1921 / 281 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Das Vorstandsmitglied Berg⸗ assessor Christiaan Dütting zu Gelsen kirchen ist gestorben. ö Friedrich Wilhelm Schulze⸗Burloh zu Gelsen⸗ kirchen ist zum B don igbied er

nannt. ö Gelsenkirchen, den J. Nobember 1921.

Das Amtsgericht. Gemand, Firel. 985 In unser' vandelsregister Abt. A ist heüte unter Nr. 50 bei der Firma Rudnolyh . . 2 Nier⸗ feld folgendes eingetragen worden: 3 . hat den Zusatz „Nach⸗

solger Ernst Schäfer“ erhallen und ist 4 den Kaufmann Ernst Schäfer in Bonn übergegangen. Dem Kaufmann Josef Piront in Bonn ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts enfstandenen Schulden ift beim Grwerbe des Geschäfts durch Ernst Schäfer ausgeschlossen. ö.

Gemünd ((Eifel), den 7. 1921.

November

Das Amtsgericht.

emiünd,., Eitel. ð9dõd In unser re , Abt. A ist hen le unter Nr. 85 bei der Firma Nheinische Bohrmaschinenfahrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung u. Cie. ommanditgesellschaft Nenhütte bei Mechernich“ folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Korneltus Piedmont ist erloschen. n ; Der Kaufmann Kornelius Piedmont ist als Kommanditist ausgeschieden. Gemünd (Eifel), den 9. November

1921. ö Das Amtsgericht.

Gemiünd, Eitel. IS9859

In unser . Abt. B ist heute unter Nr. 390 bei der Firma „Rheinische Bohrma schinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Neuhütte bei Mechernich“ folgendes eingetragen worden: ö

Fornelius Piedmont ist als Geschäftz⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle Frau Witwe Peter Girards, Magdalena geborene Distelrath, zum Geschäftsführer bestellt.

Gemünd (Eifel), den g. November

1921. Das Amtsgericht.

Genthin. . S9860

Bei der im Handelsregister Abte lung B Nr. 22 eingelragenen Firma Metall⸗ werke Genthin G. m. b. SH. sind heute die Namen der Geschäftsführer Kaufleute Michael, Philipp und Alexander gelöscht. GHeschäftsführer ist der Kaufmann Erwin Dirks in Hamburg.

Genthin, den 8. November 1921.

Das Amtsgericht.

q x lit. : 89861

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. Nobember 19821 bei Nr. 303, betr. die Kommanditgesellschaft Eichborn C Co. Filiale Görlitz in Görlitz eingetragen worden, daß dem Bankprokn⸗ risten Josef Bauchmüller in Görlitz für die Fillale Görlitz Gesamtprokura derart erteilt ist, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen der Hauptniederlassung oder mit einem für die Zweigniederlassung be⸗ stellten Prokuristen oder Bevollmächtigten zur Vertretung berechtigt ist.

Amtsgericht Görlitz.

Gir litꝝ. 89862

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Nobember 1921 unter Nr. 1954 die offene Handelsgesellschaft in Firma Apelt . Müller mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Richard Apelt und Alwin Müller, beide in Görlitz, ein⸗ getragen worden. Hie Gesellschaft hat am 41. Nopember 1921 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Hans Schlesinger in Görlitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Görlitz.

Goslar. S9863]

In das Handelsregister A ist heute zu Nr. 404, betr. die Firma Marta Lu dinig Elektra Goslar eingetragen: Der In⸗ genieur Paul Ludwig in Goslar ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. ie Firma ist ge⸗ ändert in Elektra Paul Ludwig Co. Goslar. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1921 begonnen. Die Prokura des Paul Ludwig ist erloschen.

Amtsgericht Goslar, 15. 11. 1921. Gtha. ; S986 4

In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1228 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Bader Namsch“ in Zella⸗Mehlis und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter derselben die Kaufleute Emil Ramsch und Franz Ramsch in Zella⸗Mehlis eingetragen. Die schaft hat am 15. Februar 1920

ECgonnen. Gotha, den 17. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

¶C Otha. S9865 In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 1229 die Firma „W. Richard Jaeger“ in eff Mehlis und gls deren Inhaber der Fabrikant W. Richard Jaeger in Zella⸗ Mehlis eingetragen. Gotha, den 1. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

Gotha. . 1 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 1589 unter der Firma „Thüringische Sytel⸗Betrie bsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oberhof in Thüringen“ eingetragenen Gesellschaft mit beschraͤnkter Ha tung ein. etragen worden: August Brune in Ober⸗ 3. it zum zweiten Geschäftsführer estellt. Gotha, den 17. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

Grevenbroich. 9867] Im Cine ter ist heute bei der Firma Philipy Zeyen in Weveling⸗ hoven eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Wilhelm 53 in ,,, als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist und daß die hierdurch entstandene offene Handels- gefellschaft am 30. Oktober 1921 be⸗ gonnen hat. ö Grevenbroich, den 21. November 1921. Das Amtsgericht.

¶xoss Gerau. S985]

In unser Handel sregister Abt. X wurde be lglich der Firma W. A. Schmitt in' Rüfselstein eingetragen: Adam Schmitt ist burch Tod aus der Gesell⸗

sch usgeschieden. rc . den 15. Norember 1921. Hessisches Amtsgericht.

