1921 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

82 7 7

. der verschiedenen Bevölkerungsschichten Gute? geschaffen 4 8 w C t E B E ĩ 1 9 C

Ich Habe die Dinge welter verfolgt, nnd ich nehme an, daß auch Sie meinen. Aber Sie dürfen nicht in den alten Fehler verjallen,

Derr Dr. von Dryander als Berichterstatter des Nntersuchungs· Herr von Dryander, daß die deutschnationale Partei ein besonderes diese Entwicklung geht natürlich nur schrittweine vorwärts, ausschusses im Bilde ist und erfahren hat, wie die Dinge sich weiter Vorrecht, eine Monopolstellung auf die Beamtenstellen im Staate Cee dfgg, k , an, ,, . zum Deut e 2 . e, ,, eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige

entwickelt haben, welches Ergebnis aus den- Untersuchungen heraug⸗ hat. Die dentschnationale Partei darf nicht mehr der Auffassung Ser Zuständigkeit der Reichs- und Id

gekommen ist, das Ergebnis nämlich, daß die betreffenden Offiziere fein, daß nur Beamte ihrer Gesinnung den ganzen Beamtenapparat J . . , . . r . R. ᷣ—è 281 ——

aan nnen n getzae benntstetlum! eüönen Rägzug an beherrschen. Das ist in der Tat anders geworden, und daran müssen hemmend jese Kompetenzschwierigkeiten für unsre Waren, 2

getreten haben und daß der Landrat Raute heute sich die Herren von der deutschnationalen Partei gewöhnen. Wir haben e Hedge ern, r, , . . ö r . * ö e. . ie.

von allen Anschuldigungen , dasteht, 4 ö 25 gegen heute . Verfassung, und wenn auch Sie der Meinung sind, daß Wiederaufbau des lone zen fe mn en . * . Ee (dortsetz .

ißzn erhoben worden sind. Ich meine, daß dieser Ausgang die ve assungsandernden GesetP, die Sie vorberelten und vor. Pärtz s, Cerergzn die. , n , , , K ; .

Herrn von Dryander vorsichtig stimmen sollte. Wir haben leider schlagen wollen, von dem Boden dieser Verfassung ausgehen 3 aber die , diese , . a, . ö ö 8 . bre, , , nen, ,

und das ist icht erst eine Erscheinung der neueren Zeit, sondern das müssen, so erkennen Sie doch an: wir haben heute eine demokratische er er ir , , men e, . die ö . , herausbildet, ein neuer sozialer fünfter ieren nne kõnnen ihm . . ** . önfärberei. Die Zahl der . .

war auch schon in der Vorkriegszeit, erst recht in der Kriegszeit so, Verfassung. Gerade Ihre Lobsprüche auf die alten Beamten unserer Parlamente und unsere innere Zerrissenhelt. Mit der ploßen ee me, , . Broletarier. Auf dem We ke; tellen. Im Grundstückverkehr muß der legitime . 2 1 hier müssen vorbeugende . . *

und wir werden es wohl noch ein Weilchen zu ertragen haben sind mir ein hinreichender Beweis dafür, daß, wenn Sie heute den Jugendpflege soll dem furchtbaren Elend, das wir heute auf allen nicht hel m,, m. ö. . ,, dieses Problems ee, on ; drängen Wucherer und Schieber vor. Wr 5 e, kene, e. Antrag hat der Ausschuß en nf 43 *

manchmal, wenn es sich um das Zufammenarbeiten von militärischen Beamtenapbarat zu dirigieren hätten, Sie auch dafür sorgen würden, Hebieten. chen. ent ,, . . , e Tagen ein nahezu erschütternder eff; ae. G . . ein banterettes internehmen rn fordern. , i Te , ,. , n n,

un Iirilbienststellen handelte, ane solche Rivalität zwischen diefen daß zunächft diese Versassung aufrechterhalten und geschützt wird. en,, . ft. , rn 1 va er , kn rkegt daß der Bäund art ndefen Krieger in zie Wwesf . , . rss dem ß 10 Im hemiste rim hätte, da e nf, r.

Stellen, daß man den Ausfluß eines gewissen Aergers Nichts anderes will ich. Nur gegen die Beamten, die den hin. zu erblicken meint, zeigen uns unsene Aufgabe. Es muß für hen, mn * alle noch anständigen, warmherzig empfin benden so ist er bisher so gehandhabt worden, daß die e nnn , ift. längst etwas zur Ausführung, die ja . er Gerne . gt werden, Pfleger ünd Freunde sind in J in Deutschland erschallen läßt, doch endlich dafür zu Neparaturen die Mieter einschließt, dagegen die großen nien . se, , . n . .

er Tuberkulose wird im Ministerium

unt = . das, was dieser Bund als die bi i t ieter au gearbeie ch Spiel⸗ und Sportplätze sorgen, , . als die bitterste Not empfindet, bosten vom Mieter zu tragen find. Beim bevor henden Reichs . isch be E wenn irgend möglich auf dem Wege der Staatshilfe e beseitigen. mietengesetz muß der Minister wachsam sein. rn, n, 6. w hat d * 6 e, , ,,, M in. W tat hat den dafür im Etat stehenden Aus

reichenden Verdacht bieten, daß sie mit illegalen Mitteln die ver⸗ Spiel und Sport geso . großer Zahl zu werben. Genügend er auch bon Ninister darin nicht solgen, eine ö einzuführen, um gabepoften von einer Müll ion zu veripalten * 6 h walten. Er hat uns miüt⸗

