1117
ker en der 40½ igen und der h ooigen Anleihe der Dandelskammer 2 ;
Von unserer 40ñ9ĩgen Anleihe sind in diesem Jahre bei der notariell voll jogenen Auslofung die Nummern 8 23 55. 3 210 213 230 258 282 405 473 620 20 und von unserer 3 migen Anleihe die Nummern 68 166 244 474 gezogen worden. Sie werden den Inhabern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Schuldperschreibung und der dazugehörigen Zinsleiste und Zins⸗ scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt zu Leipzig am 31. De⸗ zember 1921 in ar n zu nehmen.
Gleichzeitig wird der Inhaber der be⸗ reits 1915 ausgelosten, bisher zur Zahlung noch nicht vorgelegten Nr. 16 der 37 0 igen Anleihe erneut aufgefordert, den Betrag dieser, seit dem Fälligkeitstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Schuldscheine bei der obengenannten Einlösungsstelle zu erheben.
Leipzig, am 25. August 1921.
Die Handelskammer. Schmidt, Dr. jur. Wen dtland, Vorsitzender. Syndikus.
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf
Attien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ . abteilung 2.
191797
Wir geben hierdurch bekannt, daß der
Herr Geh. Kommerzienrat Tobias Leipzig,
infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin⸗Dresden, im November 1921.
Dresdner Bank. Nathan. Jñ dell.
(91752) Außerordentliche Generalversammlung.
Zu der am Donnerstag, den 22. De⸗ zember 1921, Nachmittags 2 Uhr, bei Herrn Justizrat Wiest, in den Amts⸗ räumen des Notarigts 11, Ludwigstraße 44, Tu dwigshafen, Rhein, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Gießerei n. Maschinenfabrit dggersheim Paul Schütze C Co. Att. Ges. Oggersheim Rh. ⸗Pfalz
werden hiermit die Herren Aktionäre vorschriftsmäßig eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von zwei Millionen auf vier Millionen durch Ausgabe von einer Million Stammaktien und einer Million Vorzugsaktien mit mehrsachem Stimmrecht und Fest⸗ setzung der Bedingungen, zu welchen die jungen Aktien ausgegeben werden
en.
2. Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung bedingte Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
3. Aenderung von 5 14 des Gesell⸗ schaftsver trags bezüglich der gültigen Firmenzeichnung der Vorstands⸗ mitglieder und der Prokuristen.
4. Erhöhnng der Zahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder von 7 auf 10 und Aende⸗ rung des diesbezüglichen Paragraphen Nr. 17 des Gesellschaftsvertrags.
Oggersheim, den 26. November 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Knoll, Kommerzienrat.
91763 Altenburger Glashütte Aktien⸗ gesellschast, Alfenhurg S.A.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. Dezember 1921. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Wagner K Co, Leipzig, stattfindenden auser⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von nk 1500000 um M 1000000 auf Æ 2500 900 durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000 und Beschluß— fassung über die Einzelheiten der Aus⸗
abe und Begebung der neuen Aktien.
2. Entsprechende Aenderung des 8 3 des dn, . Grundkapital etr).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung hei dem Bank⸗ geschäft Wagner CK Co., Leipzig, Der dessen Zweiganstalten Altenburg, Schmölln oder Zwickan oder bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemnitz, oder dem Chemnitzer Bankverein, Dresden, hinterlegt haben.
Altenburg, den 1. Dezember 1921. Altenburger Glashütte Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Wagner, Vorsitzender.
ðSSSS2] Sannoyersche Textilwerke Aktien⸗ Gesellschaft in Lauenstein. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 192] ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator bestellt worden. Ich forders hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.
Saunoversche Textilwerke, Attien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Friedrich Koch, Hannover, Josefstraße 24.
oraz Alktiengesellschaftt Moritz Feitelberg, Riga.
Gemäß F ö der Satzungen werden die Aktionäre zu einer auserordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗ tag, den 12. Dezember 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Lokale der Gesell⸗ schaft in Riga, Sünderstraße 6, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahl einer Kommission zwecks Um⸗ schätzung des Grundkapitals und der Attiva der Gesellschaft in Goldfranken
2. Mitteilungen der Direktion.
Riga, den 21. November 1921.
oss]
2A.⸗G. Bürgerliches Vrauhaus Ingolstadt.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. Dezember 1921, Vormittags 19 uhr, in einem Nebenzimmer des Restaurants „Cafés Ludwig“, Hs. Nr. 4 an der Ludwigstraße dahier, stattfindenden 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tages ordnung: .
1. Vorlage des Jahresberichts von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Verwendung des Ueberschusses.
4. Beschluß über Erhöhung des Grund⸗ kavitals von MÆ 2 500 (00 auf 4K 4000000 durch Ausgabe von 1500 Aktien zu je A 1009 und Fest⸗ setzung der Bedingungen für die Be⸗ gebung sowie diesbezügliche Aenderung des 5 2 der Statuten.