Gxoss Geram. 89869] In unser Handel gregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Andreas . in Rüsselsheim ist er⸗ en. ce Gerau, den 21. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

Halberstadt. 89870

Bei der im Handelsregister A Nr. 355 verzeichneten Firma Gothe 263 Cie. Bleizuckerfabrik Halberstadt ist heute eingetragen: Der Kaufmann Scholaum Hildesheimer in Halberstadt ist in das Geschäft als n,, , Gesell⸗ schafter eingetreten. Die esellschaft hat am 1. November 1921 begonnen.

Die Prokurg des Kaufmanns Scholaum Hildesheimer ist erloschen,

Halberstadt, den 17. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, Saale. 89871 In unser ren, Abt. B Nr. 22 ist hene bei der Halle Hettstedter⸗ Eisenbahngesell schaft Aktiengesell⸗ schaft in Kalle eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1921 sind die 6 3 srechend der Nie rift geändert. 1 Halle, den 17. November 1921, Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. . 89872

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 115 ift heute hei der Firma Knauer, Beil T Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zuckerfabrik Schwoitsch bei Gröbers eingetragen: Das Stammkapital ist durch schluß der Gesellschafter vom 9. Juli 1921 um 51 00 46 erhöht und beträgt jetzt 165 000 Mark. Carl Weber und Hermann Pfantsch find nicht mehr Geschästsführer, Rudolf Weber und Bernhard Strumpf sind zu Geschäftsführern bestellt .

Halle, den 19. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 89873

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 465 ist heute bei der Clektrischen Kleinbahn im Mansfelder Berg⸗ revier Aktiengesellschaft in Halle ein⸗ getragen: Dem Diplom⸗Jngenieur Carl Schmidtler und dem Dr. jur. Fritz Senger, beide in Halle, ist dergestalt Ge⸗ samtprokuva erteilt, daß ein jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder mit einem Vorstands⸗ mitglied die Firma zu zeichnen und zu vertreten ermächtigt ist.

Halle, den 19. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Sanle,. 898974 In das hiesige . Abt. B ist heute unter Nr. 530 die Firma

Johannes Bielefeldt C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Halle eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertwag ist am 2. November 1921 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der e,. mit Waren aller Art, ing⸗ besondere mit Lebensmitteln und tech- nischen Neuheiten sowie die Vertretung von Handels⸗ und Fabrikationsgeschäften namentlich auf dem Gebiete der Lebens- mittel und der technischen Neuheiten Das Stammkapital beträgt 20 009. 606. Ge⸗ Hats führer ist Johannes Bielefeldt in

Halle. Halle, den 19. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. ö

In das hiesig. Hen delsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3142 die Firma Otto Behrendt in Halle und als deren Inh⸗ haber der Kaufmann Otto Behrendt da⸗ selbst eingetragen Dem Fräulein Gertrud Speck und dem Kaufmann Fritz Brandt, beide in Halle, ist Gesamtprokura der⸗ gestalt erteilt, daß ein jeder von ihnen n, ne, mit einem anderen Pro⸗ uristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Halle, den 21. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

89877

Halle, Sa ale. 59875

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute bei der mmen dorfer Papierfabrik in Ra dewe ll r

urch chluß der Generalversammlung dom 29. Sktober Mel sind die 8 8, 127 153, 14 17 18, V, X. 26, 26, 25, 31 und X der Satzungen entsprechend der Nied

. ichen inerten, Noven her 19.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Saale. 189876] . e, del ea ter Abt. B

ö. 9g ifl heute bei der Firma ) Thronicke Gesellschaft

er⸗

Hermann mit beschränkter Haftung in Salle eingetragen: Die Prokurg des Walter Frilsch in Halle ist erloschen,

Halle, den 21. November 10921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. NHanmeln. 89878)

1 * In das Handelsregister A ist heute

ingetragen: ‚. . *. irma August Katz in

u 60 Hamein: Die Firma 1 erloschen. Zu Nr. 5s, Firma Clemens Gut⸗ berlet in Hameln: Der Ehefrau des Kaufmann Clemens Gutberlet, Emma

geb. Wöhrmann, in Hameln ist Prokura

erteilt. . Amtsgericht Sameln, den 19. November 1921.

Hamelm. S989] In das Handelsregister B ist heute ein-

getragen:

Ju Nr. 74, Hamelner Holz⸗ Industrie, Gesellschaft mit be⸗ en, nn. in va, . , em eschlusse er esellschafter· versammlun li 1 r der

vom 6. 4 ler Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Holz, die . und der Vertrieb von Holz: und Metall- waren aller Art, ferner die Herstellung und der Vertrieb anderer einschlägiger Artikel, ferner von Möbeln aller Art und der Erwerb und die , von Patenten und Gebrauchsmustern, die in den Rahmen des vorstehend . K fallen. Zur Er⸗ reichung und Förderung ihres Zweckes

erwerben und veräußern, ferner gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen beteiligen oder deren Vertretung über nehmen. Das Stammkapital ist nach dem Beschlusse der ö, afterversamm⸗ lung vom 6. Juli 1921 auf 150 09 erhöht. Sind, mehrere Geschäfts führer bestellt, so vertreten sie die Gesenh 56 gemeinschaftlich. Der Aufsichtsrgt ist er⸗ mächtigt, namens der Gesellschaft dritten Perfonen Prokura zu, erteilen. m übrigen wird wegen Abänderung des Ge- , , ,, das bei ben Akten befindliche notgrielle Protokoll vom 6. Juli 1921 Bezug genommen.

u Nr. 26, Aerzener Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Aerzen: Das Grund kapital ist um 500 C9 „M erhöht und be⸗ trägt jeßt eine Million Mark. Der e. svertrag ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 18. No⸗ vember 1921 geändert.

kann die Gefellfchaft unbewegliche Sachen N

st erfolgen nur durch den

eichsanzeiger. ann over,

vember 1921.

der Gesells Deutschen ; Amtsgericht den 22.

