1921 / 279 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

34. 271929. M. 31850. 34. 274922. R. 25968. . 274935. 20537. geändert in: Schloß ⸗Schiffererbrauerei Kiel Ges., Kiel. 1 274814. ; . 274818. S. 20023. 271822. 27879.

242 1921. 5. Moeller app af] Kl. 34 24524, 194138. Vertreter: . Komm.⸗es., Bonn. 5 11 1921. 1 Guftad Jiauter, Gerlin eter: Pat. Anw. O76 =

Geschäftsbetrieb; Schleif⸗ 19 7 1921. Gebr. Roesler, Mühlacker (Württb i f 99 3 9 16 3 n , , .. s 921. ; g.). 6. 37435, 142958. Umgeschrieben a mittel- und Steinzeugwerke. Wa⸗ 5/11 1921. Friedeberg. Berlin, r e . ul . n ill J f.; ill k WI

ren: Schmirgelscheiben und Hart— Geschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Seifen 2. 52197. U i , i . ; 3 66 tit. Sei 2. Unngeschrieben auf Frau i steinzeuge (letztere für die Elektro und Parfümerien. geb. Enders, . n 14. kaulin R . . 2/3 1921. Giuseppe Savoretti, Turin. Vertr.:

technik). . 8 JJ ; . . ö . . . n r. Adt, 6. 4 18 1921. Fa. Albin Graupner, Altenburg, S. A. . . w = x 52 . ö. . 111921. 2. 150311. Umgeschrieben auf Dr. Werner Ni 11 ftsbetrieb: Litörfabrit . ö ‚RAUn. nl nn, 354 8 ; ! 4 trieb: Likörfabrik. Waren: Spici⸗ Pat-Anw. Dipl.Ing. Ingrisch, Barmen. 4/11 1921. . 4 2 Köln, Pantaleonstr. 31. eie geschäftsbe n efch ä . D Kit it 274921. P. 11 - 1 E P * ö ; . * d köre. Geschäftsbetrieb: Weinkellerei und Likörfabrit. 74921 P. 19177 J * m ; . auf Vereinigte Rohl gen, ingbesondere Liköre , ö 6 . . . in f 1 . r jsl 264d. 152803. KRohnsitz: Kön · Nippes, Niehl 274815. K. 37717. 16 1819. S. 2080 32. 184718. Wohnstz: Klein Wittenberg il ler. 2664 2 m. 274610. . dei, Sihl gptaatwebetei Shrierer e l,, Pr. 8. Alem ; o., Dresden⸗A. 7.11 1921. 265. 106666. Wohnfig: Dettingen, Bayern. ; 533 . 3 11/7 1921. Fa. H. W. Schlichte, Steinhagen i— 3 Westf. 4/11 1921.

Geschäftsbetrieb: Roßhaarweberei. Waren:: Roß⸗ ; ö.. kbar on a, r 3 23. 8 Ki. 28. 156917. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Dru 5 , , jaarstoffe, Versteifungsstoffe, Futterstoffe, Web- und B. Ronasch, Lein ig. Dr. In 866 . . Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ und Kognak⸗Korn⸗Dick⸗

l O M. 2 e,, eech, . 7 , ̃ / ; 9 6 1 . . 2 1 4 Ma Et —⸗ ö. 22a. 160166. Firma geändert in: Deutsche M 8 . 1 maischbrennerei. Waren: Spirituosen, insbesondere 42. 274936. K. 37390. manditstein · Werke G. m. b. H., Freiburg i. B. 9 . Branntweine, Weine und Liköre. 34. 174580. Sitz: Köln a. Ith. 5 ; , ö r, , ,, K 88. 182226. Umgeschrieben auf Rudolf han z z ) D, . J 1695. 274826. Sch. 28176.

1 ges. geschütztes Warenzeichen., . . G. m. b. H, Nordhausen. 1ẽ91921. Carl Pasturn, Elberfeld, Herzogstr. 41. 16 1921. Friedrich Emil 2. 187590. 216531. Umgeschriesen auf Medien 5/11 1921. ö 3111921 Fri Sn; Dab z n; 3st, ; Sch 6 ö Dan Chemische Fabrik, G. m. b. S.. Wiesbade , 1 921. Fritz Schmidt, Döbeln, Königstr. 14. Krauß, Schwarzenberg i. Sa. 7,11 n. . Herstellung und Vertrieb kos⸗ 5/11 1921. . ö J 2. d metischer Spezialitäten. Waren: Haarwasser, flüssige Geschäftsbetrieb: Seisenfabrit. Waren: Seifen, Seschäftsbetrieb: Metall⸗ ; . Schmid . = ; in Seifen, Hautcreme, Zahnpasten, Zahnpulver. Wasch⸗ und Putzmittel. warenfabrit und Ausfuhrgeschäft. . a , zab/os, 252592. 3. 1 1921. Ja. Em, Kesmala, Leipzig. 4,11 * K 28 K— 3 * 2 ö 2 * 2, 550 19 .