auf der einen Seite nicht immer als bare Münze nehmen darf,

sondern daß der objektive Beurteiler ganz vorsichtig in der Bewertung fassungsmäßigen Einrichtungen bekämpfen oder ihnen Widerstand ĩ— . . r n,

solcher Aeußerungen sein soll. Diese Ausführungen gehen nicht etwa leisten, wird mit Entlassungen vorgegangen, ob fie deutschnational . e er nrg l ge e ff; ö . Ich weiß wohl, baß diese Sache das Reich angeht, a ; gegen den Reichswehrminister oder den früheren Reichsinnenminister, sind oder sich Kommunisten nennen oder anderen Parteien angehören; warden. Sehr richtig. Das hieße die Kraft der Jugend ver= K diese Forderung mit allem Nachdruck erhoben Mittel für Neubauten zu gewinnen. So allgemeine Lasten müssen et. er Mil

sondern ich will nur feststellen, daß man im einzelnen bei solchen da wird kein Unterschied gemacht. Der Umstand allein, daß Beamte steuern Gendu wie die Bekämpfung der ohnungsnot, sltellt ,, * 53 . der kultursozialen Bollsnot stellen sich von der Allgemeinheit getragen werden. Es muß alles getan 66 . diese Million im April noch gar nicht ausgegeben war

Ausführungen ein großes Maß von Vorsicht beobachten muß, wenn sich deutschnational n nnen oder sich zu den Kommunisten rechnen . . da. ae 3. ö . . ; , m , und . wollen auch die mitem . ; ,. Fall ein. Kegierungs⸗

2 . 86 * * * . 26 . . ĩ ö 33 4 . 9. 5 ö i ! 2 * 1 9 f ; . h 7 z a = 8

man nicht einen Beamten zu Unrecht beschuldigen will. oder zu den unabhängigen Sotialisten oder Rn den Mebrheitssorial- forget. Hierfüß. müssen. nicht, nur die ijugendlichen nicht blos um leibliche körperliche Probleme, sondern um. ae g. bestehen lassen. hre Tätigkeit darf abc ee , , . Tranfen, dem daraus eine ,

Herr Abg. von Dryander hat gesagt, er sei er staunt, daß demokraten oder zu anderen Parteien, soll niemals ausreichen, einen Kreise Inte ressießt Herden, für ordentliche Instand. seelische, ethische, moralische Aufgaben. Eigentümlich muß es be egen den Mittelstand ausarten. Wir wollen den Schutz des . d,, . vergehen Wochen, und kommen bie ö. ..

bei dem mitteldeutschen Aufstand in der Abwehr der Umzüge der Beamten aus seiner Stellung zu entfernen, ja, ich gehe noch weiter, , und Kontrolle ist zu sorgen, sonst ringt rühren, wenn wir einerseits zur Bekämpfung des . aren Handwerks! (Beifall.) z das Ministerium, so wird nochmals ein Mitglied desselben . .

66 ; ; ; 1 11 ni s diese Einrichtung für unsere Jügend mehr Schaden als Stagtsmittel in den Etat einsetzen und andererseits wahrnehmen Abg. Limbertz (S e ; nochmalige gleiche Feststellung aufgeboten. Darüber ed, .

kommunistischen Banden von der rechten Seite lein Schuß gefallen sort niemals bergngetegen werden, um, einem ziuten. Die ö im Fürsorgewesen sind wesentlich quf die müssen, daß in den P-Zügen Plakate hängen, welche Weinbrand, Abendsitzung heute ab öh. beantragt, den der Abhaltung einer Monate, und schließlich sterben die . kulõse ,

sei. Ich bin erfreut, daß es nicht geschehen ist. (Zuruf bei der solchen Beamten den Gintritt in die Staats⸗ zu geringe Fingnzierung zuriichzuführen, Der Staat hat sich zu Litöre usw. in die Augen fallend anpreisen. Auch das i n, neten a . her Ren e ge . . AWbgegrd- at, bei feinen. Eher den Antrag auf Hen en,,

D. Nat. Volksp.: Ich auch) Darüber freue ich mich auch, Herr stellung zu versperren. wenig darum gekümmert und alles den Vereinen qberlassen. Wir. Schlag ins Gesicht aller noch anständig denkenden Menschen. Rann schlage an. 8 schließt sich diesem Vor⸗ 5 gestellt. Dieses Beispiel spricht Bände ö 6 e. ö . 8e

Meine Damen und Herren, ich glaube, damit bin ich klar genug hoffen, daß im nächsten 6 . . ö . , . auf diese Einnahmequelle verzichten, so sollten 29 Ib König⸗Weißenfels (Fomm): Zur Bekämpfung der k praltisch berampft und die .

; . l ; 282 ö —. Il sta 5 2 .

ereinheitlichung h e Formen zur Förderung des Absatzes gefunden werden. . fehlen an allen Ecken und Enden die Mittel. Eine VWunsch entgegenkon nen . w

reckende Folge des Wohnungselends ist die Zunahme de ä 31 ne der⸗ Kräften bei ihren Bestrebungen, dort is rrankheiten e. wirken, . Fänge nicht beschneiden. . 6 ebammengesetz belommen. Es ist das Line sehr 3

Abg. von Dryander, daß Sie dieser Freude ebenfalls Ausdruck geben. ̃ . —ĩ gellckt werden. Eine wesen, ü 6 n i ; —; ; a,. dahin zu wirken, daß das erscheinungen, die als die 5 einer langjährigen Entwicklung ienigen Kinderkrankheiten, die man als Bohnungz

Aber, wenn wir in dieser Freude einig sind, dann haben Ihre weiteren n e Stellung zum Beamtentum ausräumen. Ich bin mir aber auch weiter das Ministerinm, bei der Reichsregierung zeichnen kann, insbesondere auch die Tuberkulose. Redner empfiehlt wir ein