9881]

Hannover. ist heul an]

Im Handelsregister

getragen: . n Abteilung A

Zu Nr. FZS Firma Sannoversche

br mn, ee, C. Æ FJ. Hauers: Die

Prokura bes Johannes Ohrog ist er⸗ loschen. Dem bisherigen Gesamtproku⸗ Ih Adolf Koch in Hannover ist inzel⸗

prokura erteilt.

Zu Nr. 6514 Firma Karl Katz: Dem Kurt Karg und dem 1 Dunker in HSannober ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen mit einem anderen Prokirristen zusammen die Firma zu

zeichnen befugt ö In

. ber n rr Saftung: lu ell⸗ schafterversammlung vom g. September 192 ist das Stammkapital um 200 000 Mark auf 00 000 . erhöht worden, Unter Nr. 151d die Firma Died r. Keune Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Saunover, Engel⸗ bostler Damm 24. 2 des Unternehmens ist der Erwerh der Bremen und Hannover der Deka⸗Glektro⸗ werke . und der Weiter betrieb 9 iliaten sowie der Handel und die Vertretung in elektrotechnischen und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 900 16. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Carl Schäfer in Hannover. Der Gesellschgftsbertrag ist m 25. Dktober 1921 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 8. November Ioö*l bezüglich der Firma geändert. Sind mehrere Geschäftsführer ö so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ ä, vertreten. Verffentlichungen r sellschaft erfolgen im Deutschen

In unsen Handelsregister Abt. Z unter r. 76 ist heute die Firma Herner Teigwarenfabrik O. Rudolph Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . eingetragen worden. Gegenstand des Hnternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Teigwaren und ver- wandten Artikeln und die reell,

Ss an ähnlichen Unternehmungen.

Geschäftsführer sind: 1. der Kaufmann . olph zu ö. und 2. der Kauf⸗

mann Cdmund (Ruhr).

Der Gesellschaftsv ist am 31. Ok⸗ ta ier. ie , Fine h chäfts⸗ äührer vertritt für sich allein die =

9 a § 10 des Gesellschaftsvertrages e v . , m,

unterliegen e , hrer 3. Genehmigung ' erversammlung;

1. der E und die Veräußerung von Grundstücken

K beträgt 60 0900 4. u

öppen zu Mülheim

Frwerb und Maaschinen, 2. Pacht und g, , über Grund⸗ stücke, welche auf länger als ein Jahr ge—

Amtsgericht Hameln . werden, 3. die Bestellung von , 1931. rokuristen, J. Dienstverträge, bei

, . eine n nn e mehr ö

ro Mona en wird,

Henn ne, N . 5. die Einforderung von . ungen auf

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗

gerichts ist heute eingetragen: In Abteilung Ars.

Zu Nr. 5639 Firma Gummiwaren⸗ Fabrik Adolf Strothmann C Co.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6956 Firma Otto Rhode: Die Firmg ist erloschen.

Unter Nr. 99 die Firma Curt Siegfried Hoka Patentverwertung für In⸗ und Ausland mit Nieder lassung in Hannover, PVorkstraße 17, und als Inhaber der Kaufmann Curt Siegfried in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. S5 Firma Actien⸗Zucker⸗ . Munzel⸗Holtensen: Durch

eneralversammlungsbeschluß vom II. Juli 1921 sind die 5 35 (Befugnisse des Aufsichtsrats, 31 (Aufsichtsrats. genehmigung für den Vorstandꝰ und 32 (Kreditgewährung bei Verkäufen) ge⸗

andert. Zu Nr. 867 Firma Norddeutsche Gümmiwaren⸗ Fabrik Hannover

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmgnn Adolf Stroth⸗ mann in Hannover ist Einzelprokura er⸗

teilt.

Unter Nr. 1518 die Firma Otto Vohde Gesellschaft mit beschränkter Laftung mit Sitz in Hannover, Stader Chausseer 36. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit a,, . Das Stammkapital be⸗ trägt 20 A6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Rohde in Hannober. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1921 geschlossen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen mir durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 1513 die Firma Kiesel⸗ guhrwerk Munster Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Seelze, Haus Nr. S6. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kiesel⸗ gurgruben in Munster, Betrieb, Erwerb und Beteiligung an sonstigen Kieselgur⸗ gruben und ⸗werken in jeder Art und jeder Form sowie Handel mit Kieselgur und

ieselgurfabrikaten. Das Stammkapital beträgt 390 009 M6. Geschäftsführer ist der Direktor Oscar Toenne in Seelze.

Der Gesellscheftspertrag ist am 9. No⸗ bember 1921 geschlossen. Bekanntmachungen

die Stammeinlage, 6. die Rückzahlung von Nachschüssen. Herne, den 17. November 1921.

Das Amtsgericht.

Hof. Handelsregister betr. S9884]

P. E. Bockmühln in Hof; Fabrik= besitzerswitwe Else Boc'mühl, geb. Franck, in, Hof, die mit ihren drei Kindern die Gütergemeinschaft fortsetzt, führt seit dem am Ih. Äugust 151 erfolgten Lhleben . Ehemannes Geschäft samt Firma weiter.

Hof, den 23. November 1921.

Das Amtsgericht.