5 K . . ö w Waren: ; ; 31. 271924. Sch. 27490. Umgeschrieben auf Anumu Fabrik Ernst Anm Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Branntwein

6 . 26 mem, 2. aus Togo, Damburg. itörfabrit. Waren: Weine, Spirituosen, Liköre n f , , / e, , , 7 ) eee, ? d Likörfabrik. aren: Weine, Spirituosen, Liköre, ; h . S Steinh ; . 7. 223824. Sitz: Neuershausen (Baden, J. ; M 18/5 1921. Fa. 5. W. Schlichte, Steinhagen i. Wp stenenj hausen (aden, Bost oM Hiußtan it wein. gh Westf. 4/11 1921! . ö J S 19 Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ und Kognak⸗Korn⸗Dick⸗ )

6h.

anni, Hamm, 2 2 2 2 . ö J 3 ; j w Westyzal K L. 23316. 85 * maischbrennerei. Waren: Eierkognak aus französischem

O ) . r, 1. JForstwirtschaftserzeugn isse. G. m. b. H., Fran kfurt a. M. lb. 2274816.

.

2 9 Kognak. Seldel ge⸗ ! 16. 2741824. Sch. 28174. 4 76 6 2231. u

9 21 92 1. Fritz Schmidt, g ., ö 88 Döbeln, Königstr. 14. 511 , r 2. Desinfettionsmittel, Konservierungsmittel' für 18. 232757,

1921. , ; : . Lebensmittel. 34. 234934 . . a. . Geschäftsbetrieb: Seifer⸗ ö . ö m 3 Künstliche Blumen. Umgeschrieben auf Fa. Gustav Gumpel 23 19231. Za. Cat! ; ö Seifen, Wasch— . 8 S 21 13 O 62 2 ,, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ KAI. 2. J., . . Oschatz i. Sa. 4/11 ; und Putzmittel. ö 2 un entilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Leipzia Gohlis Fritzschestr. 3. . . . . 7, j ; 3 , , JJ oB isl, 117 zi, ga. 8. B. Schlichte, Steinhagen Woerenzeicten ürstenwaren, Pinsel, Kämme, To:lettegeräze. des Warenbezeichnungsgesetzes ergänzt durch ul * Liköre. Geschäftsbetrieb: Litörfabrit. Waren: Spiri ö Dampf= und Kognak⸗Korn⸗Dick⸗

ges, gesch dtzr Chemisch' Probutte für industrielle Zwecke (mit führung folgender Waren: Schleifmittel, in Baren: . ; . und —=Korr ; tuosen und Weine. maischbrennerei. Waren: Spirituosen, insbesondere

menen m. . D ,,,, Ausnahme für phoötographische), Feuerlöschmittel, besondere auf Papierstoffgewebe aufgerragen e; Schief ; JJ Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte tücher, Schmirgelleinen und Ersatz für diefe. H . d , Branntweine, Weine und Liköre. ae. . i e, SChl.iC(hs ö

W

8

31. 271925. 2s 151. 37. 271939. F 15652 Außer Teerprodulten) 34. 2510565. Uümgeschrieben au Fa. Dr. heimmh b. ö . . 18. 274830. B. 41379.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Helkenberg, Hamburg. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Kl. 38. 262388 Umgeschrieben auf G. A. Hanewalk

k . . ö. . ch Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Herstellung . 11V7 1921. Fa. H. W. Schlichte, Steinhagen i. und Vertrieb von Gummi- und Asbestfabrikaten für

Sch schutzt und Isoliermittel, Asbestfabritate. 265. 2659163. Sitz: Berlin, Friedrichstr. 118/18 0 243 g. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle., a1 34. 359635. Firma der Zeicheninhaberin beritjt 2 Jil R Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, in: Erich Ribbentrop, Hamburg. E Anl ö Hieb. und Stichwaffen. 18. 261764. Umgeschrieben auf Walter Jahn . 1766 5 ö. 238 1921. Berliner Gummiwaaren⸗Fabrik Paersch schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Rl. 164. 266670. Firma geändert in: Brauerei Sen 30“ 2 i Berli ; ö h ,,, ö . [ Westf. 4/11 1921. technische und chirurgische Zwecke. Waren: Gummi

„»Emaillierte und verzinnte Waren. Hannover, Gutenbergstr. 8 & Kerstan, Berlin. 4/11 1921.

