Luüpbennam. Va 345
In ynser Gen ossenschattsregister ist heute unter Nr. 45 folgende Genossenschaft ein⸗ getragen: Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Seese, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ wflicht in Seese. Gegenstand des Unter⸗ neh nens: Benutzung und Verteilung von elektrijcher Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsfumme: 500 für seden Anteil. 250 Geschäftsanteile. Vor⸗ tandsmitglieder: Willy Pohle, Gemeinde⸗ vorsteber, als Vorsitzender, Richard Müller, Keossät, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Richard Winzer, Lehrer, sämtlich in Seese. Statut vom 25. Oktober 1921. Bekannt⸗ machungen erfolgen inter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standemitgliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Genera lversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesfens zwei Mitglieder, wenn sie Dritten gegen⸗ äber Rechts verbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.
Ziübbengu, den 2. Nobember 1921.
Das Amtsgericht.
Li hx. ö 89039]
In das hiesige Genwssenschaftsregister ist hbente die „Elektrizitäts und Ma⸗ schinengenofsenschaft Benzin, e. G. m. b. S. in Benzin“ unter Nr. 27 als nene Genossenschaft eingetragen. Das Statut lautet vom 4. Oftober 1921 und steat zu Anlage 1 der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug and Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt— schaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt N00 M für ieden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchste zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 200. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft gegenüber Dritten muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namensunterschritt beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft. gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt! in Neuwied, beim Gingeben dieses Blattes bis zur nächsten Beneralversamml'ung durch den Dentschen RFeichsanzeiger. Das Geschäftssahr läuft worn 1. April bis 31. März. Mitglieder des Vorstands sind: 1. Hofbesitzer Friedrich Plagemann in Benzin, 2. Hofhesitzer Wilhelm Meienburg in Benzin. 3. Büdner Heinrich Kenzler in Benzin. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Sübz, den 198. Nopember 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wwarklissa. . 39346 In unserem Genossenschaftgregister ist am 21. November 1921 bei Rr. 3 Steinkircher Darlehnskassennerein, eingetragene Gengsfenschaft mit un⸗ heschrãnkter Saftyflicht in Beerberg“, eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstanda⸗ mitglieds Wilhelm Krause ist der Land⸗ wirt Wilbelm Lachmann in Beerberg als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Amtsgericht Marklissa.
59040
nühlhansem Hr. Er. Hollamm. In unser Genossenschaftsregister ist Feufe unter Nr. 10 folgendes eingetragen
worden: Nr. 1
Sr. 1: Nr. 1.
Sp. 2: Konsumvperein Mühlhansen und Umgegend, e. G. m. b. S., zu Mühlhausen, Kr. Pr. Holland.
Sy 3: 1. Förderung ber Wirtschaft hrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Ge schãftsetriebs durch Ersparnisse bei ge⸗ noffenschaftlicher Bedarftversorgung. 2. Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ trieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen. 3. Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden.
Sy. 4: Haftsumme 300 Æ für den einzelnen Geschäftanteil. .
Sp. 5: Vorstand: Rektor Domnick, Poftsekretãär Grund, Fräulein Dauter, Jehrerin, sämtlich in Mählhausen.
Sp. 6: a) Statut vom 15. September 1920.
b) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Elbinger Jeitung in Elbing und in der Erm⸗ ländischen Zeitung in Braunsgberg.
Für den Fall, daß diese Blätter ein⸗ geben oder aus anderen Gründen die Ver⸗ Fentlichung in ihnen unmöglich werden sollte, im Reichs anzeiger, bis durch Be⸗ Mhluß der Generalyersammlung ein anderes Bratt bestimmt ist.
N Villenserklärungen fir die Genossen⸗ haft müssen durch mindestens zwei Vor⸗ standamitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ur Firma der Genossenschaft ihre Vameng⸗ untersch t einfügen.
1) Das erste Geschafte jahr beginnt sofort nach Eintragung der Genossenschaft in das
„ssenschaftsregister und endet am 0. Juni 1921. Nach Ablauf desselben
x Ger ch nft⸗ 1 1 1 21 36. 6 .
Mühlhausen, Kr. Pr. den 15. November 1920. Das Amtsgericht.
