w 9 — — . —
beschränkter Haftung mit dem Sitz prokura erteili. Beide sind gemeinschaft⸗ Die Troknra des Renfenns Fr Arolaem. in Waren eingetr und weiter: Der li mr e ten ef einers ist erloschen. In das Gen
,,,. 6. Oktober und rnigerode, den 18 Nepember 1831. Wolfeuhüttel, den 11. Nor ember 1921. dem Ober Warolder
jo Nobember 13e festgestelll. Gegen. Preußisches Amlsgericht. Abteilung 3. Das Amtsgericht Darlehnskassen verein, e. .
stand des N i ellung . zu ein. 3. 2 l . . . . isn . , m nn Dritte Sentrat⸗-Handelsregister⸗Beitage
wege; 8 Kunz) und a n ichen In infer Handelgregiste B wurde heute
ö, ier , , m Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger
*
die i ne , o, in scas beträgt sõ dd . Der . Feng; Gelehlschaft, mit be,
Ulm: ** I3esellschaft seit 3. Bernhard Kunz in Malchow ir Faltung. n n wit A 2 890
e , . i. n, ü. ,, . 6. ber, , . . n, , . . Mr. 2 * Perlin, Mittwoch, den 30. November . 192
rer Cenfmem P gefertigte neue Konstruktion eines Klein⸗ ift der Fortbetrieb der Firmg D. Frenn. Kad Emma. l59s. — — ——— —— —— — —
Nauf mann in Berl 1 motborpffuges ein und räumt der Gesell⸗ in Dan 3 ** das Genoffenschaftaregif ; ;
— 3 — ü e base ddecht eh, geweihliche Schutz. . ö . Amide rrichigs ist za, Befristete Anzeigen muüssen drei Tage vor bvem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
den e auf 251 2 . Ei e. , * . elloert eld. dl ss] e , C. ĩ 4 . J . 93371 E karten r i zeranstaltungen J . OG. unter ; V itgliedern, i Daft 2000 4 für jeden Ge⸗JsHayman, Scmhles. 898 2 39341
umęssden. Sr ver flichtet fich fernzt, and nl e . ie Gejenschastt In des hiefig hantelsrehist,?. R. ere ( Ren. folgendes eingetragen 7 Genossenschafts⸗ ui ne n nn n, 5 cr nn 26 ge nf ne. m, nn me sschaftsregister is n ,,, Genofsenlatt. e if .
ensiicke wel re Reulgnsteuktlghen, beer. itt berechtigt. zbhiiche nniernebmungen zu Kii sz, fim, , , am 9. No. worden; . ant, hn bien, wie Willengerli, Darmrftadt, den ls. Jlobemher 1921. . Nr ers Eiettrizitãtẽgenoffen- zeid cler e ger r r f aim e, g.
*in, 1 ö e imd ahnliche Maschinen, grwerben und sich an solchen zu beteiligen. dember 1921 unter Ir. bei der Firma. Die Genossenschaft ist durch Beschluß zungen des Vorstandz erfolgen durch zwei Hessisches Amtsgericht. II. schaft Kaiserswaldaun, eingetragene vember NI eingetragen warden.
s se t 39 4 Sorg Hens fsenschaft mit beschräntter Faft⸗ Nr. 397 Deim stätten- Ba ugenoffsen
der kostenlos zur uneinge⸗ Das Stammkapital Hoy a. Trogthalwerke, Givion & Müller, der Generalversammlung vom. 16. April register. . ind ; scht nutzung und zur Anmeldung Jum Geschäftsfübrer ist Kaufmann Tommandttgese lschaft, Steinbruch. 19290 aufgelöst. Die bisberigen Bor 300? 7 die Zechnung, indem zwei mresd ; . . h ; ; n ; ᷣ n ? 8 ; wm fe e, ; . ö Mitglieder ihre Namensunterschrist der resdem- . pflicht, zu Radchen Kreis Goldberg⸗ schaft Worringen, eingetragene Ge⸗ . 13 D* e, m , . zu ö * Gonsenheim . 2 SEantenthal. funf weitere . lieder sind die duidatoren ö 6 eunossenscho tre ter in . i tal he 3 3 , . In das ,,, 9 ö Daynau) — folgendes eingetragen worden: nossenschajt mit beschränktsr Haft. er, ne zo . 4 — 3 . 9 e . k h . reg, 9 Dr gf 8 in eimet ad Emg, den 12. Nevember 192. tragen worden bei Ar 131. Ge (ie Haftfumme eträgt für Jeden Ge. 