5. Aenderung des 5 13 der Statuten, die Einberufung zu den Aufsichtsrats⸗ sitzungen, und des 17 der Statuten, die Anftellung des Vorstands be⸗ treffend.
6. Zuwahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Bayer. Vereinsbank in München, beim Bankhaus S. Aufhäuser in München oder bei der Bayer. Vereins⸗ bank Filiale Augsburg in Augsburg angemeldet und bis zum gleichen Tage bei einer der vorgenannten Anmeldestellen die gemeldeten Aktien oder die Bescheini⸗ a über deren Hinterlegung vorgelegt
aben.
Zur Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellungen von Bescheinigungen hierüber sind zuständig der Vorstand der Gesellschaft, Notare, die Bayer. Staatsbank, Aktienbanken und deren Zweigstellen.
Jede Aktie zu 4K 500 gewährt eine, jede zu 1000 zwei Stimmen.
Ingolstadt, den 28. November 1921.
Der Anssichtsrat. Braeutigam, Vorsitzender.
91869 A.-G. Vürgerliches Vrauhaus
Ingolstadt.
Bei der am 2. November 1921 durch den Notar Franz Kohlhaas in Ingolstadt vorgenommenen 18. Verlosung unserer mit 103 0 rückzahlbaren Schuldver⸗ schreibungen wurden folgende Stücke gezogen, und zwar:
1. Ausgabe vom Jahre 1899: Lit. A Nr. 6 64 105 108 121 und 187 zu 4K 1009. .
Lit. E Nr. 30 56 60 63 128 133 143 und 166 zu 4 500.
2. Ausgabe vom Jahre 19901: Lit. A Nr. 47 64 82 96 155 159 170 und 235 zu A 1009.
Lit. E Nr. 28 35 36 und 109 zu 4 500. .
Ferner wurden am gleichen Tage in der stattgefundenen 7. Verlosung unserer mit 103 0ͤ½ rückzahlbaren Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1905 folgende Stücke gezogen: ;
Nr. 327 109 262 329 420 und 491 zu nH 1009.
Von früheren Verlosungen sind noch , und seit 1. Mai 1921 außer
ins:
Lit. A Nr 188 und 189 zu 4K 1000 von Ausgabe 1899,
Lit. A Nr. 51 125 und 168 zu 109090 von Ausgabe 1901 und Nr. 56 und 519 zu K 1000 von Ausgabe 1905.
Die verlosten Stücke gelangen ab 1. Mai 1922 bei der Bayer. Ber⸗ einsbank in München, beim Bankhaus S. Aufhäuser, München, hei der Bank für Sandel und Industrie Filiale München in München, bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Angsburg in Augsburg und an unserer Kasse zur Einlösung. Ingolstadt, den 28. November 1921.
Die Direktion.
917541 Spinnerei 9 Weberei Mulda
Aktiengesellschast zu Mulda, Sa. 16. Generalversammlung am 22. Dezember 1921, Vorm. I1 Uhr, im Hotel Continental, Dresden. e, , (
1. Vortrag y'. 3 tsberichts und Richtigsprechung desselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ⸗ Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Neuwahlen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellscha ftstasse oder beim Freiberger Bankverein Akt. Ges., Freiberg, Sa., hinterlegen.
Mulda, den 29. November 1921.
Der Vorstand. Paul Berger.
2. 3. 4. 5.
917531 . Leipziger Krystall⸗Palast Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Leipzig stattfindenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht der Direktoren.
2. e und Genehmigung der Jahres⸗ rechnung.
3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Vergütung an die Direktoren.
4. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗
glieder der Verwaltung. Aufsichtsratswahl.
Revisorwahl und Festsetzung der Ent⸗ schädigung. Zur Teilnahme an der General versamm⸗
& 8
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien mindestens zwei volle Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle oder bei der A ll⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker & Co., Hainstraße 2, ferner bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin C. 2, . 24, unter schrift⸗ licher Angabe ihres Wohnung niedergelegt haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depot⸗ schein ausgefertigt, welcher den betreffenden Aktionär oder seinen Bevollmächtigten ermächtigt, der Generalversammlung bei⸗ zuwohnen und in derselben zu stimmen.
Leipzig, den 1. Dezember 1921.
Leipziger Kry sta ll⸗ Pa last Actien⸗Gesellschaft. Dr. jur. E. Weniger.
(91731 . Brauerei Allerthal Act. Gef.
zu Grasleben.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Dezember 1921, Mittags 1 Uhr, im Kurhaus Grasleben statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanz des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres, Entlastung der Jahresrechnung und der Ver⸗ waltungsorgane, Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2. Wahl bezw. Wiederwahl von Mit⸗ ,. des Aussichtsrats.
lktienübertragung.
Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um MK 1206 800 auf Æ 2000 000 durch Ausgabe von 1205 Stück zu „M 1000 und ein Stück zu K 1860 auf den Inhaber lautenden und vom 1. Oktober 1921 ab voll dividenden⸗ berechtigten Aktien. Festsetzung eines Mindestbegebungskurses der neuen Aktien, Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertragsmäßigen
5
Bezugsrechts der Aktionäre im Ver⸗
hältnis 3:1.
