1921 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die Vilgung der Anleihen B und C der Stadt Bielefeld erfolgt für 121 durch Ankauf. 32199

Magistrat Bielefeld.

67970) Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Auslosung der am 2. Januar 1322 zu tilgenden Anleihe⸗ scheine der Stadt M. Gladbach sind

195 203 208 48 429 536 543 550 551 5 Buchstabe E zu 500 Kn:

3 63 3i3 314 350 363 3564 393 402 5

424 452. Buchstabe C zu 10909 4: 68 75 76 73 86 147 149 175. Buch⸗ stabe D zu 2909090 4: 26 90 931. Buch⸗ fabe E zu 200 M: 17 112 164 183 157 237. Buchstabe F zu 509 4: 3 40 53 60 170. Buchstabe & zu 1090 4: 158 157 158 183 187 205 3M 312 322 325 368. Bnuchstabe M zu 800900 : 34 65 102 116 142 190 196 204. . V. Ausgabe (Priv. vom 17. April 1899).

Zu d Bnchstabe J zu 200 4: 72 34 95 151 247. Bnuchstabe H zu 500 . 431 436 440 453 475 548 50 32 606 825 680 685 683 697 703 707 I 715 735 742 749 753 766 769. Bnuchstaßbe L in 1000 A 208 241 * 3563 265 305 zit 392 419 428 433 415 514d 545 5b4 563 568 581 620 662 663 675. Buchstabe M über 2009 : 194 2989 351 311 345 356 384 387 391 öl 414 415 425 456 458 459 468 549 350. Zu 33 0 Buchste be K zu 5309 4: 414 20 57 65. Bnchstabe L. zu 1000 4. 54 85 92 76 101 1385. Buchstabe M über 20090 4. 43 44

681 95. VI. UNusgabe (Priv. vom 12. Mai 189909) Buchstabe über 209 4: 283 3185 350 391 415 425 496. Buchstabe Fa äber 500 4: 801 875 851 835 9390 öh 9g47 983 1oz2 1941 1042 111 1113 1175 11585 11958. Buchst abe L. über 1900 : 1081 1085 1091 1998 1192 1IJ71 1179 Us4 1236 1244 1253 1289 1252 1294 1447 1538 1857 15082 1583 1584 1556 1731 1732 1743 1820 1821 1845 1853 1854 1864 1869 1870 1889 1855 1597 1898 19438 1955 1953 M00 36588 2090 2117 2123 2151 2153 21539 21727 2130 2182 2188. Buchstabe Nl ber 2090 4K: 661 676 747 749 756 357 S535 885 888 3896 01 913 915 923 75 977 1184 1216 1225 1228 1232 1235 1251 1252 1333 1340 1367 1395 1433 1513 1526. VE. Anengabe (Priv. vom 31. März 1905). Buchstabe über 200 Æ: 523 339 560 551 577 638 639 641 646 682 685 699 698 708 729 731 765 783 507 5855. Buchstabe R über 300 A: 1243 1246 1254 12656 1270 1273 1338 1356 1357 15367 13535 1365 1389 1400 14568 12902 L507 1522 15458 1583 1622 1636 1680 1709 17253. Buchstabe L über 1000 M: 2420 2424 2518 2537 2543 2550 Bol 2552 2556 2580 26583 2584 2687 2589 2607 2619 2622 2623 2626 2629 2630 2651 2683 25686 2694 27165 2735 2776 2820 2839 2868 2904 3001 30535 zi27 3132 3175 3236 3 3250 3251 3252 3273 3292 3330 3332 36 3345 3346 3425 3445 347 3554 J558 3643 3659 3673 3675 357 3305 3807 3809 3828 3834. stabe M über 29000 6. 1359 1575 1617 1647 1807 1905 1914 2039 2059 2060 20667 2071 2072 2059 2112 2115 2134 2137 2140 2156 2150 2200 2204 2267 2263 W090 2309 2337 2377 2379 2382 239: 24637 2438 2451 2463 2502 25099 25165 2520 2539 2540 2542 2544 2551 2 2582 2583 2592 2607 26512 2638 2 2645. Die Anleihescheine der VIII. Ans⸗ gabe werden nicht ausgelost. Die Auszablung der Beträge erfolgt am 2. Zannar 18922 gegen Aus⸗ lieferung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine und der noch nicht verfallenen Imnescheinz durch die hiesige Stadt. hfauptkaffe, das Banchauß Delbrück Schickler Co. in Berlin und das Bankhaus Gottfrieds Herzfeld in Saunnoper, ferner bezüglich der Anleihe VI. Ausgabe außerdem beim Barmer GSankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen und M.⸗- Gladbach, bei der TDieconto⸗Gesellschaft in Berlin. der Bank jür Handel und Indn strie in Berlin, dem Bantkhanfe Sal. Oppen⸗ heim jr. R Co. in Köln und dem Bankbäuse Gyhraim Meyer & Sohn in Sannover. 4 Dir Inhaber der früher ausgeloften, aber bis beute noch nicht eingelösten An⸗ leihescheine II. Ausgabe (Priv. vom 6. Auguft 1880): Buchstabe AI. 174 175 491 6850, Buchftabe A II: 611 612 1275 1694 1399, Buchstabe B: 41 79 418 492 611 elt 668 677, IJ. Ausgabe (Vrhe. vom 16. September 1833/15. Febenar 1897) Buchstabe C: 66 178, 28 46 51, Buchstabe : 44 47 5I 52 66 S9 100 1335 147 148, Buchstabe F; 2 20 H 531, Buchstabe &: 172 194 196 249, V Ausgabe (Priv. vom 17. April 1399): Zu 40/9 Buchstabe J: 52 114 115, Büchstabe E: SI, Buchstabe L: 3095 398, Buchstabe M: 1537, . . VI. Ausgabe (prib. vom 12. Mai 1900): Buchstabe R. 1115, ; Wr] Ausgabe (Priv. vom 31. März 1993): Buchstabe J. 597 609 799 8605 812,

Buchstabe D:

Buchslabe K: 1634, Buchstabe L: 2301 736. Buchstabe M: 1815 1826 1828 2286, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Berzinsung dieser Scheine auf⸗ gehört hat. M. Gladbach, den J. September 321. Städt. Schuldentilgungskommission.