Ausführungen über die Selbstschutzorganisation gar keinen Sinn ) ] ; t n, daß mehr. (Sehr richtig! links). Denn was heißt Selbstschutzorgani⸗ klar darüber, daß ich trotzdem wieder als der Mann werde angegriffen Reichs jugend wohlfahrtsgesetz bald zustande kommt. Die private erscheinen, an der schließlich die Revolution nicht geringen Anteil ? sationen', wenn sie in solchen Situationen nicht einmal zum Selbst⸗ werden. der sein Amt parteipolitisch führt. Es gibt eben Parteien, und die kirchliche . e muß allerdings bestehen bleiben. gehabt hat. Diese rissengroße ethische Unterbilanz unseres Volks⸗ einen umfangreichen Antrag der Kommunisten, worin aus⸗ Entbindun ; 9. schutz auftreten! die auch in diesen schweren Zeiten auf die Voranstellung ihrer spezifisch= Viel hängt von K . ö . ö an. kebens ift nicht die Schuld des einzelnen, sondern eine Allgemein. . wird, daß die Wohnungsnot nur . werden kann der R e. e, Jahre waren wir schon so weit, ber a. arteipolitischen Interessen nicht verzichten können, es gibt Partei sationen leiten, und den Frauen ein Rolle verschuldung, an der wir alle tragen. Gelangen wir nicht zu nach Aufhebung der, kapitalistischen Pirtschgftsorbnung in der z z en Geheimräten nicht, und durch ihre Be— 3 parteip J z es gibt Parteien, wird es w ö. . 65 ; n ziehungen zur Re Daß heute Forsten abgeholszt werden, um der Hein= ju. Bor der Erledigung der großen Verwaltungsreform wir dieser Erkenntnis, so kann ich nicht absehen, wie wir zu einer seßialisti K. ,, Hhten ten lie z Ruch durch, daß er im legt talamstät einiger Schichten der Bevölkerung abzuhelfen, ist keine die sich zwar den Mantel umhängen, daß sie die nach Besitz und allerdings schwer halten, die Referentinnenfrage endgültig zu Hesundung des Volkes von innen heraus e, nee, sollen Bor ohne Rit . auf lapitalistische Rentabilitãt lediglich nach , lugenblick uner den Tisch fiel. Hoffentlich wird deck nne . „erliche Grscheinnng. (Sehr richtig! bei den Soz) In der Bildung maßgeblichen Kreise des Volkes seien, die aber draußen in sösen. Eine besondere Fürsarge ß ordert die Gesunderhaltung der hundert Jahren, als damals alles zufammenbrach, wurde erst das gabe, des Hedarfz an . en und der verfügbaren Arb 6 wurfg der in den nächsten Tagen an uns kornmt, fo beschaff si ; . find ö k 5 ganze . abgeholzt der Prrsse und ihren Netsaimmlungen das. Möckichtte kn, um nicht e ne e eee, . . 6 ö . an gen eine Wir . ie : K ,. . en, k mne , ie, , . 7 . ö . m . ; . , llein das ganze öffentliche Leben zu vergiften, sondern auch d 6, . ; ö om gesündigt“, dann erst konnte ein Stein mit seinen politischen, nahme unter Zuweisung, der größeren hrt. Kreis ärzte ist immer noch nicht genügend ver= worden. Zuruf rechts: Von wem?) Von Leuten, die nichts zum 1 ö. 9 n as Mögliche. Vorbeugung ist besser als nachträgliche Heilung, und wirtschaftlichen und so - , Wohnungen an kinderreiche Famili illi Entei n. mehrt. Nebenamtliche Betätigung eines isara . 3m . . ĩ ö orbeuguun . ; tst zialen Reformen einsetzen. Wir müssen neue ; ,. ien, völlige Enteignung des haupt Undi gung eines Kreisarztes ist über- Brennen hatten. (Zuruf rechts Daß ein solches Abholzen ein festzuftellen, darauf lege ich besonders wert das Möglichste tun, darum muß das Wohlfahrtzministerium Vor allem eine groß⸗ ; ; ; ö Daus und Grundhesißzes und liebe 1 bt ein Unding. SZurufe rechts) Die Agrarisr sindlich d . JJ gehen. Ich will nur sagen, daß diese kriminellen Vergehen auch in hintanzusetzen. (debhaster Beifall b. d. Sonialdem.) . turm ann Cd. Neth: Den neuen Herrn zm Bolts 1 , ö. , . . , erzeugen helfen. ö . . J, ,. Hane. 13 W . (Kriegszeit vor s ĩ ; Nat.): * . i ã r Minister, i ür ei s 6Ei ; . r U oßen i z d ran kenversicherung muß der oriegszeit vorgekommen sind. Wenn sie nicht zur Kenntnis des V , werden wir nach seinen Taten beurteilen. Volks neubau . recht . 5 ,, . Konufis kation der ßen Vermögen ö er nr ef feng k Schon zweimal hat der 3 z Publikums gekommen sind und in den Parlamenten nicht durch An⸗ 77. Sitzung vom 30. November 1921, Mittags 12 Uhr Wir begrüßen feine Erklärung, in den Spuren seines Vorgängers sic, in seinem polftischen Kesiament findet und duch heute noch Redner bellen , feuern sind abzulehnen. Der Treuhänder der Her r n if werden sesl. Der Minister als klagereden ihren Ausdruck gefunden haben, so lag das daran, daß, (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger). 