5. ,, ,. Firmabezeichnung in e w . erke Akt. Ges. Gras⸗ eben.
6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
F1 wird angefügt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1921 wurde die Firma um⸗ geändert in Allerthal⸗ Werke Aktiengesellschaft Grasleben.
§z 5 erhält folgende Fassung:; Das Aktienkapital beträgt zwei Millionen und zerfällt in 2644 Stück à A 300 auf den Namen lautende Aktien und 1205 Stück à M 1000 und ein Stück à M 1800 auf den Inhaber lautende Aktien. Die Uebertragung der Namens⸗ aktien ist an die Genehmigung der Gesellschaft gebunden.
88 an Stelle von „die bezw. der Aktien“ soll es heißen die bezw. der Namensaktien “*.
§14 Abfatz 2 soll lauten: Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Aktionäre mit Inhaberaktien, welche an einer Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars bei den Ge⸗ sellschaftskassen spätestens drei Tage vorher hinterlegen. Der Vorstand. ö
H. Pfeffer. C. Deixlberger.
6
amens und ihrer
1917411
Abtien · Vrauerei Altenburg Ginsheim⸗BDaden⸗Vaben i. L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 28. Dezember 1921, Nachmittags 3 uhr, zu einer Generalversammlung in das Bankgebäude der Mitteldeutschen Kreditbank, Filiale Baden⸗Baden, Sitzungs⸗ saal, J. Stock, eingeladen.
Tagesordnun 1. Vorlage und viquidationshilanz . ö 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr ho zi. .
3. Wahl eines Bücherrevisors.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft. bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank oder bei der Mitteldeutschen Kredit⸗ bank, Filiale Ba den⸗Baden, vor⸗ mals Meyer R Diß zu hinterlegen.
Sinzheim⸗Baden⸗Baden, den 28. No⸗ vember 1921.
Die Liquidatoren.
(91761
Corona, Fahrrahwerke und Metallinduftrie A. G., Vrandenburg a. d. H.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauseg Bondi C Maron, Dresden⸗A., Struvestraße h, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das am 30. September 1921 abgelaufene Geschäftsiahr; Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluslrechnung für dasselbe sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗
lagen und über die Verteilung des
Reingewinns. ö. 2. Entlastung des. Aufsichts rats und
Vorstands für das abgelaufene Ge⸗
schästs jahr.
3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um A 1750 00 durch Ausgabe von 1750 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000, die vom 1. Oktober 1921 ab dividendenberechtigt sein sollen; Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre; Feslsetzung des Mindestbetrags, zu dem die neuen. Aktien ausgegeben werden sollen sowie der sonstigen Bestimmungen der
Kapitalerhöhung, insbesondere Er⸗
teilung der Ermächtigung an den
Vorstand und Aufsichtsrat, die neuen
Aktien an ein Bankenkonsortium mit
der Verpflichtung zu begeben, davon
An 1375 000 den bisherigen Aktionären
im Verhältnis von? zu zu einem noch
festzusetzenden Kurse zum Bezuge an⸗
zubieten.
4. Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um M260 000 durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 mit ergänzungs⸗ und nachzahlungspflichtiger Vorzugedividende vom 1. Oktober 1921 bis zu 7oso des Nennwerts und mehr⸗
fachem Stimmrecht; Festsetzung des
Mindestkurses und der Art und
Weise der Begebung unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre; die neuen Vorzugsaktien
sollen den früher ausgegebenen Vorzugs⸗
aktien rechtlich gleichgestellt sein.
5. Beschlußfassung über entsprechende Abänderung von 8§ 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals) und Zusatz einer Bestimmung wegen Uebernahme etwaiger Sonderstenern auf Vorzugs⸗ aktien. ö ö
6. Abänderung folgender Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags: 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 5 10 (Vor⸗ stand), 5§ 12, 16, 17 und 18 6. sichtsrat), S 19 (Abänderung der festen Vergütung des AufsichtsratsJ und 522 Generglversammlung).
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Beschlußfassung zu Punkt 3, 4
und 5h. ersolgt in gesonderter Abstimmung
a) der Stammaktionäre, b) der Vorzugs⸗
aktionäre und c) in gemeinsamer Be⸗
schlußfassung der Stammaktionäre und der
Vorzugsaktionäre.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung und, wenn dieser ein Feiertag ist, an dem voraufgehenden Werktage bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bondi G Maron in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ bogen) oder Depot jcheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Be⸗ scheinigung führen.
Brandenburg a. S., den 29. November
1921. . Der Aufsichtsrat der Corona, Fahrradwerke und Metallindustrie Aktiengesellschaft, Brandenburg a. S. Alfred Maron, Vorsitzender.
ö der
87853] . Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Jauer⸗Malisch. Mit Bejug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur
orventlichen Generalversammlnng auf Montag, den 19. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, in das Rathaus in Jauer Zimmer Nr. 7) hier⸗
durch ergebenft eingeladen.