47490 Vekanntmachu ng. - Bei der am 24 Juni 1931 erfolgten

Auslosung von Kreisanleihescheinen KFreisobligationen) des Kreises ngerburg sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden:

EV. Emission: : 89 Stück 2 1909 4 Nr. 12 16 44 57 95 99, Stück 2 200 4 Nr. 35 148. V. Emission: . ck 10909 4 Nr. 29 70 72, ck 2 500 4 Nr. 10 37 61 C: 5 Stück 2 200 4 Nr. 8 2 80 105 14. Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗ anseihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 19223 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Ein- sendung der Anseiheschein. mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Janna 1927 ab bei der Bank der Ostyreusischen Landschaft in Fönigsberg i. Br. und bei der ie sigen KRreiskommnnalkasse in Empfang ge⸗ nommen werden können. Die Verzinsung der ausgelosten Kreiganleihescheine hört mit dem 1. Januar 1922 auf. Angerbueg, den 24. Juni 1921. Der Kreisanssthns des RKreises Angerburg.

42833 Bekanntmachung. In gende Schuldverschreibungen der Provinz Hannover ausgeloft: Reihe 4: . Buchstabe A über 3090 6 Mr. 101 107 is ii i169 182 189 200 235 319 r 353 al 145. . Buchstabe M über 1500 4A Nr. 14 805 815 856 862 S868 907 905 966 377 59778 979 980 1062 1117 1119 1128 1650 12090 1251 1302 1307 1309 1329 1323 13557 140 1438 1553 1554 1698 1659 1679 1695 1701 1702 1713 1717 1723 7653 1545 15872. Buchstabe C über 600 Æ Nr. 477 4835 5095 544 561 567 575 589 582 587 5388 6063 618 644 645 646 650 730 34 745 757 776 778 782 817 858 899 224 931 g50 861 973 976 989 1915 1937 10466 1070 10927 1284 1307 1326 1337 1377 1379 1431 1472 159094 1513 1520 1544 1599 1650 1665 1709 1718 1725 1734 1755 17565 1763 1773 1885 18885 j895 1931 1949 1980 1981 1982 1987 260565 2083 2107 2111 2134 2156 2172 2205 2227 2240 2241 2242 2243. Buchstabe M über 300 4 Nr. 162) 1635 1639 1645 1659 1714 1787 1906 1972 1975 2007 2031 2051 2067 2087 2151 21585 2186 2244 2255 22585 233 2335 2345 2348 2356 2360 2376 23965 24065 2415 2443 2449 2489 25277 2558 2563 2571 2603 2629 2694 2724 2522 25875 2831 2952 2990 3169 3179 3131 5188 3193 3279 3317 3367 3390 3435 M97 3563 3570 3582 3614 3619 3701 7603 3704 3705 3713 3777 3778 3806 3824 3831 3853 3873 3969 3991 4001! 4043 4053 4105 4113 4164 4243 4246 4974 4295 4377 4380 4401 4432 4456 4461 4497 4512 4550 4577 4579 4624 46365 4644 4703 4865 4866 4934 4946 4952 5088 5135 5142 5238 5239 5262 5273 5334 5431 5447 5475 5511 5542 5671 5719

2 5797 580 3892 59056 5908.

Neihe 5:

Buchstabe A über 3009 Æ Nr. 529 530 585 637 642 748 8285 S841 325.

Buchstabe M über 1500 4 Nr. 1979 2022 2160 2104 2105 2148 2192 25318 2349 2350 2389 2399 23891 2428 2439 2431 2432 2524 2681 A2 2Ag92 2868 2902 2934 3047 3043 3049 3129 3158 3251 3235 3238 3289 3384 409 3413 3514 3053 3602 3819 3824.

Buchstabe C über 600 Nr. 2274 2575 2303 2403 2417 2441 2568 2849 28590 2995 3024 3145 3159 3199: 3204 3267 3342 3352 3468 3645 3646 3728 3778 4052 1087 4266 1345 4347 4576 4387 4853 4539 4611 4663 46351.

Buchstabe w äber 300 Nr. 6017 61iß 6133 6282 63651 6368 6662 6673 6706 6722 6730 6731 7171 7217 7355 7356 73657 7358 7412 7530 7667 7568 7569 7641 7764 7801 8127 8252 8330 8397 S510 8511 8525 8547 8569 S602 S613 5027 9058 9059 9260 9323 9324 9382 9689 9859 9915 9995 10120 10259 10288 10403 10410 109448 10517 10534 10533 10564 10831 10894.

Reihe 6: ö

Buchstabe A über 000 Æ Nr. 104 1055 1657 10661 1100 112 1115 1222 1234 1246 1345 1370.

über 1000

Buchstabe H Nr. 4086 4144 4231.

Buchstabe C über M0 Æ Nr. M82 4943 1983 4995 507 Mog 5119 5144.

Buchstabe H über 290 * Rr. 116i 11028 11131 11832 11178 1207 112035 11210 11840 11342 11245 113527 11369 11421 11444

Die Schuldverschreibungen der Reiben 4, 5 und 3 werden auf den 31. De⸗ zember 1901 gefandigt und treten von diesem Tage an außer Verzinsung.

Ven demselben Zettpunkte an erfolgt die Rückzahlung des Kaxitals bei der Zandesbant der Provinz Hannover in Saunover, Am Schiffgraben 2, und den bekannten Zahlstellen gegen Rück gabe der Schuldverschreibungen mit

2471 3030 3324 3647 4344

389

6012 6339 7074 72378 7688 8437

genwart eines Notars sind fol⸗

2273

den zugebörigen, nach dem 2. Januar 1922 fälligen Zinsscheinen, wenn der Eigentümer dabei das im 5 3 der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 21. Sktober 1919 vorgeschriebene, mit dem Bessätigungs vermerk des Finanzamts ver⸗ schene Verzeichnis, in welchem die be⸗ treffenden Stücke aufgeführt sein müssen, mit vorlegt.