Solland,
Venbur, Honam. 9048 Darlehenskassenverein Ried, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht in Ried bei Neu⸗ burg a. D. In der Gene ralversamm⸗ lung vom 6. November 1921 wurde die An⸗ nahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen. Hiernach ergeben sich u. a4. folgende Aenderungen; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschãfts * dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1, die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbekriebe uötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ce cr e ih r, den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗ destens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensnunter⸗ schrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversamm⸗ lung und die Bekanntgabe der Beratungs⸗ gegenstände hierzu, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Genossenschaftsblatt (Verbands⸗ kundgabe) in München veröffentlicht. Neuburg a. D., den 16 November 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Venmagem. 189347 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei dem Haager Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Sang, eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Johann Künzer VI., Ackerer zu Haag, ist der Ackerer Kunibert Schmitt in Haag zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge⸗ wählt worden. ; Nenmagen, den 5. November 1921. Das Amtsgericht.
Veumagen. ! 69348] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. J bei dem Heidenburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. U. S. in Seidenburg, ein⸗ getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Blastus in Heidenburg ist der Kaufmann Johann Diederich Barz in Heidenburg zum Vereindvorsteher gewählt worden. Nentrna gez, en 17. More ber 1921.
Das Amtsgericht.
enma gem. ; eg,
In nunser Benossenschaftsregister ist heute unter Ny. 9 bei dem Rieder⸗ emmelrr Darle Ins kn ssenvergin, e. G. m. u. & in Nicwheremmel, eingetragen worten: ꝛ
An Stelle des auweschiedenen Matthias Kirsten. Veit u MüsFrt ist Franz Diedrich zu Müstert zum Beiser gewählt worden.
Nenmagen, den J. November 1921.
Das Amtchericht.
xeustadt, 9. 8. 89350 Im Genossenschafisrester ist heute unter Nr. 85 die Elektriztätsgenossen⸗ schaft Schlogwitz eing Fragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschrähtier Haft= pflicht mit dem Sitze in Schlogwitz, Kreis Neustadt, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unter hmens ist: Bau und Unterhaltung von Hod Vannungs⸗ leitungen und Ortsnetzen auf Mneinsame Nechnung, gemeinsamer Bezug ktrischer Energie und deren Abgabe nur m Mit⸗ glieder, welche die Bedingungen d Kreis⸗ elektrizitätsgenossenschaft anerkenn'; ge⸗ meinsamer Bezug von landwirtscha ichen Maschinen und Motoren und derem seih⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder Ywie die gemeinsame bee, , von elektri Yen Dauzinstallatienen Haft summe 1000 6 für jeden Geschäftsanteil. 500
schäftsanteile. Vorstand: Landwirt Gust Postler, Gemeindeporsteher August Hilden brand und Landwirt Alfred Postler, alle in Schlogwitz. Statut vom 17. Oktober 1921. Bekanntmachungen im Genossen⸗ schaftsblatt des Reichs landbundes. Willens. erklärungen und Zeichnung durch zwei Vorstands mitglieder unter Ber fügung ** Namensunterschrift zur Firma der Ge⸗ nossenschaft. Die CGinsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Diensft⸗
Neustadt, O. S., den 9. November 1921.
Saarhburz, Hz. Trier. 189053 In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Statut vom 11. September 1921 errichtete Fahger Spar⸗ und =, nden, n, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfsicht, in Faha eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ besserung der Perhältnisse der Mitglieder der Genossenschaft in materieller und sitt⸗ licher e n Einrichtung der dazu erforderlichen Mittel, Beschaffung der zu Darlehen an die Mitglieder erfgrberlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie, besonderg auch Annahme und Verzinsung von Geldern.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in den . stimmen in Trier. ;
Der Vorstand bestebt aug drei Mit- gliedern: Vereinsvorsteher: Joh. Weber⸗ Koster zu Faha, dessen Stellvertreter:
Math. Kleutsch zu Fah, Beisttzer: Martin Firemer zu Faha.
stunden des Gerichts gestattet. Amtsgericht Bil
Die Wtillengerklãt and für die Genossenschaft erfolgen mindestens zwei Mitglieder des Vorstands, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem die beiden Mit⸗ glieder zu der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. ;
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Saarburg, Bez. Trier, den 11. No⸗ vember 1921. ;
Das Amtsgericht.
Sehla ne, Komm. 589651]
In das Geuossenschaftsregister ist am 14. Nobember 1921 bei dem Karwitzer Spar und Darlehnskassennerein e. G. in. n. S. eingetragen worden, daß der Cigentümer Albert Nuhnow aus dem Vorstand ausgetreten ist.