Tagesordnung: ö
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sschtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellichaft
unter Vorlegung der Bilanz und des
Gewinn⸗ . kö für das
Hescha jteiahr 1526. Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Enklastung und Beschlußfassung
über die Deckung des im Geschäfts⸗
jahre 1850 al eingetretenen Verlustes. 3. Beschlußfassung über die Aufnahme
einer Anleihe. y . 4. Beschlußfasfung über die Neuregelung
der Tagegelder für die Mitglieder des
Aufsichtsrats. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung, sind nur diejenigen Aktionäre. rechtigt, welche nach 817 des Gesellscha vertrags ihre Aktien bis spätestens 15. Dezember d. J. bei der Ber! Sandelsgesellschaft zu Berlin bei einem öffentlichen Institut einem Notar hinterlegt haben un von ihnen unterschriebene, nach Nun geordnete und mit Hinterlegungsher dersehene Verzeichnis ihrer Aktien in Exemplaren dem Vorstande der Gesellsen⸗ in Jauer übergeben. .
Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung dieses Ver⸗ eichnisses wird zurückgegeben und dient als ö. zum Eintritt in die General⸗ kö sowie für den Umfang der
timmberechtigung.
Die Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 1. Dezember d. J. ab im ö des Vorstands der Ge⸗ sellschaft in Jauer, Ring Nr. H Il, und Zimmer 4 des Rathauses in Jauer zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Jauer, den 15. November 1921.
Der Aufsichtsrat. v. Gey so.
o
m
bed ge niger Zentrifugen⸗ & Maschinenfahrik A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
tag, den 19. Dezember 1921, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschäfts räumen
& Co. in Breslau, Tauentzienstraße h, stattfindenden L. ordentlichen General⸗ versammlung der Gefellschaft ergebenst
eingeladen. ; Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn un Verlustkontos.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
3 . i übe d Genehmigung
Beschlußfassung über die Gene! . der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗
des Reingewinns.
. 3 ö. . Aufsichtsratswahlen. . 6. Beschlußfassung über eine Erhöhun des Aktienkapitals um ö auf MH 3000 000 durch Ausgabe neuer Aktien, welche auf den Inhaber und einen Nennwert von je 1000 lauten, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 7. Beschlußfassung siber Aufnahme einer Obligatlonsanleihe über. -M S090 009. 8. Bes lußefassung über die durch, die Erhöhung des Aktienkapitals bedingte Abänderung des 8 4 Abs. 1 der Satzung, betr. die Höhe des Grund⸗ kapitals. . . 9. Beschlußfassung über eine angemessene Erhöhung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats durch Abänderung der ent⸗ sprechenden Vorschriften des § 14 der
Satzung. , ⸗ 10. See sassung über die Aufnahme
einer Bestimmung in 85 15 der Satzung, wonach in jedem Jahre ein Mitglied des Aufsichtsrats ausscheidet
stattfindet, sowie über die Berechtigung der Mitglieder des Aufsichtsrate,
jederzeit auch ohne wichtigen Grund
ihr Mandat niederzulegen.
11. Beschlußfassung über die Aufnahme einer Bestimmung in 8 16 der Satzung, wonach der Aufsichtsrat hei Anwesenheit von mindestens drei Mit⸗
gpggeliedern beschlußähig ist. ö
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezügl. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktage vor der
Generalversammlung bis 6 Uhr Abends
bei der Gewerkschaftskasse in Görlitz oder
dem Bankhause v. Wallenberg Pachaly
Co. in Breslau, Tauentzienstraße , oder
bei den Bankhäusern S. Marx & Cie. in
und Sachs, Warschauer Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Berlin NW. 7, Unter den Linden 6 = 56 hinterlegt haben. Druck⸗
dem Geschäftslokal der Gesellschaft den Herren Aktionären von Anfang Dezember an zur Verfügung. Görlitz, den 2. November 1921. Der Aufsichtsrat.
S. Marx, Vorsitzender.
schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗
des Bankhauses v. Wallenberg Pachaly
kontos sowie über die Verwendung 4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
lol os]
Hierdurch geben wir bekannt, daß die
neuen Bogen zu Aktien der Hofbrau⸗
haus Aktienbierbrauerei und Malz-⸗
fabrik Dresden jetzt erschienen sind und
gegen Einreichung der Talons an unserer
Kaffe in Empfang genommen werden können. .
Dresden, den 25. November 1921. Gebr. Arnhold.
Doof . Ganter sche Vrauerei Gesellschaft A. ⸗G., Freiburg im Breisgau.