Sonfst dürfen nach 5 ordnung die betreffenden bungen nur von solchen werden, bei denen entweder das gane Wertpapier oder der Zinsscheinbogen mit Dem Ernenerungsschein hinterlegt wurde.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.

* e, . J A) Schuldverschreibungen aus der Kündi⸗ gung auf den 1. Oktober 1913 Reihe 8 Buchstabe G über 1000 46 Nr. 21M. 3I. Dezember 1918:

Reihe 3 Buchssabe O äber 600 1 Nr. 37) Buchstabe D über 300 4 Nr. 1469. Reihe 4 66 B über 1500 4A

tür. 1B5b, .

Buchstabe D über 300 4 Nr. 2032

2987.

Reihe 5 Buchstabe B Nr. 2927 3013 3626.

1. Oltober 1919:

Reihe 7 Buchstabe F über Nr. 5 651. .

Neihe 8 Buchstabe J über 200 4 Nr. 456,

Reihe 10 Buchstabe M über 1000 M Nr. 93. ; ; ;

Reihe 15 Buchstabe N über 500 41 Nr. 1324. ö

Reihe 18 Buchstabe M über 1000 A Nr. 363 sii,

Buchftabe N über 500 M Nr. 3215,

Buchstabe⸗O über 209 4 Nr. 2035. Reihe 19 . L über 2000 M

Nr. 2889 2851. 1 November 1919: Reihe 9 Buchstabe F über 2000 7 Nr. 217

r. 2170. Reihe 1 Buchstabe M über 1000 2 Nr. 1783. 31. Dezember 1919: Reihe 4 Buchstabe A über Nr. 1465 146, ; Buchstabe B über 1500 „. Nr. 820 e or Js? 1336, . Buchftabe 6 sber 60M. M Nr. 579 9] 648 5653 679 681 699 S852 1110 1560 21584, ö Buchstabe BD über 300 4 Nr. 3832 4406 5118 5728. ; n, 5 Buchstabe A über 3000 4A

Nr. 911, Buchstabe G über 609 M Nr. 3581, Buchstabe D über 300 ½½. Nr. 7094 7200 7440. 1. Oktober 1929: . 7 B uchstabe B über 5000 4A

Nr. 91, Buchstabe E über 2000 Nr. 198, Buchstabe H über 09 4AÆ Nr. 22. Reshe 3 Buchstabe R über 5000 A Nr. 261,

Buchstabe F über 2000 M Nr. 1001

1005 1826, ö.

Buchstabe H über 500 K Nr. 573 771.

Reihe 2 Buchstabe O über 200 4

Nr. 81. Reihe 15 Buchstabe K über 5000 4 Nr. 46

D,

Buchstabe M über 1000 4M Nr. 4092 Buchftabe O über 200 Æ Nr. 821. Re 16 i K über 5000 A

Nr. 531,

, . L über 2000 M Nr. 1743 774, Buchstabe M über 1009 K Nr. 5016

Ig ds g67 6i07;, Buchstabe N über 500 Nr. 2011. Buchstabe O über 200 4A Nr. 1287

1288 1480 1497.

Reihe 13 Buchstabe K über 5000 4A

Nr. 936

Buchstabe M über 1000 Æ Nr. 6935 7009 7351 9234,

Buchstabe N über 509 Æ Nr. 3179, Buchstabe 9 über 2090 . Nr. 1751. Reihe i9 Buchstabe O über 200

Nr. 2116 2141 2144 2145. Reihe 22 Buchstabe L über 2000 4. Nr. 3715. Buchstabe N über 500 M Nr. 5064. 1. Nobember 1920: Reihe 3 Buchstabe F über 2000 4A Nr. 2407, Buchstabe G über 1000 Æ Nr. 4913, Buchstabe H über 500 A Nr. 1225 1363. . 21. Dezember 1920: Reihe 4 Buchstabe B über 1600 A Nr. 824 1033 1100 1375 1464, Buchstabe O über 600 4 Nr. 688 691 777 995 1207 1426 1820 2913, Buchstabe D über 3090 Æ Nr. 2175 22564 2287 2297 2377 2329 2334 2622 2626 2817 3250 3324 3326 3327 3495 3807 3918 4176 5087 3090 5108 5442 5573 5638 5904 911 5994. Reihe 5 Buchftabe A über 3000 Æ Nr. M4, Buchstabe B über 1500 Æ Nr. 2044 27, 3371 345i, Buchstabe C über 600 A Nr. Ms 33575 3648 3653 3916 4231 4633 6190

4687,

Buchstabe D über MM 4 Nr. 69g40 7101 7392 7877 8200 8297 S850 9219 92772 9340 9737 9794 9883 1048.

ein,, O nber 500 4 Mr 4814

Buchstabe D über 200 ½ Nr. 11190. B) Aktien des Museums für Kunst und Wissenschatt in Hannoper über 100 Taler Gold 332 4 40 3 gekündigt auf

den 1. Oktober 1913: Nr. 41 83. Hannoner, den 18. Mai 1921.

Das Landesdirektorium. von der Wense.

derselben Ver⸗ Schuldverschrei⸗ Banken eingelöst

über 1500 4A

2000 6

3000 4

40133] Bekanntmachung.