2 e , ge n n 6 ö , 16. , sagt: . Staat ist kein landwirtschaftlicher eine Summe, die . i m e, n ff. ö. m hann einführen. Ein Antra a , m n, men, . soweit die Veröffentlichung durch die Presse in Frage kam, die Zensur Vizepras ö k ( Abg. Meyer ; ; ö ö und fein Fabrikantenberein, fendern sein Zweck ist, die religsöst, n Pren ßen bereitzüstellen icht ö jeg beschadigten Heilwesens. Das Elenb im Aerzt w . e di dent Dr. Porsch eröffnet die Sitzung um mmerhört kezekhnct daß ein Beamter die ses Riessgrts tro seiner mfnultiche geisn nn gert . t.. e. rei . en und spricht dann über die Schäden des i r; z; lend im Aerztestand ist außerordentlich groß: ihres Amtes waltete, und daß, foweit es die Parlamente anging, eine 1 1 , r Po 8 ö. f ie , ie ern er er ist'enarenn fe ehhas ittliche geistige und lörperliche Entwicklung. Damit alle diese Alkoholkonsums. Eine ungeheuere Menge von Nährstoffen werde ie Aerzte müssen, wenn sie nicht untergehen ollen, Fe , , . U : 2 Uhr. . monarchischen Gesinnung befördert worden it. ö Einrichtungen ihren Zweck, die innere Entwicklung des Volkes, zu Alkohol verarbeitet, die besser zur ö , nehmen. Gerade weil ich den Aerztestand h sollen, hohe Preise . . . V , ö. . Ver . n 9 ng ü be . . vorläufige . k . . . k are, . . qi des . neu 2 . 9. e ; ö k ö t geen den . daß 3. ,, . 2 e . e . . e run o i ä ßli 3 i. 231 2. , , n, rden... . muß man anfangen n er ärztli ; ichte. i jalift: ) ollte von j f ür Ben k ; , , , , ,, , . , hen be de eee ee n, ,, brauchen aus dem letzten Loche pfiffen. res sind darüber legung von Orten und Ortsteilen infolge der Festsetzung der ö ', wen . ein sisch und morali äftiges echt aufwachsen geben; Die Befürchtungen, ein beamteter A ürbe der S5ntuah J . 9 ; : t e ber deutschen Republik ins Wanken bringt? ! 9 ; !. ; ; er Arzt würde der Initi z können sich alle Herren von der Deutschnationalen Volkspartei über⸗ dentsch-polnischen Grenze) wird ohne , ö . ä. die Angriffe, die von . . en beffere Zukunft sich auftuen zu chen. Wir müssen die Abg. Dr. We hl (lä. Soß ;. Das Bolts wohlsahrtsministsrimnn, 2 sind grundlos. wie Beispiele bereit k zeugen wenn sie Umschau im Lande halten solche Forstdieb= Der Entwurf eines Gesetz es, betr. die V er. Seite gegen Bröfessor Brunngt gerichtet worten shid. Den Hann ö r e 6e e en 6 , . ö . unf r n. essert, des witz wahen. dafür spricht . verlangen wir die Abtäaffüing der stähle in den Jahren 1916, 1917, 1918 in größtem Umfange vor. stärkun des Beamten standes des Pro tut weiter nichts, als sein Amt nach seiner Gewissenspflicht zu Reihen der Linken fich Bahn bricht. Die w. 1 , 29 mer Der f ö , des neuen Ministers, der gestern pe eiu gt ae,, . dur achdem die Ehrengerichte für Offiziere . ; ö ; = knhren. wie kann nian ihn als Sittlichkeitsschnüffler bezeichnen? * h ht. Die „So zialistischen Monat= g en nicht weniger als 173 Stunden in An- für ei A ünd, dürfte es überhaupt besondere Ehrengerichte gekommen. vinzialschulkollegiums in Berlin, wird dem . ich htm Cum zul hre an, hun der Brunner Garde. ze heft“ brachten vor längerer Zeit einen Artikel über das Reli sEruch nahm. Von Herrn Hirtsiefer gilt, was von Herrn Stegerwald galt: ür einzelne Stände nicht mehr geben. Die ärztlichen Ehren—⸗ Ich möchte auf den Selb st sch u gz zurückkommen und sage Unterrichts ausschuß überwiesen. ö 3 6 e r lier We se gionsproblem, in welchem das Zugeständnis gemacht, wurde, man Die Herren vom Zentrum, die durch die München- Gladbacher Schule 86 ö gar leinen Sinn und gar keinen Zweck. Wenn noch anmal: ich begrühe es sehr, baß diejenigen Kreise, die vielleich Der Gesetzentwurf über die Erhaltung eren han ore banken ihn, daß er Wann geltug ist, Um feiner beginne immer mehr einzusehen, daß der politische und ökonomische gegangen sind, verfügen über einen gewissen sozialen Einschlag, z n us 9 m Urteil der Ehrengerichte ersieht, mit welchen , NMrrisf in. Wesz ö d ; ,, ,, ; j a. Kampf zur Durchführung des Sozialismus nicht genüge, sondern m wir Respekt haben. Solange Vertreter solcher bürger J palien diese Gerichte sich beschaftigen, f ĩ im April im Besitz von Waffen gewesen sind, von diesen Waffen 3 5 ö. e ö des und die Erhaltung und Ueberzen . Ausdruck. , . ö ie e n wu . en. daß eine Umbildung des Menschen hinzukommen müsse. Ich lichen Parteien die Ministerbank zieren, sind sie , lächerlich finden. Die von den. 3 6 n , ,,,, . affung von Uferwe ĩ ganze Welt gegen ihn steht. ini in. r ; ie Verstandn is nr on ale Nöte . aich ; derzten., gegen., unser er- ö V . w *r hg . 0 . ,, e n man wohl als ein . Dunsteus. fir walten ot um, ten, . , e, K 9 w . w i e Antrag. e den, de h 1 j . . i i ei kei ritt di , . 6 . . n . ö 21 ; . j . das bißchen Mieters ,, ö , , e lie d nie; , , ,, , ,, , . e, , , , ,, gelung der Vir j j . P ; 6 der materialistischen Weltanschauung. Zuglei iegt in dieser n . j nnte, über die nötige x. ister rücksichtslos gegen die Woh * n die Durchführung Ihres Programms gehen, ist es das . endlich einmal eine Beschlag= diese Beschlagnahme auf Einspruch des Ober⸗