Tagesordnung der 35. Jahresver⸗ ,,, Samstag, den 17. De⸗ zember 1921, Nachmittags 5 Uhr, in Freiburg, Schiffstraße 7, 11. Stock:
1. Vorlage der Vermögens- und Be⸗
k vom 30. September
2. Verwal tungsberichte und Prüfungs⸗
h efun d. 3. Beschlußfassung über die Vermögens⸗ und Betriebsrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1921, die Gewinnverteiluag sowie die Entlastung von Vorstand
und Aufsichtsrat. bis shätestens
Aktienan meldung Donnerstag, den 15. Dezember 1921, nach S 11 der Satzungen hei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei deren Filiale in Freiburg. Freiburg im Breisgau, den 30. No⸗ vember 1921. Der Aufsichtsrat.
Dr. Brosien obs . Porzellanfabrik Fraureuth
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1921, um 125 Uhr Mittags, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, Brühl, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von a) bis jzu 44 Millionen Mark Stammaktien, von denen bis 33 Mil⸗ lionen Mark den alten Stamm⸗ aktionären in der Weise angeboten werden, daß sie auf zwei alte Aktien eine neue Aktie beziehen können, während die restlichen bis zu 13 Mil⸗ lionen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Attionäre be⸗ eben werden sollen, Festsetzung des ö Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Bestimmung des Zeitpunktes der Ausgabe und der Begebungsbedingungen, b) bis zu 350 600 4KA Vorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des J Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗
Gebr. Funke A. SG., Düsseldorf. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 1. Dezember 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von ö 2 65 o. guf Æ 16 660 000 nominell durch Ausgabe von 7500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1009 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1922. Die Aktien sind einem Konsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnis U ju 3 zu 119060 zuzüglich Schlußnoten— stempel anzubieten. zir fordern daher die alten Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf die alten Aktien im Nennwert bon „ 1000 können drei neue Aktien zum gleichen Nennwert bezogen werden. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 5. bis 19. Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen, und zwar bei der Deutsch-⸗Niederländischen Bank . G.. Düsseldorf. Nach Ablauf der Frist ist die Ausübung des Bezugs— rechts ausgeschlossen. 2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ formularen, welche bei der Anmeldestelle erhältlich sind, einzureichen. Die Maͤntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben. 3. Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 1I15 9 auf jede neue Aktie zuzůglich . zu entrichten 4. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassenquittung erteilt, gegen deien Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien bei der Bezugsstelle erfolgen wird. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Düsseldorf, den 1. Dezember 1921. Gebr. Funke Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. [9505 R. Funke. O. Funke.
Hasseröder Vierbrauerei Altiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 22. De⸗ zember 1921, Nachm. 4 Uhr, im Gothischen , in Wernigerode statt⸗ findenden L5. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
las 3) Aktien ⸗ Spinnerei Aachen.
Hierdurch bringen wir unseren Herren Aktionären zur Kenntnis, daß laut Be—= schlͤuß der Generalversammlung vom 5. November 1921 noch folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden:
1. Herr Bankier Max Falk, Düsseldorf,
2. 4 Geheimrat Cduard Ebbing,
achen, 3. Herr Bankier Theodor Pincus, Berlin, 4. 3. Kaufmann Bruno Falk, Stettin, un 5. . Siegbert Herrmann, erlin. Aachen, den 28. November 1921. Der Vorstand. Balve. Verres.
oi 36] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in München, Karo⸗ linenplatz 3, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. e, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 39. Juni 1921 abgelaufene erste Ge⸗ schäftssahr der Gesellschaft (be- ginnend mit der Eintragung derselben am 2. April 1921) sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2 ,, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor ver anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei unseren Gesellschaftskassen in München oder Berlin oder bei der Bayerischen Vereins bank, München, oder bei einem ö über ihren Aktienbesitz ausgewiesen aben. . München, den 29. November 1921.
drei Masken Verlag A. G.
Der Aufsichtsrat. Felix Sobotka, Vorsitzender.
Tages omi dnung: 1. Geschäftsbericht und Genehmigung desselben. Vorlage des Jahresabschlusses und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Festsetzung der Dividende. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat Erhöhung des Aktienkapitals um nom. M 500 900 auf nom, K 1 500 000
S r. e, o
und für dasselbe eine neue Wahl,
Berlin NW. 7, Charlottenstraße 44— 45,
exemplare des Geschäftsberichts stehen in
Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschãfts. jahr 1930/21 eine Dividende von 10 ½ zur Verteilung. ;
Die turnusgemäß ausgeschiedenen Aufsichts ratsmitglieder, Herr Direktor Bühring in Mannheim und Herr Domänendirektor Mutschler in Langenburg, wurden
wiedergewählt.
Ellwangen, den 22. November 1921. Der Vorstand. J
werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Dezember mittags 10 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ saal in Stuttgart stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung
(91704
Württembergische Vereinsbank
Etutigart.
Die Aktionäre unserer Geselsschaft
1921, Vor⸗
eim, ar g. Creditban Ziliale
Deulsche Bank Filiale München in München. Stuttgart, den 29. November 1921. Der Aufsichtsrat.
orzheim in Pforzheim, esetzten Dividende erfolgt sofort außer ö 64 der Gesellschaftskafse und bei der Dresdner Bank Abt. Meyer & Gel⸗ horn in Danzig, in Berlin bei der Dresdner Bank und den Herren Gebr.
