ol 729] Bilanz ver 30. September 1221. ; Attiva. J Nicht eingezahltes Aktienkapital! ..... JJ 30 909 , . 1 n, 1 13 88 99 Posficheckguthaben ..... ö , 3205300 d w N 2788 16 Guthaben aus Hausverwaltungen... J ⸗ 771 35 Hinterlegung wd 82 9, 26500 — , mod Ginrihlmiĩi ,, S 760 - 385 848 64 Pa ssiva. n tee, K 300 000 — Gesetzliche Rücklage 28 2 1 8 2 2 1 9 28 1 8 28 5 42 15 000 - Buchschulden 1 = 1 . * * . . . 2 2 2 2 9 . 11 716 03 r erhohene Henin u . 50 Del fredere , . 8 9 0 w . d 9 9 9 9 22 — 5 Ruch ellung fũr Uebergangevosteen . ö 22 17690 Gewinnvorfrag a. 1 Ottober 1919 bis 30. September 1920 4 48019 Gewinn aus 1920/21 2 , ö , 2 1 5 34 033, 02 34 31321 83 id o
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. September 1921.
unlof ö. o, An allgemeinen Unkosten..... . 795 , S5 644 50 Gehälter 3 , , ,, 140 189 — Steuern und Abgaben.... K d 18 321 40 Abschreibung auf Mobilar und Einrichtung.... 45 — ö . ⸗ꝰ) . ö . 2 000 - NUeberweisung auf gesetzliche Rücklage... 75009 Gn nn n,, 34121321 363 321 2 Saben.
er Vortrag am 1. Oltoßer 1d , 48019 ö. Gebühren w . Zinsen . 177336
abgeschriebene Schuldner. . 363 321 05
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1920/21 gelangt vom 28. November
d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 mit 40 pro Aktie bei
unferer Gefellschaftskaffe, Eiberfeld, Kaiserstr. 36, zur Auszahlung.
Treuhand Att. Gef. für Handel und Industrie, Clberfeld, Kaiserstr. 36 (Kaiserhaus).
Aufsichtsrat. Der Vorstand. ** an n,. Hermann v. Kortzfleisch.
*
solsßz9 . Bilanz am 30. September 1921. Schulden. ö 3 Per Aktienkapital c6 oo * An Grundstück und Ge⸗ er ienkapital ... — ; bãude ö 225 0090 — . Hypothek... 201 900 — Maschinen und Gerãte 1— . Neservefondz; .. 20 000 — w 1 — . Kontingentschuld⸗ S0 000 — Noblianr·· 1— . Dividenden und Zinsen, ,, 10 000 — rũckstãndig am 306. Sep⸗ Kaußfkontingente . 40 000 — tember 1991... 794930 Wertpapiere, Bank⸗ Gefäßpfand..... 2 491 69 guthaben. Kasse· 190 828 18 . Steuertredit -.. 35 238 25 Biürgschaftssicherheit 7o oo — . Bürgschaftsleistung 70 000 — Außenstände und Rüdlagen- 130 090 Warenlager... D 24 07 Somit Reingewinn W 6109 777 355 25 777 355 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 36. September 1921. Soll. c 6 3 An Roh⸗ und Betriebsmaterialien..... . 618 929 11 Dont Unkesteenen . 459 423 50 *. Rohgewinn 82 dr 8 0 C 9 9 0 9 2 1326360 davon verwandt: 3 u Abschreibungen d 9 9 0 0 2 8 E 699s59 derble ht w fõ bös i Verteilung des Reingewinn: . wunmlermes fer en Uuffichterat ... ..... o say! Tantieme für Vorstand und Beamte.... 11 868 4 8 o/o Dividende 9 9 , 99 12816 — G ert nne, e 13 313 48 Erneuerung rũcklage . . 20 000 — Vortrag für ö 4315 44 . 119161821 Saben. . Per Vortrag aus 19229 K 463037 z. Ein nec hinen aus Bier, Nebenprodukten uw... 186 8878] 1191 61821
Allenstein, den 27. Oktober 1921.