Hofæeismaxr. 11898851 , , , 69: Die Firma „Ver⸗ einigte Kalkbrennerei u. Steinbruch⸗ werke Haneda u. Trendelburg Ellermann u. Junghans“ ist erloschen. Hofgeismar, den 17. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Husum. S9 886]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 199 heute folgendes eingetragen;

Die Firma lautet jetzt: Max Tellesch Inhaber: Theodor Christiansen. In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Theo⸗ dor Ghristlansen in Husum, Die Gesell⸗ schaft ist für die Zweigniederlassung Husum aufgelöst.

Susum, den 19. November 1921.

Das Amtsgericht.

Husum. 89857 Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 00 am 14 November 1921. wa und Sitz: Bernhard A. Eggers nh. Paul Ernst August Eggers in Du sun. Inhaber; Paul Ernst August Gggers. Klaviertechniker in Husum. Der Ehefrau Mariechen Eggers, geb. Hau—⸗ schild, in Husum ist Prekurg erteilt. Amtsgericht Su sum.

men, ,. gar helga n st . iesige Handelsregister B ist am 19. November eh eingetragen die Ost⸗

vreußischen Fleisch⸗ und Wurstwerke Sermannshof⸗Insterburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Insterburg. Gegenstand des Unter⸗

ilialen

ns ist die Herflellung mid der Ver 2 . Hleich 9. ö

zehnhoc. ; ) 1g 85 Handelsregister A ist bei der

aber Frieda Kowski. die . Frieda Kowski, . Schul ʒeck Ceutzit n Itzehoe. Bem Händler (Eirnst Kowski in Ißehoe ist Prokura erteilt. Der Hebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die a Frieda Kowski in Itehoe ausgeschlossen. ;

91 Amtsgericht Itzehoe.

Yar k.. 1829860 das Handelsregister B ist bei Nr. Mah . l . Ie n, ha mit beschränkter Haftung in Grünen⸗ deich folgendes w . worden: Das Stammkapital ist auf Grund des . vom 25. Juni 1921 auf gz 660 460 erhöht. Dem Haussohn Walter Cohrs in Lühe ist kura er⸗ feilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge= memmschaft mit einem Ges Aftsführer. An bie Stelle des Hinrich Feindt. und, Martin Schuback, die ihr Amt nieder⸗ elegt haben, sind als Geschäftsführer be⸗ tellt . ans e, . Schiffsführer Fri use in ö i, Jork, den 5 Hader e. 1921.

Han lHsrnukh e, EBaden. (o89l] j delsregister B Band III d g ihn . Blumen⸗ und

ĩ . . O.-3Z. 58 ist zur , ; icht Sannover, dee, bfr, Gesellschaft mit be⸗ den 25. November 1921. ,,,, in elragen: ur eschlu Hesell⸗ Herne. 89882] . vom 26. September . 5

Gesellschaft aufgelöst worden.

6. n . Dugo Hachenberger

is iniger Liquidator.

ite nr he. n, T Hobenber, 1. Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe, EBadenm. S989 In das Handelsregister B Band Y O 3. 62 ist eingetragen; Firma und Sitz: Verband Süddeutscher Nolladen⸗ sabriken, Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Förberung der gemein- amen In eressen der süddeutschen Hher⸗ teller von Jalousien und Rolläden, Die , , soll den Gesellschaftern Arbeitsgelegenheit verschaffen die Peeise . Tieferungsgedinge. regeln.

Stammkapital: 35 009 (6. eschã führer: Dr. Fran, Stahl, Syndikus Karlsruhe. Der esessschaftsverkra ist am 26. Sktober 1921 festgestellt. Mehrere Geschäftsführer vertreten die Gesell schaft einzeln. Die öffentlichen Bekannt e , chaft erfolgen durch ie Karlsruher Zeitun l Karlsruhe, 3 *. November 1921.

Badisches Amtsgericht. B. 2

Karlsruhe, Had eęm. 9893] In das Handelsregister B Band yl O. Z. 63 ist n, , . Firma und Sitz: Schůellwwagen⸗ Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf von Maschlnen jeder Art, insbesondere bon Wiege maschinen, Prüfungsmaschinen und Transportanlagen (Gonveyor work) sowie deren Wiederinstandsetzung und Unter- haltung, ferner von vollständigen Laden⸗ einrichlungen und Ausstattungen jeder Art. Stammkapital: 1 000 000 460 eschäfts⸗ führer; Wilhelm Händel, Rechtsamwast, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zi. November 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt i durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . Karlsruhe, den 22. Nobember 1921. Badisches Amtsgericht. .

1LarIsruhe, Badem. S989] In das Handelsregister B Band YI 256 64 ist eingelragen; Firma und Sitz: Tabakfabrik „Para“, G. m. b. S., Gesellschaft mit Saf⸗

beschränkter tung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Tabak⸗ . und die Herstellung verwandter rtikel der Tabakindustrie, Stamm⸗ kapital: 100 000 60. Geschäftsführer: Johannes Geropp, Kaufmann, Karlsruhe. Der K töbertrag ist am 8. No- vember 19rl festgestellt. Sind mehrere ee n . bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei e e e. . verlreten. Der Gesellschafter Skar von Koeding, Kaufmann in Karls ruhe, bringt durch Sacheinlage, bestehend aus seiner Kundschaft und seinen Fach- kenntnissen, 25 „„ Ʒin die Gesellscha ein und hat damit ö., Stammeinlage 6 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Karlsruhe, den 22. November 1921.

Badisches Amtsgericht. B. 2

HRaættomtft, O. c.