6. ö ö =

T ,, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, ninger ⸗Kempff⸗Stern, Aktiengesellschaft, Franki n, 2

MM Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Gelde— a. M. n ö n,, Großdestilla ion ; Geschäftsbetrieb: Dampf- und Kognak-Korn⸗-Dick- abfätze und =ecken, Gummifohlen, Gummiwasserhahnj⸗ schrän te und Kassetten, mechanisch bearbeitete Ei. 262. 267984, 267985. Umgeschrieben auf den Bären: Weine, Spirit uosen. ö ö ELELR ö maischbrennerei. Waren; Spirituosen, insbesondere scheiben und ⸗platten, Gummischläuche, chirurgische Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau hausener Gelee⸗ u. Marmeladen ⸗Fabrik G m. bh. ; . L. 1 . Branntweine, Weine und Liköre. Gummiwaren.

1

teile, Maschinenguß. Bad O sen. t K .

. arb, Luft. id Wafsersahtzeug, alutomobte, gl. 168436 deu, geichen ist wie nachichemcr SC MN N I73 8. Sosa. ĩ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, getragen: . GSreifenhagene zt yz 2

SCH BO uno Mar- SIEINE Fahrzeugteile, Benzin anister. 5 Tes. HiornEoOldit 3M, .

16. 274827.

Silber⸗, Nickel- und Aluminiumwaren, Waren 137 0 4 8 1 8 8 aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ . . Legiekungen, echte und unechte Schmucksachen. ? 8 276 1921 ; . 5 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . 7 931. Schmirgelwerlks Atnzengesellschaft, Serlin. zräs n ez Fizik gschmirgelwerh Frig Schmidt, für techn ische Ziweck [la) (o) . . / 921. . 274820. Sch. 27887.

Freiburg i. Br. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von! Geschäftsbetriebz Mühlstein- und Schmirgelscheiben⸗ . Waren aus Holz, Kork, Zelluloid, Drechsler— 9 ö ͤ / P Schmirgel und Schmirgelersatz Waren: Schleif⸗ und sabrit. Waren; Schleifsteine, Mühlsteine, Schmirgel⸗ waren, Bilderrahmen. J J Poliermittel, Putz. und Scheuerpulver, Schmirgel, steine, Schleifmittel, Schmirgel, Steintitte, Schleif⸗ 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ . . . Schmirgelpapier, Schmitgelleinen, Schmirgelkköper. maschinen. ,,, k . . . V ö. 25 121. Ja. Gustav Vogel, Burgstädt ö

r , J * Signal Kontroll- und photographische Appa—= . . ö. JJ g

34. 274926. 11792. rate, Meßinstrumente. ; . 5 ö k Destillation und Litör⸗ lis enhann . Irnpien

witz asnacha fiisich er-

41. 274931. 143679. 3. i inentei ibrieme äuche ; . ; . ; . J y J 74931 S. 43679 , . Kl. 29. 206339. Firma der Zeicheninhaberin berichf ( fabrit. Waren: Spirituosen. gs9 1921. Heller 4 Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . ,, vorm. Gebridn ,, * 3 8 / 1921. e J 5 . M; l, (. 9 ie okar j 2 ie e d . ) . . ( nerges tent. 86 1921. Georg Tabbert, Frankfurt a. M., Berger nigsberger, Socaä, NR. C. 7,1 . Taken ierbetorat ton fn eri then, Betten 38 A310 Umgeschrieben auf Rheinische Tabch . ö straße 296. 5/11 1921. 1921. ; it manufattur H. Goepfert, Speyer a. Rhein. J slenntn fur um Muusikinstrumente, deren Teile und Saiten z ; l 38. 150913. Umgeschrieben auf Fa. Carl Rölhe, Eis i ost vorzüglicher gare :

5 111921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ Geschäfts K = . , , , . . 3 . Heschäftsbetrieb: Mecha⸗ Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände . metischer Rräparate. Waren: Ebortmassagemittel nische Leinenweberei. Waren: . , . at gen ö Berlin.