Aktiengesellschast Waldschlößchen⸗ Brauerei Allenstein. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. W. Thilo. Cohn. (
Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 9 mit Soo — 4A 48 für jede Aktie . 4. 33 2 erfolgt ö 1. r cr. ab nur durch die Allen⸗ steiner Vereins⸗Bank, G. G. m. u. S. in enstein. ; ;
4. 3. Auffichtsrat unserer Brauerei besteht aus folgenden in Allenstein wohn⸗ haften Herren: . . ö Rechtsanwalt und Notar Hugo Cohn — Vorsitzender, Baugewerkemeister Arthur Pfeiffer — stellvertretender Vorsitzender, Lehrer Paul Hoppe — Schrift führer, Dr. med. K. Dekomski — Beisitzer, Kaufmann Aug. Sawatzki — Beisitzer. ;
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Nobember er. wird das bisherige Aktienkapital durch Neuausgabe von 233 Stück auf den Namen lautende Aktien von je A 509 Nennwert auf Æ 6990 0090 erhöht. Die neuen Aktien sind den alten völlig gleichgestellt und vom 1. Oktober 19271 ab dividenden⸗ berechtigt. Alle benötigten Maßnahmen für diese Kapitalserhöhung sind dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand übertragen. . k ;
Unter Ausschluß des Bezugsübertragungsrechts wird zunächst unseren alten Aktionären für jede in ihrem Besitz befindliche alte Namensaktie eine neue Namensaktie zum Vorzugspreise hon „ 600 (zu pari) angeboten; darsber hinausgeßende Zeichnungen haben von ihnen zum Kurse von 126 0 — 4A 750 für jede Aktie zu erfolgen. Zu diesem Kurse (129 60) werden neben den alten Aktionären auch sonstige Bewerber zur , aufgefordert. ;
Die Ausühung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 5. bie 21. Dezember cr. einschl. im Kontor der Attien⸗ gesellschaft Waldschlößcchen Brauerei Allenstein in Auenstein mittels Jeichnungsichein zu geschehen. Bei der Zeichnung ist der Bezugspreis bar zu be⸗ zahlen ober unserem Scheckkente P bei der Allensteiner Vereins⸗Pant, E. G. m. u. H. in Allenstein, zu überwelsen; Zeichnungen ohne gleichzeitige Bezahlung gelten als nicht getätigt. . .
; Jer? Aktien eichnung wird unverbindlich, sofern die erfolgte Erhöhung des Grundfapstals nicht bis zum 31. März 1522 in das hiesige Handelsregister eingetragen ist. — Die endgültige Zuteilung, Abrechnung und Aushändigung der Jungaktien nebft Zincbogen erfolgt gleichfalls durch unsere Brauerei nach Fertigstellung der Den Schlußnotenstempel trägt der Bezieher; Vorzugszinsen werden nicht
Allan stein, den 27. Robember 1921. ; Dir nien gesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein. . Ter Vorstand. W. Thi] o.
sꝰ1536
Ceres Attiengesellschaft in Niehuus (Wasserslebem.
err Hösbesitzer Witt und Herr Direktor . sind gus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An ihrer Stelle sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: L. Bankvorsteher Christian Brockmann in Flensburg, 2. Kanzleiassistent Georg Gondesen daselbst.
Der Vorstand. Petersen.
91541 ; gihien Aktiengesellschaft für Verg⸗ bau und Eisenindustrie, Ertelen
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schafst werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung aut Dienstag, den 29. Dezember 1921, Nachmittags 41 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen (Ruhr) eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Durchführung des in den General versammlungen vom 25. Mai und 22. Juli d. FJ. gefaßten Be—⸗ schlusses der Kapitalerhöhung.
2. Beschlußfassung über die Erwerbung der Doppelschachtanlage IV / VI der Zeche Centrum.
3. Beschlußfassung über den Erwerb von Kuren der Gewerkschaft des Stein⸗ kohlenbergwerks Johann Deimelsberg in Steele sowie von Aktien der Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗West⸗ fälische Cementindustrie in Beckum.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 25 Millionen Mark um 50 Millionen Mark durch Ausgabe von
a) 44 000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 A,
b) 6000 Stüch auf den Namen lautender mit 6 0so Vorzugsdividende und fünffgchem Stimmrecht aus⸗ gestatteter Vorzugsaktien zum Nenn⸗ beirage von je 1600 44
mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung des Mindestkurses der auszugebenden Aktien sowie Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Modalitäten bei Be⸗
gebung der Aktien. ; 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Kapitalerhöhung not⸗
wendigen Satzungb änderungen vor⸗ zunehmen. : ;
6. Wstimmung über die Zahl der Mit⸗
glieder des Aufsichtsrats.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Oefen an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Genera l⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet), also spätestens am 16. De⸗ zember 1921, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei dẽn Annahmestellen .