'auf Blatt 167 die Genossenschaft e. Burch Beschluß, der Seneralversamm,. bflicht in stöls.! C genstand de⸗ Unter she auf die Stammeinlage . . ist am 16 itz mber * 12 November 1921 zu here 9 . Das Amtegerich. meinnützige Garten stadt⸗ Sie delungs⸗ Ge⸗ scharts anteil 100 . Höchstzulãssige Zahl der Firma an e e cha einc a⸗ lung vom 5. Oktober 1921 wurde der 8 nehmens ist: B eschaff ung von vassenden 8 . ungen 3 Der r n. estgestellt . arr⸗ 6. er 1919 ab⸗- Firma St. dr er er Klein- an ; osfenschaft eingetragene Genossenschaft mit der Geschäftsanteile eines Genossen 10. schinen· u. , , ,,,, den. ene der Statuten dahin geändert, daß die preiswerten und ge unden Wobnstärten für erfolgen nur 3. . Dentschen Reichs. geäͤnderi. Pi. Gefell scheft be ahn, G. m. b. G 2 Andreas Kad Heamnle ne. 2 lsoo0s beschränkter Haftpflicht (Gegas) zu Char⸗ Die Einsicht in zie Liste der Genossen Genoffenschaft n 6 38 6 böchste Zahl der Geschästsanteile, die ein die minderbemittelten Bevõlkerungskreise ,,, 2424 han e, e Ge , , , , , dern ,, ö = ö 66 ö ö ;. 66 zeute mr eitun Der üden“. a ; t ; . ö. ö Errichtung der Siedlung als Gesgmt⸗ ste 836 2 * e. ae n, jst allein m g tung der i,. ü n i , e. . eingetragen worden: „Syar⸗, Kredit⸗ irn, . ff ,, Vorstand aus⸗ ag nen, den 12. Nobember 1921. Das Statut vom 30. . . Der Kantor Hermann Mejer in Ober besit der Genc ssenschaft unter Ausschluß ard Kunz in Malchow * der it 6 ö Rinn, . Begußsverein Olzschan uhnd æ«eschieden, Fritz Dillges ist in, den Vor⸗ Bas Amtsgericht. befindet sich in Urschrift Bl d flg. der Kaiserswaldau isf aus dem Vorstand aus. des perfön lichen. Eigentum feht? 77 nz * . a m ellt Tan üller- Uumgegend enen 1h gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Registerakten. Der Gegenstand des Unter- geschieden und an seine Stelle der Stellen⸗ einzelnen Genossen. 2. Verwendung — 3 — ee, n e memnschaft ef e, ,, . ner scha n ssänge s, den ii. Nobember 1534. anechebmnxt. fso or] pehineng ift initteis gememnschaftlichen Ce. beffze Paul Schuppe in Ober Kaisere— sämtlicher Giunahmen der Senossenschaft 9 Dime 26 aft zu ver. 6 a . een. e. Seller emp, in Delzs h . . In unser Genossinschaftsregister ist heute schäftsbetriebs: J. der gemeinsame Gin, waltau gewählt. — zur Verzinsung und planmäßigen Tilgung in der Wei * di 23 a er, Das Am ö ⸗ Berlin- IS9008] unter Rr. 24 die n , ,, in Firma kauf landwirtschaftliche Maschinen, Ge. HDahnnan, den 15. November 1921. der aufgenommenen Lasten sowie zur ö r . dee, e. r, Genossenschaftoregister lt beute reid, Cintanfegenohfenichast der iin ahnlicher Bedarf gartikeUl zer Bag Amtagericht. Beckung der Unterholtungs mt. Ver irmenstempel ihre Namengunter crift w eingetragen. die durch Satzung vom Gnckeburger rlonlaimarenhändler, Mitglieder, 2. die Ausführung aller waltungskosten. Fin etwaiger Ueberschuf i . . , . ister A i , . 8 Jull /59. Oktober 1921 errichtete Veutsche eingetragene Genossenschaft mit he⸗ KWiederinstandsetzungsarbeiten an den Ma⸗ Haynnu, Schles. 39338] dient zur: 3. Verringerung rer gosten burg ches A . * een n fol. 7 Genoffenschafts⸗ itg chen JDLatgutanßauergenossenschaft, eingetragene schränkter Dafthflicht. mit dem Sitze schinen der Mitglieder. 3. die Uebernahme In das Genossenschaftsregister ift heute weitgehendste Selbstverwaltung; 4 Ex⸗ ene, , . 1 , n . 