——

Die im Handelsregister A . K

Ur. 15531 eingetragene in Kattowitz be- resch ö er. kee, ee, e ,, , . „Sann overscher Salz * 8 die Vemwertung gleichartiger oder ähn= harb Goldmann ; n 2 , ö

Amts gerichl ug an selchen.,

Stammkapital der

attowitz. ellschaft beträgt 34 055 4, Ge⸗ schäfts führer ist Kalkstei . HKirehheim n. Teck. o G96) Stanislaus Sicht in n iber

Im a m,. wurde eingetragen: Amtsgericht Krappitz,

inzelfirmen: 1. Bei der 2 W. Geiser in den 10. Nobember 1931. Kirchheim u. T.: Mit Wirkung vom Hrðpelinm.

1

der Firma guf den Sohn Ernst Geiser, * h

Kaufmann in Kirchheim, käuflich 3 . , r, , . 3 Prokura des Herbert Der Fteniner Theedor Behrens ist ge= nen . rich Cugler storben. An seine Stelle ö. der Rauf⸗ ö ; irma ist mit Wirkung vom ie Liquidation i 3 FR . * 2. 32 . ö ö ö ö. ö 3 , ist beendet, die Firma nieur in Kirchheim, über,. Kröpelin, den 24 November 1921. ga n ö. an. des Friedrich Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht

B) Gesellschaftsfirmen: Langenben ; g, Rheinl. S090 3. Bei der Firmig saunes Merz, In unser Handelsregifter Abt. A 7 offene Handelsgesellschaft in Kirchheim: hene bei ber unter Rr 165 eingetragenen Das Geschäft ist mit der Firma auf Jo Firma „Doör nenburg K Winterberg hannes Merz, Hesellschaft mit beschräntter offene Handelsgesellschaft in Langenberg Vaftung' in Kirchheim ine gha, da · folgendes ein getragen worden; 96. 6 Ei ch , . 3 . 8 ,, Gustah Winter⸗ ; irma annes M erg in E i Gesellschaft mit beschränkter Sa] k K ,,,, De r d e 1 a 1 in j 5 * ; 9 . . i, geändert in „Alfred Dörnen Leder, die Herstellung von uheinlege⸗ Langenberg, den 1. November 1921 sohlen und ähnlichen Artikeln. Das 3 Amtsgeri . , , , n. k Rfellschaft⸗bertrag ist am 2 Scyten her Lauenstein, Sach 80905 , , schäftsführer bestellt se ist, jeder für ich am zi. Nobember 192 dien eff Ellein berechtigt, di. Gesellschaft zu, ver, Handels zesellschaft in Firma Leer fe; kreten. Geschäftsführer sind: J. Naoul Brauer Werk stätte für Präziflons⸗= . ß y ö mechanik in Dittersdorf Gez. Nerz, mann daselbst. Die öffent⸗ j ͤ lichen Bekanntmachungen erfolgen durch nr nnr . Sem, ,,, 3 3 meister Hermann Richard Brauer und ö . Firma Fabri ö l Steuer X Halfar in Kirchheim u. X. , . ö ö Offene Handels gesellschaft seit 1. No- Gesellschaft hat am 24. Aprif Lig be- ö Hann Baptist Halfar, Kaufmann in Stutt⸗= , , .

Dltober d. J. an ist. bas 6 mit e be, mentelernenister ift hheeog

*

2

C

gart. Zur. Vertretung der Gesellschaft sions mechan k sind die beiden ö ter nur gemein⸗ *,. sam ermächtigt. n n, emisch⸗ Amkegericht Lauenstein Sa.).

lechnischer Artikel.)

6. Bei der Firma Mangold Cie., offene Handelsgesellschaft in Kirchheim u. T.: Der Gesellschafter Huge Salmon ist mit Wirkung vom 1. Oktober d. J. aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Den 22. November 1921.

Amtsgericht Kirchheint u. T. Obersekretär Kaiser.

Kolberg. loo o0 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 341 verzeichneten offenen Handels- gesellschaft in Firma „Behn und Co. in Kolberg“ heute folgendes eingetragen worden: Die Witwe Ina Knuth und der Kaufmann Paul Behn sind aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Firma bleibt unverändert. Der bisherige Gesellschafter August Weber ist allein iger Inhaber der Firma; seine . aber für die Passioa der früheren Gesellschaft ist ausgeschlossen worden. Amtsgericht Kolberg, 7. November 1921.

399901]

1 . 899058 Auf Blatt 20 547 des Handelsregisters ist heute die Firma Aktiengesellschaft für Kamm, Knopf⸗ und Metall⸗ warenfabrikation in Leipzig ein⸗ getragen und weiter folgendes 63 worden: . Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ vember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die stellung und der Vertrieb von Kämmen, Knöpfen, Metallwaren und verwandten Artikeln. Der Erwerb bereits be⸗ stehender Unternehmungen derselben oder berwandter Industriezweige sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen ist ful in ebenso die Errichtung von Zweign iederlassungen. Das Garn! apital beträgt vier Millionen fünf⸗ hunderttausend Mark, in , hundert Aktien zu je tausend Mark zer⸗ fallend. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von ihr allein eder von zwei Prokuristen, h wenn der Vorstand 3 d,, . r nn me. ö ; . . von einer allein, sosern ihr das ur ,. . ö. , Bau- Illeindertretung durch ben Affe e, . s 535 n. in Ro 4 Ver- erteilt worden ist, oder von zwei Vor= . . unfel 3. schat . es rankter , . oder von einem Vor⸗ Vastung folgendes eingetrggen worden; tandsmitgliede und einem Prokuristen urch Beschluß der Gesellschaft vom oder von zwei Prokuristen. Zu Mitgliedern 25. Dezember 1920 ist bestunmt, daß die deg Vorftands find beftellt der Fabri Besellschaft einen oper mehrere Geschäfts- besizer: Sskar Winther in Bitterfeld und führer erhält, von denen jeder selöständig der Kaufmann Heinrich Prehn in Leipzig.

