Block, Olo
De roku des heimer
Dem Kaufmann G Deisterstraße, ist Prokura F
rer der Ge- In ist zum Ge—⸗ r. 19 die Firma
Solzbearbeitungs⸗ Kaufmann brũcken als
Miͤnchen. Die Gesellschafterders lung vom 12. November 1921 hat rungen des Gesellschaftsvertrages hinsicht lich der Firma . bf ,, , ö 8 en; letzterer ist
. Großvertrieb sämt⸗
6 =. Rauchtabaken, Zigarren und Zigaretten. Die Firma laulet nun; Carmen⸗RNauch⸗ tabakffabrik Cigaretten⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. . Kunstmühle München.
des , . die Krediten in u ;
ie der Betrieb aller sonstigen ie r f r ge,, S0 Coo — teilt in 750 au Inhaber ua . 33 . lautende, zum Nennbetrag ugebende Aktien. Sind mehrere Vor stanbsmitglieder Pestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗
Jahraus, Direktor in München. Der Vorftand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird durch den Auf · sich bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufungen der General ver sammlungen
slhe mm ; von des Unternehmens rediten aller werks und Hũttenartikeln jeder Art. Das e betrãgt 20 000 46. Ge chafter sind: 1 lenhandelsgesellschaft m Zweign iederlaffung in rmann Glasstetter, in Müllheim.
chruntter aft 2
mit Bren d
ndelsgeschäfte. Das Amt des
. Schönewald als Geschäft
Allschaft ist erloschen
) . e m.
äftsführer einann schse in — unter N
irma Ad. Linden,
m. b. H. Duis ˖ aus kura erteilt.
16. Heinrich Cuauß in Nürnberg. Der Inbaber Heinrich Knauß hat. den ö Cduard Röchling in Gesellschafter uf genommen und führt mit diesem das Geschäft seit J. Oklober 1921 in offener Handels esell. nderter Firma weiter⸗ igter Gesell⸗ Bergwerksdirektor Carl Essen eingetreten . Ickelheimer in Lauf. Der ist nach Nürnberg, Am . Der Inhaber n in Nilrnberg. ; düfa Kalk⸗Dünger⸗Fabri⸗ kation und Kalk ⸗Schiefer⸗Bruch Sbereichstätt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom Z. November 1921 wurde eine Aenderung rages nach Maßgabe Protokolls beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts = führer zusammen vertreten, Johann Knie- wasser, Johann Röck und Johann Fischler sind nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger Geschäftsführer ist der Privatmann Georg
in Nürnberg. ; Hesdörfer . Kolb in Nürn⸗ berg, Alexanderstr, 6. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Justin Heßdörfer in Nürnherg, ebenda eine Herrenkleiderfabrik und Tuck⸗ eit 9. November 1921 in
n , wan, äftsführer sind: Cyer in Man tto Stroh meyer in mit beschrãnkter chaftsvertrag vom 25. Dit. Geschãfts führer ist , die n, allein zu ver⸗ n und zu zeichnen. Fial n, e 18. November 1921. Badisches Amtsgericht
Mun chęn. Sandelsregister. 83927] L. Neu eingetragene
1 ru fer ln rn Versicherun gs aj , ,,, ö ö ertrag ist am 12. 2. . . 16. . 1921 ah geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Trangportversicherung.
Norddeutsches t werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nienburg a. W stand des Unternehmens ist die Fal und der Vertrieb von Möbeln, Ki aller sonstigen in das
Artikel, ferner der
Generalversammlung eb rer, vom 7. November e,, ö!
6 kapitals um 1 142 857 „ 15 des Grundkapita idr es j 3 hrt; das Grundkapital beträgt nun, mehr 006 O0 , Dis neuen ibo den Namen und . 46 . Akti den ᷓ ausgegeben; di Aktien werden zu e Gi. ei ung von je 142. . in Aktien zu 1000
schaft unter umwerä Als weiterer vertretu
schafter ist der Molgemitz in
lzfach schlagenden Betr leb einer. Hol und einer Lohnschneiderei sowie anderweitiger te welche i l. ar ö. un , s r. . usammenhängen, auch die Beteili ö 4 ähnlichen Unter. . hrer ist Jö in Stein eim i. W. Gesellschaft mit beschränkter aftsvertrag ist am mber 1931 festgestellt. t wird durch einen Ge ten. Sind mehrere Ge den, so erfolgt die Vertretung durch meinschaftlich oder
hrer in Gemein⸗
tober 1921. n durch den beschlossen. Die
bar hierm̃ 100) bisheri
gleichartigen nehmungen. ⸗ 100 009. 00 86 ersten zufsich en brikdirektor Karl 2. Georg Keltner. n Alfred Ringler. Arzt, alle in. Von den mit . eingereich en, insbesondere vom Prüfungs- Vorffands und Aufsichtsrats J
nsicht Geschäftslokal: Theresienstr. Hh / 3. meren r m , , beschränkter
n eingetragener Firmen: 3. 6 e fins. ᷣ getchüst Wer ven sels Ain ua Kumpf⸗ * ten miller. Sitz Partenkirchen, 2 Raver Aigner. Sitz München. Xaver Stadler.