1921: hr dern, daß ih Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Bückeburg, ngetragen worden. der Maschinenpflege für die Mitglieder, bei Nr. 6 Movelsborfer Dar“ haltung uns Verwendung der geschaffene⸗ . . t cats. Eben Lit! tem Sitze zu Berlin. Gehenstand Die Satzung ist am 3. Januar 1921 L dig Schaffung aller Ginrchtungen zur iehnstassenwercin, eingetragen e Werte und des Vermögens einschlteßllit . Wetim mr. . Sol] wicheriqh a. ? Inhaberin DT aulel re er. Geldmittel verzinglichen D des Unternehmens ist der Nachbau von (m. Aenderungen und Ergänzungen dom Durchführung der unter Ziffer 1–- 3 ge⸗ nossenschaft mit unbeschrãnkter Saft ⸗ des Gewinns zum ausschließ lichen Pester n de, . In unser ö , Abt. A Der g, . ebe berg e, . werden, und daß durch Unter ⸗ Sriginalsaatgut, die technisch vollendete iz. Jull und 12. Oktober 1921) sest⸗ nannten Zwecke. e pflicht in Modelsdorf — folgendes ein⸗ der Siedlungsbewohner: a) durch Ausbau eil una G6 ist . ist Reute die Firma Am in Ropember ĩ ei: At Land3berr. 159002] haltung einer Sparkasse die nutzbare An ˖ ubereitung des erbauten Produktes, die gesteñt. Alle von der Genossenschaft ausgehenden getragen worden: der Siedlungtzan lage, b) Einrichtung und zien, 8. g uber, Höhne Æ Co. in Ober- 66 ö In unser Genosfenschaftsregister ist heute lage unverzinst liegender Gelder erleichtert beter ß ung, an Unternehmungen gleicher Die Genosseyschaft bezweckt: a) Kom⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Der stellvertretende Vorsitzende, Post · Unterhaltung von Turn. und Syiel⸗ ) weimar und als deren versönlich haf⸗ ö . ber Nr. 15, „Bauverein Petershagen wird, 2. die Bedarfggegenstände zum Be⸗ DNHer ähnlicher Art und die Wahrnehmung missions, Syhditiong.! und Lagerhaut⸗ den Genoffenschastlichen Mitteilungen des agent Oskar Bunzel in Mödelsdorf, ist plätzen sowie Lern- und Bildungsstätten. P ; Verßandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ aug dem Vorstand durch Tod ausge⸗ aftsumme 500 66.
*. tende Gesellschafter der Kunstmaler . z . G. m. FE. G., Peiershagen?“ ein. triebe ihrer Wirlschaft. welche die Genossen. er Interessen der Genossen. Die Haft⸗ ö Folon ö iedrĩ , , , , ; schaft im großen bezieht, unter Bürgschaft ö. beträgt 3000 s, die . hn. 6 ö,, nossenschaften! im vormaligen. König: schleden und an eine Stelle ker Huis, Perstand; Heinrich Gülich, Cijenbahn.
? an Hertha Huber, 3 128 z. getragen worden: ch ? J hi ve den. n 8. 7 1: „Friedrich Wirhn“ in * Die Belannimachungen seitens der Ge, für den vollen Gehalt an deren wert ⸗ er Geschästsanteile 30. Das Geschäafte Kolonialwarensändler verkaufen, b) ver— reiche Sachsen e. V.“ in der Form, daß besitzer Richard Quegwer in Modelsdorf gehilse, Worringen, Paul Dücker, Schmied. r rma und gewählt. Worringen, Ferdinand Winter, Lager⸗
; Lehmann. i eimar md der z , gegensterd des Rrerneberenz i Tie, , nn if bi,, . er n,, hee, dn bandiet . im den uin mn gig Dil j ö . . e E in Weimar Friedri ö ⸗ noffenschaft erfolgen nicht mehr im bestimmenden Teilen im kleinen abgelassen säust vom 1. Juli his 30. Juni. hiili ĩ . sie mit der Genossenschaftsfirma. d, . d , . 