Putsches zu tum gehabt; dann wäre die schmale Front der Kom Verhältnisse der W nuf pebsi 3. ; ; der Wa st pr eu en Land⸗ Runsch und Willen einig, diefer furchtbaren Volksnot wenigsten? ) ; . 3 ö J . . . ö . ; 1h 3 . J 66 d . e ö Ne ö en We . / e u ß i sche 3 ö. a . 3 . Weg der ,,, Ilge ten zu steuern, n . e n n. . . Wichtigste, daß Sie einen großen elsernen Willen mitnehmen r; hätten wir den r lusladung Der Entwurf eines Gesetzes zur Aende! das Ziel erreicht wird, einen innerlich und äußerlich gesunden . 6 rfreuli nini int ihre Fort⸗ Penn der Minister selbst täglich 4 S r, xräsidenten wiede ; len, gehabt. Er hätte sich dann auch wohl nicht auf Sachsen und Tung des Artikels 43. 3 4 de8 Au sführungs⸗ neuen Vollskörper herauszuarbeiten. Dieser Riesenaufgabe gegen setzung gefunden zu haben in den Ausführungen des Abgeordneten su ö st tãglich kunden Arbeitszeit zur Ver- äalteenmten gie,. aufgehoben wird. Ein solcher Fall ist erst . . . Heilmann, der kürzlich schrieb, es gebe ãfte, di gung, haben, sollte, wird er, ohne sich schließlich auf seine rzlich in Adlershof vorgekommen. Dort hat das W zam 5 zlich schrieb, es gebe nur zwei Kräfte, die heute . zu stützen, nich ĩ wei Räume von einer Zwösfzimmerwoh nung 2 .