insbesondere des Gesellschaftsvert insbeson die Kraftfahrzeuzwersicherung und Rück⸗
versicherung in
Schriftstũck e. allen ihren Zweigen im In und Auslande. Nach Erhalt der sbaatlichen Genehmi schaft auch die Ha dersicherung, speyiell b sammenhange mit Kra den Gefahren, und die Todesfall versiche ; rung von edlem Pferdematerial in direktem Geschäft betreiben. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt. sich J e . sicherungsunternehmungen sowie an so Aufsichtsrat und Vorstand als im Interesse der Gesellschaft hen, in irgendeiner F olche zu erwerben. Grund. kapital: 2000 000 , eingeteilt in 2000 auf den Namen und je 1009 4 lautende, gehende Aktien. Jedes ordentliche Vorstandsmitgsied ist allein, jedes stellvertretende nur mit einem anderen stellvertretenden oder einem Pro kuristen vertretungsberechtigt. ; Rudolf A. Wolff. Direkter in Berlin. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung aus einem mehreren Mitgliedern und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. l machungen der Gesellschaft, im besonderen auch die Berufungen der Generalver⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche a
Aktien übernommen haben, sind; 1. choaft mann Woigeck. e, in . n Tauffkirchen,
. Ammersee, 3. Walter Gerathewohl, Ban prokurist in München, Nikolaus Meigel, Diplomkaufmam in Bop. Rittmeister a. D. in München. Die Mitalieder des ersten . . 1. heim, Generaldi r in dichl am Chiemsee, 2. Graf Karl Tauff
Bruckmayer. Architekt ⸗ Gerhard ¶ Voer, Jneraldirektor in Würzburg. 3. Peter Windbauer, Bankier chen. 6. Graf Lecvold G Berlin, J. Rechtsanwalt Rudolf Laturner in München. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten i stũcken, inszesondere vom Prũfungebericht des Vorstchds und Aufsichtsrats, kann dei Gericht Einsicht genommen werden. Geschãftslokal: Martiusstr. 81.
? Allgãuer Nährmittelwerke, Sitz München.
n. Conrad Hammerand. Sitz München. ö
h ö Bernhard. Sitz München. München, 23. Nobember 1921. Das Amtsgericht.
du einen
,
3. eri ö . Ian e g m, ne, fe,
wird die Gesell⸗ cht⸗ und Unfall glich der im Zu⸗ hrzeugen stehen⸗
Ge sellschaft Haftung. c Der Gesellschaft vertrag Nodember 1921 abgesch d des Unternehmens ist die Ge⸗ von Rat und Hilfe bei wirt⸗
München.
Nürnberg. Sandelsregistereinträge.
Lagerhausgesellschaft Mögel⸗ dorf Gesellschaft mit b Haftung mit dem Sitze in Fürther Straße 62. vertrag ist am 8.
i Westt. I ,o
3. November 1921 unter Nr. 180 der ö Heimstätten Aktien⸗ gesell schaft Münster
eneralbersammlung vom 3. Oktober 1931 der Gegenstand des Unternehmens dahin abgeändert ist, daß statt zu angemessenen Preisen? zu billigen Preisen“ gesetzt ist, Geheime Regierungsrat Max Koska und der Direktor Hermann F dem Vorstand ausgeschieden und an ihre der Direktor Gustav Berlin⸗Friedengau und der Stadtrat a. D. Reinhold Kletke in Berlin⸗Wilmersdorf getreten sind und c der Gesellschafts vertrag ö verschiedenen ändert ist.
. Mnster, den 29. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Münster ein⸗
Unternehmungen, Beschluß der
. Sgesellschaft
offener Handelsgesellschaft.
9 Indiana Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung In der Gesellschafterpversammlung vom 4. November 1921 wurde eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen (Sitz der Firma betreffend) Frei Lüzelburg ist als Geschäftsführer aus“ nunmehriger Geschäffsführer Kaufmann Karl Gollwitzer in Reichelsdorf. Der Sitz der Firma befindet sich nun in Reichelsdorf.
21. Eichelsdörfer X Dr. Lust in Welserstraße 11. u Rieser Firma betreiben der Fabrikant Ludwig Eichelsdörfer und der Diplom ⸗ Wilhelm Lust, heide in Nürnberg, ebenda seit 15. Oktober 1921 in offener Handelsgesellschaft die Fahri⸗ kation von Maschinen und Metallwaren. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur emeinsam berechtigt nen zusammen mit
Der Gesellschafts. November 1921 er- richtet. Gegenstand des Unternehmens ist eines Lagerhautsgeschäftes zusammenhän genden Geschäfte, ferner der Betrieb von Handels geschäften aller Art.
nehmungen au beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. Die Gesellschaft ist guch berechtigt, sich an Fabrikations⸗ und Hen delsunternehmungen jeder Art t Das Stammkapital beträgt 20000 11. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu Als Geschäftsführer ist der
bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. 2. Max Bamberger in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst durch den Tod des Gesellschafters Max Bamberger, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Julius Bamberger samt allen im bisherigen Betriebe begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten über ⸗ Hauen rer fue r,
Zweigniederlassung in . Kaufleuten Johan nes Kliewer und Hans Paul Mever in Köln ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen tigt zusammen mit einem Feschäftöführer oder einem anderen Pre⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.
. Terraiugesell schaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitze in Nürnberg, Der Gesellschafte⸗
liegend anse beteiligen oder
Nennbetrag Die Gesellschaft ist
München. in Zigarren und Tabakwaren, tr. da.
6. Jehan Ber e, Sitz m, , haber: hann rlinger, Kaufman
d handlun oßmarkthalle.
ö Versand Werden⸗
ne Handel sgesell⸗ f 3 . d r: Adolf Babel, Kaufmann, un lfine ö Kaufmanns ehefrau, beide in Partenkirchen. * Pe r es ein fta Oskar ott C Co. Sitz Minchen. Offene g8gesellschaft. Beginn: 10. Oktober 1921. Desinfektionsanstalt und ꝛ tion und Vertrieb von Desinfektions- chner Str. 206. Pott, Desinfekteur, und aufmann, beide in
tt e .
fsichts rates Teilen ab⸗
Nürnberg,
fels Adolf Babel Partenkirchen. Beginn: 1.