GCredit⸗Anstalt.
Rückkauf erworben. Restanten früher geloster Pfandbriefe:
4 oO Serie 1X Lit. A zu 500 A: Nr. 157 374 1693 1991 3859 4393 4992 5524 5553 5563 6607 7421, Lit. B we ded K: Nr. 182 1267 1575 2844
s3hoso Serie X Lit A zu 1000 M. Nr. 52 427 84 Hogs0o 2510 251 2512 2513 3198 4041 4076. Lit. B zu 500 4A: . S807 865 989 1068 1369 1644
34 oM Serie XI Lit. A zu 10090 4. Nr. 1355 2360 4640 4864, 4877, Lit. B nn e Nr. 615 1265 2872 3186
40 Serie NI Lit. A zu 1000 4: Nr. 457 440, Lit. B zu 500 Æ: Nr. 577.
Die Inhaber vorstehender Pfandbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Be— trag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinfung ausgeschlossenen Pfand⸗ briefe zu erheben. 9
Leipzig, den 19. Nobember 193. Allgemeine Deutsche Eredit Anstalt.
Petersen. Dr. Schoen.
91538 Zwickau⸗Oherhohndorfer
Steinkohlenbau⸗Perein.
Die Aktionäre des überschriebenen Vereins werden hiermit zu einer außerordent—- lichen Generalversammlung für Frei⸗ tag, den 23. Dezember 1921, in Penzlers Gastwirtschaft in Zwickau mit dem Bemerken eingeladen, daß die An⸗ meldung Vormittags 11 Uhr beginnt und um 114 Uhr geschlossen wird.
Gegenstände der Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals von 765 600 4Æ um 1400000 4KÆ auf 2 165 600 4A durch Ausgabe von 1400 Stück neuen Inhaberaktien über je 1900 K sowie uber die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
2. Satzungbänderungen:
a) des 5 2 durch Berichtigung der das Grundkapital und die Zahl und Art der Aktien betreffenden Ziffern und durch Einschaltung folgenden Absatzes:
Die Aktien nehmen an der Divi⸗ dende sowie am Erlös der Liquidation nach Verhältnis ihres Nennwerts teil.
b) des § 10 dahin, daß jede Doppel⸗ aktie über 330 4 eine Stimme und jede Aktie zu 1900 4 Nennwert drei Stimmen gewährt.
, , n, den 29. November
Die Auszahlung der auf Göso fest⸗
Kaulla, Vorsitzender.
deyman. Berlin. .
Allgemeine Deutsche
Die planmäßig am 2. Januar 1922 zu amortisierenden 4 Ho igen Pfandbriefe Serie 1X unserer Anftalt werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch
91542 . Stock C Kopy Altien/Gesellsch aft . in Düsselbors.
Hierdurch bringen wir unseren Herren Akttionären zur Kenntnis, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1921 noch folgende Herren in den ¶ Aufsichtsrat unscrer Gesellschaft gewählt wurden:
, Derr Bankier Bernhard Rose in
anne,
2. e Bankier Max Sichel in Dũssel.
orf,
3. Herr Bankier Eduard Noelle in Essen.
Wir bringen ferner zur Kenntnis, daß der bisherige Vorstand, Herr Direftor Peter Purucker, aus der Gesellschast aus. geschieden und an seiner Stelle Herr Direftor Max Winter bestellt worden ist.
Düsselvorf, den 28. November 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. Küppers, Vorsitzender.
906531 ö Papierfabrik Reisholz, Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldor .
Der Aufsichtsrat unserer Geyellschaft bat beschlossen, die Restzahlung von 25 9ss0 auf unsere, gemäß Beschluß der außerordentlichen Seneralverjanmlung vom 25. Februar 1921 ausgegebenen 19009999 Stammaktien Nr. 20 901 30 090909 einzufordern.
Wir fordern demzufolge unsere Aktionäre auf, zum 31. Dezember 1921 die Restzahlung mit je 750 4K auf ge⸗ nannte Aktien
bei der Gesellschaftskasfse in Düssel⸗
dorf oder
bei dem Barmer Bank. Verein,
Sinsberg, Fischer Co., Düssel⸗ dorf, oder deffen anderen Nieder⸗ lafsungen oder
bei der Direction der Disconto-
Gesell schaft, Berlin, oder bei dem Bankgeschäft Ernst Osthaus, Sagen i. W., oder bei der Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Arnsberg, zu leisten unter Einreichung der Interimsscheine zu den Aktien Nr. 20 001 - 20 0909 nebst Dinidendenbogen. Der Einreicher erhalt über die geleistete fear ung eine Quittung, gegen deren Rück⸗ ie serung demnächst nach besonderer Be⸗ lanntmachung die neuen Aktien nebst Dividendenbogen bei derjenigen Stelle in Empfang genommen werden können, bei welcher die Interimsscheine eingereicht sind. Wir sind bereit, die Einzahlung von beute ab entgegenzunehmen, sofern solche für jede Aktie doll erfolgt und vergüten auf diese Vorauszahlung 5 9½ Iinsen vom Einzahlungstermin bis 31. De⸗ zember 1921. Düffeldorf, den 26. November 1921. Der Vorstand.