2 ben eingetragen werden. Handels · Iren n,, . Jtiederbarnimer Wochenblatt, sondern werden, 3. ibre wen fen, * . C n lunchungẽn ergehen unter der ,,. ,, den Ramen zweier Vorstandsmitglieder ; Hannaun, den 18. Nobember 1921. meister, ,,. r . ü gesellchaft; Die Gesell hakt dat, am Nr 6s, eren . Bed haus im Strausberger Anzeiger. zengnisfe abgenommen und gemein schaftlich Firma, gezeichnet bon zwet Vorstands . Henossen und here, , mit den ge⸗ oder; sofern die Bekanntmachung vom Das Amtsgericht. Statut vom 25. Mär 1821. ; 2 e. g en unter der zh RAingust 1921 begonnen. Angegebener Weiße Vilien⸗/ aul ecker“ in Alt e r , den 5. November 1921. berkauft werden. Alle von der Genossen⸗ Fitgliedern im „Saaten, Dünger und meinsam eingekauften Waren, wenn es Aufsichtsrat , dem Namen des wan] . Die Namengunterschrift von zwei or- ö w um chäftszweig: MWielwarenverlag. Wicsb aden, Inhaber Holelbefitzet Paul Das Amtagericht. schaftt ausgehenden öffentlichen Bekannt ⸗ Httermarkt! und den Mitteilungen der die Interesfes der Genossen bedingen Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet Nos. 893391 standsmitgliedern zur Firma der Genossen⸗ ** r,, zial beträat So M 2. eimar, den 12. November 1MeI. ilhecker in' . — machungen erfolgen in den. Henossen chast KBeutschen Landwirtschaftsgesellschaft. Der e) die , der Interessen deß werden. Benn Eingehen dieses Blattes e e,, ,, er,. / schast find rechtsberbindlich in allen Ge— e e , , , me, n r, ,,, , , , , Runpvf in Velkmarsen. Frau Hürger weimar. lssas Wiesbaden. lsois5] Gemeinnützige Gannerginignug vormaligen Königreich Sachsen! in der . und für die Genossenschaft zu n, . ö n n', ö. Geli Vie Haftsum me für jeden Ge, berg, A.- Ć. Thiersheim: ür L. Trink⸗ maͤchungen bedient fich die Sengffen chaft kö in er m ist Dr In unfer Hanbelgreaister Abt. A n unser Handelsregister A Nr. . Amberg eingetragene Genossenschast Form, daß sie mit der Handelsbezeichnung eichnen. Die Zeichnung geschieht, indem ,, . jn me herr; schäftsantell beträgt dreitausend Mart. sein* nun Stadtbaumeister Georg Stöhr, der in Köln erscheinenden Rhein chen 6 ä, ,,, Bard Uf dir. S3 it beute die Firma würde heute bei der Firma Sairtal? mit beschränkter Hafthslicht. Sin: ünd den Namen sweier Vorstandmitglieder . Jeichnenden zur Firma ihre Namens ee und in berufsständischen Angelegen. Bie höchste Zahl der Geschãftsanteile, auf dort Bauverwalter. . Zeitung. Für den Fall, daß die Ver. Laflsfun ö 8 n ce, ossen. Die Febr. Commichan in Weinrar und Buch- . Pavpierhaus, Movernes Amberg. In der Generalversammlung oder, sofern die . vom Auf nterschrift Hinzufügen. Die Verstande weiten aller Art, d) die Förderung des die sich ein Henosse beteiligen lann, be Fof. den 2. Novembe; 172. Fffentlichung unmöglich jein sollte, tritt 2 6 . h ö. 2m nicht vor s eren versonlik Tbaftenr. Gesel?' Antiquariat t. &è. G. Qutrin-. in nn iR Schtember bezw. 23. Brtober sichtrat ausgeht. mit dem Jiamen de;; UHitglieder sind Karl August Scheibe in Mittelslandes und durch Frattische Min- trägt, fünf. ö und Jeich Das Amtsgericht. der Deutsche Reichs anzeiger an seine durch Beschluß der ö 2 2 hafier die Kauflente Alerander und Wiesbaden, eingetragen, die Firma isz1 wurden die Sg 1. 3. jo, za. 35. 