Münster, Westf. ingenieur Dr.⸗Inng.
n unser Handelsregister A ist heute 5 39 33 die offene Handelsgesell= Gebrüder Berghoff, Münster W., eingetragen worden. x ftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Berghoff, Alex Berghoff. und sämtlich zu M aft hat am 23. Juli 1921
Münster, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
sammlungen,
beide Gesellschafter oder je einer von einem Prokuristen. 22. Hanseatische Seeverkehrs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, rankfurt a. M., ürnberg. Den
Emil Ber München, 5. Die Gesell inrich Woll ⸗
loß Guggen mitteln. Thellir
schafter Oskar
Firma weiterführt. ; ; esellschaft mit bhe⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom November 1971 wurde unter ent⸗ sprechender Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages Stammkapitals um 50 O0 6 beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 100 000
Meta llmarenfabrił᷑ Kolb * Schmidt Kommanditgesell— schaft in Näürnberg. Hans Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ;
Halbach E Eo. mit dem Sitze in Nürnberg, Kressenstraße 4. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Johannes Halbach und Wilhelm Kreiser, beide in Nürnberg ein Geschäft für ᷣhotographische Reproduktionen und Vervielfältigungen für Industrie und Gewerbe seit 15. No- vember 1921 in offener Handelsgesellschaft.
G. ß in Nürnberg. ; „Nürnberger
Neheim. ; 4 In unser Handelsregister B ist heute de unter Nr. 64 die Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Neheim eingetragen. (, e in rwerb und Betrieb von Das n mn, . . Narł Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No-⸗ tellt. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die nur gemein sam die Gesellschaft, verpflichten und zwar schriftlich in der Weise, daß sie dem Firmenstempel ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. ; Zu Geschaͤftsführern sind bestellt: Fabrik⸗ direktor Carl Franken in Hüsten, Fabri⸗
kant Josef Kaiser in Neheim. Neheim, den 15. November 1921.
Das Amtsgericht.
, . und Verbin au en. Forderungen
lichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des lleininhabers Oskar Pott sind
3. Ludwig München
sitz senior in nternehmens ist der
tung mit dem Luitpoldstraße 8 1I. vertrgg ist am 4. Nobember 1921 fest. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwgltung und Welter eräußerung von Grundstücken, insbefondere die Erwerbung von Industriegelände zum der baulichen Erschließung. Gesellschaft ist berechtigt. sich an ahnlichen Unternehmun gen zu beteiligen und Zwwelh= niederlgssungen zu errichten. schaft ist auch berechtigt, sich Dandelsunterneh mungen 8 Stamm⸗
nderung
1. Grand Hotel Grünwald Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Prokurist: Rudolf Knab. üller Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18 November 1921 hat Aende⸗ Gesellschafts vertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro- tokolls beschlossen. Der Geschäftsführer Rudolf von Ruedorffer ist allein, die Ge⸗ chäftsführer Georg W. Müller und Karl
gab sind zusammen oder je einer mit einem YHrokuristen bertretungsberechtigt
3. Münchener Möbelheim vorm. Falk X Fey. Sitz München. Paul Gerasch und . e gelöscht. Neubestellter Prokurist: Ce
Bayerisches Transport⸗Comp⸗ tvir Schenker C Co. Sitz München. Prokurist: Peter Schlösser, Gesamtpro⸗ kuna mit einem anderen Prokuristen, 5. Johanna Stopp. Sitz München. Ernsttheodor Kümpel als Inhaber ge. nunmehriger ¶ Inhaber; Dambõck, Buchhändler in? Forderungen und Verbindlichkeiten nicht übernommen. 6. Hans Roßkopf. Sitz München. Hans Roßkopf als Inhaber gelöscht; nun⸗
München. nicht ũbernommen. K Chemisch⸗Pharmazeutische Fa a⸗ tion Törrer Co. Sitz München. Winkler als Inhaber nunmehriger Inhaber: Hermann Apotheker in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 3. Banyerische Eisenhandelsgesell⸗ schaft Ehmer Æ Co. F'ommandit⸗ zesellschaft. Sitz München. Proknrist:
3. Sotel⸗-Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München. Johmnn Heidenheimer, Ge— samtprokura mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen.
10. Kunftstein⸗Indnstrie, el schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. De Geellschafterversamm⸗ dom 8 4 6. 36. rung Besellschafts vertrage schlossen; die (esellschaft hat nunmehr ̃ Geschãftẽfũhrer
vember 1921 festge 2 G. W. M
München.
Aktie ngesellschaft. ü Der Gesellschafts vertrag ist am 15. und 17. November 1921 abgeschlossen. Gegen stend des Unternehmens ist: a der Erwerb die Weiterfũührung der Behage“ Baverischen Nährmittelmwerke G. m. . S. in Kemrten im Allgäu, P) die Gründung umd der Swerb weiterer gleichartiger oder Bnlicher Unternehmungen im ; Auslande, e) die Errichtung von Zweig betrieben und Verkaufestellen unter der gleicken oder unter einer ; im Ir⸗ und Auslande, q die Beteiligung
mungen. Grundkwital: 1200 00) 4,
geteilt in 1200 auf den Inhaber und je 1000 6 lauterde, zu 120 8 auszu⸗ mehrere Vor-
jeder Art zu beteiligen. kapital betrãgt 50 MM 0. Jeder Geschäft⸗ führer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft M vertreten. führer ist der Rechtsanwalt Waller Nümberg bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichtzanzeiger.
2 . Dannomski in ĩ g. Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen.
25. Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierban Abteilung Nürn— . kniederlassung in Berlin, Zweigniederlassung in Nürnberg. Dr. Nakonz. Regierungs- und n.Friedenau, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitalied bestellt.
2 chtner R Lindner in Nürn⸗ t ist aufgelõst. Die
Firma ist geändert in Brotfabrik G. Maaß“.
7. Fritz Kahn in Nürnberg, Zufuhr. straße 15. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fritz Handel mit Eisen und Metallwaren, insbesondere Möbelbeschlären. ö sches Druck⸗ und Verlags⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauntniederlassung in Berlin, JZweigniederlassung in Nürnberg. des Hans 6 ist erloschen.
Nürnberg, Fürther Straße 59. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Moritz Dornhard und Max Kohlmann, beide in Nürnberg, den Großhandel mit Futterstoffen und Schneiderartikeln seit November 1921 in offener Handels⸗ aesellschaft. .
10. Ignatz Löwenstein in Nürnberg. Die Gesamtprokura des Julius Mengert ist erloschen.
11. Karl Steinberger Induftrie in Nürnberg. Das Geschäft s J ist auf den Fabrikanten Karl Vogel in
Hef übergegangen, der es unter unver- änderter Firma weiterbetreibt.
12. Johann Wolfg. Arold in Nürn⸗ berg, Neubleiche 8. Unter dieser Firma Müh lenbauan staltsbesitzer ) Wolfgang Arold in eine Maschinen und Mühlsteinfabrik.
13. Fritz Schad E berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Peschäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Ludwig Hacker, Kirchenlamitz, übergegangen, der es unter unberänderter Firma weiterführt. Sitz der Firma ist nach Kirchenlamitz
J
14. C. Abel -⸗-Klinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ * Buchhalterin Kunigunde Seitz in Nümherg ist Prokura erteilt.
Veheim. 993? Handel sregister Abt. A i Nr. 165 eingetragenen Firma Neheimer Falzziegelfabrit Kotthoff c Co. zu Neheim heute eingetragen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Neheim, den 19. Nobember 1921.
Das Amtsgericht.
ö Handelsregister A it unser Handelsregister ift am 15. Nobember 1921 unter Nr. 271 die Firma Josef Westhoff in Hüsten und deren Inhaber der Kaufmann Josef hoff in Hüsten eingetragen. Firma ist heute folgendes eingetragen: ; Der Kaufmann Wilhelm Westhoff in Hüsten ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Firma ist jetzt eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 15. Nobember 1921
Neheim, den 19. November 1921. Das Amtsgericht.
Vienburg, Weser. In das hiesige Handelsregister ist heute
A unter Nr. 234 die Firma Nienburg a. Weser, und als deren Inhaber der
a. Weser, Han novbersche Stra
Abteilung A zu sches Holzpbearbeitun mann Günther, Nien Die Firma ist erloschen.
Abteilung B zu der Firma Futter⸗ mittelwerke Germania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Han⸗ Zweigniederlassung Nienburg (Nr. 15 des Registersß· Der Sitz der Gesellschaft Sa meln versegt. heimer zu Hameln
der Margarete bei der unter
Regelsberger in
anderen Firma Kahn in Nürnberg!
Seufert Nürnberg.
mi nem Prokuriffen dertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ ichts rat einzelnen Vorstandsmitgliedern i der Alleindertreting er- teilen. Vorstand: Hanns Foerster Direktor Prokurist: Max Sandauer, Gesamtpyrokura mit einem Vorstandsmit⸗ (Mie Der Vorstand besteht nach Be⸗
rang des Aufsichtsrats der mehreren Mitgliedern und wird durch uficht rat hestellt
Bei dieser Bauraf in Berli
ner, Kauf⸗
ind lich ker ken find berg. Die Gesellschaf
27. Joh. Ban. Stieber X Sohn, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung in Liquidation Der Liquidator Christoy
Spulenfabrit in Nürnberg. Albert Grünhut in Nürnberg ist vrokura erteilt.
Werkzeuge fabrtt Franken Xr ellschaft aus⸗ ihn ist aleichneitig die
eda Bernstiel in vertretunasberechtigte Ge⸗
. ĩ er ma en ge e nschaft
schränkter Haftung in Albert Baer und Wislv 2. sind nicht mehr Geschäftgfüß rer. Nürnberg, den 18. Nodember 1921. Das Amtsgericht —
——
aus einem
Die Bekannt⸗ der Gesellschaft sowie die Be⸗ der Generalversammlung erfolgen en Deutschen Reichsanzeiger. Die
24 ind: 1. Egon Heis Kauf⸗ r Mäncken,. 2. Gottfried Burkert, min mer, mr Ferwten, 3 Hans Köhler,
rirt in München
Fahrrad⸗
eingetragen:
Bernstiel MC Wen Otto Wenzel ist au
Fabrikbesitzersgat Nürnberg als , ei
Norddeut⸗ Mü 2 — Vor ö wit der An urg a. W.): Swere er, Seer stũcken, ins- wem, Tr, maeder cht des Vor- Henn, bei Ge⸗
Kaufmann in
ftands * Arff chte rats
ic, Gericht Cenommen werden. fte lcta!-· Secsienstr 67 32 5andels⸗ FYFtfenge f ell fschaft. — Der Geile slcharktwertree ire er, 1M, NMe⸗
eder, m
ein ? I cãfts führer Bilhelm Sutter gelsscht. . . 11. Carmen Zigaretten Gesellschaft
beschränt ter Hajtung.
aren⸗Kredit⸗ Männchen.
Kaufmann O
ist Geschaf
* chleũ er Gex nftans
— — 66. 1
Saar⸗
Nürnberg.