setzung des Mindestkurses, Ermächti⸗ durch Ausgabe neuer, am Gewinn eingeladen. ; 7 136 des Aufsichtsrats zur Bestim⸗ vom 1. Oktober 1921 ab teilnehmender Tagesordnung: Das Direktorium. voblĩj . mung des Zeitpunktes der Ausgabe Aktien zum Nennbetrage von je I. Erhöhung des Grundkapitals um C. Wächter. K. Peu kert. Gommerz⸗ und Privat⸗Bank w , a . ne, n , , n Altiengesellschast „Aenderung der Fassung de e Beschlußfassung über die Einzelheiten ien über je un —ĩ . Gesellschastsvertrags ( Grundkgpitah. der Attienaus gabe. eine Aktie üer Æ 1500. Tilanz an 20. Sertember 1221. Nachdem die licbernʒa me deg Ber— 3. Aenderung der Fassung des 5 7 des 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags Attiva * mögens der St. Pauli Fredit. Bank, Gesellschaftsvertrags ¶ (Vertretungẽ⸗ . Kapitalserhöhung den in nachstehender Weise: Grundstũcke rd cʒebãude. 1 959505 3 Hamburg, auf unsere Bank in das befugnis). 3 der Satzungen entsprechend dem a S2 Abs. 1 wird den Beschlüssen Macht nen und mr len, ; 333 3833 . eingetragen worden ist, Ueber die Punkte zu 1 und 2 be⸗ iernach erhöhten Betrag des Grund- zu Ziff. 1 angepaßt. k 2382 ordern wir hierdurch die Aktionäre der darf es gesonderter Abstimmungen kapitals und die Anzahl der Aktien b). In § 25 Abs. 3 werden die , , , . ; 3906606 St - Pauli Credit. Bank auf, ihre Aktien der Stammaktien und der Vorzugs— abzuändern. Worte ,. durch schriftliche Uebertragung Fahr art , 6e 6 = nebst Gewinnanteilscheinen für 1921 u ff. aktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ an andere Aktionäre! ersetzt durch die , 5 bo l = sowig Erneuerungsscheinen zum Umtausch Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ sammlung sind diejenigen Aktionare be⸗ Worte „auf Grund schriftlicher Voll⸗ vpothe en dur ortt latin 2 30 in Aktien unserer Gesellschaft bei uns lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien rechtigt, welche spätestens bis 19. De⸗ macht!. Iipale M 34 25s 67 we, .. und zwar unter Beifügung oder die Hinterlegungsscheine der Reichs zember 1921, Mittags 12 uhr, e) In § 25 Abs. 4 werden die Hhpvthefen und Darlehen 26 z84 56 Jen. lummernter eichnisses in doppelter bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ihre Aktien ohne Dipidendenscheine oder Worte und die“ durch das Wort Jußer stan de 36 356. 3 userti . unter Benutzung der bei den Anstalt, der Bankkommandite Lewinsky, die darüber lautenden Hinterlegungsscheine jede ersetzt. . Ron to pro Diverse ? 166 469 67 Umtauschstellen erh tlichen Hormulche ; Retzlaff C. Co.,, Berlin, oder eines der Reichsbank entweder bei der 5 3. Abs. 5 wird gestrichen. Ihren . k Gegen je zwei Aktien der St. Pauli deutschen Notars bis zum 29. De⸗ Geselischaftskasse in Wernigerode e) In § 26 Abs. 1 wird hinter Ban tguthaben . 163 565 , von 6 4K 300 mit zember 1921 einschließlich bei oder den Bankfirmen: dem Wort Generalversammlung Re eb un ff glei chubank. oe. e ee. inen für 1921 u. ff. sowie unserer Hauptkasse in Fraurenth, oder Mooshake & Lindemann in Halber⸗ eingeschaltet: im Sinn des 5 260 Hostschcckgutha ben . 289 11904 n, . wird eine Aktie der Aligemeinen Deutschen Credit stadt, des Handelegesetzbuchs · . , 1 * 9 a von Kö 1009 Anstalt in Leipzig, oder Direction der Disconto⸗Gesell⸗ f) In § 26 Abs. 3 wird das Wort — Q — mit, 6 endenscheinen für 1924 u. ff. der Bankkommandite Lewinsky, Retz⸗ schaft in Halberstadt, muß. durch das Wort soll - ersetzt. 5 0566 294 94 6 i . D emer laff & Co. in Berlin, Hausvogtel⸗ Direction der Disconto⸗Gesell⸗ g) Die Absätze 2 — 4 des bisherigen Yasstwa. . , Cem enn n . ⸗t. platz ü schaft in Wernigerode ‚ 6. werden nach z 25 unter einem Aftienkapital .