* . Im Handelsregister B ist heute bei der

zur Führung der Geschäfte berechtigt ist. ; 6. z rau Charlotte Trettner, geb. Jeu mann, e wil ner h e n * . ,

edi bers ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Kolberg, 10. Nobember 1921.

Hose, G. s. . 80902] Im Handelsregifter B ist am I7. No⸗ vember 1921 unter Nr. 17 eingetragen

worden:

Solzhandlung Josef Morawietz n. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reinschdorf Kreis Kosel. Der i ehe , ist am 22. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unt mens ist der Erwerb und der Vertrieh von Holz und der Ve⸗ trieb aller . die mit dem Be⸗ . 35 en,, . hängen. ur Erreichung es e ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unt teiligen. Das 24 0 A6, Zum Geschäftsführer .

Jeder von ihnen darf die re g nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. .

Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand der Gesellschaft ö. aus einer

——

oder mehreren vom ., Personen. Der Aufsichtsrat be⸗ timmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und ordnet für etwa notwendig werdende Stellvertretung das Erforderliche an. Der Widerruf der. Bestellung liegt gleichfalls dem. Aufsichtsrat ob. Be⸗ stellung und Widerruf ,. der nota⸗ riellen Beurkundung. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsan zeiger un Tagesordnung mit einer Frist von mindestens 17 Tagen, bei deren Berechnung der Erscheinungstag der die Bekannt⸗ machung enthaltenden Nummer des Reichsanzeigers und der Tag der Ver sammlung nicht mitzurechnen ist. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft 361 durch den Deutschen Reichsanzeiger. e Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennwerte ausgegeben. Von

2 rung zum stellvertretenden = schäflsführer der Tischler Adolf Motzny in Reinschdorf bestellt, Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer he⸗ ihnen sind 250 Stück Vorzugsaktien. * stellt ist durch, diesen, wenn zwei Ge⸗ der Gengralversampiling Cewährt ie asteführer . sind, durch beide ver⸗ Vorzugsaktie über 100 „1 zehn Stimmen. trelen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗· Gründer sind Kaufmann Robert Arndt, elsschaft erfolgen, soweit sie nach dem Hirektor Hermann Förster, Kaufmann Gesetz zu veröffentlichen sind, durch das Gar Hugo Just., Direkior Paul Kaiser Koseler Kreisblatt. und Kaufmann Willy Meyerstein, sämt⸗ Amtẽgericht Kosel, O. S. lich in Leipnig. De haben fämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ N sichtsrats sind Kaufmann Georg Behrendt in Berlin⸗Grunewald, Bankier Wilhelm ist heute unter Nr. g eingetragen wor ben: Breslauer, Justizrat Dr. M. Drucker,

HR 1tz. 899003 v nr andelsregister Abteilung B

werks sowie die Vornahme aller zur Er⸗ Neuß

Unternehmungen sowie die Betelli⸗ Vorstandg und des An

Prokura der Ida Hedwig Wolf ist er⸗

von Rädern und Zahnstangen für die Präzi⸗ be

zerfallend, mith

Aufsichtsrat zu be⸗ In unf

unter Mitteilung der f

. Ernst Friedrich Zeiger in Gera⸗ enk. Von den mit der An meldung de . aer, n e, n, n, geen, Ksondere von dem Prüfungsherichte bes fsichtsrats, kann bei

dem unterzeichneten Gericht Ginsicht

nnn, nn, mt hem nr

m * 6 Unng * am 22. Nohember 1921.

Leipaiꝶ. 89907

In das Handelsregister ist heute w. getragen worden:

1. auf Blatt 54 die Firma Cirwaka⸗ Compagnie Walter 21. Gichhorn in Leipzig Seehurastr 35). Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Arnold Eich- horn in Leipzig als persönlich haften der Gesell schafter und ein Komman dilist. Die Gesellschgft ist am 1. Oktober 1921 er⸗ richtet. Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ trieb von Büro⸗, Schreib. und Papier⸗ waren und verwandten Artikeln.)

2. auf Blatt 20 59 die Firma Walter Dietrich in Leipzig (Waldstr. 157. Der Kaufmann Richard Walter Dietrich in Leipsig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit und Export von Stahl⸗ und Metallwaren sowie Ver⸗ . ö 4748,

3. au att 4748, betr. die Firma Theodor Friedel in Leipzig: Franz Theodor Friedel ist als Jnhaber infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann August Otto Rosenkranz in Leipzig ist Inhaber. Die Firma

kranz.