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahine bestimmten Aktien einreichen sowie
b) diese Aktien oder die darüber lauten den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.
Als Annahmestellen bezeichnen wir in
Kupferdreh: das Büro unserer Ge⸗
sellscha ft.
Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗
bank, Akt. Ges.,
Effen (Ruhr): Essener Kredit⸗
an stalt,
Köln: A. Schaaffhausen'scher Bank⸗
verein Att.Ges.,
Dortmund: Herren Gebr. Stern,
Bankhaus,
Samburg: Hamburger Handels⸗
bank, Kommanditges. auf Aktien,
Magdeburg: Herren Zuckschwerdt
X Beuchel, Bankhaus.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den obigen Annahmestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird Dieser Hinter⸗ legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schlusse der General- versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Jeder Aktionär, der den vorstehenden Vorschriften genügt hat, kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, ver⸗ treten lassen, wenn die Vollmacht spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft in deren in Kupferdreh befindlichen Büro ein⸗ gereicht ist. Ueber, die, Zulassung von Vollmachten entscheiden in Zweifels fällen die anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
Stimmkarten werden von der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigt.
Es wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß der Besitz von Lieser⸗ scheinen zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht berech⸗ tigt. Die Besitzer von Lieferscheinen werden daher nochmals gebeten, die Lieferscheine gegen die fertig gestellten A ttienurkunden beim Bank⸗ haus Gebr. Stern in Dortmund um zutauschen.
Erkelenz, den 23. November 1921.
Adler Aktiengesellschaft für Bergbau und Cisenindustrie.
91742
Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neulirchen⸗Wyhra ,,, in Neukirchen⸗Wyhra.
aß 55 7 und 10 des Statuts unserer Gesellichaft laden wir die Herren . ö 23. Dezember d. J.. . 111 uhr, im , saale der Deutschen Bank in Leipzig stattfindenden 16. ordentlichen General-
u iermit ein. kö Ta ,,, .
( ung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ ; n in das sechzehnte, die Zeit vom 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1931 umfaffende Geschäftsjahr, sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Wa 1 Aufsichtsrat. . ; n ,,,. . 6 Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
Gesellschaftokafse zu Neukirchen ( Bez. Leipzig), bei der Deuischen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Deutschen n,. Filiale Dresden in Dresden, bei der Hildesheimer Bank in Siidesheim oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. Neukirchen ⸗Wyhra. den 26. November 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Schönfeld.
ene, W. Hagelberg Att. ⸗Ges.
Die Generalversammlung vom 11. Olsober 1921 hat beschlossen, das Grund⸗
kapital um 1 866 G66 i durch Ausgabe von 1800 Stück neuen auf den Inhaber
und über je 1006 4 lautenden Aktien zu erhöhen, welche für das Geschästsjahr
IG saz zur Hälfte gewinnberechtigt sein und im übrigen den alten a .
gleichstehen sollen. Hiervon sind nach dem Beschlusse der ,. ung
Äktien im RNennbetrage von 1 600 000 46 zum Bezuge durch die alten Aktionäre
bestimmt. ; .
apitalserhöbungebeschluß sowie dessen Durchführung in das
pere n,, . . werden die alten Aktionäre der .
hierdurch aufgefordert, das . auf die 1 600 000 4 neuen Aktien un
— üben:
. ö bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 16. De⸗ zember 1921 (einschließllich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft zu erfolgen. Sie ist previsionsfrei, sofern die Aktien — nach der , geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertiglen Anmeldeschein, wofür Formulare . . Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezuggrechts im Wege der Korrespondenz . so wird die Bezugsstelle die übliche Bezugs⸗
ᷣ g. ü .
2. 3 . It s n ür von 20090 . wird eine neue Aktie über 100 A zum Kurse von 1506 co gewährt. Bei Augübung des Bezuges ist der Bezugspreis mit 1500 4 für jede bezogene Aktie sowie der Schluß⸗
i ahlen. ; . 1 . von weniger als 2000 4 bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die n, bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. .