Amtsgericht Schlame.
Soltam, Hann. ; .
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma e, n erer, fũr Kriegs beschädigte e. G. m. b. S. in Soltan eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Vorschuß verein für Triegs⸗ beschãdi gte un dKriegshinterbliebene, e. G. m. b. S. in Suoltau. Den Gegen⸗ stand des Unternehmen bildet jetzt die Gewährung von kurzfristigen Darlehn an notleidende Kriegsbeschädigte und Kriegs⸗
hinterbliebene des Weltkrieges 1914/18. Der 1
Bürogehilfe Reiners ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und au seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Dippe in Soltau getreten.
Amtsgericht Soltan, den 15. Oktober 1921.
Steele. 89363]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen, hier⸗ orts domizilierten Genossenschaft in Firma „Einkaufsgenossenschaft der Gast⸗ wirtevereine des Amtsgerichts⸗ bezirks Steele, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ versannnlung vom 20. Oktober 1921 auf. elöst ist und zu Liquidatoren 1. der Wirt einrich Fiege in Steele, 2. der Wirt Friedrich Wachter in Kray, 3. der Wirt Bernhard Schäfer in Königsstecle, 4. der Wirt Fritz Steinsiepe in Steele be⸗ stellt sind.
Steele, den 18. November 1921.
Das Amtsgericht.
Stolny. Pomm. 39354
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nn 133 die „Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Benzin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Benzin“ ein⸗
getragen worden. Gegen stand des Unter⸗
nehmens ist Benutzung und Verteilung
von (lektrischer Energie und gemeinschaft⸗ liche Anlage, Ünterhaltung und der Be⸗
trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme beträgt 150 6, die Höchstzahl, der zu erwerben⸗ den Geschäftsanteile 50900. Vorstandsmit⸗ glieder sind die Hofbesitzer Otto Koshab, Georg Zoschke und Theodor Meyer in Benzkn. Die Satzung ist vom 25. Oktober 1921. Befunntmachungen erfolgen unter der Firma der , n gezeichnet von. zwei Vorstandsmitgliedern, der „Zeitung für Hinterpommern“ in Stolp und im Pommerschen Genossenschafts⸗ blatte' in Stettin. Das Geschäftssahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die , e. zur Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Stolp, den 19. November 1921. Das Amtsgericht.
Vechelde. . 5 55h Im hiesigen Genossenschaftsregister i
unter Nr. 48 folgendes eingetragen: Drescherei⸗Genoffenschafi Essing⸗
hausen, eingetragene Geuoffenjchaft
mit beschränkter Haftpflicht, Efsing⸗ haufen. Satzung vom 2. Juli . Zweck: Die auf dem Grundft cke des Altenteilers Ludwig Heinemann in Essing⸗ hausen erbaute Drescherei mit sämtlichem
Invintar zu erwerben und im Interesse
hrer Mitglieder zu betreiben. Bekannt⸗ chungen der Genossenschaft erfolgen wJ'er ihrer Firma durch den Vorstand un werden im Ländlichen Genossen⸗ sch ter veröffentlicht.
In Vorstand bilden: 1. Landwirt Wil⸗ eh Mtlusmann, Vorsitzen der. 2. Landwirt zil am Feunemann, 3. Schlachter Lud⸗ wig Müller. 4. Landwirt Karl Klingen⸗ ohr Y. Landwirt Karl Pieper, sämtlich in Essihhausen.
Der Wrstand zeichnet sür die Gen ossen⸗ schaft dach sejnen Vorsitzenden und ein = Vitglied unter Beifügung der Die Da Mumme beträgt 109 4 für jeden Ante Kein Genosse darf mehr als zehn Angle haben. 8
gig am 31. Ottober 1921. Die Einsich der Liste der Genossen ist in den Dienst nden des Gerichts jebem gestattet.
Vechelde, dex zz. Oktober 1921.
Das Imtsgericht. Wüste ĩerꝝnd
In hente unter Nr. V der Bauverein Charlottenbrunn, eingetragene Ge⸗ , n ,,
n n, Walden hurg, eingethgen worden.
Gegenstand des Unthnehmens ist, den Bewohnern von Charhftenbrunn durch
.