über erscheinen bie Etatsmittel geradezu zwerghaft. Das findet . . ; ; e, g. r erschei ; zu erg t. ñ der Welt elfen Könnten. Sozialismus und Katholizismus, die als durchdringen, die' gerade in ; k filngne fn, , ö . eschle me bereits wieder auf⸗

Mitteldeutschland beschraänkt, sondern hätte wahrscheinlich das gane ge nnn 566 3 9 , 6 ö ,, fürth Erl ärung derch. bie Tatsache der Land und Reich ergriffen. Wir können n i ĩ eine Entlastung der Zentralinstanzen bei Beu . K e nn, . ö . ö

ö . . 6 n . . . , zac, vir, wird, dend . zen bei Beur undungen be , . ö , . . 6 ß, ö e. e. . . ö Zutreffend nennt man das Ministerium gehoben worden. Unbedingt notwendig ist es auch, daß endlich müssen mithelfen, die Unsicherheit abzustellen. Insofern stimme ich Darauf setzt das Haus die Beratung dez Haushalts alt einzustellen, und die Line stellt ja mehr Mittel neu in den anschauungsmößig zu verstehen (Zuruf von der äußersten Linken: 3, f 5 . y , ,, er ge, 2 nn,, 8 . . mn ft des Nu er nm em. . è. ] , , . ; Das ist W d . ; . jetzt kaum etwas in die Tat umgesetzt worden ) aracken, wo gegenwärtig 1500 vertriebene Oberschlesier mit dem Herrn Abg. Dr. von Dryander vollkommen überein. Nur . f Vo s wohlfahrt fort. Etat, als er schon enthält. Aber in Wirklichkeit darf man sich 50 6 6 itz gewesen) oder aber der Verfasser verwechselt die Das gilt auch von dem Programm und der 2* jährigen Amtstätige hausen müssen, beseitigt. Wir sind der An , e . ö. sollen diese Kreise es nicht mit Säbeln, Flinten und Handgranaten Abg. Meyer⸗Solingen Soz): Mit dem vom Wohlfahrts⸗ doch im November 19231 nicht einbilden, daß man heute oder , Ist es nur politisch zu verstehen, fo kann ich mir nur keit des Herrn Stegerwald. Nur Kleinigkeiten hat man zustande den heutigen Zuftänden mannigfache Nöte er ge n 4 tun. Alle die se Dinge müssen i usschließliche nminister gestern entwickelten Programm sind wir einverstanden. morgen wenn man nur die Macht in die Hände bekommt, eine denken, daß Heilmann, das in bezug au die augenblickliche gebracht. Ein schweres Hemmnis war ja die Finanzfrage, de Rildert werden könnten, wenn kur der Wille daz e , . ,, k , ießlichen Besitz der Die Mittel für . müssen erhöht werden. Die neue Welt schaffen lann. Wir leben eben in der brutalen Gegen- Che der Sozialdemokratie mit dem Zentrum getan hat. Diese die Durchführung der Volkswohlfahrt kostet Help . 8 Vir find bereit, den bel fe r nnen, ö . . Polizei bleiben. Die Bevõlkerungelreise, die zur Mitarbeit gerufen BRertellung der. Juschüsse muß einheitlich erfolgen. Die jetz wart und m in Woltenkuckucksheim. Aber auch die Finanznot ist Ehe ist aber nur eine Ehe auf Zeit, sie ist nur vor dem Stande amt. Gelden haben, werbende Krast und bringen lau fen d s tige Zinfen. Milderung dieser Nöte tatkräftig zu hersst , . werden, sollen zur Aufklärung darüber beitragen, daß man nicht herrschende Zerspittternng, die dadurch geschaffen ist, daß n noch nicht das schlimmsie, Unter den Volks problemen, deren gesählofsen worden, den Segen der Kirche hat sie nicht. Heiterkeit; Die Mitarbeiter des Ministers, die wir im Ausfchuß für Bes daß der Minister fich endlich nach in nen k ; ausschließlich mit der Polizei, nicht mit dem Säbel usw. dem Elend eingelnen Bezirken mehrere Stellen nebeneinander arbeiten, be. Vösüng sich uns immer stärker aufdrängt, tritt die Wohnungsnot Jluch ich bin aleerdings der Anßcht, daß der Wiedergufbaun unseres dölkerungstolitik kennengelfrnt haben, stanimen aus der anti= Abg. Dr. Höpker⸗Eschoff (Dem): Im 8 . abhilft. Es kommt vielmehr, wie das schon der Herr Abg. Leid dauern wir Am zwecmäßigsten wird die Verteilung durch die hervor. Sie ist nicht nur eine Mieternot, sondern auch eine Haus- Veltes nur auf der Basis des Chrifientumz möglich ist. Hier wird republikanischen Schicht, haben für das, was man moderng An= Anschauungen der FKemmunisten werden rid n , ,, , Ey en Abg. Leid Bezirkswohnungskommissare zu erfolgen haben. Die Verteilung besitzernot, das muß man zugeben, ohne deswegen al. Vertreter ö zeigen, daß Stegerwald mit seiner Zukunftspolitik recht gehabt sichten nennt, kein Verständnis und werden deswegen auch nur das schwere Unrecht hinweisen, das uns durch bine, 3 6. gsagt und zer . bg. von Epnern unterstrichen hat, darauf der Zuschüsse darf nicht schematisch nach der Einwohnerzahl des einfeitiger Hausbesttzerinte ressen angesehen zu werden, Da möchten hat, wenn er sagte, daß nach Lösung der wirtschaftlichen Notlage schwer für die neuen Gedanken im Programm des Peinisters Pro. unserer Feinde zugefügt worden ist. Die den i g ig . au, allen Verzweifelten, allen von Kriegspsychose Ergriffenen Bezirkes erfolgen, jondern ste muß sich nach dem Grade der Woh- wir ganz entschieden davor warnen, daß das Volkswohlfahrts unfer Volk sich vor die Frage gestellt sehen wird, wem s folgen paganda machen. Gehört doch zu. diesen Mitarbeitern auch jener bitte ich mit allem Nachdruck darauf hin zu wirken ie dee , klarzumachen, daß man mit Gewalttaten nichts ändert, nungsnot und nach dem , der Industrie in den ministerium auf dem Wege seiner bisherigen Wohnungspolitil solle: entweder der christlichen Weltanschauung, oder der, rein Polizeiliche Sittlichteits wächter, dem gestern auch Minister gesetz über die Mietseinigungsämter niöglichst bald heraus 233 sondern daß nur die Zusammenfassung aller Gutgewillten uns z betreffenden Orten richten. Bei der Verteilung müssen die be- fortschweitet, denn diese muß Über kurz oder lang zur völligen material istischen. Das Herausarbeiten eines Soʒiglismus. der Severing mit anerkennungswertem Freimut den blauen Brief dessen Grundfätzen man im allgemeinen zustinrmen ka n n, ; ĩ 9 ums aus setzten Gebiete besonders berüickfichtigt werden, da dort die Woh. Berelendung des Hausbesitzertums führen, eines Standes, der . anders ist als der rote Marrismug, nämlich ein Hristlicher Soßia- überreicht hat, soweit Herr Professor Brunner von der Polizei zas Reichsgeseg. über die Gesetbgebung de; ticken . . nungsnot insolge der übermäßigen Beschlagirahme von Wohn. den Volkswieberausban unentbehrlich ist. Wir können uns des smũz, ist. der Weg, der uns aufwärts führt. Und nur in. dem reffortiert. Sch habe mir lagen affen, daß Herr Brunner. im emmen. Die Stegerwaldsche Yerorhnung war gut und, . . Her, Hickers rens gelkgentulriekss aan feltzen christlichen PMiniterinm. Rezernent fig die, Fuꝑ e dfärlorge ift; ich beiß nich, säen Ke ihk n merdengs aten, ig min. ö wen ich mehr bedauern soll, Heürn Brunner oder die Jugend, die die darin bestanden, daß man dem Haushestßer zu wenig 5

der Misere herausführt zum Wiederaufbau. Hier müssen sich die räumen durch die Besatzu