Von den auf Grund der landesherr, lichen Genehmigung vom 7. September 1887 unt Mal 1896, der Ministerialerlasse vom 25. Februar 1301 und 22. Februar 186 und der landesherrlichen Genehmigung vom 9. April 1908 ausgegebenen Sten⸗ daler Stadtauleihescheinen sind hei der diesisãhrigen Auslosung am 39. Mai folgende Anleihescheine planmäßig zur Rückzahlnug am 2. Jaunar 1922 bezw. 1. April 1922 bestimmt worden.

a) von der III. Ausgabe:

Buchstabe X Rr. 33 11. 57 11 123 127 15) 183 über 1609 6. 3960 4,

Buchstabe R Nr. 241 245 275 283 307 311 über je 500 * 3090 MS. ö

Buchstabe C Nr. 414 429 über je 200 4 400 4.

p) non der Iv. Ausgabe:

Buchstabe A. Nr. 193 46 65 108 über je 1000 = 4099 46. ö Buchstabs T. Nr. 159 223 236 über je 500 1 1500 4. ;

Buchstabz C Nr. 317 354 über je 209 4 100 4.

e) vom der V. Ausgabe:

Buchfta be Rr. 34 77 über 5900 44 10000 4.

Buchstabe C. Nr 243 301 20 332 385 115 431 432 193 521 559 591 596 665 630 635 640 674 688 über je 1000 * * 19669

Buchstabe P ir) 744 913 über je 590 1000 4.

4) von der VX. Ausgabe:

Buchstabe . Nr. 652 571 7564 850 10220 I4s A420 1648 1780 über je 1690 4 * 009 4.

Buchstabe M Nr. 2414 über 500 4 = Bb .,.,

Der weiter Bedarf auch für die VII. Ausgabe ist durch Ankauf gedeckt.

Wir fordern die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine auf, die Kayitalbeträge gegen Nückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsschein⸗ anlweifungen, und zwar hezüglich der An—⸗ leihen HH —= V, vom 2. Januar 1922 ah und bezüglich der Anleihe VV vom 1. April 1322 ab bei der hie sigen Stadthaupt⸗ kaffe oder für die I. Ausgabe bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Saundver, oder für die V. Ausgabe bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin oder bei der Hannoverschen Bank in Sannvyer oder für die VI. Ausgabe hei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover oder bei dem Bankhause L. und G. Wertheimher in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause F. Neu⸗ baner in Magdeburg in Empfang zu nehmen. .

Die fernere Verzinsung der Anleihe⸗ scheine hört von dem genannten Tage ab auf. .

Dabei bringen wir die Einlösung fol—⸗ gender bereits früher ausgeloster Anleihe⸗ scheine in Erinnerung.

Von der II. Ausgabe::

Buchstabe G Nr. 134 und 254 über je 206 Æ (zum 1. Oktober 1919).

Von der ITV. Ausgabe:

Buchstabe B Nr. 161 über 500 S (um 2. Januar 1920), ; ; .

Buchstabe B Nr. 164 6nd 258 über je 500 M (zum 2. Januar 1921).

Von der V. Ausgabe:

Buchstabe C Nr. 217 über 1000 4A

(zum 2. Januar 1918),

je

Buchstabe O Nr. 458 über 1000 4 (zum 2. Januar 1919).

Buchstabe 0 Nr. 557 über 1000 4 (zum 2. Januar 1921).

Von der VI. Ausgabe;

Buchstabe O Nr. 1656 und 1657 über e 10h M (zum 1. April 1915),

Buchstabe D Nr. 2134 über 500 4 (zum 1. Avril 1919),

Buchstabe G Nr. 598 632 und 1709 über je 1070 6 (zum 1. April 192).

Buchstabe D Nr. 1871 und 2066 über je 00 (zum 1. April 1920),

Buchstabe D Nr. 2050 und 2471 über je 500 M (zum 1. April 1921).

Von der VII. Ausgabe:

Buchstabe D Nr. 2101 über 500 4. (zum 1. Oftober 1914).

Buchstabe 6 Nr. 1295 über 1000 (zum 1. Oktober 1915),

Buchstabe B Nr. 310 über 20900 4 und 6 3142 über 200 1 (zum 1. Oktober

8),

Buchstabe 0 Nr. 545 und 1410 über je 10090 Æ Gum 1. Oktober 1919),

Buchstabe D Nr. 2263 und 2520 über je 00 4 (zum 1. Oktober 1919),

Buchstabe E Nr. 3016 und 3231 über je 60 A (zum 1. Oktober 1919),

Buchstabe O, Nr. 86 über 1000 4 zum 1. Oktoher 1920), ;

Buchstabe . Nr. 2364 3125 3215 über je 200 1 (zum 1. Ottober 1920).

Stendal, den 25. Juni 1921.

Der Magistrat.

67524 hren,

Bei der am 22. September 1921 er⸗ folgten 33. Auslosung der auf Grund der AUlerhöchsten Genehmigung vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Greifswalder Sta dt⸗ anleihescheine sind folgende Nummern

gezogen worden: J 1. vom Buchst. R Nr. 56 114 117 125 126 128 172 208 265 344 365 384 405 427 455 466 475 492 534 549 571 577 22 Stück je 10900 4 22 000 4 2. vom Buchst. O Nr. 23 37 49 81 85 90 122 127 129 133 149 175 195 199 229 230 253 305 314 321 326 327 358 384 24 Stück je 500 M 12000), 3. vom Buchst. D Nr. 61 74 88 187 199 5 Stück je 200 4 1... .

Zusammen 35 000 4

Den Inhabern werden diese Anleihe⸗ scheine mit der Aufforderung gekündigt die Beträge vom 1. 33 1922 ah gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen Neihe VII Nr. 10 und den Zinsscheinanweisungen bei unserer Stadt⸗

auptkasse oder bei der Dresdner

ank in Berlin oder bei dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow in Stettin ab⸗ zu heben. ; :

Für etwa fehlende Zingscheine wird der Betrag von dem Kapital bei Zahlung in Abzug gebracht.

Mit dem 1. April 1922 hört die Ver⸗ zinfung der vorstehend aufgeführten An—⸗ leihescheine auf.

Rückständig sind:

vom 1. April 1921: A 22, B 41 94 938 105 127 251 5367 413 424 467 59, C 53 96 132 259,

vom 1. April 1920: B 416, C 159.

Greifswald, den 22. September 1921.

Der Magistrat. Fleischm ann.

3b 805 Bei der am 18.