Löchern, Geschästs nummer
389356 unser Gehssenschaftaregister J be
selbsterbaute oder gelaufte Hänfer billige
ohnräume zu verschaffen, die Arbeits- losig keit hin fich lich des Handwerks zu he⸗ heben und dadurch der Gemeinde zahl⸗ kräftige Steuer ahler zuzufsihren. Das Statut ist am 8. Oktober 1971 festgefetzt worden. Die von der Genossenschaft er⸗ gehenden öffentlichin Bekanntmachungen erfolgen im Lanzwihsschaftlichen Genossen⸗ schaftablatt in . und zwar, indem zwei Vorstandsmitgieder der Firma der Gengssenschaft oder der Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift hei⸗ fügen. Die Haftsuisme beträgt je vier⸗ taisend Mark für den Geschäfteanteil. Dieser ist auf zwütausend Mark fest⸗ gesetzt. Die höchste Zahl von Geschäfts⸗ antellen, auf die in Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt fünfzig. Mitglieder des Vorstands sind: Lothar Stein, Ge⸗ meindevertreter, Tar Linke, Baumeister, Panl Durschlag, Spe teur, Paul Michalk, Tischlermeister, Wilhllm Ruppelt, Maler⸗ meister, sämtlich in GCharlottenbrunn. Die Willenserklärungsn für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, saß die Zeichnenden der Firma der Gensssenschaft oder zur Benennung des Vorstznds ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist tährend der Dienst⸗ stunden des Gerichts jbem gestattet. , , , en 18. November
Das Ne richt
9) Muftertegister. (Die au sländische n Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.]
HMiüsseldomũs. 90598
In das Musterregister sind solgende Eintragungen erfolgt:
Nr. 1836. Firma Pahssche Gummi⸗ und Ajbest - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung JG Dũusseldorf⸗ Math, ein versiegeltes Plket, enthaltend Teil eines Autoreifens, Flbriknummer 2, plastisches Erzeugnig, asgemeldet am 2 September 1921, Nach mistags 12 30 Uhr, Schutzfrist 19 Jabre.
Nr. 1837. Firma Rheinische Gummi⸗ Gesellschaft W. Klotz X Co., Düssel⸗ dorf, ein offener Umschlag, enthaltend eine Gummisohle mit erhöhs umränderten plastisches
Erzeugnis, igemeldet m 1. Oktober 1931, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 1838. Kaufmann Heinrich Sundgeburth in Düsfeldotf, ein Um⸗ schlag, enthaltend zwei Srmmieinsatz⸗ stückẽ für Wasserleitungshähne, Geschäft⸗ nummern 1 und 2, plastisch Erzeugnisse, angemeldet am 15. Dktobe 1931, Vor⸗ mittags 10,45 Uhr, Schutz frit drei Jahre.
Amtsgericht Düsselhorf.
Kempten, AHIzäm. 91411] Musterregistereint ag. „Allgäner Seifen⸗ u. SGodafahrik, Geỹellschaft mit bejchrünkter Haftung, Kempten“, Sitz in Bucharß, Gre. St. Lorenz ein verschlossener Naschlag mit einem Modell für Seifenpräg ng, Fabrik- nummer 1921 Nr. 1, plastisch Erzeugnis, Schutz frist drei Jahre, angmeldet am 28. Okftober 1921, Vormittag 10 Uhr. Kempten, den 28. Oktober 1921. Das Amtegericht — Negist gericht.
Llegnitn. I914190]
In unser Musterregister Ar. A4 ist heute eingetragen:
Firma: Liegnitzer Sill aren⸗ fabrik Paul Sandig und Co. vLieg⸗ nitz, ein verfiegeltes Paket drei Ab⸗ bildungen für silberne und Alpakka⸗
abriknummern 250/281, 290/291 295/296,
6 f drei Jahre, angeneldet am 17. November 1921, Rachm ttazs 1 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Liegnitz, 21. Novem len
zurzeit in Bautzen, der imter d eingetragenen Firma Dresd bard⸗ Hans Kretschmer n. Gp. Dresden, Dürerstraße 19, Geschifte be⸗ trieben hat, wird heute, am 26. Niivember 1921. Nachmittags 12] Uhr, das Köonkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter W. . in Dresden, Loth⸗ ringer Straße Nr. 2. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1921. Wahl und , ,n, 24. Dezember 1921, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest izeigepflicht big zum 14. Dezember
itsgericht Dresden. Abteilung N.
mi
91408 ahren über das
orderungen TD zember 1921, ittags 10 uhr,
icht in Aschersleben an=
den 15. November 1921. reiber des Amtsgerichts.