Freiherr von
Unter
Die
Die Gefell. an Fabri⸗
Als Geschäfts⸗
Die
in Nürnberg. b Seiler ist ge
Max Borger Dem Kaufman ⸗
in zel⸗
mit be⸗ Nürnberg. M. Seeger
mericht
ee m,, , . en Reichsa Nr. 281. 3 chsanzei
—
wa, Befriftete Anzeigen miũffen d rei Tage vor dem Ginrückungstermin bei d
—
Handetrsregister⸗Beitage ger und Preußischen Staatsanzeiger
Derlin,. Donnerstag, den 1. Dezember
* — er Geschäftsftelle eingegangen sein. g
schaft mit beschrankter Saftung⸗
Sitze in 1
gabe eh . Unterne
auf un e v
Art und der G .
mit dem Holzh as Stammkapita
Laks in Berlin⸗Schizneb chaftern Kaufmann Heinr. Berlin und Kaufmann
Fer lottendung ist Gesa
mit
95
* . 364 3 neider in Seivesheim und der haber Franz Schneider, in Heidesheim, eingetragen.
Lederfabrikation. ; . r Ingelheim, den 16. November
Hessisches Amtsgericht
Höher kirch, Ra dem. 899
3 HVandelsregister Abt. 1 D. 3. 17 wurde eingetragen, daß die ; Oberkirch am 185. November
1921 auf Kaufmann Ludwig Büchele und Fan dwirt Anten Büchele, heide in hach, ohne Vermögen und. Verhindlich= Leiten übergegangen ist. am gleichen Tage eine offene Handels. gründet und haftende Gesellschafter.
schafter ist berechti treten und zu zei gäänkert in Karl Walz Nachfvlger Gebrüder
Dberkirch, den 22. Nohpeniber 1921. Badisches Amtsgericht
andelsregis
899 A wurde heute
Adler zu C prokurg erteil
irma Karl 5 November 1921 fe tgeste
Oranienburg,
1921. Das Amtsgericht. . ö
Oschatꝝ.
d perfonlich iistz fs ir
, 36. 8994
Die selben haben Blalte 106 deg . den Stadtbezirk Oschatz über d Franz Tiegel in ist heute folgendes eingetragen w ilmg Ling und J Geschwister Tiegel, s andel ggeschäft wird von ellschafterin Hilma ichter, verw. der seitherigen
irmg zu ver⸗ nen. Die F
der seitherigen Lina jetzt berehel. b. Nitzsche, unter ein fortgeführt. Amtsgericht Oschatz, am 23. November 1921.
Oschersleben. In unser Handelsregister A 15. No emher 1921 Firma Wilhelm Hahn in Dedeleben und als deren Inhg, Wilhelm Hahn in
d isches Amts Preußische nig
Obersteim. ; ð9 83h In unser Handelsregister Abt. A ist htute unter Nr. Sid eingetragen: Gustax Späth n höber. Gustab
Cher stein.
unter Nx.
* stein, den 14. November 1921. K . ber der Kaufmann k ; deleben eingetragen Gäenle ire j 5 mer hiesigen Handelsregister t Oscheraleben Fi Landes yrodukten . Elmühle, August Hurtz mit dem Sitze in Otzenrath und als deren Inhaber der Kaufmann August Josef Hurß in Otzen⸗ zath eingetragen. Oden kir
689949 ist eingetragen: Firma Richard Fischer in Osna⸗ un Richard
O su ahr ißeke.
en, ben 19. November 1921. — Das Amisgericht.
— — ———
Fischer in Oönabrüq irma Ernst Haspelmann in Osna⸗ ck. Inhaber Kaufmann Ernst Haspel⸗ mann in Osnabrück. 1 irma Willi Austel in Osnabrück. fmann Willi Austel in chottka in Ssna⸗ . Kaufmann ottka in Osnabrück. Bei der Firma He Sna bruck:
saßmann in Osnabrück. Die ebergang des Geschäfts erloschene i ann .
OHęeleram. Auf Blatt 263 des
. ö. rma
Cederan und als Gese ̃ r Taufmann RNicherd Brun Jähnig in ö ea dr r, . ⸗ ug m in Hetzdorf sowie weiter eingetragen worden, ben die Gefellschaft tober 1921 errichtet worden ist. Als Geschäftszweig ist angegeben der Handel mit Getreide, Sämereien Düngemitteln,
Amtsgericht Oederan, den 223. November 1921.
Oelsnitz, Vogtl. Handelsregister für nitz i. ist auf Blatt 381, auf dem die Firma Gebrüder Wielntt in Oelsnitz; i. V. htz, eingetragen worden aft ist aufgelöst und die
Inhaber Kan Das nabrick I irma Alfred Pie
midt in
llschafter der
inri 8. Ma sg⸗ as Geschaäft
Kaufmann
mann in
aßmann in Osnabrü werber des Geschäfts wieder erteill Osnabrirker ktur Dentz mann Der Kauf⸗
Gu mmi⸗Mann Mehring in Osnabrück: ritz Schierke in Osnahrück ist in Sesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . j irma Abbenseth * Höfer in Osnabrsck; Die Prokurg des manns Emil Knoche in Osnabrü
eingetragn ste Die Gesells Firma erloschen. Amtsgericht Oelsnitz i. B., am 23. November 1921. unter Nr. OHIdenhriarzg, Freistaat. In unser Handelsregister A i vater Nr. S395 zur Firma Janßen C . C Bohlen in Oldenhurg eingetragen; D Kaufmann 3 Rasch in Nadorst II ist Prokura
Oldenburg, den 17. November 1921. Das Amtsgericht.
Old enhbhnrz, Freistaat. ndelsregister unter Nr. M74 als neue Firma eingetragen: Nudolf Dohrmann, 2lUeiniger Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Johannes Dohrmann in Olden⸗ burg. Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗
den 18. Nobember 1921. Das Amtsgericht. V.
