783. L. 22737.
28/2 1921. Gebr. Lichtherz Zweigniederlassung Düsseldorf, Düsseldorf. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Werkzeuge⸗, Werkzeugmaschinen— und Industriebedarfs⸗Großhandlung. Waren: Wertzeuge und Werkzeugmaschinen.
274776. K. 37496.
Kirchbachs Wieleder
2076 1921. Kirchbach'sche Werke, Kirchbach C Co., Coswig⸗Dresden. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische und Packungsmate⸗ rialienfabrik. Waren: Verbandstoffe, Schuhwarenteile, Einlegesohlen, chemische Produkte für industrielle Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Klebstoffe, Seile, Treibriemen, Pappwaren.
6. 274777.
S. 41454.
1
b
*
27411 1920. Gebr. Süttenes, Düsseldorf. 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Feuerlöschmittel, mineralische Produkte, und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
411
Waren: Wärmeschutz⸗
8d
26 9 1921. „La Floridienne“ J. Butt⸗ Hic Société Anonyme, & Co., Brüssel. * Pat⸗Anwälte K. Hallb auer u. l ng. A. Bohr, Berlin 8W. 61. 4/11 e schafts betrieb: Herstellung und Ver rieb von Düngemitteln und ähnlichen Pro= uten. Waren: Düngemittel.
274779.
F. 19951.
Cf Co
9b. 274784.
M. 32230. 2014 1921. Märlisches Ham⸗
merwerk A. C E. Kottenhoff, Haspe
i. W. 4/11 1921. Geschäftsbetrieb: Hammerwerk.
Waren: Sensen, Sichten und Stroh⸗
messer.
9b. 274785.
2/51921. Gebr. Schwarz C Co., Haan⸗Solingen. 411 1921.
Geschäftsbetrieb:
Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmieden a cen, Ra⸗ irrmesser, Ra i rapparate, Haarschneidemaschinen.
274786. St. 11057.
STIEIH
14,9 1921. Fa. Otto E. Stiehl, Solingen. 411 1921. . Geschäftsbetrieb:
9b.
Herstellung und Vertrieb von Solinger Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, chirurgische Instrumente und Instrumente für die Nagel⸗ pflege.
9b.
274787. St. 11080.
LIFETIME
19,9 1921. Fa. Otto E. Stiehl, Solingen. 1921. t
Geschäftsbetrieb: Fabribation und Vertrieb von Solinger Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren. Rasiermesser, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, chirurgische Instrumente und Instrumente für die Nagel⸗
4411
pflege.
274788.
1716 1921. Franz Wiese, Kaiserplatz 8. 4/11 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗ und Kleinmetallwaren. Waren: Rasierapparate, deren Zubehörteile, Rasiermesser, Abziehapparate, Knöpfe und Schuhschnürvorrichtungen.
274789.
A. Winkler, 4111
W. 27845.
Berlin⸗Wilmersdorf,
9b. W. 27990.
30/6 1921. Werkzeugfabrik, 1921. Geschäftsbetrieb: Werkseug⸗ bau, Bau zahnärztlicher Instru⸗ mente, Schlosserei u. dgl. Waren: Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, zahnärztliche Instrumente, Schlösser und Schlüssel.
9e
y8ere*
9/7 1921. Drei⸗S⸗Werke, Schwabacher Spinnerei⸗ nadeln⸗ und Stahlspitzenwerke, Fr. Reingruber, Schwa⸗ bach. 4/11 1921.
Geschäftsbetrieb: spitzenwerke. Waren:
Fa. Berlin.
274790. D.
Spinnereinadeln⸗ und Stahl⸗ Sprechmaschinennadeln.
479 5. 43349.
Elfriede
1137 1921. Th. Heinrich Sillerkus, Iserlohn. ½„p1 1921.
Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Drahtwarenfabrik. Garen: Nähnadeln, Heftnadeln, Stecknadeln, Haar⸗
ladeln, Sicherheits nadeln und Drahtwaren.
274792. S5. 433509.
Wally
Th. Heinrich Hillerkus,
C.
11717 1971. Iserlohn. fpI1I1 1921.
Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Drahtwarenfabrik. Waren: Nähnadeln, Heftnadeln, Stecknadeln, Haar⸗ ladeln, Sicherheits nadeln und Drahtwaren.
)7f. 274793. F. 19532.
2715 1921. Mairich C Diethelm G. m. b. 86 Berlin-Steglitz 4/11 1921. Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Kl. 9f. Mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschi⸗ nenguß. SLand⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 23. Maschinen, Maschinenteile.
Waren:
10.
C. 22462.
274794.
Conti
18/6 1921. Continentale Metallwaren⸗Fabrik, G. m. 5. S., Berlin. 411 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik.
96.
Waten:
Schlösser, Türschließer, Schloßsicherungen.