*. ... 1339 00 e, nn, , , m egen Empfangnahme eines Ausweises zu hinterlegt haben. esonderen Paragraphen aufgenommen. Tällscht seberschreibungen. Rb G66 = —= ger i, err en m nnch di, lee, ; Wernigerode, den 29. November 1921. Die folgenden . naphen bezeich Ritz einge oöste Ceilschuld: ee. , ,. d. inn 7 ein⸗ Fraureuth, den 29. November 1921. Der Vorstand nungen ändern sich entsprechend. e rr an gen ; 18 oo. 8 e. ü er St. Pauli Credit⸗ Der Aufsichtsrat. der Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G. h) In 5§‚ 28 Abs. 1 wird hinter , 8I4 000 - Dien welche nicht spãtestens bis Mentz, stellv. Vorsitzender. U E. Keßler. 91537 ,, wi, , , , eh ieferre onde und Rücklagen Ac Ss 2 aun fen we r, è192* . ; n. n. d,: Diverse Kreditoren inkl. vorden find, werden für kraftlos ertlar! . ö ; S ; ö erklärt. lone, Ueberland werk FJagstkreis Aktiengesellschaft, ö if ö Steuerkredit;; x. 1261 600 17 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ö . l gen / t borzunehmen, falls nicht eine . Aral M ng oss. g, der St. Pauli Credit Bank entfallenden ö E wangen Jag . k Nicht abgehobene Dividende 1415 . üVttien unserer Gesellschaft werden gemäß Aktiva. Bilanz auf 30. Juni i 21. Bassiva. chm igt wie.! Gewind c.. LWL B 5 256 S- G- B. verkauft, und der Erlss ö — 1 — w —— 1 , gte, 5 056 294 94 rgli der auf diese Aktien entfallenden Betriebganlagen. .. . 24 44 000 — Aktienkapital !.... . (9000 900 — fassungen. der Generalversammlung ist Gewinn ⸗ und Verlust . den Beteiligten Neubauten.... . 1407200 oo Obligationen... 1 920 000 — jeder Aktionär berechtigt, welcher späte⸗ am 39. September 1921. z Der — 2 , e, er d Vermaltungsgebãudee .. gb 656. — Feste Darlehen.... . 4 090 00 — stens mit Ablauf des vierten Wert. — ; 2* , Mobilien, Werkzeuge und Gesetzliche Reserve 7o 000 — tags vor der BVersammlung (also Debet. . 4 3 e,. Samtrnre. er rr , e. Fahrzeuge... 125 000 — Erneuerungsfonds u. Rück⸗ bis 23. Dezember d. J. einschliestlich? An Hypotheken. und Obli⸗ , 4 — er ae. Vo ĩeᷣ , stellungen. ... . 65 573 823 46 seine Aktien bei einer der nachstehenden nr, ö 76 91230 Reeperbahn , wel r nen leider. Debitoren... .. 2 735 763 05 Kreditoren u. Anzahlungen 3 537 778 12 Stellen oder bei einem Notar gemäß Geschãftsunkosten .. 822 60514 bee, , en mn, niich — W — Kasse und Bankguthaben . 10 450 41759] Avale und Kautionen .. 26 15250 5 25 der Statuten hinterlegt hat; Abschreibungen.. 1665 323 20 r, 9 9 Avale und Kautionen. o 610 — Interim buchungen. ... 68 466 109 Württembergische Vereinsbank in Gewinn... . 17039735 Ganiherrg, im Nobember 1821 Interimsbuchungen ... 110 366 Reingewinn ..... 630 132 67 Stuttgart und deren Zweig⸗ 124023799 Commerz. und BLrivat / ank . niederlaffungen, ferner 398 791 366 y Il 3öolss Rümeiim G Cb. in Heilbronn, Er A geiengeseslschaft. Soll. Gewinn, und Verlustrechnung auf 39. Juni 1221. Daben. Bankkommandite Kirchheim, Per vgn vom vorigen aa beoho Der BVorstand. ö. 6 3 s. . 3 9 geg , g 2 Waren ind Diderse 215 53 6 sos ls! , , , Faun greri. Dam niosten efriebs⸗ ? z dm? 6 wachen r go öh sneo, da, d ,, esnni ratetr, ben in Sarnber g , ,., reibungeen . . ische Bank Fillale Frantfurt 16. 2 ö h usion unter Ausschluß der Liquidation 3 z Danziger et iet· Zier hranerei . Gewinn 1920 21 6 — Rhein ische Ereditbant in Mann⸗ Der Kufsichtsrat. Der Vorstand. Si. Pauli Erebit-⸗Bank ausgelsft. worden 15 739 724 76 lõ 739 72476 Arne Meyer. Patzig Zieh m. ist, fordern wir hierdurch gemäß 3065. V.
mit § 297 O⸗G.⸗⸗B. die Gläubiger der St. Pauli Credit⸗Bank auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns . Samburg, im November 1921. Commerz⸗ und Privat ⸗Bank
, w . Der Vorstand.
**
1
8 —
8