Oppeln. z Sog 45 In unser Handelsregister Abt. B
lesischen Discontobank, aft Königshütte,
Beschluß der eneralbersammlung vom 3. August 1921 der Sitz der Gesellschaft S, verlegt mil der Maß⸗ Sauptniederlassung in Zweigniederlassung
— . ber st n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 360 die Firma . Ra sch in Pinlkallen und As deren Inhaber der. Uhrmacher Franz Rasch in Niffallen eingetragen.
sellschaft al
sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Osnabrück, 19. Nobember 1921.
In unser Handelsregister B i bei Nr. 2 Glashüttenwerk Pei sellfchaft mit beschränkter Sastung in Ziguidatinn eingetragen worden; Die Liquidation ist beendet und die 1 der Liquidatoren or⸗
I ; . belt, ben 2. Neremsher r. Das Amtsgericht
Prorzheim. andelsrengistereintrag
irma Bank für Handel le Niederl fung äforzheim mit
Oldenburg.
Plnrnlilem. ; 89956 n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 361 die Firma Carl Berger Lasdehnen und als deren Inhaber der Maschinenbauer Carl Berger in Las- dehnen eingetragen worden.
Idenburg .
Aktie ngesells
Pforzheim in niederlaffung ;
Hauptfttz in Darm stadt unter der Firmg Bank für Handel X Industrie. Dent Kaufmann Friedrich Pforzheim ist für den Betrieb hiesigen Zweigniederlassung Ges prokura in der Weise erteilt, daß er ge— meinsam mit einem Dirertor oder stell = vertretenden Direktor die Firma zeichnet. Amtsgericht Pforzheim.
unter Nr. 362 die
der ybnik, O.
, änigshütte in e daselbst umgewandelt ift. „Oberschlesische Diskonto⸗ bank Attiengesellscha ft⸗. Rybnik. hluß des Aufsichtsrats vom Walter Klose, r E in Zalenze bei Kattowitz zum zweiten Vorstands mitglied bestellt Amts- (ericht One ln, den 21. Nobember 1931. Oxan inh. ;.
In in ser Harn belgregister Apteilung Nr. 56 die Geselsschaft mit] Haig unter
Filllealken. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 363 die Firma anz Sch wender in vn n. 5 3
eischermeister un Viehhändler Franz Schwender in Pill. kallen gingetragen worben.
I. Dezemb San delsrenisie reintrãge. Van kbechnte Firma Augnst Birle in Pforz⸗ heim, Nagosdstt. 3. Die Geseslschaft ist Der bisherige Gesellschafter August Birle ist alleiniger Inhaber der 2 Taufmann Gustenz Neuweiler in Pforzheim ist in das Geschäft als persön⸗ haftender Gesellschafter eingetreten.
er 1920 ist deren Inhaber der
1 ? 3 inn ,, FIam, Megke Ih
beichrénkter drr Firma
ölzern alle ige ; aftszwes a; =. er dn g 33 . i , g. Geschäftszweig: Lederwaren
ammenhängen. 000 416. Pforzheim Bleichstraße 55. Inhaber i ,, ,,,, nr . 9. (Angegebener Geschäflszweig: Bijonterie⸗ osef 4. Firma. Warenhaus Laithelm ö . . ,,, Sch. . . traße 48. Inhaber ist Kaufmann Wil⸗
he Belgnntmochungen der Ge- ein Wallinger m Nie fern. eh e a! Geschäftszweig HGemischtes Warengeschaft. igen 8 Firma Friedrich mhle in 3 ngen. Inhaber ist Kaufmann Friedrich
ndlung.) 3. Firma Andreas Mitschele
sabrikation.)
ahle in Ersingen. (Angegebener
Amtsgericht Pforzheim.
Handel sregisterrintrãge. in Pforzheim ist erloschen.
Kronprinzenstr. vertrag dieser Gesellschaft mit beschrän
B
ei Geschäftsführer obe
Dürr und Fabrikant Albert heim bringen in die Gesellschft als
3 Maschinen im Werte
Amtsgericht Pforzheim.
—
Pillkal lem. 59954
.
Pillkallen, den 7. November 193. Das Amtsgericht
Pillkallen, den 9. November 1921. Das Amtsgericht
Pillkallen, den 9. November 1921. Das Amtsgericht.
PFilllaallen. 89957] In unser Handelsregifter A ist heute Firma Karl Salecker in Schirwindt und als deren Inhaber der Gastwirt Karl Salecker in Schirwindt eingetragen worden.
illkallen, den 9. November 1921. Das Amtsgericht.
Pilltallen. den g. November 1921. Das Amtsgericht.
8 In das hiesige Handelstegister
Leute unter Nr. I9gl die Firnia Hugo
re Handelsgesellschaft seit 1. ö
Bfr keuwerker Solzhandessgesell⸗
Treder mit dem Sitz in Plan und
n 2. Firma Offenbach : ⸗ Birkenwerder eingetragen Sand! 6 n, g. ri, . heim, Bahnhofstr. 1. Inhaber ist .
hmens ist der mann Friedrich Henne in Sffenbach a. M. Waffen und Munitionshandlung. Klau, den 22. November 1931.
forzheim.