Auslosung von Rastenburger Kreisanleihescheinen. ebruar d. J. planmäßig erfolgten Auslosung der auf Grund

des Privilegiums vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen, jetzt 5 o igen Anleihe⸗ scheine des Kreises Rastenburg sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A: Nr. 6, 40,

43, 45 und 47 über je 1000 4A

Bnuchstabe H: Nr. 50, 63, 79 und 117 über je 500 4 ..

Buchstabe C: Nr. 7, 51 und 96 über je 200 4 ..

Die . Anleihescheine werden den Inhabern zum ersten

1922 mit der Aufforderung gekündigt, der Anleihescheine nebst dazugehörigen,

scheinen und der Erneuerungzanweisung zur verbandskaffe hier oder bei dem Bankhau 43, in Empfang zu nehmen. . 1922 ab hört die J der ausgelosten Anleihe⸗

Tragheimer Kirchenstr. Vom 1. n.

scheine auf.

gezogen

über je 1000 4K noch nicht zur wiederholt aufgerufen. Rastenburg, den 15. Imi 1921.

Der Kreisansschuß des Kreises Rastenburg.

nach dem 2.

ür die fehlenden Zinsscheine wird

Aus der Auslosung von früher sind die Anleihescheine A Nr. 31 und 92 inlösung gelangt.

Summa 7600 4K. annar den vollen Kgryitälbetrag gegen Rücgabe Idnuar 1922 fälligen Zins⸗ Verfallzeit entweder bei der Kreis⸗ e Louis Neubaur zu Königsberg—⸗

er Betrag vom Kapital ab⸗

Die Anleihescheine werden

e .

91211

bestimmungen Kreditverbgyt 6 zu 1

zu 500 Tir.

Bekanntmachung.

Auf Grund des §5 29 der Neuen Satzun Sachsen und der von dem Kommissarius der Lan d heute folgende 1 ige der Provinz Sachsen ausgelost worden: 000 Tir. Nr. 534 811 Nr. 719 797

en der Landschaft der Provinz schaft genehmigten Augsführunge⸗ Pfandbriefe ves landschaftlichen

*

1174, ;

in 1090 Tir. Nr. 126 431 8657 1121 1661,

iu 50 Tir. Nr. 298.

Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den

Inhabern jur Einlösung

durch Barzahlung des Nennwerts am 1. Juli 1922 gekündigt und müssen zur

Verfallzeit nebst den noch nicht fälli

en Iinsscheinen und den Zinsscheinanweisungen

in umlaufsfähigem Zustande eingeliefert werden (Erfolgt die Ginlieserung nicht innerhalb eines Monats nach dem Verfall. tage, so hat der säumige Inhaber nur noch 23 auf die bei der Landschaft be⸗ e

findliche Einlösungssumme; mit seinen weiteren Re

Zinescheine wird den Einliefernden von der Ein— Die Einlösungssumme wird hei der Einsendung tücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter Abzug

Direktion ausgeschlossen.

Der Betrag der fehlenden lee,. Ssumme in Abzug gebracht. er

n wird er durch Beschluß der

deg Portos und der sonstigen Unkosten zugesandt werden.

noch ro

sind;

leich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verlosungen

ãndi ; die 4 0oigen 5 des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen

zu 1000 Taler Nr. zu 500 Taler Nr. 136 zu 100 Taler Nr. I.tz zu 25 Taler Nr. 216 301. HallUle, am 23. November 12921.

150

Generallandschafts direktion der

Bertram.

521 5865,

1965 2s6 sio 1114 1135 1215 1359,

rovinz Sachsen. gr nr in 0h

J

2

dieser

355601] Bekauntmachun Von den auf Grund des

prwilegiums vom 25. Mai

greises pon 350 000 nachste hende Nummern:

mit den dazugehörigen

und der bis dahin falligen 3 hbiesige Kreiskommunalkasse während der Vermittagsstunden zurückzugeben. Die Verzin ung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine hört mit Ende 1921 auf. Gleich⸗ . e . ö. 3 . . schon üher ausgelosten eisanleihescheine Buchstabe A Nr. 113 121 1 Puchstabe B Nr. 23 an die baldige Ginlssung derselben erinnert. Stendal, den 13. Juni 1921. ven, . r. Oer

35802 Bekanntmachung. Anslosung der Kreisanleihescheine betreffend.

Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars statt— gehabten vierunzydreißigsten Auslosung er Kreisanleihescheine diesseitigen Kreises für vas Jahr 1921 sind gezogen worden die Kreisanleihescheine:

Lit. über 1900 4 Nr. 11 19 30 62 84 95 und 107.

. EB über 500 4K Nr. 33 126 und 136.

Lit. C über 200 4K Nr. 31 121 128 293 348 373 374 und 414.

Dieselben werden den Hesitzern hierdurch auf den 2. Januar 1822 zur baren Rückzahlung gekündigt. Die Aus⸗ zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Kreisanleihescheine und der nach dem 1. Januar k. J. fällig werdenden Zinsscheine 3 4 Nr. 19 bis i rn, Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse während der Geschäftsstunden.

Mit dem 1. Januar 1922 hört die Verzinfung der ausgelosten Kreiganleihe⸗ scheine au. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, 96. innerhalb 39 Jahren nach dem Rück—= zahlungstermin nicht erhoben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahre, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren jugunsten des Kreises.

Gleichzeitig wird bemerkt, daß die bei der Verlosung am 8. Juni 1820 ge⸗ zogenen Kreisanleihescheine Lit. O Nr. 92 und 184 über je 200 A bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt sind.

Goldberg, den 13. Juni 1921.

Der Kreisausschuß des Kreises

Goldberg ⸗Saynan. FJ. V.: Breitkopf, Kreisdeputierter.