4. auf Blatt 8396, betr. die Sindorf C Marx in ,

loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf mann Paul Friedrich Ludwig Krüger in Ldeipzia. 5. auf Blatt 9331, betr. die Firma Eleretricitäts⸗Gesellschaft Sirius mit heschränkter Haftung in Leipzig: Der He sellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2X. Oktober 1921 laut Notarigtsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. 6. auf Blatt 10516. betr. die Firma Max Kliemaun in Leipzig: Prokura ist erteilt der Buchhalterin Clara Elisa⸗ th led. Wagner in Leipzig. 7. quf. Blatt 17426. betr., die Rrma Graphische⸗Maschinen⸗Gesellschaft A. Vorberger C Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Mdolf Oscar Holländer in Leipzin. 8. auf Blatt 19011, betr. die Firma Jaegerhof Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 3. Nohember 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen sieben⸗ hunderttausend Mark, in zweitausend⸗

in auf. drei Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom 5. Mai 190 ist durch den aleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls vom 3. November 1921 abgeändert worben. Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nen nwerte ausgegeben.

g. auf Blatt 20 473. betr. die Firma Dürr C Weber mit beschränkter Haftung in Leipzig: Horst Weber ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der

Prokurg ist erteill an Dr. Paula leb. Schnirch und Hedwig led. Hamann, beide in Leipzig. Jede von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. 10. auf Blatt 8008, betr, die Firma Kraft Behrens in Leipzig: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst und die Firma ist nachdem sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist . Blatt 18 874, betr. di

au ö die Firma Sermsdors K Magneschef in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

am 22. November 1921.

Li egnit. Hander ñ rn. 3 ndelzregi . Ne Bs lerer n , , , de gz

Otto Rosenberger, Liegnitz, ein⸗ getranen. ö Amtsgericht Liegnitz, 19. Nobember 1921.

. De eg rei J

O3. 34 von 2B. November 1921. Wybert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Lörrach. Gesell⸗ Hhaftgperkrag vom 7. Nobember 193. Hegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatjon von Wybert⸗ Tabletten und anderen pharmazeutischen Produkten sowie der el mit diesen. ur Er= reichung und Förderung dieses Zweckes

9 1 lann die Ge 1 unbewegli Sachen . . . nehmungen, we ahn ö (auch Hilft und Ver⸗ a 1 befassen,

oder solche Industrien

ö / Aug il, Kau

in Tumringen. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben;

sind ü vorhanden

ee rr, ,, r

, . ngen e 0 m

Deut Reich iger.

m. 2 g ch, oember 1921.

Blaut . Ew., Kalkwerke, Ges. m. Direktor John Lapn, sämtlich in Leipzig, Bb. H. in Gogolin. Gegenstand des! Direktor W. Starcke in Wittenberge und

Je, * k w 64 * F / ö. 1 /

lautet künfti They dor Friedel Nachf. Stto gn . h

siehenhundert Aktien zu je tausend Mark geschlo

händler Karl Richard Plötner in 5 M

mann in Bierstadt, ist in das

Loitæ. In unser Handelsregister Ableilung B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen n , Tor findustrie ktiengefellschaft, Loitz“ beute folgen⸗ des eingetragen worden: Kaufmann Hans Greb ist aus bem Vorstand ausgeschieden und an seiner Slelle der Diplomingenieur Hermann Dewitz zum Vorstandsmitalied bestellt. Dem Kaufmann Hans Greb in Loitz

ist Prokura erteilt. Loitz, den 4. November 1921

Das Amtsgericht.

1 6 sier ist 89912] In unser Handelswegister i te zur bank, Aktie ngesellschaft⸗ ein⸗

getragen. Dem Kaufmann Julius Busch in 1 ist Gesamtprokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Firma in. Gemeinschaft mit einem Vorstands= mitglied zu zeichnen.

Lirdiwi gs lust, den 17. Nobember 1921. Das Amtsgericht.

Lübeck. Offene elsgesellschaft. Per⸗ i , , ,,,

besitzer in Niendorf,

. t Johan rich ich Mee, nee, ,

Kaufmann in Tübeck. ie Gesellschaft hat am 15. November irma Adolph

2. Bei Firma 0 onguet, Lübeck: Die Prokurn der Ehefrau Maria Margaretha Sophia Longuet, geb. in ist erloschen. Die Firma ist er⸗

Amtsgericht, Abteilung HI, Zübeck.

Magd ehbn ö S994 In das r e arrister ist heute 19 getragen bei den Firmen:

1. A. Wiersdorff K Co. in Dahlenwarsleben unter Nr. 532 der Abteilung A. Dr. Hans Bressel ist durch Tod, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Sandwirt Kurt Bressel in Diesdorf bei Magdeburg an seine Stelle in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

2. Gebr. rter, hier, unter Nr. W334 derselben Abteilung: Die Kauf⸗

leute Georg Lohmann in Magdeburg und Otto Ruthe in Gommern 2 das 33

schäft von den bisherigen Gesellschaftern . 9. setze 62 . Firma fo e offene dels . , ndr n 3

ä, e. der in dem iebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist aus⸗

ssen. resto werke“

bestehenden r,, ssu imte Nr. 48 der ee. K alvers

ammlu vom

Vorzugsaktien zu je 1000 4 erhöht wer⸗ den. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital ,. jetzt 12 750 000 12 00 Inhaber Stammaktien und 750 n⸗Vorzugsaktien, beide zu je 1900 ark). Ferner wird veröffentlicht: Die nenen Stammaktien sind zum Kurse von 132 235, die neuen Vorzugsaktien zum Nennbetrage ausgegeben.

Magdeburg, den 21. Nobember 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mag cdebnrg. S995] öl * das Handelsregister ist heute ein⸗

gen: 1. Die Firma Paul Feldmann in Magdeburg und als deren h Kaufmann Paul Feldmann daselbst unter Nr. 3448 der Abteilung A. Nicht ein⸗

getragener Geschäftszwweig: Großhandel . e, m mn. e ,, und

2. Bei der Firma Deutsche Lack⸗ Farben⸗ und Oel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, unter Nr. 553 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Gustaw Bohe ist beendet. Kaufmann

Emil Neutz in rg i 1 Ge⸗ chäftsfüh bestellt. Die 2 des . Boye ist erloschen.