loß⸗
Prorzheimn. S9o9h3] 1. Die Einzelfirma Ermwin Stiere
2. Firma Ermin Stierle Ges. mit beschränkter n, in Pforzheim, 7. er Gesellscha .
er Haftung ist am 17. September 1971 er- richtet. Der Gegenstund des Unternehmens 9 die Herstellung und der Vertrieb bon eflechten, Ketten und anderen in die Bijouteriebranche einschlagenden Artikeln, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieh der von Erwin Stierle be d kriebenen Ketten⸗ und Geflechtsfabrik und die Beteiligung bei Unternehmen, welche in den Nahmen der Gesenlschäaftszwecke fallen. Das Stammkapital beträgt 190 C00 S6. Geschästsführer ist Fabrikant Erwin Stierle in Pforzheim. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäfts führer ge⸗ . die Vertretung der Gesellschaft urch E Ges oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten. Die Gesellschafter Fabrikan? Karl
mm Witwe, Emma geb. Gartner, in Pforz= .
einlagen die ihnen je zur Hälfte gehörigen in Kommission der . Erwin Stierle en , , . ö erte von Pflangen und Materialien, 5 C09 4 ein. Der Gesellschafter Fabri⸗ sei kant Gmwin Stierse in Pforzheim bringt die von ihm unter der Firma Erwin Stierle hier betriebene Retten. und Ge— echtfabrit mit sämtlichen Aktipen und P ssiben im Werte von 25 909 S als acheinlage in die Gesellschaft ein. Ver⸗ pflichtungen, welche aus den Geschäftz⸗= büchern der bisherigen Firma Erwin Stierle nicht , sind, . etwaige außervertragl werden von der Gesellschaft mit be—⸗ , . Haftung nicht übernommen.
iche Verpflichtungen,
*
S* 95g
In unser e de reiht A ist heute 59 die Firma Julius Unterberger in Katlen und ass deren
Inhaber der Guts⸗
3 und. Ziegeleibesitzer
Juliug Unterberger in Kailen eingetragen.
89955
39958]
* ö
in
Gesell
chats weig. Het hopcl , ge g dae. 6 Dem Fräulein Alexandra ähr in Karlsruhe ist Prokura ertesst.
Die
Pæœtsdam. In unser Ha unter Nr. 15
Lorenz Gesellschaft mit tung? mit dem Sitze SZanssonci, Nenes
e tgestellt
chaft ein: a bom 25. Finanzmimst
tueller Auflö machenden E Bauten und V
8
itze in 1921 festgestellt.
rem Kaufmann Hugo Treder Inhaber eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Fahrrad-,
daselbst als von Zitzewitz in Neubabels berg, 5. der
— r Mü in Potsdam. Diese fünf Gründer haben = Aktien übernommen. der Kaufmann Erich Lehmert un
Mecklenburgisches Amtsgericht
———— —
Firma: Otto Schaumann sellschaft mit beschränkter Rehbrücke, ist heute folgendes getragen worden: Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. otsdam, den 11. November 1921.
Pętsdam. ; ö 189960 zei der in unserem Handelsregtster Abteilun ĩ
Saftung.
Das Amtsgericht. Abteilung 1
—
Potsdam. In
; 89951 n unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Ne. 16565, di oritz Wolff,
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
———— —
Kunst⸗ und Handelsgärtner Lorenz. Wildpark, Neues Palais Kunstmaler Fritz Henning in Potcdam. Sie bertreten die Gesellschaft gemein⸗
Nennbetrage von ie 10 0090
bevorzugt sein, recht
der
6.
mehreren Mitgliedern. welche
tandsmitglieder oder tandsmitglied und einen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichs be Anzeiger. Die Berufung der erfolgt mindestens achtzehn Tage
Die
n 3
er dur z 9 g im U
eichsanzeiger. Die 89. 2 193 36 s⸗
lon in
* 5.
Kaufmann
loh *
M6. Aktien lauten auf den Inhaber. werden zwei Arten von Aktien ausgegeben, und zwar: 190 Aktien Reihe A Nr. 1 ! bis 159 und 350 Iktien Rehe B Ma, jo bis 450. Die Aktien der Reihe A follen vor den Aktien der Reihe B in der Weise : daß jede dieser Aktien ihtem Inhaber ein zehnfaches Stimm vährt und im Falle der Auflöfung ssellschaft den Anspruch auf bor⸗ zugsweise Rückzahlung ihres betrages vor den Aktien der Reihe p hat. Der Vorstand besteht je nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einem oder von dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten, wenn der Vorftand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗= . besteht, entweder durch
— S9962 Dandelsregister B ist heute . die Gesellschaft mit be⸗ schränkter . in Firma „Franz = GEo. Gartenbaubetr ie beschränkter Haf⸗ Gutsbezirk Palais bei am, eingetragen worden. Der schaftöbertrag ist am 27. Oftober 1831 Es Hen nf d des Unternehmens
1. die Züchtung und der Verkauf von artenerzeugnissen sowi i sammenhaẽn genden Stammkepital beträgt 36 600 „46. Deckung j —ð
E die damit zu⸗ Gescheifte.
Orangerie, C] die
Bestãnde an c) die laut einem ghengenannten Betrage bei even⸗ sung desselhen geltend zu ntschädiqungsforderungen für uten Berbesserungen auf dem achtge lände. Die vorhandenen Bestände an Vflanzen und Materialien haben einen
Wert von 15 000 S6. Die Ent⸗ Henn r, tungen betragen 19000 Mark. Die Geschäftsführer find: 1. der
ie öffentlichen Bekanntmachungen er schaftlich. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen nur im Deutschen Reichs anzeiger n. durch den Deutschen Reichsanzeiger. in Berlin. Potsdam, den 18. November 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Potsdam. — In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. November 1931 unter Nr. 153 die Aktiengesellschaft in Firma „Attien⸗ sellschaft für Textilwerte“ mit dem Pots dam eingetragen. Gesellschaftsbertrag ist am 11. November estellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, die Förberung der Textil- industrie auf jegliche Art, sei es durch Inslebenrufen neuer industrieller Unter⸗ nehmungen, Förderung bestehender, Be⸗ teiligung an solchen oder deren Erwerb. Das Grundkapital beträgt 4 5900 606 4 und ist eingeteilt in 450 A
8
ktien zum Die Es
Nenn⸗
zwei Vor- durch ein Vor⸗ Prokuristen.