3. 8 3 8 Bezugepreises wird auf dem einen Anmeldeschein be⸗ scheiniggt, Gegen desfen Rückgabe werden die neuen Aktien 3 X. Januar oz ab ausgehändigt. Die Hezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. ;
Berlin, den 30. November 1921. —
W. Sagelberg Akt. Ges. Hagelberg. Kreuz.
ten Rfiebderlansttzr Krafmwerf. Afttengesenschat,;
Aktien bei der
Attiva. Bilanz am 31. März 1921. . — —— — — * 5 * 3 Grundstücke ... .... 129 996 33] Aktien kapital... 5 O00 (οο = Kraftstatio n...... 8 118 34423 Verbindlichkeiten an Verwaltungsgebãude ... 1 232 602 Konzerngesell⸗ ö Fernleitungen .... 0 1792 schasten . . 14 962
nventar. 18 753 26 Hypotheken —— 121 000 — kö 11 01563 Maschinenselbstver⸗ . Betriebsmaterialien ..... 2 b8ch sicherung - . . Reserveteile ..... 67 246 23 Rückstellungen.. 3 Kohlen... ... .. 309 125 76 Kreditoren... 3 S67 078 Fahrzeugunterhaltung, Bestände 12 000 Feuer⸗ und Haftpflichtversicherung -
(im voraus bez. Prämien). 38 220 Kantinenbetried ..... 34 318 Hypothekentilgung .... 4018 Kautionen 39202 Effekten , 23312 2 750 765 ö 23 41876 Debitoren... 907 165 Verlust aus den Vor⸗ A4
,,, hol 780, 14 Verlust aus 1920/21 666 97844 11673858
nm gi ig Es gr pig Debet. Geminn⸗ und Verlustrechnung am 21. März 1921. Kredit. . 2 ö. ; 2 inna 3 Stromver⸗ Verlustvortrag aus den ö zoi so ia Grundstũcksertrag.... bol 34 . 3 ,
8 M ungsun kosten ein⸗ . 9. 50l 780. 14 schließlich Zinsen. E5 . . . Verluft aus 1536/21 G66 Mes 43 1167 358 58] Abschreibungen... 6
27 856 013 07 27 856 013 07
ir bescheinigen die Nebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn—⸗ und . mit den Büchern der Gesellschaft unter Vorbehalt der Nach⸗ prüfung der seit unserer Reviston auf Grund unferes Vorberichts vorgenommenen Buchungen. Berlin, den 5. September 197. Reichs Kredit. und Kontrollstelle G6. m. S. S. Scheibner. ppa. Arthur Schmidt.
ordt. Mitteldeutsche Kraftwerke k
Aktiva. Bilanz am 31. März . .
am
7 V 3
t F 1 7 . 321 137 84 Einnahmen , 13 .
1 6 . 117 101 85] Jinfeneinnahmen.... 27 42 in senausgaben.. .. 2531 87371 bschreibungen ... 875 900 — Gewinn 9 9 9 * 218 300
4063 41742 4063 41742
Vorstebende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit . vorgelegten Blichern der Gesellschast in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 3. September 1821. Neichs⸗Kredit⸗ und Kontrollstelle G. m. b. S. Sche ibn er. ppa. Arthur Schmidt.
Der Aufsichts rat. Arn. Koepe, Vorsitzender.
—
welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung
. 3 . kö 66. 3 F... . 34 150 0000 Stammkavital⸗. 39 oo gon 3 ö. . 5 250 000 — Darlehn Reichsfis tus. 117718 48922 Beteiligungen.... 10 900 — Kreditoren 26 565 y Bankguthaben... 7730 937 94 Gewinn 1920)21... 218 3010 G. f. K.⸗Erweiterunge n H 483 792 — . Debitoren 62 333 630 60 . 147 963 356 54 = 147963 3655 654 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ausgaben. 31. März 1921. Einnahmen.
zum Deutschen Reichs
Nr. 281.
1. Untersuchun
X 2. 8 , äufe,
4. Verlosung ꝛc. von W
ertpayieren.
d. Kommanditgesellschaften auf Aftien u. Aktiengesellschaften.
was Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingeg
erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. . Verpachtungen, Verdin gungen . .
Vierte Beilage
anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzetger
Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember
. öh, , ö
8 * —
—
Anzeigenpreis für
Sffentti
Teuerungszuschlag von S5 w. S. erhoben.
Ausßer⸗
41921
2 8. Srwer B. und Wirtschaftsgenossenschaften. Cr N ER Er 7. Niederl. assung 2ꝛc. von Yechtgzanwälten. . 1 Unfall. nd Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. den Raum einer R gespaltenen CGinheitszei ; dem wird auf den Ainzeigenpreis ein heitszeilß 3 *.