36 Vorfitzenden des Aufsichtsratg unter eicher ow (Vorpommern). Br. Otto Allen. arbeit die Sir kung von mit telständischen, auf nungen für die Genossenschaft erfolgen „Stelle, his die Generalversammlung em . nr, , n. an gen. Lr Coemmichem Kr Heimen inartrauen infolge Beraͤußerung des chaffa er⸗ Abs. 3, 38 und 51 nach näherer Maßgabe werden. Beim Fingehen dieses Blattez orf in Klepzig bei Eöthen und Moritz enoffensch . Grundlage arbeitenden e , Vorstandgmitglieder. nęyers erde. S800 anderes hbeftimmt a,, 1 parcch den Deu chen He e, enen, mir worden. Sffene Handel gaefellschaft. Die lo ö ist. des eingereichten Protokolls geändert. tritt big zur nächsten Hauptversammlung; won Stegmann und Stein jn Repplin, Banken, z die Zusgmmenarbeit mit iiglieder des Vorslands sind; der e In unser Henossenschaftsregister ist Die Ginsicht in die Kiste der Gen o ssen Ter, dre, e hen Ge f aft ai an i. 15s Fe. Läksden, den 17. Norember 121. Heenltahh de Ünterhe mp is zmmnnebr zit. Gächsitch Siegle ing, an dee, er, w. Ginficht in die Kilt enderen ge fn , . keit wit Rite elde, Sichkeich Han bei Crich bente anten SMrrän idie Strgintzfessr, , nähren . Dien ftstunden dee . ; mrat Professgr Dr., Mampf nnen, m Angenebe 8. en. Das Amtsgerscht. Abteilung 77 bie Crbauung vder käuflich Crwerbung Stelle. Das Feschäfitjahr lzuft vom er Genossen steht Kderngnn während fi all chen Lebengmmittel, Wurt, bon Lüttich n. in renstein, der aunugsgenoffenschaft, Groß Neida, icht, jedem Kestattet. . 2 a m , 6 ibm a wen ,, tsmoeia: , ven Vansern. welche den Müglledern J. Silober bis 39. September. Piüiglieke. Dienststunden er Gerichts frei. , , el. wirefter CGrust Cduard Abr. mn Liebert. eingetragene Gen ofenschast mit be⸗- Anrtzgericht Köln. Abteil ung 26 ö . ., eimar, wen 1. Nobember 1924 Wies ma dem. ewe * fern ter Hersicherungshfsichtigen Res Vorflands find; c) Guigbefltzer Pari ntegerichi Berlin, Mitte, Abiellang ss, dae enhosnttglie der Kab; 1. Rgufgtenn Bol ftw d; Reer gnlehaghter Herrg chrsnkier Daft ficht in Genf Reid, ö er g, e n, fn, e ge Trärimjckes Amtcaerichit. Ahfeilura 4. , we, : [ihn Kirbeliersttest unt, Meamꝶenichest an e. Methan n Heläscheg. r Gutgzrs är den l. Ntevermker 1. ö /// ,, . . . . a. ö Wr lch j , . e. , 83 23 , . * , . * n. e,, / zooos] diu, Hen f, Weihe malelbs. 2 6 Franz Theodor Bennewitz in n, , ist am 30. September rn, , , . 6 ñ u ö e mit n edingungen überlassen besißer Wilhelm er ü . . en⸗ hender, . uassanb 1. t ing en Ban. J, ,, , m, , ,, n ,,, , nnen beg Flach folg ever kaltnis anbentenden i unter Nr. 98 bie Firma Apo⸗ , eee, ; vier Will enserklärungen und Zeichnungen mern emntè fee, Kredit, und Spar, , dern, und wenn fie vam e, feichneten Gerichts jedem gestattet. (G auf gemein fame Fiechnung, . der gemeln= Genoñsenscha ft mit beschrãntter Saft. r e, eee, enen lzerer Barg Kale, Rediginisge nn * pon dem Knejebeg in Wies bundert Marl = die Genoffenschast sind verbindlich. wem , Gen eg. aft lt schtgrai angehen, Frieichtet vonn ersten einten Ger dt eren 6 , n, fre zern an deen Pflicht zu Sberhöchstadt ist heute fel ; ; n Als Heschäftg uh rer quagesch eden ift. Amberg, den 3. November 1921. fie durch zirei Vorstan damit glieder erfolgen. Verein, eingetragene Genossenschaft m orsttzende desfel gen, im Deutschen schẽsteraum. Sidon enstraße 14.) same Bezug elektrischer Gnergie un * ,, , en, . wer fon ö ftsumme . . Amtsgericht Dresden, Abteilung HM. Abgabe an die Mitglieder, 3. der gemein ⸗ 9 d . 6 , gaub Yin. iß
den 138. ; Dberfekretãt R e i ch la.
323.
1 561 * h
Hie Zicgelelaniage benindei, bergestalt Seislmitte mit dem Sitze in reiß ⸗- r g ) ; chr .
n 3 d wa sfer. S. Vilbelm Buldt i Dreschgenossenschaft Pürschlag Die Einsicht der Liste de heschränkter Ha im J . zan em
, . r e n, , ,,,, , n m e,, , , ,. , len e n,, , ge e hl. zi , , , ,,,, e dee t,, gn, g n,, , , e,, .