(6d lc]

Bei der planmäßigen Auslvsung Glauchanuer Sta dtschuldscheine sind gelost worden:

Von Anleihe 1895:

Lit. A Nr. 60 79 117 124 198 203 255 345 399 483 568 573 547 691 705 5875 826 841 899 g06 951 9g55 987 1038 1073 1095 zu 1000 c,

Lit. E Nr. 1116 1117 1170 1293 1363 1359 1361 1377 1396 1507 1663 1725 1820 1844 1858 1863 1884 1927 1937 1940 1953 1964 1971 2052 2062 2057 zu 500 K.

Von Anleihe 1993: Abt. A Nr. 25 27 415 416 779 780 so 817 993 1317 1319 1320 1321 1322 1323 1593 1594 1595 1596 1598 16900 1601 1602 1603 1604 1605 1609 1612 l613 1614 1694 1939 zu 1000 4K, Abt. E Nr. 17 22710 2372 2385 öh 2591 2720 2939 2269 304! 3020 22 3155 3212 3249 3301 3313 3338 3346 3354 3476 3477 3590 3596 3607 3660 3691 3702 3723 3841 3868 3888 zh4d5 zu 500 4. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erkolgt ab 31. Dezember 1921 gegen Rückgabe der Schuldperschreibung nebst den zugehörigen Jinsscheinen der späteren Fälligkeitztermine in Berlin: bei der Dirertion der Diseonto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Sandels⸗Gesensch und bei der Nationalbank Deutschland, Dresden: bei Herren Gebrüder Arnhold,

Leipzig: bei der Allgemeinen Deuischen Creditan stalt,

Glauchan: bei der Ungemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. Ferd. Hehne, bei der Glauchauer Bank, Zweiganstalt des em⸗ nitzer Bankverein und bei der Sta dtkämmereikafsse.

Mit dem 51. Dezember 1821 hört die Verzinsung der ausgelosten Kapital-

etrãge 3.9. fa ge . n,. , , noch nicht zur Gin or ech n re , weh, ee Lit. A Nr. 139 345 381 523 542 545 bos zog 770 783 999 1004, Lit. B Nr. 1179 1204 1485 1192 1493 1494 1865 2032. Von Anleibe 1903: Abt. A Nr. 1040 1590 1743 1746,

Abt. B Nr. 2317 2763 3175 3103 3985. d

Glauchau, den 14. November 1921.

Llerhochssen Prwil 1887 aus⸗ gefertigten, auf den Inhaber lautenden 3 oo igen Kreisanleihescheinen des Stendal zum Gesamtbetrage sind am 6. Juni d. J. ̃ chftabe A 16 7 76 89 131 135 144 160 J, 174 151, Buchstabe R 275 327 377 ans⸗

gelost. Die ausgelosten Kreiganleihescheine sind ; insscheinen und Anweisungen vom 2. Januar 1922 ab zur Auszahlung der Kapitalbeträge insen an die

373325 Bekanntmachung. Folgende am 16. Juni 1921 aus- gien Anleihescheine der Stadt mn de 1880 I. Aus⸗ gabe —:

Buchstabe A zu 500 4 Nr. 7 32 ug e. g 6

Buchstabe R zu 209 4 Nr. 14 23 26 117 119 121 145 147 157 175 186 318 329 349 379 380 357 406 415 417 6 n . ö. 99 65 671 681 702,

uchstabe C zu 4K Nr. 38 125 131 153. 1 werden zum 2. Januar 1922 hier⸗ mit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Verzinsung derselben nicht. Die ge⸗ ,, Anleihescheine sind nebst den Aazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1922 fällig werdenden Jinsscheinen und nebst 3 in kursfähigem

ustande zur Einlösung an die Stadt⸗ hauptkasse abzuliefern.

Für die etwa fehlenden Zingscheine wird der Betrag vom Ablösungskapital abgezogen.

Außerdem sind aus früheren Aus⸗ losungen noch rückständig:

I. Ausgabe: Buchstabe B Nr. S6 258 6 49 ä

Ausgabe: Buchstabe A Nr. 1, Buchstabe B Nr. 579 819. Oranienburg, den 20. Juni 1921. Der Magistrat. J. V. Fer ka.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

91440

Wir zeigen hiermit an, daß Herr Direktor Otto Knauß, Berlin⸗-Halensee, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden und Herr General⸗ direktor Alfred Ganz zu Luzern an dessen Stelle neu in denselben eingetreten ist. . den 28. November

Hein, Lehmann C Co. Actien⸗ gesellschaft, Eisenkonstruktionen,

Brücken und Gignalban. Knackstedt.

91703 Ant. Lamberts Chr. Sohn

Aktiengesellschaft M. Gladbach. Ergänzung zu der Tagesordnung für die am Freitag, den 16. De zember 191, Nachmittags 4 uhr, im „Hotel Oberstadt! in M.-Gladbach stattfindende außerordentliche General versammlung.

2. a) Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗

gliedern. M.⸗ Gladbach, den 28. Nobember 1921. Ant. Zamberts Chr. Sohn Attiengesellschaft.

W. Stein.

91478 Porzellanfabrik Königszelt,

Kůnigs zelt i. Schlesien. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: y, . 8 uld, Meiningen,

ankdirektor Otto Beseler, Meiningen, Geheimer Kommerzienrat Georg Arn⸗

hold, Dresden, Gerichtsassessor a. D. Freiherr von

Brachel, Koblenz Generaldirektor Heinrich Fillmann,

ahla, Geheimer Kommerzienrat Hermann nkel. Berlin, ; Ge unfreie martmtlan Keendrer, rlin, , Kümmelmann, Selb. ankier Jean nd, Berlin, Alexander Löwenthal, Berlin, . Bankier Karl Potockh⸗Nelken, Berlin. Königszelt, den 25. November 1921. Porzellan fabrit Tõnigszelt. Kempcke. Rauchfuß.

solbz 9]

Gas⸗ und ãts⸗ Werke Metiengesellschaft in Bremen. Einladung ur außerordentlichen Generalver⸗ n . Montag, den 19. De⸗ ember 1521, Mittags 19 Uhr, im

i ssaale der Direction der Disconto⸗ Gesell ö Bremen, Langenstr. 139 / 140.

Ta n ,,. .