35 2249. s * Gewebte und gedruckte Decken Pos ĩ s ĩ ĩ .

35. 274927. , 9 . Pohsamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kuöpfe, . . ö —⸗

Tischtücher und Handtücher. Spitzen Stickereien. ; Teiilschungen. . Irc MaA6Gßh Bf sER oc οπ/ cσ⸗ Sattler⸗, Niemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 15. 11. 21. Heschä ft s betrieb; Likötfabrit, Wein- und Spiri⸗ ,

JJ 4 52. Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), ü j i lt s gik ö t ; , ,, , , Für Zigarren, Zigaretten. Tabll' (senhandlung. Waren; Liköre. 3. 1 * 8 . 7 x. 6

26/3 1921. „Ercelsior . 6. 41 274932. S5. 43893. Schußwaffen. 35. 36937 Das Zeichen bleibt für Kinderspiehzenn u. b. 5. Schwabach b. Nürn⸗ Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und und Legespiele aus beliebigem Material bestehen, berg. 5511 Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost= für die übrigen Waren gelbscht.

. J 1921. . . Geschäftsbetrieb: Her⸗ S 8 68t schutzmittel, Putz und Potiermittel (ausgenom- al 35 j ür Ki j 4 V ö . ste . ö . 3 35. 57183. Das Zeichen bleibt für Kinderspiel⸗ und . ö stellun und Vertrieb von M . e Sch) . g. . . z . ; ; . ) . g 35. ö ö. , Beschäftigungsmitrel bestehen; für die übrigen Waren H 223 L ce

274831. K. 37885, 18. 274832 37886.

Ei rsch affen, Bolze K ö. .

er eee lith. 269 19216. Fa. Gottsr. Herrinann, Wi sbaden 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. 6 Für Ton, Glas und Waren daran 4 2

Waren: Kinderschußwaffen. ir g., ö J. JJ Tranportable Häuser, Schornsteine, Baumateria⸗-* Lehrmittel Spielwaren, Baulasten, Bruückenbaulasten . Wein . lien Konstruktionskasten und ihre Bestandteile, Kuns⸗ 4

k Tuchgroß andlung. ten: 40. Uhren und Uhrteile. steine gelöscht . ( w J J 138 1921. Künneth & H ö. . J . 35. 238938. Das Zeichen bleibt für Ton, Glaß 1 , Knöchel, Magdeburg. 5/11 . Umschreibungen, Berichtignugen und Waren daraus Lehrmittel, Spielwaren, Ban . ; . 9 . ; Heschäftsbetrieb: ;

. /// / 274933. S. 29532 ĩ i

271928. H. 43663. ; kasten, Brückenbaukasten, Konstruktions kasten und und sonftige Nachtrãge. ihre Bestandteile, Kunststeine bestehen; für die J , . Großhandlung technischer h st stñ stehen; ͤ Sch. 27797. 1695. 274828. 3. 6234. Spezialfabrikate. Waren:

5.9 1921. Fa. Paul Hunger, Olbern⸗ x ; hau i. Sa. 5 , ö. 2. 228462, übrigen Waren gelbscht.

P 0 4 ih. 274821. Geschäftsbetrieb: Kindergewehrfabrit. 18. 240181, 240182, 250509, 17 11. 21. H Waren: Kindergewehre und Kinder— O 34. 230183, 230184, 237282. . 4666 ö. en, . ö ein Mitesser . pistolen. Umgeschrieben auf Hekro⸗Werke chemische Fabrik, mittel bestehen; für den Rest gelöscht. C Uk ö. 3 G. m. b. H., Dortmund. nnn, 166 269241. Für Essig und Essigessenz gelösch, 2 * Om . Don nm

Balata⸗Transportbänder.

. 52. 38. 42349. Zeicheninhaber ist: Heinri bi, Kl. 269, 268469. Fur Milch, Käse, Margarine, Speisl 6) üdesheim a. Rh. Zeicheninh st: Heinrich Jacobi ie and Gerte fol. i 4 Gebrüder Schleif, Rüdesheim a. Rh 88. 2525816. Für Zigaretten gelöscht. .