ö geführt ailt. 4, . nderlein, in Weißwasser Dag Amtsgericht Ad (. — 1m Xigui m. m g — 6. ., ö Vorftand. h ; ie Ming lied seine Stesse der Zimmermann Adolf Kin
der Zienele: orden ⸗ teilung 17. Sitz: Fürschlag. Die Liquidati d ĩ dember 1921. . Eseng, Osttries]. . gol7] wesse Neberlafssung an. itglieder, ; —
5 , , , Dic. reer, ö. 11. November 1921 ⸗ in n n,. . 19 . , ,,, Kerlin. . 3327) migen lengerklärungen des Vorstands In, das Gengffenschaftgregister ist unter 4 die gemeinsame nichtig de Anichluß. i n, stein i. X. den I5. November 323
6 , , , r , , , 3, ,,, ,,,, ,, , rr. ĩ — ö mn eon hard, 19 !. ö , ; z it⸗ 9 . ö 2 3 . n. . ö ⸗
nee, ne mi ä en, werrniger as. . . , e D, Hen, e, n beg . 1 ,,, e zr. ,, , ge iir rern, , me ee,
— . ing; ö ed e , . ren. ,,, , i , h In unserem Genossen after, n.
pflicht in
esteht aus mindesteng zwei
; a R qm, sowie die In unser Handelsregister Abt B ist Wolfenbüttel, eingetragen ell Landwi a f il. Fã .
ö ĩ ; . ö er Darlehens⸗ f = . . 3 — q . ö i. , . orn, 2 ke ,,, ne,, n, ef r He ff r e er, i, , mn gr, n e, , ,. nnr, e, Fir , . . ., die . per⸗ ar,, . Wernigerode Hagen, beide aus Wol 2 Zur schränkter Haftpflicht. Sitz: gere. 9 . ö . g gt , eden 21 . den 22. Nobember 1921. schaffung von elektrijchem Strom fur stellv. Vorß zender, Johann Schain, Land- ö. b. . g, n, dr,. ein cast ir die Jeit . . re ere . G. ö. e . n . 9 eff . **. . . . i e ge, Gier . 3. Wege ü. , n e f, Vorstands: ann n , . . Ten 3. e, , , Kat ist, Lon dem neben der Negele be. Hempurg, und Dr. mn; Huge Fleischmann, gon, ih j ; n Bauer in Heimhof. Neueg Vor⸗ etr samtlicher Materialien, Zubehör. und Er⸗ e, m . 89330) s R a . für vie GOnofsenschaft 'erfos gen dirrch wei sind folgende Statutenänderungen be an, n , , , kw on . 9. in Gem ö. aft mit einem standsmitglie? Johann Schuml, Bauer in satzteile. Ausrũstungen Jowie Werkzeuge , ,, ischaftzregister Nr , Pei Renten in Westdun um orsitzen f ür . e n enn d, Heier e . schlossen. Zu 3 36. Bekanntrnachk ug , n, n nn,, eee . ö der en , , ,. , n , . . knie. e ren ü ea gen ande e fen, ö d m mne, gf are, bene nm de, dom 9g. Juni Lg ist der g id Wie . o Amberg, den 8. November 1921. jahrzeugwerkfstãtten, by die Beteiligung Sinter he r, WBunzlan * Beisitzer. 1571. B cha r n ereerben unter der lichen Genossenschaften Halle 8. S. auf⸗ Bürorãume und einer Aufficht i be des Gesellschaftsvertrageg geändert worden, e r, Dreschgenassenschaft Nabburg nd an vber der Erwerb gon Unternehmungen, . Saßung vom V. Olteben 131. e, Finn nn, ? ; zunehmen. Rentmeister Burgwitz ift end
i Umgebung eingetragene = die fich mit z Guts fanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ Firma erlassen und von zwei Vorstands⸗ zung l urg end.