Generalver⸗
nd: 1 Die offene Handelgge
ch
ö
arcus Nachf in Potsdam,
straße 4. 2. der Justiztat Salld Sam. tsdam, Burggrafenstraße 26. . Waldemar v. Mandel g. in Potsdam. Marienstra
der Korvettenkapitän a. D. Gerhard
ße 14,
ie Firma: W Potsdam, unh als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann , Wolff in Potsdam eingetragen worden.
Pots dam, den 12. November 1921.
otö⸗ sell⸗
Das g feiner Stammeinlage bringt der allschafter Franz Lorenz in die Gesell⸗ Dir aus seinem Vertrage Juni 1920 mit dem preußischen sterium bestehenden Nutzungs⸗ echte auf die ehemals kaiferliche 6 ,. ,. . auf . dazugehörigen hngebäude, Ställe,
wachshäuser und die te
Dof.
Dr
Franz 2. der
Der
alleiniger Gustav Mathewes in Rath getragen worden. Nathenom, den 21. November 1921 Das Amtsgericht.
*FSmr e ge⸗ st
m nbelsregister 14 November 1921 be schlestsche
aesellscha ft, Ratibor in R Beschlu
saaste
Kaufmann Teo
Kaufmann Rudolf Hall, beike in pot? dam, zu Mitgliedern des Auffichtrats sind 1. der Bankier FRupolph Sirschterg in Potsdam, 2. der Oberft 4. D cpo, ag B unter Nr. 119 eingetragenen von Kleist in Berlin, 3 schaft mit heschränkter Haftung in Eck Freiherr von Rei Co. Ge⸗ Potsdam bestellt. er meldung eingereichten Schriftsti k besondere der Prüfungsbericht des stands und des Aufsichtsrats, können gur der Gerichtsfchreiherei Dienststunden eingesehen werden. Potsdam, den 18. Nobember 1921 Das Amtsgericht. Abteilung ]
Ie a dοlfreII.
och
deopold
Ie a Mol fel.
Had olfxzell. O.-3. 20 ist b zell eingetragen: getreten Otto Firma berechtigt.
Nr. 225 die
Rathenow. ö In unser Handelsregister Abteilung 8 Ur. 475 ist bei Fermor C Co. Nathenom“ gen des eingetragen worden: Peter ist Prokura erteilt.
Rathenow, den 21. Nobember 1921.
Das Amtsgericht
HRathemow.
In unser .
Ur. 626 if
Inhaber
heute unter
sitzer Graf von
. ĩ Zacher 3 , Die Gesellschaft Bat am 15 M ; Ges * 5 ar, 3 dem Senn r , * . . Der Gesellschaft on
il mersdorf.
nnen.
1521
Zum Vorffand sind
3. der Kaufmar schach⸗Scheffel in
Zum Handel sregister Firma Gebrüder handlung in Randegg eingetragen: Das Geschäft ist nach dem Austritt des Gesellschafters Jakob Bloch ohne Ant? rung der e nn, auf den Gesellschafter
B als alleinigen Inhaber
w en. Na i en, den 17. Nopember 1921. Badisches Amtsgericht. J
Zum. Handelsregister O. 3. ist neu eingetragen die Firma Vichard Kohlberg, elektrotechnifche * miaschinelle Unternehmungen in Ar len. Inhaber: Elektrotechniker in Arlen.
Radolfzell, den 158. November 1921.
Badisches Amtsgericht. J
8 er // / ä
Zum Handelsregister ; 2 i der Firma Kurz Weiler vorn. Grathwohl Kurz- Apparatebauanstalt, ̃
Eisenwaren⸗ und Maschinenhandlun
in Radolf⸗ ( irkung vom 1. Novemher 1921 ist als weiterer per- sõnlich haftender SGesellschafter Liechte, Techn Immenstaad. Derselbe ständigen Vertretung und Zeicknung der
Nadolfzell, ben 19. Nobember 1B Badisches An. isgericht J
Haatenbur, Ostpr. / In . , , A ift unter ; Firma Schliewe X Droßft in Ra stenburg und alg deren verssnssch , Gesell schafter die nehmer. Wilhelm Schliewe und Friedrich gst in Rasten burg eingetragen.
Die Gesellschaft ist eine offene Sandels⸗ gesellschaft und hat am 1. Oktober 1920
Bauunter⸗
zegonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗
schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt
Rastenburg, den 7 Das Amtsgericht.
November 1921.
. S906] , . amel . Mathemes Rathenom ⸗ und als deren
der Kohlenhãndler enorm ein-
; wurde am i Nr. 37 Cher⸗ Disk ontobank, Zweignie der la suug ybnik eingetragen: Durch J des Aufsichtsrats vom 16. De- mber 1920 ist die Zahl der Mitglicher es Vorstandes auf zwei bestimmt. Als zweites Vorstandsmitglied i ö. . . w Kattowitz beste mtsgericht thyr. den 14. November e.
It ępnpenm. In unser Hanbelzsregister Mtei t N 9 eine offene Hondelsgesellschaft unter folgender Firma eingetragen worden:
Graf von HSaslingen X Go. Mechanisches Tonwerk,. Reichen walde. Die Rittergutsbesitzer
st der Bank⸗
Gesellschaft e .
Saasi n, rn, n,, . T ng un ken een ne.
rr n .