Bankaus weise. 10. Verschiede ne Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
—
a ugen sein. MaM
5) Kommanditgesell.
ch e auf Aktien und
liengesellschaften.
91705
Dierdurch beehren wir uns, die Aktionã unserer Gesellschast zur Teijnahme 6
ern genre in. . nere lversammiung berufen mit fol⸗ 1. Nena , , , nr, , , , , , herrn, . ö Straße 29, statt⸗ Erhöhung des Grundkapitals ũ i . ,, . 5 500 900, d. i. von A 44 500 363 ö . ö , . , . Ausgabe Die Generalversammlung findet statt 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Aktien . 6 ö ,
schänsberichts sowie der des Gewinn. und das Jahr 1920.
Herren sichtsrat. 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche vor der anberaumten Generalver
sammlung ¶ den Sinterlegungs und Versammlungstag nicht mitgerech⸗ Abraham Berlin NW. 7, Mütel⸗ straße 24, oder der Kaffe unserer Ge- sellschaft, Berlin NVW. 7. Charlotten. straße 42, ihre Aktien nebst dorpeltem und Stammaktien getrennt — oder die darüber
net) bei dem
Bankhause Schlesinger,
Nummernverzeichnis — Vorzugs.
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs
hank oder eines deuischen Notars deponieren. Gegen die hinterlegten Aktien wird von en eine Bescheinigung ; in welcher die Stimmenzahl angegeben ist und welche
den Hinterlegungsste
ausge händigt werden,
zugleich als Legitiniation zum Eintritt in die Generalversammlung dient. Berlin, den 30. November 1921.
Neues Hansaviertel Terrain⸗ Aktien Gesellschaft in Liqu.
Die Liquidatoren: Bleck. Fischer.
kor gulius Berger Viest au. Attienge e llschaft.
ie Aktionäre werden hierdurch' zu unserer am 22. Dezember 15921,
Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungegebäudes, Potstamer Privatstraße 121 b zu Berlin (Berger⸗ baus), stastfindenden ausßterorventlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 4 24 000 000, — durch Ausgabe von 24 000 Stück auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1922 ahb voll dividendenberechtigten Aktien über je 1000. —, Feftsetzung eines Mindestbegebungskurses der neuen Aktien, Ausschluß des gesetzlichen und Gewährung eines vertrage mäßigen Bezugsrechts der Aktionäre im Ver⸗= hältnis 1:1 auf 16000 neue Akften, Beschlußfassung über die Verwendung der restlichen 000 Aktien.
2. Aenderung der S8 5 (Erhöhung des Grundkapitals), 20 a, d, 1 bis n (Befugnisse des Aufsichtsrats) des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General veisammlung slimmen oder An- träge stellen wollen, haben gemäß 5 26 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsbeschelnigung eines Notars spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet,
in Berlin: bei der Gesellschaftskaffe, Potsdamer
Straße 121 b, bei der Deutschen Bank und veren
Filialen, . bei der Nationalbank für Deutschland
Komm.⸗Ges. auf Aktien und deren
Filialen, bei dem Bankhause Georg Fromberg
E Co., Berlin W. 8. bei dem Giro⸗Effekten⸗ Verein (Bank
des Berliner Kassenvereins),
; in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank
behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Sinterlegungsiage um 5 Uhr Nachm. Satt der Attien können auch bon der Reichs bank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Berlin, den 30. November 1921. Julius Berger Tiefbau⸗Artiengefellschaft. Julius Berger.
ilanz und Verlustkontos für
2. Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren und den Auf⸗
91751]
Vayerische Handelsbant.
S§ 10, 12, 14, 16, 17, 18 und 21 des Gesellschaftẽve trags wird auf Tienstag zember 1921, in den erg, gebãudes,
München, eine außerordentliche Ge⸗
Unter Hinwels auf die
affeistiaße Nr. 5/71
sprechender Abänderung des 3 10 des Gesellschaftsvertr ag (Höhe dez Grund⸗ kapitals). Die neuen Aktien werden x der Bayerischen Vereinsbank übernommen, und von dieser wird den bisherigen Aktionären ein Betrag
hon
even En dn, Thüringer Crebditanstalt A. G.