, , n, e, deer, ,,, ,,,, , were, m, m ee e e,. , m, , , än, , ,, , , men, , , ne, kö , bags. Schnwopen einem Ringofen sowie standes (ordentliche oder lieder kreten dej Firn * * ** *. , Nabburg. Aus orstand sind Intereßsen der Genossen zu fördern ge stande nzeiger für Hartinger and. . ie. Vas Amte ericht. 4
ere, e nr, , n, ,, dn rn de er nr n, , de, d, e n, d, ,, n,, ,, mr, , e we g, d ge de., er en Tstele e, wen sschafreleke. läuft nit dem
. . ,,, ,,,, . J
Mark — eingesetzt. Das An anf bie mei nfchaff mil einem Profurssten Run eingetragen; Dreher Otto Nabb ösl. Michael, Oekonom in ibrer Wirtschaftlichkeit. Die Haftsumme en ist. der Cintragung bis zum 31. Dezember Kgendersahn, ; Lühbbennm. . 89344
2. ö J — iger und der Arbeiter Albert Froböse d bler, Ant ö z sericht Bunzlau, den b. No⸗ 19521. Die Einsicht der Liste der Genossen ist n unser Genossenschafts reger
ö bier r. , G,. en e, e den 19. Nęhem ber 1821. sind. aug. der. Ge sellscheft , 3 uud Hing . 3 d n, neh? 9 ir , 831. . Die Willenzerklärung uhnd Zeichnung Rihrend den, Dienststunden des Gerichts unker Nr. 44 ae . 6 ein
J k ng aer g tandem lie , de eres nr , mn, , , ,. Hirn, . , en sl. Orrcber 1024. Fefe, eden is n ,.
au in = eue Vorstan : inde j ubs. —; ister fi andsmitglieder zu geichehen. Die ö ö 21. verein der nnialwarenhäundler
89 e or glieder: Blab, Jo- erf d zeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister für ö i e. g. her? deer deß vin , ümtegericht. .
Wernigerocle. (8ol 7p] schaft als versõnlich haftender Gefell, hann, Der n. ĩ z . ö * — onom in Nabbur D Oo⸗ tali Blã J . j ] i * -. w: * nr wier, wtausend. Marl *I. . 69 2 . , . schafter eingetreten. hann, Oekonom in 893 . o J ,,, * i g e, ef, , . 6 eichnenden ihre Namengnnterschrift de ; schaft mit beschränkter Daftnflicht, Ster mie nn ag 2 ie Wolfenbüttel, den 7 November 1921. bann, Oekonom in Haindorf, und Fischer, „Heichsanzeier⸗ bis zur Bessimmung üntersangenstant, e, G. m. b. H. in Firma der Genossenschaft beifügen. Kempten. Alam. S9340] Sibbenngu. Gegenftand des Unternehmens: v,, , e,, ,,, hee , nerd, ,, r, , ,, die, nee Blatles. nel orfiande ie r gen. bent. zinc engen ml e d er lever n, ,. , n ,,, g. Die Gesellschaft bal das Recht, bie auf Deuble. jgerode, einge lragen worden. Wolrenbnttes- 2 om um. . mitglieder können rechts verbindlich far die worde: Die Vertretunggbefugnig der in den Dienststun m ner , g g fre, f, Gch nl. fthi ̃ ders ke ber ber Fer, e, hen,, Weniger en * oltenhbüttelJl. Gisa] Amberg, den 16. Nobemher 1921. Genosfenfchast zeichnen und Erklärungen Liquihätoren ist beendigt, die Firma ist sedermann gestattet. 4 m e. r g * enn, e. zum Handelsbetrieb an die Mitglieder, 8 . . n , , ster ist die Firma Spar n. Darlehens kassenverein ch Mit B 2bgeben. Die Jeichnung geschieht, indem erlosckn. Amtsgericht Gsens, den 15. Nobember Mel. en n, , w., . 2. die Errichtung dem Kolenigmaren, Rumpf verwachteten Grundbefhttz vor- , , , . n,, a. mit dem Site Lengenfeld bei Gelhurg. eingetra - bie Zeichnen den der Finmä jbre Namen. Gokurg. den 17. Nobember 19721. ammlung pom 13. Rebemher 18e gr, handel dienender Anlagen uind. Betrie ki ⸗ e ; in Wolfenbüttel eingetragen. Die gene. Genoffe it s z e * — rg. / Freiburs, Schles. 334] das Statut abgeändert. Die Höchftjabl zur Förderung des Grwerbeg und der nern, ,, . 9 , * 6 r gh Kolsg rns fi eine gm men leefes cbt. gi e unk e. i r 86r* . . , k Dag Amtegeri cht. In un er Den offen schaftoregisser ) rd de Ge dslegnl ieee Grngsfen Kerräg: Wirtscaft bKrer m ltelie ter, de dn. , Ee, nel, ö ö teilung B am 1. Mai 1921 begonnen hat. Der 5 bei Belberg. us dem Vorssand Dir Einsicht der Liste der Genossen ist Schöneberg und Walter Buchholz in Ceneld. ö S93453] bei Nr. O der nossenschaft: ton. nun 20, die Zahl der Vorstandsmitg lieder 36 der Interessen des Kleinhandels , ,, , , , , ,,,, , ö oönlich m̊a i . 3 ö. f 56 i ute bei der 1 e. G. m. z ; wei eschäftaanteile. Vorstandemtt. ousend ; 3. . e eister in Lengenfeld. Johann Ober gestattet. Henoffen sst während der Dienststunden * er en , e en, mgegen? , me e , , enen, en Humm g , gen. i, ,, ers, ,,.