1. Dein m ung über die Liquidation der Gesells

2. Heschlußfassung über die Bestellung eines Liquidators.

3. Beschlu Inh über die dem Lqui⸗ . dem Aufsichtsrat zu zahlende

ergůtu

ng. Aftionäre, welche an der außerordent lichen Generalv e ,. wollen, haben ihre Aktien spätestens am reitag, den 16. Dezember 1921, ei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, oder im Büro en. pi weft, e, el. Bach⸗ raße zu hinterlegen.

6

Der Stadtrat. Dr. GS ch im mal, Bürgermeister.

9I5öo4]]! Sekauntmachung. Aus dein Aufsichtsrat un erer Gesell= schaft sind ausgeschieden: Bürgermeister Müller in Werl, Amtmann a. D. Thüsing in hausen, Bergrat Funke in Kamen. Neu eingetreten sind: Ingenieur Immenkötter in Werl, Fabrikant Balland in Hüsten, , , m h e gn nr in Heeren⸗ erde. Swest, den 283. November 1921.

Aktiengesellschast Nuhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen.

Der Vorstand. Frhr. von Werthern. Heinrich.

Dahl⸗

Iol49 1]

Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗ We stfaͤlische geen, Induftrie Die Aktiondre nnserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. De⸗ zemher 1921, Nachmittags 33 Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen schen Bankvereins A. G. in Köln statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Aenderung des S 3 des Statuts durch einen Zusatz, nach, welchem die Ge⸗ sellschaft berechtigt ist, auch Interessen⸗ gemeinschaftsverträge abzuschließen.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zum Abschluß eines Interessengemeinschaftz⸗ vertrags mit der Adler Aktiengesell= schaft für Bergbau⸗ und Eisenindustrie in Erkelenz und zu einem dieser Ge⸗ sellschaft zu machen den Kaufantrag über die Grundstücke mit Fabrikanlage.

3. Aenderung des 8 14 der Satzungen betreffend die Zahl der Aufsichtsrate⸗ agg et (Streichung der Höchst⸗ zahl).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche an der

außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder einen Depotschein der Reichsbank gemäß 5 21 des Gesell⸗ schaftsstatuts spätestens am fünften Tage vor dem Tage der aufster⸗ ordentlichen Generalversammlung bis 12 uhr Mittags während der üb— 3 e, ,. fan ei dem ö aaffhansen' schen Bankverein A. G. in 2 . und Cre feld, bei dem Bankhause Deichmann E Co. in Köln.,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder

bei der Gesellschaft selbst

zu hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗ tage daselbst zu belassen.

Eintrittskarten sowte Stimmzettel werd en von den vorgenannten Stellen verabfolgt. Beckum, den 28. November 1921. Der Vorstand.

91502

Bayer. Brauhaus Pforzheim . A.-G.). Bilanz ver 30. ö , 1921.

Aktiva. Brauereiimmohilien 4 Wirtschaftshãuser . Masch. u. elektr. Anlage. Brunnenanlage Lager⸗ u. Transportfässer. . u. Inbentar .

orrãte

Kasse u. Bankguthaben... Div. Debitoren... Restkaufschillinge. ....

UolIL487J.

Die Attionäre unserer Gesellschaft be⸗ rufen wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 17. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ zimmer in der Brauerei in Aurich.

Tagesordnung

1. Genehmigung der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Wahl einer Revisionskommission füt das laufende Geschäftsjahr.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beratung und Beschlußfassung: i i . 3 ung r,, me, ãmtlicher orzugsaktien gemã 5 3 des Statutg. ; . b) über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals auf den Höchstbetrag von 6 10009000 durch Ausgabe neuer Stammaktien und evtl. neuer Vor— zugsaktien, letztere mit erhöhtem Stimmrecht. . der Ausgabebedingungen ef, f 1 Beschlußfassung über Abänderungen des Gesellschaftsstatuts f a) soweit sie durch die Kündigung der Vorzugsaktien und durch die Kavitalserhshung erforderlich werden. b) S 3. Genehmigung des Auf⸗ sichts rats für Befugnisse des Vorstands und 5§5 15 und 25, Bezüge des Auf⸗ sichtsrata betreffend.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich als Inhaber der Aktien nach §z 18 des revidierten Statuts bei dem Vorstand auszuweisen.

Aurich, den 28. November 1921.

Ditfrie iche Actien⸗ Brauerei. H. Meyer. Friedrich Jan ssen.

91466

Stiftshrauerei Aktie ngesellschaft vormals Eduard Frantzen K Bürgerliches Brauhaus, Hörde.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 209. Dezember 1921, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Hörde stattfindenden ordentlichen Genera lversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

. Entgegennahme des Geschãftsberichts über das Geschäftsjahr 1920,21. Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

II. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Hörde hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei der Bank für Sandel & Industrie ( Darmstädter Bank) in Berlin oder ihren Zweignieder laffungen oder bei der Nationalbank

r Deutschland, Filiale Mülheim⸗

uhr, oder aber bei einem Notar durch Bescheinigung dem Vorstand nachgewiesen

aben. Hörde, den 26. November 1921. Der Aufsichtsrat der Stifts brane rei Aktiengesellscha ft vormals Ednard Frantzen & Bürgerliches Brauhaus zu Hörde. Julins Schultz, Justizrat, Vorsitzender.

Bassiva. Aktienkapital. ö Obligationen . vpotheken .. J eservefonds Delkredere * 1 ö 1 * Div. Kreditoren... ... Bruttogewinn. 241 106,0

Vortrag von 1919520 40 836. 63 1942,

ab. Abschrei. bungen

Nettogewinn.

As 183 e

3 397 905 Gewinn und Verlustkonto

ver 80. September 1921.

mug hen i r fe heel usga r e, Mali, opfen, Unkosten, Spesen, Tuhrparkunterhaltung aläre, Löhne 2c. Did. Vebitoren⸗. Abschreibungen . Nettogewinn

2 327 9265 3517

55 17 216 168

261285

Saben.