Mitglieder aller Schichten betätigen, aber nicht dadurch, daß der eine 8 ö ugsbehörden besonbers groß ist. Wit Eindrucks nicht erwehren, als ob man auf diesem Wege vielleicht ; dem Minister sind wir der . daß wir aus dem Wohnungs. zur zwangsweisen Sozialisierung des ö. me ef lommen Sozlalismus aus der Mutteverde eins wirklichen sozialen Christen- soll, er zu betreuen . Weit über unsere Kreise hinaus bis weit in Hat. Er war nicht mehr in der Lage, die Betriebskosteit and die

tums zu produzieren, werden wir die große Frage des Neuaufbaus eit übe . resse hinein ist der Standhunkt, vertreten worden, Kosten für die laufenden Instandsetzungs arbeiten zu decken und

oder der andere die Flinte auf den Buckel nunmt und gegen die ver⸗ : 3 ö w elend unter keinen Umständen durch di i irtse 5⸗ 5 i i 6 iti ä i ,,, Störer der affen lichen Ruhe und Ordnung Stellung kommen können. Die his hen ige K . ö. . , , . ,, . re Lots clßlen können. Aut der Talfache, daß in der Deutsch die bürgerliche nimmt. Das muß aueschließlich Sache der Staatsregierung bleiben. werden, jedoch unter Berickfichtigung, der bon den in Ber acht heute nicht vorhanden find. Die heutige n enbbehrt der nationalen Vollspgrtei viele Christlich⸗Soziale zu finden sind, geht . solch ein moralinsaurer Sittlichkeitsschnüffler in die Verwaltung deshalb gehen viele Wohnungen dem Verfall entgegen. Di ö Nun meine Stellung zur Beam tenpolitik. Ich nehme nf er gehe, . Die Bantatigtet muß Voraus seßung für das Unternehmen bon Experimenten mit . daß diefe Partei auf dem Wege ists sich umzustellen zu der . a 3 (Große Unruhe und Rufe; Un Ffesetzliche Regelung hält ja an den Stegerwasldschen rtf t an, daß Herr Dr. von Dryander nur einen kurzen A —ᷣ . ö h 1 zeseitigung baupolizeilicher Bestim diesem Allheilmi der Sozialisierung; es sehlt die Voll⸗ christlich⸗ nationalen und christlich⸗sozig len Partei der Zukunft, in z ts. Die ser Zuruf, beweist nur die Berechtigung im wesentlichen fest, aber der Gesetzentwurf, und das ist das gute ; rzen Auszug auß meiner mingen aus der Vorkriegszeit erleichtert, werden. Die Bau- reife der wirtschaftlichen Umhstände und es fehlt die sitt= der die Gewißheit der Rettung unseres Vgterlan des liegt. meiner Äuffaffung; für Sie snach rechts) find solche Sittenwächter bringt zum Ausdruck daß die Zuschl , , . Breslauer Rebe gelesen hat. Ich habe dort nichts anderes gesagt als polige sordnnng muß den mopernen Wedürfnissen angepaßt werden. iche imd Föztzle. Betrachtungsweise der Yäölkerzn der aäzg'eg nnz erding Cd. Vp 3: Wir sind bereit, an den dez Na fstgte der Sittich ei n rn e senschaft. nere, hölle, em de söhzeren etre , nd . 3 heute hier, und ich glaube auch, daß man aus dem Intewiew, das ich Es darf auch nicht auf Kosten der Qualität gebaut werden. Es Kein anderer als Naske, der ja jeßt von . Kommunisten . Arbeiten des Wohlfahrtsminifteriu nis mitzuarbeiten. Wir haben . Sittlichkeit andererseits sind keine Gegensätze. „Kunst und 66 für Instandsetzungen und daß ö 6 . i, wen,, , , wann, nne, nn, m,, ier ri, ,,,, ( , . J . , , , ; ; . 1 953 ; . f agen ü ön un oßartig i j ö e ö Ziele errei erden ; , da reiten le Es gut, die Gemei f hin jiuwe 583 anderes herauslesen kann als dat, zn dem ich mich heute hier be, sind darüber laut Jemwarben, daß auf Grund eines Erlasses . ö e. große . rn er ö e r g g , önnen. Das liegt daran, daß die erforderlichen Mittel nicht vor⸗ hie chter Koöst gute vorsetzf;, mit Hisfe der Polizei wird niemals Zuschläge schön icht höher e ,, d,. , n. fannt habe. . Wenn ich auf dem Standpunkt stehe, den Sie mir zu Ministers für Volkswohlfahrt Unternehmer Wohnungen erwerben, gehabt hätte, statt nur für ich r fn wiel herd b schlagen zu handen stnb. So. wie bizher der Löfung der Wohn nungsfrage ent⸗ etwas erreicht werden. Der Arbeiterpresse aller Richtungen ist der Weitervermittlung gewerblicher Räume w 1. unterstellen scheinen, Herr Kollege von Drvander, daß ich Beamte n 23 ,,. . , . unterzubringen. In einem wollen. Für Hunderttausende war die hier ut nur eine Ge⸗ hegengearbeitet worden ist, werden wir einer Gesundung nicht e, n,, V Seite das ehrende Zeugnis ausgestellt werden, bei der gesetzlichen Regelung muß darauf er me, * deutschnationaler Gesinnung, die zu gleicher Zeit Monarchisten sind, an 9 sie 33 n tar gr h tige⸗ ,,. de neff. , ö e nn e, das macht jeden anständigen Menschen ö 3 ä ö 1. ie k geradezu r ern, ö. , . . ge erh iche Ianmt aus der Verwaltung entfernen wollte, dann hätte ich im vorigen e zuständigen Stellen sollten angewiesen we . Kepfschen, Mlsa anch fach die en eugnie, ist in. der be, ,. hnur tden i kerung gu dien, Cebtete der. e undlte ratur den größten Uorschus; sähigen. Jnsts K . , n, n , en we men,, , , en, leitet. Bolfent ech wird der Manihtez für dicfen MJ . , . . zalteir es für wünschenszwert, daß mögt e e, d, jedem Gebiete jeder Soziglifierungsbersuch, ja er ist unter diesen n , . ; ; , e, , . ; mehr übrig haben, als gestern Herr Severing. (Widerspruch . 