Vormittags 19 uhr, Sitzungssgal des Bank—
Der Borsitzende des Aufsichisrats:
General versammlung
ö Aktien *
zu je
zu „ 1009 entfällt.
auf Verlangen zur Verfügung. Die H
versammlung mit dem Ersuchen laden,
nach Vorschrift des § 18 des Gesellschaftz=
vertrag, anzumelden. Zugleich wird im
Hinblick auf die Vorschrift des 258 des
Handelsgese buchs (Verzeichnis, der er⸗
schienenen Aktionäre) um frühzeitiges Er⸗
scheinen gebeten.
München, den 29. Nobember 1921. Der Aufsichtsrat
der Bayerischen Handelsbank. Grimm, Präsident.
Bunzlauer Kleinbahn⸗ Al tienge sellschast.
(91762) Bekanntmachung. Die Aktionäre der Bunzlauer Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 20. Dezember 1821, Vormittags 11 Uhr, im Kreis⸗ ausschuß⸗Sitzungssaal zu Bunzlau (Land⸗ ratsamt) ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. 2. Beschluß über Verteilung des Rein⸗ ewinns.
3. Entlastung des Vorslands und des
Aufsichts rats. 4. Abänderung des § 25 der Satzung der Aufsichtsrat soll statt aus sieben
is neun Mitgliedern aus elf Mit—⸗ gliedern bestehen). 5. Antrag eines Aktionärs
s) auf vollkommene Neuwahl des Aufssichtsrat, .
b) falls dem nicht stattgegeben werden sollte: auf Amtsenthebung des Aufsichtsratẽmitglieds Direktors Kessel zu Groß Hartmanns dorf vor Ablauf seiner Wahlzeit (6 19 11 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags).
5. Wahlen in den Aufsichtsrat.
7. Festsetzung der Amtsunkostenentschãdi⸗ gung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche nach 17 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien bis spätestens den 19. Tezember 1921 einschliestlich bei der Gesellschastskasse in Bunzlau oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W. 64, Behrenstraße 32, oder bei einem anderen öffentlichen In⸗ stitut oder bei einem Notar hinterlegt und das von ihm unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinter⸗ legungsvermerk versehene . in zwei Stücken dem Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau eingereicht haben. .
Eine mit dem Vermerk der Stimmen zahl versehene . wird zurück⸗ gegeben und dient als Einlaßkarte . Generalversammlung und Ausweis für den Umfang der Stimmberechtigung.
Die Bilanz nebst Gewinn., und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschaftebericht liegen vom 5. Tejember 1921 ab im Ge— schäftszimmer des Vorstands der Gesell⸗ schaft in Bunzlau zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Liegnitz, den 29. November 1921.
von M 4450 009 zu einem von der
Mindestkurse in d a len ge gen . . ndestkurse in der Weise zum Be spätesteus drei Tage zuge angeboten, daß auf je 3 alle fl. 200 sechs neue Aktien ; 1000 oder auf je 10 alte Aktien zir 4 1000 eine neue Aktie
Ein Abdruck der für die General⸗ versammlung bestimmten Anträge steht
erren Attionäre werden zur Teil⸗ nahme an dieser außerordentlichen General⸗ ö : . einge⸗ ihre Aktien spätestens am Sams⸗ tag, den 17. k. M., bei der Baherischen Dandelsbank zu München oder bei der 19 Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg oder einer ihrer Filiaien
(91748
näre der
Eisenach
im Büro des Notars Krüger, burg, Leibnizstr. 101. Aftien nach 5 23 der Statuten. Berlin, den 29. November 1921. Alfred Beckmann.
291730
zur ausserordentlichen Generalver sammlung auf Dienstag, den 6. Te⸗ zember 1921, laut Ausgabe dieses Blattes Nr. i. 6 10. November Es ist dort als Hinterlegungestelle für die. Aktien derjenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Geneialbersammlung berechtigt sind, u. a. die Bayerische Dis konto . Wechselbank, München, oder deren Filialen angegeben worden. Es muß heißen: bei der Bayerischen Dis onto“ & Wechselbant Nürnberg oder deren Filialen. , , a. M., den 29. November
Valdur⸗Fianoforte Fabrik Aktiengesellschast.
Der Aussichtsrat. Carl Finck, Versitzender. Der Vorstand der Baldur⸗Pianoforte⸗ Fabrik Attiengese llschaft. Wilhelm Schaaf.