gldoo Das Konkursverfahrhi über das Ver⸗
mögen des Kaufmann g Siegfried Wer⸗
bestecke, Muster für plastische Czeugnisse, 1
Cottbus, den 235. November 19 Das Amtsgericht
Weiss wasser. In dem Konkurs des Sandelsmanns in Weißwasser O.
verteilung , . verfügbar. Zu bert rungen ohne
42 570 AM 69 49
1) Tarif und Za planbelanntmachun der Eisenbahnen
9l4l
Den tsche Eisenbahn Personen
Gepäcktarife, Teile L und
Vom 1. Dejember 1921 an wir Exppreßguteinheitssatz von 48 auf für 10 kg und 1 Em und die M tracht von 4 4 auf 17 4 erhöht. Erhebungsbeträge werden auf volle aufgerundet. Die bisherige Abferti gebühr von 50 3 fällt fort,
Die Erhöhungen werden im Verfüg wege durchgesuhrt. Nähere erteilen die Gepäckabfertigungen.
Berlin, den 25. November 193
Eisenbahndirektion
für die Verwaltung der Reichs
9l413] Wagengestellung und Frachtberechnung für JZuckerr Die für die Dauer des Wagenn durch Bekanntmachung vom 1. Nob d. J. bei Gestellung von Arbeitg für die Beförderung von Zuckerrübe gelassene Frachtberechnung bei gleichz Luflieferung zweier Arbeitswager auch bei Gestellung von Beutewage Reparaturwagen, die wegen ihreg gen Fassungsraumes nicht bis zur Grem angeschriebenen Ladegewichts ausgt werden können. Auskunft geben d teiligten Güterabfertigungen sohvie Auskunftsbürs, hier, Bahnhof Alen
la ‚ Kernin den 27. November 1921. Er senbahndirektion.
olg is! 2 Am 1. Dezember 1921 tritt zum nahmetarif für Steinkohlen usw. deutschen Stationen nach den auf nm ländischem Gebiet gelegenen Stal der niederländischen und deutschen bahnen vom 1. November 1921 der trag 1 in Kraft, enthaltend neue en Frachtsätze für die deutschen Stn sowie Aenderungen und Ergänzunge Tarifs. Das alsbaldige Inkrafttreten Tariferhöhungen gründet sich auf die übergehende Aenderung des 6 der C bahnverkehrsordnung. J Preis des Nachtrags 0 90 A. Efsen, den 26. November 1921. Eisenbahndirektion.
9416 . Freien Grunder Eisenbahn. Die Beförderungspreise und Gebm im Güter⸗ und Tierverkehr werden Wirkung vom 1. Dezember d. J. erk Nähere Auskunft erteilt die zeichnete Direktion. ae, . a. M., den 24. Noben
Die Direktion.
oll Westdeutsch⸗ ae , Verkehr. Mit e Gültigkeit wird Station Harbergen - Staffhorst Direktionsbezirks Münster in die hefte 1 bis 3 einbezogen. ö Infolge der endgültigen belgisch⸗dent Grenzregelung werden die Stationen
heim (Rr Halmedys uhnd Toseim &
in den Tarif
heimergraben) k 26
bezogen und die
Grenzäbergangspunkte geändert. Näbe
im Gemelnsamen Taris⸗ und Verket
m anzeiger der ehemalig preußisch⸗hessist
usw. Staatsbahnen. Frankfurt ¶ M. ). den 23. Nobember 1 Eisenbahndirer tion. ö.
ola =
Mit Wirkung vom 1. Dezember 1 tritt ein, Erhöhung der Gütertarife Kraft. Die neuen Frachtsätze beta
dann: . sũr 100 Für Stückgut. 6 ür Fracht der Ladeklasse A. . 2 ür Fracht der Ladeklasse 2 ür Fracht der Ladeklasse G . 14 berechnet für die Entfernung von Stu berg ⸗ Stadt bis Stransberg⸗Vorstadt beiden Richtungen. . Strausberg, den 26. Nobember li Vorstand der Strausberger ier , een n,.
9415 . Mit Wirkung vom 1. Februar 192 werden die am J. Dezember d. J in K! . Personenfahrpreise xc. um ; dM d erhöht. . Nähere Auskunft erteilt der unterzeich Betriebsvorstand. . Betriebsuorstand der
muth, Inhabers der irma: Wermuth in Cottbils, ie e . 1, 16
Wiitenherge⸗Perleberger Eisen = la,.