37 274929. B. 41452. ; ö ; A45183. Umgeschrieben ĩ 1 Kl. ö . . . ; a. . n . auf Gebrüder Jacobi B38. 25869. Fur Zigarren und Zigarillos gelbshl. H Weinbau, Weinkelterei und Wein⸗ 18/6 1921. Za. Hans Zorn Rachfg,, Bertin. Kl. 3b. 62647. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. Bueren, Kl. 42. 22841, 2343. Für Messerschmiedewaren, handel wenn, nnen. 4111921. . . . ; Halnen Berlin. ĩ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, 6 Geschäftsbetrieb: Sekttellerei und Litörfabrit. 271836. R. 1068. mr. 2748. Sch. 28173. . 13/8 1921. Künneth C Knöchel, Magdeburg. 31

283. 7056856, 1567560. Umgeschrieben auf Alpine Ma⸗ ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlbst⸗ wan n,, 0h

ö 8 . ö ü il⸗ nt Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, J 306 1921. Sächs. Roßtaarweberei Schriever E schinenfabril . Gesellschaft Augsburg (Alleininhaber . ö Hugo Sachs), Augsburg. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne gelöscht; ferner ] Geschäfts betrieb: Großhandlung technischer Spezial⸗

. ; Co., Dresden-A. 7, SI 1921. ö 29 1921. Bayerische Traßwerke Akt. Ges., Mün—⸗ 32. J5005, 75789, 126089, 178528, 218339. Um- wird das Warenverzeichnis durch nachstehende gn 17. fabrilate. Waren: Transportbänder aus Gummi mit chen. 5/11 1921. sätze beichränkt: Einlagen.

Geschäftsbetrieb: Roßhaarweberei. Waren:: Roß⸗ x ; ; ;

Geschäftsbelrieb: Traßwerke. Waren: Misch , . Versteifungsstoffe, Futterstoffe, Web⸗ und 1 Hinz ⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin⸗ Un XI. 1 . é Toilettegerätte: ausgenommen sollh produtt aus bayerischem Traß und Portlandzement. * . 20h. 4604, 27830, 194871, 222645. Um eschrieben aus Metall; ; 28. =. . 9 9 * 6. . 6. . * . 2 ö. J . ,,, ) r, , . auf Oel⸗Industrie Heinrich Rudolph, e en . e irn gen; . 5/8 1921. Stefan Merkl 141. 271934. S. 205233. a. M. Dsthafen. Löffel und Gabeln; ö. Ei, 1021. Steen wien, zo, 1921. Sächsische Roß⸗ 205. F364. Sitz: Frankfurt a. M. Osthafen. in gr , ginter Felseurzwecke: attägenom Nürnberg,, Kobergerstr. 33.

. ) e . z 21. 83 . , e. , C Co., . - . . ö. e,. Vertreter: Pat. Anw. Heinrich in . . ausgenommen Streich 44 . Fabrika⸗ 14 Erfo . 12A den-. 7, 192 ö. ö. 5 29 ; . ,, ,, ., Erin. . er,, tion und Vertrieb von ver⸗ 12,1 1921. Norddeutsche Oel⸗Industrie Johann Geschäftsbet rieb: Roßhaar GSC MOV 160. 15193. Umgeschrieben auf Dr. Zinkeisen, Behr⸗ nickelten Tafelgeräten. Wa⸗ S. Vargmann, Stadt 3M 1921 . 2 1 . 2. 5 7 *

. Roß haarstoffe 1157 teinhagen t. ö

ö ö. ö. n: , 8963 . ö. . . . J . een Berlin, den ö e, een . . ö. H. W. Schlichte, En inhagen i ren: Vernickelte Tafelgeräte. 17.9 1921. Fa. Otto Reipert, Erfurt. 5/11 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrit und Großhandlung von

Web- und Wirtsioffe Oᷣ Q M τλάõ ö schaft mit beschränkter Haftung, Fürth. 5 ie n, . Heschäft s betrieb: Dampf⸗ und Kognak - Korn⸗Dick⸗ Geschäftsbetrieb; Gummiwarenfabrik. Waren: Mineralölen und Fetten. Waren: Cbemische Pro⸗

16a. 17957, 26864, 78033, 154153, 157554. Firma . v. Specht. saischbren nerei Waren: Spirituosen, insbesondere Gummiwaren für technische, chirurgische und hygienisiche dukte für industrielle Zwecke, insbesondere technische J dranntweine, Weine und Kiköre. Zwecke. Mineralöle und Fette.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Drudh von P. Stanliewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.

18. 274833. R. 26240.