91735 Angerer, Koch C Co. J. G. Wülsrath· Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. Dezember 1921, Vor⸗ mittags 19 uhr, nach Elberseld, Hotel Kaiserhof, eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des z 32 Absatz 1 durch Verlegung des Geschäfts sahres auf die Zeit vom 1. Mai bis 360. April. Zur Teilnahme an der Generalberfamm— 6 . diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Werktage nor der anberaumten Generalver— sammlung bis 4 uhr Nachmittags bei der Sauptniederlassung Wülfrath oder der Zweigniederiassung Berlin a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Wülfrath, den 1. Dezember 1921. Angerer, Koch Co. A. G. Der Aufsichtsrat. Blecher, Vorsitzender.
91738 Ibunal⸗Werke A. G. Fahrit für land wirtschaftliche und hauswirt⸗
schaftliche Maschinen, Vork i. d. M., Post Brück.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 22. De⸗ zember 1921, Mittags 12 uhr, in den Räumen der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin W. 8. Behrenstraße 68/69, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Beschlußfassung über die Genehmigung des mit der J. Mehlich Aktiengesell⸗= schaft zu Berlin geschlossenen Ver⸗ trages, betreffend die Veräußerung des Vermögens als Ganzes mit dem Ge— schäft und dem Firmenrecht an diese Gesellschaft gegen Barzahlung. 2. Beschlußfassung über die Aenderung der Firma. . 3. Ernennung von Liquidatoren. 4. Abänderung des 8 J des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Firma. ö. i. d. Mark, den 30. November
Fabrik für landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Maschinen. Der Aufsichtsrat.
— . !
Große, Oberregierungsrat.
Duich Gerichtzbeschluß nach 5 254 S.⸗G⸗B. ermächtigt, 1use ich die Attio⸗ d
zu einer außerordentlichen General⸗
zu versammlung zusammen mit folgender
harlotten⸗ Hinterlegung der
Betrifft Aenderung der Einladung
o 143] Einladung.
mittags 11 Uhr, in Mannheim, Wein⸗
DG, 9 stattfindenden außerordent⸗ lichen eneralnersammlung ein.
Güddeutsche Teerprodurien. und britet · Fabri Al. G. Mannheim.
Der Vorstand.
Druiden Logenhaus A. G. oißco! zu Berlin.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. De⸗ zember 1921, Abends 8 Uhr, in Berlin, Kl. Auguststraße 14, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oftober 1920 bis 390. Sep⸗ tember 1921. Bericht der Revisoren. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl, von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1921 / 22. Generalverpachtung des Grundstücks Kl. Auguststraße 14/ñ14 2 an den Verein „Druiden, Logenheim G. V.. 6. Anträge von Aktionären. Berlin, den 27. Oktober 1921. Druiden Logenhaus Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Alfred Schüler.
Die Aktionäre der 91737 J. Mehlich Aktiengesellschast zu Berlin
werden zu der am Donnerstag, den
22. Dezember 1921, Vormittags
10 Uhr, in den Räumen der National—
bank für Deutschland, Kommanditgesell—⸗
schaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren— straße 68 69. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung seine Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin und
Dresden oder
bei der Dresdner Bauk in Berlin und Dre den oder
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf
Iktien zu Berlin
eingereicht hat.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aufhebung des mit der Automobil- und Aviatik⸗ Aktiengesellschaft zu Leipzig⸗Heiterblick geschlossenen Pachtvertrags und Ge⸗ nehmigung des mit der gleichen Gesell⸗ schaft geschlossenen Vertrags, wonach diese ihr Vermögen als Ganzes mit dem Geschäft und dem Firmenrecht auf die J. Mehlich Aktiengesellschaft gegen Barzahlung überträgt.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des mit den Idunal⸗Werken A. G. Fabrik für landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Maschinen, Bork in der Mark, Pest Brück, geichlossenen Vertrags, wonach diese ihr Vermögen als Ganzes mit dem Geschäft und dem Firmenrecht auf die J. Mehlich Aktiengesellschaft zu Berlin gegen ae, überträgt.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 14000009 durch Ausgabe von 14000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je nom. Æ 1000. Festsetzung der Dividendenberechtigung und des Mindestkurses der neuen Aktien sowie der weiteren Modalitäten der Begebung.
4. Beschlußfassung über
8e R
8
X
Abänderung
Ausgabe neuer Aktien zu einem den Nennwert übersteigenden Betrage zulässig ist;
b) durch eine Ergänzung dahin, daß die Dividendenberechtigung neuer Aktien abweichend von 5 214 S.⸗G.⸗B. geregelt werden kann;
e) durch Einfügung der neuen Grund⸗ fapitaltziffer.