, Q — H
Uschaft mit beschränkter schafter, der Kaufmann Karl Ohler in meier er in Sãr ma lichen Bezu ĩ ö 4 9 1 J . (. j t wo J 3 ö * ö ö. ö,, e Heri sehde n ge t e . . ö Heeren ng ben gern igzi Bas Ämüigericht Negistergericht. 6. Lehmann. Steslpertteter Ces Vor 1
e ⸗ Nös ode bei Werni. Essen ift Kommanditist, seine Verm
. ö ö ‚ ens. Stiegler in ; Mi
r n, , 3. nw er e e . . . , ee gf h, heigler, Das Erne . ö Seri e n, gr,. rr feld uo crum ei, irn bie ee ni, lb n G enn, rener. ; ,,
e, ,, e d nr, e, , n,, ,,
beute unter Nr. inge ie F La, e. . Kastner, Wagnermelster , In unser Ce afteregister ist heute 5. ist 8 erhöht worden sind. ö dl in r werden unter der Firma erlgssen ind
n. für kosmetische Rräparate, 1 i 3 ,. vom Wwoitenbutt el. lots] Gen. Ver · Besch(. =, * n einde e Unter 37 e Lie il vem SFreiburg ,,,, ö — e, durch die Dent ch n,, ;
alsrode, Inhaber n Wem ger nigetrvb In das Handelsregister ist eingetragen: und 28. August 1921. 12 Oktober 192 errichtete Bauern ka sse . , * 9. ö ü . ff e,, .
, . . nin . , , , ,,, J
Yreuhisches Amtsgericht. Abteilung 3. Co. in Wolfenbüttel ist erloschen. Freystadt eingetragene . ftlumme ist er
Wolfenbüttel, den 8. Nobember 1921. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Höchstzahl der Gef
; . ahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. u. ⸗ mam. 189335] Johann Fteymer, Gutgbesitzet. Cranen⸗ 3 ' . werniper cs . . , ,,,, ,,, ,. renn , . n,, es Sn, ,, ,,,. a , ö n ,, ,, , , m, b,, ,,, kö ,,,, nr e, , , m, J , , . n , , ,, , ,. , ,, , ᷣ = In das Harseläregiste ist kei ber Josct Hicher. Metzgermesster n Frenstadi. . , irrfchaft licher Crzeugniffs, ingbefondere heute bei der Spar. u. . e geführten Platte ; w,. „Zeichnenden zu der Firma der Gendssen⸗ rode, eingetragen worden; Der Kauf. Firma „Gebrüder Welge Ma⸗ ! Verf. . 1 , , Horftan Karl An en e. G. m. unbeschr. icht zu registers ist beute engetragen worden: Theodor Meurs wurde zum stellvertretenden 5 Hen, emen nnterschritt Keift knien Paul . Nöschen robe und ufaßrir n f r mer, , ,,,, , . , . vgn Spareinlagen, Darlehent ru . 9 Kenn wbert n Höckndors ist nicht mebr Voensitzenden gewählt gart 53 der Liste der Ger ge, ' 5 ĩ ' en — mberg, den . November 1921. . ga . Mitglieder. . ö . . G es m b. D. eing gen: lich des Vorft 38. Der Fuhrwerks⸗ Ss 15 und 24 des Statuts sind ge⸗ ie Em ; 5 n est n belle e n rode ist Gesamt˖ 23 eingetraegn: Das Registergericht. gericht Berl Mitt. Abaeilung 88. ö e,, w 1 . 9 . e. ö 8 6 ö , des w VNVren, asse hn dyferghausen. 50 und 1. Ol sober Ia2l in eine Ge, ist zellvertretendes Borstanda mitglied. fammlung vorn J. Oktober 1931, at an, J. 11. 1821. Amtsgerit — . Dein ene erfolgen mytez nofsen chat it veschräntter Daftnficht am ger mcs. ,,,, , Firma der Genossenschaft, gezeichnet umgewandelt. . den 21. . — 3
e ——