2 dorf . von dieser Stelle aus einige Worte der Anerkennung au ervͤchlettwerbeh, Bie Herr en, n e n e n. ih f, Üümständen geradezu ein Attentat auf die Bolkswohlfahrt. Eine . viele 6 n ,, . un! ö. ö. und im Zentrum) Hoffen wir, daß 53 ö 5 9. . ö 3 ansetzen lann. Meine Freunde würden frenden kürfen. (Sehr richtig! links) Denn darüber besteht im Merse, 1ipriher bernd tzmer sondern ans gemelnn tz; ; nicht weitere allgemeine Volksnot ist das Problem der Erwerbsnot letzungen, die in Münster, trotz feiner indüstriclosen stabiltn: Brunnen gefallen ist. Der Minister hat die Sin beruf R 16. Gerecht he den, wenn von den Inhabern gewerblicher burger Bezirk kein Zweifel, daß Herr von Gersdorff nicht nur ein 6 werden. Die , , Hövel Drittel aller Crwerbalosen befinden sich allt in Berlin. , . n ,, w Sandesgesundheits rats erwähnt. air . Hälfte . 1 3 eee f e ne h ch . k srammer deutschnallonaler Herr ist, sondern daß er mit seinem ganzen ünserer Meinung durchaus belnmährt; nf, dielen Wege muß sort , Wuch hier handelt es sich nicht gur, um ein wirtschaftliches, londern nn mtr udig, um den städtüschen Wohnungsbau in erforder= sogenginten Sachwerständigen, in ganzen aus 117 Perlsonen be, Lönneh, wenn man si Zuch durch 8 , Denken und Fühlen auf dem Boben der Monarchie steht und daß er en g e , J . ,,. Miete rschutz gese ß gebung muß , . So ,, lickem Maße zu' fördern, in Wirklichkeit stehen n i Ing fen ehr 4 5 n,, . 23 Wr webe, neui mee siehe. . die alten menarchistischen Zeiten wieder herbeisehnt. Es sind nicht nur * ohlfa . ministerium sesthalten. . Arheit lo ige mor und familienzerrutte i, . zur Verfügung. Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Auch 13 Mitgliede ö , ö veniger. als ohnungen zu bauen. und die Gemeinden müssen mehr Gebrauch 3. e , , . g. Fran Dr. Lauer (Zentr.): 8 ü muß, so gewiß ist dieses Problem ein ganz n = ; z . , . ; itglieder des Ministeriums an, die darin höchstens ; iter de, nr. ö rehr Gebrauch seine alten persönlichen Beziehungen zum früheren Kaiserhause als Koh eh e soll insbesondere , ö. nn,, . a e 5 ist her der a erer ö reer 9. 2 n,, G 96 , be , . i,, haben, ken. . . , . 4. . . Argument für meine Auffassung heranzuziehen, sondern die ganze zweifeln nicht an seinem guten Willen, wenngleich manche der zurückgegangen, aber die immer stärkere wirtschaftliche Depression. kbbruch getan. Auch hierin mag man Großzügigkeit zeigen und ,, an m ng Sogtawenzokratie und der Kem. Theben, Ich würde deni Min ister per ee 6. er,. 6. Denkart des Herrn von Gersdorff. Trotzdem habe ich ihn nicht nin ositionen des Etats nur ein Tröpflein auf einem heißen Stein die einsetzen wird, wenn die Mark wieder zu steigen beginnt, wird auch Privaten Zuschüsse geben. Dem Hausbesitzer muß nach Abzug Wi . chen d ö . edi arteign darin, vertreten sind. Jemeinden auf diese Bestimmüingen hinwiefe. Im d , , nen, m, me, ; bedeuten. Trotz aller finanziellen Schwierigkeiten hat das Wohl- auch ein Anwachsen der Arbejtslosigkeit zur Folge haben und dann aller Unkosten, der Versicherungsgebühren. Reparatur- und Ver⸗ 3 Aud r 33 . ,, verant⸗ ganzen wird mon ben Wohnung bau auf dem a e ne, s ; = eute noch der fahrtsminissertum seit feiner Gründung das von vornherein ge⸗ kommt diese nicht nur als Gegenwartsgespenst in Frage, sondern wastungskosten eine Verzinsung des investierten soliden Kapitals daien nicht . . gol ltz ore, 56 inen veiter fördern sönnen, hin entsteht die Frage; ob die na, es erwächst daraus ein neues soziales Volksproblem, indem sich gesichert werden, die mindesiens der Berzinsung der . siche Zweck Vertreter aller Richtungen dort zu 5 . 2 gr en 2 aufgebracht werden sollen, 5 . rotestieren wir nicht icht. ö ö ö. e Mietssteuer. Wir stehen auf dem St z z icht. erreicht ur Bekämpfung der Volkskrankheiten * der daß man an einen weiteren Ausbau der . 6

Meinung daß er auf diesen Posten Gu zu leisten imstande ist. steckte Arbeitsprogramm innegehalten. In kurzer Zeit ist es ge⸗

6

Weiter achte ich anführen, ich gerade ncch Marienwerder den dentsch. lungen, es zu einer Organ isation auszubauen, die unter Hinzu⸗ entßricht, Gegen die Höchstmnietenrerordmung nicht, wohl aber gegen ihre Handhabung. Bei Ermittlung der Minister n. a. behauptet, die Tuberkulole sei im Nussterben be⸗ I gehen muß. Das Geseßz ist bereits im Jumn

nationalen Grafen Baudissin gebracht habe. Alle diese Dinge sollten * Mi Aus K ö ö . Ihnen ein Beweis dafsft sein, daß ich gar nicht so intolerant bin wie J der . e nner, S 4 en,, Reden GCGortsetzung in der Zweilen Reilage⸗ .