5. Beschlußlassung über Ermächtigung
des Aussichtsrats, Aenderungen des
Statuts, welche die Fassung be⸗
treffen, vor junehmen.
6. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 30. November 1921.
B. Pierburg, Vorsitzender.
Wir laden biermit unfere Aktionäre zu er am 19. Dezember 1921, Vor—
restaurant Grässer, 2. Stock, Neben zimmer
a. Brauerei Geismann lttienge elchaft Fürth.
E Herren Aktionäre werden hiermit zu de r am 29. Dezember 1921, V. r. mitta a8 11 Uhr, im Anwesen der Braue rei. Bäumenstraße 18, statifinden den XX. cνdentlichen Generalversam m: lung nüt dem Remerken eingeladen, daß die Anm rldungen zur Teilnahme an der- selben in Sinne der Bestimmungen Tes §z 18 des Gesellschaftestatuis bis Jangsteng I6. Dezen Rber 1921, Abends 6 ühr auf unserm Bro, dahier, oder bei der Bayer. Staatsbants in Fürth oder den Filialen der Dresdn t Bank in Fürth und Rürn— berg zu erfe gen haben. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstand 6 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnz ng und Bilanz sowie des
Prürunger krichts des Auffichtsrats. 2. Beschlußfa siung über die Bilanz und Gewinnben teilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsran . 4 Aufsichtsratg Sahl. Fürth. den 24 November 1921. Brauera i Geismann, Aktien iesellschaft. Der J zorstand. A K
r auß.
91739 ö
Die Aktionäre da Automobil⸗ und Aviatik ⸗Attienge m llschaft in Leipzig⸗ Heiterblick werden Bu der am Donners. tag, den 22. Dezember 1921,
Nationalbank für Der gesellschaft auf Akti En, Berlin ordentlichen hiermit eingeladen. Zur Teilnahme an de r General versamm⸗ lung ist jeder Aktion r berechtigt, der spätestens am vrittenz Tage vor der Generalversammlung seine Aftien bei der Gesellschaftskaffe, E Vi der National⸗ bank für Deutschland? Koꝛnmandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, bei de r Rheinischen Creditbank in Mann vim oder bei einem Notar hinterlegt hat. Tagesordnung: l. Aufhebung des mit de r J. Mehlich Aktiengesellschaft, Be rlin, abge⸗ schlossenen Pachtvertrag r und Ge⸗ nehmigung des mit der pleichen Ge⸗ sellichaft geschlossenen Bö'rtrags, be⸗ treffend Usbertragung des Vermögens im ganzen mit dem Geschä It und dem Firmenrecht auf diese ge pen Bar⸗ zahlung. Aenderung der Firma. Ernennung von Liquidatoren ) Abänderung des Artikel l des Statuts, betreffend die Firma einzig Seiterblick, den 30. N wember 21.
= .
— —
Der Vorstand.
Automobil ⸗ und Ayia kik⸗ Attiengesellschast.
Wilhelm Pierburg. i
Holsten⸗ Brauerei.
43. ordentliche Sauptvers amm ung
der Attionäre am Donnerstag, Den 22. Dezember 1821, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei, Altona, Holstenstraße 2241. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfteberichts, Ge⸗ nehmigung der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vor= stand und Aussichtsrat.
2 Wahl zum Aussichtsrat.
.
8 s f ; . Eintritts- und Stimmkarten können des § 5 des Gesellschaftsvertrages: Eintritts ; Stimm art a parc, a. ö die unter Vorzeigung der Aktien, deren
Nummernverzeichnis in doppelter Aus—⸗
führung einzureichen ist, in den Tagen
vom 15. bis z1. Dezember in
Empfang genommen werden:
bei der Commerz und Privat- Bank A. G. in Samburg, Berlin und Magdeburg. .
bei der Vereinsbank in burg,
bei der Bank für Handel und ndustrie in Berlin und res au,
bei der Firma Hugo Oppenheim
Sohn, Berlin.
Altona, den 28. November 1921.
Der Vorstand der
Sam⸗
Der Vorstand. Michaelis Poth.
Solsten⸗ Brauerei.
schland Kommandit⸗ WV 8 * Behrenstraße 68 / 69g. si vttfindenden außer Gen ralversamm lung
Mittags 12 1 den Räumen der
r 5
— 2 —