Vortrag von 1912/29 Einnahmen für Bier, Neben⸗ produkte u. Zinsen...

10 836

2571649

2 612 485

Die Din idende von & oso wird sofort en , des Dipidendenscheing 32 mit S0 pro Aktie bei der Rhein. Creditbank Filiale Pforzheim und dem Bankhause Kahn X Cie. in Frankfurt a. Main ausbezahlt. Pforzheim, den 26. November 1821. Der MnfsichMtsrat. GI. Velt man, Vorsitzender.

Fritz Möller, Vorsitzer.

Bayer. Bra 9 im 5. r

r

lim Hotel Kossenhaschen, Erfurt,

191464 Einladung. Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗

a näre zu der Donnerstag, den 22. De⸗

zember 1921, Nachmittags 3 2 att⸗ findenden 54. ordentlichen Saunt⸗ versammlung de,. einzuladen. Tagesordnung:

1. 3 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz für das Geschäftsjahr

36G i. ;

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinng.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche sich an der r ,, . beteiligen wollen, ordern wir auf, n Gemäßheit des 8 24 unseres Statuts ihre Aktien oder einen nterlegungsschein eines deutschen Notars pätestens am vierten Tage vor der HGauptversammlung, letzteren Tag nicht , ,. ; zu e, und

en a interlegnngftellen außer unserer Gesellschaft das Bankhang S. Bleichrövder,

Berlin.

ür Handel nnd Industrie,

Berlin, Darm stadt, ankfurt

a. M. und Aschaffenburg, Bankhaus Gebrüder Arnhold in

Dresden und dessen Berliner

Büro, Berlin,

Bank für Brauindustrie, Berlin und Dresden. Aschaffenburg, den 29. November 1921.

Bayerische Actien Bierbrauerei ann. Gearg Oechsner. F. Linke.

Vereinigte Poriland⸗Zemeni⸗ und Kaltwerke Schimijchow, Silesia und Frauendorf Altiengesellschaft, Schimijchow.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 10. No⸗ vember 1921 ist die aus der untensteben⸗ den Tagesordnung sich ergebende Kapitals⸗ erhöhung beschlossen worden, und zwar mit 9659 Stimmen. Mit zwölf Stimmen wurde Widerspruch erhoben, weil die be—⸗ schlossene Kapitalserhöhung im vollen Umfange nicht rechtzeitig angekündigt worden sei. ö Zwecdgs Behebung dieses formalen An⸗ standes berufen wir eine nene General⸗ versammlung auf Freitag, den 23. Dezember 1921, Mittags 12 uhr, in Breslau im Geschäftsgebäude des Schlesischen Bankpereins, Filiale der Deutschen Bank, Albrechtstraßze, hiermit ein. Die Tagesordnung wird lauten:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 34 000 000 M auf 45 600 000 41. durch Ausgabe von 12 400 Stäck auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 A und 21 609 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien über je 1000 A und Festsetzung der näheren Bedingungen der Aktien⸗ ausgabe.

2. Abänderung des 5 3 der Satzung (der Kapitalserhöhung entsprechende Aenderung der Kapitals⸗ und Attien⸗ ziffern).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Oppeln oder bei folgenden Banken:

1. S. Bleichröder, Berlin W. 8.

2. Jarislowe ty & Go., Berlin NW. 7, Uni versitätsstr. 3h,

3. der Bank für Handel und In⸗ dustrie vorm. Breslauer Dis⸗ csntobank, Breslan, oder deren Niederlassung in Oppeln.

4. Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,

5. Dresdner Bank, Filiale Sreslau, hinterlegen.

Schimischom, im November 1321.

Der Vorstand. 291463 Richard Friedlaender.

Otto Heuer. Georg Ebert.

i

Deunische Jurgens⸗Werke Altien⸗ gesellschast, Jamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1921, Por⸗ mittags 11 1thr, in der Börse zu Hamburg, J. Stock, Zimmer 126, statt⸗ findenden außernrdentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 200 000 009 durch Ausgabe von Stück 1090 000 Stammaktien über je 4 1000 und Stück 50 000 Vorzugzaktien über ie 20090 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktienäre. Festsetzung des Mindestkurses für die Ausgabe der Aktien und Beschluß⸗ fassung über deren Begebung.

. Besch ue nn g über die durch die Erhöhung des Grundkapitals bedingte ne der Satzungen der Gesell⸗

aft.

Außer der , ,. Be schhigfassung sämtlicher Aktlonäre findet Beschlußfassung der. Sttmmaktionäre und der Vorʒzugs⸗ aktionäre in gesonderter Abstimmung statt.

Zur Teilnahme an der Generalyersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der , , en

der Dentschen Bank,

der Commerz und Privat Bank Atktiengese lschaft.

* mn der Diseonto⸗Gesell

a ft.,

der Dresdner Bauk.

des Bankhauses J. Dreyfus Co.,

des Bankhauses Seiman,

der Nationalbank für Deutschland,

Kom manditgese lschaft auf Aktien,

des Bankhauses J. J. Schröder,

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

der Vereinsbank in n, in Hamburg, Berlin, Bremen, Bres⸗

lan, Köln a. Rh., Frankfurt 9. M.,

Mannheim oder München bis spätestens zum 16. Dezember 1921 eiunschliefilich während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden

a) ein doppeltes Nummern her zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b) ihre Akttien (ohne Gewinnanteil⸗ schelnbogen) oder solange die Aktien urkunden noch nicht gedruckt und aus- . ind, die Bescheinigung der Gesell⸗ chaft über ihr Aktienrecht oder die über die Aktien oder die erwähnte Bescheinigung lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu P kann auch durch Hinterlegung bei einem dentschen Notar enügt werden, sofern bis zum Ablauf der

nr, , mi. ein doppeltes Nummern verzeichnis der Aktien hei der Gesellschaft oder einer der Hinterlegungsftellen ein⸗ gereicht wird.

Samburg, 1.

im November 1921.

r

der g ellschaft. en a Vollan d. W. Fu ch.

2