Magdeburg, den D. November 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdebmręg. S9 9l6 Bei der Firma Glas⸗Kontor erf schaft mit beschrünkter Haftung, hier, unter Nr. 694 der Abteilung B des

Handelsregister ist heute ei Di Herden, be, , , ö

Hermann irblat ist erlo r. . . agdeburg i rer e n, , , e geen Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. . lool? In unser er,, . wurde heute bei der ; irma „RN Stock“ in Mainz eingetragen: Karl Becht, Kauf⸗ 295 Seschs als persönlich haftender Gesellschaft etreten. Die hierdurch entstandene offene 3 K er 2 nnen, ren in Mai . 35) und wird unter 51

hal der sertheri rt. ,

Das Amtsgericht.

nhaber der M z

chafter ein

bes heäberen Oeschattgtxb bers Sah k übergehen. , ainz, den 18. Nobember 121.

Hessisches Amtsgericht

. er Handelsregister 4 er r n, n, m nn,. in Firma Ehr. Abt. Kupferderg Eo. Kommanditgesellschaft auf Aktien“ mit dem Sitze in Mainz ein⸗ en- Dem Kaufmann Emil Kupfer. , in Mainz ist saungsgemãße Ge⸗ samtprokurg erteilt. Er ist insbesondere berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Mainz, den 2. Nobember 1927 Dessisches Amtsgericht

——

rg, eeoig n de iesige Handelsregister A Nr. 37 ift anstatt der Firma Wilhelm

Sack in Bramsche eingetragen Adler⸗ Drogerie vormals W. , 2 26 , Emma Sack in Bram sche. Die bisherige Ein 6 gen! . mtsgericht Malgarten, 19 November 1921

Mar kranst k dt. S80Me0] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 197 die Firma Kunsch Æ Co. in Markranstädt und weiter folgendes ein r 3 re,. 9 * ese er sind: Anna Maria ver—= ehel. Kunsch, geb. Schönfelder, in Leipzig und der Kaufmann Felix Arno Scrßter in Leipzig ⸗Eutritzsch.

Die Gesellschaft ist am 1. September 1921 errichtet worden. Die Gesellschaft Kird nur durch beide Gesellschafter gemein- schaftlich oder durch jeden von ihnen ge= meinschaftlich mit einem Prokurijsten ver treten. (Angegebener Geschäftszweig: Ma= schinenfabrik.

Amtsgericht Markranstädt, am 21. November 1921

Meerame, Sachsen. 89921] Auf Blatt 1912 des Handelsregisters, die Firma Paul Schnabel in Meerane betr, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kqufmam Karl Friedrich Paul Krause in Meerane erteilte Prokura er= loschen ist. Amtsgericht Meerane, den 2X. November 1921. MHelQle. 859922 In unser Handelsregister A Nr. 4 ist heute zu der Firma Riem sloher Holzindustrie Meyer C Rickert ein⸗ J fer Ge Schreinermeister Heinrich Rickert aus Riemsloh ist am 25. Juli 1921 aus der Firma ausgeschieden. Der Archiielt Gerhard Kettering dus Essen a. d. R. ist als persönlich haflender Gesellschafter ein getreten. Die Firma ist geändert in „Riemsloher darmnd m fte Mener K Kettering“ in Riem sioh. Die Be⸗ fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, steht 3. Gesellschaftern nur in Gemem⸗ aft zu. Amtsgericht Melle, 19. November 1921.

Melle. ; 899231 In unser Handelsregister B ist ein=

getragen:

Unter Nr. 14. ommuualb ark Well ingholzhaufen, Well ingholz⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Depot-, Depositen und f e , durch die 8. gemeinde Wellingholzhausen.

Unter Nr. 15. Kommunalbank Oldendorf, Oldendorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Depot Depositen · und Darlehnsgeschäften durch die Samtgemeinde Adendorf. Amtsgericht Melle, 21. November 1921. rs. . 89924 In unser Handelsregister B Nr. 86 i heute bei der Firma Möhlenkamp Averdunk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neukirchen, Kreis Mörs, die Aenderung des Namens der Firma in Sande lsgesell schaft Rhein K Ruhr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neukirchen, Kreis Mörs, 2 worden.

Mörs, den 15. November 1921.

Das Amtsgericht.

—᷑——

Mörs. . 1 Im Handel zregister B ist heute un Nr. 195 die Firma Selmuth Pfahl Co. Nieder rheinisches Elerktrizitãts.⸗ institut, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, in Homberg am Rhein ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unklernehmens ist der An und Verkauf sowie die Reparaturen an. Elektromotoren, Magnetspulen und glektrischen Apparaten aller Art und die Ausnutzung der Drahtisoliermaschine, be=

üglich deren für muth Pfahl am ö Hi 1921 . 780 16 ein Ge⸗ . in zt Gebrauchs musterrolle eingetragen i igenen . getrag in eigenem Das Stammkapital beträgt 21 000 .

Geschäftsführer ist der Metzgermeister 33 in * am Rhein. ie

selsschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter 234 1 Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Juli

ae festge hg . er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzei Hbe den 18. 1 2

Das Amtsgericht Müllheim, Raden

Zum Handelsregister 85 O8 21 2 Glasstetter,

. Es ist vereinbart, daß die Ge⸗ ellschaft nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkei ten

eingetragen: Serntann ehe ge no lung, Gefellschaft mit

*

.

36 3

ke

6 2 6

*

3

3

ee

8 j

8 imm en m mm, r ern htkK e

e